Audi inside - der Podcast

AUDI AG

„Audi inside – der Podcast“ ist eine Information für Medienschaffende, Multiplikatoren, Fans und Beschäftigte der Marke Audi. Der Podcast liefert in jeder Folge regelmäßig rund 15 bis 20 Minuten lang spannende Expertengespräche, Hintergrundinfos sowie interessante Einblicke in die Welt der Marke mit den vier Ringen. Hosts sind Brigitte Theile und Axel Robert Müller: ein bekanntes Radio-Moderatorenduo, das die Themen präsentiert und in launiger Manier durch die Interviews führt. Der direkte Draht zum Podcast-Team: per WhatsApp (Text- oder Sprachnachricht) an (0151) 70 60 00 94 oder per E-Mail an podcast@audi.de Sämtliche hier veröffentlichten Werke unterliegen – sofern nicht anders gekennzeichnet - dem Copyright der AUDI AG, Ingolstadt. Jede Vervielfältigung, Verbreitung, Speicherung, Übermittlung, Sendung und Wieder- bzw. Weitergabe der Inhalte ist ohne schriftliche Genehmigung der AUDI AG ausdrücklich untersagt. TDI, quattro, Spaceframe, ASF sowie die Modellbezeichnungen sind eingetragene Marken der AUDI AG. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Alle Folgen

Jetzt ist Schluss!

Dies ist die letzte Folge des Audi Mitarbeiter-Podcasts. Zeit für was Neues: Nach fünf Jahren und 110 Folgen verpassen die beiden Hosts Brigitte Theile und Axel Robert Müller gemeinsam mit einem Gast dem Podcast einen frischen Anstrich. Dabei verraten sie in launiger Manier, was sich ändert und wann es mit welchen Themen weitergeht. Dazu gibt’s eine Kostprobe vom neuen Sound. Und alle die jetzt reinhören, erfahren ebenso wie Moderator Axel zum ersten Mal, wer KAI ist – der Neue im Podcast-Team. Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern unentgeltlich erhältlich ist oder unter www.dat.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jetzt ist Schluss!

Audi reloaded: „Wenn wir es nicht machen, machen es andere“

Einen Gebrauchtwagen konfigurieren und mit Extras ausstatten, die er vorher nicht hatte. Gibt’s nicht? Gibt’s doch: beim Pilotprojekt „Audi reloaded“. In Aachen bereitet ein Handelspartner mit den vier Ringen eine Auswahl an Audi A4, A5 und Q5 professionell auf. Der Clou: Wer eins dieser „Audi reloaded“ Modelle kauft, kann zusätzlich bestimmte Sonderausstattungen auswählen und es so individuell konfigurieren. Wie „Audi reloaded“ funktioniert, welche Idee hinter dem Pilotprojekt steckt und was Audi sich davon verspricht, das verrät der Projektleiter Thorsten Schrader im Gespräch mit Podcast-Moderatorin Brigitte Theile. Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern unentgeltlich erhältlich ist oder unter www.dat.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Audi reloaded: „Wenn wir es nicht machen, machen es andere“

"Wir sprechen an, was nicht in Ordnung ist“

Menschenrechte bei Audi – in einem Land wie Deutschland: Ist das tatsächlich ein Thema? Das fragt Moderatorin Brigitte Theile den Menschenrechtsbeauftragten bei Audi, Daniel Patnaik. Er muss dafür sorgen, dass die Menschenrechte an jedem Ort geachtet und geschützt werden, an dem Audi seine Spuren hinterlässt. Warum Werte mehr als Worte sein müssen, wieso Vertragskündigungen nicht immer Probleme lösen, was die Beschäftigten tun können und warum Unternehmen die eigenen Werte nicht nur intern, sondern auch öffentlich vertreten müssen, das erfahrt ihr in dieser Folge. Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern unentgeltlich erhältlich ist oder unter www.dat.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

"Wir sprechen an, was nicht in Ordnung ist“

"Ach, hab dich doch nicht so!"

Diskriminierung gleich welcher Art ist aktueller denn je: Auch am Arbeitsplatz kommt es immer wieder dazu. Antonia Wadé von der kürzlich installierten Anti-Diskriminierungsstelle bei Audi erklärt in dieser Folge, warum diese Stelle eingerichtet wurde, wann sich Beschäftigte dorthin wenden können und in welchen Situationen es sich überhaupt um Diskriminierung handelt. Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern unentgeltlich erhältlich ist oder unter www.dat.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

"Ach, hab dich doch nicht so!"

„Audi sucht das Super-Start-up"

A4nXT ist keine Casting-Show, sondern eine Audi Tochter, aber auch die findet passende Kandidaten: Start-ups, mit deren Hilfe Teams bei Audi ihre Projekte meist schneller und kostengünstiger umsetzen können. Richard Bochmann von A4nXT verrät Moderatorin Brigitte Theile in dieser Folge, wie das Team arbeitet, welche Vorteile die Zusammenarbeit mit Start-ups hat, was ein großes Unternehmen dabei lernen kann und wie Fachabteilungen und Projektteams bei A4nXT Unterstützung anfordern können. Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern unentgeltlich erhältlich ist oder unter www.dat.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

„Audi sucht das Super-Start-up"

„Nutzt die Chance und qualifiziert euch!“

Für Audi Personalvorstand Xavier Ros ist Lernen fundamental, um erfolgreich zu sein. In dieser Folge verrät er, wie Audi als „lernendes System“ die Beschäftigten fit für die Zukunft macht, welche innovativen Qualifizierungsangebote sie nutzen können und welche Rolle dabei der gesunde Menschenverstand spielt. Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern unentgeltlich erhältlich ist oder unter www.dat.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

„Nutzt die Chance und qualifiziert euch!“

Bye bye Audi TT: „Eine Skulptur …wie so ein Handschmeichler“

Achtung, es wird emotional, wenn Torsten Wenzel über den TT spricht. Für den Audi Designer war es wie ein Sechser im Lotto, als er das Showcar von 1995 mit in die Serie überführen durfte. Im Gespräch mit Moderatorin Brigitte Theile verrät er unter anderem, was das Design für die Serie verändern musste, wie sehr ein Heckspoiler einem Designerherz schmerzt, was ein Kreis und konsequente Reduzierung mit radikalem Autodesign zu tun haben und welche – damals spektakulären – Details vom TT sich heute noch im Audi Design wiederfinden. Der TT lebt also weiter, auch wenn in diesen Tagen nach 25 Jahren der letzte seiner Art vom Band lief … Audi TT Coupé: Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 8,1-6,8 l/100km (WLTP), CO₂-Emissionen (kombiniert): 185-154 g/km (WLTP), Audi TT Roadster: Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 8,4-6,8 l/100km (WLTP), CO₂-Emissionen (kombiniert)2: 191-155 g/km (WLTP) Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung der Fahrzeuge. Für die Fahrzeuge liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern unentgeltlich erhältlich ist oder unter www.dat.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bye bye Audi TT: „Eine Skulptur …wie so ein Handschmeichler“

„Wo wir die schönen Autos kaputt machen“

Kameras, 3D-Scans, Sensoren, Dummys: Ein Actionfilm? Nein! Oliver Schlicht und Franz Fürst gewähren Brigitte Theile einen Blick hinter die Kulissen des neuen Fahrzeugsicherheitszentrums von Audi. Der Podcast-Moderatorin blutet das Herz beim Gedanken an zerstörte Audi Modelle, aber sie löchert die Crash-Experten dennoch mit ihren Fragen: Wie lang war die Bauzeit, was hat es gekostet, warum war der Neubau überhaupt notwendig? Worauf kommt es eigentlich an bei einem Crash-Test und warum geht das nicht virtuell am Computer? Die Antworten gibt’s in dieser Folge … Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

„Wo wir die schönen Autos kaputt machen“

Wenn mein Audi merkt, dass ich Puls habe …

Laden ohne Langeweile – Ankommen mit positiver Energie: Die Audi Business Innovation (ABI) entwickelt neue Services, die die Zeit im Auto angenehmer machen. Nicolai Gropper, Chief Product Officer bei der ABI, verrät im Gespräch mit Moderatorin Brigitte Theile, wie der Dienst „Audi FitDriver“ sie runterbringen kann, wenn sie beim Autofahren „Puls“ hat. Und er erklärt, wie „Audi charge and explore“ dafür sorgt, dass Ladezeit zu Lebenszeit wird. Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wenn mein Audi merkt, dass ich Puls habe …

Es geht um die Wurst!

"Gib mehr als nur deinen Senf dazu“ hieß die Umfrage und rund 12.000 Audi Beschäftigte haben genau das getan. Das Ziel: die Zukunft der Audi Gastronomie mitgestalten. Wie die Ergebnisse in das künftige Angebot einfließen, welche Trends bei den Beschäftigten erkennbar sind, welche Rolle Nachhaltigkeit und Klimaschutz in der Küche spielen und ob die Currywurst noch eine Zukunft hat – darüber spricht in dieser Folge Victoria Broscheit, die Leiterin der Audi Gastronomie. Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Es geht um die Wurst!

Einsatz unter Strom: Die Polizei fährt Audi Q4 e-tron

Ein elektrischer Audi als Streifenwagen? Podcast-Moderatorin Brigitte Theile fallen eine Menge Fragen ein: Hat der genügend „Wumms“ für eine Verfolgungsjagd? Gibt’s bei der Polizei ausreichend Schnelladesäulen? Warum ist der Q4 e-tron das erste elektrische Polizeiauto von Audi? Wer macht aus einem „normalen“ Audi ein Sonderfahrzeug? Wächst das Vertrauen in die E-Mobilität, wenn auch Einsatzkräfte damit fahren? Die Antworten kennt Sören Rinka vom Vertrieb Deutschland. Audi Q4 e-tron Stromverbrauch kombiniert: 20,1–16,6 kWh/100 km (WLTP), CO2-Emissionen: 0 g/km (WLTP). Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Einsatz unter Strom: Die Polizei fährt Audi Q4 e-tron

E-Carsharing: effiziente Mobilität „auf dem Land“

Ein Landleben ohne Zweitwagen – für viele undenkbar. Dabei steht der oft zu 70 Prozent nur rum. Zeit für neue Mobilitätskonzepte: Audi unterstützt seit kurzem eine E-Carsharing-Initiative in der Nähe von Neckarsulm. Das Ziel: Neue E-Mobilitäts- und Shared-Mobility-Konzepte im ländlichen Raum erproben und fördern. Was dahinter steckt, warum Audi sich beteiligt und welche Rolle Inklusion dabei spielt, verrät Martin Wallenborn vom Vertrieb Deutschland im Gespräch mit Moderatorin Brigitte Theile. Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

E-Carsharing: effiziente Mobilität „auf dem Land“

Mit dem Auto im Ausland? Vorher reinhören!

