punk.tuell: Der Marketing-Podcast für die Zahnarztpraxis

parsmedia Praxismarketing mit ❤️

Es geht um Dich: Du bist Zahnärztin. Zahnarzt. Es geht um das Marketing deiner Zahnarztpraxis. Wir sprechen über alles, was deine Praxis nach vorn bringen kann: Praxisentwicklung, Praxismarketing, Personalmarketing, Social Media, Events, Trends und überhaupt ... Dabei spielen Klartext und Humor immer eine wichtige Rolle bei uns. Wir sind der Patrick [Onlinemarketing seit 2011] und der Klaus [Dental seit 2003 und schon immer was mit Medien]. Wir bringen Praxismarketing für die Zahnarztpraxis auf den Punkt. Was immer das heißt. Wie immer bei parsmedia - auf jeden Fall mit Herz und immer wieder mit tollen Gästen, die wirklich was zu sagen haben. Nach dem parsmedia-Motto: Wir müssen aufhören, weniger zu denken! Es geht aber auch mal um: Kochen. Grillen. Musik. Was uns bewegt. 🚀 Ob es Dir etwas bringt? 🎧 Gerne zuhören, dann weißt Du es. 🍀 Wir freuen uns auf Dich.

Alle Folgen

Praxismarketing der Zukunft: Der Agentur-Talk | #110

Praxismarketing 2030: Was wird für deine Zahnarztpraxis unverzichtbar? In dieser ganz besonderen Episode tauchen wir tief in die Zukunft des Praxismarketings ein! Gemeinsam mit einer Runde hochkarätiger Experten (Dr. Sebastian Schulz, Markus Reif, Alex Gutinger, Christian Finke) diskutieren wir, was ab morgen für dein Praxismarketing in der Zukunft unverzichtbar ist. Das Kernthema ist die Verbindung von technologischer Intelligenz und Menschlichkeit in einer zunehmend digitalisierten Welt. Du erfährst, wie du durch Daten, Automatisierung und KI deine Prozesse optimieren kannst, ohne dabei den entscheidenden „Human Factor“ zu vergessen. Wir beleuchten die wachsende Bedeutung des „Bullshit-Filters“ bei Konsumenten und wie du mit Authentizität und Glaubwürdigkeit Vertrauen aufbaust. Ein zentrales Learning ist die Patientenreise, also die gesamte Customer Journey deiner Patienten, die du aktiv gestalten und orchestrieren musst. Wir betonen, dass ein solides Fundament aus Positionierung, Branding und strategischer Ausrichtung entscheidend ist, bevor du dich in die Flut der Features stürzt. Und keine Sorge: Neue Medien werden alte nicht komplett ersetzen, sondern immer nur ergänzen – es geht darum, die richtige Balance zu finden, die zu deiner Praxis und deinen Zielen passt. Die wichtigsten Erkenntnisse in kurzen Schlagzeilen: - Menschlichkeit + KI = Dein Erfolgsgeheimnis. Auch wenn datenbasierte Entscheidungen und Automatisierung durch KI immer wichtiger werden, ist der menschliche Touch unverzichtbar für deine Relevanz und Differenzierung. Dein „Warum“ und deine Werte sind dabei entscheidend. - Bleib authentisch: Dein Bullshit-Filter entscheidet. Konsumenten werden kritischer gegenüber digitalen Inhalten. Echte Glaubwürdigkeit und wahrhaftige Kommunikation sind der Schlüssel, um Vertrauen in einer KI-getriebenen Welt zu schaffen. - Die Patientenreise: Dein Dreh- und Angelpunkt. Verstehe und gestalte die Reise deiner Patienten von A bis Z. Entlang der 14-15 Kontaktpunkte bestätigst du Erwartungen und entlastest gleichzeitig dein Personal. Fundament vor Features: Strategie geht vor! Bevor du dich in SEO, Social Media oder KI-Suchen stürzt, investiere in ein starkes Fundament: klare Positionierung, Branding und eine solide Marketingstrategie. Ohne sie bricht jede Kampagne zusammen. - Analoge Präsenz zählt: Der Mix macht's! Trotz aller Digitalisierung bleiben analoge Touchpoints wie Print oder der persönliche Anruf wichtig. Neue Medien ergänzen die alten – finde den perfekten Mix für deine Zielgruppe. Hier die LinkedIn-Profile unserer Gäste: Dr. Sebastian Schultz > https://www.linkedin.com/in/dr-sebastian-schulz-5bb510150/ Alex Gutinger > https://www.linkedin.com/in/alex-gutinger/ Markus Reif > https://www.linkedin.com/in/markusreif/ Christian Finke > https://www.linkedin.com/in/christian-finke-84067756/ Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Praxismarketing der Zukunft: Der Agentur-Talk | #110

Spontan gefragt: Müssen Agenturen die Kennzahlen der Praxen kennen? | #109

Zahlen-Check in deiner Zahnarztpraxis: Wie tief darf dein Marketing-Profi rein? In dieser Ausgabe von punk.tuell - dem parsmedia Praxismarketing-Podcast heißt es mal wieder: „Spontan gefragt“. Klausi und Patrick sprechen über ein super spannendes, aber oft auch sensibles Thema: Wie wichtig sind betriebswirtschaftliche Kennzahlen deiner Zahnarztpraxis für den Erfolg deines Marketings? Du erfährst, warum Einblicke in deine Zahlen für eine effektive Marketingstrategie unerlässlich sind und wie Patrick als „Zahlenmensch“ diese Informationen nutzt, um gemeinsam mit dir dein Marketing optimal auszurichten. Wir beleuchten, wie du von der Neupatientengewinnung bis zum Honorarumsatz alle relevanten Aspekte im Blick behältst und welche Denkfehler du beim Thema Marketing-Budget und Skalierung vermeiden solltest. Die wichtigsten Erkenntnisse für dich: - Transparenz als Erfolgsfaktor: Keine Scheu vor offenen Zahlen! Je mehr Einblicke deine Marketing-Agentur in deine betriebswirtschaftlichen Kennzahlen bekommt, desto zielgerichteter kann sie dich beraten und dein Marketing optimieren. Patrick ist glücklich, wenn Praxen gewisse Zahlen parat haben, da sie Aufschluss über die Entwicklung im Verhältnis zu den Marketing-Metriken geben - Qualität zählt mehr als nur die Masse: Es geht nicht nur darum, viele neue Patienten zu gewinnen, sondern die richtigen „Wunschpatienten“ zu erreichen, die auch zu deinen wirtschaftlichen Zielen passen – sei es Honorarumsatz oder Privatquote. Am Ende führen diese qualitativen und quantitativen Faktoren immer zu Umsatz und Gewinn - Investiere strategisch, nicht blind: Ein sinnvolles Marketing-Budget ist wichtig, aber starte lieber kleiner, fixe die Zahlen und skaliere dann, statt mit der „Gießkanne“ alles zu bespielen und auf schnelle Wunder zu hoffen. Es ist wichtig zu wissen, was du bereit und in der Lage bist zu investieren - Der Faktor Zeit ist entscheidend: Marketing ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Es braucht Zeit, um konsistente Daten zu erheben, Maßnahmen zu testen und daraus fundierte Entscheidungen für dein Wachstum abzuleiten. Erwarte nicht, dass in zwei Wochen alle Patienten kommen. - Keine Blaupause, sondern Maßarbeit: Dein Marketing sollte auf die individuellen Bedürfnisse und Ziele deiner Praxis zugeschnitten sein – billige „All-in-One“-Pakete sind selten strategisch und bringen oft wenig Effekt. Patrick rät dazu, Marketing strategisch richtig anzugehen und nicht nur „eine Wolke“ zu machen. Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode Episoden, in denen wir Menschen zu Gast haben, deren Fokus Kennzahlen in der Zahnarztpraxis sind: Orientierung an den Besten: Benchmarking in der Zahnarztpraxis mit Synchrodent | #72 > (https://parsmedia.info/orientierung-an-den-besten-benchmarking-in-der-zahnarztpraxis-mit-synchrodent-72/) Gesundes Praxiswachstum nach Plan – mit Dr. Eduard Stappler (MEDENTCON) | #86 > (https://parsmedia.info/gesundes-praxiswachstum-nach-plan-mit-dr-eduard-stappler-medentcon-86/) Dental Spirits – Der Podcast für gesundes Praxiswachstum mit dem Team Klapdor | #89 > (https://parsmedia.info/dental-spirits-der-podcast-fuer-gesundes-praxiswachstum-mit-dem-team-klapdor-89/) Praxisgespräch mit Christian Brendel: Alles, außer Zufall – Praxisführung mit Zielen und Zahlen | #34 > (https://parsmedia.info/praxisgespraech-mit-christian-brendel-alles-ausser-zufall-praxisfuehrung-mit-zielen-und-zahlen-34/) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.c

Spontan gefragt: Müssen Agenturen die Kennzahlen der Praxen kennen? | #109

5 Jahre Dental Angels und wir waren immer dabei (auch in Essen) | #108

5 Jahre Dental Angels: Ein Herzensprojekt voller Freundschaft, Inspiration und Mut! In dieser Jubiläumsfolge nehmen wir dich mit auf eine Reise zum 5-jährigen Bestehen der Dental Angels. Klaus, unser Moderator, war von Anfang an dabei und berichtet dir exklusiv vom großen Jubiläumsevent auf der Zeche Zollverein in Essen. Du erfährst, warum dieses Event für uns eine absolute Herzensangelegenheit ist und wie Melli, Viola und Ela es immer wieder schaffen, eine Atmosphäre zu schaffen, die "anders" ist: nahbar, persönlich, innovativ und frei von Allüren. Tauche ein in die Welt der Dental Angels, wo "Freundschaft über Business" nicht nur ein Hashtag, sondern gelebte Realität ist. Wir sprechen über die inspirierenden Speaker, die den Blick über den Tellerrand der klassischen Zahnmedizin hinauswagen – von menschlicher Führung über Mikronährstoffe und Schlafmedizin bis hin zu mutigen gesellschaftspolitischen Themen. Du lernst, wie dieses einzigartige Format Menschen zusammenbringt, echte Begegnungen ermöglicht und eine "Dentalfamilie" entstehen lässt, die sich wirklich lieb hat. Außerdem geben dir die Angels selbst exklusive Einblicke hinter die Kulissen der Planung und verraten erste Details zum Event 2026 in Hannover. Bereite dich auf eine Episode voller Emotionen, Impulse und der Erkenntnis vor, dass Grenzen oft nur im Kopf existieren! Die wichtigsten Erkenntnisse 5 Jahre Dental Angels: Einzigartiges Eventkonzept abseits des Mainstreams - Das Jubiläumsevent auf Zeche Zollverein zeigte erneut: Hier erlebst du Events, die persönlich, nahbar und "idioten- oder arschlochfrei" sind. Es ist eine Fortbildung, die Unternehmertum und Persönlichkeitsentwicklung fördert und weit über die reine Zahnmedizin hinausgeht. Freundschaft über Business: Mehr als nur ein Hashtag, eine gelebte Realität: Melli, Viola und Ela leben vor, wie echte Freundschaft die Basis für ein erfolgreiches Business sein kann. Hier triffst du Gleichgesinnte, die Wert auf authentische Beziehungen legen und sich auch privat gerne treffen würden. Blick über den Tellerrand: Innovative Themen für deine Praxis und dein Leben: Von menschlicher Führung über Mikronährstoffe und Schlafmedizin bis hin zu gesellschaftspolitischen Impulsen wie "queer, na und?" – die Dental Angels inspirieren dich, die Grenzen deiner Praxis zu erweitern. Erfahre, wie du als Zahnarzt Menschen auch außerhalb der klassischen Zahnmedizin gesünder und lebenswerter halten kannst. Echtes Networking: Verbindungen, die halten und deine Seele nähren: Die Events schaffen einen Schonraum für offenen Austausch und lebendige Diskussionen, die oft bis tief in die Nacht reichen. Hier entstehen nicht nur Business-Kontakte, sondern tiefe Freundschaften und eine echte "Dentalfamilie", die sich wirklich liebt. Zukunftsaussichten: Hannover 2026 mit "Kick im Blick" – das neue Format: Freu dich auf das nächste Event am 5. und 6. September 2026 in Hannover, das als kürzeres, höhepunktorientiertes Wochenendformat stattfindet. Das Motto "Kick im Blick" verspricht wieder Adrenalinkicks und neue Impulse für dein Leben und deine Praxis. Hier findest du die Shownotes/Links zur heutigen Episode Dental Angels > https://dentalangels.info/ Dental Angels Instagram > https://www.instagram.com/dental_angels.de/ Ela auf LinkedIn > https://www.linkedin.com/in/michaela-prins-a2240296/ Melli auf LinkedIn > https://www.linkedin.com/in/melanie-diwisch-776336110/ Viola auf LinkedIn > https://www.linkedin.com/in/viola-milde-163a75222/ Andreas Buhr > https://andreas-buhr.com/ Peter Blattner > https://www.fundamental.de/ Sebi > https://www.instagram.com/sebimusik Justus Hauschild > https://somnow.de Andre Wiersig > https://andre-wiersig.com/ Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buch

5 Jahre Dental Angels und wir waren immer dabei (auch in Essen) | #108

Aus der Zahnarztpraxis ins KI-Start-up: Talk mit KI(m) – Dr. Kim Kubiack | #107

Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode: In dieser spannenden Episode tauchen wir tief in die Welt der Künstlichen Intelligenz in der Zahnmedizin ein! Unser Gast ist Dr. Kim Kubiack, Zahnärztin, Gründerin, Mutter von Zwillingen und CEO von Dental Twin. Sie hat ihre eigene Praxis aufgebaut, Unternehmen gegründet und bringt jetzt KI in deinen Praxisalltag – und zwar so, dass Zahnärztinnen und Zahnärzte wirklich entlastet werden. Wir sprechen darüber, wie Kim diesen mutigen Weg gegangen ist und welche Herausforderungen sie als Frau in einer männerdominierten Branche gemeistert hat. Vor allem aber erfährst du, wie KI deinen Praxisalltag revolutionieren kann und warum das Thema Mindset dabei so entscheidend ist. Kim teilt ihre ganz persönlichen Learnings aus ihrer Reise – von den Anfängen des "Machine Learnings" vor 15 Jahren bis zur Gründung ihres Raketen-Start-ups DentalTwin, das in den letzten anderthalb Jahren von einem auf über 20 feste Mitarbeiter gewachsen ist. Die wichtigsten Erkenntnisse: - KI entlastet dein Praxisteam massiv: Dental Twin automatisiert zeitintensive Aufgaben wie das Erstellen von Provisorien. Das spart dir und deinen Mitarbeiterinnen jede Menge Arbeitszeit und Nerven. Zahnersatz neu denken mit generativer KI: Dank Dental Twin werden komplette Kieferabschnitte und verlorene Zähne KI-basiert rekonstruiert – das vereinfacht komplexe prothetische Fälle enorm und spart dir zahlreiche manuelle Schritte. - Mut zum Risiko: Kim Kubiack hat ihre etablierte Praxis für ihr KI-Startup aufgegeben: Kims Geschichte zeigt, dass der Sprung ins Startup-Leben extrem herausfordernd ist, aber mit Leidenschaft und Überzeugung zu revolutionären Lösungen führen kann. - Dein Mindset entscheidet über die KI-Zukunft deiner Praxis: Wer heute noch keinen Intra-Oral-Scanner nutzt, verpasst den Anschluss an die digitale Zahnmedizin. Die Basis für KI-Lösungen ist eine digitale Arbeitsweise und die Bereitschaft zur Veränderung. - Der Patient von morgen wählt die digitale Praxis: Zukünftig werden Patienten Praxen bevorzugen, die dank KI schnellere, effizientere und qualitativ hochwertigere Behandlungen anbieten können. Visionen wie KI-Roboter und Augmented Reality sind näher, als du denkst. Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Aus der Zahnarztpraxis ins KI-Start-up: Talk mit KI(m) – Dr. Kim Kubiack | #107

Podcast-Talk der Marketing-Agenturen im Oktober: Ein Blick in die Zukunft | #106

Blick hinter die Kulissen: Warum wir mit Agenturen über die Zukunft des Praxismarketings sprechen! In dieser Episode tauchen wir tief in ein scheinbar paradoxes Thema ein: Warum kooperieren wir, punk.tuell, eigentlich mit unseren direkten Wettbewerbern? Wir geben dir einen exklusiven Einblick, warum wir uns mit anderen renommierten Dental-Marketing-Agenturen treffen, um gemeinsam auf die Zukunft des Praxismarketings zu blicken. Das große Learning dabei ist: In der Dentalbranche geht es nicht um erbitterten Kampf, sondern um einen gesunden Wettbewerb, der den Praxen zugutekommt. Wir alle verfolgen das Ziel, Zahnarztpraxen nachhaltig erfolgreich zu machen und das Vertrauen in die Agenturlandschaft zu stärken, die manchmal auf verbrannter Erde arbeiten muss. Wir verraten dir, worauf es wirklich ankommt, wenn du die perfekte Agentur für deine Praxis suchst, und warum Marketing weit mehr ist als nur eine Website oder Social Media. Bleib am Ball, denn die Branche und die Marketing-Tools entwickeln sich rasant – Anpassungsfähigkeit ist der Schlüssel zum Erfolg in 2030 und darüber hinaus. Die wichtigsten Erkenntnisse - Kooperation statt Konkurrenz: Wir zeigen dir, warum der Austausch mit "Wettbewerbern" in unserer Branche essenziell ist und wie ein gesunder Wettbewerb allen Praxen zugutekommt. - Vertrauen ist Gold: Erfahre, wie die Zusammenarbeit von Agenturen dazu beiträgt, das Vertrauen in die Dental-Marketing-Szene zu stärken und Missverständnisse aus der Vergangenheit auszuräumen. - Die perfekte Agenturwahl: Wir geben dir den ultimativen Tipp, wie du die richtige Marketing-Agentur für deine Praxis findest, die sich wirklich für deine individuellen Ziele und Bedürfnisse interessiert. - Blick in die Marketing-Zukunft (2030): Bekomme einen Vorgeschmack auf unsere kommende Mega-Episode, in der wir mit Top-Kollegen darüber sprechen, was Praxen heute wissen und tun müssen, um auch 2030 noch erfolgreich zu sein. - Bleib agil und informiert: Die Marketing- und Dentalwelt entwickelt sich rasend schnell. Wir beleuchten, warum ständige Anpassung und das Wissen um neue Entwicklungen (z.B. KI) entscheidend für den langfristigen Erfolg sind. Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Podcast-Talk der Marketing-Agenturen im Oktober: Ein Blick in die Zukunft | #106

Wo suchen Menschen deine Praxis im Netz und wie wirst du gefunden? | #105

Hier findest du die Shownotes/Links zur heutigen Episode Sieht man deine Zahnarztpraxis da, wo es wichtig ist? In dieser Episode tauchen Klaus und Patrick tief in ein echtes Evergreen-Thema ein, das aber immer wieder ein Update braucht: Wie Patienten heute nach deiner Praxis suchen und wie du sicherstellst, dass sie dich auch finden! Du erfährst, wie sich das Suchverhalten in den letzten Jahren – besonders durch KI – verändert hat und welche Rolle dabei Alter, Social Media und die neuen AI Overviews von Google spielen. Wir sprechen darüber, dass die Wege der Patienten zu deiner Praxis immer länger und komplexer werden und welche Kanäle du unbedingt auf dem Schirm haben solltest, um deine Wunschpatienten zu erreichen. Außerdem verraten wir dir, welche Kardinalfehler Praxen bei ihrer Online-Sichtbarkeit immer noch machen und wie du sie vermeiden kannst. Es ist Zeit für Klartext, damit du nicht in Aktionismus verfällst, sondern strategisch vorgehst! Die wichtigsten Erkenntnisse aus dieser Folge: • Deine Patienten suchen anders – sei dabei! Das Suchverhalten hat sich krass verändert, besonders bei jüngeren Generationen, die Social Media wie TikTok als Suchmaschine nutzen. Ältere setzen eher auf Google und Bewertungsportale. Das bedeutet: Deine Online-Präsenz muss vielfältiger sein, um alle anzusprechen. • Social Media ist ein MUSS-Touchpoint: Zwischen 70 und 90 Prozent der Menschen stolpern während ihrer Zahnarzt-Suche über Social-Media-Profile. Egal, ob es um Ästhetik-Inspiration oder den ersten Kontakt geht, sei dort präsent, wo deine Patienten sind! • KI führt zum Arzt, nicht um ihn herum: Tools wie ChatGPT werden für Gesundheitsfragen genutzt und schicken die Nutzer oft zum Arzt, wenn es um konkrete Diagnosen geht. Sei darauf vorbereitet, dass Patienten mit vielen (manchmal irreführenden) Vorinformationen in deine Praxis kommen. • Google AI Overviews verändern die Spielregeln: Google fasst Antworten direkt oben in den Suchergebnissen zusammen, was Klicks auf Websites reduzieren kann. Wenn du hier als Quelle auftauchen möchtest, sorge für top-strukturierte, vertrauenswürdige Inhalte auf deiner Website. • Strategie ist dein bester Freund: Statt überall gleichzeitig sein zu wollen, konzentriere dich auf die Kanäle, wo du deine Wunschpatienten am wahrscheinlichsten findest. Eine optimale Website und ein gepflegtes Google Business Profil sind die Basis, die du dann gezielt durch Social Media ergänzt. Kümmere dich regelmäßig um dein Marketing, wie um deinen Paro-Patienten! Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Wo suchen Menschen deine Praxis im Netz und wie wirst du gefunden? | #105

Aufgebohrt und nachgehakt: Das Podcast-Rückspiel mit Holger und Torsten | #104

In dieser besonderen Episode von punk.tuell – deinem Marketing-Podcast für die Zahnarztpraxis – haben wir zwei absolute Podcaster-Größen zu Gast: Holger und Thorsten von "Unternehmen Zahnarztpraxis - aufgebohrt und nachgehakt". Es ist unser großes „Rückspiel“, denn Klaus war im Juni bei den beiden zu Gast und hat mit ihnen über Marketing gesprochen. Wir sprechen über ihre Erfahrungen als Podcaster. Die beiden legen Wert darauf, Gäste einzuladen, die echten Content liefern. Außerdem ist ihnen Authentizität sehr wichtig, weshalb sie sich nicht verhaspeln oder schneiden, um menschlich zu bleiben. Sie arbeiten konsequent und produzieren zwei Folgen pro Woche, was viel Disziplin erfordert. Holger und Thorsten nutzen ein Dialogformat, bei dem einer ein Thema vorstellt und der andere wie ein Zuhörer Fragen stellt. Ein besonderer Einblick ist ihr "Walk & Talk"-Format, bei dem sie draußen beim Spazierengehen aufnehmen, was für eine lockere Umgebung und andere Energie beim Reden sorgt. Ihre Themen beziehen sie aus täglichen Kundengesprächen und der Bewegung in der Branche. Ein wichtiges Learning der Folge ist, dass Wissen allein oft nicht zum Handeln führt. Holger und Thorsten erklären, dass viele "Wissensriesen, aber Handlungszwerge" sind und Veränderung oft erst durch großen Schmerz oder ein klares Ziel initiiert wird, da man sonst „Feuerwehr spielt“ und nur im Unternehmen, nicht am Unternehmen arbeitet. Die wichtigsten Erkenntnisse - Deine Praxis ist ein Unternehmen: Als Zahnarzt oder Zahnärztin führst du ein Business! Neben der zahnmedizinischen Expertise sind kaufmännisches Denken, Marketing und Personalmanagement entscheidend für deinen Erfolg. - Mindset schlägt Skillset: Holger und Thorsten sind überzeugt: Der Erfolg entscheidet sich zwischen den Ohren! Dein Mindset und deine Glaubenssätze sind der Schlüssel zu besseren Zahlen und nachhaltigem Wachstum. - Authentisch bleiben zahlt sich aus: Ob im Podcast oder im Praxisalltag – sei du selbst! Holger und Thorsten zeigen, wie du mit Natürlichkeit und ohne ständiges Schneiden eine Verbindung zu deiner Zielgruppe aufbaust und menschlich bleibst. - Vom Wissensriesen zum Handlungszwerg? Nicht mit uns! Viele Zahnärzte eignen sich viel Wissen an, aber handeln nicht immer danach. Lerne, wie du vom reinen Wissensträger zum aktiven Umsetzer wirst, denn Veränderung kommt aus dem Impuls zu handeln oder Schmerz zu vermeiden. - "Verkaufen" als Patienten-Service: Begreife Verkaufen nicht als Aufschwatzen, sondern als aktives Helfen. Unterstütze deine Patienten dabei, die für sie besten Entscheidungen zu treffen und biete ihnen alle Optionen an, statt nur Kassenleistungen. Aufgebohrt + Nachgefragt auf Apple Podcasts > https://podcasts.apple.com/de/podcast/unternehmen-zahnarztpraxis-aufgebohrt-nachgehakt/id1655899396 Podcast Holger: Lass Dich nicht abzocken > https://podcasts.apple.com/de/podcast/lass-dich-nicht-abzocken-finanzen-lernen-planen-leben/id1452337853 Podcast Torsten: Change your Mind > https://cym-changeyourmind.com/change-your-mind-podcast Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/)

Aufgebohrt und nachgehakt: Das Podcast-Rückspiel mit Holger und Torsten | #104

Let´s talk about ... was unsere Partnerpraxen wissen wollen. | #103

Darüber reden wir – mit unseren Partnerpraxen und mit dir In dieser spontanen Folge tauchen Patrick und Klaus tief in ein Thema ein, das weit über klassisches Online-Marketing hinausgeht. Es geht darum, dass unsere Partnerpraxen uns mit den unterschiedlichsten Fragen kontaktieren – von privaten Anliegen bis hin zu strategischen Praxis-Herausforderungen. Das zeigt, dass wir als umfassender Partner wahrgenommen werden und nicht nur als reine Marketingagentur. Das Kernthema dieser Episode ist der **enorme Wert eines starken Netzwerks und tiefen Vertrauens in der Zusammenarbeit mit deiner Praxis.** Du erfährst, warum es so wichtig ist, einen Partner an deiner Seite zu haben, der dir bei jeder Frage zur Seite steht – sei es direkt oder über ein bewährtes Netzwerk von Experten. Wir möchten wissen, was dich gerade bewegt, welche Fragen dich interessieren und was dir auf der Seele brennt, um dann entscheiden zu können, wer dir am besten helfen kann – ob Coach, Berater oder die Marketing-Agentur. Die wichtigsten Erkenntnisse: - Dein Praxis-Partner für alle Fälle: Egal ob Online-Marketing, Praxisübergabe oder persönliche Anliegen – deine Fragen sind bei uns willkommen. Wir sehen uns als umfassender Partner an deiner Seite. - Stärke durch unser Experten-Netzwerk: Für fast jede Herausforderung haben wir die passende Antwort oder den richtigen Kontakt. Unser bewährtes Netzwerk aus Spezialisten und Partnerpraxen steht dir zur Verfügung. - Vorausschauend planen für deine Zukunft: Ob Nachfolgeregelung oder strategische Neuausrichtung – wir helfen dir, wichtige Schritte frühzeitig anzugehen. So sicherst du dir langfristig den gewünschten Erfolg. - Immer der beste Mehrwert für dich im Fokus: Auch wenn wir selbst Expertinnen sind, empfehlen wir dir bei Bedarf transparente externe Spezialistinnen. Dein optimales Ergebnis steht dabei stets an erster Stelle. - Komm in den Austausch – auch ohne Vertrag: Wir laden dich ein, uns jederzeit anzusprechen und Fragen zu stellen. Netzwerken und gegenseitige Unterstützung sind uns wichtig, egal ob du bereits Kunde bist oder nicht. Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Let´s talk about ... was unsere Partnerpraxen wissen wollen. | #103

GenZ in der Zahnarztpraxis – Generationentalk mit Felix Behm | #102

So tickt die Gen Z – tickt Deine Zahnarztpraxis mit? In dieser spannenden Episode tauchst du mit uns tief in die Welt der Generation Z (Gen Z) ein, die seit 1995 geboren ist und jetzt den Arbeitsmarkt betritt. Für viele Praxen ist das ein brennendes Thema, denn die ZFA-Ausbildung ist laut aktueller Statistik der Bundesanstalt für Arbeit mittlerweile der Mangelberuf Nummer eins und rangiert bei der Beliebtheit ganz unten. Unser besonderer Gast, Felix Behm, Experte für die Gen Z und Host des Podcasts "Generation Z Talk", bringt Licht ins Dunkel. Felix war selbst Ausbildungsleiter im Gesundheitswesen, u.a. in MVZs und Praxen, und weiß genau, was junge Menschen umtreibt. Er erklärt dir, warum klassische Arbeitsmodelle heute oft nicht mehr funktionieren und wie du Klischees und Vorurteile in Stärken für deine Praxis verwandeln kannst. Höre deinen Mitarbeitern zu! Viele Praxen fragen ihre jungen Leute einfach nicht, was sie sich wünschen oder wo der Schuh drückt. Es sind oft Kleinigkeiten, die den Ausschlag geben können. Felix zeigt dir auf, wie du mit Vertrauen, Wertschätzung und der richtigen Führung eine Umgebung schaffst, in der sich junge Talente wohlfühlen, sich entwickeln und langfristig bei dir bleiben. Es geht darum, die Sinnhaftigkeit der Arbeit zu vermitteln und klare Perspektiven aufzuzeigen, besonders in einem zukunftssicheren Bereich wie der Zahnmedizin. Auch die kommende Generation Alpha, die "Tech-Generation", wird ihre eigenen, aber auch ähnliche Anforderungen mitbringen, insbesondere was Digitalisierung und schnelle Kommunikation angeht. Die wichtigsten Erkenntnisse: - Gen Z: Nicht faul, sondern unentschlossen? Entgegen gängiger Vorurteile arbeiten junge Menschen heute mehr als je zuvor. Oft wissen sie nur nicht genau, was sie wollen – eine Chance für dich, ihre Stärken zu entdecken. - Das Smartphone als Praxis-Tool nutzen. Anstatt die Handynutzung zu verteufeln, integriere digitale Technologien wie Lern-Apps oder interne Videos. So zeigst du deiner Gen Z, dass deine Praxis zukunftsfähig ist. - Frag deine Leute, was sie brauchen.Viele Praxen fragen ihre Mitarbeiter:innen nicht, was sie sich wünschen oder was sie stört. Doch genau kleine Dinge wie die Anordnung von Instrumenten können über Zufriedenheit entscheiden. - Sinnhaftigkeit und Perspektive aufzeigen. Im Gesundheitswesen ist der Beruf der ZFA extrem zukunftssicher und KI-resistent. Zeige jungen Menschen klar auf, welche Entwicklungsmöglichkeiten sie bei dir haben und wie wichtig ihre Arbeit ist. - Feedback: Die Währung der neuen Generation. Junge Menschen wachsen mit der Like-Kultur auf und erwarten regelmäßige Rückmeldungen. Kurzes, konstruktives Feedback ist Gold wert und zeigt Wertschätzung. Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode: Felix Behm Website > https://felixbehm.de Felix Behm Podcast Generation Z Talk > https://podcasts.apple.com/de/podcast/generationz-talk/id1263024789 Podcast Tiefgang+Tacheles > https://tiefgangtacheles-praxistalk.podigee.io/3-azubi-trends-und-feed-back-kultur-als-fuhrungstool-in-der-zahnarztpraxis-02 Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettes

GenZ in der Zahnarztpraxis – Generationentalk mit Felix Behm | #102

Mehr Wissen für die Praxis – mit dental.tv und Alessandro Devigus| #101

Kennst du dental.tv? Dann hast du was verpasst für deine Praxis. In dieser spannenden Episode tauchst du mit Klaus und unserem Gast Alessandro Devigus, Zahnarzt und Gründer von Dental TV, tief in die Welt des Wissensaustauschs und der Content-Erstellung ein. Alessandro teilt seine Leidenschaft für digitale Technologien und Innovationen in der Zahnmedizin, die ihn dazu bewogen hat, die Videoplattform Dental TV ins Leben zu rufen. Du erfährst, dass Dental TV als Informationsportal gestartet ist und mittlerweile auf YouTube eine breite Palette an Themen abdeckt: von dentale Fotografie über Praxis-Marketing bis hin zu Interviews, Wellbeing und Literatur. Außerdem wird klar, wie wichtig es ist, einfach anzufangen ("Just Hit Record") und vor der Kamera authentisch zu sein, um erfolgreich zu wirken. Alessandro betont die Notwendigkeit, den Horizont zu erweitern, über den Tellerrand zu blicken und sich nicht nur auf den finanziellen Aspekt des Berufs zu konzentrieren, sondern auch den Spaß und die persönliche Weiterentwicklung in den Vordergrund zu stellen. Die wichtigsten Erkenntnisse: - Dental TV: Deine Plattform für Wissen und Leidenschaft. Alessandro Devigus präsentiert Dental TV als seine Videoplattform, die nun auf YouTube zu Hause ist und wertvolles Wissen über digitale Zahnmedizin, Marketing, Interviews und mentale Gesundheit teilt. Das Besondere: Der Content basiert auf Fragen aus der Community nach dem Motto „Ask, Watch, Master". - Einfach machen und authentisch sein. Der wichtigste Tipp für Video-Content: Setz dich hin und drücke den Record-Button, statt zu zögern. Alessandro hat gelernt, dass man am besten ist, wenn man einfach man selbst ist und den Flow beim Reden zulässt. - Erweitere deinen Horizont – nicht nur die Geldbörse. Es ist entscheidend, den Blick fürs Ganze nicht zu verlieren und über den Tellerrand des Praxisalltags zu blicken. Freude am Beruf und am Leben zu haben, ist wichtiger als nur über Geld zu reden, was auch den Austausch mit spannenden Patientinnen und Patienten beinhaltet. - Stress vermeiden durch gezieltes Zeitmanagement. Alessandro teilt seine Strategien zur Stressvermeidung, wie fest eingeplante Betriebsferien oder freie Freitagnachmittage. Ein gutes Zeitmanagement schafft Freiräume für Hobbys und Familie und sorgt für eine gesunde Work-Life-Balance. - Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg. Jedes Problem ist am Ende ein Kommunikationsproblem, und Vertrauen zu seinen Patientinnen und Patienten aufzubauen ist essentiell. Auch der richtige Umgang mit Social Media und das Ausblenden von Negativität sind Formen der Kommunikation, die man meistern sollte. Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode Alessandro auf LinkedIn > https://www.linkedin.com/in/dentaltv dental.tv YouTube > https://www.youtube.com/@dentaltv Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Mehr Wissen für die Praxis – mit dental.tv und Alessandro Devigus| #101

