
Führungs-KRAFT - mehr Erfolg mit sozialem Verständnis und moderner Führung
In diesem Podcast bekommst Du erprobte Leadership-Strategien, die Dir helfen als Führungskraft erfolgreicher zu sein ohne Dich dabei zu verstellen. Das erwartet Dich: - Praxisnahe Tipps für Führung, Mitarbeiter-Motivation und Zielerreichung - Weniger Stress und mehr Erfolg als Führungskraft - Erprobte Methoden aus meiner langjährigen Erfahrung als Führungskraft - Klare Strategien, um Dein Team für Dich zu gewinnen - Führe sozial kompetent ohne an Durchsetzungskraft zu verlieren Ich bin Helge A. Schräder und Coach für Führungskräfte. Ich begleite Führungskräfte, Geschäftsführer und Unternehmer mit Teams dabei sich durchzusetzen ohne dabei zum Hardliner zu werden. Echte Führung bedeutet: Dein Team bringt Leistung, weil es will und nicht weil es muss. Buch Dir ein kostenfreies Beratungsgespräch unter: www.helge-schraeder.de/termin Weitere Infos zu mir findest Du hier: www.helge-schraeder.de Folge mir auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/helgeaschraeder/ Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/helgeschraeder/ Schreib mir gerne: hallo@sozial-fuehren.de
Alle Folgen
Nr. 347 - Wenn es brennt, melden Mitarbeiter sich krank? So bekommst Du es endlich in den Griff als Chef
Vielleicht kennst Du das als Führungskraft: Es wird anstrengender. Und dann: Plötzliche Krankmeldungen. Wenn im Team richtig Druck herrscht, melden sich Mitarbeiter auf einmal krank. Chefs stehen dann ratlos da. Doch diese Krankheiten sind oft nur das sichtbare Symptom für ein tieferliegendes Problem: Überforderung, Frust oder fehlende Führung. Erfahre hier, wie Du als Chef Ursachen erkennst und wirkungsvoll gegensteuerst, bevor es zu spät ist.

Nr. 346 - Wer als Chef kein Benehmen hat, muss gehen - Interview mit Clemens Graf von Hoyos
Heute spreche ich mit Clemens Graf von Hoyos über Etikette, Manieren, Benehmen und Umgangsformen. Du erfährst warum ein respektvoller Umgang elementar für Vertrauen, Wirkung und Zusammenhalt im Team ist. In dem Interview geht um eine oft unterschätzte Seite von Leadership: Gutes Benehmen als Führungskompetenz.

Nr. 345 - Keiner will WIRKLICH auf Deine Team-Events (Deshalb!)
In dieser Episode geht es um Team-Events. Team-Events laufen oft ins Leere. Viele Mitarbeiter sehen es als Pflichtveranstaltung an und solche Meetings haben meist keine langfristige Wirkung in Deinem Team. Oft fehlt es an den Grundprinzipien in der Führung und dann helfen Teamevents auch nicht fehlende Wertschätzung zu kaschieren. Du erfährst was Du als Führungskraft machen musst, um wieder echte Verbundenheit, Motivation und Teamgeist zu schaffen.

Nr. 344 - Was der volle Kaffeesatzbehälter und eine volle Spülmaschine über Deine Führung aussagt
Gerade die Kleinigkeiten im Alltag sind entscheidend als Führungskraft. Ich erkläre warum diese Basics ein Spiegel der Führungskultur sind. Du erfährst welche kleinen Alltagssituationen die wahre Kultur im Team offenlegen und warum echte Führung bei so alltäglichen Dingen beginnt.

Nr. 343 - Faule Äpfel im Team erkennen - So geht's (Wer arbeitet wirklich)
In dieser Episode spreche ich über Leistungsunterschiede in Teams. Ein fauler Apfel kann den ganzen Korb verderben. Das gilt auch für Dein Team. Doch wer zieht wirklich mit, wer kostet Dich Zeit, Energie und Geld, weil er sich durchmogelt? Du erfährst wie Du diese Leistungsunterschiede bei Deinen Mitarbeitern erkennst und endlich das aussprichst, was viele Chefs nur vermuten.

Nr. 342 - Deshalb hasst Dich Deine Frau seitdem Du Chef bist - Interview mit Marie Heindl (machs_ihr_richtig)
Heute spreche ich mit Marie Heidl (auch bekannt als MENtorin) über die häufigsten Herausforderungen in Partnerschaften und wie Du diese als Chef überwindest. Du erfährst wie Du Konflikte konstruktiv lösen kannst, was viele Paare falsch machen und warum Kommunikation der Schlüssel zu einer erfüllten Beziehung ist.

Nr. 341 - Raus aus dem Tagesgeschäft als Chef durch richtig geführte Mitarbeiter, die mitdenken
Ich spreche über ein häufiges Führungsproblem. Viele Führungskräfte sind immer erreichbar, werden immer gebraucht und sind immer im Stress. Das liegt daran, dass Chefs oft tief im Tagesgeschäft hängen, weil die Mitarbeiter nicht eigenständig denken, entscheiden oder handeln. Das ist allerdings kein Mitarbeiterproblem, sondern ein Führungsproblem. Du erfährst wie Du es als Chef schaffst ein selbstständig denkendes Team, das Verantwortung übernimmt und Dir wieder Luft für Deine Prioritäten gibt, zu entwickeln. Damit Du das machst, was gebraucht wird: Führen statt abarbeiten.

Nr. 340 - Eigenständige Mitarbeiter, klare Struktur und besseres Zeitmanagement – Erfahrung Helge Schräder
In diesem Interview spreche ich mit Matthias Obert über die gemeinsame Zusammenarbeit. Matthias ist das zweite Mal im Podcast und er berichtet was sich seit dem letzten Interview bei ihm im Alltag als Führungskraft verändert hat. Er beschreibt wie seine Mitarbeiter eigenständiger geworden sind, wie eine klare Struktur und ein besseres Zeitmanagement ihn als Chef entlastet. Außerdem erfährst Du welche gesundheitlichen Auswirkungen das Coaching für Führungskräfte mit Helge auf seinen Alltag als Leader haben.