Alles gepackt für die Ferien mit dem Auto? Rechtzeitig die Crit’Air-Vignette bestellt? Schon gewusst, welche Ausnahme beim „Lufthunderter“ gilt? Die Podcast-Moderatoren Theile und Müller sind in Urlaubsstimmung und verraten ein paar Besonderheiten aus dem europäischen Ausland. Dabei freut sie sich auch über Vorteile mit dem E-Auto und er muss so manches Vorurteil aufgeben. Dazu gibt’s Infos, die helfen können, Ärger und unnötige Kosten zu vermeiden. Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mit dem Auto im Ausland? Vorher reinhören!

„Dann kraxelst‘ halt durchs ganze Auto durch!“

Was geht Ihnen durch den Kopf, wenn Sie jemand zuparkt und Sie die Fahrertür nicht mehr öffnen können? Fragen Sie mal Audi Markenbotschafter Reini Sampl. Er sitzt im Rollstuhl und verrät Podcast-Moderatorin Brigitte Theile, was er täglich erlebt und wie sich „Fußgänger“ und Menschen im Rollstuhl besser verstehen können. Wie eine App dabei hilft und was Audi damit zu tun hat, das weiß Holger Dieterich, einer der Erfinder der „Wheelmap“. Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de. Tags: Podcast, Theile, Müller, sampl, reinhold, sozialhelden, berlin, querschnittslähmung, behinderung, handicap, rolli, barriere, barrierefrei, rampe, hindernis, laden, parken, e-mobilität, elektromobilität Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

„Dann kraxelst‘ halt durchs ganze Auto durch!“

Neckarsulm: Ein Start-Up wird 150

Wussten Sie, dass am heutigen Audi Standort Neckarsulm bereits Start-up-Mentalität herrschte, als noch niemand wusste, was das ist? Dass „Transformation“ in Neckarsulm eher Regel als Ausnahme war? Wer die clevere Idee hatte, einen der größten Campingplätze Italiens zu Beginn mit der Marke NSU zu verbinden? All das weiß Tobias Fräbel von Audi Tradition. Er nimmt in dieser Folge Moderatorin Brigitte Theile mit auf eine unterhaltsame Zeitreise durch eine Schatzkammer voller Kuriositäten und spannender Storys. Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Neckarsulm: Ein Start-Up wird 150

„Gärten des Grauens“

Biodiversität klingt wenig sexy – warum befasst sich ein Autohersteller damit? Welche Folgen hat es, wenn der Mensch in die Natur eingreift, ohne die Zusammenhänge zu verstehen? Wozu hat sich Audi auf der UN-Biodiversitätskonferenz bekannt und ist das nicht bloß „Greenwashing“? Antje Arnold, Biologin im betrieblichen Umweltschutz bei Audi, hat die Antworten auf Brigitte Theiles Fragen. Sie verrät auch, woran sich das Unternehmen messen lässt, wie Audi weltweit an seinen Standorten die Artenvielfalt unterstützt und welche Gärten gar nicht gehen. Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

„Gärten des Grauens“

Sportsponsoring: mehr als Ski und Fußball

Beim FC Bayern und auch bei vielen großen Wintersport-Events sind die vier Ringe nicht zu übersehen. Aber wie sieht’s bei Vereinen und Events in den Regionen rund um die Standorte aus? Warum engagieren sich die vier Ringe überhaupt regional, welcher Gedanke steckt hinter dieser Art Sponsoring und welche Kriterien gelten dabei? Moderatorin Brigitte Theile fragt nach bei Wolfgang Knoll von der Abteilung Corporate Citizenship. Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sportsponsoring: mehr als Ski und Fußball

„Bock, die Zukunft aktiv mitzugestalten“

Lust auf Veränderung? Die Premium-Positionierung im Handel und Service erhalten und optimieren – gleichzeitig das digitale Geschäft nachhaltig auf- und ausbauen: Eine Herausforderung, der sich das Team von Horst Hanschur täglich stellt. Der Leiter “Retail Business Development, Customer Services”, kurz VH, und Laura Mössner von der Qualifizierung Handel/Importeur/Marke verraten, wie vielseitig und spannend die Aufgaben in ihrem Bereich sind, wen sie suchen und warum Kommunikation, Teamwork und der Spaß an der Arbeit bei ihnen besonders wichtig sind. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

„Bock, die Zukunft aktiv mitzugestalten“

MaterialLoop: So geht Premium-Recycling

Einfach ein paar Audi Modelle nehmen, schreddern und neue daraus bauen – so leicht geht’s natürlich nicht. Was perspektivisch geht, wie es geht, welche Herausforderungen dabei zu bewältigen sind und wie viel verwertbares Material ohne Qualitätsverlust ein alter Audi hergibt, das verraten Philipp Eder und Philipp Renner vom Pilotprojekt MaterialLoop. Ihr Ziel: Audi Produkte als eigene Materialressource nutzen. Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

MaterialLoop: So geht Premium-Recycling

Digitalisierung greifbar machen

Nach einem sehr erfolgreichen Jahr 2022 geht Audi auf seinem Heimatmarkt viele Herausforderungen an: Online-Verkauf, Digitalisierung im Handel, Kundenbindung und lange Lieferzeiten. Philipp Noack, Leiter Vertrieb Deutschland, verrät Moderatorin Brigitte Theile, warum er darin vor allem Chancen sieht, welche Gemeinsamkeiten Japan und Deutschland haben und warum der direkte Austausch mit dem Handel wichtig ist. Audi Q8 e-tron: Stromverbrauch (kombiniert) in kWh/100 km: 24,4–20,6; CO₂-Emissionen (kombiniert) in g/km: 0. Angaben zu den Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs. Audi SQ8 e-tron: Stromverbrauch (kombiniert) in kWh/100 km: 28,0–24,6; CO₂-Emissionen (kombiniert) in g/km: 0. Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs. Für die Fahrzeuge liegen zum Veröffentlichungszeitpunkt des Podcasts nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Digitalisierung greifbar machen

„Wir machen in Neuburg Formel 1!“

Lust auf Veränderung? Wie wär’s mit einem Job bei der Audi Formula Racing GmbH? Warum sich die Gestaltungsmöglichkeiten bei der AFR wie in einem Start up anfühlen, Titel nicht nur auf der Strecke sondern auch im Finanzbereich gewonnen werden und wieso die AFR Menschen sucht, die das Ziel "Weltmeister" jeden Tag mit Herzblut verfolgen – das verraten Miriam Haubner, Geschäftsführerin Personal, und David Lohse vom Projektmanagement Office Finanz der AFR im Gespräch mit Axel Robert Müller. Mehr Infos: https://audi-formula-racing.jobs.personio.de/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

„Wir machen in Neuburg Formel 1!“

„Ein bärenstarkes Team, das jeden Tag zaubert“

Lust auf Veränderung? Die Supply Chain sorgt dafür, dass Güter von A nach B kommen. Klingt erst mal nach viel Routine und wenig Abwechslung. Das Gegenteil ist meist der Fall, denn dieses Team muss stets in der Lage sein, das Unmögliche möglich zu machen. Worauf es dabei ankommt und warum internationales Teamwork ebenso wichtig wie gegenseitiges Verständnis ist, verraten Dieter Braun, Leiter Supply Chain, und Sandra Gehrig vom Supply Chain Zielemanagement in Neckarsulm. Angaben zu den Kraftstoff- und Stromverbräuchen und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist. Und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de.” Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

„Ein bärenstarkes Team, das jeden Tag zaubert“

„Ich kann nicht liefern, weil die Poststelle zerbombt ist“

Kurz nach Kriegsbeginn lösten die Audianerin Anna Demchenko und ihre Freunde mit der Aktion „Audianer helfen der Ukraine“ eine riesige Welle der Hilfsbereitschaft unter den Audi Beschäftigten aus. Jetzt, neun Monate später, schildert Anna, wie sich die Situation entwickelt hat, wie es den Menschen in ihrer ukrainischen Heimat geht und wie schwierig derzeit die Logistik ist. Wie Audi in diesem Jahr an vielen anderen Stellen ebenfalls Menschen geholfen hat, nicht nur mit Spendengeldern, verrät Ute Röding von der Abteilung Corporate Citizenship. Angaben zu den Kraftstoff- und Stromverbräuchen und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist. Und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de.” Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

„Ich kann nicht liefern, weil die Poststelle zerbombt ist“

„Ohne IT würde kein Auto vom Band laufen”

Lust auf Veränderung? Die Bandbreite der Audi IT ist groß – in vielerlei Hinsicht: Knapp 1.000 Menschen sorgen für die passenden IT- und Software-Lösungen im Büro und im Home-Office, in der Produktion, der Technischen Entwicklung und auch in der Betriebsgastronomie. Dass die meisten Aufgaben in der Audi IT dabei überhaupt nichts mit Programmieren vor schwarzen Bildschirmen zu tun haben, das verraten Christoph Hagmüller, Leiter IT Services in Neckarsulm, und Maria Appel, Produkt-Managerin in der Mitarbeiter-IT. Angaben zu den Kraftstoff- und Stromverbräuchen und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist. Und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de.” Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

„Ohne IT würde kein Auto vom Band laufen”

Duesmann: „Man kann nichts verändern, wenn man sich zurückzieht“

Einmal im Jahr ist „CEO-Zeit“ im Mitarbeiter-Podcast: Diesmal spricht der Audi Chef über Veränderungen in einem Umfeld, das gerade ziemlich unsicher ist, Entscheidungen wie den Formel-1-Einstieg, die nicht immer direkt nachvollziehbar sind, und darüber, wie Audi in der aktuellen politischen Situation zu China steht. Und natürlich will Moderatorin Brigitte Theile wissen, wie das mit dem Tempolimit gemeint war und ob es Audi in zehn Jahren noch geben wird. Stromverbrauch Audi Q8 e-tron (kombiniert) in kWh/100 km: 24,4–19,5; CO2-Emissionen (kombiniert) in g/km: 0. Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO2-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs. Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor. Angaben zu den Kraftstoff- und Stromverbräuchen und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist. Und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de.” Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duesmann: „Man kann nichts verändern, wenn man sich zurückzieht“

