Wirtschaft

Podcast über Wirtschaft – Finanz- und Aktienmärkte verstehen und verfolgen

Was passiert auf den Aktienmärkten, in welche Wertpapiere sollte ich jetzt finanzieren, wie lege ich mein Geld am besten an? Podcasts zu Wirtschafts-Themen beantworten diese und viele weitere Fragen. Die Streams beschäftigen sich mit allen Themen rund um Geld, Aktien und Unternehmen. Wer auf dem Laufenden bleiben, sein Geld vermehren möchte oder Ratschläge für private Anlagen sucht, hört regelmäßig in Podcasts über Wirtschaftsnachrichten, Aktientipps und Wirtschaftspolitik rein.

Worum geht es in Podcasts über Wirtschaft?

Die Welt der Wirtschaft einfach erklärt: Podcasts informieren über Hintergründe, neue Gesetze und Entwicklungen der Weltwirtschaft und setzen globale Ereignisse in einen wirtschaftlichen Kontext. Dabei sind die besten Wirtschafts-Podcasts ebenso unterhaltsam wie informativ. Ausgewiesene Experten diskutieren gemeinsam über Businessthemen und blicken dabei über den Tellerrand, erläutern auch komplexe Sachverhalte auf anschauliche Weise und fassen die jeweiligen Ereignisse der Woche zusammen.

Zum Beispiel greifen Nils Kreimeier und Martin Kaelble im Wirtschafts-Podcast „Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv“ punktgenau aktuelle Themen aus der Wirtschaftswelt auf. Neue Player stellt „Frau Bauerfeind rettet die Welt“ vor: Katrin Bauerfeind präsentiert darin vielversprechende Start-ups, die sich nichts weniger vorgenommen haben, als mit innovativen, nachhaltigen Ideen die Welt zu retten.

Bekannte Podcasts über Wirtschafts-Themen: Sprecher und Experten

In den Podcast-Charts zu Wirtschafts-Themen stehen einige Titel regelmäßig ganz oben. Das liegt nicht zuletzt an den Hosts und hochkarätigen Gästen. Es lohnt sich, unter anderem in diese Podcasts reinzuhören:

Tipp: Fesselnde Rückblicke auf historische Ereignisse findest du auch in den Geschichts-Podcasts.

Die perfekte Geldanlage, News aus der Wirtschaftswelt, komplexe Finanzthemen auf den Punkt gebracht: Mit Podcasts zu Wirtschafts-Themen bleibst du in Sachen Geld und Wirtschaftspolitik auf dem Laufenden. Jetzt streamen, hier auf RTL+!

Wirtschafts-Podcasts: Zielgruppen und Tipps zum Anhören

Die Podcast-Charts Wirtschaft sprechen ein breites Publikum an: Expertinnen und Experten, die sich über Neuigkeiten informieren, hören ebenso rein wie alle, die mehr über wirtschaftliche Zusammenhänge und Hintergründe wissen möchten. Tipp: Der Podcast „Wirtschaft einfach erklärt“ empfiehlt sich für Einsteigerinnen und Einsteiger in die Finanz- und Wirtschaftswelt.

Wer sich am Morgen über Entwicklungen der Weltwirtschaft informieren möchte, abonniert einen Wirtschaftsnachrichten-Podcast. So erfährt man bereits auf dem Weg ins Büro alles über aktuelle Aktienkurse oder News aus der Wirtschaftspolitik. Für den Lauschangriff nach Feierabend bieten sich Podcasts mit Analysen und Hintergründen an. Beispielsweise diskutieren Matthias Christian Bullmahn und Christian Wermke immer zum Wochenende in ihrem Rückblick „C2 – Das Beste kommt zum Schluss!“ über Ereignisse aus der Wirtschaftswelt, die für Furore gesorgt haben. Um Konkurrenzkämpfe mit Hochspannungspotenzial geht es in „Kampf der Unternehmen“.

Tipp: Noch mehr politische Analysen, News und Hintergründe bieten Politik-Podcasts.

Fragen und Antworten zu Wirtschafts-Podcasts

Welcher Aktien-Podcast bietet leicht verständliche Informationen?

Das Wichtigste zu den Börsen der Welt in aller Kürze verrät Noah Leidinger in seinem Wirtschafts-Podcast „OHNE AKTIEN WIRD SCHWER – Tägliche Börsen-News“. Wer neu in der Finanzwelt ist, sollte in den „Finanzfluss Podcast“ reinhören. Der Titel bietet eine leicht verständliche Einführung in finanzpolitische Themen und gibt zahlreiche Tipps für Anlagen und Spekulationen.

Welche aktuellen Wirtschafts-Podcasts lohnen sich besonders?

Eine stetig wachsende Zahl an Hörerinnen und Hörern verzeichnet zum Beispiel der Wirtschafts-Podcast „Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT“. Darin beleuchten die Wirtschaftsjournalisten und Börsen-Experten Dietmar Deffner sowie Holger Zschäpitz einmal wöchentlich politische Entscheidungen, Börsenkurse oder Entwicklungen auf dem Energiemarkt. Die Podcast-Charts Wirtschaft führt regelmäßig „Bosbach & Rach – Die Wochentester“ an. CDU-Politiker Wolfgang Bosbach und TV-Koch Christian Rach wagen darin eine menschliche Sicht auf die Wochenereignisse aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

Willst du dein Geld vermehren, wissen, wie Start-ups sich etablieren, oder alles über aktuelle Entwicklungen der Weltwirtschaftspolitik erfahren? Informiere dich jetzt mit den Wirtschafts-Podcasts hier auf RTL+!