
WESTside Stories ist der neue Mitarbeiter:innen Podcast der REWE Region West. Bei über 25.000 Kolleg:innen aus NRW und Rheinland Pfalz ist ganz schön viel los. Deswegen holen wir euch die Menschen auf`s Ohr. Freut euch auf Stimmen aus den Märkten, der Logistik, der Zentrale oder unserer Partnerunternehmen. Viel Spaß beim Zuhören!
Alle Folgen
#89: Besondere Märkte: Der Frischebunker in Aachen
#89: Besondere Märkte: Der Frischebunker in Aachen Mit: Michael Reinartz, REWE-Kaufmann in Aachen Stell dir vor, du gehst einkaufen -- Obst, Brot, Käse. Alles wirkt normal. Und doch: Die Mauern um dich herum sind fast drei Meter dick. Sie gehören zu einem Gebäude, das im Zweiten Weltkrieg Menschen Schutz bot -- ein Bunker. 2014 ist daraus ein Markt geworden. Geführt von Michael Reinartz, einem Kaufmann, der hier jeden Tag zwischen Geschichte und Gegenwart arbeitet. Michael berichtet über die Geschichte und den aufwendigen Umbau des Gebäudes, die Besonderheiten des Marktes sowie die Bedeutung für die Nachbarschaft. Persönliche Erinnerungen, Herausforderungen und die Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart stehen im Mittelpunkt. Die Folge zeigt, wie aus einem historischen Ort ein moderner Treffpunkt für die Aachener Gemeinschaft wurde. Haben dir die WESTside Stories gefallen? Dann abonnier uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Social Media. Hast du Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge? Schreib einfach eine mail an podcast-west@rewe-group.com. Die nächste Folge der WESTside Stories erscheint am 24. September 2025.

#88: Non-Food bei REWE
#88: Non Food bei REWE Mit: Marco Stenzel, Category Manager Non Food bei REWE West In dieser Folge werfen wir einen Blick auf alles, was im Supermarkt nicht essbar ist – vom Grillzubehör bis zur Kerze, vom Toaster bis zum Pool. Moderatorin Christiane Preisen spricht mit Marco Stenzel, Category Manager (CM) Non Food, über seinen Weg ins CM, sein Team und die spannende Vielfalt von Produkten ohne MHD. Gemeinsam klären sie unter anderem: ❓Was man bei REWE unter Non Food versteht 🔋Welche Produkte die absoluten Bestseller sind 📱Wie Trends entstehen: Von Messen, Social Media bis hin zu spontanen Hypes 🌱 Welche Rolle Nachhaltigkeit spielt 🏷️Warum Eigenmarken immer wichtiger werden 🎄Und: Welche Jahreszeiten und Feste das größte Umsatzpotenzial haben – Spoiler: Karneval darf nicht fehlen! Neben Einblicken in Marcos Arbeitsalltag gibt es auch persönliche Momente: seine Leidenschaft für Sport, seine Superpower und was ihn im Job antreibt. 👉 Hört rein und entdeckt, warum Non Food im Supermarkt viel mehr ist als „alles ohne MHD“! Haben dir die WESTside Stories gefallen? Dann abonnier uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Social Media. Du hast Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge? Schreib einfach eine E-Mail an podcast-west@rewe-group.com. Die nächste Folge der WESTside Stories erscheint am 10. September 2025.

#87: Besondere Märkte: Der REWE im Flughafen CGN
#87: Besondere Märkte: Der REWE im Flughafen CGN Mit: Theodora Gelastopoulos, Marktmenagerassistentin und REWEWestVoice In dieser Folge der WESTside Stories nehmen wir euch mit an einen ganz besonderen Ort: den REWE-Markt am Köln Bonn Airport. Zu Gast ist Theodora Gelastopoulos, Marktmanagerassistentin und Corporate Influencerin bei den REWEWestVoices - vielen auch bekannt unter ihrem Social-Media-Namen „Flugsnack". Seit 16 Jahren ist Theodora nun Teil des Teams und gibt in dieser Episode spannende Einblicke in ihren Arbeitsalltag mitten im internationalen Trubel -- zwischen Kofferrollern, Jetlag-Kundschaft und Sicherheitskontrollen. Freut euch auf: ✈️ Eindrücke von einem Arbeitsplatz, der 24/7 geöffnet ist 🌍 Geschichten aus dem Kontakt mit einem internationalen Publikum 🔒 Herausforderungen durch strenge Sicherheitsvorschriften 👩💼 Teamgeist, Flexibilität und echte Erlebnisse -- von der Evakuierung bis zum Kundenkontakt Außerdem gibt es Tipps für alle, die in einem internationalen, dynamischen Umfeld arbeiten -- oder es sich vorstellen können. 🎧 Jetzt reinhören -- und mitfliegen! Haben dir die WESTside Stories gefallen? Dann abonnier uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Social Media. Du hast Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge? Schreib einfach eine E-Mail an

#86: KI mit dem #profski: Ethik und Verantwortung
#86: KI mit dem #profski: Ethik und Verantwortung Mit: Prof. Dr. Klemens Skibicki, Wirtschaftshistoriker, Unternehmer und Speaker In den letzten beiden Folgen der WESTside Stories haben wir schon festgestellt, dass Künstliche Intelligenz (KI) längst kein Zukunftsthema mehr ist, sondern bereits heute den Handel und viele andere Branchen prägt. Doch mit den neuen Möglichkeiten wachsen auch die Herausforderungen: Wie gehen wir verantwortungsvoll mit KI um? Welche ethischen und rechtlichen Fragen müssen Unternehmen klären? Und wie schaffen wir Vertrauen in eine Technologie, deren Entscheidungen oft nicht mehr vollständig nachvollziehbar sind? In der dritten und letzten Folge der KI-Reihe geht es um genau diese Fragen. Die Episode bietet einen praxisnahen, differenzierten Blick auf die Chancen und Risiken von KI im Unternehmenskontext und gibt Tipps für den Alltag. Viel Spaß beim Zuhören! Haben dir die WESTside Stories gefallen? Dann abonnier uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Social Media. Hast du Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge? Schreib einfach eine mail an podcast-west@rewe-group.com. Die nächste Folge der WESTside Stories erscheint am 13. August 2025

#85: KI mit dem #profski: Anwendung im Arbeitsalltag
KI ist nur was für Nerds? Von wegen! In dieser Folge der WESTside Stories sprechen wir mit dem #profski Prof. Dr. Klemens Skibicki und Dr. Julian Mennenöh, Head of AI Strategy & Enablement bei REWE Group, darüber, wie Künstliche Intelligenz unseren Arbeitsalltag verändert. **Darum geht's konkret:** - Wie KI bei REWE schon heute hilft, Regallücken zu schließen und Sonderaktionen besser zu planen. - Warum personalisierte Kundenansprache viel mehr ist als ein netter Newsletter. - Und wie wir alle lernen können, mit KI zu arbeiten - ohne Angst, aber mit gesundem Menschenverstand. Dazu gibt's klare Tipps, echte Beispiele und eine ehrliche Einschätzung: Welche Chancen bietet KI für uns? Welche Herausforderungen kommen auf uns zu? Und warum Weiterbildung und Ausprobieren der Schlüssel zum Erfolg sind! Diese Folge ist für alle, die wissen wollen, wie KI wirklich tickt und wie wir sie im Handel und im Joballtag sinnvoll nutzen können. Viel Spaß beim Zuhören! In der dritten und letzten Folge unserer KI-Reihe beschäftigen wir uns mit dem Thema Ethik und Verantwortung.. Haben dir die WESTside Stories gefallen? Dann abonnier uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Social Media. Du hast Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge? Schreib einfach eine E-Mail an podcast-west@rewe-group.com. Die nächste Folge der WESTside Stories erscheint am 30. Juli 2025.

#84: KI mit dem #profski - Die Basics
**#84: KI mit dem #profski - Die Basics** **Mit: Prof. Dr. Klemens Skibicki, Wirtschaftshistoriker, Unternehmer und Speaker** Künstliche Intelligenz: alle reden darüber, aber was steckt eigentlich wirklich dahinter? In der ersten Folge unserer neuen KI-Serie gehen wir mit dem Experten Klemens Skibicki genau dieser Frage auf den Grund. Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt der Algorithmen, Datenmengen und neuronalen Netze. Klemens nimmt uns mit auf eine spannende Zeitreise durch die Geschichte der Künstlichen Intelligenz. Von den ersten theoretischen Ideen in den 1930er Jahren bis zum Durchbruch mit Deep Learning 2012. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie KI sich entwickelt hat und warum sie gerade jetzt so rasant in unseren Alltag einzieht. Aber was genau „lernen" Maschinen eigentlich? Wie funktionieren große Sprachmodelle wie ChatGPT und warum können sie uns manchmal mit verblüffender Treffsicherheit, manchmal aber auch mit völligen Fantasie-Fakten überraschen? Wo hilft uns KI heute schon ganz selbstverständlich? Und welche gesellschaftlichen Veränderungen stehen uns in den kommenden Jahren noch bevor? Viel Spaß beim Zuhören! In der nächsten Folge beschäftigen wir uns mit dem Thema KI im Arbeitsalltag. Haben dir die WESTside Stories gefallen? Dann abonnier uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Social Media. Hast du Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge? Schreib einfach eine mail an podcast-west@rewe-group.com. Die nächste Folge der WESTside Stories erscheint am 16. Juli 2025.

