
Leben Lieben Lassen - emotionales Wachstum, innere Klarheit & echte Verbundenheit in Beziehungen
Möchtest du dich selbst besser verstehen lernen, dich annehmen und akzeptieren so wie du bist? Möchtest du glückliche Beziehungen leben? Was würdest du gerne in deinem Leben ändern, wenn es möglich wäre? Ich bin Claudia Bechert-Möckel, Persönlichkeits- & Beziehungscoach, ich unterstütze dich dabei dich selbst und andere besser zu verstehen- und gelingende Beziehungen zu führen, auch zu dir selbst. In diesem Podcast schenke ich dir Inspirationen und Impulse für dich, dein Leben und deine Beziehungen. Jeden Sonntag gibt es echte Stories und wertvolle Tipps für Dich, Dein Leben und Deine Beziehungen. Du findest hier Themen wie Selbstliebe, Persönlichkeitsentwicklung und Selbstbewusstsein, Entspannung und innere Balance, Loslassen und Vergebung, aber auch um Liebe, Bindungsstile, Beziehung und Partnerschaft - Bindungs- und Entwicklungstrauma, emotionale Heilung. Und natürlich geht es auch um Kommunikation. Ich möchte dir Tools an die Hand geben, mit denen Du dein Leben und deine Beziehungen gelingend gestalten kannst. Denn innere und äußere Beziehungen sind eng miteinander verbunden. Sind wir hier nicht in Balance, kann sich das in emotionaler Abhängigkeit und toxischen Beziehungen zeigen. Konzepte der Psychologie und Selbsthilfe, wie die Arbeit mit dem inneren Kind nach Stefanie Stahl, oder "The Work" nach Byron Katie stelle ich dir ebenfalls vor, genauso wie Methoden der Regulation von Gefühlen und Emotionen. Auch das Verständnis von Bindungsstörungen und Entwicklungstrauma, sowie der Notwendigkeit der Selbstregulation möchte ich stärken. Ich möchte Impulse und Lösungsansätze aus Psychologie, Coaching und Paarberatung mit dir teilen, die dein Leben bereichern und dich zufriedener machen können. Außerdem findest Du hier auch meine geführte Meditationen und Visualisierungsübungen. Mit den Methoden der Psychographie, der Naturellwissenschaft und dem Human Design System, unterstütze ich dich dabei, Dein eigenes einzigartiges Sein zu erkennen und zu verstehen, aber auch praktisch anwendbare Menschenkenntnis in Bezug auf andere zu entwickeln. Mentale Gesundheit ist eines der Kernthemen von Leben-Lieben-Lassen. Spannende und inspirierende Interviews mit Persönlichkeiten und bekannten Coaches und Erfolgstrainern wie Stefanie Stahl, Maxim Mankevich oder Monika Schmiderer, Dr. Simone Koch, Dami Charf, Verena König, oder Ildiko von Kürthy erwarten dich. Ich lade dich ein zu entdecken, welche Kraft wirklich in dir steckt und wie du sie entfalten kannst. Ich teile mit dir das Wissen und die praktischen Schritte, die dir helfen, dein Leben zu verändern, um die zu sein was du wirklich sein willst: von Herzen liebend und geliebt, selbstbestimmt und in emotionaler Balance. Denn Veränderung ist möglich und sie beginnt in uns selbst ;-) Noch mehr Inspirationen zu Persönlichkeit und Beziehung findest du auf meiner Webseite: https://leben-lieben-lassen.de/ Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_Lassen Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast Ich freue mich auf dich, deine Claudia Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Alle Folgen
Wie alte Familienmuster Deine Beziehungen vergiften -Triangulierung, Parentifizierung & Co-Abhängigkeit (Folge 322)
Vielleicht kennst Du das: Du fühlst Dich verantwortlich für das emotionale Wohlbefinden anderer Menschen. Du versuchst zu vermitteln, Konflikte zu schlichten, während Du selbst innerlich längst auf dem Zahnfleisch gehst. Oder Du gerätst immer wieder an Menschen, die Deine ganze Fürsorge brauchen – und Du gibst, bis Du nicht mehr kannst. Wenn Dir das bekannt vorkommt, dann ist diese Folge für Dich. Denn es geht um drei ungünstige Beziehungsdynamiken, besser gesagt verstrickte familiäre Muster, die auf ungünstige Weise tief in unser späteres Beziehungserleben eingreifen. Es geht um Triangulierung - Wenn Du zwischen den Stühlen sitzt. Wir sprechen über Parentifizierung - Wenn Du zu früh erwachsen sein musstest. Und auch die Co-Abhängigkeit ist ein Thema - Wenn Deine Liebe zur Selbstaufgabe wird. Was steckt dahinter? Wie erkennt man das? Und wie kann man sich davon befreien, um wieder, oder endlich mehr bei sich selbst anzukommen und in lebendigen Beziehungen auf Augenhöhe, anstatt in toxischen Beziehungsdynamiken? Wir schauen uns die Muster hinter den Mustern an und wir schauen auch, wie Heilung aussehen kann. Mehr dazu findest Du auch im Leben Lieben Lassen-WhatsApp Kanal WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Podcast-Folge zum "Drama-Dreieck"Podcast-Folge zur emotionale Abhängigkeitgeführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Leben Lieben Lassen WhatsApp-Kanal https://whatsapp.com/channel/0029Vb4cgUvLNSa297ConI3iWeitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_Lassen HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Goldstück 6 - Raus aus der Grübelspirale: wie „The Tools“ Dein Denken verändern können
💛 Goldstück 6 - Raus aus der Grübelspirale: wie „The Tools“ Dein Denken verändern können Kennst Du das Gefühl, wenn Deine Gedanken plötzlich ein Eigenleben entwickeln? Aus einer kleinen Sorge wird ein riesiges Katastrophenszenario – und ehe Du Dich versiehst, bist Du im inneren Drama-TV gefangen. Genau darum geht es in dieser Goldstück-Folge: um The Tools von Phil Stutz und Barry Michels – fünf ungewöhnliche Methoden, die Dir helfen können, Sorgen, Grübelgedanken und innere Ängste zu überwinden. Ich erzähle Dir von meinen eigenen Erfahrungen mit diesen Tools, warum sie so kraftvoll sind und wie Du sie direkt im Alltag ausprobieren kannst. Eine Folge, die Mut macht, die Dunkelheit nicht zu fürchten, sondern mitten hindurchzugehen – und freier, klarer und gestärkter daraus hervorzugehen. Die vollständige Folge hörst Du hier. WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Link zur vollständigen Folge "The Tools Teil 1"Link zur vollständigen Episode "The Tools Teil 2"geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_Lassen HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die beste Methode gegen Katastrophengedanken - der Mini-Schalter, der Deine Angst entschärfen kann (Mini am Mittwoch)
🔷 In dieser Mini am Mittwoch Folge geht’s um eine berührende Hörerfrage: Was tun, wenn eigene Erwartungen und die Grenzen anderer kollidieren? Wir sprechen über emotionale Selbstverantwortung, enttäuschte Nähewünsche und die Frage, wie man in Verbindung bleiben kann, auch wenn es weh tut. Außerdem stelle ich Euch eine wirksame Methode gegen Katastrophengedanken vor – von „Was wäre, wenn …?“ zu „Selbst wenn …“. Ein kleiner innerer Schalter mit großer Wirkung. Und für dunkle Herbsttage gibt’s noch einen Filmtipp: Amrum von Fatih Akin – ein bewegender Film über Schuld, Identität und den Mut, selbst zu denken. WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Leben Lieben Lassen-WhatsApp Kanal Film-Trailer "Amrum"geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Leben Lieben Lassen WhatsApp-Kanal https://whatsapp.com/channel/0029Vb4cgUvLNSa297ConI3iWeitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_Lassen HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Grenzen setzen ohne Schuldgefühle - die 3 grössten Stolperfallen beim Nein sagen (Folge 321)
Nein sagen lernen, sich besser abgrenzen können, nicht zulassen, dass jemand Deine Grenzen überschreitet und das auch selbst nicht tun - überall ist das ein Thema und für viele von uns ist das ein Dauerbrenner. Wie oft hast Du Dir das schon vorgenommen, Dich besser abzugrenzen? Wie lange übst Du schon, Deine Grenzen zu halten? Schwieriger als man denkt, oder? Und das ist ganz normal. Ich kann Dir sagen, dass ich immer noch übe. Immer und immer wieder, obwohl ich glaube, dass ich schon recht gut darin bin. Warum ist es so schwer, an sich selbst festzuhalten? Was kann da schief gehen? Was bedeutet das überhaupt, gesunde Grenzen zu setzen und was brauchen wir als innere Voraussetzung dafür und wie kann es Schritt für Schritt besser und besser gelingen? Darum geht’s in dieser Folge. Mehr im Leben Lieben Lassen-WhatsApp Kanal WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Podcast-Folge: Schuld, Scham und Trauma Podcast-Folge "Gesunde Grenzen in Beziehungen"Podcast-Folge "Die verkannte Kraft der Wut"Podcast-Folge "Die fünf Freiheiten, die Dein Leben verändern" geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Leben Lieben Lassen WhatsApp-Kanal https://whatsapp.com/channel/0029Vb4cgUvLNSa297ConI3iWeitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_Lassen HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Goldstück 5 - Die unsichtbaren Beziehungskiller: so sabotieren Abwehrmechanismen Deine Partnerschaft
💛 Goldstück Nr. 5 Selbstsabotage in Beziehungen Manchmal sind es nicht die großen Dramen, die eine Beziehung zerstören – sondern die kleinen, unbewussten Muster, mit denen wir uns selbst im Weg stehen. Unsere inneren Abwehrmechanismen wirken wie ein unsichtbares Schutzschild: Sie wollen uns bewahren, aber in Wahrheit sabotieren sie Nähe, Vertrauen und Liebe. In dieser Folge von Leben Lieben Lassen schauen wir uns fünf der häufigsten Selbstsabotage-Programme an – von Verdrängung über Projektion bis hin zur Rationalisierung. Du erfährst, wie sie Deine Partnerschaft unbemerkt vergiften können – und was es braucht, um diese Mechanismen zu entlarven und echte Verbindung wieder möglich zu machen. Die vollständige Folge kannst Du hier anhören. WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Link zur vollständigen Folge: https://bit.ly/3KPH5rGgeführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_Lassen HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wenn Worte zu Ankern werden - Mut, Angst und die kleine Erinnerung an Deine Stärke (Mini am Mittwoch)
🔷 In dieser Mini am Mittwoch Folge spreche ich über die Kraft von Worten – und wie sie in schwierigen Momenten zu echten Ankern werden können. Gerade bei Angst, Unsicherheit oder Panik hilft manchmal ein einziger Satz, der uns erinnert, wer wir wirklich sind. Ich erzähle Dir von meinem eigenen Weg – wie ich meine Angst vorm Autofahren überwunden habe – und teile bewegendes Feedback von Hörerinnen zur Doppelfolge mit Klara Hanstein. Denn: Wenn wir verstehen, was in uns passiert, kann Heilung beginnen. Außerdem habe ich zwei schöne Neuigkeiten für Dich: 🔹 Die neuen Wallpaper-Reminder mit stärkenden Botschaften direkt aufs Handy 🔹 Und meinen neuen WhatsApp-Kanal für Impulse, Neuigkeiten und Verbundenheit Zum Abschluss gibt’s noch einen außergewöhnlichen Filmtipp – Gänsehaut garantiert. Eine Folge für alle, die sich erinnern wollen: Du bist stärker, als Du denkst. Mehr im Leben Lieben Lassen-WhatsApp Kanal WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Leben Lieben Lassen-WhatsApp Kanal Tatort "Dunkelheit" ARD Mediathekgeführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Leben Lieben Lassen WhatsApp-Kanal https://whatsapp.com/channel/0029Vb4cgUvLNSa297ConI3iWeitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_Lassen HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Raus aus dem Panik-Tornado: Die besten Tools gegen Angst - mit Klara Hanstein Teil 2 (Folge 320)
Die Stimme der Angst in Dir – vielleicht kennst Du sie auch. Es ist dieser Moment, wenn Du spürst: Da ist sie wieder. Meine Angst klopft an, ausgelöst durch eine kleine Irritation und dann setzt sich ein regelrechter Angst-Kreislauf in Dir in Bewegung. Deine Gedanken kreisen, Dein Körper gerät in Alarmmodus, Deine Gefühle spielen verrückt- Und obwohl Du weißt, dass es ’nur‘ Angst ist - fühlt es sich doch an wie Lebensgefahr. Und dann ist möglicherweise ein Panik-Tornado im Anzug. Was dabei in Deinem Nervensystem passiert, darüber haben wir in der letzten Folge gesprochen. Im zweiten Teil meines Gesprächs mit der Psychotherapeutin und Autorin Klara Hanstein geht es genau darum: Was hilft in solchen Momenten der Angst wirklich? Welche Tools bringen Dich raus aus dem inneren Ausnahmezustand - und zurück in die Verbindung mit Dir selbst? Klara teilt ihre wertvollsten Werkzeuge, viele davon basieren auf Körperarbeit, auf Nervensystem-Regulation und auf Selbstmitgefühl. Und sie macht Mut: Du musst nicht alles auf einmal schaffen. Du darfst klein anfangen. Schritt für Schritt. Wenn Du das Gefühl kennst, der Ängsten oder Panik ausgeliefert zu sein – oder jemanden begleiten möchtest, der damit kämpft – dann wirst Du in dieser Folge praktische Impulse und vielleicht auch ein bisschen Erleichterung finden. Noch mehr Infos im Leben Lieben Lassen - WhatsApp Kanal WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Klara Hanstein WebseiteKlaras Podcast "Gemischte Gefühle"Buch: "Hey Panik, komm mal wieder runter" von Klara HansteinTranskription des Interviews geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Leben Lieben Lassen WhatsApp-Kanal https://whatsapp.com/channel/0029Vb4cgUvLNSa297ConI3iWeitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_Lassen HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Angst und Panik sind kein Zeichen von Schwäche - mit Klara Hanstein Teil 1 (Folge 319)
Ich erinnere mich gut an eine Zeit in meinem Leben, in der ich beim kleinsten Körpersymptom dachte: Was, wenn das jetzt ernst ist? Dann folgten Herzklopfen, Schwindel, ein flacher Atem - und dann diese Welle, die über mich hinwegrollte. Angst, Kontrollverlust, das Gefühl: Ich verliere gleich den Boden unter den Füßen. Viele von Euch haben mir geschrieben, wie sehr Euch dieses Thema beschäftigt Angst und Panik in verschiedenen Lebensbereichen und auch in Beziehungen- und ich weiß aus eigener Erfahrung, wie tief das gehen kann und wie sehr man das Gefühl haben kann: da stimmt was nicht mit mir! Und dann kommen auch noch Schuld und Scham dazu. Ein Kreislauf der Angst entsteht aus Gedanken, Gefühlen und Körperempfindungen. Deshalb freue ich mich sehr, in dieser und der nächsten Folge mit Klara Hanstein zu sprechen. Klara ist Psychotherapeutin, Autorin – und sie kennt Panikattacken nicht nur aus der Theorie, sondern aus eigenem Erleben. Ihr neues Buch heißt: „Hey Panik, komm mal wieder runter!“ – und es ist nicht nur klug, sondern auch tröstlich und unglaublich hilfreich. In diesem ersten Teil unseres Gesprächs geht es um das, was im Körper passiert, wenn die Angst übernimmt. Warum unser Nervensystem wie ein Fehlalarm reagiert. Warum Panik sich so real anfühlt – selbst wenn es objektiv keinen Grund zur Sorge gibt. Und Klara erzählt auch von ihrer eigenen Geschichte. Wie die Angst sie lange Zeit ausgebremst hat – und was ihr geholfen hat, sich selbst wieder zu vertrauen. Noch mehr Infos im Leben Lieben Lassen WhatsApp-Kanal WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Klara Hanstein WebseiteKlaras Podcast "Gemischte Gefühle"Buch: "Hey Panik, komm mal wieder runter" von Klara HansteinTranskription des Interviews geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Leben Lieben Lassen- Community WhatsApp-Kanal https://whatsapp.com/channel/0029Vb4cgUvLNSa297ConI3iWeitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_Lassen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Goldstück 4 - Seelenpartner, toxische Liebe & Bindungstrauma - mit Kati Körner
💛 Goldstück 4 – Seelenpartnerschaft und Bindungstrauma Du fühlst dich wie im Rausch, als hättest du deinen Seelenpartner gefunden – alles ist intensiv, magisch, fast schon überirdisch. Doch dann beginnt das Drama, die Achterbahn, der emotionale Absturz. Kommt dir das bekannt vor? Dann könnte es sein, dass du in eine Trauma-Bindung geraten bist. In dieser tiefgehenden Folge von Leben Lieben Lassen spreche ich mit Bindungs- und Beziehungstherapeutin Kati Körner von der Bindungsstil-Akademie über genau diese Dynamik: emotional abhängige Beziehungen, Bindungstraumata, Beziehungssucht und den schmalen Grat zwischen echter Liebe und emotionaler Verstrickung. Hier kannst Du die ganze Folge hören: Seelenpartnerschaft und Bindungstrauma WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Link zur vollständigen Folge: http://bit.ly/466W2OAgeführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_Lassen HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Gedankenkarussel, Schuldgefühle & Selbstzweifel: wie die Kontroll-Illusion Deinen Schmerz verstärkt (Mini am Mittwoch)
Ghosting trifft mitten ins Herz - das zeigen die vielen Nachrichten, die mich nach der letzten Folge erreicht haben. Worte voller Schmerz, aber auch voller Mut, das Unfassbare in Worte zu fassen. In dieser Bonusfolge teile ich bewegende Hörer-Stimmen, beantworte Fragen rund um das Gefühl der Ohnmacht nach einem plötzlichen Kontaktabbruch und erkläre, warum wir uns so schnell schuldig fühlen – auch wenn wir es nicht sind. Es geht um Kontrollillusion, Selbstwertparadox, das Gedankenkarussell und die Suche nach Antworten, die ausbleiben. Gleichzeitig erzähle ich von einer sehr persönlichen Freude, die viele von Euch berühren wird – und lade Euch zu einer spannenden Beziehungsstudie ein, die von einer Uni begleitet wird. Eine Folge für alle, die Trost brauchen, Verständnis suchen – oder einfach spüren wollen, dass sie mit ihren Gefühlen nicht allein sind. WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Link zur Teilnahme an der Studie für Paare der Uni Marburg: https://www.soscisurvey.de/wertschaetzung_paare/?q=qnr1 geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_Lassen HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ghosting, Kontaktabbruch, plötzlich weg - was dahintersteckt und wie Du loslassen kannst (Folge 318)
