''
Nur im Upgrade

Kings Of Leon

Top-Titel

Cover Only By The Night
Sex on Fire
Kings Of Leon
Sex on Fire
Kings Of LeonOnly By The Night03:23
Cover Use Somebody
Use Somebody
Kings Of Leon
Use Somebody
Kings Of LeonUse Somebody03:51
Cover Only By The Night
Closer
Kings Of Leon
Closer
Kings Of LeonOnly By The Night03:57
Cover We're Onto Something
We're Onto Something
Kings Of Leon, Zach Bryan
We're Onto Something
Kings Of Leon, Zach BryanWe're Onto Something03:42
Cover WALLS
Waste A Moment
Kings Of Leon
Waste A Moment
Kings Of LeonWALLS03:03

Diskografie

Premium Inhalt
We're Onto Something Single • 2025
Premium Inhalt
M Television Single • 2024
Premium Inhalt
Can We Please Have Fun Album • 2024
Premium Inhalt
M Television Single • 2024
Premium Inhalt
Nothing To Do Single • 2024
Premium Inhalt
Split Screen Single • 2024
Premium Inhalt
Mustang Single • 2024
Premium Inhalt
When You See Yourself Album • 2021
Premium Inhalt
Echoing Single • 2021
Premium Inhalt
The Bandit / 100,000 People Single • 2021
Premium Inhalt
Waste A Moment (Live) Single • 2017
Alle
anzeigen →

Kings of Leon: Rockband mit weltweiten Hits

Die Kings of Leon sind eine US-amerikanische Rockband, die seit über 20 Jahren erfolgreich in der Musikszene aktiv ist. Mit ihrer Mischung aus Southern Rock und Alternative Rock haben sie zahlreiche Hits geliefert, darunter „Sex on Fire“, „Use Somebody“ und „Pyro“. Gegründet wurde die Band 2000 von den Brüdern Jared, Nathan und Caleb Followill sowie ihrem Cousin Matthew Followill in Tennessee. Seitdem sind die Musiker regelmäßig in den Albumcharts präsent und füllen auf ihren Tourneen ganze Stadien. 

Die musikalischen Anfänge der Kings of Leon

Die Brüder Followill wuchsen in einer religiösen Familie auf, in der ihr Vater Ivan Léon Followill als Wanderprediger arbeitete. Daher ist es nicht verwunderlich, dass sie zunächst im Kirchenchor musikalisch tätig waren. Als die Familie sich in Nashville niederließ, begannen sie, sich intensiver mit Musik zu beschäftigen. Gemeinsam mit ihrem Cousin Matthew gründeten sie die Kings of Leon – in Anlehnung an den Vornamen des Vaters. Schon ihr Debütalbum „Youth and Young Manhood machte Kings of Leon außerhalb der USA bekannt und führte dazu, dass sie als Vorgruppe von Bands wie U2 und The Strokes tourten.

Der internationale Durchbruch: „Use Somebody”

In den folgenden Jahren lieferten Kings of Leon um Sänger Caleb Followill zuverlässig weitere Hitalben ab. Dabei blieben sie zunächst im Ausland populärer als in der Heimat und konnten vor allem in Großbritannien hohe Chartplatzierungen verzeichnen. Dies änderte sich 2008. Mit dem Album „Only by the Night und den Hits „Sex on Fire”, „Use Somebody” und „Closer” erlangten die Kings of Leon weltweite Berühmtheit. Die Powerballade „Use Somebody“, die auch in den USA die Charts stürmte, wurde mit gleich drei Grammy Awards belohnt und etablierte die Band endgültig in der internationalen Rockszene. Seither gehören Kings of Leon zu den ganz großen Rockbands, die mühelos die Arenen der Welt füllen und deren Alben sich weltweit bestens verkaufen.

„Can We Please Have Fun“ – weitere Alben und Erfolge

Neben „Only by the Night“ haben die Kings of Leon viele erfolgreiche Alben veröffentlicht. Dazu zählen „Aha Shake Heartbreak“ (2004), „Come Around Sundown“ (2010) und „Walls“ (2016), das als erstes Album der Band die Spitze der US-Albumcharts erreichte. Ihr Werk „When You See Yourself“ (2021), markierte das Comeback der Band nach einer fünfjährigen Pause. Ihr neuestes Album „Can We Please Have Fun zeigt, dass die Band auch nach mehr als 20 Jahren nichts von ihrer Kreativität eingebüßt hat. Das Album bietet neue, energiegeladene Songs wie „Mustang“, „Split Screen“ und „Nothing To Do“.

Der legendäre Sound der Kings of Leon

Die Kings of Leon sind bekannt für ihren unverwechselbaren Sound. Es ist eine kraftvolle Mischung aus traditionellem Southern Rock, modernem Stadionrock und Alternative-Elementen. Besonders prägend ist Caleb Followills unverwechselbare, raue „Reibeisenstimme“, die jedem Song eine ganz eigene Intensität verleiht. Die Band kombiniert energiegeladene, gitarrenbasierte Rocksongs mit gefühlvollen Balladen und schafft so eine einzigartige musikalische Bandbreite. Ein starker Fokus liegt dabei auf kraftvollen Gitarrenriffs, die sich durch die gesamte Diskografie ziehen. In früheren Songs wie „Molly's Chambers“ oder „California Waiting“ aus dem Debütalbum „Youth and Young Manhood“ hört man noch deutlich die Einflüsse von Lynyrd Skynyrd und The White Stripes, die den traditionellen Southern Rock mit moderner Rock-Energie verbinden. Doch mit der Zeit integrierten die Kings of Leon vermehrt Indie- und Modern Rock-Elemente, beispielsweise in Songs wie „Pyro“ oder „Closer“. Diese Bandbreite macht ihre Musik so vielseitig und gleichzeitig unverwechselbar.

Kings of Leon auf einen Blick

Gründungsjahr

  • 2000

Musikgenre

  • Alternative Rock, Indie, Garage Rock

Erstes Album

  • „Youth & Young Manhood“ (2003)

Bekannteste Songs

  • „Use Somebody“, „Sex On Fire“, „The Bandit“

Auszeichnungen

  • u. a. Grammy Awards, Brit Awards, MTV Europe Music Awards

Ähnliche Künstler und Künstlerinnen

Dazu passende Podcastfolgen

Höre dir jetzt Songs und Alben der Kings of Leon an und erlebe ihre legendären Hits wie „Sex on Fire“, „Use Somebody“ und „Pyro“! Noch mehr Rock? Dann schaue auch dazu passende Filme und Serien im Stream oder höre Podcasts auf RTL+.