#83: Arbeit, Alltag, Einklang: Mit dem Audit „berufundfamilie"
**#83: Arbeit, Alltag, Einklang: Mit dem Audit „berufundfamilie"** Mit: Dr. Corinna Spies, HR-Referentin für Beruf&Familie und Gesundheitsmanagement bei REWE West und Debora Agelidu, Marktmanagerin aus Köln In dieser Folge der WESTside Stories sprechen wir über die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben bei REWE. Unsere Kolleg:innen Corinna Spies, HR-Referentin für Beruf&Familie und Gesundheitsmanagement und Marktmanagerin Debora Agelidu beleuchten Herausforderungen wie Kinderbetreuung und Pflege, stellen Unterstützungsangebote wie Beratungsservices und Gesundheitsplattformen vor und diskutieren die Bedeutung von Wertschätzung und offener Kommunikation im Team. Wir zeigen praxisnah, wie Rewe Mitarbeitende unterstützt und warum ein positives, familienfreundliches Arbeitsumfeld für Unternehmen und Beschäftigte gleichermaßen wichtig ist. Haben dir die WESTside Stories gefallen? Dann abonnier uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Social Media. Hast du Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge? Schreib einfach eine mail an podcast-west@rewe-group.com Die nächste Folge der WESTside Stories erscheint am 2. Juli 2025

#82: Der Kult-REWE im Bermuda3Eck Bochum
**#82: Der Kult-REWE im Bermuda3Eck Bochum** Mit: Werner Nickel, REWE-Marktmanager in Bochum Seit über 32 Jahren managt Werner Nickel den REWE-Markt auf Bochums Partymeile - dem Bermuda3Eck. Einmal im Jahr wird's hier noch bunter, lauter und lebendiger: *Bochum Total* zieht Hunderttausende Musikfans in die Stadt und bringt auch den Markt von Werner so richtig auf Touren. In dieser Folge schauen wir hinter die Kulissen des wohl außergewöhnlichsten Supermarkts im Revier. Marktmanager Werner Nickel erzählt, wie er und sein Team sich auf das größte kostenlose Musikfestival Europas vorbereiten, was es heißt, mitten im Ausnahmezustand die Stellung zu halten und teilt die eine oder andere Anekdote direkt aus dem Herzen des Bermuda3Ecks. Haben dir die WESTside Stories gefallen? Dann abonnier uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Social Media. Hast du Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge? Schreib einfach eine mail an podcast-west@rewe-group.com. Die nächste Folge der WESTside Stories erscheint am 18. Juni 2025

#81: Nachgehört! Was macht eigentlich... Teil 2
#81: Nachgehört! Was macht eigentlich... Teil 2 Dritte Geburtstagsfolge, dritter Blick zurück - und nach vorn! Unter dem Motto „Nachgehört" sprechen wir mit früheren Gästen darüber, was aus ihren Themen geworden ist. Dieses Mal steht ganz unter dem Motto „Arbeiten bei REWE". Wir sprechen mit Roderich Dörner, HR-Partner Inklusion und Fleischermeister Celina Ziller. Was sich getan hat, was richtig gut läuft und was noch kommt - das erfahrt ihr in dieser Folge. Haben dir die WESTside Stories gefallen? Dann abonnier uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Social Media. Hast du Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge? Schreib einfach eine mail an podcast-west@rewe-group.com. Die nächste Folge der WESTside Stories erscheint am 4. Juni 2025

#80: Nachgehört! Was macht eigentlich... Teil 1
**#80: Nachgehört! Was macht eigentlich... Teil 1** Mit: Sophie Seidel, Christiane Preisen, Katharina Kempka, Maria Junker Zweite Geburtstagsfolge, zweiter Blick zurück -- und nach vorn! Unter dem Motto „Nachgehört" sprechen wir mit früheren Gästen darüber, was aus ihren Themen geworden ist. Den Auftakt macht das Zukunftsthema Digitalisierung: zu Gast sind Maria Junker, Leiterin Prozesse und Clearingstelle und Katharina Kempka, Leiterin Marktsysteme. Sie haben aktuelle Entwicklungen, beeindruckende Zahlen und neue Einblicke im Gepäck. - HOLMES, VOGEL, MyPlano und der Chatbot - SWITCH, die REWE App und REWE Bonus Was sich getan hat, was richtig gut läuft und was noch kommt - das erfahrt ihr in dieser Folge. Haben dir die WESTside Stories gefallen? Dann abonnier uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Social Media. Hast du Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge? Schreib einfach eine mail an podcast-west@rewe-group.com Die nächste Folge der WESTside Stories erscheint am 21. Mai 2025

#79: Happy Birthday to us: 3 Jahre WESTside Stories!
79: Happy Birthday to us: 3 Jahre WESTside Stories! Wir feiern Geburtstag - und ihr feiert mit! In dieser Folge nehmen wir euch mit hinter die Kulissen: Wie entsteht eigentlich eine neue Folge? Wer steckt alles hinter den Ideen, der Vorbereitung und der Aufnahme? Und was macht die Abteilung Unternehmenskommunikation noch so den ganzen Tag? Freut euch auf echte Insights, Anekdoten aus drei Jahren Podcast-Abenteuer und einen Ausblick, was euch in Zukunft erwartet. Außerdem verraten wir, was uns in drei Jahren Podcast so richtig bewegt hat.🎙️ Themen dieser Folge: ✨ Von der Idee zur fertigen Podcastfolge ✨ Lustige Geschichten und Learnings aus drei Jahren ✨ Ein herzliches Dankeschön an alle Zuhörer:innen ❤️ Reinhören, lachen, feiern - wir freuen uns auf euch! 🥳🎧 Und da wir nun drei Jahre „alt" sind, feiern wir gleich dreimal unseren Geburtstag. Freut euch auf zwei weitere Special-Folgen! Haben dir die WESTside Stories gefallen? Dann abonnier uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Social Media. Hast du Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge? Schreib einfach eine mail an podcast-west@rewe-group.com. Die nächste Folge der WESTside Stories erscheint am 7. Mai 2025

#78: Mehr als ein Job!
#78: Mehr als ein Job! Mit: Daniel Bendel, Auszubildender zum Kaufmann im Einzelhandel und Tobias Schmitz, Kaufmann in Mönchengladbach Ehrlich. Bewegend. Mutmachend: In dieser Folge wird's persönlich und inspirierend. REWE-Kaufmann **Tobias Schmitz** aus Mönchengladbach und sein Azubi **Daniel Bendel** nehmen uns mit auf eine besondere Reise. Es geht um einen Neuanfang, der Mut gebraucht hat. Um Vertrauen, das geschenkt wurde. Und um eine zweite Chance, die das Leben verändert hat. 🔹 Wie sieht Daniels Weg aus - von einer schweren Zeit bis zur Ausbildung bei REWE? 🔹 Warum Tobias sofort wusste: „Dem gebe ich eine Chance"? 🔹 Und was passiert, wenn aus einem Azubi ein echter Teamplayer wird? Diese Folge zeigt: Manchmal reicht ein einziges „Ja", um alles zu verändern.Haben dir die WESTside Stories gefallen? Dann abonnier uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Social Media. Hast du Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge? Schreib einfach eine mail an podcast-west@rewe-group.com. Die nächste Folge der WESTside Stories erscheint am 23. April 2025.

#77: Urwälder: Die geheimen Helden der Natur
#77: Urwälder: Die geheimen Helden unserer Natur Mit: Johanna und Tobias Wohlleben, Geschäftsführer Wohllebens Waldakademie _*„Wir haben eine internationale Verantwortung. In Deutschland oder in Europa haben wir quasi keine Urwälder mehr, und zeigen mit dem Finger auf andere Länder. Es ist ganz wichtig, dass wir in Deutschland auch etwas tun". Tobias Wohlleben*_ In dieser Episode nehme ich euch mit in die faszinierende Welt der Urwälder. Meine Gäste: Johanna und Tobias Wohlleben, Geschäftsführer der Wohllebens Waldakademie. Sie erklären, warum Urwälder so wichtig für Klima, Artenvielfalt und unser Wohlbefinden sind -- und warum wir ihren Schutz ernst nehmen müssen. Ein starkes Beispiel: REWE West hat gemeinsam mit der Waldakademie 10.000 Quadratmeter Wald in Lohmar unter Schutz gestellt - für mindestens 50 Jahre. Das Besondere: Der Wald bleibt vollkommen sich selbst überlassen. Keine Abholzung, keine Eingriffe - hier entsteht echter Urwald. Du willst selbst etwas für den Waldschutz tun? Hier drei einfache Tipps: - Papierverbrauch senken: z. B. Recyclingpapier nutzen - Andere sensibilisieren: Reden hilft, Bäume zu retten - Alltag anpassen: Mehrwegbecher nutzen, weniger Fleisch essen Jetzt reinhören und mitdenken - für unsere Wälder, unsere Zukunft! Haben dir die WESTside Stories gefallen? Dann abonnier uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Social Media. Hast du Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge? Schreib einfach eine mail an podcast-west@rewe-group.com Die nächste Folge der WESTside Stories erscheint am 9. April 2025

#76: Frische, Ausbildung & Selbstständigkeit bei REWE - Teil 2
#76: Frische, Ausbildung & Selbstständigkeit bei REWE Teil 2 Mit: Simon Heimes, Auszubildender zum Fleischer bei REWE Stücken und Andreas d Rijk, Fleischermeister bei REWE Stücken. In unserer letzten Episode haben wir bereits über die Ausbildung im Fleischerhandwerk gesprochen - unser Cliffhanger war Simon Heines, ehemaliger Azubi und frisch gekürtes Fleischstar-Talent 2025. Wie versprochen tauchen wir mit Simon und seinem Ausbilder Andreas d Rijk im zweiten Teil unserer Mini-Serie in die Welt der Frischetheke ein. Dazu gibt's spannende Einblicke, Anekdoten aus der Ausbildung und am Ende ein unterhaltsames Entweder-oder-Battle rund ums Thema Fleisch! Haben dir die WESTside Stories gefallen? Dann abonnier uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Social Media. Hast du Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge? Schreib einfach eine mail an podcast-west@rewe-group.com Die nächste Folge der WESTside Stories erscheint am 26. März 2025

#75: Frische, Ausbildung & Selbstständigkeit bei REWE - Teil 1
Haben dir die WESTside Stories gefallen? Dann abonnier uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Social Media. Hast du Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge? Schreib einfach eine mail an podcast-west@rewe-group.com Die nächste Folge der WESTside Stories erscheint am 12. März 2025

#73: SCO und Scan & Go – Chance oder Risiko?
#73: SCO und Scan & Go – Chance oder Risiko? Mit: Karin Kesselaar, Checkout Managerin Stell dir vor: Einkaufen ohne Wartezeit an der Kasse – einfach scannen und rausgehen. Klingt wie Zukunftsmusik? Nicht ganz! Scan & Go ist längst Realität, doch wie funktioniert das eigentlich? Welche Vorteile bietet es? Und gibt es vielleicht auch Herausforderungen? In dieser Folge der WESTside Stories tauchen wir tief in das Thema ein! Zu Gast ist heute Karin Kesselar, Checkout Managerin und Expertin auf diesem Gebiet. Gemeinsam klären wir Fragen, räumen Mythen aus dem Weg und werfen einen humorvollen Blick hinter die Kulissen dieses modernen Einkaufserlebnisses. Viel Spaß beim Zuhören! Haben dir die WESTside Stories gefallen? Dann abonnier uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Social Media. Hast du Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge? Schreib einfach eine mail an podcast-west@rewe-group.com. Die nächste Folge der WESTside Stories erscheint am 12. Februar 2025.