Ghosting, Kontaktabbruch, jemand verschwindet auf Nimmer Wiedersehen aus unserem Leben - das ist keine Kleinigkeit. Es ist eine dreifache Katastrophe, die Dich in einen inneren Ausnahmezustand versetzt und die Deinen Selbstwert wie ein Tornado mit sich wegreißen kann. Eine Beziehung reißt ab. Plötzlich. Das ist ein Schock. Aber Du kannst ihn nur schwer verarbeiten, denn die Geschichte bleibt ohne Abschluss. Und Du bleibst allein und mit dem Schmerz und den Schuldfragen zurück. Warum tut das so weh - selbst wenn die Beziehung vielleicht nur kurz war? Was macht Ghosting zu einem psychologischen Ausnahmezustand? Und warum fällt es uns so schwer, es einfach zu akzeptieren? In dieser Folge spreche ich darüber, warum Ghosting nicht nur weh tut, sondern unser ganzes inneres System aus dem Gleichgewicht bringen kann - auf emotionaler, mentaler und sogar körperlicher Ebene. Wir schauen uns einen besonderen psychologischen Mechanismus an, der erklärt, warum uns dieser Kontaktabbruch nicht loslässt. Und ich gebe Dir fünf Gründe an die Hand, warum uns genau diese Art des Verschwindens so umhaut. Wenn Du erlebt hast, dass jemand plötzlich aus Deinem Leben verschwunden ist, ohne ein Wort, ohne Erklärung - dann ist diese Folge für Dich. Wir sprechen über das, was bleibt, wenn sich jemand entzieht. Und wie Du trotzdem heilsam loslassen kannst. Selbstbestimmt. Und mit Würde. WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Podcast-Folge „Trennungen überstehen“ Podcast-Folge „Trennung, aber richtig!“ Podcast-Folge „Bindung und Hormone“ Podcast-Folge „Loslassen lernen“ geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_Lassen HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Goldstück 3 - getarnte Grenzüberschreitungen - warum es so schwer ist, zu netten Menschen NEIN zu sagen
💛 Goldstück 3 – Freundliche Übernahme Kennst du das Gefühl, dass dir jemand freundlich begegnet – charmant, hilfsbereit, zugewandt – und doch bleibt da ein mulmiger Nachgeschmack? Du fühlst dich unwohl, vielleicht sogar übergangen, obwohl äußerlich alles harmlos wirkt? Dann hast du vielleicht eine sogenannte freundliche Übernahme erlebt – eine subtile Form von Grenzüberschreitung, die besonders tückisch ist, weil sie nicht laut oder fordernd daherkommt, sondern in Zuckerwatte verpackt. In dieser Folge von Leben Lieben Lassen geht es um getarnte Grenzüberschreitungen, die wir oft erst spät oder gar nicht erkennen – im Job, in der Familie, in Freundschaften oder in der Partnerschaft. Ich zeige dir, wie du solche Dynamiken entlarven kannst, warum sie so machtvoll wirken – und was du brauchst, um dich klar und wertschätzend abzugrenzen. Denn Grenzen setzen darf freundlich sein – aber trotzdem klar. Die ganze Folge hörst Du hier: Freundliche Übernahme http://bit.ly/3IbJ0WM WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Link zur vollständigen Folge: http://bit.ly/3IbJ0WMgeführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_Lassen HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Unterschätze nie die Großzügigkeit der Menschen
In einer Zeit, in der wir überall von Pessimismus hören „die Menschen sind egoistisch, man kann sich auf niemanden mehr verlassen“ möchte ich Dir eine wahre Geschichte erzählen, die mir das Gegenteil gezeigt hat. Eine Erfahrung, die mich zutiefst berührt und mir wieder ins Herz geschrieben hat: Es gibt sie, die spontanen Gesten von Menschlichkeit, Hilfsbereitschaft und Wärme. Außerdem gibt es in dieser Folge ein paar nachträgliche Gedanken zur Sonntags-Episode über die drei Grundfragen unseres Lebens, Podcast- und Buchtipps zum Thema Trauma und Heilung und die Erinnerung daran, dass wir nicht das Opfer unserer frühen Erfahrungen bleiben müssen. Veränderung ist möglich. Wir können neue Erfahrungen machen - für uns selbst und in Beziehung zu anderen. Wenn Du also gerade etwas Ermutigung brauchst, dann hör unbedingt rein. Diese kurze, sehr persönliche Folge schenkt Dir einen Funken Hoffnung und vielleicht auch einen neuen Blick auf die Menschen um Dich herum. WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Mindseed Podcast “Wie Trauma seit Jahren in Deinem Gehirn wirkt“ mit Gerald HütherThe Diary of a CEO-Podcast - Folge mit Bessel van der KolkBuch: „Im Grunde gut – eine neue Geschichte der Menschheit“ Rudger Bregmann Buch: „The body keeps the score“ Bessel van der Kolk geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_Lassen HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Deine innere falsche Wahrheit bestimmt Dein Leben, ohne dass Du es merkst (Folge 317)
Was wäre, wenn das, was Du für Deine Wahrheit hältst, in Wirklichkeit eine Fehlannahme, oder eine verzerrte Wahrheit ist? Eine gut getarnte, früh erlernte innere Überlebensstrategie, die Du nie hinterfragt hast, weil Du sie gar nicht kennst? Was wäre, wenn genau diese falsche Wahrheit Dein Leben lenkt – Deine Entscheidungen, Deine Beziehungen, Deine Sehnsüchte und Ängste –ohne dass Du es merkst? Wenn Du Dich manchmal fragst, warum Du Dich so fühlst wie Du Dich fühlst, warum Du bestimmte Menschen anziehst, immer wieder in ähnliche Situationen gerätst, warum es so schwer ist, einfach Du selbst zu sein – dann könnte es sein, dass Du nicht an der Oberfläche suchen musst. Sondern ganz unten. An der Wurzel. Dort, wo Deine tiefsten Überzeugungen über Dich selbst, das Leben und die anderen entstanden sind. Noch bevor Du überhaupt wusstest, dass es Überzeugungen sind. Oder dass Du überhaupt eine Wahl hast. Diese Folge ist persönlich. sie erzählt nicht nur von Erkenntnissen, sondern von meinem eigenen Weg. Und sie führt Dich zu drei einfachen, aber fundamentalen Fragen, die – ob Du willst oder nicht – Dein ganzes Leben beeinflussen. Fragen, deren Antworten in Dir leben. Die Du hinterfragen darfst. Und vielleicht zum ersten Mal gesehen werden wollen. WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Podcast-Folge mit Maria Sanchez - Der blinde FleckPodcast-Folge mit Dami Charf - Bindungs- und Entwicklungstrauma geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_Lassen HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Goldstück 2 - Beziehungstyp, Sachtyp oder Handlungstyp? Wie Du Dich selbst erkennst und Deine Beziehungen transformierst
💛 Goldstück Nr. 2 - Welcher Persönlichkeits-Typ bist Du? Was, wenn Du Dich und Deine Beziehungsmuster plötzlich wirklich verstehst? Wenn Du erkennst, warum Du bestimmte Menschen magisch anziehst – und mit anderen einfach nicht auf einen Nenner kommst? In dieser Folge von Leben Lieben Lassen nehme ich Dich mit in die Welt der Psychographie, einer kraftvollen Methode der Persönlichkeitsentwicklung, mit der Du Dich selbst und andere besser verstehen kannst. Die Psychographie – in der es um die Landkarte Deiner Persönlichkeit geht – beschreibt drei grundlegende Persönlichkeitstypen: den Beziehungstyp, den Sachtyp und den Handlungstyp. Jeder dieser Typen bringt eine ganz eigene innere Dynamik mit: ob emotional verbunden, rational bedacht oder zielorientiert kraftvoll. Und genau diese Dynamik prägt nicht nur Deine Entscheidungen, sondern auch Deine Beziehungsfähigkeit, Deine Kommunikationsweise und sogar Deine Konflikte. Die ganze Folge kannst Du hier anhören: Episode vollständig hören WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Link zur vollständigen Folge: http://bit.ly/41TRSXIgeführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_Lassen HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Verbundenheit ist die Antwort auf fast alles
Verbundenheit ist die Antwort auf fast alles – darum geht es in dieser Mini am Mittwoch Folge von Leben Lieben Lassen. Ich erzähle Dir von einem Kinoerlebnis mit The Long Walk, das für mich zu einer berührenden Geschichte über Freundschaft und innere Freiheit wurde. Außerdem spreche ich über frühe Erfahrungen, die unsere innere Blaupause fürs Leben prägen, beantworte Eure Fragen zu Musikpausen, Sponsoring und meinem Herzensprojekt Traumzeit und gebe Dir zwei Serienempfehlungen: Hundert Jahre Einsamkeit (Netflix) und Cry Wolf (Arte). Zum Schluss verrate ich Dir noch einen Ausblick auf ein besonderes Interview im Oktober mit Psychologin und Autorin Klara Hanstein. Eine Folge voller persönlicher Gedanken, Beobachtungen und Inspiration rund um das, was uns wirklich trägt: Verbundenheit. WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Serie: „Hundert Jahre Einsamkeit“ – Netflix Serie: „Cry Wolf“ ARTE Mediathek Kinofilm: „The long walk“ New Heathcare Podcast „Bist Du traumatisiert?“ geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_Lassen HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Freundschaft – eine Liebeserklärung an eine ganz besondere Beziehung (Folge 316)
Das hier wird eine Liebesgeschichte. Eine ganz besondere, denn in dieser Folge geht’s um eine Art von Beziehung, die für uns alle von ganz großer Bedeutung ist: Freundschaft. Wen rufe ich an, wenn ich nicht mehr weiterweiß, wenn ich im dunklen Kellerloch sitze? Oder wenn ich vor Glück nicht mehr atmen kann? Meine Freundin. Eine echte Freundin, ein echter Freund kann aushalten, wenn ich richtig durchstarte, und sie freut sich mit mir. Sie sieht mich aber auch noch auf Augenhöhe, wenn ich mich klein und verloren fühle. Sie weiß alles von mir. Was bedeutet Freundschaft für unser Leben, wie finden wir Freunde, was tun wir wenn Freundschaften zerbrechen und warum sind manche Freundschaften gar keine. Das alles gibt’s in dieser Folge. Und ganz wichtig: Wenn ich mir Freundschaft wünsche, geht es auch darum, ein guter Freund, eine Freundin sein. Wie kann das gelingen, was braucht es dazu? WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Podcast-Folge „Diese Wahrheiten über Beziehung können Dein Leben verändern“ Buch „Let Them“ Mel Robbins Buch, englisch: „Die Macht der Freundschaft“ von Robin Dunbar Buch, englisch: „Frientimicy“ geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_Lassen HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Goldstück 1 - Männer und Gefühle: warum sie nicht drüber reden und was sie wirklich brauchen
💛 Goldstück 1 – Das brave Jungen-Syndrom Viele Männer tun sich schwer, über ihre Gefühle zu sprechen – nicht, weil sie keine hätten, sondern weil sie früh gelernt haben, stark, vernünftig und kontrolliert zu sein. Emotionale Nähe wirkt dann unsicher, verletzlich oder sogar gefährlich. Und genau das führt in Beziehungen oft zu Frust auf beiden Seiten. In dieser Folge spreche ich über das brave Jungen-Syndrom – und darüber, warum viele Männer sich in Beziehungen missverstanden fühlen. Ich erzähle, was wirklich hinter Rückzug, Problemlösungen und „Funktionieren“ steckt, und warum sich so viele Männer Nähe eigentlich wünschen – sie aber nicht leben können. Du erfährst, wie alte Prägungen männliche Beziehungsfähigkeit beeinflussen, wie Frauen oft falsch reagieren (und es gar nicht merken) – und was sich verändern kann, wenn Männer den Weg zu ihrem verletzlichen Inneren zurückfinden. Eine Folge für alle, die Männer besser verstehen wollen – und für Männer, die endlich bei sich selbst ankommen möchten. Link zur vollständigen Folge: http://bit.ly/41HPqU9 WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Link zur vollständigen Folge: http://bit.ly/41HPqU9geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_Lassen HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Innerer Kampf, tiefe Sehnsucht und das große Missverständnis über Heilung
In dieser Mini-Episode spreche ich über die vielen Rückmeldungen zu den beiden Interviews mit Maria Sanchez – von tiefer Resonanz bis zu echtem Kopfrauchen war alles dabei. Und genau das finde ich gut. Denn es geht nicht darum, etwas „richtig“ zu verstehen oder allem zustimmen zu müssen. Es geht darum, sich berühren zu lassen – oder eben nicht. Den eigenen inneren Weg ernst zu nehmen. Und zu merken: Ich darf mir genau das mitnehmen, was für mich stimmig ist. Der Rest bleibt einfach im Regal. Ich teile heute meine Gedanken zu inneren Anteilen, zum Kampf mit sich selbst – und warum es manchmal wichtiger ist, innezuhalten statt zu optimieren. Vielleicht findest Du darin etwas, das in Dir nachklingt. Und vielleicht auch nicht. Beides ist okay. Hier findest Du den Link zum Video-Podcast. WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Maria Sanchez Webseite: https://www.mariasanchez.de/Maria Sanchez auf Insta: https://www.instagram.com/mariasanchez.de/?hl=deMaria Sanchez Podcast: https://maria-sanchez-podcast.podigee.io/Buchtipp: „Der blinde Fleck“ https://www.mariasanchez.de/buecher-audio/der-blinde-fleck/ geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_Lassen HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Psychologie trifft Spiritualität – der Weg der emotionalen Selbstbegleitung – mit Maria Sanchez (315)
Warum verschwindet mein Problem nicht – obwohl ich alles versucht habe? Du hast vielleicht schon viel an Dir gearbeitet. Du weißt Bescheid über Deine Kindheitsprägungen, Deine inneren Muster, Deine Trigger. Und doch gibt es etwas, das sich nicht verändert. Symptome, die nicht weggehen. Unangenehme Gefühle, die sich immer wieder melden. Die Therapeutin spirituelle Begleiterin Maria Sanchez sagt: Wir können nicht bei uns selbst ankommen, wenn wir uns in einem inneren Kampf gegen ungeliebte Seiten befinden. In diesem zweiten Teil unseres Gesprächs gehen wir noch tiefer. Wir sprechen über den inneren Konflikt zwischen dem verletzten Teil in uns – und dem, der nicht fühlen will. Warum innere Annahme nicht reicht. Warum viele von uns innerlich heimatlos sind. Und wie wir eine Beziehung zu uns selbst aufbauen können, die uns wirklich trägt. Wenn Du auch das Gefühl kennst, dass sich trotz aller Bemühungen um persönliche Entwicklung nichts grundlegend verändert – dann könnte diese Folge voller neuer Impulse für dich stecken. Eine Transkription des Interviews findest Du hier. WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Maria Sanchez Webseite: https://www.mariasanchez.de/Maria Sanchez auf Insta: https://www.instagram.com/mariasanchez.de/?hl=deMaria Sanchez Podcast: https://maria-sanchez-podcast.podigee.io/Buchtipp: „Der blinde Fleck“ https://www.mariasanchez.de/buecher-audio/der-blinde-fleck/ Podcast-Interview mit Maria auf YouTube sehen CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_Lassen HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wie Du aufhörst, gegen Dich selbst zu kämpfen und was Deine ungeliebten inneren Anteile Dir sagen wollen – mit Maria Sanchez (Folge 314)
Was, wenn der Teil in Dir, der Dich am meisten stört, Deine Angst, Dein Schmerz, Dein Symptom gegen das Du so sehr kämpfst, gar nicht weg soll – sondern endlich mal von Dir gehört werden möchte? Viele Menschen kennen das: Du hast an Dir gearbeitet, reflektiert, meditiert, vielleicht sogar therapeutische Unterstützung gesucht. Und doch gibt es hartnäckige Schwierigkeiten, oder Seiten in Dir, die einfach nicht verschwinden. Ein Gefühl, ein Muster, ein Schmerz, der bleibt – egal, wie sehr Du Dich bemühst. In dieser und der kommenden Folge spreche ich mit der Trauma-Therapeutin und Autorin Maria Sanchez – und es ist ein Gespräch, das vieles in Frage stellt, was allgemein über den Weg der eigenen Entwicklung und Heilung als allgemeingültige Wahrheit betrachtet wird. Zum Beispiel die Vorstellung, dass wir uns selbst optimieren müssen, um endlich in Ordnung zu sein. Maria sagt: Es ist nichts falsch an uns, wenn wir leiden. Was wir für Probleme halten, gegen die wir angehen müssen – Essdrang, Überforderung, Scham, Leere – sind oft nur Botschaften von Anteilen in uns, die wir bis jetzt nicht hören wollten. Wenn Du neugierig bist auf einen anderen Blick auf Dich selbst und Deinen inneren Weg – jenseits von bloßen Techniken und To-Do-Listen – dann ist diese Folge für Dich. Eine Transkription des Interviews findest Du hier. WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Maria Sanchez Webseite: https://www.mariasanchez.de/Maria Sanchez auf Insta: https://www.instagram.com/mariasanchez.de/?hl=deMaria Sanchez Podcast: https://maria-sanchez-podcast.podigee.io/Buchtipp: „Der blinde Fleck“ https://www.mariasanchez.de/buecher-audio/der-blinde-fleck/ Podcast-Interview mit Maria auf YouTube sehen CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_Lassen HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Retten, klammern, scheitern? Wie das Drama-Dreieck deine Beziehung heimlich steuert (Folge 313)