„Teamwork makes Dreamwork”

Lust auf Veränderung? Die Beschaffung ist ein verhältnismäßig kleiner Bereich bei Audi – umso größer ist der Teamgeist und umso spannender sind die täglichen Herausforderungen. Wie vielfältig die Aufgaben sind, wie groß das Beschaffungsteam denken muss, welche Rolle günstige Preise, die weltweite Vernetzung zu anderen Konzernmarken und auch Nachhaltigkeit spielen, das verraten die beiden Beschaffungsexperten Hendrik Ahrberg und Dino De Felice. Angaben zu den Kraftstoff- und Stromverbräuchen und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist. Und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de.” Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

„Teamwork makes Dreamwork”

„Gar nicht heizen ist keine Lösung“

Müssen es wirklich 17 bzw. 19 Grad sein? Geht’s nicht ein bisschen wärmer? Und wozu Stromsparen – bei 100 Prozent Grünstrom in den Werken? Wie trägt denn das Unternehmen zum Energiesparen bei? Sollen etwa nur die Beschäftigten Opfer bringen? Podcast Moderatorin Brigitte Theile will’s genau wissen und fragt nach in Neckarsulm und Ingolstadt bei den Audi Energieexperten Rainer Walter und Roland Fürholzer. Angaben zu den Kraftstoff- und Stromverbräuchen und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist. Und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de.” Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

„Gar nicht heizen ist keine Lösung“

„Brückenbauer von innen nach außen“

Lust auf Veränderung? Weltweit vernetzt sein und ständig neue Herausforderungen meistern, damit neue Audi Modelle in allen internationalen Märkten auf die Straße dürfen: Dafür sorgt der Bereich „Technische Konformität“. An welchen Zukunftsthemen dieses dynamische Team arbeitet und welche spannenden Aufgaben dort warten, das verraten der Leiter des Bereichs, Sebastian Schumm, und Maximilian Wolfrum, der vor einiger Zeit in die Technische Konformität gewechselt ist. Angaben zu den Kraftstoff- und Stromverbräuchen und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist. Und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de.” Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

„Brückenbauer von innen nach außen“

Gerald Kolbeck: „Hybrid ist der neue Standard in der Audi Arbeitswelt.“

Seit der Corona-Pandemie ist mobiles Arbeiten stärker in den Fokus gerückt – gleichzeitig müssen und wollen viele Mitarbeitende auch wieder zurück ins Büro. Bei Audi soll beides durch Hybrides Arbeiten sinnvoll und einfach verbunden werden. Der Leiter des Projekts „Better Normal“, Gerald Kolbeck, spricht über die Erfahrungen der beiden letzten Jahre und erklärt, wie genau die neue Arbeitswelt bei Audi aussehen wird und wie das Unternehmen die Mitarbeitenden beim Hybriden Arbeiten unterstützt. Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist. Und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern oder unter www.dat.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Gerald Kolbeck: „Hybrid ist der neue Standard in der Audi Arbeitswelt.“

"Wasserstress"

Waldbrände, trockene Flussbetten, dürre Pflanzen: Der Sommer 2022 hat noch einmal mehr als deutlich gezeigt, wie kostbar Wasser ist. Auch die vier Ringe benötigen für die Autoproduktion viel davon. Audi Experte Daniel König erklärt, wie das Unternehmen Wasser „recycelt“, warum der Standort Brüssel mehr „Wasserstress“ hat als das Werk in Mexiko und wie die Produktion trinkwasserfrei wird. Außerdem verrät er, wie eine Familie allein durch die Essensauswahl 15.000 Liter Wasser an einem Tag sparen kann. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

"Wasserstress"

„Wir feiern erst, wenn es was zu feiern gibt“

Audi Produktionsvorstand Gerd Walker erklärt in dieser Folge, wie Audi seine Produktion für die Zukunft transformieren will, welche Vorteile ein Umbau gegenüber einem Neubau hat, welche Rolle dabei Nachhaltigkeit ebenso wie die Mitarbeiterperspektive spielen und vor welchen Herausforderungen die vier Ringe in diesem Herbst und Winter stehen werden. Im persönlichen Teil des Gesprächs mit Moderatorin Brigitte Theile verrät er, warum es ihm wichtig ist, Vorbild zu sein und weshalb sich „Vorfeiern“ nicht gut anfühlt. Angaben zu den Kraftstoff- und Stromverbräuchen und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist. Und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de.” Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

„Wir feiern erst, wenn es was zu feiern gibt“

Wer nicht sucht, erfindet

Audi steckt voller kreativer Köpfe, die beinahe täglich smarte Lösungen erfinden. Wer sind diese Menschen? Entstehen ihre Erfindungen durch Zufall? Wer hilft bei der Patentanmeldung? Und was macht eine Batterie „intelligent“? All das verraten unterhaltsam und leicht verständlich der Erfinder der smarten Batterie, Michael Hinterberger, aus der Technischen Entwicklung und Audi Patentexperte Marc-Alexander Neuhausen im Gespräch mit Podcast-Moderatorin Brigitte Theile. Angaben zu den Kraftstoff- und Stromverbräuchen und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist. Und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de.” Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wer nicht sucht, erfindet

Endlich „sesshaft“ – das neue Leben einer Plastikflasche

Alte PET-Flaschen in einem Sitzbezug von Audi??? Was die Podcast-Moderatoren Theile und Müller verwundert, liegt für Audi Textildesignerin Ute Grönheim nahe: Sie verrät, wie recycelte Plastikflaschen in den Sitz kommen, welche Flaschen dafür geeignet sind und wie Audi bei der Sitzbezug-Produktion künftig noch mehr Abfälle wiederverwerten will. Angaben zu den Kraftstoff- und Stromverbräuchen und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist. Und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de.” Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Endlich „sesshaft“ – das neue Leben einer Plastikflasche

Mit der E-Rikscha nach Berlin

Das Greentech Festival findet vom 22. bis 24. Juni in Berlin-Tegel statt. Warum das Event so besonders für Audi ist und wie es sich von „normalen“ Messen unterscheidet, weiß Tanja Sori vom Eventmarketing. Eins der Highlights: Die von Neckarsulmer Azubis gebaute E-Rikscha. Die steht dort nicht rum, sondern fährt während des Festivals über das Gelände. Joachim Wloka von der Audi Umweltstiftung verrät, welcher Nachhaltigkeitsgedanke hinter dem Projekt „E-Rikscha“ steckt und welchen Mehrwert e-tron Batterien in ihrem zweiten „mobilen“ Leben bringen. Angaben zu den Kraftstoff- und Stromverbräuchen und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist. Und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de.” Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mit der E-Rikscha nach Berlin

Aus Müll Montagehilfen machen

In Neckarsulm entstehen Hilfsmittel für die Fahrzeugproduktion – im 3D-Druck aus Abfällen, die in der Fahrzeugfertigung anfallen. Die Arbeitshilfen unterstützen ergonomisches und sicheres Arbeiten und das Projektteam schneidet sie passgenau auf die Anforderungen der Beschäftigten zu. Wie’s funktioniert, wie der Rohstoff und die Werkzeuge entstehen und welche Rolle Azubis und Beschäftigte dabei spielen, verrät Projektleiter Volker Eitrich im Gespräch mit Moderatorin Brigitte Theile. Angaben zu den Kraftstoff- und Stromverbräuchen und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist. Und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de.” Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Aus Müll Montagehilfen machen

Durchblick beim Recycling

In dieser Podcast-Folge geht’s rund. Es geht um Materialkreislauf, Recycling und Upcycling: Philipp Eder, Stratege in der Audi Beschaffung, erklärt, welche Herausforderungen die vier Ringe in einem Pilotprojekt für recycelte Autoscheiben meistern müssen. Dennis Christian Meinen ist Experte für Circular Economy. Er verrät, wie Audi am verantwortungsvolleren Umgang mit Ressourcen tüftelt, warum Recycling dabei eigentlich an letzter Stelle steht, die Natur das Vorbild ist und an wen sich Audi Beschäftigte mit ihren Nachhaltigkeitsideen wenden können. Stromverbrauch Audi Q4 e-tron kombiniert: 18,2 bis 15,8 Kilowattstunden pro 100 km nach NEFZ bzw. 21,3 bis 17,0 Kilowattstunden pro 100 km nach WLTP; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g pro Kilometer. Angaben zu den Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs. Weitere Angaben zu den Kraftstoff- und Stromverbräuchen und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist. Und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de.” Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Durchblick beim Recycling

Best of „einfach elektrisch“

„Was brennt besser als ein Verbrenner? Ein Elektroauto!“ „Mit nem e-tron im Winter musst du dich entscheiden: frieren oder liegenbleiben!“, „Zu Hause eine Wallbox installieren? Viel zu kompliziert!“ Heiß diskutiert wurden die E-Auto-Mythen aus der Podcast-Serie „einfach elektrisch“. Zum Serienfinale gibt’s noch mal ein „Best of“, in dem Brigitte Theile und Axel Robert Müller die meistdiskutierten Themen herauspicken und mit kompetenten Antworten von Audi Experten für Klarheit sorgen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Best of „einfach elektrisch“

„Der Krieg wird unsere Lieferketten verändern“

Corona, Halbleiter, Ukraine-Krieg, Kabelbäume, neue Lock-Downs in China: Teile werden nicht geliefert, die Produktion stockt – jeden Tag passiert etwas Unerwartetes. Beschaffungsvorstand Dirk Große-Loheide verrät in dieser Folge, was ein Fußballstadion mit alternativen Produktionslösungen zu tun hat, warum die Globalisierung zurzeit hilft, wie Menschen in der Ukraine trotz Luftangriffen um ihre Arbeit und ihre Existenz kämpfen und womit ihn das Audi Team in den vergangenen zwei Jahren zutiefst beeindruckt hat. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

„Der Krieg wird unsere Lieferketten verändern“

Menschen, die Menschen retten

Robert ist waschechter Bayer und Techniker bei der PSW. Er hat in sein Haus 15 Geflüchtete aus der Ukraine aufgenommen. Die Audi Vertriebsmitarbeiterin Anna stammt aus der Ukraine. Sie hat mit einem kleinen Team eine riesengroße Hilfsaktion auf die Beine gestellt. Was treibt Menschen an, so selbstlos zu helfen? Was erleben und empfinden sie dabei? Und was raten sie anderen, die helfen möchten, aber nicht wissen, wie? Brigitte Theile und Axel Robert Müller fragen nach und erhalten Antworten, die berühren. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Menschen, die Menschen retten

„Ich habe keinen Zweifel, dass diese Strategie richtig ist“

Vorsprung 2030: Wohin geht die Reise für Audi in den nächsten Jahren? Warum braucht es eine neue, langfristige Strategie? Wer hat sich das alles ausgedacht? Und was steckt eigentlich hinter diesem „Ökosystem für Elektrofahrzeuge“? Antworten auf diese Fragen gibt Audi Strategiechefin Silja Pieh so locker und leicht verständlich, dass sogar das Moderatorenduo Theile/Müller am Ende des Podcasts von der Audi Strategie „angefixt“ ist. 😊 Reinhören lohnt sich … Angaben zu den Kraftstoff- und Stromverbräuchen und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist. Und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de.” Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

„Ich habe keinen Zweifel, dass diese Strategie richtig ist“

Gebrauchte E-Autos – wertvoll oder wertlos?