#72: Die Stimme des 1. FC Köln
#72: Die Stimme des 1. FC Köln Mit: Michael Trippel, Stadionsprecher des 1. FC Köln *Es waren 47.000 Zuschauer im Müngersdorfer Stadion. Wir haben 3:0 gewonnen. Der junge Wolfgang Overath hat zwei Tore geschossen. Da war es um mich geschehen. Das war so ein tolles Erlebnis für mich als Kind, dass ich gesagt habe, das muss ich immer wieder erleben.* *Michael Trippel* Hättet ihr gedacht, dass Michael Trippel sein Amt als Stadionsprecher des 1. FC Köln früher ehrenamtlich ausgeübt hat? Denn eigentlich begann er seine Karriere in der Pharmaindustrie. Doch über die Jahre hat er sich immer mehr in die Arbeit beim FC integriert. Heute ist er halbtags beim besten Club der Welt und kann sich voll und ganz auf seine Leidenschaft konzentrieren. Die ersten Schritte in der Sprecherkabine machte er übrigens am 14. August 1999. Wir haben uns mit der „Stimme Kölns" über seine Verbundenheit zum FC und seinen Job als Stadionsprecher unterhalten. Selbstverständlich gab es auch die eine oder andere Anekdote auf die Ohren. Kleiner Spoiler zu unserer Schnellfragerunde: Er trinkt lieber Kölsch statt Kaffee und zieht ein Käsebrötchen der Stadionbratwurst vor. Sein Lieblingsspieler aller Zeiten? Hans Schäfer, natürlich. Und nach einem aufregenden Spiel endet er gerne an der (Stadion)Theke. Viel Spaß beim Zuhören! Haben dir die WESTside Stories gefallen? Dann abonnier uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Social Media. Hast du Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge? Schreib einfach eine mail an podcast-west@rewe-group.com Die nächste Folge der WESTside Stories erscheint am 29. Januar 2025.

#71: Euros sammeln und clever sparen mit REWE Bonus
#71: Euros sammeln und clever sparen mit REWE Bonus Mit: Lars Klein, Vorsitzender der Geschäftsleitung, REWE Region West | Jürgen Rölle, Geschäftsleiter Vertrieb, REWE Region West In der neuesten Episode der WESTside Stories dreht sich alles um unser neues Vorteilsprogramm "Rewe Bonus". Mit Lars Klein und Jürgen Rölle spreche ich über die Motivation ein eigenes Programm zu entwickeln, die tollen Funktionen von REWE Bonus und welche Vorteile unsere Kund:innen bei einer Teilnahme haben. App-Trainerin Amina Meiendriesch berichtet über ihre persönlichen Erfahrungen und welche Fragen Kund:innen vor allem haben. **Was ist REWE Bonus?** REWE Bonus ist das neue Vorteilsprogramm von REWE. Es belohnt Kund:innen für ihre Einkäufe: in allen REWE und nahkauf Märkten sowie beim Abhol- und Lieferservice. Eine Besonderheit von REWE Bonus ist seine Einfachheit und Klarheit. Im Gegensatz zu anderen Programmen, die oft komplizierte Coupons und Punkte-Systeme verwenden, bietet REWE Bonus eine transparente Darstellung des gesammelten Guthabens in Euro. Kund:innen können also sofort sehen, wie viel Bonusguthaben sie durch ihre Einkäufe erhalten haben. Das Guthaben kann wiederum flexibel eingesetzt werden. **So geht`s:** - **Schritt 1:** REWE App im App-Store laden und Konto erstellen - **Schritt 2:** REWE Bonus in der App aktivieren - **Schritt 3:** Sammeln und Einlösen **Die Programmbestandteile im Detail** **Bonus-Aktionen:** Wöchentlich bietet REWE neue Aktionen, bei denen sich Euro-Guthaben sammeln lässt. Teilnehmende Kund:innen scannen dafür einfach die REWE App an der Kasse. Aktuelle Bonus-Aktionen sind in der REWE App und direkt im Markt ersichtlich. **Bonus-Coupons:** Für einzelne Marken, Sortimente, Artikel oder ganze Einkäufe: REWE Bonus-Teilnehmende erhalten wöchentlich Coupons in der App, die ihren Vorlieben entsprechen. Einfach Coupons aktivieren und zusätzliche Euros sammeln. **Bonus-Booster:** Je mehr jemand im laufenden Monat einkauft, desto höher ist jeweils der Coupon im Folgemonat. So sind bis zu 10% Bonus-Guthaben auf den nächsten Einkauf möglich. Das aktuelle Monatsumsatz-Level ist jederzeit in der REWE App ersichtlich. **Einlösen:** REWE Bonus-Teilnehmer:innen können das Bonus-Guthaben für einen REWE-Einkauf ihrer Wahl einlösen. Einfach den Wunschbetrag im Guthaben-Bereich der REWE App auswählen und an der Kasse scannen. Das Einlösen ist sowohl im Markt als auch beim REWE Liefer- oder Abholservice möglich. Mit REWE Bonus ist die App ab sofort ein vollumfänglicher und praktischer Alltagsbegleiter quasi der **REWE Markt für die Hosentasche**. Denn die REWE App bietet bereits zahlreiche weitere Services: Sie gibt einen Überblick über die Angebote und beinhaltet den digitalen Handzettel. Außerdem ist sie Zugang zum Onlineshop (Liefer- und Abholservice) und zur umfangreichen REWE Rezeptwelt mit Ernährungstipps, ermöglicht einen digitalen Einkaufszettel und den E-Bon sowie die Teilnahme an Scan & Go. Mehr zur Digitalstrategie der REWE erfährst du unter: https://www.rewe-group.com/de/presse-und-medien/newsroom/pressemitteilungen/neue-vorteilsprogramme-sind-teil-der-digitalisierungsstrategie-der-rewe-group/ Haben dir die WESTside Stories gefallen? Dann abonnier uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Social Media. Hast du Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge? Schreib einfach eine mail an podcast-west@rewe-group.com. Die nächste Folge der WESTside Stories erscheint am 15. Januar 2025.

#70: Jahreswechsel: Rückspiegel und Fernglas
Zum Jahresabschluss 2024 ziehen Lars Klein und Jürgen Rölle Bilanz über ihr erstes gemeinsames Jahr in der Geschäftsleitung der REWE Region West. Sie sprechen offen über persönliche Highlights, Herausforderungen und Erfolge, den Umgang mit Krisen und warum Optimismus dabei eine Schlüsselrolle spielt. Gemeinsam wagen sie einen Blick in die Zukunft: Welche Trends und Innovationen prägen das kommende Jahr? Wie wichtig sind gesellschaftliches Engagement, Teamarbeit und eine positive Fehlerkultur für nachhaltigen Erfolg? Ein inspirierender Rückblick und ein Ausblick voller Perspektiven! Wir wünschen allen Zuhörer:innen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr! Wie versprochen findet ihr hier die Verlinkung zur X-MAS Playlist mit den Lieblings-Weihnachtssongs eurer Kolleg:innen: [X-MAS 2024](https://open.spotify.com/playlist/1JInscMF7piAVrLpRsHBCr?si=y-Nd0PjPSS2DTMEOT-L-tw) Haben dir die WESTside Stories gefallen? Dann abonnier uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Social Media. Hast du Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge? Schreib einfach eine mail an podcast-west@rewe-group.com Die nächste Folge der WESTside Stories erscheint am 1. Januar 2025

#69: Ein Jahr Selbständigkeit
#69: Ein Jahr Selbständigkeit Mit: Thomas Okon, Kaufmann in Schleiden-Gemünd In dieser Folge geht es um die Selbständigkeit bei REWE. Moderatorin Christiane Preisen blickt mit ihrem Gast, Kaufmann Thomas Okon aus Schleiden-Gemünd, auf sein erstes Jahr im eigenen Markt: - Die aufregenden Tage nach der Eröffnung seines Marktes – inklusive persönlicher Highlights und Herausforderungen - Die prägenden Momente des ersten Jahres - Den Weg bis zur Eröffnung - Den Umgang mit Rückschlägen, wie sie ihn gestärkt haben, und welche Tipps er für zukünftige Jungkaufleute hat Haben dir die WESTside Stories gefallen? Dann abonnier uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Social Media. Hast du Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge? Schreib einfach eine mail an podcast-west@rewe-group.com Die nächste Folge der WESTside Stories erscheint am 18. Dezember 2024

#68: Fit fürs Weihnachtsgeschäft
**#68: Fit fürs Weihnachtsgeschäft** Wir versuchen den Mitarbeitern das Gefühl zu geben, dass man sich um sie kümmert und sie gut aufgehoben sind. Es macht unheimlich viel Spaß, wenn so viel los ist, das sollte man nicht vergessen. Max Stenten In dieser Folge dreht sich alles um das Weihnachtsgeschäft -- die intensivste Zeit des Jahres. Mit Kaufmann Max Stenten besprechen wir, wie er für Mitarbeitende und Kund:innen eine gute Atmosphäre schafft, was Engelchen und eine Himmelspforte damit zu tun haben und warum eine gute Kommunikation das A und O ist. Es geht außerdem um das Aussterben von Rinderfonds, absolute hype Artikel und die größte Obst- und Gemüsebestellung die es bei Stentens in drei Generationen gegeben hat. Abschließend gibt es noch einen Rezept-Tipp -- total einfach, total traditionell! Haben dir die WESTside Stories gefallen? Dann abonnier uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Social Media. Hast du Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge? Schreib einfach eine mail an podcast-west@rewe-group.com Die nächste Folge der WESTside Stories erscheint am 4. Dezember 2024.

#67: Betriebsrat im Dialog
#67: Betriebsrat im Dialog Mit: Manfred Eßmajor, Betriebsratsvorsitzender West 1 Heute geht es um die Rolle und Aufgaben des Betriebsrates. Manfred Eßmajor gibt Einblicke in seine langjährige Karriere bei Rewe und seine Beweggründe, im Betriebsrat aktiv zu werden. Wir sprechen über die Bedeutung der Mitbestimmung und die positiven Veränderungen, die durch den Betriebsrat erreicht werden können. Zudem teilt Manfred persönliche Anekdoten und betont, wie wichtig Mitarbeiterzufriedenheit ist. Haben dir die WESTside Stories gefallen? Dann abonnier uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Social Media. Hast du Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge? Schreib einfach eine mail an podcast-west@rewe-group.com. Die nächste Folge der WESTside Stories erscheint am 20. November 2024.

