SCHLAWINER EBEN! - Dein Podcast für hemmungslos positives Hundetraining

Kristina Obermayr

Herzlich willkommen bei „Schlawiner eben! Dein Podcast für hemmungslos positives Hundetraining“. Mein Name ist Kristina und ich bin seit über 11 Jahren in der Hundeverhaltensberating tätig. Hier dreht sich alles um den bedürfnisorientierten und liebevollen Umgang, der den Hunden (und ihren Menschen) mehr Sicherheit, Gelassenheit und Lebensfreude schenkt. Freu dich auf praktische Tipps, motivierende Geschichten und humorvolle Einblicke in den Alltag mit unsicheren, ängstlichen Hunden – für ein starkes Mensch-Hund-Team, das gemeinsam jede Herausforderung meistert.

Alle Folgen

#71 - Ein Abschied und ein Blick nach vorn!

Diese letzte Episode von „Schlawiner eben!“ ist eine emotionale Reise. Ich reflektiere über zentrale Themen aus dem Hundetraining, insbesondere den Umgang mit unsicheren und ängstlichen Hunden, und erkläre, warum Perfektionismus keine Lösung ist.

#71 - Ein Abschied und ein Blick nach vorn!

#70 - Tschüss 2024! Hallo 2025! Mit deinem Hund in ein Jahr voller Durchbrüche

Reflektiere 2024 & starte mit Hundetraining, Silvester-Tipps & klaren Zielen ins neue Jahr. Entdecke, wie 2025 für dich & deinen Hund voller Durchbrüche wird!

#70 - Tschüss 2024! Hallo 2025! Mit deinem Hund in ein Jahr voller Durchbrüche

#69 - Hintergrundstress & Lungenwürmer: Zwei unsichtbare Herausforderungen für deinen Hund

In dieser Folge erfahrt ihr, wie es Mali gesundheitlich geht und was ihr über Lungenwürmer bei Hunden wissen solltet. Außerdem erkläre ich, wie Hintergrundstress das Verhalten eures Hundes beeinflussen kann.

#69 - Hintergrundstress & Lungenwürmer: Zwei unsichtbare Herausforderungen für deinen Hund

#68 - Wenn die Gesundheit des Hundes das Training beeinflusst – Wie du liebevoll reagierst

In dieser Episode teile ich meine aktuellen Erfahrungen mit meiner Hündin Mali und gebe praktische Tipps, wie ihr eure Hunde in stressigen Phasen und bei Tierarztbesuchen unterstützen könnt. Ihr erfahrt, warum Rückschritte im Training völlig normal sind und wie ihr in schwierigen Momenten liebevoll reagiert. Perfekt für alle, die ihrem Hund in herausfordernden Situationen beistehen wollen!

#68 - Wenn die Gesundheit des Hundes das Training beeinflusst – Wie du liebevoll reagierst

#67 - Was tun, wenn dein Hund im Dunkeln nicht mehr raus möchte?

Hier gibt's ein Update zum aktuellen Stand bei meiner Hündin, Thema im Hundetraining war u.a. die Suche nach einer guten Hundebetreuung und ich beantworte die Frage "Mein Hund möchte im Dunkeln nicht mehr raus - was kann ich tun?

#67 - Was tun, wenn dein Hund im Dunkeln nicht mehr raus möchte?

#66 - Boxentraining: Tierschutzrelevant oder richtig aufgebaut eine große Hilfe?

In dieser Folge bekommst du Tipps rund um das Thema Boxentraining und Alleinebleiben deines Hundes und warum Ausbrechen aus Ritualen Sinn macht.

#66 - Boxentraining: Tierschutzrelevant oder richtig aufgebaut eine große Hilfe?

#65 - Nervige Kommentare von anderen Hundehaltende - Wie damit umgehen?

Du bekommst wieder einen Einblick in die Trainingsthemen meiner aktuellen Kund*innen und bei "Kristina, sag mal..." gehe ich auf die Frage ein, wie ich es denn schaffe, bei blöden Kommentaren anderer immer so cool zu bleiben.

