Roadtrip - Der Auto-Podcast

news-department.de, Thorsten Tromm

Egal ob Kleinwagen oder Supersportwagen, hier werden wir Dir eine Menge spannender Autos vorstellen. Da es zu jedem Auto eine Geschichte gibt, werden uns Experten diese Stories erzählen. Was die hier vorgestellten Autos können und was sie nicht können, finden wir für Dich heraus. Und wir versprechen Dir, dass wir uns die Autos genau anschauen! Also, wenn etwas Mist ist, dann reden wir drüber. Offen und ehrlich, aber auch mit einer Menge Spaß.

Alle Folgen

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 141

In dieser Folge schauen wir uns den SEAT Leon Sportstourer FR 1.5 e-Hybrid genauer an. Mit 204 PS Systemleistung, sportlichem Design und überraschend hoher elektrischer Reichweite zeigt der Kombi, wie sich Alltag, Effizienz und Fahrspaß verbinden lassen. Ob Stadtverkehr oder Autobahn – der Plug-in-Hybrid punktet mit Komfort, Assistenzsystemen und einem cleveren Konzept für alle, die noch nicht ganz auf Verbrenner verzichten wollen. Unser Fazit: ein echter Allrounder mit Charakter.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 141

Roadtrip - Der Auto-Podcast Special

Heute machen wir mal einen Roadtrip nach Cloppenburg zu Lease a bike. Dennis Langlets ist der Experte wenn es um das sogenannte Dienstradleasing geht. Wir reden diesmal darüber, warum das Fahrrad immer wichtiger wird und warum das Dienstradleasing dabei eine wichtige Rolle spielt.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Special

Roadtrip - Der Auto-Podcast Special

Wie wird der Motorsport der Zukunft aussehen? Elektrisch oder wird uns der Verbrenner noch länger erhalten bleiben? Haben Autobauer überhaupt noch Interesse an Autorennen? Und können sich junge Piloten eine Karriere als Profirennfahrer überhaupt noch leisten? Thorsten Tromm hat sich für diesen spannenden Blick in die Zukunft Stephan Lützenkirchen und René de Boer eingeladen.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Special

Roadtrip - Der Auto-Podcast Special

Warum sich die Kitesurf Weltelite auf Sylt den neuen Land Rover Defender genauer anschauen wird, erzählen wir Dir in dieser Folge. Denn vom 17. bis 22. August werden die besten Sportler beim Land Rover Kitesurf World Cup Sylt spektakuläre Tricks und atemberaubende Manöver in der Welle und am Himmel über Westerland zeigen. Außerdem verrät uns Christian Löer von Land Rover Deutschland warum sich die Traditionsmarke nun im Kitesurf World Cup engagiert.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Special

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 147

In dieser Folge gehen wir noch einmal zurück zur Deutschland-Premiere des neuen BYD Seal 6 DM-i in München. Dort treffen wir Lars Bialkowski, den Deutschlandchef von BYD. Im Gespräch verrät er, was die chinesische Marke so besonders macht und wie sie sich von anderen Herstellern unterscheidet. Ein zentrales Thema ist die Kundennähe: Warum BYD hier einen ganz anderen Ansatz verfolgt und wie das Unternehmen sicherstellen will, dass Fahrer mit ihrem Auto wirklich zufrieden sind. Außerdem gibt Lars einen Ausblick darauf, was wir in den kommenden Jahren von BYD erwarten können – von neuen Modellen bis hin zu Strategien für den deutschen Markt. Spannende Einblicke in eine Marke, die gerade kräftig Tempo aufnimmt.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 147

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 146

In dieser Folge stellen wir den KGM Torres vor – ein SUV, das mit kantigem Design, viel Platz und moderner Ausstattung auffällt. Robust im Auftritt, komfortabel im Fahralltag und mit einem Preis, der neugierig macht. Ein spannender Geheimtipp für alle, die mehr als nur den üblichen SUV-Einheitsbrei suchen.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 146

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 145

In dieser Folge sind wir bei der Deutschland-Premiere des BYD Seal 6 DM-i in München. Dort treffen wir Patrick Schulz von BYD, der uns den neuen Plug-in-Kombi vorstellt. Der Seal 6 DM-i kombiniert viel Platz, moderne Technik und elektrische Reichweite – und Patrick verrät, wer sich dieses nagelneue Modell unbedingt anschauen sollte.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 145

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 144

In dieser Folge geht’s auf den Caravan Salon in Düsseldorf. Gemeinsam mit Hans Frindte von Fendt-Caravan schauen wir uns den brandneuen Next 380 an. Ein kompakter, leichter Wohnwagen, der gerade für Fahrer von Elektroautos spannend ist: geringes Gewicht, solide gebaut und trotzdem mit allem ausgestattet, was man fürs mobile Leben braucht. Wir nehmen den süßen, kleinen Alleskönner ganz genau unter die Lupe.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 144

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 143

In dieser Folge geht’s tief unter das Blech: Wir sprechen mit Kristof Polmans, Senior Vice President Research and Advanced Engineering bei thyssenkrupp, über eine Technologie, die das Autofahren grundlegend verändern könnte – Steer-by-Wire. Kristof erklärt, wie dieses System ohne mechanische Verbindung zwischen Lenkrad und Rädern funktioniert, welche Vorteile es bietet und wie Fahrgefühl und Sicherheit trotzdem erhalten bleiben. Außerdem sprechen wir darüber, wo Steer-by-Wire heute schon eingesetzt wird, wie realistisch der Einsatz in Serienfahrzeugen ist – und ob die Rennstrecke tatsächlich der ultimative Härtetest für diese Technik ist. Ein spannender Blick hinter die Kulissen einer Innovation, die bald Alltag werden könnte.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 143

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 142

In dieser Folge sind wir in Berlin zur Premiere des BYD Dolphin Surf, einem vollelektrischen Kleinwagen, der viel zu bieten hat: auffälliges Design, überraschend viel Platz, volle Ausstattung ab Werk – und das zu einem Preis unter 25.000 Euro. Patrick Schulz, Vertriebsdirektor von BYD Deutschland, erklärt, warum BYD beim Thema Elektromobilität konsequent anders denkt, was es mit der besonders sicheren Blade-Batterie auf sich hat – und weshalb der Dolphin Surf gerade für Städter, Pendler und E-Auto-Einsteiger so interessant ist.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 142

