Ohne Alkohol mit Nathalie

Nathalie Stüben

Der Podcast für alle, die ein Leben ohne Alkohol führen wollen.

Alle Folgen

Warum Du auch mit glücklicher Kindheit ein Alkoholproblem entwickeln kannst – mit Lucas Förster

Ich spreche mit Lucas Förster darüber, warum Du auch dann ein Problem mit Alkohol entwickeln kannst, wenn Du eine schöne Kindheit hattest und keine traumatischen Erfahrungen machen musstest. Mehr über die musikalische Arbeit von Lucas kannst Du auf seiner Webseite erfahren: https://www.lucas-foerster.de/ Die Kampagne "Null Alkohol – Voll Power" kannst Du Dir z.B. hier auf Instagram ansehen: https://www.instagram.com/nullalkoholvollpower/ Im Onlineshop des BIÖG kannst Du Dir kostenloses Material für Alkoholpräventionsprojekte mit Jugendlichen runterladen: https://shop.bioeg.de/null-alkohol-voll-power-arbeitshilfe-fuer-alkoholpraeventionsprojek-32070054/ Mein erstes YouTube-Video "Alkoholsucht: Mein Weg aus der Abhängigkeit" findest Du hier: https://www.youtube.com/watch?v=dMr645ueNCQ Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und "Abstinenz stabilisieren" findest Du hier: https://oamn.jetzt/meine-programme/ Und falls Du Lust hast und Dir Zeit nehmen würdest, hier ist die Anleitung für eine Podcast-Rezension bzw. eine Podcast-Bewertung: https://faq.oamn.jetzt/de-de/26-technische-fragen/46-wie-kann-ich-deine-kanale-und-veroffentlichungen-bewerten

Warum Du auch mit glücklicher Kindheit ein Alkoholproblem entwickeln kannst – mit Lucas Förster

Wie Du familiäre Trinkmuster durchbrechen kannst – mit Christina Stein

Ich spreche mit der Schriftstellerin Christina Stein darüber, wie es sich auf Kinder auswirkt, wenn Mütter, Väter und Großeltern trinken – und wie es gelingen kann, generationsübergreifende Trinkmuster anzusprechen und zu durchbrechen. Christinas neues Kinderbuch “Secret Forest Academy – Avas Bestimmung” findest Du im Bücherladen oder hier: https://www.fischer-sauerlaender.de/buch/tina-stein-secret-forest-academy-avas-bestimmung-9783737373821 Die Broschüre des Bundesgesundheitsministeriums zu Kindern aus suchtbelasteten Familien kannst Du hier lesen: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/5_Publikationen/Drogen_und_Sucht/Broschueren/Broschuere_Kinder_aus_suchtbelasteten_Familen.pdf Auf meinem Instagramkanal kannst Du Dir Fotos zu dieser Folge ansehen, dazu bitte hier entlang: https://www.instagram.com/nathalie.stueben/ Hier ist mein YouTube-Interview mit Franca Cerutti zum Thema “So wirkt es sich aus, wenn Eltern problematisch trinken – auf die Eltern und auf die Kinder”: https://www.youtube.com/watch?v=958yZo-Rkmg Hier findest Du mein Video “Wie rede ich mit Kindern über Alkohol?”: https://www.youtube.com/watch?v=rO2ANFB5d8k Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und "Abstinenz stabilisieren" findest Du hier: https://oamn.jetzt/meine-programme/ Und falls Du Lust hast und Dir Zeit nehmen würdest, hier ist die Anleitung für eine Podcast-Rezension bzw. eine Podcast-Bewertung: https://faq.oamn.jetzt/de-de/26-technische-fragen/46-wie-kann-ich-deine-kanale-und-veroffentlichungen-bewerten

Wie Du familiäre Trinkmuster durchbrechen kannst – mit Christina Stein

Wie Du ohne Alkohol dauerhaft zufrieden und nüchtern bleiben kannst

Ich möchte Dir eine Neuerung bei OAMN vorstellen, über die ich mich total freue: Du kannst unsere wöchentlichen Liveklassen nun auch dann besuchen, wenn Du keines meiner Programme gebucht hast. In dieser Folge erfährst Du, wie diese Klassen ablaufen, welche Inhalte Dich erwarten und wie Dich unsere Experten, Therapeutinnen und Coaches dabei unterstützen können, jede Woche ein bisschen was für Dich und Deine Abstinenz zu tun. Hier geht es direkt zur Abo-Buchung und damit zu Deinem Zugang zu den OAMN Liveklassen: https://link.oamn.jetzt/s/abo-buchung Hier geht es zu detaillierten Infos rund um die Abo-Buchung und die OAMN Liveklassen: https://oamn.jetzt/abo Wenn Du Dir die Ausschnitte lieber als Video ansehen möchtest, das kannst Du hier: https://www.youtube.com/watch?v=90EuINImAx4 Meine Podcastfolge mit Valentin Alex zum Thema Yoga und Nüchternheit kannst Du Dir hier anhören: https://oamn.jetzt/2020/01/warum-yoga-sich-so-gut-eignet-um-den-alkohol-zu-besiegen-mit-valentin-alex/ Den SodaKlub Podcast mit Mia und Mika findest Du hier: https://www.sodaklub.com/hoeren Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und "Abstinenz stabilisieren" findest Du hier: https://oamn.jetzt/meine-programme/ Und falls Du Lust hast und Dir Zeit nehmen würdest, hier ist die Anleitung für eine Podcast-Rezension bzw. eine Podcast-Bewertung: https://faq.oamn.jetzt/de-de/26-technische-fragen/46-wie-kann-ich-deine-kanale-und-veroffentlichungen-bewerten

Wie Du ohne Alkohol dauerhaft zufrieden und nüchtern bleiben kannst

Warum Du Alkohol als Krücke nicht brauchst – mit Lukas Buczek aka Bucci

Ich spreche mit Lukas “Bucci” Buczek darüber, wie er erkannt hat, dass Alkohol für ihn ein Kompensationsmechanismus war, der ihn daran gehindert hat, Verantwortung für sein eigenes Leben zu übernehmen. Und wir unterhalten uns darüber, wie Du nüchtern zu Deinem wahren Selbst finden kannst. Alle Infos zum neuen OAMN Abo und den Liveklassen findest Du hier: https://oamn.jetzt/abo/ Buccis Buch “Spiritualität statt Spirituosen: Zwischen Beats und Bewusstsein – mein Soundtrack zur Selbsterkenntnis.” kannst Du hier vorbestellen: https://amzn.eu/d/5f1EC5z Auf Instagram kannst du Bucci hier folgen: https://www.instagram.com/6bucci6/reel/C1zZaKuISRL/ Und hier findest Du Bucci auf Tiktok: https://www.tiktok.com/@6bucci6/ Über meine Bücher “Frauen und Alkohol” sowie “Ohne Alkohol: Die beste Entscheidung meines Lebens” kannst Du Dich hier informieren: https://oamn.jetzt/buch/ Mein YouTube-Video darüber, wie selbst moderater und leichter Alkoholkonsum dem Hirn schadet, kannst Du Dir hier ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=LLbKPc-EUOc Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und "Abstinenz stabilisieren" findest Du hier: https://oamn.jetzt/meine-programme/ Und falls Du Lust hast und Dir Zeit nehmen würdest, hier ist die Anleitung für eine Podcast-Rezension bzw. eine Podcast-Bewertung: https://faq.oamn.jetzt/de-de/26-technische-fragen/46-wie-kann-ich-deine-kanale-und-veroffentlichungen-bewerten

Warum Du Alkohol als Krücke nicht brauchst – mit Lukas Buczek aka Bucci

Wie Du queer und nüchtern Anschluss finden kannst – mit Vladlen Schklover

Ich spreche mit Vladlen Schklover darüber, wie es ist, wenn Du nüchtern wirst und das Gefühl hast: Ich passe in mein altes Umfeld nicht mehr so richtig rein, wenn ich nicht trinke. Und wir reden darüber, wie es Dir gelingen kann, Menschen, Events und Communitys zu finden, die gut zu Dir passen und Dich in Deiner Nüchternheit unterstützen. Wenn Du Lust hast, zum OAMN Sommerkongress am 8. und 9. August 2025 in München zu kommen, hier geht's zum Ticketshop: https://veranstaltungen.oamn.jetzt/2025/ Die nächste Lemonade Queers Party veranstalten Vlady und sein Team am 9. Juli 2025 im SchwuZ in Berlin. Infos und Impressionen vergangener Sober Partys findest Du hier auf Instagram: https://www.instagram.com/lemonadequeers Hier kannst Du Vlady auf Instagram folgen: https://www.instagram.com/vladypresents Den Song "Everyday I'm Shuffling" – und wie man dazu tanzt – findest Du hier auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=rGPwmgmXBWg Mein Interview mit Franca Cerutti zum Thema Kinder alkoholabhängiger Eltern kannst Du Dir hier ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=958yZo-Rkmg Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und "Abstinenz stabilisieren" findest Du hier: https://oamn.jetzt/meine-programme/ Und falls Du Lust hast und Dir Zeit nehmen würdest, hier ist die Anleitung für eine Podcast-Rezension bzw. eine Podcast-Bewertung: https://faq.oamn.jetzt/de-de/26-technische-fragen/46-wie-kann-ich-deine-kanale-und-veroffentlichungen-bewerten

Wie Du queer und nüchtern Anschluss finden kannst – mit Vladlen Schklover

Wenn Alkohol nicht Dein einziges Drogenproblem ist – mit Dirk Hanne

Ich spreche mit Dirk Hanne darüber, wie es sich anfühlt, wenn Du gleichzeitig von mehreren Substanzen abhängig bist. Bei Dirk waren das neben Alkohol auch noch THC, Speed und Kokain. Die YouTube-Playlist mit allen Gesichtern hinter der Sucht findest Du hier: https://www.youtube.com/watch?v=maI5dMGd5QM&list=PLf8EopHCMBPwyMgFb7hvlZsCTDYmZYl9p Die Podcastfolge mit Till Brendel kannst Du Dir hier anhören: https://oamn.jetzt/2025/03/68-wenn-alkoholabhaengigkeit-sich-als-depression-tarnt-mit-till-brendel/ Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und "Abstinenz stabilisieren" findest Du hier: https://oamn.jetzt/meine-programme/ Und falls Du Lust hast und Dir Zeit nehmen würdest, hier ist die Anleitung für eine Podcast-Rezension bzw. eine Podcast-Bewertung: https://faq.oamn.jetzt/de-de/26-technische-fragen/46-wie-kann-ich-deine-kanale-und-veroffentlichungen-bewerten

Wenn Alkohol nicht Dein einziges Drogenproblem ist – mit Dirk Hanne

Warum Du den Scheiß lassen darfst, Liebchen – mit Ildikó von Kürthy

Ich spreche mit der Schriftstellerin und Journalistin Ildikó von Kürthy darüber, warum Nüchternheit für sie eine Form von Nachbemutterung ist. Wie sie dadurch ganz bewusst gut für sich sorgt, verantwortungsvoll mit dem eigenen Körper umgeht und lernt, die eigenen Erfolge zu feiern. Hier findest Du die Webseite für den 2. OAMN Sommerkongress: https://oamn.jetzt/sommerkongress-2025/ Und unter diesem Link geht's direkt zum Ticketshop: https://veranstaltungen.oamn.jetzt/2025/ Die Podcastfolge von "Frauenstimmen", in der ich bei Ildikó zu Gast war, kannst Du Dir hier anhören: https://open.spotify.com/episode/1mtZVc1HrsWxNkBXH218y6?si=44b5545fb66c4572 Mehr über Ildikó erfährst Du auf ihrer Webseite: https://www.ildikovonkuerthy.de/ Das Buch "Nüchtern" von Daniel Schreiber, über das wir sprechen, findest Du z.B. hier: https://www.amazon.de/dp/3446246509 Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und "Abstinenz stabilisieren" findest Du hier: https://oamn.jetzt/meine-programme/ Und falls Du Lust hast und Dir Zeit nehmen würdest, hier ist die Anleitung für eine Podcast-Rezension bzw. eine Podcast-Bewertung: https://faq.oamn.jetzt/de-de/26-technische-fragen/46-wie-kann-ich-deine-kanale-und-veroffentlichungen-bewerten