Manchmal beginnt eine Liebesgeschichte, als würde ein Märchen wahr. Wie durch ein Wunder fällt pötzlich alles im Leben an seinen richtigen Platz. Denn da ist da jemand, der einen scheinbar erlöst, einen aus dem Sumpf holt in dem man zu versacken drohen, der einen heil und vollständig macht. Jemand, der das Gute in einem sieht, dass man vielleicht selbst nicht sehen wollte, oder konnte. Jemanden, der an einen glaubt, der beruhigt, und stärkt. Was für eine fantastische Erfahrung. Weil ein geliebter Mensch etwas wunderbares in Dir sieht, kannst Du vielleicht selbst wieder ein bisschen mehr an Dich glauben. Diese Liebe fühlt sich an wie eine Heilung. Sieht nach einem Happy End aus, oder? Wie in einer Hollywood-Lovestory. Aber was man dort nie sieht, die Beziehung geht weiter, auch wenn der Film zu Ende ist. Und was passiert, wenn dieses Beziehungs-Heilungsversprechen mit der Zeit in festgefahrenen Beziehungs-Rollen erstarrt? Wenn einer immer der Retter bleibt – und der andere der Gerettete? Wenn das, was uns am Anfang fasziniert hat, zur Last wird? Darum soll es in dieser Folge gehen. Und ich nehme Euch mit in die Geschichte eines Hörers, der genau das erlebt hat und der sich nun fragt – was ist da mit uns geschehen? WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Podcast-Folge „Peter Pan und Wendy- wenn Männer nicht erwachsen werden wollen“Podcast-Folge „Drama Dreieck in Beziehungen“ geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_Lassen HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Podcast-Geheimnis: Warum eine ganze LLL-Folge im Giftschrank verschwunden ist
Diese Folge wird keine Mini-Episode im üblichen Sinne – es ist eher ein Community-Talk mit Blick hinter die Kulissen - aber ich hab das Gefühl genauso muss es sein. Es gibt gute Gründe, die ich mit Euch teilen möchte - und es gibt dann als Zugabe noch Ausschnitte aus einer LLL-Folge, die nie gesendet wurde und in den Giftschrank wandern musste. WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Podcast-Folge „Peter Pan und Wendy- wenn Männer nicht erwachsen werden wollen“Podcast-Folge „Drama Dreieck in Beziehungen“ geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_Lassen HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Das Peter-Pan-Syndrom in Beziehungen: Bindungsangst, Verantwortung & fehlende Augenhöhe (Re-Upload)
Sie wirken charmant, frei und voller Lebenslust – und gleichzeitig scheuen sie Verantwortung und Verbindlichkeit: Männer mit dem sogenannten Peter-Pan-Syndrom. Besonders starke, fürsorgliche Frauen fühlen sich oft magisch von diesen „ewigen Jungs“ angezogen. Doch was am Anfang aufregend und leicht wirkt, kann in einer Beziehung schnell zum Problem werden. In dieser Folge von Leben Lieben Lassen hörst Du die Geschichte von Nadine und Jonas – ein Paar, das genau in diese Dynamik geraten ist. Was macht die Anziehungskraft aus? Warum landen gerade selbstständige, erfolgreiche Frauen in Beziehungen, in denen sie plötzlich die „Kümmerin“ werden? Und vor allem: Wie kannst Du erkennen, ob Du selbst in diesem Muster steckst – und Wege finden, wieder auf Augenhöhe zu kommen? Diese Episode ist ein Re-Upload, weil mich so viele Nachrichten erreicht haben, dass dieses Thema aktueller denn je ist. Falls Du sie damals verpasst hast oder sie jetzt mit neuen Ohren hörst – nimm Dir die Impulse mit, die Dich wirklich weiterbringen können. 💛 WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Podcast-Folge „Drama Dreieck in Beziehungen“geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_Lassen HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Don't worry, be sad – warum Melancholie zum Leben gehört
In dieser Mini am Mittwoch-Folge wird es persönlich, nachdenklich und ein bisschen melancholisch. Der Sommer neigt sich dem Ende zu, die Tage werden kürzer, und manchmal legt sich diese leise Wehmut auf Herz und Seele – ganz ohne Grund. Ich erzähle Dir, wie die Melancholie mich am Wochenende überrascht hat, warum sie für mich schon immer ein Teil des Lebens war und wieso es wichtig ist, solche Gefühle nicht wegzumachen, sondern sie einfach da sein zu lassen. Dazu gibt’s ein bisschen Summer-Ends-Stimmung, private Gedanken und Serientipps. Außerdem gebe ich Dir einen kleinen Ausblick auf die nächste Sonntagsfolge der Sommersprechstunde, in der es um das Drama-Dreieck, alte Rollen und stille Vereinbarungen in Beziehungen geht, und auf das kommende Interview mit Maria Sanchez, das Dich mit psychologischem und spirituellem Tiefgang inspirieren wird. WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_Lassen HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Feststecken in der Beziehung - warum wir Sicherheit oft mit Liebe verwechseln (Folge 312)
Das ist ein Beziehungs-Dilemma, das viele kennen: bleiben oder gehen? Irgendwann hat es mal gepasst miteinander, aber inzwischen zeigt sich immer mehr das Gefühl, dass etwas Wichtiges fehlt. Und jetzt? Wir sprechen in dieser Ausgabe der Sommer-Sprechstunde darüber, warum Sicherheit oft mit Liebe verwechselt wird, welche unausgesprochenen Vereinbarungen am Anfang von Beziehungen entstehen – und was es bedeutet, für die eigenen Bedürfnisse einzustehen, ohne sich dabei egoistisch zu fühlen. Es geht auch um ein Phänomen unserer eigenen persönlichen Entwicklung: wenn wir uns verändern und uns erlauben, mehr wir selbst zu sein - dann bleibt das nicht ohne Wirkung. Unsere Entwicklung verändert auch unsere Beziehungen. Und dann sind wir gezwungen, uns tiefe und ehrliche Fragen zu stellen, auch über unsere Beziehungen. #gehenoderbleiben #beziehung #veränderung WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Podcast-Folge Dein wahres Ich und Dein Schein-SelbstPodcast-Folge Trauma-BondingPodcast-Folge Nebenwirkungen von persönlicher EntwicklungPodcast-Folge Emotionale Nichtverfügbarkeitgeführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_Lassen HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bindungsangst, Lust & Sommerwunder – Gespräche über die Liebe und das Leben
Sommerbunt ist diese Mini-Episode von Leben Lieben Lassen – und ich lade Dich ein, es Dir gemütlich zu machen, vielleicht mit einem kühlen Getränk oder barfuß auf dem Balkon, und einfach mit mir ins Lauschen einzutauchen. Ich liebe es, wenn ich Euere Nachrichten und Kommentare lese und höre – kleine Einblicke in Eure Herzen, Fragen, die mitten aus dem Leben kommen, und Gedanken, die uns alle bewegen. Das macht die Folgen der Sommersprechstunde, die ja zur Zeit bei LLL läuft so lebendig, Heute geht’s zum Beispiel darum, wie sich Bindungsängste manchmal erst dann zeigen, wenn es wirklich ernst wird mit der Nähe – ein Thema, das viele von Euch kennen. Und wir sprechen auch darüber, was es bedeutet nicht mehr anziehend für Partnern oder Partner zu sein. keine Sorge: Wir schauen auch auf die Sonnenseiten – Sommerkonzerte voller Glücksgefühle, kleine Alltagswunder und ein paar Inspirationen, die Dir vielleicht neue Perspektiven schenken. #sommerliebe #bindungsangst #buchempfehlung WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Buchtipp "Die Quelle", Dr.Tara SwartBuchtipp "Signs", Dr.Tara SwartPodcast "Diary Of A CEO" mit Dr.Tara SwartBuchtipp „Du musst meine Hand fester halten, Nr.104“, Sabine AbelPurple Disco Maschinegeführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_Lassen HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Das stille Sterben der Lust: Warum Leidenschaft in Beziehungen verloren geht – und wie ihr sie zurückholen könnt (Folge 311)
In der Beziehung ist alles gut – und trotzdem liegt die Lust flach? Willkommen im Club. Das kennen viele Paare. Besonders in Langzeitbeziehungen passiert es oft leise: Das Verlangen geht, der Sex, das Begehren - ohne sich abzumelden. In dieser Folge geht’s um das stille Sterben der Leidenschaft – und um die Frage: Wie holen wir die Lust zurück in unser Leben – und in unser Bett? Mit einem Augenzwinkern, viel Gefühl und psychologischem Tiefgang. Und: Wir sprechen über eine oft übersehene Begleiterscheinung der Wechseljahre, die sich nicht in Hitzewallungen, sondern in erotischer Eiszeit zeigt. Natürlich, Sex ist nicht alles – aber wenn er fehlt, ist da eine Leerstelle im Beziehungsraum, die nich ohne Wirkung bleiben wird. Die tieferen Gründe für die große Lustlosigeit, die in vielen Beziehungen wohnt, die schauen wir uns in dieser Folge an – und Spoileralarm – es ist oft nichts was wir falsch machen, sondern dass wir vom Guten zuviel machen. #leidenschaft #lust #sexualität WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Podcast-Folge "Wo gehts denn hier zur Leidenschaft?"Podcast-Folge "Lass uns reden über Sex"Podcast-Folge "Erotic Blueprints"Podcast-Folge "Bioidentische Hormone" mit Nina Ruge geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_Lassen HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Liebe, Verletzlichkeit & Sternschnuppen – und warum Bindung immer ein Wagnis ist
In dieser Mini-am-Mittwoch-Folge von Leben Lieben Lassen nehme ich Dich mit auf eine kleine Reise quer durchs Leben – persönlich, echt und ein bisschen sommerlich-romantisch. Wir sprechen über leuchtende Sternschnuppennächte, indisches Essen, mutige Fragen aus der Community – und die tiefe Wahrheit, dass echte Bindung immer auch ein Stück freiwillige Abhängigkeit bedeutet. Warum das kein Widerspruch zu innerer Freiheit ist, sondern sogar der Schlüssel zu tiefer Verbundenheit, erfährst Du hier. Außerdem erzähle ich, warum Verletzlichkeit und Nähe wie zwei Seiten einer Münze sind, wie unser Bindungssystem Nähe und Distanz reguliert – und warum es Mut braucht, sich wirklich auf einen anderen Menschen einzulassen. Und weil es eine Q&A-Folge ist, wird’s auch ganz privat: Wovor ich selbst Angst habe, was ich am liebsten esse, wo ich am liebsten hinreise – und warum Urlaub manchmal keine Priorität hat. Du erfährst auch, warum ein Kennenlerngespräch für meine Arbeit so wichtig ist. Eine Folge voller kleiner und großer Geschichten, persönlicher Einblicke und Gedanken, die Dich vielleicht ein Stück zum Nachdenken bringen – und Dir Lust machen, Dich selbst mutig einzulassen. 🎧 Jetzt reinhören und den Sommer im Herzen mitnehmen! #liebe #verletzlichkeit #beziehung WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_Lassen HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Trennung aus dem Nichts? Warum sich dein Partner plötzlich zurückzieht – und was du jetzt tun kannst (Folge 310)
Es war die ganz große Liebe, alles war gut, genau wie es sein sollte. Nähe, Wärme, Verbundenheit und eine klare Absicht von beiden Seiten: wir gehören zusammen. Dein Traum von der Liebe schien wahr geworden zu sein. Und dann, wie aus heiterem Himmel der große Donnerschlag. Alles ist plötzlich anders, scheinbar aus dem Nichts – es hat dich kalt erwischt, auch wenn Du noch nicht mal genau weißt, was jetzt eigentlich zwischen Euch steht. Und während du noch versuchst, zu verstehen, was passiert ist, geht der andere bereits auf Abstand. Genau so einen Moment beschreibt die Hörerfrage, um die es in dieser Folge der Sommersprechstunde geht. Es ist eine Geschichte voller Verunsicherung. Es geht um Nähe, um Rückzug, um verletzte Gefühle, unerfüllte Erwartungen – und um die große Angst, dass eine Liebe zerbrechen könnte, noch bevor sie richtig gelebt wurde. #trennung #bindungsangst #rückzug WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Podcast-Folge "Phasen der Beziehung" Podcast-Folge "Wahrheiten über Beziehung"Podcast-Folge "Trennungen überstehen"Podcast-Folge "Wut und Empathie" geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_Lassen HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wenn Liebe sich einsam anfühlt – 9 Zeichen für emotionale Nichtverfügbarkeit
Manchmal ist jemand da – aber eben nicht wirklich. Du sitzt am selben Tisch, teilst das gleiche Bett, planst vielleicht sogar dein Leben mit ihm oder ihr – und trotzdem fühlst du dich innerlich allein. Kennst du dieses leise Gefühl von „Ich komme einfach nicht richtig an ihn oder sie ran“? In dieser Mini-Episode von Leben Lieben Lassen geht es um genau dieses Phänomen: emotionale Nichtverfügbarkeit – was sie bedeutet, woran du sie erkennst und warum sie dich so tief verunsichern kann. Ich teile mit dir 9 typische Anzeichen, die dir helfen können, deine Beziehung klarer zu sehen. Und ich erzähle von einem Klienten, der – als es fast zu spät war – den Weg zurück zu seinen Gefühlen fand. #emotional #bindung #beziehung WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Podcast-Folge "Emotionale Nicht-Verfügbarkeit und der Hunger nach Nähe"geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_Lassen HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nähe ohne Bindung? Warum aus Intimität nicht immer eine Beziehung wird – Situationship verstehen (Folge 309)
Man kann sich sehr nahe sein – und trotzdem Welten entfernt. Es gibt Beziehungen, die fühlen sich an wie ein Tanz: ein Schritt aufeinander zu, zwei zurück. Nähe, Wärme, Intimität – und doch keine echte Verbindlichkeit. Warum geben wir unser Herz in eine Geschichte, die nicht wachsen will? Und warum tut es so weh, wenn wir erkennen, dass wir allein tanzen? In dieser Folge nehme ich dich mit in die Geschichte eines Hörers, der noch nicht verstehen kann, warum die Liebe, an die er geglaubt hat, am Ende keine war. Jedenfalls keine beidseitige. Eher eine Situationship. Wir schauen gemeinsam auf die verborgene Dynamik solcher Bindungen: Warum Nähe manchmal nicht in Liebe mündet, was emotionale Verfügbarkeit wirklich bedeutet – und wie man seinen Schmerz würdigen kann, ohne in ihm zu versinken. #situationship #näheohnebindung #beziehung WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Podcast-Folge "Trennungen überstehen"Podcast-Folge "Trennung ist nichts für Feiglinge"Podcast-Folge "Hormone und Beziehung" geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_Lassen HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Warum 70 Prozent der Beziehungsprobleme unlösbar sind – und warum das kein Drama ist
In vielen Beziehungen kreisen die Gespräche – oder Streitereien – immer wieder um dieselben Themen. Manchmal denkt man: „Haben wir das nicht schon hundertmal besprochen?“ Oder: „Warum ändert sich das einfach nicht?“ Und irgendwann fragt man sich vielleicht: Passen wir überhaupt zusammen – oder kämpfen wir hier einen aussichtslosen Kampf? Aber genau da wird es spannend – denn die Wissenschaft sagt: Etwa 70 Prozent aller Beziehungsprobleme lassen sich nicht lösen. Das klingt erstmal ernüchternd, vielleicht sogar beängstigend – aber ich verspreche dir: Es lohnt sich, hinzuhören. Denn es steckt auf tieferer Ebene eine befreiende Wahrheit darin. #beziehung #streit #konflikte WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Podcast-Folge "Psychographie"Podcast-Folge "Wahrheiten über Beziehung" geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_Lassen HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wenn das Herz nicht versteht, was der Verstand längst weiß – über frühes Bindungstrauma und Trennungsschmerz (Folge 308)
In dieser Folge geht es um eine sehr berührende Frage einer Hörerin. Sie spricht von tiefen Wunden – entstanden durch frühe Trennungen nach einer Adoption, durch das Getrenntsein von ihrer Zwillingsschwester, durch instabile und wechselnde Bezugspersonen und das Gefühl, nicht wirklich gehalten worden zu sein, nicht sicher zu sein. Heute, als erwachsene Frau, die eine große Strecke auf dem Weg zu sich selbst schon gegangen ist, begegnet ihr dieser Ur-Schmerz immer wieder – besonders dann, wenn Beziehungen zerbrechen. Und obwohl sie genau weiß, warum sich Dinge verändern, warum Menschen gehen, warum sich Freundschaften lösen- und manchmal auch müssen - bleibt der tiefsitzende Schmerz. Er trifft sie mit voller Wucht. Und dann passieren Dinge, die sie selbst nicht gut findet: ein übermäßiges Kämpfen um Bindung, das Gefühl des Ausgebranntseins, die Suche nach Nähe in flüchtigen Begegnungen. Sie fragt: Wie kann man sich selbst entsprechen, wenn die Verletzung so tief liegt und immer wieder die Steuerung übernimmt? Ich nehme dich heute mit auf eine Reise in unsere facettenreiche Innenwelt – zu unserem Bindungssystem, zu frühen Prägungen, zur Weisheit der Gefühle und zu der Frage, warum das Herz oft nicht versteht, was der Verstand längst erkannt hat. #binungswunde #trennung #beziehung WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Buchempfehlung: "The body keeps the score" Bessel van der KolkInternationale Studie "gelingende und nicht gelingende AdoptionPodcast-Folge „vorgeburtliche Traumata“Podcast-Folge mit Traumatherapeutin Dami CharfPodcast-Folge mit Traumatherapeutin Verena König geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_Lassen HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wenn Liebe blind macht- emotionale Abhängigkeit und Schlüsselmomente
In dieser Mini am Mittwoch geht’s um Schlüsselmomente – im wörtlichen und übertragenen Sinn. Ich nehme Dich mit in einen ganz persönlichen Gedankenmoment mitten im Wald und knüpfe an die Sonntagsfolge „Wenn Liebe blind macht“ an, in der es um emotionale Abhängigkeit, toxische Beziehungsmuster und Red Flags ging, die wir allzu oft übersehen. Es gibt berührendes Feedback aus der Community, das zeigt, wie viele von Euch sich wiedererkannt haben – und wie viel Mut es braucht, sich aus ungesunden Dynamiken zu lösen. Außerdem stelle ich Dir zwei bewegende Empfehlungen vor: Die ARTE-Doku „Die Vertraute des Mörders“, die zeigt, wie emotionale Manipulation selbst Profis vereinnahmen kann – und den Podcast „House of Scams“, der erschreckende Einblicke in die globale Industrie hinter Liebesbetrug und Online-Scamming gibt. Zum Schluss gibt’s noch einen kleinen Ausblick auf die neue Folge aus der Sommer-Sprechstunde am Sonntag – und ein großes Danke für Eure überwältigende Unterstützung zu meinem neuen Projekt „Traumzeit“. #lovescams #emotionaleabhängigkeit #redflags WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Serie "Die Vertraute des Mörders" ARTE MediathekPodcast "House of Scam" geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111 HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Diese Warnzeichen in Beziehungen solltest Du nicht übersehen - Red Flags erkennen und dich schützen (Folge 307)