Nr. 339 - Jeder ist ersetzbar! Chefs treiben die Top-Leute in die Kündigung
Dieses Mal spreche ich über einen Satz, den Unternehmen jedes Jahr Unsummen an Geld kostet: "Jeder ist ersetzbar". Oft sind es nicht die schwächsten, sondern die leistungsstärksten Mitarbeiter, die zuerst kündigen. Erfahre was Du als Chef tun musst, um das zu verhindern und warum Führungskräfte ungewollt ihre besten Leute verlieren.

Nr. 338 - Wer als Führungskraft nur redet, ist kein Leader (Was erfolgreiche Chefs anders machen)
In dieser Episode spreche ich übers Zuhören. Viele Chefs glauben, dass mit Meetings, Feedbackgesprächen, Mitarbeitergesprächen und ein paar netten Worten sei gute Führung getan. Doch echtes Leadership zeigt sich nicht im Reden, sondern im Zuhören. In diesem Video erfährst Du, was erfolgreiche Chefs wirklich anders machen und warum viele Führungskräfte unbewusst Vertrauen und Leistung im Team zerstören.

Nr. 337 - Wer als Mitarbeiter pünktlich geht, hat innerlich längst gekündigt (Worauf es als Chef ankommt)
Heute spreche ich über über Pünktlichkeit. Wenn Mitarbeiter immer pünktlich den Stift fallen lassen, ist das kein Zeichen von Disziplin. Du erfährst heute in diesem Video warum damit oft eine innere Kündigung verbunden ist und worauf es für Führungskräfte wirklich ankommt, wenn sie ein engagiertes und eigenverantwortliches Team wollen.

Nr. 336 - Wenn du als Chef alles selbst machst – dann bist DU das Problem, nicht dein Team!
In dieser Episode spreche ich über Eigenverantwortung von Mitarbeitern. Du lernst wie Du Verantwortung endlich richtig übergibst, Vertrauen als Chef aufbaust und Dein Team zu echtem Mitdenken führst.

Nr. 335 - Top-Mitarbeiter kündigen nicht wegen des Jobs, sondern wegen der Führung
Dieses Mal spreche ich über die Kündigungen von Deine besten Leuten. Dir wird erklärt warum die besten Mitarbeiter gehen, was Du als Führungskraft falsch machst und wie Du das sofort als Chef ändern kannst.

Nr. 334 - Warum gute Chefs sich coachen lassen und die anderen scheitern - Interview mit Christopher Rauen
Heute spreche ich gemeinsam mit Dr. Christopher Rauen über Entwicklungen und Auswirkungen vom Coaching. Viele Chefs unterschätzen was Coaching alles bewirken kann. Welche Veränderungen möglich sind, erfährst Du heute hier im Interview.

Nr. 333 - Als Chef Probleme ansprechen ohne deine Mitarbeiter zu verlieren
Heute geht es um Kommunikation, Konflikte und Kritik. Wenn Du Angst hast, dass die Stimmung kippt, Mitarbeiter dichtmachen oder sogar gehen nur weil Du Probleme ansprichst, ist das hier genau für Dich. Du lernst wie Du kritische Themen klar ansprichst ohne verletzend zu sein, wie Du Haltung zeigst ohne die Beziehung zu zerstören und wie Du Respekt schaffst statt Ablehnung zu riskieren.

Nr. 332 - Jung und Chef? Sofort Respekt und Autorität bekommen ohne Dich zu verstellen
Wenn Du als Chef jünger als Dein Team bist oder Du als Führungskraft Mitarbeiter führst, die älter oder erfahrener sind als Du, dann ist diese Episode heute genau für Dich. Du erfährst wie Du trotz Unsicherheit Klarheit, Haltung und echte Respekt entwickelst ohne Dich zu verbiegen und authentisch Dein Team zu führen. So überzeugst Du als (junger) Chef!

Nr. 331 - Du bist inkompetent NICHT Deine Mitarbeiter
Heute spreche ich über Führungsthemen, die viele Chefs bewegen. Du erfährst warum es sich so anfühlt, dass Deine Mitarbeiter nur noch fordern, aber nicht mehr leisten: Warum es kein Verantwortungsgefühl oder Eigenverantwortung in Deinem Team gibt, warum die Ansprüche immer weiter steigen und was Du als Führungskraft tun kannst, damit Dein Team wieder mitzieht ohne dass Du Dich verstellst. Du bekommst Einblicke in die Motivation von Mitarbeitern und den Hebel, an dem Du zuerst ansetzen musst, wenn Dein Team nicht mehr liefert.

Nr. 330 - Grenzen setzen ohne Schuldgefühle: So geht souveräne Führung - Erfahrung Helge Schräder
In dieser Folge spreche ich mit meinem Klienten Jerome M. Gratzer über die gemeinsame Zusammenarbeit. Jerome berichtet über die Erfahrungen im Coaching für Führungskräfte. Er erzählt wie es ihm gelungen ist People Pleasing abzulegen, wie er heute Grenzen setzt und besser Nein sagen kann ohne schlechtes Gewissen.

Nr. 329 - Bauchgefühl ist KEINE Führungskompetenz - So triffst Du echte Entscheidungen als Chef
Heute geht es um Dein Bauchgefühl in der Führung. Wenn Du immer nach Gefühl entscheidest, ohne Klarheit und Struktur, riskierst Du Stillstand, Chaos oder Vertrauensverlust im Team. Du erfährst warum "intuitiv führen" gefährlich werden kann, wie Du echte Entscheidungen triffst und welche Tools Du dafür als Chef brauchst.

Nr. 328 - Die gefährlichste Phase vor der Kündigung ist die Stille
In dieser Episode spreche ich über das Schweigen im Team. Wenn keiner im Team mehr was sagst, ist das kein gutes Zeichen. Schweigen heißt nicht, dass alles okay ist. Es ist oft ein Zeichen, dass Dein Team aufgegeben hat. Du erfährst hier warum Schweigen ein gefährliches Führungssignal ist, was hinter dem passiven Verhalten Deiner Mitarbeiter steckt und wie Du das Vertrauen gewinnst, bevor es zu spät ist.