Warum Du den Scheiß lassen darfst, Liebchen – mit Ildikó von Kürthy

Wenn Alkoholabhängigkeit sich als Depression tarnt – mit Till Brendel

Ich spreche mit Till Brendel über das sogenannte "Quartalstrinken". Till trank oft monatelang gar nichts, dafür auf seinen Geschäftsreisen exzessiv und mehrere Tage am Stück. Seine Stimmungsschwankungen schrieb er lange Zeit einer Depression zu – bis er erkannte, dass der eigentliche Auslöser der Alkohol war. Tills Interview bei meinen "Gesichtern hinter der Sucht" kannst Du Dir hier auf YouTube ansehen: https://youtu.be/lOpB42Df6YE?si=IliJYmOYfSm68Tnu Auf Instagram findest Du Till hier: https://www.instagram.com/kotillbre Hier findest Du das englischsprachige Paper, auf das ich mich zur Erklärung der Alkoholikertypologie nach Jellinek beziehe: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC6876530/#!po=87.5000 Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und "Abstinenz stabilisieren" findest Du hier: https://oamn.jetzt Und falls Du Lust hast und Dir Zeit nehmen würdest, hier ist die Anleitung für eine Podcast-Rezension bzw. eine Podcast-Bewertung: https://faq.oamn.jetzt/de-de/26-technische-fragen/46-wie-kann-ich-deine-kanale-und-veroffentlichungen-bewerten

Wenn Alkoholabhängigkeit sich als Depression tarnt – mit Till Brendel

Wie sich Co-Abhängigkeit anfühlt – mit Sarah Lesch

Ich spreche mit der Singer-Songwriterin Sarah Lesch darüber, wie es ist, mit jemandem eine Beziehung zu führen, der alkoholabhängig ist. Und darüber, warum es so wichtig ist, ehrlich mit sich selbst und anderen zu sein, hinzuschauen und miteinander zu reden. Mehr von Sarah findest Du auf ihrer Webseite: https://sarahlesch.de/ Sarahs Lieder, über die wir im Interview sprechen, sind diese hier: Der rosa Elefant: https://open.spotify.com/track/4aGyjZv6qMt8oyWUgDN61W?si=2710ca5890bc444e Plejaden: https://open.spotify.com/track/4Myf2byyakkJBvnKm46xhH?si=6ea85ebc901d412c Wenn er nicht trinkt: https://open.spotify.com/track/3otU8GHKms90QkQYktCGF3?si=90aedcde80394ac1 Hier kannst Du meine anderen Podcastfolgen zum Thema Co-Abhängigkeit anhören: Was Du tun kannst, wenn Deine Mutter trinkt – mit Anne Hemmes https://oamn.jetzt/2019/12/was-du-tun-kannst-wenn-deine-mutter-trinkt-mit-anne-hemmes/ Wie Du damit umgehen kannst, wenn ein geliebter Mensch alkoholkrank ist – mit Gudrun Ditgens https://oamn.jetzt/2024/05/58-wie-du-damit-umgehen-kannst-wenn-ein-geliebter-mensch-alkoholkrank-ist-mit-gudrun-ditgens/ Mein Buch "Frauen und Alkohol: Wie sie trinken, warum sie trinken und was sie gewinnen, wenn sie damit aufhören" kannst Du hier bestellen: https://oamn.jetzt/buch/ Zum OAMN Newsletter kannst Du Dich hier anmelden: https://oamn.jetzt/blog/ Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und "Abstinenz stabilisieren" findest Du hier: https://oamn.jetzt Und falls Du Lust hast und Dir Zeit nehmen würdest, hier ist die Anleitung für eine Podcast-Rezension bzw. eine Podcast-Bewertung: https://faq.oamn.jetzt/de-de/26-technische-fragen/46-wie-kann-ich-deine-kanale-und-veroffentlichungen-bewerten

Wie sich Co-Abhängigkeit anfühlt – mit Sarah Lesch

Frauen und Alkohol: Wie sie trinken, warum sie trinken und was sie gewinnen, wenn sie damit aufhören

Mein zweites Buch „Frauen und Alkohol: Wie sie trinken, warum sie trinken und was sie gewinnen, wenn sie damit aufhören“ ist vor einigen Tagen erschienen. In dieser Folge erzähle ich Dir, wie dieses Buch entstanden ist, wovon es handelt und warum ich für dieses Thema so brenne. Damit Du Dir die Struktur des Buchs und die Charaktere darin gut vorstellen kannst, spiele ich Dir außerdem ein paar Ausschnitte aus der Hörbuchversion ein. Viel Freude beim Zuhören. <3 Das gedruckte Buch kannst Du im Buchladen Deiner Wahl kaufen oder online z.B. hier bestellen: https://amzn.to/3XX7h6B Die Hörbuchversion findest Du z.B. auf Audible: https://www.audible.de/pd//B0DCZHHS6Z Wenn es Dir gefällt, würde ich mich riesig über eine Rezension freuen. Ganz besonders interessiert mich natürlich: Welche der Frauen im Buch findest Du am spannendsten, mit welcher kannst Du Dich vielleicht identifizieren? Was hat das Buch in Dir bewirkt? Was hast Du dadurch gelernt? Ich freu mich drauf, von Dir zu hören. Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und "Abstinenz stabilisieren" findest Du hier: https://oamn.jetzt

Frauen und Alkohol: Wie sie trinken, warum sie trinken und was sie gewinnen, wenn sie damit aufhören

Warum Du kein Alkoholproblem haben musst, um mit dem Trinken aufzuhören – mit Dr. Kati Ernst

Ich spreche mit Dr. Kati Ernst darüber, warum Nüchternheit im Trend liegt und aus welchen Gründen es sich immer lohnt, das mit dem Trinken sein zu lassen. Auch dann, wenn Du mit Sucht oder Abhängigkeit gar kein Thema hast. Zur OAMN Plattform und dem ersten Adventskalendertürchen geht’s hier entlang: https://wir.oamn.jetzt/home Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und "Abstinenz stabilisieren" findest Du hier: https://oamn.jetzt/meine-programme/ Für einen genauen Überblick über unsere OAMN Plattform kannst Du Dir unsere Gebrauchsanweisung durchlesen: https://wir.oamn.jetzt/dokumente/gebrauchsanweisung Katis Podcast "Lifestyle of Longevity" kannst Du Dir z.B. auf Spotify anhören: https://open.spotify.com/show/5oN3i53N1AvBdfXtrmPURl Mein YouTube-Video "Ist ein bisschen Alkohol (wirklich) gesund?" findest Du hier: https://www.youtube.com/watch?v=unshoA0kKQ4 Das Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Ernährung, aus dem ich zitiere, kannst Du hier ganz lesen: https://www.dge.de//fileadmin/Bilder/wissenschaft/referenzwerte/DGE-Position_Alkohol_EU_2024_10.pdf Und falls Du Lust hast und Dir Zeit nehmen würdest, hier findest Du die Anleitung für eine Podcast-Rezension bzw. eine Podcast-Bewertung: https://faq.oamn.jetzt/de-de/26-technische-fragen/46-wie-kann-ich-deine-kanale-und-veroffentlichungen-bewerten

Warum Du kein Alkoholproblem haben musst, um mit dem Trinken aufzuhören – mit Dr. Kati Ernst

Wenn Dein Podcast 'Auf ein Bier' heißt und Du aufhörst zu trinken – mit Jochen Gebauer

Ich spreche mit Jochen Gebauer darüber, wie Du damit umgehen kannst, wenn Du nüchtern wirst und merkst, dass Du Dich zu Trinkzeiten teilweise echt daneben benommen hast. Wir unterhalten uns darüber, wie Du Verantwortung übernimmst und dadurch Deine Beziehungen und Freundschaften stärken kannst. Jochens Podcast und Onlinemagazin zum Thema Video- und Computerspiele findest Du hier: https://www.gamespodcast.de Unsere gemeinsame Folge 'Auf ein Bier' zum Thema Nüchternheit kannst Du Dir z.B. hier anhören: https://open.spotify.com/episode/6UpZHaRII69WFkUGRqp6Ku?si=d346d170ce1f4f11 Mein YouTube-Video zum Thema Rückfälle findest Du hier: https://www.youtube.com/watch?v=22n1v47fd5k Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und "Abstinenz stabilisieren" findest Du unter https://oamn.jetzt Und falls Du Lust hast und Dir Zeit nehmen würdest, hier findest Du die Anleitung für eine Podcast-Rezension bzw. eine Podcast-Bewertung: https://faq.oamn.jetzt/hc/de/articles/4544953792401-Wie-kann-ich-Deine-Kan%C3%A4le-und-Ver%C3%B6ffentlichungen-bewerten

Wenn Dein Podcast 'Auf ein Bier' heißt und Du aufhörst zu trinken – mit Jochen Gebauer

Über Rausch und Klarheit – mit Mia Gatow

Ich spreche mit Mia Gatow vom SodaKlub über ihr erstes Buch "Rausch und Klarheit: Der Alkohol, meine Familie, die Gesellschaft und ich". Das ist vor einigen Tagen erschienen und ich freue mich total, dass wir jetzt so ein starkes Memoir über die Abgründe der Sucht und die Schönheit der Nüchternheit in unseren Buchläden stehen haben. In meiner Podcastfolge liest Mia neben unserem Gespräch auch einige Kapitel daraus vor. Wenn Du es danach selbst lesen möchtest, dann schau mal im Bestsellerregal Deiner Buchhandlung. Online bestellen kannst Du "Rausch und Klarheit" z.B. hier: https://www.amazon.de/dp/3442317533/ Unter diesem Link findest Du den SodaKlub: https://www.sodaklub.com/ Meine YouTube-Folge, in der Mia und ich über die Sucht nach dem Verliebtsein und die Parallelen zum Alkohohol sprechen, kannst Du Dir hier ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=lp4Udq8H6gA Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und "Abstinenz stabilisieren" findest Du hier: https://oamn.jetzt Und falls Du Lust hast und Dir Zeit nehmen würdest, hier findest Du die Anleitung für eine Podcast-Rezension bzw. eine Podcast-Bewertung: https://faq.oamn.jetzt/hc/de/articles/4544953792401-Wie-kann-ich-Deine-Kan%C3%A4le-und-Ver%C3%B6ffentlichungen-bewerten

Über Rausch und Klarheit – mit Mia Gatow

Wie Du nüchtern Dein volles Potenzial entfalten kannst – mit Sascha Weinrich

Ich spreche mit Sascha Weinrich darüber, warum Nüchternwerden sich für ihn so angefühlt hat, wie den Fuß von der Bremse zu nehmen. Wir unterhalten uns auch darüber, warum Sascha heute gar nicht mehr auf die Idee käme, seine Zeit mit Trinken und Blackouts zu verschwenden und wie sein Leben dadurch erfüllter, seine Firmen erfolgreicher und er selbst glücklicher wurde. Den Link zur Anmeldung für den OAMN Newsletter findest Du hier: https://oamn.jetzt/blog/ Meine Programme "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und "Abstinenz stabilisieren" findest Du unter https://oamn.jetzt/meine-programme/ Und falls Du Lust hast und Dir Zeit nehmen würdest, hier findest Du die Anleitung für eine Podcast-Rezension bzw. eine Podcast-Bewertung: https://faq.oamn.jetzt/hc/de/articles/4544953792401

Wie Du nüchtern Dein volles Potenzial entfalten kannst – mit Sascha Weinrich

Warum Du wertvoll bist – egal, was andere sagen

In dieser Folge spreche ich ausführlich über das Thema Selbstwert und darüber, wie es mir tief im Innern so geht nach acht Jahren Abstinenz und nach fünf Jahren OAMN. Es ist eine sehr persönliche Folge und ich hoffe, dass Du Dir daraus ein paar Denkanstöße und Erkenntnisse ziehen kannst, die Dich stärken. Abstinenz stabilisieren findest Du hier: https://oamn.jetzt/abstinenz-stabilisieren/ Die ersten 30 Tage ohne Alkohol findest Du hier: https://oamn.jetzt/30-tage/ Das Inntal Institut in Bad Aibling findest Du hier: https://www.inntal-institut.de Zwei Bücher von Daniela Blickhan, in denen sie auch die Selbstwertreise beschreibt, findest Du hier: Positive Psychologie und Coaching. Von der Lösungs- zur Wachstumsorientierung. https://www.amazon.de/dp/3955719510/ Positive Psychologie. Ein Handbuch für die Praxis. https://www.amazon.de/dp/3955718328/ Und falls Du Lust hast und Dir Zeit nehmen würdest, hier findest Du die Anleitung für eine Podcast-Rezension bzw. eine Podcast-Bewertung: https://faq.oamn.jetzt/hc/de/articles/4544953792401

Warum Du wertvoll bist – egal, was andere sagen

Warum es als süchtige Ärztin so schwer ist, sich Hilfe zu suchen – mit Hanna Schneider

In meiner Podcastfolge spreche ich mit der Ärztin Hanna Schneider darüber, welche fatalen Folgen es haben kann, als Arzt oder Ärztin süchtig zu sein und warum es Betroffene so schwer haben, sich mit einer Suchterkrankung offiziell Hilfe zu suchen. Den Link zur Studie über den Alkoholkonsum von Ärztinnen und Ärzten findest Du hier: https://link.springer.com/epdf/10.1186/s12995-018-0208-7 Die SodaKlub Podcastfolge mit Professor Georg Schomerus kannst Du Dir z.B. hier anhören: https://open.spotify.com/episode/483D0prliKjimGqOIBbBXC Die Bücher von Catherine Gray findest Du z.B. hier auf Deutsch und Englisch. „Vom unerwarteten Vergnügen, nüchtern zu sein“: https://www.amazon.de/dp/386882958X/ „The Unexpected Joy of Being Sober“: https://www.amazon.de/dp/B0721L1L39/ Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und "Abstinenz stabilisieren" findest Du unter https://oamn.jetzt Und falls Du Lust hast und Dir Zeit nehmen würdest, hier findest Du die Anleitung für eine Podcast-Rezension bzw. eine Podcast-Bewertung: https://faq.oamn.jetzt/hc/de/articles/4544953792401

Warum es als süchtige Ärztin so schwer ist, sich Hilfe zu suchen – mit Hanna Schneider

#59 Wenn Deine persönliche Geschichte zu einem Drehbuch wird – mit Oliver Ziegenbalg

Du würdest gern ein Leben ohne Alkohol führen, kannst Dir aber einfach nicht vorstellen, wie das funktionieren soll? Mir ging es genauso. Jahrelang. Und trotzdem habe ich es geschafft. In diesem Podcast erfährst Du, wie auch Dir das gelingen kann.