100 Folgen punkt.tuell – Ein Jubiläum von der Ostsee: Rückblick, Einblicke und Eventpläne für 2026! | #100

100 Folgen punkt.tuell: Wir feiern unser Ostsee-Jubiläum mit einem Rückblick, exklusiven Einblicken und spannenden Zukunftsplänen! In dieser ganz besonderen 100. Folge von punkt.tuell nehmen dich Klaus und Patrick mit an die Ostsee, wo sie dieses tolle Jubiläum direkt vom Deich aus aufzeichnen. Sie feiern 100 Wochen Podcasten und teilen ganz persönliche Einblicke in ihre Arbeitsweise. Du erfährst, wie das remote Arbeiten in einer Agentur mit Standorten an der Nordsee, der Ostsee und im Bergischen Land super funktioniert. Außerdem gibt's einen Ausblick auf die Zukunft des Praxismarketings bis 2030 in einer speziellen kommenden Episode und die erstmalige Ankündigung einer exklusiven Eventreihe für Zahnärztinnen und Zahnärzte in 2026. Das Wichtigste, was du mitnehmen kannst: Der Podcast bleibt authentisch und spricht über Themen, die den Hosts am Herzen liegen, ganz ohne Quotendruck. punk.tuell 100 in Schlagzeilen: - 100 Folgen, 100 Wochen – Ein echter Meilenstein voller Leidenschaft: punkt.tuell feiert seine 100. Episode und blickt auf eine beeindruckende Serie von wöchentlichen Veröffentlichungen zurück. Die Macher sind stolz darauf, dies aus reiner Freude am Mitteilen und ohne Quotendruck durchgezogen zu haben. - Remote Work bei parsmedia: So geht's mit Weitsicht: Das parsmedia-Team, bestehend aus Nordsee-, Ostsee- und Bergischem Land-Bewohnern, zeigt, wie ortsunabhängiges Arbeiten erfolgreich gelingt. Es braucht digitale Kaffeemaschinen und viel Abstimmung, aber die Freiheit ist riesig. - Die Zukunft des Praxismarketings: Ein Blick ins Jahr 2030 erwartet dich: Halte dir den 1. Oktober frei für Folge 110! In dieser speziellen Episode diskutieren die Jungs mit anderen Marketingagenturen, was das Praxismarketing in den nächsten Jahren alles mit sich bringen wird und worauf du achten solltest. - Exklusive Eventreihe 2026 für Zahnärztinnen un Zahnärzte: Austausch auf Augenhöhe: parsmedia startet eine neue Präsenz-Eventreihe im kleinen Rahmen (10-12 Personen) im Flying Office im Dental-Campus. Es geht um Führung, Werte, Personal und den Umgang mit jungen Generationen, immer mit einem Gast und Spenden für It's for Kids. Die Termine sind bereits festgelegt. - Authentizität vor Perfektion: Der punkt.tuell-Ansatz bleibt: Trotz 100 Folgen bleibt der Podcast ein ehrlicher "Live Talk", bei dem Spontanität und offene Gespräche im Vordergrund stehen. Das Feedback der Gäste ist überwältigend positiv, was die Hosts immer wieder überrascht und motiviert Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

100 Folgen punkt.tuell – Ein Jubiläum von der Ostsee: Rückblick, Einblicke und Eventpläne für 2026! | #100

Datenschutz in der Zahnarztpraxis mit Jens Pätzold | #99

In dieser brandneuen Folge tauchen wir tief in das Thema Datenschutz ein. Unser lieber Freund und Experte, Rechtsanwalt Jens Pätzold von Lyck + Pätzold – Die Medizinanwälte, nimmt uns mit auf eine spannende Reise durch die Fallstricke und Notwendigkeiten des Datenschutzes im Praxisalltag. Wir sprechen über aktuelle Themen von WhatsApp auf dem privaten Handy über den Einsatz von KI bis hin zu ganz klassischen analogen Datenschutzthemen. Jens teilt seine umfassende Expertise als Fachanwalt für Medizinrecht und Compliance Manager und zeigt dir, warum Datenschutz kein lästiger Bürokratieakt ist, sondern etwas Gutes, das dich und deine Patientinnen und Patienten schützt. Wir klären, worauf du achten musst, um Ärger zu vermeiden und deine Praxis zukunftssicher aufzustellen. Das sind die wichtigsten Erkenntnisse aus dieser Episode: - WhatsApp-Nutzung in der Praxis vermeiden: Jens macht klar, dass WhatsApp aus datenschutzrechtlicher Sicht immer ein Problem darstellt, da Kontaktdaten ohne explizite Einwilligung der Betroffenen auf US-Server hochgeladen werden. Verzichte im professionellen Umfeld auf WhatsApp, auch auf dem Business-Konto, um DSGVO-Verstöße und berufsrechtliche Probleme zu verhindern, und nutze stattdessen sichere Alternativen. - Analoge Datenschutzfallen im Blick behalten: Achte auf den klassischen Datenschutz im Praxisalltag, wie zum Beispiel diskrete Gespräche am Empfang, um zu verhindern, dass Patientendaten für Dritte hörbar sind. Kleine Unachtsamkeiten können hier schnell zu Datenschutzverstößen und damit zu Bußgeldern führen. - Vorsicht bei KI und Patientendaten: Das Hochladen von personenbezogenen Patientendaten, wie z.B. Röntgenbildern, in öffentliche KI-Tools wie ChatGPT ist ein klarer Verstoß gegen die DSGVO. Nutze für sensible Daten ausschließlich professionelle, DSGVO-konforme KI-Lösungen, die auf sicheren Servern in der EU betrieben werden. - Rechtssicher in sozialen Medien werben: Beachte, dass die Werbung mit Produktnamen oder das Zeigen von Vorher-Nachher-Bildern im zahnärztlichen Bereich nach wie vor strengen berufsrechtlichen Regelungen unterliegt. Auch wenn vieles im Internet zu sehen ist, bedeutet das nicht, dass es zulässig ist – bei Patientenfotos ist zudem immer eine vollumfängliche Aufklärung und Einwilligung nötig. - Datenschutz beim Praxisverkauf unerlässlich: Die Übergabe von Patientendaten bei einem Praxisverkauf ist komplex und muss genau geregelt werden, um strafrechtliche Verstöße zu vermeiden. Die sogenannte „Zweischranklösung“ oder entsprechende digitale Absprachen mit individueller Patienteneinwilligung sind hier entscheidend. Wir hoffen, diese Folge gibt dir wertvolle Impulse für deine Praxis! Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode: Lyck + Pätzold - Die Medizinanwälte > https://www.medizinanwaelte.de Jens auf LinkedIn > https://www.linkedin.com/in/jens-paetzold Podcast mit Nadine Ettling: Der Arbeitsvertrag im Employer Branding > https://parsmedia.info/der-arbeitsvertrag-im-employer-branding-mit-nadine-ettling-kanzlei-lyckpaetzold-78/ Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismark

Datenschutz in der Zahnarztpraxis mit Jens Pätzold | #99

SEO und KI: Mythen, Mehrwert und Sichtbarkeit mit Michael Weckerlin | #97

Wenn du gute Inhalte für Menschen machst, dann machst du auch gute Inhalte für Suchmaschinen, für KI-Tools etc. In dieser spannenden Episode sprechen Klausi und Patrick mit unserem lieben Gast Michael Weckerlin, auch bekannt als „Mr. SEO“. Michael bezeichnet sich selbst als KI-Enabler und ist der perfekte Ansprechpartner, um über die aktuellen und zukünftigen Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf Suchmaschinenoptimierung, Webseiten und besonders Webtexte zu sprechen. Die Jungs und Michael diskutieren, wie wichtig es ist, weiterhin nutzerzentrierte und datenbasierte Inhalte zu erstellen, die mit deinen eigenen Erfahrungen (First-Hand-Experience) und lokalen Besonderheiten angereichert sind. Außerdem bekommst du Einblicke, wie KI dir dabei helfen kann, hochwertige Texte zu erstellen, ohne dass die menschliche Note verloren geht. Du lernst auch, was die sogenannten AI-Overviews von Google für deine Klickzahlen bedeuten könnten und warum dein Google Business Profil sowie Kundenbewertungen wichtiger denn je werden. Wir werfen einen Blick in die Zukunft der Suche, sprechen über hyperpersonalisierte Assistenten und die mögliche Rückkehr von Printmedien. Vor allem aber bekommst du das wichtigste Learning mit auf den Weg: Bleib ruhig, informier dich und handle nicht aus Panik! Deine 5 wichtigsten Erkenntnisse aus dieser Episode: 1. SEO ist nicht tot, sondern im Wandel: Die Online-Marketing-Branche erlebt durch generative KI einen massiven Umbruch, doch nutzerzentrierte und datenbasierte SEO bleibt relevant, wenn auch mit neuen Spielregeln. 2. Qualität des Contents ist König: Generische Inhalte funktionieren nicht mehr gut; setze auf hochwertige Texte, die du durch eigene Erfahrungen und lokale Aspekte anreicherst. KI kann dabei ein starkes Werkzeug sein, wenn du im Prozess bleibst und die Qualität sicherstellst. 3. Neue Suchgewohnheiten erfordern Anpassung: Nutzer stellen spezifischere Fragen (Longtail-Suchen), und die AI-Overviews von Google werden zu einem Rückgang von Klicks auf Webseiten führen, besonders bei rein informationellen Anfragen. 4. Stärke deine lokale Präsenz und baue Vertrauen auf: Dein Google Business Profile, Kundenbewertungen und aktives Community Management auf verschiedenen Plattformen (wie z.B. Reddit) sind entscheidend, um Vertrauen aufzubauen und lokal relevant zu bleiben. 5. Blick in die Zukunft ist Pflicht: Hyper-Personalisierung durch persönliche KI-Assistenten und neue Google-Formate wie der AI-Mode werden kommen. Nutze schon jetzt multimediale Inhalte und beobachte Entwicklungen in den Google Labs, um am Ball zu bleiben. Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode: Mr. SEO Website > https://mister-seo.com/ Michael auf LinkedIn > https://www.linkedin.com/in/mister-seo Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

SEO und KI: Mythen, Mehrwert und Sichtbarkeit mit Michael Weckerlin | #97

Event-Flashback: AI:CAN, CAMPIXX + Dental Summer | #96

Hallo du! Schön, dass du wieder reinhörst in eine neue Episode von punk.tuell – deinem Praxis-Marketing-Podcast. Heute nehmen Patrick und Klaus dich mit auf eine spannende Reise zu zwei ganz besonderen Events. Patrick ist gerade frisch aus dem Urlaub zurück und Klaus hat in der Zwischenzeit einiges erlebt, was für dich und deine Zahnarztpraxis super interessant ist. Erlebe einen Rollentausch, bei dem Patrick Klaus zu seinen Eindrücken von der AI:CAN, der Campixx in Berlin (genauer gesagt Brandenburg) und dem Dental Summer am (in?) Timmendorfer Strand interviewt. Deine Event-Highlights: KI-Trends und Dental-Insights vom AI-CAN, Campixx & Dental Summer! - KI ist ein mächtiges Tool, aber der Mensch bleibt im Mittelpunkt. Künstliche Intelligenz ermöglicht Automatisierung und Prozessoptimierung, doch Marketing bleibt eine Verbindung von Menschen für Menschen. Nutze KI strategisch, um deine Ziele zu erreichen, nicht als Selbstzweck. - Die Entwicklung der KI ist rasant – bleib dran! In nur anderthalb Jahren haben sich die KI-Möglichkeiten enorm weiterentwickelt. Es ist entscheidend, dich kontinuierlich über neue Tools und Anwendungen zu informieren und zu entscheiden, was für dich relevant ist. - Gute Inhalte für Menschen sind auch gut für KI und SEO. Wenn du hochwertige, verständliche und leicht konsumierbare Inhalte erstellst, profitieren nicht nur deine Zielgruppe, sondern auch Suchmaschinen und KI-Tools davon. Der Fokus auf den Menschen bleibt dein Erfolgsfaktor. - Netzwerken auf Events wie dem Dental Summer ist Gold wert. Der Dental Summer bietet eine einzigartige Plattform für Fortbildung, den Austausch mit Kolleg:innen und das Entdecken neuer Branchentrends. Es ist der perfekte Ort, um am Puls der Dentalwelt zu bleiben und dein Netzwerk zu erweitern. **Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode:** - CAMPIXX: [https://www.campixx.de/campixx](https://www.campixx.de/campixx) - AI:CAN: [https://www.campixx.de/aican/](https://www.campixx.de/aican/) - DENTAL SUMMER: [https://dentalsummer.de](https://dentalsummer.de) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Event-Flashback: AI:CAN, CAMPIXX + Dental Summer | #96

Spontan gefragt: Lassen wir uns künftig für Beratung und Angebote bezahlen? | #98

Erste Angebote und Beratung für lau? – Warum Wertschätzung auch im Praxismarketing zählt! In dieser Episode von punk.tuell gehen Klaus und Patrick der Frage auf den Grund: Sollten erste Angebote, Exposés oder Beratungsgespräche für Zahnarztpraxen eigentlich kostenlos sein? Ganz offen und ehrlich diskutieren die beiden, was es für die Agentur bedeutet, Zeit und Herzblut gratis zu investieren, und wie sie mit ausbleibender Rückmeldung und fehlender Wertschätzung umgehen. Du bekommst einen realistischen Einblick, wie viel Arbeit in einem individuellen Exposé steckt und warum eine Rückmeldung – egal ob Zusage oder Absage – einfach zum guten Ton gehört. Die Hosts lassen dich an ihren Erfahrungen, kleinen Enttäuschungen und Gedanken zur Veränderung von Abläufen im Agenturalltag teilhaben. Am Ende steht die Erkenntnis: Beziehung und Transparenz stehen im Vordergrund – trotzdem darfst du Ehrlichkeit und Wertschätzung nicht unterschätzen, weder als Zahnarztpraxis noch als Dienstleister. Die wichtigsten Erkenntnisse: - Wertschätzung beginnt bei der Rückmeldung: Ein einfaches „Danke, passt nicht“ ist Gold wert – niemand bleibt gern in der Luft hängen. - Arbeit für lau? Ja, aber nur mit Herz: Erste Exposés und Beratungsgespräche sind unser Invest – solange sie auch respektiert werden. - Menschlichkeit schlägt BWL-Kalkül: Klar kostet Zeit auch Geld, aber wir glauben an ehrliche Beziehungen und eine gemeinsame Basis. - Keine Lust auf Massenabfertigung: Wer nur den günstigsten Anbieter sucht, ist bei uns an der falschen Adresse – Individualität geht vor. - Du siehst dich immer zweimal: Ehrliche Kommunikation zahlt sich aus – heute und in Zukunft, egal ob im Marketing oder als Zahnarztpraxis. Schreib uns gern, wie du das Thema siehst! Du erreichst uns über die Kanäle in den Shownotes. Bis zur nächsten Folge von punk.tuell – deinem Praxis-Marketing-Podcast! Diskutier mit uns in der Community: parsmedia PodcastPlausch: [https://pm-link.de/podcastplausch-mitreden](https://pm-link.de/podcastplausch-mitreden) **Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode:** Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Spontan gefragt: Lassen wir uns künftig für Beratung und Angebote bezahlen? | #98

Emotionale Intelligenz in der Praxiskommunikation mit Isabella Herzig | #95

Emotionale Intelligenz in der Zahnarztpraxis: Wie du Patienten und dein Team wirklich verstehst! In dieser Folge von punk.tuell begrüßt Klaus die Expertin für emotionale Intelligenz, Isabella Herzig. Der Fokus liegt diesmal nicht auf künstlicher Intelligenz, sondern auf dem „I“ im Praxisalltag: Wie kannst du als Praxisinhaber:in oder Teammitglied deine emotionale Intelligenz gezielt nutzen, um mit Patienten und Kollegen empathischer umzugehen und Konflikte besser zu lösen? Isabella erklärt, warum Mimik lesen, Selbstreflexion und echte Empathie heute zu den wichtigsten Skills im Praxisalltag gehören – für Führung, Teamzusammenhalt, Patientenzufriedenheit und sogar den Praxiserfolg. Du erfährst, wie emotionale Intelligenz soziale Bindungen stärkt, Stress reduziert, deinen Führungsstil verbessert und im Marketing sowie beim Verkaufen den Unterschied macht. Außerdem gibt Isabella viele praxisnahe Tipps, wie du deine eigene Wahrnehmung schärfst, Emotionen erkennst, dein Team empowerst und warum es sich lohnt, an den eigenen Soft Skills zu arbeiten. Die wichtigsten Erkenntnisse: - Emotionale Intelligenz trainieren zahlt sich aus: Wer sich und andere besser versteht, sorgt für mehr Zusammenhalt, Motivation und ein entspannteres Miteinander in der Praxis. - Mimik lesen ist wie Zeitung lesen – du kannst es nicht nicht machen! Wer lernt, Körpersprache und Gesichtsausdrücke zu deuten, erkennt schneller, wie es Kollegen, Mitarbeitenden und Patienten geht. - Ohne Selbstreflexion keine Führung: Du kannst andere erst dann empathisch begleiten, wenn du deine eigenen Trigger, Stärken und Schwächen kennst und annimmst. - Empathie hilft auch beim Verkaufen: Wer die emotionalen Bedürfnisse seiner Patienten erkennt und anspricht, kann Angebote besser platzieren – ohne aufdringlich zu wirken. - Junges Team, neue Herausforderungen: Gerade bei Azubis und jungen Mitarbeitern ist emotionale Intelligenz der Schlüssel, um sie abzuholen, zu fördern und langfristig zu binden – Training lohnt sich in jedem Alter! Fazit: Emotionale Intelligenz ist keine Esoterik, sondern das Tool, das den Unterschied macht – für zufriedene Teams, loyale Patienten und echtes Praxismarketing! Diskutier mit uns in der Community: parsmedia PodcastPlausch: [https://pm-link.de/podcastplausch-mitreden](https://pm-link.de/podcastplausch-mitreden) **Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode:** - Herzig EQ: [https://www.herzig-eq.de](https://www.herzig-eq.de) - Isabella auf LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/isabella-herzig-eq/](https://www.linkedin.com/in/isabella-herzig-eq/) - Podcast-Folge #66 „(Mehr-)Werte als Basis Deiner Praxiskultur – Talk mit Monika Kruse “: [https://parsmedia.info/mehr-werte-als-basis-deiner-praxiskultur-talk-mit-monika-kruse-66/](https://parsmedia.info/mehr-werte-als-basis-deiner-praxiskultur-talk-mit-monika-kruse-66/) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Emotionale Intelligenz in der Praxiskommunikation mit Isabella Herzig | #95

Marketing-Dental-Events 2025 und ein fliegendes Büro für parsmedia | #94

Events, Netzwerk und ein neues fliegendes Büro: Wie wir Praxismarketing live leben - jetzt im „Live-Podcast“ In dieser Episode von punk.tuell nehmen dich Klaus und Patrick mit hinter die Kulissen ihrer Event-Saison 2025 und zeigen, warum Praxismarketing nicht nur am Schreibtisch, sondern vor allem im echten Leben stattfindet. Du erfährst, welche Dental- und Marketing-Events sie besucht haben und warum Netzwerken auf Augenhöhe so entscheidend ist. Diesen Podcast haben die beiden in unserem neuen „Flying Office" bei Ador Dental in Hilden aufgenommen – einer neuen Basis für Austausch, Zusammenarbeit und Inspiration in NRW. Neben jeder Menge Anekdoten bekommst du Impulse für eigene Event-Besuche und erfährst, wie du als Praxis von Kontakten, Kooperationen und frischen Impulsen profitieren kannst – ganz getreu dem Motto: Netzwerk schlägt Einzelkämpfer! On top gibt’s Einblicke in geplante Events, echte Lieblingsveranstaltungen und die lockere Klartext-Atmosphäre, wie sie nur bei punk.tuell herrscht. Die 5 wichtigsten Erkenntnisse: - Live-Events bringen dich weiter: Egal ob Dental-Barcamp auf Zypern, IDS in Köln oder die lokalen Netzwerk-Meetups: Echte Gespräche, praktischer Austausch und neue Kontakte entstehen nur face-to-face. - Neues Office, neues Arbeiten: Das „Flying Office“ in Hilden ist Dreh- und Angelpunkt für Meet-ups, Workshops und spontane Treffen mit Partnern: die perfekte Basis für kreatives Praxismarketing fernab vom Home-Office. - Networking heißt Mehrwert: Ob Best Days, Benchmark-Seminar oder Dental Angels: Nicht die Keynotes, sondern die Gespräche zwischen Tür und Angel bringen die Aha-Momente und das nächste Praxisprojekt. - Austausch statt Konkurrenz: In der Dentalbranche geht es nicht um Ellenbogen, sondern um kollegiales Miteinander, gegenseitige Unterstützung und inspirierende Kooperationen – das gilt für Praxen wie Dienstleister. - Sei dabei und bleib neugierig: Großartige Events gibt's das ganze Jahr, von der Ostsee bis Köln und online. Informiere dich, vernetze dich und lass dir nie die Chance entgehen, von anderen (und mit anderen) zu lernen! - Neugierig geworden? In den Shownotes findest du viele Event-Tipps und unsere Kanäle für noch mehr Praxismarketing-Input. Wir freuen uns, wenn du reinhörst, kommentierst und dich vernetzt – denn das nächste große Event wartet bestimmt schon auf dich! Diskutier mit uns in der Community: parsmedia PodcastPlausch: [https://pm-link.de/podcastplausch-mitreden](https://pm-link.de/podcastplausch-mitreden) **Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode:** - Podcast-Episode #38 „Das andere dentale Event: Ein Blick auf das 4. Barcamp von Fundamental Remscheid“: [https://parsmedia.info/das-andere-dentale-event-ein-blick-auf-das-4-barcamp-von-fundamental-remscheid-38](https://parsmedia.info/das-andere-dentale-event-ein-blick-auf-das-4-barcamp-von-fundamental-remscheid-38) - Podcast-Episode #85 „Onlinetermine: Must-have für Patientenservice und Praxismarketing (mit Felix von Dr.Flex)“: [https://parsmedia.info/onlinetermine-must-have-fuer-patientenservice-und-praxismarketing-mit-felix-von-dr-flex-85](https://parsmedia.info/onlinetermine-must-have-fuer-patientenservice-und-praxismarketing-mit-felix-von-dr-flex-85) - Dental Angels: [https://dentalangels.info](https://dentalangels.info) - DIWIUM: [https://diwium.de](https://diwium.de) - Fundamental: Die Events: [https://www.fundamental.de/index.php/funda-events](https://www.fundamental.de/index.php/funda-events) - IFG: Die Fortbildungen: [https://www.ifg-fortbildung.de](https://www.ifg-fortbildung.de) - DFA: Die Fortbildungen: [https://dfa-heilwesen.de/fortbildungen](https://dfa-heilwesen.de/fortbildungen) - Deutsches Ausbildungsforum: [https://www.deutsches-ausbildungsforum.de](https://www.deutsches-ausbildungsforum.de) - CAMPIXX: [https://www.campixx.de](https://www.campixx.de) - AI:CAN: [https://www.campixx.de/aican](https://www.campixx.de/aican) - KOKS.DIGITAL: [https://koks.digital](https://koks.digital) - O

Marketing-Dental-Events 2025 und ein fliegendes Büro für parsmedia | #94

AZUBIs in der Zahnarztpraxis: Die neuesten Trends mit Felicia Ullrich | #92

Azubis, Recruiting & ehrliches Feedback: Was deine Zahnarztpraxis jetzt wirklich beachten muss! In dieser Ausgabe von punk.tuell sprechen Klaus und Felicia Ullrich darüber, wie Azubi-Recruiting heute wirklich funktioniert – und warum viele Praxen bei jungen Leuten immer noch an den eigentlichen Bedürfnissen und Erwartungen vorbeischrammen. Felicia bringt frische Insights aus ihrer aktuellen Studie zu den „Azubi Recruiting Trends“ mit und plaudert aus dem Nähkästchen: Von Social Media Dos & Don’ts bis hin zu ehrlichem Feedback in der Ausbildung. Du erfährst, warum klassische Benefits längst nicht mehr (allein) ziehen, wie wichtig Wertevermittlung ist und wie Feedback zum Gamechanger für deine Praxis werden kann. Außerdem geht’s locker-flockig darum, wieso sich Unternehmen manchmal selbst im Weg stehen – und wie du das künftig besser machen kannst. Die wichtigsten Erkenntnisse: - Social Media mit Sinn: Jugendliche wollen echte Infos über Berufe, keine Tanzvideos oder Obstkorb-Posts – setze auf Klartext und authentische Einblicke! - Werte statt Wackelbilder: Was zählt, sind die Kultur deiner Praxis und echte Umgangsformen auf Augenhöhe, nicht das nächste Benefit-Bingo. - Feedback ist King – aber bitte ehrlich: Azubis wünschen sich ehrliche Rückmeldungen und echte Gespräche, nicht nur Schulterklopfen oder das berühmte jährliche Beurteilungssandwich. - Bewerbungsprozess? So einfach wie möglich: Mache es den jungen Leuten wirklich leicht, sich zu bewerben – Google und Apps sind deren Welt, nicht das 20-seitige PDF. - Die Generation Z (und bald Alpha) will Sinn & Zugehörigkeit: Wer sich als Praxis heute nicht mit seiner eigenen Haltung auseinandersetzt, hat morgen keine Azubis (und bald keine Fachkräfte) mehr! - Viel Spaß beim Reinhören und Umsetzen Diskutier mit uns in der Community: parsmedia PodcastPlausch: [https://pm-link.de/podcastplausch-mitreden](https://pm-link.de/podcastplausch-mitreden) **Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode:** - Felicia im Web:[ https://f-ullrich.de](https://f-ullrich.de) - Felicia auf LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/felicia-ullrich ](https://www.linkedin.com/in/felicia-ullrich) - Studie (ab 11.6.6 > hier vormerken): [https://www.testsysteme.de/studie](https://www.testsysteme.de/studie) - Podcast-Folge #04 „GEN-Z und die AZUBI Recruiting-Trends 2023 mit Felicia Ullrich (Teil 1)“: [https://parsmedia.info/gen-z-und-die-azubi-recruiting-trends-2023-mit-felicia-ullrich-teil-1%e2%94%8304](https://parsmedia.info/gen-z-und-die-azubi-recruiting-trends-2023-mit-felicia-ullrich-teil-1%e2%94%8304) - „Die Zahnarztpraxis als Arbeitgebermarke: Talk mit Ausbildungs-Expertin Felicia Ullrich (Teil 2)“: [https://parsmedia.info/die-zahnarztpraxis-als-arbeitgebermarke-talk-mit-ausbildungs-expertin-felicia-ullrich-teil-2%e2%94%8305](https://parsmedia.info/die-zahnarztpraxis-als-arbeitgebermarke-talk-mit-ausbildungs-expertin-felicia-ullrich-teil-2%e2%94%8305) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

AZUBIs in der Zahnarztpraxis: Die neuesten Trends mit Felicia Ullrich | #92

Der Podcast im Marketing für Zahnarztpraxen: Mit Hanna und viel Podcastliebe | #93

Bist du mit deiner Praxis schon zu hören? Nein, dann brauchst du wohl mehr Podcastliebe. In dieser brandneuen Episode von punk.tuell tauchst du mit Klausi und Hanna Steingräber, der Gründerin von Podcastliebe, tief in die Welt des Podcast-Marketings für Zahnarztpraxen ein. Wir sprechen darüber, wie und ob deine Praxis mit einem eigenen Podcast neue Patient:innen oder Mitarbeiter:innen gewinnen kann und warum Audio ein so unglaublich persönliches und wirkungsvolles Medium ist. Du lernst, wie du clever und professionell an die Planung und Umsetzung deines Podcasts herangehst, welche strategischen Fragen du dir unbedingt stellen musst, um eine solide Grundlage zu schaffen. Hanna verrät dir, wie du die häufigsten Stolpersteine von Anfang an vermeidest – zum Beispiel, nicht in die "Podcast-Leichen"-Falle zu tappen, weil das Commitment fehlt oder die Strategie nicht klar ist. Die wichtigsten Erkenntnisse - Dein Podcast wirkt übers Ohr direkt ins Herz. Mit deiner Stimme baust du eine einzigartige, persönliche Verbindung und Vertrauen zu deinen Hörer:innen auf. - Ohne klares Ziel und Zielgruppe läuft nichts. Überlege genau, wen du erreichen willst (Patient:innen, Team, Kolleg:innen) und was diese Menschen wirklich bewegt. - Ein Jahr Commitment ist die Basis für Erfolg. Sieh deinen Podcast als Marathon, nicht als Sprint, und bleibe konsequent dran, um Reichweite und Vertrauen nachhaltig aufzubauen. - Perfektionismus ist der Feind der Authentizität. Trau dich, persönlich zu sein und auch mal eine Anekdote zu teilen – das macht dich nahbar und glaubwürdig. - Vermarkte deinen Podcast aktiv auf allen Kanälen. Verlasse dich nicht nur auf die Plattformen, sondern nutze deine Website, Social Media und deinen Newsletter, um deine Zielgruppe zu erreichen. **Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode:** - Podcastliebe: [https://podcastliebe.net](https://podcastliebe.net) - Hanna auf LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/hannasteingraeber](https://www.linkedin.com/in/hannasteingraeber) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Der Podcast im Marketing für Zahnarztpraxen: Mit Hanna und viel Podcastliebe | #93

Frischer Wind in der Zahnarztpraxis: Im Marketing bei Veränderungen reagieren | #91

Warum du Veränderungen in deiner Zahnarztpraxis frühzeitig mit deinem Marketing besprechen solltest In dieser spontanen Episode sprechen Klaus und Patrick über ein wichtiges Thema, das viele Praxen betrifft: Veränderungen in deiner Praxis. Egal, ob es um eine Neugründung, eine Übernahme, neue Leistungen, eine veränderte Teamstruktur oder einfach nur darum geht, dass sich eure Werte oder Philosophie wandeln – all das hat massive Auswirkungen auf dein Marketing. Deine wichtigsten Erkenntnisse aus dieser Episode: - Veränderungen frühzeitig melden! Egal, ob intern (Team, Leistungen, Werte, Übergabe) oder extern (Markt, Politik), jede Veränderung in deiner Praxis betrifft dein Marketing. Deine Agentur hat viel Erfahrung und kann Muster erkennen. Warte nicht, bis es "kurz vor zwölf" ist – sprich sie sofort an. - Ziele klar definieren. Besonders als Neugründer oder bei Einführung neuer Leistungen ist es wichtig, messbare Ziele (SMART-Ziele) festzulegen. Das hilft dir und deiner Agentur zu wissen, wann es Zeit ist zu reagieren und ob das Marketing funktioniert. - Externe Darstellung anpassen. Deine Website und Social Media sind entscheidend. Sie müssen zeigen, wofür du heute stehst und welche Patienten oder Mitarbeiter du anziehen möchtest. Es kann eine große Diskrepanz geben zwischen dem, was du intern lebst, und dem, was außen wahrgenommen wird. - Den Mehrwert kommunizieren. Erkläre Patienten und potenziellen Mitarbeitern klar und verständlich, warum bestimmte Veränderungen – wie z.B. höherwertige Leistungen mit Zuzahlung oder digitale Tools – einen Mehrwert bieten. Konzentriere dich auf den Nutzen, nicht nur auf Kosten oder Anforderungen. Das gilt auch für neue Behandler im Team. - Website als Spiegel deiner Praxis. Deine Website ist dein wichtigstes Online-Kommunikationsmedium. Überprüfe regelmäßig, ob sie noch aktuell ist und z.B. eine überzeugende Karriereseite für neue Mitarbeiter bietet, die Teamwärme zeigt. Ein kleiner Dreizeiler reicht nicht aus, um die richtigen Leute anzuziehen. **Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode:** - Episode #84 „Praxisübergabe + Übernahme optimal planen – mit Alexander Schmitt (diwium)“: [https://parsmedia.info/praxisuebergabe-uebernahme-optimal-planen-mit-alexander-schmitt-diwium-84](https://parsmedia.info/praxisuebergabe-uebernahme-optimal-planen-mit-alexander-schmitt-diwium-84) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Frischer Wind in der Zahnarztpraxis: Im Marketing bei Veränderungen reagieren | #91

Social Media, KI und die Marke Zahnarztpraxis: Zerstört KI die Authentizität? Talk mit Frederic Feldmann | #90

KI-Fake im Social Media Feed: Verliert deine Praxis ihre Echtheit? In dieser spannenden Episode haben wir uns mit einem mega relevanten Thema auseinandergesetzt: Künstliche Intelligenz (KI) und ihre Auswirkungen auf Social Media, insbesondere für deine Zahnarztpraxis. Gemeinsam mit Frederik Feldmann haben wir beleuchtet, wie genial KI als Werkzeug sein kann, aber auch, welche Gefahren im unreflektierten Einsatz lauern. Deine 5 wichtigsten Erkenntnisse aus der Episode: - KI ist ein starker Helfer, aber kein Ersatz für dich: Nutze KI, um Content leichter und schneller zu erstellen, Prozesse zu optimieren oder dich inspirieren zu lassen. Gib aber niemals dein Gehirn oder deine Persönlichkeit komplett ab – dein Endprodukt muss immer deins bleiben. - Vorsicht vor dem Einheitsbrei: Wenn alle die gleichen KI-Tools auf dieselbe Weise nutzen, verschwindet die Einzigartigkeit. Deine Marke verwässert und du wirst austauschbar. Zeige, was dich und deine Praxis besonders macht! - Authentizität schafft Vertrauen: Gerade in Social Media fragen sich Nutzer immer öfter, was echt und was gefaked ist. Deine Wahrhaftigkeit ist dein wichtigstes Asset, um Vertrauen bei potenziellen Patienten aufzubauen, noch bevor sie dich persönlich treffen. - Menschen kaufen von Menschen: Auch wenn große Marken durch ihr Image Vertrauen aufgebaut haben, basieren viele Kaufentscheidungen auf der persönlichen Verbindung und Beratung. Als Praxis baust du Vertrauen durch echte Interaktion und dein menschliches Auftreten auf. - Sei bewusst im Umgang mit KI: Es geht nicht darum, ob du KI nutzt, sondern *wie*. Achte darauf, dass der Content, den du erstellst – ob mit oder ohne KI – kongruent ist und zu deinem Markenbild passt. Bleib dir treu, auch in der digitalen Welt. **Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode:** - Frederic auf LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/frederic-feldmann-67164647](https://www.linkedin.com/in/frederic-feldmann-67164647) - Die DFA im Netz: [https://dfa-heilwesen.de](https://dfa-heilwesen.de) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Social Media, KI und die Marke Zahnarztpraxis: Zerstört KI die Authentizität? Talk mit Frederic Feldmann | #90

Dental Spirits - Der Podcast für gesundes Praxiswachstum mit dem Team Klapdor | #89

Dental Spirits im Klartext: Was du für gesundes Praxiswachstum wissen musst! In dieser Episode von punk.tuell tauchen wir tief in die Welt von Dental Spirits ein, dem Podcast für gesundes Praxiswachstum. Klaus hat sich mit den Macherinnen Maike und Jovita getroffen, um herauszufinden, was dich als Praxisinhaber:in bei Dental Spirits erwartet und warum du unbedingt reinhören solltest – natürlich neben punk.tuell versteht sich. Wir sprechen darüber, was hinter der Klapdor-Academy steckt, wie Maike und Jovita ticken, und natürlich, was die beiden dazu bewogen hat, einen eigenen Podcast zu starten. Du erfährst, dass es bei Dental Spirits um mehr geht als nur um Wachstum. Es geht um gesundes Wachstum, bei dem Menschen, Zahlen und Strukturen im Einklang stehen. Maike und Jovita teilen ihre Erfahrungen im Bereich Change Management und betonen, wie wichtig die persönliche Selbstreflexion für den Erfolg einer Praxis ist. Außerdem sprechen wir über die Herausforderungen und die Freude am Podcasting und darüber, warum gerade jetzt die Zeit für solche Formate ist. Lass dich inspirieren von den Quick Wins und der Mission der beiden, Zahnarztpraxen auf ihrem Weg zu unterstützen. - Dental Spirits: Dein Podcast für gesundes Praxiswachstum! Hier erfährst du, wie du deine Praxis nachhaltig weiterentwickelst, mit Fokus auf Menschen, Zahlen und Strukturen. - Veränderung ist der Schlüssel! Maike und Jovita sind Change-Management-Profis und wissen, dass Stillstand Rückschritt bedeutet. Sei offen für Neues und initiiere Veränderungen proaktiv. - Selbstreflexion als Erfolgsfaktor! Der Grad deiner Bereitschaft zur Selbstreflexion entscheidet maßgeblich über die Erfolgsmöglichkeiten deiner Praxis. Frag dich: Was ist mein Anteil an der aktuellen Situation und wo kann ich nachjustieren?. - Podcast als wertvolle Informationsquelle! Nutze Podcasts wie Dental Spirits und punk.tuell, um dich effizient weiterzubilden – egal ob beim Autofahren oder am Strand. - Investiere in deine Menschen! Die große Zahnarztpraxis ist nicht einfach die kleine mal drei. Investiere nicht nur in Räume und Geräte, sondern vor allem in die Qualifizierung deiner Mitarbeiter:innen, um dein volles Potenzial zu entfalten. **Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode:** - Dental Spirits - der Podcast: [https://klapdorkollegen.academy/podcast](https://klapdorkollegen.academy/podcast) - Maike auf LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/maikeklapdor](https://www.linkedin.com/in/maikeklapdor) - Jovita auf LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/jovita-bilajac](https://www.linkedin.com/in/jovita-bilajac) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Dental Spirits - Der Podcast für gesundes Praxiswachstum mit dem Team Klapdor | #89

