Die Blaubeere
Bitte lächeln! Wenn du Blaubeeren genascht hast und danach Zähne zeigst, sind die häufig blau. Oder rot bis lila. Denn das dunkle FRUCHTFLEISCH der Blaubeeren färbt für kurze Zeit Mund und Zähne. Allerdings: Blaubeeren wachsen nicht nur hierzulande an bis zu 60 Zentimeter hohen Sträuchern. In Amerika gedeihen Sorten, deren Inneres weiß ist – und nicht abfärbt. Bei uns wachsen Blaubeeren auch häufig wild, etwa in lichten WÄLDERN. Falls du welche pflückst, beachte zweierlei: Erstens, frage deine Eltern, ob es auch wirklich Blaubeeren sind, die du gefunden hast, denn es wachsen viele Beeren in der Natur – und manche sind giftig. Zweitens, wasche die Beeren gründlich. Es könnte daran schon ein Tier sein Beinchen gehoben haben.