
Hundesport ist bunt und vielfältig. Im Sporthund Magazin erzählen wir Dir alle zwei Wochen von den verschiedenen Sportarten, interviewen interessante Hundesportler und geben Dir die besten Tipps für Dein Hundetraining. Bei aktuellen Themen gibt es zwischendurch unsere „Shorties“ aus der Hundesportwelt. Und wenn wir mal "über den Tellerrand schauen" und Themen außerhalb des Hundesports spannend finden gibt es diese Themen in der Rubrik Sporthund 360° zu hören. Du möchtest Teil des Sporthund-Magazins werden? Gerne kannst Du uns eine mail an magazin@sporthund.de oder eine Sprachnachricht per Whatsapp schicken. die Nummer dafür lautet 0157-35993773
Alle Folgen
#34 Hovawart-Jugendcamp
Jana Bennemann und Messina Schattling haben zusammen mit anderen in ihrem Verein ein großartiges Jugendcamp für Hovawart-Nachwuchs auf die Beine gestellt – und das war alles andere als langweilig!Freut euch auf lustige Geschichten von kleinen Hundeführern mit ihren großen Hovawarten, volle Action beim Obedience-Training, tauchende Hovis, Werwölfe und jede Menge Spaß auf und neben dem Platz. Jetzt noch ein kleiner Hinweis in eigener Sache: Mit dieser Episode verabschieden wir uns in die Sommerpause und sind im September wieder zurück.Bis dahin möchten wir die Zeit nutzen, unseren Podcast weiterzuentwickeln und noch besser zu machen. Und genau dafür brauchen wir jetzt dich und deine ehrliche Meinung. -> Was gefällt dir?-> Was nervt dich?-> Was können wir besser machen?-> Welche Themen müssen wir unbedingt noch behandeln?-> Oder bist du vielleicht die Person, auf die wir immer gewartet haben und mit der wir nach dem Sommer unbedingt sprechen müssen? Und warum? Schreib es uns gerne hier in die Kommentare oder – noch besser – per E-Mail an magazin@sporthund.de. Je ausführlicher, desto besser. Du darfst uns ruhig roasten. Wir können das ab. Und das schmälert auch nicht deine Gewinnchancen. 😉Mit deiner Rückmeldung hast du die Möglichkeit, den Podcast so mitzugestalten, dass er dich noch mehr begeistert und auch in Zukunft richtig viel Spaß macht.Und damit sich deine "Arbeit" auch lohnt, verlosen wir unter allen Teilnehmern passend zu den heißen Temperaturen 3 unserer legendären SPORTHUND-Alunetze im Wert von jeweils über 100 Euro! Der Einsendeschluss ist der 31.08.2025.Dann mal ran an die Tasten - Feedback geben und gewinnen!Aber natürlich erst nach dem Anhören. 😉 Viel Spaß mit dieser Folge und Glück in unserem Gewinnspiel!

Shorty: FCI WM 2025 Agility Quali - Bozena Plaẞmann
Ida - eine Border Collie Hündin, die im Kindergarten und im Alltag entspannt und ruhig ist. Im AGI Parcours gibt sie aber lautstark Gas!Bozena Plaẞmann fährt zur Agility WM nach Schweden - natürlich mit Ida!Viel Spaß beim Zuhören.

#33 FMBB 2025
Diesmal heißt es: Sonne, Sand und Schäferhunde! Denn die FMBB-Weltmeisterschaft 2025 – also die Weltmeisterschaft für belgische Schäferhunde – hat in Griechenland stattgefunden. Kein Urlaub, sondern Hundesport vom Feinsten – bei mediterranen Temperaturen und internationalem Flair.Diese Folge ist ein bunter Mix aus Schweiß, Sportsgeist, Sonnencreme – und ganz viel Teamgefühl. Also: zurücklehnen, festhalten und ab geht’s zur FMBB 2025! Viel Spaß beim Zuhören!

#32 VDH DM Obedience
1 Wochenende - 3 Themen = 1 KrimiDas Podest der DM war "bunt".Souverän verteidigte Santa Sofi mit ihrer Malihündin Louise den Meistertitel.Vize wurde Marvin Hahn mit Border Collie Ice.Platz 3 wurde goldig: Karolin Zewe mit Golden Retrieverhündin Kazz.Spannend bis zur letzten Minute verlief das Wochenende der VDH DM Obedience, in letzte Minute stand das WM Team fest.Christine Hahn mit Ehemann Marvin Hahn und Regina Herrmann erzählen euch, wie es war.Viel Spaß beim Zuhören!