10 Jahre bei parsmedia: stell dir mal vor Klaus | #88

Stell dir mal vor: 10 Jahre Klaus bei parsmedia, mit Fußball, Irland und der Zukunft des Praxismarketings In dieser Folge schnacken Mattes und Klaus ganz entspannt über die letzten zehn Jahre. Denn Klaus feiert in diesem Monat Jubiläum. Es geht um Klaus' Werdegang vom Sportjournalismus zum Praxismarketing-Experten, seine Leidenschaften wie Fußball und irische Musik und seine Gedanken zur zukünftigen Entwicklung im Praxismarketing, insbesondere im Hinblick auf KI. Du erfährst, was Klaus in den vergangenen zehn Jahren bei parsmedia erlebt hat, warum die menschliche Komponente im Marketing so wichtig bleibt und was ihn an Irland so fasziniert. Außerdem gibt er Mattes noch einen kleinen Motivationsschub für den sportlichen Einstieg. Zum Mitnehmen … - 10 Jahre parsmedia: Klaus feiert sein Zehnjähriges bei parsmedia und blickt auf eine spannende Zeit mit vielen tollen Momenten zurück, wobei die Zusammenarbeit mit Hilke ein absolutes Highlight ist. - Mensch bleibt Trumpf: Auch in Zeiten von KI ist die menschliche Identität und die Werte der Zahnarztpraxis das A und O für erfolgreiches Marketing und zur Gewinnung von Mitarbeitern und Patienten. - KI im Praxismarketing: Künstliche Intelligenz wird immer wichtiger, um Prozesse zu automatisieren und zu vereinfachen, aber die menschliche Komponente darf dabei nicht verloren gehen. - Musik als Energiequelle: Ob Punkrock, Indie oder Irish Folk – Musik spielt eine große Rolle in Klaus' Leben und gibt ihm Kraft und gute Laune. - Kleine Schritte zum Erfolg: Egal ob Marketing oder Sport – wichtig ist, anzufangen und dran zu bleiben, denn nur wer etwas tut, erzielt Ergebnisse. **Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode:** - Podcast-Folge #70 „StellDirMalVor: Der Mattes – vorgestellt und ausgefragt von Anne“: [https://parsmedia.info/stelldirmalvor-der-mattes-vorgestellt-und-ausgefragt-von-anne-70/](https://parsmedia.info/stelldirmalvor-der-mattes-vorgestellt-und-ausgefragt-von-anne-70/) - Podcast-Folge #81 „TikTok für die Zahnarztpraxis – erklärt von Mattes+Adrian [für und mit Klaus]“: [https://parsmedia.info/tiktok-fuer-die-zahnarztpraxis-erklaert-von-mattesadrian-fuer-und-mit-klaus-81/](https://parsmedia.info/tiktok-fuer-die-zahnarztpraxis-erklaert-von-mattesadrian-fuer-und-mit-klaus-81/) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

10 Jahre bei parsmedia: stell dir mal vor Klaus | #88

Praxismarketing mit ChatGPT: wo hilft dir die KI direkt weiter? | #87

KI im Praxismarketing: Was ChatGPT wirklich kann (und was nicht!) In dieser Episode von punk.tuell tauchen Patrick und Klaus tief in die Welt der künstlichen Intelligenz ein und nehmen speziell ChatGPT unter die Lupe, um zu sehen, wie es im Marketing für deine Zahnarztpraxis eingesetzt werden kann. Du erfährst, was ChatGPT leisten kann, wo seine Grenzen liegen und wie du es sinnvoll nutzen kannst, um Zeit zu sparen und neue Ideen zu entwickeln. Ein wichtiger Punkt: KI ist ohne menschliches Feingefühl und eine klare Marketingstrategie nicht zielführend. Die menschliche Komponente bleibt entscheidend für die Überarbeitung der KI-generierten Inhalte, die Sicherstellung der richtigen Tonalität und die Wahrung der Markenidentität. Auch das Thema Bilderzeugung durch KI wird angesprochen. Hier sind die Möglichkeiten vielfältig, aber es gilt, die Ergebnisse kritisch zu prüfen und auf einen verantwortungsvollen Umgang zu achten, damit die Individualität deiner Praxis nicht verloren geht. Am Ende steht fest: KI ist ein mächtiges Werkzeug, das dein Praxismarketing bereichern kann, aber es braucht dich als steuernde Kraft mit Strategie und Expertise, um wirklich erfolgreich zu sein. - ChatGPT ist dein kreativer Assistent: Du kannst es super nutzen, um Texte zu entwerfen, Ideen zu sammeln und Strukturen zu schaffen – aber vergiss die menschliche Note nicht! - Strategie first, KI second: Ohne klare Ziele und eine Marketingstrategie bringt dir die beste KI nichts – denk immer daran, wen du erreichen willst und was deine Botschaft ist. - Mensch und KI im Team sind unschlagbar: Die KI liefert dir Rohmaterial und spart Zeit, aber du musst die Ergebnisse prüfen, anpassen und deiner Marke anpassen. - Bilder-KI – coole Spielerei mit Verantwortung: Nutze KI-generierte Bilder kreativ, aber achte darauf, dass sie zu deinem Thema und deiner Marke passen und verwende sie nicht inflationär. - Deine Expertise ist unersetzlich: Die KI hat kein Gefühl für deine Praxis, deine Patienten und deine Werte – deshalb bist du der wichtigste Part im Marketing-Mix. **Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode:** Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Praxismarketing mit ChatGPT: wo hilft dir die KI direkt weiter? | #87

Onlinetermine: Must-have für Patientenservice und Praxismarketing (mit Felix von Dr.Flex) | #85

Onlinetermine rocken: Dein Praxis-Service-Upgrade mit Felix von Dr. Flex Bist du bereit für die Zukunft der Online-Terminvergabe? In dieser Folge sprechen wir mit Felix Wohlgemuth, dem Mitgründer von Dr. Flex, über alles, was du zum Thema Onlinetermine in deiner Zahnarztpraxis wissen musst. Wir erfahren einiges zur Geschichte von Dr. Flex und erklären, warum Onlinetermine einfach unverzichtbar sind. Du erfährst, worauf du beim Start achten solltest und wie du das Ganze optimal in deiner Praxis einsetzt. Und ein Highlight: Wir erfahren Aktuelles zur brandneuen Dr. Flex Voice AI, die telefonische Terminvereinbarung auf ein ganz neues Level hebt! Also, mach die Lautsprecher an - es wird informativ und mega spannend. Die wichtigsten Learnings der Episode: - Online-Terminvereinbarung ist kein Nice-to-have mehr, sondern ein Must-have für jede moderne Zahnarztpraxis. Patienten erwarten diesen Service, und er ist Gold wert fürs Marketing. - Dr. Flex ist da ein echter Gamechanger, weil es sich einfach in dein bestehendes Praxisverwaltungssystem (PVS) einklinkt. Kein doppelter Kalender-Stress, alles bleibt, wo es ist. - Die neue Dr. Flex Voice AI ist der Hammer! Stell dir vor, deine Patienten können rund um die Uhr anrufen und Termine vereinbaren, ganz automatisch und super smart. Das entlastet dein Team enorm. - Mit Online-Terminen und dem richtigen Tracking hast du deine Marketing-Performance voll im Blick. Du siehst genau, was funktioniert und kannst deine Kampagnen optimieren. - Keine Panik vor No-Shows! Studien zeigen sogar, dass es bei Online-Buchungen weniger Ausfälle gibt als bei Telefonterminen. Mit den richtigen Einstellungen und Erinnerungen hast du das im Griff. - Wir hoffen, diese Folge hat dir neue Impulse gegeben und gezeigt, wie du mit Online-Terminen und innovativen Tools wie der Dr. Flex Voice AI deine Praxis fit für die Zukunft machst! Bis zum nächsten Mal bei punk.tuell! **Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode:** - Dr. Flex Website: [https://dr-flex.de/fachrichtung/zahnmedizin](https://dr-flex.de/fachrichtung/zahnmedizin) - Felix auf LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/dr-med-felix-wohlgemuth](https://www.linkedin.com/in/dr-med-felix-wohlgemuth) - Podcast-Episode #57: „Termine online buchen – ein MUST HAVE in der Zahnarztpraxis“ [https://parsmedia.info/termine-online-buchen-ein-must-have-in-der-zahnarztpraxis-57](https://parsmedia.info/termine-online-buchen-ein-must-have-in-der-zahnarztpraxis-57) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Onlinetermine: Must-have für Patientenservice und Praxismarketing (mit Felix von Dr.Flex) | #85

Gesundes Praxiswachstum nach Plan – mit Dr. Eduard Stappler (MEDENTCON) | #86

Praxiswachstum? Na klar! Aber gesund und geplant sollte es sein. In dieser Folge von punk.tuell sprechen wir mit Dr. Eduard Stappler, Zahnarzt, Unternehmer und Praxiscoach von MEDENTCON, über strategisches Praxiswachstum und wie du das volle Potenzial deiner Zahnarztpraxis entfalten kannst. Eduard teilt seine Erfahrungen aus seiner eigenen erfolgreichen Praxis und der Beratung von Mehrbehandler-Praxen. Es geht darum, wie strukturierte Abläufe, zufriedene Mitarbeiter und eine klare Zielsetzung Hand in Hand gehen, um nicht nur den Umsatz zu steigern, sondern auch die persönliche Freiheit und Zufriedenheit des Praxisinhabers zu erhöhen. Ihr erfahrt, dass Marketing mehr als nur Patientengewinnung ist und wie wichtig Employer Branding heutzutage ist. Außerdem betont Eduard die Notwendigkeit, erst die Basis in der Praxis zu schaffen, bevor man mit Marketing voll durchstartet. Ein wichtiger Punkt ist auch die Bedeutung von gelebtem QM und klaren Behandlungsfäden für ein reibungsloses Miteinander im Team. Schlussendlich geht es darum, wirtschaftliche Ziele mit einer klaren Kommunikation des Wertes der Zahnmedizin an die Patienten zu verbinden. Learnings to go: - Struktur und klare Ziele sind das A und O für gesundes Praxiswachstum. Bevor du über mehr Patienten oder Personal nachdenkst, solltest du wissen, wo du mit deiner Praxis hinwillst. - Marketing ist vielseitig: Neben Patientenmarketing ist Employer Branding entscheidend, um qualifizierte und motivierte Mitarbeiter zu gewinnen. Zeige, wer ihr seid und was euer Team ausmacht. - Ein funktionierendes QM-System, das gelebt wird und auf klaren Behandlungsfäden basiert, schafft Sicherheit und Orientierung für dein Team. Das vermeidet Fehler und sorgt für zufriedene Mitarbeiter. - Wirtschaftlicher Erfolg hängt stark von der Kommunikation ab. Wenn du den Wert deiner zahnmedizinischen Leistungen überzeugend vermittelst, werden Patienten hochwertige Behandlungen wünschen. - Investiere in deine Praxis und in dich selbst. Nimm dir Zeit für Reflexion, überprüfe deine Kennzahlen und scheue dich nicht, professionelle Unterstützung zu suchen, um dein volles Potenzial zu entfalten. Viel Spaß mit der neuen Folge! 😊 **Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode:** - Eduard auf LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/dr-eduard-stappler-msc-bb26101b5](https://www.linkedin.com/in/dr-eduard-stappler-msc-bb26101b5) - medentcon: [https://medentcon.de](https://medentcon.de) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Gesundes Praxiswachstum nach Plan – mit Dr. Eduard Stappler (MEDENTCON) | #86

Praxisübergabe + Übernahme optimal planen - mit Alexander Schmitt (diwium) | #84

Eine Zahnarztpraxis übernehmen oder übergeben - das musst du in jedem Fall wissen. In dieser Folge von punk.tuell dreht sich alles um die optimale Planung einer Praxisübergabe oder -übernahme. Klaus und Patrick sprechen mit Alexander Schmitt, Geschäftsführer von diwium, einem Experten mit langjähriger Erfahrung in der dentalen Welt. Du erfährst, was sowohl Abgeber als auch Übernehmer unbedingt beachten sollten. Es geht um wirtschaftliche und vertragliche Faktoren, die Rolle von Marketing bei der Bewertung und Attraktivität einer Praxis, Finanzierungsmöglichkeiten inklusive staatlicher Förderungen, und ganz wichtige Tipps für eine gelungene Übergabe. Du lernst, dass eine gute Vorbereitung mit Blick auf Mietverträge, Arbeitsverträge und die Dokumentation entscheidend ist. Außerdem wird die Bedeutung eines gepflegten Google Business Profils für die Praxisübernahme hervorgehoben. Learnings to Go: - Wirtschaftliche Faktoren checken: Achte nicht nur auf Umsatz und Gewinn, sondern auch auf Margen, Personalkosten und Fremdlabor. Nutze einfache Formeln wie die Scheinzahl x 1000, um die Aufstellung einer Praxis grob einschätzen zu können. - Marketing spielt eine große Rolle: Eine moderne Homepage, eine starke Marke und ein aktives Team-Auftreten sind nicht nur für die Patientengewinnung wichtig, sondern steigern auch den Wert einer Praxis bei der Übergabe. - Frühzeitig an die Finanzierung denken: Informiere dich über staatliche Förderungen der KfW und sprich rechtzeitig mit Banken. Achte darauf, dass die Finanzierungszeiträume zu den Abschreibungszeiten passen. - Gute Vorbereitung ist Gold wert: Kümmere dich rechtzeitig um Miet- und Arbeitsverträge, digitalisiere alle relevanten Unterlagen und überprüfe deine Abrechnung. Ein professioneller Eindruck erleichtert die Übergabe enorm. - Das Team und das Google Profil nicht vergessen: Die Stimmung im Team ist wichtig, auch wenn sie schwer einzuschätzen ist. Ein gepflegtes Google Business Profil mit positiven Bewertungen ist ein wertvolles Asset bei der Praxisübergabe. Viel Spaß beim Zuhören! **Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode:** - Alexander auf LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/alexander-schmitt-420b59159](https://www.linkedin.com/in/alexander-schmitt-420b59159) - diwium: [https://diwium.de/start.html](https://diwium.de/start.html) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Praxisübergabe + Übernahme optimal planen - mit Alexander Schmitt (diwium) | #84

Positionierung als Grüne Praxis – nachhaltig denken und handeln mit Lars Kroupa | #82

Nachhaltigkeit in der Zahnarztpraxis: Die Grüne Praxis und der Green Dental Award im Blick In dieser Episode von punk.tuell dreht sich alles um das Thema Nachhaltigkeit in der Zahnarztpraxis. Lars Kroupa von der Initiative "Die Grüne Praxis‟ erklärt, wie Zahnarztpraxen grüner werden können und welche Vorteile das Siegel „Grüne Praxis‟ bietet. Du erfährst, wie du Nachhaltigkeit erfolgreich im Marketing einsetzen und dein Team motivieren kannst. Du möchtest auch eine „Grüne Praxis‟ werden? Mit dem Promocode 2025 punktuell gibt es 25 Prozent auf die einmalige Gebühr von 670 € für das „Grüne Praxis‟ Siegel. Die 5 wichtigsten Erkenntnisse: - Nachhaltigkeit ist relevant: Patienten treffen heute nachhaltigere Entscheidungen. Eine grüne Ausrichtung kann also durchaus neue Patienten bringen. - Teamwork ist gefragt: Starte mit einem „Green Team‟, um gemeinsam Ideen für mehr Nachhaltigkeit zu entwickeln. - Digitalisierung nutzen: Digitale Prozesse wie Anamnese, Patientenaufklärung und Terminmanagement sparen Ressourcen. - Alternativen wählen: Mittlerweile gibt es für fast alle Produkte nachhaltigere Alternativen. Die Industrie hat reagiert und bietet umweltfreundlichere Optionen. - Die Checkliste hilft: Nutze die Checkliste „Grüne Praxis‟ zur Selbsteinschätzung und als Fahrplan für mehr Nachhaltigkeit. **Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode:** - Die Grüne Praxis: [https://www.xn--grne-praxis-uhb.com](https://www.xn--grne-praxis-uhb.com) - Lars Kroupa auf LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/lars-kroupa-032313aa/?originalSubdomain=de](https://www.linkedin.com/in/lars-kroupa-032313aa/?originalSubdomain=de) - Agentur whthe-white: [https://www.white-white.com/](https://www.white-white.com/) - Color Organisationssystem für die Praxisorganisation: [https://www.xn--grne-praxis-uhb.com/arbeitsgruppe-npw](https://www.xn--grne-praxis-uhb.com/arbeitsgruppe-npw) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Positionierung als Grüne Praxis – nachhaltig denken und handeln mit Lars Kroupa | #82

TikTok für die Zahnarztpraxis – erklärt von Mattes+Adrian [für und mit Klaus] | #81

Das ist mal wirklich eine besondere Folge: Unsere Social-Media-Jungs erklären Boomer Klausi, wie TikTok funktioniert. In dieser Spezialfolge übernehmen Mattes und Adrian, das parsmedia Social-Media-Team, das Gespräch, um zu erklären, warum TikTok für Zahnarztpraxen wichtig ist und was es zu beachten gilt. Klaus, der „Boomer unter uns“, hört zu und stellt (manchmal kritische) Fragen. Es geht darum, wie Zahnarztpraxen TikTok nutzen können, um neue Auszubildende und Patienten zu gewinnen, und wie man anfängt, ohne sich zum Affen zu machen. Mattes uns Adrian erklären, wie der TikTok-Algorithmus auf eure Videos reagiert und welche Inhalte auch für die Zahnarztpraxis gut funktionieren. Zum Mitnehmen ... - TikTok ist der Kanal der GenZ und GenAlpha, um neue Auszubildende und Patienten zu erreichen. - Einfach machen und ausprobieren ist wichtiger als unnötig lange zu warten. - Es gibt kein Patentrezept für Erfolg auf TikTok. - Sympathie und Nahbarkeit sind entscheidend, um die Marke Zahnarztpraxis erlebbar zu machen. - Zeige dich als Mensch und begeistere die Leute. - Der TikTok-Algorithmus funktioniert anders als bei anderen Social-Media-Kanälen. - Die View-Zeit ist wichtiger als Likes und Kommentare. - Hashtags spielen eine geringere Rolle. - Authentisch bleiben, am Ball bleiben und die Zahlen checken. - Nutze Trends als Einstieg, aber überlege, ob sie zur Praxis passen. - Achte auf eine gute Tonqualität und ausreichend Licht. **Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode:** - Podcast-Folge #64 „Social Media in der Praxis umsetzen – wie geht das mit Adrian“: https://parsmedia.info/social-media-in-der-praxis-umsetzen-wie-geht-das-mit-adrian-von-parsmedia-64 - Podcast-Folge #70 „Der Mattes – vorgestellt und ausgefragt von Anne“: https://parsmedia.info/stelldirmalvor-der-mattes-vorgestellt-und-ausgefragt-von-anne-70 - DJI MacMini: https://www.djistore.de/kameras/dji-mic/dji-mic-mini - Rode Funkmikros > https://rode.com/de/microphones/wireless/wirelessgo?variant_sku=WIGO - DJI Osmo mobile: https://www.djistore.de/gimbals/smartphone-gimbals/dji-osmo-mobile-7 Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

TikTok für die Zahnarztpraxis – erklärt von Mattes+Adrian [für und mit Klaus] | #81

Die Praxis als Marke: Wie schaffe ich eine starke Corporate Identity? | #83

Markenkern für Zahnarztpraxen: So baust Du eine Marke mit Herz & DNA In dieser Episode dreht sich alles um den Markenkern Deiner Zahnarztpraxis. Klaus und Patrick erklären, warum es so wichtig ist, dass Du Dich mit Deinem Team zusammensetzt und herausfindest, was Deine Praxis wirklich ausmacht. Es geht darum, eine Praxis-DNA zu entwickeln, die authentisch ist und Euch von anderen unterscheidet. Du lernst, wie Du Deinen Purpose definierst, Werte entwickelst und diese in Deiner Kommunikation nach außen trägst. Außerdem erfährst Du, wie Du mit Deiner Marke die richtigen Mitarbeiter und Patienten anziehst. Am Ende soll Deine Praxis mehr sein als nur ein Ort, wo Zähne repariert werden – ein Ort, wo Menschen zusammenkommen. Zum Mitnehmen: - Finde Deinen Markenkern: Definiere, was Deine Praxis einzigartig macht und warum Patienten und Mitarbeiter zu Euch passen. - Lebe Deine Werte: Entwickle einen Werte-Kanon, der Dein Team prägt und die Grundlage für Deine Kommunikation bildet. - Sei authentisch: Orientiere Dich nicht an austauschbaren Alleinstellungsmerkmalen, sondern zeige, was die Menschen in Deiner Praxis besonders macht. - Definiere Deinen Purpose: Finde den Sinn hinter dem, was Du tust, und kommuniziere ihn klar nach außen, um die richtigen Leute anzuziehen. - Schaffe eine Praxis-DNA: Entwickle gemeinsam mit Deinem Team eine unverwechselbare DNA, die im Praxisalltag gelebt und nach außen getragen wird. **Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode:** - Podcast-Folge #33 „Purpose und Positionierung Deiner Zahnarztpraxis: Hast Du?“: [https://parsmedia.info/purpose-und-positionierung-deiner-zahnarztpraxis-hast-du-33](https://parsmedia.info/purpose-und-positionierung-deiner-zahnarztpraxis-hast-du-33) - Podcast-Folge #66 „(Mehr-)Werte als Basis Deiner Praxiskultur – Talk mit Monika Kruse“: [https://parsmedia.info/mehr-werte-als-basis-deiner-praxiskultur-talk-mit-monika-kruse-66](https://parsmedia.info/mehr-werte-als-basis-deiner-praxiskultur-talk-mit-monika-kruse-66) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Die Praxis als Marke: Wie schaffe ich eine starke Corporate Identity? | #83

Marketing für und in Krisenzeiten: was wir aus Corona gelernt haben | #80

Kannst Du Krise? Cleveres Marketing in unsicheren Zeiten In dieser Episode dreht sich alles darum, wie Du als Zahnarztpraxis in Krisenzeiten cleveres Marketing betreibst. Patrick und Klaus diskutieren, warum es wichtig sein kann, Marketingbudgets nicht zu kürzen, sondern sie gezielt einzusetzen, auch wenn es wirtschaftlich mal nicht so läuft. Du erfährst, wie Du Deine Zielgruppe erreichst, Vertrauen aufbaust und Patienten bindest, selbst wenn Unsicherheit herrscht. Außerdem geben die beiden Tipps, welche Online-Marketing-Maßnahmen relevant sind, um Reichweite und Sichtbarkeit zu erhöhen, auch wenn Du vielleicht weniger Geld einsetzen möchtest. Nicht zuletzt geht es um Learnings aus der Corona-Zeit und wie Du Dich für zukünftige Krisen wappnen kannst. Zum Mitnehmen: - Marketingbudget nicht blind kürzen: Überlege genau, wo Du sparst und setze Dein Budget clever ein, um weiterhin sichtbar zu bleiben. - Vertrauen aufbauen und kommunizieren: Sei transparent und informiere Deine Patienten über die aktuelle Situation und wie Du damit umgehst. - Online-Marketing ist essenziell: Sorge dafür, dass Deine Praxis online gefunden wird und nutze verschiedene Kanäle, um Deine Patienten zu erreichen. - Nutze die Krise als Chance: Überdenke Deine Marketingstrategie und optimiere Deine Maßnahmen, um langfristig erfolgreich zu sein. - Vorbereitung ist alles: Schaffe Strukturen und baue Vertrauen auf, damit Du in Krisenzeiten schnell reagieren und kommunizieren kannst. **Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode:** Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Marketing für und in Krisenzeiten: was wir aus Corona gelernt haben | #80

The Smile Sisterhood: Wissen, Austausch und Empowerment für Zahnärztinnen | #79

The Smile Sisterhood – Ein Netzwerk für Zahnärztinnen, das Wissen, Austausch und Empowerment bietet In dieser Episode dreht sich alles um "The Smile Sisterhood", ein Netzwerk von und für Zahnärztinnen, gegründet von Christiane Hesse und Jenny Hoffmann. Es geht um Wissen, Austausch und Empowerment und wie diese drei Säulen Zahnärztinnen helfen können, sich sowohl beruflich als auch persönlich weiterzuentwickeln. Du erfährst, wie das Netzwerk entstanden ist, welche Visionen die Gründerinnen verfolgen und wie es Zahnärztinnen unterstützt, ihren eigenen Weg zu gehen und Versorgungslücken in Deutschland zu schließen. Die 5 wichtigsten Erkenntnisse: - Netzwerke sind essenziell: Der Austausch mit Gleichgesinnten, das Teilen von Erfahrungen und das gegenseitige Bestärken sind unglaublich wertvoll, um Selbstzweifel zu überwinden und den eigenen Weg zu finden. - Weiterentwicklung ist der Schlüssel: "The Smile Sisterhood" bietet regelmäßigen Wissensinput und unterstützt Zahnärztinnen dabei, sich sowohl beruflich (Praxismanagement, Teamführung) als auch persönlich weiterzuentwickeln. - Empowerment für Zahnärztinnen: Das Netzwerk ermutigt Zahnärztinnen, ihre eigenen Bedürfnisse zu erkennen, selbstbewusst nach außen zu tragen und neue, individuelle Konzepte für ihre Praxen zu entwickeln. - Die Zahnmedizin wird weiblich: Angesichts des steigenden Anteils von Frauen in der Zahnmedizin ist ein Netzwerk wie "The Smile Sisterhood" wichtiger denn je, um gezielt auf die besonderen Herausforderungen und Bedürfnisse von Zahnärztinnen einzugehen. - Gemeinschaft statt Konkurrenz: "The Smile Sisterhood" setzt auf Empathie, Gemeinschaftsgefühl und die Bereitschaft, Wissen und Erfahrungen zu teilen, um gemeinsam zu wachsen und etwas zu bewegen. - Empower and Impact Days am 8. und 9. März in Düsseldorf. Jetzt zum ersten Event von “The Smile Sisterhood” anmelden und mit dem Rabattcode “Punktuell20” 20 % sparen. Zur Anmeldung: [https://smilesisterhood.thrivecart.com/live-event-080325](https://smilesisterhood.thrivecart.com/live-event-080325) **Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode:** - The Smile Sisterhood Website: [https://smilesisterhood.de/](https://smilesisterhood.de/) - The Smile Sisterhood auf Instagram: [https://www.instagram.com/thesmilesisterhood](https://www.instagram.com/thesmilesisterhood) - Christiane auf LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/christianehesse/](https://www.linkedin.com/in/christianehesse/) - Jenny auf LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/jenny-hoffmann-496302139](https://www.linkedin.com/in/jenny-hoffmann-496302139) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

The Smile Sisterhood: Wissen, Austausch und Empowerment für Zahnärztinnen | #79

Der Arbeitsvertrag im Employer Branding – mit Nadine Ettling (Kanzlei Lyck+Pätzold) | #78

Der Arbeitsvertrag kann so viel mehr sein - nämlich ein emotionaler Teil deines Employer Branding. In dieser Episode von punk.tuell tauchst Du tief in die Welt der Arbeitsverträge ein – und zwar nicht aus der staubigen Juristen-Sicht, sondern mit dem Fokus auf Employer Branding. Nadine Ettling, Anwältin aus der Kanzlei Lyck&Pätzold, zeigt, dass ein Arbeitsvertrag viel mehr ist als nur ein rechtliches Dokument. Er ist Deine Visitenkarte als Arbeitgeber und ein mächtiges Instrument, um wertschätzende Beziehungen zu Deinen Mitarbeitern aufzubauen. Du erfährst, dass ein gut gestalteter Vertrag, der die Werte Deiner Praxis widerspiegelt, schon beim Onboarding einen positiven Eindruck hinterlässt. Und hey, veraltete Verträge mit Tipp-Ex sind ein absolutes No-Go! Stattdessen solltest Du auf Klarheit und Verständlichkeit setzen, damit sich Deine Mitarbeiter von Anfang an wohlfühlen und wissen, worauf sie sich einlassen. Nadine gibt Dir wertvolle Einblicke, wie Du juristische Fallstricke vermeidest und was wirklich in einen modernen Arbeitsvertrag gehört. Und keine Sorge, Du musst nicht jeden Paragraphen auswendig lernen. Wichtig ist, dass Du mit Deinen Mitarbeitern kommunizierst und ihnen zeigst, dass Du ihre Bedürfnisse ernst nimmst. Zum Mitnehmen: - Der Arbeitsvertrag ist mehr als Papier: Er ist ein Marketinginstrument für Deine Praxis und kann die Beziehung zu Deinen Mitarbeitern positiv beeinflussen. - Aktualität ist Pflicht: Verwende keine alten, kopierten Verträge. Das Arbeitsrecht ändert sich schnell und Verträge müssen angepasst werden. - Werte zeigen: Integriere die Werte Deiner Praxis in den Vertrag, um von Anfang an die richtige Botschaft zu senden. - Klarheit schafft Vertrauen: Formuliere Verträge verständlich und vermeide juristisches Kauderwelsch, damit jeder weiß, worauf er sich einlässt. - Kommunikation ist Key: Sprich offen mit Deinen Mitarbeitern über den Vertrag und was er bedeutet. „Vorher regeln, statt später streiten“. **Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode:** - Nadine auf LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/nadine-ettling-6816a6198](https://www.linkedin.com/in/nadine-ettling-6816a6198) - Nadine auf Instagram: [https://www.instagram.com/recht.sicher](https://www.instagram.com/recht.sicher) - Lyck+Pätzold Medizinrecht-Blog: [https://medizinrecht-blog.de](https://medizinrecht-blog.de) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Der Arbeitsvertrag im Employer Branding – mit Nadine Ettling (Kanzlei Lyck+Pätzold) | #78

Wie geht das mit dem Praxispersonal 2025? – Insight-Talk mit Laura Dieckmann | #77

Personalmanagement in der Zahnarztpraxis: So gewinnst und hältst Du Dein Team! Höre dir jetzt unsere Insider-Tipps mit Laura Dieckmann an! In Episode 77 deines Praxismarketing-Podcasts dreht sich alles um das Thema Personalmanagement in Zahnarztpraxen. Wir sprechen mit Laura von der Denta1Clinic darüber, wie wichtig es ist, dass Du Personal als Priorität Nr. 1 behandelst und wie Du dem Fachkräftemangel begegnen kannst. Es geht um einen echten Mindset-Wechsel in der Branche, denn viele Praxen haben die Tragweite des Fachkräftemangels noch nicht erkannt. Du erfährst, dass es keine einfachen Lösungen gibt und dass Aktionismus ohne Strategie nicht weiterhilft. Stattdessen solltest Du eine starke Unternehmenskultur aufbauen und Deine Arbeitgebermarke stärken. Wir geben Dir Tipps, wie Du Mitarbeiter wertschätzen kannst und warum regelmäßige Feedbackgespräche so wichtig sind. Außerdem geht es darum, wie Du Deine Mitarbeiterbindung verbessern kannst und warum das wichtiger ist als immer nur neue Leute zu suchen. Kurz gesagt: Personal ist der Schlüssel zum Erfolg und Du solltest Dich aktiv darum kümmern. Die 5 wichtigsten Erkenntnisse: - Personal ist Priorität: Behandle Dein Team wie Dein wertvollstes Kapital, denn ohne sie läuft nichts. - Mindset-Wechsel: Verstehe, dass der Fachkräftemangel real ist und Du Dich aktiv darum kümmern musst, um im Wettbewerb zu bestehen. - Wertschätzung ist der Schlüssel: Zeige Deinen Mitarbeitern, dass sie wichtig sind, durch Wertschätzung und regelmäßiges Feedback. - Starke Arbeitgebermarke: Sorge dafür, dass Deine Praxis als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen wird und du so die besten Talente anziehst. - Retaining ist wichtiger als Recruiting: Konzentriere dich darauf deine bestehenden Mitarbeiter zu halten, anstatt immer nur nach neuen zu suchen. **Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode:** - Laura auf LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/lauradieckmann](https://www.linkedin.com/in/lauradieckmann) - Denta 1 Media Podcast auf Spotify: [https://open.spotify.com/show/1Izcv15Aqn9AziDUUTO3Ru?si=5c8b4856b1dd4afe](https://open.spotify.com/show/1Izcv15Aqn9AziDUUTO3Ru?si=5c8b4856b1dd4afe) - Podcast-Folge #74 „Ausbildung in der Zahnarztpraxis kann auch einfach sein: Talk mit Lisa Kühn (AZUBeasy)“: [https://parsmedia.info/ausbildung-in-der-zahnarztpraxis-kann-auch-einfach-sein-talk-mit-lisa-kuehn-azubeasy-74](https://parsmedia.info/ausbildung-in-der-zahnarztpraxis-kann-auch-einfach-sein-talk-mit-lisa-kuehn-azubeasy-74) - Podcast-Folge #66 „(Mehr-)Werte als Basis Deiner Praxiskultur – Talk mit Monika Kruse“: [https://parsmedia.info/mehr-werte-als-basis-deiner-praxiskultur-talk-mit-monika-kruse-66](https://parsmedia.info/mehr-werte-als-basis-deiner-praxiskultur-talk-mit-monika-kruse-66) - Podcast-Folge #47 „Quereinsteiger in der Zahnarztpraxis: Erfahrungen + Tipps von Steffi Sonntag“: [https://parsmedia.info/quereinsteiger-in-der-zahnarztpraxis-erfahrungen-tipps-von-steffi-sonntag-47](https://parsmedia.info/quereinsteiger-in-der-zahnarztpraxis-erfahrungen-tipps-von-steffi-sonntag-47) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](htt

Wie geht das mit dem Praxispersonal 2025? – Insight-Talk mit Laura Dieckmann | #77

