
Märchenland Mittelstand - Businessabenteuer, Krisenflüche und Zukunftshoffnung
Düstere Wolken oder glänzende Aussichten und Hoffnung auf ein Happy End? Was den deutschen Mittelstand bewegt, ergründen Ingo und Michael mit euch in dieser Podcast Reihe. Mit Heldinnen und Helden aus der Realwirtschaft sprechen wir über Geschäft, Wirtschaft, Wandel, Personal, Innovation, Wettbewerb, Soft Skills und viele weitere Themen die uns alle betreffen. Eine aufregende Reise durch die Mitte eines vielfältigen Landes in herausfordernden Zeiten. Kommt mit ins Abenteuer im Märchenland Mittelstand.
Alle Folgen
Wachstum ohne Ende? Warum der Mittelstand zwischen Pflicht, Sinn und Wahnsinn steht
In dieser besonderen Sommerausgabe von Märchenland Mittelstand diskutieren Michael Neukirchen und Dr. Ingo Markgraf im Nerdtalk ohne Gast, aber mit umso mehr Tiefgang ein Thema, das die Welt bewegt: Wachstum. Warum wachsen wir überhaupt wie die Zauberbohnen in den Himmel – als Menschen, als Unternehmen, als Gesellschaft? Wo sind die Grenzen? Und wann wird Wachstum zur Gefahr – wirtschaftlich, ökologisch oder persönlich? Ein Gespräch über CO₂-Rekorde, Billionäre, Tarifverträge, Coaching-Industrien, Sinnsuche und das Glück in Bhutan. Ehrlich, ungeschönt und streckenweise schonungslos. Für alle, die mehr wollen als nur Business-Blabla.

Führen oder untergehen – was Mittelstand heute wirklich braucht – Ramona Meinzer, Aumüller Aumatic
In Folge 13 von Märchenland Mittelstand sprechen wir mit einer echten Macherin: Ramona Meinzer, Geschäftsführerin von Aumüller Aumatic, Vorsitzende des Hochschulrats der TH Augsburg und starke Stimme für Bildung und Innovation im Mittelstand. Ramona erzählt, wie sie ein Unternehmen kurz vor der Insolvenz übernommen und daraus einen internationalen Vorzeigebetrieb gemacht hat – mit Purpose, Innovationsgeist und einem klaren Fokus auf Bildung. Wir sprechen über ihren Weg zur Unternehmerin, internationale Märkte – insbesondere Südostasien – und warum sie sich selbst als „Chief Education Officer“ versteht. Ein Gespräch voller Klartext, Inspiration und echter Energie.

Die Weisheit der Tafelrunde - bessere Entscheidungen - PETER MAY FBC - Sabine Strick
Michael Neukirchen und Ingo Markgraf begrüßen euch zur zwölften Folge von Märchenland Mittelstand. Wir sprechen mit Sabine Strick, sie unterstützt Unternehmen aus dem Mittelstand bei der Besetzung von Beiräten.

Spielend zur modernen Unternehmenskultur - mit Gamomat - Dr Alexandra Krone
Michael Neukirchen und Ingo Markgraf begrüßen euch zur elften Folge von Märchenland Mittelstand. Wir sprechen mit Dr. Alexandra Krone, sie ist Co-CEO bei der Spieleentwicklungsfirma Gamomat mit 100 Mitarbeitenden aus Berlin. Sie gibt uns Einblick, wie man spielend zum "great place to work" wird.

Karneval als Wirtschaftsfaktor in Deutschland - Kurzfolge zu aktuellen Themen
Michael Neukirchen und Ingo Markgraf begrüßen euch zur zehnten Folge von Märchenland Mittelstand. Wir halten uns kurz, denn aktuell dominieren einige andere Themen.. Wir sprechen über heiße KI News und den Wirtschaftsfaktor Karneval - auch für den Mittelstand.

Ist die Mittelstand Welt kaputt? - Nerd Talk als Hilfestellung für schwierige Entscheidungen.
Michael Neukirchen und Ingo Markgraf begrüßen euch zur neunten Folge von Märchenland Mittelstand. Anhand der Systemtheorie machen wir uns Gedanken, welche Zusammenhänge sich daraus für Unternehmen ergeben. Wir suchen Beispiele und ziehen Schlussfolgerungen.

Führungskraft zwischen Leben und Tod - Luftwaffenpilot AD Michael Sauer
Michael Neukirchen und Ingo Markgraf begrüßen euch zur achten Folge von Märchenland Mittelstand. Wie funktioniert Führung wenn es um Menschenleben geht? Was sind Herangehensweisen und welche Erkenntnisse aus dem Militär können wir im Businessalltag nutzen?

Deutschland zwischen Startup Hütten und Konzern Festungen - Oliver Brümmer
Michael Neukirchen und Ingo Markgraf begrüßen euch zur siebten Folge von Märchenland Mittelstand. Wir starten gleich zum Jahresanfang 2025 mit einer Sternstunde. Oliver Brümmer gibt uns Einblick in die Unterschiede zwischen Startups, KMU und Konzernen.

Zur Besinnung kommen - Management Coach Joachim Nickelsen
Michael Neukirchen und Ingo Markgraf begrüßen euch zur sechsten Folge von Märchenland Mittelstand. Zum Jahresabschluss sprechen wir mit dem erfahrenen Coach Joachim Nickelsen über allgemeine und persönliche Herausforderungen. Er gibt uns Lösungsansätze und wertvolle Ratschläge.

Wie die Thronfolge im Mittelstand gelingt - Lucie Zmijanjac - Sattler und Partner AG
Michael Neukirchen und Ingo Markgraf begrüßen euch zur fünften Folge von Märchenland Mittelstand. Wir treffen Lucie Zmijanjac und können aus erster Hand erfahren wie eine Nachfolge bei KMUs ablaufen kann.

Die Mischung macht den Klan. Vorteile von Diversity im Unternehmen - Michaela Jaap - Hays AG
Michael Neukirchen und Ingo Markgraf begrüßen euch zur vierten Folge von Märchenland Mittelstand. Wir tauschen uns mit Michaela Jaap aus, sie ist Head of Diversity & Inclusion bei Hays und Stellvertretende Vorsitzende des Vorstands bei der Initiative Charta der Vielfalt.

Wie du neuen Mut findest - Kai Marschner - Mathoka
Michael Neukirchen und Ingo Markgraf begrüßen euch zur dritten Folge von Märchenland Mittelstand. Wir streifen durch die Landschaft und begegnen Kai Marschner. Er hat Jahrzehnte der Erfahrung in der Kommunikation und konnte miterleben wie sich das Umfeld gewandelt hat.

Was du über die Schatztruhe wissen solltest - Volker Schramm - Sparkasse Krefeld
Michael Neukirchen und Ingo Markgraf begrüßen euch zur zweiten Folge von Märchenland Mittelstand. Wir gehen weiter auf unserem Weg durchs Märchenland und machen Halt bei der Sparkasse Krefeld. Wie man dort die Möglichkeiten für KMU auch in schwierigen Zeiten verbessert - das erklärt uns deren Vorstand für Unternehmen.

Mit nur einer Frage kann deine Heldenreise beginnen - Dr Marc Mühleck - IHK Karlsruhe
Michael Neukirchen und Ingo Markgraf begrüßen euch zur ersten offiziellen Folge von Märchenland Mittelstand. Wir starten unsere Reise an der ersten Adresse, nämlich der IHK. Die Industrie und Handelskammern bilden im deutschen Mittelstand eine zentrale Rolle. Standortentwicklung, Weiterbildung, Netzwerk und valide Zahlen zur Wirtschaft.