#65 - Nervige Kommentare von anderen Hundehaltende - Wie damit umgehen?

#64 - Freilauf und Hundebegegnungen: So traust du deinem Hund wieder mehr zu!

Nicht nur unsere Hunde merken sich unangenehme Erfahrungen sondern auch wir Hundehaltende prägen uns diese Situationen ein. In dieser Folge bekommst du Tipps wie du deinem Hund wieder mehr zutrauen kannst, ob Freilauf oder Hundebegegnungen.

#64 - Freilauf und Hundebegegnungen: So traust du deinem Hund wieder mehr zu!

#63 - Das macht mich wütend: Stellvertreterkonflikte und Ausdiskutieren mit dem Hund - so geht´s fairer!

Ich kam aus dem fassungslosen Kopfschütteln gar nicht mehr raus: Vielleicht habt ihr den Begriff Stellvertreterkonflikte schon mal gehört - wenn nicht, erkläre ich das in dieser Episode und anhand eines Trainingsbeispiels, wie man es fair und nett machen kann.

#63 - Das macht mich wütend: Stellvertreterkonflikte und Ausdiskutieren mit dem Hund - so geht´s fairer!

#62 - Reden Frauen zu viel mit ihren Hunden?

Heute beantworte ich in der Kategorie "Kristina, erzähl doch mal.." die Frage, ob Frauen eigentlich zu viel mit ihren Hunden reden und was ist denn zu viel. Außerdem frage ich mich: Ist positives Hundetraining im Aufwärtstrend?

#62 - Reden Frauen zu viel mit ihren Hunden?

#61 - Was tun bei sehr stürmischen Begrüßungen in Hundebegegnungen?

Diese Folge dreht sich um Hundebegegnungen: Ich berichte von meinen Beobachtungen in der letzten Woche und beantworte die Frage "Was tun, wenn mein (Jung)Hund andere Hunde sehr stürmisch begrüßt?".

#61 - Was tun bei sehr stürmischen Begrüßungen in Hundebegegnungen?

#60 - Aktuelles Thema: Autofahren trainieren + Beschäftigung auf Waldspaziergängen: Ja oder Nein?

Alles neu im September oder so ähnlich! Mit dieser Folge beginnt eine neue Episodenstruktur: 1. Story aus meinem Leben, 2. Aktuell viel im Training: Mein Hund mag Autofahren nicht und 3. "Kristina, sag doch mal..." - Ich beantworte eine Frage von euch, heute: Braucht mein Hund Beschäftigung auf Waldspaziergängen?

#60 - Aktuelles Thema: Autofahren trainieren + Beschäftigung auf Waldspaziergängen: Ja oder Nein?

#59 - Tipps für mehr Leichtigkeit, Hobbys und Humor im Hundealltag

Hier kommt ein Update zu Malis Erkrankung und ganz easy umsetzbare Tipps für mehr Hobbyzeit, mehr Selbstwirksamkeit und mehr Spaß für deinen Hund!

#59 - Tipps für mehr Leichtigkeit, Hobbys und Humor im Hundealltag

#58 - Trauer als das Resultat von Liebe: Im Gespräch mit Kyra Teil 2

Im zweiten Teil sprechen Trauerbegleiterin Kyra und ich über den richtigen Zeitpunkt des Abschiednehmens und des Neuanfangs. Außerdem darüber, wie süß eigentlich alte Hunde sind.

#58 - Trauer als das Resultat von Liebe: Im Gespräch mit Kyra Teil 2

#57 - Die Lücke, die bleibt...wenn der Hund stirbt: im Gespräch mit Kyra Teil 1

Mit meiner wunderbaren Gästen Kyra, die zur Zeit eine Ausbildung zur Trauerbegleiterin absolviert, habe ich ein schönes Gespräch über den Verlust des Hundes geführt. Wir haben gelacht, geweint und teilen unsere Erfahrungen und Erkenntnisse mit dir.