Dental Story-Telling mit Dr. Johannes Löw – der reine Zahnsinn | #76

Die große Show mit dem Zahnwurm. Kampf um Mutter Dentin. Die Legende vom Knochenkrieg. Das sind drei Geschichten aus dem Buch: Der reine Zahnsinn. Geschrieben wurde es von Zahnarzt Dr. Johannes Löw. In Episode 76 erzählt er uns, warum er das Buch geschrieben hat und wie Storytelling auch in der Zahnmedizin eingesetzt werden kann, um komplexe Themen zugänglich und unterhaltsam zu machen. Johannes erklärt, wie er Storytelling nutzt, um zahnmedizinisches Wissen auf eine fesselnde Weise zu vermitteln. Er kombiniert wissenschaftliche Fakten mit kreativen Geschichten, um sowohl Fachleute als auch Laien anzusprechen. Zum Mitnehmen: - Geschichten sind ein zentrales Element in der Zahnmedizin. - Humor kann helfen, komplexe Themen verständlich zu machen. - Fachbücher müssen nicht trocken und langweilig sein. - Storytelling kann die Kommunikation mit Patienten verbessern. - Mythen wie der Zahnwurm können positive Effekte auf die Zahnhygiene haben. - Die Vorstellungskraft ist entscheidend für kreatives Schreiben. - Zahnmedizin entwickelt sich zunehmend in Richtung interdisziplinärer Ansätze. - KI wird eine wichtige Rolle in der Diagnostik der Zukunft spielen. - Storytelling kann Brücken zwischen Ärzten und Patienten bauen. - Humor kann helfen, Vertrauen bei Patienten aufzubauen. - Die Fachsprache sollte verständlich und zugänglich sein. - Die eigene Kreativität sollte in der Zahnmedizin gefördert werden. **Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode:** - Johannes auf LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/dr-johannes-l%C3%B6w-211072299/](https://www.linkedin.com/in/dr-johannes-l%C3%B6w-211072299/) - Das Buch „Der reine Zahnsinn“ auf buecher.de: [https://www.buecher.de/artikel/buch/der-reine-zahnsinn/64248637/](https://www.buecher.de/artikel/buch/der-reine-zahnsinn/64248637/) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Dental Story-Telling mit Dr. Johannes Löw – der reine Zahnsinn | #76

Die Internetseite der Zahnarztpraxis – immer zuerst mobil optimiert | #75

Deine Website ist der absolute Design-Kracher auf einem großen Monitor ... nur ist davon nichts zu sehen, wenn dich jemand per Smartphone im Netz besucht? Das ist nicht gut: Denn heute heißt es beim Thema Website für die Zahnarztpraxis immer: MOBILE FIRST! Wie deine Praxiswebsite auf den Smartphones der Nutzer performt - das entscheidet über deine Sichtbarkeit im Netz - also bei Google. Warum ist das so? Was musst du wissen zum Thema mobile first? Das erklären dir Patrick und Klaus in Episode 75 deines Praxismarketing-Podcasts punk.tuell. Denn, liebe Zahnärztinnen und Zahnärzte, deine Patienten sind heutzutage mehr mit dem Handy verwachsen als mit deinen Zahnseide-Sticks. Mehr dazu von Patrick und Klaus in Episode 75 von punk.tuell - eurem Praxismarketing-Podcast Hier die wichtigsten Erkenntnisse: - Das Smartphone regiert die Welt: Fast 100% der 14- bis 29-Jährigen und fast 70% der über 70-Jährigen nutzen das Smartphone. Deine Patienten sind also mit hoher Wahrscheinlichkeit mobil unterwegs und erwarten eine top optimierte mobile Website. - Google liebt Mobile First: Seit 2019 bevorzugt Google die mobile Version einer Webseite für das Ranking. Wer hier nicht performt, verliert Sichtbarkeit. Das bedeutet: Erst kommt die mobile Optimierung, dann der Rest. Eine separate mobile Website ist übrigens total 2005 und sollte vermieden werden. - Design folgt Funktion (oder so ähnlich): Das Design deiner Webseite sollte sich nach den Inhalten und der Funktionalität richten und nicht umgekehrt. Das Smartphone-Display ist der Maßstab – also lieber Inhalte für kleine Bildschirme optimieren und dann anpassen, anstatt von einer Desktop-Version auszugehen. Riesige Videos und komplizierte Navigationen sind auf dem Smartphone eher kontraproduktiv. - Inhalte sind King (aber bitte knackig): Google möchte zwar umfangreiche Inhalte, aber mobil muss alles schnell erfassbar sein. Also, strukturieren Sie deine Texte, nutzen Sie Sprungmarken und sorgen Sie für eine gute Lesbarkeit. Die Kunst ist, den Spagat zwischen informativem Content und Nutzerfreundlichkeit zu meistern. - Messen, Messen, Messen: Analysiere, woher deine Besucher kommen und wie sie deine Webseite nutzen. Nur findest du heraus, welche Inhalte und Funktionen wirklich wichtig sind. Es ist ein ständiger Prozess der Optimierung, denn "never ending". Und denke daran: Deine Webseite muss nicht nur schön sein, sondern vor allem funktionieren und gefunden werden. Also schmeißt eure alten Desktop-Denkmuster über Bord und macht eure Webseite fit für die Hosentasche. Eure Nutzer (und Google) werden es euch danken! Und wenn ihr euch fragt, was B2B bedeutet, dann hört mal genau hin. **Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode:** Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Die Internetseite der Zahnarztpraxis – immer zuerst mobil optimiert | #75

Ausbildung in der Zahnarztpraxis kann auch einfach sein: Talk mit Lisa Kühn (AZUBeasy) | #74

Es geht mal wieder um die Zukunft deiner Zahnarztpraxis! In Episode 74 deines Marketing-Podcasts für die Zahnarztpraxis haben wir Lisa von AZUBeasy zu Gast, die uns erzählt, warum Ausbildung heutzutage so wichtig ist und wie sie sich für Azubis einsetzt. - Lisa teilt ihre eigenen Erfahrungen als Auszubildende und erklärt, warum sie die Plattform AZUBeasy gegründet hat. - Sie gibt Einblicke, wie man als Unternehmen Azubis wirklich unterstützt und was junge Menschen von einer Ausbildung erwarten. - Wir sprechen über den Fachkräftemangel und warum es so wichtig ist, dass Unternehmen in ihre Auszubildenden investieren. Lisa erklärt, dass viele Betriebe noch zu wenig auf die Bedürfnisse der Azubis eingehen. - Lisa gibt wertvolle Tipps, wie man als Ausbildungsbetrieb attraktiver für junge Menschen wird und wie wichtig es ist, auf die Wünsche und Bedürfnisse der Generation Z und Alpha einzugehen. Stichworte sind hier: Wertschätzung, Kommunikation und Digitalisierung. - Es geht auch um die Herausforderungen der Ausbildung, insbesondere in der Zahnmedizin, wo es laut Lisa viele negative Erfahrungsberichte gibt. Aber es werden auch Lösungen aufgezeigt, wie man das ändern kann. - Wir diskutieren, wie wichtig es ist, dass Jung und Alt voneinander lernen und wie man ein wertschätzendes Miteinander schaffen kann. Lisa verrät, wie wichtig echte Kommunikation ist und dass man sich auch mal auf die andere Seite einlassen sollte. Also, unbedingt reinhören, wenn du wissen willst, wie Ausbildung in der Zukunft aussehen sollte! **Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode:** - Lisas E-Book: [https://azubeasy.de/e-book](https://azubeasy.de/e-book) - Der Podcast speziell für Ausbilder mit Ausbildung.de: [https://open.spotify.com/show/1S2565pPdm3oKbamhXj6kl?si=338ede5547e64e61](https://open.spotify.com/show/1S2565pPdm3oKbamhXj6kl?si=338ede5547e64e61) - AZUBeasy: [https://azubeasy.de](https://azubeasy.de) - Lisa auf Linkedin: [https://www.linkedin.com/in/lisa-kuehn/](https://www.linkedin.com/in/lisa-kuehn/) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Ausbildung in der Zahnarztpraxis kann auch einfach sein: Talk mit Lisa Kühn (AZUBeasy) | #74

Marketing-2025: Mythen, Meinungen und Möglichkeiten – mit Felix Beilharz | #73

Moin, liebe Podcast-Freunde. Habt ihr euch jemals gefragt, ob euer Online-Marketing-Ansatz noch zeitgemäß ist? Läuft eure Social-Media-Strategie wirklich rund? Nein? Was könnt ihr tun? Einfach Episode 73 von punk.tuell lauschen. Mit Felix Beilharz (Marketing TV-Experte) steigt Klaus tief in die Welt des Online-Marketings ein. Sie diskutieren Trends, Mythen und die unvermeidliche KI. Macht euch bereit für eine Achterbahnfahrt der Erkenntnisse! Hier sind die Top 5 Themen, die ihr auf keinen Fall verpassen solltet: - Meta-Kontroversen: Mark Zuckerbergs Entscheidung, auf Faktenchecks zu verzichten, hat Felix überrascht und wirft auch Fragen nach der Zukunft von Social Media auf. - Social-Media-Nutzung: Der Podcast thematisiert, wie man mit dem aktuellen Social Media Zeitgeist umgeht und sich authentisch positioniert. - Entwicklung des Online-Marketings: Vom Twitter-Hype zu Instagrams Dominanz – wir beleuchten, wie sich Algorithmen und Ads in den letzten 10 Jahren verändert haben. - Auch die Rolle der KI und wie sie die Marketingwelt in den nächsten Jahren beeinflussen wird, wird besprochen. - Marketing-Mythen: Von "Facebook ist tot" bis zu "Android-Posts haben weniger Reichweite" – wir decken auf, welche Online-Marketing-Mythen einfach nicht wahrer werden. - Generation Z & Arbeitswelt: Wir diskutieren Vorurteile gegenüber der jungen Generation und warum es wichtig ist, sich auf ihre Bedürfnisse einzustellen. Das war's für diese Woche! Vergesst nicht, den Podcast zu abonnieren, um keine Folge zu verpassen, und lasst uns gerne eure Kommentare da. Bis zum nächsten Mal, bleibt stabil, gesund und optimistisch! **Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode:** - Webinar „Dein LinkedIn Booster 2025“: [https://felixbeilharz.de/gratis-masterclass-linkedin/](https://felixbeilharz.de/gratis-masterclass-linkedin/) - Webinar „Markting mit AI“: [https://felixbeilharz.de/marketing-mit-ai/](https://felixbeilharz.de/marketing-mit-ai/) - Felix Buch „Manual Generation Z“: [https://felixbeilharz.de/generation-z-buch](https://felixbeilharz.de/generation-z-buch) - Website Felix: [https://felixbeilharz.de/](https://felixbeilharz.de/) - Felix auf LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/felixbeilharz/](https://www.linkedin.com/in/felixbeilharz/) - Podcast-Folge #49 „Suchmaschinenoptimierung (SEO) für die Zahnarztpraxis: Talk mit Stefan Godulla“: [https://parsmedia.info/suchmaschinenoptimierung-seo-fuer-die-zahnarztpraxis-talk-mit-stefan-godulla-49](https://parsmedia.info/suchmaschinenoptimierung-seo-fuer-die-zahnarztpraxis-talk-mit-stefan-godulla-49) - Podcast-Folge #23 „Die optimale Website für Dein Praxismarketing – mehr als SEO“: [https://parsmedia.info/die-optimale-website-fuer-dein-praxismarketing-mehr-als-seo-23/](https://parsmedia.info/die-optimale-website-fuer-dein-praxismarketing-mehr-als-seo-23/) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Marketing-2025: Mythen, Meinungen und Möglichkeiten – mit Felix Beilharz | #73

Orientierung an den Besten: Benchmarking in der Zahnarztpraxis mit Synchrodent | #72

Es hat immer etwas von einem Familien-Plausch, wenn du mit dem Synchrodent-Team plauderst – ist es ja auch. Genauer gesagt Mutter und Tochter. Yvonne und Marie Kasperek. Patrick hat sich mit den beiden getroffen und über Zahlen diskutiert – genauer über das Benchmarking. In Podcast-Episode #72 - Orientierung an den Besten - erläutern die drei die Wichtigkeit von Kennzahlen (z.B. Behandlungsstühle, Zahnärzte, Patienten) für den Praxiserfolg und betont den Wert des Austauschs zwischen Praxen. Die Zusammenfassung: - Das Benchmarking in Zahnarztpraxen, wie es von Synchrodent praktiziert wird, konzentriert sich auf die Orientierung an den Besten und nicht auf Durchschnittswerte. - Wichtige Kennzahlen für das Benchmarking sind die Anzahl der Behandlungsstühle, die Anzahl der Zahnärzte (Vollzeit und Teilzeit) und die Anzahl der behandelten Patienten pro Jahr, idealerweise aufgeteilt nach Kassen- und Privatpatienten. - Ein wesentlicher Aspekt des Benchmarking-Ansatzes von Synchrodent ist die Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse und Umstände jeder Praxis. - Offenheit und die Bereitschaft zur Veränderung sind entscheidende Voraussetzungen für ein erfolgreiches Benchmarking. Es geht darum, das eigene Ego auszuschalten, sich mit anderen zu vergleichen und von deren Erfahrungen zu profitieren. - Synchrodent veranstaltet am 7. und 8. März ein Benchmarking-Seminar in Dormagen-Zons. Das Seminar bietet eine Plattform für den Austausch von Erfahrungen und die Entwicklung von Lösungsansätzen. **Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode:** - Synchrodent: [https://www.synchrodent.de](https://www.synchrodent.de) - Benchmarking-Seminar: [https://www.synchrodent.de/allgemein/benchmarking-orientierung-am-besten](https://www.synchrodent.de/allgemein/benchmarking-orientierung-am-besten) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Orientierung an den Besten: Benchmarking in der Zahnarztpraxis mit Synchrodent | #72

Ethik im Marketing: offen, transparent und ehrlich bleiben | #71

Werden wir jetzt philosophisch? Nein, sicher nicht. Aber warum nicht das neue Jahr mit einem Thema außerhalb der üblichen Komfortzone beginnen. Patrick erzählt, was ihm so richtig auf den Keks geht - bei sich selbst! Aber im Kern geht es in Episode 71 von punk.tuell, dem Marketing-Podcast für die Zahnarztpraxis um Ethik im Marketing. Patrick und Klaus diskutieren Themen wie Vertrauen, Offenheit und Transparenz - im Marketing für Zahnarztpraxen und bezogen auf den eigenen Anspruch als Marketer. Die beiden betonen die Notwendigkeit einer ehrlichen Kommunikation mit Patienten und die Wichtigkeit von Preistransparenz, um Missverständnisse zu vermeiden und eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen. Zudem wird das Konzept E-E-A-T (Experience, Expertise, Authoritativeness, Trustworthiness) als Schlüssel zur Vertrauensbildung in der Online-Kommunikation hervorgehoben. Takeaways (zum Mitnehmen): - Transparente Kommunikation ist entscheidend für das Vertrauen der Patienten. - Falsche Versprechungen schaden der Glaubwürdigkeit. - Ehrliche Kommunikation ist die Basis für Patientenbindung. - Preistransparenz ist wichtig, um Missverständnisse zu vermeiden. - Vertrauen ist die Grundlage jeder Patientenbeziehung. - Ethisches Marketing erfordert eine klare Positionierung. - Die eigene Meinung zu Ethik im Marketing ist wichtig. - Ethisches Marketing kann langfristige Erfolge sichern. - Ehrlichkeit zeigt Interesse an den Patienten. - Erfahrungsberichte und Testimonials stärken das Vertrauen in die Praxis. - E-E-A-T ist wichtig für die Glaubwürdigkeit in der Online-Kommunikation. - Der Umgang mit Kritik ist ein wichtiges Marketinginstrument. - Negative Bewertungen sollten reflektiert und konstruktiv behandelt werden. - Ethisches Marketing fördert eine langfristige Patientenbindung. - Die Kommunikation sollte stets die Werte der Praxis widerspiegeln. **Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode:** - Podcast-Folge „Erfolgreiches Praxismarketing: Das Miteinander von Praxis und Agentur | #29“: [https://parsmedia.info/erfolgreiches-praxismarketing-das-miteinander-von-praxis-und-agentur-29](https://parsmedia.info/erfolgreiches-praxismarketing-das-miteinander-von-praxis-und-agentur-29) - Podcast-Folge „Google mit E.E.A.T. einfach glücklich machen | #06“: [https://parsmedia.info/google-mit-e-e-a-t-einfach-gluecklich-machen%e2%94%8306/](https://parsmedia.info/google-mit-e-e-a-t-einfach-gluecklich-machen%e2%94%8306/) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Ethik im Marketing: offen, transparent und ehrlich bleiben | #71

StellDirMalVor: Der Mattes – vorgestellt und ausgefragt von Anne | #70

#StellDirMalVor - unser neues, spontanes, unregelmäßiges, spannendes, unterhaltsames Interview-Format. Premiere mit Anne und Mattes [Aufgenommen am 11. Dezember. Heute sind unsere Gedanken bei den Opfern und Angehörigen des unmenschlichen Anschlags auf die Menschen in Magdeburg, auf unseren Frieden und unsere Freiheit]. „Ich bin Mattes, ich bin jetzt 25 und dieses Jahr, 2024, im November zu parsmedia gekommen als Redakteur und Content Creator. Ich versuche jetzt meinen kreativen Geist in parsmedia einzubringen, sodass alles noch viel besser wird.“ Zugegeben, an Selbstbewusstsein mangelt unserem neuen Team-Mitglied, Mattes Küster, nicht. Der Junge schauspielert, singt, hat mindestens einen YouTube-Kanal und ist in den sozialen Netzwerken aktiv. Im #StellDirMalVor-Interview mit unserer Projektmanagerin Anne erfährst du jede Menge Details aus Mattes Leben (noch so jung, aber schon ganz schön was erlebt) und über seine Affinität zu Autos und Motoren. Viel Spaß bei Episode 70 - unserer Weihnachtsausgabe 2024 **Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode:** Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

StellDirMalVor: Der Mattes – vorgestellt und ausgefragt von Anne | #70

Google-Bewertungen + die Zahnarztpraxis: Local SEO mit Beatrice Köhler (Teil 2) | #69

10 Dinge (mindestens) die du zum Thema Google-Bewertungen für deine Zahnarztpraxis wissen musst! Genau darum geht es in Teil 2 unseres Talks mit SEO-Expertin Beatrice Köhler von den Kampagnenreitern. Du erfährst, wie Bewertungen den Entscheidungsprozess von Patienten beeinflussen, wie du Bewertungen erhalten kannst und wie du mit positiven und negativen Bewertungen umgehen solltest. Auch über die Bedeutung von Bewertungen für die Sichtbarkeit in Suchmaschinen und über rechtliche Rahmenbedingungen sprechen wir in Episode 69 von punk.tuell, deinem Marketingpodcast für die Zahnarztpraxis … und über vieles mehr! Zum Mitnehmen ... - Google-Bewertungen sind entscheidend für die Sichtbarkeit von Zahnarztpraxen. - Patienten suchen nach Zahnarztpraxen hauptsächlich über Google. - Die Anzahl und Durchschnittsbewertung sind entscheidend für die Patientenwahl. - Kontinuierliche Bewertungen sind besser als eine große Anzahl an einem Tag. - Der Kauf von Bewertungen ist nicht empfehlenswert. - Reagiere immer auf Bewertungen, um Höflichkeit zu zeigen. - Prozesse in der Praxis können durch Bewertungen verbessert werden. - Bewertungen sollten auch in sozialen Medien geteilt werden. - Kommunikationsrichtlinien helfen, einheitlich zu reagieren. **Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode:** - Podcast-Folge „Google Business Profile + die Zahnarztpraxis: Local SEO mit Beatrice Köhler (Teil 1) | #68“: [https://parsmedia.info/google-business-profile-die-zahnarztpraxis-local-seo-mit-beatrice-koehler-teil-1-68/](https://parsmedia.info/google-business-profile-die-zahnarztpraxis-local-seo-mit-beatrice-koehler-teil-1-68/) - Beatrice auf LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/beatrice-k%C3%B6hler](https://www.linkedin.com/in/beatrice-k%C3%B6hler) - Kampagnenleiter: [https://kampagnenreiter.de](https://kampagnenreiter.de) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Google-Bewertungen + die Zahnarztpraxis: Local SEO mit Beatrice Köhler (Teil 2) | #69

Google Business Profile + die Zahnarztpraxis: Local SEO mit Beatrice Köhler (Teil 1) | #68

Google-Business-Profile für deine Zahnarztpraxis: so wichtig, so wertvoll, so oft, so unterschätzt. Und bei dir? Über Google-Business-Profile (früher Google my Business) könnte man sich mit SEO Profi Beatrice stundenlang unterhalten - und es gäbe immer noch so viel zu besprechen (deshalb auch eine Extra-Folge zu den Google-Bewertungen). Beatrice erklärt, wie wichtig das Google Business Profil für die Akquise neuer Patienten ist. Sie erläutert, wie Google das Ranking von Praxen bestimmt und gibt praktische Tipps zur Optimierung des Profils. Wusstest du, dass sogenannte Local Guides die Macht haben, dein Google-Business-Profil zu verändern? Das und noch vieles mehr erfährst du in Episode 68 von punk.tuell, deinem Marketingpodcast für die Zahnarztpraxis. Zum Mitnehmen ... - Über 90% der Menschen nutzen ihr Smartphone, um nach Ärzten zu suchen. - Ein gut gepflegtes Profil mit positiven Nutzersignalen (z. B. lange Verweildauer auf der Website) kann sich positiv auf das Ranking der Praxis-Website in den Suchergebnissen auswirken. - Die Integration von Terminbuchungs-Buttons erleichtert die Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung. - Bewertungen sind das "Gold" des Google Business Profils und beeinflussen maßgeblich die Sichtbarkeit und das Vertrauen potenzieller Patienten. - Zahnarztpraxen sollten aktiv Bewertungen einholen und darauf antworten, um die Interaktion zu fördern und das Ranking zu verbessern. - Die regelmäßige Pflege und Aktualisierung des Profils ist entscheidend, um bei Google gut bewertet zu werden und Manipulationen durch Dritte vorzubeugen. **Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode:** - Podcast-Folge „Google-Bewertungen + die Zahnarztpraxis: Local SEO mit Beatrice Köhler (Teil 2) | #69“: [https://parsmedia.info/google-bewertungen-die-zahnarztpraxis-local-seo-mit-beatrice-koehler-teil-2-69/](https://parsmedia.info/google-bewertungen-die-zahnarztpraxis-local-seo-mit-beatrice-koehler-teil-2-69/) - Podcast-Folge „Mehr Online-Marketing-Trends für die Zahnarztpraxis (OMT Teil 2)| #09“: [https://parsmedia.info/mehr-online-marketing-trends-fuer-die-zahnarztpraxis-omt-teil-2%e2%94%8309](https://parsmedia.info/mehr-online-marketing-trends-fuer-die-zahnarztpraxis-omt-teil-2%e2%94%8309) - OMT: Die Macht der Google Local Guides: [https://www.omt.de/local-seo/local-guide](https://www.omt.de/local-seo/local-guide) - Beatrice auf LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/beatrice-k%C3%B6hler](https://www.linkedin.com/in/beatrice-k%C3%B6hler) - Kampagnenleiter: [https://kampagnenreiter.de](https://kampagnenreiter.de) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Google Business Profile + die Zahnarztpraxis: Local SEO mit Beatrice Köhler (Teil 1) | #68

Social Media ist kein Werbekanal, außer du schaltest Anzeigen | #67

Zeige dich den Menschen in den sozialen Netzwerken so wie du bist. Biete Mehrwert, Inspiration und Unterhaltung und verzichte auf nervende, plumpe Werbebotschaften. Das ist eine von vielen Botschaften im aktuellen Podcast für dein Praxismarketing. In Episode 67 diskutieren Patrick und Klaus die Frage: Warum sind werbliche Inhalte nicht relevant für Social Media? Und bei #privatgefragt möchte Patrick wissen, nach welchen Kriterien Klaus die Hotels auf seinen Reisen aussucht. Spotlights: - Social Media hat sich vom Social Graph zum Interest Graph gewandelt. Der Algorithmus entscheidet, welche Inhalte angezeigt werden, basierend auf den Interessen des Nutzers und nicht mehr primär auf den Personen, denen er folgt. - TikTok hat den Trend zu interessenbasierten Inhalten vorangetrieben. Der Erfolg von TikTok basiert auf einem Algorithmus, der Inhalte basierend auf den Interessen der Nutzer ausspielt. Dieser Trend wurde auch von anderen Plattformen wie Instagram übernommen. - Werbung auf Social Media funktioniert nicht mehr, wenn sie nur auf Selbstdarstellung und Produktplatzierung fokussiert ist. Nutzer suchen auf Social Media nach Inspiration, Unterhaltung und Mehrwert, nicht nach plumpen Werbebotschaften. - Statt Werbung sollten authentische Geschichten und Inhalte mit Mehrwert im Vordergrund stehen. Emotionale Inhalte, die Nähe und Vertrauen schaffen, sind effektiver als reine Produktwerbung. - Employer Branding sollte durch authentische Geschichten aus dem Praxisalltag unterstützt werden. Anstatt Stellenanzeigen zu schalten, sollten Praxen Einblicke in das Arbeitsumfeld und die Teamkultur geben, um potenzielle Bewerber anzusprechen. **Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode:** Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Social Media ist kein Werbekanal, außer du schaltest Anzeigen | #67

(Mehr-)Werte als Basis Deiner Praxiskultur - Talk mit Monika Kruse | #66

„Starke Werte. Klares Fundament. Ein Ort, der verbindet.“ In dieser Episode geht es um die Werte deiner Zahnarztpraxis. Werte, die mehr sind, als eine Aneinanderreihung gängiger Schlagworte, wie sie auf jeder Praxiswebsite zu lesen sind. „Werte geben Führung eine klare Richtung: Deine Werte und Haltungen sind ein innerer Kompass, der Dir und Deinem Team Orientierung gibt – besonders in Zeiten der Veränderung“, sagt Monika Kruse, die mit Klaus in dieser Episode das Thema Werte vorstellt, diskutiert und bewertet. Hier einige Auszüge aus den Themen: - Werte helfen Dir, authentische Entscheidungen zu treffen und damit Stabilität auszustrahlen. - Wenn Du Dich an Deinen Werten orientierst, schaffst Du Vertrauen, das sich wie ein starkes Fundament durch die gesamte Praxis zieht und für alle spürbar ist. - Vertrauen ist die Basis für ein resilienteres Team, das selbst in stressigen Phasen gelassen bleibt. - Wenn Du Deine Werte und Haltungen kennst und lebst, führst Du Dich selbst und wirst zum Vorbild für Dein Team. - Das gibt Dir und Deinem Team Klarheit und die innere Sicherheit, die sie brauchen, um ihren eigenen Weg zu finden und zu sich zu stehen. - In herausfordernden Zeiten geben Werte Stabilität und Halt. Indem Du Dich an Deinen Werten orientierst, kannst Du inmitten von Stress und Unsicherheit resilient bleiben und Deinem Team Sicherheit bieten. - Werte sind das Fundament einer starken Arbeitskultur und geben ihr Stabilität und Klarheit. - Eine geteilte Wertebasis stärkt die Identifikation und schafft ein „Wir-Gefühl“. - Ein werteorientiertes Kommunikationskonzept zeigt die Praxis als ehrlich und glaubwürdig. - Werte fördern eine positive Arbeitgebermarke. Du möchtest mehr wissen? Dann freuen wir uns auf dein Zuhören. **Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode:** - Mentoring auf Kurs (Website): [https://monika-kruse.de](https://monika-kruse.de) - Moni auf LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/monika-kruse-3b85b1132](https://www.linkedin.com/in/monika-kruse-3b85b1132) - Werte und Haltung – Fragebogen „Eine Frage im Kopf, mit Blick auf die Praxis oder deine Führung“: [https://www.werte-wirken.de/wertetest](https://www.werte-wirken.de/wertetest) - Podcast-Folge 63 „Quo vadis Zahnarztpraxis? Zukunftstalk mit Jens Pätzold und Christian Brendel“: [https://parsmedia.info/quo-vadis-zahnarztpraxis-zukunftstalk-mit-jens-paetzold-und-christian-brendel-63](https://parsmedia.info/quo-vadis-zahnarztpraxis-zukunftstalk-mit-jens-paetzold-und-christian-brendel-63) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

(Mehr-)Werte als Basis Deiner Praxiskultur - Talk mit Monika Kruse | #66

Die Arbeitgebermarke Zahnarztpraxis im 7 Punkte Check | #65

Arbeitgebermarke? Schon wieder? Na klar - und sicher nicht das letzte Mal. In Episode 65 fasst Klaus seine Gedanken, Tipps und Erfahrungen zum Thema Employer Culture / Arbeitgebermarke zusammen. Und Patrick? Stellt viele kluge Fragen und erklärt uns etwas ganz Persönliches - welche Musik er hört und warum! Die beiden sprechen über strategische Ansätze, um die Arbeitgebermarke zu definieren, und erläutern die sieben Schritte, die notwendig sind, um eine attraktive Arbeitgebermarke zu schaffen. Dabei wird die Wichtigkeit der Kommunikation, der Zielgruppenanalyse und der Entwicklung von Inhalten hervorgehoben. Patrick und Klaus diskutieren die wesentlichen Aspekte des Employer Brandings und der Mitarbeiterbindung. Sie betonen die Notwendigkeit einer gründlichen Zielgruppenanalyse, um die richtigen Kanäle für die Kommunikation zu identifizieren. Abschließend wird die Bedeutung einer positiven Unternehmenskultur und Mitarbeiterbindung thematisiert, um langfristigen Erfolg zu sichern. Zum Mitnehmen ... - Die Arbeitgebermarke ist entscheidend für die Personalgewinnung. - Fachkräftemangel wird in den kommenden Jahren zunehmen. - Strategien sind notwendig, um Personalengpässe zu vermeiden. - Wissen, wer ich bin, ist die Grundlage jeder Arbeitgebermarke. - Die Zielgruppe muss klar definiert werden. - Bedürfnisse der Zielgruppe sind entscheidend für die Ansprache. - Botschaften müssen auf die Zielgruppe abgestimmt sein. - Die Wahl der Kanäle ist wichtig für die Sichtbarkeit. - Werte und Kultur sind entscheidend für die Arbeitgebermarke. - Die Kommunikation muss klar und transparent sein. - Die Zielgruppenanalyse ist entscheidend für die Kommunikationsstrategie. - Die richtigen Kanäle müssen basierend auf der Zielgruppe ausgewählt werden. - Sichtbarkeit in der Praxis ist der Schlüssel zur Rekrutierung. - Digitale Prozesse erleichtern das Recruiting und Onboarding. - Eine starke Arbeitgebermarke zieht die richtigen Talente an. - Mitarbeiterbindung ist wichtiger als ständiges Recruiting. - Eine positive Unternehmenskultur fördert die Mitarbeiterzufriedenheit. - Regelmäßige Überprüfung der Werte und Prozesse ist notwendig. **Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode:** - Podcast-Folge 03 „Employer Branding für die Zahnarztpraxis und ein Wohnwagen“: [https://parsmedia.info/employer-branding-fuer-die-zahnarztpraxis-und-ein-wohnwagen%e2%94%8303](https://parsmedia.info/employer-branding-fuer-die-zahnarztpraxis-und-ein-wohnwagen%e2%94%8303) - Podcast-Folge 33 „Purpose und Positionierung Deiner Zahnarztpraxis: Hast Du?“: [https://parsmedia.info/purpose-und-positionierung-deiner-zahnarztpraxis-hast-du-33](https://parsmedia.info/purpose-und-positionierung-deiner-zahnarztpraxis-hast-du-33) - Podcast-Folge 59 „Das „Forum Zukunft Praxispersonal“ auf der infotage FACHDENTAL“: [https://parsmedia.info/das-forum-zukunft-praxispersonal-auf-der-infotage-fachdental-59](https://parsmedia.info/das-forum-zukunft-praxispersonal-auf-der-infotage-fachdental-59) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](h

Die Arbeitgebermarke Zahnarztpraxis im 7 Punkte Check | #65

Social Media in der Praxis umsetzen - wie geht das? Mit Adrian von parsmedia | #64

Wie läuft das bei euch in der Praxis mit diesem Social Media? Schraubt ihr da selber intensiv dran und klappt das gut? Habt ihr eine Agentur am Start, die euch das - mehr oder weniger - abnimmt? In Episode 64 von punk.tuell, eurem parsmedia Praxismarketing-Podcast, nehmen euch Klaus und Adrian mit auf die Reise in unsere tägliche Social-Media-Arbeit mit unseren Partnerpraxen. Sie beleuchten die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Zusammenarbeit zwischen Praxen und Agenturen ergeben. Adrian teilt seine Erfahrungen und gibt wertvolle Tipps, wie Praxen erfolgreich in sozialen Medien agieren können, von der Erstellung von Inhalten bis hin zur strategischen Planung. Die Episode bietet Einblicke in die praktische Umsetzung und die Herausforderungen und Strategien im Social Media Marketing für Zahnarztpraxen. Abschließend geben sie wertvolle Tipps zur Foto- und Videoproduktion. Zum Mitnehmen ... - Praxen müssen aktiv Inhalte liefern, um erfolgreich zu sein. - Es gibt viele kreative Möglichkeiten, Inhalte zu erstellen. - Regelmäßige Posts und Stories sind wichtig für die Sichtbarkeit. - Humor und Kreativität bringen Abwechslung in die Posts. - Die Dokumentation von Zugangsdaten ist unerlässlich. - Engagement des gesamten Praxisteams ist notwendig. - Ein voller Redaktionskalender hat einen positiven psychologischen Effekt. - Freigabeschleifen sind wichtig, um Missverständnisse zu vermeiden. - Social Media sollte Spaß machen und nicht stressig sein. - Regelmäßige Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg. - Der 10-Wochen-Plan hilft Praxen, ihre Social Media Fähigkeiten zu verbessern. - Community Management ist wichtiger als die Content-Erstellung. - Die Nutzung von Projektmanagement-Tools erleichtert die Zusammenarbeit. **Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode:** - Aktionskalender Social Media von parsmedia: [https://drive.google.com/file/d/1CekW-uJMXpjwVei3i-0yEGfVOB-zblgG/view?usp=sharing](https://drive.google.com/file/d/1CekW-uJMXpjwVei3i-0yEGfVOB-zblgG/view?usp=sharing) - DJI Pocket 3 Vlog Combo: [https://store.dji.com/de/product/osmo-pocket-3-vlog-combo](https://store.dji.com/de/product/osmo-pocket-3-vlog-combo) - CapCut Videobearbeitung: [https://www.capcut.com/de-de](https://www.capcut.com/de-de) - Filmora Videobearbeitung: [https://filmora.wondershare.de](https://filmora.wondershare.de) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Social Media in der Praxis umsetzen - wie geht das? Mit Adrian von parsmedia | #64

Quo vadis Zahnarztpraxis? Zukunftstalk mit Jens Pätzold und Christian Brendel | #63

