
Hallo, wie schön, dass du da bist! Ich bin Kethy und in meinem Podcast berichte ich dir von meiner Reise zu mir selbst. Was ich die letzten Jahre erlebt habe und durch welche Höhen und Tiefen ich gegangen bin. Panikattacken, Angststörung, Euphorie und Neuanfang. Ich teile meine wertvollsten Erkenntnisse mit dir.
Alle Folgen
Unbewusste Regeln und Grenzen
Kennst du das Gefühl, Dinge nur zu tun, weil du glaubst, du musst es tun, obwohl es dir eigentlich nicht guttut? Ich spreche in dieser Folge ganz offen über innere Regeln, die wir uns selbst auferlegen, weil wir sie früh gelernt haben. Oft aus der Kindheit, aus Erwartungen von außen oder aus überholten Vorstellungen davon, was „richtig“ ist. Ich erzähle dir von meiner eigenen Reise durch Angst, Unsicherheit und dem Wunsch, allem gerecht zu werden. Wenn du dir manchmal selbst im Weg stehst, dich fragst, „warum mache ich das eigentlich?“ oder auf der Suche bist nach mehr innerer Freiheit und Selbstverbindung, dann ist diese Folge für dich.

5 Monate vegan | Was hat es mit mir gemacht?
Seit fast 5 Monaten lebe ich jetzt vegan. Diese Entscheidung hat mein Leben stärker verändert, als ich gedacht hätte. In meinem Erfahrungsbericht erzähle ich dir ganz ehrlich, womit ich zu kämpfen haben, warum ich schon öfter das Handtuch werfen wollte und was es vor allem emotional mit mir gemacht hat. Ich freue mich, mit dir in Austausch zu kommen. Also schreib mir gerne auch von deinen Erfahrungen.

Kurzer Realitätscheck | Vergleichen mit anderen
Manchmal sieht man den Wald vor lautern Bäumen nicht mehr oder sich selbst vor lauter begabter Influencer nicht mehr. Auf Social Media sieht man ein Video nach dem anderen, wo gezeigt wird, was jemand besonders gut kann oder besonders Schönes hat. Ist man diesem Einfluss täglich und auch mehrere Stunden ausgesetzt, kann man schnell den Blick für sich und die Realität verlieren. Wenn du das Gefühl kennst, ist diese Folge genau die richtige für dich. Lass uns mal schauen, was wirklich dahinter steckt und ob wir selbst nicht vielleicht genau so toll sind!

Mein Weg in ein veganes Leben | Endlich frei
Vor gut zwei Monaten war für mich der Tag der Tage gekommen. Ich habe mich dazu entschieden, vegan zu leben. Ich weiß nicht, ob ich mich als Veganerin bezeichnen möchte, kann oder sollte, aber ich denke, dass Vegan am ehesten meine Entscheidung beschreibt. Ich teile in dieser Folge ganz offen, wie ich dazu kam und was es für mein Leben jetzt bedeutet. Schreibe mir, wenn du auch deine Erfahrungen mit mir teilen möchtest. **************** Diese Folge ist kein Aufruf. Kein Dogma. Sondern mein persönlicher Weg. Vielleicht inspiriert er dich. Vielleicht gibt er dir etwas zum Nachdenken mit. Oder du fühlst dich einfach verstanden, wenn du selbst gerade in so einem Wandel bist. 💚

Storytime | Burnout | Angststörung | Neubeginn
Leute ich habs getan. Ich hab endlich Worte dafür gefunden, warum ich letztes Jahr so abrupt still wurde. Es ist viel passiert in mir und meinem Leben. Es war furchtbar, aber auch gut. Getreu dem Motto "Verschwende keine Krise" bin ich mir heute so nah wie noch nie zuvor.

Rückblick 2024 | Meine größten Learnings
2024 war sehr fordernd. Ich habe viel gelernt und auch viel Schmerz erfahren. Meine wichtigsten Erkenntnisse möchte ich euch nicht vorenthalten. Nehmt euch nen Tee, setzt euch dazu und lasst gemeinsam dieses Jahr nochmals Revue passieren.

Angst vor Veränderung | Life Update
Kleines Lebenszeichen von mir! In meinem Leben darf grade Veränderung passieren, aber ich allein entscheide in welchem Tempo. Ich freue mich so sehr darauf und gleichzeitig hab ich wirklich Angst davor. Ich erzähle dir, wie ich damit umgehe. Vielleicht kann es ja auch dir helfen.

Kaffeeklatsch mit deinem Stress | Beobachten statt ausrasten
In dieser Folge endlich Teil 2. Ängste, Sorgen, Selbstzweifel – alles rotiert in unserem Kopf. Nimmt uns voll ein. Es fällt schwer zu unterscheiden, wo man selbst aufhört und der Negativ-Kreislauf anfängt. Stell dir mal vor, du findest deine Selbstzweifel in einer Dating-App. Wie würde das Profil aussehen oder würdest du auf ein Date mit ihnen gehen? Selbstfindung, Heilung oder auch Selbstreflexion können oft hart und schmerzhaft sein. Wenngleich sie einem selbst inneren Frieden schenken können. Was wäre, wenn es auch mal lustig sein darf? Wenn deine größten Sorgen eine eigene Realityshow hätte? Würdest du irgendwann umschalten?

Von Panik bis Pizza | Fragen, die keiner stellt, aber jeder hören will
Ängste, Sorgen, Selbstzweifel – alles rotiert in unserem Kopf. Nimmt uns voll ein. Es fällt schwer zu unterscheiden, wo man selbst aufhört und der Negativ-Kreislauf anfängt. Stell dir mal vor, deine Sorgen wären eine Rockband. Welches wäre ihr erfolgreichster Hit? Oder würdest du das neubeworbene Produkt "Ich bin nicht gut genug" deiner Selbstzweifel kaufen? Selbstfindung, Heilung oder auch Selbstreflexion können oft hart und schmerzhaft sein. Wenngleich sie einem selbst inneren Frieden schenken können. Was wäre, wenn es auch mal lustig sein darf? Wenn dein innerer Kritiker für einen Tag ein schlecht gelaunter Comedian wäre?

