achtvoll - Dein täglicher Businessatemzug

Melanie Bödecker

Achtvoll - Dein täglicher Businessatemzug - acht volle Minuten Inspiration durch Meditation - von und mit Business Coach Melanie Bödecker

Alle Folgen

#33 Sieben Arten von Erholung

Was wäre, wenn wir uns unseren verlorenen Energien entsprechend erholen würden? In dieser Folge erzählt Melanie von dem Geschäftsführer, der trotz ausreichend Schlaf, immer noch erschöpft war. Dr. Dalton Smith hat sieben verschiedene Arten der Erholung erforscht, die Melanie hier kurz vorstellt. Körperliche, mentale, sensorische, kreative, soziale, emotionale, spirituelle Erholung. Unbezahlte Empfehlung der App "One Sec". 🎧 Ideal für alle, die einen Hinweis auf ihre Erholungsstrategie brauchen und eine kurze Erfrischung durch eine geleitete Kurz-Meditation. 🔗 Mehr Impulse auf: http://www.melanieboedecker.de 📲 Folge dem Podcast & teile die Folge mit Menschen, die einen Business-Atemzug gebrauchen können. Und Sterne, Abo, Glocke etc. Du weißt schon - und gerne Feedback - lieben Dank dafür

#33 Sieben Arten von Erholung

#32 Im Gespräch mit Sandra | Referatsleitung im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales

Was wäre, wenn du als Führungskraft mutige Entscheidungen treffen könntest – schnell, abgestimmt mit deinem Team und trotzdem mit Klarheit? In dieser Folge erzählt Sandra, wie sie genau das lebt und warum ihr Ehrenamt bei den Pfadfinderinnen sie bestens auf ihre Arbeit vorbereitet hat. Ihre Empfehlung: gehe in Beziehungen mit Menschen – und hinterlasse die Welt ein wenig besser, als du sie vorgefunden hast. In dieser Folge spricht Melanie mit Dr. Sandra Dybowski - Referatsleiterin im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales. 🎧 Ideal für alle, die wissen möchten, wie ein Ehrenamt auf die Arbeit vorbereiten kann und wie wertvoll es ist, wenn sich eine Führungskraft traut Entscheidungen zu treffen. 🔗 Mehr Impulse auf: http://www.melanieboedecker.de 📲 Folge dem Podcast & teile die Folge mit Menschen, die einen Business-Atemzug gebrauchen können. Und Sterne, Abo, Glocke etc. Du weißt schon - und gerne Feedback - lieben Dank dafür

#32 Im Gespräch mit Sandra | Referatsleitung im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales

#31 Im Gespräch mit Annette und Maria | Freundschaft

Die Harvard Study of Adult Development untersucht, welche Faktoren zu einem gesunden, glücklichen und langen Leben führen. Annette und Maria haben diese Erkenntnisse unbewusst beherzigt und leben schon eine 70 jährige Freundschaft. In dieser Folge spricht Melanie mit Annette und Maria über Freundschaft. 🎧 Ideal für alle, die wissen möchten, was zu einem glücklichen Leben gehört und worauf sie auch im Businesskontext achten sollten.

#31 Im Gespräch mit Annette und Maria | Freundschaft

# 30 Zu viele Change-Themen

Was wäre, wenn wir uns sehr bewusst an unsere Change-Themen begeben und anfangen, den Sinn zu transportieren? In dieser Folge erzählt Melanie wie sie ein Führungsteam bei der Aufstellung der Roadmap für ihre Change-Themen begleitet hat. Die Abkürzung war halt nichts für Techniker und Ingenieure. 🎧 Ideal für alle, die einen Impuls für ein Teamcoaching im Change brauchen und eine kurze Erfrischung durch eine geleitete Kurz-Meditation.

# 30 Zu viele Change-Themen

#29 im Gespräch mit Maya | Lehrerin

Eine Lehrerin, die nicht nur Stoff durchprügelt, sondern mit Kreativität und Engagement versucht, auf alle Kinder einzugehen. Die Verständnis für die Welten und die Wut der jungen Menschen zeigt und immer wieder positive Energie mitbringt. In dieser Folge spricht Melanie mit Maya - Lehrerin am Gymnasium. 🎧 Ideal für alle, die einen Einblick in die Arbeit als Lehrerin haben möchten.

#29 im Gespräch mit Maya | Lehrerin

#28 meditieren - Was soll das?

