Glücklich und gesund durchs Hundeleben

Maike Harms

Der Podcast für Fragen und Antworten rund ums Hundeleben mit Maike & Mette. Wir finden Lösungen für Eure Probleme: Ich lasse euch gern an meinen vielfältigen Erfahrungen aus 40 Jahren intensiver Beschäftigung mit Hunden teilhaben. Meine Empfehlungen aus der Praxis eröffnen häufig völlig neue Sichtweisen auf Dinge, wie Impfen und Entwurmen, Ernährung und Standardbehandlungen beim Tierarzt. In einigen Bereichen gehe ich meine eigenen Wege. Die Führung eines Handelsunternehmens mit dem Schwerpunkt gesunder Hunde-Ernährung brachte mich tagtäglich 30 Jahre lang mit den unterschiedlichsten Hunden und ihren Menschen zusammen und da ich neugierig bin, hinterfrage ich im Grunde ständig Eingefahrenes auf der Suche nach gesünderen oder hundefreundlicheren Alternativen. Meine Arbeit als Trainerin basiert auf eigenen Erfahrungen mit meiner kleinen Meute und der Beobachtung ihrer Interaktionen. In unserer Familie leben immer zwischen 6 und 8 Hunde. Neben den Golden Retrievern beiderlei Geschlechts, die immer zahlenmäßig in der Überzahl waren, hatten wir große Freude mit einer Kuvasz-Hündin, einem Springer Spaniel Rüden und Französischen Bulldoggen. Mir ist das Glücklichsein und der faire Umgang mit dem Hund eine Herzensangelegenheit. Während meiner Ausbildung habe ich so viele Trainingsstätten wie möglich besucht und von großartigen Trainer*innen reichlich lernen dürfen. Weiter habe ich mich zur Richterin für Begleithundeprüfungen und Wesensfestellungen sowie zur Zuchtwartin ausbilden lassen. Auch eine VDH Showrichterausbildung habe ich absolviert. Ich habe neben hunderten Wesenstesten und Begleithundeprüfungen auch den Hamburger Hundeführerschein abgenommen. 20 Jahre habe ich eine Hundeschule geführt und nebenbei ehrenamtlich für einen von mir gegründeten Zuchtverein Training angeboten und mich da ganz besonders dem Welpen- und Junghundtraining gewidmet. Dies tue ich bis heute mit großem Engagement. Ich habe viel Herzblut in die Rettungshundearbeit investiert, Agility, Mobility und Mantrailing trainiert, aber Apportieraufgaben gehört mein Herz. Mein erster Wurf fiel im Jahr 1985 und unter dem Zwingernamen „Golden Daydreams“ werden seitdem unsere Welpen geboren und aufgezogen. Viele weitere Würfe anderer Züchter habe ich unterstützt. Geburt und Aufzucht meiner Welpen ist auch heute immer ein besonderes Erlebnis. Mit all meiner Kraft bin ich für die Hundemama, die Welpen und auch die Käufer meiner Welpen da. Ich wage zu behaupten, Hunde lesen zu können. Für Anregungen, Fragen und Kommentare bin ich dankbar.

Alle Folgen

# 124 Warum Hunde Menschen Anspringen und was wir tun können

Von einem Hund angesprungen zu werden ist immer nervig. Wenn es der eigene ist, dann ist es ja sogar manchmal schön, wenn uns unser Hund seine Zuneigung so überschwänglich zeigt, aber wenn er nasse, matschige Pfoten hat, relativiert sich dieses Gefühl bei mir zumindest sofort. Hinzu kommt auch, dass, es für Kleinkinder oder ältere Menschen auch schmerzhaft werden kann. Fast egal, wie groß und schwer der Hund ist. Wenn ein alter Mensch fällt, kann das böse Folgen haben. Mit Hunden, die Menschen anspringen, sollte ein Training begonnen werden. Möglichst bald und effektiv soll es sein. Aber, bevor wir uns damit beschäftigen, unserem Hund das Anspringen abzutrainieren, Lösungen dafür zu finden, befassen wir uns in dieser Folge auch mit den Gründen, aus denen dieses Verhalten gezeigt wird. Mein Name ist Maike Harms, ich lebe und arbeite seit mehr als 40 Jahren mit Hunden, bin Züchterin von Golden Retrievern und habe jahrzehntelange Erfahrung als Zuchtwartin, Leistungsrichterin und Wesensprüferin. Auch mein beruflicher Werdegang ist eng mit Hunden verbunden. Als Gründerin der Firma Lucky Pet GmbH habe ich an der Entwicklung von gesundem Hundefutter, Snacks und Leckerlis sowie vielen anderen Produkten rund um den Hund mitgewirkt. Ich heiße Mette Harms und bin in einer Familie mit Kindern und Hunden aufgewachsen. Ich habe immer an der Aufzucht unserer Welpen teilgenommen, habe die Familienhunde erzogen und arbeite neben meinem Studium in einem Einzelhandelsgeschäft für Hundebedarf. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns ebenso. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per Mail unter rassehunde@freenet.de ist ebenso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.

# 124 Warum Hunde Menschen Anspringen und was wir tun können

# 123 Hilfe, mein Hund ist dominant Teil 2

Das Wort „dominant“ wird im Alltag im Zusammenhang mit Hunden und deren Erziehung oft benutzt – aber ehrlich gesagt, wird es im Grunde immer falsch benutzt. Ich weiß gar nicht, warum das so oft fehlinterpretiert wird. Wahrscheinlich machen wir Menschen es uns leicht, denken gern in Schubladen und wenn wir meinen, eine Erklärung für ein Verhalten zu haben, dass offenbar aus dem Hund selbst kommt, dann müssen wir uns ja nicht verantwortlich fühlen. Gibt es Dominanz denn überhaupt? Klar! Dominanz gibt es! Aber was hat es damit eigentlich auf sich? Und kann ein Hund per se überhaupt „dominant“ sein? Dieser und vielen weiteren Fragen gehen wir in dieser Folge nach. Viele Hundebesitzer:innen lehnen sich mit so einer Erklärung ruhig zurück, denn ist immer einfacher, dem Hund die Schuld für sein Fehlverhalten geben, als sich selbst und so mancher feiert sich sogar, weil er ja tatsächlich in der Lage ist, mit einem dominanten Hund gut zurecht zu kommen. In dieser Folge sprechen wir über den großen Unterschied zwischen dem, was ein wirklich dominanter Hund ist, und dem, was viele Hundebesitzer:innen als „dominant“ bezeichnen. Mein Name ist Maike Harms, ich lebe und arbeite seit mehr als 40 Jahren mit Hunden, bin Züchterin von Golden Retrievern und habe jahrzehntelange Erfahrung als Zuchtwartin, Leistungsrichterin und Wesensprüferin. Auch mein beruflicher Werdegang ist eng mit Hunden verbunden. Als Gründerin der Firma Lucky Pet GmbH habe ich an der Entwicklung von gesundem Hundefutter, Snacks und Leckerlis sowie vielen anderen Produkten rund um den Hund mitgewirkt. Ich heiße Mette Harms und bin in einer Familie mit Kindern und Hunden aufgewachsen. Ich habe immer an der Aufzucht unserer Welpen teilgenommen, habe die Familienhunde erzogen und arbeite neben meinem Studium in einem Einzelhandelsgeschäft für Hundebedarf. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns ebenso. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per Mail unter rassehunde@freenet.de ist ebenso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.

# 123 Hilfe, mein Hund ist dominant Teil 2

# 122 Hilfe, mein Hund ist dominant

Das Wort „dominant“ wird im Alltag im Zusammenhang mit Hunden und deren Erziehung oft benutzt – aber ehrlich gesagt, wird es im Grunde immer falsch benutzt. Ich weiß gar nicht, warum das so oft fehlinterpretiert wird. Wahrscheinlich machen wir Menschen es uns leicht, denken gern in Schubladen und wenn wir meinen, eine Erklärung für ein Verhalten zu haben, dass offenbar aus dem Hund selbst kommt, dann müssen wir uns ja nicht verantwortlich fühlen. Gibt es Dominanz denn überhaupt? Klar! Dominanz gibt es! Aber was hat es damit eigentlich auf sich? Und kann ein Hund per se überhaupt „dominant“ sein? Dieser und vielen weiteren Fragen gehen wir in dieser Folge nach. Viele Hundebesitzer:innen lehnen sich mit so einer Erklärung ruhig zurück, denn ist immer einfacher, dem Hund die Schuld für sein Fehlverhalten geben, als sich selbst und so mancher feiert sich sogar, weil er ja tatsächlich in der Lage ist, mit einem dominanten Hund gut zurecht zu kommen. In dieser Folge sprechen wir über den großen Unterschied zwischen dem, was ein wirklich dominanter Hund ist, und dem, was viele Hundebesitzer:innen als „dominant“ bezeichnen. Mein Name ist Maike Harms, ich lebe und arbeite seit mehr als 40 Jahren mit Hunden, bin Züchterin von Golden Retrievern und habe jahrzehntelange Erfahrung als Zuchtwartin, Leistungsrichterin und Wesensprüferin. Auch mein beruflicher Werdegang ist eng mit Hunden verbunden. Als Gründerin der Firma Lucky Pet GmbH habe ich an der Entwicklung von gesundem Hundefutter, Snacks und Leckerlis sowie vielen anderen Produkten rund um den Hund mitgewirkt. Ich heiße Mette Harms und bin in einer Familie mit Kindern und Hunden aufgewachsen. Ich habe immer an der Aufzucht unserer Welpen teilgenommen, habe die Familienhunde erzogen und arbeite neben meinem Studium in einem Einzelhandelsgeschäft für Hundebedarf. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns ebenso. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per Mail unter rassehunde@freenet.de ist ebenso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.

# 122 Hilfe, mein Hund ist dominant

# 121 Neu im Hundetraining

Wer neu ins Hundetraining geht, hat sehr oft große Hoffnungen auf Veränderung des Verhaltens seines Hundes. Oft wird unterschätzt, dass dies manchmal viel Zeit braucht und eine Entwicklung ist, dass erlerntes Verhalten gelöscht oder umgelenkt werden muss. In dieser Folge beleuchten wir den Beginn des Ganzen. Wie lernt man sich gut kennen, wann wird mit bei Problemen eine Lösung angeboten und wie werde ich auf dem Weg dahin begleitet und aus Trainer*innensicht: Was sind die häufigsten Anliegen, worauf achte ich schon beim Kennenlernen des Mensch-Hund-Teams. Mein Name ist Maike Harms, ich lebe und arbeite seit 40 Jahren mit Hunden, bin Züchterin von Golden Retrievern und habe jahrzehntelange Erfahrung als Zuchtwartin, Leistungsrichterin und Wesensprüferin. Auch mein beruflicher Werdegang ist eng mit Hunden verbunden. Als Gründerin der Firma Lucky Pet GmbH habe ich an der Entwicklung von gesundem Hundefutter, Snacks und Leckerlis sowie vielen anderen Produkten rund um den Hund mitgewirkt. Ich heiße Mette Harms und bin in einer Familie mit Kindern und Hunden aufgewachsen. Ich habe immer an der Aufzucht unserer Welpen teilgenommen, habe die Familienhunde erzogen und arbeite neben meinem Studium in einem Einzelhandelsgeschäft für Hundebedarf. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns ebenso. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per Mail unter rassehunde@freenet.de ist ebenso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.

# 121 Neu im Hundetraining

#120 Achtung Hitze!

Jetzt ist der Sommer mit aller Wucht da und es ist vielerorts ganz schön heiß. Was bedeutet das für unsere Hunde? Welche Temperaturen sind für Hunde noch angenehm und vor allem, wie können wir unseren Hunden die hohen Temperaturen erträglicher machen, sie vor einem Hitzeschlag oder sogar weiteren Gefahren bewahren? Das sind die Themen in dieser Folge. Mette und Maike steigen wieder tief ein und nehmen euch mit in die Welt der Hunde. Mein Name ist Maike Harms, ich lebe und arbeite seit 40 Jahren mit Hunden, bin Züchterin von Golden Retrievern und habe jahrzehntelange Erfahrung als Zuchtwartin, Leistungsrichterin und Wesensprüferin. Auch mein beruflicher Werdegang ist eng mit Hunden verbunden. Als Gründerin der Firma Lucky Pet GmbH habe ich an der Entwicklung von gesundem Hundefutter, Snacks und Leckerlis sowie vielen anderen Produkten rund um den Hund mitgewirkt. Ich heiße Mette Harms und bin in einer Familie mit Kindern und Hunden aufgewachsen. Ich habe immer an der Aufzucht unserer Welpen teilgenommen, habe die Familienhunde erzogen und arbeite neben meinem Studium in einem Einzelhandelsgeschäft für Hundebedarf. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns ebenso. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per Mail unter rassehunde@freenet.de ist ebenso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.

#120 Achtung Hitze!

#119 Mythen der Hundewelt Teil 2

Wenn ein Hund unter dem Bett schläft, bringt das Unglück In einem kleinen Dorf in Apulien, Süditalien, lebt Giulia, eine verwitwete Frau Mitte sechzig, mit ihrem Hund Tito – einem ruhigen, schon etwas alten Mischling. Tito war nie der Typ, der sich unter Möbel verkriecht. Er liebte es, auf der Terrasse zu dösen oder im Schatten der Zitronenbäume zu liegen. Doch eines Nachmittags im Frühjahr 2024 geschah etwas Seltsames. Ohne ersichtlichen Grund kroch Tito unter Giulias Bett – langsam, fast feierlich – und blieb dort. Stundenlang. Er reagierte nicht auf Rufe, nicht auf Futter, nicht einmal auf das Rascheln seiner Lieblingsleberwurstverpackung. Er lag nur still im Dunkeln. Giulia wurde unruhig. In ihrer Familie hatte man immer gesagt: „Wenn ein Hund plötzlich unter das Bett kriecht, dann riecht er Streit. Oder Schlimmeres.“ Sie versuchte, sich zu beruhigen, doch ein Gefühl von Unruhe blieb. Wie die Geschichte mit Tito weiter geht und ob dieser Mythos vielleicht schon wissenschaftlich bewiesen, erfahrt ihr in diesem Podcast. Natürlich lernt ihr noch viele weitere Mythen kennen und wir sprechen über unsere Einstellungen und eventuelle persönliche Erfahrungen. Sind unsere Hunde nicht viel mehr als nur ein Hund? Mein Name ist Maike Harms, ich lebe und arbeite seit 40 Jahren mit Hunden, bin Züchterin von Golden Retrievern und habe jahrzehntelange Erfahrung als Zuchtwartin, Leistungsrichterin und Wesensprüferin. Auch mein beruflicher Werdegang ist eng mit Hunden verbunden. Als Gründerin der Firma Lucky Pet GmbH habe ich an der Entwicklung von gesundem Hundefutter, Snacks und Leckerlis sowie vielen anderen Produkten rund um den Hund mitgewirkt. Ich heiße Mette Harms und bin in einer Familie mit Kindern und Hunden aufgewachsen. Ich habe immer an der Aufzucht unserer Welpen teilgenommen, habe die Familienhunde erzogen und arbeite neben meinem Studium in einem Einzelhandelsgeschäft für Hundebedarf. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns ebenso. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per Mail unter rassehunde@freenet.de ist ebenso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.

#119 Mythen der Hundewelt Teil 2

#118 Mythen der Hundewelt

Wenn ein Hund unter dem Bett schläft, bringt das Unglück In einem kleinen Dorf in Apulien, Süditalien, lebt Giulia, eine verwitwete Frau Mitte sechzig, mit ihrem Hund Tito – einem ruhigen, schon etwas alten Mischling. Tito war nie der Typ, der sich unter Möbel verkriecht. Er liebte es, auf der Terrasse zu dösen oder im Schatten der Zitronenbäume zu liegen. Doch eines Nachmittags im Frühjahr 2024 geschah etwas Seltsames. Ohne ersichtlichen Grund kroch Tito unter Giulias Bett – langsam, fast feierlich – und blieb dort. Stundenlang. Er reagierte nicht auf Rufe, nicht auf Futter, nicht einmal auf das Rascheln seiner Lieblingsleberwurstverpackung. Er lag nur still im Dunkeln. Giulia wurde unruhig. In ihrer Familie hatte man immer gesagt: „Wenn ein Hund plötzlich unter das Bett kriecht, dann riecht er Streit. Oder Schlimmeres.“ Sie versuchte, sich zu beruhigen, doch ein Gefühl von Unruhe blieb. Wie die Geschichte mit Tito weiter geht und ob dieser Mythos vielleicht schon wissenschaftlich bewiesen, erfahrt ihr in diesem Podcast. Natürlich lernt ihr noch viele weitere Mythen kennen und wir sprechen über unsere Einstellungen und eventuelle persönliche Erfahrungen. Sind unsere Hunde nicht viel mehr als nur ein Hund? Mein Name ist Maike Harms, ich lebe und arbeite seit 40 Jahren mit Hunden, bin Züchterin von Golden Retrievern und habe jahrzehntelange Erfahrung als Zuchtwartin, Leistungsrichterin und Wesensprüferin. Auch mein beruflicher Werdegang ist eng mit Hunden verbunden. Als Gründerin der Firma Lucky Pet GmbH habe ich an der Entwicklung von gesundem Hundefutter, Snacks und Leckerlis sowie vielen anderen Produkten rund um den Hund mitgewirkt. Ich heiße Mette Harms und bin in einer Familie mit Kindern und Hunden aufgewachsen. Ich habe immer an der Aufzucht unserer Welpen teilgenommen, habe die Familienhunde erzogen und arbeite neben meinem Studium in einem Einzelhandelsgeschäft für Hundebedarf. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns ebenso. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per Mail unter rassehunde@freenet.de ist ebenso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.

#118 Mythen der Hundewelt

#117 ADHS beim Junghund?

“Ich bin besorgt, mein junger Hund ist mehrfach am Tag total aufgedreht. Ist das normal? Ist das überdrehte Verhalten meines Welpen normal?” Das sind durchaus häufige Fragen von. Welpenbesitzer*innen. Denn sie sind jung, voller Tatendrang und neugierig darauf, die Welt zu entdecken: Dass Welpen energiegeladen sind und sich manchmal nicht beruhigen lassen oder auch ganz schwer zur Ruhe kommen, kann anstrengend für frische Hundebesitzer*innen sein – aber es ist völlig normal. Der junge Hund kennt seine neue Umgebung noch nicht, alles ist neu und aufregend für ihn. Wenn er draußen durch den Garten oder auf einer Wiese mehrere Runden in hohem Tempo dreht, finden wir das süß und lustig. Wir haben bereits über das Phänomen der harmlosen Zoomies gesprochen, in unserer Folge 108 – Hilfe mein Hund ist verrückt geworden. Doch wenn der Welpe aufdreht und wie angestochen durch die Wohnung flitzt ist das manchmal auch überfordernd – Das passiert tatsächlich abends, wenn er (nach unserem Empfinden eigentlich schlafen sollte Geht dann beim Herumtoben etwas kaputt, wird in die Kleidung gebissen und daran gezerrt, werden Möbel angenagt, oder bellt der Welpe aufgeregt und anhaltend, zerrt das gehörig an den Nerven von Hundefreunden und Hundefreundinnen und man fragt sich, ob das noch als Zoomie und damit als normaler Energieschub abgetan werden kann oder ob ein echtes Problem vorliegt, vor dem wir lieber nicht die Augen verschließen sollten. Mein Name ist Maike Harms, ich lebe und arbeite seit ich 17 Jahre alt bin mit Hunden, bin Züchterin von Golden Retrievern und habe jahrzehntelange Erfahrung als Zuchtwartin, Leistungsrichterin und Wesensprüferin. Auch mein beruflicher Werdegang ist eng mit Hunden verbunden. Als Gründerin der Firma Lucky Pet GmbH habe ich an der Entwicklung von gesundem Hundefutter, Snacks und Leckerlis sowie vielen anderen Produkten rund um den Hund mitgewirkt. Ich heiße Mette Harms und bin in einer Familie mit Kindern und Hunden aufgewachsen. Ich habe immer an der Aufzucht unserer Welpen teilgenommen, habe die Familienhunde erzogen und arbeite neben meinem Studium in einem Einzelhandelsgeschäft für Hundebedarf. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns ebenso. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per Mail unter rassehunde@freenet.de ist ebenso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.

#117 ADHS beim Junghund?

#116 Hunde und Menschen ohne festen Wohnsitz

Wenn ich an obdachlosen Personen vorbeikomme, versuche ich mir immer ein Bild über die Situation des Hundes zumachen. Was in der Kürze der Zeit eigentlich nicht möglich ist. Das ist aber mein ganz normales Scannen von hundlichen Situationen im Alltag. Ich stelle mir das Leben auf der Straße ganz und gar nicht leicht vor. Einer meiner ärgsten Ängste ist, dass ich einmal in so eine Situation geraten könnte. Und ich kann mir vorstellen, dass Obdachlose eine ganz besondere Beziehung zu ihrem Hund haben. Sie sind weit mehr als nur Haustiere – sie sind Familie, Schutz, Trost und ein wichtiger sozialer Anker in einer oft harten und entbehrungsreichen Welt. In jedem Fall kein Prestige Objekt. Mein Name ist Maike Harms, ich lebe und arbeite seit 40 Jahren mit Hunden, bin Züchterin von Golden Retrievern und habe jahrzehntelange Erfahrung als Zuchtwartin, Leistungsrichterin und Wesensprüferin. Auch mein beruflicher Werdegang ist eng mit Hunden verbunden. Als Gründerin der Firma Lucky Pet GmbH habe ich an der Entwicklung von gesundem Hundefutter, Snacks und Leckerlis sowie vielen anderen Produkten rund um den Hund mitgewirkt. Ich heiße Mette Harms und bin in einer Familie mit Kindern und Hunden aufgewachsen. Ich habe immer an der Aufzucht unserer Welpen teilgenommen, habe die Familienhunde erzogen und arbeite neben meinem Studium in einem Einzelhandelsgeschäft für Hundebedarf. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns ebenso. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per Mail unter rassehunde@freenet.de ist ebenso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.