Rache und Lampenfieber | Fragen beantworten auf Tellonym
Ich hab vor einiger Zeit Tellonym für mich entdeckt. Die Fragen, die ich dort gestellt bekomme, sind wirklich interessant. Da will ich euch meine Antworten nicht vorenthalten. Wenn ihr mich schon immer mal was fragen wolltet, euch aber nie so richtig getraut habt, ist jetzt eure Chance. Schreibt mir gerne auf Tellonym.

Definition und Bedeutung: EntSCHULDigen, EIFERsucht, neuGIER, selbstBEWUSSTsein
Manche Begriffe nutze ich so beiläufig im Alltag. Aber welche Bedeutung steckt eigentlich dahinter? Wenn man sich manche Worte mal genauer anschaut, entdeckt man ungeahnte Zusammensetzungen. Z.B, die Eifer-Sucht. Spannend. Eine Sucht also. Aber wonach? Diesen und weitere Begriffe habe ich mir in dieser Podcastfolge mal vorgenommen.

Das Millennial-Paradoxon | Alte Werte und neue Freiheit
Hineingeboren in eine Welt mit Werten wie Heiraten, Kinderkriegen, Haus bauen, Baum pflanzen und aufgewachsen in dem Wissen, dass man darüber hinaus noch so viel mehr sein darf. Ich nenne es das Millennial-Paradoxon. Als lebe man zwischen zwei Welten und wird immer wieder hin und her katapultiert. Gibt es hier irgendwo einen Ausgang? Muss ich mich für eine Welt entscheiden?

Was bisher geschah... | Ich bin zurück (Bin ich zurück?..)
Was bisher geschah, wie es weitergeht und wie sich Erwachsenwerden für mich angefühlt hat – das alles und noch mehr berichte ich in dieser Folge. Ist es ein Comeback? Nur eine Zwischenmeldung? Ich weiß es selbst nicht. Aber ich freue mich wie ein Schnitzel, diese Folge jetzt hochzuladen.

Zeit für eine Pause
Leute, ich brauch eine Pause. Es passiert grade sehr viel in mir und meinem Leben und ich muss mich grade erst mal orientieren. Mir ist nach schweigen und einfach nur mit mir sein. Deshalb wird es vorerst keine Podcastfolgen geben. Wie lange? Ich hab keine Ahnung, um ehrlich zu sein. Vielleicht eine Woche, vielleicht einen Monat vielleicht auch länger. Ich werde sehen, was die Zeit bringt.

Vorbilder – zwischen Neid und Anbetung
Vorbilder. Wir alle haben Sie auf die eine oder andere Art und Weise. Für manche ist es ein Sänger oder eine Schauspielerin, für andere die Schwester oder ein Nachbar. Vorbilder tauchen in den unterschiedlichsten Rollen in unserem Leben auf. Aber mit den Vorbildern kommen auch oft die Selbstzweifel. Man kommt ins Vergleichen und hat das Gefühl, dass das eigene Leben gar nicht so toll ist. Was wir alle in diesem Gedankenchaos vergessen, erzähle ich dir in der heutigen Folge.

Die Wahrheit über den Weg der Heilung | Persönlichkeitsentwicklung, Selbstfindung, Manifestieren
Kennst du diese Anzeigen, in denen einem versprochen wird, dass wenn man jenes Coaching macht, 100 k pro Monat verdienen wird. Und wenn man manifestiert, sein Traumleben einfach so erscheint. Steige aus der Matrix aus und werde reich ... Ich finde, das hört sich alles ganz traumhaft an. So einfach und leicht. Viel zu selten reden Menschen aber über den Prozess, den man gehen darf, um in dieses "Traumleben" zu kommen. Es ist oft leider nicht mit Manifestieren und einem Coaching getan. Oft ist es ein Prozess, der Wochen, Monate, Jahre oder auch sein ganzes Leben andauert. Man muss sein altes Leben loslassen, damit dieses neue Leben kommen darf. Und dabei geht es um Erkennen, annehmen, durch die Emotionen gehe, loslassen, vergeben, anerkennen, Dankbarkeit und integrieren. Unser Schmerz will gesehen werden. Alle Ängste, Überzeugungen und Glaubenssätze wollen gesehen und integriert werden. Persönlichkeitsentwicklung, Selbstfindung, der Weg zu mir selbst ist leider oft nicht so romantisch, wie er dargestellt wird. Ich erzähle dir heute die Wahrheit darüber!

Wer bin ich wirklich? | Geformt von äußeren Einflüssen
Man sagt, dass man selbst der Durchschnitt der 5 Personen ist, mit denen man die meiste Zeit verbringt. Somit beeinflussen die Menschen, die uns am nächsten sind, maßgeblich unsere Überzeugungen, unsere Entscheidungen und unsere Persönlichkeit. Und auch auf welcher Frequenz wir schwingen, mit welcher Energie und welchem Fokus wir durch unser Leben gehen.

Manifestiere deine Träume | Wünsche, Ängste, Glaubenssätze | Storytime
In letzter Zeit passiert viel Wachstum in mir. Emotional reife ich immer mehr. Und mir ist etwas ganz Entscheidendes über meine Träume klar geworden. In dieser Folge erzähle ich mehr darüber, übers Manifestieren, sich selbst die Erlaubnis zu geben und das Gefühl von Freiheit. Teile gerne auch deine Gedanken mit mir in den Kommentaren oder per Nachricht. Ich freue mich auf den Austausch mit dir!