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 140

In dieser Folge treffen wir Maria Grazia Davino von BYD. Sie gibt spannende Einblicke in die Strategie der jungen, innovationsgetriebenen Marke aus China, die bereits mit zehn Modellen in Europa vertreten ist. Wir sprechen über Kundenzentrierung, Technologie – und warum BYD auch für Kleinwagenkäufer eine interessante Alternative sein könnte.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 140

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 139

In dieser Folge nehmen wir den VW ID. Buzz genau unter die Lupe – und zwar in der Langversion mit sieben Sitzen. Der elektrische Bulli punktet mit starkem Design, viel Platz, modernem Infotainment und einem angenehm ruhigen Fahrgefühl. Ob Stadt, Autobahn oder Roadtrip: Der Buzz ist eher ein Lebensgefühl als ein gewöhnliches Auto.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 139

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 138

In dieser Folge rollt der neue Dacia Spring vor, der günstigste Einstieg in die Elektromobilität. Wir haben den kompakten Stromer nicht nur durch die Stadt gejagt, sondern auch auf die Autobahn geschickt. Ergebnis: überraschend gut! Optik, Ausstattung, Reichweite, Preis – hier stimmt das Gesamtpaket. Warum der neue Spring ein echter Geheimtipp für Einsteiger ist – hör rein!

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 138

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 137

In dieser Folge sprechen wir mit Andreas Lübeck von Dacia Deutschland über den neuen Dacia Spring. Er gilt als der günstigste Einstieg in die Elektromobilität – und ist in seiner zweiten Generation nicht nur moderner, sondern auch deutlich praktischer geworden. Warum der Spring mehr kann, als viele denken – und für wen er genau das richtige E-Auto ist – erfährst Du in dieser Folge.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 137

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 136

Ausflugstipps fürs Wochenende gesucht? Dann auf in das ZeitHaus in der Autostadt Wolfsburg. Wir gehen in eines der spannendsten markenübergreifenden Automuseen Europas. Unser Guide ist niemand Geringeres als Albert Kirzinger, Chefdesigner von Volkswagen Nutzfahrzeuge – also der Mann hinter dem Design des modernen VW Bulli. Er zeigt uns, welche Designikonen ihn geprägt haben, an welchen Meilensteinen er selbst mitgearbeitet hat und verrät, welches sein erstes Auto war. Spoiler: Es war kein Golf!

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 136

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 135

In dieser Folge machen wir einen besonderen Abstecher nach „Hausen“ – oder besser gesagt: in viele davon. Denn „Überall gibt es ein Hausen“ heißt der neue Film von Schauspielerin, Harley-Fahrerin und Filmemacherin Antje Nikola Mönning. Wir sprechen über Roadtrips, Elektroautos, die Idee hinter dem Film und warum Orte wie Hausen mehr sind als nur Namen auf Ortsschildern. Eine unterhaltsame Folge über das Reisen, das Filmemachen und das Leben zwischen den Zeilen.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 135

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 134

In dieser Folge sprechen wir mit Didier Michaud aus der Dacia-Zentrale in Paris. Als Verantwortlicher für Antriebsstrategie und zukünftige Plattformen erklärt er, welchen Weg Dacia in Sachen Antrieb geht. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Zukunft von Elektro, Hybrid, Benzin und Autogas – und für wen welcher Antrieb heute am besten passt. Ein spannendes Gespräch über Technologie, Pragmatismus und Mobilität für alle.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 134

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 133

In dieser Folge schauen wir uns den Polestar 4 genau an. Anna Wesolowski von Polestar Deutschland nimmt uns mit auf eine detaillierte Entdeckungstour durch die Design-Highlights des neuen Modells. Sie erklärt, warum der Polestar 4 auch für Fahrer der so genannten Premium-Marken wie Audi, BMW, Mercedes und Porsche eine spannende Alternative ist. Denn neben dem mutigen Design könnte der Polestar 4 für einige etablierte Marken ganz schön herausfordernd wirken.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 133

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 132

In dieser Folge feiern wir den 75. Geburtstag des VW Bulli. Zusammen mit Lars Krause, Vorstand von Volkswagen Nutzfahrzeuge, blicken wir in der Autostadt in Wolfsburg auf die Anfänge des Kultfahrzeugs zurück und sprechen über seine spannende Zukunft. Passend dazu findet das Gespräch im ID.Buzz statt – dem modernen, vollelektrischen Erbe des legendären Bulli. Ein Blick auf Tradition und Innovation in einem ikonischen Fahrzeug!

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 132

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 131

In dieser Folge geht es um die spezielle Reifenentwicklung für den Brabus G800, einen 800 PS starken Geländewagen auf Basis des Mercedes G-Modells. Trotz seines Gewichts von 2,5 Tonnen sprintet der G800 in nur 4 Sekunden auf 100 km/h und ist bei 240 km/h abgeregelt. Roland Hehner von Hankook erklärt, wie aufwendig es war, einen Reifen zu entwickeln, der sogar auf der Nürburgring Nordschleife Bestzeiten ermöglichen kann. Ein spannender Einblick in die Welt der Hochleistungsreifen!

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 131

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 130

In dieser Folge von feiern wir in Österreich den siebten Geburtstag der Marke CUPRA. Gemeinsam mit der CUPRA Deutschland Pressesprecherin Melanie Stöckl plaudern wir über die beeindruckende Erfolgsgeschichte der Challenger-Brand, von den Anfängen 2018 über die neuesten Modellen wie dem vollelektrischen CUPRA Born und dem Bestseller CUPRA Formentor, bis zum kommenden CUPRA Raval. Zudem ist dies die Premiere der Kooperation mit DIE AUTOSEITEN. Freue Dich auf spannende Einblicke in die Welt von CUPRA und die Zukunft der spanischen Marke!