Was, wenn Du Dich in Deiner Beziehung immer wieder im Stich gelassen fühlst. Zurückgelassen von Deinem Partner. Wo WIR drauf steht, ist Einsamkeit drin. Du hoffst, wartest, kämpfst – und trittst doch auf der Stelle? Heute spreche ich mit Dir über eine Hörerfrage, die wahrscheinlich viele berührt: Warum erkennen wir die Warnzeichen in einer Beziehung oft erst, wenn es längst zu spät ist? Warum wollen wir sie vielleicht auch nicht sehen und reden uns stattdessen was schön. Und woran erkennst Du eigentlich, dass etwas grundlegend nicht stimmt – auch wenn der andere sagt, es sei doch alles in Ordnung, oder nicht so gemeint - Dir das Gefühl gibt, Du sollst Dich nicht so haben. Wir sprechen über emotionale Manipulation, über das Gefühl, nie wirklich wichtig zu sein – und darüber, wie Du Deinen Selbstwert wieder ins Zentrum rücken kannst. Eine Folge, in der es um rote Flaggen geht - red Flags in Beziehungen, und um den Mut und die Klarheit, diese Warnzeichen in Beziehungen auch zu sehen. #toxischebeziehung #emotionaleabhängigkeit #redflags WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Podcast-Folge "Emotionale Abhängigkeit"Podcast-Folge "Wahrheiten über Beziehung"Podcast-Folge "Die Macht der Hormone in Beziehungen" geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111 HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Was bedeutet eigentlich „Ich liebe Dich“? – warum uns drei Worte allein nicht genügen
Ich liebe Dich. Drei kleine Worte – und eine große Wirkung. Oder auch nicht. Was passiert eigentlich, wenn jemand sagt: Ich liebe dich? Kommt es bei dir an – oder bleibt es irgendwo auf halber Strecke stecken? Was macht dieser Satz mit dir? Freust du dich? Oder wirst du unsicher, weil du ihn vielleicht nicht so oft hörst? Oder weil du ihn vielleicht selbst nicht sagen kannst? Und was bedeutet es eigentlich? Es ist eine Frage aus der LLL-Community, die ich in dieser Mini am Mittwoch Folge beantworten möchte. #liebe #beziehung #vetrauen WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Podcast-Folge "Fünf Irrtümer"Podcast-Folge "Wahrheiten über Beziehung"Podcast-Folge "Die Sprachen der Liebe" geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111 HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Warum Du in Beziehungen immer wieder die Rolle wechselst – Bindungsmuster in Beziehungen verstehen (Folge 306)
„Ich fühle mich in Beziehungen entweder unterdrückt oder gebe den Ton an – ich wechsle die Rollen. was steckt dahinter?“ Das ist ein Thema, dass dem ich auch in der Beratung immer wieder begegne, dieses scheinbare Hin- und Herpendeln zwischen zwei Beziehungspolen. Überlegen, unterlegen. Top Dog, Under Dog. Einmal klein, zurückgedrängt, angepasst - das fühlt sich natürlich nicht gut an. Dann wieder die Führung übernehmen, oft auch unfreiwillig – und die Erkenntnis, das ist es auch nicht. Was passiert da eigentlich bei diesem Rollenwechsel, den Du vielleicht auch kennst. Heute schauen wir uns das genauer an – durch die Brille der Psychologie, mit dem Blick auf Bindungsmuster, Beziehung auf Augenhöhe und den ambivalenten Bindungsstil. Und vor allem mit viel Herz und Verständnis für diese inneren Dynamiken. #bindungsmuster #vertrauen #beziehung WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Podcast-Folge "Dein wahres Selbst und Dein Schein-Ich", Folge 281Podcast-Folge "Bindungssystem, Bindungstrauma" mit Verena König, Folge 278Podcast-Folge "Welcher Beziehungstyp bist Du?" geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111 HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nett gemeint ist nicht immer gut – wenn andere deinen Raum besetzen
In dieser Folge gibt’s wieder Geschichten aus dem wahren Leben, darüber was es bedeutet, sich Raum zu nehmen – und anderen Raum zu lassen. In dieser Folge geht’s um Nähe, Distanz in der Öffentlichkeit – und das stille Unbehagen, das entsteht, wenn wir keinen Platz mehr für uns spüren. Und um ein Gefühl, das oft genau dann auftaucht und über das wir in der letzten Folge gesprochen haben.: Wut. Nicht laut, nicht böse – sondern als stiller Hinweis darauf, dass etwas nicht stimmt. Und vielleicht entdeckst Du dabei auch ein bisschen mehr Verständnis für Dein eigenes inneres „Nein“. #öffentlicherraum #nähe #distanz WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Podcast-Folge "Freundliche Übernahme"geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111 HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die verkannte Kraft der Wut – warum gesunde Aggression Beziehungen retten kann (Folge 305)
Lass uns reden über Wut. Wut ist böse. Oder? Empathie ist gut. So wurde es uns beigebracht. Dir vielleicht auch? Aber was, wenn das ein komplettes Missverständnis ist? Was, wenn deine unterdrückte Wut der Grund ist, warum du dich in Beziehungen immer wieder anpasst, verstehst, funktionierst – aber innerlich leer läufst? Was, wenn es auch ein Zuviel von der guten Empathie geben kann und sie sich dann für dich ins Gegenteil verkehrt? In dieser Folge schauen wir uns die Wahrheit über die Wut an. Warum sie keine schlechte Eigenschaft ist, sondern ein außerordentlich gesundes und wichtiges Gefühl, dass einen wirklich schlechten Ruf hat. Und was passiert mit unserer Beziehungsfähigkeit, wenn wir sie nicht spüren können. Das ist eine im wahrsten Sinne des Wortes emotionale Folge, eine Gefühlsreise, nicht ganz einfach, aber spannend auf jeden Fall mit jeder Menge Entdeckungen. Und hoffentlich mit Aha-Erlebnissen für Dich. #wut #empathie #beziehung WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Podcast-Folge "Gefühle sind wie ungebetene Gäste"Podcast-Folge "Fühl Dich ganz" mit Lukas KlaschinskiPodcast-Folge "Empathie ist Deine Superkraft" geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111 HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Verhalten ist eine Sprache - wie wir in Beziehungen kommunizieren, ohne es zu merken
In dieser Mini-Episode geht es um ein Thema, das viele kennen – vielleicht auch Du: Wenn Worte etwas sagen, aber das Verhalten etwas ganz anderes ausdrückt. Was bedeutet es, wenn jemand „Ja“ sagt, aber sich zurückzieht? Wenn er oder sie behauptet, alles sei in Ordnung – aber nichts dafür tut? Claudia erzählt von Klient Martin, der verzweifelt versucht, mit seinem Partner über ihre Beziehung zu sprechen, aber gegen eine Wand aus Schweigen läuft. Die Lösung? Das Verhalten ernst nehmen – denn es spricht oft deutlicher als Worte. Du erfährst in dieser Folge: warum Verhalten oft mehr über uns aussagt als alles Gesagte,was Doppelbotschaften mit uns machen können,wie Du erkennen kannst, ob jemand wirklich mit Dir in Beziehung treten will,warum es übergriffig sein kann, jemanden zu etwas bringen zu wollen,wie ein Perspektivwechsel auch Wunder bewirken kann. WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Buchempfehlung "Die Let Them Theorie" von Mel RobbinsTrauma-Therapeutin Maria SanchezFilm-Trailer "Maria" über Maria Callas geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111 HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Loslassen, Verzeihen & Seelenpläne? Fünf spirituelle Irrtümer, die du hinterfragen solltest (Folge 304)
Es gibt Sätze, die klingen nach tiefer Weisheit – und sind in Wahrheit nur schön verpackter Bullshit. „Du hast das alles selbst in Dein Leben gezogen.“ „Deine Seele hat sich das ausgesucht.“ Oder: „Du musst loslassen und verzeihen.“ Wahrscheinlich hast Du das auch schon gehört, oder bist diesen Pseudowahrheiten aus der Persönlichkeitsentwicklungsszene auf den Leim gegangen. Diese Sätze sollen trösten, stärken, Hoffnung geben – aber in Wahrheit machen sie oft klein, verwirren und zwingen Menschen in Schuldgefühle, wo eigentlich Wut, Klarheit oder ein gesunder Selbstwert angebracht wären. Mich macht das manchmal wütend, weil ich sehe wie Menschen, die eh schon unter Bergen von Schuldgefühlen und Überverantwortung ächzen, sich damit auch noch beladen. In dieser Folge spreche ich über fünf spirituelle Mythen im Bereich Beziehung und Selbstbeziehung, die uns eher schwächen als stärken – und ich zeige dir, was stattdessen hilft. Es wird echt, unbequem, aber auch heilend. Denn manchmal ist ein gesunder innerer Aufstand genau das, was du brauchst, um wieder bei dir anzukommen. #mythen #persönlichkeitsentwicklung #spiritualität WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Podcast-Folge "Sprachen der Liebe"Podcast-Folge zu falschen HeilsversprechenPodcast-Folge "Loslassen und Verzeihen"Podcast-Folge "Vergeben, vergessen und verzeihen"geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111 HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Beziehung und Selbstverlust – wenn Liebe einengt
In dieser Folge geht’s um ein Beziehungsthema, das viele von uns betrifft, über das aber kaum jemand spricht: Was passiert, wenn wir in der Beziehung nicht mehr wir selbst sind? Wenn sich aus der Nähe eine Enge entwickelt – und wir plötzlich das Gefühl haben, unsere Kraft, unsere Interessen, unsere Lebendigkeit irgendwie verloren zu haben? Eine Hörerin hat mir dazu eine sehr berührende Frage geschickt: Warum schaffen wir gemeinsam eigentlich weniger als allein? Warum fällt es uns so schwer, unsere eigenen Rhythmen und Hobbys beizubehalten, obwohl wir früher genau das so gut konnten? Wir sprechen heute über sogenannte Anti-Synergien – also das Phänomen, dass zwei Menschen gemeinsam weniger Energie haben als allein. Wie kann das sein? Und was hat das mit stiller Selbstaufgabe, falsch verstandener Rücksichtnahme oder einer ungesunden Verschmelzung zu tun? Ich nehme Dich mit in die Tiefe dieser Dynamiken und zeige Dir, woran Du erkennst, ob Du Dich in Deiner Beziehung noch wirklich spürst – und wie Du Dir Deinen inneren Raum zurückeroberst, ohne die Verbindung zu verlieren. Denn Liebe braucht Nähe – aber eben auch Freiheit. #verbundenheit #nähe #distanz WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Artikel zu Therapie Chat-Bots: https://time.com/7291048/ai-chatbot-therapy-kids/Podcast-Folge: „Schöner scheitern“: https://leben-lieben-lassen.de/schoener-scheitern/Serie „Nine perfect Strangers“: Serie „Ein Wunder“ geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111 HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Diese Wahrheiten über Beziehung können dein Leben verändern, Teil 4 - Wandel, Tiefe, Vertrauen (Folge 303)
Beziehung. Dieses Wort klingt so einfach – und ist doch so unfassbar vielschichtig. Beziehung ist das, woran wir wachsen. Woran wir manchmal auch zerbrechen. Beziehung ist Glück – und Herausforderung. Nähe – und Spiegel. Und wenn wir glauben, sie verstanden zu haben, zeigt sie uns eine neue Facette. In dieser vierten Folge meiner Serie zu den Wahrheiten über Beziehung, die Dein Leben verändern können, teile ich fünf weitere Wahrheiten mit Dir, die sich in meiner Arbeit mit Klientinnen und Klienten immer wieder herauskristallisiert haben, wie eine Essenz. Sie sind eine lebendige Mischung aus Wissens- und Erfahrungserkenntnissen. Sie kommen vor allem aus dem echten Leben – aus Erfahrungen und Gesprächen mit Menschen, die ihre Beziehungserfahrungen mit mir geteilt haben und Veränderungsprozesse erlebt und gestaltet haben– und die ich auf Ihrem Weg begleiten durfte. Auch diese fünf neuen Beziehungswahrheiten stehen alle für sich allein, aber sie verbinden sich auch mit allen anderen in dieser und in den vergangenen drei Folgen. Denn alles hängt miteinander zusammen. Es lohnt sich also, da nochmal reinzuhören. #beziehung #liebe #vertrauen WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111 HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Einsam unter Menschen – wenn emotionale Resonanz und echte Verbundenheit fehlen
Kennst Du dieses Gefühl, inmitten von Menschen zu sein – und Dich trotzdem vollkommen allein zu fühlen? In dieser Mini-Episode spreche ich über eine Einsamkeit, die ganz besonders weh tut: die Einsamkeit in Gegenwart anderer. Wenn jemand da ist – körperlich – aber emotional nicht erreichbar. Kein Anschluss unter dieser Nummer. Und wie tief dieser Mangel an Resonanz unsere Wunden berühren kann. • Warum wir uns manchmal fremd fühlen, selbst unter Freunden oder in der Familie. • Was emotionale Resonanz eigentlich ist – und warum wir sie so sehr brauchen. • Wie sich die Sehnsucht nach echter Verbindung zeigt – und was sie mit unserem Selbstwert zu tun hat. • Und warum tiefe Beziehungen nichts mit Bedürftigkeit, sondern mit Wahl zu tun haben. Eine Hörerfrage bringt es auf den Punkt: „Wenn mein Selbstwert bei 100 % wäre – wozu dann überhaupt eine Beziehung?“ Die Antwort darauf führt mitten ins Herz der Beziehungsfähigkeit – und räumt auf mit einem weitverbreiteten Irrtum. In dieser Folge teile ich auch wieder berührendes Feedback aus der Community. Danke für Eure offenen Worte, Eure Tränen, Euren Mut. Ihr macht Leben Lieben Lassen zu dem, was es ist: ein echter Raum für Begegnung, Erkenntnis und Gefühl. #verbundenheit #einsamkeit #resonanz WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Podcast-Folge zu Werten und Bedürfnissen in Beziehungengeführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111 HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Diese Wahrheiten über Beziehung können Dein Leben verändern, Teil 3 - Nähe, Leidenschaft, Bindungsmuster (Folge 302)
Liebe, eine gute Beziehung – echte Verbundenheit, das ist wohl die größte Sehnsucht, die wir haben. Aber wenn wir lieben und geliebt werden, wenn wir uns wirklich auf Beziehung einlassen, dann kommen durch die entstehende Nähe auch all unsere Ängste, alten Wunden und Schutzmechanismen an die Oberfläche, die wir sonst so geschickt verbergen – vor uns selbst und anderen. Willkommen zu Teil 3 meiner Podcast-Serie mit den tiefen Wahrheiten über Beziehung. Diese Folge ist für Dich – wenn Du manchmal zweifelst, kämpfst, suchst. Wenn Du vestehen willst. Wenn Du Dir mehr Verbindung wünschst, mehr Leichtigkeit, mehr Du-Sein in Deinen Beziehungen, oder mehr Wir. Und wenn Du vielleicht gerade erkennst, dass Beziehung mehr ist als Romantik. Mehr als Harmonie. Mehr als „alles richtig machen“. Mehr als Zufall. Diese fünf neuen Wahrheiten möchten Dir Mut machen. Sie wollen Dich erinnern – an das, was Du längst in Dir weißt. Und sie zeigen Dir: Du bist nicht allein mit Deinen Fragen. #bindungsmuster #bedürftigkeit #beziehung WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Podcast-Folge zu Bindungsstilen „Welcher Beziehungstyp bist Du?“ Podcast-Folge zu Mutter- und VaterwundenPodcast-Folge Ambiguitätstoleranz: „Kannst Du mein Monster halten“ geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111 HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der Stärkere verliert – warum Verachtung deine Beziehung zerstört
Was bleibt von der Liebe, wenn der Respekt verschwindet? In dieser Mini am Mittwoch nehme ich Dich mit in eine kleine Alltagsbeobachtung – eine Szene, wie sie überall passieren könnte. Und doch geht sie unter die Haut. Denn sie zeigt: Verachtung ist kein Ausrutscher, sie ist ein Beziehungskiller. Einer, der laut Forschung sogar der gefährlichste von allen ist. Du hörst, warum Verachtung so zerstörerisch ist – für beide. Und warum es so schwer ist, zu gehen, selbst wenn es so weh tut. Vielleicht, weil Hoffnung länger lebt als Selbstwert. Vielleicht, weil wir gelernt haben, Liebe mit Kleinmachen zu verwechseln. Wenn Du Dich hier wiedererkennst oder ein leises Unwohlsein spürst – dann hör rein. Diese Folge ist ein kleines Licht auf dem Weg zur Klarheit. Und sie erinnert Dich daran, dass Liebe niemals bedeuten darf, sich selbst zu verlieren. 👉 Schreib mir gern, wenn Dich das Thema berührt hat. Und wenn Du magst, teil die Folge mit Menschen, denen sie helfen könnte. Alles Liebe, Deine Claudia WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Podcast-Folge: „Die apokalyptischen Reiter der Paarbeziehung“ Podcast-Folge: „Psychographie – welcher Persönlichkeitstyp bist Du?“ geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111 HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Diese Wahrheiten über Beziehung können Dein Leben verändern - Teil 2, Verantwortung, Verletzlichkeit, Authentizität (Folge 301)