#116 Hunde und Menschen ohne festen Wohnsitz

#115 Neues aus der Hundewelt

Heute haben wir zwei aktuelle Themen aus der Hundewelt ausgewählt Es geht um .... Marokko. Wenn ich dich jetzt so anschaue, sehe ich die Fragezeichen in deinen Augen. .... Es geht um die Fußball WM 2030. Dazu werden natürlich schon jede Menge Vorbereitungen getroffen. Und die, in der es um Millionen von Hunden geht, besprechen wir heute. In unserem zweiten Thema geht es um den Wolf in Deutschland. Die Population, DNA-analysen, Einfangversuche, Schäden durch Wolfsrisse und das Gegenwirken. Mein Name ist Maike Harms, ich lebe und arbeite seit 40 Jahren mit Hunden, bin Züchterin von Golden Retrievern und habe jahrzehntelange Erfahrung als Zuchtwartin, Leistungsrichterin und Wesensprüferin. Auch mein beruflicher Werdegang ist eng mit Hunden verbunden. Als Gründerin der Firma Lucky Pet GmbH habe ich an der Entwicklung von gesundem Hundefutter, Snacks und Leckerlis sowie vielen anderen Produkten rund um den Hund mitgewirkt. Ich heiße Mette Harms und bin in einer Familie mit Kindern und Hunden aufgewachsen. Ich habe immer an der Aufzucht unserer Welpen teilgenommen, habe die Familienhunde erzogen und arbeite neben meinem Studium in einem Einzelhandelsgeschäft für Hundebedarf. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns ebenso. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per Mail unter rassehunde@freenet.de ist ebenso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.

#115 Neues aus der Hundewelt

#114 Botulismus bei Hunden

Herzlich willkommen zu einer neuen Folge unsere Podcasts “glücklich & gesund durchs Hundeleben”. Ich bin Maike Harms und Mette Harms und ich begleiten euch durch diese Folge. Frühlingszeit. Wir merken es nicht nur daran, dass die Vögel wieder singen, die Sonne scheint und die Bäume ihre Blätter entfalten. Auf dem Land merken wir den Frühling auch daran, dass die Bauern wieder Gülle fahren. Ab sofort müssen wir ganz besonders auf unsere Hunde achten. Auf den gegüllten Feldern kann der Tod auf unsere Hunde warten – eine Gefahr, die vielen nicht bewusst ist. In medizinischen Insiderkreisen liegt schon lange der Verdacht nahe, dass manche Hunde, die vermeintlich an einem Giftköder starben, eher dem Botulismus zum Opfer fielen. Dies ist der Grund für diese Sonderfolge. Wir greifen dieses Thema auf heute auf und informieren entsprechend.

#114 Botulismus bei Hunden

#113 Hundediebstahl

Nur einmal kurz in den Supermarkt und den geliebten Vierbeiner vor dem Geschäft angebunden, kann es plötzlich sehr schnell gehen und das Tier ist nicht mehr da, wenn ihr wieder herauskommt. Das ist leider kein Einzelfall. Überall lassen sich Hunde beobachten, die alleine vor Geschäften auf die Rückkehr ihres Menschen warten. Hundediebstahl ist ein Problem. Sogar ein wachsendes Problem und daher auch ein Thema für unseren Podcast Wir sprechen über die Gründe für Hundediebstahl, welche Hunde besonders gefährdet sind und auch darüber, wie wir vorbeugen können, damit weder euer Hund noch ihr so etwas möglichst niemals erfahren müsst. Mein Name ist Maike Harms, ich lebe und arbeite seit ich 17 Jahre alt bin mit Hunden, bin Züchterin von Golden Retrievern und habe jahrzehntelange Erfahrung als Zuchtwartin, Leistungsrichterin und Wesensprüferin. Auch mein beruflicher Werdegang ist eng mit Hunden verbunden. Als Gründerin der Firma Lucky Pet GmbH habe ich 30 Jahre lang an der Entwicklung von gesundem Hundefutter, Snacks und Leckerlis sowie vielen anderen Produkten rund um den Hund mitgewirkt. Ich heiße Mette Harms und bin in einer Familie mit Kindern und Hunden aufgewachsen. Ich habe immer an der Aufzucht unserer Welpen teilgenommen, habe die Familienhunde erzogen und arbeite neben meinem Studium in einem Einzelhandelsgeschäft für Hundebedarf. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns ebenso. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per Mail unter rassehunde@freenet.de ist ebenso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.

#113 Hundediebstahl

#112 Gebärmutterentzündung (Pyometra) bei Hündinnen

Das eine Gebärmutterentzündung, auch Pyometra genannt, eine ernsthafte und potenziell lebensbedrohliche Erkrankung bei Hündinnen ist, ist weitläufig bekannt. Und sie kann jede Hündin in jedem Alter treffen. Nur, wenn eine Hündin keine Gebärmutter mehr hat, ist sie vor dieser Erkrankung geschützt. Wir sprechen über die Entstehung einer Gebärmutterentzündung, die typischen und auch untypischen Symptome, den Verlauf der Erkrankung und die Behandlungsmöglichkeiten. Und ihr könnt mir glauben, es ist von Vorteil, wenn man so ungefähr weiß, wie so eine Erkrankung ablaufen kann. Ich hoffe, dass nun nicht alle Rüdenbesitzerinnen sofort abschalten, als gut informierte Hundeliebhaberinnenseid ihr als Hinweisgeber*in enorm wichtig. Mein Name ist Maike Harms, ich lebe und arbeite seit ich 17 Jahre alt bin mit Hunden, bin Züchterin von Golden Retrievern und habe jahrzehntelange Erfahrung als Zuchtwartin, Leistungsrichterin und Wesensprüferin. Auch mein beruflicher Werdegang ist eng mit Hunden verbunden. Als Gründerin der Firma Lucky Pet GmbH habe ich 30 Jahre lang an der Entwicklung von gesundem Hundefutter, Snacks und Leckerlis sowie vielen anderen Produkten rund um den Hund mitgewirkt. Ich heiße Mette Harms und bin in einer Familie mit Kindern und Hunden aufgewachsen. Ich habe immer an der Aufzucht unserer Welpen teilgenommen, habe die Familienhunde erzogen und arbeite neben meinem Studium in einem Einzelhandelsgeschäft für Hundebedarf. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns ebenso. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per Mail unter rassehunde@freenet.de ist ebenso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.

#112 Gebärmutterentzündung (Pyometra) bei Hündinnen

# 111 Ruhestörung durch Hundegebell

Ob vor Freude, weil der geliebte Mensch nach Hause kommt oder vor Aufregung, wenn es an der Haustür klingelt: Mit ihrem Bellen drücken Hunde Emotionen aus. Vielen Rassen liegt es im Blut, Geräusche lautstark zu melden – manchmal zum Unmut der Nachbar*innen, die die Lautäußerungen als Lärmbelästigung empfinden können. Damit haben sich bereits diverse Gerichte beschäftigt. Das übereinstimmende Urteil: Auch für Hundegebell gelten Richtlinien, Regeln und Ruhezeiten. Die schauen wir uns heute mal genau an und wünschen euch viel Spaß dabei. Mein Name ist Maike Harms, ich lebe und arbeite seit ich 17 Jahre alt bin mit Hunden, bin Züchterin von Golden Retrievern und habe jahrzehntelange Erfahrung als Zuchtwartin, Leistungsrichterin und Wesensprüferin. Auch mein beruflicher Werdegang ist eng mit Hunden verbunden. Als Gründerin der Firma Lucky Pet GmbH habe ich 30 Jahre lang an der Entwicklung von gesundem Hundefutter, Snacks und Leckerlis sowie vielen anderen Produkten rund um den Hund mitgewirkt. Ich heiße Mette Harms und bin in einer Familie mit Kindern und Hunden aufgewachsen. Ich habe immer an der Aufzucht unserer Welpen teilgenommen, habe die Familienhunde erzogen und arbeite neben meinem Studium in einem Einzelhandelsgeschäft für Hundebedarf. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns ebenso. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per Mail unter rassehunde@freenet.de ist ebenso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.

# 111 Ruhestörung durch Hundegebell

#110 Wenn Hunde scharren

Fanta ist eine kleine Französische Bulldogge Sie ist schon fast 11 Jahre alt und wenn ihr diesen Podcast schon länger hört, dann kennt ihr sie auch schon. Und heute reden wir mal nicht über Qualzucht und ich kann euch auch insofern beruhigen, dass es Fanta sehr gut geht und wir natürlich hoffen, dass sie gesund alt bei uns werden kann. Sie ist nämlich mega fit. Sie scharrt oft so heftig, dass es unklug wäre, währenddessen direkt hinter ihr zu stehen, denn dann bekommt man so manche Ladung Dreck dirket ab. Heute wollen wir über das Scharren sprechen. Denn oft wird gerätselt, warum manche Hunde scharren, andere nicht und was eigentlich dahintersteckt. Mein Name ist Maike Harms, ich lebe und arbeite seit ich 17 Jahre alt bin mit Hunden, bin Züchterin von Golden Retrievern und habe jahrzehntelange Erfahrung als Zuchtwartin, Leistungsrichterin und Wesensprüferin. Auch mein beruflicher Werdegang ist eng mit Hunden verbunden. Als Gründerin der Firma Lucky Pet GmbH habe ich 30 Jahre lang an der Entwicklung von gesundem Hundefutter, Snacks und Leckerlis sowie vielen anderen Produkten rund um den Hund mitgewirkt. Ich heiße Mette Harms und bin in einer Familie mit Kindern und Hunden aufgewachsen. Ich habe immer an der Aufzucht unserer Welpen teilgenommen, habe die Familienhunde erzogen und arbeite neben meinem Studium in einem Einzelhandelsgeschäft für Hundebedarf. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns ebenso. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per Mail unter rassehunde@freenet.de ist ebenso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.

#110 Wenn Hunde scharren

#109 Hunde und Menschen lieben Kontaktliegen

Wenn euer Hund eure Nähe sucht, auch die körperliche Nähe, dann kann das ganz unterschiedliche Gründe haben. Im Grunde liebe ich das sehr. Es macht nämlich auch etwas mit mir. Ich fühle mich geliebt und es wird das “Kuschelhormon” Oxytocin ausgeschüttet. Das trägt zum Wohlbefinden von meinem Hund mir bei. Aber was steckt noch dahinter? Wir schauen uns diese Verhaltensweise mal ganz genau an und überlegen, ob Kontaktliegen in allen Momenten erwünscht sein sollte, oder ob wir es auch in bestimmten Fällen unterbinden sollten. Für ein besseres Miteinander? Mein Name ist Maike Harms, ich lebe und arbeite seit ich 17 Jahre alt bin mit Hunden, bin Züchterin von Golden Retrievern und habe jahrzehntelange Erfahrung als Zuchtwartin, Leistungsrichterin und Wesensprüferin. Auch mein beruflicher Werdegang ist eng mit Hunden verbunden. Als Gründerin der Firma Lucky Pet GmbH habe ich 30 Jahre lang an der Entwicklung von gesundem Hundefutter, Snacks und Leckerlis sowie vielen anderen Produkten rund um den Hund mitgewirkt. Ich heiße Mette Harms und bin in einer Familie mit Kindern und Hunden aufgewachsen. Ich habe immer an der Aufzucht unserer Welpen teilgenommen, habe die Familienhunde erzogen und arbeite neben meinem Studium in einem Einzelhandelsgeschäft für Hundebedarf. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns ebenso. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per Mail unter rassehunde@freenet.de ist ebenso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.

#109 Hunde und Menschen lieben Kontaktliegen

#108 Hilfe, mein Hund ist verrückt geworden

Kennt ihr das auch? Was ist, wenn ihr Euren verrückten Hund mit wilden Augen erlebt, der irre in der Wohnung herumläuft, als hätte er den Verstand verloren, wenn euer Hund in einen wilden Sprint durch das Haus oder den Garten hetzt, im Kreis läuft oder den eigenen Schwanz jagt, wie sollten Sie dann reagieren? Hat er nur einen lustigen Moment oder sollten wir uns Sorgen machen? Dieses ungewöhnliche Verhalten, wird als "Zoomies" bezeichnet und ist für Hundebesitzer*innen oft ein Rätsel. Was genau veranlasst Hunde zu diesem wilden Energieausbruch? Gehen wir dem Geheimnis des "Zoomies" auf den Grund, finden wir heraus, warum Hunde sich so verhalten und wie wir darauf reagieren sollten. Ich bin Maike Harms, lebe und arbeite seit 40 Jahren mit Hunden, bin Züchterin von Golden Retrievern, kann und konnte jahrzehntelang Erfahrung als Zuchtwartin, Leistungsrichterin und Prüferin von Wesensmerkmalen sammeln. Auch meine berufliche Laufbahn ist eng mit Hunden verwoben. Als Gründerin der Firma Lucky Pet GmbH habe ich an der Entwicklung gesunden Hundefutters, Snacks und Leckerchen, aber auch vielen anderen Hundeprodukten mitgewirkt. Ich bin Mette Harms und wurde in eine Familie mit Kindern und Hunden groß. Ich habe immer bei der Aufzucht unserer Welpen mitgewirkt, die Familienhunde miterzogen und jobbe neben meinem Studium in einem Einzelhandelsgeschäft für Hundebedarf. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns ebenso. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per Mail unter rassehunde@freenet.de ist ebenso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.

#108 Hilfe, mein Hund ist verrückt geworden

#107 Gewalt in der Hundeerziehung Teil 2

Ein Riesen-Thema, dass, wenn man in Ruhe recherchiert, unfassbar unterschiedlich definiert wird. Der Begriff „Gewalt“ bedeutet ganz allgemein die aktive physische und psychische Einwirkung auf ein Lebewesen, bis hin zur Schädigung. Wenn dabei erhebliche Schmerzen, Leiden oder Schäden verursacht werden, handelt es sich um einen Verstoß gegen das deutsche, aber auch gegen das österreichische Tierschutzgesetz. Eine gewaltfreie Hundeerziehung ist bei einer Person anders definiert als bei einer anderen. Und jeder meint, es genau richtig zu machen. Mein Name ist Maike Harms, ich lebe und arbeite seit 40 Jahren mit Hunden, bin Züchterin von Golden Retrievern und habe jahrzehntelange Erfahrung als Zuchtwartin, Leistungsrichterin und Wesensprüferin. Auch mein beruflicher Werdegang ist eng mit Hunden verbunden. Als Gründerin der Firma Lucky Pet GmbH habe ich an der Entwicklung von gesundem Hundefutter, Snacks und Leckerlis sowie vielen anderen Produkten rund um den Hund mitgewirkt. Ich heiße Mette Harms und bin in einer Familie mit Kindern und Hunden aufgewachsen. Ich habe immer an der Aufzucht unserer Welpen teilgenommen, habe die Familienhunde erzogen und arbeite neben meinem Studium in einem Einzelhandelsgeschäft für Hundebedarf. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns ebenso. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per Mail unter rassehunde@freenet.de ist ebenso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.

#107 Gewalt in der Hundeerziehung Teil 2

#106 Gewalt in der Hundeerziehung

Ein Riesen-Thema, dass, wenn man in Ruhe recherchiert, unfassbar unterschiedlich definiert wird. Der Begriff „Gewalt“ bedeutet ganz allgemein die aktive physische und psychische Einwirkung auf ein Lebewesen, bis hin zur Schädigung. Wenn dabei erhebliche Schmerzen, Leiden oder Schäden verursacht werden, handelt es sich um einen Verstoß gegen das deutsche, aber auch gegen das österreichische Tierschutzgesetz. Eine gewaltfreie Hundeerziehung ist bei einer Person anders definiert als bei einer anderen. Und jeder meint, es genau richtig zu machen. Mein Name ist Maike Harms, ich lebe und arbeite seit 40 Jahren mit Hunden, bin Züchterin von Golden Retrievern und habe jahrzehntelange Erfahrung als Zuchtwartin, Leistungsrichterin und Wesensprüferin. Auch mein beruflicher Werdegang ist eng mit Hunden verbunden. Als Gründerin der Firma Lucky Pet GmbH habe ich an der Entwicklung von gesundem Hundefutter, Snacks und Leckerlis sowie vielen anderen Produkten rund um den Hund mitgewirkt. Ich heiße Mette Harms und bin in einer Familie mit Kindern und Hunden aufgewachsen. Ich habe immer an der Aufzucht unserer Welpen teilgenommen, habe die Familienhunde erzogen und arbeite neben meinem Studium in einem Einzelhandelsgeschäft für Hundebedarf. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns ebenso. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per Mail unter rassehunde@freenet.de ist ebenso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.

#106 Gewalt in der Hundeerziehung

#105 Hundezähne reinigen

Zahngesundheit bei Hunden – fast immer vernachlässigt und häufigstes Problem in der Tierarzt Praxis. Nochmals die Zahlen, die ihr vielleicht aus unserer Folge #91 schon kennt: Über 80% der erwachsenen Hunde, also über drei Jahre und älter leiden unter Zahnproblemen. Nur jeder 5. Hund hat ein gesundes Gebiss. Heute soll es vorwiegend um das Vorbeugen gehen und wie man am effektivsten Zahnbelegen und dem daraus entstehenden Zahnstein, der wiederum zu Entzündungen des Zahnfleisches und darauffolgende Entzündungen der Zahnhälse und Zahnausfall führt. Das will ja alles niemand und daher haben sich Tierärzte er Zahnreinigung angenommen, der Zahnsanierung, wenn nichts mehr geht – das ist dann mit einer OP vergleichbar und es werden lose sitzende Zähne entfernt, die Probleme, also Schmerzen bereiten oder in Kürze bereiten werden. Viel besser ist es also, wenn es nicht dazu kommt, und dass die Zähne sauber und weiß bleiben, möglichst bis ins hohe Alter. Denn Zahnbeläge haben nichts mit dem Alter zu tun. Ich sehe da zumindest keinen Zusammenhang, denn auch unsere 3 Oldies haben noch saubere Zähne. Doch wie kann man Zahnbelägen vorbeugen? Hörempfehlung Folge #91 Hundezahncreme selber machen - Rezept Zutatenliste: 250 ml Kokosöl 3 EL Natron 1 Esslöffel Gehackte Minze (oder Petersilie) Optional: 172 Teelöffel Rinder- oder Hühnerbrühe als Pulver für den Geschmack Zubereitung: Alle Zutaten gründlich in einer Schüssel vermischen, bis eine cremige Paste entsteht. Luftdicht verschlossen im Kühlschrank lagern. Haltbarkeit: Ca. 7 Tage. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns ebenso. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per Mail unter rassehunde@freenet.de ist ebenso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.

#105 Hundezähne reinigen

#104 der frisch operierte Hund

Operationen sind immer ein mehr oder weniger großer Eingriff. Beim Hund werden sie viel öfter mit einer Vollnarkose durchgeführt als nur mit einer örtlichen Betäubung, wie etwa bei uns Menschen. Das liegt daran, dass unsere Hunde nicht einfach so stillhalten, nur weil es gerade wichtig ist. Doch wie fit ist ein Hund, wenn ich ihn nach der OP in der Klinik abhole? Worum muss ich mich ganz persönlich kümmern, damit mein Hund sich schnell erholt und die OP-Wunde gut verheilt? Mir hat sich die Frage gestellt, wie denn die bestmögliche postoperative Versorgung aussieht und was wir dazu wissen müssen. Wenn euch das interessiert, bleibt dran. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns ebenso. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per Mail unter rassehunde@freenet.de ist ebenso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.

#104 der frisch operierte Hund

#103 wenn Rüden Aufreiten und Rammeln

Schon ab einem Alter von 3 bis 6 Wochen alten Welpen kann das gegenseitige Aufreiten beobachtet werden. ...Gerade erwachsene, intakte Rüden machen das Thema aufreiten und Berammeln mehr oder weniger häufig. Beginnen wir mit den Welpen. Gerade bei uns eingezogen, zeigt der kleine Puschel so ein (ungehöriges) Verhalten. Und dazu ist es unter wenig erfahrenen Hundeleuten ein Thema, das peinlich ist. Gerade wenn der eigene Welpe bzw. Junghund dieses Verhalten zeigt. Da werden manchmal Menschen bestiegen und stoßartige Bewegungen aus der Hüfte ausgeführt (eine Hand, ein Arm, ein Bein oder was sich eben gerade anbietet) egal, ob Familienmitglieder oder fremde Personen. Manchmal werden andere Hunde bestiegen oder Gegenstände wie die hundeeigenen Stofftiere oder Kissen und ganz fatal wird es, wenn das Lieblingskuscheltier von Sohn oder Tochter herhalten muss. Oft fragt man sich ratlos, warum der Welpe aufreitet. Und ja, auch erwachsene Hunde zeigen dieses Verhalten. Dem wollen wir heute auf die Spur kommen und uns vor allen Dingen damit beschäftigen, ob und was wir dagegen unternehmen können und wie ihr euch in so einer Situation richtig verhalten könnt. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns ebenso. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per Mail unter rassehunde@freenet.de ist ebenso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.

#103 wenn Rüden Aufreiten und Rammeln

#102 Das Kuschelbedürfnis von Hunden

Manche Hunde kuscheln sich an jede Person heran, auch an ganz fremde. Andere brauchen viel Zeit und sogar Überredung, um sich streicheln zu lassen, manche ertragen Berührungen gerade mal eben, während andere es lieben und gar nicht genug bekommen können. Was steckt dahinter? Wird das Kuschelbedürfnis vererbt und welchen und wieviel Einfluss können wir auf unseren Hund in dieser Beziehung nehmen? Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns ebenso. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per Mail unter rassehunde@freenet.de ist ebenso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.

#102 Das Kuschelbedürfnis von Hunden

#101 Der Hund ist kein Mensch Teil 2

Hunde gehören seit tausenden von Jahren zum Leben von Menschen dazu. Für die einen ist er ein treuer Wegbegleiter, ein Spielgefährte oder die Erfüllung eines langersehnten Kindertraumes geworden. Für andere ist er die perfekte Unterstützung bei der Arbeit. Ob in Wald und Forst, an der Schafsherde, ob zum Hüten, für den eigenen Schutz oder als Diensthund. Nicht zu vergessen als Führhund für stark sehbehinderte Personen. Für viele Menschen ist der eigene Hund inzwischen viel mehr als nur ein Haustier. Der Hund wird innig geliebt. Erhält einen hohen Stellenwert in der Familie. Vermenschlichung ist in der Hundehaltung allgegenwertig, die Grenzen sind fließend. Wir besprechen die wissenschaftliche aber auch die gesellschaftliche Seite und Interpretation von Vermenschlichung. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns ebenso. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per Mail unter rassehunde@freenet.de ist ebenso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.

