
Die Moderatoren des Podcasts sind Dr. Victoria Schneider und Carsten Zulauf, beide erfahrene Jäger und in der Jagd-Community bestens vernetzt. In jeder Folge widmen sie sich unterschiedlichen Aspekten der Jagd und laden dazu jeweils zwei Gäste zum Austausch ein. Zusammen geben sie faszinierende Einblicke in die Praxis des jeweiligen Themas.
Alle Folgen
Wildtiere im Wandel – genetische Vielfalt zwischen Chance und Risiko
In dieser XXL-Folge des JAGD & HUND Podcasts gehen wir einer Frage auf den Grund, die entscheidend für die Zukunft unserer Wildarten ist: Welche Chancen und Risiken birgt genetische Vielfalt und welche Verantwortung tragen Jägerinnen und Jäger? Gemeinsam mit unseren Gästen tauchen wir tief in wissenschaftliche Erkenntnisse, jagdliche Praxis und persönliche Erfahrungen ein.

Erste Hilfe im Revier – für Mensch und Hund
In unserer neuen Live-Folge des JAGD & HUND Podcasts, aufgenommen auf dem Geartester Festival in Coesfeld, sprechen unsere Hosts Vicky und Carsten über Erste Hilfe auf der Jagd. Denn Unfälle passieren schneller, als man denkt, und die richtigen Maßnahmen können das Leben von Menschen und Hunden retten. Unsere Gäste, Tierärztin und Jägerin Wiebke Obst sowie Tactical-Medicine-Experte Manuel Mayer, und teilen praktische Tipps für den Ernstfall.

Verantwortungsvolle Auslandsjagd
In unserer Afrika Spezialfolge des JAGD & HUND Podcasts besuchen unsere Hosts Victoria und Carsten unseren Gast den Berufsjäger Hans Werner Erpf auf seiner Farm in Namibia.

Wilde Küche - neu serviert.
Bei unserer neuen Folge des JAGD & HUND Podcasts, gehen unsere Hosts Victoria und Carsten mit den Wildbret Experten Ludwig Maurer und Klaus Glätzner auf eine kulinarische Entdeckungsreise.

Vielfalt der Jagd: Baujagd
Bei unserer neuen Folge des JAGD & HUND Podcasts, gehen unsere Hosts Victoria und Carsten in die Tiefe. Mit ihren Gästen den Hundeführern Julia Szeremeta und Henrik Drüen sprechen sie über die Besonderheiten der Baujagd.

Waid und Werk: Wie aus Wild wahre Unikate entstehen
Freut euch auf eine neue spannende Folge des JAGD & HUND Podcasts, unsere Hosts Victoria und Carsten tauchen mit ihren Gästen, der Kürschnerin Anna Hofstetter sowie Gold- und Silberschmied Florian Neupert, tief in die Handwerkskunst ein und erzählen wie aus Wild besondere Schmuckstücke entstehen.

Special zur Bogenjagd
In diesem englischsprachigen Special des JAGD & HUND Podcasts sprechen die Gastgeber Victoria und Carsten live mit ihren Gästen dem Präsidenten des DBJV Oliver Opitz und dem Präsidenten der European Bowhunting Federation (EBF) Anders Gejer über ihre Erfahrungen und die Entwicklungen in der Bogenjagd.

Best-of der Staffel Zwei
In der nächsten Woche starten wir mit unseren brandneuen Folgen der dritten Staffel JAGD & HUND Podcast! Bevor es damit los geht, werfen wir mit Euch noch einen kurzen Rückblick auf die Themen und Gäste der zweiten Staffel. Hört gerne nochmal rein.

Vielfalt der Jagd - Lockjagd Livefolge von der Messe 2025
In dieser Livefolge des JAGD & HUND Podcasts sprechen die Gastgeber Victoria und Carsten mit ihren Gästen Felix Bing und Michael Brockmeier live von der Knife Zone auf der JAGD & HUND Messe in Dortmund über die Lockjagd. Auf der JAGD & HUND gibt es ein großes Angebot zur Lockjagd, es können verschiedene Calling Contests wie die Deutsche Meisterschaft der Hirschrufer oder der Calling Contest für Niederwild live verfolgt werden.

Ist Jagd Sport?
In der neuen Folge des JAGD & HUND Podcasts sprechen die Gastgeber Victoria und Carsten mit ihren Gästen Kathrin Murche, Jägerin, Soldatin und Sportschützin und Michael Paa, Jäger, Schießausbilder und Sportschütze über Wettkämpfe und sportlichen Ehrgeiz.