Manche Dinge in Beziehungen passieren – einfach, weil sie passieren müssen. Ganz gleich, wie sehr wir uns anstrengen, wie tief wir fühlen oder wie viel wir schon reflektiert haben: Bestimmte Dynamiken sind unvermeidlich. Nicht, weil wir etwas falsch machen. Sondern weil Beziehung einem eigenen inneren Bauplan folgt. Sie ist ein System. Ein lebendiges Ökosystem mit Gesetzmäßigkeiten, die wirken – ob wir sie verstehen oder nicht, ob wir sie ignorieren oder ihnen folgen. Und wenn in diesem System das Gleichgewicht kippt, merken wir das sofort. Dann knirscht’s. Dann wird’s eng. Oder still. Oder explosiv. In dieser zweiten Folge meiner Serie über Beziehungswahrheiten geht es genau darum: um Mechanismen, die sich durchsetzen – besonders dann, wenn wir nicht hinschauen. Wenn wir in alten Mustern landen. Oder anfangen, uns selbst nicht mehr wiederzuerkennen. Ich teile in dieser Folge fünf weitere Wahrheiten mit Dir, die ich immer wieder in meiner Arbeit mit Klient:innen erlebe. Sie klingen nicht bequem. Aber sie wirken. Und sie helfen, Beziehung mit anderen Augen zu sehen. Warum Du niemanden verändern kannst – und trotzdem nicht machtlos bist.Wie echte Nähe entsteht – nicht durch Kontrolle, sondern durch Verletzlichkeit.Weshalb Liebe ohne Entscheidung nicht trägt.Warum Beziehung keine Einbahnstraße ist.Und wieso man sich verlieren kann, obwohl man täglich nebeneinander aufwacht.Diese Folge ist eine Einladung, Deine Beziehung nicht nur als einen Zustand zu begreifen – sondern als dynamisches, lebendiges System. Und dessen ganz besondere Wirkmechanismen zu verstehen. #beziehung #authentizität #kommunikation WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111 HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die Tür zur Veränderung geht nur von innen auf – auch in deiner Beziehung
Willkommen zur Mittwochs-Mini – und meinem ganz persönlichen Dankeschön an Euch, die Ihr die 300. Folge gefeiert habt. Ich teile heute nicht nur ein paar persönliche Antworten, sondern auch einen kleinen Blick hinter die Kulissen von LLL – und wie ich eigentlich zum Podcast gekommen bin. Was viele nicht wissen: Meine Audio-Leidenschaft für Audio begann heimlich mit einer Buttersemmel und einem Transistorradio unter der Bettdecke. Aber auch eine neue Reise beginnt – mit der Serie über Beziehungswahrheiten, die dein Leben verändern können. Und dann habe ich noch eine unglaubliche wissenschaftliche Entdeckung für Dich: Das, was wir lange als „Aura“ bezeichnet haben, kann jetzt tatsächlich gemessen werden – lebende Organismen senden ein feines Licht aus, das mit dem Tod erlischt. Vielleicht ist unsere Aura mehr als spirituelles Konzept – vielleicht ist sie das sichtbare Echo unserer Lebendigkeit. Und ich glaube: Die Welt ist voller Wunder – manche erkennt man erst, wenn man offen dafür ist. #veränderung #aura #beziehung WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Aura und Wissenschaft geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111 HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Diese Wahrheiten über Beziehung können Dein Leben verändern - Teil 1 Liebe, Beziehung, Konflikte (Folge 300)
Der große Traum von der wahren Liebe, der Beziehung, in der wir endlich ankommen können, geliebt sind, so wie wir sind, uns sicher fühlen dürfen – wir träumen ihn wahrscheinlich alle, oder? Aber wie geht das eigentlich, wie kommen wir da hin? Daran scheiden sich die Geister. Da draußen gibt es unendlich viele Vorstellungen davon, wie Beziehung sein sollte. Happy End. Big Love. Harmonie. Sicherheit. Und wenn es nicht so ist? Dann zweifeln wir an uns. An der Liebe. Am anderen. Dabei bringt uns das ja gar niemand richtig bei, wie das geht: Beziehung. Das hier ist der Start einer dreiteiligen Serie mit dem Titel „Was Du schon immer über Beziehung wissen wolltest und Dir nie jemand beigebracht hat“ In den kommenden drei Folgen möchte ich wertvolle Impulse mit Dir teilen – über das, was Beziehung wirklich ist. Was sie braucht. Was sie uns spiegelt. Was sie heilt. Und woran sie manchmal zerbricht. Diese Wahrheiten sind ehrlich. Manchmal schmerzhaft. Aber immer liebevoll. Und sie kommen nicht aus dem Lehrbuch. Sie kommen aus dem Leben. Aus meiner Arbeit mit Klientinnen und Klienten. Aus unzähligen Gesprächen mit Menschen, die geliebt, gestritten, gehofft, gelitten und gewachsen sind. Und vielleicht erkennst Du Dich darin wieder. Vielleicht wirst Du lachen, vielleicht weinen. Vielleicht wird etwas in Dir laut – oder ganz still. Was auch immer es ist: Du bist eingeladen, dabei zu sein und zu entdecken, was wir über Beziehung nie gelernt haben – aber vielleicht schon immer gespürt haben. Ich werde dich daran erinnern, denn Veränderung ist möglich, auch für dich. #liebe #beziehung #konflikte WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111 HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die Körperbeziehung verbessern - geführte Meditation
Was denkst Du über Deinen Körper? Was fühlst Du, wenn Du in den Spiegel schaust? Magst Du, was Du siehst – oder ist da eher Unzufriedenheit, vielleicht sogar Ablehnung? Viele von uns stehen in einem ständigen Zwiespalt mit ihrem Körper. Er soll gesund sein, fit, schön, schlank und am besten ewig jung. Nur so, wie er gerade ist – so darf er bitte nicht bleiben. Kein Wunder, dass wir ihn oft behandeln, als wäre er unser Gegner: mit Diäten, Trainingsplänen, ständiger Selbstkritik. Aber wenn Du genau hinschaust, kämpfst Du dann nicht eigentlich gegen Dich selbst? Diese Meditation möchte Dich einladen, Frieden mit Deinem Körper zu schließen. Ihn anzunehmen – so wie er ist. Mit einer innerlich bejahenden, liebevollen Haltung. Denn genau das ist der Anfang von echter Gesundheit, Ausstrahlung und Wohlgefühl. Und ja – sogar Dein Körpergewicht kannst Du so positiv beeinflussen: nicht durch Druck oder Kontrolle, sondern indem Du beginnst, mit Deinem Körper zu arbeiten – nicht länger gegen ihn. Lass Dich ein – auf Dich selbst. #körperbeziehung #geführtemeditation #fantasiereise WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111 HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bin ich eine Narzisstin? Zwischen Selbstoptimierung und Selbstverlust
In dieser persönlichen Mini-Folge gehe ich auf Euer Feedback zum Interview mit Dr. Bärbel Wardetzki ein – ein Gespräch, das viele bewegt hat. Ich teile Gedanken über die leisen Seiten des weiblichen Narzissmus, über Überanpassung, Selbstzweifel und den Wunsch, einfach gut genug zu sein. Und darüber, wie wir lernen können, uns mit all unseren Anteilen anzunehmen – auch mit den schwierigen. Ich erzähle von eigenen Erfahrungen mit Essstörungen, Perfektionsdruck und der Suche nach dem inneren Zuhause – ehrlich, ungeschönt und mit dem Wunsch, Dir Mut zu machen für Deinen eigenen Weg. Es geht um das Selbstwertparadox, um Selbstannahme, Körperbeziehung und darum, warum es sich lohnt, von innen nach außen zu leben. 🎧 Mein Geschenk für Dich Als kleines Dankeschön findest Du direkt nach dieser Folge eine geführte Meditation aus meinem Audioshop.0 #narzissmus #essstörung #selbstwert WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Doku: Lene Marie – das wahre Gesicht der Anorexie Kinderbuch „Paulas Reisen“ von Paul Maar „Und das soll Liebe sein?“ Hörbuch von Dr.Bärbel Wardetzki, Spotify Podcast-Folge „Dein wahres Selbst und das Schein-Ich“ geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111 HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Narzissmus-Tango: die toxische Abwärtsspirale von Selbstaufgabe und Selbstüberschätzung in Beziehungen – mit Dr. Bärbel Wardetzki, Teil 2 (Folge 299)
Hoffentlich sieht niemand, dass ich mich eigentlich ganz klein und wertlos fühle! Um dieses Gefühl von Selbstablehnung und Minderwertigkeit zu bekämpfen, strengen sich Menschen mit verdeckten narzisstischen Strategien enorm an um von außen die Bestätigung zu bekommen, die sie sich selbst nicht geben können. Oft sind das Frauen, die ihr inneres Leid hinter einer glänzenden Fassade von Perfektion und übergroßer Anpassung verbergen, während sie unglaublich hart mit sich selbst umgehen. In dieser Folge hörst Du Teil 2 meines Interviews mit Dr. Bärbel Wardetzki zum Thema weiblicher Narzissmus. Wir sprechen über narzisstische Beziehungen, darüber wie männlicher und weiblicher Narzissmus sich auf magische Weise anziehen. Warum nach anfängliche Euphorie solcher Beziehungen beinahe zwangsläufig in eine toxische Abwärtsspirale geraten. Warum dabei Augenhöhe möglich ist und beide ständig in einem Wechsel von Abwertung und Idealisierung gefangen sind. Aber wir sprechen auch darüber, wie du aus schwierigen Beziehungen und dem Leid dass dabei entsteht, eine Kraft entwickeln kannst, die dich in deiner eigenen Entwicklung voranbringt und warum unsere alten Rettungsstrategien auch Freunde sein können. #narzissmus #narzisstischebeziehungen #narzissmustangp WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Dr. Bärbel Wardetzki Webseite Dr. Bärbel Wardetzki Buch „Weiblicher Narzissmus“Dr. Bärbel Wardetzki InstagramPodcast-Folge „Beziehung mit Narzissten“ mit Kati Körner geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111 HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Weiblicher Narzissmus: Schönheitswahn, Essstörungen und der Hunger nach Anerkennung – mit Dr. Bärbel Wardetzki Teil 1 (Folge 298)
Bin ich wirklich gut genug? Oder nur gut darin, so zu tun als ob und den schönen Schein zu wahren? Viele Frauen tragen eine tiefe innere Zerrissenheit in sich – oft verborgen hinter einem tapferen Lächeln und einem perfekten Äußeren, für das sie sich wahnsinnig anstrengen und unter Druck setzen, bis hin zur Essstörung. Doch nicht selten steckt hinter dieser scheinbar beeindruckenden Fassade der schönen Perfektion eine ungesehene, tiefe Not, verbergen sich Selbstzweifel und Selbstabwertung und ein riesiger Hunger nach Anerkennung. In dieser Folge sprechen wir über weiblichen Narzissmus, mit Dr. Bärbel Wardetzki. Sie ist Psychotherapeutin und Autorin hat sie sich im Bereich des weiblichen Narzissmus und Essstörungen einen Namen gemacht, ihre Bücher zum Thema sind international begehrt und wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Dr. Wardetzki erklärt, wie der weibliche Narzissmus entsteht, wie er sich zeigt, warum er oft unbemerkt bleibt und wie wir lernen können, uns selbst mit Mitgefühl und Klarheit zu begegnen. Wir sprechen auch über sensible Themen wie Essstörungen und Körperkontrolle und warum sie so ein starker Hebel sind für Frauen, die große Selbstwertprobleme haben. Und Dr. Bärbel Wardetzki hat uns eine tolle Übung mitgebracht, um mit dem wahren Selbst in Kontakt zu kommen. Freue dich auf ein Gespräch, das nicht nur aufklärt, sondern auch berührt – und vielleicht den einen oder anderen blinden Fleck in dir beleuchtet. #weiblichernarzissmus #essstörungen #selbstwertgefühl WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Dr. Bärbel Wardetzki Webseite Dr. Bärbel Wardetzki Buch „Weiblicher Narzissmus“Dr. Bärbel Wardetzki InstagramPodcast-Folge „Beziehung mit Narzissten“ mit Kati Körner geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111 HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Vaterwunde, emotionale Abhängigkeit & Beziehungsmuster: wenn du dich selbst verlierst
Das ist die „Mini am Mittwoch-Episode“ von Leben Lieben Lassen, echt, berührend und persönlich. Heute mit drei spannenden Fragen aus der Community, die ihr mir zu meiner kleinen Podcast- Serie zu Eltern Kind Rollenspielen in Beziehungen gestellt habt. Was passiert, wenn sich Beziehungen verschieben – und du plötzlich in einer Rolle steckts, in der Du gar nicht sein willst? Wann ist es Zeit zu gehen? Was, wenn ein Sohn nicht Sohn sein darf, sondern erlebt, dass er vom Vater als eine Art Rivale wahrgenommen wird? Oder wenn du dich so sehr nach Liebe sehnst, dass du dich selbst verlierst, noch bevor eine Beziehung überhaupt begonnen hat? In dieser Folge geht es um emotionale Schieflagen, die oft viel früher beginnen, als wir denken – und sich später in unseren Partnerschaften zeigen. Drei echte Fragen, drei berührende Geschichten – und vielleicht auch ein Spiegel für dich. #emotionaleabhängigkeit #vaterwunde #beziehungsmuster WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111 HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ist deine Vaterwunde der wahre Grund für eure Beziehungsprobleme – das sind die Warnsignale, Teil 2 (Folge 297)
Hast Du schon mal darüber nachgedacht, welche Rolle die Beziehung zu Deinem Vater heute in Deinem Leben und in Deinen Beziehungen spielt? Wie sehr die Wahl Deiner Beziehungspartner und Partnerinnen von der Qualität Deiner frühen Vaterbeziehung beeinflusst wird, ohne dass Du das merkst? Die Vaterfigur in unserem Leben hat eine wichtige Bedeutung. Sie ist unser erstes Bild davon, wie Männer sind, welche Bedeutung sie haben und was man von Ihnen erwarten kann. Wie er sich Dir gegenüber verhalten hat, ob er Dir nahe war, Du Dich gesehen und geliebt gefühlt hast, er Dir etwas zugetraut hat oder Du seine Unterstützung hattest, als Du ein kleines Mädchen warst, das kann sich wie ein roter Faden in Dein späteres Erwachsen-Beziehungsleben ziehen. Das ist Teil 2 meiner kleinen Serie über verdeckte Eltern-Kind-Rollenspiele in unseren Beziehungen und Partnerschaften. Im ersten Teil ging es um Männer, die eigentlich nach Ihrer Mutter suchen und deren Fürsorge - und dann ohne es zu merken gegen sie und ihre Übermacht rebellieren und wie das echte Verbundenheit in Beziehungen verunmöglicht. In dieser Folge geht’s um Frauen, die in Ihrem Partner einen Retter suchen, eine starke Kraft, die sie hält, beschützt, sie bestätigt und bedingungslos liebt – und die damit, mit ihrem ewigen Kleinmädchentraum die Partnerschaft heillos überfordern und nicht in ihre Kraft kommen. Und ich sag es gleich, es kann ungemütlich sein, solche Tendenzen bei sich zu erkennen – aber es ist der Schlüssel um wirklich unabhängig zu werden und Beziehungen auf Augenhöhe zu leben, anstatt ewig das kleine Mädchen zu bleiben. #vaterwunde #beziehungsprobleme #innereswachstum WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111 HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Schuldfragen und andere Missverständnisse in Beziehungen
Manchmal sieht alles perfekt aus: Eine starke, bewundernswerte Frau, ein souveräner, freier Mann – ein echtes Traumpaar. Doch hinter den Kulissen läuft oft ein ganz anderes Drehbuch: Sie hält alles zusammen, sorgt für das emotionale Zuhause. Und er? Genießt, fordert Freiraum, rebelliert, wenn es zu eng wird – wie ein Teenager auf der Flucht vor der „zu fürsorglichen Mama“. Kommt dir bekannt vor? Dann hast du sicher schon die letzte Folge gehört. Falls nicht: Heute knüpfen wir genau daran an – mit euren spannenden Fragen, euren Erfahrungen und einem neuen, erweiterten Blick auf diese Dynamik. Denn: Diese Rollenverteilung gibt es nicht nur in heterosexuellen Beziehungen. Heute sprechen wir auch darüber, wie diese Muster in queeren Partnerschaften wirken – und warum sie dort oft bewusster, aber nicht weniger intensiv auftreten. Du erfährst, warum es nie um Schuld geht, sondern um unbewusste Dynamiken. Warum genau diese Muster echte Augenhöhe verhindern – und was du tun kannst, um aus der Mutter- oder Kindrolle auszusteigen, egal in welcher Beziehungsform du lebst. Ehrlich, tiefgehend und mit ganz viel Inspiration für neue, lebendige Beziehungsgestaltung – jenseits alter Rollenklischees. #augenhöhe #partnerschaft #rollenmodelle WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111 HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sucht er seine Mutter in dir? Das sind die sieben Warnzeichen in deiner Beziehung, Teil 1 (Folge 296)
In dieser Folge gibt’s wieder eine Geschichte aus dem echten Leben, direkt aus der Paarberatung. Du lernst meine Klientin Nina kennen. Nina liebt Tom. Wirklich. Sie schätzt seine Sensibilität, seinen Humor, seine Begeisterung für seine Arbeit. Sie passen zusammen, das weiß sie. Und doch spürt sie schon seit einiger Zeit: Irgendetwas fehlt. Nähe. Austausch. Echte Verbundenheit. Stattdessen ist da dieses seltsame Gefühl, für alles verantwortlich zu sein. Für die Beziehung. Für den Alltag. Für ihn. In der Beratung sagt sie irgendwann diesen Satz: „Ich weiß gar nicht mehr, wo ich in all dem bleibe. Ehrlich gesagt fühl ich mich allein, nicht wirklich gesehen.“ Und dabei kriegt sie gleich noch ein schlechtes Gewissen. So beginnt eine Reise zurück – zu alten Rollen, die sich unbemerkt in die Beziehung eingeschlichen haben. Zu Dynamiken, die vertraut wirken, aber nicht gesund sind. Diese Folge lädt dich ein, genauer hinzusehen: Was passiert, wenn sich unbewusste Eltern Rollen in die Beziehung einschleichen? Was, wenn er seine Mutter in Dir sucht? Wo verlieren wir uns – und wie finden wir wieder zurück zu echter Begegnung auf Augenhöhe? #emotionaleverbundenheit #beziehung #liebe WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Podcast-Folge "Männer, die nicht erwachsen werden wollen"Podcast-Folge "Toxische Weiblichkeit" Podcast-Folge "Das brave-Jungen-Syndrom" Podcast-Folge " "Mental Load"geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111 HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Dicker Mantel, dünne Haut – warum wir in Beziehungen oft zu viel aushalten, oder zu wenig zulassen
Manchmal wiederholen sich Beziehungsmuster wie in Dauerschleife – auch dann, wenn wir längst verstanden haben, was dahintersteckt. In dieser Folge schauen wir noch einmal tiefer unter die Oberfläche: Warum sind manche von uns so verletzlich, während andere wie abgehärtet wirken? Was hat das mit unserer Kindheit zu tun – und mit der Frage, ob wir mit dickem Mantel oder nackter Haut durchs Leben gehen? Ich nehme dich mit auf eine ganz persönliche Reise in unsere Beziehungsdynamiken – mit einer berührenden Metapher, ehrlichem Feedback und der Einladung, deinen eigenen Platz zwischen Nähe und Selbstschutz zu finden. #bindungsmuster #emotionalenähe #beziehung WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111 HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Was stimmt nicht mit mir? Wenn Beziehungsmuster wehtun – und du beginnst, sie zu verstehen (Folge 295)
