Honigperlen für mehr Selbstliebe

Melanie Pignitter Selbstliebe Trainerin, Autorin, Dipl. Mentaltrainerin

Dein Podcast für mehr Selbstliebe, Selbstreflexion und Lebensfreude. Hier findest du Impulse für deinen Weg zu einem erfüllten Leben. Mit Bestseller-Autorin und Dipl. Mentaltrainerin Melanie Pigintter

Alle Folgen

308. Die 7 freundlichsten Gedanken, mit denen du dich selbst heilen kannst

„Du Idiotin“, sagt meine Nachbarin – zu sich selbst. Was viele von uns kaum bemerken: Diese stillen Angriffe im Kopf hinterlassen Spuren. Sie schwächen unseren Selbstwert, nähren alte Wunden und halten uns in inneren Kämpfen gefangen. In dieser Folge erfährst du, wie du beginnst, freundlich mit dir selbst zu sprechen – und warum genau das ein Schlüssel für Heilung ist. Ich teile sieben Gedanken, die dich lehren, Mitgefühl statt Selbstkritik zu wählen, Verständnis statt Härte – und damit deine innere Stimme in deine Verbündete zu verwandeln. 💛 Eine Einladung, dich selbst wieder liebevoll zu begleiten – Wort für Wort.

308. Die 7 freundlichsten Gedanken, mit denen du dich selbst heilen kannst

307. 11 Dinge, die ich gerne bereits als Kind gelernt hätte

Unsere Kindheit wirkt bis heute nach – oft unbewusst. In dieser Episode erfährst du 11 Dinge, die ich mir schon als Kind gewünscht hätte zu wissen. 🌸 Diese Erkenntnisse helfen dir, alte Prägungen zu durchbrechen, dein Bauchgefühl wieder ernst zu nehmen und gesunde Grenzen zu setzen. 💎 Sie zeigen dir, warum dein Wert nicht von Leistung abhängt und wie Selbstliebe zur Basis erfüllter Beziehungen wird. Statt in alten Mustern gefangen zu bleiben, kannst du neue Wege einschlagen – voller Stärke, Klarheit und Freude. ✨

307. 11 Dinge, die ich gerne bereits als Kind gelernt hätte

306. Ich habe mein inneres Kind geheilt – doch mein Partner nicht: Was dann passiert ist

Was passiert, wenn du dich innerlich weiterentwickelst, aber dein Partner scheinbar stehenbleibt? 💭 Genau darüber spreche ich in dieser Episode: über die Ängste, die entstehen, wenn einer von beiden heilt – und der andere (noch) nicht. Du erfährst, warum Heilung manchmal „ansteckend“ wirkt, wie du mit Ablehnung umgehen kannst und wieso Verständnis alte Konflikte transformiert. ✨ Ich teile meinen eigenen Weg, meine Krisen und die überraschende Wendung, die meine Beziehung genommen hat. Diese Folge schenkt dir Mut, Hoffnung und psychologische Klarheit, falls du gerade ähnliche Fragen in deiner Partnerschaft bewegst. ❤️

306. Ich habe mein inneres Kind geheilt – doch mein Partner nicht: Was dann passiert ist

305. 9 Sätze, an denen ich sofort erkenne, dass dir in der Kindheit Liebe fehlte

Manchmal verraten nicht unsere Taten, sondern unsere Worte am deutlichsten, was wir in der Tiefe über uns selbst glauben. In dieser Episode erfährst du, wie alltägliche Sätze verborgene Kindheitswunden aufdecken – etwa fehlende Liebe, Bindungsangst, Selbstzweifel oder Misstrauen – und wie du diese alten Prägungen Schritt für Schritt auflösen kannst. Erkenne, stoppe und verändere die unbewussten Botschaften deiner Sprache und beginne deine innere Heilung.

305. 9 Sätze, an denen ich sofort erkenne, dass dir in der Kindheit Liebe fehlte

304. Das verrät dein Umgang mit Geld über deine Kindheit - unbewusste Muster verstehen & lösen

Dein Umgang mit Geld ist kein Zufall – er spiegelt deine Kindheit. Ob du akribisch sparst, sofort alles ausgibst oder dich lieber gar nicht mit Finanzen beschäftigst: Hinter deinem Verhalten steckt mehr als Mathematik. Es sind die Botschaften, die du als Kind über Geld gehört hast. In dieser Podcastfolge erfährst du: warum Geld ein Spiegel deiner Kindheit ist wie Glaubenssätze wie „Geld ist knapp“ oder „darüber spricht man nicht“ noch heute wirken weshalb dein Kontostand oft mit Selbstwert, Sicherheit oder Nähe verknüpft ist und wie du beginnst, alte Geldmuster bewusst zu lösen Wenn du deine Geldgeschichte neu schreiben willst, beginne mit deinem inneren Kind. Lass uns gemeinsam entdecken, wie du Sicherheit, Freiheit und Leichtigkeit im Umgang mit Geld zurückgewinnen kannst. Herzlich, deine Melanie 🫶

304. Das verrät dein Umgang mit Geld über deine Kindheit - unbewusste Muster verstehen & lösen

302. Was ich mir früher gefallen ließ, aber heute nie wieder tolerieren würde

✨ Einst war ich eine Meisterin des Runterschluckens. Ich schwieg aus Angst vor Konflikten, passte mich an – und tat oft so, als wäre alles gut. Doch was wir ständig runterschlucken, vergiftet irgendwann unser Inneres. In dieser Folge teile ich mit dir 8 Dinge, die ich mir früher gefallen ließ – und die ich heute nie wieder toleriere. Von verletzenden Kommentaren über meinen Körper, bis hin zu Freundschaften, die nur nahmen und nichts gaben. 💡 Dich erwarten ehrliche Geschichten aus meinem Leben, psychologische Hintergründe – und Inspiration, wo du künftig klarer Nein sagen darfst. 🎧 Hör jetzt rein und finde heraus, welche Grenzen dein Leben gesünder, freier und glücklicher machen können.