Einfach elektrisch: Viele Menschen sind noch unsicher, wenn’s um gebrauchte E-Autos geht. Wer neu kauft, bangt um den Wiederverkaufswert, wer gebraucht kauft, fragt sich, in welchem Zustand die Batterie ist. Audianer Wolfram Weber, zuständig für die „After-Sales-Strategie“ verrät, wie Batterien geprüft werden können, wie Audi Vertrauen und Transparenz schafft beim Kauf gebrauchter e-tron Modelle und was „gut gepflegt“ beim E-Auto bedeutet. Angaben zu den Kraftstoff- und Stromverbräuchen und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist. Und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de.” Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Gebrauchte E-Autos – wertvoll oder wertlos?

Audi Personalvorständin: „Kaffee und Kekse reichen da nicht“

Sabine Maaßen stellt sich den Fragen von Podcast-Moderator Axel Robert Müller zur Transformation bei Audi: Wie gewinnt das Unternehmen das Personal, das es morgen braucht? Was passiert in der Produktion, wenn die vier Ringe nur noch E-Autos bauen? Führt die Digitalisierung zu weniger Menschen, mehr Computer und mehr Maschinen? Was bleibt vom sogenannten „Better normal“, wenn Corona das Arbeitsleben nicht mehr so beeinflusst wie heute? Antworten gibt’s in dieser Folge. Audi e-tron GT Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km: 19,6–18,8 (NEFZ); 21,8–19,9 (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 0. Angaben zu den Stromverbräuchen und CO2-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs. Weitere Angaben zu den Kraftstoff- und Stromverbräuchen und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist. Und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de.” Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Audi Personalvorständin: „Kaffee und Kekse reichen da nicht“

Der Winter – Feind des E-Autos?

Einfach elektrisch: „Frieren oder liegenbleiben – wer mit dem E-Auto im Winter im Stau steht ist, muss sich halt entscheiden. Außerdem dauert das Laden bei Minusgraden ewig und die Batterie ist eh ruckzuck wieder leer.“ Aussagen wie diese geistern durchs Internet und über die Flure. Was ist da dran? Was macht das aktive Thermomanagement und saugt die Heizung im Elektroauto wirklich den Akku leer? Die Antworten gibt in dieser Folge Batterie-Experte Pierre Woltmann aus der Technischen Entwicklung. Angaben zu den Kraftstoff- und Stromverbräuchen und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist. Und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de.” Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der Winter – Feind des E-Autos?

IT-Security: ein Katz-und-Maus-Spiel

Hackerangriffe, Datendiebstahl, Erpressung: Klingt nach einem Thriller, sind aber Themen, mit denen sich Arvid Rosinski und sein Team bei Audi beinahe täglich beschäftigen. Der Leiter IT-Security, Governance und Chief Information Security Officer spricht in dieser Folge mit Podcast-Moderatorin Brigitte Theile über aktuelle Fälle wie Log4J, erklärt, warum Cyberkriminalität ein florierendes Business ist und er verrät, welche Gefahren beispielsweise von privaten USB-Sticks ausgehen können. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

IT-Security: ein Katz-und-Maus-Spiel

Die eigene Tankstelle zu Hause

Einfach elektrisch: „Was mache ich, wenn ich keine eigene Garage habe?“ „Soll ich eine Wallbox online bestellen?“ „Muss ich einen Antrag beim Stromanbieter stellen?“ „Was kann eigentlich diese Audi Wallbox?“ Das Thema „Laden zu Hause“ beschäftigt derzeit viele Menschen – nicht nur bei den vier Ringen. Ansgar Neudecker, Projektleiter Home-Charging bei Audi, beantwortet in dieser Podcast-Folge häufig gestellte Fragen und räumt mit einem Mythos auf, der vor allem diejenigen bewegt, die künftig elektrisch pendeln möchten. Angaben zu den Kraftstoff- und Stromverbräuchen und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist. Und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de.” Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die eigene Tankstelle zu Hause

Bei Regen lieber nicht laden?

Einfach elektrisch: „Ein E-Auto unterwegs laden ist doch viel zu umständlich und dauert zu lang. Außerdem gibt‘s zu wenig Ladesäulen und wenn’s regnet, wird’s auch noch gefährlich.“ Ob das so wirklich stimmt, fragt Podcast-Moderatorin Brigitte Theile in dieser Folge Audianer Jens van Eikels vom Projekthaus Laden. Er erklärt in dieser Folge, wie die Audi e-tron Modelle freie Ladesäulen finden, wie der Bezahlvorgang abläuft und wie es um den Ausbau des Ladenetzes steht. Und wenn der Experte aus der Baureihe in die Zukunft blickt, geht’s um Autos und Ladesäulen, die miteinander über Geld sprechen und um Roboter, die „unbemerkt“ Autos laden … Stromverbrauch Audi Q4 e-tron kombiniert in kWh/100 km: 18,2–15,8 (NEFZ); 21,3–17,0 (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert in g/km: 0. Angaben zu den Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.Weitere Angaben zu den Kraftstoff- und Stromverbräuchen und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist. Und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de.” Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bei Regen lieber nicht laden?

„Impfen bringt nix“ – Fakt oder Fake?

„Diese Corona-Impfstoffe sind nicht genug erforscht und haben vielleicht schlimme Langzeitnebenwirkungen. Ich warte auf einen Totimpfstoff.“ „Wozu impfen, alle testen ist viel besser!“ – Kommt Ihnen das bekannt vor? Podcast-Moderatorin Brigitte Theile konfrontiert in dieser Folge zwei Audi Betriebsärzte mit diesen und weiteren Thesen. Impfexperte Timo Stoeferle aus Ingolstadt und Werner Tilling, Leiter vom Gesundheitsschutz Neckarsulm, geben Antworten und klären über Mythen rund ums Impfen auf. Kein Podcast für überzeugte Impfgegner_innen – aber einer für alle, die noch unsicher sind in Bezug aufs Impfen oder nach Experten-Antworten suchen auf Fragen im Bekanntenkreis. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

„Impfen bringt nix“ – Fakt oder Fake?

Der Avatar als Beifahrer

Mehr Bildschirme, mehr Content, noch mehr Interaktion: Intelligente holografische Avatare im Auto, eine Drohne und die Wohnung aus dem Auto steuern können – klingt wie Science-Fiction? Für uns in Europa schon, für chinesische Ohren absolut nicht. Audianerin Heidi Vogtmann erzählt in dieser Podcast-Folge von ihrem digitalen Leben in China, Zijian Pu von Audi China verrät, was sich Menschen im Reich der Mitte schon heute in einem Audi wünschen und Patrick Rismont vom Produktmarketing erklärt, wie chinesische Trends die Audi Modelle auch hier in Europa beeinflussen. Angaben zu den Kraftstoff- und Stromverbräuchen und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist. Und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de." Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der Avatar als Beifahrer

„Brandheißes“ Thema

Einfach elektrisch: Fangen E-Autos bei Unfällen häufiger und schneller Feuer als PKW mit Verbrennungsmotor? Und wenn so ein batterieelektrisches Fahrzeug brennt – reicht wirklich Wasser zum Löschen? Bekommen Feuerwehrleute dann nicht einen Stromschlag? Die Antworten auf diese und weitere Fragen rund um das Thema Sicherheit von E-Autos gibt in dieser Podcast-Folge Thomas Pfuhler, Brandschutzmeister bei der Audi Werkfeuerwehr. Angaben zu den Kraftstoff- und Stromverbräuchen und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist. Und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de.” Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

„Brandheißes“ Thema

„Appgefahren“

Aussteigen, App aktivieren, einparken: Mit der myAudi App und dem passenden Audi Modell geht das schon heute. Das Auto aus der Ferne vorwärmen, einen Servicetermin online buchen oder die Reichweite bequem mit dem Handy abrufen – warum es sich lohnt, die myAudi App herunterzuladen, darüber sprechen Christoph Andresen von Audi und Andre Hainzlmaier von der Software-Tochter CARIAD in dieser Folge mit Moderatorin Brigitte Theile. Und sie verraten, was die myAudi App in Zukunft noch alles bieten soll … Bitte beachten Sie: Die im Podcast genannten Assistenzsysteme und App-Funktionen sind nur bei bestimmten Audi Modellen verfügbar und arbeiten nur innerhalb von Systemgrenzen und unterstützen die Fahrerinnen. Die Verantwortlichkeit und notwendige Aufmerksamkeit im Straßenverkehr verbleiben bei den Fahrerinnen. Angaben zu den Kraftstoff- und Stromverbräuchen und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist. Und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de.” Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

„Appgefahren“

Neue Serie: Einfach elektrisch

Bremsenergierückgewinnung – also „voll bremsen“ gleich „volle Batterie“? Wieviel Reichweite bringt das denn? In der ersten Folge der neuen Podcast-Serie stellen die Moderatoren Brigitte Theile und Axel Robert Müller Fragen rund um die Rekuperation. Die Antworten kennt Audi Experte Matthieu Joly aus der TE. Er verrät auch, ob der E-Auto-Mythos in dieser Folge wirklich einer ist. E-Mobilität kompakt und leicht verständlich erklärt: Mehr Fragen, mehr Mythen und mehr Antworten gibt’s ab sofort einmal im Monat im Mitarbeiter-Podcast. Audi e-tron 55 quattro Stromverbrauch kombiniert: 24,3–22,0 kWh/100 km, CO2-Emissionen: 0 g/km Angaben zu den Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs. Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird der WLTP schrittweise den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich ab 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.audi.de/wltp. Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Angaben zu den Kraftstoff- und Stromverbräuchen und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist. Und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de.” Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Neue Serie: Einfach elektrisch