#59 Wenn Deine persönliche Geschichte zu einem Drehbuch wird – mit Oliver Ziegenbalg

#58 Wie Du damit umgehen kannst, wenn ein geliebter Mensch alkoholkrank ist – mit Gudrun Ditgens

Ich spreche mit Gudrun Ditgens darüber, was Du als Angehörige oder Angehöriger bewirken kannst, wenn geliebte Menschen trinken. Wir reden auch darüber, wie Du damit umgehen kannst, wenn es für den Weg zurück in ein gesundes Leben zu spät ist. Meine beiden YouTube-Videos zum Thema kannst Du Dir hier ansehen: Alkohol: Wenn Menschen trinken, die du liebst – was tun?! https://www.youtube.com/watch?v=FRqsM_EWoUc Was tun, wenn der Partner zu viel Alkohol trinkt? – Interview mit Julia Maria Kessler https://www.youtube.com/watch?v=LaM5lUSk4Tc Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und "Abstinenz stabilisieren" findest Du unter https://oamn.jetzt. Und falls Du Lust hast und Dir Zeit nehmen würdest, hier findest Du die Anleitung für eine Podcast-Rezension bzw. eine Podcast-Bewertung: https://faq.oamn.jetzt/hc/de/articles/4544953792401-Wie-kann-ich-Deine-Kan%C3%A4le-und-Ver%C3%B6ffentlichungen-bewerten

#58 Wie Du damit umgehen kannst, wenn ein geliebter Mensch alkoholkrank ist – mit Gudrun Ditgens

Warum Du Dich trauen darfst, Dein wahres Ich zu zeigen – mit Sascha Seelemann

Ich spreche mit Sascha Seelemann darüber, warum Alkohol dazu führen kann, dass Du Dich von Deiner wahren Persönlichkeit soweit entfernst, dass Du irgendwann nicht mehr weißt, wer Du eigentlich bist. Und darüber, warum es sich so sehr lohnt, das nüchtern wieder herauszufinden. Saschas Song „Ekstase“ kannst Du in voller Länge zum Beispiel hier anhören: https://open.spotify.com/track/5mXhg2pgry42NzmFwnP6FW Auf Saschas Webseite findest Du noch mehr Musik und seine aktuellen Tourdaten: https://www.seelemann-musik.de/ Das Buch von Brené Brown, das ich erwähne, findest Du unter anderem hier: Dare to lead (Englisch): https://www.amazon.de/dp/1984854038/ Führung wagen (Deutsch): https://www.amazon.de/dp/3868817816/ Meine beiden YouTube-Videos zum Thema kannst Du Dir hier anschauen: „Daran erkennst Du, ob Du ein Alkoholproblem hast“: https://www.youtube.com/watch?v=Fk5FS0IrhLk “Ab wann ist es zuviel”: https://www.youtube.com/watch?v=KW3tz4cZ-j0 Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und "Abstinenz stabilisieren" findest Du unter https://oamn.jetzt. Und falls Du Lust hast und Dir Zeit nehmen würdest, hier findest Du die Anleitung für eine Podcast-Rezension bzw. eine Podcast-Bewertung: https://faq.oamn.jetzt/hc/de/articles/4544953792401-Wie-kann-ich-Deine-Kan%C3%A4le-und-Ver%C3%B6ffentlichungen-bewerten

Warum Du Dich trauen darfst, Dein wahres Ich zu zeigen – mit Sascha Seelemann

Wie Du das Bedürfnis zu trinken ersetzen kannst – mit Kristina Nowoczin

Ich spreche mit Kristina Nowoczin darüber, warum Abstinenz ein Kompass dafür sein kann, die Dinge zu erkennen, die Dir gut tun. Wir unterhalten uns auch darüber, wie Dir Deine Stärken und Interessen in schwierigeren Phasen helfen können. In die Jubiläumsfolge mit Kristina kannst Du hier reinhören: https://oamn.jetzt/podcast/ein-jahr-oamn/ Kristinas Webseite findest Du hier: https://masala-love.de/ Ihr Rezept für Basilikum-Limetten-Sirup kannst Du Dir hier ansehen: https://oamn.jetzt/2024/03/wie-du-nuchtern-erkennst-was-dir-gut-tut/ Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und "Abstinenz stabilisieren" findest Du unter https://oamn.jetzt.

Wie Du das Bedürfnis zu trinken ersetzen kannst – mit Kristina Nowoczin

#55 Welche Rolle Selbsthilfegruppen auf dem Weg in die Abstinenz spielen können – mit Michael Stieglmeier

Ich spreche mit Michael Stieglmeier darüber, welche Rolle Selbsthilfegruppen dabei spielen können, abstinent zu werden und langfristig zu bleiben. Michael lebt seit 25 nüchtern und ist ausgebildeter Gruppenleiter beim Blauen Kreuz München e.V. Wenn Du Dich zusätzlich zum Interview mit Michael noch weiterführend über das Blaue Kreuz Müchen e.V. informieren möchtest, dann kannst Du das hier tun: https://www.blaues-kreuz-muenchen.de/ Informationen zu Michaels Selbsthilfegruppe in München Bogenhausen findest Du hier: https://www.blaues-kreuz-muenchen.de/content/selbsthilfegruppe-bogenhausen Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und "Abstinenz stabilisieren" findest Du unter https://oamn.jetzt.

#55 Welche Rolle Selbsthilfegruppen auf dem Weg in die Abstinenz spielen können – mit Michael Stieglmeier

#54 Wie Du den Teufelskreis aus Alkoholkonsum und Scham durchbrechen kannst

In dieser Folge spreche ich darüber, wieso Alkoholkonsum und Scham so stark miteinander verwoben sind und wie Du es schaffen kannst, diesem Kreislauf zu entkommen. Das Buch “Pick Me Girls” von Sophie Passmann findest Du zum Beispiel hier: https://www.amazon.de/dp/3462004204/ Den TED Talk “The Danger of a Single Story” von Chimamanda Adichie kannst Du Dir hier ansehen: https://www.ted.com/talks/chimamanda_ngozi_adichie_the_danger_of_a_single_story Die beiden Studien, von denen ich spreche und in denen es unter anderem darum geht, welchen Teil ihres Umsatzes die Alkoholhersteller mit Rauschtrinker:innen machen, findest Du hier: How dependent is the alcohol industry on heavy drinking in England? https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30136436/ How the alcohol industry relies on harmful use of alcohol and works to protect its profits https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27785844/ Meine Programme “Die ersten 30 Tage” und “Abstinenz stabilisieren” findest Du hier: https://oamn.jetzt/meine-programme/

#54 Wie Du den Teufelskreis aus Alkoholkonsum und Scham durchbrechen kannst

#53 Wie Du nüchtern zu dem Menschen werden kannst, der Du sein willst – mit Titilayo Bornmann

Ich spreche mit Titilayo Bornmann darüber, wie Du nüchtern ein Leben führen kannst, in dem Du Dich wohlfühlst und zu dem Menschen werden kannst, der Du gern sein möchtest. Titilayos Webseite "The Offline Hotel" und ihre Angebote für Sober Retreats findest Du hier: www.theofflinehotel.com/ Fotos aus Titilayos neuem Leben kannst Du Dir hier auf Instagram ansehen: https://www.instagram.com/titilayo_theofflinehotel Auf meinem Instagramkanal findest Du den Post, den ich eingangs erwähne: https://www.instagram.com/p/B8lDz66oROp/ Die genannte Suchtberatungsstelle für Frauen in Hamburg ist diese hier: www.frauenperspektiven.de Die AWO-Fachklinik Legau für suchtmittelabhängige Frauen findest Du hier: https://www.fachklinik-legau.de/ Auf YouTube findest Du die Folge “13 Fragen” mit mir zum Thema “Sollte der Staat stärker in den Alkoholkonsum eingreifen?” https://www.youtube.com/watch?v=lByr3B2G8TI Auf meinem YouTube-Kanal kannst Du Dir das Interview zum Thema Rückfallträume ansehen, über das wir gesprochen haben: https://www.youtube.com/watch?v=rR1uy9SAyLY Meine Programme findest Du hier: https://oamn.jetzt/meine-programme/

#53 Wie Du nüchtern zu dem Menschen werden kannst, der Du sein willst – mit Titilayo Bornmann

Wie Du mit Rückschritten umgehen kannst – mit Dominik Fuchs

Ich spreche mit Dominik Fuchs darüber, wie Du damit umgehen kannst, wenn Du nüchtern leben möchtest – aber Momente und Phasen hast, in denen Du an dieser Entscheidung zweifelst. Welche Werkzeuge und Rituale dann helfen können und wie Du Rückschritte überstehst, darüber unterhalten wir uns auch. Dominiks Buch heißt “Wenn die Sucht anklopft: 66 Mantras für kleine und große Abhängigkeiten” und Du findest es hier: https://amzn.to/40kkWW7 Dominiks Instagram-Kanal ist dieser hier: https://www.instagram.com/trinkfrei/ Hier ist unsere Literaturliste aus der Folge, jeweils auf Deutsch und Englisch: Holly Whitaker: "Quit Like a Woman: Nüchtern und glücklich in einer Welt voll Alkohol" https://www.amazon.de/dp/3747403530/ Holly Whitaker: "Quit Like a Woman: The Radical Choice to Not Drink in a Culture Obsessed with Alcohol" https://www.amazon.de/dp/1526612259/ Annie Grace: “Einfach nüchtern!“ https://www.amazon.de/dp/3962571078/ Annie Grace: “This Naked Mind“ https://www.amazon.de/dp/0008293465/ Mein YouTube-Video zum Thema Rückfälle kannst Du Dir hier ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=22n1v47fd5k Die Podcastfolge mit Daniel Schreiber übers Dranbleiben kannst Du Dir hier anhören: https://oamn.jetzt/2022/03/warum-dranbleiben-wichtiger-ist-als-perfektion-mit-daniel-schreiber/ Meine Onlinekurse „Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie“ und „Abstinenz stabilisieren“ findest Du hier: https://oamn.jetzt/meine-programme/

Wie Du mit Rückschritten umgehen kannst – mit Dominik Fuchs

Wie Du in der Gastronomie mit dem Thema Alkohol umgehen kannst – mit Sonja Obermeier

Ich spreche mit der Gastwirtin Sonja Obermeier darüber, warum Alkohol in der Gastronomiebranche so alltäglich ist und welche Konsequenzen das für Menschen hat, die in der Gastro arbeiten. Und wir reden auch darüber, welche Maßnahmen Sonja in ihrem eigenen Wirtshaus ergriffen hat, um das zu verändern. Sonjas Podcast gastroGRÜN findest Du hier: https://www.gastrogruen.de/podcast/ Sonjas Restaurant “Klinglwirt” in München kannst Du hier finden: https://www.klinglwirt.de/ Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und "Abstinenz stabilisieren" findest Du unter https://oamn.jetzt.

