In dieser Folge spricht Gastgeberin Lena mit Maria, einer selbstständigen Personenbetreuerin aus Rumänien, die seit sechs Jahren in Österreich arbeitet. Maria gibt Einblicke in ihren Alltag: von der vierundzwanzigstündigen Anreise über ihre tägliche Morgenroutine mit Klient „Max“ bis hin zur engen Begleitung von Senior:innen im Haushalt. Sie berichtet über Anpassungsfähigkeit, respektvollen Umgang mit Familien, die ständige Präsenz als Vertrauensperson und ihre Motivation, Menschen im gewohnten Umfeld ein gutes Leben zu ermöglichen.Kernpunkte und EntscheidungenThema: Erfahrungsbericht einer selbstständigen Personenbetreuerin über Arbeitsalltag, Motivation und Herausforderungen.Inhalt:Pendel- und Einsatzrhythmus zwischen Österreich und RumänienAufgabenprofil: Pflege, Hausarbeit, Mahlzeiten, Nähe und VerlässlichkeitUmgang mit neuen Haushalten und FamilienwünschenHerausforderungen wie lange Reisezeit und hohe PräsenzanforderungenMotivation: Freude an der Hilfeleistung, Anerkennung und ZufriedenheitEntscheidung: Praxisnahes Aufzeigen des Betreuungsalltags und der persönlichen Haltung einer Betreuerin. Ziel ist es, Verständnis für die Belastungen, Chancen und den Wert dieser Arbeit zu schaffen und Handlungsmöglichkeiten für nachhaltige Entlastung (z. B. Reiseplanung, Vertretungen, Checklisten) aufzuzeigen.