''
Nur im Upgrade

Detlev Jöcker

Top-Titel

Cover Kinderträumeland
Der Mond ist aufgegangen (Instrumentalversion)
Detlev Jöcker
Der Mond ist aufgegangen (Instrumentalversion)
Detlev JöckerKinderträumeland03:21
Cover Kinderträumeland
Schlaf, Kindchen schlaf (Instrumentalversion)
Detlev Jöcker
Schlaf, Kindchen schlaf (Instrumentalversion)
Detlev JöckerKinderträumeland02:38
Cover 1,2,3 im Sauseschritt
1, 2, 3 im Sauseschritt (Originalversion)
Detlev Jöcker
1, 2, 3 im Sauseschritt (Originalversion)
Detlev Jöcker1,2,3 im Sauseschritt02:23
Cover Guten Abend, Gute Nacht
Guten Abend, Gute Nacht
Detlev Jöcker
Guten Abend, Gute Nacht
Detlev JöckerGuten Abend, Gute Nacht01:30
Cover 40 schönste Baby- und Krabbellieder
Das Kille-Kitzel-Monster (Originalversion)
Detlev Jöcker
Das Kille-Kitzel-Monster (Originalversion)
Detlev Jöcker40 schönste Baby- und Krabbellieder02:25

Diskografie

Premium Inhalt
Die schönsten traditionellen Weihnachtslieder Album • 2025
Premium Inhalt
Sanfte Träume - Traditionelle Schlaflieder für Kinder EP • 2025
Premium Inhalt
Tanz mit mir (im Sauseschritt) Single • 2025
Premium Inhalt
Wer hat die schönsten Schäfchen Single • 2025
Premium Inhalt
Guten Abend, Gute Nacht Single • 2025
Premium Inhalt
Zauberer Schrappelschrut - Beatversion EP • 2025
Premium Inhalt
Das Wachmacherlied - Beatversion Single • 2025
Premium Inhalt
Meine schönsten Schlaflieder für Kinder Album • 2025
Premium Inhalt
Das Minimonster - Beatversion Single • 2025
Premium Inhalt
Na na na, alle springen Single • 2025
Premium Inhalt
Meine schönsten Advents- und Weihnachtslieder - Akustisch Album • 2024
Alle
anzeigen →

Detlev Jöcker – bescheidener Star am Kinderlieder-Firmament

Wer Kinder oder Enkelkinder hat, kommt an dem deutschen Komponisten und Musiker Detlev Jöcker nicht vorbei. Mit Hits wie „1, 2, 3 im Sauseschritt“, „Das Wachmacherlied“ oder „Dicke rote Kerzen“ eroberte er sich in den letzten 40 Jahren einen festen Platz in Kinderzimmern, Kitas und an Grundschulen. Mit 13 Millionen verkauften Tonträgern und zahlreichen Auszeichnungen zählt Detlev Jöcker zu den erfolgreichsten Komponisten in Deutschland.

Vom Rocker zum Kinderliedermacher

Der gebürtige Münsteraner wusste schon früh, dass Musik sein Leben ist. Mit welcher Art von Melodien er sein Brot verdienen würde, stand nach seinem Musikstudium allerdings noch nicht fest. Als bekennender Beatles-Fan rockte er zunächst mit verschiedenen Bands auf kleinen Bühnen des Münsterlands. Zwischen 1975 und 1979 spielte er in der Sacro-Pop-Gruppe Peter-Janssens-Band.

Die ersten eigenen Kinderlieder sang er am Wickeltisch, als er selbst Vater geworden war. Schnell merkte der Musiker, dass ihm das nicht nur viel Spaß machte, sondern seine Lieder auch bei anderen Kindern gut ankamen.

Kindergeburtstag, Fantasiereise, Gute-Nacht-Musik: Hier auf RTL+ hörst du alle Kinderlieder und Alben von Detlev Jöcker, wann und wo du willst!

Erste Erfolge als Komponist: Kinderlieder von Detlev Jöcker

1987 gründete Detlev Jöcker in Münster den Menschenkinder Verlag, der heute einer der erfolgreichsten Verlage für Kindermusik in Deutschland ist. Höcker bezeichnet sich selbst als Erfinder, da er neue Gattungen von Kinderliedern komponierte: Dazu zählten seine Lern-, Spiel- und Bewegungslieder, die seine Zuhörer zum Mitmachen auffordern und sie für Musik begeistern. Zu jeder Kassette gehörte früher ein Liederheft mit Noten, dem Text und Anmerkungen für die Erzieherinnen und Erzieher. Detlev Jöckers Bewegungslieder sind heute Klassiker in jeder Kita.

Bekannte Titel von Detlev Jöcker

Über 1.300 Kinderlieder stammen aus der Feder von Detlev Jöcker. Zu den großen Kinder- und Bewegungshits zählen diese drei:

  • „1, 2, 3 im Sauseschritt“ von Detlev Jöcker (Melodie) und Lore Kleikamp (Text): Dieser Kinderlieder-Klassiker aus dem Jahre 1979 war eine der ersten Kompositionen des Musikers.
  • „Das Kille-Kitzel-Monster“ (1990): Das Album „Komm, du kleiner Racker“, auf dem dieser Song erschienen ist, wurde mit Platin ausgezeichnet.
  • „Das Flummilied“ (1997): Bei diesem Bewegungshit kann wirklich keiner stillstehen bleiben.
  • Ach, wie bin ich müde (Das Wachmacherlied)“ (2011): Dieser Song wird in vielen Kitas morgens gesungen, um in Schwung zu kommen.

Häufig gestellte Fragen über Detlev Jöcker

Welche Auszeichnungen hat Detlev Jöcker bekommen?

Für seine Alben erhielt Detlev Jöcker im Laufe seiner Karriere insgesamt neunmal Gold und siebenmal Platin. Im Jahr 2011 wurde er für sein soziales Engagement mit der Hannelore-Kohl-Ehrenmedaille ausgezeichnet.

Was macht Detlev Jöcker heute?

Kinderlieder komponiert Detlev Jöcker heute nur noch selten. Auch auftreten möchte er nach mehr als 40 Jahren auf der Bühne nicht mehr. Musik macht er trotzdem noch. Seit mehreren Jahren ist er zum Beispiel als Botschafter des deutschen Kinderliedes für das Goethe-Institut in der Welt unterwegs.

Detlev Jöcker auf einen Blick

Geburtsdatum

  • 5. Oktober 1951

Musikgenre

Erstes Studioalbum

  • „Und sie fingen an, fröhlich zu sein“ (1983)

Ähnliche Künstlerinnen und Künstler

Gute-Laune-Musik zum Aufstehen, Tanzen, Entspannen und zum Schlafengehen von Detlev Jöcker erwartet dich als Stream hier auf RTL+.