Wie Du in der Gastronomie mit dem Thema Alkohol umgehen kannst – mit Sonja Obermeier

Wie Du den Zugang zu Deinen Gefühlen wiederfinden kannst – mit Alexander Freise

Ich spreche mit dem Podcaster und Musiker Alexander Freise darüber, wie ihn eine Kombination aus Alkoholproblem und Pornosucht in die Gefühlskälte trieb – und wie er es geschafft hat, seine Emotionen wieder zuzulassen. Alexanders Podcast "Bewusst leben." findest Du z.B. auf Spotify: https://open.spotify.com/show/69fSyCmElvLgVgESFh0VzR Einige seiner öffentlichen Auftritte kannst Du Dir hier auf YouTube ansehen: ARTE Saloon: https://www.youtube.com/watch?v=GVePZJmgXK8 funk Auf Klo: https://www.youtube.com/watch?v=dixdM36qxzs ZDF 13 Fragen: https://www.youtube.com/watch?v=zFDEvjDs2Q0 Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und “Abstinenz stabilisieren” findest Du unter https://oamn.jetzt.

Wie Du den Zugang zu Deinen Gefühlen wiederfinden kannst – mit Alexander Freise

Wie Du Deine Abstinenz langfristig stärken kannst

In dieser Folge möchte ich Dir die OAmN Liveklassen vorstellen. Du kannst sie besuchen, um Deine Abstinenz langfristig zu stärken. Auch dann, wenn unsere anderen Inhalte gerade Sommerpause haben – also jetzt. :) Wie genau das mit den Liveklassen funktioniert und was Du durch sie lernen kannst, erkläre ich Dir in dieser Folge. Ich wünsche Dir einen wunderschönen August.

Wie Du Deine Abstinenz langfristig stärken kannst

Die besten Gründe, mit dem Trinken aufzuhören – mit Marie Schwarz

Ich spreche mit Autorin und Jugendcoach Marie Schwarz über die besten Gründe, mit dem Trinken aufzuhören – und darüber, wie Du lernen kannst, Deine eigenen Bedürfnisse besser wahrzunehmen. Maries Webseite findest Du hier: https://www.philosofie.de/ Auf Instagram kannst Du ihr hier folgen: https://www.instagram.com/marie_schwarz_official/ Ihr Buch “Ausgetrunken” kannst Du hier bestellen: https://www.amazon.de/dp/1677247835/ Den Podcast “So geht gesunde Ernährung” von Dr. Matthias Riedl findest Du z.B. hier: https://ernaehrungsdoc-matthias-riedl.com/podcasts/ Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und “Abstinenz stabilisieren” findest Du unter https://oamn.jetzt.

Die besten Gründe, mit dem Trinken aufzuhören – mit Marie Schwarz

Warum Du auch als Punkrocker nicht trinken musst – mit Nicolas Jansen

*** Im Rahmen meiner Doktorarbeit führe ich aktuell eine Umfrage durch. Ich wäre Dir unendlich dankbar, wenn Du Dir die Zeit nimmst, die Umfrage auszufüllen. Hier findest Du sie: https://nathalie-stueben.typeform.com/to/KGRvX8wr Dankeschön! *** In dieser Podcastfolge spreche ich mit Nicolas Jansen darüber, wie es gelingen kann, in einem Umfeld nüchtern zu werden und zu bleiben, in dem Alkohol immer präsent ist. Nico ist Gitarrist der Band Massendefekt und hat auch Auftritte als Singer-Songwriter mit seinem Soloprojekt JNSN. Den Song “Freunde, dachte ich”, über den wir im Podcast sprechen, kannst Du Dir unter anderem hier komplett anhören: https://www.youtube.com/watch?v=ez8g93B1SDA Die Webseite von JNSN. findest Du hier: https://www.jnsn.party/ Die Folge von "Gesichter hinter der Sucht" mit Jenny kannst Du Dir hier ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=_ntMPI0FZ0w Und ihren Instagram-Account “punkrockNüchtern” findest Du hier: https://www.instagram.com/punkrocknuechtern/ Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und "Abstinenz stabilisieren" findest Du unter https://oamn.jetzt.

Warum Du auch als Punkrocker nicht trinken musst – mit Nicolas Jansen

Warum das Leben immer für Dich ist – mit Vlada Mättig

In dieser Folge spreche ich mit Vlada Mättig darüber, wie Du auch in schwierigen Lebensphasen nüchtern bleiben kannst. Vlada war eine der ersten Vertreterinnen der deutschen Sobriety-Bewegung. Vielleicht kennst Du sie daher sogar aus einer meiner allerersten Podcastfolgen, nämlich dieser hier: https://oamn.jetzt/2019/11/warum-du-dich-nicht-als-alkoholikerin-bezeichnen-musst-mit-vlada-mattig/ Knapp vier Jahre später haben wir uns für die aktuelle Folge nochmal zusammengesetzt und darüber gesprochen, wie es Vlada in der Zwischenzeit ergangen ist und was sie heute macht. Vladas Webseite findest Du hier: https://www.vladamaettig.com/ Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und “Abstinenz stabilisieren” findest Du unter https://oamn.jetzt.

Warum das Leben immer für Dich ist – mit Vlada Mättig

Wie Du Deine Katertage ein für alle Mal loswirst – mit Fabian Haltinner aka Halti

Ich spreche mit Fabian “Halti” Haltinner darüber, wie Du es schaffen kannst, mit dem Trinken aufzuhören – auch dann, wenn Dein ganzer Freundeskreis regelmäßig Alkohol konsumiert. Haltis Song “Neues Glück” und das dazugehörige Musikvideo findest Du auf seiner Webseite: https://www.halti.li Oder Du hörst Dir den Song über Spotify an: https://open.spotify.com/track/1z6S3ikpwqSeEiisykNRyI?si=FRgLYyqfTVe16wajlpKacQ&context=spotify%3Aalbum%3A5bFe3SnB33ujzsPsmSfkDw Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und "Abstinenz stabilisieren" findest Du unter https://oamn.jetzt.

Wie Du Deine Katertage ein für alle Mal loswirst – mit Fabian Haltinner aka Halti

Wie Abstinenz Dir dabei helfen kann, Deinen Körper anzunehmen – mit Julia Hilz

In dieser Folge spreche ich mit meiner Programmteilnehmerin Julia Hilz darüber, warum Abstinenz dabei helfen kann, den eigenen Körper wieder wertzuschätzen. Und wie es gelingen kann, dabei die Rollenbilder und Erwartungen anderer loszulassen. Hier findest Du die beiden Podcastfolgen von “Psychologie to go!”, die ich erwähne: https://psychologie-to-go.podigee.io/s3e40-bingeeating https://psychologie-to-go.podigee.io/s4e6-anorexie Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und “Abstinenz stabilisieren” findest Du unter https://oamn.jetzt.

Wie Abstinenz Dir dabei helfen kann, Deinen Körper anzunehmen – mit Julia Hilz

Warum Du nicht trinken musst, um Deine Männlichkeit zu beweisen – mit Timm Kruse

In dieser Folge spreche ich mit dem Journalisten und Autor Timm Kruse darüber, warum Trinken nichts mit Männlichkeit zu tun hat. Und wie wir ohne Alkohol die Stärke aufbringen können, Herz zu zeigen und zu unserer Verletzlichkeit zu stehen. Timms Buch "Weder geschüttelt noch gerührt" sowie seine weiteren Bücher und Veröffentlichungen findest Du auf seiner Webseite: https://www.gekritzeltes.de/ Mein YouTube-Video über Bradley Cooper kannst Du Dir hier anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=rbwv7yTDAfw Meinen Onlinekurs "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" findest Du unter https://oamn.jetzt. Und falls Du Lust hast und Dir Zeit nehmen würdest, hier findest Du die Anleitung für eine Podcast-Rezension bzw. eine Podcast-Bewertung: Für macOS/iPhone/Apple Podcasts: Podcast-App öffnen bzw. aus App-Store herunterladen In der Suchmaske „Ohne Alkohol mit Nathalie“ eingeben und draufklicken Auf „Bewertungen und Rezensionen“ klicken Auf „eine Rezension schreiben“ klicken Rezension schreiben und/oder fünf Sterne anklicken, wenn Du mir die höchste Punktzahl geben möchtest Senden Abwarten, das dauert ein paar Tage, bis sie erscheint Für PC/Windows/Audible: Die Webversion von Audible unter diesem Link öffnen https://www.audible.de/pd/Ohne-Alkohol-mit-Nathalie-Podcast/B08K5P63G3 Rechts unter dem Abspielbutton auf “Mehr Optionen” klicken Auf “Bewertung schreiben” klicken Mit Amazon Account einloggen Rezension schreiben und/oder fünf Sterne anklicken, wenn Du mir die höchste Punktzahl geben möchtest Senden Abwarten, das etwas, bis sie erscheint

Warum Du nicht trinken musst, um Deine Männlichkeit zu beweisen – mit Timm Kruse

Wie Du die größten Fehler beim Start in ein alkoholfreies Leben vermeidest

Falls Du neu hier bist, heute völlig verkatert nach Podcasts gesucht hast, weil Du Dir denkst: "Ey, ich will das nicht mehr. Ich will jetzt endlich aufhören zu trinken, will es endlich schaffen" – dann bist Du genau richtig. Denn es gibt ein paar Stolperfallen, in die die meisten laufen, wenn sie 'einfach so' nüchtern werden. Ich möchte Dich mit dieser Folge davor bewahren und dafür sorgen, dass Du schneller Erfolge siehst. Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und "Abstinenz stabilisieren" findest Du unter https://oamn.jetzt.

Wie Du die größten Fehler beim Start in ein alkoholfreies Leben vermeidest

Wie Du Dir neue Erinnerungen erschaffen kannst – mit Jessica Steinhäuser

In dieser Folge spreche ich mit meiner Programmteilnehmerin Jessica Steinhäuser darüber, wie es sich anfühlt, nüchtern an Orte zurückzukehren, die früher immer mit Alkoholtrinken verbunden waren. Wie wir damit den Weg ebnen für echte, klare Erinnerungen. Tickets für die Lesung in Kiel gibt’s hier: https://www.eventim.de/event/nathalie-stueben-ohne-alkohol-kulturforum-kiel-15281517/ Das Eltern-Kind-Programm von extra e.V. findest du hier: https://www.extra-ev.org/home/extra-ambulant/kinder-und-eltern-bereich/ Spenden kannst du hier, gern mit dem Verwendungszweck „OAmN Spendenaktion“: https://www.extra-ev.org/home/ueber-den-verein/geld-spenden/ Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und “Abstinenz stabilisieren” findest Du hier: https://oamn.jetzt Alle Infos zur OAmN-App und die Links zum kostenlosen Download findest Du hier: https://oamn.jetzt/app

Wie Du Dir neue Erinnerungen erschaffen kannst – mit Jessica Steinhäuser

Warum Selbstfindung nicht reicht, um einer Sucht zu entkommen – mit Alea Horst

In dieser Folge spreche ich mit Alea Horst darüber, warum Deine Sucht Dir nicht immer etwas sagen möchte und warum Persönlichkeitsentwicklung allein nicht automatisch dazu führt, dass Du weniger trinkst. Alea bei der Arbeit siehst Du zum Beispiel auf meinem Instagram-Account (https://www.instagram.com/nathalie.stueben/) oder hier: (https://alea.pixieset.com/portraitsalea/ Hier kannst Du Dir eine Reportage über Alea anschauen: (https://www.youtube.com/watch?v=iygkYRDZzxo&ab_channel=SWRDoku) Wenn Du Aleas Projekte unterstützen möchtest, dann kannst Du das hier: https://alea-ev.org/ Die Podcastfolge mit Patrick kannst Du Dir hier ganz anhören: https://oamn.jetzt/2020/06/wie-du-zum-abstinenzprofi-wirst-mit-patrick-schonemann/ Und das Workbook für selbstständige Frauen findest Du hier: https://www.meinbestesjahr.de/ Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und “Abstinenz stabilisieren” findest Du unter https://oamn.jetzt. Danke an meinen Vater für die Musik, an Katja Reister für den konzeptionellen Input, an Viktoriya Zayika fürs Foto und an Sebastian Sonnewend fürs Cover-Design.