#57 - Die Lücke, die bleibt...wenn der Hund stirbt: im Gespräch mit Kyra Teil 1

#56 - Tipps zur Hundbetreuung bei dir Zuhause oder auswärts

Hier erhältst du konkrete Tipps, wie du deinen Hund darauf vorbereiten kannst, wenn er woanders betreut werden soll oder ihr Zuhause einen Hund zu Besuch habt.

#56 - Tipps zur Hundbetreuung bei dir Zuhause oder auswärts

#55 - Körpersprache, Rudelstellung und Empathie: Realtalk mit Kollegin Janine Teil 2

Hier geht's um Marketing von Trainer*innen mit Körpersprache, Absurditäten mit Rudelstellungen, Welpen, die denken, sie heißen "Nein" und viele Geschichten

#55 - Körpersprache, Rudelstellung und Empathie: Realtalk mit Kollegin Janine Teil 2

#54 - Marketing im Hundetraining: Realtalk mit Kollegin Janine

Bei einigen Marketing-Versprechen, die man so hört, rollen sich einem die Fußnägel auf! Daher erfährst du in dieser Folge, worauf du achten kannst, um eine WIRKLICH positive Hundetrainer*in zu finden.

#54 - Marketing im Hundetraining: Realtalk mit Kollegin Janine

#53 - Bedürfnisse, Beziehungen, Traumhund & Traumpartner: Im Gespräch mit Gloria Teil2

Du hast die vorherige Folge mit dem ersten Teil des Gesprächs mit Gloria von Fiffi & Struppi noch nicht gehört? Dann spring schnell zur Folge 52! Ansonsten viel Spaß beim Teil2!

#53 - Bedürfnisse, Beziehungen, Traumhund & Traumpartner: Im Gespräch mit Gloria Teil2

#52 - Traumhund mit Ecken und Kanten gesucht: Im Gespräch mit Gloria von FIFFI & STRUPPI

Ab wann ist ein Hund ein Traumhund und wie viel Traumhund steckt in einem gehemmten Hund? Das bespreche ich mit meiner wunderbaren Kollegin und Freundin Gloria von FIFFI & STRUPPI

#52 - Traumhund mit Ecken und Kanten gesucht: Im Gespräch mit Gloria von FIFFI & STRUPPI

#51 - Behind the Scenes: Mein neuer Alltag mit krankem Hund

Du weißt noch gar nichts von der Diagnose meiner Mali? Dann höre dir vorher die Folge 50 an! Ansonsten Viel Freude beim Hören

#51 - Behind the Scenes: Mein neuer Alltag mit krankem Hund

#50 - Behind the Scenes: Wenn der Hund krank ist...

Die letzten Wochen waren nicht leicht für mich...was genau los war/ist und welche Tipps ich dir dadurch geben kann, hörst du in dieser emotionalen Folge.

#50 - Behind the Scenes: Wenn der Hund krank ist...

#49 - Kooperation im Alltag: Interview mit meiner Kollegin Sophie, Teil2

Im zweiten Teil des Gesprächs mit meiner Kollegin Sophie sprechen wir über die Wichtigkeit von Kommandos im Alltag und wie wichtig es ist, mal die Perspektive zu wechseln.

#49 - Kooperation im Alltag: Interview mit meiner Kollegin Sophie, Teil2

#48 - Kooperation im Medical Training: Interview mit meiner Kollegin Sophie, Teil 1

Heute habe ich die wunderbare Kollegin Sophie, die sich auf Medical Training bei Hunden spezialisiert hat, zu Gast. Wir besprechen wie unglaublich wichtig freiwillige Kooperation ist.

#48 - Kooperation im Medical Training: Interview mit meiner Kollegin Sophie, Teil 1

#47 - Geräuschangst - Wenn das Gewitter Angst macht

Wenn das Sommergewitter nicht nur Abkühlung bringst sondern auch Angst bei deinem Hund auslöst, dann höre dir unbedingt diese Folge an!

#47 - Geräuschangst - Wenn das Gewitter Angst macht

#46 - Hilfe, mein Hund verteidigt Ressourcen!