#66: Fruchtexperten im Fokus
**#66: Fruchtexperten im Fokus** Mit: Heinz Boemer, Vertriebskoordinator CM Obst und Gemüse und Joachim Stracke, Vertriebsexperte Obst und Gemüse (extern). *'Diese Liebe, diese Emotionalität zu den Produkten kann noch mal mehr herauskommen, und ich glaube, das spiegelt sich am Ende des Tages dann auch in den Gesprächen mit den Kunden und Kundinnen im Markt wider.'\ ***Heinz Boemer** Die Obst- und Gemüseabteilung ist ein Blickfang am Eingang eines jeden REWE-Marktes. Damit die Kund:innen dort von herzlichen und kompetenten Mitarbeitenden beraten werden können, wurde die REWE-Fachkräfteakademie ins Leben gerufen. Sie bietet eine strukturierte Weiterbildung der Expert:innen: neben theoretischem Wissen zählen auch Praxisseminare und Schulungen in den Märkten dazu. In unserer aktuellen Episode der WESTside Stories unterhalten wir uns über die Bedeutung dieser Weiterbildung und tauchen ein in die Welt der Zitrusfrüchte. Haben dir die WESTside Stories gefallen? Dann abonnier uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Social Media. Du hast Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge? Schreib einfach eine E-Mail an podcast-west@rewe-group.com. Die nächste Folge der WESTside Stories erscheint am 6. November 2024.

#65: Ausbildung im Abi-Programm
In der neuesten Episode der WESTside Stories spricht Moderatorin Christiane Preisen mit Timo Ossweiler. Der 25-jährige Marktmanager berichtet ausführlich von seinem "ungeplanten" Aufstieg bei REWE. Denn Timo dachte als Jugendlicher eher an eine Karriere in der Informatik oder im Polizeidienst. Der Nebenjob bei REWE Jan Müller in Bitburg stellte seine beruflichen Pläne völlig auf den Kopf. Mit dem Einstieg über das Abiturientenprogramm wurde er in kürzester Zeit umfassend ausgebildet. Heute leitet er als Marktmanager eine Filiale in Hermeskeil. Haben dir die WESTside Stories gefallen? Dann abonnier uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Social Media. Hast du Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge? Schreib einfach eine mail an podcast-west@rewe-group.com. Die nächste Folge der WESTside Stories erscheint am 23. Oktober 2024

#64: Duales Studium in der Logistik
Nach dem Schulabschluss steht für viele junge Menschen die Qual der (Berufs-)Wahl an. Dabei kann die REWE Region West helfen: Denn nicht nur in der Verwaltung und in den Märkten, sondern auch in der Logistik bietet das Unternehmen neben verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten auch ein duales Studium an. Mit Muriel Rohe und Tom Juraschka sprechen wir in dieser Folge darüber, warum es in der Logistik nie langweilig wird, was die Vorteile und Herausforderungen eines dualen Studiums sind, und warum sich die beiden immer wieder dafür entscheiden würden. Haben dir die WESTside Stories gefallen? Dann abonnier uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Social Media. Hast du Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge? Schreib einfach eine mail an podcast-west@rewe-group.com. Die nächste Folge der WESTside Stories erscheint am 9. Oktober 2024.

#63: Ausbildung in der Logistik
Nach dem Schulabschluss steht für viele junge Menschen die Qual der (Berufs-)Wahl an. Dabei kann die REWE Region West helfen: Denn neben verschiedenen Karrierechancen in der Verwaltung und den Märkten bietet das Unternehmen auch Ausbildungsmöglichkeiten in der Logistik an. Mit Gamze Dogan und Marvin Böhme tauchen wir in dieser Folge daher in die dynamische Welt der Logistik ein und sprechen über Ausbildungsinhalte, erste Schritte in die Ausbildung und warum dieser Bereich den beiden so viel Spaß macht. Haben dir die WESTside Stories gefallen? Dann abonnier uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Social Media. Hast du Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge? Schreib einfach eine mail an podcast-west@rewe-group.com. Die nächste Folge der WESTside Stories erscheint am 25. September 2024.

#62 nahkauf - nichts liegt näher!
Nahkauf feiert dieses Jahr sein 15-jähriges Bestehen und das haben wir zum Anlass genommen uns das Nachbarschaftsmarkt-Konzept der REWE einmal genauer anzuschauen. Mit Vertriebsleiterin Sina Harders und nahkauf Kauffrau Angelique Holzschuh sprechen wir über die Entwicklungen der letzten Jahre und was die nahkauf Märkte so besonders macht. Haben dir die WESTside Stories gefallen? Dann abonnier uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Social Media. Du hast Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge? Schreib einfach eine mail an podcast-west@rewe-group.com. Die nächste Folge der WESTside Stories erscheint am 11. September 2024.

#61: Unternehmensnachfolge: Familiensache
Der Lebensmitteleinzelhandel liegt REWE-Kaufmann Michael Reinartz im Blut. Aufgewachsen zwischen Regalen und Kassenbereich eröffnete der Unternehmer zuerst einen eigenen REWE-Markt und übernahm schließlich auch den etablierten Nahversorger von Vater Theo Reinartz. Für die zwei Aachener ein besonderer Schritt. Wir sprechen mit beiden über die generationenübergreifende Arbeit mit der Familie, die Zusammenführung der beiden Märkte und die Emotionen, die für das Vater-Sohn-Duo damit einhergingen. Haben dir die WESTside Stories gefallen? Dann abonnier uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Social Media. Du hast Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge? Schreib einfach eine mail an podcast-west@rewe-group.com. Die nächste Folge der WESTside Stories erscheint am 28. August 2024.

#60: Unternehmensnachfolge: Aus dem Team
In dieser Episode dreht sich alles um ein besonderes Kapitel im Leben eines Kaufmanns oder einer Kauffrau -- die Unternehmensnachfolge. Was passiert, wenn es Zeit ist, das Geschäft an die nächste Generation weiterzugeben? Meist geschieht dies innerhalb der Familie, von Eltern an Kinder. Was aber, wenn man keine Kinder hat oder diese andere Karrierepläne verfolgen? REWE Kaufmann Roman Knichel hat sich dazu entschieden, seinem langjährigen Marktleiter Kevin Zöller die Möglichkeit zu geben, den Markt in Morbach künftig als Kaufmann zu führen. Wir sprechen mit beiden über diese besondere Entscheidung sowie Herausforderungen und Emotionen, die damit einhergehen. Haben dir die WESTside Stories gefallen? Dann abonnier uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Social Media. Hast du Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge? Schreib einfach eine mail an podcast-west@rewe-group.com. Die nächste Folge der WESTside Stories erscheint am 14. August 2024

#59: Weiterbilden mit der REWE Akademie
Seit 2020 bietet die REWE-Akademie allen Mitarbeitenden der REWE West eine ideale Gelegenheit die eigene Expertise zu vertiefen. Markt-, Logistik- und Verwaltungsmitarbeitende lernen gemeinsam und setzen den Grundstein für ihre Fach- oder Führungskarriere. Unsere Gäste Katharina Felder und Aurelia Pink geben uns in der heutigen Folge einen exklusiven Einblick in die REWE-Akademie. Außerdem erfahrt ihr, wie die Akademie den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen den Teilnehmenden fördert und so ein starkes Netzwerk innerhalb des Unternehmens aufbaut. Haben dir die WESTside Stories gefallen? Dann abonnier uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Social Media. Hast du Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge? Schreib einfach eine mail an podcast-west@rewe-group.com. Die nächste Folge der WESTside Stories erscheint am 31. Juli 2024.

#58: Volunteer bei der UEFA EURO 2024
Die UEFA EURO 2024 ist eines der größten sportlichen Events des Jahres und verbindet Millionen von Fußballfans weltweit. Hinter den Kulissen leisten tausende von Volunteers einen wertvollen Beitrag, um das Turnier reibungslos ablaufen zu lassen. Eine dieser Volunteers war Christina Earley, Kundenbindungstrainerin im Vertrieb. In der heutigen Folge berichtet sie von ihren Erfahrungen und Erlebnissen als Fanzone-Betreuerin in Köln. Haben dir die WESTside Stories gefallen? Dann abonnier uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Social Media. Hast du Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge? Schreib einfach eine mail an podcast-west@rewe-group.com Die nächste Folge der WESTside Stories erscheint am

#57: Wenn, dann mit Schmackes!
Ehrlicher Genuss und kurze Wege: Das ist das neue Schmackes. Ein untergäriges Helles, das sich von den rund 5.000 Biersorten in Deutschland abhebt. Denn Schmackes ist ein Gemeinschaftsprodukt der REWE West und der REWE Dortmund. Jan Adrian (REWE West) und Eric Steinborn (REWE Dortmund) führen in dieser Folge gedanklich in die Brauerei und geben (geschmackliche) Einblicke in das kühle Helle. Haben dir die WESTside Stories gefallen? Dann abonnier uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Social Media. Hast du Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge? Schreib einfach eine mail an podcast-west@rewe-group.com. Die nächste Folge der WESTside Stories erscheint am 3. Juli 2024.