Warum Selbstfindung nicht reicht, um einer Sucht zu entkommen – mit Alea Horst

Was Du tun kannst, wenn Du wegen Einsamkeit getrunken hast – mit Annika Coordes

In dieser Folge spreche ich mit meiner Programmteilnehmerin Annika Coordes darüber, warum Trinken nicht gegen Einsamkeit hilft. Und darüber, was Du stattdessen tun kannst, wenn Du dich allein fühlst. Mein Youtube-Video zum Thema Introversion findest Du hier: https://www.youtube.com/watch?v=BPhYHCDZ1MM Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und “Abstinenz stabilisieren” findest Du unter https://oamn.jetzt. Danke an meinen Vater für die Musik, an Katja Reister für den konzeptionellen Input, an Viktoriya Zayika fürs Foto und an Sebastian Sonnewend fürs Cover-Design.

Was Du tun kannst, wenn Du wegen Einsamkeit getrunken hast – mit Annika Coordes

Wie Du "Nein" sagen kannst

„Nein“ sagen, es ist so verdammt schwer. Und so verdammt nötig. In dieser Folge erzähle ich Dir, wie ich mir das beigebracht habe – und wie ich nach jahrelanger Abstinenz zurück zu einem verschütteten Hobby fand. PS: Am Ende der Folge gibt’s eine Überraschung.

Wie Du "Nein" sagen kannst

Wie Du aus Deiner Suchtvergangenheit eine Stärke machst – mit Prof. Dr. Peter Oestmann

In dieser Folge spreche ich mit Professor Dr. Peter Oestmann darüber, wie heilsam es ist, offen mit seiner Suchtvergangenheit umzugehen. Dass wir damit nicht nur unsere eigene Abstinenz stärken, sondern auch anderen Menschen helfen, die noch mittendrin stecken in der Sucht. Falls Du Lust hast und Dir Zeit nehmen würdest, hier findest Du die Anleitung für eine Podcast-Rezension bzw. eine Podcast-Bewertung: Für Catalina, also macOS/iPhone: Podcast-App öffnen bzw. aus App-Store herunterladen In der Suchmaske „Ohne Alkohol mit Nathalie“ eingeben und draufklicken Auf „Bewertungen und Rezensionen“ klicken Auf „eine Rezension schreiben“ klicken Rezension schreiben und/oder fünf Sterne anklicken, wenn Du mir die höchste Punktzahl geben möchtest Senden Abwarten, das dauert ein paar Tage, bis sie erscheint Für Windows: iTunes auf PC öffnen bzw. falls Du kein iTunes hast, kannst Du es hier herunterladen: In der Suchmaske „Ohne Alkohol mit Nathalie“ eingeben und draufklicken Auf „Bewertungen und Rezensionen“ klicken Auf „eine Rezension schreiben“ klicken Rezension schreiben und/oder fünf Sterne anklicken, wenn Du mir die höchste Punktzahl geben möchtest Senden Abwarten, das dauert ein paar Tage, bis sie erscheint

Wie Du aus Deiner Suchtvergangenheit eine Stärke machst – mit Prof. Dr. Peter Oestmann

Warum Du auch als Studentin nicht trinken musst – mit Katharina Stadler

In dieser Folge spreche ich mit Katharina Stadler darüber, warum sie sich schon mit 20 für ein Leben ohne Alkohol entschieden hat. Und darüber, wie Du damit umgehen kannst, wenn Dir gefühlt alle um Dich herum einreden wollen, dass Trinken zum Studieren dazugehört. Infos und Artikel zum Thema "Sucht in der Familie" findest Du hier: https://www.drugcom.de/newsuebersicht/topthemen/wenn-eltern-suechtig-sind/ Zu meinem Test “Wie bedenklich ist Dein Trinkverhalten?” geht's hier entlang: https://oamn.jetzt/test/ Danke an meinen Vater für die Musik, an Katja Reister für den konzeptionellen Input, an Viktoriya Zayika fürs Foto und an Sebastian Sonnewend fürs Cover-Design.

Warum Du auch als Studentin nicht trinken musst – mit Katharina Stadler

Warum Alkohol nicht gegen Angst hilft – mit Marius Woitzik

In dieser Folge spreche ich mit Marius Woitzik darüber, warum Alkohol nicht gegen Angst hilft, sondern sie mittel- bis langfristig sogar verstärkt. Über seine Erfahrungen mit Alkohol, Angst und Depressionen erzählt Marius aka “Flaschengeist” auch auf seinem YouTube-Kanal, den Du hier findest: https://www.youtube.com/c/Flaschengeist_offiziell

Warum Alkohol nicht gegen Angst hilft – mit Marius Woitzik

Warum Du erst nüchtern wirklich heilen kannst – mit Dr. Angela Kauffmann

Ich spreche mit Dr. Angela Kauffmann darüber, wie sie es durch eine Kombination aus Suchtberatung, Traumatherapie und meinem Programm "Abstinenz stabilisieren" geschafft hat, Freude am Leben zu finden. Angela ist sowohl Fachfrau als auch Betroffene. Heute sagt sie: Erst nüchtern konnte ich wirklich heilen. Den Newsletter zum Thema “Sucht unter Fachleuten” findest Du hier. https://oamn.jetzt/2021/10/angela-ein-hoch-tabuisiertes-thema/ Den Beitrag aus der Fachzeitschrift “Nervenarzt” kannst Du hier lesen (kostenpflichtig): https://link.springer.com/article/10.1007/s00115-019-00854-3 Das Buch zum Thema “Tag- und Nachtkind”, das Angela erwähnt, ist dieses hier: Marilyn Van Derbur: Tagkind – Nachtkind.: Das Trauma sexueller Gewalt: Überlebenswege, Heilungsgeschichte, Hilfen zur Prävention. Empfehlenswert zum Thema “Inneres Kind” ist auch dieses Buch: Stefanie Stahl: Das Kind in dir muss Heimat finden. Der Podcast, den ich am Schluss erwähne, heißt: „Psychoaktiv – Der Drogen und Alkohol Podcast“ von Stefanie Bötsch. Du findest ihn u.a. hier: https://www.podcast.de/podcast/845733/psychoaktiv-der-drogen-und-alkohol-podcast Und falls Du eine Traumatherapie suchst, kannst Du Dich entweder an die Kassenärztliche Vereinigung wenden oder Dich auf den Internetseiten von traumatherapeutischen Gesellschaften informieren. Zum Beispiel hier: Deutschsprachige Gesellschaft für Psychotraumatologie – www.degpt.de Eye Movement Desensitization and Reprocessing – www.emdria.de

Warum Du erst nüchtern wirklich heilen kannst – mit Dr. Angela Kauffmann

Warum Dranbleiben wichtiger ist als Perfektion – mit Daniel Schreiber

In dieser Folge spreche ich mit dem wunderbaren Daniel Schreiber darüber, warum Du nicht “psychisch perfekt” werden musst, um langfristig zufrieden mit Deiner Abstinenz zu sein. Die Bücher von Daniel Schreiber findest Du z.B. auf Amazon oder in Deiner Buchhandlung. Nüchtern: https://amzn.to/3vjXDhO Zuhause: https://amzn.to/3pfiuis Allein: https://amzn.to/3tb8pnR Catherine Grays neues Buch “Sunshine Warm Sober” findest Du hier (aktuell nur auf Englisch): https://amzn.to/354sUuF Die Fitness-App, die Daniel erwähnt, findest Du hier: https://www.freeletics.com/de/

Warum Dranbleiben wichtiger ist als Perfektion – mit Daniel Schreiber

Warum es auch mit Leberzirrhose noch nicht zu spät ist – mit Anke Klimmek

Ich spreche mit meiner Programmteilnehmerin Anke Klimmek darüber, warum es sich auch im Endstadium einer Alkoholsucht noch lohnt, mit dem Trinken aufzuhören. Meinen Onlinekurs "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" findest Du unter https://oamn.jetzt. Danke an meinen Vater für die Musik, an Katja Reister für den konzeptionellen Input, an Viktoriya Zayika fürs Foto und an Sebastian Sonnewend fürs Cover-Design.

Warum es auch mit Leberzirrhose noch nicht zu spät ist – mit Anke Klimmek

Warum Du im neuen Jahr nüchtern sein wirst

Diese Podcastfolge zum neuen Jahr ist eine besondere – denn sie steckt voller Überraschungen und Motivation für Dich. Ich wünsche Dir viel Freude dabei. Mein Buch "Ohne Alkohol: Die beste Entscheidung meines Lebens findest Du hier: https://oamn.jetzt/buch/ Meinen Onlinekurs "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" findest Du unter https://oamn.jetzt. Danke an meinen Vater für die Musik, an Katja Reister für den konzeptionellen Input, an Viktoriya Zayika fürs Foto und an Sebastian Sonnewend fürs Cover-Design.

Warum Du im neuen Jahr nüchtern sein wirst

Wie sich die Funktion des Alkohols mit der Zeit ändert – mit Bianca Traud

Ich spreche mit meiner Programmteilnehmerin Bianca Traud darüber, welche unterschiedlichen Funktionen Alkohol im Laufe ihres Lebens eingenommen hat. Je nachdem, welches Bedürfnis sie gerade zu stillen versuchte. Und warum Alkohol unheimlich gut darin ist, sich immer wieder als Lösung zu präsentieren – aber dieses Versprechen niemals hält. Meinen YouTube-Kanal findest Du hier: https://www.youtube.com/channel/UCH5IVF_bYB48HeaUKJ8JShw Meinen Onlinekurs "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" findest Du unter https://oamn.jetzt. Danke an meinen Vater für die Musik, an Katja Reister für den konzeptionellen Input, an Viktoriya Zayika fürs Foto und an Sebastian Sonnewend fürs Cover-Design.

Wie sich die Funktion des Alkohols mit der Zeit ändert – mit Bianca Traud

Wie es ist, als Arzt alkoholabhängig zu sein – mit Dr. Alexander Bodtländer

Ich spreche mit meinem Programmteilnehmer Dr. Alexander Bodtländer darüber, wie es ist, als Arzt alkoholabhängig zu sein. Und zwar als Arzt, der selbst in der Suchttherapie tätig ist. Hier kannst Du mein Buch "Ohne Alkohol: Die beste Entscheidung meines Lebens" kaufen: https://oamn.jetzt/buch Dr. Angela Kauffmanns Text zum Thema Sucht bei Fachleuten findest Du hier: https://oamn.jetzt/2021/10/angela-ein-hoch-tabuisiertes-thema/ Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und “Abstinenz stabilisieren” findest Du unter https://oamn.jetzt. Danke an meinen Vater für die Musik, an Katja Reister für den konzeptionellen Input, an Viktoriya Zayika fürs Foto und an Sebastian Sonnewend fürs Cover-Design.

Wie es ist, als Arzt alkoholabhängig zu sein – mit Dr. Alexander Bodtländer

Ohne Alkohol: Die beste Entscheidung meines Lebens

Es ist soweit – mein Buch ist draußen.

Ohne Alkohol: Die beste Entscheidung meines Lebens

Wann es "klick" macht – mit Mimi Fiedler

Ich rede mit der Autorin, Schauspielerin und Künstlerin Mimi Fiedler darüber, wann es “klick” macht. Mimi hat über 30 Jahre lang getrunken. Acht Jahre davon wusste sie: Ich bin alkoholabhängig. Acht Jahre lang kämpfte sie, wurde immer wieder rückfällig, kämpfte wieder, wurde wieder rückfällig und so weiter. Doch eines Tages war es dann soweit. Klick.

Wann es "klick" macht – mit Mimi Fiedler

Ein Jahr ohne Alkohol – mit Wolfgang Tramposch

Ich spreche mit Wolfgang Tramposch über sein Experiment “Ein Jahr ohne Alkohol”. Darüber, wie er sich selbst ausgetrickst hat, welche Hürden er überwunden hat und wie es ihm heute geht.