#101 Der Hund ist kein Mensch Teil 2

#100 Der Hund ist kein Mensch

Hunde gehören seit tausenden von Jahren zum Leben von Menschen dazu. Für die einen ist er ein treuer Wegbegleiter, ein Spielgefährte oder die Erfüllung eines langersehnten Kindertraumes geworden. Für andere ist er die perfekte Unterstützung bei der Arbeit. Ob in Wald und Forst, an der Schafsherde, ob zum Hüten, für den eigenen Schutz oder als Diensthund. Nicht zu vergessen als Führhund für stark sehbehinderte Personen. Für viele Menschen ist der eigene Hund inzwischen viel mehr als nur ein Haustier. Der Hund wird innig geliebt. Erhält einen hohen Stellenwert in der Familie. Vermenschlichung ist in der Hundehaltung allgegenwertig, die Grenzen sind fließend. Wir besprechen die wissenschaftliche aber auch die gesellschaftliche Seite und Interpretation von Vermenschlichung. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns ebenso. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per Mail unter rassehunde@freenet.de ist ebenso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.

#100 Der Hund ist kein Mensch

#99 Welpenyoga

Klar ist: Welpen sind soooo niedlich. Und die Vorstellung, dass sich während der Yogapraxis flauschige Hundewelpen um einen tummeln, ist als Erlebnis sehr positiv besetzt. Auch ist bekannt, dass sich die Anwesenheit von Hunden positiv auf die Psyche auswirkt und unter anderem depressive Symptome, Ängste, Stress und Einsamkeit vermindert werden können. Die Idee, Puppy Yoga ins Leben zu rufen, ist also auf den ersten Blick gar nicht mal so weit hergeholt. Wior wollen heute hinter die Fassad blicken. Puppy Yoga ist schnell erklärt: Man macht Yoga, während mehrere Hundewelpen mit im Raum sind. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns ebenso. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per Mail unter rassehunde@freenet.de ist ebenso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! Quelle: LMU Veterinärwissenschaftliches Department Lehrstuhl für Tierschutz, Verhaltenskunde, Tierhygiene und Tierhaltung REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.

#99 Welpenyoga

# 98 Hund und Maulkorb

Heute geht es um den Maulkorb oder auch Beißkorb. Oder noch besser Beißschutz, denn das ist ja die eigentliche Funktion. Wir befassen uns damit, aus welchen Gründen das Tragen eines Maulkorbes angesagt ist und ob es wirklich immer einen gefährlichen Hund stigmatisiert. Wir stellen euch die unterschiedlichen Materialien vor, aus denen Maulkörbe gefertigt werden und welche Vor- oder auch Nachteile sie haben, bzw. Wann sie eingesetzt werden. Und ein wichtiges Thema ist natürlich auch die positive besetzte Gewöhnung, damit der jeweilige Hund den Maulkorb akzeptiert und nicht unter dem Tragen leidet, denn wenn das Tragen eines Maulkorbs mit Schmerzen oder auch psychischem Leid gepaart ist, kann das für viele Bereiche unangenehme Folgen haben. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns ebenso. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per Mail unter rassehunde@freenet.de ist ebenso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.

# 98 Hund und Maulkorb

# 97 Antijagd-Training für Hunde

Eine sehr häufige Problematik, die einer der Hauptgründe ist, um sich nach einer Hundetrainer*in umzusehen, ist das unkontrollierbare Jagen eines Hundes. Wir sprechen über die unterschiedlichen Gründe und Herangehensweisen und fragen uns, wie groß der Einfluss der unterschiedlichen genetischen Dispositionen der Hunderassen ist. Wenn es um das Training geht, vergessen wird dabei oft, dass man nicht mit einer einfachen ein- oder mehrmaligen Maßnahme das eigenständige Jagen unterbinden kann, sondern dass es wie bei den meisten Themen, die wir hier in unserem Podcast schon besprochen haben, sehr vielschichtig und genauso individuell wie eben auch unsere Hunde ist. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns ebenso. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per Mail unter rassehunde@freenet.de ist ebenso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.

# 97 Antijagd-Training für Hunde

#96 Das beste Hundefutter

Ich unterstelle jetzt mal, dass jeder von uns und auch euch, für seine Hunde das Beste füttern möchte, was es zu gibt. In den letzten 4 Jahren haben wir schon viele Folgen über Ernährung gemacht – die Bedeutung von Ölen und Fetten war die Folge 74, aber auch über Eiweiße, Kohlenhydrate, Fleisch und Barfen haben wir euch ausführlich informiert. Wenn ihr diese folgen noch nicht kennt, dann empfehle ich sie euch gern zum Nachhören. Heute gehen wir auf Deklarationen im Bereich Hundefutter ein. Das ist ein weites Feld und letztlich hören sich alle Deklarationen ganz toll an – bis man einsteigt und sie ein bisschen auseinanderpflückt. In 30 Jahren meines selbständigen Berufslebens und natürlich auch der Hundehaltung, seit ich mir mit 18 Jahren meinen ersten eigenen Hund angeschafft habe, habe ich mich immer sehr intensiv mit Ernährung auseinandergesetzt und dabei die spannende Entwicklung und Weiterentwicklung von Hundefutter beobachtet. Mein Mann und ich haben Hundefutter entwickelt und das ist für mich noch immer ein Highlight unter den Hundefuttern, auch wenn man ganz genau hinschaut. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns ebenso. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per Mail unter rassehunde@freenet.de ist ebenso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.

#96 Das beste Hundefutter

# 95 Do’s und dont’s aus dem Hundealltag

Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns ebenso. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per Mail unter rassehunde@freenet.de ist ebenso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.

# 95 Do’s und dont’s aus dem Hundealltag

#94 Wie Hunde trinken

Trinken ist eines der lebensnotwendigen Grundbedürfnisse eines Hundes und natürlich auch durch Instinkte gesteuert. Doch nicht alle Hunde trinken so, dass es gesundherhaltend für sie ist. In dieser Folge gehen wir der Frage nach, wie Hunde trinken, was und wieviel ein Hund trinken sollte und was zu tun ist, wenn zu wenig oder auch sehr viel getrunken wird. Denn das kann Hinweise auf den Gesundheitszustand geben. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns ebenso. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per Mail unter rassehunde@freenet.de ist ebenso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! #7 mit vielen Tipps und Infos rund um Hitze, Baden und vieles mehr REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.

#94 Wie Hunde trinken

# 93 Zeckenbekämpfung lieber natürlich

Diese Folge haben wir aufgenommen, weil einige unserer Hörer*innen nach einem Update in punkto Zeckenbekämpfung gefragt hatten. Dass Zecken absolut eklig und genauso überflüssig sind und unseren Hunden enormen gesundheitlichen Schaden zufügen können, steht außer Frage. Doch: Wie schützen wir unsere Hunde, wie entfernen wir eine festgebissene Zecke und wie entsorgen wir diese sind ebenso Fragen, denen wir nachgehen. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns ebenso. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per Mail unter rassehunde@freenet.de ist ebenso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.

# 93 Zeckenbekämpfung lieber natürlich

# 92 Gartenhunde

Der typische Gartenhund ist ein echter Hingucker für jeden Garten. Sie werten jeden Balkon oder Garten künstlerisch auf. Außerdem sind sie bis ins kleinste Detail liebevoll bearbeitetet, und daher kaum vom Lebensechten Original zu unterscheiden. Gartenhunde bestehen hauptsächlich aus hochwertigen Polyresin (ein tonartigen Kunstharz und sind absolut wetterfest und widerstandsfähig. Das ist meine Interpretation von einem Gartenhund. Nun kommt das große ABER: Menschen leben, den Garten aber so gut nie wie oder nie verlassen. Wie es ihnen damit geht, welche vor- und Nachteile zu beachten sind, damit beschäftigen wir uns in dieser Folge. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns ebenso. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per Mail unter rassehunde@freenet.de ist ebenso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.

# 92 Gartenhunde

# 91 Problemfall Hundegebiss

Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns ebenso. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per Mail unter rassehunde@freenet.de ist ebenso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.

# 91 Problemfall Hundegebiss

#90 Demenz beim Hund

Mehr als 20 Prozent der Hunde, die älter als neun Jahre sind, und 68 Prozent der Hunde im Alter von über 15 Jahren sind von Demenz betroffen Die Altersdemenz des Hundes ist eine ernst zu­ nehmende Erkrankung und keinesfalls mit einer normalen Altersschwäche zu verwechseln. Der Fachausdruck für diese Erkrankung heißt Kogniti­ves Dysfunktionssyndrom (KDS). In jedem Fall ist es eine schleichende Erkrankung mit vielen unterschiedlichen Gesichtern. Aber gemeinsam ist den auftretenden Symptomen, dass sie über kurz oder lang stärker werden. Heute sprechen wir über die Symptome, Diagnosestellung und haben Tipps gesammelt, um dem Hund das Leben zu erleichtern. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns ebenso. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per Mail unter rassehunde@freenet.de ist ebenso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.

#90 Demenz beim Hund

#89 Wie leicht ist Erziehung?

Der beste Hund für mich ist der, der sich mir eng anschließt und sich in so gut wie jeder Situation sozial angepasst verhält. Ist das eigentlich Erziehung oder Ausbildung? Dieser Frage wollen wir in dieser Folge nachgehen. Dabei finden wir die wichtigsten Fehler heraus, die eine gute Erziehung verhindern, befassen uns aber natürlich auch mit den besten Voraussetzungen für Erziehung. Und wir sprechen darüber, ob Hunde auch zu alt sein können, um sie zu erziehen. Oder sogar zu jung? Wenn euch das auch interessiert, bleibt dran. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns ebenso. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per Mail unter rassehunde@freenet.de ist ebenso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.

#89 Wie leicht ist Erziehung?

#88 Bitte Abstand halten

Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns ebenso. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per Mail unter rassehunde@freenet.de ist ebenso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.

#88 Bitte Abstand halten

#87 Brauchen Hunde Spielzeug?

Hundespielzeug spielt eine entscheidende Rolle im Leben eines Hundes und bietet zahlreiche Vorteile für den Hund als auch den Menschen. In dieser Folge werden wir die Gründe erläutern, warum Hunde Spielzeug brauchen, welche Gefahren lauern und worauf man beim Kauf von Spielzeug unbedingt achten sollte. Und wie immer gibt es noch mehr Tipps rund ums Spielen. Auch empfehlen wir euch richtig tolles Spielzeug. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns ebenso. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per Mail unter rassehunde@freenet.de ist ebenso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.

#87 Brauchen Hunde Spielzeug?

# 86 Gesunder Schlaf – wie schafft Hund das?

Es ist schon eine Weile her, da haben wir eine Folge mit dem Titel “Wie schlafen Hunde” veröffentlicht. Es ist unsere Folge # 8, die könnt ihr ganz einfach finden. Es ist bisher die Folge, die am häufigsten von euch gehört wurde. Da es immer wieder Fragen zum Thema Schlafen gibt, die ihr an uns herantragt, haben wir uns entschieden, eine weitere Folge zu diesem Thema zu machen. Keine Sorge, ihr werdet euch nicht langweilen, denn wir haben viele neue Dinge zu besprechen. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns ebenso. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per Mail unter rassehunde@freenet.de ist ebenso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.

# 86 Gesunder Schlaf – wie schafft Hund das?

#85 Verhaltensstörung oder auffälliges Verhalten?

Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns ebenso. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per Mail unter rassehunde@freenet.de ist ebenso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.

#85 Verhaltensstörung oder auffälliges Verhalten?

# 84 Hundeschauen - großartig oder schrecklich?

Hundeschauen sind auch in der heutigen Zeit wichtig für die Entwicklung der einzelnen Rassen. Es sind Orte, an denen Gleichgesinnte, zum Beispiel Züchter und ihre Welpenkäufer miteinander Zeit verbringen und es werden viele, auch internationale Kontakte geknüpft. Aber die Kehrseite, die Seite, unter der bei vielen Rassen letztlich nur die Hunde leiden ist nicht unerheblich und innerhalb der vergangenen beiden Jahre (2022/2023) wurden tierschutzrechtlich bereits diverse Konsequenzen gezogen. Ich bin also hin- und hergerissen und erörtere mit Mette die Vor- und Nachteile wie immer ausführlich und möglichst objektiv. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns ebenso. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per Mail unter rassehunde@freenet.de ist ebenso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.

# 84 Hundeschauen - großartig oder schrecklich?

# 83 Füttern aus der Hand

Es gibt so viele unterschiedliche Ansichten im Umgang mit Hunden. Das ist alles sehr vielfältig und auch unübersichtlich. Einiges leuchtet sofort ein, anderes befremdet mich extrem. So auch das Thema dieser Folge. Wir sprechen wir darüber, inwieweit es vertretbar ist, wenn ein Hund sich sein tägliches Futter komplett erarbeitet Wer neu ins Training kommt hat meistens bereits eine vorgefertigte Meinung dazu, ob und wieviel er mit Futter belohnen möchte. Wer mit der Einstellung antritt, dass seine “liebliche Stimme” oder das Ausbleiben von Strafen bereits genug Motivation sei und er keinesfalls zum Futterautomaten mutieren wolle, der hat etwas Entscheidendes noch nicht verstanden. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns ebenso. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per Mail unter rassehunde@freenet.de ist ebenso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! In dieser Folge weisen wir auf die Folge 58 (Silvester – Training gegen die Angst) hin. Unbedingt anhören! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.

# 83 Füttern aus der Hand

# 82 Wer erbt meinen Hund?

Der letzte Wille im Testament Wer erbt meinen Hund? Was kann ich tun, damit mein Hund bis an sein Lebensende bestens versorgt ist? Als Besitzer*in möchte ich sicherstellen, dass mein Hund auch nach meinem eigenen Tod gut versorgt ist, ich glaube, das geht uns allen so und genau deshalb sollten rechtzeitig Vorkehrungen getroffen werden. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns ebenso. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepdcast. Eine Kontaktaufnahme per Mail unter rassehunde@freenet.de ist ebenso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! In dieser Folge weisen wir auf die Folge 58 (Silvester – Training gegen die Angst) hin. Unbedingt anhören! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.

# 82 Wer erbt meinen Hund?

#81 Schleppleinentraining

Mit dieser Folge möchte ich euch für Schleppleinen begeistern. Schleppleinentraining ist eine Methode zur Hundeerziehung, die dazu dient, einem Hund mehr Freiheit zu geben, aber auch ihn im richtigen Moment unter Kontrolle zu haben. Die Idee hinter dem Training ist, einem Hund beizubringen, zuverlässig zu folgen und auf unsere Signale wie gewünscht zu reagieren, auch wenn der Hund nicht meinem direkten Einflussbereich ist – also an einer mehr oder weniger langen Leine. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns ebenso. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per Mail unter rassehunde@freenet.de ist ebenso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! Quellen: petbook.de v. 11.09.2023 und rover.com, The Emotional Lives of Animals February 22, 2019 REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.

#81 Schleppleinentraining

# 80 Haben Hunde ein schlechtes Gewissen?

„Der weiß genau, was er getan hat!“ Das behaupten viele Hundebesitzer*innen, wenn ihr Hund mal wieder etwas gemacht hat, was nicht so angesagt ist. Nur ganz kurz allein gelassen, die Toilettenpapierrolle aus dem Bad geholt und in 1000 Teile zerpflückt oder auf den Teppich gepinkelt. Der Ärger ist groß und man beginnt zu schimpfen – tja und dem Hund sieht man das Schuldbewusstsein geradezu am ganzen Körper an: trauriger Blick, hängender Kopf, geduckte Haltung. Für viele ist ganz klar: Der Hund schämt sich. Aber ist das wirklich so? Dieser Frage gehen wir in dieser Folge nach. Scham hat verwandte Empfindungen und wir schauen uns an, ob Hunde zu so menschlichen Regungen in der Lage sind. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns ebenso. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per Mail unter rassehunde@freenet.de ist ebenso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! Quellen: petbook.de v. 11.09.2023 und rover.com, The Emotional Lives of Animals February 22, 2019 REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.

# 80 Haben Hunde ein schlechtes Gewissen?

# 79 Teddys krasse Story

Käuflichkeit in mehrfacher Hinsicht ist Inhalt dieser Folge. Heute haben wir nicht wie sonst viele Stunden recherchiert, sondern berichten von einem Ereignis, dass zwar schon einige Zeit zurückliegt, mich allerdings nachhaltig verstört und auch geprägt hat. Die Hauptrolle spielt ein stattlicher Golden Retriever Rüde und es gibt Verbindungen nach Mexiko. Wir würden uns freuen, wenn ihr und dazu Kommentare oder eine Mail schreibt. Vielleicht möchtet ihr ja auch von einer ganz besonderen Geschichte erzählen? Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns ebenso. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per Mail unter rassehunde@freenet.de ist ebenso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.

# 79 Teddys krasse Story

# 78 Schmerz hat 1000 Gesichter

Hunde äußern Schmerzen nicht wie wir Menschen und sie können auch keine Erklärung für Schmerz finden, um damit besser zurecht zu kommen. In dieser Folge beschäftigen wir uns mit den vielen Facetten des Schmerzes. Wie Schmerz entsteht und empfunden wird, welche Anzeichen Hunde geben, wenn ihnen unwohl ist oder sie Schmerz empfinden, wie Schmerz behandelt werden kann und was wir Menschen tun können, um unserem Hund das Leben mit Schmerzen zu erleichtern. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns ebenso. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per Mail unter rassehunde@freenet.de ist ebenso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.

# 78 Schmerz hat 1000 Gesichter

#77 Besuchshundedienst: Hundejob mit Verantwortung Folge 2

Diese Folge haben wir als Interview gestaltet. Es geht um Hund-Mensch-Teams, die gemeinsam Besuchshundedienste in Pflegeeinrichtungen, Schulen, Kindergärten, bei Veranstaltungen oder für private Einzelbesuche eingesetzt werden. Die Aufgabe: Für Freude und Abwechslung sorgen. Das in einem sicheren Umfeld mit charakterlich 100% gutartigen und verlässlichen Hunden. Hunde sind in diesem Bereich nicht nur Eisbrecher und können einen verzückten Glanz in Gesichter zaubern, sie können ganz Unfassbares bewirken. Davon berichte ich euch, indem ich Mettes Fragen beantworte. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns ebenso. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per Mail unter rassehunde@freenet.de ist ebenso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.

#77 Besuchshundedienst: Hundejob mit Verantwortung Folge 2

#76 Ehrenamt und Hundejob: Besuchshundedienst Folge 1 Eignung, Ausbildung, Vorbereitung und Durchführung

Eignung, Ausbildung, Vorbereitung und Durchführung Diese Folge haben wir als Interview gestaltet. Mette hat viele Fragen vorbereitet. Es geht um Hund-Mensch-Teams, die gemeinsam Besuchshundedienste in Pflegeeinrichtungen, Schulen, Kindergärten, bei Veranstaltungen oder für private Einzelbesuche eingesetzt werden. Die Aufgabe: Unter anderem für Freude und Abwechslung sorgen. Das in einem sicheren Umfeld mit charakterlich 100% gutartigen und verlässlichen Hunden. Hunde sind in diesem Bereich nicht nur Eisbrecher und können einen verzückten Glanz in Gesichter zaubern, sie können ganz Unfassbares bewirken. Davon berichte ich euch, denn Besuchshundedienst mit meinen Hunden gehört seit fast vielen Jahren zu meinem Alltag mit Hund. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns ebenso. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per Mail unter rassehunde@freenet.de ist ebenso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.

#76 Ehrenamt und Hundejob: Besuchshundedienst Folge 1 Eignung, Ausbildung, Vorbereitung und Durchführung

#75 Zirkeltraining mit Hund oder Cross Dogging

Cross Dogging oder auch Zirkeltraining mit Hund - vielleicht habt ihr bereits davon gehört, seid vielleicht sogar “Profis”. Aber falls nicht, geben wir uns wie immer allergrößte Mühe, euch mitzunehmen. Es handelt sich um eine ganz besondere Form sich mit seinem Hund zu beschäftigen, die vor einigen Jahren entstanden ist und seitdem in vielen Ländern immer beliebter wird. Ziel ist es, gemeinsam mit dem Hund verschiedene Aufgaben und Hindernisse zu bewältigen und dabei jede Menge Spaß zu haben. Immer zwei Hund-Mensch-Teams lösen im Wechsel mehrere Aufgaben hintereinander und es geht jeweils darum, die gestellte Aufgabe innerhalb von 2 Minuten so oft wie möglich korrekt auszuführen und dafür Punkte zu erlangen. Es ist also ein fröhlicher Wettbewerb. Infos: www.crossdogging.de

#75 Zirkeltraining mit Hund oder Cross Dogging

# 74 Öle und Fette

Neben Eiweiß und Kohlehydraten sind Fette & Öle der dritte Hauptbestandteil der Ernährung. Sie versorgen Hunde hochkonzentriert mit der leichtverdaulichsten Form von Energie. Hundeöle haben sich als wertvolle Ergänzung zur Hundeernährung erwiesen, da sie eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen bieten können. Kokosöl, Lachsöl, Leinöl, Olivenöl, Hanföl, Reiskeimöl, Schwarzkümmelöl, Borretschöl, CBD-Öl und Nachtkerzenöl sind meines Erachtens nach die wichtigsten Öle, die für Hunde eine Rolle spielen. Wir befassen uns mit ihren spezifischen gesundheitlichen Vorteilen, Dosierungsempfehlungen und möglichen Folgen. Darüber hinaus werden wir darauf eingehen, wie man gute Qualität erkennt, ob Öl bereits im Hundefutter enthalten ist, welche Folgen ein Ölmangel haben kann und welche Rolle die unterschiedlichen Fettsäuren im Hundeorganismus spielen Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns ebenso. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per Mail unter rassehunde@freenet.de ist ebenso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.