#56: Vom Azubi zum Kaufmann
Mit der Aussage „Ihr Deutsch ist nicht gut genug" wurde der damals 20-jährige Yassine Fakhouri von einer Arbeitsamt-Mitarbeiterin zurückgewiesen. Ohne Perspektive und ohne Ausbildungsplatz. Trotzdem gab er nicht auf und schrieb über 72 Bewerbungen. Schließlich bekam er eine Chance - bei REWE. Schnell packte ihn der Ehrgeiz: nach der Ausbildung absolvierte er das interne Führungskräfte-Entwicklungs-Programm und ist mittlerweile selbständiger Kaufmann von zwei REWE Märkten mit insgesamt 105 Mitarbeitenden. Im Podcast berichtet von seiner Karriere und gibt jungen Menschen Tipps. Haben dir die WESTside Stories gefallen? Dann abonnier uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Social Media. Hast du Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge? Schreib einfach eine mail an podcast-west@rewe-group.com Die nächste Folge der WESTside Stories erscheint am 19. Juni 2024

#55: Special: Hofgespräche Essers Bauernhof
Dieses Jahr ist das „Gelbste Jahr der REWE". Regionalität, also Produkte von nebenan, liegen noch stärker als im Fokus als üblich. Vor einigen Jahren bereits hat sich REWE zur Lokalpartnerschaft verpflichtet. Hier geht es vor allem darum eine verlässliche Partnerschaft zu bilden, gute Preise für gute Arbeit zu bieten und gemeinsam Innovationen anzugehen. Eine dieser Partnerschaften besteht zwischen Heinrich Esser von Essers Bauernhof in Vettweiß und Kaufmann Alexander Bell aus Blankenheim. Wir haben die beiden zum Gespräch getroffen. Haben dir die WESTside Stories gefallen? Dann abonnier uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Social Media. Hast du Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge? Schreib einfach eine mail an podcast-west@rewe-group.com Die nächste Folge der WESTside Stories erscheint am 5. Juni 2024

#54: Menschen, Märkte, Miteinander
Wir feiern Geburtstag! Am 23. April sind die WESTsider Stories zwei Jahre „alt" geworden. Deswegen blicken wir dieses Mal ein wenig hinter die Kulissen. Ihr bekommt Insights zu den aktuellen Zahlen, wir sprechen mit ehemaligen Gästen und haben sogar ein Geschenk für euch: die Outtakes. Viel Spaß beim Zuhören! Haben dir die WESTside Stories gefallen? Dann abonnier uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Social Media. Hast du Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge? Schreib einfach eine mail an podcast-west@rewe-group.com. Die nächste Folge der WESTside Stories erscheint am 22. Mai 2024

#53: Meister der Genauigkeit
Beim Einkauf im Supermarkt verlassen wir uns darauf, dass die Produkte, die wir kaufen sicher, frisch und von bester Qualität sind. Die Qualitätssicherung spielt also für Supermärkte eine große Rolle. Unser Experte Kurt Schnorrenberg und seine Kolleg:innen beschäftigen sich intensiv mit diesem Thema, beraten Marktteams und unterstützten diese. In der heutigen Folge erhalten wir einen Einblick in den Alltag eines Qualitätssicherers und mit welchen Herausforderungen er zu tun hat. Haben dir die WESTside Stories gefallen? Dann abonnier uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Social Media. Hast du Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge? Schreib einfach eine mail an podcast-west@rewe-group.com. Die nächste Folge der WESTside Stories erscheint am 8. Mai 2024.

#52: REWE Pick&Go
Ralf Auen ist seit über 45 Jahren bei REWE. 1979 als Azubi gestartet, hat er 1988 seinen ersten Markt als Marktmanager übernommen. Bis heute war sein (Karriere)Weg mit zahlreichen Highlights gespickt. Eines davon ist die Eröffnung des REWE-Pick&Go auf der Luxemburger Straße in Köln. Kurz vor seinem Ruhestand beschäftigte er sich also noch mit dem innovativsten Supermarkt-Konzept der REWE. Begleitet wurde er dabei von Projektmanager Marcel Albrech. Neugierig? Hört rein! Haben dir die WESTside Stories gefallen? Dann abonnier uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Social Media. Hast du Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge? Schreib einfach eine mail an podcast-west@rewe-group.com. Die nächste Folge der WESTside Stories erscheint am 24. April 2024

#51: Mittendrin statt daneben
In Deutschland leben über 10 Millionen Menschen mit einer Behinderung. Und doch hat man relativ wenige Berührungspunkte. 2009 ist die UN Behindertenrechtskonvention in Kraft getreten. Diese hat als zentrale Forderung die Umsetzung von inklusiven Maßnahmen in allen Lebensbereichen. Das bedeutet: jeder Mensch soll ganz natürlich dazugehören. „Inklusion ist, wenn alle mitmachen dürfen", sagt die Aktion Mensch. Bei unserem Gast dürfen alle mitmachen. David Hegemann ist Kaufmann mit drei Märkten in Düsseldorf und Meerbusch und beschäftigt insgesamt sechs Menschen mit Behinderung. Im Podcast berichtet er von seinen Erfahrungen und warum ihm Inklusion so wichtig ist. Haben dir die WESTside Stories gefallen? Dann abonnier uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Social Media. Hast du Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge? Schreib einfach eine mail an podcast-west@rewe-group.com. Die nächste Folge der WESTside Stories erscheint am 10. April 2024

#50: Ja! zur Eigenmarke
REWE bietet eine breite Palette an hochwertigen Eigenmarkenprodukten, die den Bedürfnissen und Wünschen der Kund:innen gerecht werden. Moderatorin Christiane Preisen spricht mit CM-Leiter Udo Ohmen über das Eigenmarkensortiment, wie eine neue Eigenmarke entsteht und warum diese für Unternehmen wie REWE so wichtig sind. Haben dir die WESTside Stories gefallen? Dann abonnier uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Social Media. Hast du Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge? Schreib einfach eine mail an podcast-west@rewe-group.com Die nächste Folge der WESTside Stories erscheint am 27. März 2024.

#49: Mein täglich Brot
Fast 80 kg Brot essen die Deutschen pro Jahr. Die beliebteste Sorte ist das Toastbrot, gefolgt vom Mischbrot. Die BakeOff Abteilungen in den REWE-Märkten bieten aber noch viel mehr. In der heutigen Folge spricht Marco Menne über seinen Werdegang vom Bäckermeister zum REWE Gebietsmanager und warum eine gute sortierte Abteilung so wichtig ist. Haben dir die WESTside Stories gefallen? Dann abonnier uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Social Media. Hast du Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge? Schreib einfach eine mail an podcast-west@rewe-group.com. Die nächste Folge der WESTside Stories erscheint am 13. März 2024.

#48: Leidenschaft Frischetheke
In Episode 47 haben wir uns bereits mit Kerstin Murges über den Arbeitskräftemangel unterhalten. Umso wichtiger ist es für uns, dass wir junge Menschen dafür begeistern, eine Ausbildung bei REWE zu machen. Gleich mehrere Erfolgsgeschichten können Beate Lindmark und Madleen Heinen berichten. Beide setzen sich mit viel Herz und Leidenschaft für die Mitarbeitenden, die Ausbildung und vor allem die Auszubildenden an der Frischetheke ein. Haben dir die WESTside Stories gefallen? Dann abonnier uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Social Media. Hast du Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge? Schreib einfach eine mail an podcast-west@rewe-group.com Die nächste Folge der WESTside Stories erscheint am 28. Februar 2024

#47: Zeit für Flexibilität
Aktuell gibt es in der Arbeitswelt einen nie dagewesenen Fachkräftemangel. Für Unternehmen ist es daher immer wichtiger, engagierte Mitarbeitende binden -- ganz nach dem Motto „Mitarbeitendenbindung ist das neue Recruiting". Mit Dr. Kerstin Murges, Leiterin HR spreche ich über Projekte, die zur Lösung beitragen. Zum Beispiel die Flexibilisierung der Arbeitszeit Haben dir die WESTside Stories gefallen? Dann abonnier uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Social Media. Hast du Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge? Schreib einfach eine mail an podcast-west@rewe-group.com. Die nächste Folge der WESTside Stories erscheint am 14. Februar 2024

#46: Der Weg der Frucht
In der heutigen Folge beschäftigen wir uns mit der Frage: Was passiert eigentlich alles, bis Obst und Gemüse bei uns in den Märkten ankommt? Dazu haben wir zwei Gäste zu Besuch: Bardhyl Qerkini, Geschäftsführer der REWE Group Fruchtlogistik und Andreas Bokker, Category Management/EK Obst, Gemüse und Blumen nehmen uns mit in die Welt der Fruchtlogistik. Haben dir die WESTside Stories gefallen? Dann abonnier uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Social Media. Hast du Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge? Schreib einfach eine mail an podcast-west@rewe-group.com. Die nächste Folge der WESTside Stories erscheint am 31.01.2024

#45: Vitamine im Fokus
In unserer ersten Folge 2024 beschäftigen wir uns mit einem Thema, welches viele von euch bestimmt als guten Vorsatz gewählt haben: Mehr Obst und Gemüse essen. Zu Gast ist Christian Rütten. Er ist Gebietsmanager Ware Obst und Gemüse und kennt sich bestens im Thema aus. Hört rein und lasst euch inspirieren! Haben dir die WESTside Stories gefallen? Dann abonnier uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Social Media. Hast du Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge? Schreib einfach eine mail an podcast-west@rewe-group.com Die nächste Folge der WESTside Stories erscheint am 17. Januar 2024.

#44: Jahresausklang 2023
In unserer letzten Folge 2023 schauen wir noch einmal zurück auf das vergangene Jahr: Welche Fokusthemen gab es? Was waren die Herausforderungen? Jürgen Rölle, Geschäftsleiter Vertrieb, nimmt uns mit durch die vergangenen Monate, erzählt von beruflichen wie privaten Highlights und gibt einen Ausblick in 2024. Das Team der WESTside Stories wünscht euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Haben dir die WESTside Stories gefallen? Dann abonnier uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Social Media. Hast du Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge? Schreib einfach eine mail an podcast-west@rewe-group.com Die nächste Folge der WESTside Stories erscheint am 03. Januar 2024.

#43: Happy Nikolaus!
Heute wird es festlich: Eure Moderatorinnen Christiane und Sophie tauchen in die Vorweihnachtszeit ein. Außerdem sprechen wir mit zwei Gästen über soziales Engagement: Alice Mans berichtet über „Post mit Herz" und Ralf Grathwohl über den „Weihnachtswunschbaum". Und es gibt ein lustiges Quiz. Haben dir die WESTside Stories gefallen? Dann abonnier uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Social Media. Hast du Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge? Schreib einfach eine mail an podcast-west@rewe-group.com. Die nächste Folge der WESTside Stories erscheint am 20. Dezember 2023

#42: Kunden verliebt machen
Vor vielen Jahren stand Kauffrau Ursula Wintgens vor der Entscheidung: Aufgeben oder weitermachen. Eine Fortbildung weckte schließlich neue Energie in ihr. Heute führt sie über 70 Mitarbeitende und schöpft aus einem Füllhorn voller Ideen für verliebte Mitarbeitende und Kunden. Haben dir die WESTside Stories gefallen? Dann abonnier uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Social Media. Hast du Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge? Schreib einfach eine mail an podcast-west@rewe-group.com Die nächste Folge der WESTside Stories erscheint am 6. Dezember 2023

#41: Kaffee und Kennenlernen
Seit 1. November ist Lars Klein Vorsitzender der Geschäftsführung der REWE Region West. In den WESTside Stories berichtet er über seinen Werdegang, seine Lessons Learned und welche Vision er für die Zukunft hat. Haben dir die WESTside Stories gefallen? Dann abonnier uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Social Media. Hast du Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge? Schreib einfach eine mail an podcast-west@rewe-group.com. Die nächste Folge der WESTside Stories erscheint am 22.November 2023

#40: Auf Wiedersehen Region West
Haben dir die WESTside Stories gefallen? Dann abonnier uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Social Media. Hast du Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge? Schreib einfach eine mail an podcast-west@rewe-group.com. Die nächste Folge der WESTside Stories erscheint am 8. November 2023.

