Nothing But Thieves: Purer Rock von der Insel
Die britische Rockband Nothing But Thieves ist bereits seit 2012 aktiv und hat mittlerweile vier Studioalben veröffentlicht. Die fünf Jungs aus Southend-on-Sea überzeugen durch ihren eigenwilligen Stil und die volle Bandbreite an Rock, welche die Alben und Live-Auftritte unverwechselbar macht.
Nothing But Thieves – der musikalische Werdegang
In den ersten Jahren nach der Gründung machte die Band Nothing But Thieves vor allem durch EPs auf sich aufmerksam. Viele dieser Singles waren nicht nur musikalisch gut, sondern auch kommerziell erfolgreich. Unter anderem erzielten Sie mit „Wake Up Call“ einen Hit in den Rock-Charts der USA. Auch der Song „Trip Switch“ wurde zu einem Nummer-Eins-Erfolg in den Alternative Charts der USA. Dennoch dauerte es bis zum Jahr 2014, bis Nothing But Thieves einen ersten Plattenvertrag bei RCA Records unterschreiben konnte. Im Anschluss veröffentlichte die Band bis zum heutigen Tag insgesamt vier Studioalben, sechs EPs und unzählige weitere Singles.
Neue Alben in Zeiten der Pandemie
Im Jahr 2020 kündigte die Band nicht nur ein neues Album an, sondern veröffentlichte auch im Vorfeld zwei Singles. Sowohl „Is Everybody Going Crazy?” als auch „Real Love Song” sind Titel des Albums „Moral Panic”. Die Band hatte nun allerdings das Problem, dass zum Zeitpunkt des Erscheinens Live-Auftritte aufgrund der Corona-Pandemie nicht möglich waren. Um dies zu kompensieren entschied sich Nothing But Thieves dazu, digital miteinander zu arbeiten und die unterschiedlichen Stücke aufzunehmen und ihren Fans zu präsentieren. Diese nahmen diese Projekte auch gerne an und unterstützten die Band aktiv in dieser schweren Zeit.
Bekannte Alben von Nothing But Thieves
- Nothing But Thieves (2015)
- Broken Machine (2017)
- Moral Panic (2020)
- Dead Club City (2023)
Wer sind die Mitglieder von Nothing But Thieves?
Die Besetzung der Band hat sich seit ihrer Gründung nicht geändert. Sänger ist vornehmlich Conor Mason, welcher auch Gitarre spielt und Titel wie „If I Get High“ mit echter Inbrunst performen kann. Joe Langridge-Brown und Dominic Craik sind die beiden Lead-Gitarristen, wobei Dominic Craig auch bei Bedarf das Keyboard übernimmt. Bassist Philip Blake und James Price am Schlagzeug runden die Band ab und sorgen für den bestimmenden Sound vieler Songs.
Nothing But Thieves Konzerte: Purer Rock in voller Lautstärke
Wenn die Musiker auf die Bühne kommen, ist im Publikum meist kein Halten mehr. Denn Nothing But Thieves wissen genau, wie eine Rockband zu funktionieren hat und was das Publikum erwartet. Titel wie „If I Get High“ oder „Amsterdam“ bringen regelmäßig das Publikum zum Ausrasten und dröhnen in voller Lautstärke aus den Boxen. Zudem sind die Jungs echt gute Unterhalter und interagieren hervorragend mit ihrem Publikum. Bei den wenigen Balladen der Band wird es auch mal gefühlvoll, wenn die Songs in ungewohnter Ruhe durchs Publikum plätschern.
Nothing But Thieves auf einen Blick
Mitglieder von Nothing But Thieves
- Gesang: Conor Mason
- Gitarre: Joe Langridge-Brown
- Gitarre: Dominic Craik
- Bass: Philip Blake
- Schlagzeug: James Price
Gründungsdatum
- 2012
Musikgenre
- Rock
Erstes Album
- Nothing But Thieves (2015)
Bekannteste Songs
- Trip Switch
- Wake Up Call
- Amsterdam
Auszeichnungen (Auswahl)
- Insgesamt sieben goldene und drei silberne Schallplatten in den Niederlanden, Polen und dem Vereinigten Königreich.
Ähnliche Künstlerinnen und Künstler
Dazu passende Serien und Shows
Du magst guten Rock und Songs, die ins Herz treffen? Dann höre die besten Titel und Alben von Nothing But Thieves auf RTL+! Noch mehr Entertainment? Dann schaue auch Filme, Serien und Shows im Online Stream oder höre Podcasts und Hörbücher – natürlich auf RTL+.