# 74 Öle und Fette

# 73 Seit 8 Monaten mit Hund

In dieser Folge stelle ich jungen Hundeeltern jede Menge Fragen über die Veränderungen, die ihr Leben mit Hund im Gegensatz zu ihrem vorherigen Leben (ohne eigenen Hund) hat. Ich habe versucht, viele Aspekte zu berücksichtigen, wie, ob und wie sich ihre sozialen Kontakte verändert haben, welche Kosten die Größten sind, ob sie es schon mal bereut haben, sich für Elsa entschieden haben und vieles mehr. Ich wünsche euch viel Spaß bei dieser Folge, die mich bei der Aufnahme oft zum Lachen gebracht hat, aber auch hat nachdenklich werden lassen. Hört selbst. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns ebenso. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per Mail unter rassehunde@freenet.de ist ebenso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.

# 73 Seit 8 Monaten mit Hund

#72 Gewöhnung: Hunde und große Tiere

Sich in der Gegenwart großer Tiere wie Rinder und Pferde. ordentlich zu benehmen ist vorteilhaft für jeden Hund. Wir sprechen darüber, was wir unter dem idealen Verhalten verstehen, welche Schritte man benötigt, um dieses Ziel zu erreichen und dass Engagement und Führungspersönlichkeit von uns Menschen dafür benötigt werden. Schließlich thematisieren wir die Gefahren, die sich aus einem ungebärdigen, lauten und sogar aggressiven Verhalten eines Hundes ergeben können und welche Konflikte sich daraus ergeben können. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns ebenso. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per Mail unter rassehunde@freenet.de ist ebenso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.

#72 Gewöhnung: Hunde und große Tiere

# 71 Der perfekte Kothaufen

Eigentlich immer ist das Thema Kot hochaktuell. Farbe, Konsistenz und Geruch geben gute Hinweise auf die Gesundheit des Hundes. Wir beschäftigen uns genau damit und stellen fest, dass kleine Abweichungen bei ansonsten beschwerdefreien Hunden nicht überbewertet werden sollten. Jeder Hund ist ein Individuum und hat somit auch seinen ganz eigenen Kot. Der muss auch mitnichten immer gleich sein. Kurzfristige Änderungen in Konsistenz, Farbe und Geruch sind ebenfalls akzeptabel. Ganz anders verhält es sich, wenn andere Krankheitssymptome hinzukommen: All diesen Dingen gehen wir nach und besprechen auch Symptome, Diagnostik und Behandlung des sogenannten Reizdarms, nachdem wir gehen auf die möglichen Folgen eines abrupten, vielleicht auch unnötigen Futterwechsels eingegangen sind. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns ebenso. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per Mail unter rassehunde@freenet.de ist ebenso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.

# 71 Der perfekte Kothaufen

#70 Tierkommunikation

70 Tierkommunikation Hokus Pokus oder eine telepathische Verbindung? Tierkommunikation wird von vielen Hundehalter*innen seit vielen Jahren genutzt, um zum Beispiel in einer Krise oder bei einer Erkrankung zusätzliche Informationen vom Hund selbst zu erhalten. Muss man daran glauben? Schwer zu sagen. Ich persönlich sammle seit Jahren Erfahrungen in diesem Bereich. Gerade vor ein paar Tagen habe ich mit einem Pferd kommuniziert und habe wichtige Hinweise erhalten, die dessen weiteren Lebensweg betreffen. Tierkommunikation ist ein Konzept, das davon ausgeht, dass es möglich ist, mit Tieren auf telepathische Weise zu kommunizieren. Es geht dabei um eine intuitive Verbindung zwischen der kommunizierenden Person und dem Tier, die es ermöglicht, nonverbale Informationen wie Gedanken, Gefühle und Bilder zu empfangen und zu senden. Ziel ist es, das Verständnis und die Beziehung zwischen Menschen und Tieren zu verbessern, indem man die Bedürfnisse und Wünsche des Tieres besser erkennt und darauf eingehen kann. Tierkommunikation wird in der Regel als alternative Therapieform eingesetzt, um Verhaltensprobleme bei Tieren zu lösen, ihre Gesundheit zu verbessern oder ihnen in schwierigen Situationen beizustehen. Aber welche Personen können das leisten? Welche Voraussetzungen werden benötigt? Diesen und anderen Fragen gehen wir heute nach und ich berichte euch von einer ganzen Reihe von Beispielen. Natürlich ist es ganz anders, nur davon zu hören, als es selbst zu erleben! Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns ebenso. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per Mail unter rassehunde@freenet.de ist ebenso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.

#70 Tierkommunikation

#69 Abbruchsignal

"Aus" "Stopp" "Nein" "Pfui" "Lass es" "Ah-Ah" Genau darum geht es heute: Das Signal, um das viel gestritten wird – Braucht man es – oder braucht man es nicht? Ein klares “ja” von meiner Seite, denn es handelt sich um sehr wichtige Kommunikation zwischen Mensch und Hund. Dabei geht es nicht um “aus” im Sinne von “aus dem Fang ausgeben”. Also einen Apportiergegenstand in meine Hand legen. Das ist etwas völlig anderes als unser heutiges Thema. Die Frage ist doch: Wie geht man mit einem Hund um, wenn er ein Verhalten zeigt, dass wir nicht möchten - wenn der Hund eine unerwünschte Handlung ausführt, wie z.B. das Jagen von Wildtieren oder das Anspringen von Menschen, oder Knabbern an herumliegenden Stöckchen, zu anderen Hunden rennen. Beispiele gibt es da viele. Durch das Abbruchsignal kann der Hund lernen, dass er in manchen Situationen nicht weitermachen darf. Wir machen ihm klar, dass wir das Verhalten blöd, den Hund aber toll finden. Hunde untereinander kommunizieren hauptsächlich mit Abbruchsignalen. Es heißt fast immer: Lass meinen Knochen, komm mir nicht zu nahe, komme meinem Menschen nicht zu nahe usw. Wir widmen uns der Frage welches Signal setzen wir ein, welche Ansprache ist richtig? Ist der Druck zu hoch, den ich aufbaue? Oder angemessen? Oder zu gering? Was sind die Folgen? Wie baue ich das Training auf, wie oft und in welchen Situationen setze ich das Abbruchsignal ein? Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns ebenso. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per Mail unter rassehunde@freenet.de ist ebenso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.

#69 Abbruchsignal

#68 so wird der Tierarztbesuch ein Erfolg!

Wir alle können viel dazu tun, damit ein Tierarztbesuch zu einem möglichst stressfreien Erleben wird. Mette und Maike sprechen über die Benimmregeln im Wartezimmer und Behandlungsraum. Wir stellen euch unsere Tipps und Tricks für ein positives Kooperationstraining vor und eröffnen euch somit Möglichkeiten euren Hund auf das, was ihn erwartet vorzubereiten, damit er ein Gefühl von “das kenn ich doch alles schon” bekommt. Wenn so ein Praxisbesuch nicht gut läuft, kann es für die Untersuchenden oder helfenden Personen böse Folgen haben, das können Schnappen, um sich Beißen, Kratzen und mehr bedeuten und auch, dass sich ein verängstigtes Tier entzieht und nicht adäquat behandelt werden kann. Persönliche Beobachtungen in Wartezimmern der unterschiedlichsten Praxen innerhalb der vergangenen 40 Jahre haben mich viel über Hunde und auch Menschen lernen lassen. Wir wünschen euch viel Spaß und neue Impulse bei dieser Folge! Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns ebenso. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per Mail unter rassehunde@freenet.de ist ebenso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.

#68 so wird der Tierarztbesuch ein Erfolg!

#67 bis das der Tod uns scheidet

Was ist die wohl traurigste Erfahrung für Personen, die mit einem Hund zusammenleben? Der Tod. In dieser Folge sprechen wir über den natürlichen Tod und das Einschläfern. Ein sanftes Entschlummern ist wohl für jeden von uns ein großer Wunsch, der nur allzu selten in Erfüllung geht. Aber, wie begleiten wir unseren Hund in seinen letzten Tagen, Stunden und Minuten? Wir sprechen darüber, welche natürlichen Sterbephasen es gibt und an welchen Anzeichen wir erkennen können, dass unser Hund stirbt Aber auch das Eingreifen von Tierärzt*innen, damit der Hund nicht leiden muss. Letztlich gehen wir auch darauf ein, welche Möglichkeiten der Tierbestattung für Hunde möglich sind. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns ebenso. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per Mail unter rassehunde@freenet.de ist ebenso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.

#67 bis das der Tod uns scheidet

# 66 Leben mit einem Oldie

In der Folge Nr. 65, der letzten Folge, haben wir uns mit all den Dingen beschäftigt, die im Zusammenleben mit einem älter werdenden Hund beachtenswert sind. Da ging es um Erkrankungen, die typisch fürs Alter sind, um Arthrosen und den Einsatz von Schmerzmitteln, regelmäßige Check Ups bei Tiermedizinerinnen oder Tierheilpraktikerinnen und wir haben besprochen, dass auch Demenz bei älteren Hunden durchaus häufig auftritt. Heute möchten wir unsere persönlichen Erfahrungen einbringen. In den vergangenen 40 Jahren, des Zusammenlebens mit unseren Hunden wurden viele Hunde bei uns sehr alt. Was uns dabei bewegt, ist Inhalt dieser Folge und wir hoffen, sie macht euch Freude und ihr könnt einige Denkanstöße mitnehmen. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per Mail unter rassehunde@freenet.de ist ebenso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.

# 66 Leben mit einem Oldie

# 65 Wenn dein Hund älter wird

Wann altert ein Hund? Gibt es dafür eine bestimmte Zahl an Lebensjahren? Dieser und ganz vielen weiteren Fragen gehen wir nach, wenn Mette und Maike über das Altern von Hunden sprechen. Denn Altern ist ein natürlicher Prozess ist, der den gesamten Körper betrifft. Woran erkennt man, dass ein Hund älter wird? Welche Erkrankungen sind typisch für das Alter? Wie können wir vorbeugen und helfen? Was kann sich im Zusammenleben verändern und wie stellen wir uns bestenfalls darauf ein? Seniorenhunde können keine Höchstleistungen mehr erbringen, doch jeder Moment mit Ihnen kann wertvoll sein. Sie haben erhöhte Ansprüche an uns, auf die wir uns unbedingt einstellen sollten. Wir sprechen darüber, welche regelmäßigen Checkups wichtig sind, was bei der Fütterung beachtet werden sollte, welche Nahrungsergänzungen euren älteren Hund interstützen können. Die erwähnten habe ich hier nochmals schriftlich. Für die Nennung der Produkte erhalte ich keine Zuwendungen. Senior Active von Aniforte: rein natürliche Zusammensetzung. Ginkgo unterstützt die Gedächtnisfunktion, Weißdornwirkt sich positiv auf die Herzfunktion aus. Für das Immunsystem Immun-Aktiv von Aniforte oder Immunalin von Anibio: Ecchinacea, Zink und Selen unterstützen das Immunsystem. Propolis Pulver oder Tropfen als Nahrungsergänzung: Propolis wird von Bienen zur Keimabwehr hergestellt und gilt als altes Hausmittel zur Stärkung Abwehrkräfte. Das natürliche Bienenprodukt trägt ebenfalls zu gesunder Haut bei. Joint AID: Es regt die Kollagenbildung in den Gelenken an und fördert die Agilität des Hundes. Hagebuttenpulver: Es enthält natürliches Vitamin C und Galaktolipiden, die sich positiv auf die Gelenke auswirken. Hagebutten unterstützen das Immunsystem und die Durchblutung eures alten Hundes. Um den Fellwechsel besser zu unterstützen, sind Nährstoffe wie Bierhefe und verschiedene Öle unabdingbar. Während Bierhefe dem Hundefell wichtige B-Vitamine liefert und den Haut- und Fellstoffwechsel anregt, sorgen Öle, am besten Lachsöl für ein glänzendes und elastisches Fell. Um das Herz zu stärken kann Taurin verabreicht werden. Diese Aminosäure können Hunde zwar selbst herstellen, allerdings zeigen erste Forschungen, dass Herzerkrankungen, vor allem Herzmuskelschwäche, mit einem Taurinmangel zusammenhängen können. Zahnsteinfrei von Anibio: ist eine natürliche Zahnpflegemischung, verbessert die Mundhygiene und verringert Plaque- und Zahnsteinbildung sowie Mundgeruch. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per Mail unter rassehunde@freenet.de ist ebenso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch.

# 65 Wenn dein Hund älter wird

# 64 Versuchstier Hund

Geboren für die Wissenschaft Wenn es um Versuchshunde geht, sprechen wir in der Regel über Beagle. Aber auch Foxhounds und Mischlinge werden für Versuchszwecke gezüchtet - produziert ist die treffendere Bezeichnung und ihr Leiden beginnt nicht erst im Labor. Meine Recherche zum Beginn des Lebens eines späteren Laborhundes führt uns in die USA. Von hier aus werden Hunde zu Versuchszwecken in die ganze Welt versendet. Wir beschäftigen uns mit Beispielen zu Versuchen mit Hunden, benennen Anzahl, Versuchsaufbau finden heraus, dass ein großer Teil der Hunde nach einem oder mehreren Versuchen getötet werden. Der Lichtblick ist: Einige wenige Hunde dürfen die Labore nach den Versuchsreihen verlassen und werden in private Hände vermittelt, um dann viel Liebe erfahren zu dürfen und ein artgerechtes Leben zu führen. Wir wollten gern wissen, ob die Zahl der Versuchstiere in Deutschland steigen oder fallen und haben einen Trend beobachten können. Heute hört ihr eine ganze Menge Zahlen und Fakten, die sehr belastend sein können. Wenn ihr nichts über das Leid von Labortieren hören möchtet, hört euch diese Folge nicht an. Quelle: http://www.laborbeagleverein.com, www.datenbank-tierversuche.de, https://www.aerzte-gegen-tierversuche.de, https://www.bayer.com › ... › Tierhaltung Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per Mail unter rassehunde@freenet.de ist ebenso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.

# 64 Versuchstier Hund

# 63 Wenn dein Hund Kot frisst

Koprophagie, wie das Fressen von Kot auch genannt wird, ist für große Anzahl Hundehalter ein Problem und deshalb widmen wir die heutige Folge diesem Thema. Es gibt ein paar Tierarten, zu denen zum Beispiel Kaninchen gehören, die häufig ihren eigenen Kot fressen und damit wertvolle Nährstoffe aufnehmen können, die sie vorher unverdaut ausgeschieden hatten. Bei Hunden ist das aber in der Regel nicht der Fall. Für sie besteht keine biologische Notwendigkeit den eigenen Kot zu fressen. Im Gegensatz zu uns Menschen verspüren sie keinen Ekel, weil Kot für unsere vierbeinigen Begleiter eher anziehend ist. Wenn ein Hund seinen eigenen Kot oder den Kot anderer Hunde frisst, weist das auf ein Problem hin. Dieses Problem herauszufinden, bedarf einiger Aufmerksamkeit. Wir helfen euch dabei. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasse uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per Mail unter rassehunde@freenet.de ist ebenso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.

# 63 Wenn dein Hund Kot frisst

# 62 Handtarget bzw. Nasentarget

Das Handtarget kann in vielen Situationen eine große Hilfe sein, wenn man davor entsprechend trainiert hat. Das Handtarget kann man auch Nasentarget nennen. Schließlich soll der Hund mit seiner Nase eure Hand berühren. Das ist nicht nur ein kleiner, hilfreicher Trick, sondern ein großartig einzusetzendes Instrument in stressigen Situationen. Das Handtarget hilft unseren Hunden, sich an uns zu orientieren und sich führen lassen und zum Beispiel Konflikte mit anderen Hunden vermeiden können. Mit dem Handtarget gebe ich meinem Hund die Möglichkeit, seine Aufmerksamkeit auf mich zu lenken und den Stress mir zu übergeben. Wir stellen euch die einzelnen Teilschritte vor, die für das Erlernen wichtig sind und stellen euch Beispiele für die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten. Die Folgen 14 und 15 handeln von Belohnungen, mit und ohne Snacks. Ich empfehle euch sehr, da einmal hineinzuhören. Bitte hinterlasst uns ein Abo und eine Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Folgt uns dort auch gerne. Eine Kontaktaufnahme per E-Mail unter rassehunde@freenet.de ist genauso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei Lucky-Pet.de oder direkt bei mir. Instagram: https://instagram.com/der_hundepodcast?igshid=YmMyMTA2M2Y=

# 62 Handtarget bzw. Nasentarget

#61 Warum “sitz bei Fuß” viele Türen öffnet

Eine ganz kleine Übung, aber eine ganz wichtige gleichzeitig: Das Sitzen bei Fuß bzw. In der Grundstellung. In dieser Folge geht es uns darum, euch die Idee dieser Sitzposition näher zu bringen und schätzen zu lernen. Es ist von unschätzbarem Wert, wenn ein Hund immer weiß, wo er sich sicher fühlen kann und ihr euch darauf verlassen könnt, dass euer Hund diese Position liebt und wirklich gern einnimmt. Es ist eine Startposition für viele Aufgaben, aber auch die Abschlussposition nach getaner Arbeit. Aber es ist auch der Platz, an dem es für ihn sicher ist. Hierhin kann er sich zurückziehen, wenn Umwelteinflüsse verunsichernd sind, er eure Kraft und mentale Stärke benötigt. Das können ungewohnte Geräusche bis hin zu Sirene und Schüssen sein, aber auch fremde Personen, oder Personen, die sich ungewohnt bewegen, auf ihn zukommen, torkeln, mit einer Gehhilfe oder Rollstuhl unterwegs sind, etwas Großes tragen. Die Folgen 14 und 15 handeln von Belohnungen mit und ohne Snacks. Ich empfehle euch sehr, da einmal hineinzuhören. Bitte hinterlasst uns ein Abo und eine Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per mail unter rassehunde@freenet.de ist genau so möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns weiter! RREDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.

#61 Warum “sitz bei Fuß” viele Türen öffnet

#60 Wenn Hunde leiden müssen

Achtung Triggerwarnung: In dieser Folge hört ihr von Verbrechen an Hunden und anderen Tieren. Wenn ihr damit Probleme habt, hört euch diese Folge zusammen mit Jemandem an, mit dem ihr darüber sprechen könnt, ansonsten überspringt diese Folge nach den erste3n 10 Minuten. Man sollte denken, dass in unserer offenen und fortschrittlichen Gesellschaft das Quälen von Tieren kein Thema (mehr) ist. Doch leider nehmen diese Delikte nicht ab und sind auch so in unser tägliches Leben eingebettet, dass sie manchmal gar nicht erkannt werden. Wir sprechen in dieser folge darüber, welche Gründe es für das Quälen geben kann, mit welchen Methoden vorwiegend gegen Tiere vorgegangen wird und wodurch der Hass auf Tiere ausgelöst wird. Man unterscheidet zwischen aktiver und passiver Tierquälerei. Die Kindheit scheint die Weichen dafür zu stellen, ob Personen sich zu Tätern entwickeln und ob nach Übergriffen auf Tiere auch Angriffe auf Menschen folgen. Dieses Thema liegt uns ganz besonders am Herzen und mit eurer Hilfe kann es gelingen, den tieren ein Gehör zu verschaffen. Die Aufmerksamkeit jedes Einzelnen, gepaart mit dem Willen etwas zu ändern und zu handeln ist genau das, was Tiere brauchen. itte hinterlasst uns ein Abo und eine Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per mail unter rassehunde@freenet.de ist genau so möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Bitte empfehlt uns weiter! Lovely peaches findet ihr unter verschiedenen Accounts bei Youtube und Insta Die Aktivistin, die sich öffentlich Tierversuchen “aussetzt” findet ihr unter: https://.youtu.be/f4K9iSyj_lk Der erwähnte Zirkus ist der Zirkus Krone, der auch noch jetzt ganz aktuell 2022 unter anderem Großkatzen und Elefanten hält und präsentiert. REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.

#60 Wenn Hunde leiden müssen

#59 Ein Hund als Gast

In dieser Folge geht es darum, wie ihr euren Hund in Zeiten, in denen ihr auf Reisen geht oder euch nicht um ihn kümmern könnt, optimal unterbringt. Aber es geht auch darum, Gastgeber auf Zeit für einen fremden Hund zu sein. Dies ist ein sensibles Thema, denn für euren Hund ist alltägliches Alleinbleiben gut einschätzbar. Aber wie ist es, wenn ihr für längere Zeit nicht verfügbar seid? Schließlich seid ihr für euren Hund der Halt im Leben! Und trotzdem wird der temporären Unterbringung des Hundes häufig nicht die nötige Aufmerksamkeit gewidmet. Schließlich soll sich der Hund auch in eurer Abwesenheit pudelwohl fühlen. Es gibt durchaus Gründe, die dafürsprechen, eine gut geführte Hunde-Pension auszusuchen. Ebenso gute Gründe sprechen aber auch dafür, private Gastgeber*innen zu finden, die auf die individuellen Ansprüche eures Hundes eingehen und ihm ein familiäres Umfeld ermöglichen. Jeder Hund benötigt eine gute Vorbereitung und sollte einige Voraussetzungen erfüllen, damit er sich in den Alltag der gastgebenden Personen leicht einfügt. Wir haben aufgelistet, was sich im Gepäck des Hundes befinden sollte und wie euer Kontakt vor und während der Zeit eurer Abwesenheit gestaltet sein könnte. Bitte hinterlasst uns ein Abo und eine Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per mail unter rassehunde@freenet.de ist genau so möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns weiter! Das Foto des Golden Retriever Teppichs haben wir unter wamiz.de gefunden RREDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.