#39: REWE CENTER XXL
Das REWE CENTER im Bonner Stadtteil Beuel-Pützchen ist ein echter Erlebnismarkt: auf rund 8.000 Quadratmetern Verkaufsfläche bieten Marktmanager André Becker und sein Team bis zu 60.000 Artikel an. Im Podcast gibt er einen Blick hinter die Kulissen des größten REWE-Marktes der Region West. Haben dir die WESTside Stories gefallen? Dann abonnier uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Social Media. Hast du Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge? Schreib einfach eine mail an podcast-west@rewe-group.com Die nächste Folge der WESTside Stories erscheint am 25. Oktober 2023

#38: Unser Nachwuchs - unsere Zukunft
Eine solide Ausbildung ist einer der wichtigsten Schritte auf dem Weg zur beruflichen Karriere. Bei REWE werden insgesamt 14 Ausbildungsmöglichkeiten angeboten - im Markt, der Zentrale oder der Logistik. Günther Götz ist Leiter des Kompetenzcenters und für alles, was die Ausbildung betrifft (und vieles mehr) verantwortlich. In der der heutigen Folge gibt er einen Einblick in die Arbeit des Kompetenzcenters und spricht über die vielen tollen Möglichkeiten als Azubi bei REWE. Haben dir die WESTside Stories gefallen? Dann abonnier uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Social Media. Hast du Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge? Schreib einfach eine mail an podcast-west@rewe-group.com. Die nächste Folge der WESTside Stories erscheint am 11. Oktober 2023

#37: Die REWE-Warenbörse
Zwei Mal im Jahr treffen sich Kaufleute, Marktteams, Industriepartner, regionale Lieferanten und das Category Management auf der Warenbörse. Hier werden Produktneuheiten, aktuelle Trends und traditionelle Bestseller ausgestellt, verkostet und bestellt. In dieser Folge nehmen wir euch mit auf Entdeckungstour! Udo Ohmen, Leiter des Category Managements, erzählt weshalb sich ein Besuch lohnt und welche aktuellen Highlights das Warengeschäft bereithält. Außerdem stellen euch drei Lieferanten ihr Unternehmen und Ihre Produkte vor. Haben dir die WESTside Stories gefallen? Dann abonnier uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Social Media. Hast du Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge? Schreib einfach eine mail an podcast-west@rewe-group.com. Die nächste Folge der WESTside Stories erscheint am 27. September 2023

#36: Faszination Logistik
Habt ihr euch schon einmal gefragt, wie eine 5-Minuten Terrine in die REWE Märkte kommt? Die Antwort erhaltet ihr hier! Denn dieses Mal sind wir in einem unserer faszinierendsten und dynamischsten Bereiche. Freut euch auf ein interessantes Gespräch mit Thomas Heitel, Leiter Logistik der Region West. Haben dir die WESTside Stories gefallen? Dann abonnier uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Social Media. Hast du Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge? Schreib einfach eine mail an podcast-west@rewe-group.com. Die nächste Folge der WESTside Stories erscheint am 13. September 2023.

#35: Regalgespräche Fisch
Von A wie Aal bis Z wie Zander - die Auswahl an Speisefischen ist riesig. Darüber hinaus ist Fisch eine ergiebige Proteinquelle, er versorgt uns mir Jod, Vitaminen, Spurenelementen und enthält größtenteils ungesättigte Fettsäuren. Auch in der Küche ist er ein vielseitiges Produkt. In Folge 35 sprechen wir mit unserem Fischexperten Marc König. Er gibt unter anderem Tipps für tolle Theken, erklärt die einzelnen Fischsiegel und hat auch einige Ideen, welcher Fisch auf unseren Grills landen könnte. Haben dir die WESTside Stories gefallen? Dann abonnier uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Social Media. Hast du Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge? Schreib einfach eine mail an podcast-west@rewe-group.com Die nächste Folge der WESTside Stories erscheint am 30. August 2023

#34: Ausgezeichnete Weinabteilung
Heute tauchen wir in die faszinierende Welt des Weins ein. Dafür geht es nach Rengsdorf in den REWE-Markt unseres Kaufmanns Michael Glück. Mit „Michaels Weinwelt" hat er schon über 14 Branchenpreise gewonnen. Michael erzählt, warum Wein seine Leidenschaft ist, wie man gute Weine erkennt und er gibt Tipps zum Aufbau einer ansprechenden Abteilung. Haben euch die WESTside Stories gefallen? Dann abonniert uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Social Media. Ihr habt Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge? Schreibt einfach eine mail an podcast-west@rewe-group.com. Die nächste Folge der WESTside Stories erscheint am 16. August 2023.

#33: Ankommen & bleiben!
Der versprochene Part 2 unserer Podcastreihe zu den Themen Mitarbeitergewinnung und Mitarbeiterbindung ist da! Denn es ist schließlich nicht nur wichtig Mitarbeitende zu finden, sondern auch dafür zu sorgen, dass diese anschließend auch im Unternehmen bleiben möchten. Unsere Kollegin Annina Muhl verrät, welche Rolle Führungskräfte dabei einnehmen, welche Dinge man bei der Mitarbeitermotivation beachten sollte und was die Unternehmenskultur mit der Zufriedenheit meines Teams zu tun hat. Unser Tipp: Wer sich näher mit erfolgreicher Mitarbeiterführung beschäftigen möchte, findet Angebote für Führungskräfte im aktuellen Seminarkatalog der REWE Region West. Haben euch die WESTside Stories gefallen? Dann abonniert uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Social Media. Ihr habt Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge? Schreibt einfach eine E-Mail an podcast-west@rewe-group.com. Die nächste Folge der WESTside Stories erscheint am 02. August 2023.

#32: Tschüss Papier-Prospekt
Am 01. Juli 2023 verabschiedete sich REWE als erster Lebensmitteleinzelhändler vom gedruckten Handzettel. Seitdem finden Kund:innen Angebote entweder im Markt, in den klassischen Medien (wie Zeitungen, Radio, TV) oder digital in der REWE App, per Whatsapp und auf der Homepage unter rewe.de/angebote. So können Kund:innen aller Altersklassen genau die Kanäle wählen, die sie täglich nutzen. Warum REWE diesen Schritt geht, was die REWE App alles kann und viele weitere Infos verrät Maria Junker, Leiterin Prozesse und Clearingstelle. Haben euch die WESTside Stories gefallen? Dann abonniert uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Social Media. Ihr habt Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge? Schreibt einfach eine mail an podcast-west@rewe-group.com. Die nächste Folge der WESTside Stories erscheint am 19. Juli 2023.

#31: Im Scheinwerferlicht
Vor über 20 Jahren hat Jennifer Kattwinkel ihre Ausbildung bei REWE begonnen. Nach verschiedenen Stationen und Weiterbildungen leitet sie heute das REWE CENTER in Alfter-Oedekoven. Ihr unternehmerisches Geschick und ihre herzliche, offenen Art hat ihr im vergangenen Jahr zur Goldmedaille beim Branchenpreis „Marktleiterin des Jahres" (Supermarkt Stars) verholfen. Doch damit nicht genug -- kürzlich wurde sie von ihren (ehemaligen) Mitarbeitenden für das „Wer wird Millionär-Special" vorgeschlagen -- und landete auf dem Kandidatenstuhl. Haben dir die WESTside Stories gefallen? Dann abonnier uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Social Media. Hast du Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge? Schreib einfach eine mail an podcast-west@rewe-group.com. Die nächste Folge der WESTside Stories erscheint am 5. Juli 2023

#30: Beste O&G-Abteilung
Der REWE-Markt im Aachener Kapuzinerkarree hat eine ganz besondere Auszeichnung erhalten: „Deutschlands Beste Obst- und Gemüseabteilung". Wie es dazu kam und was es bedeutet, erzählen Marwin Kreuger, Obst- und Gemüseexperte und Sascha Eißmann, derzeit Kaufmann in Einarbeitung. Außerdem gibt es Tipps für Kolleg:innen, die sich ebenfalls bewerben möchten. Haben dir die WESTside Stories gefallen? Dann abonnier uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Social Media. Hast du Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge? Schreib einfach eine mail an podcast-west@rewe-group.com Die nächste Folge der WESTside Stories erscheint am 21. Juni 2023

#29: Meat Master Club
Im Meat Master Club der REWE Region West schlägt das Herz vor allem für eines: Das Handwerk! Hier wird fachgesimpelt, sich ausgetauscht und gemeinsam neue Produkte und wichtige Themen vorangebracht. Frank Schmitt ist Gründungsmitglied des Clubs und genau wie seine Kolleg:innen ein echter Serviceexperte. Im Podcast verrät er, mit welchen Themen sich die Mitglieder:innen des Meat Master Clubs beschäftigen, was das Gremium bisher erreicht hat und wie man sich bewerben kann. Haben euch die WESTside Stories gefallen? Dann abonniert uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Social Media. Ihr habt Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge? Schreibt einfach eine mail an

#28: Tierwohl mit Château Boeuf
Bienvenue bei Château Boeuf! Das Rindfleischprogramm steht für hochwertiges Fleisch und artgerechte Tierhaltung. Aber ab wann spricht man eigentlich von Tierwohl? Was macht Château Boeuf so besonders? Und wie werden die Tiere gehalten? Gemeinsam mit Dennis Ohmen nehmen wir euch mit auf eine kleine Reise nach Frankreich und schauen, was hinter der Marke steckt. Haben dir die WESTside Stories gefallen? Dann abonnier uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Social Media. Hast du Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge? Schreib einfach eine mail an podcast-west@rewe-group.com Die nächste Folge der WESTside Stories erscheint am

#27: Happy Birthday WESTside Stories!
Heute haben wir eine besondere Folge – am 23. April sind die WESTsider Stories ein Jahr „alt“ geworden. Deswegen blicken wir dieses Mal ein wenig hinter die Kulissen. Was braucht es eigentlich, bis eine Episode „vorzeigbar“ ist? Welches sind die beliebtesten Folgen? Wie wird es weitergehen? Und natürlich ist auch die Fragenbox dabei! Haben dir die WESTside Stories gefallen? Dann abonnier uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Social Media. Hast du Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge? Schreib einfach eine mail an podcast-west@rewe-group.com. Die nächste Folge der WESTside Stories erscheint am 10. Mai 2023.