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 130

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 129

In dieser Folge verrät uns Klaus Krause von Hankook viel über die Entwicklung von Hochleistungsreifen für sportliche Fahrzeuge. Er erklärt, wie die unterschiedlichen Anforderungen von Herstellern wie Audi, BMW und Mercedes berücksichtigt werden und welche Tests ein Reifen bestehen muss, bevor er für den Einsatz freigegeben wird. Besonders spannend: der anspruchsvolle Test auf der Nordschleife, der jeden Hochleistungsreifen an seine Grenzen bringt.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 129

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 128

In dieser Folge geht es um den Polestar 3, das erste SUV der Elektro-Marke. Anna Wesolowski von Polestar Deutschland gibt spannende Einblicke in das Fahrzeug und erklärt, wie der Polestar 3 sportliche Fahrleistungen mit hoher Reichweite kombiniert. Außerdem spricht sie darüber, welche Fahrer von Premium-Marken sich den Polestar 3 genauer anschauen sollten.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 128

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 127

In dieser Folge nehmen wir den WEY 05 von Great Wall Motors unter die Lupe. Auf unserer Testfahrt beeindruckt das chinesische Plug-In Hybrid-SUV mit einer Systemleistung von 476 PS, modernen Assistenzsystemen und erstaunlich geringem Verbrauch. Erfahre, wie sich der SUV auf der Straße schlägt und was ihn von der Konkurrenz abhebt.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 127

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 126

In dieser Folge spricht Sebastian Liese von Polestar Deutschland über gängige Vorurteile und Missverständnisse rund um Elektromobilität. Er klärt auf, warum viele Bedenken unbegründet sind und erklärt auf verständliche Weise, für wen ein Elektroauto heute schon Sinn macht. Ohne erhobenen Zeigefinger gibt er praxisnahe Tipps und hat einen einfachen Rat: Probiere es selbst aus! Wo und wie Du das machen kannst, erfährst Du in dieser Episode.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 126

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 125

In dieser Folge ist Thorsten in Hannover unterwegs und trifft den Fotografen und YouTuber René Ledrado, den deutschen Ambassador für Luminar NEO von Skylum. René erklärt, wie jeder mit Luminar NEO kinderleicht beeindruckende Bilder erstellen kann. Außerdem gibt er spannende Einblicke in seinen YouTube-Kanal und was dort an Tipps und Tricks rund um Fotografie und Bildbearbeitung zu finden ist.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 125

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 124

In dieser Folge gehen wir noch einmal zurück zur IAA Transportation in Hannover und treffen Albert Kirzinger, den Designchef von Volkswagen Nutzfahrzeuge. Er nimmt uns direkt zum neuen VW Bulli mit und erklärt die Details und Ideen hinter dem Design des neuen Transporters. Ein spannender Einblick in die Arbeit hinter dem Kultfahrzeug – direkt vom Experten.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 124

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 123

Auch in dieser Folge widmen wir uns einer Neuheit, die auf der IAA Transportation ihre Weltpremiere feierte. MAXUS-Deutschland-Chef Gerald Lautenschläger plaudert mit uns über den neuen MAXUS eTERRON 9, den ersten vollelektrischen Allrad-Pickup, der in Kürze zu den Händlern kommt.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 123

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 122

In dieser Folge gehen wir noch einmal zurück auf die IAA in Hannover. Lars Krause von Volkswagen Nutzfahrzeuge zeigt und erklärt uns den neuen VW Transporter. Er gibt uns spannende Einblicke in die Weiterentwicklung des Kultautos und was das Modell für die Zukunft von VW Nutzfahrzeuge bedeutet. Höre rein und erfahre alles über das Design, die Technologie und die Vision hinter dem neuen Bulli.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 122

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 121

Die Kleinwagen-Ikone meldet sich zurück! In dieser Episode schauen wir uns den neuen Mitsubishi Colt mit dem 1,0-Liter-Turbo-Dreizylinder und 91 PS genau an. Kompaktes Design, ideal für die Stadt – und selbst die Basisversion ist schon top ausgestattet. Auf geht's: Ein Roadtrip mit dem perfekten City-Flitzer!

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 121

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 120

In dieser Folge stellt Maxus-Deutschland-Chef Gerald Lautenschläger das jüngste Pferd im Maxus-Stall vor: den e-Deliver 7: Den e-Deliver 7. Der neue Elektrotransporter ist ein ernstzunehmender Konkurrent für Mercedes Sprinter, Mercedes Vito, Ford Transit und Volkswagen Bulli. Er punktet mit Reichweite, Komfort, einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis und niedrigen Betriebskosten.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 120

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 119

In dieser Folge schauen wir wie sich der Lexus NX 350h auf einer 1.000 Kilometer langen Testfahrt schlägt. Was hat sein Hybridantrieb wirklich drauf? Wir enthüllen, wie der NX 350h Komfort und Sportlichkeit vereint, warum seine luxuriöse Innenausstattung begeistert und welche Überraschungen uns unterwegs begegnet sind. Neugierig? Auf geht's!

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 119

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 118

In dieser Folge erklärt uns Frederik Monnet von Dacia Deutschland den neuen Dacia Duster. Wir reden auch darüber die Geländetauglichkeit des neuen Dusters, was ihn zu einem echten Abenteurer macht. Außerdem gibt es Details zum niedrigen Verbrauch und zum Preis des Dusters, was ihn zu einer vernünftigen Option für Käufer macht, die auf ihr Budget achten. Schließlich reden wir über die neuesten Technologien und Sicherheitsfeatures des Dusters.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 118

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 117

In dieser Folge werfen wir einen genauen Blick auf den neuen Toyota Prius. Kann er in Sachen Fahrspaß und Assistenzsysteme halten, was sein attraktives Design verspricht? Und für wen ist dieser Prius eine echte Alternative? Das und noch mehr klären wir in der aktuellen Folge.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 117

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 116

Du willst ein neues Auto kaufen, aber bist unsicher, ob du ein Elektroauto, Benziner, Diesel, Hybrid oder Plug-In Hybrid kaufen sollst. Ralph Müller von Toyota Deutschland erklärt in dieser Folge die Vor- und Nachteile aller Antriebsarten und zeigt dir, welche Kriterien für die Auswahl wichtig sind. Er stellt auch sinnvolle und zum Teil nicht so bekannte Alternativen vor. Lass dich überraschen!