302. Was ich mir früher gefallen ließ, aber heute nie wieder tolerieren würde

301. Wenn dir jemand das Gefühl gibt, du seist schwer zu lieben

💔 „Mit mir stimmt etwas nicht. Ich bin schwer zu lieben.“ – vielleicht kennst du diesen Gedanken auch? Ich selbst habe ihn schon erlebt, ebenso wie viele meiner Klient:innen. Was bleibt, ist ein Schmerz, der tief sitzt – und das Gefühl, zu viel, anstrengend oder kompliziert zu sein. Doch die Wahrheit ist: Dieses Gefühl ist keine Realität, sondern eine Prägung. In dieser Folge schauen wir uns die 4 häufigsten Ursachen an – und warum es nicht an dir liegt, wenn du dich manchmal schwer zu lieben fühlst. ✨ Hör rein und entdecke, warum du schon immer liebenswert warst.

301. Wenn dir jemand das Gefühl gibt, du seist schwer zu lieben

300. Warum wir lieber verlieren als verändern

Warum wir am Bekannten festhalten – selbst wenn es uns schadet Wir alle kennen Situationen, in denen wir spüren: So kann es nicht weitergehen. Und doch bleiben wir – im Job, in Beziehungen, in Gewohnheiten, die uns Energie rauben. Nicht, weil wir nicht könnten. Sondern weil Veränderung sich gefährlicher anfühlt als Stillstand. In dieser Folge erfährst du: 🔹 Warum unser Gehirn lieber das bekannte Unglück wählt als das unbekannte Risiko 🔹 Wie Verlustangst und Status-quo-Bias dich festhalten 🔹 4 konkrete Impulse, um den Stillstand zu durchbrechen

300. Warum wir lieber verlieren als verändern

303. 7 Verhaltensweisen, die du für normal hältst, obwohl sie eigentlich Traumafolgen sind

💔 Bindungstrauma – warum so viele von uns betroffen sind, ohne es zu wissen Wir sprechen oft über Stress, Selbstzweifel oder schwierige Beziehungen – doch selten darüber, was tief darunter liegt: frühe Bindungsverletzungen. Ein Bindungstrauma kann entstehen, ohne dass wir es merken – und prägt bis heute, wie wir lieben, Nähe zulassen oder uns selbst wahrnehmen. In dieser Podcast-Folge erfährst du: ✨ Was genau ein Bindungstrauma ist ✨ Warum es so viel häufiger vorkommt, als wir denken ✨ Welche typischen Folgen du vielleicht längst für „normal“ hältst 🎧 Hör rein und entdecke, welche Muster wirklich aus alten Wunden stammen – und wie du dich davon Schritt für Schritt befreien kannst.

303. 7 Verhaltensweisen, die du für normal hältst, obwohl sie eigentlich Traumafolgen sind

299. Warum du immer die wählst, die dich nicht wählen

🎙 Immer wieder die Falschen wählen – die psychologische Wurzel Warum ziehen uns genau die Menschen an, die uns nicht wollen? Warum fühlt sich Drama oft wie Liebe an – und Stabilität wie Langeweile? In dieser Podcastfolge spreche ich über die vier tiefsten Ursachen, warum wir uns immer wieder für Menschen entscheiden, die uns abwerten oder nicht wählen: 1️⃣ Sucht nach emotionaler Intensität statt Stabilität 2️⃣ Geringes Selbstwertgefühl 3️⃣ Reinszenierung ungelöster Kindheitserfahrungen 4️⃣ Angst vor echter Nähe Ich erzähle dir meine eigene Geschichte – und wie ich erst Jahre später begriffen habe, warum mich Zurückweisung magnetisch anzog. Du erfährst, wie dein inneres Kind diese Entscheidungen lenkt und was du tun kannst, um das Muster an der Wurzel zu heilen. 🎧 Jetzt reinhören

299. Warum du immer die wählst, die dich nicht wählen

298. 15 überraschend einfache Dinge, die sofort glücklich machen

Kennst du dieses Gefühl, wenn plötzlich alles leicht wird? Wenn du ganz bei dir bist – glücklich, frei und verbunden? Genau das wünsche ich dir. In dieser Podcast-Folge habe ich dir 15 kleine, sofort umsetzbare Ideen mitgebracht, die dich zurück in deine Leichtigkeit führen. Such dir mindestens drei davon aus – und lass uns gemeinsam den Alltag ein bisschen heller machen. 🌿💛

298. 15 überraschend einfache Dinge, die sofort glücklich machen

296. Manifestieren leicht gemacht - Interview mit Julia Sahm

Bei mir zu Gast - Julia Sahm: Expertin für emotionales Essen und Manifestation. Julia hat ein neues spannendes Buch geschrieben - Die Wunderwoche - wie du dich fit und schlank manifestierst. Klingt auf den ersten Blick vielleicht oberflächlich, aber in Wahrheit steckt jahrelange Erfahrung und eine bewährte Strategie dahinter. Genau darüber sprechen wir in diesem Podcast Interview.

296. Manifestieren leicht gemacht - Interview mit Julia Sahm

297. Wie aus braven Mädchen erschöpfte Frauen werden

Überall begegnen sie mir – erschöpfte Frauen. Frauen, die funktionieren, leisten, geben – im Job, in Beziehungen, in der Familie. Sie sind nicht schwach. Sie sind angepasst, pflichtbewusst – und still erschöpft. Viele von ihnen waren früher die „lieben Mädchen“ – brav, rücksichtsvoll, zuverlässig. Und genau diese Muster wirken bis heute: Wir geben, statt zu fordern. Wir halten durch, statt Grenzen zu setzen. Doch was macht das mit uns? Warum fällt es so vielen Frauen so schwer, ihre Bedürfnisse ernst zu nehmen? Und wie finden wir zurück zu uns selbst? In dieser Folge schauen wir gemeinsam hin – auf das „liebe Mädchen“ in dir. Und auf den Weg hinaus aus der stillen Erschöpfung – hin zu mehr Klarheit, Kraft und Selbstbestimmung.

297. Wie aus braven Mädchen erschöpfte Frauen werden

294. Bin ich traumatisiert? Interview mit Verena König

Bin ich traumatisiert? Eine Frage, die ich nicht selten von meinen Klienten und Kursteilnehmern zu hören bekommen. Aber für die richtige Antwort müssen wir erstmals verstehen, was Trauma überhaupt ist. Deshalb habe ich mir in dieser Folge die Expertin auf diesem Gebiet - nämlich Verena König - eingeladen.