Hightech auf der Pirsch – wird die Jagd zu technisch?
In der neuen Folge des JAGD & HUND Podcasts sprechen die Gastgeber Victoria und Carsten mit ihren Gästen Maria Gottheil und Boray Krätz darüber, welches ihre beliebtesten technischen Gadgets sind und wie diese bei der Jagd zum Einsatz kommen.

Jagderlebnisse in Bild und Ton
In der neuen Folge des JAGD & HUND Podcasts geben die Gastgeber Victoria und Carsten mit Ihren Gästen den Naturfotografen Tobias Westen und Alexander Eichenlaub spannende Einblicke, wie Emotionen und Authentizität in Naturaufnahmen transportiert werden können.

Miteinander in Wald und Flur
In der neuen Folge des JAGD & HUND Podcasts sprechen die Gastgeber Victoria und Carsten mit ihren Gästen dem Bushcrafter Matthias Hollerbach und der Jägerin Marie von Moonshinegang, über ein harmonisches Miteinander verschiedener Naturenthusiasten wie Reiter, Hundehalter, Jäger und Bushcrafter.

Jagdliche Fortbildung
Bei dieser (Live)-Folge des JAGD & HUND Podcasts treffen unsere Gastgeber Victoria und Carsten ihre Gäste Florian Conzen und Bernd Helbach beim Keilernadel Drückjagdseminar „Der Bewegte Schuss“ im Schiesskino in Wachtberg und sprechen über das Angebot an Fortbildungsmöglichkeiten unter Jägern.

Jagd und Naturschutz
In der neuesten Folge des JAGD & HUND Podcasts diskutieren die Gastgeber Victoria und Carsten mit ihren Gästen Jörg-Andreas Krüger und Paul Rößler, darüber wie sich Jäger und Naturschützer verhalten sollen, um den Natur- und Artenschutz in Deutschland nachhaltig zu stärken.

Jungjäger´s Toolbox: Ausrüstung für den Einstieg
In der neuen (Live-)Folge des JAGD & HUND Podcasts melden sich unsere Gastgeber Victoria und Carsten direkt vom Geartesterfestival in Coesfeld. Die Gäste sind diesmal der Jagdfotograph Robin Maas und der Waffenhändler Philipp Schlude, gemeinsam sprechen sie über die Anschaffung der ersten Grundausrüstung für Jungjäger.

Drückjagdplanung
In der neuen Folge des JAGD & HUND Podcasts sprechen die Gastgeber Victoria und Carsten mit ihren Gästen Gerd Brinker und Christian Symens über die richtige Planung und Umsetzung von Drückjagden und auch über Sicherheits- und Lebensmittelhygieneaspekte bei Drückjagden.

Vielfalt der Jagd: Mit Büchse und Bogen
In der neuen Folge des JAGD & HUND Podcasts tauchen die Gastgeber Victoria und Carsten mit ihren Gästen Christian Weiken und Sebastian Kowalczyk in die traditionelle Jagd mit Büchse und Bogen ein.

Auf den Jagdhund gekommen
In der neuen Folge des JAGD & HUND Podcasts erkunden die Gastgeber Victoria und Carsten mit ihren Gästen den Jagdhundezüchterin und Trainern Laura Giovannini und Jürgen Böttcher, wie man den idealen Jagdhund findet.

Wildfood & Wildbrethygiene
Bei der neuen Folge des JAGD & HUND Podcasts geben die Gastgeber Victoria und Carsten mit dem Wildfleischexperten Conrad Baierl und dem Tierarzt Dr. Michael Haake Einblicke in die Wichtigkeit von Wildhygiene und die ordnungsgemäße Aufbereitung von Wildbret.

Vielfalt der Jagd: Beizjagd
In der ersten Folge der zweiten Staffel des JAGD & HUND Podcasts starten die Gastgeber Victoria und Carsten mit dem spannenden Thema Beizjagd. Für einen regen Austausch haben sie die beiden Falknerinnen Cathrin Knapheide und Sandra Jung eingeladen, die von ihrem Alltag und der Jagd mit Greifvögeln erzählen.

Best-of der Staffel Eins
Bevor die zweite Staffel des JAGD & HUND Podcasts im Mai startet, werfen wir mit Euch noch einen kurzen Rückblick auf die Themen und Gäste der ersten Staffel. Hört gerne nochmal rein.