Ihr habt euch dieses Thema gewünscht und wir schauen uns in dieser Folge an, was Ressourcen sein können und wie ihr damit umgehen könnt.

#46 - Hilfe, mein Hund verteidigt Ressourcen!

#45 - Sommer, Sonne, Sport mit Hund

Platz da! Roller oder E-Bike und daneben der Hund - leider kein seltener Anblick im Sommer. Worauf du bei sportlichen Aktivitäten im Sommer draußen mit deinem Hund achten solltest, erfährst du in dieser Folge!

#45 - Sommer, Sonne, Sport mit Hund

#44 - Betreuungsnetz für unsicheren Hund finden: Gespräch mit meiner Kundin Line Teil2

Dies ist der zweite Teil des Gesprächs mit meiner tollen Kundin Line. Wenn du den ersten Teil noch nicht gehört hast, macht das absolut Sinn, sich die Folge 43 anzuhören! Viel Spaß!

#44 - Betreuungsnetz für unsicheren Hund finden: Gespräch mit meiner Kundin Line Teil2

#43 - Betreuung für Hunde mit Special Effects: Gespräch mit meiner Kundin Line Teil1

Wie meine Kundin Line herausfand, was ihr wichtig ist bei einer Betreuung ihrer ängstlichen Hündin Lucy und warum eine Betreuung überhaupt wichtig ist, hört ihr in dieser Folge!

#43 - Betreuung für Hunde mit Special Effects: Gespräch mit meiner Kundin Line Teil1

#42 - Ein krasser Stressor: Schmerzen beim Hund

Eine Folge voll mit wichtigen Informationen rund ums Thema Schmerzen beim Hund

#42 - Ein krasser Stressor: Schmerzen beim Hund

#41 - Brut- und Setzzeit: Leine ran und fertig oder?

Alle Jahre wieder und eigentlich gar nicht so schwer: Rücksicht nehmen auf Wildtiere - wenigstens - während der Brut- und Setzzeit.

#41 - Brut- und Setzzeit: Leine ran und fertig oder?

#40 - von (hündischen) Emotionen inner- und außerhalb von Biergärten

Hier gibt es nach einem emotionalen Einstieg ein paar Beobachtungen, die in in letzter Zeit in Biergärten erlebt habe und wie unterschiedlich Menschen mit ihren Hunden umgehen.

#40 - von (hündischen) Emotionen inner- und außerhalb von Biergärten

#39 - Schmerzthema Hundebegegnungen: Tipps für dich!

Das Schöne am Frühling: Man kann wieder bei angenehmen Temperaturen mit dem Hund draußen unterwegs sein. Der Nachteil am Frühling: Alle anderen tun es auch ;)

#39 - Schmerzthema Hundebegegnungen: Tipps für dich!

#38 - Nicht immer leicht: Frühling mit dem Hund

Frühlingsgefühle beim Hund - es wird wärmer, es krabbelt überall, die Tierwelt wird aktiver und dein Hund und du mitten drin. Das kann herausfordernd sein! In dieser Folge gibt's einige Tipps für dich.

#38 - Nicht immer leicht: Frühling mit dem Hund

#37 - Ich reagiere auf: typische Aussagen zu Hundekontakt

In dieser Folge kommentiere ich euch zwei Aussagen zu Hundekontakt, die (leider) wirklich noch häufig auf Hundewiesen zu hören sind.

#37 - Ich reagiere auf: typische Aussagen zu Hundekontakt

#36 - Selbstwirksamkeit und Persönlichkeitsentwicklung: Gespräch mit meiner Kundin Alena Part2

Weiter geht's mit dem zweiten Gesprächsparts mit meiner Kundin Alena. Es geht um "zu brave" Hunde, Freude beim Zergen und gemeinsame Entwicklung. Du hast den ersten Teil verpasst? Dann hör dir die Episode 35 an!