„Wir stehen wieder voll im Saft!“

Die Transformation bei Audi funktioniert hervorragend, sagt Hildegard Wortmann und erklärt in diesem Podcast, an welchen Erfolgen sie das festmacht und welche Maßnahmen greifen. Die Vertriebs- und Marketingvorständin spricht Herausforderungen und Chancen für Vertrieb und Handel an, verrät, wann sie Gänsehaut bekommt, worum es bei den neuen Concept-Cars geht, welchen Mehrwert virtuelle Fahrzeugpräsentationen bringen – und warum „Vorsprung durch Technik“ für sie relevanter ist als je zuvor. Bei den im Podcast erwähnten Fahrzeugen Audi skyspere, Audi grandsphere und Audi urbansphere handelt es sich um Konzeptfahrzeuge, die nicht als Serienfahrzeuge verfügbar sind. Die genannten automatisierten Fahrfunktionen sind aktuell in der Entwicklung befindliche Technologien, nicht für Serienfahrzeuge verfügbar und arbeiten nur innerhalb von Systemgrenzen. Alle genannten Nutzungsmöglichkeiten der technischen Systeme und Funktionen stellen nur ein mögliches Konzept dar und sind von der jeweiligen rechtlichen Regulierung im Land abhängig. Weitere Angaben zu den Kraftstoff- und Stromverbräuchen und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist. Und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de.” Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

„Wir stehen wieder voll im Saft!“

„Das ist mir zu intim, das will ich gar nicht wissen!“

Was Audi davon hat, wenn der Arbeitsalltag diverser wird und sich Beschäftigte outen – auch auf Führungsebenen, verraten Antonia Wadé vom Diversity Management und Roland Degmair vom Netzwerk „queer@audi“. Sie sprechen mit Moderatorin Brigitte Theile darüber, wann Regenbogenfarben unglaubwürdig werden und wo Vielfalt allen täglich unbemerkt begegnet. Dabei geht’s nicht nur um Herkunft, Geschlecht oder sexuelle Orientierung. Dazu gibt‘s Tipps – für Betroffene und für die, die Berührungsängste haben. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

„Das ist mir zu intim, das will ich gar nicht wissen!“

„Happy Work Hacks“ – entspannt und gut gelaunt arbeiten

Das Postfach quillt über, der Terminkalender ist zu voll, das Telefon klingelt alle fünf Minuten, im Home-Office quengeln die Kinder. Der Druck steigt – die Laune sinkt. Stefanie Klarner und Anika Widmann verraten in dieser Folge der Serie „Zusammenarbeit mit Zukunft“, was dagegen hilft. Ob „Zwei-Minuten-Regel“ oder „5Time-App“: Die Kniffe, Tricks und Tipps der beiden Neckarsulmer Kolleginnen für einen entspannteren Arbeitsalltag und eine positivere Stimmung funktionieren garantiert – sogar in Corona-Zeiten. Hier geht’s zur App 5time im Internet Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

„Happy Work Hacks“ – entspannt und gut gelaunt arbeiten

Audi Design: „Jetzt findet eine Revolution statt“

Kopfkino zum Hören: Exterieur-Design-Chef Philipp Römers und Interieur-Design-Chef Norbert Weber blicken in dieser Folge in die Zukunft des automobilen Designs bei Audi: Sie verraten Moderatorin Brigitte Theile, warum künftig „von innen nach außen“ designt wird, wie Digitalisierung das Design beeinflusst und warum sich das Design von Elektrofahrzeugen nicht nur evolutionär sondern radikal ändert. Audi Q4 e-tron: Stromverbrauch kombiniert4: 18,2–15,8 kWh/100 km, CO2-Emissionen: 0 g/km Audi e-tron GT: Stromverbrauch kombiniert3: 19,6–18,8 kWh/100 km, CO2-Emissionen: 0 g/km Angaben zu den Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs. Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird der WLTP schrittweise den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich ab 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.audi.de/wltp. Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Audi Design: „Jetzt findet eine Revolution statt“

„Loslassen, Vertrauen schenken, entscheiden“

Sebastian Grams – einer der beiden Geschäftsführer von Audi Sport – steht für Offenheit, Vertrauen und Transparenz. Ob das stimmt, wie er sich eine „Zusammenarbeit mit Zukunft“ vorstellt und wohin die digitale Reise mit Audi Sport gehen soll, entlockt ihm Moderatorin Brigitte Theile in dieser Podcast-Folge. Und sie erfährt ganz nebenbei, wie man mit einer „No-E-Mail-Policy“ nicht nur Zeit spart sondern auch Geschwindigkeit hinzugewinnt. Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

„Loslassen, Vertrauen schenken, entscheiden“

„Beim Impftermin zählt die Freundschaft nicht“

Mittendrin in der betrieblichen Corona-Impfkampagne: Die Sanitäter René Rossow und Christoph Nieder vom Audi Gesundheitsschutz in Neckarsulm und Ingolstadt erklären, wie es aktuell in den Audi Impfzentren läuft, wo es noch klemmt und was Beschäftigte tun können, damit es reibungslos klappt mit der Impfung. Mit Podcast-Moderatorin Brigitte Theile sprechen die beiden Experten auch über Bedenken und Risiken – und über Integrität bei der Vergabe von Impfterminen. Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

„Beim Impftermin zählt die Freundschaft nicht“

Fehlerkultur … bei Audi???

Zusammenarbeit mit Zukunft: Wie bringt man Menschen bei Audi dazu, über eigene Fehler zu sprechen? Braucht’s mehr Mut dafür und hat Audi überhaupt eine offene Fehlerkultur? Laura Schneider verrät in dieser Folge, wie sie und das Team der Unternehmenskultur für mehr Mut und Offenheit sorgen und sie spricht mit Moderator Axel Robert Müller darüber, ob es eigentlich ein deutsches Phänomen ist, Fehler nur ungern zuzugeben. Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Fehlerkultur … bei Audi???

„Es kann nie genug Bass sein“

Musik muss im Auto perfekt klingen. Bloß wie kommt der perfekte Klang in einen Audi? Das weiß Sounddesigner Wolfram Jähn. Er verrät in dieser Folge, welche Rolle dabei Mikrofone im Dach spielen, warum ein Auto eigentlich eine „akustische Problemzone“ ist, was eine Sound-Kommission macht, woher der Wunsch nach mehr Bass kommt und wie aus einem Audi ein rollender Konzertsaal wird. Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

„Es kann nie genug Bass sein“

„Better normal“ leicht gemacht

Home-Office, Kurzarbeit, der Teamspirit geht verloren, der Info-Fluss und die sozialen Kontakte leiden: Genau dafür haben die Audianerin Hella Bischoff und ihr Team ein neues Miteinander-Konzept entwickelt. Wie das „Better-Normal-Kit“ funktioniert und wie einfach auch andere Audi Teams es umzusetzen können, verrät Bischoff im Gespräch mit Moderator Axel Robert Müller. Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

„Better normal“ leicht gemacht

„Hilfe! Wie soll ich das alleine schaffen?“

Wenn Partner, Eltern oder das eigene Kind zum Pflegefall werden, erwischt es einen meist kalt: „Wie vereinbare ich das mit meinem Job? Welche Kosten kommen auf mich zu?“ Audianerin Tanja schildert, wie es bei ihr war und wie Audi durch den „Pflege-Dschungel“ geholfen hat. Pflege-Experte Johannes Winklmair gibt Tipps und verrät, wo Audi konkret unterstützt – wenn man nicht mehr weiter weiß. Ein Podcast auch für die, die Vorsorge gerne vor sich herschieben. Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

„Hilfe! Wie soll ich das alleine schaffen?“

„Digitalisierung geht nur gemeinsam“

Zusammenarbeit mit Zukunft: Wer in der Produktion arbeitet, hat wenig mit Digitalisierung zu tun? Andrés Kohler weiß es besser: Er erklärt bildhaft, warum für die virtuelle Fertigungsplanung die Erfahrung der Beschäftigten, die die Autos bauen, so wichtig ist, warum dadurch teure Prototypen wegfallen und wie eine VR-Brille Menschen ein Funkeln in die Augen zaubert. Kraftstoffverbrauch Audi Q5 Sportback kombiniert (1): 7,6–4,7 l/100 km. CO2-Emissionen kombiniert (1): 182–123 g/km; Stromverbrauch Audi e-tron GT kombiniert in kWh/100 km (1): 19,6–18,8 (NEFZ); 21,6–19,9 (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert (1) in g/km: 0. Angaben zu den Stromverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs. (1) Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird der WLTP schrittweise den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich ab 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.audi.de/wltp. Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

„Digitalisierung geht nur gemeinsam“

Duesmann: „Nicht-Entscheidungen sind eine Quälerei!“

Mutig Entscheidungen treffen – dort, wo das Know-how liegt – das wünscht sich CEO Markus Duesmann von der Audi Belegschaft. Warum er für eine Kultur der Offenheit und des Freiraums kämpft und mit Vertrauen führen für ihn die stärkste Art der Führung ist, erklärt er im Gespräch mit Podcast-Moderatorin Brigitte Theile. Und der Audi Chef verrät, dass auch er den „Corona-Blues“ hat. Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Duesmann: „Nicht-Entscheidungen sind eine Quälerei!“

„Auf der grünen Wiese gibt’s erstmal keine Fehler“

Am 18. März erscheint der neue Audi Report – brandneu, digital und nachhaltig. Projektleiterin Dorothea Kauf verrät, was drinsteht und wie bei der Entwicklung aus völlig unterschiedlichen Menschen ein Team mit einem gemeinsamen Ziel wurde, das alte Zöpfe abgeschnitten und völlig neu gedacht hat. So entstand nicht nur der neue Audi Report sondern auch eine „Zusammenarbeit mit Zukunft“. Audi e-tron GT: Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km: 19,6–18,8 (NEFZ); 21,6–19,9 (WLTP) CO₂-Emissionen kombiniert in g/km: 0Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird der WLTP schrittweise den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich ab 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.audi.de/wltp. Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