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 116

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 115

Mit dem Spring bietet Dacia das kleinste und günstigste Elektroauto in Deutschland an. Doch ist der kleine Stromer wirklich alltagstauglich? Oder muss man bei Preis und Größe Abstriche machen? In dieser Episode erfahren wir es.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 115

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 114

Der Dacia Jogger vereint die Vielseitigkeit eines Kombis mit dem Komfort eines SUV. Er ist ein wahres Raumwunder, obwohl er nur wenig Platz auf der Straße beansprucht. Dacia-Pressesprecher Andreas Lübeck verrät, warum sich gerade Campingfreunde den Dacia Jogger genauer anschauen sollten.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 114

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 113

Der Maxus T90 EV ist der erste Elektro-Pick-up in Deutschland. In dieser Folge sehen wir uns den Allrounder in der Praxis an. Er ist ein flexibles Fahrzeug, das fünf Personen und viel Ladung emissionsfrei ans Ziel bringt. In unserem Test musste er sich sowohl in der Stadt als auch auf der Langstrecke beweisen.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 113

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 112

Der neue Kompakt-SUV von Renault hört auf den Namen Austral. In dieser Folge schauen wir uns den Franzosen mit Tim Schwirz von Renault Deutschland von innen und außen an. Außerdem erfährst Du, was er besser kann als die etablierten Vertreter der Kompakt-SUV-Klasse wie SEAT Ateca, Hyundai Tucson, Kia Sportage, Nissan Qashqai oder VW Tiguan.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 112

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 111

Der Mifa 9 ist das Premium E-Shuttle von Maxus. Was der erste PKW der chinesischen Nutzfahrzeugspezialisten alles kann und für wen es sich lohnt, sich den Mifa 9 einmal genau anzuschauen, das verraten wir Dir in dieser Folge.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 111

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 110

Mit dem Born steigt CUPRA in die Elektromobilität ein. Er ist das erste Elektroauto der spanischen Marke, hat aber alles, was einen CUPRA ausmacht: Design, Leistung und Fahrspaß. Wir schauen uns den coolen Kompakten genauer an.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 110

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 109

Torres heißt das neueste Modell des koreanischen Geländewagenspezialisten SsangYong. Der jüngste Spross der Familie ist ein Geländewagen im typischen Offroad-Design. Aber auch im Innenraum geht SsangYong neue Wege. Wie das aussieht und was dahinter steckt, verrät uns in dieser Folge Ulrich Mehling, Chef von SsangYong Deutschland.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 109

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 108

Motorsportfans und Liebhaber von leistungsstarken und gut designten Sportwagen kennen natürlich die französische Marke Alpine. Ihr Erbe im Motorsport und ihre Verbindung zur aktuellen A110 machen sie zu einer aufregenden Marke für alle, die die Freude am Fahren und die Faszination des Rennsports teilen. Was Alpine sonst noch ausmacht und welche Autos in der Dream Garage nur darauf warten, endlich an den Start gehen zu können, verrät uns Alpine Deutschland-Chef Max Müller in dieser Episode.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 108

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 107

Mit der Neuauflage des ASX hält der Hybridantrieb Einzug in den japanischen Kompakt-SUV. Mitsubishi bietet neben dem Plug-in-Hybrid auch einen so genannten Vollhybrid an, der ohne Stecker auskommt. In dieser Folge werfen wir einen genaueren Blick auf diese 143 PS starke Version. Und es ist nicht nur die blaue Lackierung, die einen bleibenden Eindruck hinterlässt.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 107

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 106

Maxus ist in Deutschland mit Nutzfahrzeugen gestartet. Jetzt haben die Chinesen ihren ersten Pkw vorgestellt. Gemeinsam mit Maxus-Chef Karsten Dornheim machen wir eine Sitzprobe und schauen uns den elektrischen Luxusvan genauer an.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 106

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 105

Die Politik hat beschlossen, ab 2035 keine Verbrennungsmotoren mehr zuzulassen. Bis dahin ist es zwar noch eine Weile hin, aber an vielen Stammtischen wird schon längst heftig darüber diskutiert, was die beste Antriebstechnik für unsere Autos ist oder sein wird. Toyota war mit dem Hybridantrieb schon vor Jahrzehnten Vorreiter einer neuen Technik. Ralph Müller von Toyota Deutschland verrät in dieser Folge, wie sich der weltgrößte Autohersteller auf die Zukunft vorbereitet und welche Antriebsformen für wen geeignet sind.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 105

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 104

Nachdem Frederik Monnet von Dacia in Folge #103 viel über den Sandero verraten hat, muss sich der Kleinwagen im Alltag beweisen. Wie sich der Dacia Sandero geschlagen hat, was aufgefallen ist und für wen er einen Blick wert ist, verraten wir in dieser Folge.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 104

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 103

Günstige Neuwagen werden leider immer seltener. Denn immer mehr Autohersteller streichen Kleinwagen aus ihrem Programm. Bei Dacia ist das zum Glück nicht der Fall. Der Sandero ist einer der wenigen, der in der Basisversion knapp über 11.000 Euro kostet. Frederik Monnet von Dacia erklärt in dieser Folge, warum der Sandero so erfolgreich ist und eine gute Alternative zu gebrauchten Kompaktwagen darstellt.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 103

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 102

Gestartet ist Maxus in Deutschland mit preiswerten und soliden Transportern. Doch die chinesischen Nutzfahrzeugexperten bauen ihre Modellpalette kontinuierlich aus. Deshalb werfen wir mit dem neuen Maxus-Chef Karsten Dornheim einen Blick auf den ersten Elektro-Pick-up Europas: Den Maxus T90 EV.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 102

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 101

In dieser Folge werfen wir einen genaueren Blick auf die Funky Cat. Der Kompakte ist das erste Modell, das ORA in Deutschland anbietet. Stefan Büttner kennt den kleinen Chinesen ganz genau und verrät uns das eine oder andere Geheimnis. Denn der ORA Funky Cat ist nicht nur ein cooles Elektroauto, sondern auch ein Smartphone auf Rädern.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 101