Die Jagdmesse als Spiegelbild der aktuellen Branchentrends
In der zehnten Folge des JAGD & HUND Podcasts melden sich die Gastgeber Victoria und Carsten live von der JAGD & HUND in Dortmund und begeben sich auf eine Zeitreise durch die Geschichte der Jagdmesse. Sie leiten Entwicklungen und Trends für die Branche ab. Dazu haben sie sich Claudia Jahn und Roland Zobel eingeladen. Die beide sind seit vielen Jahren in der Jagdbranche und auf der Messe aktiv.

Darf Jagd Spaß machen?
In der neunten Folge des JAGD & HUND Podcasts sprechen die Gastgeber Victoria und Carsten mit ihren Gästen – den beiden Jagdfilmern Ralf Bonnekessen und Rouven Kreienmeier darüber – ob Jagd Spaß machen darf, und wie Freude und Leidenschaft, aber auch Verantwortung und Demut mit der Jagd einhergehen.

Eigenes Revier Traum vs. Realität
In der achten Folge des JAGD & HUND Podcasts berichten die Gastgeber Victoria und Carsten über die Herausforderungen und Freuden, die durch die Hege eines eigenen Jagdreviers entstehen. Dafür haben Sie sich Christian Teppe und Benedikt Schwenen als Gesprächspartner eingeladen. Die Gäste Bewirtschaften zusammen ein eigenes Jagdrevier und geben viele Tipps für die richtige Planung und Pflege.

Verantwortungsvolle Ausbildung an der Waffe
In der siebten Folge des JAGD & HUND Podcasts informieren die Gastgeber Victoria und Carsten über die richtige Handhabung an der Waffe und die Besonderheiten in der Schießausbildung. Dazu haben sie sich zwei Experten eingeladen, die Schießtrainerin Amelie Eichinger Noll und den Schießausbilder Dennis Gajek.

Jagd ohne Hund ist Schund
In der sechsten Folge des JAGD & HUND Podcasts informieren die Gastgeber Victoria und Carsten über besondere Eigenschaften und Aufgaben der Hunde bei der Jagd, insbesondere bei der Nachsuche. Als Gäste sind in dieser Folge Anne Lenk, Jägerin und Nachsuchenführerin und Sebastian Horler, ebenfalls Jäger und Nachsuchenführer mit dabei.

Jagdzeit - Tradition vs. Moderne
In der fünften Folge des JAGD & HUND Podcasts sprechen die Gastgeber Victoria und Carsten darüber, wie sich die Jagd in den letzten Jahren entwickelt hat, welche neuen Technologien in der Jagdwelt etabliert sind und welchen Stellenwert alte Traditionen heute haben. Als Gäste haben Sie sich diesmal Beatrice Jäger, Försterin und Jägerin und Susanne Vaskovic, Jägerin und Falknerin eingeladen.

Jagdmedien - verstaubt oder notwendig
In der vierten Folge des JAGD & HUND Podcasts sprechen die Gastgeber Victoria und Carsten über Jagdmedien und wie sie sich in den letzten Jahren entwickelt haben. Werden die traditionellen Medien von Social Media-Kanälen abgelöst oder sind sie eine wertvolle Ergänzung? Dazu haben sie sich wieder zwei interessante Gäste eingeladen. Martin Weber ist Chefredakteur der PIRSCH, ein Magazin des Deutschen Landwirtschaftsverlages und Jan Hüffmeier, er ist Gründer und Geschäftsführer von Geartester, der größten Jagd-Community für Jagdausrüstung.

Jägerschaft in der Öffentlichkeit
In der dritten Folge des JAGD & HUND Podcasts sprechen die Gastgeber Victoria und Carsten darüber, wie sich die Jägerschaft in der Öffentlichkeit darstellt und wie man das Image positiv beeinflussen kann. Dazu haben sie Nicole Heitzig, Präsidentin des Landesjagdverbandes NRW und Tim Hünemeyer, Geschäftsführer von Hunt on Demand eingeladen.

Faszination Messer
In der zweiten Folge des JAGD & HUND Podcasts sprechen die Gastgeber Victoria und Carsten über die Eigenschaften und Besonderheiten bei der Herstellung und Nutzung von Messern. Dazu haben sie sich Maxi Hänsch von der Altonaer Silber Werkstatt und Jannik Ostermoor von Daily Customs und Daily Knives eingeladen.

Hinter den Kulissen einer Jagdmesse
In der ersten Folge des JAGD & HUND Podcasts geben die Gastgeber Victoria und Carsten spannende Einblicke hinter die Kulissen von Europas größter Jagdmesse. Dazu haben sie sich Tobias Schmitz, Projektleiter der JAGD & HUND bei der Messe Dortmund und Gerold Reilmann, Mitbegründer von Hunt on Demand und Mitglied der Hunter Brothers eingeladen.