„Auf der grünen Wiese gibt’s erstmal keine Fehler“

In vier Jahren bilanziell CO2-neutral

Es ist eine Mammutaufgabe: Bis 2025 sollen alle Audi Produktionsstandorte bilanziell CO2-neutral sein. Unmöglich? Nicht für Rüdiger Recknagel und sein Team. Wie sie die „Mission Zero“ erfüllen wollen, warum es dabei auch um Trinkwasser geht und wo die größten Herausforderungen liegen, damit daraus keine „Mission Impossible“ wird, darüber spricht der Leiter Umweltschutz mit Podcast-Moderatorin Brigitte Theile. Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist. Und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern oder unter www.dat.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

In vier Jahren bilanziell CO2-neutral

„Fast ohne Hierarchie, ohne Management“

Zusammenarbeit mit Zukunft: Wie bei der Audi Business Innovation (ABI) flache Hierarchien die „ABInauten“ erfolgreicher machen, warum Vertrauen und gewaltfreie Kommunikation dabei wichtig sind und weshalb er auch in Zukunft lieber „hybrid“ als nur „remote“ arbeiten will, verrät der CEO der ABI, Andreas Sicheneder, zum Auftakt der neuen Podcast-Serie. Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist. Und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern oder unter www.dat.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

„Fast ohne Hierarchie, ohne Management“

Herbert Diess: „Audi muss aufholen – Tempo machen“

Der Audi Aufsichtsratschef und CEO des Volkswagen-Konzerns erläutert in einem sehr persönlichen Gespräch die besondere Rolle von Audi im Konzern, was die Frauenquote mit dem Erfolg der vier Ringe zu tun hat und wie seine Vision für die Marke aussieht. Und er verrät Moderatorin Brigitte Theile, wieviel Zeit er noch für seine Familie hat, was ihn an der Elektromobilität fasziniert und weshalb Wasserstoff für ihn keine Alternative ist. Kraftstoffverbrauch Golf GTI in l/100 km: kombiniert 6,9-6,5; CO₂-Emissionen in g/km: kombiniert 157-149 Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist. Und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern oder unter www.dat.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Herbert Diess: „Audi muss aufholen – Tempo machen“

Rückblick 2020 – Ausblick 2021

„Es war ja nicht alles Corona“: Die Moderatoren Brigitte Theile und Axel Robert Müller lassen die Highlights des Jahres 2020 noch einmal Revue passieren. Außerdem blicken sie nach vorne auf das, was der Mitarbeiter-Podcast 2021 bringen wird: persönliche Einblicke mit Herbert Diess, spannende Ausblicke mit Markus Duesmann – und eine Serie mit Zukunft … Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist. Und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern oder unter www.dat.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Rückblick 2020 – Ausblick 2021

Sabine Maaßen: „Ein Zurück wie früher wird es nicht geben“

Die Audi Personalvorständin spricht über Herausforderungen und Veränderungen im Unternehmen, Arbeitsplatzumbau und -abbau, Digitalisierung, den Umgang mit Sorgen und Ängsten und worauf sich Audianer in den kommenden Monaten einstellen dürfen. Und sie verrät, welches Computerspiel sie früher gezockt hat. Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist. Und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern oder unter www.dat.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sabine Maaßen: „Ein Zurück wie früher wird es nicht geben“

„Da verändert sich dein Blickwinkel ganz massiv“

Felix Neureuther ist als Markenbotschafter für Audi „auf neuen Wegen“ unterwegs. In der letzten Folge der Serie verrät er in einem ganz persönlichen Gespräch mit Moderatorin Brigitte Theile, wie er sich nach seiner Ski-Karriere neu (er)finden musste, wie nachhaltig er mit seiner Familie lebt und was ihn an den vier Ringen fasziniert. Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist. Und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern oder unter www.dat.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

„Da verändert sich dein Blickwinkel ganz massiv“

Corona – gut fürs Auto?

Das Virus beeinflusst die Mobilität: Weltweit nutzen viele Menschen in dieser Zeit lieber das Auto, um den Kontakt mit anderen zu vermeiden. Wie reagiert Audi auf die veränderte Situation? Das will Moderatorin Brigitte Theile wissen von Christiane Zorn, Leiterin Produktmarketing, und Oliver Hoffmann, COO in der Technischen Entwicklung. Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist. Und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern oder unter www.dat.de . Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Corona – gut fürs Auto?

Vom Jagdflugzeug zu Audi

Auf neuen Wegen: In Mate Berics Berufsleben stand immer das Team im Vordergrund – als Pilot des Jagdflugzeugs F-4F Phantom der Bundesluftwaffe, als Flugsicherheitsoffizier in Afghanistan und auch als Standort-Leiter bei Audi. Warum Teamwork so wichtig ist und wie er als ehemaliger Jetpilot bei Audi gelandet ist, das verrät er Moderatorin Brigitte Theile. Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist. Und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern oder unter www.dat.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Vom Jagdflugzeug zu Audi

Arno Antlitz: „Wir haben alle Trümpfe in der Hand bei Audi“

Der Finanzvorstand verrät Brigitte Theile, warum ihm die Arbeit viel Spaß macht, worauf es bei den Investitionen ankommt und wie er den Zukunftskurs der vier Ringe mitgestaltet. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist. Und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern oder unter www.dat.de . Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Arno Antlitz: „Wir haben alle Trümpfe in der Hand bei Audi“

Wiedervereinigung à la Audi

Auf neuen Wegen: 30 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung geht Benedikt Vetter für Audi von Ingolstadt nach Zwickau, um dort an der Zukunft der Mobilität mitzuarbeiten. Vor 20 Jahren suchte der Rostocker Andreas Krieger sein Glück im Westen – bei Audi in Ingolstadt. Gibt es dieses „Ost-West-Gefühl“ heute noch? Das will Moderatorin Brigitte Theile wissen. Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist. Und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern oder unter www.dat.de . Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wiedervereinigung à la Audi

Das Monitorship ist beendet – das Thema nicht

8.500 Meetings, 1,3 Millionen Seiten Papier: Rund drei Jahre dauerte das Monitorship bei Audi. Wie war diese Phase? Was hat sich verändert und wie geht’s weiter nach der Monitor-Zeit? Darüber spricht Werner Neuhold. Leiter Integrität, Compliance und Risikomanagement, mit Moderatorin Brigitte Theile. Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist. Und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern oder unter www.dat.de . Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Das Monitorship ist beendet – das Thema nicht

Wenn Karrierewunsch und Selbstverwirklichung zusammentreffen

Auf neuen Wegen: Tim-Noah Schmidt hat als dualer Student bei Audi in Neckarsulm angefangen, später noch mal in London studiert und in Paris seine Masterarbeit geschrieben. Heute arbeitet er als Data-Scientist in Ingolstadt. Über die Umstellung und seine Motivation zu diesem „Karriereschlenker“ plaudert er mit Moderatorin Brigitte Theile. Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist. Und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern oder unter www.dat.de . Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wenn Karrierewunsch und Selbstverwirklichung zusammentreffen

„Fokussiert sein, aber auch nie das Leben vergessen“

Auf neuen Wegen: Julia Lazar hat „eher aus Zufall“ eine Ausbildung zur Mechatronikerin gemacht. Wie sie dann als Einkäuferin zur Beschaffung Powertrain kam und was dabei geholfen hat, verrät sie Moderatorin Brigitte Theile im Interview. Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist. Und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern oder unter www.dat.de . Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

„Fokussiert sein, aber auch nie das Leben vergessen“

„Ich weiß nicht, wo ich mich angesteckt habe“

Diagnose Corona: Audi Mitarbeiter Marcelo weiß, wie es sich anfühlt, wenn man als junger und sportlich-fitter Familienvater plötzlich durch das Virus erkrankt. Er erzählt, wie schmerzhaft die Krankheit verlief, wie schwierig die Quarantäne gemeinsam mit Frau und Kind war und welche Folgen er auch zwei Monate danach immer noch spürt. Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist. Und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern oder unter www.dat.de . Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

„Ich weiß nicht, wo ich mich angesteckt habe“

Masken, Abstand halten – „Muss das noch sein?“

Nach rund vier Monaten Coronavirus wird auch bei Audi kontrovers diskutiert: Es gibt Beschäftigte, die sich nicht mehr einschränken wollen und es gibt andere, denen genau das Angst macht. Moderatorin Brigitte Theile fragt nach bei Betriebsärztin Bianca Kallabis und Robert Hackner vom Betriebsrat, was sie von Lockerungen halten und warum die Corona-Regeln bei Audi sind, wie sie sind. Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist. Und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern oder unter www.dat.de . Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Masken, Abstand halten – „Muss das noch sein?“

Auf neuen Wegen: „Die Kraft des Teams“

Nadine Stickel arbeitet in der Programmleitung des Audi Transformationsplans. Im Gespräch mit Brigitte Theile erzählt sie, warum sich Veränderung lohnt, und wie sie andere Audianer dabei unterstützt. Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist. Und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern oder unter www.dat.de . Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Auf neuen Wegen: „Die Kraft des Teams“

Markus Duesmann: „Mich haut da nichts aus den Schuhen!“

Der Audi Chef verrät Brigitte Theile, was die Corona-Krise für seinen Start bedeutete, was die Formel 1 mit der Zukunft von Audi zu tun hat und warum das Spaltmaß wichtig bleibt. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist. Und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern oder unter www.dat.de . Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Markus Duesmann: „Mich haut da nichts aus den Schuhen!“

Engagement ist Ehrensache: „Scheinbar nur ein fieser Schnupfen“

Blaulicht-Kindheitsträume und Corona-Tests: Audianer René Rossow hilft anderen Menschen – auch in seiner Freizeit. Im Gespräch mit Brigitte Theile erzählt er, wie es dazu kam und warum er mit anderen Freiwilligen eine Corona-Teststation eingerichtet hat. Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist. Und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern oder unter www.dat.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Engagement ist Ehrensache: „Scheinbar nur ein fieser Schnupfen“

#restart: Das Virus setzt Ideen frei

Das Positive an der „Corona-Zeit“? Sie hat Energie und Kreativität freigesetzt! Wie das Audi Ideen-Programm dies mit einer neuen Kampagne fördern und nutzen will und wie Audianer davon profitieren, verraten Marcus Schulte, Leiter der Ideen-Agentur, und Ideen-Koordinator Florian Weisenberger im Gespräch mit Brigitte Theile. Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen, spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen (www.dat.de). Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#restart: Das Virus setzt Ideen frei