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 100

Toyota Prius Dieser Podcast wurde im September 2018 gestartet. In der ersten Folge haben wir uns den damals neuen Toyota Prius der vierten Generation angeschaut. Passend zum Jubiläum stellt uns Toyota-Sprecher Caspar Winkelmann den Prius der fünften Generation vor. Alles wird anders und doch bleibt sich der Prius treu. Hier geht es zur Webseite vom Toyota Prius: https://www.toyota.de/neuwagen/prius-plugin Wünsche, Anregungen, Lob oder Kritik? Scheib uns: podcast [punkt] roadtrip [at] gmail [punkt] com

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 100

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 99

In dieser Folge begeben wir uns auf einen Roadtrip nach Wolfsburg. Nein, unser Ziel ist nicht VW, sondern die Autostadt. Pressesprecher Eric Felber nimmt uns mit auf einen kleinen Rundgang. Soviel sei verraten, auch wenn der Name vermuten lässt, dass es hier nur um Autos geht, es gibt viel mehr zu entdecken. Die Autostadt ist ein Themenpark, der zum Verweilen und Fotografieren einlädt. Komm mit auf eine echte Entdeckungsreise.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 99

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 98

In dieser Folge gibt es eine Premiere: Mit dem UX ist zum ersten Mal ein Lexus bei Roadtrip - Der Auto-Podcast dabei. Lexus-Pressesprecherin Marieluise Mammitzsch verrät außerdem, für wen das japanische Kompakt-SUV eine echte Alternative ist und warum sie nie in einem Mercedes sitzen möchte. Natürlich schauen wir uns in dieser Folge auch an, was der Lexus UX mit seinem Hybridantrieb besser kann als der Audi Q3, der BMW X2 oder der Mercedes GLA.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 98

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 97

In dieser Folge machen wir einen Roadtrip nach Budapest. Dort hat Hankook das größte Reifenwerk Europas. Einer, der die Reifen, die dort hergestellt werden, ganz genau kennt, ist Klaus Krause. Er ist Entwicklungschef bei Hankook in Hannover. Weil er schon heute Reifen für Autos entwickelt, die erst in Zukunft auf die Straße kommen, weiß Klaus, was der Reifen der Zukunft können muss. Einige dieser Geheimnisse verrät er uns in dieser Folge.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 97

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 96

Diesmal nehmen wir den CUPRA Leon VZ unter die Lupe. Auch wenn er schon ab Werk eine echte Spaßmaschine und mit 300 PS nicht untermotorisiert ist, hat unser Testwagen durch ein Tuning von Abt Sportsline noch einmal 60 PS zugelegt. Und auch die auffällige Beklebung ist ein optischer Hinweis auf ein Auto, das für jede Menge Fahrspaß steht. Aber ist so ein Auto auch alltagstauglich und ist der Verbrauch des Sportwagens im Kleid eines Kompaktwagens nicht zu hoch? Die Antworten gibt es in dieser Folge.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 96

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 95

Für diese Folge hat Thorsten einen Roadtrip nach Lissabon gemacht. Dort gab es nicht nur den neuen Mitsubishi ASX zu entdecken, sondern Christian Andersen von Mitsubishi Motors Deutschland hat sich auch Zeit genommen um uns zu verraten, warum die Mitsubishi Händler so gut helfen können, in die Elektromobilität einzusteigen. Ob Du ein Elektrofahrzeug kaufen möchtest oder Dich einfach für die Technologie interessierst, die Händler stehen mit ihrem Expertenwissen zur Verfügung, sagt Christian Andersen. Und auch eine Probefahrt ist kein Problem.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 95

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 94

Nicht nur junge Leute steigen vermehrt auf das E-Bike um, weil man damit weiter und entspannter unterwegs ist. Auch immer mehr Ältere kaufen sich eines der trendigen Fahrräder. Leider steigen die Unfallzahlen und die Verletzungen werden schwerer. Deshalb bietet die Kreispolizeibehörde Lippe kostenlose Seminare an, bei denen Du den sicheren Umgang mit E-Bike lernen kannst. Polizeioberkommissarin Tanja Menze, erklärt und zeigt, wie Du mit Deinem E-Bike sicher unterwegs bist. In dieser Folge erzählt sie, warum sich ein E-Bike anders fährt als ein herkömmliches Fahrrad und wie Du das Rad findest, das zu Dir passt.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 94

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 93

In Deutschland gibt es inzwischen vier Clubs von Lynk & Co. In dieser Folge erzählt uns Telma Negreiros, warum jeder Club ein Unikat ist und welche Unterschiede es gibt. Weil sie aus Berlin stammt und der dortige Club sozusagen ihre Heimat ist, lädt uns Telma in den ersten Club Deutschlands ein. Außerdem klären wir, was es mit dem pinken Raum in Düsseldorf auf sich hat.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 93

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 92

Der chinesische Autobauer Lynk & Co hat sein erstes Modell passenderweise 01 genannt. Es ist ein klassisches Kompakt-SUV, das aber ganz anders ist, als all die europäischen und koreanischen Vertreter dieser Klasse. Um es Dir so einfach wie möglich zu machen, lässt Dich Lynk & Co aus nur zwei Optionen wählen: Blau oder Schwarz. Der 01 kommt immer mit einer beeindruckenden Vollausstattung vorgefahren, alle Extras sind inkludiert. Weil Lynk & Co viel Wert auf Nachhaltigkeit legt, ist das Auto vegan. Das heißt, dass kein Leder verwendet wurde, obwohl sich das Lenkrad so anfühlt. Außerdem klären wir in dieser Folge, warum das Abomodell für den Lynk & Co 01 die beste und sicherste Lösung ist und warum dafür 550 Euro im Monat ein fairer Preis sind.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 92

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 91

In dieser Folge führt uns ein Roadtrip in den neuen Club von Lynk & Co in Düsseldorf. CEO Alain Visser nimmt sich Zeit um mit uns einen Rundgang zu machen. Er verrät uns, warum man den Lynk & Co 01 nicht kaufen soll und wie ein Autobauer das Thema Nachhaltigkeit bereits heute vernünftig umsetzen kann.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 91