#26: IT im Supermarkt
SCO, MDE, Scan & Go - dies alles sind digitale Systeme im REWE-Supermarkt, die Mitarbeitenden und/oder Kund:innen das „Einkaufsleben" erleichtern. Doch was genau steckt dahinter? In dieser Episode der WESTside Stories sprechen wir mit Katharina Kempka - bei REWE West seit acht Jahren Koordinatorin Marktsysteme - welche Bedeutung die Digitalisierung für den Supermarkt hat. Haben dir die WESTside Stories gefallen? Dann abonnier uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Social Media. Hast du Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge? Schreib einfach eine mail an podcast-west@rewe-group.com Die nächste Folge der WESTside Stories erscheint am 26. April 2023.

#25: Die beste Entscheidung
Die letzte Folge unseres thematischen Geburtstags- und Unternehmermonats dreht sich um den Grundpfeiler der REWE West eG: Die selbstständigen Kaufleute. Wir sprechen dazu mit zwei erfahrenen REWE-Kolleg:innen. Jasmin May-Kunz ist Kauffrau in Boppard am schönen Rhein und Thomas Okon ist zukünftiger Kauffmann eines Marktes in seiner Heimat Gemünd. Die beiden erzählen im Podcast von ihren Erfolgen und Erfahrungen, Rückschlägen und geben Tipps für den Karriereweg in die Selbstständigkeit. Haben dir die WESTside Stories gefallen? Dann abonnier uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Social Media. Hast du Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge? Schreib einfach eine mail an podcast-west@rewe-group.com Die nächste Folge der WESTside Stories erscheint am 12. April 2023.

#24: Unternehmertum bei REWE
Weiter geht es in unserem Geburtstagsmonat. Unsere Genossenschaft, die REWE West eG, hat am 13. März ihren 100. Geburtstag gefeiert. In dieser Folge sprechen wir über Unterschiede zwischen Genossenschaften und anderen Gesellschaftsformen, das Thema Selbständigkeit bei und mit REWE, und die Voraussetzungen, die Bewerberinnen mitbringen müssen. Gesprächspartner ist Hanno Rieger, Vorsitzender der Geschäftsleitung REWE Region West. Haben dir die WESTside Stories gefallen? Dann abonnier uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Social Media. Hast du Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge? Schreib einfach eine mail an podcast-west@rewe-group.com. Die nächste Folge der WESTside Stories erscheint am 29. März 2023.

#23: 100 Jahre West eG
In diesem Monat haben wir etwas besonders für euch geplant. Denn wir feiern bei der REWE einen großen Geburtstag. Die REWE West eG - unsere Genossenschaft -- wird am 13. März 100 Jahre alt. Und deshalb dreht sich in dieser Folge und in den beiden darauffolgenden alles um das Thema Genossenschaft. Mit Uwe Hoeveler, hauptamtlicher Vorstand der REWE West eG, sprechen wir über Grundlagen, Historie und Vorteile dieser Gesellschaftsform. Haben dir die WESTside Stories gefallen? Dann abonnier uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Social Media. Hast du Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge? Schreib einfach eine mail an podcast-west@rewe-group.com Die nächste Folge der WESTside Stories erscheint am 15. März 2023.

#22: Von der Idee ins Regal
In den vergangenen Jahren haben sich die Produktvielfalt und die Sortimente in den deutschen Supermärkten deutlich verändert. Immer mehr Start-Up-Unternehmen erobern die Supermarktregale mit ihren innovativen und leckeren Ideen. Doch wie muss ich eigentlich vorgehen, wenn mein Produkt bei REWE gelistet werden soll? Udo Ohmen, Leiter des Category Managements der REWE West gewährt einen Einblick hinter die Kulissen, erklärt Ernährungstrends und Hype-Artikel und gibt einen Ausblick, was uns ernährungstechnisch in den kommenden Jahren erwartet. Haben dir die WESTside Stories gefallen? Dann abonnier uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Social Media. Hast du Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge? Schreib einfach eine mail an podcast-west@rewe-group.com Die nächste Folge der WESTside Stories erscheint am 1. März 2023

#21: Wintergrillen
Wenn im Herbst die Temperaturen sinken und langsam die kalte Jahreszeit beginnt, ist es wieder Zeit den Grill winterfest zu machen und wegzupacken – oder? Nicht unbedingt. Denn mit der richtigen Vorbereitung könnt ihr auch im Winter eine tolle Grillsaison genießen. In den WESTside Stories steht uns Sven Nicholson, Fleischermeister und Fleischsommelier, Rede und Antwort und verrät uns hilfreiche Tricks und Rezepte für das Grillen im Winter. Haben dir die WESTside Stories gefallen? Dann abonnier uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Social Media. Hast du Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge? Schreib einfach eine Mail an podcast-west@rewe-group.com.

#20: Fußball-Talk und Quiz
Bald rollt der Ball wieder! Und mit ihm auch alle erdenklichen Emotionen. Denn Freud und Leid sind beim Sport so nah beieinander wie kaum woanders. Auch in der REWE Region West gibt jede Menge fußballbegeisterte Kolleg:innen. Und nicht nur das. Wir haben sogar einen eigenen Verein: REWEster United. In den WESTside Stories sprechen wir mit drei Mitgliedern über die schönste Nebensache der Welt und testen ihr Wissen im dreiteiligen Fußball-Quiz. Viel Spaß beim Zuhören und mitraten! Haben dir die WESTside Stories gefallen? Dann abonnier uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Social Media. Hast du Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge? Schreib einfach eine mail an podcast-west@rewe-group.com Die nächste Folge der WESTside Stories erscheint am

#19: Yes, ve gan!
Seit über 10 Jahren gibt es den Veganuary – den Monat der veganen Ernährung. Rund 1,7 Millionen Menschen in Deutschland ernähren sich vegan. Innerhalb von wenigen Jahren hat sich die Anzahl verdoppelt. Auch die veganen Sortimente in den REWE-Märkten erleben einen Hype. In den Westside Stories unterhalte ich mich mit meiner Kollegin Janine Sarther über Veganismus, Vorurteile und Vielfalt der Produkte. Haben dir die WESTside Stories gefallen? Dann abonnier uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Social Media. Hast du Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge? Schreib einfach eine mail an podcast-west@rewe-group.com Die nächste Folge der WESTside Stories erscheint am 18.01.2023

#18: X-MAS 2022
Wenn das Jahr zu Ende geht, Häuser mit bunter Beleuchtung geschmückt werden und ein Hauch von Mandeln und Glühwein in der Luft liegt, ist die besinnlichste Zeit im Jahr gekommen: Weihnachten! Geht mit uns auf eine kleine Reise durch das vergangene Podcast-Jahr, schwelgt mit uns in weihnachtlichen Erinnerungen und hört eure Lieblingssongs – die Playlist gibt es bei Spotify: X-MAS 2022 (Cover-Bild: Mikrofon mit Weihnachtsmütze). Das Team der WESTside-Stories wünscht euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bleibt gesund und munter! Haben dir die WESTside Stories gefallen? Dann abonnier uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Social Media. Hast du Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge? Schreib einfach eine mail an podcast-west@rewe-group.com. Die nächste Folge der WESTside Stories erscheint am 04. Januar 2023.

#17: Vom Verkäufer zum Vertriebsleiter
Die Vorstellung eines tollen Berufs ist bei vielen Menschen ähnlich: Der Job sollte Spaß machen, spannend sein und am besten Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten bieten. Mit genau diesem Wunsch hat auch Sebastian Strzelczyk seine Ausbildung bei REWE begonnen. Heute ist er Vertriebsleiter mit über 2.000 Beschäftigten in seinem Verantwortungsgebiet. In dieser Folge erzählt er, weshalb seine Ausbildung zum Verkäufer genau die richtige Grundlage war und gibt einige Karrieretipps. Unser Jobportal findest du unter: karriere.rewe.de

#16: Ziele? So klappt`s!
Gesünder ernähren, Sport treiben, mehr Zeit mit Freunden und Familie verbringen – das sind typische Vorsätze und Ziele, die man sich fürs neue Jahr setzt. Doch nur 20% halten diese auch durch. Woran liegt das? Heute spreche ich mit meiner Kollegin Michelle Kampmann über Tipps und Tricks in Sachen Zielerreichung, wir arbeiten an meinem Vorsatz die Handyzeit zu reduzieren und haben auch sonst ziemlich viel Spaß. Haben dir die WESTside Stories gefallen? Dann abonnier uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Social Media. Hast du Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge? Schreib einfach eine mail an podcast-west@rewe-group.com Die nächste Folge erscheint am 7. Dezember 2022.

#15: Hoch hinaus!
Hannah Meul ist eine der besten Kletterinnen der Welt. Ihr großes Ziel: Olympia 2024 in Paris. Rundum begleitet wird sie dabei vom Olympiastützpunkt NRW/Rheinland (OSP). REWE West ist seit Anfang 2020 offizieller Ernährungspartner des OSP. In den WESTside Stories erzählt Hannah, wie sie sich an die Spitze der Welt geklettert hat, was Ernährung für sie bedeutet und auf welches Power-Food sie setzt. Haben dir die WESTside Stories gefallen? Dann abonnier uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Social Media. Hast du Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge? Schreib einfach eine mail an podcast-west@rewe-group.com Die nächste Folge der WESTside Stories erscheint am 23. November 2022.

#14: Endspurt
In genau 66 Tagen heißt es „Tschüss 2022. Willkommen 2023“. Doch vorher wollen wir mit Jürgen Rölle, Geschäftsleiter Vertrieb, noch einmal auf das Jahr zurückblicken. Was waren die Besonderheiten? Haben wir bei REWE West eigentlich alle unsere gesteckten Ziele erreicht? Was nehmen wir uns fürs neue Jahr vor? Außerdem sprechen wir mit ihm über seinen Alltag als Geschäftsleiter Vertrieb und fragen nach Tipps für eine erfolgreiche Karriere und den Umgang mit schwierigen Situationen. Haben dir die WESTside Stories gefallen? Dann abonnier uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Social Media. Hast du Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge? Dann schreib einfach eine mail an podcast-west@rewe-group.com Die nächste Folge der WESTside Stories erscheint am 9. November 2022.