Selbstauferlegte Regeln | Blockaden und Selbstsabotage
Selbstauferlegte Regeln. Wirklich wild! Man denkt, man sei ein freier Mensch, doch in uns laufen so viele Programm ab, die uns einschränken und uns in unserem Selbstausdruck blockieren. Ich erzähle dir von meinen Regeln und zeige dir auf, in welchen Momenten sie aufkommen. Und ich hab auch noch einen kleinen Tipp mit großer Wirkung für dich, was du dagegen tun kannst. Nach welchen Regeln lebst du unbewusst? Lass es mich gerne in einer Nachricht oder einem Kommentar wissen.

Coping-Mechanismen | Unterdrückte Emotionen und prokrastinieren
Prokrastinieren, Aufschieberitis, innerer Schweinehund, Überzeugungen, Glaubenssätze – unser System schützt uns auf die verschiedensten Weisen. Doch alle haben das gleiche Ziel: Unser Überleben sichern! Warum ist das da und was passiert in unserem Körper und was genau sind Coping-Mechanismen?! Vielleicht kann ich dir mit dieser Podcastfolge etwas Klarheit bringen.

Endlich gesehen werden | Innere-Kind-Heilung
Kennst du das Gefühl, dass du dich nicht gesehen fühlst? Vielleicht auch nicht ernst genommen oder nicht geliebt? Vielleicht hast du auch schon davon gehört, dass man sich selbst die Aufmerksamkeit schenken soll, die man sich wünscht. Dass jeder selbst für seine Bedürfnisse verantwortlich ist. Das ist oft leichter gesagt als getan. Vor allem wenn der Schmerz so tief sitzt. Ich erzähle dir heute, wie du ganz einfach mit dir in Kontakt kommen kannst, ohne viel Arbeit, Coaching oder Zeitaufwand und nebenbei vielleicht sogar noch dein inneres Kind heilen kannst.

Storytime | Typisches Wochenende mit Angststörung
Leben mit Angststörung ist nicht immer nur anstrengend. Ganz oft erlebe ich wundervolle Tage, die mich so nähren. Und dann kann es sein, dass am nächsten Tag schon die innere Hölle losbricht.

Selbstakzeptanz vs. Selbstzweifel | Selbstliebe oder Schönheitswahn?
Hast du dich schon mal im Spiegel angeschaut und nichts Schönes an dir gefunden? Hast du manchmal das Gefühl, niemals gut genug zu sein und auch nicht liebenswert zu sein? So sehr versuchen wir über unser Aussehen zu steuern, dass uns andere Menschen endlich sehen, lieben und akzeptieren. Doch in Wahrheit sind es nicht die anderen, die uns abstoßen. Wir selbst lieben und akzeptieren uns nicht so, wie wir wirklich sind. Reminder: Das Aussehen eines Menschen definiert nicht seinen Wert!

34 Affirmationen zum Runterkommen, Ankommen, Wohlfühlen
Manchmal fühlt man sich unruhig, gestresst, orientierungslos und einfach nicht so gut. An solchen Tagen und an jedem anderen Tag kann es helfen, ein paar aufbauende Affirmationen zu sprechen. Sie können dich an deine wahre Essenz erinnern, dich beruhigen und etwas Ordnung in dir schaffen. Wann immer du es braucht, hör dir gerne diese Affirmationen an.

Achtsamer Medienkonsum | Wo fließt deine Energie hin?
Das, was wir jeden Tag über Medien konsumieren, lenkt maßgeblich unseren Fokus und unsere Energie. Und je mehr man davon konsumiert, desto stärker wirkt es in uns. Ich hab richtig gemerkt, wie TikTok und Co mir in den letzten Wochen gar nicht gutgetan haben. Wie sehr ich auch die Verbindung zum Hier und Jetzt verloren habe und nicht zuletzt die Verbindung zu mir selbst darunter gelitten hat.

Geheime Einträge aus meinem Tagebuch | Seelenaufgabe, Motivation, Sinnhaftigkeit
Heute wirds privat. Ich blättere mit euch in meinen Tagebüchern. Einträge, die sonst niemand zu Gesicht bekommt. Dabei habe drei wirklich wundervolle Einträge gefunden, die mich zum Nachdenken angeregt haben. Vielleicht sogar genau das, was ich gerade gebracht habe.

Erste Hilfe bei Panik, Angst und Stress | Nervensystem regulieren
Heute kommt endlich die Folge mit meinen liebsten Tools, die ich bei Panikattacken oder auch Stress einsetze. Sie helfen mir, mich zu beruhigen und mein Nervensystem wieder zu regulieren. Im Notfall geben sie mir so viel Halt und Sicherheit.

Erkenne deine Schöpferkraft
Wir halten uns jeden Tag an so viele Regeln, dass wir manchmal gar nicht bemerken, dass einige Regeln davon gar nicht wirklich existieren. Wir schränken uns ein und denken, dass wir etwas gar nicht können oder dürfen, obwohl wir physisch absolut dazu in der Lage wären. Bitte haltet für einen Moment inne und spürt, dass ihr jetzt erwachsen seid. Das so viele dieser Regeln, die ihr in eurer Kindheit gelernt habt, heute nicht mehr gelten. Ihr seid erwachsen und frei zu tun, was auch immer IHR wirklich wollt. Werdet euch euerer Schöpferkraft wieder bewusst!

Gib dir selbst die Erlaubnis
Diese Woche habe ich rausgefunden, warum meine Manifestationen nie wirklich funktioniert haben. Ich verstehe alles am Ablauf, das Visualisieren, Fühlen und schließlich Handeln. Aber ich hatte eine wichtige Sache dabei nicht erkannt.