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 90

Mitsubishi Fans können sich auf den neuen ASX und bald auch auf einen neuen Colt freuen. Heute verrät uns Mitsubishi Motors Deutschland Chef Werner Frey ein wenig über das Erfolgsrezept der japanische Marke. Außerdem klären wir, warum die Emil Frey Gruppe so wichtig ist.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 90

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 89

Es heißt ja immer, dass ältere Autofahrer die schlechteren Autofahrer sind. Ist das wirklich so? Das finden wir heute in einem Seminar heraus, das die Polizei im Kreis Lippe anbietet. Was die Schwierigkeiten im Straßenverkehr sind und warum Radfahrer ein immer größeres Problem werden, darüber reden wir in dieser Folge mit Heinz-Josef Fischer von der Kreispolizei Lippe.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 89

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 88

Der Megane E-Tech ist ein chicer, kompakter Crossover. Doch der Franzose kann nicht nur mit seinem sportlich markantem Design begeistern. Renault hat ihm alles mit auf den Weg gegeben, damit Du viel Fahrspaß hast. Wie er sich im Alltag schlägt und ob es Reichweiten-Probleme gibt, haben wir in dieser Folge extra bei Minustemperaturen getestet. Lass Dich überraschen.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 88

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 87

Der heutige Roadtrip hat Thorsten nach Frankfurt geführt. Mitsubishi hat die Deutschlandpremiere des neuen ASX im Zoom Club gefeiert. Christian Andersen hat sich Zeit genommen, um uns das neue Kompakt-SUV zu erklären. Und am Ende spielt das Auto, mit dem Jutta Kleinschmidt die Rallye Dakar gewonnen hat, eine Rolle.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 87

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 86

Dieses Mal hat ein Roadtrip Thorsten nach Brühl geführt. Dort ist das natürlich die Zentrale der Renault Deutschland AG. Renault ist gerade dabei sich selbst zu transformieren, aber auch Fahrzeuge für die Zukunft nach und nach auf die Straße bringen. Das ist Anlass genug, mit dem noch recht neuen Vertriebsvorstand Michael Löhe über die Zukunft von Renault zu plaudern. Du wirst in dieser Folge erfahren, warum wir die französische Traditionsmarke wieder neu entdecken sollten.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 86

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 85

In dieser Folge hat Thorsten einen echten Roadtrip nach Berlin gemacht. Aber der Grund dafür war diesmal kein Auto, sondern Fotos. In dieser Folge reden wir mit Ivan Kutanin über das Programm, das dafür sorgt, dass die Bilder der testwagen hier und auf news-department.de immer so beeindruckend ausschauen. auch das eine oder andere Geheimnis kannst Du in dieser Folge erfahren.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 85

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 84

In dieser Folge nehmen wir den CUPRA Formentor VZ5 genau unter die Lupe. Allerdings ist unser Testwagen die Nummer 25 der limitierten Taiga Grey Edition von 999 Exemplaren. Ein SUV im Sportwagendress mit 390 PS und Allradantrieb. Ist das nur eine Spaßmaschine, die man in diesen Zeiten nicht mehr braucht? Oder hat der limitierte CUPRA Formentor VZ5 Taiga Grey tatsächlich Alltagsqualitäten, die ihn gar nicht so unsinnig erscheinen lassen? Die ehrlichen Antworten darauf liefert Dir diese Folge.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 84

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 83

Der ID.Buzz war der Star der diesjährigen IAA Transportation. Christian Buhlmann nimmt uns auf einen ersten kurzen Roadtrip rund um das Messegelände mit. Als Pressesprecher von Volkswagen Nutzfahrzeuge kennt er den neuen, elektrischen Bulli bestens und erzählt uns warum der ID.Buzz bereits jetzt so viele Menschen rund um den Globus begeistert hat.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 83

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 82

In dieser Folge schauen wir uns nochmal auf der IAA Transportation um. Maxus Deutschland-Chef Gerald Lautenschläger zeigt uns die Neuheiten der jungen Marke. Unter anderem haben die Chinesen den ersten elektrischen Pick-up und einen großen Elektro-Van mit Business-Class-Ambiente an Bord in Hannover präsentiert.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 82

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 81

Mit Fahrrädern im Auto ganz bequem in den Urlaub fahren. Geht das überhaupt? In dieser Folge finden wir heraus, ob der SsangYong Rexton diese Aufgabe meistern kann. Dafür sind wir mit dem Flaggschiff der koreanischen SUV-Experten an den Gardasee gefahren - mit zwei Mountainbikes im Gepäck.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 81

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 80

Der Duster ist die Ikone der Marke Dacia. In dieser Folge finden wir heraus, warum er eine sinnvolle Alternative zu den bekannten SUVs ist. Obwohl er im Vergleich zu den übrigen Kompakt-SUVs deutlich günstiger ist, ist der Duster nämlich kein Verzichtsauto. In dieser Folge schauen wir uns auch das Design und die Verarbeitung genau an.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 80

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 79

Bei Dacia gilt das Motto "alles neu". Auch wenn sich das Design und das Image zur Outdoor-Marke geändert haben, bleibt eines bestehen. Dacia bietet so viel Auto für's Geld, wie kaum ein anderer Autohersteller. Cooles Design, Robustheit und value-for-money machen jedes Dacia-Modell zu einer guten Wahl für Menschen, die bislang nur Gebrauchte gekauft haben. Thilo Schmidt von Dacia verrät uns, was bei Dacia alles neu ist und wer sich beim Händler mal eine Probefahrt sichern sollte.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 79

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 78

Till Brönner ist ohne Frage der erfolgreichste Trompeter Deutschlands. Darüber hinaus ist er Komponist, Hochschul-Professor und Fotograf. In dieser Folge plaudert der bekennende Autofan ein wenig über sein spannendes Leben und wie er sich die Mobilität der Zukunft wünscht. Wenn Du wissen willst, welches Auto Till in seiner Kindheit begeistert hat und was seine Traumautos sind, dann musst Du diese Folge nur aufmerksam hören.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 78