#59 Ein Hund als Gast

#58 Silvester – Training gegen die Angst vor Knallerei

Was du tun kannst, um deinem Hund zu helfen Silvester ist gar nicht mehr so fern. Es sind nach Erscheinen dieser Folge noch etwa 2 Monate. Wir beschäftigen uns heute intensiv mit der Silvesterangst. Übrigens, in unserer Folge #40, in der es um Weihnachten und Silvester ging haben wir euch auf Gefahren- und Stress-Vermeidung für diese Feiertage aufmerksam gemacht. Heute soll es darum gehen, wie ihr die Zeit ab jetzt bis zur unvermeidlichen Silvesterknallerei nutzen könnt, um euren Hund richtig gut darauf vorzubereiten, dass laute und plötzliche Geräusche nicht lebensgefährlich sein müssen, denn ihr seid ja da. Junge Hunde haben oft überhaupt keine Angst. Das macht mir Sorgen, denn unbedarfte Besitzer sind meistens nach dem ersten Silvester im Leben ihres Hundes total stolz darauf, wie super und unerschrocken ihr kleiner Hund sich bei all der Knallerei verhalten hat. Im nächsten Jahr ist die Situation dann oft völlig anders. Wir helfen euch, das zu vermeiden. Bitte hinterlasst uns ein Abo und eine Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per mail unter rassehunde@freenet.de ist genau so möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns weiter! Leider gab es einige technische Probleme, die wir nicht ganz beheben konnten. Daher sind unsere Stimmen ein paar Mal verzerrt. Wir hoffen, dass wir dies in Zukunft ausschließen können. Bitte verzeiht!

#58 Silvester – Training gegen die Angst vor Knallerei

#57 Hurra, ein Welpe zieht ein

Es ist soweit! Die Familie ist um einen neuen Hund, vielleicht einen Welpen gewachsen. Wir haben viele Tipps zusammengestellt, damit genau diese erste aufregende, anstrengende Woche für euch und euren Hund positiv verläuft. Wir fangen mit der Abholung an und möchten im Sinne eures Hundes dafür sorgen, dass diese erste Zeit nur euch gehört. Viele Do’s und ebenso viele Don’ts haben wir für euch als Unterstützung zusammengestellt. Bitte hinterlasst uns ein Abo und eine Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per mail unter rassehunde@freenet.de ist genau so möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns weiter!

#57 Hurra, ein Welpe zieht ein

#56 Das bisschen Übergewicht

Für die heutige Folge haben wir uns ein Thema herausgesucht, das jeden zweiten Hund betrifft. Also sehr, sehr viele Hunde: Übergewicht. Die Problematik ist, dass es den meisten Menschen nicht bewusst ist, dass der Hund übergewichtig ist. So manche fallen aus allen Wolken, wenn sich herausstellt, dass der eigene Hund einfach zu viel auf die Waage bringt. Aber Übergewicht ist kein Schönheitsmakel, sondern zieht zu oft ernsthafte Erkrankungen nach sich. Wir schauen darauf, ab wann man von Übergewicht oder sogar von Adipositas spricht, welche Folgen Fettleibigkeit nach sich ziehen kann, wie man seinen Hund erfolgreich auf Diät setzt und wie man Übergewicht vermeidet. Bitte hinterlasst uns ein Abo und eine Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per mail unter rassehunde@freenet.de ist genau so möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und Quellen: FAQs zur napfcheck® Futterzellulose www.drhoelter.de

#56 Das bisschen Übergewicht

#55 Führung übernehmen

Es ist immer wieder das gleiche Dilemma. Jeder will einen Hund, aber niemand möchte Führung übernehmen, anleiten und Verbote aussprechen und auf deren Einhaltung achten. Schon das Wort Führer und Führung stößt vielen auf, hat ja einen durchaus schlechten Ruf. Aber genau das ist der treffendste Begriff dafür, was ein Zusammenleben von Hund und Mensch braucht. Das ist in dieser Folge unser Thema. Es wird zu einem Aufschrei im Namen der Hunde, denn diese wünschen sich Führung, brauchen Sie und bekommen sie so selten. Um das zu ändern Immer nett sein, sonst hat man Bedenken, dass man nicht geliebt wird. An das Bedürfnis des jeweiligen Hundes wird dabei nicht gedacht. Kein strenges Wort – er/sie ist ja soooo ssetzen wir uns heute ein. Wenn euch diese Folge gefallen hat, bewertet uns bitte!!!!! Über Rückmeldungen freuen wir uns sehr. Instagram: Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per mail unter rassehunde@freenet.de haben wir genau so gern. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Herzliche Grüße Maike & Mette

#55 Führung übernehmen

# 54 Ist das noch Spiel oder schon Ernst?

In der vergangenen Folge Nr. 53 haben wir uns allgemein mit dem Spielverhalten unter Hunden und vor allem damit beschäftigt, welche Merkmale zeigen, dass Hunde sich im Spielmodus befinden. Eine Problematik entsteht dann, wenn die Hunde keine gleiche Spielweise haben, wenn einer von beiden nicht spielen möchte oder wenn es sich überhaupt nicht um Spiel bzw. Spielerisches Kräftemessen geht, sondern einer oder mehrere Spielpartner mobben oder eben unfair spielt. Für ihn oder sie ist es dann Spiel, für alle anderen Beteiligten aber nicht, weil sie überrannt, durch die Luft geschleudert oder bedroht und begrenzt werden. Dies zu erkennen ist Inhalt dieser Folge. Außerdem gibt es zum ersten Mal unseren Welpentalk. Wir besprechen unsere Erfahrungen Über Rückmeldungen freuen wir uns sehr. Instagram: Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per mail unter rrassehunde@freenet .dehaben wir genau so gern. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Liebe Hörerinnen und Hörer, wir haben zwei große Bitten an euch: 1. Abonniert unseren Podcast, dann bekommt ihr immer automatisch eine Mitteilung, wenn eine neue Folge erscheint und ihr verpasst nichts mehr! 2. Bewertet direkt hier unter der Podcastfolge mit einem richtig netten Kommentar! Eure Hosts sind wie immer Maike und Mette. In Folge 1 dieses Podcasts stellen wir uns vor, denn die vorhandene Hundeerfahrung besteht bereits seit Jahrzehnten. In jeder Folge nehmen wir uns eines Themas rund um Hunde an und unser Ziel dabei ist es immer, die Lebensumstände von Hunden zu optimieren und euch Hundefreunden mit Tipps und Tricks in allen Belangen zu unterstützen. Für ein wirklich gutes Miteinander!

# 54 Ist das noch Spiel oder schon Ernst?

# 53 Spielverhalten von Hunden

Jeder weiß, was Spiel ist. Jeder erkennt Spiel auf Anhieb – oder doch nicht? Es nicht immer leicht, Spiel von Ernst oder Mobbing zu unterscheiden. Wir wollen in dieser Folge dazu beitragen, euch da noch mehr Sicherheit zu geben. Dazu definieren wir den Begriff Spielen und all die positiven Folgen, wenn Hunde richtig gut miteinander spielen können. Spielen hilft bei der Entwicklung von jungen Hunden unemein und hilft ihm sein ganzes Hundeleben lang, sich an Situationen anzupassen. Spiel zwischen Hunden dient der Kommunikation und fördert die sozialen Kompetenzen. Außerdem macht Spielen glücklich und das ist es, was wir uns für unsere Hunde wünschen. 1. Übertriebene Spielgesichter 2. Kurven 3. Übertriebene Gestik 4. Häufige Rollenwechsel 5. Wiederholungen 6. Entspannte Atmosphäre 7. Wiederkehrende kurze Pausen 8. Sich selbst zurücknehmen Und weil mich einfach interessiert, warum das so ist, habe ich zu diesem Thema mal recherchiert. Wir wünschen euch viel Spaß bei dieser Folge. Über Rückmeldungen freuen wir uns sehr. Instagram: Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per mail unter m.harms@lucky-pet.de haben wir genau so gern. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch.

# 53 Spielverhalten von Hunden

#52 die innere Einstellung oder die Hundepropheten

Heute sprechen wir über unseren ganz persönlichen Einfluss, den wir in so vielen Bereichen, deswegen natürlich auch in der Hundehaltung und im Training oft unbewusst nehmen. Und gerade in diesem Bereich steht sich so manche Hundehalter*in selbst oft total im Weg. Beispiel Trainingsaufgabe: Heute wollen wir in höherem Bewuchs apportieren: Lisa: “Das mag Luzi überhaupt nicht. Da können wir ja gleich wieder nach Hause fahren.” Und Luzie wird die ganze Trainingseinheit genauso lustlos wie Lisa wirken. Das bezeichnet man im Sprachgebrauch als selbsterfüllende Prophezeiung. Man könnte auch denken, dass Lisa ihren Hund sehr gut kennt oder aber, dass sie selbst keine Lust dazu hat bzw. Sich davor scheut, sich anzustrengen. Bei meiner Arbeit als Trainerin überwiegt die Arbeit mit dem Menschen ja sowieso erheblich über der Arbeit mit dem Hund. Die Hunde sind, erhalten sie die korrekten Signale aus der Umwelt eigentlich ganz ok. Probleme ergeben sich durch fehlerhafte Kommunikation, also Missverständnisse und immer wieder auch durch Prophezeiungen. Und weil mich einfach interessiert, warum das so ist, habe ich zu diesem Thema mal recherchiert. Wir wünschen euch viel Spaß bei dieser Folge. Über Rückmeldungen freuen wir uns sehr. Instagram: Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per mail unter m.harms@lucky-pet.de haben wir genau so gern. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Werbepartner für diese Folge ist www.lucky-pet.de Unser familiengeführtes Unternehmen haben wir 1992 gegründet, um das Leben ganz speziell von Hunden und Katzen zu unterstützen und sie gesund zu erhalten. Das ist und bleibt unser ganz persönliches Anliegen und steht im Mittelpunkt sämtlicher Aktivitäten von Lucky-Pet. Dafür setzen wir all unser Wissen und unsere Kraft ein. Gute Produkte, mit denen wir uns identifizieren enthalten kein Fleisch gequälter Tiere. Wir bemühen uns eine artgerechte Haltung sicher zu stellen. Ihre Zusammensetzung ist außergewöhnlich gut. Es werden nur gesunde und nährstoffreiche Zutaten verwendet, die unseren persönlichen, hohen Ansprüchen genügen. Deshalb sind persönliche, langjährige und faire Beziehungen zu allen Lieferanten für uns wichtig, denn eure Hunde und Katzen profitieren keineswegs davon, wenn, nur um den Preis zu drücken, Futter & Snacks aus Abfällen produziert werden, die eigentlich entsorgt werden müssten. Massenware und Mainstreamprodukte sind nicht so unser Ding. Wenn ihr ein gesundes Futter für euren vierbeinigen Liebling sucht, beraten wir euch kompetent und wenn ihr durch eine gesunde Ernährung Tierarztkosten spart und euer Lieblingstier weniger Leid ausgesetzt ist, ist unser Ziel erreicht. Einfach, weil Gutes glücklich macht. Schaut doch mal unter www.lucky-pet.de vorbei. und nehmt gern Kontakt mit uns auf. Ganz persönlich, so wie ihr es mögt.

#52 die innere Einstellung oder die Hundepropheten

Ankündigung

Nach langer Zeit gibt es mal ein kurzes Update zu unserer Situation und warum wir so lange nichts Hochgeladen haben. Diesen Freitag ist es wieder soweit und eine neue Folge kommt. Wir freuen uns auf euch.

Ankündigung

# 51 Hund & Recht (Probleme nach dem Hundekauf)

Stellt euch vor, ihr kauft euch einen Hund, es war eine Herzensentscheidung innerhalb weniger Tage oder Stunden. Also nicht monatelang oder sogar jahrelang gewartet, Züchter gut ausgesucht und euch ein wirkliches Bild über die Aufzucht etc. gemacht. Also die blauäugige, wesentlich weiterverbreitete, ich muss sagen, noch immer übliche Variante. Ihr habt einen unterschriebenen Kaufvertrag gemacht --- und dann erkrankt euer Hund. Ihr seid unzufrieden und fragt euch, ob ihr nunu ganz allein für alle Kosten der Behandlungen aufkommen müsst, oder ob ihr den Hund vielleicht zurückgeben könnt und einen neuen erhaltet? Heute sprechen wir über einige rechtskräftige Urteile, Möglichkeiten, wie ein Rechtsstreit verhindert werden könnte, was ein Hund eigentlich für “Mängel” tragen könnte, was der Kaufvertrag beinhalten sollte. Genetik: https://laboklin.de/de/leistungen/genetik/ Viel Spaß beim Hören. Über Rückmeldungen freuen wir uns sehr. Instagram: Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per mail unter m.harms@lucky-pet.de haben wir genau so gern. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Werbepartner für diese Folge ist www.lucky-pet.de Unser familiengeführtes Unternehmen haben wir 1992 gegründet, um das Leben ganz speziell von Hunden und Katzen zu unterstützen und sie gesund zu erhalten. Das ist und bleibt unser ganz persönliches Anliegen und steht im Mittelpunkt sämtlicher Aktivitäten von Lucky-Pet. Dafür setzen wir all unser Wissen und unsere Kraft ein. Gute Produkte, mit denen wir uns identifizieren enthalten kein Fleisch gequälter Tiere. Wir bemühen uns eine artgerechte Haltung sicher zu stellen. Ihre Zusammensetzung ist außergewöhnlich gut. Es werden nur gesunde und nährstoffreiche Zutaten verwendet, die unseren persönlichen, hohen Ansprüchen genügen. Deshalb sind persönliche, langjährige und faire Beziehungen zu allen Lieferanten für uns wichtig, denn eure Hunde und Katzen profitieren keineswegs davon, wenn, nur um den Preis zu drücken, Futter & Snacks aus Abfällen produziert werden, die eigentlich entsorgt werden müssten. Massenware und Mainstreamprodukte sind nicht so unser Ding. Wenn ihr ein gesundes Futter für euren vierbeinigen Liebling sucht, beraten wir euch kompetent und wenn ihr durch eine gesunde Ernährung Tierarztkosten spart und euer Lieblingstier weniger Leid ausgesetzt ist, ist unser Ziel erreicht. Einfach, weil Gutes glücklich macht. Schaut doch mal unter www.lucky-pet.de vorbei. und nehmt gern Kontakt mit uns auf. Ganz persönlich, so wie ihr es mögt.

# 51 Hund & Recht (Probleme nach dem Hundekauf)

#50 Innere Parasiten 2

Diese Folge ist die Fortsetzung zu Folge #49, in der Giardien das Hauptthema waren. In dieser Folge geht es um weitere innere Parasiten, wie Spul-, Haken-, Band-, Lungen- und Peitschenwürmer. Wir stellen euch ihre Vermehrung, ihre Verbreitungsmöglichkeiten, die Diagnostik, Behandlungsmöglichkeiten und vorbeugende Maßnahmen auf natürliche Weise als wichtige Alternative zu chemischen “Wurmkuren” vor. Alternativen schonen das Mikrobiom des Darms und das Immun System und dadurch, dass es sich um Pflanzenbestandteile handelt, wird die Umwelt geschont. Folgende Kräuter haben eine positive, wurmabweisende Wirkung auf die Darmflora bzw. das Immunsystem: Weidenrinde Ulmenrinde Eichenrinde Tannenzweige Walnussblätter und Blätter generell Kamille, Fenchel, Pfefferminze Hagebutte Brennnessel Labkraut Thymian Gewürz-Nelken (nicht während der Trächtigkeit!) Knoblauch Kokos Neem Karotten Kurkuma Unser Hinweis: Bitte nicht selbst zusammenstellen. Dafür gibt es Profis. Über Rückmeldungen freuen wir uns sehr. Instagram: Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per mail unter m.harms@lucky-pet.de haben wir genau so gern. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Werbepartner für diese Folge ist www.lucky-pet.de.Heute möchte ich ganz besonders die Marke Verm-X empfehlen. Es handelt sich dabei um ein Nahrungsergänzungsmittel, dass euren Hund auf verschiedenste Art unterstützen kann. Dabei steht der Darm im Mittelpunkt. Verm-X ist eine 100% natürliche Kräuterrezeptur zur effektiven Darmreinigung. Das Darmmilieu besteht aus etlichen Hundert Bakterienarten, die in einem guten Gleichgewicht sein müssen, um die Grundlage einer ungestörten Darmtätigkeit zu bilden. Verm-X ist eine empfohlene und mehrfach ausgezeichnete Nahrungsergänzung aus all den wichtigen Kräutern der Natur, zu denen unsere heutigen Haustiere keinen natürlichen Zugang mehr haben. - sorgt für eine widerstandsfähige Darmflora - hilft dem Organismus sich selbst zu schützen - Alle Zutaten sind natürlich und keinesfalls genetisch verändert - entwickelt In Zusammenarbeit mit weltweit anerkannten, speziell, wenn es ihnen nicht gut geht oder der Stoffwechsel Regulationsbedarf hat. Tiere wissen rein instinktiv, was gut für sie ist, nämlich dass bestimmte Kräuter das Verdauungssystem reinigen. Mit dem Gutscheincode gesund05 erhaltet ihr 10% Rabatt auf jedes Verm-X Produkt im Shop. Dieser Rabatt gilt bis zum 31.05.22. Weitersagen! Die Gesundheit von Hunden und Katzen ist und bleibt unser ganz persönliches Anliegen und steht im Mittelpunkt sämtlicher Aktivitäten von Lucky-Pet. Wenn ihr ein gesundes Futter für euren vierbeinigen Liebling sucht, beraten wir euch kompetent und wenn ihr durch eine gesunde Ernährung Tierarztkosten spart und euer Lieblingstier weniger Leid ausgesetzt ist, ist unser Ziel erreicht. Einfach, weil Gutes glücklich macht. Schaut doch mal unter www.lucky-pet.de vorbei. und nehmt gern Kontakt mit uns auf. Ganz persönlich, so wie ihr es mögt.

#50 Innere Parasiten 2

#49 Bandwürmer & Giardien

Im Gegensatz zu äußeren Parasiten, die sich auf dem Hund befinden, wie zum Beispiel Flöhe und Zecken, leben innere Parasiten in ihrem Wirt und ernähren sich von dem Futterbrei, der den Hundedarm passiert. Wir klären einige Begriffe und kommen dann darauf, welche Hunde in Gefahr sind, von inneren Parasiten befallen zu werden und warum. Wir gehen auf Bandwürmer, deren Fortpflanzung und “Verhalten im Zwischen-, End- und Fehlwirt als Beispiel von Zoonosen ein. Dann widmen wir uns aufgrund der Aktualität den Giardien. Zu diesem Thema reden wir unter anderem über deren Verbreitung und Bekämpfung im Hundedarm und dass die Bekämpfung dem Hund aufgrund der Nebenwirkungen der Medikamente oft genauso schadet wie die Giardien selbst. Das heißt, dass das Darmmilieu der behandelten Hunde viel zu oft stark geschädigt wird und es Monate dauern kann, bis eine starke Darmflora wieder aufgebaut werden kann. Wir machen darauf aufmerksam, dass bei der Feststellung von einem Giardienbefall die Chemiekeule nicht alternativlos ist und dass es wirksame Möglichkeiten gibt, wie Ihr euren Hund vor einem Giardienbefall schützen könnt. Viel Spaß beim Hören. Quelle: https://www.dasgesundetier.de & ScineXX.de Über Rückmeldungen freuen wir uns sehr. Instagram: Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per mail unter m.harms@lucky-pet.de haben wir genau so gern. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Werbepartner für diese Folge ist www.lucky-pet.de Unser familiengeführtes Unternehmen haben wir 1992 gegründet, um das Leben ganz speziell von Hunden und Katzen zu unterstützen und sie gesund zu erhalten. Das ist und bleibt unser ganz persönliches Anliegen und steht im Mittelpunkt sämtlicher Aktivitäten von Lucky-Pet. Dafür setzen wir all unser Wissen und unsere Kraft ein. Gute Produkte, mit denen wir uns identifizieren enthalten kein Fleisch gequälter Tiere. Wir bemühen uns eine artgerechte Haltung sicher zu stellen. Ihre Zusammensetzung ist außergewöhnlich gut. Es werden nur gesunde und nährstoffreiche Zutaten verwendet, die unseren persönlichen, hohen Ansprüchen genügen. Deshalb sind persönliche, langjährige und faire Beziehungen zu allen Lieferanten für uns wichtig, denn eure Hunde und Katzen profitieren keineswegs davon, wenn, nur um den Preis zu drücken, Futter & Snacks aus Abfällen produziert werden, die eigentlich entsorgt werden müssten. Massenware und Mainstreamprodukte sind nicht so unser Ding. Wenn ihr ein gesundes Futter für euren vierbeinigen Liebling sucht, beraten wir euch kompetent und wenn ihr durch eine gesunde Ernährung Tierarztkosten spart und euer Lieblingstier weniger Leid ausgesetzt ist, ist unser Ziel erreicht. Einfach, weil Gutes glücklich macht. Schaut doch mal unter www.lucky-pet.de vorbei. und nehmt gern Kontakt mit uns auf. Ganz persönlich, so wie ihr es mögt.

#49 Bandwürmer & Giardien

#48 Zwei Hunde - das Eingewöhnen Teil III

Der Zweithund ist ausgewählt, nun soll er einziehen und die Mini-Meute entsteht. Mette und Maike sprechen darüber, wie die beiden sich kennenlernen sollten, dass gemeinsame Spaziergänge sehr entspannend wirken und wie man die beiden aneinander gewöhnen kann, um so wenig Stress und Raufereien wie möglich entstehen zu lassen. Außerdem beschäftigen wir uns ganz konkret damit, wie man bei der Fütterung mehrerer Hunde vorgeht, wie es mit der Gleichberechtigung unter Hunden gehalten werden sollte und teilen unsere Überlegungen und Erfahrungen zu Spaziergängen mit mehreren Hunden und den Voraussetzungen dafür mit euch. Nicht zuletzt möchten wir euch für ein gemeinsames Training mit euren beiden Hunden begeistern, denn es bringt wirklich sehr viel Freude. Aber auch Gedanken zum Trennen von so einem Zweierteam teilen wir mit euch. Gibt es beiden nur noch als Doppelpack oder stehen sie auch allein ihre Frau in der Hundewelt? Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören und freuen uns auf Feedback. Instagram: Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per mail unter m.harms@lucky-pet.de haben wir genau so gern. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Werbepartner für diese Folge ist www.lucky-pet.de Unser familiengeführtes Unternehmen haben wir 1992 gegründet, um das Leben ganz speziell von Hunden und Katzen zu unterstützen und sie gesund zu erhalten. Das ist und bleibt unser ganz persönliches Anliegen und steht im Mittelpunkt sämtlicher Aktivitäten von Lucky-Pet. Dafür setzen wir all unser Wissen und unsere Kraft ein. Gute Produkte, mit denen wir uns identifizieren enthalten kein Fleisch gequälter Tiere. Wir bemühen uns eine artgerechte Haltung sicher zu stellen. Ihre Zusammensetzung ist außergewöhnlich gut. Es werden nur gesunde und nährstoffreiche Zutaten verwendet, die unseren persönlichen, hohen Ansprüchen genügen. Deshalb sind persönliche, langjährige und faire Beziehungen zu allen Lieferanten für uns wichtig, denn eure Hunde und Katzen profitieren keineswegs davon, wenn, nur um den Preis zu drücken, Futter & Snacks aus Abfällen produziert werden, die eigentlich entsorgt werden müssten. Massenware und Mainstreamprodukte sind nicht so unser Ding. Wenn ihr ein gesundes Futter für euren vierbeinigen Liebling sucht, beraten wir euch kompetent und wenn ihr durch eine gesunde Ernährung Tierarztkosten spart und euer Lieblingstier weniger Leid ausgesetzt ist, ist unser Ziel erreicht. Einfach, weil Gutes glücklich macht. Schaut doch mal unter www.lucky-pet.de vorbei. und nehmt gern Kontakt mit uns auf. Ganz persönlich, so wie ihr es mögt.