Ein Jahr ohne Alkohol – mit Wolfgang Tramposch

Welche Rolle Alkohol bei sexuellen Übergriffen spielt – mit Mika Döhring

Ich spreche mit Mika Döhring darüber, welche Rolle Alkohol bei sexuellen Übergriffen spielt. Wie er die Wahrnehmung unserer Sexualität verändert, unsere Hemmungen senkt und im schlimmsten Fall dazu führen kann, dass andere Menschen unsere Grenzen überschreiten. Mikas und Mias Podcast „Sodaklub – Deeptalk auf nüchtern“ und ihr Magazin „Sodamag“ findest Du hier: https://sodaklub.com

Welche Rolle Alkohol bei sexuellen Übergriffen spielt – mit Mika Döhring

Wie Alkohol Dich zum Ekelpaket machen kann – mit Frederick Brüning

Ich spreche mit Frederick Brüning darüber, wie Alkohol Dich zum Ekelpaket machen kann. Wie er dafür sorgen kann, dass sich Deine Persönlichkeit vom anständigen, lockeren Kerl nach und nach zum Vollarschloch entwickelt. Mein Programm „Abstinenz stabilisieren“ findest Du unter: https://oamn.jetzt/abstinenz-stabilisieren Mein Buch „Ohne Alkohol: Die beste Entscheidung meines Lebens“ kannst Du hier vorbestellen: https://www.amazon.de/dp/3424632236 Und falls Du Lust hast und Dir Zeit nehmen würdest, hier findest Du die Anleitung für eine Podcast-Rezension bzw. eine Podcast-Bewertung: Für Catalina, also macOS/iPhone: Podcast-App öffnen bzw. aus App-Store herunterladen In der Suchmaske "Ohne Alkohol mit Nathalie" eingeben und draufklicken Auf "Bewertungen und Rezensionen" klicken Auf "eine Rezension schreiben" klicken Rezension schreiben und/oder fünf Sterne anklicken, wenn Du mir die höchste Punktzahl geben möchtest Senden Abwarten, das dauert ein paar Tage, bis sie erscheint Für Windows: iTunes auf PC öffnen bzw. falls Du kein iTunes hast, kannst Du es hier herunterladen: https://www.apple.com/de/itunes/ In der Suchmaske "Ohne Alkohol mit Nathalie" eingeben und draufklicken Auf "Bewertungen und Rezensionen" klicken Auf "eine Rezension schreiben" klicken Rezension schreiben und/oder fünf Sterne anklicken, wenn Du mir die höchste Punktzahl geben möchtest Senden Abwarten, das dauert ein paar Tage, bis sie erscheint Danke an meinen Vater für die Musik, an Katja Reister für den konzeptionellen Input, an Viktoriya Zayika fürs Foto und an Sebastian Sonnewend fürs Cover-Design.

Wie Alkohol Dich zum Ekelpaket machen kann – mit Frederick Brüning

Wie Abstinenz Dir dabei hilft, Dein Leben aufzuarbeiten - mit Valesca Luth

Ich spreche mit meiner Programmteilnehmerin Valesca Luth darüber, wie ihre Abstinenz ihr dabei geholfen hat, ihre traumatische Kindheit zu bewältigen. Angaben wie die zum Durchschnittsalter für den ersten Alkoholkonsum findest Du z.B. im aktuellen Jahrbuch Sucht: https://www.dhs.de/unsere-arbeit/dhs-jahrbuch-sucht Das Buch von Gabor Maté heißt „In the Realm of Hungry Ghosts“. Du findest es z.B. hier: https://www.amazon.de/Realm-Hungry-Ghosts-Encounters-Addiction/dp/155643880X Sein Zitat habe ich aus folgendem Video: https://www.youtube.com/watch?v=BVg2bfqblGI Mein Buch „Ohne Alkohol: Die beste Entscheidung meines Lebens“ kannst Du hier vorbestellen: https://www.amazon.de/dp/3424632236/ Meinen Onlinekurs "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" findest Du unter https://oamn.jetzt. Danke an meinen Vater für die Musik, an Katja Reister für den konzeptionellen Input, an Viktoriya Zayika fürs Foto und an Sebastian Sonnewend fürs Cover-Design.

Wie Abstinenz Dir dabei hilft, Dein Leben aufzuarbeiten - mit Valesca Luth

Warum Du auch als Marathonläufer ein Alkoholproblem haben kannst – mit Roland Ruppert

Ich spreche heute mit Roland Ruppert darüber, warum Du auch als Marathonläufer ein Alkoholproblem haben kannst und welche Ausreden Sportler sich gern suchen, um ihre Sucht vor sich selbst und vor anderen zu verheimlichen. Mein Onlineprogramm "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" findest Du hier: https://oamn.jetzt/produkt/30-tage Mein Onlineprogramm "Abstinenz stabilisieren" findest Du hier: https://oamn.jetzt/produkt/abstinenz-stabilisieren Meinen YouTube-Kanal findest Du hier: https://www.youtube.com/channel/UCH5IVF_bYB48HeaUKJ8JShw

Warum Du auch als Marathonläufer ein Alkoholproblem haben kannst – mit Roland Ruppert

Wie Du es als junge Mutter schaffst, nüchtern zu bleiben – mit Alexandra Niehaus

Ich spreche mit Alexandra Niehaus darüber, wie es Dir als junge Mutter gelingen kann, nüchtern zu bleiben. Außerdem reden wir darüber, warum es sich lohnt, dranzubleiben – auch wenn die ganzen Vorteile der Abstinenz auf sich warten lassen. Und wir reden über Scham. Viel Freude beim Zuhören. Den Link zum YouTube-Video findest Du hier: https://youtu.be/uhLUrkDTug0 Und falls Du mir eine Rezension schreiben möchtest, so geht’s: Bewertung abgeben/Rezension schreiben: Für Catalina, also macOS/iPhone: Podcast-App öffnen bzw. aus App-Store herunterladen In der Suchmaske "Ohne Alkohol mit Nathalie" eingeben und draufklicken Auf "Bewertungen und Rezensionen" klicken Auf "eine Rezension schreiben" klicken Rezension schreiben und/oder fünf Sterne anklicken, wenn Du mir die höchste Punktzahl geben möchtest Senden Abwarten, das dauert ein paar Tage, bis sie erscheint Für Windows: iTunes auf PC öffnen bzw. Falls Du kein iTunes hast, kannst Du es hier herunterladen: https://www.apple.com/de/itunes/ In der Suchmaske "Ohne Alkohol mit Nathalie" eingeben und draufklicken Auf "Bewertungen und Rezensionen" klicken Auf "eine Rezension schreiben" klicken Rezension schreiben und/oder fünf Sterne anklicken, wenn Du mir die höchste Punktzahl geben möchtest Senden Abwarten, das dauert ein paar Tage, bis sie erscheint Danke im Voraus und alles Liebe

Wie Du es als junge Mutter schaffst, nüchtern zu bleiben – mit Alexandra Niehaus

Wie das Alkoholproblem Deiner Eltern Aufschluss über Dein eigenes geben kann – mit Janna Ambrosy

Das Buch, das Janna über Al-Anon gelesen hat, heißt: „So wirkt Al-Anon für Familienangehörige und Freunde von Alkoholikern“. Die Seite der Al-Anon-Familiengruppen in Deutschland findest Du hier: https://al-anon.de Falls Du eine Selbsthilfegruppe zum Thema FASD suchst, schau mal hier: https://www.fasd-deutschland.de/hilfe-bei-fasd/regionale-ansprechpartner.html Das Zitat von Gela Becker stammt aus folgendem Artikel: https://www.spektrum.de/wissen/wie-schlimm-ist-alkohol-in-der-schwangerschaft/1813550 Die spezifischen Ausprägungen, die ich aufzähle, stammen aus einem Fachartikel von Reinhold Feldmann, der die FAS-Ambulanz der Tagesklinik Walstedde leitet. Du findest den Artikel in diesem Themenheft hier: https://www.spektrum.de/pdf/spektrum-kompakt-alkohol/1701120?utm_source=SDW&utm_medium=BA&utm_content=wissen&utm_campaign=Inline-Ad (Paywall) Jannas YouTube-Kanal findest Du hier: https://www.youtube.com/channel/UCgQHrCpp-1V-KZKfeDY-u9g/videos Meinen YouTube-Kanal findest Du hier: https://www.youtube.com/channel/UCH5IVF_bYB48HeaUKJ8JShw Mein Onlineprogramm "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" findest Du hier: https://oamn.jetzt/produkt/30-tage Mein Onlineprogramm "Abstinenz stabilisieren" findest Du hier: https://oamn.jetzt/produkt/abstinenz-stabilisieren

Wie das Alkoholproblem Deiner Eltern Aufschluss über Dein eigenes geben kann – mit Janna Ambrosy

Warum es sich auch mit 60+ noch lohnt, mit dem Trinken aufzuhören

Ich spreche mit meiner Programmteilnehmerin Michaela Wolf darüber, warum es sich auch im Alter noch lohnt, mit dem Trinken aufzuhören – auch und vor allem, wenn Du das Gefühl hast, dass Dich keiner mehr braucht. Wenn Du Dir denkst: Lohnt sich das noch? Für was? Für wen? Mein Onlineprogramm "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" findest Du hier: https://oamn.jetzt/produkt/30-tage Mein Onlineprogramm "Abstinenz stabilisieren" findest Du hier: https://oamn.jetzt/produkt/abstinenz-stabilisieren Und für den #nüchtern-Newsletter kannst Du Dich hier eintragen: https://oamn.jetzt/newsletter/

Warum es sich auch mit 60+ noch lohnt, mit dem Trinken aufzuhören

Wenn es Dir manchmal noch immer schwerfällt, nüchtern zu sein – mit Elisabeth Schwachulla

Heute spreche ich mit der Dichterin Elisabeth Schwachulla darüber, warum es ihr manchmal auch nach vielen abstinenten Jahren noch schwerfällt, nüchtern zu sein – und warum die Abstinenz für sie dennoch nicht weniger ist als ihre "Superkraft". Einen aktuellen Überblick zum Thema Alkoholmarketing in Europa findest Du hier: https://apps.who.int/iris/bitstream/handle/10665/336178/WHO-EURO-2020-1266-41016-55678-eng.pdf?sequence=1&isAllowed=y Einen etwas älteren, aber durchaus auch sehr interessanten hier: https://www.drugsandalcohol.ie/17449/1/ammie-eu-rapport_final.pdf Zwei der unzähligen Studien, die zu dem Ergebnis kommen, dass Jugendliche früher, mehr und häufiger trinken, je mehr Alkoholwerbung sie sehen, findest Du hier: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1111/add.13591 https://www.researchgate.net/publication/23789068_Impact_of_Alcohol_Advertising_and_Media_Exposure_on_Adolescent_Alcohol_Use_A_Systematic_Review_of_Longitudinal_Studies Und mehr von Elisabeth findest Du auf ihrer Webseite: https://www.elisabethschwachulla.de/produkte Mein Onlineprogramm "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" findest Du hier: https://oamn.jetzt/produkt/30-tage/ Mein Onlineprogramm "Abstinenz stabilisieren" findest Du hier: https://oamn.jetzt/produkt/abstinenz-stabilisieren/ Und für den #nüchtern-Newsletter kannst Du Dich hier eintragen: https://oamn.jetzt/newsletter/

Wenn es Dir manchmal noch immer schwerfällt, nüchtern zu sein – mit Elisabeth Schwachulla

Warum Du auch mit zwei Bier am Abend ein Alkoholproblem haben kannst – mit Claudia Micko

Heute spreche ich mit Claudia Micko darüber, warum ein Alkoholproblem nicht zwangsläufig mit Blackouts oder Abstürzen einhergeht. Warum Du auch mit zwei Bier am Abend schon in der Sucht festhängen kannst. Das Buch, das Claudia in Kombination mit meinem 30-Tage-Programm gelesen hat, heißt "This Naked Mind" von Annie Grace. Du findest es hier: https://amzn.to/2FYsPfm (Affiliate-Link) Auf Deutsch gibt\'s das auch. Dann heißt es "Einfach nüchtern" und Du findest es hier: https://amzn.to/34pKV39 (Affiliate-Link) Mein Onlineprogramm "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" findest Du hier: https://oamn.jetzt/produkt/30-tage/ Mein Onlineprogramm "Abstinenz stabilisieren" findest Du hier: https://oamn.jetzt/produkt/abstinenz-stabilisieren/ Und für den #nüchtern-Newsletter kannst Du Dich hier eintragen: https://oamn.jetzt/newsletter/

Warum Du auch mit zwei Bier am Abend ein Alkoholproblem haben kannst – mit Claudia Micko

Ein Jahr OAmN – vier Wege in ein nüchternes Leben

Heute spreche ich mit vier meiner allerersten Programmteilnehmer*innen über ihren Weg aus der Alkoholsucht. Du bekommst viele Antworten, zum Beispiel auf die Frage: Wie kann es sein, dass ich ein Programm habe, mit dem jeder einen eigenen Weg finden kann? Falls Du jetzt auch loslegen möchtest, mein 30-Tage-Programm findest Du hier: https://oamn.jetzt/produkt/30-tage/ Danke an Kristina, Nathalie, Marco und Peter fürs Mitmachen. Danke an "Die drei Kollegen" für die neu arrangierte OAmN-Musik. Nochmal danke an Nathalie für den 30-Tage-Song, die Audioproduktion und ihre Freundschaft. Und danke Dir fürs Zuhören

