In dieser Episode gehen wir der zentralen Frage im Athletiktraining auf den Grund: 👉 Was ist der limitierende Faktor, der bestimmt, ob ein Athlet schneller sprintet oder höher springt? Wir sprechen über: Warum die Jagd nach dem „Heiligen Gral“ im Training oft in die Irre führt Wie du mit Frameworks & Feedback-Loops echte Fortschritte sichtbar machst Superkraft vs. Kryptonit: Solltest du Athleten noch stärker in ihren Stärken machen oder gezielt an den Schwächen arbeiten? Praxis-Beispiele: Fußball vs. Basketball, Sprint als „Krafttraining“ und wie man Belastung richtig steuert Warum Studien nur Annäherungen an die Wahrheit sind – und wie du sie praxisnah einsetzt Wenn du Athletiktrainer, Physio oder ambitionierter Coach bist, der weg will vom planlosen Raten hin zu souveräner Diagnostik & Trainingssteuerung, ist diese Folge Pflicht. In nur 12 Wochen zum bestmöglichen Athletiktrainer: https://calendly.com/athletiktraining-deutschland/athletiktrainerausbildung Kostenloses Trainingsplanungs-Tool & alle meine Strategien!