Nr. 327 - Warum stellst Du Deine Karriere über Deine Gesundheit?
Was passiert, wenn Du Deinen Erfolg auf Kosten der eigenen Gesundheit erzielst? Als Chef kennst Du das vielleicht: Du ziehst Durch. Du hältst durch. Du lieferst. Aber wie lange noch? Wenn Du als Führungskraft alles gibst und Dich selbst dabei verlierst, zahlst Du am Ende den höchsten Preis. Du erfährst warum Führungskräfte zu spät stoppen, auf welche gefährlichen Warnzeichen, Du achten musst und wie Du die Karriere und die Gesundheit in Balance bringst ohne an Wirkung zu verlieren.

Nr. 326 - Wofür tust Du Dir das noch an? Dein Team weiß es nicht zu schätzen!
In dieser Folge spreche ich über Undankbarkeit, Schweigen und Kritik aus Deinem Team. Vielleicht gibst Du auch alles für Dein Team, nur bekommst Du nichts zurück? Dann bist Du damit nicht allein. Engagierte Führungskräfte glauben: "Wenn ich nett und großzügig bin, kommt das schon von meinen Mitarbeitern zurück". So funktioniert Führung nur nicht. Du erfährst warum Du Dich oft ausgenutzt fühlst, obwohl Du alles gibst und weshalb Nettigkeit oft nicht mit Respekt belohnt wird. Lerne wertschätzend Grenzen zu setzen ohne zu hart zu werden.

Nr. 325 - Leistungskultur statt Mittelmaß? So machst Du als Chef Dein Team wieder erfolgreich
Heute spreche ich über das Gefühl, das Du hast, wenn Dein Team unter seinen Möglichkeiten bleibt. Du erfährst wie Du wieder Leistung, Klarheit und Verantwortung in Dein Team bringst, warum Mittelmaß oft ein Führungsproblem ist (und wie Du es änderst) und wie Du wieder eine Leistungskultur in Deinem Team etablierst statt Dienst nach Vorschrift.

Nr. 324 - Dein Team braucht Dich, nicht eine Kopie (So entwickelst Du Deinen Führungsstil)
Du willst Deinen eigenen Führungsstil finden? Dann ist die Episode genau das Richtige für Dich! Viele neue Führungskräfte versuchen jemand zu sein, der sie nicht sind. Doch echte Wirkung und Wirksamkeit entsteht erst, wenn Du Deinen eigenen Stil als Chef entwickelst - authentisch, klar und wirksam.

Nr. 323 - Mitarbeiter hassen es, wenn Führungskräfte DAS machen
Heute spreche ich über Deine Glaubwürdigkeit als Führungskraft. Sie steht und fällt mit dem, was Du zusagst und ob Du dann Deine Zusagen auch wirklich einhältst. Du erfährst warum gebrochene Versprechen Vertrauen zerstören, wie Du mit kleinen Gesten große Wirkung erzielst und was Du als Chef machen kannst, wenn Du merkst, dass Du Deine Zusagen nicht einhalten kannst.

Nr. 322 - Bist Du ein Micromanager?
Das Mircomanagement kommt immer wieder bei Chefs vor. Teilweise auch unbewusst. In dieser Folge erfährst Du welche Auswirkungen Micromanager auf ihre Teams haben und was das für Dich als Führungskraft bedeutet. Prüfe noch heute, ob Du ein Micromanager bist.

Nr. 321 - Die richtigen Aufgaben an die richtigen Mitarbeiter delegieren (beste Ergebnisse für Führungskräfte)
In dieser Folge geht es um Delegation. Du erfährst wie Du als Führungskraft die richtigen Aufgaben den richtigen Mitarbeiter für mehr Leistung, Eigenverantwortung und weniger Stress gibst.

Nr. 320 - Gute Mitarbeiter arbeiten nicht für Geld
Heute spreche ich über Geld. Viele Führungskräfte glauben, dass Geld oder Gehalt einer der entscheidenden Faktoren für Mitarbeiter ist. Doch dieser Faktor wird von guten Mitarbeitern gar nicht so hoch bewertet wie Chefs es selbst bewerten. Du erfährst heute warum gute Mitarbeiter nicht für Geld arbeiten und wie Du das für Dein Team im Führungsalltag nutzen kannst.

Nr. 319 - Warum Deine Mitarbeiter schweigen und was das über Dich als Chef verrät
In dieser Episode geht es um das Schweigen von Mitarbeitern. Wenn Du als Chef vor schweigenden Mitarbeitern stehst und Dich fragst, warum Dir kein Feedback gegeben wird oder warum keiner Dir ehrlich auf Deine Fragen antwortet, dann erhältst Du heute hier die Antwort.

Nr. 318 - Der erste Eindruck zählt: Stil, Duft und Uhren als Erfolgsfaktoren - Interview mit Timo Wolfinger
Heute interviewe ich Timo Wolfinger. Er ist ein Experte für Stil, Duft und Uhren. Timo erklärt warum der erste Eindruck für Chefs so wichtig ist und warum gerade Kleidung einen kleinen und entscheidenden Unterschied in der Führungsetage macht.

Nr. 317 - Führen bedeutet NICHT Dich selbst zu zerstören - Erfahrung Helge Schräder
Julian Eßler über das gemeinsame Coaching und Julians Erfahrungen. Julian berichtet wie sich sein Alltag als Führungskraft entspannt hat und was ihm während der Zusammenarbeit geholfen hat. Du erfährst welche Auswirkungen das Coaching auf seine Karriere und seine eigene Zufriedenheit als Chef hat.

Nr. 316 - Überlastung und Karriere als Chef: Wenn der Druck zu viel wird
Heute geht es um Überlastung und Druck in der Chefetage. Du erfährst wie Du mit Stress und Überforderung umgehst und auf welche Symptome Du achten musst.

Nr. 315 - Top-Mitarbeiter kündigen aus diesem Grund
Diese Folge dreht sich um Top-Mitarbeiter. Ich erkläre warum sie Unternehmen, Teams und Führungskräfte verlassen. Worauf solltest Du als Chef achten und wie solltest Du mit Deinen Mitarbeitern richtig umgehen, um sie zu halten und vor der Kündigung zu schützen? Das erfährst Du heute hier.