294. Bin ich traumatisiert? Interview mit Verena König

295. 10 Anzeichen, dass du heilst - obwohl es sich nicht so anfühlt

Heilung – wir alle sehnen uns danach. Alte Wunden loslassen, unser inneres Kind umarmen, endlich in Selbstliebe ankommen. Doch der Weg dorthin ist oft alles andere als sanft. Statt Duftkerzen und Wohlfühlrituale erwartet uns innere Unruhe, emotionale Achterbahnfahrten und der stille Umbau alter Muster. In dieser Podcastfolge zeige ich dir zehn unscheinbare, aber kraftvolle Zeichen, dass du mitten im Heilungsprozess steckst – auch wenn es sich gerade chaotisch, anstrengend oder schmerzhaft anfühlt. Denn echte innere Arbeit passiert dort, wo es ehrlich wird.

295. 10 Anzeichen, dass du heilst - obwohl es sich nicht so anfühlt

293. Wenn dir diese 4 Dinge in der Kindheit gefehlt haben, fühlt sich das Leben oft grundlos schwer an

Der Schmerz des Nie-Erlebten – und deine Chance auf Heilung „Aber mir ist doch nichts Schlimmes passiert …“ Und doch bleibt da dieses leise Gefühl von Mangel, von innerer Leere. In dieser Folge spreche ich über eine oft übersehene Wunde: das, was du in deiner Kindheit nicht bekommen hast – emotionale Nähe, Sicherheit, echte Resonanz. Emotionale Vernachlässigung hinterlässt keine sichtbaren Spuren, aber sie wirkt tief – auch noch heute. Ich zeige dir, woran du diesen „unsichtbaren“ Schmerz erkennst, wie er dein Leben beeinflusst – und vor allem, wie Heilung möglich ist. Wenn du spürst, dass da etwas in dir endlich gesehen, genährt und geliebt werden will – dann ist diese Folge für dich.

293. Wenn dir diese 4 Dinge in der Kindheit gefehlt haben, fühlt sich das Leben oft grundlos schwer an

292. 8 Sätze, die du aus deinem Wortschatz streichen solltest

In dieser Folge stelle ich dir acht Sätze vor, die du sofort aus deinem Wortschatz streichen solltest. Sie blockieren dich, erzeugen Druck – und nehmen dir oft die Leichtigkeit. Gemeinsam schauen wir uns an, wie du statt “Ich versuche” und “Ich bin zu alt” stärkende Alternativen nutzt, um bewusster, freier und mit mehr Selbstvertrauen zu leben. ➤ Ideal für alle, die sich kleinen Gedankenfallen entziehen und ganz präsent im eigenen Leben ankommen wollen.

292. 8 Sätze, die du aus deinem Wortschatz streichen solltest

291. 7 Sätze, die dir helfen, die Vergangenheit loszulassen

In dieser Folge geht es um einen Wunsch, den viele kennen: Endlich loslassen, was uns innerlich festhält. Ob es um alte Kränkungen oder tief sitzende Selbstzweifel geht – ich teile mit dir 7 kraftvolle Sätze, die dich darin unterstützen können, die Vergangenheit hinter dir zu lassen und neuen inneren Raum zu schaffen. Lass dich inspirieren – für mehr Leichtigkeit, Selbstannahme und einen liebevolleren Blick auf dich selbst.

291. 7 Sätze, die dir helfen, die Vergangenheit loszulassen

290. Wenn Kindheitswunden deine Beziehungen sabotieren

Warum deine Beziehungen oft komplizierter sind, als sie sein müssten… Unsere Kindheit ist nicht einfach vorbei – sie lebt in uns weiter. Sie beeinflusst, wie wir fühlen, denken, lieben – und wie wir leiden. Besonders in unseren Beziehungen zeigen sich alte Wunden, oft ohne dass wir es merken. In dieser Folge geht es darum, wie Kindheitsverletzungen unsere Beziehungsmuster prägen, was typische Dynamiken sind – und vor allem: wie du sie durchbrechen kannst. „Deine Beziehungen sind der Spiegel deiner Wunden.“ Wenn du dich immer wieder unverstanden, ausgenutzt oder unsicher fühlst in Nähe – dann ist diese Folge für dich. Nicht um alten Schmerz aufzureißen, sondern um endlich zu heilen. Für gesunde, ehrliche und erfüllte Verbindungen – mit anderen und mit dir selbst.

290. Wenn Kindheitswunden deine Beziehungen sabotieren

289. Wer Nein zu diesen 7 Dingen sagt, ist glücklicher als 99% aller Menschen

Viele von uns sind ständig auf der Suche nach dem nächsten großen Glücks-Booster: mehr Sport, ein besserer Job, die richtige Beziehung, mehr Achtsamkeit. Doch vielleicht liegt das Geheimnis eines erfüllten Lebens nicht darin, immer mehr dazuzunehmen – sondern mutiger Nein zu sagen. In dieser Folge geht es um 7 Dinge, die du bewusst aus deinem Leben streichen solltest, wenn du mehr innere Klarheit, echte Freude und tiefe Zufriedenheit spüren willst. Lass dich inspirieren, deinen Lebens-Topf neu zu würzen – mit weniger Druck, weniger Perfektion und mehr echtem Sein.

289. Wer Nein zu diesen 7 Dingen sagt, ist glücklicher als 99% aller Menschen

288. 5 Trigger, die deine tiefsten Wunden spiegeln

Trigger als Wegweiser zu deinen inneren Wunden Warum fühlen wir uns manchmal plötzlich verletzt, wütend oder wertlos – obwohl die Situation es objektiv gar nicht hergibt? In dieser Folge spreche ich über die 5 häufigsten Trigger, die oft auf unverheilte Wunden aus unserer Kindheit hinweisen. Erfahre, wie alte Erfahrungen unser heutiges Erleben beeinflussen und wie du den ersten Schritt zur Heilung deines inneren Kindes gehen kannst.

288. 5 Trigger, die deine tiefsten Wunden spiegeln

287. 14 Dinge, die wir oft zu spät lernen

Manche Erkenntnisse kommen spät – aber nie zu spät. In dieser Folge teile ich mit dir 14 Lebensweisheiten, die mir persönlich geholfen haben, Krisen zu meistern, meinen Weg zu finden und innerlich zu wachsen. Vielleicht ist heute genau der richtige Moment für dich, einen dieser Impulse aufzunehmen – als sanfte Erinnerung oder kraftvollen Wendepunkt.

287. 14 Dinge, die wir oft zu spät lernen

286. Wie du dein Mindset änderst, wenn du die Situation nicht ändern kannst

In dieser Podcast-Episode erfährst du, wie du mental mit Situationen umgehen kannst, die du physisch nicht ändern kannst. Neue Auswege aus mentaler Sicht.

