Digitaler Zwilling – Mit Daten heilen

Wie Daten Leben retten können – und warum Vertrauen die wichtigste Grundlage dafür ist. In dieser Folge von Agenda Gesundheit sprechen wir über eine der spannendsten Entwicklungen in der modernen Medizin: den digitalen Zwilling. Virtuelle Abbilder von Organen oder ganzen Körpern, gespeist aus unzähligen Gesundheitsdaten, können Ärztinnen und Ärzten helfen, Krankheiten besser zu verstehen, Therapien individuell abzustimmen – und Leben zu retten. Moderatorin Stefanie Schmidts beleuchtet mit Prof. Dr. Ulrike Attenberger, Prof. Dr. Christof von Kalle und Prof. Dr. Matthias Braun - führende Expertinnen und Experten im Bereich KI und digitale Zwillinge - was heute schon möglich ist, welche Rolle Datenschutz und Vertrauen spielen – und wie Gesundheitsdaten zur Basis einer personalisierten, lernenden Medizin werden. Eine Folge über Hightech, Ethik und die Zukunft der Versorgung.