„Rehragout-Rendezvous“ als Hörbuch – Band 11 der Eberhofer-Serie von Rita Falk
Ein Vermisster, aber keine Leiche. Eine Oma, die an Weihnachten nicht kocht. Und eine Ehefrau, die als stellvertretende Bürgermeisterin von Niederkaltenkirchen keine Zeit mehr für ihren Franz hat. Mit diesen Problemen muss sich Franz Eberhofer bei seinem neuen Fall „Rehragout-Rendezvous“ herumschlagen. Rita Falk lässt ihre legendäre Hauptfigur auch in diesem Band gewohnt grantig und mit bayrischem Humor auftreten. Der elfte Teil der beliebten Provinzkrimis ist komisch, skurril, spannend und ein absolutes Hörvergnügen.
Die Frau hinter dem mürrischen Polizeihauptmeister: Rita Falk
Sie hat in ihrem Leben schon einiges hinter sich: Schulabbruch, frühe Heirat, drei Kinder, Trennung, alleinerziehende Mutter, Burn-out – Rita Falk weiß, was es heißt, auf sich allein gestellt zu sein. Dass sie einmal eine erfolgreiche Bestseller-Autorin sein würde, hätte sie vor 20 Jahren niemals geglaubt, auch wenn das Schreiben immer ihre Leidenschaft war.
Das Happy End verdankt sie einem Tiefpunkt: Als Rita Falk einen Burn-out hat, findet sie Kraft und neue Energie durch das Schreiben und erschafft die Figur des Franz Eberhofers, quasi über Nacht. Mehr als zehn Bände sind seit ihrem Debüt im Jahr 2010 erschienen, und ein Ende ist noch nicht absehbar.
Folge dem schrägen Hauptkommissar bei seinen Ermittlungen und lausche dem Provinzkrimi „Rehragout-Rendezvous“ – hier auf RTL+!
Wer liest das Hörbuch „Rehragout-Rendezvous“?
Alle Hörbücher aus der Niederkaltenkirchen-Reihe werden von dem Schauspieler und Komiker Christian Tramitz gelesen. Das Multitalent begann seine Karriere als Synchronsprecher, ging dann zum Radio und landete schließlich im Fernsehen und auf der Kinoleinwand. So wirkte Tramitz u. a. in Filmen wie Der Schuh des Manitu, (T)raumschiff Surprise oder Keinohrhasen mit. Ein Muss für alle Fans ist „Radio Niederkaltenkirchen – Der Eberhofer-Podcast“, den der Münchner zusammen mit seinem Podcast-Kollegen Florian Wagner moderiert.
Häufig gestellte Fragen zu Eberhofers elftem Fall
Wann wurde das Buch „Rehragout-Rendezvous“ von Rita Falk verfilmt?
Der Regisseur Ed Herzog verfilmte „Rehragout-Rendezvous“, und der Krimi kam im August 2023 auf die Kinoleinwände. Da nicht alle Bände für die Leinwand adaptiert wurden, ist er erst der neunte Teil der beliebten Krimi-Reihe.
In die Rolle des Franz Eberhofers schlüpfte wieder einmal Sebastian Bezzel, während Simon Schwarz weiterhin Rudi Birkenberger spielte. Die weiteren Rollen verkörpern Lisa Maria Potthoff als Susi Gmeinwieser, Eisi Gulpa als Papa Eberhofer, und Enzi Fuchs ist als Oma zu sehen.
In welcher Reihenfolge hat Rita Falk ihre Kriminalromane veröffentlicht?
Seit 2010, als die Bestsellerautorin mit „Winterkartoffelknödel“ ihr Debüt veröffentlichte, dürfen Fans sich beinahe jährlich über eine Fortsetzung freuen:
2010
- „Winterkartoffelknödel“
2011
- „Dampfnudelblues“
- „Schweinskopf al dente“
2012
- „Grießnockerlaffäre“
2013
- „Sauerkrautkoma“
2015
2016
- „Leberkäsjunkie“
- „Weißwurstconnection“
2018
- „Kaiserschmarrndrama“
2019
- „Guglhupfgeschwader“
2021
- „Rehragout-Rendezvous“
2023
- „Steckerlfischfiasko“
Rita Falks„Rehragout-Rendezvous“ als Hörbuch: Zusammenfassende Informationen
Erscheinungsjahr
- 2021
Autorin
- Rita Falk
Sprecher
- Christian Tramitz
Spieldauer
- 8 Std. 2 Min.
Verlag Buch
- dtv
Verlag Hörbuch
- Audio Verlag
Wenn du erfahren willst, ob die Leiche des Steckenbiller Lenz gefunden wird und Oma doch noch einen Weihnachtsbraten in den Ofen schiebt, dann lausche der Stimme von Christian Tramitz im „Rehragout-Rendezvous“ auf RTL+. Mehr Fälle mit Franz Eberhofer als Hörbuch wie „Leberkäsjunkie“ oder „Dampfnudelblues“ findest du hier ebenfalls.