#48 Zwei Hunde - das Eingewöhnen Teil III

#47 Zwei Hunde – doppeltes Glück Teil II

Zu einem vorhandenen Hund soll ein zweiter in die Familie eingefügt werden. Wie gehen wir vor? In dieser Folge beginnen wir mit der Geschlechterverteilung und was in dieser Hinsicht zu bedenken ist, wenn Ihr euch einen zweiten Hund anschaffen möchtet. Die große Frage ist: Nimmt man eher zwei Rüden oder zwei Hündinnen oder ein Paar? Außerdem beschäftigen wir uns ganz konkret damit, wie man bei der Fütterung mehrerer Hunde vorgeht, wie es mit der Gleichberechtigung unter Hunden gehalten werden sollte und ob es empfehlenswert ist, die Hunde häufig zu trennen oder möglichst alle Unternehmungen gemeinsam zu machen. Instagram: Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per mail unter m.harms@lucky-pet.de haben wir genau so gern. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Werbepartner für diese Folge ist www.lucky-pet.de Unser familiengeführtes Unternehmen haben wir 1992 gegründet, um das Leben ganz speziell von Hunden und Katzen zu unterstützen und sie gesund zu erhalten. Das ist und bleibt unser ganz persönliches Anliegen und steht im Mittelpunkt sämtlicher Aktivitäten von Lucky-Pet. Dafür setzen wir all unser Wissen und unsere Kraft ein. Gute Produkte, mit denen wir uns identifizieren enthalten kein Fleisch gequälter Tiere. Wir bemühen uns eine artgerechte Haltung sicher zu stellen. Ihre Zusammensetzung ist außergewöhnlich gut. Es werden nur gesunde und nährstoffreiche Zutaten verwendet, die unseren persönlichen, hohen Ansprüchen genügen. Deshalb sind persönliche, langjährige und faire Beziehungen zu allen Lieferanten für uns wichtig, denn eure Hunde und Katzen profitieren keineswegs davon, wenn, nur um den Preis zu drücken, Futter & Snacks aus Abfällen produziert werden, die eigentlich entsorgt werden müssten. Massenware und Mainstreamprodukte sind nicht so unser Ding. Wenn ihr ein gesundes Futter für euren vierbeinigen Liebling sucht, beraten wir euch kompetent und wenn ihr durch eine gesunde Ernährung Tierarztkosten spart und euer Lieblingstier weniger Leid ausgesetzt ist, ist unser Ziel erreicht. Einfach, weil Gutes glücklich macht. Schaut doch mal unter www.lucky-pet.de vorbei. und nehmt gern Kontakt mit uns auf. Ganz persönlich, so wie ihr es mögt.

#47 Zwei Hunde – doppeltes Glück Teil II

#46 Zwei Hunde – doppelte Freude, doppelte Arbeit, doppelte Kosten?

Für viele Hundehalter bedeutet zwei Hunde zu haben das pure, doppelte Glück. Und Maike und Mette sehen das ganz genauso. Die Interaktionen von Hunden, die zusammen leben zu beobachten, verzücken uns regelrecht. In dieser Folge spüren wir dem nach und sammeln Fakten, die eine Entscheidung für oder gegen einen Zweithund objektiv beleuchten. Ein zweiter Hund ist eben nicht nur etwas mehr Aufwand, sondern eine ebenso große Veränderung der Lebensverhältnisse wie die Anschaffung eines einzelnen Hundes. Liebe Hörerinnen und Hörer, wir haben zwei große Bitten an euch: 1. Abonniert unseren Podcast, dann bekommt ihr immer automatisch eine Mitteilung, wenn eine neue Folge erscheint und ihr verpasst nichts mehr! 2. Bewertet direkt hier unter der Podcastfolge mit einem richtig netten Kommentar! Instagram: Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per mail unter m.harms@lucky-pet.de ihaben wir genau so gern. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Werbepartner für diese Folge ist www.lucky-pet.de Unser familiengeführtes Unternehmen haben wir 1992 gegründet, um das Leben ganz speziell von Hunden und Katzen zu unterstützen und sie gesund zu erhalten. Das ist und bleibt unser ganz persönliches Anliegen und steht im Mittelpunkt sämtlicher Aktivitäten von Lucky-Pet. Dafür setzen wir all unser Wissen und unsere Kraft ein. Gute Produkte, mit denen wir uns identifizieren enthalten kein Fleisch gequälter Tiere. Wir bemühen uns eine artgerechte Haltung sicher zu stellen. Ihre Zusammensetzung ist außergewöhnlich gut. Es werden nur gesunde und nährstoffreiche Zutaten verwendet, die unseren persönlichen, hohen Ansprüchen genügen. Deshalb sind persönliche, langjährige und faire Beziehungen zu allen Lieferanten für uns wichtig, denn eure Hunde und Katzen profitieren keineswegs davon, wenn, nur um den Preis zu drücken, Futter & Snacks aus Abfällen produziert werden, die eigentlich entsorgt werden müssten. Massenware und Mainstreamprodukte sind nicht so unser Ding. Wenn ihr ein gesundes Futter für euren vierbeinigen Liebling sucht, beraten wir euch kompetent und wenn ihr durch eine gesunde Ernährung Tierarztkosten spart und euer Lieblingstier weniger Leid ausgesetzt ist, ist unser Ziel erreicht. Einfach, weil Gutes glücklich macht. Schaut doch mal unter www.lucky-pet.de vorbei. und nehmt gern Kontakt mit uns auf. Ganz persönlich, so wie ihr es mögt.

#46 Zwei Hunde – doppelte Freude, doppelte Arbeit, doppelte Kosten?

#45 Hundekot, die Hinterlassenschaften unserer besten Freunde

Ganz ehrlich – heute geht es um Hundekot und ich hätte nicht gedacht, dass ich bei den Recherchen zu diesem Thema noch so viel lernen kann. Irgendwie ist es mir immer unangenehm, wenn einer meiner Hunde genau dann kackt, wenn es andere Menschen sehen können. Selbst wenn ich schon demonstrativ mit leerer, geöffnetem Kotbeutel direkt danebenstehe und den Haufen sofort sichere. Ich fühle mich immer ein bisschen schuldig dabei. Kennt ihr dieses Gefühl auch? Gern würde ich mich davon frei machen, denn ich mache ja alles richtig. Hundehaufen am Wegesrand, in Parks und Wäldern, auf Wiesen, Feldern und Weiden sind eklig, ärgerlich – aber auch gefährlich für Mensch, Tier und die Umwelt. Diese Gefahren, aber auch die Entsorgung des Kotes und die ein oder andere Idee dazu, diskutieren Mette und ich heute^. Liebe Hörerinnen und Hörer, wir haben zwei große Bitten an euch: 1. Abonniert unseren Podcast, dann bekommt ihr immer automatisch eine Mitteilung, wenn eine neue Folge erscheint und ihr verpasst nichts mehr! 2. Bewertet direkt hier unter der Podcastfolge mit einem richtig netten Kommentar! Instagram: Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per mail unter m.harms@lucky-pet.de ihaben wir genau so gern. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Werbepartner für diese Folge ist www.lucky-pet.de Unser familiengeführtes Unternehmen haben wir 1992 gegründet, um das Leben ganz speziell von Hunden und Katzen zu unterstützen und sie gesund zu erhalten. Das ist und bleibt unser ganz persönliches Anliegen und steht im Mittelpunkt sämtlicher Aktivitäten von Lucky-Pet. Dafür setzen wir all unser Wissen und unsere Kraft ein. Gute Produkte, mit denen wir uns identifizieren enthalten kein Fleisch gequälter Tiere. Wir bemühen uns eine artgerechte Haltung sicher zu stellen. Ihre Zusammensetzung ist außergewöhnlich gut. Es werden nur gesunde und nährstoffreiche Zutaten verwendet, die unseren persönlichen, hohen Ansprüchen genügen. Deshalb sind persönliche, langjährige und faire Beziehungen zu allen Lieferanten für uns wichtig, denn eure Hunde und Katzen profitieren keineswegs davon, wenn, nur um den Preis zu drücken, Futter & Snacks aus Abfällen produziert werden, die eigentlich entsorgt werden müssten. Massenware und Mainstreamprodukte sind nicht so unser Ding. Wenn ihr ein gesundes Futter für euren vierbeinigen Liebling sucht, beraten wir euch kompetent und wenn ihr durch eine gesunde Ernährung Tierarztkosten spart und euer Lieblingstier weniger Leid ausgesetzt ist, ist unser Ziel erreicht. Einfach, weil Gutes glücklich macht. Schaut doch mal unter www.lucky-pet.de vorbei. und nehmt gern Kontakt mit uns auf. Ganz persönlich, so wie ihr es mögt.

#45 Hundekot, die Hinterlassenschaften unserer besten Freunde

#44 Hundespaziergang im Team

Shownotes Wir alle gehen mit unseren Hunden mehrmals täglich raus und verbringen eine gemeinsame Zeit möglichst in der Natur. Mettes und meine Überzeugung dazu sind, dass Spaziergänge mit Hund keinesfalls langweilig sein sollten. Stumpfes Dahinlaufen, am besten noch mehr oder weniger ständig mit Handy vor den Augen, der Hund buddelt derweil irgendwo unbeachtet nach Mäusen, knabbert an Stöckchen, schnüffelt ohne Unterlass an jedem Strauch, alles ohne Verbindung miteinander kann nicht den Ansprüchen an eine schöne gemeinsame Zeit genügen. Sonst wird der Mensch immer unwichtiger und man verschafft sich zwar gemeinsam Bewegung, aber gemeinsame, verbindende Erfahrungen fehlen. Wir haben Alternativen definiert, die Abwechslung und Freude in den Hundespaziergang bringen. Dafür haben wir Anregungen gesammelt und stellen euch zusätzlich einen bei mir üblichen, durchaus inspirierenden Spaziergang vor, den ich täglich leicht variiere und er mir und meinen Hunden viel Abwechslung und Freude bereitet. Liebe Hörerinnen und Hörer, bitte abonniert unseren Podcast, dann bekommt ihr automatisch eine Mitteilung, wenn eine neue Folge erscheint und ihr verpasst nichts mehr. Eine Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und ein Kommentar wäre ein wirklich nettes Geschenk für uns. Instagram: Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per mail unter m.harms@lucky-pet.de ist genauso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Werbepartner für diese Folge ist www.lucky-pet.de Unser familiengeführtes Unternehmen haben wir 1992 gegründet, um das Leben ganz speziell von Hunden und Katzen zu unterstützen und sie gesund zu erhalten. Das ist und bleibt unser ganz persönliches Anliegen und steht im Mittelpunkt sämtlicher Aktivitäten von Lucky-Pet. Dafür setzen wir all unser Wissen und unsere Kraft ein. Gute Produkte, mit denen wir uns identifizieren enthalten kein Fleisch gequälter Tiere. Wir bemühen uns eine artgerechte Haltung sicher zu stellen. Ihre Zusammensetzung ist außergewöhnlich gut. Es werden nur gesunde und nährstoffreiche Zutaten verwendet, die unseren persönlichen, hohen Ansprüchen genügen. Deshalb sind persönliche, langjährige und faire Beziehungen zu allen Lieferanten für uns wichtig, denn eure Hunde und Katzen profitieren keineswegs davon, wenn, nur um den Preis zu drücken, Futter & Snacks aus Abfällen produziert werden, die eigentlich entsorgt werden müssten. Massenware und Mainstreamprodukte sind nicht so unser Ding. Wenn ihr ein gesundes Futter für euren vierbeinigen Liebling sucht, beraten wir euch kompetent und wenn ihr durch eine gesunde Ernährung Tierarztkosten spart und euer Lieblingstier weniger Leid ausgesetzt ist, ist unser Ziel erreicht. Einfach, weil Gutes glücklich macht. Schaut doch mal unter www.lucky-pet.de vorbei. und nehmt gern Kontakt mit uns auf. Ganz persönlich, so wie ihr es mögt. Ich persönlich mache gern zwei Arten von Hunde-Spaziergängen. Bei den einen erfreue ich mich an dem Interesse meiner Hunde für ihre Umwelt, dem kurzen Stöbern, dem Ansatz, einer Spur zu folgen, dem Flitzen, aber auch der Lenkbarkeit, dem sofortigen Stoppen oder Zurückkommen. Ok, die Bullys … Ich freue mich an der Natur, all ihren Farben, Wildtiere, die wir beobachten ...Das sind Spaziergänge, wenn ich mit anderen Personen unterwegs bin.

#44 Hundespaziergang im Team

#43 Gemüse in der Hundeernährung

Heute widmen wir uns dem Thema sinnvoller Ernährungsergänzung mithilfe von Gemüse. Allerdings nicht in Form von Flocken, sondern, frisch, gefroren oder als Konserve. Wir erinnern uns an unsere Podcastfolgen 16 & 17 in denen wir uns mit den Grundlagen gesunder Ernährung intensiv beschäftigt haben und dabei ging es um die Wirkung der Ernährung letztlich bis hin zur Zellebene. Gemüse, richtig zubereitet, kann jedes Hundefutter aufwerten. Daher ist die Fütterungsergänzung mit Gemüse sehr wichtig. Nicht unbedingt täglich, aber so oft wie möglich. Der Hund erhält zusätzliche, natürliche Vitamine und Pflanzennährstoffe, die sich bis auf die zelluläre Ebene gesundheitsfördernd auswirken. Pflanzennährstoffe haben außerordentliche antioxidative Eigenschaften. Sie schützen die Zellen vor oxidativen Schäden durch freie Radikale und bieten Schutz vor Herzerkrankungen, Krebs und Tumoraktivitäten. Doch es gibt noch vieles mehr zum Thema Gemüsedose zu sagen. Wir mussten einen Lachanfall von Mette herausschneiden. Falls Ihr euch wie Mette über meine Aussprache von “Zucchini” kaputtlacht, empfehlen wir euch die Aussprache zu googlen. Dann werdet ihr auf you tube fündig. Das hat uns den Tag dann nochmals versüßt: https://www.youtube.com/results?search_query=aussprache+Zucchini Um die Dosen testen zu können, empfehle ich euch den folgenden Rabattcode für eure Bestellung bei Lucky-Pet.de. Damit wir euch an der Kasse direkt 10% Rabatt auf die Gemüsedosen abgezogen: Rabattcode: Gemüse10. Liebe Hörerinnen und Hörer, bitte abonniert unseren Podcast, dann bekommt ihr automatisch eine Mitteilung, wenn eine neue Folge erscheint und ihr verpasst nichts mehr. Eine Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und ein Kommentar wäre ein wirklich nettes Geschenk für uns. Instagram : Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per mail unter m.harms@lucky-pet.de ist genauso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Werbepartner für diese Folge ist www.lucky-pet.de Unser familiengeführtes Unternehmen haben wir 1992 gegründet, um das Leben ganz speziell von Hunden und Katzen zu unterstützen und sie gesund zu erhalten. Das ist und bleibt unser ganz persönliches Anliegen und steht im Mittelpunkt sämtlicher Aktivitäten von Lucky-Pet. Dafür setzen wir all unser Wissen und unsere Kraft ein. Gute Produkte, mit denen wir uns identifizieren enthalten kein Fleisch gequälter Tiere. Wir bemühen uns eine artgerechte Haltung sicher zu stellen. Ihre Zusammensetzung ist außergewöhnlich gut. Es werden nur gesunde und nährstoffreiche Zutaten verwendet, die unseren persönlichen, hohen Ansprüchen genügen. Deshalb sind persönliche, langjährige und faire Beziehungen zu allen Lieferanten für uns wichtig, denn eure Hunde und Katzen profitieren keineswegs davon, wenn, nur um den Preis zu drücken, Futter & Snacks aus Abfällen produziert werden, die eigentlich entsorgt werden müssten. Massenware und Mainstreamprodukte sind nicht so unser Ding. Wenn ihr ein gesundes Futter für euren vierbeinigen Liebling sucht, beraten wir euch kompetent und wenn ihr durch eine gesunde Ernährung Tierarztkosten spart und euer Lieblingstier weniger Leid ausgesetzt ist, ist unser Ziel erreicht. Einfach, weil Gutes glücklich macht. Schaut doch mal unter www.lucky-pet.de vorbei. und nehmt gern Kontakt mit uns auf. Ganz persönlich, so wie ihr es mögt.

#43 Gemüse in der Hundeernährung

#42 Wenn Hunde Ängste entwickeln

Heute geht es um Ängste, die einen Hund überraschend packen können. Also weniger um den an sich schon sehr zurückhaltenden Bedenkenträger, der sich ständig Sorgen macht. wir sprechen über Hunde, die grundsätzlich ein gutes Selbstbewusstsein mitbringen und durch ein negatives Erlebnis traumatisiert werden. Dies führt dann, wenn wir als Hundeführer nicht rechtzeitig eingreifen und gegensteuern, dazu, dass der Hund in ganz speziellen Situationen oder sogar in ähnlichen äußeren Umständen oder auch Gefühlszuständen wiederkehrend Angstreaktionen zeigt. Traumatisch wirkende Erlebnisse sind so vielfältig wie das Leben an sich. Beispielsweise ein Silvesterknaller, dem der Hund nicht ausweichen kann, da er dicht vor, neben oder hinter ihm hochgeht, Eine Mülltonne, die klappernd umfällt, Schüsse, der Angriff eines anderen Hundes, eines Wildschweins und vieles mehr. Ein weiteres Thema ist das Erkennen von Angst und letztlich suchen wir Lösungsmöglichkeiten, damit unser Hund lernen kann, mit seiner Angst umzugehen und Abngstzustände zu vermeiden. Viel Spaß beim Hören. Wir haben eine dringende Bitte an euch, unsere Hörer: Bitte abonniert unseren Podcast, dann bekommt ihr automatisch eine Mitteilung, wenn eine neue Folge erscheint und ihr verpasst nichts mehr. Eine Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und ein Kommentar wäre ein wirklich nettes Geschenk für uns. Instagram : Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per mail unter m.harms@lucky-pet.de ist genauso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Werbepartner für diese Folge ist www.lucky-pet.de Hier gibt es richtig gute Brustgeschirre! Wir freuen uns, dass dieser Podcast von Lucky-Pet.de unterstützt wird. Unser familiengeführtes Unternehmen haben wir 1992 gegründet, um das Leben ganz speziell von Hunden und Katzen zu unterstützen und sie gesund zu erhalten. Das ist und bleibt unser ganz persönliches Anliegen und steht im Mittelpunkt sämtlicher Aktivitäten von Lucky-Pet. Dafür setzen wir all unser Wissen und unsere Kraft ein. Gute Produkte, mit denen wir uns identifizieren enthalten kein Fleisch gequälter Tiere. Wir bemühen uns eine artgerechte Haltung sicher zu stellen. Ihre Zusammensetzung ist außergewöhnlich gut. Es werden nur gesunde und nährstoffreiche Zutaten verwendet, die unseren persönlichen, hohen Ansprüchen genügen. Deshalb sind persönliche, langjährige und faire Beziehungen zu allen Lieferanten für uns wichtig, denn eure Hunde und Katzen profitieren keineswegs davon, wenn, nur um den Preis zu drücken, Futter & Snacks aus Abfällen produziert werden, die eigentlich entsorgt werden müssten. Massenware und Mainstreamprodukte sind nicht so unser Ding. Wenn ihr ein gesundes Futter für euren vierbeinigen Liebling sucht, beraten wir euch kompetent und wenn ihr durch eine gesunde Ernährung Tierarztkosten spart und euer Lieblingstier weniger Leid ausgesetzt ist, ist unser Ziel erreicht. Einfach, weil Gutes glücklich macht. Schaut doch mal unter www.lucky-pet.de vorbei. und nehmt gern Kontakt mit uns auf. Ganz persönlich, so wie ihr es mögt.