Ein Jahr OAmN – vier Wege in ein nüchternes Leben

Warum es Dich stärkt, anderen aus der Sucht zu helfen – mit Olaf Beck

Olaf Beck und ich sprechen unter anderem darüber, warum es heilsam ist und glücklich macht, über seine Alkoholabhängigkeit zu sprechen. Ja, wirklich. Die Seite von Olafs Bruder Tobias Beck findest Du hier: https://tobias-beck.com Seinen „Bewohnerfrei Podcast“ findest Du hier: https://bewohnerfrei.de/podcast/ Olafs Vorher-nachher-Bild findest Du hier: https://oamn.jetzt/2020/09/warum-es-dich-starkt-anderen-aus-der-sucht-zu-helfen-mit-olaf-beck Meinen Instagram-Account findest Du hier: https://www.instagram.com/nathaschka/ Den #nüchtern-Newsletter findest Du hier: https://oamn.jetzt/newsletter/ Mein Onlineprogramm "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" findest Du hier: https://oamn.jetzt/produkt/30-tage/ Mein Onlineprogramm "Abstinenz stabilisieren" findest Du hier: https://oamn.jetzt/produkt/abstinenz-stabilisieren/

Warum es Dich stärkt, anderen aus der Sucht zu helfen – mit Olaf Beck

Warum Alkohol die Partner*innensuche erschwert – mit Maike

Maike Seewald und ich sprechen darüber, wie stark der Alkohol uns verändert – und wie stark er somit auch beeinflusst, ob wir eine*n passende*n Partner*in finden. Den Insta-Account @shibuyameltdown findest Du hier: https://www.instagram.com/shibuyameltdown/?hl=de Maikes englischsprachige Lieblingspodcasts sind: 1. Seltzer Squad mit Jes Valentine und Kate Zander – den findest Du hier: https://www.seltzersquad.com 2. A Sober Girls Guide mit Jessica Jeboult – den findest Du hier: https://asobergirlsguide.com/podcast Den #nüchtern-Newsletter findest Du hier: https://oamn.jetzt/newsletter/ Mein Onlineprogramm "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" findest Du hier: https://oamn.jetzt/produkt/30-tage/ Mein Onlineprogramm "Abstinenz stabilisieren" findest Du hier: https://oamn.jetzt/produkt/abstinenz-stabilisieren/

Warum Alkohol die Partner*innensuche erschwert – mit Maike

Was Du gegen Suchtverlagerung tun kannst – mit Carina Teutenberg

Carina Teutenberg und ich sprechen über Suchtverlagerung. Sowohl über die klassische Sichtweise aufs Thema als auch über eine Perspektive, die Dich genauso erhellen und bereichern könnte wie mich. Falls Du Lust auf Fastenwandern mit Carina hast, ihr Unternehmen heißt Sunnyside Fasten & Retreats. Die Website findest Du hier: https://www.sunnyside-fasten.de “Quit Like a Woman” von Holly Whitaker findest Du hier: https://amzn.to/3eKaNcN (Affiliate-Link) Die “Soberful”-Episode findest Du hier: https://soberful.com/2020/01/15/76-episode-76-the-problem-with-food-with-tiffany-thoen/ Mein Onlineprogramm "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" findest Du hier: https://oamn.jetzt/produkt/30-tage/ Mein Onlineprogramm "Abstinenz stabilisieren" findest Du hier: https://oamn.jetzt/produkt/abstinenz-stabilisieren/ Und hier ist noch die Anleitung, um “Ohne Alkohol mit Nathalie” zu bewerten bzw. einen Rezension zu schreiben: Für Catalina, also macOS/iPhone: - Podcast-App öffnen bzw. aus App-Store herunterladen - In der Suchmaske "Ohne Alkohol mit Nathalie" eingeben und draufklicken - Auf "Bewertungen und Rezensionen" klicken - Auf "eine Rezension schreiben" klicken - Rezension schreiben und/oder fünf Sterne anklicken - Senden - Abwarten, das dauert ein paar Tage, bis sie erscheint Für Windows: - iTunes auf PC öffnen bzw. Falls Du kein iTunes hast, kannst Du es hier herunterladen: https://www.apple.com/de/itunes/ - In der Suchmaske "Ohne Alkohol mit Nathalie" eingeben und draufklicken - Auf "Bewertungen und Rezensionen" klicken - Auf "eine Rezension schreiben" klicken - Rezension schreiben und/oder fünf Sterne anklicken - Senden - Abwarten, das dauert ein paar Tage, bis sie erscheint Danke an meinen Vater für die Musik, an Katja Reister für den konzeptionellen Input, an Viktoriya Zayika fürs Foto und an Sebastian Sonnewend fürs Cover-Design.

Was Du gegen Suchtverlagerung tun kannst – mit Carina Teutenberg

Wie Du zum Abstinenzprofi wirst – mit Patrick Schönemann

In dieser Folge spreche ich mit Patrick Schönemann darüber, wie Du zum Abstinenzprofi wirst. Du erfährst also, was Du kurz- und langfristig tun kannst, um nüchtern zu bleiben. Paul Churchills Podcast "Recovery Elevator" findest Du hier: https://www.recoveryelevator.com/podcasts/ Marie Forleos Podcastfolge mit Steven Pressfield findest Du hier: https://www.marieforleo.com/2019/02/steven-pressfield-overcoming-resistance/ Das entsprechend Buch von Steven Pressfield – "The War of Art" – findest Du hier: https://amzn.to/2XtYRod Die scharfen Himbeerbonbons findest Du hier: https://amzn.to/2Xt8jby Meinen Einsteigerkurs "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" findest Du hier: https://oamn.jetzt/produkt/30-tage/ Den Folgekurs "Abstinenz stabilisieren" findest Du hier: https://oamn.jetzt/produkt/abstinenz-stabilisieren/ Danke an meinen Vater für die Musik, an Katja Reister für die Redigatur, an Viktoriya Zayika fürs Foto und an Sebastian Sonnewend fürs Cover-Design.

Wie Du zum Abstinenzprofi wirst – mit Patrick Schönemann

Wie Du die Deutungshoheit über Dein Leben zurückgewinnst – mit Muriel Baumeister

In dieser Folge rede ich mit der Schauspielerin Muriel Baumeister über den falschen Freund Alkohol und darüber, wie es ist, wenn die Boulevardpresse über die eigene Alkoholsucht berichtet. Muriel Baumeisters Buch "Hinfallen ist keine Schande, nur Liegenbleiben" findest Du hier: https://amzn.to/34Mpg3Q (Affiliate-Link) Wie Sean Penn auf den Fotografen losgeht, siehst Du hier: https://www.youtube.com/watch?v=_AMuHjxUXH8 "Das neue Handbuch des Journalismus und des Online-Journalismus" von Paul-Josef Raue und Wolf Schneider findest Du hier: https://amzn.to/2RQn6em (Affiliate-Link) Meinen Onlinekurs “Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie” findest Du hier: https://oamn.jetzt/produkt/30-tage/ Mein Folgeprogramm “Abstinenz stabilisieren mit Nathalie” findest Du hier: https://oamn.jetzt/produkt/abstinenz-stabilisieren/ Danke an meinen Vater für die Musik, an Katja Reister für den konzeptionellen Input, an Viktoriya Zayika fürs Foto und an Sebastian Sonnewend fürs Cover-Design.

Wie Du die Deutungshoheit über Dein Leben zurückgewinnst – mit Muriel Baumeister

Warum Du Deine Abstinenz behandeln solltest wie Dein Baby

In dieser Folge stelle ich Dir eine Technik vor, mit der Du Dir den Start in Deine Abstinenz ebenso erleichtern kannst wie ihre schwierigen Phasen. Meine Website findest Du hier: https://oamn.jetzt Meinen Onlinekurs “Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie” findest Du hier: https://gum.co/30-tage Mein Folgeprogramm “Abstinenz stabilisieren mit Nathalie” findest Du hier: http://gum.co/abstinenz-stabilisieren Danke an meinen Vater für die Musik, an Katja Reister für den konzeptionellen Input, an Viktoriya Zayika fürs Foto und an Sebastian Sonnewend fürs Cover-Design.

Warum Du Deine Abstinenz behandeln solltest wie Dein Baby

Wie eine MPU den Startschuss für ein neues Leben geben kann – mit Sonja Westfal

In dieser Folge spreche ich mit der Medienmanagerin Sonja Westfal darüber, wie das vermeintliche Ende der Welt zu ganz viel Schönem führen kann. Dabei gehen wir unter anderem darauf ein, wie es gelingt, Stress abzubauen, wenn der Alkohol wegfällt und wie Du eine MPU bestehen kannst – also das, was der Volksmund gern als Idiotentest bezeichnet. Den “Testknacker bei Führerscheinverlust” von Thomas Wagenpfeil findest Du hier: https://amzn.to/2TdHqpG (Affiliate-Link) Meinen Onlinekurs “Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie” findest Du hier: https://gum.co/30-tage Mein Folgeprogramm “Abstinenz stabilisieren mit Nathalie” findest Du hier: http://gum.co/abstinenz-stabilisieren Danke an meinen Vater für die Musik, an Katja Reister für den konzeptionellen Input, an Viktoriya Zayika fürs Foto und an Sebastian Sonnewend fürs Cover-Design.

Wie eine MPU den Startschuss für ein neues Leben geben kann – mit Sonja Westfal

Wie unser Selbstbild unsere Abstinenz sabotieren kann – mit Luana Juliano

In dieser Folge spreche ich mit Luana Juliano darüber, wie sehr uns unser Selbstbild und unser Image auf dem Weg in die Abstinenz im Weg stehen können. Dabei beleuchte ich unter anderem, welche Rolle Alkoholmarketing und unser Unterbewusstsein dabei spielen. “This Naked Mind” von Annie Grace findest Du hier: https://amzn.to/36EG1NE (Affiliate-Link) Auf Deutsch findest Du’s hier: https://amzn.to/36GT0yB (Affiliate-Link) Alle Infos zu meinem Vortrag im Berg & Mental gibt’s hier: https://www.bergundmental.de/store/-p168933237 Meinen Onlinekurs “Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie” findest Du hier: https://gum.co/30-tage Meinen Onlinekurs “Abstinenz stabilisieren mit Nathalie” findest Du hier: https://gumroad.com/l/abstinenz-stabilisieren Danke an meinen Vater für die Musik, an Katja Reister für den konzeptionellen Input, an Viktoriya Zayika fürs Foto und an Sebastian Sonnewend fürs Cover-Design.

Wie unser Selbstbild unsere Abstinenz sabotieren kann – mit Luana Juliano

Warum Yoga sich so gut eignet, um den Alkohol zu besiegen – mit Valentin Alex

In dieser Folge spreche ich mit dem Yogalehrer und Persönlichkeitstrainer Valentin Alex darüber, warum Yoga so gut dabei helfen kann, vom Alkohol loszukommen. Außerdem gehe ich darauf ein, warum das mit der Willenskraft so eine Sache ist, wenn wir süchtig sind, was es bedeutet, wenn wir den ‘Point of no Return” erreicht haben – und was das nicht bedeutet. Alles, was Valentin anbietet, findest Du hier: https://www.yogateamberlin.de. Laura McKowens Interview im “Soberful”-Podcast findest Du hier: https://soberful.com/2019/12/11/73-episode-73-we-are-the-luckiest-with-laura-mckowen/. Ihr Buch “We Are the Luckiest: The Surprising Magic of a Sober Life” kannst Du im Buchladen kaufen oder hier bestellen: https://amzn.to/34CA4jq (Affiliate-Link). Dante Alighieris “Göttliche Komödie” gibt’s ebenfalls im Buchladen oder hier: https://amzn.to/2EE17A5 (Affiliate-Link). Die Website vom Berg und Mental, wo ich am 22. Februar einen Vortrag halte, findest Du hier: https://www.bergundmental.de. Meinen Onlinekurs "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" findest Du unter https://gum.co/30-tage. Danke an meinen Vater für die Musik, an Katja Reister für den konzeptionellen Input, an Viktoriya Zayika fürs Cover-Foto und an Sebastian Sonnewend fürs Cover-Design.

