„Winterkartoffelknödel“ als Hörbuch – Eine Mordsgaudi
Mit diesem Roman ging alles los: Der erste Fall von Kommissar Franz Eberhofer blickt ins tiefste Bayern, nach Niederkaltenkirchen. Grausame Morde, skurrile Charaktere und eine teilweise derbe, immer direkte und respektlose Sprache zeichnen den ersten Krimi um den grantigen Franz Eberhofer aus. Der wurde aus München strafversetzt und kehrt in den Schoß der Familie, in sein Heimatdorf Niederkaltenkirchen, zurück. Was ihn dort bei der Polizei erwartet, hätte sich Franz niemals erträumen können.
Die Autorin hinter dem bayrischen Kommissar: Rita Falk
Bis zum Jahr 2008 ging Rita Falk einem ganz normalen Beruf nach: Sie war Bürokauffrau. Doch den Traum vom Schreiben hegte sie schon lange. Nur Zeit und Muße waren nie da. Als sie einen Burnout erlebte und ihren Job verlor, kam es schließlich zu einem Wendepunkt in ihrem Leben – mit Folgen für Millionen deutscher Krimifans: Rita Falk setzte sich einfach an den Computer und schrieb drauflos. Quasi über Nacht erfand sie so den Hauptcharakter ihrer Provinzkrimis: Franz Eberhofer und seine Entourage. Im Jahr 2010 erschien der erste Band der beliebten Reihe, „Winterkartoffelknödel“. Dieser schaffte es direkt in die Bestseller-Listen.
Vorsicht Suchtgefahr: Lausche jetzt dem Hörbuch „Winterkartoffelknödel“ von Rita Falk auf RTL+ und lerne den kauzigen Kommissar Franz Eberhofer aus dem tiefsten Niederbayern kennen und lieben.
Wer ist der Sprecher des Hörbuchs?
Wie könnte es anders sein – ein waschechter Bayer liest den Kriminalroman „Winterkartoffelknödel“. Einen Namen gemacht hat sich der Sprecher Christian Tramitz vor allem als Schauspieler und Comedian. Er arbeitete bei Filmen und Shows wie Bullyparade, Der Schuh des Manitu, (T)raumschiff Surprise und Keinohrhasen mit und brillierte 2004 auch in seiner eigenen Comedy Show Tramitz and Friends. Als bekennender Eberhofer-Fan tritt Tramitz als Moderator des Podcasts „Radio Niederkaltenkirchen – Der Eberhofer-Podcast“ in Erscheinung: Regelmäßig begrüßt er darin Gäste aus dem Niederkaltenkirchen-Universum, wie die Autorin Rita Falk, den Regisseur Ed Herzog oder den Schauspieler Christian Bezzel.
Häufig gestellte Fragen zu „Winterkartoffelknödel“
Wann wurde „Winterkartoffelknödel“ verfilmt?
Nur vier Jahre dauerte es nach Erscheinen ihres Debüts, bis Rita Falk ihren Eberhofer auf der Leinwand bewundern konnte: Der von Ed Herzog verfilmte Kriminalroman „Winterkartoffelknödel“ kam im Herbst 2014 in die Kinos. In der Rolle des beliebten Kommissars ist der Schauspieler Sebastian Bezzel zu sehen, während der österreichische Schauspieler Simon Schwarz dessen treuen Kollegen, Freund und Helfer Rudi Birkenberger spielt.
In welcher Reihenfolge hat Rita Falk ihre Bände veröffentlicht?
Die Fortsetzungen von „Winterkartoffelknödel“ erschienen kurz aufeinander. Fans der bayrischen Krimis durften sich seit „Winterkartoffelknödel“ aus 2010 beinahe jährlich über eine Erweiterung freuen:
2011
2012
- „Grießnockerlaffäre“
2013
- „Sauerkrautkoma“
2015
2016
2018
2019
2021
2023
Rita Falks „Winterkartoffelknödel“ als Hörbuch: Zusammenfassende Informationen
Erscheinungsjahr
- 2014
Autorin
- Rita Falk
Sprecher
- Christian Tramitz
Spieldauer
- 6 Std.
Verlag Buch
- dtv
Verlag Hörbuch
- Audio Verlag
Werde auf RTL+ zum Eberhofer-Fan: mit dem Hörbuch „Winterkartoffelknödel“ von Rita Falk. Mehr skurrile Fälle des Kommissars Eberhofer wie „Leberkäsjunkie“, „Dampfnudelblues“ oder „Rehragout-Rendezvous“ gibt es ebenfalls hier bei den Hörbüchern.