Shorty: BSP IGP – Andre Fermum
Andre Fermum rockte die BSP mit Power, super Unterordnung und einer glücklichen Nase! Ein Hundesportler, der weiß, was er tut! Viel Spaß beim Zuhören!

#31 Rico Hafner
Rico Hafner ist ein erfahrener Hundetrainer - sowohl für den Alltag als auch für den Hundesport.Doch wo genau verläuft die Grenze zwischen beidem? Welche Herausforderungen aus dem Alltag wirken sich auf den Sport aus – und umgekehrt?Sein Seminar „Frustration und Impulskontrolle in der Praxis“ ist seit Jahren ein echter Renner und immer restlos ausgebucht. Denn eines ist klar: Was im Alltag nicht funktioniert, wird auch im Hundesport schnell sichtbar.Neben seiner intensiven Seminartätigkeit, die ihn fast jedes Wochenende beschäftigt, fährt Rico mittlerweile zum vierten Mal zur FMBB / Agility – 2024 wurde er sogar Vizeweltmeister. Ein beeindruckender Erfolg!Viele spannende Themen in nur einem Podcast – viel Spaß beim reinhören!

#30 Cacit 2025 Aftershow
Wer die vergangene Folge zur CACIT 2025 gehört hat und keine Zeit hatte, den Livestream zu verfolgen, fragt sich sicherlich, wie die Veranstaltung abgelaufen ist.Genau das werdet ihr in dieser Folge erfahren. Und zwar aus erster Hand von Sue, die als Tierärztin und Albert, der die Meldestelle betrieben hat, an der Veranstaltung mitgewirkt haben. Und wie passt da jetzt das Schlagwort "immaterielles Kulturgut" dazu? Das wird uns ebenfalls Albert berichten.Viel Spaß beim Zuhören!

#29 Abenteuer Crufts 2025
Anke Niederberghaus und ihre Hovawart Hündin Ginja starten durch auf der Crufts 2025 – frei nach der Devise "Einfach mal machen!". :)Viel Spaß beim Zuhören und Mitfreuen!

#28 Fitness-Loops
Hundefitness boomt. Und somit hatte Sandra Rutz eine tolle Idee für diese neue Sportart!Was ist das, wer kann mitmachen, wie informiert man sich?Und warum gehören Hände in Handschellen?Reinhören! :)Werbung:Vom 26.03..-08.04.25 gibt es mit dem Code podcastxx auf Sporthund.de 15% Rabatt auf unsere Puxxle Blocks, Sticks und Links.https://www.sporthund.de/search?manufacturer=d6174b9a67474cf3846269cbb9ce1576&order=score&p=1&search=puxxle

#27 Laufbandtraining
Laufbandtraining für Hunde ist eine effektive und schonende Möglichkeit, die Fitness, Kondition und Gesundheit eines Hundes zu fördern. Es eignet sich ideal für gezieltes Muskelaufbau- und Bewegungstraining!Ihr wollt mehr wissen?Björn Tigges erzählt euch mehr!Werbung:Vom 19.-26.3.25 gibt es für den Dogpacer bei Sporthund 50€ Rabatt mit dem Code podcast50https://www.sporthund.de/dogPACER-LF-3.1-Hundelaufband/6500121

#26: Cacit Germany 2025
Wenn engagierte und leidenschaftliche Hundesportler eine Veranstaltung für Hundesportler organisieren, dann entsteht „was Großes“: Die CACIT!Eine der erfolgreichsten IGP Sportlerinnen Deutschlands Sue Chandraratne und Schutzdiensthelfer Lars Kamp reden in dieser Folge über dieses sensationelle Event! Lasst euch auch mitreißen! Wann: 27. bis 30. März 2025 Wo: Ostbayernhalle in Kreuth CACIT Germany