Engagement ist Ehrensache: „Besorg’s Elfriede“

In jeder Krise steckt auch eine Chance: Audianer Andreas Winkler hat im Team einen mit 20.000 Euro ausgezeichneten Einkaufsservice für Senioren entwickelt, der analog und digital verknüpft. Woher der Name „Besorg’s Elfriede“ kommt und was mit dem Preisgeld passiert, verrät er im Gespräch mit Brigitte Theile. Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen, spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen (www.dat.de). Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Engagement ist Ehrensache: „Besorg’s Elfriede“

Coronavirus-Spezial #3: Azubis gehen neue Wege

Bei den Kfz-Mechatronikern ist normalerweise viel praktisches Arbeiten gefragt. Brigitte Theile fragt nach bei Azubi Jenny Schmidt und Trainer Thomas Seemann, wie’s in Corona-Zeiten beim Home-Learning läuft. Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen, spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen (www.dat.de). Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Coronavirus-Spezial #3: Azubis gehen neue Wege

Coronavirus-Spezial #2 – April 2020

Das Virus verändert den Arbeitsalltag vieler Audianer komplett: Was das für sie persönlich bedeutet, erzählen drei von ihnen, die die Stellung halten – im Home-Office und auch im Werk bei der IT-Netzwerksicherheit und am Abgasprüfstand. Mehr dazu wie Audianer und das Unternehmen Haltung in der Corona-Krise zeigen, gibt‘s in den News. Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist. Und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern oder unter www.dat.de . Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Coronavirus-Spezial #2 – April 2020

Coronavirus-Spezial – März 2020:

Brigitte Theile im Gespräch mit Audi Arzt Murat Kulaksiz: So gut sind die vier Ringe vorbereitet auf das Virus – Schluss mit den Mythen: So schützen Audianer sich und andere – Tipps vom Kollegen in China: So klappt’s auch mit der Quarantäne im Fall der Fälle. Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen, spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen (www.dat.de). Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Coronavirus-Spezial – März 2020:

Elektrisch, erschwinglich, effizient: Gebrauchtwagen

Es gibt immer mehr gebrauchte Elektroautos zu günstigen Preisen auf dem Markt. Wann und warum sich ein elektrischer Gebrauchter lohnen kann und worauf man achten muss, verrät Experte Matthias Gleichmann vom TÜV Nord. Welche Fragen Kunden beim Besuch im Autohandel stellen und welche Garantien und Sicherheiten Audi bei seinen gebrauchten E-Modellen gibt, erklärt Vertriebsexperte Philipp Malaika vom Autohaus Glinicke in Minden. Jetzt reinhören! Der direkte Draht zum Podcast-Team: per WhatsApp (Text- oder Sprachnachricht) an (0151) 70 60 00 94 oder per E-Mail an podcast@audi.de Hier sind die Links zu den Quellen und Tipps, die in dieser Podcastfolge genannt werden: HUK-E-Barometer https://www.huk.de/fahrzeuge/ratgeber/elektroautos/e-barometer.html, Audi inside – der Podcast „Batterie-Mythen“ https://www.youtube.com/watch?v=UzEK3Ljc5kw, Gebrauchte Audi Modelle im Internet https://www.audi.de/de/gebrauchtwagenboerse/, Infos zu Kostenvorteilen E-Mobilität (THG-Prämie, Kfz-Steuer, geldwerter Vorteil Dienstwagen): https://www.audi.de/de/elektromobilitaet/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Elektrisch, erschwinglich, effizient: Gebrauchtwagen

Auf neuen Wegen: „Ein tolle Erfahrung, der Ausländer zu sein“

Stefan Kohlmeyer aus der Qualitätssicherung war auf der Suche nach einer Veränderung, auch räumlich, um nicht in einen Trott zu verfallen. Im Jahr 2018 ist er zu Audi nach China gewechselt. Was ihn dazu bewegt hat, wie sein Umfeld reagiert hat und warum er jetzt verlängert hat, verrät er Podcast-Moderatorin Brigitte Theile im Interview. In der Serie „Auf neuen Wegen“ geben Audianer, die sich beruflich verändern, in Zukunftsfeldern arbeiten und den Wandel des Unternehmens vorantreiben, einen ganz persönlichen Einblick von ihrem Werdegang und wie sie die damit verbundenen Herausforderungen meistern. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist. Und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern oder unter www.dat.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Auf neuen Wegen: „Ein tolle Erfahrung, der Ausländer zu sein“

Entspannt elektrisch in den Urlaub

Das Meer rauscht, die Wellen glitzern und im Hintergrund surrt nur leise der Elektromotor. Wie und warum die Urlaubsfahrt in einem E-Auto sogar entspannter werden kann als mit dem Verbrenner, verrät das Moderatoren-Duo Brigitte und Axel. Gast in dieser Podcastfolge ist Roman Kohlhase, der gerade erst mit seiner Familie und einem Q6 SUV e-tron performance inklusive Wohnwagen an Frankreichs Atlantikküste Urlaub gemacht hat. Er erzählt, wie’s war und gibt Tipps für Nachahmer. Jetzt reinhören! Der direkte Draht zum Podcast-Team: per WhatsApp (Text- oder Sprachnachricht) an (0151) 70 60 00 94 oder per E-Mail an podcast@audi.de Audi Q6 SUV e-tron performance: Stromverbrauch (kombiniert): 19,3–16,6 kWh/100 km | CO₂-Emissionen (kombiniert): 0 g/km | CO₂-Klasse: A Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, Stromverbrauch, CO₂-Emissionen und elektrischer Reichweite wurden nach dem gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren „Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure“ (WLTP) gemäß Verordnung (EG) 715/2007 ermittelt. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO₂-Emissionen, die elektrische Reichweite und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zu WLTP finden Sie unter www.audi.de/wltp. Die im Podcast genannten Tipps und Infos rund um den Urlaub mit dem E-Auto findet ihr auf der Internetseite audi.de (https://www.audi.de/de/elektromobilitaet/laden/unterwegs/), beim ADAC (https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/elektromobilitaet/laden/ladestationen-europa/) und die zum EV Charging Index 2025 bei der Beratungsgesellschaft Roland Berger (https://www.rolandberger.com/de/Insights/Publications/EV-Ladeindex-2025-Fortschritt-verstetigt-sich.html). Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Entspannt elektrisch in den Urlaub

Top-Thema Februar 2020: „4.500 Ladepunkte bis 2022“

Er will in den nächsten zweieinhalb Jahren tausende Stromtankstellen für Elektroautos an den Audi Standorten aufstellen. Projektleiter Maximilian Huber verrät im Gespräch mit Brigitte Theile, was das kostet, wie es läuft, welche Hürden er für dieses Mega-Projekt überwinden muss und wer bei ihm heute schon Schlange steht. Dazu gibt’s ein Gewinnspiel sowie News und Eventhinweise. Also: Reinhören lohnt sich. Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen, spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen (www.dat.de). Die AUDI AG wendet für Sachzuwendungen an eigene Mitarbeiter (bis max. 10.000 €/Jahr) die Pauschalversteuerung nach §37b EStG an. Sollte eine Steuerpflicht aus den empfangenen Zuwendungen entstehen, wird die AUDI AG die nach §37b EStG anfallende Steuer sowie in diesem Fall auch ggf. anfallende Sozialversicherungsbeiträge übernehmen. Die Beträge werden der jeweiligen Entgeltabrechnung gemeldet. Für Sachzuwendungen an andere Mitarbeiter des VW-Konzerns gelten die Regelungen des jeweiligen Konzernunternehmens. Die Beträge werden dem entsprechenden Konzernunternehmen gemeldet. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Top-Thema Februar 2020: „4.500 Ladepunkte bis 2022“

„E“ wie emotionslos?

Kein Motorsound, kein Benzingeruch – kein Fahrspaß? Podcast-Moderatorin Brigitte Theile macht sich auf den Weg zur Audi driving experience in Neuburg an der Donau, um genau das herauszufinden. Sie befragt Trainingsteilnehmer mit „elektrischem Erstkontakt“, plaudert mit Instruktoren und darf selbst erleben, wie sich 40 Grad Schräglage im SQ6 SUV e-tron (1) und ein Sprint im Audi RS e-tron GT performance (2) anfühlen. Jetzt reinhören! Lust bekommen, eine Audi driving experience selbst zu erleben? Alle Infos gibt’s hier im Internet: https://www.audi.de/de/audi-driving-experience/. Der direkte Draht zum Podcast-Team: per WhatsApp (Text- oder Sprachnachricht) an (0151) 70 60 00 94 oder per E-Mail an podcast@audi.de (1) Audi SQ6 SUV e-tron: Stromverbrauch (kombiniert): 18,6–17,5 kWh/100 km; CO₂-Emissionen (kombiniert): 0 g/km; CO₂-Klasse: A (2) Audi RS e-tron GT performance: Stromverbrauch (kombiniert): 20,8–18,7 kWh/100 km; CO₂-Emissionen (kombiniert): 0 g/km; CO₂-Klasse: A Weitere Hinweise zu den im Podcast genannten Fahrzeugen und Informationen: Audi RS 3 Sportback: Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 9,6–9,3 l/100 km; CO₂-Emissionen (kombiniert): 217–211 g/km; CO₂-Klasse: G Die von Audi driving experience angebotenen Trainings werden mit Audi Fahrzeugen mit Straßenzulassung durchgeführt und finden, bis auf die Touren, auf geschlossenen und exklusiv genutzten Flächen oder Strecken statt. Für den Renneinsatz sind die Audi Fahrzeuge mit Straßenzulassung weder konzipiert noch geeignet. Die Trainings, bis auf Touren, beinhalten kein freies Fahren, sondern werden unter Anleitung von geschultem und erfahrenem Trainer-Personal und auf das jeweilige individuelle fahrerische Niveau jedes einzelnen Teilnehmenden angepasst umgesetzt. Die in den Trainings auf der Rennstrecke und auf Trainingsflächen praktizierten Fahrtechniken dürfen im Straßenverkehr nur insoweit angewendet werden, als sie mit der Straßenverkehrsordnung vereinbar sind. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

„E“ wie emotionslos?