Nr. 314 - Wenn Dein bester Mitarbeiter krank wird und alles zusammenbricht
Heute spreche ich über Strukturen in Deinem Unternehmen. Vielleicht kennst Du es auch, dass Dinge anders laufen oder im schlimmsten Fall gar nicht mehr laufen, wenn bestimmte Mitarbeiter aus Deinem Team ausfallen oder krank sind. Was Dir da als Führungskraft hilft, erfährst Du hier.

Nr. 313 - Hast Du das Zeug zum Chef?
In dieser Episode kläre ich die Frage, ob Du das Zeug zur Führungskraft hast. Du erfährst welche Eigenschaften, Einstellungen und Skills Du brauchst, um Chef zu sein.

Nr. 312 - Probezeit: Kündigen - Ja oder nein
Heute spreche ich über die Entscheidung der Kündigung in der Probezeit von Mitarbeitern. Du erfährst worauf Du in der Probezeit achten solltest und welche Fehler Du als Chef vermeiden musst.

Nr. 311 - REALTALK: Null-Bock-Mentalität im Team? Du machst als Chef DIESEN Fehler!
Heute spreche ich über fehlende Motivation von Mitarbeitern in Deinem Team. Teilweise gibt es Mitarbeiter, denen die Eigenmotivation fehlt. Führungskräfte nehmen das dennoch hin und erklären das mit äußeren Umständen. Du erfährst wie Du Dich als Chef richtig verhältst.

Nr. 310 - Darum nimmt Dein Team Dich nicht ernst als Chef
Dein Team muss Dich respektieren als Chef. Fehlt der nötige Respekt als Führungskraft wird es schwer es zu führen. Du erfährst welche Fehler Chefs unbewusst machen und damit an Autorität verlieren, wie Du Dich als eine souveräne Führungskraft positionierst ohne Dich zu verstellen und wie Du vor allem das Gefühl los wirst, dass Dich jemand von Deinem Team nicht ernst nimmt.

Nr. 309 - Wer als Chef weniger als 10 Mitarbeiter hat, hat es schwer
Wer als Chef weniger als 10 Mitarbeiter hat, steckt oft im Teufelskreis: Zu viel Tagesgeschäft, zu wenig Strategie und keine klare Strukturen. Du erfährst heute warum kleine Teams Führung brauchen, welche Strukturen Du brauchst um weiter wachsen zu können und wie Du den Sprung von Chaos zu echtem Leadership schaffst.

Nr. 308 - Mitarbeiter oder Kunde? Diese Entscheidung bestimmt Deinen Erfolg als Chef!
Heute spreche ich über eine Entscheidung, die Deinen Erfolg als Chef maßgeblich beeinflusst. Vielleicht kennst Du das auch, dass Du oft im Konflikt stehst. Unterstützt Du Dein Team oder stellst Du den Kunden an die erste Stelle? Hier erfährst Du warum Chefs den falschen Fokus setzen und scheitern, wie Du die Balance zwischen Mitarbeiterzufriedenheit und Kundenorientierung hältst und natürlich welche Strategie langfristig für Wachstum und Erfolg sorgt.

Nr. 307 - Leistung im Team steigern ohne die Motivation zu verlieren - Erfahrung Helge Schräder
Mein Klient Stephan Härtig berichtet über seine Erfahrungen aus der Zusammenarbeit mit mir im Führungskräfte-Coaching und wie er es geschafft hat die Leistung in seinem Team zu steigern. Er berichtet auch darüber wie sich die Motivation seiner Mitarbeiter positiv verändert hat und was das für ihn in seinem Alltag als Führungskraft bedeutet.

Nr. 306 - Warum die besten Mitarbeiter gehen: So stoppst Du die Fluktuation im Team als Chef
In dieser Episode geht es um Fluktuation in Teams. Du erfährst wie Du Deine besten Mitarbeiter halten kannst und Deine besten Leute im Team an Dein Unternehmen und Dich bindest.

Nr. 305 - Plötzlich nur noch Dienst nach Vorschrift? Daran erkennst Du Deinen Fehler als Chef!
Dieses Mal spreche ich über Mitarbeiter, die nur noch Dienst nach Vorschrift machen und innerlich gekündigt haben. Auf welches klare Warnsignal solltest Du achten als Führungskraft und wie Du Dein Team wieder begeisterst für die Arbeit? All das erfährst Du heute hier.

Nr. 304 - Abmahnen oder direkt kündigen? Störenfriede richtig führen - Interview mit Livia Merla
In diesem Interview spreche ich mit Rechtsanwältin Livia Merla. Sie verrät wie Du Dich als Chef richtig verhältst, um arbeitsrechtlich sicher zu führen. Wie gehst Du mit Abmahnungen und Kündigungen um und vor allem wie kannst Du das alles verhindern, damit es in Deinem Team gar nicht erst so weit kommt.

Nr. 303 - Mitarbeiter nutzen Deine Gutmütigkeit aus? Dann mach DAS!
Heute spreche ich über nette Chefs. Vielleicht hast Du manchmal das Gefühl zu nett zu sein und Deine Mitarbeiter nutzen das aus. Viele Führungskräfte wollen beliebt sein und vermeiden harte Entscheidungen. Doch genau das führt zu Respektverlust. Heute erkläre ich wie Du die größten Fehler von gutmütigen Chefs vermeidest, warum Nettsein oft mit Schwäche verwechselt wird und wie Du fair und bestimmt führst ohne Dich zu verstellen.

Nr. 302 - Deshalb arbeiten Deine Mitarbeiter schlechter!
Heute spreche ich über Lieblinge als Chef. Hast Du als Führungskraft einen Lieblingsmitarbeiter? Chefs bevorzugen unbewusst bestimmte Mitarbeiter und schaden damit der gesamten Zusammenarbeit. Warum es gefährlich ist Lieblinge zu haben und wie Du als Chef fair bleibst und alle Mitarbeiter motivierst, erfährst Du in dieser Episode.