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 77

Maxus will den Transportermarkt aufmischen. Die Chinesen kommen mit chicen Transporter, die mit guter Verarbeitung und günstigen Preisen Handwerker, Lieferdienste etc. überzeugen sollen. In dieser Folge verrät uns Maxus Deutschland-Chef Gerald Lautenschläger etwas mehr über die junge Marke im leichten Nutzfahrzeug Segment.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 77

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 76

Der Skoda Fabia ist inzwischen in der vierten Generation angekommen. Und mit dem aktuellen Modell haben die Tschechen ihr Einstiegsmodell nicht nur optisch aufgewertet. Neben seinem selbstsicheren Design gibt es mehr Platz für Passagiere und Gepäck. Wir schauen uns in dieser Folge den Fabia mal ganz genau an.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 76

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 75

850 Raser hat die Polizei im Kreis Lippe am Karfreitag erwischt. Auch wenn alle über die hohen Spritpreise jammern, wird Gas gegeben, wie lange nicht mehr. In dieser Folge verrät uns Peter Pauls, Leiter der Direktion Verkehr bei der Kreispolizei Lippe, warum das echt gefährlich ist. Auch warum die Polizei mit dem Fahrrad-Boom neue Aufgaben hat, klären wir in dieser Folge. Alles ohne erhobenen Zeigefinger, aber vielleicht mit einem Impuls zum Nachdenken.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 75

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 74

Dass Polestar eine ernstzunehmende Alternative zu den Fahrzeugen von Audi, BMW und Mercedes ist, hat sich inzwischen schon herumgesprochen. Die junge Elektromarke begeistert mit einem zeitlosen skandinavischen Design und viel Fahrspaß zu einem bezahlbaren Preis. Darüber hinaus ist der Polestar 2 lieferbar. Wer ihn einmal live erleben möchte, kann dieses im sogenannten Polestar Space machen. Das ist eine interessante Mischung aus Autohaus und Kunstgalerie. In dieser Folge schauen wir uns im Polestar Space in Köln genauer um.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 74

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 73

Der Umstieg auf ein Elektro-Auto oder einen Plug In-Hybrid ist zur Zeit echt schwierig. Endlose Lieferzeiten, keine Handwerker, die eine Wallbox montieren und und und. Mitsubishi will den Umstieg auf einen Plug In-Hybrid Auto so einfach und sorgenfrei wie möglich machen. Deshalb gibt es das Wir-kümmern-uns-Versprechen. Jörg Machalitzky verrät uns in dieser Folge, was das bedeutet und warum es in dieser Zeit ein echter Mehrwert für die Kunden ist.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 73

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 72

Der Korando E-Motion ist das erste Elektro-SUV aus dem Hause von SsangYong. Er macht einiges anders, als viele andere elektrischen SUVs. In dieser Folge schauen wird für wen er geeignet ist und mit welchen Möglichkeiten er sich zu einer Alternative zum Benziner oder Diesel macht.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 72

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 71

Die Fahrradsaison ist bereits gestartet. Viele haben das Glück bereits zum Frühling ein neues Bike bekommen zu haben. Transportprobleme im Auto gibt es bei Mitsubishi nicht. Egal ob es mit dem beliebten Kleinwagen Space Star oder dem chicen Plug In-SUV Eclipse Cross auf Tour geht, ein passender Heckträger ist schnell und bequem beim Mitsubishi Händler zu bekommen. In dieser Folge machen wir den Praxistest und gehen auf eine Rad-Tour.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 71

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 70

Ist ein Elektroauto heute schon vollständig alltagstauglich? Bei Polestar ist man davon überzeugt. Der Polestar 2 soll bereits heute eine echte Alternative zum Diesel oder Benziner sein - auch für Langstreckenfahrer. Die Einstiegsversion lockt mit einem tollen Design, einer Top-Verarbeitung, viel Fahrspaß und einem konkurrenzlosen Preis. Ob man beim günstigsten Polestar 2 auf etwas verzichten muss und wie er sich bewährt, wenn man nur an öffentlichen Ladesäulen lädt, finden wir in dieser Folge heraus. Du wirst überrascht sein, wie eindeutig das Ergebnis ausgefallen ist.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 70

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 69

In dieser Folge erfahren wir was Flavia Fernandes als Subjektiv-Testfahrerin bei Hankook macht. Denn ein Reifen ist viel wichtiger, als viele Autofahrer denken. Denn mit dem falschen Reifen kann man dafür sorgen, dass das Auto sich nicht mehr anfühlt, wie es sollte. Flavia erzählt uns auch, warum ein Porsche daran schuld ist, dass sie von Brasilien nach Deutschland gezogen ist und Reifen entwickelt.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 69

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 68

Dieses kompakte Automodell ist eine echte Ikone. Seit den 1970er Jahren ist der Golf Volkswagens Bestseller, an dem sich alle Konkurrenten messen lassen müssen. Ob der 150 PS starke VW Golf eTSI R-Line - in der inzwischen achten Generation - wieder den Maßstab setzt, finden wir in dieser Folge heraus.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 68

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 67

Der SsangYong Tivoli Grand ist nicht nur große Bruder vom Bestseller Tivoli. Er ist das einzige Kombi-SUV. 4,5 Meter lang und 720 Liter Ladevolumen sind eine spannende Kombination für alle die ein geräumiges Familienauto suchen, ständig mit viel Fracht unterwegs sind oder ein Auto mit Platz für ein sperriges Freizeitgerät suchen. Außerdem kann der Tivoli Grand mit einer reichhaltigen Ausstattung, guter Verarbeitung und einem fairen Preis punkten.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 67

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 66

Das Jahr 2022 ist ja bereits gestartet, trotzdem wird es in den kommenden Monaten viele Veränderungen und Herausforderungen geben. Das wird die Automobilindustrie, die Autohändler aber auch die tagtägliche Mobilität betreffen. Thorsten Tromm und Stephan Lützenkirchen reden in dieser Folge darüber, wie uns alle das betreffen wird und welche Chancen das bietet.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 66