Wo stehst Du mit deiner Praxis in fünf oder zehn Jahren? Schon einmal darüber nachgedacht? In unserem Podcast mit Jens Pätzold und Christian Brendel diskutiert Klaus aktuelle und künftige Themen, die auch für deine Praxis spannend sind. Von der aktuellen Personalsituation bis zu politischen Entscheidungen ist alles dabei. Hier sind sich die drei allerdings einig: Alles Jammern bringt nichts. Zahnärztinnen und Zahnärzte müssen das Heft des Handelns in die Hand nehmen und unternehmerisch denken und handeln. Die Zukunft der Zahnarztpraxis wird maßgeblich von technologischen Innovationen, veränderten Patientenbedürfnissen und gesundheitspolitischen Rahmenbedingungen geprägt sein. Jens und Christian liefern wertvolle Einblicke in diese Entwicklungen und betonen die Notwendigkeit einer Anpassungsfähigkeit der Zahnarztpraxen. Um in einem sich schnell verändernden Umfeld erfolgreich zu sein, müssen Zahnärzte nicht nur ihre technischen Fähigkeiten erweitern, sondern auch ihre Kommunikations- und Managementfähigkeiten verbessern. Nur so können sie den Anforderungen der Zukunft gerecht werden und ihren Patienten die bestmögliche Versorgung bieten. Positionierung, Eigenverantwortung und Investitionen in die Praxis sind Faktoren, um im wachsenden Markt der Zahnmedizin erfolgreich zu bleiben. Und eins ist dabei klar: Der Gesundheitsmarkt hat heute und in Zukunft nach wie vor ein enormes (Wachstums-) Potenzial. Zum Mitnehmen ... - Unternehmerisches Handeln ist entscheidend für den Erfolg. - Das Wehklagen über die Situation hilft nicht weiter. - Die GKV wird in Zukunft nicht mehr Geld bereitstellen. - Die Patienten müssen über die Kosten aufgeklärt werden. - Die Zahngesundheit hat einen hohen Stellenwert in der Gesellschaft. - Zahnärzte müssen ihre unternehmerischen Ziele klar definieren. - Die Eigenverantwortung der Zahnärzte wird in Zukunft zunehmen. - Digitalisierung ist ein wichtiger Faktor für den Praxiserfolg. - Junge Zahnärzte sollten sich auf ihre Stärken konzentrieren. - Die klare Positionierung ist entscheidend für den Praxiserfolg. - Es gibt viele Chancen im wachsenden Markt der Zahnmedizin. - Erfolgreiche Zahnärzte haben Spaß an ihrem Beruf und investieren in ihre Zukunft. Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode: - Jens auf LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/jens-paetzold](https://www.linkedin.com/in/jens-paetzold) - Lyck+Pätzold. healthcare.recht.: [https://www.medizinanwaelte.de](https://www.medizinanwaelte.de) - Christian auf LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/cbrendel](https://www.linkedin.com/in/cbrendel) - solvi GmbH: [https://www.solvi.de](https://www.solvi.de) - Christians Podcast „Aufgebohrt: Der Podcast für nachhaltigen Praxiserfolg - Für Zahnärzte und KFO“: [https://www.solvi.de/podcast](https://www.solvi.de/podcast) - Podcast-Folge „Praxisgespräch mit Christian Brendel: Alles, außer Zufall – Praxisführung mit Zielen und Zahlen | #34“: [https://parsmedia.info/praxisgespraech-mit-christian-brendel-alles-ausser-zufall-praxisfuehrung-mit-zielen-und-zahlen-34/](https://parsmedia.info/praxisgespraech-mit-christian-brendel-alles-ausser-zufall-praxisfuehrung-mit-zielen-und-zahlen-34/) - Podcast-Folge „Abrechnung + Prozesse für die erfolgreiche Zahnarztpraxis: Talk mit Michaela Prins | #58“: [https://parsmedia.info/abrechnung-prozesse-fuer-die-erfolgreiche-zahnarztpraxis-talk-mit-michaela-prins-58/](https://parsmedia.info/abrechnung-prozesse-fuer-die-erfolgreiche-zahnarztpraxis-talk-mit-michaela-prins-58/) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-b

Quo vadis Zahnarztpraxis? Zukunftstalk mit Jens Pätzold und Christian Brendel | #63

Unser Blick auf die KI - besser arbeiten mit ChatGPT und Co.? | #62

Promptes Du schon, oder denkst Du noch selber? Nein, das war nicht ganz ernst gemeint. ChatGPT und andere KI-Helferlein unterstützen uns in vielen Fällen. Aber eins sollten sie uns nicht abnehmen: eigenständiges Handeln und Urteilen. In Episode 62 unseres Praxismarketing-Podcasts reden Patrick und Klaus über den Einsatz und die Einflüsse von KI auf unseren beruflichen (und auch eine wenig privaten) Alltag. Die Episode haben wir kurz nach unserem KI-Workshop mit Mister SEO - Michael Weckerlin - aufgenommen. Patrick und Klaus diskutieren die Herausforderungen und Chancen, die KI für unsere Agentur bietet, und teilen praktische Tipps zur Implementierung in den Arbeitsalltag. Es geht um die Auswirkungen von KI-Tools auf die Arbeitswelt, insbesondere in Bezug auf Effizienzsteigerung, Automatisierung und die Notwendigkeit von menschlicher Kontrolle. Sie beleuchten die Bedeutung von Faktenchecks und strategischem Prompting, um qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen. Zudem wird die Verantwortung im Umgang mit KI thematisiert, sowie die Chancen und Risiken, die mit der Integration von KI in den Arbeitsalltag verbunden sind. Zum Mitnehmen ... - KI ist ein zentrales Thema im Online-Marketing. - Es gibt viele verschiedene Tools, die ausprobiert werden können. - Nicht jede Aufgabe eignet sich für den Einsatz von KI. - Die Nutzung von KI erfordert kontinuierliche Anpassung und Lernen. - Kreativität und Offenheit sind entscheidend für den KI-Einsatz. - Die Wahl des richtigen Tools kann den Arbeitsalltag erleichtern. - Es ist wichtig, die Ergebnisse der KI zu bewerten. - Effizienzsteigerung durch Automatisierung von Routineaufgaben. - Die individuelle Anpassung an Kundenbedürfnisse bleibt wichtig. - Faktenchecks sind wichtig für die Qualität der Informationen. - Strategisches Prompting führt zu besseren Ergebnissen. - Der Mensch bleibt der Dirigent im Umgang mit KI. - KI kann kreative Prozesse unterstützen, aber nicht ersetzen. - Die Zukunft der Arbeit wird durch KI stark beeinflusst. - Verantwortungsvoller Umgang mit KI ist unerlässlich. - Risiken der Manipulation durch KI müssen beachtet werden. Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode: - Mister SEO (Michael Weckerlin): [https://mister-seo.com](https://mister-seo.com) - SEOSENF Podcast: [https://open.spotify.com/show/12L0a5ky6f69zDyomz9DaL](https://open.spotify.com/show/12L0a5ky6f69zDyomz9DaL) - Michael auf LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/mister-seo](https://www.linkedin.com/in/mister-seo) - Perplexity: [https://www.perplexity.ai](https://www.perplexity.ai) - ChatGPT: [https://chatgpt.com](https://chatgpt.com) - Buchtipp „Das ChatGPT Powerhandbuch“: [https://pm-link.de/chatGPT-Powerhandbuch](https://pm-link.de/chatGPT-Powerhandbuch) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Unser Blick auf die KI - besser arbeiten mit ChatGPT und Co.? | #62

Google-Ads vs. Social-Ads? So geht es wirklich! Talk mit Kim Adamek (Digitallotsen) | #61

Achtung: Wer Google-Ads einfach durch Social-Ads ersetzt, macht einen großen Fehler! Auch schon gelesen: „Hunderte, tausende - eigentlich alle - Zahnarztpraxen stoppen ihre Google-Anzeigen!“ Das ist natürlich Blödsinn und wäre strategisch auch ein großer Fehler. SO wie es absolut falsch ist, im (Online-) Marketing nur auf einen Kanal zu setzen. Warum das so ist und wie Du als Zahnärztin oder Zahnarzt im Praxismarketing den richtigen Weg findest, darum geht es in Episode 61 von punk.tuell. Klaus und Patrick diskutieren mit Kim Adamek über die Herausforderungen und Strategien im Social-Media-Marketing, insbesondere für Zahnarztpraxen. Sie beleuchten die Unterschiede zwischen Social Ads und Google Ads, die Bedeutung der Customer Journey und die Rolle von KI im Marketing. Kim ist Geschäftsführerin der digitallotsen, einer Onlinemarketingagentur aus Hattingen. Zum Mitnehmen ... - Social Media Marketing erfordert ständiges Testen und Lernen. - Es gibt keine universelle Lösung für Marketingstrategien. - Die Customer Journey ist entscheidend für die Ansprache der Zielgruppe. - Social Ads und Google Ads haben unterschiedliche Funktionen und Zielgruppen. - Die Kunst des Targetings ist entscheidend für den Erfolg von Kampagnen. - KI kann helfen, aber ersetzt nicht die Strategie und das Fachwissen. - Print-Marketing erlebt ein Comeback, da Menschen haptische Erlebnisse suchen. - Die Marketingwelt verändert sich ständig, und es ist wichtig, auf dem Laufenden zu bleiben. - Die Ansprache der Zielgruppe muss differenziert und strategisch erfolgen. - Zukunftsausblick: Social Media wird zunehmend als Suchmaschine genutzt. Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode: - Digitallotsen: [https://digitallotsen.com](https://digitallotsen.com) - Kim auf LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/kimadamek-digitallotsen](https://www.linkedin.com/in/kimadamek-digitallotsen) - Podcast-Folge #20 „Die richtigen Maßnahmen im Praxismarketing: See-Think-Do-Care“: [https://parsmedia.info/die-richtigen-massnahmen-im-praxismarketing-see-think-do-care-20](https://parsmedia.info/die-richtigen-massnahmen-im-praxismarketing-see-think-do-care-20) - Podcast-Folge #53 „Die passenden Kanäle für Dein Praxismarketing oder der Tanz auf allen Hochzeiten“: [https://parsmedia.info/die-passenden-kanaele-fuer-dein-praxismarketing-oder-der-tanz-auf-allen-hochzeiten-53](https://parsmedia.info/die-passenden-kanaele-fuer-dein-praxismarketing-oder-der-tanz-auf-allen-hochzeiten-53) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Google-Ads vs. Social-Ads? So geht es wirklich! Talk mit Kim Adamek (Digitallotsen) | #61

Dentales Recruiting mit Alex Bongartz (Deutscher Zahnarzt Service) | #60

Immer aktuell, immer heiß diskutiert: Recruiting in der dentalen Welt! Genau darum geht es in unserem Podcast-Talk mit Alexander “Alex“ Bongartz. Mit dem Geschäftsführer des Deutschen Zahnarzt Service (DZA) diskutieren Patrick und Klaus über die aktuellen Herausforderungen und Anforderungen für Zahnarztpraxen bei der Personalgewinnung. Die Job-Matching-Plattform DZA ist seit Langem im Dentalmarkt etabliert und hat sich in den vergangenen Jahrem dem Wandel angepasst. Die Diskussion beleuchtet die Bedeutung eines Bewerberfokus, die Angebote für Zahnarztpraxen, die Erfolgsquoten im Recruiting sowie die Notwendigkeit einer starken Unternehmenskultur. Zudem wird die Zukunft des Recruitings in der Dentalbranche und die Rolle strategischer Partnerschaften thematisiert. parsmedia Praxismarketing gehört zum Partnernetzwerk des Deutschen Zahnarzt Service. Zum Mitnehmen ... - Der Deutsche Zahnarzt Service hilft Praxen bei der Mitarbeitersuche. - Transparente Preisgestaltung ist wichtig für das Vertrauen der Praxen. - Die Unternehmenskultur beeinflusst die Mitarbeiterbindung. - Recruiting ist ein kontinuierlicher Prozess, kein einmaliges Projekt. - Die digitale Transformation verändert die Recruiting-Landschaft. - Erfolgreiches Recruiting erfordert eine Kombination aus verschiedenen Methoden. - Praxen müssen sich aktiv um ihre Arbeitgebermarke kümmern. - Emotionale Bindung und Vertrauen sind Schlüssel zum Erfolg. - Employer Culture ist entscheidend für den Teamerfolg. - Digitalisierung und Schnelligkeit sind im Recruiting unerlässlich. - Qualität ist wichtiger als Quantität bei Bewerbungen. - Stellenangebote sollten neugierig machen und klar sein. - Werte sollten in der Kommunikation transportiert werden. - Recruiting erfordert kontinuierliches Lernen und Anpassung. - Die Arbeitgebermarke sollte klar und ansprechend sein. Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode: - Alexander auf LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/alexander-bongartz](https://www.linkedin.com/in/alexander-bongartz) - Deutscher Zahnarzt Service: [https://www.deutscher-zahnarzt-service.de/](https://www.deutscher-zahnarzt-service.de/) - Podcast-Folge #32 „AZUBIS in der Zahnarztpraxis – Begeisterung von Anfang an: Praxisgespräch mit Jenny Förster“: [https://parsmedia.info/azubis-in-der-zahnarztpraxis-begeisterung-von-anfang-an-praxisgespraech-mit-jenny-foerster-32](https://parsmedia.info/azubis-in-der-zahnarztpraxis-begeisterung-von-anfang-an-praxisgespraech-mit-jenny-foerster-32) - Podcast-Folge #33 „Purpose und Positionierung Deiner Zahnarztpraxis: Hast Du?“: [https://parsmedia.info/purpose-und-positionierung-deiner-zahnarztpraxis-hast-du-33](https://parsmedia.info/purpose-und-positionierung-deiner-zahnarztpraxis-hast-du-33) - Podcast-Folge #40 „Social Recruiting in der Zahnarztpraxis: Ein Ausblick“: [https://parsmedia.info/social-recruiting-in-der-zahnarztpraxis-ein-ausblick-40](https://parsmedia.info/social-recruiting-in-der-zahnarztpraxis-ein-ausblick-40) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: Podcast-Agentur Podcastliebe

Dentales Recruiting mit Alex Bongartz (Deutscher Zahnarzt Service) | #60

Das “Forum Zukunft Praxispersonal” auf der infotage FACHDENTAL | #59

Wen treffen wir in Stuttgart oder in Frankfurt auf der infotage FACHDENTAL? Bist Du dabei? Klasse, weil es sich lohnen wird. Warum? Das erfährst Du in Episode 59 Deines Praxismarketing-Podcasts. Klaus und seine drei wunderbaren Talk-Partnerinnen (Jenny Förster, Monika Kruse, Steffi Sonntag) gestalten das neue „Forum Zukunft Praxispersonal“ auf der infotage FACHDENTAL in Stuttgart und in Frankfurt. In dieser Podcastfolge erlebst du die vier so, wie sie sich auch ihren gemeinsamen Auftritt auf dem Forum vorstellen: lustig, informativ, unterhaltsam. Was Dich auf den Dentalmessen erwartet, beschreiben die Veranstalter so: „Tauchen Sie ein in aktuelle Themen und Trends der Zahnmedizin. Im neuen Forum Zukunft Praxispersonal werden vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels vier Fokusthemen des Praxisalltags intensiv betrachtet, neue Wege aufgezeigt und Handwerkszeug im Umgang mit den zukünftigen Herausforderungen vermittelt: Recruiting, Nachwuchsgewinnung und -förderung, Arbeitgebermarke und New Work in der Zahnarztpraxis. Jedes der vier 90-minütigen Panels besteht aus Impulsvortrag, Panel Talk und interaktiver Q&A-Session. Hier werden Impulse gesetzt, Herausforderungen diskutiert und Lösungsansätze gefunden. Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit.“ Zum Mitnehmen ... - Die Zahnmedizin benötigt dringend neue Ansätze und Perspektiven. - Fachkräftemangel ist ein zentrales Thema, das angegangen werden muss. - Interaktive Panels bieten eine Plattform für Austausch und Diskussion. - Mitarbeiterbindung und -zufriedenheit sind entscheidend für den Praxiserfolg. - Führungskräfte müssen sich weiterentwickeln und lernen, wie man Mitarbeiter führt. - Die neue Generation in der Zahnmedizin bringt andere Erwartungen mit. - Employer Branding ist wichtig, um die richtigen Talente zu gewinnen. - Frauen spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der Dentalbranche. - Es ist wichtig, alte Denkmuster zu hinterfragen und zu verändern. - Die infotage FACHDENTAL bieten eine hervorragende Gelegenheit, sich weiterzubilden und zu vernetzen. Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode: - infotage FACHDENTAL: [https://pm-link.de/infotage_fachdental_praxispersonal](https://pm-link.de/infotage_fachdental_praxispersonal) - Jenny Förster, DENTAVISION - zielorientierte Praxisberatung: [https://www.dent-a-vision.de](https://www.dent-a-vision.de) - Stefanie Sonntag, Akademie für Quereinsteiger: [https://akademie-quereinsteiger.de](https://akademie-quereinsteiger.de) - Monika Kruse, Mentoring auf Kurs: [https://monika-kruse.de](https://monika-kruse.de) - punk.tuell 56 „Neue Formate für die infotage FACHDENTAL: Female Empowerment mit Jenny Hoffmann“: [https://parsmedia.info/neue-formate-fuer-die-infotage-fachdental-female-empowerment-mit-jenny-hoffmann-56/](https://parsmedia.info/neue-formate-fuer-die-infotage-fachdental-female-empowerment-mit-jenny-hoffmann-56/) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Das “Forum Zukunft Praxispersonal” auf der infotage FACHDENTAL | #59

Abrechnung + Prozesse für die erfolgreiche Zahnarztpraxis: Talk mit Michaela Prins | #58

In dieser Episode des parsmedia Praxismarketin-Podcasts spricht Klaus mit Michaela Prins, Geschäftsführerin von DENTASTICO, über die Herausforderungen und Chancen in der Zahnarztpraxis. Sie diskutieren die Bedeutung von externem Know-how, die Rolle der Dental Angels, die Zukunft der Zahnarztpraxis, Investitionen in Mitarbeiter und Abrechnung sowie die Notwendigkeit von Struktur und Organisation. Michaela gibt wertvolle Einblicke in die häufigsten Fehler von Praxisinhabern und die Wichtigkeit einer transparenten und empathischen Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern. Zum Mitnehmen ... - Die Zahnarztpraxis muss sich externes Know-how einkaufen. - Mitarbeiterbindung ist entscheidend für den Praxiserfolg. - Die Zukunft der Zahnarztpraxis erfordert Anpassungen an neue Gegebenheiten. - Fehler in der Abrechnung können zu großen finanziellen Verlusten führen. - Externe Dienstleister sollten transparent und empathisch arbeiten. - Investitionen in Mitarbeiter sind die Grundlage für eine erfolgreiche Praxis. - Struktur und Organisation sind für den Praxiserfolg unerlässlich. - Die Abrechnung muss kontinuierlich optimiert werden. - Zahnärzte sollten sich regelmäßig fort- und weiterbilden. Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode: - dentastico: [https://dentastico.de/](https://dentastico.de/) - Dental Angels: [https://dentalangels.info/](https://dentalangels.info/) - Michaela Prins auf LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/michaela-prins-a2240296 ](https://www.linkedin.com/in/michaela-prins-a2240296 ) - Episode #48: Investitionsstau im Praxismarketing: ja, nein, vielleicht: [https://parsmedia.info/investitionsstau-im-praxismarketing-ja-nein-vielleicht-48 ](https://parsmedia.info/investitionsstau-im-praxismarketing-ja-nein-vielleicht-48 ) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)...

Abrechnung + Prozesse für die erfolgreiche Zahnarztpraxis: Talk mit Michaela Prins | #58

Termine online buchen - ein MUST HAVE in der Zahnarztpraxis | #57

In Episode 57 des parsmedia Praxis-Marketing-Podcasts diskutieren Klaus und Patrick die Vorteile und Herausforderungen der Online-Terminvereinbarung in Zahnarztpraxen. Sie teilen persönliche Erfahrungen, beleuchten die Unterschiede zwischen Neupatienten und Stammpatienten und erörtern, wie sich die Patientenreise durch digitale Buchungen verändert. Zudem werden die Herausforderungen bei der Implementierung solcher Systeme sowie die Bedeutung von Tracking und Datenanalyse thematisiert. Die Diskussion schließt mit einem Ausblick auf die Zukunft der Online-Terminvereinbarung und deren Notwendigkeit für moderne Praxen. Zum Mitnehmen ... - Online-Terminvereinbarung ist für moderne Praxen unerlässlich. - Die Patientenreise wird durch digitale Buchungen revolutioniert. - Neupatienten nutzen zunehmend Online-Terminbuchungen. - Angstpatienten schätzen die Anonymität bei Online-Buchungen. - Die No-Show-Rate bleibt ein relevantes Thema. - Die Kommunikation im Vorfeld ist entscheidend für den Erfolg. - Die Implementierung erfordert ein Umdenken in der Praxisorganisation. - Tracking und Datenanalyse sind wichtig für die Optimierung. - Die digitale Praxis ist die Zukunft der Zahnmedizin. - Die Wahl des richtigen Tools ist entscheidend für den Erfolg Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode: - Dr. Flex: [https://dr-flex.de](https://dr-flex.de) - 321med: [https://321med.com/de](https://321med.com/de) - Podcast-Folge #54 „Die Onlinerezeption für die Zahnarztpraxis: Talk mit Magnus Baringer [321med]“: [https://parsmedia.info/die-onlinerezeption-fuer-die-zahnarztpraxis-talk-mit-magnus-baringer-321med-54/](https://parsmedia.info/die-onlinerezeption-fuer-die-zahnarztpraxis-talk-mit-magnus-baringer-321med-54/) - Podcast-Folge #55 „Die Patientenreise – So kommen Deine Patienten in die Praxis“: [https://parsmedia.info/die-patientenreise-so-kommen-deine-patienten-in-die-praxis-55](https://parsmedia.info/die-patientenreise-so-kommen-deine-patienten-in-die-praxis-55) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Termine online buchen - ein MUST HAVE in der Zahnarztpraxis | #57

Neue Formate für die infotage FACHDENTAL: Female Empowerment mit Jenny Hoffmann | #56

Hast Du schon Dein Ticket für die infotage FACHDENTAL in Stuttgart oder Frankfurt? In jedem Fall lohnt sich ein Besuch der dentalen Fachmesse aus vielen Gründen – ein paar weitere liefern wir Dir in unserer neuen Podcast-Episode. Zu Gast dieses Mal: Jenny Hofmann, als @dentalweltbummler auf Instagram eine bekannte Größe in unserer dentalen Welt. Jenny und Klaus kennen sich schon einige Jahre und haben bereits den einen oder anderen Talk miteinander bestritten. Jetzt kreuzen sich ihre Wege auf den infotagen FACHDENTAL – mehr oder weniger zufällig. Beide organisieren für die Messe ein eigenständiges Forum. Bei Klaus und seinen Expertinnen (Jenny Förster, Steffi Sonntag und Moni Kruse) geht es um das Thema Fachkräfte / Praxispersonal (mehr dazu in einer Podcastfolge am 9. Oktober. Jenny organisiert ein Forum, auf dem es vor allem um Female Empowerment geht. Dentale Expertinnen (auch hier sind Jenny Förster und Moni Kruse mit dabei) aus verschiedenen Bereichen halten kurze Vorträge und freuen sich auf einen regen Austausch mit den Besuchern und Besucherinnen der Messe. Ihr zur Seite steht Christiane Hesse, die mit The Smilesisterhood ein eigenes Netzwerk für Zahnärztinnen gegründet hat. Worum es genau geht und was Dich erwartet? Am besten hörst Du einfach rein! Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode: - Website: Jenny + Dentalweltbummler: [https://dentalweltbummler.de/](https://dentalweltbummler.de/) - Jenny auf Instagram: [https://www.instagram.com/dentalweltbummler](https://www.instagram.com/dentalweltbummler) - Jenny auf LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/jenny-hoffmann-496302139](https://www.linkedin.com/in/jenny-hoffmann-496302139) - Christiane Hesse: [https://smilesisterhood.de](https://smilesisterhood.de) - infotage FACHDENTAL: [https://www.messe-stuttgart.de/infotagefachdental-stuttgart](https://www.messe-stuttgart.de/infotagefachdental-stuttgart) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Neue Formate für die infotage FACHDENTAL: Female Empowerment mit Jenny Hoffmann | #56

Die Patientenreise – So kommen Deine Patienten in die Praxis | #55

Wo und wann erreichen wir die Patienten - und mit welcher Botschaft? Das ist eine der spannenden Fragen, die uns im Praxismarketing immer wieder beschäftigen. Menschen befinden sich in unterschiedlichen Situationen und Lebensabschnitten, wenn sie über das Thema „Zahnarzt“ nachdenken. Wir nennen das Ganze: Die Patientenreise (Patient-Journey, Customer-Journey). Und genau darüber diskutieren Patrick und Klaus in Episode 55 von punk.tuell, deinem Praxismarketing-Podcast. Sie stellen drei typische Patiententypen vor und diskutieren, wie diese Patienten auf die Zahnarztpraxis aufmerksam werden und welche Schritte sie auf ihrer Reise durchlaufen: - Typ 1 sucht einfach nur einen neuen Zahnarzt - Typ 2 informiert sich über bestimmte zahnärztliche Themen - Typ 3 hat keinen bewussten Bedarf Zum Mitnehmen ... - Es wird betont, dass es wichtig ist, die Zielgruppe zu kennen und die richtigen Kanäle für die Kommunikation auszuwählen. - Außerdem wird darauf hingewiesen, dass es wichtig ist, Vertrauen aufzubauen und Mehrwert zu bieten. - Die Bedeutung von Emotionen und Storytelling wird ebenfalls betont. - Es wird empfohlen, eine ganzheitliche Strategie zu entwickeln, die alle Patiententypen berücksichtigt. - Die Patientenreise ist ein wichtiges Thema im Praxismarketing, da sie zeigt, wie Patienten auf die Zahnarztpraxis aufmerksam werden und welche Schritte sie durchlaufen. - Es gibt verschiedene Patiententypen, die unterschiedliche Bedürfnisse und Motivationen haben. Es ist wichtig, diese zu verstehen und gezielt anzusprechen. Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode: - Podcast-Folge #31 „Neupatienten für die Zahnarztpraxis – Ja? Nein? Und Du?“: [https://parsmedia.info/neupatienten-fuer-die-zahnarztpraxis-ja-nein-und-du-31/ ](https://parsmedia.info/neupatienten-fuer-die-zahnarztpraxis-ja-nein-und-du-31/) - Podcast-Folge #20 „Die richtigen Maßnahmen im Praxismarketing: See-Think-Do-Care“: [https://parsmedia.info/die-richtigen-massnahmen-im-praxismarketing-see-think-do-care-20/](https://parsmedia.info/die-richtigen-massnahmen-im-praxismarketing-see-think-do-care-20/) - Podcast-Folge #10 „Eine Website für die Zahnarztpraxis? Ist heute nicht alles Social Media?“: [https://parsmedia.info/eine-website-fuer-die-zahnarztpraxis-ist-heute-nicht-alles-social-media-10/](https://parsmedia.info/eine-website-fuer-die-zahnarztpraxis-ist-heute-nicht-alles-social-media-10/) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Die Patientenreise – So kommen Deine Patienten in die Praxis | #55

Die Onlinerezeption für die Zahnarztpraxis: Talk mit Magnus Baringer [321med] | #54

321 … meins, nein! 321med, so heißt die virtuelle Rezeption für Deine Zahnarztpraxis. Ein Tool, eingebunden auf Deiner Website, mit vielen Möglichkeiten der Patientenkommunikation – und nicht nur das. In unserer aktuellen Podcastfolge ist Dr. Magnus Baringer zu Gast bei Patrick und Klaus: Handchirurg, Programmierer und Gründer von 321med. Die Online-Rezeption bietet eine Komplettlösung für die digitale Patientenbetreuung und ermöglicht eine barrierefreie Kommunikation zwischen Patienten und Praxen. Es umfasst Funktionen wie eine Messenger-Plattform, Terminbuchung, Anamnesebögen und digitale Formulare. Durch die Nutzung der Online-Rezeption können Praxen ihre Arbeitsabläufe automatisieren und die Patientenentlastung verbessern. Zum Mitnehmen ... - Das System von Online-Rezeption kann individuell genutzt und an die Bedürfnisse der Praxen angepasst werden. - Die Praxen können das System kostenlos ausprobieren und es wird komplett für sie eingerichtet. - Das Team von Online-Rezeption besteht aus medizinischem Fachpersonal, das auf Augenhöhe helfen kann. - Die Integration von Schnittstellen ist abhängig von der heterogenen IT-Landschaft in den Praxen. - Die Umstellung auf die Online-Rezeption ist weniger einschneidend als gedacht, da die Arbeitsabläufe weitgehend gleich bleiben und nur der Zeitaufwand reduziert wird. - Die Praxen können selbst entscheiden, ob sie das Telefon weiterhin nutzen möchten oder nicht. Die Nutzung von Messaging-Diensten im Alltag zeigt, dass die meisten Menschen lieber schreiben als telefonieren. - Die Umstellung auf die Online-Rezeption erfordert eine Umgewöhnungsphase, insbesondere bei älteren Patienten. - Die Automatisierungsfunktionen der Online-Rezeption erleichtern den Arbeitsablauf in der Praxis. - Die Preismodelle von 321med sind transparent und bieten ein rundum sorgloses Paket zu fairen Preisen. Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode: - Magnus auf LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/dr-magnus-baringer-73823bb5](https://www.linkedin.com/in/dr-magnus-baringer-73823bb5) - 321med Website: [https://321med.com/de](https://321med.com/de) - Praxis mit Onlinerezeption 1: [https://www.dr-sorg.de/](https://www.dr-sorg.de/) - Praxis mit Onlinerezeption 2: [https://zahnaerzte-lutherplatz.de/](https://zahnaerzte-lutherplatz.de/) - punk.tuell Folge 51 „Patientenkommunikation in der Zahnarztpraxis: Tools, Tipps + Erfahrungen“: [https://parsmedia.info/patientenkommunikation-in-der-zahnarztpraxis-tools-tipps-erfahrungen-51/](https://parsmedia.info/patientenkommunikation-in-der-zahnarztpraxis-tools-tipps-erfahrungen-51/) - Alle Episoden auf einen Blick: [https://parsmedia.info/marketing-podcast/](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - punk.tuell auf YouTube: [https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Die Onlinerezeption für die Zahnarztpraxis: Talk mit Magnus Baringer [321med] | #54

Stammpatienten im Praxismarketing – Talk mit Thilo Mann [edently] | #52

„Neupatienten sind wichtig, aber vergiss Deine Stammpatienten nicht. Die vertrauen Deiner Praxis und müssen nicht mehr überzeugt werden.“ So ähnlich hört es sich an, wenn unser Marketing-Kumpel Thilo (Mann) seine Vorträge und Seminare beginnt. Natürlich spricht er dann über seine Software „edently“, um die es auch in dieser Podcastfolge geht. Patrick, Klaus und Thilo diskutieren über Stammpatienten und Neupatienten im Praxismarketing. Mit Thilo sprechen wir primär über die Möglichkeiten einer effizienten Kommunikation mit den Menschen, die schon von der Praxis begeistert sind – die Stammpatienten. Wie erreichen wir sie, mit welchen Themen und ohne das Team noch mehr zu belasten? Mit edently hat Thilo ein System entwickelt, das genau das bietet: automatisierte Kommunikation, ständiger Kontakt zu den Stammpatienten, mehr Termine, mehr Recall und eine bessere HKP-Quote. Zum Mitnehmen ... - Die Kommunikation mit Stammpatienten ist genauso wichtig wie die Gewinnung von Neupatienten. - edently ist eine Softwarelösung, die das Team entlastet und die Patientenkommunikation verbessert. - Vertrauen und regelmäßige Kommunikation sind entscheidend, um Patienten langfristig an die Praxis zu binden. - edently funktioniert auf den meisten großen Praxisverwaltungssystemen und ist innerhalb von drei bis sechs Wochen einsatzbereit. - Das Dashboard von edently bietet einen Überblick über die wichtigsten Kennzahlen und ermöglicht eine einfache Bewertung der Leistung. - Die Online-Terminvereinbarung kann eine Entlastung für das Praxisteam sein, erfordert jedoch eine sorgfältige Integration und klare Kommunikation mit den Patienten. - Der Erfolg des HKP-Recalls hängt von Vertrauen und Aufklärung ab. Patienten müssen die Behandlung verstehen und Vertrauen in den Behandler haben. - Die Kosten für die Nutzung von edently variieren je nach Praxisgröße und den gewählten Funktionen, bieten jedoch eine transparente Preisgestaltung. - Die Mitarbeiterproblematik wird noch einige Jahre eine Herausforderung sein, daher ist es wichtig, Aufgaben auszulagern und die Mitarbeiter zu entlasten. - Es ist wichtig, die Positionierung der Praxis zu finden und die Kommunikation differenziert, aber nicht strikt getrennt, zu gestalten. - Die Kommunikation mit Neupatienten und Bestandspatienten sollte zusammen gedacht werden. - Es gibt keinen einen Weg zum Erfolg, aber die richtigen Partner und Menschen sind wichtig. Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode: - Thilo Mann auf Linkedin: [https://www.linkedin.com/in/edently-digitale-patientenkommunikation-zahnarzt-entlasten-patientenbindung-rentabilitaet/](https://www.linkedin.com/in/edently-digitale-patientenkommunikation-zahnarzt-entlasten-patientenbindung-rentabilitaet/) - Edently: [https://edently.de/](https://edently.de/) - Alle Episoden auf einen Blick: [https://parsmedia.info/marketing-podcast/](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - punk.tuell auf YouTube: [https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Stammpatienten im Praxismarketing – Talk mit Thilo Mann [edently] | #52

Das ist Dein Marketingpodcast punk.tuell: Ein Special zur 50. Episode | #50

Das ist sie also. Episode 50 von punk.tuell, dem Praxismarketing-Podcast von parsmedia. Ja, 50 Folgen (Powerpodcaster werden sagen – na und?) – ja, das ist für uns schon etwas Besonderes. Das hört ihr, das spürt ihr, wenn ihr Klaus und Patrick in dieser Folge zuhört. Apropos zuhören. Ihr könnt unseren Podcast ja auch sehen, auf YouTube. Und das haben wir dieses Mal alles live während der Aufnahme produziert – also nicht wundern, wenn euch einige Passagen komisch vorkommen. Worüber reden die zwei? Sie geben Einblicke in ihre Herangehensweise an den Podcast, ihre Erfahrungen und die Resonanz, die sie erhalten haben. Sie sprechen über die technische Seite des Podcastings und wie sie ihre Themen auswählen. Es geht natürlich um die Gäste in der Show und um die Menschen, die dafür sorgen, dass der Podcast überhaupt läuft und in den sozialen Netzwerken wahrgenommen wird. Ein wenig geht es auch um Zahlen und Quoten, aber das nur am Rande. Viel Spaß beim Hören und beim Zuschauen. **Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode:** - Alle Episoden auf einen Blick: [https://parsmedia.info/marketing-podcast/](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - punk.tuell auf YouTube: [https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Das ist Dein Marketingpodcast punk.tuell: Ein Special zur 50. Episode | #50

Die passenden Kanäle für Dein Praxismarketing oder der Tanz auf allen Hochzeiten | #53