Auf neuen Wegen: „Nichts mehr zum Anfassen“

In der Serie „Auf neuen Wegen“ geben Audianer, die sich beruflich verändern, in Zukunftsfeldern arbeiten und den Wandel des Unternehmens vorantreiben, einen ganz persönlichen Einblick in ihren Werdegang und wie sie die damit verbundenen Herausforderungen meistern. In Folge 2 geht’s um einen jungen Audianer, der als Modellbauer seine Chance zum Einstieg in die digitale Welt genutzt hat. Im nächsten Podcast Mitte Februar geht‘s auch um den Wandel bei Audi – den Wandel an der Zapfsäule: Mehr als 4.500 Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge will Audi an seinen Standorten in den kommenden Jahren bauen. Darüber redet Podcast-Moderatorin Brigitte Theile mit dem zuständigen Projekt-Manager. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist. Und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern oder unter www.dat.de . Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Auf neuen Wegen: „Nichts mehr zum Anfassen“

„Der KI nicht blind vertrauen“

Künstliche Intelligenz (KI) kommt im Alltag inzwischen viel häufiger vor, als viele denken, denn oft fällt sie gar nicht auf. Wo Audi intelligente Systeme bereits einsetzt, wie die KI sowohl Autos als auch die tägliche Arbeit im Unternehmen verändert, welche Vorteile sie für ein Automobilunternehmen bringt und worauf diejenigen, die sie nutzen, achten müssen, verraten in dieser Podcast-Folge Frank Loydl, CIO und Leiter der Audi IT sowie Vladislav Rosow, Teamleiter und KI-Experte bei Audi. Jetzt reinhören! Der direkte Draht zum Podcast-Team: per WhatsApp (Text- oder Sprachnachricht) an (0151) 70 60 00 94 oder per E-Mail an podcast@audi.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

„Der KI nicht blind vertrauen“

Top-Thema Januar 2020: „Was macht denn die Wortmann da?“

Premiere: Hildegard Wortmann stellt sich als erstes Mitglied des Vorstands den Fragen von Podcast-Moderator Axel Robert Müller. Er hakt bei der Vertriebs- und Marketing-Vorständin nach, wie sie die ersten Monate bei den vier Ringen erlebt hat und vor allem, was aus ihrer Sicht das neue Jahr an Neuerungen und Herausforderungen bringen wird für Audi und die Audianer. Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist. Und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern oder unter www.dat.de . Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Top-Thema Januar 2020: „Was macht denn die Wortmann da?“

WLTP-Reichweite – ein Mythos?

„Bis zu 756 Kilometer mit einer Batterieladung.“ Sowas klingt für manche Ohren mehr nach Werbeversprechen als nach Realität. Fakt ist: Autohersteller ermitteln Verbrauchsangaben und Reichweiten nach einem festgelegten Standard: WLTP. Die Werte werden überprüft und seien durchaus zu erreichen, sagt Audi Experte Christian Schmid. WLTP-Reichweiten könne er sogar übertreffen, sagt der Schweizer Hypermiler Felix Egolf. Worauf es dabei ankommt und wie genau Autohersteller den Verbrauch und die Reichweiten nach WLTP ermitteln – das verraten die beiden Experten in dieser Folge – und sie geben dazu Tipps für den Alltag. Jetzt reinhören! Der direkte Draht zum Podcast-Team: per WhatsApp (Text- oder Sprachnachricht) an (0151) 70 60 00 94 oder per E-Mail an podcast@audi.de Audi A6 Sportback e-tron performance: Stromverbrauch (kombiniert): 15,9 – 14,0 kWh/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 0 g/km; CO2-Klasse: A Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WLTP-Reichweite – ein Mythos?

"Auf neuen Wegen“: Vom Maschinenbau zur Nachhaltigkeit

Neu im Jahr 2020: In der Serie „Auf neuen Wegen“ geben Audianer, die sich beruflich verändern, in Zukunftsfeldern arbeiten und den Wandel des Unternehmens vorantreiben, einen ganz persönlichen Einblick von ihrem Werdegang und wie sie die damit verbundenen Herausforderungen meistern. In Folge 1 geht’s um einen Audianer, der sich schon seit 20 Jahren mit Nachhaltigkeit beschäftigt. Im nächsten Podcast Mitte Januar gibt’s ein Interview mit Vertriebs- und Marketingvorständin Hildegard Wortmann. Sie spricht unter anderem über die CES in Las Vegas und sie verrät uns, was im Jahr 2020 ihren Bereich bei Audi am meisten beschäftigen wird. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist. Und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern oder unter www.dat.de . Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

"Auf neuen Wegen“: Vom Maschinenbau zur Nachhaltigkeit

Batterie-Mythen? Von gestern!

Zu Elektroauto-Batterien kursiert immer noch viel Halbwissen – im Internet und an Stammtischen: „Nach ein paar Jahren fällt die Kapazität rapide ab, der Austausch lohnt sich nicht, das Auto ist dann nix mehr wert …". Das stimmt so nicht! Denn nach mehreren Jahren „Straßenerfahrung“ wissen Hersteller und E-Autofahrer: Batterien halten viel länger als gedacht und sie verlieren auch bei langer Laufleistung kaum an Kapazität. Das sagt auch Maximilian Fichtner, Professor für Festkörperchemie an der Universität Ulm in dieser Podcastfolge. Worauf es bei einer Audi Hochvoltbatterie ankommt, außer auf die Reichweite, und was Zellexperten tun, um die Batterien stetig zu verbessern, verrät Bernhard Rieger vom Audi Batterietechnikum. Der Experte weiß auch, was eine Batterie „stresst“ und wie ein Audi Service Partner den Gesundheitszustand einer Batterie prüfen kann. Jetzt reinhören! Der direkte Draht zum Podcast-Team: per WhatsApp (Text- oder Sprachnachricht) an (0151) 70 60 00 94 oder per E-Mail an podcast@audi.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Batterie-Mythen? Von gestern!

Top-Thema Dezember 2019: „Der Letzte macht das Licht aus“

Klimaschutz bei Audi – ein wichtiges Thema, nicht nur wenn’s um Autos geht. Und es gibt was Cooles zu gewinnen.Klimaschutz bei Audi – ein wichtiges Thema, nicht nur wenn’s um Autos geht. Und es gibt was Cooles zu gewinnen. Wenn jeder Audianer mitmacht beim Energiesparen – mit ganz einfachen Dingen – kann das Unternehmen Millionenbeträge sparen und den CO2-Ausstoß an den Standorten deutlich reduzieren. Die Energiebeauftragten aus Ingolstadt und Neckarsulm, Cagatay Yüce und Roland Weidinger erzählen in dieser Folge, was Audi plant, bereits tut und was Ihr selbst tun könnt. Verlost werden in dieser Folge 100 Bluetooth-Kopfhörer. Dazu gibt’s – wie gewohnt – News und Eventhinweise. Also: Reinhören! Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen, spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen (www.dat.de). Die AUDI AG wendet für Sachzuwendungen an eigene Mitarbeiter (bis max. 10.000 €/Jahr) die Pauschalversteuerung nach §37b EStG an. Sollte eine Steuerpflicht aus den empfangenen Zuwendungen entstehen, wird die AUDI AG die nach §37b EStG anfallende Steuer sowie in diesem Fall auch ggf. anfallende Sozialversicherungsbeiträge übernehmen. Die Beträge werden der jeweiligen Entgeltabrechnung gemeldet. Für Sachzuwendungen an andere Mitarbeiter des VW-Konzerns gelten die Regelungen des jeweiligen Konzernunternehmens. Die Beträge werden dem entsprechenden Konzernunternehmen gemeldet. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Top-Thema Dezember 2019: „Der Letzte macht das Licht aus“

Elektrisch ohne Stecker

Audi hat einen kleinen Motor entwickelt, mit dem Verbrenner in bestimmten Situationen elektrisch fahren können. Wie der sogenannte „MHEV plus“ funktioniert, in welchen Modellen er im Einsatz ist und welche Vorteile er im Alltag bringt, erklärt Audi Experte Matthias Honzen in dieser Podcast-Folge. Jetzt reinhören! Der direkte Draht zum Podcast-Team: per WhatsApp (Text- oder Sprachnachricht) an (0151) 70 60 00 94 oder per E-Mail an podcast@audi.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Elektrisch ohne Stecker

Top-Thema April 2019: Product Placement bei Audi

Hintergrundinfos, News und Veranstaltungstipps in rund 15 Minuten – jeden MonatWarum Audi Product Placement macht, zum Beispiel im neuen Blockbuster "Avengers: Endgame" / Gewinnspiel für Mitarbeiter: Exklusive Filmpremiere in Neckarsulm und Ingolstadt / News und Events aus der Audi Welt. Der Audi Mitarbeiter-Podcast liefert immer zur Mitte des Monats eine Viertelstunde lang Hintergrundinfos mit einem Top-Thema. Ergänzt wird das Top-Thema mit Interviews, News und Veranstaltungstipps aus Ingolstadt und Neckarsulm – und manchmal gibt’s auch ein Gewinnspiel. Am Monatsanfang informiert ein kurzes News-Update mit Nachrichten und Eventhinweisen. Stromverbrauch Audi e-tron kombiniert: 26,2 - 22,6 kWh/100 km (WLTP) bzw. 24,6 - 23,7 kWh/100 km (NEFZ) Die CO2-Emission liegt kombiniert bei 0 g/km. Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO2-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs. Der Q2 L e-tron wird ausschließlich in China zum Kauf angeboten und unterliegt daher nicht der Richtlinie 1999/94/EG. Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen, spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist. Die AUDI AG wendet für Sachzuwendungen an eigene Mitarbeiter (bis max. 10.000 €/Jahr) die Pauschalversteuerung nach §37b EStG an. Sollte eine Steuerpflicht aus den empfangenen Zuwendungen entstehen, wird die AUDI AG die nach §37b EStG anfallende Steuer sowie in diesem Fall auch ggf. anfallende Sozialversicherungsbeiträge übernehmen. Die Beträge werden der jeweiligen Entgeltabrechnung gemeldet. Für Sachzuwendungen an andere Mitarbeiter des VW-Konzerns gelten die Regelungen des jeweiligen Konzernunternehmens. Die Beträge werden dem entsprechenden Konzernunternehmen gemeldet. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Top-Thema April 2019: Product Placement bei Audi