#42 Wenn Hunde Ängste entwickeln

#41 Das Geschirr als Hilfsmittel

Willkommen zurück zur letzten Folge des Jahres. Mette und Maike sprechen kurz über die Relevanz des Brustgeschirrs in der Hundehaltung allgemein bevor wir uns über Besonderheiten der Passform unterschiedlicher Geschirre unterhalten. Geschirre werden über den Kopf gestreift oder der Hund tritt in das auf dem Boden liegende Geschirr und dann wird es geschlossen. Aus unserer Sicht ist es extrem wichtig, dass der Hund sich mit seinem Geschirr wohlfühlt, es ihn weder einengt, noch beim Atmen oder in der Bewegung stört. Das muss unbedingt vermieden werden. Sollte euer Hund bereits Scheu oder Angst vor seinem Geschirr haben, geben wir Hilfestellung, wie ihr vorgehen könnt, damit euer Hund sein Geschirr lieben oder zumindest gern dulden lernt. Und letztlich widmen wir uns dem Thema Erziehungsgeschirr bzw. Geschirren für Hunde, die den Hund dazu bringen sollen, nicht mehr an der Leine zu ziehen. Wir haben eine dringende Bitte an euch, unsere Hörer: Bitte abonniert unseren Podcast, dann bekommt ihr automatisch eine Mitteilung, wenn eine neue Folge erscheint und ihr verpasst nichts mehr. Eine Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und ein Kommentar wäre ein wirklich nettes Geschenk für uns. Instagram : Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per mail unter m.harms@lucky-pet.de ist genauso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Werbepartner für diese Folge ist www.lucky-pet.de Hier gibt es richtig gute Brustgeschirre! Wir freuen uns, dass dieser Podcast von Lucky-Pet.de unterstützt wird. Unser familiengeführtes Unternehmen haben wir 1992 gegründet, um das Leben ganz speziell von Hunden und Katzen zu unterstützen und sie gesund zu erhalten. Das ist und bleibt unser ganz persönliches Anliegen und steht im Mittelpunkt sämtlicher Aktivitäten von Lucky-Pet. Dafür setzen wir all unser Wissen und unsere Kraft ein. Gute Produkte, mit denen wir uns identifizieren enthalten kein Fleisch gequälter Tiere. Wir bemühen uns eine artgerechte Haltung sicher zu stellen. Ihre Zusammensetzung ist außergewöhnlich gut. Es werden nur gesunde und nährstoffreiche Zutaten verwendet, die unseren persönlichen, hohen Ansprüchen genügen. Deshalb sind persönliche, langjährige und faire Beziehungen zu allen Lieferanten für uns wichtig, denn eure Hunde und Katzen profitieren keineswegs davon, wenn, nur um den Preis zu drücken, Futter & Snacks aus Abfällen produziert werden, die eigentlich entsorgt werden müssten. Massenware und Mainstreamprodukte sind nicht so unser Ding. Wenn ihr ein gesundes Futter für euren vierbeinigen Liebling sucht, beraten wir euch kompetent und wenn ihr durch eine gesunde Ernährung Tierarztkosten spart und euer Lieblingstier weniger Leid ausgesetzt ist, ist unser Ziel erreicht. Einfach, weil Gutes glücklich macht. Schaut doch mal unter www.lucky-pet.de vorbei. und nehmt gern Kontakt mit uns auf. Ganz persönlich, so wie ihr es mögt.

#41 Das Geschirr als Hilfsmittel

# 40 unser Hund im Jahreswechsel

Wir sind alle mittendrin.: Die Vorweihnachtszeit hat schon so einige Stressfaktoren für Mensch und Hund zu bieten. Ziel dieser Folge ist es, euch auf die kleinen Gemeinheiten, die in dieser Zeit unsere Hunde betreffen können, vorzubereiten: Die Giftigkeit von Weihnachtsstern und Mistelzweig, die Verbrennungsgefahr durch Kerzen, die Magenproblematiken durch Festtagsbraten oder Tannenbaumwasser. Auch Silvester ist in dieser Folge ein Hauptthema, denn Silvester und Angst gehören für die meisten Tiere, egal ob Wild- oder Haustier eng zusammen. Mit einem Augenzwinkern haben wir uns schließlich der besonderen Energie der Raunächte gewidmet In unseren Folgen #18 und 19 – könnt ihr nachhören, dass im Winter das Immunsystem Unterstützung gut gebrauchen kann, der Schutz der Pfoten besonders wichtig ist, wie sich Kälte auf unsere Hunde auswirkt und welche Hunde wann einen Hundemantel benötigen. Bitte abonniert unseren Podcast, dann bekommt ihr automatisch eine Mitteilung, wenn eine neue Folge erscheint und ihr verpasst nichts mehr. Eine direkt hier unter der Podcastfolge und ein Kommentar wäre ein wirklich nettes Weihnachtsgeschenk für uns. Instagram : Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per mail unter m.harms@lucky-pet.de ist genauso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Werbepartner für diese Folge ist www.lucky-pet.de Wir freuen uns, dass dieser Podcast von Lucky-Pet.de unterstützt wird. Unser familiengeführtes Unternehmen haben wir 1992 gegründet, um das Leben ganz speziell von Hunden und Katzen zu unterstützen und sie gesund zu erhalten. Das ist und bleibt unser ganz persönliches Anliegen und steht im Mittelpunkt sämtlicher Aktivitäten von Lucky-Pet. Dafür setzen wir all unser Wissen und unsere Kraft ein. Gute Produkte, mit denen wir uns identifizieren enthalten kein Fleisch gequälter Tiere. Wir bemühen uns eine artgerechte Haltung sicher zu stellen. Ihre Zusammensetzung ist außergewöhnlich gut. Es werden nur gesunde und nährstoffreiche Zutaten verwendet, die unseren persönlichen, hohen Ansprüchen genügen. Deshalb sind persönliche, langjährige und faire Beziehungen zu allen Lieferanten für uns wichtig, denn eure Hunde und Katzen profitieren keineswegs davon, wenn, nur um den Preis zu drücken, Futter & Snacks aus Abfällen produziert werden, die eigentlich entsorgt werden müssten. Massenware und Mainstreamprodukte sind nicht so unser Ding. Wenn ihr ein gesundes Futter für euren vierbeinigen Liebling sucht, beraten wir euch kompetent und wenn ihr durch eine gesunde Ernährung Tierarztkosten spart und euer Lieblingstier weniger Leid ausgesetzt ist, ist unser Ziel erreicht. Einfach, weil Gutes glücklich macht. Schaut doch mal unter www.lucky-pet.de vorbei. und nehmt gern Kontakt mit uns auf. Ganz persönlich, so wie ihr es mögt.

# 40 unser Hund im Jahreswechsel

#39 Kohlenhydrate und Eiweiße im Hundefutter

Wir sind gespannt, wie euch diese Folge gefällt und würden uns über eine direkte Bewertung hier unten freuen und eure Anregungen und Kommentare ebenfalls. Das hilft uns, dass dieser Podcast schneller gefunden wird. Um funktionelle Kohlenhydrate ging es unter anderem bereits in den Folgen 16 und 17. Hört gern mal rein, das ist wirklich interessant. Dabei kam unter anderem heraus, dass Kohlenhydrate voller Vitamine, Mineralstoffe und Pflanzennährstoffe sind sie auf zellulärer Ebene gesundheitsfördernd wirken. Heute sprechen wir darüber, dass ein Zuviel an Kohlenhydraten in der Nahrung ein Grund für das Übergewicht vieler Hunde ist. Um effektiv nutzbare Eiweiße in der Hundenahrung sind ebenfalls Thema. Ihr findet uns auf Instagram unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per mail unter m.harms@lucky-pet.de ist natürlich auch möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Werbepartner für diese Folge ist www.lucky-pet.de Wir freuen uns, dass dieser Podcast von Lucky-Pet.de unterstützt wird. Unser familiengeführtes Unternehmen haben wir 1992 gegründet, um das Leben ganz speziell von Hunden und Katzen zu unterstützen und sie gesund zu erhalten. Das ist und bleibt unser ganz persönliches Anliegen und steht im Mittelpunkt sämtlicher Aktivitäten von Lucky-Pet. Dafür setzen wir all unser Wissen und unsere Kraft ein. Gute Produkte, mit denen wir uns identifizieren enthalten kein Fleisch gequälter Tiere. Wir bemühen uns eine artgerechte Haltung sicher zu stellen. Ihre Zusammensetzung ist außergewöhnlich gut. Es werden nur gesunde und nährstoffreiche Zutaten verwendet, die unseren persönlichen, hohen Ansprüchen genügen. Deshalb sind persönliche, langjährige und faire Beziehungen zu allen Lieferanten für uns wichtig, denn eure Hunde und Katzen profitieren keineswegs davon, wenn, nur um den Preis zu drücken, Futter & Snacks aus Abfällen produziert werden, die eigentlich entsorgt werden müssten. Massenware und Mainstreamprodukte sind nicht so unser Ding. Wenn ihr ein gesundes Futter für euren vierbeinigen Liebling sucht, beraten wir euch kompetent und wenn ihr durch eine gesunde Ernährung Tierarztkosten spart und euer Lieblingstier weniger Leid ausgesetzt ist, ist unser Ziel erreicht. Einfach, weil Gutes glücklich macht. Schaut doch mal unter www.lucky-pet.de vorbei. und nehmt gern Kontakt mit uns auf. Ganz persönlich, so wie ihr es mögt.

#39 Kohlenhydrate und Eiweiße im Hundefutter

#38 Begleithundeprüfung - für wen ist diese Prüfung gedacht?

Heute sprechen wir darüber, was es für Prüfungen für Hunde gibt und stellen fest: Eine ganze Menge! Da die Begleithundeprüfung die wahrscheinlich wichtigste Prüfung ist, stellen wir euch diese vor. Es handelt sich um eine Gehorsamsprüfung, die vor einigen Jahren sehr üblich war, heute aber unter Hundeneulingen zumindest eher unbekannt ist. Wir empfehlen, dass sich jeder Hundebesitzer mit den Inhalten auseinandersetzt, denn ein Hund, der eine Belgleithundeprüfung bestanden hat, hat in unterschiedlichem Kontext seine Zuverlässigkeit bewiesen, kann ordentlich an der Leine gehen und auch ohne Leine funktioniert das gut. In jedem Fall nehmen Mensch und Hund an jeder Prüfung immer als Team teil. Ihr erfahrt, welche Voraussetzungen ihr bzw. Euer Hund mitbringen muss und wie so eine Prüfung abläuft und was für ein tolles Gefühl es ist, eine Prüfung bestanden zu haben. Für euch als Hund-Mensch-Team. Bitte hinterlasst uns ein Abo und eine Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Für Anregungen und Ideen sind wir offen und wir sind auf der Suche nach euren krassen Geschichten, die wir in einer besonderen Folge vorstellen wollen. Jetzt sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per mail unter m.harms@lucky-pet.de ist genau so möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Werbepartner für diese Folge ist www.lucky-pet.de Wir freuen uns, dass dieser Podcast von Lucky-Pet.de unterstützt wird. Unser familiengeführtes Unternehmen haben wir 1992 gegründet, um das Leben ganz speziell von Hunden und Katzen zu unterstützen und sie gesund zu erhalten. Das ist und bleibt unser ganz persönliches Anliegen und steht im Mittelpunkt sämtlicher Aktivitäten von Lucky-Pet. Dafür setzen wir all unser Wissen und unsere Kraft ein. Gute Produkte, mit denen wir uns identifizieren enthalten kein Fleisch gequälter Tiere. Wir bemühen uns eine artgerechte Haltung sicher zu stellen. Ihre Zusammensetzung ist außergewöhnlich gut. Es werden nur gesunde und nährstoffreiche Zutaten verwendet, die unseren persönlichen, hohen Ansprüchen genügen. Deshalb sind persönliche, langjährige und faire Beziehungen zu allen Lieferanten für uns wichtig, denn eure Hunde und Katzen profitieren keineswegs davon, wenn, nur um den Preis zu drücken, Futter & Snacks aus Abfällen produziert werden, die eigentlich entsorgt werden müssten. Massenware und Mainstreamprodukte sind nicht so unser Ding. Wenn ihr ein gesundes Futter für euren vierbeinigen Liebling sucht, beraten wir euch kompetent und wenn ihr durch eine gesunde Ernährung Tierarztkosten spart und euer Lieblingstier weniger Leid ausgesetzt ist, ist unser Ziel erreicht. Einfach, weil Gutes glücklich macht. Schaut doch mal unter www.lucky-pet.de vorbei. und nehmt gern Kontakt mit uns auf. Ganz persönlich, so wie ihr es mögt.

#38 Begleithundeprüfung - für wen ist diese Prüfung gedacht?

#37 Knabbern und Kauen als Grundbedürfnis

Wir haben in unserer Folge #3 schon einmal über Kauen und Kaubedarf und vor allem über natürliche, für euren Hund wirklich gesunde Kausnacks und auch den ganzen Mist gesprochen, der so angeboten wird. Wenn ihr das nochmal nachhören möchtet, erfahrt ihr, was es für unterschiedliche Kauprodukte für Hunde auf dem Markt angeboten werden und welche davon gesund sind, und welche ihr eher meiden solltet, wenn es euch um die langfristige Gesundheit eures Hundes geht. Heute geht es um die Funktionen des Kauens und was das Kauen mit euren Hunden macht. Denn: Hunde lieben es zu knabbern und zu kauen. Aber ist es auch gut, wenn ein Hund viel knabbert? Dieser Frage gehen wir nach und finden heraus, dass Kauen nicht nur in stressigen Situationen entspannt, sondern noch viele andere Vorteile hat. Bitte hinterlasst uns ein Abo und eine Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Für Anregungen und Ideen sind wir offen und wir sind auf der Suche nach euren krassen Geschichten, die wir in einer besonderen Folge vorstellen wollen. Jetzt sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per mail unter m.harms@lucky-pet.de ist genau so möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Werbepartner für diese Folge ist www.lucky-pet.de Wir freuen uns, dass dieser Podcast von Lucky-Pet.de unterstützt wird. Unser familiengeführtes Unternehmen haben wir 1992 gegründet, um das Leben ganz speziell von Hunden und Katzen zu unterstützen und sie gesund zu erhalten. Das ist und bleibt unser ganz persönliches Anliegen und steht im Mittelpunkt sämtlicher Aktivitäten von Lucky-Pet. Dafür setzen wir all unser Wissen und unsere Kraft ein. Gute Produkte, mit denen wir uns identifizieren enthalten kein Fleisch gequälter Tiere. Wir bemühen uns eine artgerechte Haltung sicher zu stellen. Ihre Zusammensetzung ist außergewöhnlich gut. Es werden nur gesunde und nährstoffreiche Zutaten verwendet, die unseren persönlichen, hohen Ansprüchen genügen. Deshalb sind persönliche, langjährige und faire Beziehungen zu allen Lieferanten für uns wichtig, denn eure Hunde und Katzen profitieren keineswegs davon, wenn, nur um den Preis zu drücken, Futter & Snacks aus Abfällen produziert werden, die eigentlich entsorgt werden müssten. Massenware und Mainstreamprodukte sind nicht so unser Ding. Wenn ihr ein gesundes Futter für euren vierbeinigen Liebling sucht, beraten wir euch kompetent und wenn ihr durch eine gesunde Ernährung Tierarztkosten spart und euer Lieblingstier weniger Leid ausgesetzt ist, ist unser Ziel erreicht. Einfach, weil Gutes glücklich macht. Schaut doch mal unter www.lucky-pet.de vorbei. und nehmt gern Kontakt mit uns auf. Ganz persönlich, so wie ihr es mögt.

#37 Knabbern und Kauen als Grundbedürfnis

#36 Wie bekomme ich mehr Beachtung von meinem Hund?

Aufmerksamkeit ist die Voraussetzung für jede Kommunikation mit meinen Hunden. Wenn Hunde abgelenkt sind, können wir mit unseren Hör- oder Sichtzeichen nicht zu ihnen durchdringen. Dann können wir Ihnen zwar mitteilen, was wir von ihnen möchten, die Wahrscheinlichkeit ist aber groß, dass unsere Wünsche nicht befolgt werden. Daher ist es wichtig, die Aufmerksamkeit unserer Hunde zu schulen, uns auch über einen mehr oder weniger längeren Zeitraum ihre Beachtung zu schenken. Und natürlich möchten wir auch sicherstellen, dass wir jederzeit und sofort von unserem Hund beachtet werden, wenn wir das wünschen. Wenn euch diese folge gefallen hat, hinterlasst uns bitte ein Abo und eine 5 Sterne Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Für Anregungen und Ideen sind wir offen Jetzt sind wir auch ab und zu auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per mail unter m.harms@lucky-pet.de ist genau so möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Werbepartner für diese Folge ist www.lucky-pet.de Wir freuen uns, dass dieser Podcast von Lucky-Pet.de unterstützt wird. Unser familiengeführtes Unternehmen haben wir 1992 gegründet, um das Leben ganz speziell von Hunden und Katzen zu unterstützen und sie gesund zu erhalten. Das ist und bleibt unser ganz persönliches Anliegen und steht im Mittelpunkt sämtlicher Aktivitäten von Lucky-Pet. Dafür setzen wir all unser Wissen und unsere Kraft ein. Gute Produkte, mit denen wir uns identifizieren enthalten kein Fleisch gequälter Tiere. Wir bemühen uns eine artgerechte Haltung sicher zu stellen. Ihre Zusammensetzung ist außergewöhnlich gut. Es werden nur gesunde und nährstoffreiche Zutaten verwendet, die unseren persönlichen, hohen Ansprüchen genügen. Deshalb sind persönliche, langjährige und faire Beziehungen zu allen Lieferanten für uns wichtig, denn eure Hunde und Katzen profitieren keineswegs davon, wenn, nur um den Preis zu drücken, Futter & Snacks aus Abfällen produziert werden, die eigentlich entsorgt werden müssten. Massenware und Mainstreamprodukte sind nicht so unser Ding. Wenn ihr ein gesundes Futter für euren vierbeinigen Liebling sucht, beraten wir euch kompetent und wenn ihr durch eine gesunde Ernährung Tierarztkosten spart und euer Lieblingstier weniger Leid ausgesetzt ist, ist unser Ziel erreicht. Einfach, weil Gutes glücklich macht. Schaut doch mal unter www.lucky-pet.de vorbei. und nehmt gern Kontakt mit uns auf. Ganz persönlich, so wie ihr es mögt. Quellen: https://blog.dogitright.de/aufmerksamkeit-beim-hund/ 3

#36 Wie bekomme ich mehr Beachtung von meinem Hund?

# 35 Zwingerhusten: Ursachen, Symptome, Behandlung und Vorbeugung

Jedes Jahr im Herbst gibt es eine regelrechte Zwingerhustenwelle unter der Hundepopulation. In diesem Jahr begann die Welle bereits im Juni zu rollen. Mit dieser Folge möchten wir euch die Angst vor dieser Erkrankung nehmen, euch helfen, die Symptome zu erkennen und euch die Pflege eines grippekranken Hundes erläutern. Wir erfahren, dass ein Geschirr bei Zwingerhusten wichtig ist, um den Hustenreiz nicht ungewollt zu verstärken und vielleicht können wir auch dazu beitragen, eine überflüssige, vielleicht sogar jährliche Impfung zu vermeiden. Ich habe das homöopathische Mittel Laseptal von DHU erwähnt (Apotheke). Es wird in einer Spritze aufgezogen und dann unter die Haut injiziert. Wer das nicht kennt, kann es auch oral eingeben. Zusätzlich Immunalin von Anibio (gibt es bei Lucky-Pet) zur Stärkung des Immunsystems. Quellen: Gebührenordnung für Tierärzte Bitte hinterlasst uns ein Abo und eine Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Für Anregungen und Ideen sind wir offen. Jetzt sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per mail unter m.harms@lucky-pet.de ist genauso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Werbepartner für diese Folge ist www.lucky-pet.de Wir freuen uns, dass dieser Podcast von Lucky-Pet.de unterstützt wird. Unser familiengeführtes Unternehmen haben wir 1992 gegründet, um das Leben ganz speziell von Hunden und Katzen zu unterstützen und sie gesund zu erhalten. Das ist und bleibt unser ganz persönliches Anliegen und steht im Mittelpunkt sämtlicher Aktivitäten von Lucky-Pet. Dafür setzen wir all unser Wissen und unsere Kraft ein. Gute Produkte, mit denen wir uns identifizieren enthalten kein Fleisch gequälter Tiere. Wir bemühen uns eine artgerechte Haltung sicher zu stellen. Ihre Zusammensetzung ist außergewöhnlich gut. Es werden nur gesunde und nährstoffreiche Zutaten verwendet, die unseren persönlichen, hohen Ansprüchen genügen. Deshalb sind persönliche, langjährige und faire Beziehungen zu allen Lieferanten für uns wichtig, denn eure Hunde und Katzen profitieren keineswegs davon, wenn, nur um den Preis zu drücken, Futter & Snacks aus Abfällen produziert werden, die eigentlich entsorgt werden müssten. Massenware und Mainstreamprodukte sind nicht so unser Ding. Wenn ihr ein gesundes Futter für euren vierbeinigen Liebling sucht, beraten wir euch kompetent und wenn ihr durch eine gesunde Ernährung Tierarztkosten spart und euer Lieblingstier weniger Leid ausgesetzt ist, ist unser Ziel erreicht. Einfach, weil Gutes glücklich macht. Schaut doch mal unter www.lucky-pet.de vorbei. und nehmt gern Kontakt mit uns auf. Ganz persönlich, so wie ihr es mögt.

# 35 Zwingerhusten: Ursachen, Symptome, Behandlung und Vorbeugung

#35 Trailer zur nächsten Folge

Bitte hinterlasst uns ein Abo und eine Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Für Anregungen und Ideen sind wir offen. Jetzt sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet unsunter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per mail unter m.harms@lucky-pet.de ist genauso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Werbepartner für diese Folge ist www.lucky-pet.de Wir freuen uns, dass dieser Podcast von Lucky-Pet.de unterstützt wird. Unser familiengeführtes Unternehmen haben wir 1992 gegründet, um das Leben ganz speziell von Hunden und Katzen zu unterstützen und sie gesund zu erhalten. Das ist und bleibt unser ganz persönliches Anliegen und steht im Mittelpunkt sämtlicher Aktivitäten von Lucky-Pet. Dafür setzen wir all unser Wissen und unsere Kraft ein. Gute Produkte, mit denen wir uns identifizieren enthalten kein Fleisch gequälter Tiere. Wir bemühen uns eine artgerechte Haltung sicher zu stellen. Ihre Zusammensetzung ist außergewöhnlich gut. Es werden nur gesunde und nährstoffreiche Zutaten verwendet, die unseren persönlichen, hohen Ansprüchen genügen. Deshalb sind persönliche, langjährige und faire Beziehungen zu allen Lieferanten für uns wichtig, denn eure Hunde und Katzen profitieren keineswegs davon, wenn, nur um den Preis zu drücken, Futter & Snacks aus Abfällen produziert werden, die eigentlich entsorgt werden müssten. Massenware und Mainstreamprodukte sind nicht so unser Ding. Wenn ihr ein gesundes Futter für euren vierbeinigen Liebling sucht, beraten wir euch kompetent und wenn ihr durch eine gesunde Ernährung Tierarztkosten spart und euer Lieblingstier weniger Leid ausgesetzt ist, ist unser Ziel erreicht. Einfach, weil Gutes glücklich macht. Schaut doch mal unter www.lucky-pet.de vorbei. und nehmt gern Kontakt mit uns auf. Ganz persönlich, so wie ihr es mögt.