#36 - Selbstwirksamkeit und Persönlichkeitsentwicklung: Gespräch mit meiner Kundin Alena Part2

#35 - Mit Geduld und Mantrailing zum selbstbewussten Hund: Gespräch mit meiner Kundin Alena Part1

Vom ängstlichen Tierschutz-Junghund aus Rumänien zu einer toller Begleiterin und mutigen Mantrailierin - das ist die Geschichte von Matti und ihrem Frauchen Alena. Nächste Woche folgt Part 2!

#35 - Mit Geduld und Mantrailing zum selbstbewussten Hund: Gespräch mit meiner Kundin Alena Part1

#34 - Von Besuchen in der Tierarztpraxis und Hundeverhalten

Heute plaudere ich mal aus meinem (Arbeits-)Alltag und habe euch zwei Beispiele aus dem Zusammenspiel Schmerzen/Emotionen - Tierarztpraxis - Hundeverhalten mitgebracht.

#34 - Von Besuchen in der Tierarztpraxis und Hundeverhalten

#33 - Vom Label Angsthund zum witzigen Hund: Interview mit meiner Kundin Vera - Part2

Im zweiten Teil sprechen Vera und ich darüber, warum der Satz "Dein Hund spiegelt dich" sehr unfair gegenüber deinem Hund und auch dir ist. Du hast den Part1 noch nicht gehört? Dann ab zur Episode 32!

#33 - Vom Label Angsthund zum witzigen Hund: Interview mit meiner Kundin Vera - Part2

#32 - Vom Strand ins Büro: Interview mit meiner Kundin Vera Part1

Eigentlich kam meine Kundin Vera zu mir, da ihre Hündin Lotte das Leben als Bürohund nicht mehr so entspannt meisterte. Nun begleite ich sie schon mehrere Monate und wir haben einige Themen angepackt.

#32 - Vom Strand ins Büro: Interview mit meiner Kundin Vera Part1

#31 - Pubertät beim Hund: Managen oder Trainieren?

In dieser Episode bekommst du Tipps, in welchen Situationen Management und in welchen Training notwendig ist. Viel Freude beim Hören!

#31 - Pubertät beim Hund: Managen oder Trainieren?

#30 - von Bedürfnissen und Kompromissen

Ein gemeinsames Leben bedeutet auch Kompromisse finden. Manchmal ist der Grad zwischen Verstärken von unangemessenem Verhalten und Bedürfnisbefriedigung schmal. Hör gerne rein für Tipps!

#30 - von Bedürfnissen und Kompromissen

#29 - Wenn das Training stagniert...

In dieser Episode habe ich ein paar Tipps für dich, wenn du im Training mit deinem Hund nicht weiterkommst. Außerdem gibt's einige Einblicke in die Themen meiner aktuellen Kund*innen.

#29 - Wenn das Training stagniert...

#28 - Macht er das um mich zu ärgern?

Manchmal macht dein Hund Dinge anders als sonst und du denkst dir "Muss ich wieder mehr trainieren!" oder "Der will mich doch ärgern!" Ist das wirklich so? Hör gern rein, was ich dir da rate!

#28 - Macht er das um mich zu ärgern?

#27 - Optimieren oder alle Fünfe grade sein lassen?

Ihr habt mir auf Instagram zu dem Thema Fragen gestellt und ich beantworte einige davon. Viel Spaß beim Hören!

#27 - Optimieren oder alle Fünfe grade sein lassen?

#26 - Sind Hunde aus der Stadt besser sozialisiert?

Eine spannende Frage einer Teilnehmerin in einem Webinar! In dieser Folge spreche ich über die Vor- und Nachteile von Hundebegegnungen im städtischen und ländlichen Raum. Viel Spaß beim Hören!

#26 - Sind Hunde aus der Stadt besser sozialisiert?

#25 - Gemeinsam mit Hund: Interview mit meiner Kollegin Moni

In dieser Folge habe ich meine Kollegin Moni zu Gast. Moni erzählt, welche Besonderheiten ihre Hunde mitbrachten und warum der Spaß im Zusammenleben mit Hund nicht zu kurz kommen sollte!

