Noch 5 Tage
Wie gesund ist Matcha-Tee wirklich?
Der beliebte Matcha, auch als Matcha Latte angeboten, ist ein schaumiger Aufguss aus gemahlenen Grünteeblättern. Das Pulver wird mitgetrunken, weshalb man dem Matcha nachsagt, besonders viele Ballaststoffe, Vitamine, Spurenelemente und andere gesunde Substanzen zu liefern – etwa die Catechine mit dem Hauptwirkstoff Epigallocatechingallat. Diese Gerbstoffe haben antioxidative, zellschützende Eigenschaften und hemmen Entzündungen. Daher hoffen viele, dass Grüntee Krankheiten wie Krebs oder Herzleiden vorbeugen könnte. Die meisten Effekte wurden aber nur in Zellkulturen und Tierversuchen nachgewiesen. In einigen Studien an Menschen senkte Grüntee immerhin Blutdruck-und Cholesterinwerte. Ob er aber schwere Krankheiten verhindert, ist nicht überzeugend belegt.