286. Wie du dein Mindset änderst, wenn du die Situation nicht ändern kannst

284. Dein Imupls für heute - Karten ziehen mit Sarah Desai

In diesem Podcast Interview spreche ich mit der wunderbaren Sarah Desai - Coach, Podcasterin und Inspirationsquelle. Heute ziehen wir gemeinsam spontan mehrere Karten aus ihrem Kartenset. Und diese Karten überliefern dir vielleicht genau die Antwort, die du heute brauchst oder aber einen wichtigen Impuls.

284. Dein Imupls für heute - Karten ziehen mit Sarah Desai

285. 10 Gewohnheiten, die glücklich machen und das Leben verlängern

Wie bleiben wir möglichst lange gesund und glücklich? In dieser Podcastfolge stelle ich dir 10 einfache, aber wirkungsvolle Gewohnheiten vor, die genau das fördern – von kreative Hobbys bis zu mehr Tiefgang in Gesprächen. Lass dich inspirieren, achtsamer zu leben und neue Impulse in deinen Alltag zu bringen.

285. 10 Gewohnheiten, die glücklich machen und das Leben verlängern

283. Wenn du immer die bist, die mehr liebt

Kennst du das Gefühl, immer diejenige zu sein, die mehr liebt, mehr gibt, sich mehr sorgt? In dieser Folge spreche ich über ein Phänomen, das viele Frauen betrifft – und oft unbemerkt bleibt. Warum fühlen wir uns verantwortlich für das emotionale Gleichgewicht in Beziehungen? Woher kommt dieses „Mehr-lieben“-Muster – und wie können wir es durchbrechen? Du erfährst nicht nur die Hintergründe, sondern bekommst auch Impulse, wie du dich davon befreien und gesunde Grenzen setzen kannst.

283. Wenn du immer die bist, die mehr liebt

281. 7 Dinge, die du ohne Selbstliebe nie erreichst

Ohne Selbstliebe bleibt selbst das größte Glück brüchig. In dieser Folge erfährst du, welche 7 Dinge in deinem Leben erst möglich werden, wenn du lernst, dich selbst zu schätzen und zu verstehen. 🌿 Ich spreche über erfüllte Beziehungen, gesunde Grenzen, finanziellen Wohlstand und die Fähigkeit, allein glücklich zu sein – alles Folgen einer echten inneren Verbindung zu dir selbst. Diese Episode zeigt dir, wie Selbstliebe dich von Abhängigkeit, Mangeldenken und Selbstzweifeln befreit – und dich zu einem Leben führt, das sich wirklich nach dir anfühlt. 💛 Eine Folge für alle, die nicht länger funktionieren, sondern erfüllt leben wollen.

281. 7 Dinge, die du ohne Selbstliebe nie erreichst

282. Wie ich es geschafft habe, Dinge nicht mehr so persönlich zu nehmen

Ich habe lange Zeit vieles persönlich genommen – Funkstille von Freunden, Absagen oder mangelnde Anteilnahme. Heute weiß ich, dass dahinter oft nur meine eigenen Selbstzweifel und Ängste steckten. Schritt für Schritt habe ich gelernt, meinen Wert nicht von äußeren Reaktionen abhängig zu machen. Wie ich das geschafft habe und welche Erkenntnisse mir dabei geholfen haben, erfährst du in diesem Podcast.

282. Wie ich es geschafft habe, Dinge nicht mehr so persönlich zu nehmen

280. Geld folgt Selbstwert: Warum Selbstliebe "wohlhabend" macht

In dieser Podcastepisode schauen wir uns die Korrelation zwischen einem mangelnden Selbstwert und finanziellen Mangel in deinem Leben an. Erkenne die vier Arten, wie ein niedriger Selbstwert deinen Wohlstand blockiert.

280. Geld folgt Selbstwert: Warum Selbstliebe "wohlhabend" macht

279. Masking: Versteckst du Anteile von dir - aus Angst nicht zu genügen

Der Begriff Masking - bedeutet, dass wir Masken tragen, um Anteile unseres wahren Selbst zu verbergen, aus Angst, diese könnten nicht genügen. In diesem Beitrag erkläre ich die Anzeichen von Masking, woher es kommt und gib dir erste Lösungsschritte mit.

279. Masking: Versteckst du Anteile von dir - aus Angst nicht zu genügen

278. Meditation: Innere Blockaden lösen

In dieser Meditation kannst du innere Blockaden lösen oder Dinge, die du nicht mehr tragen möchtest loslassen. Eine integrierte Phantasiereise und tiefenwirksame Affirmationen helfen dabei.

278. Meditation: Innere Blockaden lösen

277. 7 Grenzen, die du setzen musst, um frei zu sein

Im heutigen Blog geht es um 7 Grenzen, die wir setzen müssen, um mental gesund und emotional frei zu sein. Was dahinter steckt und wie du sie formulieren kannst, erzähle ich dir in der Podcast Episode.

277. 7 Grenzen, die du setzen musst, um frei zu sein

275. Wie man sich glücklich isst

Können wir uns glücklich essen? Ernährungsexpertin Annelina Wallner sagt ja und erklärt uns in diesem Podcast-Interview, wie es funktioniert.

275. Wie man sich glücklich isst

276. Wie es dir egal wird, was andere über dich sagen

In dieser Podcast-Episode erzähle ich dir, wie ich damit umgehe, wenn andere Menschen mit kritisieren oder nicht mögen. Ich zeige dir mentale Wege, wie auch du es schaffen kannst, dich davon zu lösen, was andere über sagen oder denken.

276. Wie es dir egal wird, was andere über dich sagen

274. Diese eine Sache, bei der du nicht weiterkommst

Jeder hat sie, diese eine Sache, bei der du einfach nicht weiterkommst. In dieser Podcast-Episode möchte ich dir vielversprechende Impulse und Methoden mitgeben, die es schaffen könne, die Blockade zu knacken.

274. Diese eine Sache, bei der du nicht weiterkommst

273. Die leise Angst vor dem Alleinsein - und wie du dich von ihr befreist

Ungern alleine? Immer unter Menschen oder beschäftigt sein müssen? Dahinter könnte die Angst vor dem Alleinsein - Autophobie - stecken. Warum es wichtig für dein Glück und Wohlbefinden ist diese loszulassen und wie du das schaffst, erzähle ich dir in dieser Podcast Episode.

