Wikinger Frauen: Die Rolle der Frauen in der Wikingergesellschaft

Wikingerfrauen waren längst nicht nur Hausfrauen am Herd. Sie besaßen Eigentumsrechte, konnten sich scheiden lassen und führten komplette Höfe während ihre Männer auf Handelsfahrten waren. Vom Weben der massiven Schiffssegel über spirituelle Rollen als Völva bis zum eigenständigen Fernhandel – ihre gesellschaftliche Stellung war für das Mittelalter außergewöhnlich fortschrittlich. Besonders spannend wird es bei den archäologischen Belegen für Kriegerinnen: Das berühmte Birka-Grab, jahrzehntelang als männlicher Krieger interpretiert, entpuppte sich 2017 durch DNA-Analyse als hochrangige Kriegerin. Etwa 20 Prozent aller skandinavischen Waffengräber enthalten Frauen – ein Fund, der unser Bild der Wikingerzeit revolutioniert hat. Ein faszinierender Einblick in eine Gesellschaft, die pragmatischer und vielseitiger war als oft angenommen, mit praktischen Tipps für authentische Darstellungen in der Reenactment-Szene.