Was, wenn du immer wieder an Männer gerätst, die keine echte Beziehung wollen – und du fragst dich: Liegt das an mir? Was, wenn du deine Mutter verstehst, aber nichts für sie fühlst – da ist keine Liebe? Und was, wenn du in Beziehungen immer nett, verständnisvoll und angepasst bist – aber tief drin eigentlich müde davon? In dieser Folge geht es um drei ehrliche, tiefgehende Hörerfragen, die sich viele stellen – oft heimlich, manchmal mit Schuldgefühlen. Ich spreche mit dir über emotionale Muster, unbewusste Prägungen und den Mut, eigene Antworten zu finden – auch wenn sie nicht der Norm entsprechen. Wenn du dich in Beziehungen manchmal selbst verlierst, in deiner Herkunftsfamilie keine Verbindung spürst oder endlich lernen willst, dich selbst wichtiger zu nehmen – dann ist diese Folge für dich. Auf all diese Fragen schauen wir in dieser Folge– ehrlich, liebevoll und ohne zu urteilen. #bindungsmuster #beziehung #emotionaleheilung WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Podcast-Folge: Die Macht der Hormone in Liebe und Beziehung Podcast-Folge: People Pleasing Podcast-Folge: Die Illusion der perfekten Kindheit Podcast-Folge: Was macht eine gute Beziehung aus Podcast-Folge: Grenzen setzen geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_Lassen Leben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111 HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Das Schöne und das Schlimme - Leben in allen Facetten
In dieser besonderen Mini-am-Mittwoch-Episode nehme ich Dich mit auf eine Reise durch das pralle Leben – mit all seinen Höhen und Tiefen. Zum Tanz in den Mai bringe ich Dir Geschichten, Gedanken und Erlebnisse, die berühren, inspirieren und Mut machen. Ich teile mit Dir, was sich bei Leben Lieben Lassen verändert hat, erzähle vom fast zehnjährigen Weg dieses Herzensprojekts und verrate Dir, was mich in letzter Zeit besonders bewegt hat – von faszinierenden Erkenntnissen rund um gesunde Langlebigkeit bis hin zu kleinen Wundern am Wegesrand. Dazu gibt’s frühlingshafte Anekdoten, Podcast- und Filmtipps und einen berührenden Blick auf das Leben in all seiner Ambivalenz – das Schöne und das Schwere, das uns alle verbindet. Lass Dich einladen zu einem Moment des Innehaltens, des Mitfühlens und der Inspiration. Schön, dass Du hier bist! #wahresleben #liebe #inspiration WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Serie „Black Mirror“ Netflix, Folge 1, Staffel 7 „Gewöhnliche Leute“ Podcast Deutschlandfunk „Das Dorf Wunder“ geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111 HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Länger jung durch Hormone? – Healthy Longevity mit Nina Ruge, Teil 2 (Folge 294)
Jung sein, schön sein, fit sein – und natürlich gesund, das wollen wir irgendwie alle, oder? Und zwar so lange wie möglich. Nur machen die meisten von uns dabei eine ganz natürliche Erfahrung. Irgendwann jenseits der 30 geht’s los mit den ersten Zipperlein, das Leben und der Stress und all das, was uns wichtig ist, fordern ihren Tribut. Wir sind eben nicht mehr 20. Und jetzt? Geht da noch was? In dieser Folge hörst Du Teil 2 meines Gesprächs mit der Wissenschaftsjournalistin, Autorin und Podcasterin Nina Ruge zum Thema Healthy Longevity, gesunde Langlebigkeit, verbunden mit der Frage: was können wir tun, um unsere Lebensenergie, Lebensfreude und Power so lange wie möglich zu erhalten und so gesund wie möglich zu bleiben. In Teils 1 haben wir über Lebensumstände und Supplements und den neusten Stand der Wissenschaft zum Thema Langlebigkeit gesprochen. In dieser Folge wartet Real Talk auf Dich. Wir sprechen über Weiblichkeit jenseits der 40-ger oder 50-ger über Wechseljahre und bioidentische Hormone, und auch darüber, was wir ganz persönlich davon halten. Wir sprechen über die Vorurteile, die Frauen begegnen und die Frage: ist es okay, gut aussehen zu wollen, weiblich zu bleiben, heißt das gleich wir können nicht in Würde altern und sollten lieber würdevoll verwelken? Nina Ruge mag das Wort Anti Aging nicht, genauso wenig wie ich. Denn es geht bei Longevity nicht darum, dass wir nicht altern wollen, sondern um die Frage wie. Und die Wissenschaft eilt da mit Sieben Meilen Stiefeln voran, was nicht heißt, dass man daran alles gut finden muss. Aber spannend ist es allemal. #gesundheit #longevity #hormone WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Nina Ruges Podcast „StaYoung“Ninas Buch: „Ab morgen jünger“Sheila de Liz „Woman on fire“Podcast Folge „Fit, gesund und voller Energie“ mit Dr. Simone Kochgeführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Longevity ist Liebe zum Leben – Nina Ruge über die Kunst, gesund älter zu werden, Teil 1 (Folge 293)
Das Leben lieben, mit uns selbst und anderen verbunden zu sein, uns selbst zu spüren und emotional zu wachsen, das ist der rote Faden, der sich durch alle Folgen des Leben Lieben Lassen Podcast zieht, mit vielen Inspirationen und Tools. Und natürlich die Frage von Selbstwirksamkeit, was kann ich selbst dazu beitragen, dass ich erfüllte Beziehungen leben kann und ein für mich stimmiges Leben gestalten kann – das liegt mir besonders am Herzen. Was oft dabei vernachlässigt wird, ist die körperliche Dimension des Ganzen. Unser körperliches Befinden, unsere Gesundheit und unsere Alterungsprozesse haben einen wesentlichen Einfluss darauf, wie wir leben, lieben und die Welt wahrnehmen, wieviel Power wir haben. Denn unser Körper ist das Haus, in dem wir wohnen. Mentale und körperliche Gesundheit gehen Hand in Hand. Und deshalb interessiere ich mich schon sehr lange nicht nur für Gesundheitsthemen im allgemeinen, sondern auch für das Thema healthy Longevity, gesunde Langlebigkeit. Warum das viel mehr ist, als einfach nur ein neuer Megatrend mit Smoothies und Fitness-Apps, darüber spreche ich in dieser Folge mit der Wissenschaftsjournalistin Nina Ruge, die kennen viele von Euch sicher noch aus ihren langen Jahren beim ZDF. Die studierte Biologin hat sich dem Thema gesunde Langlebigkeit mit Haut und Haaren verschrieben, als Autorin und Speakerin und als Podcasterin. In ihrem STAYOUNG Podcast spricht sie mit renommierten Experten, mit Ärzten, Wissenschaftlern und Forschern über die neusten Erkenntnisse in Sachen „wie können wir gesunde Jahre dazugewinnen!“. Lass Dich inspirieren – für ein langes, gesundes und erfülltes Leben!“ #longevity #gesundheit #ninaruge WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Nina Ruges Podcast „StaYoung“ Ninas Buch: „Ab morgen jünger“ Sheila de Liz „Woman on fire“ Podcast Folge „Fit, gesund und voller Energie“ mit Dr. Simone Koch geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der Tanz deiner inneren Gegensätze
Wo Licht ist, ist auch Schatten – und manchmal verstecken sich diese Schatten in gut gemeinten Rollenbildern. In dieser Mittwochs-Mini geht es um das Echo der letzten Folge „Toxische Weiblichkeit“ – mit spannenden Rückmeldungen aus der Community, ehrlichen Reflexionen und einem Blick auf die andere Seite: Männer, Energieprinzipien und innere Balance. Ich lese aus Eurer Hörerpost vor, teile mit Dir die Ergebnisse unserer Spotify-Umfrage (Übermutti, wir sehen dich!), und es gibt Gedanken zur Frage: Müssen Frauen immer nett sein? Und was passiert, wenn sie’s nicht mehr sind? Außerdem: Zwei Film- und Serien-Tipps, die unter die Haut gehen – von zarter Familiengeschichte bis dystopischem Gänsehaut-Klassiker. Plus ein Zitat von Gabor Maté, das dich vielleicht genauso trifft wie mich. Diese Folge lädt dich ein, liebevoll und ehrlich auf deine eigenen Rollen zu schauen – ganz ohne Schuld oder Scham, aber mit viel Mitgefühl für das, was wir daraus machen können. Lass uns Licht in die Schatten bringen – für Dich, für uns, für neue Beziehungen. #männlichkeit #weiblichkeit #innerebalance WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Film: „Eine Million Minuten“ Serie: „Der Report der Magd“ Buchtipp: „Der Report der Magd“, Margret Atwood geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111 HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die Schattenseiten des Weiblichkeit – wie toxische Muster uns selbst und andere verletzen (Folge 292)
Kennst Du Frauen, die abwertend und urteilend, manipulativ oder passiv aggressiv sind? Aber das artige Mädchen und die sich aufopfernde Übermutter kennst du ganz bestimmt, oder? Oder die mächtige und unantastbare Powerfrau, die kaum Gefühl zulässt? Die Schattenseiten der Weiblichkeit ist das Thema dieser Folge – und das klingt erstmal hart, fast wie ein Vorwurf. Aber was, wenn sich dahinter Muster verbergen, die wir alle kennen? In dieser Folge schauen wir liebevoll – aber ehrlich – auf fünf typische Rollen, in die Frauen oft rutschen, ohne es zu merken: Die hilfsbereite Kümmerin, die Spielchenspielerin, die Lästerschwester, die unnahbare Eiskönigin und die brave Vorzeigefrau. Sie alle gibt es, sie sind unter uns, in uns. Wir haben alle Facetten davon. Und man, oder Frau, kann viele Gründe finden, warum das so ist. Die männlichen Erwartungen, die gesellschaftlichen Rollenbilder und an allem ist was dran. Aber wenn man Frauen nicht nur als Opfer sieht, kann man erkennen, es gibt auch etwas in uns selbst, dass uns hindert unsere Weiblichkeit so zu entfalten, wie sie sich für uns gut anfühlt. Das Buh-Wort heißt Toxische Weiblichkeit, das will natürlich niemand gerne haben. Man will es am besten mit spitzen Fingern anfassen. Aber wenn wir ehrlich sind, und ich möchte das gerne sein, ist an uns nicht nur nettes und verbindendes. Es gibt da ne Menge Dreckecken der falsch verstandenen Weiblichkeit. Und wenn wir die hinter uns lassen wollen, dürfen wir sie zuerst einmal anerkennen, dass wir sie haben. Auf die eine oder andere Weise. Bist Du mutig genug, bei dir selbst nachzuschauen? Dazu möchte ich Dich einladen, mit vielen auch persönlichen Beispielen und mit wunderbaren Buchempfehlungen zum Thema. #toxischeweiblichkeit #unbeschreiblichweiblich #rollenbilder WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Podcast-Folge "Deine innere Königin"Podcast-Folge "Hyperautonomie"Podcast-Folge "Das brave Jungen-Syndrom"Buchtipp "Die Wolfsfrau", Clarissa Pinkola EstesBuchtipp "Ungezähmt", Glennon DoyleBuchtipp "Toxische Weiblichkeit", Sophia Fritzgeführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ich sehe dich! Für alle, die sich ausgeschlossen fühlen
In dieser Bonusfolge zum langen Osterwochenende nehme ich dich mit in den Frühling – mit Biergartengeschichten, persönlichen Erinnerungen und einer Portion Ermutigung für alle, die sich manchmal ausgeschlossen oder übersehen fühlen. Ich erzähle von meinem „Radiogesicht“ und der Frage, wie Stimme und Bild zusammenpassen – oder eben nicht. Du hörst außerdem, was Hörerinnen mir zur letzten Folge geschrieben haben und warum es so herausfordernd sein kann, wirklich man selbst zu sein – vor allem, wenn das Umfeld sich an eine alte Version von uns gewöhnt hat. Eine persönliche Geschichte aus meiner Schulzeit verbindet sich mit einer aktuellen Beobachtung im Biergarten: über das Gefühl, außen vor zu sein, nicht dazuzugehören – und warum wir genau dann Verbindung brauchen. Diese Mini-am-Mittwoch-Episode ist eine liebevolle Einladung an dich, deiner inneren Stimme zu vertrauen und dir selbst treu zu bleiben. Ich sehe dich. Du bist nicht allein. WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111 HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die 5 Freiheiten, die dein Leben verändern – wenn du sie dir endlich erlaubst (Folge 291)
Wie würde sich dein Leben anfühlen, wenn du dir wirklich erlaubst, du selbst zu sein? Wenn du aufhörst, dich anzupassen, brav zu funktionieren oder dich nach den Erwartungen anderer zu richten – und stattdessen beginnst, deiner eigenen Spur zu folgen? In dieser Folge geht es um nichts Geringeres als deine innere Freiheit. Ich erzähle dir von fünf kraftvollen Erlaubnissen, die dein Leben verändern können – wenn du sie dir gibst. Die amerikanische Familientherapeutin Virginia Satir hat sie „Die fünf Freiheiten“ genannt – und für mich sind sie ein Kompass geworden, besonders dann, wenn ich mich frage: Bin ich gerade wirklich in Verbindung mit mir – oder funktioniere ich einfach nur? Du erfährst, was es bedeutet, in echtem Kontakt mit dir zu sein, wie du deinen inneren Kompass wieder stärker wahrnimmst und warum dein Körper dabei ein wertvoller Verbündeter ist. Und wie immer teile ich auch persönliche Geschichten und Erfahrungen aus meiner Arbeit. Wenn du das Gefühl hast, es ist an der Zeit, dein Leben ein Stück mehr in die eigene Hand zu nehmen – dann ist diese Folge für dich. #emotionaleswachstum #innerefreiheit #seiduselbst WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Podcast-Folge "Dein Schein-Ich und Dein wahres Selbst"Podcast-Folge Umgang mit GefühlenPodcast Folge Kontaktabbruch in FamilienPodcast-Folge zur IntuitionBuchtipp "Schnelles Denken, langsames Denken" geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111 HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wie deine persönliche Entwicklung sich zeigt (Bonus)
In dieser Mini-Episode erzähle ich dir eine ganz persönliche Geschichte – und beantworte eine spannende Hörerfrage aus der LLL-Community. Es geht um diese besondere Energie zwischen zwei Menschen, die irgendwie mehr ist als nur ein netter Blick – aber nie ausgesprochen wird. Warum geraten wir immer wieder in solche Situationen voller Mixed Signals und unerfüllter Sehnsüchte? Vielleicht, weil uns das Unverbindliche Sicherheit gibt – oder weil wir alte Muster wiederholen. Ich teile mit dir, woran du echte persönliche Entwicklung erkennen kannst – nämlich nicht daran, dass alles leichter wird, sondern dass du dich anders verhältst. Und ich verrate dir, wie ich heute mit Triggern umgehe, die mich früher noch aus der Bahn geworfen hätten. WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Podcast-Folge "Drei Bausteine für ein erfülltes Leben"geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111 HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die Magie des Anfangs - wie Beziehung beginnt (Folge 290)
Beziehung – wenn sie einmal da ist, sprechen wir andauernd darüber. Wie wir sie führen, wie wir sie verbessern können, wie wir sie halten können, die Liebe. Aber jetzt, passend zum Frühling, schauen wir mal dorthin, wo alles beginnt. An den Moment, in dem zwei Menschen sich begegnen – und vielleicht spüren, dass etwas zwischen ihnen ins Schwingen kommt. Oder auch nicht. Lass uns heute mal ganz an den Anfang der Beziehung schauen. Wie kommen wir überhaupt in Kontakt und mit wem? Was passiert beim Flirten? Kann man das lernen? Warum verlieben wir uns manchmal Hals über Kopf – und bei anderen passiert: gar nichts? Kann man Liebe bewusst entstehen lassen? Und warum ist Dating heute oft so schwierig? Wie kann ich auf anderen Wegen jemanden kennenlernen? Das alles steckt drin in dieser Folge, zu der ich dich herzlich einlade. #beziehung #dating #liebe WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Podcast-Folge „Die Phasen der Beziehung“ Podcast-Folge „Verliebtsein ist nicht Liebe“Die 36 Fragen zum Verlieben – für mehr Nähe und echte Verbindung PDF zum Download geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111 HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Leidenschaft und Vertrautheit – passt das zusammen? (Bonus)
In dieser Mini am Mittwoch geht’s um Euer Feedback zur letzten Folge über Hormone in der Liebe – und um Fragen, die direkt ins Herz (und Hirn!) gehen: Was ist intermittierende Verstärkung – und warum macht sie so abhängig?Lerne, warum Dich manche Beziehungen wie ein emotionaler Glücksspielautomat fühlen lassen – mit hormonellen Höhenflügen und schmerzhaften Abstürzen. Vasopressin – das Treuehormon in AktionWarum bleibt der eine treu und der andere nicht? Und welche Rolle spielt dabei unser innerer Bindungskleber? Krümelhoch – süchtig nach ein bisschen NäheWarum wir uns mit kleinen Dosen an Zuwendung zufriedengeben – und wie das unser Liebesleben sabotiert. Leidenschaft vs. Vertrautheit – geht beides zusammen?Wie Nähe, Sicherheit und Erotik sich in Langzeitbeziehungen die Klinke in die Hand geben – und was Du tun kannst, damit das Feuer nicht erlischt. Plus: Claudia’s persönliche Gedanken zu Frühling, Wien und einer Herzensbitte für ihre Lieblingsband Me&T – mit Voting-Link in den Shownotes!Diese Folge ist für Dich, wenn Du mehr über die unsichtbaren Kräfte in Deinen Beziehungen verstehen willst – und endlich raus willst aus der emotionalen Achterbahn. WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Voting für Me&T beim Hurricane FestivalMe&T auf SpotifyRestaurant NENI in Wien Podcast-Folge zu Leidenschaft in LangzeitbeziehungenPodcast-Folge Tipps für mehr Anziehungskraftgeführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111 HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Zusammenbleiben um jeden Preis? Sich wegen der Kinder nicht trennen? Ist das der richtige Weg für Familien?