Ihr kommt immer mehr ins Grübeln: Welche Kanäle sind denn jetzt die richtigen für mein Praxismarketing? Keine Angst. Damit seid Ihr nicht alleine. In Episode 53 Deines Praxismarketing-Podcasts bringen Patrick und Klaus ein wenig Licht ins Dunkle. Müsst Ihr wirklich auf allen Hochzeiten tanzen, auf denen die großen Onlineparties stattfinden? #kommtdraufan! In dieser Folge geht es um die Wahl der richtigen Strategie: Ziele > Zielgruppen > Kanäle (Ihr kennt das), die wir anhand verschiedener Beispiele diskutieren. Dabei sprechen wir natürlich auch über die Multi-Channel-Strategie (also doch der Tanz auf allen Hochzeiten?). Und wenn Ihr das Gefühl habt, wir sind an der einen oder anderen Stelle auch ins Grübeln gekommen – ja, das war aber die Technik, die uns mehrfach ausgebremst hat. Zum Mitnehmen ... - Die Wahl des richtigen Kanals für das Praxis-Marketing hängt von der individuellen Strategie und den Marketingzielen ab. - Es gibt keine Pauschalaussagen, welcher Kanal der Beste ist. Es kommt immer auf die individuellen Ziele und Bedürfnisse der Praxis an. - Eine Multi-Channel-Marketingstrategie kann dazu beitragen, Reichweite und Sichtbarkeit zu erhöhen. - Es gibt jedoch auch Streuverluste und die Gefahr, irrelevanten Kontakten Zeit und Ressourcen zu widmen. - Es ist wichtig, die richtigen Botschaften und Strategien zu entwickeln, um die gewünschte Zielgruppe anzusprechen. - Flexibilität und Anpassungsfähigkeit sind entscheidend, um auf Veränderungen zu reagieren und die Marketingstrategie zu optimieren. - Social Media ist ein wichtiger Kanal, erfordert jedoch Ressourcen und eine klare Strategie. - Am Anfang einer Praxisgründung ist es wichtig, genug Budget für Marketing einzuplanen. - Investiere genug, um einen Vorsprung gegenüber dem Wettbewerb zu erlangen. - Ergreife frühzeitig Maßnahmen, um nicht vom Wettbewerb überholt zu werden. - Finde das richtige Personal und wähle die Kanäle, die die Zielgruppe erreichen. **Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode:** - Podcastfolge #6 „Google mit E.E.A.T. einfach glücklich machen“: [https://parsmedia.info/google-mit-e-e-a-t-einfach-gluecklich-machen%e2%94%8306/](https://parsmedia.info/google-mit-e-e-a-t-einfach-gluecklich-machen%e2%94%8306/) - Podcastfolge #15 „Tracking im Onlinemarketing für die Zahnarztpraxis“: [https://parsmedia.info/tracking-im-onlinemarketing-fuer-die-zahnarztpraxis-15/](https://parsmedia.info/tracking-im-onlinemarketing-fuer-die-zahnarztpraxis-15/) - Podcastfolge #16 „Google Ads im Praxismarketing: Menschen gewinnen, statt Geld verlieren.“: [https://parsmedia.info/google-ads-im-praxismarketing-menschen-gewinnen-statt-geld-verlieren-16/](https://parsmedia.info/google-ads-im-praxismarketing-menschen-gewinnen-statt-geld-verlieren-16/) - Podcastfolge #34 „Praxisgespräch mit Christian Brendel: Alles, außer Zufall – Praxisführung mit Zielen und Zahlen“: [https://parsmedia.info/praxisgespraech-mit-christian-brendel-alles-ausser-zufall-praxisfuehrung-mit-zielen-und-zahlen-34/](https://parsmedia.info/praxisgespraech-mit-christian-brendel-alles-ausser-zufall-praxisfuehrung-mit-zielen-und-zahlen-34/) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Die passenden Kanäle für Dein Praxismarketing oder der Tanz auf allen Hochzeiten | #53

Patientenkommunikation in der Zahnarztpraxis: Tools, Tipps + Erfahrungen | #51

Wie geht moderne Patientenkommunikation heute und wie kannst Du verschiedene Tools in der Praxis einsetzen? Dieser spannenden Frage gehen Patrick und Klaus in dieser Podcast-Episode nach. Die beiden sprechen aus Erfahrung und bringen natürlich die Learnings aus der Zusammenarbeit mit unseren Praxen mit ein. Hier geht es beispielsweise um: - Online-Terminbuchungen - Rückrufservices - eingeschränkte Telefonzeiten - WhatsApp-Nutzung - Website-Chats - externe Callcenter - die Online-Rezeption - Quereinsteiger Wichtig ist immer die individuelle Anpassung der Tools an die Bedürfnisse und Ressourcen der einzelnen Praxen. Zum Mitnehmen ... - Die Patientenkommunikation beansprucht in vielen Praxen viel Zeit und Ressourcen. - Tools wie Online-Terminbuchungen, Rückrufservices und eingeschränkte Telefonzeiten können das Team entlasten. - Eine klare Kommunikation und individuelle Anpassung der Tools an die Praxisprozesse sind wichtig. - Diese Tools können auch eine Filterwirkung haben und die digitale Positionierung der Praxis beeinflussen. - Die Implementierung eines Online-Empfangs mit einem trichterförmigen Fragekonzept kann helfen, Patienten zu filtern und festzustellen, ob sie für die Praxis geeignet sind. - Chats auf der Website können ein nützliches Instrument für den Erstkontakt und die Navigation sein, sollten aber sorgfältig konzipiert und in die Praxisprozesse integriert werden. - Die Verwendung von WhatsApp für die Patientenkommunikation wird aufgrund von Datenschutz- und rechtlichen Bedenken nicht empfohlen, aber es gibt alternative Plattformen, die die WhatsApp-Schnittstelle nutzen und gleichzeitig die Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung gewährleisten. - Die Einstellung von Quereinsteigern (Personen, die nicht aus der Dentalbranche kommen), die Telefonanrufe entgegennehmen und Patienten weiterleiten, kann ein effektiver Weg sein, um die Arbeitsbelastung des Praxisteams zu verringern. - Tools wie Edently können Kommunikationsprozesse automatisieren, z.B. den Versand von E-Mails und die Nachverfolgung von Behandlungsplänen, um das Praxisteam weiter zu unterstützen. Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode: - Onlinetermine buchen mit Dr.Flex: [https://dr-flex.de](https://dr-flex.de) - Die Online-Rezeption 321med: [https://321med.com/de](https://321med.com/de) - Effiziente Patientenkommunikation mit EDENTLY: [https://edently.de/](https://edently.de/) - Podcastfolge #47 „Quereinsteiger in der Zahnarztpraxis: Erfahrungen + Tipps von Steffi Sonntag“: [https://parsmedia.info/quereinsteiger-in-der-zahnarztpraxis-erfahrungen-tipps-von-steffi-sonntag-47/](https://parsmedia.info/quereinsteiger-in-der-zahnarztpraxis-erfahrungen-tipps-von-steffi-sonntag-47/) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Patientenkommunikation in der Zahnarztpraxis: Tools, Tipps + Erfahrungen | #51

Suchmaschinenoptimierung (SEO) für die Zahnarztpraxis: Talk mit Stefan Godulla | #49

„Die wahre Kompetenz eines SEO-Experten liegt in der Qualität seiner Interpretation der Daten“, sagt Stefan Godulla. Der Unternehmensberater, SISTRIX Experte und Speaker ist zu Gast bei Patrick und Klaus in Episode 49 von punk.tuell, Deinem Praxismarketing-Podcast. Und klar - es geht um das immer wieder und immer noch relevante Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) für Deine Zahnarztpraxis. SEO ist tot? Nein, war es nicht und wird es nicht sein. Aber wer das Handwerk beherrscht, kann das mächtige Tool optimal für das Onlinemarketing der Zahnarztpraxis einsetzen. Zum Mitnehmen ... - SEO hat einen hohen Stellenwert für lokale Unternehmen wie Zahnarztpraxen. - Redaktioneller Content ist wichtig, um Expertise und Vertrauen aufzubauen. - Zahnarztpraxen können überregional sichtbar sein und eine Awareness schaffen. - Es ist möglich, sich gegen große Portale und Konzerne zu behaupten. - Eine gut strukturierte und zugängliche Website ist für SEO von entscheidender Bedeutung. - Die Website ist das Medium, das bei Google-Suchen erscheint und alle Zielgruppen anspricht. - Es ist wichtig, sich Zeit zu nehmen, verschiedene Angebote einzuholen und sich ein gutes Gefühl geben zu lassen. - Der Preis steht nicht an erster Stelle, sondern das Vertrauen und die Expertise des Dienstleisters. SEO wird auch in den nächsten ein bis zwei Jahren wichtig sein, um sichtbar und auffindbar zu sein. - KI und andere Technologien können SEO nicht ersetzen, da es immer noch um die Bedürfnisse der Menschen geht. - Das Mobile-Thema spielt eine große Rolle und sollte bei der SEO-Strategie berücksichtigt werden. - Es ist wichtig, sich auf die Zielgruppe und ihre Konsumgewohnheiten zu konzentrieren. - SEO ist nach wie vor relevant und wird auch in Zukunft eine wichtige Rolle spielen. Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode: - Website von Stefan Godulla: [https://www.godulla.net](https://www.godulla.net) - Stefan auf LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/godulla](https://www.linkedin.com/in/godulla) - Podcastfolge #8: „Online-Marketing-Trends für die Zahnarztpraxis (OMT Teil 1)“: [https://parsmedia.info/online-marketing-trends-fuer-die-zahnarztpraxis-omt-teil-1%e2%94%8308/](https://parsmedia.info/online-marketing-trends-fuer-die-zahnarztpraxis-omt-teil-1%e2%94%8308/) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Suchmaschinenoptimierung (SEO) für die Zahnarztpraxis: Talk mit Stefan Godulla | #49

Investitionsstau im Praxismarketing: ja, nein, vielleicht? | #48

Beim Thema Investition unterschieden sich Unternehmerinnen und Unternehmer von Zahnärztinnen und Zahnärzten! Ohne Investitionen geht es nicht. Wer in der Gegenwart nicht bereit ist für den Erfolg in der Zukunft zu investieren – der wird auch nicht erfolgreich sein. Wie sieht es aktuell aus, mit der Investitionsbereitschaft im Praxismarketing? Diese Frage diskutieren Patrick und Klaus in der aktuellen Folge von punk.tuell – dem parsmedia Praxismarketing-Podcast. Zum Mitnehmen ... - Die Größe der Praxis spielt keine Rolle bei der Höhe des Marketingbudgets. - Es ist wichtig, unabhängig von der Praxisgröße in Marketing zu investieren, um sichtbar zu sein und im Wettbewerb zu bestehen. - Es ist ein strategischer Fehler, nicht in Marketing zu investieren, da sich der Markt ständig verändert und Konkurrenten aufholen können. - Es empfiehlt sich, frühzeitig mit dem Marketing zu beginnen, auch bei Praxisgründungen, um von Anfang an sichtbar zu sein. Die Investitionsbereitschaft in Marketing ist entscheidend für den Erfolg einer Zahnarztpraxis. - Es gibt Ängste und Unsicherheiten, wie man mit Marketingangeboten umgeht und sie bewertet. - Stillstand im Wettbewerb ist ein Rückschritt, daher ist es wichtig, Vertrauen zu haben und zu investieren. - Es ist wichtig, die Investitionen zu beobachten und zu messen, um den Erfolg zu bewerten und den Investitionsbetrag anzupassen. - Es gibt verschiedene Faktoren, die die Investitionsbereitschaft beeinflussen, wie z. B. finanzielle Ressourcen, Engpässe und Ziele. - Es ist wichtig, eine Strategie und klare Ziele zu haben und mit einem erfahrenen Partner zusammenzuarbeiten, um das Marketingbudget effizient zu nutzen. - Investitionen sind notwendig, um vorn dabei zu bleiben und den Erfolg der Praxis langfristig zu sichern. Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode: - Podcastfolge #43: „Die Zahnarztpraxis und ihr Wettbewerb: gefühlt, real, messbar?“: [https://parsmedia.info/die-zahnarztpraxis-und-ihr-wettbewerb-gefuehlt-real-messbar-43/](https://parsmedia.info/die-zahnarztpraxis-und-ihr-wettbewerb-gefuehlt-real-messbar-43/) - Podcastfolge #3: „Employer Branding für die Zahnarztpraxis und ein Wohnwagen“: [https://parsmedia.info/employer-branding-fuer-die-zahnarztpraxis-und-ein-wohnwagen%e2%94%8303/](https://parsmedia.info/employer-branding-fuer-die-zahnarztpraxis-und-ein-wohnwagen%e2%94%8303/) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Investitionsstau im Praxismarketing: ja, nein, vielleicht? | #48

Quereinsteiger in der Zahnarztpraxis: Erfahrungen + Tipps von Steffi Sonntag | #47

Fachkräftemangel? Du hast die Wahl: Machen oder jammern. Es gibt viele, die gerne in Deiner Zahnarztpraxis arbeiten möchten – Du musst sie nur für Dich entdecken. Beispiel Quereinsteiger. Unser Thema in Episode 47 von punk.tuell, Deinem parsmedia Praxismarketing Podcast. Unser Gast: Steffi Sonntag – Praxiscoach und Gründerin der Akademie für Quereinsteiger. Steffi und Klaus klären wichtige Fragen rund um den zielgerichteten und rechtlich sicheren Einsatz von Menschen aus anderen Berufen in der Zahnarztpraxis. Stefanie Sonntag, Expertin für Quereinsteiger in der Zahnmedizin, spricht über die Vorteile von Quereinsteigern, die verschiedenen Möglichkeiten der Qualifizierung und die rechtlichen Rahmenbedingungen. Sie betont die Bedeutung von guter Einarbeitung und Mentoring für Quereinsteiger und gibt Tipps zur Suche nach geeigneten Kandidaten. Zum Mitnehmen ... - Quereinsteiger sind ein wichtiger Hebel im Fachkräftemange. - Sie bringen Motivation, Engagement und interessante Herangehensweisen mit. - Zahnarztpraxen sollten offen sein für neue Wege und Veränderungen. - Die Integration von Quereinsteigern in Zahnarztpraxen erfordert gute Teamarbeit und Kommunikation. - Quereinsteiger aus akademischen Berufen können wertvolle Fähigkeiten im Personalmanagement mitbringen. - Die individuellen Anforderungen und Verfahren einer Praxis sollten berücksichtigt werden, um eine erfolgreiche Integration von Quereinsteigern zu gewährleisten. - Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Qualifizierung für Quereinsteiger, wie Grundlagenseminare und individuelle Weiterbildungen. - Eine gute Einarbeitung und Mentoring sind entscheidend für den Erfolg von Quereinsteigern in der Zahnmedizin. - Die Politik und Standespolitik sollten das Thema Quereinsteiger unterstützen und bürokratische Hürden abbauen. Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode: - Steffi auf LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/stefanie-sonntag-6a829b249](https://www.linkedin.com/in/stefanie-sonntag-6a829b249) - Akademie für Quereinsteiger: https://akademie-quereinsteiger.de[Linkbeschreibung](https://akademie-quereinsteiger.de) - Praxismanagement Stefanie Sonntag: [https://www.praxismanagement-sonntag.de](https://www.praxismanagement-sonntag.de) - punk.tuell Episode „„Out of the Box“ beim Praxispersonal: Talk mit Dr. Andrea Servos | #44“: [https://pm-link.de/punktuell_andrea-servos](https://pm-link.de/punktuell_andrea-servos) - punk.tuell Episode „AZUBIS in der Zahnarztpraxis – Begeisterung von Anfang an: Praxisgespräch mit Jenny Förster | #32“: [https://parsmedia.info/azubis-in-der-zahnarztpraxis-begeisterung-von-anfang-an-praxisgespraech-mit-jenny-foerster-32/](https://parsmedia.info/azubis-in-der-zahnarztpraxis-begeisterung-von-anfang-an-praxisgespraech-mit-jenny-foerster-32/) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Quereinsteiger in der Zahnarztpraxis: Erfahrungen + Tipps von Steffi Sonntag | #47

„Quo Vadis“ dentale Fortbildung? Im Talk mit Frederic Feldmann (DFA) | #46

„Erfolg ist freiwillig!“ Wer Frederic (Feldmann) und der Deutschen Fortbildungsakademie Heilwesen (DFA) in den Sozialen Netzwerken folgt, dem ist dieser Satz sicher nicht fremd. Für den Erfolg Deiner Zahnarztpraxis sind viele Faktoren wichtig – die Fort- und Weiterbildung des gesamten Praxisteams gehört in jedem Fall dazu. Und genau darum geht es in einer der bislang längsten Episoden unseres Podcasts. Aber klar, wenn Klaus und Frederic ins Plaudern kommen, dann sind die Themen nahezu unerschöpflich. Klaus gehört mit seinen Marketing- und Personalthemen mittlerweile auch zum Dozenten-Team der DFA – nur eine Gemeinsamkeit der beiden. In Episode 46 diskutieren die beiden viele Aspekte rund um Fortbildungen für das zahnärztliche Praxisteam. Ihre wichtigste Botschaft: Wenn Du nichts umsetzt, kannst Du Dir Fortbildungen schenken. Erfahre, warum und wie ausgesuchte Fortbildungsangebote für Dein Team auch zur Stärkung der Mitarbeiterbindung beitragen können. Zum Mitnehmen ... - Es ist wichtig, Entscheidungen zu treffen, Ziele zu setzen und in die Fortbildung zu investieren, um beruflich und persönlich voranzukommen. - Es gibt unterschiedliche Angebote für die Fortbildung, um den Bedürfnissen verschiedener Zahnarztpraxen gerecht zu werden. - Fortbildung ist wichtig, um sich weiterzuentwickeln und sein Team zu begeistern. - Es gibt eine Vielfalt an Fortbildungsanbietern, die jeweils ihre eigene Zielgruppe ansprechen. - Die DFA legt Wert darauf, dass Teilnehmer nach den Fortbildungen konkrete Schritte zur Umsetzung haben und bietet dafür Unterstützung in Form von Workbooks und Anleitungen. - Es ist wichtig, die richtigen Fortbildungen zu wählen, die den individuellen Bedarf der Praxis abdecken. - Es ist ratsam, sich über verschiedene Anbieter zu informieren und kritische Fragen zu stellen, um die Qualität und den Nutzen der Fortbildungen zu beurteilen. - Die Zukunft der zahnmedizinischen Fortbildung liegt zunehmend online und bietet mehr Nachhaltigkeit und individuelle Betreuung. Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode: - Frederic auf LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/frederic-feldmann-67164647](https://www.linkedin.com/in/frederic-feldmann-67164647) - DFA Website: [https://dfa-heilwesen.de](https://dfa-heilwesen.de) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

„Quo Vadis“ dentale Fortbildung? Im Talk mit Frederic Feldmann (DFA) | #46

Storytelling für Dein Praxismarketing: Geschichten, die berühren – von und mit Wolfgang Jung | #45

Kennst Du die Helden in Deiner Praxis und erzählst Du ihre Geschichten? Nein? Dann solltest DU bald damit beginnen. Storytelling ist ein mächtiges Werkzeug in Deiner Marketing-Toolbox. Mit emotionalen Geschichten berührst Du die Menschen und öffnest den Weg in Herz und Hirn Deiner Zielgruppe. Warum das so ist und wie das geht? Das erfährst Du in Episode 45 unseres Podcasts. Mit Wolfgang Jung haben wir einen Marketingprofi, der weiß, wie man Geschichten erzählt und wie sie auch im Marketing einer Zahnarztpraxis wirksam eingesetzt werden können. Wolfgang und Klaus gehen auf eine Reise durch die Welt des Storytellings – und ja, am Ende geht es um eine Heldenreise. Wenn Du mehr erleben möchtest, dann höre gerne rein in punk.tuell, Deinen parsmedia Praxismarketing Podcast. Zum Mitnehmen ... - Vertrauen spielt eine immer größere Rolle im Branding und in der Positionierung von Unternehmen. - Storytelling im Marketing hilft dabei, Kunden und Mitarbeiter anzuziehen. - Storytelling ist nicht von Budget oder Größe abhängig und jedes Unternehmen kann emotionales Storytelling betreiben. - Storytelling ist nicht kanalabhängig und jedes Content-Piece kann Teil der Geschichte eines Unternehmens sein. - Storytelling kann helfen, die richtigen Mitarbeiter anzuziehen und eine Verbindung zu Kunden aufzubauen. - Geschichten helfen den Menschen, sich mit den Inhalten zu identifizieren und sich diese besser zu merken. - Storytelling kann in jedem Bereich und für jedes Produkt angewendet werden. - Storytelling hat eine nachhaltige Wirkung und kann langfristig im Gedächtnis der Menschen bleiben. - Storytelling ist ein effektives Werkzeug, um emotionale Verbindungen herzustellen und Menschen zu berühren. - Authentizität und das Erzählen der eigenen Geschichte sind entscheidend für erfolgreiches Storytelling. - KI kann dabei helfen, Geschichten zu entwickeln und zu automatisieren, aber menschliche Interaktion und Persönlichkeit bleiben wichtig. Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode: - Wolfgang auf LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/jungdigital-experte-fuer-das-ganze-marketing ](https://www.linkedin.com/in/jungdigital-experte-fuer-das-ganze-marketing) - Team Digital Website: [https://www.team-digital.de](https://www.team-digital.de) - punk.tuell Episode mit Texterin Christiane "Onlinetexte – darum geht es: Talk mit Christiane Sternberger | #42": [https://pm-link.de/punktuell_webtexte](https://pm-link.de/punktuell_webtexte) - Geschichten, die verkaufen: [https://www.geschichtendieverkaufen.de](https://www.geschichtendieverkaufen.de) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Storytelling für Dein Praxismarketing: Geschichten, die berühren – von und mit Wolfgang Jung | #45

„Out of the Box“ beim Praxispersonal: Talk mit Dr. Andrea Servos | #44

„Wer in den Fußstapfen eines anderen wandelt, hinterlässt keine eigenen Spuren “. Dieses Zitat von Wilhelm Busch beschreibt gut, worum es in Episode 44 unseres Podcasts geht. Klaus hat Andrea Servos zu Gast: Eine engagierte, mutige Zahnärztin, die gerne klassische Wege verlässt, vor allem, wenn es um das Praxispersonal geht. Thinking out of the Box – das hat für Andrea privat wie beruflich eine große Bedeutung, wie sie uns eindrucksvoll schildert. In Zeiten des Fachkräftemangels geht Andrea eigene Wege und zeigt, wie wichtig es ist, Veränderungen zu akzeptieren und sich auf sie einzulassen. Andrea und Klaus diskutieren Möglichkeiten und Wege, Personal für die Zahnarztpraxis zu gewinnen, abseits der bekannten Recruiting-Wege. Wer Andrea kennt, der weiß: Die Zahnärztin aus NRW ist auch politisch aktiv – wie ihr auch im Podcast hören werdet. Interessiert? Dann hört gerne rein in Episode 44 von Punktuell, eurem parsmedia Praxismarketing Podcast mit Patrick, Klaus und Klartext. Zum Mitnehmen ... - Personal für die Praxis zu gewinnen, erfordert ein Denken jenseits der klassischen Recruiting-Methoden. - Es gibt verschiedene Ansätze, um Personal abseits der üblichen Wege zu gewinnen, wie die Einstellung von Quereinsteigern, medizinischen Fachangestellten, jungen Rentnern, Arbeitskräften aus dem Ausland und Inklusionsmitarbeitern. - Die Ausbildung von Azubis ist ein wichtiger Schritt, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. - Es ist wichtig, als Unternehmer aktiv zu sein und sich für die Belange der Gesundheitsberufe einzusetzen, um sichtbar zu werden und gehört zu werden. - Die Standespolitik und die Politik im Allgemeinen sollten sich stärker für die Unterstützung von Auszubildenden und die Förderung des Berufs engagieren. - Der Austausch von Mitarbeitern zwischen Praxen kann eine Möglichkeit sein, Engpässe zu überbrücken und die Zusammenarbeit zu fördern. - Vorurteile und Stereotypen sollten überdacht und überwunden werden, um eine vielfältige und inklusive Arbeitsumgebung zu schaffen. Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode: - Website Zahn im Radius: [https://www.zahnimradius.de](https://www.zahnimradius.de) - Andrea auf LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/dr-med-dent-andrea-servos-aa307483 ](https://www.linkedin.com/in/dr-med-dent-andrea-servos-aa307483) - Artikel Kölner Stadt-Anzeiger: [https://www.ksta.de/politik/nrw-politik/wie-ein-koelner-mit-down-syndrom-in-einer-zahnarzt-praxis-in-koeln-deutz-mitarbeitet-784807](https://www.ksta.de/politik/nrw-politik/wie-ein-koelner-mit-down-syndrom-in-einer-zahnarzt-praxis-in-koeln-deutz-mitarbeitet-784807) - Podcast-Folge #38 "Das andere dentale Event: Ein Blick auf das 4. Barcamp von Fundamental Remscheid": [https://parsmedia.info/das-andere-dentale-event-ein-blick-auf-das-4-barcamp-von-fundamental-remscheid-38/](https://parsmedia.info/das-andere-dentale-event-ein-blick-auf-das-4-barcamp-von-fundamental-remscheid-38/) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

„Out of the Box“ beim Praxispersonal: Talk mit Dr. Andrea Servos | #44

Die Zahnarztpraxis und ihr Wettbewerb: gefühlt, real, messbar? | #43

Kennst Du Deinen Wettbewerb wirklich, oder ist es irgendwie nur ein Gefühl? In Episode 43 von punk.tuell sprechen wir über das Thema Wettbewerb Deiner Zahnarztpraxis. Wir stellen in Gesprächen immer wieder fest, dass Zahnärztinnen und Zahnärzte die Konkurrenz in der Region sehr unterschiedlich wahrnehmen. Patrick und Klaus diskutieren das Thema hier einmal aus Sicht des Onlinemarketings. Sie diskutieren die Unterschiede zwischen der wahrgenommenen Konkurrenz vor Ort und der tatsächlichen Wettbewerbsanalyse im Onlinemarketing. Die Diskussion dreht sich um die Analyse des Wettbewerbs. Es werden verschiedene Aspekte wie Website-Optimierung, Social Media, Mitarbeitergewinnung und kontinuierliche Wettbewerbsbeobachtung behandelt. Zum Mitnehmen ... - Die wahrgenommene Konkurrenz vor Ort unterscheidet sich oft von der tatsächlichen Wettbewerbslandschaft im Online-Marketing. - Die Wettbewerbsanalyse ist entscheidend, um relevante Wettbewerber zu identifizieren und die strategische Vorgehensweise im Online-Marketing zu bestimmen. - Die Marketingziele einer Praxis sind entscheidend für die Ausrichtung der Wettbewerbsanalyse und die Identifizierung von relevantem Wettbewerb. - Die Bedeutung der Wettbewerbsanalyse im Online-Marketing für Praxen - Die Rolle von Website-Optimierung und Social Media in der Wettbewerbsstrategie - Die Bedeutung der kontinuierlichen Beobachtung des Wettbewerbs und der Anpassung der eigenen Strategie Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode: Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Die Zahnarztpraxis und ihr Wettbewerb: gefühlt, real, messbar? | #43

Onlinetexte – darum geht es: Talk mit Christiane Sternberger | #42

Ja, Texte haben eine große Relevanz für Dein Praxismarketing – vor allem für Deine Website. Warum? Das erfährst Du von Christiane, Klaus und Patrick in punk.tuell Episode 42. In dieser Episode des parsmedia Praxismarketing Podcasts diskutieren Klaus, Patrick und Christiane das Thema Texte und deren Relevanz im Online-Marketing. Sie beleuchten die Veränderungen in der Textlandschaft, die Rolle von SEO und die Bedeutung von geschriebenem Inhalt im Medienmix. Darüber hinaus wird die psychologische Wirkung von geschriebenem Wort und die Zukunft von Texten erörtert. Zudem wird die Bedeutung von emotionalen Inhalten und journalistischem Schreibstil hervorgehoben. Die Rolle von KI bei der Texterstellung wird ebenfalls diskutiert. Die Diskussion dreht sich um die Verwendung von KI-generierten Texten und deren Auswirkungen auf die Qualität und Relevanz von Inhalten. Es wird betont, dass KI-Texte als Inspiration und Unterstützung dienen, aber nicht den menschlichen Redakteur ersetzen sollten. Klingt das spannen? Dann höre gerne rein! Zum Mitnehmen ... - Texte auf Zahnarzt-Websites sollten in erster Linie für die Nutzer und nicht für Suchmaschinen geschrieben werden. - Die Länge, Struktur und Lesbarkeit von Texten sind entscheidend, um relevante Fragen der Nutzer zu beantworten. - Emotionale Inhalte und journalistischer Schreibstil spielen eine wichtige Rolle bei der Texterstellung für Zahnarzt-Websites. - Die Rolle von KI bei der Texterstellung ist begrenzt und erfordert weiterhin menschliche Expertise. - KI-Texte dienen als Inspiration und Unterstützung, sollten aber nicht den menschlichen Redakteur ersetzen. - Die Qualität und Relevanz von Inhalten hängen von der Fähigkeit des Redakteurs ab, die KI-generierten Texte zu bewerten und zu überarbeiten. - Die Verwendung von KI-Texten erfordert ein klares Ziel und eine kritische Bewertung der generierten Inhalte. - Die KI kann bei der Generierung von Ideen und der Erstellung von unterhaltsamen Inhalten unterstützen, ersetzt jedoch nicht die menschliche Erfahrung und Empathie in der Texterstellung. Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode: - Christiane im Internet: [https://cscommunication.de](https://cscommunication.de) - Christiane auf LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/christianesternberger](https://www.linkedin.com/in/christianesternberger) - Podcast-Folge 9 - mit Christiane auf dem OMT: [https://parsmedia.info/mehr-online-marketing-trends-fuer-die-zahnarztpraxis-omt-teil-2](https://parsmedia.info/mehr-online-marketing-trends-fuer-die-zahnarztpraxis-omt-teil-2) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Onlinetexte – darum geht es: Talk mit Christiane Sternberger | #42

Der HR-CAMPUS in Quedlinburg: wir blicken zurück | #41

Wir blicken zurück auf den HR Campus Mitteldeutschland in Quedlinburg Episode 42 von punk.tuell, Deinem parsmedia Praxismarketing-Podcasts, ist ein Rückblick auf ein wunderbares Event. In dieser Episode sprechen Patrick, Klaus und Hilke über ihre Erfahrungen auf dem HR Campus Mitteldeutschland. Sie diskutieren die Bedeutung des Events, die vielfältigen Themen und Eindrücke, die sie mitgenommen haben, sowie die Wichtigkeit des Teamgedankens und des Austauschs mit anderen Branchen. Vor allem geht es dabei auch um die Frage: Warum sollten Zahnarztpraxen im nächsten Jahr den HR Campus besuchen? Auch dann sind wir mit parsmedia wieder Sponsor und Klaus steht als Moderator auf der Bühne. Klingt das spannend für Dich? Dann höre gerne rein! Zum Mitnehmen ... - Themen wie Mitarbeiterbindung, Ausbildung, Recruiting und Finanzthemen werden diskutiert und bieten wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Lösungsansätze anderer Unternehmen. - Die Bedeutung des HR Campus Mitteldeutschland für parsmedia und die vielfältigen Themen, die diskutiert wurden. - Die Wichtigkeit des Teamgedankens und des Austauschs mit anderen Branchen. - Die Bedeutung von Mitarbeiterbindung, New Work und Recruiting in verschiedenen Unternehmensstrukturen. - Die Erkenntnis, dass der Austausch von Ideen und Erfahrungen aus verschiedenen Branchen wertvoll ist. Der HR Campus bietet eine vielfältige Plattform für den Austausch von Ideen und Erfahrungen aus verschiedenen Branchen. Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode: - HR Campus Mitteldeutschland 2025: [https://www.hrcampus-mitteldeutschland.de](https://www.hrcampus-mitteldeutschland.de) - Podcast-Folge 35 "New Work in der Zahnarztpraxis? Wir reden einfach mal darüber.": [https://parsmedia.info/new-work-in-der-zahnarztpraxis-wir-reden-einfach-mal-darueber-35](https://parsmedia.info/new-work-in-der-zahnarztpraxis-wir-reden-einfach-mal-darueber-35) - eingebrand. Magdeburg: [https://www.eingebrand.de](https://www.eingebrand.de) - Janine Koska auf LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/janinekoska/](https://www.linkedin.com/in/janinekoska/) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Der HR-CAMPUS in Quedlinburg: wir blicken zurück | #41

Social Recruiting in der Zahnarztpraxis: Ein Ausblick | #40

Führen die klassischen Recruiting-Ads und Funnel bald ins Leere? Auch darüber diskutieren Klaus und Patrick im parsmedia Praxismarketing-Podcast. Wie ihr euch denken könnt, betonen die beiden die zentrale Bedeutung einer strategischen Herangehensweise an das Thema Mitarbeitergewinnung und Employer Branding. Sie sprechen über die Veränderungen im Arbeitsmarkt und wie sich Praxen darauf einstellen können. Im zweiten Teil des Gesprächs geht es um die Bedeutung von Employer Branding im Social Recruiting, sowie um verschiedene Themen, die auf die Arbeitgebermarke einzahlen können. Sie empfehlen, sich frühzeitig mit der Positionierung als Arbeitgeber auseinanderzusetzen und spezielle Inhalte für verschiedene Zielgruppen zu entwickeln. Schließlich wird die Bedeutung der Ausbildung und der gezielten Ansprache von Auszubildenden im Social Recruiting betont. Wenn Ihr das spannend findet, hört gerne rein - in Episode 40 von punk.tuell. Zum Mitnehmen ... - Social Recruiting ist ein wichtiger Teil der gesamtstrategischen Ausrichtung einer Zahnarztpraxis im Marketing. - Klassische Anzeigen in sozialen Netzwerken werden immer weniger effektiv, da die Zielgruppe kleiner wird und die Konkurrenz größer. - Es ist wichtig, eine langfristige und strategische Herangehensweise an das Thema Mitarbeitergewinnung und Employer Branding zu haben. - Der Fachkräftemangel wird in Zukunft noch weiter zunehmen, daher ist es wichtig, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren und die richtigen Mitarbeiter anzusprechen. Die Außendarstellung in den sozialen Medien ist ein wichtiger Teil des Social Recruiting. - Verschiedene Themen können auf die Arbeitgebermarke einzahlen, wie Teamzusammenhalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und Work-Life-Balance. - Ads dienen als Türöffner, um das Image der Praxis zu präsentieren. - Es ist wichtig, sich frühzeitig mit der Positionierung als Arbeitgeber auseinanderzusetzen und spezielle Inhalte für verschiedene Zielgruppen zu entwickeln. - Die gezielte Ansprache von Auszubildenden ist im Social Recruiting besonders wichtig. Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode: - Podcast-Folge "Praxisgespräch: Führungskonzepte in der Zahnarztpraxis mit Bernd Wagner | #26": [https://parsmedia.info/praxisgespraech-fuehrungskonzepte-in-der-zahnarztpraxis-mit-bernd-wagner-26/](https://parsmedia.info/praxisgespraech-fuehrungskonzepte-in-der-zahnarztpraxis-mit-bernd-wagner-26/) - Podcast-Folge "Das andere dentale Event: Ein Blick auf das 4. Barcamp von Fundamental Remscheid | #38": [https://parsmedia.info/das-andere-dentale-event-ein-blick-auf-das-4-barcamp-von-fundamental-remscheid-38/](https://parsmedia.info/das-andere-dentale-event-ein-blick-auf-das-4-barcamp-von-fundamental-remscheid-38/) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Social Recruiting in der Zahnarztpraxis: Ein Ausblick | #40