#25 Canicross BSP
Canicross-Dreamteam Anna & Guido!Anna-Sabrina Lingenau ist die amtierende VDH Deutsche Meisterin GL 2000, IFSS Europameisterin DCW40 und VDSV Deutsche Meisterin DCW40!Guido Kluge wurde DHV Deutscher Meister GL 2000 im Jahr 2023 und erreichte in der aktuellen Saison Platz 4 bei der IFSS Europameisterschaft.Das ist nur ein kleiner Ausschnitt von dem, was die Beiden erreicht haben. Noch Fragen?Natürlich! Und zwar zur Bundessiegerprüfung Canicross 2025 in Niederzier!Du willst uns auch von deinen ganz besonderen Hundesportmomenten berichten?Schreib eine Mail an magazin@sporthund.de oder sende eine Whatsapp-Sprachnachricht an 01573-5993773

#24 SHS Spürhundesport
Der neue Nasensport begeistert und etabliert sich in vielen Vereinen.Worum geht es im Detail? Wie läuft ein Wettkampf ab? Das hört ihr von Karin Wiesmeier!

#23 Trainingsspezialist
Die Weiterbildung zum Trainingsspezialisten richtet sich an Hundetrainer in allen Sportarten. Katja Frey gibt im Gespräch mit Diana viele Tipps, die für jeden ambitionierten Hundesportler super spannend sind.Informationen zur Weiterbildung: https://www.trainingsspezialist.com/

#22 Hundefitness
Hundefitness boomt, macht Hunden Spaß und hält fit!Mit den richtigen Fitnesstipps wird auch der Sporthund gefördert.Doch wie fängt man an? Anita Techt ist der Personal Trainer für Vierbeiner.

#21 Hindernislauf mit Hund
Schlammcatchen war früher – heute gibt es Hindernisläufe mit Hund, die allerdings dann schon auch mal durch Schlamm führen. Bei diesen Events geht es aber eigentlich gar nicht darum, zu gewinnen, sondern um's Dabeisein und darum, viel Spaß mit seinem Vierbeiner zu haben. Sina Ollhorn und Annika Martens erzählen von ihren Erlebnissen und Trainingseinheiten!

#20 Allergien beim Hund
Allergien beim Hund!Leider belasten Allergien oft Hunde und deren Besitzer. Mehr über Symptome, Ursachen und Behandlungsmethoden erzählt uns Tierärztin Dr. Antje Mergens.

#19 Rettungshundesport
Der Rettungshundesport ist sehr anspruchsvoll: Nasenarbeit, Unterordnung und Geschicklichkeit!Raimund Seyfert ist unser heutiger Gast, er ist einer der erfolgreichsten RH Starter in Deutschland!Was meint ihr, was ein junger Hund, der mal Rettungshundesportler werden möchte, als Erstes trainieren/ üben sollte? Hört rein 😊

#18 Hovawart WM
Silke Burgsmüller & Susanne Ortmanns sind beide Weltmeisterinnen. Mit ihren Hovawarten haben sie dieses Jahr in den Bereichen IGP und Obedience abgeräumt. Zwei erfolgreiche Sportlerinnen – zwei ganz unterschiedliche Sportarten – die Liebe zu einer Hunderasse. Hundesport verbindet!

News: Gold Rush Competition
Gold Rush im Hundesportzentrum Wülfrath!Agility! Party! Glamour!Genau das macht die Gold Rush Competition aus und nun findet die fünfte Ausgabe dieses einmaligen Agility-Events statt!13. - 15.12.2024Was genau ist das? Hört rein!

#17 Turnierhundesport 2
Körperliche Fitness, schwierige Hunde und die Freude am Hundesport. Heute geht es um zwei Powerfrauen und ihre Hunde.Chiara Heidinger, unsere bisher jüngste Gesprächspartnerin, kommt aus einer THS-Familie und berichtet über ihre Erfolge und die Schwierigkeiten im Wettkampf.Beate Oertel erzählt über die erfolgreiche Ausbildung ihres Hundes trotz Hindernissen und ihren Weg zur Vizemeisterin bei der VDH Deutschen Meisterschaft.