Nr. 301 - Wie Du einem Mitarbeiter sagst, dass er STINKT
Wie sprichst Du als Führungskraft ein persönliches und peinliches Thema richtig an? Wie machst Du einen Mitarbeiter auf ein starkes Geruchsproblem aufmerksam? Vor allem wie sagst Du es, dass es taktvoll verstanden wird ohne den Mitarbeiter zu verletzen? Viele Chefs meiden ein solches Thema, doch das ist ein Fehler. Führe ein professionelles und respektvolles Gespräch ohne dass das Teamklima leidet.

Nr. 300 - Führungskräfte berichten über Erfahrungen aus dem Coaching mit Helge Schräder
Heute lasse ich Klienten über ihre Erfahrungen aus meinem Coaching für Führungskräfte sprechen. Ich teile mit Dir Einblicke aus der Zusammenarbeit im Führungscoaching und was sich bei meinen Führungskräften verändert hat.

Nr. 299 - Mobbing im Unternehmen? Daran erkennst Du es und das musst Du JETZT tun!
Mobbing vergiftet das Betriebsklima und senkt die Leistung. Es kommt häufig in Unternehmen vor. Doch viele Chefs schauen weg. Dabei ist es Deine Verantwortung als Führungskraft aktiv einzugreifen. In dieser Episode erfährst Du woran Du in Deinem Unternehmen Mobbing erkennst bevor es eskaliert und welche Fehler Chefs im Umgang mit Mobbing immer wieder passieren.

Nr. 298 - Lohnt sich ein Führungskräftecoaching?
Ich spreche über Führungskräfte-Coaching und die Weiterentwicklung von Führungskräften. Zögerst Du noch als Chef in Dich selbst zu investieren? Falls Du unsicher bist, erfährst Du hier, wann ein Coaching für Führungskräfte wirklich Sinn macht und wie Du erkennst, ob das ein nächster richtiger Schritt für Dich und Deine Karriere ist.

Nr. 297 - Konflikte im Team? Warum Chefs versagen, wenn sie NICHT handeln!
In dieser Folge spreche ich über Konflikte im Team. Du lernst heute wie Du als Führungskraft Konflikte richtig löst und wie Du sie richtig ansprichst. Viele Chefs ignorieren Konflikte, weil sie hoffen, dass sich der Streit von alleine löst. Das ist ein fataler Fehler! Du erfährst hier wie Du mit einem Konflikt richtig umgehst und wie Du Dein Team nach einem Konflikt wieder auf Kurs bringst.

Nr. 296 - Deshalb hast Du nie Zeit als Chef
Heute spreche ich über Prioritäten setzen als Chef. Als Führungskraft ist es entscheidend die richtigen Prioritäten zu setzen, um nicht im Chaos zu versinken. Du erfährst in dieser Episode welche Fehler immer wieder beim Priorisieren aufkommen und wie Du sie vermeidest und natürlich welche einfachen System Dir hilft (trotz voller To-Do-Liste) produktiv zu bleiben ohne Dich zu überarbeiten.

Nr. 295 - Keine Angst vor Klartext! So kommunizieren echte Führungskräfte
Warum trauen sich Chefs nicht Klartext in der Kommunikation zu sprechen? Du erfährst wie Du richtig kommunizierst und wie Du Klartext mit einzelnen Mitarbeitern, aber auch mit Deinem Team sprichst.

Nr. 294 - Daran erkennst Du toxische Mitarbeiter als Chef
In dieser Folge spreche ich über toxische Mitarbeiter. Wie kannst Du Dich als Chef vor negativen Auswirkungen in Deinem Team schützen? Welches Verhalten deutet auf negative Einflüsse oder gar Intrigen hin? Außerdem spricht er über warum toxische Mitarbeiter zu Leistungsabfall und sogar Kündigungen von guten Mitarbeitern führen kann, wie Du es erkennst und als Führungskraft damit umgehst

Nr. 293 - Darum sind Deine Mitarbeiter ständig krank - Es ist nicht die Gesundheit!
Immer vor dem Wochenende krank und auch an jedem Brückentag kommt der Krankenschein? Heute spreche ich über Krankmeldungen und das Verhalten gegenüber Mitarbeitern mit Krankenschein. Natürlich gibt es Menschen, die häufiger krank sind als andere. Aber wie verhältst Du Dich als Chef richtig, wenn sie ständig krank sind?

Nr. 292 - Fachkräftemangel gibt es NICHT! Das kannst Du tun als Chef - Interview mit Slatco Sterzenbach
Slatco Sterzenbach ist ein Experte zum Thema Persönlichkeitsentwicklung und Führung. Wir sprechen heute in diesem Interview über Coaching, Leadership und seine Reise als Unternehmer. Außerdem sprechen wir über den Fachkräftemangel und was Du als Chef jetzt ändern musst.

Nr. 291 - Endlich gelassen und strukturiert: Als Führungskraft Aufschieben besiegt - Erfahrung Helge Schräder
Ich spreche heute mit meinem Klienten Matthias Obert über die gemeinsame Zusammenarbeit. Matthias berichtet wie das Coaching bisher verlaufen ist, was sich in seinem Alltag als Führungskraft verändert hat und wie er es geschafft hat als Chef gelassener zu werden.

Nr. 290 - Chef oder Kumpel? Duzen oder siezen in der Führung von Mitarbeitern
Was ist die richte Ansprache in der Kommunikation? Solltest Du Dein Team als Chef duzen oder siezen? Wie verhältst Du Dich richtig und wie sprichst Du wen korrekt an? Alle diese Fragen beantworte ich in der heutigen Episode.

Nr. 289 - Zu nett als Chef? So verlierst Du Respekt und Autorität als Führungskraft
In dieser Episode spreche ich über das Gefühl als Führungskraft zu nett zu wirken. Vielleicht kennst Du das als Chef auch: Du hast manchmal das Gefühl zu viel Verständnis zu zeigen oder zu nett zu Deinem Mitarbeiter zu sein. Wie Du das lösen kannst und was Du konkret unternehmen solltest, erfährst Du heute hier.