Was wäre, wenn wir eine Gewohnheit etablieren würden, die nachweislich hilft, sich zu konzentrieren und zu fokussieren? In dieser Folge erzählt Melanie , wie sie zum Meditieren gekommen ist und was das eigentlich soll und wie das geht. 🎧 Ideal für alle, die eine gesunde Gewohnheit etablieren wollen und eine kurze Erfrischung durch eine geleitete Kurz-Meditation.

#28 meditieren - Was soll das?

#27 Im Gespräch mit Silvia | Krankenschwester

Was wäre, wenn wir aus unserer Tätigkeit heraus, sehr viel Kraft und Freude schöpfen könnten, durch die Menschen, die wir begleiten, dass diese wieder in die gute Zusammenarbeit mit dem Team hineinfließt? In dieser Folge spricht Melanie mit Silvia - Krankenschwester auf der Onkologie. 🎧 Ideal für alle, die einen Einblick in die Arbeit im Krankenhaus haben möchten und eine kurze Erfrischung durch einen W.A.L.I. als geleitete Kurz-Meditation. 🔗 Mehr Impulse auf: http://www.melanieboedecker.de 📲 Folge dem Podcast & teile die Folge mit Menschen, die einen Business-Atemzug gebrauchen können. Und Sterne, Abo, Glocke etc. Du weißt schon - und gerne Feedback - lieben Dank dafür

#27 Im Gespräch mit Silvia | Krankenschwester

#26 Schönste Feedback Geschichte ever

Was wäre, wenn wir die positiven Dinge, die wir über Menschen hören weitertratschen und verbreiten? Wäre das nicht ein Buster für uns alle? In dieser Folge fragt Melanie Silvia nach der rührenden Geschichte, die sie erlebt hat, weil Ihre Frau so einen fantastischen Job geleistet hat. 🎧 Ideal für alle, die einen Stupser brauchen, anderen Menschen von Komplimenten zu erzählen, die sie über diese gehört haben und eine kurze Erfrischung durch eine geleitete Kurz-Meditation.

#26 Schönste Feedback Geschichte ever

#25 Im Gespräch mit Silke | Physiotherapeutin

Was wäre, wenn wir an unserem Job wirklich Freude hätten und eine echte Win/Win Situation herstellen? In dieser Folge spricht Melanie mit Silke - Physiotherapeutin in der Geriatrie. 🎧 Ideal für alle, die einen Einblick in die Arbeit im Krankenhaus haben möchten und eine kurze Erfrischung durch eine geleitete Kurz-Meditation. 🔗 Mehr Impulse auf: http://www.melanieboedecker.de 📲 Folge dem Podcast & teile die Folge mit Menschen, die einen Business-Atemzug gebrauchen können. Und Sterne, Abo, Glocke etc. Du weißt schon - und gerne Feedback - lieben Dank dafür

#25 Im Gespräch mit Silke | Physiotherapeutin

#24 achtsam arbeiten

Was wäre, wenn wir im Team wirklich mal darauf achten, achtsam miteinander zu sein? Uns zuzuhören, um zu verstehen und nicht nur, um zu antworten? In dieser Folge erzählt Melanie von einer Methode, die ihr ein Unternehmer erzählt hat, wie er bei sich achtsames arbeiten etabliert hat. 🎧 Ideal für alle, die einen Impuls für eine achtsame Meetingmethode brauchen und eine kurze Erfrischung durch eine geleitete Kurz-Meditation. 🔗 Mehr Impulse auf: http://www.melanieboedecker.de 📲 Folge dem Podcast & teile die Folge mit Menschen, die einen Business-Atemzug gebrauchen können. Und Sterne, Abo, Glocke etc. Du weißt schon - und gerne Feedback - lieben Dank dafür

#24 achtsam arbeiten

#23 achtvoll bedeutet...

Was bedeutet denn eigentlich "achtvoll"? In dieser Folge erzählt Melanie von ihrer Idee für den Podcast und warum ein achtvoller Umgang ihre größte Sehnsucht für Unternehmen ist. 🎧 Ideal für alle, die einen achtvollen Impuls brauchen und eine kurze Erfrischung durch eine geleitete Kurz-Meditation. 🔗 Mehr Impulse auf: http://www.melanieboedecker.de 📲 Folge dem Podcast & teile die Folge mit Menschen, die einen Business-Atemzug gebrauchen können.

#23 achtvoll bedeutet...