#25 - Gemeinsam mit Hund: Interview mit meiner Kollegin Moni

#24 - Woher soll mein (nächster) Hund kommen? Interview mit Gloria von Fiffi&Struppi

Wenn der Wunsch eines (weiteren) Hundes immer größer wird, stellt man sich irgendwann die Frage: Züchter oder Tierschutz? Unsere Red Flags bei beiden Seiten hörst du in dieser Folge mit meiner Gästin Gloria!

#24 - Woher soll mein (nächster) Hund kommen? Interview mit Gloria von Fiffi&Struppi

#23 - Hund abgeben: Was wenn es doch nicht passt?

Vorstellungen vs. Realität. Kam dir schon mal der Gedanke, ob es für dich und deinen Hund besser wäre, getrennte Wege zu gehen? Dann hör dir super gern diese Episode an!

#23 - Hund abgeben: Was wenn es doch nicht passt?

#22 - Einzug eines unsicheren Hundes: Interview mit meiner Kundin Jana

Janas Erwartungen waren andere als sie sich einen Welpen vom Züchter holte...ihre Ellie kam als unsichere Hündin zu ihr. Wie sie diese Situation meisterten und wie sie heute leben, erfährst du in dieser Folge.

#22 - Einzug eines unsicheren Hundes: Interview mit meiner Kundin Jana

#21 - Spaßige kalte Jahreszeit

Die kalte Jahreszeit lässt auch unsere Hunde nicht unbedingt kalt. Ob dein Hund friert, Mantel ja oder nein und kleine Winter Life Hacks gibt's in dieser Episode!

#21 - Spaßige kalte Jahreszeit

#20 - 100%ige Kooperation als Ziel: Interview mit Gloria von Fiffi&Struppi

Mit meiner Gästin Gloria von Fiffi&Struppi spreche ich über das Ziel, dass unsere Hunde immer kooperieren sollen und ob 100% Kooperationsbereitschaft realistisch ist.

#20 - 100%ige Kooperation als Ziel: Interview mit Gloria von Fiffi&Struppi

#19 - Wie andere vom positiven Hundetraining überzeugen?

Du bist vom positiven Hundetraining so begeistert, dass du es allen erzählen möchtest? Ob das eine gute Idee ist und warum vielleicht nicht, hörst du in dieser Folge!

#19 - Wie andere vom positiven Hundetraining überzeugen?

#18 - Hilfe, mein Hund kommt nicht zur Ruhe

Diese Folge ist perfekt für dich, wenn du dich fragst, warum dein Hund in seiner Entspannungszone nicht zur Ruhe kommt! Viel Freude beim Hören!

#18 - Hilfe, mein Hund kommt nicht zur Ruhe

#17 - Es ist eine Lebenseinstellung: Gespräch mit meiner Kundin Line

Warum ein positiver Umgang mit Hunden so viel mehr als reines Hundetraining ist, bespreche ich mit wunderbaren Kundin und Gesprächspartnerin Lina.

#17 - Es ist eine Lebenseinstellung: Gespräch mit meiner Kundin Line

#16 - Vom Hochheben und der Flexileine

Bei den Themen Hund hochheben und Flexileine nutzen scheiden sich die Geister - wie ich dazu stehe und warum, könnt ihr in dieser Episode hören.

#16 - Vom Hochheben und der Flexileine

#15 - Worte machen Gedanken

Wem folgst du in den sozialen Medien und wie beeinflusst das deine Denkweise über deinen Hund?

#15 - Worte machen Gedanken

#14 - Ängste und Unsicherheiten bei Hunden: Interview mit Gloria von Fiffi & Struppi

Zusammen mit Gloria von Fiffi & Struppi bespreche ich das Thema Ängste und Unsicherheiten bei Hunden. Viel Freude beim Hören!

#14 - Ängste und Unsicherheiten bei Hunden: Interview mit Gloria von Fiffi & Struppi

#13 - Hundebetreuen leicht gemacht

Hundefreunde Zuhause besuchen oder gar über Nacht zu Gast haben, kann einige Herausforderungen mit sich bringen. Tipps und Geschichten aus meinem Leben erfährst du in dieser Folge.