Warum Yoga sich so gut eignet, um den Alkohol zu besiegen – mit Valentin Alex

Was Du tun kannst, wenn Deine Mutter trinkt – mit Anne Hemmes

In dieser Episode spreche ich mit Anne Hemmes darüber, was Du tun kannst, wenn Deine Mutter trinkt – und was nicht. Falls Du auch mit jemandem lebst, der ein Alkoholproblem hat, hier findest Du Hilfe: Die Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung hat eine Hotline, bei der Du Dich über Gruppen und Beratungsstellen in Deiner Nähe informieren kannst. Tel: 0221 892031, zu erreichen Mo.-Do. von 10.00 bis 22.00 Uhr sowie Fr.-So. von 10.00 bis 18.00 Uhr. Die Al-Anon-Familiengruppen sind Selbsthilfegruppen für Angehörige und Freunde von Alkoholabhängigen. Die Alateen-Gruppen richten sich dabei noch einmal dezidiert an Jugendliche. Beide Gruppenformen sind im Umfeld der Anonymen Alkoholiker entstanden. Website: https://al-anon.de NACOA ist eine Interessengruppe, die sich für Kinder von Abhängigen einsetzt. Auch diese Organisation stammt aus den USA, hat aber eine deutsche Anlaufstelle. Website: https://nacoa.de Meinen Instagram-Account findest Du hier: https://www.instagram.com/nathaschka/ Und falls Du den Podcast mit einem monatlichen Betrag unterstützen möchtest, bitte hier entlang: https://gumroad.com/l/unterstuetzung Danke an meinen Vater für die Musik, an Katja Reister für den konzeptionellen Input, an Viktoriya Zayika fürs Foto und an Sebastian Sonnewend fürs Cover-Design.

Was Du tun kannst, wenn Deine Mutter trinkt – mit Anne Hemmes

Warum Du Dich nicht als Alkoholiker*in bezeichnen musst – mit Vlada Mättig

In dieser Episode spreche ich mit der Bloggerin Vlada Mättig darüber, warum Du Dich nicht als Alkoholiker*in bezeichnen musst, wenn das für Dich nicht passt – und warum Du nicht schon am Anfang Deiner Abstinenz wissen musst, wie alles geht.\r\n\r\n\r\nQuellen:\r\n\r\n\"Making sober less shameful\", TED-Talk von Clare Pooley: https://youtu.be/NKfuGMzmfTs\r\n\r\n\"Hi, my name is Holly. And I’m not an alcoholic*. (*Because there is no such thing.)\" von Holly Whitaker: https://www.hipsobriety.com/home/2014/12/16/my-name-is-holly-and-im-not-an-alcoholic-because-no-one-is\r\n\r\n\"Ich trank heimlich Sekt auf der Bürotoilette\", Protokoll von Juli Katz: https://www.zeit.de/arbeit/2019-04/alkoholsucht-abhaengigkeit-arbeitsplatz-verheimlichung-suchterkrankung\r\n\r\n\"The Unexpected Joy of Being Sober\" von Catherine Gray: https://amzn.to/2Nn7j3I (Affiliate-Link)\r\n\r\nbzw. \"Vom unerwarteten Vergnügen, nüchtern zu sein\" von Catherine Gray: https://amzn.to/2MPIfD4 (Affiliate-Link)\r\n\r\n\"The Biology of Desire: Why Addiction Is Not a Disease\" von Marc Lewis: https://amzn.to/2BJ9wRz (Affiliate-Link)\r\n\r\n\"The Easy Way to Control Alcohol\" von Allen Carr: https://amzn.to/2JrPqPV (Affiliate-Link)\r\n\r\nbzw. \"Endlich ohne Alkohol\" von Allen Carr: https://amzn.to/32Mo7rb (Affiliate-Link)\r\n\r\nDie Meditation, von der Vlada im Podcast spricht, habe ich nicht gefunden. Aber diese beiden gehen in dieselbe Richtung:\r\n\r\n\"Meditation – Tiefe Selbstliebe\" von Laura Seiler: https://lauraseiler.com/podcast-meditation-selbstliebe/\r\n\"Geleitete Meditation um dein Herz zu heilen\" von Laura Seiler: https://lauraseiler.com/080-podcast-meditation-heile-dein-herz/ \r\n\r\nVladas Blog \"Herz sucht Fluss\" findest Du unter https://www.herzsuchtfluss.de\r\n\r\nIch habe dort auch einen Gastbeitrag veröffentlicht, den findest Du unter https://www.herzsuchtfluss.de/2019/10/01/schamlos-gastbeitrag-von-nathalie-stübner/ \r\n\r\nMeinen Onlinekurs \"Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie\" findest Du unter https://oamn.jetzt\r\n\r\nDanke an meinen Vater für die Musik, an Katja Reister für den konzeptionellen Input, an Viktoriya Zayika fürs Foto und an Sebastian Sonnewend fürs Cover-Design.

Warum Du Dich nicht als Alkoholiker*in bezeichnen musst – mit Vlada Mättig

Solltest auch Du lieber aufhören zu trinken?

Nach dieser Folge kannst Du beantworten, ob Du abhängig bist oder nicht. Vor allem aber kannst Du nach dieser Folge beantworten, ob Du aufhören solltest zu trinken oder nicht. Das ist nicht das Gleiche. Mit diesem großen Irrtum räume ich hier mal auf. Meinen Onlinekurs "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" findest Du unter https://oamn.jetzt. Wenn Du zu den Glücklichen zählst, die bereits aufgehört haben zu trinken, und dazu beitragen möchtest, dass möglichst viele andere es ebenfalls schaffen, dann schreib mir und wir erzählen hier im Podcast auch Deine Geschichte. Egal ob Du seit ein paar Tagen nüchtern bist oder seit Jahren – nichts verleiht anderen so viel Kraft, so viel Hoffnung wie die Beispiele anderer. Ich würde mich riesig freuen, von Dir zu hören. Und ich bin mir sicher, da wäre ich nicht die Einzige. Du erreichst mich unter nathalie@oamn.jetzt, gern auch für Feedback. Danke an meinen Vater für die Musik, an Katja Reister für den konzeptionellen Input, an Viktoriya Zayika fürs Foto und an Sebastian Sonnewend fürs Thumbnail-Design.

Solltest auch Du lieber aufhören zu trinken?

Warum wir uns unser Alkoholproblem so lange nicht eingestehen – mit Daniel Schreiber

In dieser Episode gehen Daniel Schreiber und ich der Frage nach, warum es uns so lange gelingt, unser Alkoholproblem zu leugnen. Daniel Schreibers Buch "Nüchtern" kannst Du im Buchladen Deines Vertrauens kaufen oder bei Amazon bestellen: https://amzn.to/2MWlcFN (Affiliate-Link) Meinen Onlinekurs "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" findest Du unter https://oamn.jetzt. Wenn Du zu den Glücklichen zählst, die bereits aufgehört haben zu trinken, und dazu beitragen möchtest, dass möglichst viele andere es ebenfalls schaffen, dann schreib mir und wir erzählen hier im Podcast auch Deine Geschichte. Egal ob Du seit ein paar Tagen nüchtern bist oder seit Jahren – nichts verleiht anderen so viel Kraft, so viel Hoffnung wie die Beispiele anderer. Ich würde mich riesig freuen, von Dir zu hören. Und ich bin mir sicher, da wäre ich nicht die Einzige. Du erreichst mich unter nathalie@oamn.jetzt, gern auch für Feedback. Danke an meinen Vater für die Musik, an Katja Reister für den konzeptionellen Input, an Viktoriya Zayika fürs Foto und an Sebastian Sonnewend fürs Thumbnail-Design.

Warum wir uns unser Alkoholproblem so lange nicht eingestehen – mit Daniel Schreiber

Intro

Es kann jeden treffen. In dieser Episode erzähle ich Dir, wie es bei mir war und warum ich diesen Podcast starte. Meinen Onlinekurs "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" findest Du unter https://oamn.jetzt. Wenn Du zu den Glücklichen zählst, die bereits aufgehört haben zu trinken, und dazu beitragen möchtest, dass möglichst viele andere es ebenfalls schaffen, dann schreib mir und wir erzählen hier im Podcast auch Deine Geschichte. Egal ob Du seit ein paar Tagen nüchtern bist oder seit Jahren – nichts verleiht anderen so viel Kraft, so viel Hoffnung wie die Beispiele anderer. Ich würde mich riesig freuen, von Dir zu hören. Und ich bin mir sicher, da wäre ich nicht die Einzige. Du erreichst mich unter nathalie@oamn.jetzt, gern auch für Feedback. Danke an meinen Vater für die Musik, an Katja Reister für den konzeptionellen Input, an Viktoriya Zayika fürs Foto und an Sebastian Sonnewend fürs Thumbnail-Design.

Intro

Ohne Alkohol mit Nathalie: Ein Podcast über Alkoholsucht und Abstinenz

Alkohol gilt als Volksdroge Nummer eins. Gleichzeitig herrscht in den Köpfen der meisten Menschen das Klischee vor, dass harter Alkoholismus nur gesellschaftliche Randgruppen betrifft. Doch das Problem zieht sich quer durch alle gesellschaftlichen Schichten. Journalistin Nathalie Stüben war früher selbst alkoholabhängig. Heute lebt sie abstinent. In ihrem Interview-Podcast „Ohne Alkohol mit Nathalie“ spricht sie mit Gästen einmal pro Monat über Alkohol, Sucht und Entwöhnung.

Wer ist Podcasterin Nathalie Stüben?

Nathalie Stüben ist eine Journalistin, die für bekannte Medienhäuser gearbeitet hat. Aus der Mitte eines erfolgreichen Berufslebens schlittert sie langsam in eine Alkoholabhängigkeit hinein. Eine Krankheit, die man ihr im Umfeld nicht ansieht und die doch immer schlimmer wird. An einem Kipppunkt entschließt sie sich, etwas zu tun. Sie recherchiert ausführlich zum Thema und schafft es: trocken werden.

Fortan geht sie offen mit ihrem Thema um. Im Jahr 2019 startet sie den Podcast „Ohne Alkohol mit Nathalie“. In ihm spricht sie nicht nur über ihre eigene Geschichte. Monatlich kann man Folgen mit wechselnden Gästen hören. Es geht um Suchtprobleme, aber auch um mentale Gesundheit; Um Themen wie den Rausch, das Selbstwertgefühl oder darum, wie man mit alkoholkranken Angehörigen umgeht.

Als Journalistin ist Nathalie Stüben breit interessiert und gut vernetzt. Diese Stärken zeichnen auch den Podcast aus. Neben Betroffenen sowie Medizinerinnen und Medizinern spricht sie beispielsweise mit Menschen aus der Gastronomie. Aber auch Prominente wie der Autor Daniel Schreiber oder Mimi Fiedler waren schon Gast. Dabei fallen die Gesprächsthemen rund um Alkohol, Gesundheit und Persönlichkeit enorm vielseitig aus.

Was macht den Podcast „Ohne Alkohol mit Nathalie“ so interessant?

Ohne Alkohol mit Nathalie“ widmet sich der Alkoholabhängigkeit. Viele Folgen lassen sich als Ratgeber hören, wie man die Alkoholsucht bekämpfen kann. Allerdings zeigen die Podcast-Folgen, dass Alkohol nicht erst in einem krankhaften Stadium problematisch wird. Bereits gelegentliches Rauschtrinken und sogar kleinere Mengen haben negative Effekte. Belege dafür hat die Wissenschaft geliefert – und der Podcast bespricht diese.

Äußerst hörenswert ist es, wie Stüben hier die vielen verschiedenen Seiten von Alkohol und Sucht aufzeigt. Neben den körperlichen Schäden bespricht der Podcast auch die typischen Veränderungen der Persönlichkeit und thematisiert Auswirkungen auf das soziale Miteinander. Stüben gibt Tipps, wie sich Menschen aus der Alkoholkrankheit befreien und abstinent leben können. Aber sie zeigt auch Menschen ohne Alkoholproblem, welche Vorteile der Verzicht für sie bietet.

Im Jahr 2021 hat Stüben ihr Buch „Ohne Alkohol: Die beste Entscheidung meines Lebens“ verfasst. Darin enthalten ist ihre eigene Geschichte. Der Podcast bietet einen noch lebendigeren Austausch samt Gästen. Er bietet auch für Menschen, die keine Alkoholiker sind, spannende Inneneinsichten und Erkenntnisse.

„Ohne Alkohol mit Nathalie“: Weitere Informationen

Erstveröffentlichung

  • 01.09.2019

Erscheinungsweise

  • monatlich am 1. Monatstag

Länge der Episoden

  • ca. 30 bis 60 Minuten

Genre

  • Gesundheit
  • Ratgeber & Coachin

Ähnliche Podcasts

Shows zum Podcast auf RTL+

Du interessierst dich für Themen rund um Sucht, Alkoholabhängigkeit und die Überwindung von Suchterkrankungen? Dann solltest du jetzt auf RTL+ den Podcast „Ohne Alkohol mit Nathalie“ hören. Noch mehr Informationen findest du auch in den Shows, Serien und Filmen auf RTL+.