Trigger, Konflikte und Ehrlichkeit | Kommunikation in Beziehungen
Kommunikation bestimmt unser Leben. Selbst wenn wir nicht reden, können wir nicht nicht kommunizieren. Mit dem, was wir sagen und auch nicht sagen, mit unseren Gestiken und unserer Mimik kommunizieren wir mit anderen Menschen. Somit finde ich es sehr wichtig, darauf zu achten, wie ich kommuniziere. Was ich sage, ausdrücke, wie ehrlich ich mit mir und anderen bin, ist sehr entscheidend. Ich erzähle dir in dieser Folge, was ich an Kommunikation am wichtigsten finde.

Die eigene Selbstwirksamkeit entfalten | Bedürfnispyramide und Wertekompass
Meine Welt steht Kopf. Mein Unterbewusstsein ist sprachlos. Aktuell lerne und erfahre ich so viel über Prozesse im Bewusstsein und Unterbewusstsein. Kann Zusammenhänge besser verstehen. Meine Glaubenssätze und Überzeugungen werden komplett infrage gestellt. Ich liebe alles daran. Ich darf gerade andere Möglichkeiten kennenlernen als die, die ich seither kannte. Danke!

Einfach ich selbst sein
In den letzten Wochen passiert viel in mir. Ich habe neue Erkenntnisse und verstehe Zusammenhänge besser. Und ich konnte das erste Mal einen Anteil von mir distanziert betrachten, der zuvor alles für mich ausgemacht hatte. Ich bin jetzt bereit dazu, endlich zu mir selbst zu stehen. Ich weiß noch nicht, was das bedeutet, aber ich werde es rausfinden.

Bei mir wird es ein Ende finden | Transgenerationale Traumata
An machen Tagen spüre ich, dass sie Last auf meinen Schultern einfach zu groß wird. Ich würde so gerne alles davon abwerfen, aber ich schaffe es nicht. Noch nicht.

Zeit für ein Glow Up!
Immer die gleichen Trigger. Immer die gleichen Themen. Immer die gleichen Sorgen. Ich bin es leid! Es wird Zeit, dass ich mein Leben ändere. In meinem Tempo und nach meinen Vorstellungen.

Dein Verhalten ist kein Zufall | Verhaltensmuster erkennen
Wir alle haben sie und sie leiten uns auch zu großen Teilen durch unser Leben – Verhaltensmuster. Wie verhalte ich mich in verschiedenen Situationen. Mache ich das immer auf die gleiche Weiße? Verhaltensmuster können super sein, uns aber auch stark blockieren. Gerade wenn man etwas verändern will. Denn mit immer dem gleichen Verhalten (-smuster) können wir nicht erwarten, dass ein anderes Ergebnis entsteht. Aber wie schafft man es da raus? Vielleicht habe ich in dieser Folge eine Lösungsmöglichkeit für dich.

Durch Akzeptanz zur inneren Freiheit
Unsere Gedanken erschaffen unsere Realität – das wissen wir ja schon. Wie sehr wir unsere Realität allerdings mit den Gedanken über uns selbst beeinflussen, war mir lange Zeit nicht klar. Das, was ich über mich denke, wie ich mich bewerte und auch vor anderen über mich spreche, entscheidet ganz gravierend darüber, wie mein Leben verläuft. Negative Gedanken über mich, mein Aussehen oder auch Selbstverurteilung können dazu führen, dass man sich selbst einsperrt, eingrenzt, zurücknimmt und nicht das Leben lebt, dass man eigentlich leben will. Sich selbst so akzeptieren zu können wie man ist, hat nichts mit dem Aussehen oder auch Kleidung zu tun. Alles beginn mit unseren Gedanken und der Art und Weise, wie wir uns wahrnehmen.

Energien für dich nutzen | Botschaften des Körpers
Ich verschwende immer wieder sehr viel Energie damit, mich gegen unliebsame Gefühle zu wehren. Dabei haben alle Gefühle eine Botschaft inne. Wenn wir uns die Zeit nehmen und unsere Aufmerksamkeit bewusst auf unsere Gefühle und Empfindungen lenken, werden wir schnell rausfinden, was uns fehlt oder bereichert. Unser Köper und unsere Seele sprechen mit uns. Wenn wir aufmerksam lauschen, können wir unsere ganze Welt verändern.

Verbinde dich mit deiner Schöpferkraft | Jahresbeginn-Meditation 2024
Ich wünsche dir ein frohes und glückliches neues Jahr. In der heutigen Meditation kannst du dich mit deiner Schöpferkraft verbinden. Wie in einem leeren Notizbuch kannst du jeden Tag neu gestalten. Erschaffe dir dein 2024 so, wie du es dir wünschst. Dieses Leben ist für dich!

Vorsätze mit Erfolg zum Scheitern | Was willst DU wirklich?
Kaum sind die Feiertage vorbei, steht schon das nächste große Thema an – Silvester und Neujahrsvorsätze. "Nächstes Jahr wird alles besser. Nächstes Jahr werde ich abnehmen. Nächstes Jahr finde ich die Liebe meines Lebens. Nächstes Jahr kündige ich endlich meinen Job." Nur leider sind alle diese Vorsätze oft so groß oder gar nicht unsere eigenen, dass sie zum Scheitern verurteilt sind.

Erfüllt ins neue Jahr | Meditation und Visualisierungsübung für 2024
In der heutigen Meditation wartet eine Visualisierungsübung für das Jahr 2024 auf dich. Du wirst in das kommende Jahr reisen und dir deine Ziele, Wünsche und Träume manifestieren können.