ZUKUNFT AZUBIS: Praxisgespräch mit Dr. Steffen Greßbach | #39

Über eine Stunde geballtes Unternehmertum aus der Zahnarztpraxis – mit Dr. Steffen Greßbach aus Langen (Hessen). In diesem Praxisgespräch mit Dr. Steffen Greßbach geht es um das Thema Auszubildende in der Zahnarztpraxis. Steffen erläutert seine unternehmerischen Prinzipien und Vision für seine Praxis und betont die Bedeutung eines starken Teams und die Bereitschaft, Verantwortung abzugeben. Für ihn spielt die Ausbildung eine zentrale Rolle, um qualifiziertes Personal zu gewinnen. Steffen und Klaus diskutieren die Herausforderungen bei der Mitarbeitergewinnung und betonen die Wichtigkeit von Ehrlichkeit und Verlässlichkeit. Offenheit und Motivation sind Steffen wichtig bei der Einstellung von Auszubildenden. Er ist offen, Talente loszulassen und ihnen Verantwortung zu übertragen. Motivation und Wohlbefinden in der Praxis sind ihm zentral. Wenn Dich das besondere AZUBI-Konzept in der Praxis interessiert, dann höre gerne rein in Episode 39 von punk.tuell, dem Praxismarketing-Podcast von parsmedia. Zum Mitnehmen ... - Die Ausbildung junger Menschen, insbesondere von Azubis, ist entscheidend für den Erfolg einer Zahnarztpraxis. - Ein gutes Team und die Bereitschaft, Verantwortung abzugeben, sind wichtige unternehmerische Prinzipien. - Ehrlichkeit und das Einhalten von Versprechen sind entscheidend, um Mitarbeiter zu halten und zu motivieren. - Offenheit und Motivation sind wichtige Eigenschaften bei der Einstellung von Auszubildenden. - Es ist wichtig, Talente loszulassen und ihnen Verantwortung zu übertragen. - Die Kommunikation über Gehälter ist wichtig, um Transparenz und Motivation zu fördern. - Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten sind wichtige Aspekte für Auszubildende. - Offene Kommunikation und Transparenz sind entscheidend für die Gewinnung und Bindung von Mitarbeitern in Zahnarztpraxen. - Es ist wichtig, klare berufliche Perspektiven zu schaffen und die persönliche Entwicklung der Auszubildenden zu fördern. - Eine familiäre Atmosphäre und gegenseitiges Vertrauen sind wichtige Faktoren für ein erfolgreiches Team. - Der Fachkräftemangel stellt eine Herausforderung dar, die durch attraktive Arbeitsbedingungen und eine positive Unternehmenskultur bewältigt werden kann. Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode: - Die AZUBI-Karriereseite der Zahnärzte am Lutherplatz: [https://zahnaerzte-lutherplatz.de/ausbildung-langen/](https://zahnaerzte-lutherplatz.de/ausbildung-langen/) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

ZUKUNFT AZUBIS: Praxisgespräch mit Dr. Steffen Greßbach | #39

Das andere dentale Event: Ein Blick auf das 4. Barcamp von Fundamental Remscheid | #38

Was ist ein zypriotisches Herrengedeck, oder warum lieben so viele Menschen eine Un-Konferenz? Sie haben es mal wieder getan – genauer gesagt, zum 4. Mal. Das Team von Fundamental Remscheid hat Teile des Robinson Club auf Zypern geblockt und mit einer wunderbar bunten dentalen Gruppe besetzt. Klaus war das dritte Mal dabei (nach Fuerteventura 2022 und Zypern 2023) und in punk.tuell Episode 38 erzählt er von seinen individuellen Eindrücken und Erlebnissen. Seid neugierig, wie Patrick, der Klaus viele Fragen rund um das Barcamp stellt. So geht es unter anderem um die folgenden Themen: - Was ist das Besondere an einem Barcamp, im Vergleich zu den klassischen Fortbildungsformaten? - Wer war eigentlich mit dabei und was bewegt die Menschen teilzunehmen? - Wie hat sich das Barcamp in den vier Jahren verändert? - Was hat es mit dem zypriotischen Herrengedeck auf sich? Klaus betont immer wieder den besonderen Charakter der Community – eine gewachsene Gemeinschaft, die es aber jedem ermöglicht dazu zukommen und das Erlebnis Barcamp zu teilen. Zum Mitnehmen ... - Ein Barcamp ist ein Format ohne striktes Konzept, bei dem die Teilnehmer das Programm gestalten. - Der typische Ablauf eines Barcamp-Tages besteht aus verschiedenen Sessions zu unterschiedlichen Themen. - Die Community und das Vertrauen unter den Teilnehmern sind wichtige Elemente eines Barcamps. - Das Fundamental Barcamp bringt Menschen aus verschiedenen dentalen Communitys zusammen, um sich auszutauschen und voneinander zu lernen. - Es gibt keine festen Themen, sondern die Teilnehmer können Sessions zu beliebigen Themen anbieten. - Das Barcamp bietet eine entspannte und offene Atmosphäre, in der jeder willkommen ist, egal ob Teilnehmer, Sponsor oder Industriepartner. - Das Barcamp hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt und ist immer beliebter geworden. - Das Barcamp bietet fachlichen und persönlichen Mehrwert, dazu auch Spaß und emotionale Erlebnisse, die die Teilnehmer enger zusammenbringen. Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode: - Fundamentale Events: [https://www.fundamental.de/index.php/funda-events ](https://www.fundamental.de/index.php/funda-events) – Podcast-Folge "Netzwerke und Events: Marketing-Booster für uns und unsere Partner | #36": [https://parsmedia.info/netzwerke-und-events-marketing-booster-fuer-uns-und-unsere-partner-36/](https://parsmedia.info/netzwerke-und-events-marketing-booster-fuer-uns-und-unsere-partner-36/) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Das andere dentale Event: Ein Blick auf das 4. Barcamp von Fundamental Remscheid | #38

Qualität in der Zahnarztpraxis: Masse oder Klasse bei Bewerbern und Patienten? | #37

In Episode 37 unseres Marketing-Podcasts punk.tuell geht es einmal mehr um Themen, direkt aus unseren Praxen. Patrick führt regelmäßige sog. Update-Calls mit unseren Partnerpraxen durch und erfährt so, was die Zahnärztinnen, Zahnärzte und ihre Teams aktuell so bewegt und beschäftigt. Dieses Mal im Fokus: Die Frage nach der Qualität (?) von Bewerbern und Patienten. Wie kann diese eigentlich definiert werden und welche Bedeutung hat sie für die Ausrichtung und Positionierung der Praxis? Patrick und Klaus erklären, warum die regelmäßigen Update-Calls mit Partnern wichtig sind, um die Qualität in der Praxis zu verbessern. Des Weiteren gehen sie auf die verschiedenen Zielgruppen ein und erläutern, wie Praxen ihre Wunschpatienten identifizieren können. Sie betonen die Bedeutung von klaren Strategien und Prozessen, um die richtigen Patienten anzuziehen und zu behandeln. Zum Mitnehmen ... - Qualität ist ein komplexes Thema, das für jeden auf andere Art definiert wird. - Praxen sollten sich frühzeitig mit externen Partnern, wie Marketingagenturen, austauschen, um ihre Qualitätsziele zu erreichen. - Es ist wichtig, klare Strategien und Prozesse zu haben, um die richtigen Patienten anzuziehen und zu behandeln. - Die Auswahl von Wunschpatienten erfordert eine genaue Definition und eine klare Positionierung der Praxis. - Es ist entscheidend, das gesamte Team in die Qualitätsstrategie einzubeziehen und klare Kommunikationswege zu etablieren. - Eine klare Kommunikation über Gehalt und Perspektiven erhöht die Wahrscheinlichkeit, qualifizierte Mitarbeiter anzuziehen. - Es ist wichtig, die Erwartungen und Ansprüche an potenzielle Mitarbeiter klar zu kommunizieren. - Die Kanäle, über die man Bewerber anspricht, sind im ersten Schritt weniger wichtig als die klare Positionierung der Praxis. - Die Qualität der Mitarbeiter hängt auch von der Stimmung, den Emotionen und dem Team in der Praxis ab. Wenn Dich das interessiert, dann höre gerne rein in unser Praxisgespräch bei punkt.tuell, dem Praxismarketing Podcast. Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode: - Azubi-Karriereseite Hannover: [https://podbi344.de/ausbildung-hannover](https://podbi344.de/ausbildung-hannover) - Azubi-Karriereseite Langen: [https://zahnaerzte-lutherplatz.de/ausbildung-langen](https://zahnaerzte-lutherplatz.de/ausbildung-langen) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Qualität in der Zahnarztpraxis: Masse oder Klasse bei Bewerbern und Patienten? | #37

Netzwerke und Events: Marketing-Booster für uns und unsere Partner | #36

Wann ist ein Event (für uns) relevant und wie beurteilen wir erfolgreiches Netzwerken Wenn diese Episode online geht, genießt Klaus gerade mit vielen netten Menschen aus unserer dentalen Welt die Sonne Zyperns. Das haben wir zum Anlass genommen, um in dieser punk.tuell Episode Themen wie Netzwerken und Events zu diskutieren. Patrick und Klaus geben Euch sehr unterschiedliche Einblicke in ihre ganz persönliche Art des Netzwerkens. Beide betonen die Bedeutung von Networking und persönlichen Kontakten. Sie diskutieren auch die Vor- und Nachteile von Online-Netzwerken wie LinkedIn und Instagram und geben Tipps für erfolgreiches Netzwerken. Sie teilen ihre Erfahrungen mit verschiedenen Veranstaltungen und erklären, dass es wichtig ist, die Kontakte und Themen zu pflegen. Sie empfehlen, sich bewusst für das Netzwerken zu entscheiden und die Kontakte und Themen auch im Alltag umzusetzen. Zum Mitnehmen ... - Dentale Events bieten die Möglichkeit zum Austausch mit Zahnärzten und der dentalen Industrie. - Erfolgreiches Netzwerken ist wichtig, um sich fachlich weiterzuentwickeln und neue Kontakte zu knüpfen. - Online-Netzwerke wie LinkedIn und Instagram können dabei helfen, neue Kontakte zu finden und sich über aktuelle Themen auszutauschen. - Persönliche Treffen und Gespräche sind eine wertvolle Ergänzung zum Online-Netzwerken. - Beim Netzwerken ist es wichtig, authentisch zu sein und Menschen zu folgen, die interessante und ehrliche Inhalte teilen. - Erfolgreiches Netzwerken findet auf persönlicher Ebene statt und erfordert das Treffen von Menschen, die zu einem passen. - Netzwerken erfordert ein bewusstes Engagement und die Bereitschaft, Zeit und Ressourcen zu investieren. - Es gibt verschiedene Arten von Events, die sowohl Hands-on-Themen als auch strategische Themen abdecken. - Jeder kann ein passendes Event finden, das zu seiner Persönlichkeit und seinem Business passt. Wenn Dich das interessiert, dann höre gerne rein in unser Praxisgespräch bei punkt.tuell, dem Praxismarketing Podcast. Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode: - Dental Angels in Hamburg: [https://dentalangels.info](https://dentalangels.info) - Der HR Campus Mitteldeutschland in Quedlinburg: [https://www.hrcampus-mitteldeutschland.de/tickets](https://www.hrcampus-mitteldeutschland.de/tickets) - Der IFG-Personalkongress in Düsseldorf: [https://ifg-fortbildung.de/kongresse/personalmanagement-und-personalentwicklungs-kongress-kurs-5210.html](https://ifg-fortbildung.de/kongresse/personalmanagement-und-personalentwicklungs-kongress-kurs-5210.html) - Der IFG DENTAL SUMMER in Timmendorfer Strand: [https://dentalsummer.de/](https://dentalsummer.de/) - Das IMPULSIV-SEMINAR der LPS Group: [https://impulsiv-seminar.de/](https://impulsiv-seminar.de/) - Die Events von FUNDAMENTAL REMSCHEID: [https://www.fundamental.de/index.php/funda-events](https://www.fundamental.de/index.php/funda-events) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Netzwerke und Events: Marketing-Booster für uns und unsere Partner | #36

New Work in der Zahnarztpraxis? Wir reden einfach mal darüber. | #35

Work 2.0 + New Work sind seit Beginn der Corona-Pandemie zu geflügelten Begriffen geworden. Vor allem das Home-Office hat sich zu einer viel diskutierten Thematik entwickelt – mit sehr unterschiedlichen Sichtweisen, Meinungen und Bewertungen. Nachdem Patrick rund 5 Wochen mit der Familie auf einer Asien-Reise war (und dabei voll für parsmedia im Einsatz), haben wir daraus einen Podcast-Talk gemacht. In Episode #35 sprechen Klaus und Patrick darüber, wie New Work und neue Organisationsformen der Arbeit auch in einer Zahnarztpraxis sinnvoll abgebildet werden können (zumindest so, wie sie es aktuell wahrnehmen). Sie diskutieren die Voraussetzungen und Chancen für eine flexible Arbeitsgestaltung, insbesondere im Bereich des Praxismarketings und der Social-Media-Aktivitäten. Dabei betonen sie die Bedeutung von Vertrauen, klaren Absprachen und einer gut besetzten Praxis. Sie regen dazu an, über neue Arbeitswelten nachzudenken und sich mit den Bedürfnissen potenzieller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auseinanderzusetzen. Zum Mitnehmen ... - New Work und neue Organisationsformen von Arbeit können auch in einer Zahnarztpraxis sinnvoll abgebildet werden. - Eine gut besetzte Praxis und klare Absprachen sind wichtige Voraussetzungen für flexible Arbeitsgestaltung. - Die Einbeziehung von Mitarbeitern in das Praxismarketing und die Social-Media-Aktivitäten kann ein Mehrwert für die Praxis sein. - Vertrauen und ein gemeinsames Wertemodell sind entscheidend für den Erfolg neuer Arbeitswelten. - Es ist wichtig, sich mit den Bedürfnissen potenzieller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auseinanderzusetzen und attraktive Arbeitsbedingungen anzubieten. Klare Absprachen und Kommunikation sind entscheidend, um Missverständnisse zu vermeiden. - Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollten in Entscheidungsprozesse einbezogen werden und ihre Bedürfnisse und Fähigkeiten berücksichtigt werden. - Weiterbildung und Bereitstellung der notwendigen Ausrüstung sind wichtig, um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei neuen Aufgaben zu unterstützen. - Flexibilität und Rücksichtnahme auf die familiäre Situation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind wichtig, um ein angenehmes Arbeitsumfeld zu schaffen. Wenn Dich das interessiert, dann höre gerne rein in unser Praxisgespräch bei punkt.tuell, dem Praxismarketing Podcast. Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode: Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

New Work in der Zahnarztpraxis? Wir reden einfach mal darüber. | #35

Praxisgespräch mit Christian Brendel: Alles, außer Zufall – Praxisführung mit Zielen und Zahlen | #34

Lust auf über eine Stunde: Kennzahlen, Praxisentwicklung, Visionen, Ziele, Marketing … und vieles mehr (ganz kurz geht es auch um Fußball)? Dann hört gerne rein in unsere neue Episode von punk.tuell, dem parsmedia Praxismarketing-Podcast. Zu Gast im Praxisgespräch mit Klaus ist Christian Brendel, Geschäftsführer der solvi GmbH. Und wenn Christian zu Gast ist, dann geht es natürlich um Zahlen, Daten und Fakten. Zunächst diskutieren die beiden über die Herausforderung, die richtigen Partner zu finden, und wie man mit Kennzahlen den Erfolg einer Praxis messen kann. Ein wichtiger Faktor ist der Umsatz pro Behandlungsstunde, der als Schlüsselkennzahl betrachtet wird. Christian und Klaus sprechen über Probleme mit provisionsgetriebenen Berufsfeldern und Herausforderungen bei Investitionen. Es wird auch über das unternehmerische Denken bei Zahnärzten und die junge Generation von Zahnärzten gesprochen. Sie diskutieren zudem die Notwendigkeit von Investitionen in Marketing und die Rolle von Agenturen. Zum Mitnehmen ... - Kennzahlen spielen eine wichtige Rolle in der Zahnarztpraxis, um den Erfolg zu messen und zu steuern. - Der Umsatz pro Behandlungsstunde ist eine Schlüsselkennzahl, die den wirtschaftlichen Erfolg einer Praxis widerspiegelt. - Die Kostenstruktur einer Praxis hat einen großen Einfluss auf den Umsatz pro Behandlungsstunde. - Es ist wichtig, auch andere Erfolgsfaktoren wie ein zufriedenes Team und zufriedene Patienten zu berücksichtigen. - Die Software Solvi-Control ermöglicht eine detaillierte Analyse von Praxiszahlen und den Vergleich mit anderen Praxen. - Die Menschen in der Praxis sind der entscheidende Unterschied zu anderen Praxen. - Investitionen in Marketing sind notwendig, um sich von der Konkurrenz abzuheben. - Eine langfristige Strategie und Positionierung sind entscheidend für den Erfolg der Praxis. - Die Herausforderungen der nächsten Jahre liegen in der demografischen Entwicklung und der zunehmenden Konkurrenz um Personal und (die richtigen) Patienten. Wenn Dich das interessiert, dann höre gerne rein in unser Praxisgespräch bei punkt.tuell, dem Praxismarketing Podcast. Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode: - solvi GmbH: [https://www.solvi.de](https://www.solvi.de) - Aufgebohrt - der Podcast für nachhaltigen Praxiserfolg: [https://www.solvi.de/podcast](https://www.solvi.de/podcast) - Christian Brendel auf LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/cbrendel](https://www.linkedin.com/in/cbrendel) - Tracking im Onlinemarketing für die Zahnarztpraxis | #15: [https://parsmedia.info/tracking-im-onlinemarketing-fuer-die-zahnarztpraxis-15](https://parsmedia.info/tracking-im-onlinemarketing-fuer-die-zahnarztpraxis-15) - Google Ads im Praxismarketing: Menschen gewinnen, statt Geld verlieren. | #16: [https://parsmedia.info/google-ads-im-praxismarketing-menschen-gewinnen-statt-geld-verlieren-16](https://parsmedia.info/google-ads-im-praxismarketing-menschen-gewinnen-statt-geld-verlieren-16) - Neupatienten für die Zahnarztpraxis – Ja? Nein? Und Du? | #31: [https://parsmedia.info/neupatienten-fuer-die-zahnarztpraxis-ja-nein-und-du-31](https://parsmedia.info/neupatienten-fuer-die-zahnarztpraxis-ja-nein-und-du-31) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion:

Praxisgespräch mit Christian Brendel: Alles, außer Zufall – Praxisführung mit Zielen und Zahlen | #34

Purpose und Positionierung Deiner Zahnarztpraxis: Hast Du? | #33

Wenn Du nicht weißt, wofür Deine Praxis exakt steht - woher sollen Menschen wissen, ob sie bei Dir richtig sind? Das gilt für potenzielles Personal und in gleicher Weise für Patientinnen und Patienten. Darum geht es in Episode 33 unseres Podcasts: um das - immer noch - spannende Thema Purpose und um die Positionierung Deiner Zahnarztpraxis. Klaus und Patrick diskutieren die Bedeutung von Werten, Leitbildern und Positionierung für eine erfolgreiche Praxis. Sie betonen die Notwendigkeit eines Alleinstellungsmerkmals und erklären, wie man dieses erarbeiten kann. Zudem sprechen die beiden über die Herausforderungen und Konsequenzen einer Positionierung und die Bedeutung von Filtern bei der Auswahl der richtigen Mitarbeiter und Patienten. Es wird betont, dass die Entwicklung und Umsetzung von Werten ein komplexer Prozess ist, der von der Praxisleitung gelebt werden muss. Die gemeinsame Erarbeitung und Diskussion der Werte sind entscheidend, um ein Team aufzubauen, das sich ergänzt. Tatsächlich - hört genau hin - sind Patrick und klaus tatsächlich mal nicht immer einer Meinung. Interessiert? Dann höre gerne rein in Episode 32 von punk.tuell, Deinem parsmedia Praxismarketing-Podcast Zum Mitnehmen ... - Eine klare Positionierung und ein Alleinstellungsmerkmal sind entscheidend für den Erfolg einer Zahnarztpraxis. - Werte und Leitbilder spielen eine wichtige Rolle bei der Positionierung und sollten frühzeitig definiert werden. - Eine Positionierung bedeutet auch, bewusst Filter zu setzen und sich auf bestimmte Zielgruppen zu fokussieren. - Die Positionierung sollte authentisch sein und die Persönlichkeit der Praxisinhaber widerspiegeln. - Employer Culture und Branding sind wichtige Aspekte für eine erfolgreiche Praxis. - Die Positionierung der Praxis und die klare Kommunikation der Unterscheidungsmerkmale sind entscheidend. - Purpose und Werte geben der Praxis eine klare Ausrichtung und dienen als Leitlinien für das Handeln. - Die gemeinsame Entwicklung und Umsetzung von Werten schafft ein angenehmes Arbeitsumfeld und zieht passende Mitarbeiter und Patienten an. Wenn Dich das interessiert, dann höre gerne rein in unser Praxisgespräch bei punkt.tuell, dem Praxismarketing Podcast. Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode: - punk.tuell Podcast: menschenmachenmarken – und Marken sind für Menschen gemacht: [https://parsmedia.info/2-23-marke-position-usp-was-macht-deine-zahnarztpraxis-aus](https://parsmedia.info/2-23-marke-position-usp-was-macht-deine-zahnarztpraxis-aus) - Julia Reuter "Finde zielsicher deine Positionierung: Auf über 150 Seiten Schritt für Schritt zu Relevanz bei deiner Zielgruppe": [https://herzblutdigital.de/positioniere-dich](https://herzblutdigital.de/positioniere-dich) - Vanessa Kohnert "POSITION WOW: Durch Positionierung erfüllt und erfolgreich Ihre Arztpraxis weiterentwickeln": [https://www.amazon.de/POSITION-WOW-Positionierung-erfolgreich-weiterentwickeln/dp/3000629912](https://www.amazon.de/POSITION-WOW-Positionierung-erfolgreich-weiterentwickeln/dp/3000629912) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Purpose und Positionierung Deiner Zahnarztpraxis: Hast Du? | #33

AZUBIS in der Zahnarztpraxis – Begeisterung von Anfang an: Praxisgespräch mit Jenny Förster | #32

Zu Gast im Praxisgespräch mit Klaus: Jenny Förster mit ihrem Herzensthema: "Azubis in der Zahnarztpraxis". Jenny ist Gründerin und Inhaberin von DENTAVISION und bietet eine umfassende dentale Praxisberatung und Coachings an. Sie hat selbst eine Ausbildung zur ZFA absolviert und langjährige Erfahrung in der Praxis- und in der Personalführung. Neben den aktuellen Themen rund um Personal und Ausbildung in der Zahnarztpraxis geht es vor allem um das Onboarding und die verschiedenen zeitlichen Phasen. Jenny erläutert, wie wichtig eine strukturierte Onboarding-Phase ist, um den Auszubildenden Sicherheit und Orientierung zu geben. Jenny und Klaus diskutieren die Erwartungen und Bedürfnisse der jungen Generation, wie zum Beispiel das Bedürfnis nach Feedback und Perspektiven. Schließlich wird darüber diskutiert, wie Praxen den Beruf ZFA attraktiver gestalten können, um Azubis langfristig an die Praxis zu binden. Zum Mitnehmen ... - Die Ausbildung von Azubis ist ein wichtiger Punkt, um Mitarbeiter langfristig zu binden und zufrieden zu halten. - Die Pre-Boarding-Phase vor dem eigentlichen Arbeitsbeginn ist entscheidend, um den Azubis von Anfang an ein gutes Gefühl zu geben. - Das Onboarding, also die Einarbeitungsphase, sollte individuell gestaltet werden und den neuen Azubis Sicherheit und Orientierung bieten. Eine strukturierte Onboarding-Phase ist entscheidend, um Auszubildenden Sicherheit und Orientierung zu geben. - Praxen sollten ein stringentes Onboarding-Konzept entwickeln und schriftlich fixieren. - Die junge Generation von Auszubildenden hat hohe Erwartungen an Feedback, Perspektiven und individuelle Förderung. - Praxen sollten den Beruf ZFA attraktiver gestalten, indem sie ihre Stärken und Möglichkeiten kommunizieren und klare Karrierewege aufzeigen. Wenn Dich das interessiert, dann höre gerne rein in unser Praxisgespräch bei punkt.tuell, dem Praxismarketing Podcast. Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode: - DENTAVISION by Jenny Förster: [https://www.dent-a-vision.de](https://www.dent-a-vision.de) - Jenny auf Instagram: [https://www.instagram.com/dentavision_praxisberatung](https://www.instagram.com/dentavision_praxisberatung) - Jenny auf LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/jenny-f%C3%B6rster-dentavision](https://www.linkedin.com/in/jenny-f%C3%B6rster-dentavision) - GEN-Z und die AZUBI Recruiting-Trends 2023 mit Felicia Ullrich: [https://parsmedia.info/gen-z-und-die-azubi-recruiting-trends-2023-mit-felicia-ullrich-teil-1%e2%94%8304/](https://parsmedia.info/gen-z-und-die-azubi-recruiting-trends-2023-mit-felicia-ullrich-teil-1%e2%94%8304/) - Die Zahnarztpraxis als Arbeitgebermarke: Talk mit Ausbildungs-Expertin Felicia Ullrich: [https://parsmedia.info/die-zahnarztpraxis-als-arbeitgebermarke-talk-mit-ausbildungs-expertin-felicia-ullrich-teil-2%e2%94%8305](https://parsmedia.info/die-zahnarztpraxis-als-arbeitgebermarke-talk-mit-ausbildungs-expertin-felicia-ullrich-teil-2%e2%94%8305) - Jenny, ein Podcast + die Ausbildung in der Zahnarztpraxis: [https://parsmedia.info/jenny-ein-podcast-die-ausbildung-in-der-zahnarztpraxis-11](https://parsmedia.info/jenny-ein-podcast-die-ausbildung-in-der-zahnarztpraxis-11) - Ausbildungspodcast von Jenny Bickel: [https://www.nachhaltigausbilden.de/podcast-2](https://www.nachhaltigausbilden.de/podcast-2) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing)

AZUBIS in der Zahnarztpraxis – Begeisterung von Anfang an: Praxisgespräch mit Jenny Förster | #32

Neupatienten für die Zahnarztpraxis - Ja? Nein? Und Du? | #31

“Ich brauche keine Neupatienten!” Diesen Satz hören wir oft und immer wieder. Und: Wir lassen das niemals so stehen, denn dahinter verbergen sich unzählige Fragen, die es zu klären gilt. Vor allem geht es um die genaue Definition des Begriffes Neupatienten. Reden wir über Patienten, die noch nie in der Praxis waren und die einfach eine neue Zahnärztin / einen neuen Zahnarzt suchen? Oder geht es um Menschen auf der Suche nach Spezialisten und ganz speziellen Leistungen und Angeboten? Patrick und Klaus diskutieren das Thema Neupatienten aus verschiedenen Blickwinkeln und mit unterschiedlichen Ansätzen des Marketings für die Zahnarztpraxis. Interessiert? Dann hört gerne rein, bei punk.tuell, dem parsmedia Praxismarketing-Podcast. Zum Mitnehmen ... - Die Motivation hinter dem Satz 'Ich brauche keine Neupatienten' kann vielfältig sein und hängt oft von der aktuellen Situation in der Praxis ab. - Es ist wichtig, eine strategische Grundlage für das Gewinnen von Neupatienten zu erarbeiten und zu überlegen, welche Zielgruppe man ansprechen möchte. - Empfehlungen spielen nach wie vor eine große Rolle bei der Gewinnung von Neupatienten, aber ein starker Online-Auftritt ist ebenfalls entscheidend. - Eine klare Praxispositionierung und konsistente Kommunikation in allen Kanälen sind wichtige Faktoren für den Erfolg bei der Gewinnung von Neupatienten. Kommunizieren Sie Ihre Kernbotschaften konsistent auf verschiedenen Kanälen, um ein einheitliches Bild zu vermitteln. - Die Auffindbarkeit in der Suchmaschine, insbesondere bei Google, ist entscheidend für die Gewinnung von Neupatienten. - Soziale Netzwerke können eine Rolle spielen, aber die meisten Menschen suchen immer noch über Google. - Google Ads sind eine wichtige Maßnahme, um die Auffindbarkeit zu erhöhen und potenzielle Neupatienten gezielt anzusprechen. - Die Kombination von Google Ads und organischen Suchergebnissen ist eine optimale Strategie. - Google Business Profile und Local SEO sind wichtige Aspekte für die Gewinnung von Neupatienten. - Eine ganzheitliche Strategie, die individuelle Ziele und Zielgruppen berücksichtigt, ist entscheidend. - Die Ansprache potenzieller Neupatienten ist eine Investition in die Zukunft. - Neupatienten können auch neu aktivierte oder spezielle Patienten sein. **Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode:** - punk.tuell Episode #10 "Eine Website für die Zahnarztpraxis? Ist heute nicht alles Social Media?": [https://parsmedia.info/eine-website-fuer-die-zahnarztpraxis-ist-heute-nicht-alles-social-media-10](https://parsmedia.info/eine-website-fuer-die-zahnarztpraxis-ist-heute-nicht-alles-social-media-10) - punk.tuell Episode #20 "Die richtigen Maßnahmen im Praxismarketing: See-Think-Do-Care": [https://parsmedia.info/die-richtigen-massnahmen-im-praxismarketing-see-think-do-care-20/](https://parsmedia.info/die-richtigen-massnahmen-im-praxismarketing-see-think-do-care-20/) - punk.tuell Episode #23 "Die optimale Website für Dein Praxismarketing – mehr als SEO: [https://parsmedia.info/die-optimale-website-fuer-dein-praxismarketing-mehr-als-seo-23/](https://parsmedia.info/die-optimale-website-fuer-dein-praxismarketing-mehr-als-seo-23/) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj)

Neupatienten für die Zahnarztpraxis - Ja? Nein? Und Du? | #31

Sofort mehr Privatumsätze in Deiner Zahnarztpraxis - Praxisgespräch mit privadent | #30

- Wie erhöhst Du in Deiner Praxis den Anteil von Privatpatienten, oder genauer: von Patienten mit privaten Zusatzversicherungen? - Eine mögliche Lösung: unser Partner privadent. - Einfache Implementierung, geringe Kosten, rechtlich sicher. In Zeiten von Budgetierung und der Diskussion über hochwertige Zahnmedizin spielen private Zahnzusatzversicherungen eine immer größere Rolle. In dieser Podcast-Folge diskutieren Klaus und privadent Geschäftsführer Sebastian Kirchner die Bedeutung von zusatzversicherten Patienten für Zahnarztpraxis. Erfahre mehr über die rechtlichen Grundlagen und über die Win-Win-Situation für Praxen und Patienten. Die privadent ist ein unabhängiger Versicherungsmakler mit mehr als 20 Jahren. Mit ihrer Software privyou bietet das Team um Sebi und Ivo eine moderne digitale Lösung für die Zahnarztpraxis. Im Podcast erfährst Du, wie einfach die Integration der Software in Deine Praxis ist und warum es möglich ist, den Anteil der privat versicherten Patienten um 40 % und mehr zu steigern. Wenn Du dann noch wissen möchtest, was der liebe Sebi mit Frisuren und einem Lockenstab zu tun hat, dann höre gerne rein in Episode 30 von punk.tuell, Deinem Praxismarketing-Podcast. Zum Mitnehmen ... - Zusatzversicherte Patienten können eine Win-Win-Situation für Zahnarztpraxen und Patienten schaffen. - Die privadent unterstützt Praxen dabei, mehr zusatzversicherte Patienten zu gewinnen und bietet ihnen verschiedene Vorteile. - Die Zusammenarbeit erfolgt über eine spezielle Software, die den Informationsaustausch zwischen Praxis und Versicherung ermöglicht. - Es ist wichtig, die rechtlichen Aspekte zu beachten, um sicherzustellen, dass alle Parteien rechtlich abgesichert sind. Die Integration des Versicherungssystems in die Praxis-Software ist einfach und schnell umsetzbar. - Die Praxis ist nicht für Versicherungsangelegenheiten zuständig, sondern fungiert als Dienstleister für den Patienten. - Die Versicherung übernimmt die Kosten für notwendige Behandlungen, basierend auf der medizinischen Notwendigkeit. - Die Kosten für die Praxen sind erschwinglich und es gibt keine langfristigen Verträge. Wenn Dich das interessiert, dann höre gerne rein in unser Praxisgespräch bei punkt.tuell, dem Praxismarketing Podcast. Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode: - privadent – 20 Jahre Spezialisierung auf dentale Zusatzversicherungen: [https://www.privadent.de/ ](https://www.privadent.de/) - privyou – Die Software zu mehr Privatpatienten: [https://www.privyou.de](https://www.privyou.de) - Schöne Zähne für alle: [https://www.privat-mundgesund.de ](https://www.privat-mundgesund.de) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Sofort mehr Privatumsätze in Deiner Zahnarztpraxis - Praxisgespräch mit privadent | #30

Erfolgreiches Praxismarketing: Das Miteinander von Praxis und Agentur | #29

Nein! Das ist keine Wiederholung unserer Podcastfolge Nr. 22. In diesem Podcast sprechen Patrick und Klaus konkret über die Zusammenarbeit zwischen unseren Praxen und unserer Agentur parsmedia. Die beiden nehmen euch mit in unsere tägliche Arbeit rund um das (Online-) Marketing für die Zahnarztpraxen (… und KFO-Praxen und MKG-Praxen …). Ihr erfahrt, warum Transparenz, offene Kommunikation und Kritikfähigkeit so wichtig sind und wie wir diese Denkweise mit unseren Partnern gestalten. Klartext ist die Grundlage des Podcasts, bei dem ehrlich und authentisch über Themen gesprochen wird. Zum Mitnehmen … - Mitarbeit und Feedback der Praxen sind entscheidend für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Agentur. - Vertrauen und Verständnis für die Arbeit der Agentur sind essenziell für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. - Es ist wichtig, offen und ehrlich über Fehler und Probleme zu sprechen. - Unterschiedliche Arbeitsweisen können zu Herausforderungen führen, aber es ist möglich, Kompromisse zu finden. - Bei einer möglichen Trennung ist es wichtig, eine Lösung zu finden und auf Augenhöhe zu bleiben. Wenn Dich das interessiert, dann höre gerne rein in unser Praxisgespräch bei punkt.tuell, dem Praxismarketing Podcast. Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode: - Episode 22: Agenturen und Partner für Dein Praxismarketing – wir reden Klartext: [https://parsmedia.info/agenturen-und-partner-fuer-dein-praxismarketing-wir-reden-klartext-22/](https://parsmedia.info/agenturen-und-partner-fuer-dein-praxismarketing-wir-reden-klartext-22/) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Erfolgreiches Praxismarketing: Das Miteinander von Praxis und Agentur | #29

Praxisgespräch mit Dr. Gerald Schillig / PODBI344 in Hannover | #28

Unser Praxisgespräch hat dieses Mal in Hannover stattgefunden. Unser Gast: Dr. Gerald Schillig. Gerald und das Team der PODBI 344 (… die Praxis ist in der Podbielskistraße 344 …) sind seit vielen Jahren sehr enge und vertraute Partner unserer Agentur. Der erfahrene Zahnarzt und Implantologe hat ein dentales Unternehmen aufgebaut und erzählt uns, was ihn antreibt und was für ihn unternehmerisches Denken und Handeln bedeutet. Gerald und Klaus haben sich über die aktuellen Herausforderungen für Zahnarztpraxen unterhalten, über unsere Zusammenarbeit im Praxismarketing und natürlich auch über den Menschen Gerald Schillig. Listen and learn! Wenn Dich das interessiert, dann höre gerne rein in unser Praxisgespräch bei punkt.tuell, dem Praxismarketing Podcast. Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode: - [3 Jahrzehnte Leidenschaft für die Zahnmedizin: Dr. Gerald Schillig] (https://podbi344.de/beruf-zahnarzt/) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Praxisgespräch mit Dr. Gerald Schillig / PODBI344 in Hannover | #28