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 65

Über 70 Jahre lang ist der Land Rover Defender der Urvater aller Geländewagen. Der aktuelle Defender steht seinem legendären Vorgänger in Sachen Geländegängigkeit und Abenteuerlust nichts nach. Allerdings ist er erwachsener geworden und zeigt sich mit viel Fahrkomfort und Langstreckentauglichkeit. Als Plug In-Hybrid ist der große Offroader zusätzlich mit minimalem Verbrauch unterwegs.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 65

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 64

Wer ein Elektro-SUV oder ein Plug-In-SUV sucht, sollte sich bei MG umschauen. Die Marke mit der großen Historie bietet cool designte Autos zu einem guten Preis-/Leistungsverhältnis an. Was wir in naher Zukunft noch erwarten können, verrät uns Philipp Hempel von MG Deutschland in dieser Folge.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 64

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 63

Mit dem Renault Arkana haben die Franzosen ein ansprechendes Coupé-SUV im Programm. Aber er kann nicht nur optisch überzeugen. Auch mit seinem ausgereiften Hybrid-Antrieb kann er begeistern. So wird er zu einer echten Alternative für viele Autokäufer, die ihn bislang nicht auf der Liste hatten.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 63

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 62

Mit WEY und ORA kommen gleich zwei neue chinesische Automarken auf den deutschen Markt. Der WEY Coffee 01 ist ein Plug-In Hybrid SUV mit einer rein elektrische Reichweite von 150 Kilometern. Der coole Elektro-Kleinwagen ORA Cat wird mit einer Batterieladung sogar 400 Kilometer weit kommen. In dieser Folge schauen wir uns nochmal den Auftritt von WEY und ORA auf der IAA Mobility in München an.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 62

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 61

Die IAA Mobility in München steht für die Mobilität der Zukunft. Klar, dass da Polestar nicht fehlen darf. Wie und wo man diese neue Mobilität bereits heute erfahren kann, verrät uns Alexander Lutz in dieser Folge. Als Geschäftsführer von Polestar Deutschland freut er sich über viele spannende Nachrichten rund um die Performance-Elektro-Marke.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 61

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 60

Immer mehr Menschen entscheiden sich für ein Auto-Abo. Das Ganze ist flexibler, transparenter und entspannter, als sich zwischen Kauf, Finanzierung oder Leasing zu entscheiden. ViveLaCar hat auf der IAA Mobility neue Möglichkeiten vorgestellt, damit das Auto-Abo für noch mehr Autofahrer eine sinnvolle Alternative ist. Was genau das alles ist, erklärt uns Mathias Albert von ViveLaCar in dieser Folge.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 60

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 59

Segway steht für coole elektrische Mobilitätslösungen. Nun kommt eine weitere hinzu: Das e-Mofa. Bis Mitte der 1980er Jahre war das Motorisierte Fahrrad fest im Straßenbild verankert. Dann wurde es ruhig um das Gefährt mit dem typischen Knattergeräusch. Auf der IAA Mobility hat Segway dem Mofa neues Leben eingehaucht.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 59

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 58

Heute schauen wir uns ein Auto an, mit dem Mitsubishi zeigen will, was in Sachen Offroad möglich ist. Diese Version des L200 ist kein Showtyp, sondern wirklich in der Lage eine Wüste oder ein schlammigen Wald zu durchqueren. Ob der Pick-up trotz dieser extremen Qualitäten noch alltagstauglich ist, finden wir in dieser Folge heraus.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 58

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 57

Mit dem Mirai hat Toyota ein alltagstaugliches Brennstoffzellen-Auto im Angebot. In dieser Folge klären wir mit Andreas Lübeck, was die Vorteile des Mirai sind und für wen er eine echte Alternative zum Benziner oder Diesel ist.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 57

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 56

Welche Rolle spielt Wasserstoff bei uns in der Zukunft? Welche Vorteile haben Autos mit Brennstoffzellen gegenüber batterieelektrischen Fahrzeugen? Und was sind die Nachteile? Viele Fragen, die in dieser Folge Sybille Riepe von H2 Mobility beantworten wird.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 56

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 55

SsangYong hat dem Rexton ein Update spendiert. Er ist und bleibt das Flaggschiff der Koreaner. Seine 3,5 Tonnen Anhängelast sind geblieben, die optische Erscheinung wurde noch ein wenig aufgefrischt. 202 PS und Allradantrieb sind nun Standard.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 55

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 54

In dieser Folge muss der nagelneue Mitsubishi Eclipse Cross Plug-in Hybrid zeigen was er kann. Soviel vorweg: Das elegante Coupé-SUV kann nicht nur optisch überzeugen. Technisch setzt er bei den kompakten Plug-in Hybrid SUVs den Maßstab.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 54

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 53

In dieser Folge stellen wir Dir mal kein Auto vor. Unser Thema heute ist die Mobilität der Zukunft. Stephan Lützenkirchen erzählt, wie sich Köln bereits verändert hat und was bald kommt. Außerdem reden wir darüber, ob über Veränderungen der Mobilität, die bereits in Spanien umgesetzt wurden, auch bei uns kommen werden. In der neuen Stadt namens The Line in Saudi-Arabien wird Mobilität völlig anders aussehen.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 53

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 52

Es gibt viele Gerüchte, ob Mitsubishi tatsächlich vom deutschen Markt verschwinden könnte. In dieser Folge hat Christian Andersen von Mitsubishi Motors richtig gute Nachrichten. Die japanische Marke bleibt nicht nur in Deutschland, sie gibt richtig Gas. Der Eclipse Cross Plug-in Hybrid ist das jüngste Modell, zwei weitere werden folgen.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 52

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 51

In dieser Folge schauen wir uns den Skoda Octavia Combi iV genauer an. Er ist der erste Plug-In Hybrid der Tschechen. Mit dem neuen Antrieb wird der Bestseller tatsächlich noch ein wenig besser.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 51

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 01

Der Toyota Prius ist seit 20 Jahren der Maßstab, wenn es um Hybridautos geht. Er ist die erste Großserien-Hybrid-Limousine der Welt. Inzwischen gibt es ihn in der vierten Generation. Wir haben uns mal etwas mit der Geschichte des Japaners beschäftigt.

Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 01