Shorty: Dog Frisbee WM
Lea Heldt und Julia Knoblauch waren schon mal zu Gast im Podcast und haben uns damals Dog Frisbee vorgestellt. Zwischenzeitlich waren sie auf der WM. Über ihre Aufregung und die Eindrücke vor Ort sprechen sie heute mit Diana.Auf der Suche nach Frisbees? Schau mal bei Sporthund.deInterviewpartnerin Lea Heldt macht großartige Hundefotos und Videos. Schau mal rein

#16 FCI Rally Obedience
Im September fand die erste FCI WM im Rally Obedience statt. Tytti Lintenhofer ist die Vorsitzende der FCI-Kommission RO und hat die neue Prüfungsordnung mitentwickelt.Sie erzählt von Lederhosen und Mentaltraining und weiteren Eindrücken aus dem Finnischen Turku

Shorty: Max Sprinz
Max Sprinz – nach vier Teilnahmen an der FCI Agility Weltmeisterschaft und mehreren Titeln auf EO und deutscher Ebene gehört er zu den bekanntesten Sportlern seiner Szene in Deutschland.In diesem Jahr startete er in Opglabbeek mit „Make“ in der Klasse Small und mit „Style“ in der Large-Klasse.Wie er zum Agility gekommen ist und wie die diesjährige Agility Weltmeisterschaft für ihn abgelaufen ist, erzählt er unseren Hörern. Viel Spaß!

#15 Wasserarbeit
Wasserarbeit ist eine Form des Hundesports, der Elemente der professionellen Rettungshundearbeit beinhaltet. Nicole Haberer-Diedrichs berichtet über Herkunft und die Anforderungen dieser Sportart, die zur Erhaltung rassetypischer Anlagen von Wasserhunden durch die Zucht und die artgerechte Auslastung existentiell wichtig ist.

#14 THS
THS ist Leichtathletik mit dem Hund. Supersportler jeden Alters kämpfen zusammen mit ihren Hunden um Zentelsekunden.

Shorty: Sue Chandraratne 2
Sie ist die erfolgreichste Starterin auf der FCI WM 2024 - und schon zum zweiten mal Gast in einem Sporthund Shorty :-) Herzlichen Glückwunsch an die Vize-Mannschafts-Weltmeisterin Sue Chandraratne!

Shorty: Obedience European Open
Gerlinde Dobler ist die treibende Kraft hinter der Obedience European Open. Sie erzählt Diana vom schwierigen Start wegen Corona und den Herausforderungen, die die Organisation eines solchen Groß-Events mit sich bringen

#13 Nasenarbeit
Hunde haben mit die besten Nasen im Tierreich. Mit ZOS, Sniffledog und Spürhundearbeit gibt es tolle Sportarten rund um die Nase.

Shorty: Silke Ettrich - Rally Obedience Bundessiegerin
Silke Ettrich ist am vergangenen Wochenende zum zweiten mal Bundessiegerin DVG Rally Obedience geworden. Wir gratulieren und wollen ihr Trainingsgeheimnis wissen!

#12: Obedience
Obedience ist Präzisionstraining mit dem Hund. In dieser Folge haben wir gleich drei tolle Gesprächspartner rund um Dianas Lieblingssport

360° Persönlichkeit beim Hund
Marco Ladermann weiß spannendes über die Persönlichkeit des Hundes zu berichten. Gibt es die perfekte Hunderasse für den Hundesport?

Shorty: Marcel Verbruggen - Hoopers
Für Marcel Verbruggen steht das Wohl seiner Hunde an erster Stelle. Mit wenigen dosierten Trainingseinheiten und viel mentaler Vorbereitung konnte er die BSP Hoopers Klasse 3 2024 für sich entscheiden. Herzlichen Glückwunsch!

Shorty: Erfolgsathletin Kim Maschin
Erfolgreiche Athletin zu Gast im Sporthund-Magazin: Kim Maschin hat am vergangenen Wochenende bei der Bundesssiegerprüfung Turnierhundesport des DVG "abgeräumt".Herzlichen Glückwunsch!

#11: Dog Frisbee
Action mit Hund und Plastikscheibe. Das ist Dog Frisbee. Lea Heldt und Julia Knoblauch erzählen von einer faszinierenden und rasanten Sportart.

#10: Gebrauchshundesport IGP
Hunde beißen Menschen. Dieses Bild haben Außenstehende von dem Gebrauchshundesport. Mit diesem Vorurteil wollen wir aufräumen. Daniele Strazzeri vom Verein für Deutsche Schäferhunde erklärt, was sich hinter "IGP" verbirgt und warum er diese Sportart liebt.

360°: Grannen, Hotspots, Wasserrute
Grannen sind spitze Pflanzenteile, die böse Entzündungen in der Hundepfote verursachen können. Diana spricht mit Tierärztin Dr. Antje Mergens außerdem über typische Sommerkrankheiten wie Hotspots und die Wasserrute.