#13: Frisches Wissen
In dieser Folge nehmen wir dich mit zu „Ein Tag auf dem Lande". Über 1.000 Marktmitarbeitende, Marktmanageri:nnen, Kaufleute und Kolleg:innen aus der Region haben die vierte Auflage unserer Feldtage besucht. An insgesamt 7 Stationen konnten sie hautnah Landwirtschaft, ihre Herausforderungen und Nachhaltigkeit in der Region erleben. Tipp: schau doch auch einmal auf unserem YouTube-Kanal vorbei. Hier kannst du nicht nur in den Kapitelmarken springen, sondern dir auch Bilder zu den einzelnen Stationen anschauen! Haben dir die WESTside Stories gefallen? Dann abonnier uns, folg uns, klick aufs Glöckchen und teil uns auf Social Media. Hast du Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge? Dann schreib einfach eine mail an

#12: Ran an den Job!
Fachkräftemangel und demographischer Wandel sind zwei Begriffe, die uns bereits seit vielen Jahren begleiten. Derzeit werden rund eine Million Arbeitskräfte händeringend gesucht. Aktuelle Studien belegen: Bewerbende können sich ihren den Arbeitgeber aussuchen – anders ausgedrückt: die Unternehmen müssen sich heute bei den Talenten anpreisen. Doch wie schafft man es überhaupt, neue Mitarbeitende für das Unternehmen zu begeistern? Wo erreiche ich meine Zielgruppe? Im ersten Teil der Podcastreihe mit Kollegin Annina Muhl sprechen wir über das Thema Mitarbeitergewinnung. Zu einem späteren Zeitpunkt wird eine weitere Folge mit dem Schwerpunkt Mitarbeiterbindung erscheinen.

#11: Schmackhaftes von nebenan
Immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher legen Wert auf regionale Lebensmittel. Vor allem Transparenz, der umweltschonende Umgang mit Ressourcen und die Unterstützung der meistens familiengeführten Höfe ist ihnen wichtig. Um diesem Wunsch Rechnung zu tragen, bieten die REWE-Märkte unter dem Oberbegriff „Aus Deiner Region" zahlreiche lokale Produkte an. Bettina Müller CM Koordination Lokalität/Regionalität erzählt, wie aus Zufallsbegegnungen auf der Straße echte Partnerschaften werden können.

#10: Die Schinkenkünstlerinnen
Knochenschinken ist eine wahre Delikatesse. Ihn zu zelebrieren, zu präsentieren und zu schneiden ist Aufgabe von speziell ausgebildeten und zertifizierten Cortadors oder Cortadoras. Die REWE-Kolleginnen Tanja Kuschel und Ulrike Eilers-Falk sind Meisterinnen im Umgang mit Messern und schneiden kostbaren spanischen Schinken in Perfektion: Im Frühling 2022 haben die beiden ihre Weiterbildung zur Cortadora erfolgreich absolviert. Im Gespräch verraten die Zwei, woran man wirklich guten Schinken erkennt, woher das Expertentum eigentlich kommt und was sie in ihrer Ausbildung gelernt haben. Dabei geben sie Tipps für den eigenen Haushalt und für die Servicetheke! Viel Spaß beim Zuhören!

#9: Vom Hörsaal an die Wurst!
Immer weniger Menschen entscheiden sich für eine Karriere im Handwerk. Für Nachwuchskraft und Fleischermeisterin Celina Baer ist das ein Fehler. Um ihrem Traumberuf als Fleischerin nachgehen zu können, brach sie kurz vor dem Bachelor-Abschluss ihr Studium ab und startete eine Ausbildung. Ein Schritt, den sie bis heute nicht bereut. Mittlerweile ist Celina sogar prämierte Meisterin ihres Fachs und engagiert sich für ein besseres Image von Metzger:innen. In den WESTside Stories spricht sie über Vorurteile, ihren Arbeitsalltag im REWE-Markt und warum sich ein Blick in den Service auf jeden Fall lohnt! Viel Spaß beim Zuhören! Euch haben die WESTside Stories gefallen? Dann abonniert uns, folgt uns, klickt aufs Glöckchen und teilt uns auf Social Media. Wenn ihr Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge habt, schreibt einfach eine mail an podcast-west@rewe-group.com. Die nächste Folge der WESTside Stories erscheint am 31. August 2022.

#8: Tierwohl mit Strohwohl
Immer mehr Kund:innen achten bei ihrem Einkauf von Fleisch oder Wurst auf eine Artgerechte Haltung. Auch REWE West setzt sich für eine Verbesserung der Bedingungen ein. Das erfolgreichste Projekt: Strohwohl. Dieses vereint nicht nur Tierhaltung, Regionalität und Qualität, sondern steht auch für eine enge, faire und zukunftsweisende Kooperation mit den landwirtschaftlichen Betrieben und dem Verarbeiter. Das Fleisch ist mit Haltungsform 4, der höchstmöglichen Stufe gekennzeichnet. Die Kriterien für Strohwohl (gilt für die gesamte Kette: vom Muttertier über das Ferkel bis hin zum Mastschwein): • Doppelt so viel Platz wie gesetzlich vorgeschrieben • Haltung auf Stroh • Auslauf rund um die Uhr • Natürliche Außenklimareize • GVO-freies Futter • Verzicht auf vorsorgliche Gabe von Antibiotika • Keine kupierten Schwänze Wir haben uns mit Ferkelzüchterin Christine Frank und Klaus Albersmeier vom Hof Albersmeier unterhalten. Viel Spaß beim Zuhören!

#7: Ein Jahr nach der Flut
In dieser Folge geht es um die Flutkatastrophe im Juli 2021. Wir sprechen über die Erlebnisse aus jener Nacht, die immense Hilfsbereitschaft und was den Menschen Hoffnung gegeben hat und gibt. Die Gäste sind: Anna Pauly, Kauffrau REWE Familie Pauly in Kall; Jörg Schäfer, Kaufmann REWE Jörg Schäfer in Bad Neuenahr-Ahrweiler; Melanie Koch, Kauffrau REWE Melanie Koch in Adenau; Jürgen Rölle, Geschäftsleiter Vertrieb REWE Region West. Warnung: Wenn ihr selbst betroffen seid, oder es euch nicht guttut, euch mit diesem Thema zu beschäftigen, dann lasst die Folge WESTside Stories besser aus. Und ganz wichtig: wenn ihr merkt, dass euch das Thema so stark belastet, dass ihr Einschränkungen spürt, holt euch bitte Hilfe. Schreibt uns gerne, wenn ihr Anregungen oder Fragen habt: podcast-west@rewe-group.com Die nächste Folge der WESTside Stories erscheint am 3. August 2022.

#6: Stäbchen rein, Spender sein!
In Deutschland erhält alle 12 Minuten ein Mensch die schockierende Diagnose Blutkrebs - weltweit sind es sogar alle 27 Sekunden. Vor über 31 Jahren hat sich die DKMS (Deutsche Knochenmark-Spenderdatei) gegründet, mit dem Ziel den Blutkrebs zu besiegen. Mittlerweile sind rund 11 Millionen Menschen registriert. Dieses Jahr im Mai hat die DKMS einen Meilenstein erreicht: die 100.000 zweite Lebenschance für eine/n Patient:in mit Blutkrebs. Unsere Gäste Anna Montag (REWE West) und Emrah Kilic (DKMS) sind ebenfalls Stammzellenspender und berichten von ihren Erfahrungen.

#5: Regalgespräche: Heumilchkäse
Heute gibt es die erste Sonderedition der WESTside Stories: Die Regalgespräche. In den Regalgesprächen interviewt Moderatorin Christiane Preisen Expert:innen der REWE West über Produkte oder Sortimente. Den Auftakt macht Nadyn Hörcher, Gebietsmanagerin Ware | Käse. Nadyn hat sich ein ganz spezielles Produkt ausgesucht: Den Heumilchkäse.

#4: Nebenjob: Krimi
Etwa 72.000 neue Bücher erscheinen pro Jahr auf dem deutschen Markt. Gleich drei hat REWE-Kollegin Susanne Grulich beigesteuert. Auf ihr Erstlingswerk „K.O. durch Meister" (2017), folgten „Sendeschluss in Köln" (2019) und ihr aktueller Regionalkrimi „Klima Colonia" (2022). In den WESTside Stories spricht sie über Inspiration und was wir uns alle von Schriftstellern abgucken können.

#3: Mit Herz zu Gold
Vor über 20 Jahren hat Paul Licznerski als Schüleraushilfe bei REWE Reinartz angefangen. Seitdem ist viel passiert: Heute leitet er den Markt von Kaufmann Michael Reinartz und wurde kürzlich beim Branchenpreis Supermarkt des Jahres als „Mitarbeiter des Jahres“ ausgezeichnet. Die Jury überzeugte er vor allem in Sachen Teamfähigkeit und Innovation. Im Podcast erzählt Paul, wie er dazu gekommen ist, sich für den „Mitarbeiter des Jahres zu bewerben“ und wie er die Phase von der Bewerbung bis zur Auszeichnung und darüber hinaus erlebt hat.

#2: Vielfalt macht uns stark!
Dieses Mal geht es in den WESTside Stories um das di.to.-Netzwerk der REWE Region West. di.to. steht für „different together“. Das Netzwerk setzt sich für mehr Toleranz und Akzeptanz am Arbeitsplatz ein und richtet sich vor allem an queere Mitarbeiter:innen. Im Gespräch sind die drei Sprecher:innen des di.to.-Netzwerkes: Vertriebsleiterin Julia Abshoff, Marktmanager Jörg Combach und Kauffrau Melanie Koch. Wenn ihr Fragen, Anregungen, Themen oder Gästevorschläge habt, schreibt einfach eine mail an podcast-west@rewe-group.com Viel Spaß beim Zuhören! Die nächste Folge der WESTside Stories erscheint am 25. Mai 2022

#1: 50354 - Chef-Talk
Hier ist sie: Die erste Folge unserer WESTside Stories. Den Auftakt macht Hanno Rieger. Er ist Vorsitzender der Geschäftsleitung der REWE Zweigniederlassung West mit Sitz in Hürth-Efferen. Mit ihm haben wir uns unter anderem über gutes Krisenmanagement und aktuelle Trends unterhalten.