"Wären nicht die Kinder, wir wären längst nicht mehr zusammen", hört man Paare nicht selten sagen. Doch ist das wirklich eine gute Idee? Welchen Einfluss unsere Beziehung aufs Kind hat, wie Paare mit Trennung umgehen können, wenn sie sich nicht vermeiden lässt, darüber habe ich gesprochen mit Gina Gog vom „Question for Life“-Podcast, in dem ich zum Interview zum Thema „Zusammenbleiben um jeden Preis“. Ein spannendes Gespräch über den Zusammenhang von Beziehung und Familie, das hoffentlich auch für Dich die eine oder andere Inspiration bereithält. WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Podcast "Questions for life" von Gina GogInsta Gina Goggeführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, COACHING & PODCAST Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenWebseite: https://leben-lieben-lassen.de/ HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die Macht der Hormone in Liebe und Beziehung (Folge 289)
Wenn wir über Liebe reden und über Beziehung, dann geht’s natürlich sehr oft um tiefe Gefühle und Emotionen, um die Frage passen wir zueinander, was passiert da eigentlich zwischen uns und was nicht, und warum ist das so. Wenn wir nur alles verstehen über unsere Bindungsmuster, über Kommunikation und wenn wir das richtig machen mit der Liebe, dann muss es doch endlich gut gehen, oder? Dabei verkopfen wir Beziehung ziemlich oft. Glauben, dass wir aus freien Stücken entscheiden, wen wir lieben, mit wem wir uns einlassen, wann wir bleiben – und wann wir gehen. Aber was dabei oft übersehen wird: Beziehung ist keine reine Kopfsache. Unser Körper spielt dabei eine sehr große Rolle. Und nicht selten übernimmt er sogar die Regie. Unsere Biochemie, also unsere Hormone hat mehr Einfluss auf unsere Beziehungen, als uns bewusst ist – nicht nur wenn wir uns verlieben, sondern auch wenn wir uns nicht lösen können, in toxischen Beziehungen kleben bleiben, klammern und bei Trennungen ewig leiden. Die Macht der Hormone in Sachen Beziehung ist nicht zu unterschätzen und genau darum geht’s in dieser Folge. #hormone #liebe #sucht WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Podcast-Folge emotional verstrickte Beziehungen Podcast-Folge emotionale AbhägigkeitPodcast-Folge Traumabonding geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111 HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die Spur der Steine (Bonus)
In dieser Mini-am-Mittwoch-Folge wird’s persönlich: Ich teile Rückmeldungen zur letzten Episode, Buchempfehlungen aus der Community, eine Serie über Aufstellungsarbeit – und ein Gedicht, das berührt. Mit dabei: Neue Perspektiven auf die Beziehung zu unseren ElternTipps: Bücher von Sandra Konrad & Cordula StratmannSerien-Tipp: Ein anderes SelbstEin Gedicht über das Anderssein und den Mut, sich selbst treu zu bleibenUnd: Ich erzähle Dir von einem Coachingpaar mit Happy End – und warum echte Veränderung immer bei uns selbst beginnt. WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Serienempfehlungen "Ein anderes Selbst"Insta @read_with_soeygeführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111 HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die unsichtbaren Fäden deiner Kindheit – wie du dich aus emotionalen Verstrickungen befreist (Folge 288)
Manchmal ist es wie ein unsichtbares Band, das uns festhält – die emotionale Verstrickung mit unseren Eltern. Auch wenn wir längst erwachsen sind, bleiben die alten Muster bestehen. Wir sehnen uns nach Anerkennung, nach Liebe, nach einem „Ich sehe dich“ – und oft bleibt genau das aus. Aber warum ist das so schwer loszulassen? Warum reicht es nicht, es einfach zu verstehen? Und wie können wir einen Weg finden, uns wirklich innerlich zu befreien, ohne dabei in Schuldgefühlen oder Verbitterung steckenzubleiben? Diese Folge dreht sich um genau diese Fragen. Um Erwartungen, die uns gefangen halten. Um tiefe Prägungen, die unser Leben mehr beeinflussen, als wir glauben. Und um die Möglichkeit, Frieden mit der Vergangenheit zu schließen – ohne auf etwas zu warten, das vielleicht nie kommt. #emotionaleverstrickung #elternbeziehung #loslassen WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Podcast-Folge "Frühe Schatten"Podcast-Folge "Narzissmus"Podcast-Folge "Urvertrauen"geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111 HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hab ich nicht schon mein halbes Leben verpasst? (Bonus)
Es gibt diesen Moment, in dem wir erkennen, dass wir so lange in alten Mustern gelebt haben, dass wir uns selbst kaum wiedererkennen. Und dann taucht sie auf – die Frage, die mich so oft erreicht: „Habe ich nicht viele Jahre meines Lebens verschenkt?“ In dieser Episode spreche ich über genau diese Gedanken. Über die Trauer, die kommen kann, wenn man sich bewusst wird, dass man sich selbst lange zurückgenommen hat. Aber auch über die Erkenntnis, dass nichts davon wirklich verloren ist – weil jede Erfahrung ihren Sinn hat und dich genau hierher gebracht hat. Themen dieser Folge: Warum nichts in deinem Leben umsonst war – selbst die schmerzhaften Erfahrungen Wie du den Blick auf deine Vergangenheit mit mehr Mitgefühl verändern kannst Warum es nie zu spät ist, dich selbst wirklich zu leben Warum der Versuch allein schon eine riesige Leistung istIch teile Gedanken aus der Community, persönliche Einblicke und ein paar Impulse, die dich vielleicht inspirieren, deinen Weg mit neuen Augen zu sehen. Denn: Du bist mehr als deine Wunden. Du bist die Kraft, die all das überstanden hat. #emotionalewunden +persönlicheentwicklung #mut WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111 HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Verborgene Zeichen für Entwicklungs- und Bindungstrauma – Kindheitswunden im Erwachsenenalter (Folge 287)
Vielleicht kennst du das auch: Du bist immer in Bewegung, ständig am Machen, kannst schwer abschalten, füllst jede Lücke mit Arbeit, Scrollen oder To-dos. Stillstand fühlt sich fast unangenehm an – als würde eine unsichtbare Unruhe dich antreiben. Oder du lächelst selbst dann tapfer, wenn dir gar nicht danach ist, weil du es einfach so gewohnt bist. Vielleicht hältst du dich für einen Perfektionisten, für einen Menschen, der gerne alles im Griff hat, die Kontrolle über dein Leben – aber was, wenn dahinter etwas ganz anderes steckt? In dieser Folge schauen wir uns unauffälligere Zeichen von Bindungs- und Entwicklungstrauma an – Verhaltensweisen, die oft gar nicht mit früheren schmerzhaften Erfahrungen in Zusammenhang gebracht werden, weil sie so normal wirken, oft sogar viel Anerkennung bringen. Doch unser Nervensystem spricht immer mit uns. Und manchmal sind genau die Muster, die uns erfolgreich, beliebt oder scheinbar stark machen, in Wahrheit nur ein Weg, mit einer tiefen, unbewussten Unsicherheit umzugehen, die früh in uns angelegt wurde. Was, wenn nicht du dein Verhalten steuerst, sondern dein Nervensystem – und es einfach nur nach Sicherheit sucht? #bindungstrauma #entwicklungstrauma #emotionaleheilung WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Interview mit Damit Charf zum Nervensystem https://leben-lieben-lassen.de/dami-charf-entwicklungstrauma-und-beziehung/Interview mit Verena König zum Bindungs- und Nervensystem https://leben-lieben-lassen.de/trauma-und-beziehungen-teil-1-das-nervensystem-mit-traumatherapeutin-verena-koenig/Podcast-Folge zur Selbstregulation: https://leben-lieben-lassen.de/weniger-stress-mehr-lebensfreude/Podcast-Folge zu People Pleasing: https://leben-lieben-lassen.de/people-pleasing-bedroht-die-liebe/geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111 HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mach dich leer und lass dich vom Universum füllen (Bonus)
Letzte Woche gab es unglaublich viele Nachrichten zur Folge mit Traumatherapeut Philipp Ruland. Die Begeisterung war riesig – und gleichzeitig kamen so viele Fragen: Wie genau wird Trauma über Generationen weitergegeben? Was bedeutet das für mich? Und kann ich das überhaupt auflösen? Diese Bonusfolge geht genau darauf ein: 🔹 Transgenerationales Trauma – Was wir (unbewusst) von unseren Eltern und Großeltern mitnehmen 🔹 Epigenetik – Wie unsere Erfahrungen sogar unsere Gene beeinflussen können 🔹 Familienaufstellungen – Warum sie helfen können, verborgene Muster zu erkennen und zu durchbrechen 🔹 Wenn Liebe nicht ankommt – Warum manche Menschen sich nach Nähe sehnen, sie aber schwer zulassen können „Ich weiß, dass mich meine Eltern geliebt haben – aber ich habe es nie gespürt.“ Eine Nachricht, die mich besonders berührt hat, weil sie so oft in meinen Coachings auftaucht. In der Folge spreche ich darüber, was dahintersteckt – und warum es nicht um Schuld, sondern um Verständnis und Heilung geht. WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Dr. Bärbel Wardetzki "Weiblicher Narzissmus"Doku über Elon Musk ZDFgeführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111 HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Transgenerationale Weitergabe von Trauma in unseren Familien und Aufstellungsarbeit – mit Philipp Ruland, Teil 2 (Folge 286)
Es gab Zeiten, da waren psychische Probleme ein Tabuthema, irgendwas was man im stillen Kämmerlein mit sich selbst ausmachte, oder wo man sich einfach zusammenriss und funktionierte. Das ist zum Glück vorbei. Heute ist das Wissen um psychische Gesundheit, um Beziehungsthemen, das Wissen um Bindungs- und Entwicklungstrauma für alle zugänglich. Es gibt Bücher zu allen Themen des Menschseins, es gibt jede Menge Radgeberliteratur, es gibt abertausende Podcasts wie diesen hier und es gibt Menschen wie Philipp Ruland. Den approbierten Psychotherapeuten hat die Verarbeitung seiner eigenen Traumageschichte vom gehänselten Jungen hin zum Türsteher und Boxer geführt, er hat später Jura studiert, um dann aber nur ganz kurz Rechtsanwalt zu werden, und stattdessen den Weg zum Therapeuten einzuschlagen. Und diese Lebenserfahrungen, die er auf diesem Weg gesammelt hat, zusammen mit seiner beruflichen Kompetenz ergibt eine faszinierende Mischung, die abertausende Menschen auch auf YouTube und auf Instagram fasziniert, wo er angetreten ist, sein Wissen in die Welt zu bringen. Heute gibt’s Teil 2 des Interviews mit Philipp Ruland, wir sprechen dabei unter anderem über transgenerationale Vererbung von Traumata und verschiedene Methoden und Therapieansätze, mit denen er arbeitet. #trauma #aufstellungsarbeit #trangenerationalestrauma WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Philipp Ruland auf InstaPhilipp Ruland auf YouTubePhilipps Buch "Schuld, Scham und der ganze ***"geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111 HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Worte können wie Magie sein (Bonus)
In dieser Mini-am-Mittwoch Episode gibt es wieder mit dem ein oder anderen Blick hinter die Kulissen von LLL, da tut sich nämlich was. Natürlich gibt’s Euer Feedback und Eure Fragen zum Interview mit dem Traumatherapeuten Philipp Ruland. Und dann möchte ich Dir noch eine Erfahrung erzählen, die mich sehr bewegt hat – es geht darum, welche Macht Worte haben können. WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111 HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Schuld, Scham und Trauma – von der Ohnmacht zur Selbstermächtigung, mit Philipp Ruland, Teil 1 (Folge 285)
Was bedeutet es, wenn traumatische Erfahrungen uns unbewusst steuern? Woran merkt man, dass man Beziehungsstörungen hat, Entwicklungs- oder Bindungstrauma mit sich herumschleppt, die einem das Leben und die Beziehungen schwer machen? Warum sind manche unserer tiefsten Sehnsüchte und unbewussten Muster geprägt von Erfahrungen, die wir vielleicht gar nicht mehr bewusst erinnern, oder die wir als emotionale Last von anderen, zum Beispiel von unseren Eltern übernommen haben? Und wie können wir aus diesem Kreislauf aussteigen, um uns endlich von alten psychischen Verletzungen und Traumata und deren Wirkung auf unser Leben zu befreien? All das und noch viel mehr besprechen wir heute mit Philipp Ruland, der vielen, vielen tausend Menschen auf eine bemerkenswert nahbare und authentische Art Aufklärung zum Thema Trauma auf Social Media und YouTube anbietet, der sein Wissen als approbierter Psychotherapeut und als Mensch teilt und damit unglaublich viele Menschen mit seiner authentischen Art inspiriert. Du darfst gespannt sein, auf ein Gespräch, das dich garantiert mit neuen Perspektiven und wertvollen Impulsen zurücklassen wird. #bindungstrauma #therapie #bindungsstörungen WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Philipp Ruland auf InstaPhilipp Ruland auf YouTubePhilipps Buch "Schuld, Scham und der ganze ***"geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111 HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Perfektionismus ist Angst in schönen Schuhen (Bonus)
In dieser Folge sprechen wir über eure Fragen und euer Feedback zur letzten Sonntagsfolge zum Thema "alte Beziehungsverletzungen heilen". Außerdem gibt es neue Podcast- und Serienempfehlungen und zwei kleine Inspirationen, die mich diese Woche gefunden haben. ✨ Themen dieser Folge: Warum alte Beziehungsverletzungen wie Gespenster durch unsere Beziehungen geistern und wie wir sie heilen könnenEure Fragen: Was tun, wenn der Partner sich Gesprächen über alte Verletzungen verweigert?Warum tiefe Verbundenheit ohne emotionale Offenheit nicht möglich istWie du für dich selbst einstehen kannst, wenn dein Partner keine Veränderung willEine kraftvolle Inspiration: Perfektionismus ist Angst in schönen Schuhen – und warum wir nicht perfekt sein müssen, sondern lebendig WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: 🎬 Meine Empfehlungen für dich: 🎧 Podcast: Geteiltes Leid – eine investigative Serie über den Mythos und die Realität hinter satanischen Kulten🎧 Podcast: The Diary of a CEO – spannende Interviews, u.a. mit Martha Beck über das Überwinden von Ängsten🎧 Podcast: Stay Young Longavity Podcast von Nina Ruge – alles über Gesundheit und Langlebigkeit📺 Serie: Day Zero (Netflix) – Cyber-Anschlag, Verschwörungen und Robert De Niro als Ex-Präsident📺 Serie: Families Like Ours (ARD Mediathek) – über Heimatverlust und Neuanfang durch Klimawandelgeführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) inclusive Vergebungsmeditation CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111 HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wie alte Beziehungswunden heilen können – ein Beziehungsritual aus der Paarberatung (Folge 284)
Es gibt sie in beinahe jeder längeren Beziehung. Kränkungen, Verletzungen, schmerzliche Gefühle, die nicht verwunden und nicht verziehen sind. Vernichtende Sätze, vielleicht gar nicht so gemeint, die sich dennoch eingebrannt haben ins Herz, eine Lüge, ein Verrat, ein im Stich gelassen worden sein. Sie sind wie Schreckgespenster, die obwohl schon längst vergessen geglaubt und gut weggeschlossen, im dunklen Beziehungskeller hausen, aber immer mal wieder ausbrechen und sich dann im schön aufgeräumten Beziehungsraum bemerkbar machen und für Unfrieden sorgen, die Stimmung ruinieren, oder die hübsche Einrichtung zerdeppern. Auf Dauer kann den Unfrieden keiner aushalten. Die alten Poltergeister müssen ausziehen und das geht nur, wenn wir uns ihnen stellen, anstatt uns zu fürchten und wegzulaufen. In dieser Folge möchte ich Dir Mut machen, zum Geisterjäger zu werden. Du erfährst, warum ungeheilte Kränkungen und Verletzungen Deine Beziehung dauerhaft belasten und ich zeige Dir ein Ritual aus der Paarberatung, mit dem alte Kränkungen endlich heilen können und den Beziehungsraum im Jetzt und Hier wieder frei machen können. Eine Prise Mut brauchst Du dafür, aber wenn Du das mitnimmst in Deine Beziehung, kann es Wunder bewirken. #beziehung #kränkung #verletzung WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111 HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ich denke, dass du denkst, dass ich denke (Bonus)
Kennst du das? Du bist dir sicher, zu wissen, was dein Gegenüber denkt – doch in Wahrheit könnte es ganz anders sein. Willkommen im Kommunikations-Dilemma! In dieser Episode erzähle ich dir, wie schnell Missverständnisse entstehen und warum wir uns dabei oft selbst ein Bein stellen.Du erfährst: 🔹 Warum wir in Beziehungen oft aneinander vorbeireden 🔹 Wie unser Kopfkino zu völlig falschen Annahmen führt 🔹 Was du tun kannst, um Klarheit und echte Verbindung zu schaffen Als Bonus gibt’s eine herrlich witzige Geschichte aus der Psychologie, die dich garantiert zum Schmunzeln bringt. Hör rein und entdecke, wie du deine Kommunikation auf ein neues Level hebst! 💬 Hat dich die Geschichte zum Nachdenken gebracht? Schreib mir auf Instagram oder per Mail – ich freue mich auf deine Gedanken! #Kommunikation #Missverständnisse #Beziehungen WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Musiktipp: NICOLAZZ auf Spotify geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111 HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Das Geheimnis zur Lösung fast aller Konflikte - drei Wege echte Verbundenheit herzustellen (Folge 283)