Nr. 288 - E-Mail-Chaos: Du machst Dir Dein Zeitmanagement als Chef selbst schwer
In dieser Folge spreche ich über den Umgang mit Mails und Deinem Postfach. Als Führungskraft ist das Kommunikationsmittel Nummer 1 die E-Mail oder Microsoft Teams. Wie Du als Chef Dein Postfach richtig nutzt und den Umgang damit verbesserst, erfährst Du heute hier.

Nr. 287 - Nein sagen ohne schlechtes Gewissen – So klappt es als Führungskraft! (Fallstudie)
Führungskräfte kämpfen oft damit, Nein zu sagen, ohne sich schlecht zu fühlen. Doch das ständige Ja-Sagen führt zu Überlastung und Frust. Ich teile mit Dir Strategien, um Prioritäten zu setzen und Dich selbst nicht zu vergessen. Mit diesen drei einfachen Schritten lernst Du wie Du klar und souverän Nein sagen kannst ohne dabei Dein Team oder Deine Kollegen vor den Kopf zu stoßen.

Nr. 286 - Warum Social Media dich als Führungskraft retten kann – oder ruinieren! - Interview mit Robin Kiera
Heute spreche ich mit Robin Kiera über die Nutzung von Social Media für Führungskräfte. Du erfährst warum es sinnvoll ist als Führungskraft die sozialen Medien zu nutzen, wie es Dir helfen wird bessere Mitarbeiter und Kunden zu finden und warum es selbst heute noch so viele Menschen unterschätzen.

Nr. 285 - DESHALB bleibt alles an dir hängen! Musst du strenger werden als Chef?!
Heute geht es um schwache Führung. Du erfährst woran Du eine schwache Führungskraft erkennst und wie Du mit Konflikten, Motivation und Respekt als Chef umgehen musst. Außerdem erfährst Du wie Du mehr Kontrolle über Dein Team bekommst ohne Dich zu verstellen.

Nr. 284 - Mehr Zeit durch Delegieren als Führungskraft - Erfahrung Helge Schräder
In dieser Episode interviewe ich meinen Klienten Maik Babucke. Maik spricht über seine Erfahrungen und Veränderungen durch das Führungs-Coaching mit Helge. Er berichtet wie es ihm gelungen ist besser zu delegieren, mehr Struktur für seinen Alltag zu bekommen und vor allem mehr Zeit für Sport zu finden.

Nr. 283 - Realtalk: Das machen 99% aller Führungskräfte FALSCH (Dunning-Kruger-Effekt)
Viele Führungskräfte überschätzen ihre Fähigkeiten und übersehen dabei die wahren Probleme in ihrem Team. Intrigen, Krankmeldungen und Kündigungen sind oft die Folgen schlechter Führung. In dieser Episode erkläre ich Dir warum das so gefährlich ist und wie Du Deine Führungsqualitäten nachhaltig verbessern kannst. Lerne, wie Du Dein Team erfolgreich führst und Dir selbst dabei das Leben erleichterst.

Nr. 282 - E-Mail-Chaos: Du machst Dir Dein Zeitmanagement als Chef selbst schwer
Heute spreche ich über den Umgang mit Mails und Deinem Postfach. Als Führungskraft ist das Kommunikationsmittel Nummer 1 die E-Mail oder Microsoft Teams. Wie Du als Chef Dein Postfach richtig nutzt und den Umgang damit verbesserst, erfährst Du heute hier.

Nr. 281 - Warum egoistische Chefs noch besser sind
In dieser Episode spreche ich über gesunden Egoismus. Du solltest Dich als Führungskraft Deines Vorbildes bewusst machen und Deine Emotionen nicht von Deinem Umfeld oder Deinem Mitarbeiter abhängig machen.

Nr. 280 - Top-Mitarbeiter werden schlecht geredet und keiner merkt es
Der Austausch unter Führungskräften ist beliebt. Gerade wenn es um einen Wechsel im Team von Mitarbeitern oder der Führungskraft geht, kommt dieses Phänomen häufig vor. Heute erfährst Du wie Du Dich als Chef und Leader richtig verhältst.

Nr. 279 - Mit diesen 5 Sätzen motivierst Du jeden als Führungskraft
Heute geht es um Sätze, die Mitarbeiter gerne von Ihren Chefs hören möchten. Diese Sätze und Worte werden Dir helfen als Führungskraft für mehr Motivation und für die richtige Kommunikation in Deinem Team zu sorgen.

Nr. 278 - Falsche Erwartungen zerstören Dein Team (und Deine Delegation)
Dieses Mal spreche ich über einen Fehler in der Kommunikation. Es geht darum, wie Du als Führungskraft Deine eigene Erwartungshaltung klar äußern kannst und warum Dir deswegen die Delegation oft nicht gelingt.

Nr. 277 - Mehr Zeit für Familie durch bessere Struktur im Alltag als Führungskraft - Erfahrung Helge Schräder
In diesem Gespräch spreche ich mit Hauke große Holthaus über das gemeinsame Führungs-Coaching und die gemeinsame Zusammenarbeit. Hauke teilt seine Erfahrungen in Helges Coaching. Es geht unter anderem darum wie Du als Chef eine passende Struktur für Deinen Arbeitsalltag findest, wie Du es schaffst die Kommunikation zu verbessern, Deine eigenen Prioritäten im Zeitmanagement in den Griff zu bekommen und wie Du Dein Privatleben bewusst genießen kannst. Außerdem berichtet Hauke wie es ihm heute gelingt die richtige Mischung aus Nähe und Distanz zu seinem Team zu halten.

Nr. 276 - 5 unterschätzte Eigenschaften von Führungskräften
In dieser Episode spreche ich über 5 Eigenschaften, die Führungskräfte unterschätzen. Du erfährst warum sie in der Führung von Bedeutung sind und wie Du sie in Deine Karriere einbindest.

Nr. 275 - Sag NIE wieder "Ich melde mich" (Zusagen als Chef einhalten)
Heute geht es um Phrasen und Sätze, die Du unbedacht sagst. Ich spreche über Deine Kommunikation und Deine Zusagen. Du erfährst, warum Du als Führungskraft wirklich nur Dinge zusagen und vereinbaren solltest, die Du auch halten kannst und worauf Du bei Deiner Kommunikation achten solltest.