Loslassen und vergeben | Innerer Frieden statt Schmerz und Schuld
Ich merke immer wieder, dass ich in machen Punkten sehr an der Vergangenheit festhalte und nicht loslassen kann. Letztlich nicht vergeben kann. Eine logische Konsequenz daraus ist, dass ich immer wieder den gleichen Schmerz durchleben, wütend bin und einfach grundsätzlich unzufrieden. In der heutigen Folge erzähle ich dir davon, warum ich das mache und warum es so wichtig ist, in die Vergebung zu kommen.

Entspannungsmeditation | Lass los und entspann dich
Oft sind die letzten Wochen des Jahres sehr herausfordernd für uns. Weihnachtsfeiern, mehr Arbeit oder auch Erfolgsdruck können unseren inneren Frieden stören. Mit der heutigen Meditation möchte ich dir einen Ort der Entspannung und Ruhe und des inneren Friedens schenken. Nimm dir diese 17 Minuten und komme ganz bei dir an.

Bedürfnisse kompensieren
Besonders in diesem Jahr habe ich stark gemerkt, dass ich mich nicht erfüllt fühle. Das spüre ich immer wieder ganz deutlich in meinem Körper. Viele Jahre hab ich dieses Gefühl mit Hunger assoziiert. Weil mein System es auch nicht besser wusste. Doch heute weiß ich besser... und kompensiere es mit Häkeln :D Aber Spaß bei Seite. Es ist an der Zeit, dass ich mich dem stelle, mir selbst aufmerksam zuhöre und mich um meine Bedürfnisse kümmere.

Dankbarkeitsmeditation für 2023
Schön, dass du da bist und dir die Zeit für diese Meditation nimmst. In den nächsten Wochen werden wir gemeinsam das alte Jahr abschließen und das neue Jahr 2024 willkommen heißen. Dienstags habe ich dafür eine Meditation für dich und jeden Freitag wie gewohnt eine Podcastfolge. Abonnier mich also gerne, um keine Folge zu verpassen. Mach es dir gemütlich und genieße diese heutige erste Meditation.

Angst und Mangel oder Liebe und Fülle
Ich glaube, viele Menschen handeln die meiste Zeit ihres Lebens aus der Angst und dem Mangel heraus. Und ich glaube auch, dass wir das oft gar nicht merken. Schließlich sind wir ja wütend, traurig, empört oder total gestresst. Keine Spur von Angst – Oder?

Bist du schon aus der Matrix erwacht?
So oft bekomme ich mit, dass Menschen in den sozialen Medien über die Matrix sprechen. Wer die Filmreihe kennt, weiß, dass die Menschen im Film in einer Simulation leben. Was bedeutet denn das jetzt für uns? Leben wir auch in einer Simulation und wie soll ich überhaupt aufwachen? Ich hab mir da meine ganz eigene Meinung gebildet. Ich erzähle dir in dieser Folge, wie ich die Matrix wahrnehme, was sie für mich bedeutet und wie ich aufgewacht bin.

Vorstellung schafft Realität | Der Raum in mir
WOW! Die heutige Folge hat es in sich. Mal wieder eine, von der ich selbst so überrascht bin und ich sie mir vermutlich selbst öfter mal anhören werde. Unser Innen erschafft das Außen. Unsere Gedanken erschaffen unsere Realität. Diesen Ansatz haben wir alle sicher schon gehört. Für mich wurde diese Erkenntnis nochmals auf eine andere Ebene gehoben. Wie viel Wahrheit hier wirklich drinsteckt, erzähle ich dir in dieser Folge.

Ich darf meine eigenen Entscheidungen treffen!
Ich war mal wieder erkältet und das bedeutet, dass mir wieder viele Erkenntnisse geschenkt wurden. Ich kann jetzt besser verstehen, wie sehr ich mich für andere verbogen habe und wie ich meine Zukunft richtig visualisiere. Der Schleier hat sich gelüftet.

Life Update | Ängste, Erkältung, Häkeln, Ausbildung
Im Herbst kickt bei mir seit 2 Jahren immer wieder der Häkelzwang. Wie ich den Herbst sonst noch so verbringe und wie es aktuell mit meinen Ängsten aussieht, erzähle ich dir in dieser Folge.

Bewertungsfreies Körpergefühl
Stell dir vor, du schaust morgens in den Spiegel, lächelst dich an und beginnst freudig deinen Tag. Kein verurteilen für die ungezupften Augenbrauen. Kein verurteilen für den Bauch. Kein Verurteilen für die Falten. Ein ausschließlich wertungsfreies Beobachten deiner selbst in vollkommener Dankbarkeit dafür, was du schon alles erreicht hast und wie großartig dein Körper all das mitgemacht hat. Stell es dir nur für einen Moment vor. Was wäre dadurch alles möglich?

Wie geht es dir heute?
Hattest du schon mal solche oder ähnliche Gedanken: "Ich kann jetzt nicht Pause machen, ich muss doch noch weiterarbeiten." "Ich musste so viel erledigen, ich hab ganz vergessen zu trinken." "Ich bin so müde, aber ich muss erst noch die Wäsche machen." Immer scheint alles wichtiger zu sein als wir selbst. An dieser Stelle möchte ich Laura Malina Seiler zitieren: "Was bringt es dir, wenn du die Welt rettest, aber am Ende selbst zerstört bist?" Oder anders gesagt, was bringt es, wenn du dich immer um anderes kümmerst, aber hinterher selbst total am Ende bist, weil du dich ganz vergessen hast. Das ist weder nachhaltig noch förderlich für dich und deine Gesundheit. Mir liegt es sehr am Herzen, dir zu helfen, wieder ein Bewusstsein für dich und deine Bedürfnisse zu schaffen. Deshalb wird es in dieser Folge das erst mal auch eine Mini-Mini-Meditation geben. Ein Check-in, um wieder in Verbindung mit dir zu kommen.