273. Die leise Angst vor dem Alleinsein - und wie du dich von ihr befreist

272. Die 20 besten Ratschläge, die ich je bekommen habe

Lass dich von dieser Podcast-Folge inspirieren. Ich habe dir 20 verschiedene Perspektiven und Gedanken mitgebracht, die dich in deiner persönlichen Entwicklung weiterbringen. Die 20 besten Ratschläge, die ich selbst bekommen oder gegeben habe!

272. Die 20 besten Ratschläge, die ich je bekommen habe

271. 7 Dinge, die du festhältst, obwohl sie dich heimlich zerstören

Warum festhalten oft mehr weh tut als loslassen, erkläre ich dir in dieser Podcastepisode. Ich stelle dir 7 typische Dinge vor, an denen wir festhalten, ob wohl sie uns heimlich zerstören. Außerdem stelle ich dir mein neues Buch - Wiedersehen mit mir selbst zwischen Pizza und Aperol - ein Roadtrip zu Selbstliebe und Heilung.

271. 7 Dinge, die du festhältst, obwohl sie dich heimlich zerstören

270. Warum wir oft das Gegenteil von dem tun, das uns glücklich macht

Wie du aufhörst, dich von deinem Gehirn und seinen Gewohnheiten austricksen zu lassen. Oder anders gesagt: Wie du aufhörst, unbewusst das zu tun, was dich eigentlich gar nicht nicht glücklich macht.

270. Warum wir oft das Gegenteil von dem tun, das uns glücklich macht

269. 9 Dinge, die sich nur Menschen gefallen lassen, denen Selbstliebe fehlt

Wie du dich behandeln lässt, sagst sehr viel darüber aus, was du von dir selbst hältst und wie du mit dir selbst umgehst. Im Podcast geht es um 9 Dinge, die sich Menschen mit mangelnder Selbstliebe immer wieder gefallen lassen

269. 9 Dinge, die sich nur Menschen gefallen lassen, denen Selbstliebe fehlt

268. 5 Wege um mit negativen Menschen und negativer Energie umzugehen

Nicht immer haben wir die Möglichkeit negativen Menschen oder ihrer schlechten Energie auszuweichen. Aber wir haben Handlungsmöglichkeiten und welche, das erzähle ich dir in dieser praxisorientierten Podcastepisode.

268. 5 Wege um mit negativen Menschen und negativer Energie umzugehen

267. 9 Anzeichen, dass du altmodisch und autoritär erzogen wurdest

Die Auswirkungen, wenn du altmodisch und autoritär erzogen hast. Erkenne die "toxischen" Erziehungsmaßnahmen von damals und die Folgen im Heute, um sie endlich loslassen zu können.

267. 9 Anzeichen, dass du altmodisch und autoritär erzogen wurdest

265. Unglücklich, obwohl du glücklich sein solltest? Interview mit Lisa Maria

Muster und Prägungen aus der Kindheit wirken auf subtile Art und Weise. Unterdrückte Wut, Fluchtmodus, das Gefühl nicht zu genügen, sich selbst im Weg stehen oder sich einfach nicht glücklich fühlen, obwohl man doch alles hat, was man sich wünscht. Lisa Maria - Teilnehmerin meines Inneren Kind Mentoren Kurses und Coach - erzählt mitten aus dem Leben und verrät, warum ihr inneres Kind der Schlüssel zu Auflösung war

265. Unglücklich, obwohl du glücklich sein solltest? Interview mit Lisa Maria

266. Emotionales Erbe: Wie du aufhörst die Last deiner Eltern zu tragen

4 Lasten, die wir von unseren Eltern übernehmen und wie du diese loslassen kannst, das erfährst du in dieser spannenden Episode.

266. Emotionales Erbe: Wie du aufhörst die Last deiner Eltern zu tragen

264. 33 Sätze, die deinen Kindheitsschmerz verraten

online-audio-converter.com

264. 33 Sätze, die deinen Kindheitsschmerz verraten

263. Hilfe, ich wurde getriggert!

Fühlst du dich auch oft getriggert? Zum Beispiel, wenn dir jemand ins Wort fällt, sich egoistisch verhält – oder einfach nur, weil jemand so ist, wie er ist? Was steckt wirklich dahinter? Liegt es an der anderen Person – oder doch an dir? In dieser Podcastfolge findest du es heraus und entdeckst nebenbei die faszinierende Magie der Glimmer-Momente.

263. Hilfe, ich wurde getriggert!

262. Wenn du zu früh erwachsen werden musstest, hör das an!

Warst du ein reifest Kind? Musstest du zu früh erwachsen werden? Dann hast du heute wahrscheinlich einige Probleme und Schwierigkeiten. Im diesem Podcast decken wir diese auf, schauen, in wie fern du betroffen bist und was das für dich bedeutet.

262. Wenn du zu früh erwachsen werden musstest, hör das an!

261. Unsichtbares Gepäck - 7 Verletzungen aus der Kindheit

In dieser Podcast Episode geht es um 7 häufige innere Kind Verletzungen und ihre konkreten Auswirkungen im Hier und Jetzt. Erkenne und löse das unsichtbare Gepäck, das du schon viel zu lange mit dir rumschleppst.

261. Unsichtbares Gepäck - 7 Verletzungen aus der Kindheit

260. So werden deine Wünsche 2025 - ultimativer Manifestations Guide

Die perfekte Zeit, um mit dem Manifestieren zu beginnen, Jahresende bzw. Jahresanfang. In dieser Podcast-Episode gebe ich dir eine Schritt für Schritt Anleitung, wie du 2025 deine Wünsche manifestierst.

260. So werden deine Wünsche 2025 - ultimativer Manifestations Guide

259. 10 einfache Ideen, damit dein Tag entspannter wird

Du möchtest entspannter und gelassener durch den Tag kommen, dann habe ich heute 10 wunderbare und einfach Ideen für dich. Einfach umzusetzen in 30 Sekunden bis maximal 5 Minuten.

259. 10 einfache Ideen, damit dein Tag entspannter wird

257. Es ist nicht zu spät für dich!

In meinem heutigen Podcast spreche ich mit Jonas von "Komm klar Digga". Ich starte den 999. Selbsthilfe Podcast hat Jonas vor einiger Zeit beschlossen und inspiriert heute tausende Menschen. Warum es nie zu spät ist, du selbst zu sein, dich zu zeigen und klarzukommen, darum geht es in unserem heutigen Gespräch.