#22 Im Gespräch mit: Silke | Sozialarbeiterin

Was wäre, wenn wir erfahren, welche Wege es gibt, die eigene Energie in einem menschlich anspruchsvollen Umfeld lebendig zu halten? In dieser Folge spricht Melanie mit Silke, die im Sozialen Dienst einer Werkstatt arbeitet und Menschen mit psychischen Erkrankungen betreut. 🎧 Ideal für alle, die einen Einblick in die Soziale Arbeit für den zweiten Arbeitsmarkt haben möchten. 🔗 Mehr Impulse auf: http://www.melanieboedecker.de 📲 Folge dem Podcast & teile die Folge mit Menschen, die einen Business-Atemzug gebrauchen können. Und Sterne, Abo, Glocke etc. Du weißt schon - und gerne Feedback - lieben Dank dafür

#22 Im Gespräch mit: Silke | Sozialarbeiterin

#21 Im Gespräch mit: Sonja Hille | Strategie- & Innovationsmanagerin in der Jugendhilfe

Was wäre wenn die Herausforderungen der Jugendhilfe uns zeigen könnten, wie wir auch in stürmischen Zeiten stark und zuversichtlich bleiben? Hier lernst du Wege kennen, um deine Energie wieder aufzuladen – direkt von einer Expertin, die täglich mit Strategie und Herzblut arbeitet? In dieser Folge spricht Melanie mit Sonja Hille von der Caritas Jugendhilfe GmbH. 🎧 Ideal für alle, die einen Einblick in die Arbeit der Jugendhilfe nehmen wollen und eine Ahnung, wie andere Energie auftanken. 🔗 Mehr Impulse auf: www.melanieboedecker.de 📲 Folge dem Podcast & teile die Folge mit Menschen, die einen Business-Atemzug gebrauchen können. Und Sterne, Abo, Glocke etc. Du weißt schon - und gerne Feedback - lieben Dank dafür

#21 Im Gespräch mit: Sonja Hille | Strategie- & Innovationsmanagerin in der Jugendhilfe

#20 dankbar sein

Was wäre, wenn wir unsere Haltung positiv einstimmen könnten? Aus der positiven Psychologie gibt es eine, nachweisliche Unterstützung: dankbar sein. In dieser Folge erzählt Melanie von ein paar kleinen Übungen, die Dich in schwierigen Kommunikationssituationen, gelassen und positiv bleiben lässt. 🎧 Ideal für alle, die einen Impuls für ihr Mindset brauchen und eine kurze Erfrischung durch eine geleitete Kurz-Meditation.

#20 dankbar sein

#19 unser Kalender im Business

Was wäre, wenn wir echte Macht über unseren eigenen Kalender hätten? Wenn wir im Arbeitskontext auf Professionalität bestehen und effizient und effektiv zusammensitzen würden? In dieser Folge erzählt Melanie von dem Klienten, dem die Zeit durch die Finger rieselte und er erkennen durfte, woher das rührt. Das Ergebnis hat Ihn und Menschen um ihn herum entlastet. 🎧 Ideal für alle, die einen Impuls für eine Gewohnheitsveränderung brauchen und eine kurze Erfrischung durch eine geleitete Kurz-Meditation. 🔗 Mehr Impulse auf: http://www.melanieboedecker.de 📲 Folge dem Podcast & teile die Folge mit Menschen, die einen Business-Atemzug gebrauchen können. Und Sterne, Abo, Glocke etc. Du weißt schon - und gerne Feedback - lieben Dank dafür

#19 unser Kalender im Business

#18 Was hat die Leber mit Stress zu tun?

Was wäre, wenn wir uns bewusst wären, was Stress mit uns und unserem Körper macht und wie wir mit ganz kleinen Dingen, uns selbst beim Stressabbau unterstützen könnten? In dieser Folge erzählt Melanie von der Klientin, die so viel um die Ohren hatte und dann auch noch nach Hausaufgaben gefragt hat. Mit der Antwort hat sie allerdings nicht gerechnet.

#18 Was hat die Leber mit Stress zu tun?

#17 kurz vor Burnout

Was wäre, wenn Du ehrlich zu Dir wärest oder zu den Menschen, bei denen Du Symptome erkennst? Nicht unterstellen, sondern einfach mal fragen. In dieser Folge erzählt Melanie von zwei erfolgreichen Führungspersonen, die deutliche Symptome zeigten und sie trotzdem für sich harmlos erklärten. Dabei ist frühe Hilfe bei psychischen Herausforderungen, so, so wichtig, wenn man schnell da durchkommen möchte. 🎧 Ideal für alle, die einen Impuls für eine Reflexion ihrer Arbeitsbelastung brauchen und eine kurze Erfrischung durch eine geleitete Kurz-Meditation. 🔗 Mehr Impulse auf: www.coachingagent.de 📲 Folge dem Podcast & teile die Folge mit Menschen, die einen Business-Atemzug gebrauchen können.