Nr. 274 - So habe ich Tony Robbins geschlagen und wie Du Deine Ziele übertriffst - Interview mit Oliver Brünner
Heute spreche ich mit Oliver Brünner. Oliver ist bekannt geworden als er auf der Greator-Bühne über seinen Lebensweg gesprochen hat. Er berichtet wie er seine Ziele erreicht hat, wie er Tony Robbins geschlagen hat und wie Du das als Führungskraft mit Deinem Team auch schaffen kannst.

Nr. 273 - Darum kannst Du nicht delegieren (Anleitung zur Delegation)
Heute spreche ich über die Delegation. Delegieren ist die Königsdisziplin in der Führung. Doch warum fällt Dir das als Führungskraft so schwer? Die Antwort dazu und konkrete Impulse für Dich als Chef gibt es hier.

Nr. 272 - Daran scheitern Führungskräfte beim Ziele setzen
Führungskräfte unterschätzen immer noch die Macht von Zielen. Ich verrate Dir welche Fehler Führungskräfte beim Ziele setzen machen und wie Du als Chef Deine Ziele formulieren solltest, damit sie Dich langfristig motivieren.

Nr. 271 - Authentische Führung schadet Dir als Chef
Heute spreche ich über Authentizität in der Führung. Viele Führungskräfte sprechen von Erfolg in der Karriere, wenn sie authentisch sind als Chef. Wieso das so ist und wann Du wirklich authentisch bist als Führungskraft, erfährst Du hier.

Nr. 270 - Vergiss das DISC-Modell als Führungskraft
In dieser Episode spreche ich über Persönlichkeitstests. Führungskräfte verlassen sich teilweise noch auf die Ergebnisse von Persönlichkeitstest und versuchen ihre Führung und ihren eigenen Führungsstil danach auszurichten. Hier wird von vielen das sogenannte "DISC-Modell" genutzt. Warum Dir das als Führungskraft nicht weiterhilft und wie Du stattdessen vorgehen solltest, erfährst Du heute hier.

Nr. 269 - 3 kritische Fehler von Führungskräften (Erfolgreich als Chef in 2025)
Diesmal spreche ich über kritische Fehler als Führungskraft. Du erfährst worauf Du in den nächsten Jahren als Chef achten solltest und warum Führung von Mitarbeitern immer mehr an Bedeutung gewinnen wird. In dieser Episode erfährst Du wie Du Dich als Leader verhältst.

Nr. 268 - Entscheidungen von oben authentisch als Führungskraft kommunizieren - Erfahrung Helge Schräder
Heute spreche ich mit Ingo Stölpe über die gemeinsame Zusammenarbeit. Ingo berichtet über seine Erfahrungen und Erkenntnisse im Führungskräfte-Coaching mit Helge. Er beschreibt vor allem wie es ihm heute als Teamleiter gelingt besser Entscheidungen zu kommunizieren und authentisch zu vertreten.

Nr. 267 - Neu als Chef? Mach das! (5 Führungs-Tipps für mehr Erfolg)
Heute teile ich mit Dir 5 Tipps, die Dir als neue Führungskraft helfen. Was solltest Du unbedingt als Chef machen, wenn Du vom Mitarbeiter zur Führungskraft geworden bist oder wenn Du ein neues Team als Führungskraft übernimmst? Antworten findest Du in dieser Episode.

Nr. 266 - Mitarbeiter motivieren bringt nichts
Ich verrate Dir warum Du die Motivation von Mitarbeitern überschätzt. Insbesondere warum das Motivieren von Mitarbeitern und Teams oft scheitert und wie Du Dein Team so mitreißt, dass ihr alle an einem Strang zieht.

Nr. 265 - Was bringt ein Beratungsgespräch bei Helge Schräder
Heute spreche ich über das kostenfreie Beratungsgespräch. Du erfährst in dieser Episode welchen Mehrwert Du als Führungskraft aus diesem Gespräch ziehen kannst und warum es für Dich als Chef relevant ist. Trage Dich direkt für ein kostenfreies Beratungsgespräch ein (Link in den Shownotes)!

Nr. 264 - Endlich schlagfertig als Führungskraft - Interview mit Zeus (Athanasios Nasopoulos)
Heute interviewe ich Athanasios Nasopoulos. Er ist in den sozialen Medien bekannt unter dem Namen Zeus. Wir sprechen sprechen über Kommunikation, Schlagfertigkeit und Konflikte und warum als Führungskraft die richtige Kommunikation für Dein Team entscheidend ist.

Nr. 263 - Darauf kommt es in der Führung an - Jan Hönes & Helge A. Schräder
Jan Hönes lud mich in seinen Podcast ein. Wir sprechen über Mitarbeiterführung und wie Du als Chef die Kommunikation und Führung auch im Homeoffice richtig vorlebst. Außerdem sprechen wir über Mitarbeitergespräche und Onboardings in neuen Teams. Viel Spaß beim Zuhören!

Nr. 262 - Ohne Prinzipien bist Du keine Führungskraft - Lars Bobach & Helge A. Schräder
Ich war erneut bei Lars Bobach im Podcast "Hallo Fokus!" zu Gast. Ich spreche mit Lars über Führungsprinzipien und warum Du eine klare Erwartungshaltung in der Führung brauchst und vor allem wie Du diese in Deine eigene Führung einbaust und diese dann richtig kommunizierst.

Nr. 261 - Dein Team im Homeoffice erfolgreich führen und begleiten - Ivan Blatter & Helge A. Schräder
Vor einiger Zeit war ich bei Ivan Blatter im "Einfach produktiv"-Podcast zu Gast. Ivan stellt mir einige Fragen zur richtigen Führung von Mitarbeitern und Teams und wie Du auch im hybriden Umfeld oder im Homeoffice Dein Team zum Erfolg führst ohne wie ein Micromanager rüberzukommen.

Nr. 260 - Dein Team wird NIE alleine laufen. Das ist der Grund dafür!
Heute spreche ich über die Selbstführung von Teams. Viele Führungskräfte glauben, dass sie irgendwann nicht mehr nötig sind und dass sich Teams alleine führen können. Warum das nicht der Fall ist und wie Du eigenverantwortliche Mitarbeiter entwickelst, erfährst Du hier.