Umgang mit Glück | Wie das Gefühl bleibt
Ich hab nie wirklich gelernt, wie man mit Glück umgeht. Wie man diese positiven Zeiten so für sich nutzt, dass man langfristig daraus schöpfen kann. Aber heute liegt es an mir, auch das zu lernen. Wie ich da vorgehe, erzähle ich dir in dieser Folge.

Gefangen im eigenen Körper | So sind Angstzustände und Panikattacken
Ich habe Ende 2019 sehr schlimme Panikattacken und Angstzustände entwickelt. Ich hatte zu diesem Zeitpunkt keine Ahnung, warum und war mir selbst ausgeliefert. Mein Körper hat entschieden, was ich mache und wie lange. Dieses Gefühl werde ich nie wieder vergessen. Viele können sich gar nicht vorstellen, wie es ist, so schlimme Ängste zu haben, dass man nicht mehr die Wohnung verlassen kann. Ich möchte dir etwas davon erzählen. So, wie ich es erlebt und empfunden habe.

Wenn's im Winter trostlos wird
Ich merke schon eine Weile, dass es mir sehr schwerfällt, den Sommer gehen zu lassen. Aber warum eigentlich? Diese Frage habe ich mir gestellt und einige interessante Antworten darauf gefunden. Viele erklären, warum Herbst und Winter oft so schwer auf uns wirken. Terminstress, Stille, die Kälte, die reduzierten Farben in der Natur, verpasste Neujahrsvorsätze...

Verzerrtes Selbstbild | Der eigene Selbstwert
Mit einem verzerrten Selbstbild kann es sehr schwer sein, neue Menschen kennenzulernen. Fast mein ganzes Leben habe ich geglaubt, dass ich weniger wert bin als andere Menschen. Dass, weil ich dick bin, ich nichts verdient habe. Doch ich habe Therapie gemacht und konnte viele dieser Traumata heilen. Heute weiß ich, dass wir alle gleich wertvoll sind. Und das wir alle unsere Päckchen mit uns tragen.

Wie ich Spiritualität lebe
Spiritualität ist zu etwas sehr Besonderem in meinem Leben geworden. Es begleitet mich in jedem einzelnen Moment und gibt mir so viel Sicherheit, Halt, Geborgenheit und Liebe. In dieser Folge teile ich mit dir, auf welche Weiße ich Spiritualität lebe und was für mich dazu gehört.

Selbstsabotage vom Feinsten | Ich bin nicht genug
Ich habe einige Glaubenssätze, die mir mein Leben schwer machen. Einer davon ist "Ich bin nicht richtig" bzw. "Ich bin nicht genug. Ich glaube also, dass alles, was ich tue und bin, nicht richtig ist. Nur weiß dieser Glaubenssatz nicht, was richtig ist. Und so stelle ich immer wieder einfach alles infrage.

Liebes Tagebuch | Finde Frieden in Morgenseiten
Ich schreibe fast mein Leben lang schon gerne Tagebuch. Seit neuestem schreibe ich Morgenseiten. Naja ok, eine abgewandelte Form davon. Ich liebe das Konzept so sehr. Es immer wieder wie eine Therapiestunde mit mir selbst. Ich finde in dieser Zeit wirklich Antworten auf all meine Fragen. Es ist immer wieder magisch!

Das Gefühl von Freiheit | In Ekstase tanzen
Wenn ich Musik einschalte, schalte ich automatisch die Welt aus. Es gibt kein gestern, kein Morgen, keine Sorgen oder Gedanken. Es gibt nur mich, meine Emotionen, die Musik und diesen einen Moment. Keine Selbstzweifel mehr, keine Minderwertigkeitskomplexe. Ich fühle mich frei.

Angst vor der Veränderung | Werde Schöpfer:in deines Lebens
Oft denken wir "ach, ich würde so gern" oder sind mit unserer aktuellen Lage einfach unzufrieden. Allerdings fällt es uns total schwer, auch ins Umsetzen zu kommen. Wir haben Angst vor der Veränderung und dem Ungewissen. Lieber bei dem bleiben, was man kennt, auch wenn es nicht das Beste ist. Aber warum ist das so und wie komme ich da raus?

Gaslighting erkennen und beenden | Ich nehme mich selbst an
Meine Gefühle, Emotionen und vor allem mich selbst so anzunehmen wie sie und ich sind, war das Wichtigste, was ich in den letzten Jahren gelernt habe. Sich selbst ernst zu nehmen ist so unendlich wichtig. Vor allem in Momenten, wo man von anderen oder sich selbst Gaslighting erfährt.

Happy mit 30! | So hab ich meinen Geburtstag erlebt
Ich bin jetzt seit einer Woche 30. Und es ist einfach großartig. Ich liebe alles daran. Wie mein erster Eindruck ist und wie ich meinen Geburtstag verbracht habe, erzähle ich dir in dieser Folge.

Overthinking 2.0 | Am Ende meiner Kräfte
Ich habe es in den letzten Wochen maßlos übertrieben mit meinem Overthinking. Alles wollte ich gleichzeitig und am besten schon gestern. Ich wollte allen Erwartungen und Träumen und Zielen zur gleichen Zeit gerecht werden und sie schon erreicht haben. Dass das auf Dauer nicht gut gehen kann, hat mein Körper mir in den letzten Tagen deutlich gezeigt. Zwangsurlaub!

Ich werde 30 | Meine wichtigsten Erkenntnisse der letzten 30 Jahre
In 30 Jahren habe ich viel erlebt. All meine Erkenntnis teile ich in diesem Podcast mit euch. Aber heute soll es eine besondere Folge werden! Ich werde 30 Jahre alt und erzähle euch von meinen aller wichtigsten Erkenntnissen.