#17 kurz vor Burnout

#16 sekundärer Jammer gewinn - Abgrenzung

Was wäre, wenn wir aufhören würden, uns vom Gejammer anderer Menschen anstecken zu lassen und statt dessen die Stimmung Richtung "Erfolge zelebrieren" umkehren ? In dieser Folge erzählt Melanie von dem Effekt, den Jammern auf uns hat und wie wir das Gegenteil für ein gutes Teamklima nutzen können. 🎧 Ideal für alle, die einen Impuls für ihr Team brauchen und eine kurze Erfrischung durch eine geleitete Kurz-Meditation.

#16 sekundärer Jammer gewinn - Abgrenzung

#15 Der Tipp für herausfordernde Situationen

Was wäre, wenn ein Lächeln der erfolgreichste Tipp wäre, den wir geben konnten? In dieser Folge erzählt Melanie von einer Klientin auf der Suche nach einem neuen Job. Das Ergebnis brachte Gänsehaut. 🎧 Ideal für alle, die einen Impuls für eine herausfordernde Situation brauchen und eine kurze Erfrischung durch eine geleitete Kurz-Meditation.

#15 Der Tipp für herausfordernde Situationen

#14 Projektverlauf als Gipfelwanderung

Was wäre, wenn wir unsere Projekte als Gipfelwanderung ansehen? Wie gut sind wir im Team darauf vorbereitet und worauf kommt es da eigentlich an? In dieser Folge erzählt Melanie von einer Überlegung, wie Projekte bis zum Ende gedacht werden können, damit nicht vorzeitig die Luft raus ist. 🎧 Ideal für alle, die einen Impuls für ihre Ziel- und Projektplanung brauchen und eine kurze Erfrischung durch eine geleitete Kurz-Meditation.

#14 Projektverlauf als Gipfelwanderung

#13 Von der Arroganz zur Demut

Was wäre, wenn wir mal einen Schritt aus unserem Arroganzschatten treten und achtvoll zuhören? Not erkennen und sich kümmern. In dieser Folge erzählt Melanie von einer Begegnung mit einer Führungskraft, die drastische Konsequenzen ziehen wollte. 🎧 Ideal für alle, die einen Impuls für das richtige Timing beim Hinhören brauchen und eine kurze Erfrischung durch eine geleitete Kurz-Meditation.

#13 Von der Arroganz zur Demut

#12 Indoor Gesellschaft

Was wäre, wenn wir uns mal beobachten und schauen, wie oft und wie lange wir sitzen und uns in Innenräumen aufhalten? In dieser Folge erzählt Melanie von den Ergebnissen verschiedener Studien zum Verhalten von Menschen. Sitzen macht süchtig. 🎧 Ideal für alle, die einen Impuls zur Bewegung brauchen und eine kurze Erfrischung durch eine geleitete Bewegungspause.

#12 Indoor Gesellschaft

#11 Führungs-ADS (Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom)

Was wäre, wenn wir sprechbar wären? Wenn wir Dinge, die uns auffallen, direkt ansprechen, aufdecken und klären würden? In dieser Folge erzählt Melanie von dem Syndrom, welches sie entdeckt hat. Das Führungskräfte sehr wohl wissen, wann Ihre Führungsexpertise gefragt ist, sie es aber manchmal verdrängen und wegschlabbern. 🎧 Ideal für alle, die einen Wake-up call brauchen und eine kurze Erfrischung durch eine geleitete Kurz-Meditation.

#11 Führungs-ADS (Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom)

#10 Unsere Gedanken

Was wäre, wenn wir unsere Gedanken mal auf positiv trimmen? Wir haben ja so viele davon. In dieser Folge erzählt Melanie etwas über unsere Gedanken und wie sie uns beeinflussen. 🎧 Ideal für alle, die nicht alles glauben, was sie denken und eine kurze Erfrischung durch eine geleitete Kurz-Meditation gebrauchen können.