257. Es ist nicht zu spät für dich!

258. Warum habe ich Verlustangst und wie heile ich sie

In dieser Podcastepisode besprechen wir das Thema Verlustangst. Finde heraus, wie sehr zu betroffen bist, woher sie kommt und wie du sie mit effektiven Maßnahmen mindern oder lösen kannst.

258. Warum habe ich Verlustangst und wie heile ich sie

256. Wie dich deine Kindheit auf Selbstsabotage programmiert hat

Falls du manchmal das leise Gefühl hast, dich selbst zu sabotieren, dann ist dieser Podcast genau der richtige für dich. Finde heraus, warum du dich unbewusst selbst sabotierst und wie du das mit innerer Kind Arbeit lösen kannst.

256. Wie dich deine Kindheit auf Selbstsabotage programmiert hat

255. Loslassen: 7 Dinge, die du nicht mehr erzwingen solltest

Solange wir versuchen Dinge in unserem Leben zu erzwingen, stehen wir unter Anspannung und machen es dem Leben unmöglich zu fließen. In dieser Podcast Episode erzähle ich dir von den 7 wichtigsten Dingen, die du nicht mehr erzwingen solltest, damit dein Leben freier und erfüllter wird.

255. Loslassen: 7 Dinge, die du nicht mehr erzwingen solltest

253. Die brutale Wahrheit hinter "Ich will bloß keine Umstände machen"

Bloß keine Umstände machen, für niemanden eine Last und immer schön unkompliziert sein. Dieses unbewusste Ziel haben viele von uns. In der Kindheit angeeignete Glaubenssätze sowie Muster sind dafür verantwortlich. In der heutigen Podcast Episode erzähle ich dir, warum die dieses Muster schnellstens loswerden solltest und wie du das schaffen kannst.

253. Die brutale Wahrheit hinter "Ich will bloß keine Umstände machen"

254. Wie Stress alte Kindheitsmuster zum Leben erweckt

Wenn du dich überfordert, angegriffen, ohnmächtig fühlst, kommt schnell eine innere Kind Reaktion zum Vorschein, die meist weder gesund noch hilfreich ist. Erfahre warum durch Stress dein verletztes inneres Kind zum Leben erweckt wird und wie du diese Muster endlich loslassen kannst.

254. Wie Stress alte Kindheitsmuster zum Leben erweckt

252. Meditation: Selbstzweifel in Selbstvertrauen verwandeln

Wirst du oft von Selbstzweifeln geplagt? Sehnst du dich nach Urvertrauen und Selbstbewusstsein? Dann ist diese Meditation genau das Richtige für dich.

252. Meditation: Selbstzweifel in Selbstvertrauen verwandeln

250. Wie unterdrückte Gefühle krank machen und wie du sie loslässt

Gefühle zu verdrängen kann uns körperlich und psychisch krank machen. Erfahre in diesem Podcast, warum wir Gefühle unterdrücken und wie du sie endlich loslassen kannst.

250. Wie unterdrückte Gefühle krank machen und wie du sie loslässt

251. 7 Probleme, die du hast, wenn dein inneres Kind verletzt ist

Menschen mit einem verletzten inneren Kind haben oft erhebliche Probleme, die sich immer und immer wieder wiederholen. Weil du ein freies und glückliches Leben verdienst, solltest du diesen Problemen und ihrer Ursache auf die Schliche kommen. Dabei helfe ich dir im heutigen Podcast.

251. 7 Probleme, die du hast, wenn dein inneres Kind verletzt ist

249. Wie du tiefe Verbindungen aufbaust

In dieser Podcastepisode verrate ich dir die 5 Zutaten, die wir benötigen, erfüllende und tiefe Beziehungen aufzubauen. Inklusive einiger Praxistipps

249. Wie du tiefe Verbindungen aufbaust

248. Triff diese 7 Entscheidungen, um glücklicher zu werden

Entscheide dich für ein glückliches und entspanntes Leben! Welche Entscheidungen du dafür treffen musst und wie du sie in der Praxis umsetzt, erzähle ich dir in der heutigen Podcast-Episode.

248. Triff diese 7 Entscheidungen, um glücklicher zu werden

246. Wie Kleidung dein Inneres nach Außen trägt - Interview mit Stilberaterin Barbara

In diesem Interview spreche ich mit Stilberaterin, Kleiderzimmer-Coach und Selbstliebe-Trainerin Barbara Lukas. Sie erklärt uns den Zusammenhang zwischen unserem Selbstwert und Kleidung und erzählt, wie sie es trotz früher Selbstzweifel geschafft hat durch Selbstliebe nach außen zu strahlen.

246. Wie Kleidung dein Inneres nach Außen trägt - Interview mit Stilberaterin Barbara

247. 7 Verhaltensweisen, die zeigen, dass du dich selbst nicht liebst

In dieser Episode zeige ich dir 7 Verhaltensweisen, die verraten, dass du dich selbst noch nicht genug liebst. Inklusive Gedankentipps, die dich dabei unterstützen die unbewusste Selbstsabotage aufzulösen.

247. 7 Verhaltensweisen, die zeigen, dass du dich selbst nicht liebst

246. Wie du aufhörst, dich zu verstecken

Fast 50% aller Frauen neigen dazu, sich zu verstecken. Sie bleiben im Hintergrund, halten ihre Ideen oder Meinung oft zurück und es fällt ihnen extrem schwer, sich selbst positiv darzustellen. Könntest du betroffen sein? Dann hör dir diese Episode an!

246. Wie du aufhörst, dich zu verstecken

245. Wie du positive Menschen anziehst - durch Selbstliebe

In diesem Podcast geht es darum, wie du durch Selbstliebe positive Menschen in dein Leben ziehst und dir so ein gesundes und erfüllendes Umfeld aufbaust

245. Wie du positive Menschen anziehst - durch Selbstliebe

244.10 Anzeichen, dass du zu kurz kommst

Im Verlauf des Leben kann es schnell passieren, dass wir uns selbst aus den Augen verlieren. Irgendwann stellen wir dann schockiert fest, ich bin zu kurz gekommen. Ob du betroffen bist und was du tun kannst, erzähle ich dir in dieser Podcast Episode

244.10 Anzeichen, dass du zu kurz kommst

243. 9 Sätze, die du nie wieder zu dir selbst sagen solltest

70.000 Gedanken pro Tag. Und die meisten davon richten wir an uns selbst. Kurzum: Wir führen den lieben langen Tag lang Selbstgespräche. Und weil Worte verdammt viel Macht haben, ist es eben nicht egal, wie wir mit uns sprechen bzw. was wir uns selbst förmlich einreden.