Selbstzweifel, Opferrolle und Verurteilung | Was steckt dahinter
Wie oft ich schon dachte "ich bin schuld" oder "was denken die wohl von mir". Bei all dieser Angst habe ich etwas Wichtiges übersehen: Ich bin nicht der Mittelpunkt des Universums! Eine Erkenntnis, die mich in letzter Zeit durch meinen Alltag begleitet. Wo mir mein niedriger Selbstwert oft im Weg steht und wie es sich auf mich auswirkt, erfährst du in der heutigen Folge.

Selbstfindung 2.0 | Wer bin ich eigentlich
Durch People Pleasing, habe ich die meiste Zeit meines Lebens nicht gewusst, wer ich bin. Dass ich so viele Themen für mich aufgelöst habe, hat immer mehr eine neue Persönlichkeit zutage gebracht. Ich lerne mich gerade wirklich nochmals ganz neu kennen. Neue Leidenschaften, neue Interessen, neue Meinungen, neue Menschen, neue Entscheidungen, neue Grenzen. Was das bedeutet, erfährst du in dieser heutigen Folge.

Schattenseiten der Heilung | Warum Selbstfindung nicht nur schön ist
Selbstfindung besteht leider nicht nur auch erfüllenden und erweiterten Erkenntnissen, die das Leben zum Positiven verändern. Oft ist es auch frustrierend, schmerzhaft oder bringt einen zur Verzweiflung. Hin und wieder ist es auch ein Schritt vor und drei zurück. Ich erzähle dir heute von den Schattenseiten der Selbstfindung und Heilung.

Bucket List für ein Leben voller Abenteuer
So viele Jahre habe ich geträumt und mich nie getraut, etwas davon zu machen. Als dann die Panikattacken mein Leben bestimmten, war für mich klar, dass es sowieso nicht geht. Aber heute mit einem neuen Mindset, kann ich alles machen, was ich schon immer machen wollte!

Vertrauen in meine Intuition | Mutig sein, auch ohne Plan
Heute erzähle ich euch, was mich in letzter Zeit so beschäftigt. So viele Jahre versuche ich fast krampfhaft rauszufinden, wer ich bin. Dabei habe ich übersehen, dass ich schon bin. Außerdem gehe ich jetzt blind meiner Intuition folgend die nächsten Schritte in meiner Zukunft. Ich weiß nicht, wo der Weg mich hinführt, aber ich vertraue mir selbst.

Emotionales Essen und die Verbindung in die Kindheit | Wie intuitives Essen hilft
Hunger ist nicht gleich Hunger. Das war eine wichtige Erkenntnis im Umgang mit mir selbst für mich. Wann habe ich tatsächlich Hunger und wann schreit meine Seele eigentlich nach Liebe und Zuneigung? Was alles zu emotionalem Essen zählt und wie intuitives Essen funktioniert, erzähle ich dir in dieser Folge.

Vergleichen als Ausrede | Die Angst vor der Selbsterkenntnis
Warum vergleichen wir uns eigentlich jeden Tag? Nun, dafür gibt es einige Gründe. Ein Hauptgrund ist, um uns nicht mit selbst beschäftigen zu müssen. So lange wir uns mit anderen ablenken können, ist nie etwas so dringend, dass wir uns darum kümmern müssten. Und stecken wir in einem Teufelskreis gefangen.

Ist Manifestieren totaler Quatsch? | Was steckt dahinter
Manifestieren hört sich immer wie Zauberei an: Stell dir nur intensiv genug dein Ziel vor, dann wirst du es erreichen. Hört sich nach totalem Quatsch an, funktioniert aber tatsächlich! Ich erkläre dir in dieser Folge an verschiedenen extrem logischen Beispielen, warum es funktioniert, wie du es anwendest und wie es dein Traumleben erschaffen kann.

Wie positives Denken mein Leben verändert hat
Im Alltag kommen wir ganz schnell in eine negativ Spirale: Der vor uns blinkt nicht, der Chef hat wieder gemeckert, die Socken liegen auf dem Boden, der Müll ist nicht weggeräumt .... Wir sind schlecht gelaunt, gestresst und einfach unzufrieden mit unserem Leben. So gut wie negatives Denken funktioniert, funktioniert auch positives Denken. In dieser Folge erzähle ich dir, warum das so ist und wie du dir damit ein erfüllteres Leben erschaffen kannst.

Vergissdeinnicht | Meine wichtigsten Erkenntnisse
Wir sind oft so sehr damit beschäftig, es anderen recht machen zu wollen, dass wir uns selbst dabei vergessen. Wir sind oft so sehr darauf fokussiert, einen bestimmten Zustand zu erreichen, dass wir unsere Herzenswünsche vollkommen vergessen. Vergissdeinnicht. Vergiss dich nicht. Oder: Setzt dich an erste Stelle!

Heilung durch Selbstreflexion
Wenn du etwas an dir, deinem Leben oder den Situationen, denen du ausgesetzt bist, verändern möchtest, kommst du nicht drum rum, dich selbst zu reflektieren. In der Selbstreflexion begegnest du dir selbst, schafft Akzeptanz, kannst wachsen, lernen und in Dankbarkeit loslassen.

Erwachsenwerden mit meiner besten Freundin Miri
In dieser Spezialfolge reden Miri und ich über unsere Erfahrungen und Eindrücke des Erwachsenwerdens. Was war schwer? Was haben wir gelernt? Was wollen wir euch mitgeben?