#10 Unsere Gedanken

#09 Waldsamkeit

Was wäre, wenn es einen Ort gäbe, der uns bei unsere persönlichen Entwicklung unterstützt? Ganz kostenlos. Wer sich selbst besser versteht, kann bewusster und verbundener mit anderen in Beziehung treten – beruflich wie privat. In dieser Folge erzählt Melanie von ihrem Waldsamkeitsseminar, welches sie mit Sonja Hille gemeinsam anbietet. Achtsamkeit, Resilienz, Stressreduktion und persönliche Weiterentwicklung durch die beste Schnellladestation, die es gibt, dem Wald. 🎧 Ideal für alle, die einen Impuls für eine Möglichkeit zum Energietanken brauchen und eine kurze Erfrischung durch eine geleitete Kurz-Meditation.

#09 Waldsamkeit

#08 Die "save my ass" Kultur

Was wäre, wenn wir nicht mehr die besten Entscheidungen für unser Unternehmen träfen, sondern nur noch die, bei denen wir am wenigsten Auffallen? In dieser Folge erzählt Melanie von ihrem Eindruck, dass in vielen Unternehmen die Mitarbeitenden und Führungskräfte zu defensiven Entscheidungen neigen, weil sie, anstatt das Beste für das Unternehmen zu entscheiden, um alles in der Welt Ihre Rolle absichern wollen.

#08 Die "save my ass" Kultur

#07 Grips unterstellen

Was wäre, wenn wir ein wenig positiver oder mindestens neutral auf die Businesssituationen schauen würden? Vielleicht mal nach der positiven Absicht des Gegenübers suchen? In dieser Folge erzählt Melanie von einer Klientin, die zum Katastrophisieren neigte. Es ist nicht immer leicht, das nicht zu tun, aber es ist ein Trainingsfeld.

#07 Grips unterstellen

#06 Alltagsoptimismus

Was wäre, wenn wir uns nicht von unseren Glaubenssätzen blockieren lassen und einfach mal von dem besten ausgehen? In dieser Folge erzählt Melanie von der Jobsuche einer Klientin und der blockierenden Glaubenssätze. Nehmt euch ein Beispiel an ihrer Mutter, die fährt in die erste Reihe

#06 Alltagsoptimismus

#05 W.A.L.I - eine wirksame Methode

Was wäre, wenn wir durch eine kurze Konzentrations- und Achtsamkeitspause, schnell zu neuer Energie kommen, uns selbst wahrnehmen und unser Gedankenkino mal hart abbremsen? In dieser Folge erklärt Melanie eine kurze Achtsamkeitsmethode, die sie immer mal wieder in Seminar- und Teamtagen einsetzt.

#05 W.A.L.I - eine wirksame Methode

#04 unperfekt - auch eine Strategie

Was wäre, wenn uns nichts peinlich wäre? Was, wenn wir nicht immer denken würden: Was denken die Anderen jetzt über mich? In dieser Folge erzählt Melanie von den Gedanken, die wir uns machen sollten, wenn der "sei perfekt"-Antreiber uns die Bühne vermiest. 🎧 Ideal für alle, die Auftrittsfurcht haben und eine kurze Erfrischung durch eine geleitete Kurz-Meditation.

#04 unperfekt - auch eine Strategie

#03 professionelle Meetings

Was wäre, wenn wir alle Meetings ernst nehmen würden? Wieviel Zeit könnten wir sparen, wie effizienter und effektiver? In dieser Folge erzählt Melanie von einer Seminarsequenz, wo es um professionelle Meetings ging. Das Ergebnis war Klasse. Jetzt müsste man es nur noch konsequent umsetzen.

#03 professionelle Meetings

#02 Führung mit Hilfe der drei Siebe

Müssen wir uns als Führungskraft alles anhören? Wir müssen immer genau hinhören und sollten auch schnell entscheiden können, ob die Infos sinnvoll und nützlich sind. In dieser Folge erzählt Melanie von der Führungskraft, die sich eher als seelischer Mülleimer fühlte. Jetzt siebt sie aus.

#02 Führung mit Hilfe der drei Siebe

#01 Superkräfte: Teammeeting-Methode mit Aha-Effekt

Was wäre, wenn wir uns im Team unserer individuellen Stärken bewusst wären und sie von allen angefragt und genutzt werden könnten? In dieser Folge erzählt Melanie von einer bereichernden Teammeeting-Methode, welche sie bei der Begleitung von einem Führungsteam eingesetzt hat. Das Ergebnis ist nachhaltig an der Wand gelandet.

#01 Superkräfte: Teammeeting-Methode mit Aha-Effekt
Trailer

Trailer

Trailer | schenke dir deine Dosis Achtsamkeit, tägliche Inspiration durch Meditation. Geschichten aus unserem Arbeitsalltag und kurzes Innehalten im hier und jetzt.

Trailer