243. 9 Sätze, die du nie wieder zu dir selbst sagen solltest

239. Vergeudest du gerade dein Leben?

Manchmal sind wir im falschen Leben gefangen. Es braucht Mut, um das zu erkennen. In der heutigen Podcast-Episode helfe ich dir dabei herauszufinden, ob du gerade dein Leben vergeudest. 5 klärende Fragen helfen dabei.

239. Vergeudest du gerade dein Leben?

242. Die 7 häufigsten Trigger, die du nicht ignorieren solltest

In dieser Episode lernst du die 7 häufigsten Trigger kennen, die uns zum Kochen bringen. Und außerdem erzähle ich dir, wie du damit umgehen oder sie sogar auflösen kannst.

242. Die 7 häufigsten Trigger, die du nicht ignorieren solltest

241. Wenn du nicht weißt, was du im Leben willst - hör das!

Ich weiß nicht, was ich wollen soll? Irgendwo auf der Lebensreise hast du deine Wünsche, Werte und Ziele verloren? Dann ist diese Podcast Episode die Chance zurück zu dir selbst zu finden

241. Wenn du nicht weißt, was du im Leben willst - hör das!

240. Schluss mit zurückhaltend, kleinlaut und bescheiden

Wenn es dir an Selbstvertrauen fehlt, ist diese Podcast Episode genau die richtige für dich. Wie du dich selbst stärkst und welche 7 Gedanken dir dabei helfen werden.

240. Schluss mit zurückhaltend, kleinlaut und bescheiden

238. Kleine Veränderung - großer Wandel

Wie du durch kleine Veränderungen einen großen positiven Wandel in deinem Leben herbeiführst. Verstehe die Kraft der Mikrogewohnheiten und wende sie zu deinem Vorteil an. In dieser Podcastepisode bekommst du außerdem 30 Ideen für geniale Mikrogewohnheiten

238. Kleine Veränderung - großer Wandel

237. Ständig ein schlechtes Gewissen? So wirst du es in 4 Schritten los!

Falsch anerzogene Wert und Glaubenssätze prägen unsere Moralvorstellung. So kommt es dazu, dass viele häufig unbegründet ein belastendes schlechtes Gewissen haben. Wie du dieses endlich loslassen und dich befreien kannst, erzähle ich dir in dieser Podcast-Episode.

237. Ständig ein schlechtes Gewissen? So wirst du es in 4 Schritten los!

236. So entkommst du emotionaler Abhängigkeit

Legst du besonders viel Wert auf das Feedback anderer? Bist du abhängig von der Wertschätzung und der Laune deines Umfeldes? Hast du das Gefühl unfrei zu sein? Dann ist diese Podcastepisode für dich. Hier findest du Wege aus der Abhängigkeitsfalle sowie Hintergründe.

236. So entkommst du emotionaler Abhängigkeit

234. Meditation: Zuversicht für deine positive Zukunft

In dieser Meditation lernst du Zukunftsängste loszulassen und bekommst einen positiven Blick auf deine Zukunft, die dir Zuversicht und Vertrauen schenkt.

234. Meditation: Zuversicht für deine positive Zukunft

235. Verabschiede diese 10 zerstörerischen Glaubenssätze

Eingebrannte Glaubenssätze können unser Leben so richtig mies - oder aber so richtig gut machen. Welche 10 Glaubenssätze du unbedingt loslassen solltest und wie du das schaffst, erzähle ich dir in der heutigen Podcast-Episode

235. Verabschiede diese 10 zerstörerischen Glaubenssätze

233. 3 unschlagbare Techniken zur Angst und Stressbewältigung

In dieser Podcastepisode stelle ich dir drei ausgewählte Techniken zur Angst- und Stressbewältigung Schritt für Schritt vor. Und am Ende gibt es ein Geschenk für dich!

233. 3 unschlagbare Techniken zur Angst und Stressbewältigung

232. 8 Bauchgefühle, die du nicht ignorieren solltest

Es gibt 8 Bauchgefühle, die uns eine klare Handlungsanleitung geben und die wir keinesfalls ignorieren sollten, um ein authentisches und glückliches Leben zu führen. Welche Bauchgefühle das sind, erzähle ich in der Podcast-Episode.

232. 8 Bauchgefühle, die du nicht ignorieren solltest

231. Wenn du unglücklich bist, hör diese Episode

Es gibt vier Hauptfaktoren, die verhindern, dass wir im Leben wirklich glücklich sind. In dieser Podcastepisode erzähle ich dir nicht nur, welche diese sind, sondern auch, wie du diese lösen kannst.

231. Wenn du unglücklich bist, hör diese Episode

230. 9 Fragen, die dein Leben verändern

Fragen geben die Richtung vor in die wir gehen. Wer sich ein erfülltest und glückliches Leben wünscht, kommt daher um das Thema Selbstreflexion nicht herum. Heute teile ich die neun gewinnbringensten Reflexionsfragen

230. 9 Fragen, die dein Leben verändern

229. Einschlaf-Meditation

Diese kurzweilige Meditation fördert ein ruhiges und entspanntes Einschlafen und lässt währenddessen positive Affirmationen in dein Unterbewusstsein einsickern

229. Einschlaf-Meditation

227. Wie sprichst du über dich?

Wie Sprache auf uns wirkt und wie du sie einsetzen kannst, um dich selbst und andere positiv zu beeinflussen - das verrät uns im heutigen Podcast-Interview Marian Zafferer

227. Wie sprichst du über dich?

228. Liebe ist nicht genug!

Lerne in dieser Podcastfolge 12 Aspekte kennen, die eine erfüllte und glückliche Partnerschaft ausmachen. Überprüfe für dich, ob in deiner Partnerschaft mindestens 60% der Aspekte integriert sind.

