„Weißwurstconnection“ als Hörbuch: Ein Krimi aus der bayerischen Provinz
Ein neu eröffnetes Luxus-Spa-Hotel in Niederkaltenkirchen erregt die Gemüter der Dorfbewohnerinnen und Dorfbewohner. So etwas wollen sie hier nicht. Als dann auch noch eine Leiche in einer Marmorbadewanne des Hotels gefunden wird, ist Chaos vorprogrammiert und Polizeihauptmeister Eberhofer muss wieder einmal ran. Von seinem treuen Freund und Helfer Rudi Birkenberger ist dieses Mal nicht viel zu erwarten.
Der achte Band der kultigen „Eberhofer“-Serie überzeugt mit viel Lokalkolorit, einem spannenden Fall und bayerischem Humor.
Die Autorin hinter dem Polizeihauptmeister: Rita Falk
Erst mit 44 Jahren legte sie ihr literarisches Debüt vor: den ersten Band der Provinzkrimis. „Winterkartoffelknödel“ erschien im Jahr 2010, kletterte sofort in die Top 10 der Bestsellerliste und schrie geradezu nach Fortsetzungen. Die kamen, und zwar fast jährlich. Neben den beliebten Romanen über den fiktiven Ort Niederkaltenkirchen in Niederbayern veröffentlichte Rita Falk auch Familienromane wie „Hannes“ oder „Funkenflieger“. Für ihre Krimireihe um Franz Eberhofer wurde die Bestsellerautorin unter anderem mit dem Österreichischen Krimipreis und dem Bayerischen Kulturpreis ausgezeichnet.
Den achten Fall des Franz Eberhofers, „Weißwurstconnection“, gibt es als Hörbuch auf RTL+: Jederzeit streamen und genießen!
Wer liest die „Eberhofer“-Hörbücher?
Der Schauspieler, Komiker und Hörbuchsprecher Christian Tramitz liest den Krimiroman. Bekannt wurde er vor allem durch seine Rollen in Filmen wie Bullyparade – Der Film, Der Schuh des Manitu oder Keinohrhasen. Seit 2010 liest Tramitz einige der Hörbücher von Rita Falk ein. Als echter Eberhofer-Kenner moderiert er außerdem seit dem Jahr 2021 den Podcast „Radio Niederkaltenkirchen – Der Eberhofer-Podcast“, wo auch die Autorin regelmäßig zu Gast ist. Zusammen mit Florian Wagner gibt der Schauspieler tiefe Einblicke in den Eberhofer-Kosmos und versprüht bayerischen Charme.
Häufig gestellte Fragen zum Hörbuch „Weißwurstconnection“
Welche Reihenfolge haben die Provinzkrimis von Rita Falk?
Bislang erschien fast jedes Jahr ein neuer Roman der beliebten Serie rund um Kommissar Franz Eberhofer. Die Reihenfolge der bisher erschienenen Provinzkrimis mit den kuriosen Titeln: „Winterkartoffelknödel“, „Dampfnudelblues“, „Schweinskopf al dente“, „Grießnockerlaffäre“, „Sauerkrautkoma“, „Zwetschgendatschikomplott“, „Leberkäsjunkie“, „Weißwurstconnection“, „Kaiserschmarrndrama“, „Guglhupfgeschwader“, „Rehragout-Rendezvous“ und „Steckerlfischfiasko“.
Warum wird das Buch „Weißwurstconnection“ nicht verfilmt?
Der achte Teil „Weißwurstconnection“ ist nicht der einzige Band aus Rita Falks Provinzkrimi-Reihe, der ohne Kino-Verfilmung blieb. Auch „Zwetschendatschikomplott“ wurde nicht verfilmt. Laut Produzentin Kerstin Schmidbauer liegt der Grund darin, dass für die Kinofilme eine Straffung der Handlung notwendig ist. So wurde beispielsweise in „Zwetschgendatschikomplott“ die Schwangerschaft von Susi ausführlich behandelt, was die Filme überspringen, um direkt zu zeigen, wie Franz sich als Vater macht.
Rita Falks „Weißwurstconnection“ als Hörbuch: Zusammenfassende Informationen
Erscheinungsjahr
- 2016
Autorin
- Rita Falk
Sprecher
- Christian Tramitz
Spieldauer
- 8 Std. 20 Min.
Verlag Buch
- dtv
Verlag Hörbuch
- Audio Verlag
Mehr mysteriöse Morde und Geschichten rund um den beliebten Hauptkommissar Eberhofer gibt es hier auf RTL+, zum Beispiel in den Hörbüchern „Leberkäsjunkie“, „Winterkartoffelknödel“ oder „Schweinskopf al dente“. Jetzt reinhören!