Wie wertvoll bist du? | Erkenne deinen Selbstwert
So viele Jahre hatte ich den Glaubenssatz, ich sei wertlos. Ich bin niemals genug. Entsprechend habe ich gelebt oder eben auch nicht gelebt. Habe mich versteckt und so klein und unsichtbar wie möglich gemacht. Über die letzten drei Jahre habe ich genau das erkannt und heile meine Anteile an jedem Tag. Wie ich das schaffe und wie ich meinen Selbstwert stärke und definiere, berichte ich dir in dieser Folge.

5 gute Ausreden, nicht zur Therapie zu gehen
Ich erzähle dir in dieser Folge, was Therapie ist, wann und warum man es braucht, wie es abläuft und welche verschiedenen Therapieformen ich kenne. Ich möchte etwas mehr über dieses Thema aufklären und dir im besten Fall die Angst davor nehmen.

Fremde Emotion abgrenzen | Zurück zu dir
Die längste Zeit meines Lebens habe ich Gefühle und Emotionen anderer so stark angenommen, dass ich nicht mehr unterscheiden konnte, was zu mir gehört. War jemand traurig, war auch ich traurig. Doch ich habe es geschafft, eine Grenze zu ziehen und mich emotional von anderen zu lösen. Wie ich das geschafft habe, erfährst du in dieser Folge.

Trigger – Was ist das und was hilft einem zu heilen
Wir alle haben Trigger schon erlebt. Viele von uns täglich und doch passieren sie oft unbemerkt. Aber was sind Trigger eigentlich und was haben die mit Kindheitstraumata zu tun? Und was kannst du tun, damit sie dich zukünftig nicht mehr zum emotionalen Ausbruch führen?

Schluss mit Selbstoptimierung | Mein Weg zur wahren Selbstliebe
Schon fast zwanghaft habe ich mich die letzten Jahre selbstoptimiert. Mir vieles nicht erlaubt und mich immer wieder zu einer anderen Denkweise zwingen wollen. Das kostet Kraft. Und das hat jetzt ein Ende. Es darf endlich Frieden in mir einkehren.

Das Ego und die Überwindung | Was ist das Ego eigentlich?
Was ist das Ego, wofür steht es und was hat es mit unserer Komfortzone zutun? Ich habe mir den Begriff mal genauer angeschaut und bin zu einer erstaunlichen Erkenntnis gekommen.

Bedürfnisse – Die Angst, zu kurz zu kommen
Jahrelang habe ich meine innere Stimme nicht mehr gehört. Ich habe meine Bedürfnisse missachtet, bis mein Körper Alarm geschlagen hat. Wie ich meine innere Stimme und damit meine innere Führung wiederfand, erfährst du in dieser Folge.

Emotionales Zeitreisen | Mehr Lebensfreude Dank Achtsamkeit
Mit unseren Gedanken sind wir immer in der Vergangenheit oder in der Zukunft. Viel zu selten aber im jetzigen Moment. Viele Momente verstreichen, ohne dass wir sie wirklich achtsam wahrgenommen haben. Das versucht häufig Stress und geminderte Lebensfreude.

Die Angst vor dem Leben | Aufbruch ins Ungewisse
Selbstbestimmt, unabhängig und frei Leben – Das Leben ist voller Möglichkeiten. Doch gleichzeitig habe ich Angst vor dem Neuen, der Veränderung, dem Ungewissen.

Die Macht unserer Gedanken | Wie Glaubenssätze funktionieren
Das, was wir glauben zu sein, beeinflusst unsere Gefühle und Gedanken und lenkt damit unsere Entscheidungen, weshalb wir bestimmte Erfahrungen machen, die wiederum beeinflussen, was wir glauben zu sein.

Mensch sein | Getäuscht von unserer eigenen Wahrnehmung
Es passiert mir immer wieder, dass ich vergesse Menschen als Menschen zu betrachten. Mit all ihren Sorgen, Bedürfnissen und ihrer Vergangenheit. Was das für Auswirkungen haben kann, erzähle ich euch in dieser Folge.

Was du tun musst, um zu heilen
In letzter Zeit wurde ich oft gefragt, wie man eigentlich zur Heilung kommt. Welche Schritte muss man gehen und woher weiß man, was richtig ist. In der heutigen Folge werde ich dir berichten was mir geholfen hat und welche Möglichkeiten es gibt.

Die Angst vor dem Sterben
Mein Leben lang war meine größte Angst die vor dem Tod. Doch ich habe Wege gefunden, damit umzugehen. Welches Schlüsselerlebnis ich hatte und wie es mir dabei geholfen hat, wieder das Haus zu verlassen, erfährst du in dieser Folge.

Inneres Kind heilen | Meine Erfahrungen
Für mich ist die Heilung meines inneren Kindes unerlässlich. Die meisten meiner negativen Glaubenssätze kommen aus frühester Kindheit. Als Erwachsene merke ich fast täglich, wie mich dies einschränkt und Grenzen setzt, wo ich grenzenlos sein möchte.

Gefühle wollen gefühlt werden
Gefühle wollen uns immer etwas sagen. Darum ist es so wichtig, Ihnen den Raum zu geben und genau zu zu hören.

People-Pleasing – Hauptsache den anderen geht's gut
Mein Leben lang wollte ich es immer nur den anderen recht machen. Und sicherlich mache ich das auch heute noch an der ein oder anderen Stelle. Das Problem ist: Wenn man immer nur für andere lebt und für sie da ist, vergisst man sich selbst sehr schnell dabei!

Das Gefühl von Panik
Ich erzähle euch wie sich Panikattacken für mich anfühlen und warum ich deshalb zwei Jahre meine Wohnung nicht verlassen konnte.

Herzlich willkommen bei Vergissdeinnicht
In Folge Null erfahrt ihr erstmal alles zu meinem neuen Podcast. Ab nächster Woche Freitag, 06.01.23 hören wir uns dann mit der ersten Folge wieder.