Nr. 259 - Dein Perfektionismus bringt Dir nur mehr Überstunden als Führungskraft
Der eigene Perfektionismus ist für Führungskräfte eine Herausforderung. Wie Du feststellst, ob Du perfektionistisch veranlagt bist und wie Du einen besseren Umgang damit als Chef bekommst, erfährst Du in dieser Episode.

Nr. 258 - Von der “struggelnden Führungskraft” zum sicheren Chef - Erfahrung Helge Schräder
Heute spreche ich mit meiner Klientin Carolin Springmann über ihre Erfahrungen im Coaching für Führungskräfte. Caro berichtet wie sie sich als Chefin weiterentwickelt hat und welche Dinge sich in Ihrem Alltag als Führungskraft positiv veränderten. Sie berichtet davon wie leicht ihr jetzt die Delegation fällt und wie sie es schafft die richtigen Prioritäten als Chef zu setzen.

Nr. 257 - Neu als Führungskraft? Darauf kommt es an!
Egal ob Du frisch in der Führung bist oder schon lange Teams begleitest, in dieser Episode habe ich wichtige Eigenschaften von einer Führungskraft erläutert. Auf welche Eigenschaften Du als Chef achten solltest, erfährst Du in dieser Episode.

Nr. 256 - Die besten Mitarbeiter sind die schlechtesten Führungskräfte
Mitarbeiter, die besondere Leistung zeigen, werden oft Führungskräfte. Doch als Führungskraft musst Du andere Strategien anwenden. Du bist nicht mehr Mitglied im Team, jetzt musst Du ein Team leiten und dich neu positionieren. Was Du als (frischer) Chef beachten solltest, erfährst Du hier.

Nr. 255 - Als Chef Ansagen machen und dabei wertschätzend bleiben
Die größte Sorge bei Feedback ist, dass Dein Mitarbeiter es falsch aufnimmt und dass dann Eure Beziehung gestört ist. Dass er demotiviert wird, nur noch Dienst nach Vorschrift macht oder sogar kündigt. Mit meinem Leitfaden ist das beendet. Du führst souverän und sicher kritische Gespräche ohne dass Du Angst haben musst, dass der Mitarbeiter morgen kündigt. Wenn Du es schaffen möchtest, dass Mitarbeiter dankbar nach Kritik sind, dann trag Dich direkt ein und beantrage Deinen Leitfaden für kritische Mitarbeitergespräche.

Nr. 254 - Weniger Stress in der Vorweihnachtszeit als Führungskraft
Viele Führungskräfte haben einen stressigen Alltag und wenn dann die Vorweihnachtszeit beginnt und die Termine noch mehr zunehmen in Deinem Kalender als Chef, wird es nochmal schlimmer. Diese Episode hilft Dir entspannt durch die Weihnachtszeit zu kommen. Ich erkläre Dir was Du als Führungskraft unternehmen musst, damit Du weniger Stress, mehr Entspannung und einen leeren Schreibtisch hast (gilt auch nach Weihnachten).

Nr. 253 - Deshalb bist Du den ganzen Tag gestresst als Chef
In diesem Video spricht Führungskräftecoach Helge A. Schräder über Mindset-Fehler in der Führung von Teams und Mitarbeitern. Welche Irrtümer Führungskräfte immer haben und was Du als Chef dagegen unternehmen kannst, erfährst Du hier.

Nr. 252 - Löst KI Führungskräfte ab? - Interview mit Prof. Dr. David Matusiewicz
In diesem Interview spreche ich mit Prof. Dr. David Matusiewicz über KI in der Führung von Mitarbeitern und Teams. Es geht darum wie Dein Arbeitsalltag durch künstliche Intelligenz erleichtert werden kann und welche Möglichkeiten Du als Führungskraft hast dies in Deinen Tag zu integrieren.

Nr. 251 - NEIN sagen als Chef ohne schlechtes Gewissen
Viele Führungskräfte sagen von sich selbst, dass sie "zu nett" sind und das merken sie selbst oft daran, dass es ihnen schwer fällt "Nein" zu sagen. Warum das so ist und wie Du es ändern kannst, erfährst Du heute in dieser Episode.

Nr. 250 - Realtalk: Führungskräfte LÜGEN (sich selbst an)!
Führungskräfte erzählen mir, dass sie täglich mit ihren Leuten sprechen. Doch das sind meist Mitarbeitergespräche zwischen Tür und Angel. Warum die Dich als Führungskraft nicht weiterbringen und wie Du richtig mit Deinen Leuten sprichst, erfährst Du heute hier in dieser Folge.

Nr. 249 Abteilung ist ein Chaoshaufen?! TUE DAS!
Wie verhältst Du Dich als Chef richtig, wenn Deine Mitarbeiter Dinge nicht umsetzen, die vorher vereinbart wurden? Wann schreibst Du eine Abmahnung als Führungskraft und wie gehst Du mit diesem Fehlverhalten um? Das erkläre ich Dir heute und gebe Dir wichtige Impulse für Deine Führung mit.

Nr. 248 - Tools für klare Strukturen und schnelles Entspannen als Führungskraft - Erfahrung Helge Schräder
Heute spreche ich mit meiner Klientin Melanie Costrau über die Zusammenarbeit. Es geht um Methoden, Tools und Werkzeuge, die Du als Führungskraft brauchst. Melanie teilt Einblicke aus dem gemeinsamen Coaching und Ihre Erfahrungen als Führungskraft. Außerdem spricht sie darüber wie es ihr gelungen ist als Chef nach der Arbeit schneller abzuschalten und zu entspannen.

Nr. 1 - Meine Podcast-Reise beginnt und was Du davon hast
In dieser Episode begrüße ich Dich als neuen Hörer. Ich erzähle Dir von meinem Ziel, dass ich in der Führung verfolge. Außerdem berichte ich Dir, warum ich Dein richtiger Begleiter bin und gebe Dir Informationen zur zukünftigen Struktur meines Podcasts.