Die Karriereseite: Must-have auf der Website Deiner Zahnarztpraxis | #27

Es geht nicht mehr ohne. Eine Karriereseite gehört heute eindeutig in die Onlinepräsenz einer Zahnarztpraxis. Dabei reden wir hier nicht von der Teamseite oder den Stellenangeboten auf der Website. Die Karriereseite ist eine eigenständige Landingpage und prominent im Menü eingebunden In punk.tuell Folge 27 sprechen Patrick und Klaus über die Rolle einer Karriereseite als Teil der Arbeitgebermarke Zahnarztpraxis. Sie gehen auf Themen ein wie: - Aufbau und Struktur einer Karriereseite - Ansprache verschiedener Zielgruppen - Auffindbarkeit und die Rolle im strategischen Onlinemarketing - wie viel Transparent ist nötig (Gehälter) Die Karriereseite muss zeigen, wofür die Praxis steht. Sie muss klar erklären, was Mitarbeiter leisten sollen. Zum Mitnehmen ... - Die Karriere-Seite ist ein strategisches Element im Online-Marketing einer Zahnarztpraxis - Sie sollte authentisch, transparent und zielgruppenorientiert gestaltet sein - Die Inhalte der Karriere-Seite sollten die Positionierung der Praxis widerspiegeln und klare Erwartungen an die Mitarbeiter kommunizieren - Technisch gesehen sollte die Karriere-Seite gut auffindbar und strukturiert sein - Eine genaue und detaillierte Zielgruppenansprache erhöht die Wahrscheinlichkeit einer entsprechenden Reaktion - Die Ansprache auf der Karriereseite benötigt für verschiedene Zielgruppen unterschiedlichen Content - Die Verwendung des Dark Mode kann für junge Zielgruppen attraktiv sein - Eine Karriereseite sollte wahrheitsgemäß sein und die Werte des Unternehmens kommunizieren Wenn Dich das interessiert, dann höre gerne rein in unser Praxisgespräch bei punkt.tuell, dem Praxismarketing Podcast. Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode: - Wollmilchsau Blog: [https://wollmilchsau.de/blog/ ](https://wollmilchsau.de/blog/) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Die Karriereseite: Must-have auf der Website Deiner Zahnarztpraxis | #27

Praxisgespräch: Führungskonzepte in der Zahnarztpraxis mit Bernd Wagner | #26

Im Praxisgespräch mit Praxisberater Bernd Wagner geht es um das Thema Teamführung. Bernd und Klaus gehen der Frage nach, was echtes Leadership der Praxisleitung (Zahnärztinnen und Zahnärzte) wirklich bedeutet und warum es für eine starke Arbeitgebermarke unerlässlich ist. Bernd befasst sich als Berater und Coach sehr intensiv mit dem Inner Work und der Entwicklung echter Werte der Menschen für das Unternehmen. Die sind nötig, sagt Bernd, denn: - Echte Werte geben Handlungsorientierung für alle Beteiligten. - Orientierung ermöglicht die fortlaufende Weiterentwicklung der eigenen Haltung und der Unternehmenshaltung. - Eine klare Haltung verbindet Menschen und bindet Menschen an Unternehmen. - Authentische Unternehmen mit echten Werten und echter Haltung sind ein Magnet für zukünftige Mitarbeiter und Patienten. Wenn Dich das interessiert, dann höre gerne rein in unser Praxisgespräch bei punkt.tuell, dem Praxismarketing Podcast. Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode: - Bernd Wagner (Der Praxisberater) auf LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/bernd-m-wagner-6754037a/](https://www.linkedin.com/in/bernd-m-wagner-6754037a/) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Praxisgespräch: Führungskonzepte in der Zahnarztpraxis mit Bernd Wagner | #26

Was kostet (Online-) Marketing für die Zahnarztpraxis? | #25

Was kostet SEO? Was kostet ein Auto? Kommt drauf an! Diese drei Mini-Sätze fassen Episode 25 von punk.tuell schon gut zusammen. Bei Patrick und Klaus dreht sich dieses Mal alles um Deine Investition in ein erfolgreiches Marketing. Du erfährst, warum wir geringe pauschale Preise für SEO oder andere Marketingdisziplinen ablehnen und wie wir das begründen. Ach ja: Von Patrick gibt es noch ein paar hilfreiche Tipps, falls Du das nächste Mal leckere Burger braten möchtest. Auch das ist Thema bei uns im Podcast. Höre also gerne rein. Zum Mitnehmen ... - Online-Marketing ist individuell und kann nicht pauschalisiert werden. - Der Aufwand für erfolgreiches Online-Marketing ist hoch und erfordert Zeit und Expertise. - Günstiges Online-Marketing ist eine Illusion, da es viele verschiedene Leistungen und Analysen umfasst. - Online-Marketing beinhaltet die Entwicklung einer Strategie und die kontinuierliche Anpassung an die Bedürfnisse der Praxis. - Eine strategische Herangehensweise ist im Online-Marketing unerlässlich. - Ein regelmäßiger Recall ist wichtig, um die Zielerreichung zu überprüfen und das Online-Marketing zu optimieren. - Eine angemessene Investition in das Online-Marketing ist notwendig, um langfristigen Erfolg zu erzielen. - Qualität ist wichtiger als der Preis im Online-Marketing. - Künstliche Intelligenz (KI) kann im Marketing hilfreich sein, ersetzt jedoch (noch?) nicht die menschliche Strategie. - Transparenz und offene Kommunikation bei Fehlern sind wichtig, um Vertrauen aufzubauen. Höre gerne mal rein und wenn es Dir gefällt, dann sei doch auch künftig unser Gast, wenn es heißt: punk.tuell: Praxismarketing mit Patrick, Klaus und Klartext. Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode: - Podcast-Folge #22: "Agenturen und Partner für Dein Praxismarketing – wir reden Klartext" [https://parsmedia.info/agenturen-und-partner-fuer-dein-praxismarketing-wir-reden-klartext-22/](https://parsmedia.info/agenturen-und-partner-fuer-dein-praxismarketing-wir-reden-klartext-22/) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Was kostet (Online-) Marketing für die Zahnarztpraxis? | #25

Social Media für die Zahnarztpraxis und die Rolle einer Marketingagentur | #24

Social Media in der Zahnarztpraxis: Ein Fall für das Team oder nur zusammen mit einer Agentur? In Folge 24 von punk.tuell, dem parsmedia Praxismarketing Podcast, sprechen Patrick und Klaus über das Thema Social Media - mit oder ohne Marketingagentur. - Was kann die Praxis allein stemmen? - Wo und wie kann eine Marketingagentur unterstützen? - Bei welchen Themen geht es einfach nicht ohne professionelle Begleitung? Unsere Podcaster diskutieren die Herausforderungen und Unsicherheiten, die mit der Eigenbetreuung von Social Media einhergehen können und betonen die Bedeutung von Authentizität und Konsistenz in der Kommunikation. Zum Mitnehmen ... - Social Media ist ein wichtiger Teil der Gesamtstrategie und kann von einer erfahrenen Agentur unterstützt werden. - Die Eigenbetreuung von Social Media kann Herausforderungen und Unsicherheiten mit sich bringen. - Authentizität und Konsistenz sind entscheidend für eine erfolgreiche Social-Media Präsenz. - Eine Agentur kann als Sparringspartner fungieren und bei der Entwicklung von Inhalten und der Umsetzung von Strategien helfen. - Eine Marketing-Agentur kann als Sparringspartner und für Kontinuität sorgen. - Zeit und Ressourcen sind wichtige Faktoren bei der Umsetzung von Social Media Aktivitäten. - Die Produktion von hochwertigem Content ist entscheidend für den Erfolg. - Eine partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Praxis und Agentur ist empfehlenswert. - Es gibt auch Freelancer, die eine gute Option für Social-Media Unterstützung sein können. Höre gerne mal rein und wenn es Dir gefällt, dann sei doch auch künftig unser Gast, wenn es heißt: punk.tuell: Praxismarketing mit Patrick, Klaus und Klartext. Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode: - Jenny Hoffmann, Dentalweltbummler auf LInkedIn: [https://www.linkedin.com/in/jenny-hoffmann-496302139](https://www.linkedin.com/in/jenny-hoffmann-496302139) - Podcast-Folge #02: "Nur Social Media für die Zahnarztpraxis, das ist kein Marketing" [https://parsmedia.info/nur-social-media-fuer-die-zahnarztpraxis-ist-kein-marketing-%e2%94%8302](https://parsmedia.info/nur-social-media-fuer-die-zahnarztpraxis-ist-kein-marketing-%e2%94%8302) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Social Media für die Zahnarztpraxis und die Rolle einer Marketingagentur | #24

Die optimale Website für Dein Praxismarketing – mehr als SEO | #23

- Ja! Die Website ist und bleibt (vorerst) die Basis Deiner Online-Reputation und das zentrale Tool Deines Onlinemarketings. - Deine Website hat Aufgaben, die sich klar an den Marketingzielen Deiner Zahnarztpraxis ausrichten. - Suchmaschinen (wir reden über Google) haben eindeutige Anforderungen an die Internetseite Deiner Zahnarztpraxis. - Im Fokus steht der Nutzer: findet er, was er sucht und sendet er positive Signale an Google - dann liebt Google Deine Website. Auch wenn Social Media bei vielen Praxen (zurecht) im Fokus steht - ohne eine Website geht es nicht. Warum? Das haben wir schon in mehreren Episoden erklärt (Links hier in den Shownotes). In Episode 23 geben Dir Patrick und Klaus einen Einblick in die Basics der Suchmaschinenoptimierung für die Website Deiner Zahnarztpraxis. Wir reden unter anderem darüber: - warum es eigentlich sehr einfach ist, Google glücklich zu machen - welche Stellschrauben an Diener Website regelmäßig gedreht werden sollten - worauf Du persönlich auch als Laie achten kannst - welche Rolle der Nutzer und seine Suchintention spielt - wie Meta-Daten, Content und Co. Deine Website nach vorne bringen Wenn Dich das interessiert, dann höre gerne rein in die Episode #23 von punk.tuell, dem Praxismarketing-Podcast mit Patrick, Klaus und Klartext. Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode: - Podcastfolge ["Die richtigen Maßnahmen im Praxismarketing: See-Think-Do-Care | #20"](https://parsmedia.info/die-richtigen-massnahmen-im-praxismarketing-see-think-do-care-20/) - Podcastfolge ["SEO für die Zahnarztpraxis: Google Helpful Content 2023 | #13"](https://parsmedia.info/seo-fuer-die-zahnarztpraxis-google-helpful-content-2023-13/) - Podcastfolge ["Eine Website für die Zahnarztpraxis? Ist heute nicht alles Social Media? | #10"](https://parsmedia.info/eine-website-fuer-die-zahnarztpraxis-ist-heute-nicht-alles-social-media-10/) - Podcastfolge ["Google mit E.E.A.T. einfach glücklich machen | #06"](https://parsmedia.info/google-mit-e-e-a-t-einfach-gluecklich-machen%e2%94%8306/) - SEO-Tool Screaming Frog: [https://www.screamingfrog.co.uk/seo-spider/ ](https://www.screamingfrog.co.uk/seo-spider/) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Die optimale Website für Dein Praxismarketing – mehr als SEO | #23

Agenturen und Partner für Dein Praxismarketing – wir reden Klartext | #22

- Welche Aufgaben haben eigentlich Praxismarketing-Agenturen in der konkreten Zusammenarbeit mit Zahnärztinnen und Zahnärzten? - Wodurch sollten sich die Agenturen von anderen unterscheiden, die sich speziell auf Zahnarztpraxen spezialisiert haben? Genau darüber haben Patrick und Klaus gesprochen. Warum? Weil wir in unseren Gesprächen mit Zahnärztinnen und Zahnärzten immer wieder Verunsicherung feststellen, wenn es um das Praxismarketing geht. Vor allem dann, wenn schon schlechte Erfahrungen mit Agenturen vorausgegangen sind, herrscht Skepsis gegenüber neuen Wegen und Ideen. Wir möchten, dass Zahnärztinnen und Zahnärzte die Angebote und Maßnahmen von Agenturen realistisch einschätzen und bewerten können und natürlich möchten wir Euch erklären, was es heißt, mit uns - dem Team von parsmedia - zu kooperieren. Wir reden darüber: - Wie Du die passende Agentur für Deine Praxis findest - Worauf Du achten solltest, wenn es um den Erfolg im Praxismarketing geht - Was wir von Versprechen und Garantien halten - Wie wir einen möglichst offenen und transparenten Weg mit unseren Partnern gehen Wenn Dich das interessiert, dann höre gerne rein in die Episode #22 von punk.tuell, dem Praxismarketing-Podcast mit Patrick, Klaus und Klartext. Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode: - Sascha Maynert: Die Akademie - Lerne digitales Praxismarketing [https://praxismarketing.digital/service/akademie](https://praxismarketing.digital/service/akademie) - Episode #16 ["Google Ads im Praxismarketing: Menschen gewinnen, statt Geld verlieren."](https://parsmedia.info/google-ads-im-praxismarketing-menschen-gewinnen-statt-geld-verlieren-16/) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Agenturen und Partner für Dein Praxismarketing – wir reden Klartext | #22

Stimmen aus der Zahnarztpraxis: Talk mit Zahnarzt Wojtek Honnefelder | #21

Meinungen, Informationen und Stimmungen aus der Praxis für die (Zahnarzt-) Praxis. Darum geht es bei “punk.tuell auf Tour” – auch wenn wir nicht immer und in jedem Fall unterwegs sind. Hier trifft Klaus Menschen, die etwas zu sagen haben. Interessante Köpfe, nicht immer aus unserer dentalen Welt, aber natürlich ziemlich häufig. Den Auftakt macht Zahnarzt Wojtek Honnefelder aus Krefeld. Von ihm wollten wir wissen: - Was sind die 3 größten Herausforderungen für Zahnärztinnen und Zahnärzte aktuell? - Wie sehen mögliche Lösungen dafür aus? - Welchen Tipp hat der erfahrene Unternehmer für Gründerinnen und Gründer? - Wie ist das eigentlich, mit parsmedia als Partner für das Praxismarketing (der kleine Werbeblock)? Wir wünschen Euch viel Spaß und Inspiration beim Zuhören. Höre gerne mal rein und wenn es Dir gefällt, dann sei doch auch künftig unser Gast, wenn es heißt: punk.tuell: Praxismarketing mit Patrick, Klaus und Klartext. Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode: - Zahnarztpraxis Honnefelder: [https://www.honnefelder.com/](https://www.honnefelder.com/) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Stimmen aus der Zahnarztpraxis: Talk mit Zahnarzt Wojtek Honnefelder | #21

Die richtigen Maßnahmen im Praxismarketing: See-Think-Do-Care | #20

SEE-THINK-DO-CARE ist eines der zentralen und wichtigsten Themen im Onlinemarketing - und damit auch im Marketing für Deine Zahnarztpraxis. Praxismarketing für die Zahnarztpraxis heißt primär eins: Wissen, wer die Zielgruppen sind und wissen, welchen Bedarf an Information sie haben. Jeder Mitarbeiter, jeder Patient begegnet Deiner Zahnarztpraxis zu unterschiedlichen Zeiten und an unterschiedlichen Stationen seiner Reise im Internet. Wir sprechen hier (stellvertretend für alle Zielgruppen) von der Patientenreise (Customer Journey, Patient Journey, Employee Journey). Hier unterscheiden wir hauptsächlich zwei Themen im Marketing (grob beschrieben): - Pull-Marketing für Menschen mit bewusstem Bedarf - Push-Marketing Menschen mit unbewusstem Bedarf Spannend für Dich? In jedem Fall wichtig für Dein Praxismarketing! Worum es bei SEE-THINK-DO-CARE genau geht und wie Du danach Deine Marketingmaßnahmen ausrichten solltest, das sagen Dir Patrick und Klaus in Episode 20 von punk.tuell, dem parsmedia Praxismarketing-Podcast. Höre gerne mal rein und wenn es Dir gefällt, dann sei doch auch künftig unser Gast, wenn es heißt: punk.tuell: Praxismarketing mit Patrick, Klaus und Klartext. **Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode:** - Podcast-Folge ["Mehr Online-Marketing-Trends für die Zahnarztpraxis (OMT Teil 2) | #09"](https://parsmedia.info/mehr-online-marketing-trends-fuer-die-zahnarztpraxis-omt-teil-2%e2%94%8309/) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Die richtigen Maßnahmen im Praxismarketing: See-Think-Do-Care | #20

Flashback 2023: Was war im Praxis-Marketing denn da so los? | #19

Rund 40 Minuten zum Thema Praxismarketing. Einfach so, ohne Skript, ohne Absprache, ohne Netz und doppelten Boden. Unsere Themen 2023 - die Themen der Zahnarztpraxen. Sie haben es mal wieder getan. Patrick und Klaus haben eine Folge punk.tuell spontan und ungeplant aufgezeichnet. Und stellt euch vor: Zu Beginn des neuen Jahres gibt es tatsächlich noch einen Rückblick. Welche Themen kommen den beiden spontan in den Kopf, wenn es um das Marketing 2023 geht. Nicht wirklich überraschend: - Personal, Recruiting, Employer Branding - Website und Social Media - Patienten finden in Zeiten von Budgetierung und Co. - Die passenden Agenturpartner finden Und einiges mehr - im Rückblick und mit einem Blick nach vorne Höre gerne mal rein und wenn es Dir gefällt, dann sei doch auch künftig unser Gast, wenn es heißt: punk.tuell: Praxismarketing mit Patrick, Klaus und Klartext. Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode: - Tracking im Online-Marketing: [https://open.spotify.com/episode/1CP5dgkg6j2rruUZ0x0X9s?si=d6f055b857654348https://open.spotify.com/episode/1CP5dgkg6j2rruUZ0x0X9s?si=d6f055b857654348](https://open.spotify.com/episode/1CP5dgkg6j2rruUZ0x0X9s?si=d6f055b857654348https://open.spotify.com/episode/1CP5dgkg6j2rruUZ0x0X9s?si=d6f055b857654348) - Google Ads im Praxismarketing: [https://open.spotify.com/episode/1KaOvj6A0QHSrxc2TFmF8F?si=9c820a299127423bv ](https://open.spotify.com/episode/1KaOvj6A0QHSrxc2TFmF8F?si=9c820a299127423bv) - SEO für die Zahnarztpraxis: [https://open.spotify.com/episode/0xsOiFButdr2XDVXaHx8Is?si=57cbdd0440a7490b ](https://open.spotify.com/episode/0xsOiFButdr2XDVXaHx8Is?si=57cbdd0440a7490b) - Deine Zahnarztpraxis braucht keine Website mehr?: [https://open.spotify.com/episode/49JK43kDGHSxC02lOI0aBz?si=3a5824582ff74d23 ](https://open.spotify.com/episode/49JK43kDGHSxC02lOI0aBz?si=3a5824582ff74d23) - Employer Branding für die Zahnarztpraxis: [https://open.spotify.com/episode/4LS5VqinnsJJRQiKyQucMz?si=86e05cd8f48e4d93](https://open.spotify.com/episode/4LS5VqinnsJJRQiKyQucMz?si=86e05cd8f48e4d93) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Flashback 2023: Was war im Praxis-Marketing denn da so los? | #19

Hilke + Klaus: Mehr als Business, mehr als Freundschaft. Patrick will es wissen | #18

Wie heißt diese Zeit so schön: „Zwischen den Jahren“. In der Regel eine Zeit für Ruhe und Besinnlichkeit - oder für Rückblicke. So was Ähnliches haben wir auch versucht. In Folge 18 geht es um die Geschichte von Hilke und Klaus - erfragt von Patrick. Mit Hilke und Klaus haben sich zwei Menschen gefunden, die sich nicht gesucht haben, die aber einfach zusammenpassen - und heute zusammengehören: als Geschäftsführer unserer Agentur parsmedia, als Freundin und Freund in allen Lebenslagen. Es begann mit einer Facebook-Nachricht. Es ging weiter mit ein paar Tagen Musikfestival (nicht ganz) am Meer. Es wurde eine sehr intensive gemeinsame Zukunft: beruflich und privat. Lasst euch mal darauf ein und geht mit uns auf eine Reise: mit Startschwierigkeiten und dem ein oder anderen technischen Plopp, aber mit jeder Menge Einblick in die Geschichte unserer Agentur für Praxismarketing. Höre gerne mal rein und wenn es Dir gefällt, dann sei doch auch künftig unser Gast, wenn es heißt: punk.tuell: Praxismarketing mit Patrick, Klaus und Klartext. Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode: Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Hilke + Klaus: Mehr als Business, mehr als Freundschaft. Patrick will es wissen | #18

Die Marketing-Küchenparty mit ChatGPT oder wer Patrick und Klaus wirklich sind | #17

In den beiden letzten Folgen des Jahres geht es einmal nur um die Menschen hinter punk.tuell und parsmedia. In Episode 17 erfahrt Ihr, wer Klaus und Patrick wirklich sind. Nein, die beiden stellen sich nicht einfach vor und erzählen irgendwelche Geschichten aus ihrem Leben - sie beantworten knallharte Fragen … die ganz viel mit dem gemeinsamen Hobby der beiden zu tun haben: Dem Kochen! Fragen, die niemand geringerer stellt, als ChatGPT. Klaus hat die KI mit einigen - vor allem lukullischen - Informationen gefüttert (ha ha). Das Ziel: Ein Interviewleitfaden, um Patrick und Klaus vorzustellen - persönlich, ein wenig privat, als Marketing-Typen und als begeisterte Hobbyköche. Viel Spaß beim Zuhören und guten Appetit. Höre gerne mal rein und wenn es Dir gefällt, dann sei doch auch künftig unser Gast, wenn es heißt: punk.tuell: Praxismarketing mit Patrick, Klaus und Klartext. Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode: Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Die Marketing-Küchenparty mit ChatGPT oder wer Patrick und Klaus wirklich sind | #17

Google Ads im Praxismarketing: Menschen gewinnen, statt Geld verlieren. | #16

- Womit kannst Du richtig schön viel Geld verbrennen und Budgets sinnlos verprassen? Richtig: mit Google Ads, wenn Du keinen Plan von der Materie hast. - Wie gewinnst Du ganz gezielt Patienten für Deine Zahnarztpraxis zu konkreten Leistungen und Angeboten? Richtig: mit Google-Ads, wenn jemand genau weiß, wie es geht. In punk.tuell #16 nimmt Patrick Euch mit in die Welt der Google-Ads, der bezahlten Anzeigen in der Suchmaschine. Klaus ist natürlich auch dabei und stellt die eine oder andere Frage an unseren Ads-Champion Patrick (der befasst sich schon eine Ewigkeit mit dem Thema). - Du möchtest mehr über Google-Ads erfahren? - Du möchtest die Informationen Deiner Agentur für Praxismarketing besser einordnen können? - Du möchtest Google-Ads für Deine Zahnarztpraxis nicht selber schalten, aber Dich in der Thematik sicherer fühlen? Dann wünschen wir Dir viel Spaß beim Zuhören. Wenn Du Fragen hast, melde Dich gerne bei uns. Höre gerne mal rein und wenn es Dir gefällt, dann sei doch auch künftig unser Gast, wenn es heißt: punk.tuell: Praxismarketing mit Patrick, Klaus und Klartext. Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode: Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Google Ads im Praxismarketing: Menschen gewinnen, statt Geld verlieren. | #16

Personal für die Zahnarztpraxis: Janine Koska im Talk zu New Work | #14

- Es geht um die Zukunft der Zahnarztpraxis. - Es geht um Deine Zukunft. - Es geht um die Menschen in Deiner Praxis, Dein Personal, Dein Team. Wir haben uns mit der wunderbaren Janine Koska in Magdeburg getroffen. Mit ihrer Agentur eingebrand. engagiert sich Janine in den Bereichen HR- & People Business mit Fokus auf Employer Brand, Kultur-, Team- & Persönlichkeitsentwicklung. Seit 15 Jahren begleitet das Team mittelständische und große Unternehmen dabei, dass Mitarbeiter:innen sich mit ihrer Arbeitgebermarke identifizieren, sie gehalten werden und in einer begeisterungsfähigen Organisation mit Perspektive arbeiten können. Seit Kurzem gehört auch eine große Zahnarztpraxis zu den glücklichen Klienten von eingebrand. Auch wir kooperieren sehr gerne mit Janine und ihrem Team und sind Partner beim HR CAMPUS Mitteldeutschland, einem Herzensprojekt von Janine. Ein Besuch 2024 lohnt sich für jede Zahnarztpraxis - und es gibt einen schönen Rabatt für das Teamticket, über parsmedia. Höre gerne mal rein und wenn es Dir gefällt, dann sei doch auch künftig unser Gast, wenn es heißt: punk.tuell: Praxismarketing mit Patrick, Klaus und Klartext. Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode: - [HR CAMPUS Mitteldeutschland Tickets (#parsmedia)](https://www.hrcampus-mitteldeutschland.de/tickets) - [eingebrand. Agentur für Markenkommunikation](https://www.eingebrand.de) - [Janine Koska auf LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/janinekoska) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Personal für die Zahnarztpraxis: Janine Koska im Talk zu New Work | #14

SEO für die Zahnarztpraxis: Google Helpful Content 2023 | #13

- Warum ist Suchmaschinenoptimierung ein zentraler Hebel für Dein Praxismarketing? - Wie wirken sich Inhalte mit Mehrwert auf das Ranking Deiner Website aus? - Welche Rolle spielen Google-Updates für Deine Rankings und für die Inhalte Internetseite einer Zahnarztpraxis - Was ist das Helpful Content Update und wie wirkt es sich aus? Antworten gibt es von Patrick und Klaus in dieser Episode von punk.tuell - dem parsmedia Praxismarketing-Podcast. Eine Website, die den aktuellen Anforderungen der Nutzer und der Suchmaschinen genügt, ist die Basis des Onlinemarketings für die Zahnarztpraxis. Jeden Tag suchen tausende potenzieller Patienten nach Zahnarztpraxen, Leistungen, Angeboten und den entsprechenden Experten. Anfragen, die nur auf Deiner Website landen, wenn Du die Basics der Suchmaschinen-Optimierung kennst und umsetzt (bzw. Deine Marketing-Agentur). Was Du aber vor allem benötigst: Inhalte, die den Usern im Internet einen Mehrwert bringen. Inhalte mit Qualität und Inhalte, die aktuelle Fragen beantworten, sind der Treibstoff Deines Rankingmotors. Höre gerne mal rein und wenn es Dir gefällt, dann sei doch auch künftig unser Gast, wenn es heißt: punk.tuell: Praxismarketing mit Patrick, Klaus und Klartext. Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode: - Podcastfolge punk.tuell #08 vom 18. Oktober: [Onlinemarketing-Trends für die Zahnarztpraxis (OMT Teil 1)](https://parsmedia.info/online-marketing-trends-fuer-die-zahnarztpraxis-omt-teil-1%e2%94%8308/) - Podcastfolge punk.tuell #09 vom 25. Oktober: [Onlinemarketing-Trends für die Zahnarztpraxis (OMT Teil 2)](https://parsmedia.info/mehr-online-marketing-trends-fuer-die-zahnarztpraxis-omt-teil-2%e2%94%8309/) - Podcastfolge punk.tuell #06 vom 04. Oktober: [E.E.A.T. Google einfach glücklich machen](https://parsmedia.info/google-mit-e-e-a-t-einfach-gluecklich-machen%e2%94%8306/) - SISTRIX - Google Helpful Content Update, September 2023: [https://www.sistrix.de/news/google-helpful-content-update-september-2023](https://www.sistrix.de/news/google-helpful-content-update-september-2023) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

SEO für die Zahnarztpraxis: Google Helpful Content 2023 | #13

10 coole Marketing-Tipps für die Zahnarztpraxis mit Klaus und Frederic (DFA) | #12

So geht Cross-Over-Marketing: wir verlegen einen Instagram-Live-Talk einfach mal in unseren Podcast. Die 45 Minuten waren so spannend und interessant für alle Zahnarztpraxen. Daher haben wir uns entschieden, den Talk zwischen Klaus und Frederic von der DFA (Deutsche Fortbildungsakademie Heilwesen®) als Podcast zu produzieren. Worum geht es? Ganz einfach: Die beiden geben immer schön im Wechsel Tipps zu allen möglichen Marketingthemen. Dabei haben sie sich nicht abgestimmt - keiner kannte die Tipps des anderen vorher. Natürlich haben Klaus und Frederic so ihre Präferenzen bei bestimmten Themen im Praxismarketing, aber am Ende zeigt auch die gemeinsame Diskussion jede Menge Übereinstimmung. Auf welche Themen könnt ihr euch freuen (kleine Auswahl): - Warum die Website nach wie vor die Basis eures Onlinemarketings ist. - Reichweite in Social Media sinkt - was tun? - “Herzlich willkommen” als H1-Überschrift auf der Website? - keine gute Idee. - Bitte keine Follower auf Social Media kaufen. Das ist der größte Mist, den ihr machen könnt. - Wo kann euch die Agentur im Social-Media-Marketing wirklich helfen? - Was sollte heute auf keinen Fall in eurer Stellenanzeige stehen? - Sucht keine AZUBIS in Social Media, die Jugend sucht da auch nicht! Und einiges mehr! Klaus und Frederic kennen sich schon länger und treffen immer mal wieder - zu allen möglichen Gelegenheiten - aufeinander. Die Idee des Insta-Live-Talks haben sie bei einem Telefonat ziemlich spontan entwickelt. Höre gerne mal rein und wenn es Dir gefällt, dann sei doch auch künftig unser Gast, wenn es heißt: punk.tuell: Praxismarketing mit Patrick, Klaus und Klartext. Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode: - DFA - Deutsche Fortbildungsakademie Heilwesen®: [https://dfa-heilwesen.de](https://dfa-heilwesen.de) - DFA - Instagram: [https://www.instagram.com/deutsche_fortbildungsakademie](https://www.instagram.com/deutsche_fortbildungsakademie) – Podcastfolge mit Felicia Ullrich Teil 1: [GEN-Z und die AZUBI Recruiting-Trends 2023 mit Felicia Ullrich (Teil 1)](https://parsmedia.info/gen-z-und-die-azubi-recruiting-trends-2023-mit-felicia-ullrich-teil-1%e2%94%8304/) – Podcastfolge mit Felicia Ullrich Teil 2: [Die Zahnarztpraxis als Arbeitgebermarke: Talk mit Ausbildungs-Expertin Felicia Ullrich (Teil 2)](https://parsmedia.info/die-zahnarztpraxis-als-arbeitgebermarke-talk-mit-ausbildungs-expertin-felicia-ullrich-teil-2%e2%94%8305/) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

10 coole Marketing-Tipps für die Zahnarztpraxis mit Klaus und Frederic (DFA) | #12

Tracking im Onlinemarketing für die Zahnarztpraxis | #15

- Wo kommen die Patienten Deiner Praxis her, wenn sie online den Weg zu Euch gefunden haben? - Wie bewegen sich Menschen über Eure Website, wo bleiben Sie, wo springen sie ab? - Welche Inhalte sind interessant und führen eventuell zu einem direkten Anruf? Das sind Fragen, die Du Dir stellen solltest - wenn Du Onlinemarketing ernst nimmst. Um darauf Antworten zu erhalten, benötigst Du Daten. Daten aus einer der wichtigsten Maßnahmen im Onlinemarketing für Zahnarztpraxen: Das Tracking! Beim Tracking geht es ums Messen, um das Sammeln verschiedener Daten aus verschiedenen Tools. Welche Rolle das Tracking innerhalb des Onlinemarketings spielt und warum die Ergebnisse so wichtig sind, das erklären Patrick und Klaus in Episode 15 von punk.tuell, dem parsmedia Praxismarketing-Podcast. Es ist erneut eine längere Folge geworden, aber wenn Patrick die Möglichkeit hat über Daten und ihre Analyse zu sprechen - dann kann es auch schon mal etwas länger dauern. Hier nur 3 Gründe, warum Tracking im Online-Marketing wichtig ist: - Verbesserung der Zielgruppenansprache: Durch Tracking können Unternehmen das Verhalten ihrer Zielgruppe besser verstehen und personalisierte Marketingbotschaften erstellen. - Durch kontinuierliches Tracking können Marketingstrategien angepasst und optimiert werden, um bessere Ergebnisse zu erzielen. - Effektives Tracking hilft dabei, Marketingbudgets gezielter einzusetzen und Verschwendungen zu vermeiden. Höre gerne mal rein und wenn es Dir gefällt, dann sei doch auch künftig unser Gast, wenn es heißt: punk.tuell: Praxismarketing mit Patrick, Klaus und Klartext. Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode: Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Tracking im Onlinemarketing für die Zahnarztpraxis | #15

Ausbildung in der Zahnarztpraxis mit Jenny + 5 tollen Tipps | #11

Wir haben einmal mehr einen lieben Talkgast bei punk.tuell. Jenny Bickel. Jenny hat sich der Ausbildung in der Zahnarztpraxis verschrieben und kümmert sich um die Ausbilderinnen und Ausbilder. Einige ihrer Ziele: – Ausbildungsprogramme optimieren – Vertrauen als Grundlage für erfolgreiche Ausbildung Onlinekurse für Ausbildungsbetriebe & Ausbilder Für Dich als Zahnärztin und Zahnarzt heißt das jetzt: genau zuhören. Denn wieder einmal geht es um Personal. Es geht um Deine Azubis. Vor allem aber geht es um die Menschen in Deiner Praxis, die sich um die Auszubildenden kümmern. Deshalb heißt es auch dranbleiben: Von Jenny bekommst Du fünf wegweisende Tipps rund um die Azubis in Deiner Praxis. Und Jenny ist ganz klar unserer Meinung: "Die Ausbildung in der Zahnarztpraxis ist fast der einzige Weg, mittel- und langfristig aus dem Thema Fachkräftemangel vernünftig herauszukommen." In ihrem Ausbildungs-Podcast gibt sie Tipps rund um den Ausbilderalltag in der Zahnarztpraxis und das mit jeder Menge Erfahrung und Expertise. Sie hilft allen, die ihr zuhören, eine echte Verbindung zu den Auszubildenden aufzubauen. Ihr Motto: Ausbilden darf leicht sein und Spaß machen. Höre gerne mal rein und wenn es Dir gefällt, dann sei doch auch künftig unser Gast, wenn es heißt: punk.tuell: Praxismarketing mit Patrick, Klaus und Klartext. Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode: Website Jenny: [https://www.nachhaltigausbilden.de/](https://www.nachhaltigausbilden.de/) Podcast Jenny: Ausbildungspodcast [https://www.nachhaltigausbilden.de/podcast-2/](https://www.nachhaltigausbilden.de/podcast-2/) Podcast Jenny auf Spotify: [https://open.spotify.com/show/273z7LjdrFVumHf8klDrJQ?si=20fb385e05bd4ef7](https://open.spotify.com/show/273z7LjdrFVumHf8klDrJQ?si=20fb385e05bd4ef7) AZUBI-RECRUITING-STUDIE: [https://www.testsysteme.de/studie](https://www.testsysteme.de/studie) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Ausbildung in der Zahnarztpraxis mit Jenny + 5 tollen Tipps | #11

#01 - Das sind wir: parsmedia

Ich erzähle Dir einiges über uns und die Zusammenarbeit mit unseren Partnern und Freunden und wie Ost und West bei parsmedia zusammengefunden haben. Du erfährst etwas über meinen Weg: von den Redaktionen diverser Sportmedien - über das Mikro eines rheinischen Fußball-Bundesligisten - bis in die dentale Welt. In unserer ersten Folge tauchen Portale und Unternehmen auf, die wir Dir hier gerne verlinken: - webDENTALK > https://www.facebook.com/webdentalk.praxismarketing - infokontor > https://www.infokontor.de - artista Onlinemarketing > https://www.artista-online-marketing.com Immer für Dich am Start: - parsmedia Website > https://parsmedia.info - Praxismarketing-Blog > https://parsmedia.info/praxismarketing-blog - parsmedia Instagram > https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing - parsmedia Facebook > https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing - Intro-Stimme: Luisa Scrabic > https://www.luisa-skrabic.com - Soundfiles: ActiMaxDJ > https://www.instagram.com/actimaxdj Produktion Nicolas Schenkmann für parsmedia Praxismarketing

#01 - Das sind wir: parsmedia