#35 Trailer zur nächsten Folge

#34 Krasse Rätselgeschichten

Wir brauchten mal etwas Abwechslung! Sonst beleuchte ich die Themen immer mit viel Ernsthaftigkeit. Heute ist das anders: Wir sind zu dritt und meine beiden Töchter und ihr hört drei krasse Geschichten von mir. Zwei davon haben sich wirklich genauso ereignet, eine ist meiner Fantasie entsprungen. Finja und Mette können Fragen stellen und dann ihren Tipp abgeben. Am Ende wird aufgelöst. Wir hoffen, ihr habt genau so viel Spaß beim Hören, wie wir gestern hatten. Bitte hinterlasst uns ein Abo und eine Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Für Anregungen und Ideen sind wir offen. Jetzt sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per mail unter m.harms@lucky-pet.de ist genauso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Werbepartner für diese Folge ist www.lucky-pet.de Wir freuen uns, dass dieser Podcast von Lucky-Pet.de unterstützt wird. Unser familiengeführtes Unternehmen haben wir 1992 gegründet, um das Leben ganz speziell von Hunden und Katzen zu unterstützen und sie gesund zu erhalten. Das ist und bleibt unser ganz persönliches Anliegen und steht im Mittelpunkt sämtlicher Aktivitäten von Lucky-Pet. Dafür setzen wir all unser Wissen und unsere Kraft ein. Gute Produkte, mit denen wir uns identifizieren enthalten kein Fleisch gequälter Tiere. Wir bemühen uns eine artgerechte Haltung sicher zu stellen. Ihre Zusammensetzung ist außergewöhnlich gut. Es werden nur gesunde und nährstoffreiche Zutaten verwendet, die unseren persönlichen, hohen Ansprüchen genügen. Deshalb sind persönliche, langjährige und faire Beziehungen zu allen Lieferanten für uns wichtig, denn eure Hunde und Katzen profitieren keineswegs davon, wenn, nur um den Preis zu drücken, Futter & Snacks aus Abfällen produziert werden, die eigentlich entsorgt werden müssten. Massenware und Mainstreamprodukte sind nicht so unser Ding. Wenn ihr ein gesundes Futter für euren vierbeinigen Liebling sucht, beraten wir euch kompetent und wenn ihr durch eine gesunde Ernährung Tierarztkosten spart und euer Lieblingstier weniger Leid ausgesetzt ist, ist unser Ziel erreicht. Einfach, weil Gutes glücklich macht. Schaut doch mal unter www.lucky-pet.de vorbei. und nehmt gern Kontakt mit uns auf. Ganz persönlich, so wie ihr es mögt.

#34 Krasse Rätselgeschichten

#33 Leinenführigkeit

Davon träumen viele Hundefreunde. Mit dem Hund entspannt gehen und dabei die Gedanken laufen lassen, oder einfach so die Umgebung zu genießen. Die Realität sieht leider ganz oft völlig anders aus. Ein Großteil der Hunde ist an der Leine wenig entspannt, und zerrt als Folge von falsch Erlerntem seinen Menschen einfach hinter sich her. Wie ihr das ändern könnt, welche Strategien ihr nutzen könnt und welche eher weniger erfolgsversprechend sind, erfahrt ihr heute. Ein heftiger Ruck am Halsband kann nicht als Erziehungsmaßnahme gelten. Die Leine schränkt zum einen ein, zum anderen gibt steht sie für Sicherheit und eine stabile Verbindung. Übernehmt die Führung eures MenschHundTeams! Bitte hinterlasst uns ein Abo und eine Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Für Anregungen und Ideen sind wir offen. Jetzt sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet un sunter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per mail unter m.harms@lucky-pet.de ist genauso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Werbepartner für diese Folge ist www.lucky-pet.de Wir freuen uns, dass dieser Podcast von Lucky-Pet.de unterstützt wird. Unser familiengeführtes Unternehmen haben wir 1992 gegründet, um das Leben ganz speziell von Hunden und Katzen zu unterstützen und sie gesund zu erhalten. Das ist und bleibt unser ganz persönliches Anliegen und steht im Mittelpunkt sämtlicher Aktivitäten von Lucky-Pet. Dafür setzen wir all unser Wissen und unsere Kraft ein. Gute Produkte, mit denen wir uns identifizieren enthalten kein Fleisch gequälter Tiere. Wir bemühen uns eine artgerechte Haltung sicher zu stellen. Ihre Zusammensetzung ist außergewöhnlich gut. Es werden nur gesunde und nährstoffreiche Zutaten verwendet, die unseren persönlichen, hohen Ansprüchen genügen. Deshalb sind persönliche, langjährige und faire Beziehungen zu allen Lieferanten für uns wichtig, denn eure Hunde und Katzen profitieren keineswegs davon, wenn, nur um den Preis zu drücken, Futter & Snacks aus Abfällen produziert werden, die eigentlich entsorgt werden müssten. Massenware und Mainstreamprodukte sind nicht so unser Ding. Wenn ihr ein gesundes Futter für euren vierbeinigen Liebling sucht, beraten wir euch kompetent und wenn ihr durch eine gesunde Ernährung Tierarztkosten spart und euer Lieblingstier weniger Leid ausgesetzt ist, ist unser Ziel erreicht. Einfach, weil Gutes glücklich macht. Schaut doch mal unter www.lucky-pet.de vorbei. und nehmt gern Kontakt mit uns auf. Ganz persönlich, so wie ihr es mögt.

#33 Leinenführigkeit

#32 Allergien und Unverträglichkeiten

Vielen Hunden geht es ganz schön schlecht. Sie lecken sich ständig, haben immer wieder Juckreiz und wunde Hautstellen, Verdauungsprobleme mit Durchfall, Blähungen und weichem Kot. Doch wer schließt gleich darauf, dass es sich um eine Unverträglichkeit oder Allergie handelt? Die Häufigkeit des Auftretens von unangenehmen Symptomen hat in den letzten 30 Jahren stark erhöht. Es geht um die häufigsten Auslöser, wie eine Eliminationsdiät zusammengestellt wird und worauf bei Medikamentengabe geachtet werden sollte. Die typische Gebetsstellung beim Hund: vettimes.co.uk Quellen: (Prof. Jürgen Zentek, Institut für Tierernährung, FU Berlin) mein-allergie-portal.com, hundefutter-ratgeber.info Bitte hinterlasst uns ein Abo und eine Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Für Anregungen und Ideen sind wir offen. Jetzt sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet unsunter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per mail unter m.harms@lucky-pet.de ist genauso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Werbepartner für diese Folge ist www.lucky-pet.de Wir freuen uns, dass dieser Podcast von Lucky-Pet.de unterstützt wird. Unser familiengeführtes Unternehmen haben wir 1992 gegründet, um das Leben ganz speziell von Hunden und Katzen zu unterstützen und sie gesund zu erhalten. Das ist und bleibt unser ganz persönliches Anliegen und steht im Mittelpunkt sämtlicher Aktivitäten von Lucky-Pet. Dafür setzen wir all unser Wissen und unsere Kraft ein. Gute Produkte, mit denen wir uns identifizieren enthalten kein Fleisch gequälter Tiere. Wir bemühen uns eine artgerechte Haltung sicher zu stellen. Ihre Zusammensetzung ist außergewöhnlich gut. Es werden nur gesunde und nährstoffreiche Zutaten verwendet, die unseren persönlichen, hohen Ansprüchen genügen. Deshalb sind persönliche, langjährige und faire Beziehungen zu allen Lieferanten für uns wichtig, denn eure Hunde und Katzen profitieren keineswegs davon, wenn, nur um den Preis zu drücken, Futter & Snacks aus Abfällen produziert werden, die eigentlich entsorgt werden müssten. Massenware und Mainstreamprodukte sind nicht so unser Ding. Wenn ihr ein gesundes Futter für euren vierbeinigen Liebling sucht, beraten wir euch kompetent und wenn ihr durch eine gesunde Ernährung Tierarztkosten spart und euer Lieblingstier weniger Leid ausgesetzt ist, ist unser Ziel erreicht. Einfach, weil Gutes glücklich macht. Schaut doch mal unter www.lucky-pet.de vorbei. und nehmt gern Kontakt mit uns auf. Ganz persönlich, so wie ihr es mögt.

#32 Allergien und Unverträglichkeiten

#31 Frustrationstoleranz und Impulskontrolle

Heute geht es um Selbstbeherrschung, innere Ruhe und Geduld. Wir sprechen darüber, in welchen Situationen wir bemerken, dass unser Hund seinen Drang nicht beherrschen kann, sich nicht zurücknimmt, aufgeregt und frustriert reagiert. Wir definieren auch aus psychologischer Sicht die beiden wichtigen Schlagwörter der Hundeerziehung “Impulskontrolle” und “Frustrationstoleranz”, finden Beispiele und Erklärungen dafür und setzen bei euch Impulse mit einfachen und schwierigeren Übungen, um mehr innere Ruhe bei euren Hunden zu erlangen. Das wird euch das Zusammenleben mit eurem Hund erleichtern können. Quellen: ziemer-falke.de, dogstv.de, einfachtierisch.de Falls ihr das noch nicht gemacht habt: Bitte hinterlasst uns ein Abo und eine Bewertung und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Eure Anregungen und Ideen und auch eure Kritik interessiert uns wirklich sehr. Ihr erreicht Mette und Maike per mail unter m.harms@lucky-pet.de. Wir beantworten jede Mail und sind gern mit euch im Austausch. Werbung: Wir freuen uns, dass dieser Podcast von Lucky-Pet.de unterstützt wird. Unser familiengeführtes Unternehmen haben wir 1992 gegründet, um das Leben ganz speziell von Hunden und Katzen zu unterstützen und sie gesund zu erhalten. Das ist und bleibt unser ganz persönliches Anliegen und steht im Mittelpunkt sämtlicher Aktivitäten von Lucky-Pet. Dafür setzen wir all unser Wissen und unsere Kraft ein. Gute Produkte, mit denen wir uns identifizieren enthalten kein Fleisch gequälter Tiere. Wir bemühen uns eine artgerechte Haltung sicher zu stellen. Die Zusammensetzung der Produkte ist außergewöhnlich gut. Es werden nur gesunde und nährstoffreiche Zutaten verwendet, die unseren eigenen, hohen Ansprüchen genügen. Deshalb sind persönliche, langjährige und faire Beziehungen zu allen Lieferanten für uns wichtig, denn eure Hunde und Katzen profitieren keineswegs davon, wenn, nur um den Preis zu drücken, Futter & Snacks aus Abfällen produziert werden, die eigentlich entsorgt werden müssten. Massenware und Mainstreamprodukte sind nicht so unser Ding. Wenn ihr ein gesundes Futter für euren vierbeinigen Liebling sucht, beraten wir euch kompetent und wenn ihr durch eine gesunde Ernährung Tierarztkosten spart und euer Lieblingstier weniger Leid ausgesetzt ist, ist unser Ziel erreicht. Einfach, weil Gutes glücklich macht. Schaut doch mal unter www.lucky-pet.de vorbei. und nehmt gern Kontakt mit uns auf. Ganz persönlich, so wie ihr es mögt.

#31 Frustrationstoleranz und Impulskontrolle

# 30 Heilmittel für die Erste Hilfe Box

Heute geht es um die Ergänzung der Notfall Box. Meine Empfehlungen sind vielfach bewährt und für mich sind diese Mittel und Maßnahmen immer erste Wahl. Bei jeder Impfung zur Vorbeugung gegen Impfschäden: Thuja D6 1 x täglich 1 Gabe (4 Tage) Bei Folgen von Impfungen: Thuja D6 3: x täglich 5 Globuli bis Besserung & Silicea D12: 2 x täglich 5 Globuli bis Besserung & Metabiarix N bis zu 10 x 5 Tropfen. Zwingerhusten und Steigerung der Immunität: Laseptal –N DHU Ampullen. 2 x täglich je 1 Amp. entweder unter die Haut injizieren o. auf die Zunge träufeln. Leichter Husten: Antimonium Arsenikosum D6 Tabletten von Hanosan. 3 x täglich 2 Tabletten, nach Besserung ausschleichen. Hot Spot: Erst Kürzen oder Rasieren der Haare an den Wundrändern 5 x täglich mit einer Betaisodonna-Lösung desinfizieren. 1 Beutel Tannolact Badezusatz von Galderma in 200ml Wasser auflösen und jeweils nach Desinfektion auf die Wunde tupfen oder tropfen. Unbedingt vor Kratzen schützen. Dafür ist ein weicher Leckschutz-Kragen super (gibt’s bei Lucky Pet) Bindehautentzündung, geschwollene Augen, Eiter in den Augenwinkeln: Euphrasia Augentropfen von Wala. Bei Bedarf jeweils 1 Tropfen in jedes Auge mehrmals täglich. Zusätzlich Euphrasia D3 jeweils 5 Glob. 1-2 stündlich in der akuten Phase. Durchfall: 1 Teelöffel Entero-Tecnosal Vet (Tack GmbH) mit ca 30ml Wasser auflösen und die Flüssigkeit alle 30 Minuten mit einer Spritze in die Schnauze geben. & 3 x täglich Veratrum Injeel S1, (1,1ml Ampullen ) je 1 Ampulle entweder unter die Haut injizieren oder oral eingeben (auf die Zunge träufeln). Blasenreizung/entzündung: 2 x täglich 1 Tablette Buscopan 500mg (oder Spascoprehl) Für 2-3 Tage & 6 x täglich 8-10 Nierentropfen Cosmochema von Heel für 8 Tage, dann langsam ausschleichen. & 2 x täglich Echinacea Comp. 1 x 2,2 ml Ampulle plus Solidago 1 x 2,2 ml Ampulle in der Mischspritze unter die Haut injizieren. & 3 x täglich: 2 bis 5 Tabletten Grapefruitkernextrakt: Morgens. 1 bis 3 Kapseln Notakehl für 8 Tage. Ganz viel zu trinken geben: Einziges Getränk: Nierentee, eventuell mit Honig gesüßt Reisekrankheit, Übelkeit, Speicheln, Erbrechen, Unruhe: Cocculus D6: & Nux Vomica D6 & Petroleum D12: (je 5 Globuli 1 Stunde vor Reisebeginn, dann stündlich je 5 Globuli) Für eure Erste Hilfe Box coole homöopathische Mittel in Kurzfassung: Metabiarex N 100ml Tropfen. Bei Allergien, Asthma, Blasenentzündung, Entgiftung, Ausleitung nach Impfung oder Narkose 2 bis 5 Tropfen bis zu 12 x täglich Rescue Tropfen Hunde: 4 Tropfen so oft man sie braucht. Vor oder nach Aufregung, Unfall, TA-Besuch Arnica D200: Kann sofort nach jeder Art von Unfall gegeben werden. Lindert Schmerzen, fördert Blutstillung, beugt Schockzuständen, bei Gehirnerschütterung stündlich 5 Glob. Arnica D30: Schwäche durch Überanstrengung, Verletzungen, Prellung, Wunden, Bisswunden, Verstauchung, Zerrung, Muskelkater 1 x täglich 5 Glob. Aconitum D200: Schreck, Schock, Panik, Angst, Unruhe, Verbrennung, Hitzeschlag 1 x 5 Globuli Apis D6: Allergie, Nesselsucht, allergische Hautreaktionen akut: alle 30 Minuten 5 Globuli, sonst 3 x täglich 5 Globuli Ledum D6: Stichverletzungen, Operationen, Insektenstiche 3 x täglich 5 Globuli Nux Vomica D6: Vergiftung durch Arzneimittel Pflanzen, Erbrechen, Durchfall, Krämpfe (alle 20 Minuten 5 Globuli) Nux Vomica D6: Appetitlosigkeit, verdorbenes, nicht artgerechtes Futter 3 x täglich 5 Globuli Rhus Toxicodendrum D6: Verstauchung, Verrenkung, Zerrung 3 x täglich 5 Glob. Traumeel Tabletten und Salbe – Schmerzen nach Tritt/Schlag, Bitte hinterlasst uns ein Abo und eine Bewertung und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Eure Anregungen und Ideen und auch eure Kritik interessiert uns wirklich, denn, diesen Podcast machen wir für euch! Ihr erreicht Mette und Maike per mail unter m.harms@lucky-pet.de. Werbung: Schaut doch mal unter www.lucky-pet.de vorbei. Es gibt tolle neue Produkte

# 30 Heilmittel für die Erste Hilfe Box

#29 Hunde Hausapotheke oder Erste Hilfe Box oder Notfall Box

Eine gut sortierte Erste Hilfe Box für Hunde bildet die Grundlage dafür, euren Vierbeiner bei kleineren Verletzungen selbst zu versorgen. Auch im Notfall kann die Hausapotheke sehr hilfreich sein, um den Hund schnell zu behandeln, bevor ihr ihn zum TA bringen könnt. Dabei steht und fällt alles damit, wie vertraut ihr selbst mit dem Inhalt seit und wie gut ihr den Inhalt anwenden könnt. Wir sprechen über die Materialien, die ihr in so einer Notfall- oder Erste-Hilfe Box haben solltet, über euren Selbstschutz, indem ihr einen Maulkorb oder eine Maulschlinge vorbereitet und anlegt und warum es so wichtig ist, das auch immer wieder zu üben. Wie ihr die Körpertemperatur eures Hundes messen und einordnen könnt und wie ihr euren oder einen fremden Hund nach einem Unglücksfall Hund beruhigt und sichert. Quellen: Wikipedia (rettungsdecke), Erste Hilfe beim Hund. de Folgende Materialien und Utensilien gehören unbedingt in die Box. Zusätzlich die normalen Medikamente, die euer Hund regelmäßig benötigt 1. Polster- oder Verbandwatte, Mullbinden, elastische selbsthaftende Binden 2. Gewebeverstärktes, wasserfestes Klebeband und/oder Heftpflaster 3. Mullkompressen und sterile Gazetupfer 4. Leicht gebogene Verbandsschere mit abgerundeter Spitze 5. Einmalhandschuhe 6. Rettungsdecke 7. Thermometer mit biegsamer Spitze 8. Spitze Pinzette und stumpfe Pinzette 9. Einwegspritzen aus Plastik 3ml und 10 ml 10. Maulkorb (oder Maulschlinge) 11. Krallenzange 12.Zeckenheber, Zeckenzange oder Zeckenpinzette, Zeckenkarte 13. Cold/Hot Packung 14. Kleine Taschenlampe 15. Ersatzleine 16. Heft für Notizen, Z.B. Telefonnummer des Tierarztes/Notfallnummer der Tierklinik 17. Wundsalbe, Heilsalbe 18. Betaisodonna Lösung oder anderes Wunddesinfektionsmittel 19. Desinfektionsmittel für Hände und Fieberthermometer und Hände 20. Isotonische Kochsalzlösung 21. Kohletabletten In der kommenden Folge kommen noch ein paar grundsätzliche alternative Heilmittel dazu, die eure Notfall-Box komplettieren. Falls ihr das noch nicht gemacht habt: Bitte hinterlasst uns ein Abo und eine Bewertung und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Eure Anregungen und Ideen und auch eure Kritik interessiert uns wirklich sehr. Ihr erreicht Mette und Maike per mail unter m.harms@lucky-pet.de. Wir beantworten jede Mail und sind gern mit euch im Austausch.

#29 Hunde Hausapotheke oder Erste Hilfe Box oder Notfall Box

#28 Ohne Leine geht es nicht

Heute sprechen wir über alle möglichen Arten von Hundeleinen. Manche Hundehalter haben so viele Hundeleinen, wie andere Schuhpaare besitzen. Das liegt am großen Angebot, unterschiedlicher Nutzung und an Vielfalt in Farbe und Form. Wir finden heraus, wozu Hundeleinen gebraucht werden, aus welchen Materialien sie hergestellt werden und welche Vor- und Nachteile die einzelnen Leinenarten haben. Ich hätte vorher nicht gedacht, dass es so ein umfangreiches Thema ist und wir sind selbst überrascht, wie der verlängerte Arm des Menschen so gestaltet und eingesetzt wird. Vielleicht finden wir ja am Ende auch heraus, welches die beste Leine ist.? Falls ihr das noch nicht gemacht habt: Bitte hinterlasst uns ein Abo und eine Bewertung und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Eure Anregungen und Ideen und auch eure Kritik interessiert uns wirklich sehr. Ihr erreicht Mette undMaike per mail unter m.harms@lucky-pet.de. Wir beantworten jede Mail und sind gern mit euch im Austausch.

#28 Ohne Leine geht es nicht

#27 Was sich Züchter von ihren Welpenkäufern wünschen und warum

Wir gehen dieser Frage nach und möchten zusätzlich wissen, was die große Hoffnung ist, wenn Welpeninteressentinnen sich bei Züchterinnen vorstellen. Grob gesagt wünschen sich wahrscheinlich alle Züchter*innen für ihre Nachzucht ein schönes Leben, dass mit Glück erfüllt ist. Dieses Glück ist natürlich sehr individuell erlebbar. Um die eigene Zucht voranzubringen, Zuchtziele objektiv messen zu können muss eine Zusammenarbeit nach der Welpenabgabe entstehen. Ich behaupte, die meisten Welpeninteressenten haben wenige Gedanken daran verschwendet, zu erkunden, welche Ansprüche Züchter*innen an euch stellen und welche sie gern stellen würden. Dafür möchte ich eine gewisse Sensibilität wecken. Quellen: Unser Rassehund Mai/21

#27 Was sich Züchter von ihren Welpenkäufern wünschen und warum

#3 Kauartikel - Warum Kauen so wichtig ist

In dieser Folge geht es um eines der Grundbedürfnisse, die Hunde haben: Das Kauen. Dabei erfahrt ihr, worauf ihr achten solltet, wenn ihr Kauartikel kauft und welche sich besonders bewährt haben oder welche Kauartikel ihr vielleicht lieber meiden solltet und warum.

#3 Kauartikel - Warum Kauen so wichtig ist