„Tod und Teufel“ von Frank Schätzing als Hörbuch auf RTL+ hören
In seinem historischen Kriminalroman „Tod und Teufel“ entführt Frank Schätzing ins mittelalterliche Köln des Jahres 1260 – eine Stadt im Aufbruch und voller Gegensätze. Während der Kölner Dom, ein Wunderwerk der Gotik, in den Himmel wächst, lauern in den dunklen Gassen Intrigen und Verrat. Gelesen von Stefan Kaminski kannst du „Tod und Teufel“ jetzt als Hörbuch hören.
Worum geht es in „Tod und Teufel“ von Frank Schätzing?
Jacop der Fuchs, ein charmanter Dieb und Außenseiter, wird zufällig Zeuge eines brutalen Mordes: Der Dombaumeister wird vom Gerüst gestoßen. Als Jacop versucht, seine Beobachtung zu teilen, stirbt jeder, der davon erfährt, unter mysteriösen Umständen. Schnell begreift er, dass er selbst im Visier eines unerbittlichen Mörders steht – eines Mannes, der im Auftrag mächtiger Hintermänner handelt, die nicht davor zurückschrecken, über Leichen zu gehen, um ihre Ziele zu erreichen.
Auf der Flucht findet Jacop unerwartete Verbündete: den trinkfreudigen Kleriker Jaspar und dessen gewitzte Nichte Richmodis. Gemeinsam wagen sie sich an einen Kampf gegen die Übermacht, der sie in die höchsten Kreise der Stadtpolitik und zu den gefährlichsten Geheimnissen Kölns führt. Doch der Weg zur Wahrheit ist gepflastert mit Gefahr – und die Schatten werden länger.
Spannend, atmosphärisch und meisterhaft erzählt, bietet „Tod und Teufel“ eine fesselnde Mischung aus Kriminalroman und historischem Epos. Frank Schätzing zeichnet ein lebendiges Bild vom mittelalterlichen Köln und lässt Lesende und Hörende tief in die dunklen Seiten der Stadt eintauchen.
Wer ist Frank Schätzing?
Frank Schätzing (geboren 1957 in Köln) ist einer der bekanntesten deutschen Schriftsteller und vor allem für seinen internationalen Bestseller „Der Schwarm“ bekannt. Bevor er sich ganz dem Schreiben widmete, war Schätzing als Creative Director in der Werbebranche tätig und gründete eine eigene Agentur. Sein literarisches Debüt gab er 1995 mit dem historischen Kriminalroman „Tod und Teufel“, der das mittelalterliche Köln als Schauplatz für Intrigen und Machtkämpfe wählte. Es folgten weitere Werke, darunter der Politthriller „Lautlos“ und seine wissenschaftlichen und gesellschaftskritischen Romane wie „Limit“ und „Breaking News“.
Mit „Der Schwarm“ gelang ihm 2004 der internationale Durchbruch. Der Roman, der eine intelligente Lebensform aus der Tiefsee als Bedrohung für die Menschheit inszeniert, wurde in über 27 Sprachen übersetzt und ist längst ein moderner Klassiker des Wissenschaftsthrillers. Schätzing greift in seinen Büchern Themen von globaler Bedeutung auf, wie in „Die Tyrannei des Schmetterlings“, in dem er sich mit künstlicher Intelligenz beschäftigt, oder in seinem Sachbuch „Was, wenn wir einfach die Welt retten?“, das Handlungsansätze gegen die Klimakrise bietet.
Neben seiner schriftstellerischen Tätigkeit tritt Frank Schätzing auch als Sprecher in TV-Dokumentationen auf und wurde 2020 in das PEN-Zentrum Deutschland aufgenommen.
Stefan Kaminski liest das Hörbuch „Tod und Teufel“
Stefan Kaminski, geboren 1974 in Dresden, ist ein vielseitiger deutscher Schauspieler und Hörbuchsprecher, der mit seiner Wandlungsfähigkeit und seinem markanten Stil als „Stimmenvirtuose“ gefeiert wird. Er ist nicht nur die deutsche Stimme von ikonischen Figuren wie Kermit der Frosch und dem Joker aus dem DC-Universum, sondern hat sich auch durch seine über 200 eingesprochenen Hörbücher und Hörspiele einen Namen gemacht.
Nach seinem Schauspielstudium an der renommierten Ernst-Busch-Hochschule in Berlin begann er eine Karriere am Theater, unter anderem am Deutschen Theater in Berlin. Hier entwickelte er auch sein Live-Hörspiel-Format „Kaminski ON AIR“, das mehrfach ausgezeichnet wurde.
Als Hörbuchsprecher begeistert Kaminski mit seiner Fähigkeit, Charaktere mit einzigartigen Stimmen und emotionaler Tiefe zum Leben zu erwecken. Ob Klassiker wie „Der Schwarm“ und „Tod und Teufel“ von Frank Schätzing oder Kinderbuchabenteuer wie „Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt“ – Kaminskis Lesungen sind ein Erlebnis, dass Hörende fesselt. Für seine Arbeit wurde er mehrfach ausgezeichnet, darunter mit dem Deutschen Hörbuchpreis.
Das Hörbuch „Tod und Teufel“: Zusammenfassende Informationen
Erscheinungsjahr
- Oktober 2016
Autor
- Frank Schätzing
Genre
- Krimi, historischer Roman
Sprecher
- Stefan Kaminski
Spieldauer
- 15 Stunden, 25 Minuten
Verlag
Buch:
- Emons
Hörbuch:
- der Hörverlag
Weitere Hörbücher von Frank Schätzing
Dazu passende Serien und Filme
Interessiert am mittelalterlichen Köln? Erlebe mit „Tod und Teufel“ eine packende Geschichte voller Intrigen, Verrat und Spannung – als Hörbuch meisterhaft gelesen von Stefan Kaminski. Noch mehr Unterhaltung? Dann entdecke noch mehr True-Crime und historische Hörbücher, Filme und Serien im Stream auf RTL+!