Shorty: Christine Hahn - Obedience WM
Am 28.7. erreichte Christine Hahn auf der Obedience WM in Riga einen sensationellen 8. Platz. Mit Diana – die übrigens auch mit vor Ort war – unterhält sich Christine über die Aufregung vor dem Start und die Spannung bei der Ergebnis-Verkündung. Gänsehautmomente inklusive.

#9: Agility - Tobias Wüst
Tobias Wüst ist eines der bekanntesten Gesichter in der Agility-Szene. Dass er auch IGP und Obedience kann verrät der Trainer und Hundesportler im aktuellen Podcast

#8: Rettungshundearbeit
Rettungshundearbeit kann Menschenleben retten. Angelika Simon von der Rettungshundestaffel Main Kinzig erzählt über ihre Erlebnisse in mit ihren vierbeinigen Lebensrettern.

360°: Impfen & Zeckenschutz
Diana unterhält sich mit der Tierärztin Dr. Antje Mergens über sinnvolle Impfungen und Zeckenschutz für deinen Hund

#7 Canicross
Beim Canicross geht es richtig zur Sache. Egal ob auf dem Fahrrad, dem Scooter oder zu Fuß. Mensch-Hund-Teams geben Vollgas.

Shorty: Anja Kuschel
Anja Kuschel hat sich als beste Starterin zur Rally-Obedience Weltmeisterschaft in Finnland qualifiziert. Wie Sie trainiert und auf die Quali vorbereitet hat erzählt sie Diana in diesem Shorty.

#6 Hoopers
Ist Hoopers nur was für alte Hunde? Ganz und gar nicht! Hoopers ist eine der am schnellsten wachsenden Hundesportarten, da es für viele Rassen geeignet ist und nicht nur "Raketen" eine Chance auf den ersten Platz haben

#5 Dummyarbeit
Eigentlich wurden in der Dummyarbeit Jagdhunde zum Apportieren von erlegtem Wild ausgebildet. Im Dummysport apportieren die Hunde einen Stoffdummy und lernen dabei, exakt auf die Kommandos des Hundeführers zu reagieren. Eine tolle Ausbildung - dominiert von Retrieverrassen. Heute erfährst du mehr zu diesem tollen Training

Shorty: Christine & Marvin Hahn
Am letzten Wochenende haben sich Christine & Marvin Hahn vom HSC Wuppertal für die Obedience WM in Lettland qualifiziert. Diana spricht mit dem bekannten Obedience-Paar über ihre WM-Vorbereitungen und die besondere Atmosphäre in ihrem Heimatverein

#4 Dogdancing
Dogdancing ist sicher eine der unterhaltsamsten Hundesportarten. Carmen Schmid und Carmen Heritier erzählen von ihren Anfängen im Heelwork to music und machen Lust darauf, auch mal "das Tanzbein zu schwingen"

#3 Rally Obedience
Im Rally Obedience stehen große Veränderungen vor der Tür. Die neue FCI-Klasse ermöglicht internationale Wettbewerbe. Was ist Rally Obedience? Wie ist die neue Prüfungsordnung entstanden? Vor welchen Herausforderungen stehen die potentiellen WM-Teilnehmer? Hier gibt es Infos aus erster Hand!

Shorty: Sue Chandraratne
Unser erstes Shorty: Ganz aktuell ein kurzes Interview mit der Gewinnerin der Bundessiegerprüfung Gebrauchshundesport des DVG in Krewelin.

#2 Mondioring
Im Mondioring beißt ein Hund in den Schutzanzug eines Menschen. Das sieht erst mal aggressiv und böse aus. Ist es aber nicht. Mondioring ist Denksport für den Hund und hat nichts mit "scharf machen" zu tun. Sondern viel mit Impulskontrolle und sehr guter Ausbildung. Wir sprechen dazu mit Tanja Zillmann vom DVG und der erfolgreichen Sportlerin Nadine Schöfer

#1 Anna Herzog - Fußarbeit
Anna Herzog ist eine Deutsche Hundetrainerin, die in England die "Heelwork Queen" genannt wird. Sie spricht mit Diana Strätling über die perfekte Fußarbeit, die Unterschiede in Deutschland und England und über Annas Teilnahme an der CRUFTS

#0 Teaser
Bald geht es los. Hier findest Du die ersten Infos über den neuen Podcast
