Bits, Bots & Business

Daniel Selbach

Willkommen bei Bits, Bots und Business – dem Podcast für alle, die digitale Innovationen verstehen und erfolgreich nutzen wollen! Als Podcaster mit über 10 Jahren Erfahrung in der IT-Branche bringe ich dir praxisnahe Einblicke und konkrete Impulse aus der digitalen Welt. Von KI und Collaboration-Tools bis hin zu Smart Home und innovativen Geschäftsmodellen – hier erfährst du, was wirklich wichtig ist. Was dich erwartet: • Aktuelle Trends in Telefonie, Collaboration und KI-Technologien • Verständliche Erklärungen zu digitalen Geschäftsmodellen und Smart Home • Spannende Interviews mit Experten aus der Tech-Branche Für wen ist dieser Podcast?
Du arbeitest in der IT, im Sales, Marketing oder bist Unternehmer? Du möchtest am Puls der Zeit bleiben und die neuesten Technologien verstehen? Dann bist du hier richtig. Neue Folgen erscheinen regelmäßig – abonniere jetzt und verpasse keine Insights zu den Technologien, die deine Zukunft prägen.

Alle Folgen

Conversational Design: Erfolgsrezepte für gute Voicebot-Dialoge

In dieser Folge dreht sich alles um die Kunst des Conversational Design. Ich teile meine bewährten Erfolgsrezepte für Voicebot-Dialoge, die deine Nutzer:innen begeistern und dein Unternehmen voranbringen. Erfahre, wie du natürliche und dennoch zielgerichtete Gespräche entwickelst, typische Stolpersteine vermeidest und deinem Bot eine Prise Persönlichkeit verleihst. Freu dich auf praxisnahe Tipps, inspirierende Beispiele und jede Menge Aha-Momente!

Conversational Design: Erfolgsrezepte für gute Voicebot-Dialoge

Voicebot‑Use‑Cases heute: Wo stehen wir? - mit Martin Jeschar von Placetel

Voicebots sind 2025 überall – aber was liefert echten Mehrwert, wo liegen die Grenzen, und was lässt man besser bleiben? In dieser Episode spricht Host Daniel Selbach mit Martin Jeschar (Head of Sales Engineering, Placetel) über realistische Use Cases aus der Praxis: von Paket- und Kontostandsabfragen, Flug- und Termin-Remindern bis hin zu Tischreservierungen und kommunalen Services. Ihr hört, warum Bots bei klar umrissenen Anliegen glänzen, wo sie in komplexen Multi-Turn-Gesprächen, Dialekten oder lauter Umgebung noch straucheln – und weshalb Empathie, Beratung und heikle Themen weiterhin in Menschenhand gehören. Außerdem: Outbound ohne Nervfaktor, Transparenz statt Täuschung, Datenschutz & DSGVO, Bias-Risiken, Kostenfalle „ewiger Smalltalk“ und das perfekte Zusammenspiel aus Bot-Automation und menschlichem Fallback. Kurz: Dein Playbook für Do’s & Don’ts, damit Voicebots zum Gamechanger – und nicht zum Kunden-Killer – werden.

Voicebot‑Use‑Cases heute: Wo stehen wir? - mit Martin Jeschar von Placetel

NICE übernimmt Cognigy – Europas KI-Deal des Jahres

Milliarden-Deal in der KI-Branche: Der US-israelische CX-Spezialist NICE kauft das deutsche KI-Startup Cognigy für 955 Mio. US-Dollar. Warum zahlt NICE so viel für Conversational AI „Made in Germany“? Was bedeutet der größte europäische KI-Exit aller Zeiten für Kundenservice, Wettbewerb und den Tech-Standort Europa? In Bits, Bots & Business blicken wir hinter die Kulissen, analysieren Reaktionen aus der Branche und zeigen die Folgen dieses Deals für die Zukunft der KI-getriebenen Kundenerlebnisse.

NICE übernimmt Cognigy – Europas KI-Deal des Jahres

Voicebots im Vertrieb: "Zwischen Skepsis und Staunen" - mit Can Kis von Placetel

Voicebots im Vertrieb: Wie reagieren Kunden wirklich auf KI am Telefon? In dieser Folge spricht Can Kis von Placetel über Praxiserfahrungen mit Voicebots im Kundengespräch, typische Anforderungen und Erfolgsfaktoren bei der Einführung. Ideal für alle, die wissen wollen, wie KI im Kundenservice funktioniert – und was beim Verkauf von Sprachassistenten wirklich zählt.

Voicebots im Vertrieb: "Zwischen Skepsis und Staunen" - mit Can Kis von Placetel

Voicebots: Das Comeback der Telefonie

In dieser spannenden Episode tauchen wir in die faszinierende Welt der Voice Bots ein und entdecken, warum die Telefonie durch KI-Technologie ein spektakuläres Comeback erlebt. Intelligente Sprachassistenten revolutionieren heute die Art, wie wir mit Unternehmen kommunizieren, und ermöglichen natürliche Gespräche rund um die Uhr. Anhand modernster Technik erklärt diese Folge, wie Spracherkennung, Natural Language Processing und Sprachsynthese zusammenwirken, um menschenähnliche Dialoge zu führen und das Benutzererlebnis zu optimieren. Unternehmen jeder Branche setzen Voice Bots bereits erfolgreich ein und steigern dabei nicht nur die Kundenzufriedenheit, sondern senken Betriebskosten um bis zu 60 Prozent. Wir beleuchten beeindruckende Praxisbeispiele, darunter automatisierte Zählerstandserfassungen mit 98 Prozent Automatisierungsrate, und zeigen, wie moderne Voice Bots in unter einer halben Sekunde reagieren. Zugleich diskutieren wir zentrale Herausforderungen wie Datenschutz, Nutzerakzeptanz und die richtige Balance zwischen Automatisierung und menschlicher Interaktion. Ob du im Kundenservice arbeitest, Fortschritte in der Collaboration suchst oder einfach verstehen möchtest, warum 71 Prozent der Generation Z die Stimme als schnellsten Weg zur Problemlösung bevorzugen – diese Folge liefert dir fundierte Einblicke, praktische Tipps und einen Ausblick auf die Zukunft der Sprachkommunikation. Verpasse nicht, wie Voice Bots das Sprechen zum neuen Interface machen!

Voicebots: Das Comeback der Telefonie