228. Liebe ist nicht genug!

226. 7 Erwartungen, die du loslassen musst, um glücklicher zu werden

Es gibt 7 Erwartungen, die du aus gutem Grund loslassen solltest. Warum und wie es klappen kann, das erzähle ich dir in dieser Podcastepisode

226. 7 Erwartungen, die du loslassen musst, um glücklicher zu werden

225. Wie deine Mutterwunde dein Liebesleben lenkt

In dieser Podcastepisode erkläre ich dir wie deine Mutterwunde eventuell dein Liebesleben beeinflusst und welche Schritte du tun kannst, um dies aufzulösen

225. Wie deine Mutterwunde dein Liebesleben lenkt

223. Auch eine glückliche Kindheit kann Narben hinterlassen

Auch wenn du grundsätzlich eine glückliche Kindheit hattest, kann es sein, dass du heute noch unter Prägungen leidest, die dich gefangen halten oder Schmerz auslösen. Melanie erzählt von ihrer außergewöhnlichen Kindheit und warum auch sie ihr inneres Kind heilen musste, um frei und glücklich zu werden.

223. Auch eine glückliche Kindheit kann Narben hinterlassen

224. Liebeskummer Déjá-Vu: Warum du denselben Schmerz immer wieder erlebst

Hast du es auch satt in der Liebe immer wieder dieselbe Verletzung zu erleben. Finde in dieser Podcastepisode die Ursache dafür heraus und löse dich Schritt für Schritt von der Schmerzwiederholung

224. Liebeskummer Déjá-Vu: Warum du denselben Schmerz immer wieder erlebst

221. Getriggert in der Partnerschaft

In diesem Podcast interviewe ich Paartherapeutin Anouk Algermissen. Warum fühlen wir uns in der Partnerschaft so oft getriggert. Und vor allem wie können wir es schaffen weniger zu streiten und mehr zu lieben...

221. Getriggert in der Partnerschaft

222. 7 unsichtbare Muster aus der Kindheit, die dich kleinhalten

Unsere Kindheit prägt zu 90% unser Denken und Handeln. Daraus entstehen Muster, die dazu führen, dass wir uns selbst, unseres Erfolg oder die Liebe, die wir zulassen, kleinhalten. Erkenne in diesem Podcast deine unsichtbaren Muster und löse sie.

222. 7 unsichtbare Muster aus der Kindheit, die dich kleinhalten

220. Wenn du der REBELL der Familie bist, ist dieser Podcast für DICH

Fühlst du dich anders als deine Familie? Hast du andere Werte und Überzeugungen? Bist du die Person, die den Mut hat, den alten Schmerz endlich aufzulösen. Dann solltest du diese Podcast Episode unbedingt anhören.

220. Wenn du der REBELL der Familie bist, ist dieser Podcast für DICH

219. 7 Anzeichen, dass du als Kind vernachlässigt wurdest

Du magst es nicht im Mittelpunkt zu stehen? Du kannst dich schwer entscheiden? Du kannst dich schwer öffnen? All das und n

219. 7 Anzeichen, dass du als Kind vernachlässigt wurdest

218. Meditation Stressabbau und innere Ruhe

In dieser Meditation lernst du durch die visualisierte Kraft der Natur deinen Stress abzubauen und zur inneren Ruhe und Gelassenheit zu finden.

218. Meditation Stressabbau und innere Ruhe

217. Warum du nie glücklich wirst, solange du versuchst, perfekt zu sein

Woher kommt Perfektionismus? Und was steckt aus psychologischer Sicht eigentlich wirklich dahinter. Und vor allem, welche praktische Wege gibt es, um Perfektionismus endlich loszulassen? Genau darum, geht es in dieser Podcastepisode.

217. Warum du nie glücklich wirst, solange du versuchst, perfekt zu sein

216. Gefangen in der Vergangenheit: Das Rückspiegel-Syndrom

In diesen Beitrag erkläre ich dir das psychologische Rückspiegel-Syndrom, das dazu führt, das wir unbewusst in der Vergangenheit gefangen bleiben. Loslassen ist das Stichwort und der Ausweg. Und genau dazu, zeige ich dir eine geniale Übung.

216. Gefangen in der Vergangenheit: Das Rückspiegel-Syndrom

215. Wie wir verhindern, dieselben Fehler wie unsere Eltern zu machen

Fehler und schadhafte Muster der Eltern nicht wiederholen. Warum wir es doch tun und wie wir uns davon lösen können, darum geht es in der heutigen Podcastepisode

215. Wie wir verhindern, dieselben Fehler wie unsere Eltern zu machen

214. 5 emotionale Wunden, die jeder hat, über die aber niemand spricht

Führe die versteckten Wunden von der Dunkelheit ins Licht der Aufmerksamkeit. Denn genau das kann enorm erkenntnisreich und heilsam sein

214. 5 emotionale Wunden, die jeder hat, über die aber niemand spricht

213. 8 Anzeichen, dass etwas in deiner Kindheit noch nicht geheilt ist

Subtile Anzeichen, dass etwas aus deiner Kindheit noch nicht geheilt. Muster erkennen und durchbrechen. Inklusive Buchtipp mit kurzer Buchvorstellung von: Wenn das Kind in dir noch immer weint

213. 8 Anzeichen, dass etwas in deiner Kindheit noch nicht geheilt ist

212. Der stille Saboteur: Soziale Unsicherheit

Hast du in einer Gruppe von Menschen immer Angst etwas Falsches zu sagen oder dich lächerlich zu machen? Fällt es dir schwer fremde Menschen anzusprechen? Hasst du es im Meeting etwas zu präsentieren? Dann ist dieser Podcast für dich

212. Der stille Saboteur: Soziale Unsicherheit

211. Geh weg! Nein, bitte bleib!

Die Sehnsucht nach Nähe und gleichzeitig die Angst davor. Woher kommt das Problem mit Nähe und Distanz und in wie fern betrifft es dich.

211. Geh weg! Nein, bitte bleib!

209. Sei dein eigenes Zuhause - Schreiben als Heilungsventil

In diesem Interview spreche ich mit Tim über sein neues Buch - Sei dein eigenes zuhause - es gibt kein festes Dach da draußen. Tiefsinn und echte Gefühle garantiert. Außerdem bekommst du Ideen, um Schreiben als Heilungsventil zu nutzen.

209. Sei dein eigenes Zuhause - Schreiben als Heilungsventil

1. Selbstliebe Crashkurs

Ein paar Worte über mich - Melanie, Dipl. Mentaltrainerin, Selbstliebe-Trainerin und praktische Übungen für mehr Selbstliebe Selbstwert-Kurs https://www.digistore24.com/redir/334128/Upspeak/blog Honigperlen - Amazon-Besteller: https://www.amazon.de/Honigperlen-Warum-Leben-denkst-Einzeltitel/dp/3833872020 Der Blog: https://www.honigperlen.at

1. Selbstliebe Crashkurs