#13 - Hundebetreuen leicht gemacht

#12 - Hundeverhalten: Was ist schon normal?

Die Episode ist ein bunter Blumenstrauß zum Thema Verhalten Deines Hundes. Viel Spaß beim Hören!

#12 - Hundeverhalten: Was ist schon normal?

#11 - Stadt, Land, Hund

Euer Wunschthema: Hunde in der Stadt! Für jeden Hund möglich und was gibt's zu beachten?

#11 - Stadt, Land, Hund

#10 - Alles Bindung oder was?

Du fragst dich, woran du eine gute Bindung Deines Hundes zu dir erkennen kannst? Dann ist diese Episode perfekt für dich!

#10 - Alles Bindung oder was?

#9 - Interview mit Christina: Hundebegnungen in Mexico und Deutschland

Im Interview mit Christina von AvaFit Dogfitness vergleichen wir Hundebegegnungen in Mexico zu denen in Deutschland und wie der Umgang mit Hunden in Mexico ist.

#9 - Interview mit Christina: Hundebegnungen in Mexico und Deutschland

#8 - Von Menschen und Mäusen

Von Begegnungen zwischen Hund und Menschen bis hin zu mäuselnden Jägern - was beim Training und Alternativverhalten zu beachten ist, erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören!

#8 - Von Menschen und Mäusen

#7 - Es ist komplex

Dieses Mal erhaltet ihr Input zu den Themen Schleppleine - ja/nein, Weitergabe von Angst und Stress beim Hund

#7 - Es ist komplex

#6 - Meine Hunde und ich

Dieses Mal erzähle ich euch von den individuellen Charakteren der Hunde in meinem Leben inklusive zwei verschiedener Wege einen Welpen mit einem Ersthund zusammenzuführen.

#6 - Meine Hunde und ich

#5 - Ich kann es nicht mehr hören! Dumme Kommentare Dritter

Wer kennt's nicht? Ungefragte Kommentare von Bekannten und Unbekannten, wie du mit deinem Hund umgehen sollst inklusive Tipps zum Hundetraining und Bewertung der Bindung deines Hund zu dir. Meine Sicht zu solchen Situationen erfährst du in dieser Folge.

#5 - Ich kann es nicht mehr hören! Dumme Kommentare Dritter

#4 - Und dann ist mir die Hutschnur geplatzt!

Überforderung bei Hund und Mensch ist das Hauptthema dieser Folge. Am Ende mit einigen Tipps für den Start euren Spaziergänge und währenddessen.

#4 - Und dann ist mir die Hutschnur geplatzt!

#3 - Hundetraining neu denken

Du erhältst in dieser Folge von mir Impulse zum Hundetraining und ein paar Tipps für den Sommer.

#3 - Hundetraining neu denken

#2 - Was muss ein Hund wirklich lernen?

Hier erfährst du, was in meinen Augen, beim Zusammenleben mit deinem Hund wirklich wichtig ist.

#2 - Was muss ein Hund wirklich lernen?
Trailer

Was erwartet dich hier?

In dieser Folge umreiße ich ganz kurz folgende Fragen: - Wer bin ich? - Was erwartet dich? -Warum dieser Podcast? Bin sehr gespannt, was du dazu sagst! ;-)

Was erwartet dich hier?

#1 - Wie bin ich hier gelandet?

In dieser Folge geht es darüber, wie ich zu meinem Beruf gekommen bin - ziemlich ungeplant tatsächlich. Ich nehme euch bisschen mit auf meinen beruflichen Werdegang mit einigen Irrungen und Wirrungen. Außerdem landen wir von A wie Apfel bei A wie Ananas.. Und du erfährst schon einiges über die Hunde, die mich in meinem Leben begleiten. Ja es ist eine bunt gemischte Folge - daher hör sie dir einfach mal an!

#1 - Wie bin ich hier gelandet?