Marc Elsberg warnt vor digitalen Gefahren: "ZERO - Sie wissen, was du tust"
In seinem spannenden Kriminalroman ZERO - Sie wissen, was du tust taucht der österreichische Erfolgsautor Marc Elsberg einmal mehr in eine fiktive digitale Welt ein und warnt vor der großen Gefahr durch Datensammler und -analysten, die sich als harmlose Internetplattformen ausgeben.
Was passiert im Hörbuch "ZERO - Sie wissen, was du tust"?
Bei einer Verfolgungsjagd in London wird ein Junge erschossen. Durch seinen Tod kommt die Journalistin Cynthia Bonsant in Kontakt mit der erfolgreichen Internetplattform Freemee. Diese sammelt und analysiert Daten - angeblich nur, um den Nutzern ein besseres Leben und mehr Erfolg zu ermöglichen. Das kommt nicht nur der Journalistin irgendwann verdächtig vor, sondern auch den verfolgten Netzaktivisten von ZERO, die sich für Datenschutz und informationelle Selbstbestimmung einsetzen. Sie warnen eindringlich vor Freemee, weil sie überzeugt sind, dass hier die Privatsphäre der Nutzer ausgehebelt und Menschen gezielt manipuliert werden.
Beunruhigend ist aber auch, dass das FBI sowie einige staatliche und private Stellen versuchen, ZERO als Terroristen zu diffamieren und die Öffentlichkeit gegen sie aufzuhetzen. Mittendrin steckt plötzlich Cynthia Bonsant von der Zeitung "Daily", die zunächst von ihrem Vorgesetzten in die Jagd auf ZERO einbezogen wird, aber bald merkt, dass sie auf der falschen Seite kämpft. Nachdem sie von auffällig vielen Todesfällen unter den Freemee-Nutzern erfährt, gerät auch Cynthia ins Visier des Konzerns und wird schließlich sogar von NYPD, FBI und einem Sicherheitsdienst verfolgt. Auf ihrer Flucht wird Cynthia von Überwachungskameras, Smartphones und Cyberbrillen zahlreicher Passanten gefilmt - ein Entkommen aus der digitalen Überwachungswelt scheint fast unmöglich.
Wer ist der Autor Marc Elsberg?
Marc Elsberg heißt mit bürgerlichem Namen Marcus Rafelsberger und wurde 1967 in Wien geboren. Elsberg wuchs im niederösterreichischen Baden auf und studierte nach dem Abitur 1985 Industriedesign an der Universität für angewandte Kunst in Wien. Anschließend arbeitete er als Strategieberater und Kreativdirektor in der Werbebranche und schrieb für die österreichische Tageszeitung Der Standard die regelmäßige Kolumne Keine Anzeige von Marcus Rafelsberger. Sein satirischer Debütroman "Saubermann" (2000) handelt von einer Firma, die das gleichnamige Waschmittel herstellt und damit einen unerwarteten medialen Durchbruch erzielt.
Bekannt wurde Marcus Rafelsberger dann aber unter seinem Künstlernamen Marc Elsberg mit dem Thriller "Blackout - Morgen ist es zu spät" (2012), in dem der flächendeckende Zusammenbruch der weltweiten Stromnetze die Welt ins Chaos stürzt. Das Buch stand mehrere Jahre auf der Spiegel-Bestsellerliste" und wurde mehrfach ausgezeichnet. ZERO - Sie wissen, was du tust" ist das sechste Buch von Marc Elsberg und erreichte Platz 2 der "Der Spiegel"-Bestsellerliste, wurde als Wissensbuch des Jahres nominiert, in mehrere Sprachen übersetzt und für die ARD unter dem Titel "Zero" verfilmt.
Weitere Informationen zum Hörbuch "ZERO - Sie wissen, was du tust"
Erstveröffentlichung
- 26.05.2014
Originaltitel
- ZERO – Sie wissen, was du tust
Autor
- Marc Elsberg
Sprecher
- Steffen Groth
Länge in Minuten
- 13 Std. 22 Min.
Verlag
- Random House
Genre
- Thriller
Ähnliche Titel auf RTL+
- Marc Elsberg: Celsius
- Marc Elsberg: Black Hole. Blackout - Zehn Jahre danach
- Marc Elsberg: Sie werden uns ersetzen
Kann die Journalistin Cynthia Bonsant die dunklen Machenschaften von "Freemee" aufdecken? Streame dieses Hörbuch hier auf RTL+ und finde die Wahrheit heraus!