Mal Hand aufs Herz. Wie oft hast Du Dich schon mit deiner Partnerin, deinem Partner oder einem einem anderen für dich wichtigen Menschen gestritten und die Fronten waren total verhärtet? Ihr habt euch nichts geschenkt und wolltet einfach nur recht haben, beide? Du hast dich verletzt gefühlt, gekränkt, im Innersten getroffen und hast deine Wut, deinen Schmerz, deine Angst nach außen geschleudert wie giftige Pfeile, genau auf den Menschen, den du doch so liebst, oder sehr gerne hast? Wieso glauben wir in den Momenten des Streits, dass uns das weiterbringt? Wir lernen es falsch und wir haben oftmals die falschen Vorbilder in Sachen Konfliktlösestrategien. Wir lernen zu kämpfen, recht zu haben, oder eben Verlierer zu sein, nachzugeben ohne es wirklich zu wollen. Wir machen eine Argumentenschlacht und sind hart und unerbittlich wie ein Stein. Obwohl wir sonst einfühlend, mitfühlend, sind. Warum? Weil uns niemand beibringt um was es eigentlich geht. Was in uns passiert, wenn wir mit einem Menschen, den wir lieben einen Konflikt haben. Und niemand zeigt uns, was wir eigentlich brauchen in diesen Momenten der Kränkung, Verletztheit, des inneren getroffen und getriggert Seins. Wie wir Brücken bauen und Lösungen finden können, anstatt uns abzulehnen und abzuwerten. Es ist ein Paradigmenwechsel. Es ist magisch und kann echte Wunder in Beziehungen bewirken. WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Podcast-Folge "Die Phasen der Beziehung"Podcast-Folge "Streit beenden in Beziehungen"Podcast-Folge "Trauma und Beziehung" mit Verena KönigBuchtipp "Der Vagus-Schlüssel zur Traumaheilung", Gopal Norbert Kleingeführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Erfüllende Beziehungen leben- zu Gast im LIFESHIFT-Podcast von Sonja Taucher
Ich war zu Gast bei der wunderbaren Sonja Taucher im LIFESHIFT Podcast. Und der Name ist Programm. Denn Sonja ist nicht nur Fitnesscoach, sie unterstützt ihre Klientinnen auf dem Weg zum gesunden Körper, ihrer Wohlfühlfigur, aber auch zum passenden Mindset. Das ist ein ganzheitlicher Ansatz mit geballter Kompetenz und viel Herz. Sonja und ich haben über Beziehungen gesprochen, zu uns selbst und zu anderen, mein Lieblingsthema und ich nehme dich jetzt mal mit in dieses Gespräch und wir steigen an der Stelle als Sonja mich gefragt hat, ob es auch im Laufe einer Beziehung möglich ist, eine gesunde Selbstbeziehung aufzubauen. WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Sonja Taucher WebseiteSonja Taucher Insta CLAUDIA, COACHING & PODCAST Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenWebseite: https://leben-lieben-lassen.de/ HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Das Enneagramm - alte Weisheit oder moderner Persönlichkeitshype? (Folge 282)
Kennst du das Gefühl, dass du dich immer wieder in denselben Mustern drehst? Dass du – obwohl du es besser weißt – auf eine bestimmte Art und Weise reagierst, ob in Beziehungen, im Job oder mit dir selbst? Hast du dich schon mal gefragt, was genau da in dir los ist, wie du eigentlich tickst? Der Wunsch, uns selbst und andere besser zu verstehen ist eine tiefe Sehnsucht in jedem von uns und eine starke Motivation, sich mit Themen wie Psychologie, Kommunikation, Persönlichkeitsmodellen und Analysen zu beschäftigen. Ein solches Modell, und zwar ein sehr altes und geheimnisvolles, ist das Enneagramm. Ich erinnere mich noch genau an eine Unterhaltung mit einer Freundin, die mich vor vielen Jahren fragte: „Hast du dich eigentlich mal mit dem Enneagramm beschäftigt?“ Ich lachte und sagte: „Ach komm, noch ein Persönlichkeitstest? Ich bin doch schon Sternzeichen Schütze, Human Design MG, DISG Modell grün, reicht das nicht?“ Aber ich wurde neugierig. Und das geht vielen Menschen so, die einmal in die Typenlehre des Enneagramms für sich entdeckt haben. Ich habe auch immer mal wieder Anfragen von Euch dazu bekommen. Und deshalb gibt es heute eine Folge über das Enneagramm. Du erfährst, was ist das genau, das Enneagramm eine Jahrhunderte alte Weisheit oder nur ein moderner Trend? Welche der 9 Persönlichkeitstypen könnte zu dir passen? Und was kann dir dieses Wissen über dich und deine Beziehungen verraten? Bleib dran – das wird spannend! WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Buchtipp: „Das Enneagramm- die 9 Gesichter der Seele“ Richard Rohr, Andreas Ebert Buchtipp: „Das Enneagramm unserer Beziehungen“ Marie-Anne Gallen, Hans NeidhardtPodcast-Folge Psychographie geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111 HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Persönliche Entwicklung ist der Weg zu dir selbst (Bonus)
In dieser Folge teile mit dir eine bunte Mischung aus Gedanken, Erfahrungen und natürlich Eurem wertvollen Feedback zur letzten Sonntagsfolge: "Dein wahres Selbst und Dein Schein-Ich – Wie Du wirklich bist und wie Du sein sollst". 🎙️ Das erwartet Dich in dieser Folge: Rückblick auf die Sonntagsfolge: Wie Dein Wesenskern unter Prägungen verborgen sein kannFeedback: Berührende Geschichten über den mutigen Weg zum echten SelbstMethoden zur Selbstentdeckung: Psychographie, Human Design & mehrEntwicklungsphasen: Warum Stillstand ein ganz natürlicher Teil des Weges istElternrolle & Erziehung: Wie wir Kinder in ihrem echten Selbst unterstützen können WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Buch "Die Ebenen des Bewusstseins- von der Kraft, die wir ausstrahlen" von David. A HawkinsVera Birkenbihl Video zur Potenzialentfaltunggeführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111 HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Dein wahres Selbst und dein Schein-Ich - wie du wirklich bist und wie du sein sollst (Folge 281)
Hast Du das Gefühl, in deinem richtigen Leben zu sein? Das ist eine Frage, die ich meinen Klienten oft stelle, weil sie einen dazu bringt, nachzuspüren ob das Leben, das man sich bewusst oder unbewusst erschaffen hat, wirklich zu einem passt, oder ob man da einfach nur drinsteckt und hat das Gefühl, es müsste doch noch was anderes geben. Das richtige Leben bedeutet nicht: das perfekte Leben. Es bedeutet, stimmig zu mir selbst. Mir entsprechend. Selbstbestimmt. Auch wenn es da Probleme, Engpässe, Hürden gibt – du willst genau da sein, du möchtest nicht wirklich tauschen. Diese Frage nach dem richtigen Leben, wie würdest du sie denn intuitiv beantworten? Aus dir selbst heraus, ohne lange nachzudenken? Ob du dich zu Hause fühlst in deinem Leben hat weniger damit zu tun, was du darstellst in der Welt, wieviel Geld du hast, oder was du von Beruf bist. Sie weist auf etwas anderes hin: Lebe ich mich selbst, oder stecke ich fest in Rollen, Funktionen, Konditionierungen und Prägungen, in fremden Erwartungen und die sind mir am Ende wie eine zweite Haut geworden, die wie angewachsen scheint? In dieser Folge geht es um dein wahres Selbst und dein Schein-Ich, dass was du wirklich bist und was du gelernt hast zu sein. Es wird eine spannende Entdeckungsreise. Ich lade dich ein, zu erforschen, wer du wirklich bist und wie dieses, dein Selbst endlich den Platz in deinem Leben einnehmen kann, den es verdient hat. WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Buch: Gerald Hüther "Was wir sind und was wir sein könnten"Buch: Hans-Joachim Maaz "Das falsche Leben"geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111 HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bewegte Zeiten - Veränderung liegt in der Luft (Bonus)
Das ist die letzte Folge in diesem Monat. Der Januar ist schon wieder fast vorbei. War nicht eben noch Weihnachten? Es ist mir gar nicht aufgefallen, wie die Zeit vorbeisaust. Für mich ist das Jahr so turbulent gestartet, wie es aufgehört hat. Es gibt viele Herausforderungen. Innere und äußere. Und wie geht es Dir so? WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Krieg und Frieden - Serie ARTEA Better Place - Serie ARDLockerbie - Serie Sky Me&T - Song "Never mind"Me&T - "Never mind" Video YouTube geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111 HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Das sind die drei Bausteine für ein erfülltes Leben (Folge 280)
Kann es wirklich sein, dass Menschen, die andere verletzen, manipulieren oder täuschen, glücklich sind? Und was können wir selbst tun, um ein wirklich erfülltes Leben zu führen – auch dann, wenn es manchmal so scheint, als sei die Welt ungerecht? In dieser Folge spreche ich mit Dir über eine der spannendsten Fragen aus der Community: Was macht ein erfülltes Leben wirklich aus? Ich teile mit Dir, was ich über die Jahre aus meiner Arbeit als Beziehungs- und Persönlichkeitscoach, aber auch aus meinem eigenen Leben, darüber gelernt habe. Wir betrachten diese Frage von verschiedenen Seiten und schauen uns an, welche drei Bausteine es braucht, damit Du Dein Leben mit Sinn und Freude füllen kannst. Du erfährst: ✨ Warum Glück nicht unbedingt von Besitz und äußerem Erfolg abhängt, sondern von Deinem inneren Sein. ✨ Wie wir alle durch unser Handeln Resonanz schaffen und warum das einen Unterschied macht. ✨ Was die Bausteine Sinn, Bedeutung und Wirksamkeit für Dein Lebensglück bedeuten – und wie Du sie in Deinem Alltag stärken kannst. Es wird ehrlich, inspirierend und alltagstauglich – mit vielen Anregungen, die Du direkt für Dich mitnehmen kannst. WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Podcast-Folge: Grenzen setzen mit dem freundlichen Neingeführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111 HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Freiheit bedeutet, eine Wahl zu haben (Bonus)
Wie oft übertreten wir Grenzen – unsere eigenen oder die von anderen – ohne es zu merken? In dieser Folge geht es um "freundliche Übernahmen": Übergriffigkeiten, die oft als Nettigkeit getarnt sind. Warum "gut gemeint" nicht immer gut ist und wie Du lernen kannst, Grenzen zu setzen und zu respektieren. Themen der Folge: Warum Grenzüberschreitungen oft unbemerkt bleibenWie Du erkennst, ob Du in fremdes Terrain eingreifstDie Metapher vom eigenen Haus: Verantwortung und Freiwilligkeit in BeziehungenHörerstimmen: Erfahrungsberichte zu übergriffigen Situationen und Tipps für mehr Achtsamkeit. WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Podcast-Folge "The work" von Byron Katiegeführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111 HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Freundliche Übernahme - getarnte Grenzüberschreitungen und wie du dich wehren kannst (Folge 279)
Kennst du das Gefühl, dass jemand „nur nett“ sein will, du dich aber trotzdem unwohl fühlst? In dieser Folge decken wir eine alltägliche Dynamik auf, die oft übersehen wird: die „freundliche Übernahme“ - Grenzüberschreitungen, die im Mantel der Freundlichkeit oder Harmlosigkeit daherkommen. In dieser Folge erfährst du: Wie charmante Nettigkeit zur versteckten Grenzüberschreitung wird.Warum es so schwerfällt, freundlich getarnten Übergriffen zu widerstehenKlare Strategien, wie du deine Grenzen schützt, ohne dich schuldig zu fühlenOb du selbst manchmal unbeabsichtigt die Grenzen anderer überschreitestIch teile echte Geschichten aus dem Leben, die dir zeigen, wie subtil diese Dynamiken sein können – und wie du mit Klarheit und Achtsamkeit für dich einstehen kannst. Highlight-Themen: ✨ Wie du Warnsignale von „freundlichen Übernahmen“ erkennst. ✨ Die Kunst, freundlich und bestimmt „Nein“ zu sagen. ✨ Zwei einfache Fragen, die dir helfen, respektvoll mit anderen umzugehen. Diese Episode ist ein Must-Hear für alle, die sich authentische, respektvolle Beziehungen wünschen – ob im Job, in Freundschaften oder in der Familie. Hast du schon einmal eine „freundliche Übernahme“ erlebt? Teile deine Gedanken mit mir auf Instagram oder in den Kommentaren – ich bin gespannt auf deine Erfahrungen! Alles Liebe, Deine Claudia 💛 WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Podcast-Folge: Grenzen setzen mit dem freundlichen Neingeführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111 HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Das Wissen über Trauma hat die Macht, die Welt zu verändern (Bonus)
Diese Folge ist ein Nachschlag zu den letzten beiden Episoden mit der Traumatherapeutin Verena König, und sie hat es in sich! 🌟 Hier erfährst Du: Warum das Wissen über Trauma der Schlüssel zu Selbstwirksamkeit und stimmigen Beziehungen ist.Wie wir unbewusste Projektionen erkennen und sie in echte persönliche Entwicklung verwandeln können.Was narzisstische Tendenzen von pathologischem Narzissmus unterscheidet – und warum das wichtig ist.Wie unser Bindungssystem funktioniert und warum wir manchmal Schutz genau bei den Menschen suchen, die uns verletzen.Was es bedeutet, ein sicherer Mensch zu sein – für uns selbst und für unsere Liebsten.WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Podcast-Folge zu den Abwehrstrategien (u.a.Projektion)Podcast-Folge Narzissmus verstehenPodcast-Folge zur Innenwelt von Narzisstengeführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111 HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Trauma und Beziehungen Teil 2, das Bindungssystem - mit Verena König (Folge 278)
Trauma erkennen wir daran, wie wir Beziehung erleben, wie sicher und verbunden wir uns fühlen können, oder eben nicht. Das sagt die Traumatherapeutin Verena König in ihrem Buch „Trauma und Beziehungen: Wie wir die immergleichen Bindungsmuster hinter uns lassen“. Hinter den Problemen in unseren Beziehungen stecken nicht nur Kommunikationsprobleme, Verständnisprobleme oder Handlungsbedarf. Schaut man tiefer, dann kommen die Beziehungs- und Bindungsmuster zutage. Das sind unbewusste automatische Programme, die uns durch unsere Beziehungen steuern und die so eine Art Blaupause sind und das abbilden, was wir über Beziehung und Bindung gelernt haben in unseren Herkunftsfamilien. Und dahinter nicht selten Traumata und Bewältigungsstrategien, die dann einer wirklich tiefen Verbundenheit in unseren Beziehungen im Wege stehen und zu Abhängigkeiten, Bindungsangst und toxischen Verstrickungen führen können. WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Buch "Trauma und Beziehungen" von Verena KönigVerena König WebseitePodcast "Kreative Transformation"Verena König Instageführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111 HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Drei Wahrheiten über deine persönlichen Probleme (Bonus)
Neues Jahr, neues Glück – oder doch alte Probleme? In der ersten Bonusfolge des Jahres 2025 nehme ich Dich mit auf eine spannende Reise durch die Welt der persönlichen Herausforderungen. Warum Probleme nie wirklich „aufhören“, wie sie uns zum Wachsen bringen und wie wir sie klüger bewältigen können – darum geht es in dieser inspirierenden Mini-Episode. Das erwartet Dich in dieser Folge: Warum Probleme ein fester Bestandteil unseres Lebens sindDrei Wahrheiten über Probleme und ihre LösungenEin praktisches Modell, um Deine aktuellen Herausforderungen einzuordnen: Verantwortungs-, Einfluss- und MachtbereichTipps, wie Du Dich besser auf das konzentrierst, was Du tatsächlich beeinflussen kannstHighlights: „Probleme sind keine unüberwindlichen Hürden, sie sind eine Einladung zum Wachsen.“„Es gibt drei Arten von Problemen: die, die Du beeinflussen kannst, die, auf die Du indirekt Einfluss hast, und die, die außerhalb Deiner Kontrolle liegen.“ WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111 HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Trauma und Beziehungen Teil 1, das Nervensystem - mit Traumatherapeutin Verena König (Folge 277)
Frühe Bindungserfahrungen und emotionale Verletzungen aus der Kindheit hinterlassen Spuren in unserem Nervensystem, die sich ein Leben lang auswirken können: wiederkehrende Konflikte, Gefühle tiefer Einsamkeit und Selbstentfremdung. Was vielen nicht bewusst ist: Gerade Beziehungsprobleme wie Bindungsängste oder der Hang zu toxischen Partnerschaften sind häufig Folgen dieser Traumata. So schreibt es die renommierte Traumatherapeutin Verena König in ihrem Buch“ Trauma und Beziehungen: wie wir die immergleichen Bindungsmuster hinter uns lassen. Wenn wir uns aufgrund von Bindungs- und Entwicklungstrauma nicht sicher mit uns und der Welt fühlen können, dann fehlt uns auch das Vertrauen uns auf andere Menschen und die Beziehungen zu ihnen wirklich einlassen zu können. Was also tun? Veränderung ist möglich, sagt Verena König. Die größte Heilkraft für frühe Wunden liegt in unseren Beziehungen. WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Buch "Trauma und Beziehungen" von Verena KönigVerena König WebseitePodcast "Kreative Transformation"Verena König Instageführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, COACHING & PODCAST Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenWebseite: https://leben-lieben-lassen.de/ HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Streit beenden in Beziehungen– so klappts! (Folge 276)
Streit gehört zu einer Beziehung dazu, heißt es immer. Ich würde sagen, Auseinandersetzungen oder Meinungsverschiedenheiten sind normal. Aber muss er wirklich immer in Frust und Verletzungen enden? In dieser Episode von Leben Lieben Lassen erfährst Du, wie Du festgefahrene Konfliktmuster durchbrechen und aus dem ewigen Kreislauf von Vorwürfen und Rückzug aussteigen kannst. Wir sprechen darüber, warum es so schwer ist, alte Streit-Dynamiken zu ändern, welche typischen Fehler beim Streitausstieg passieren können wie Du die vermeiden kannst. Und es geht darum, wie ein einfacher Vier-Schritte-Plan Dir helfen kann, wieder auf Augenhöhe miteinander ins Gespräch zu kommen. Und was, wenn Dein Partner die Vereinbarungen nicht einhält oder sich der Klärung entzieht? Wie kannst Du trotz Enttäuschung und Wut den ersten Schritt machen, ohne Dich selbst dabei aufzugeben? Das alles gibt’s in dieser Folge und noch mehr. WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Podcast-Folge: Teufelskreis der KonflikteAnleitung Lösungsgespräch PDF https://leben-lieben-lassen.de/wp-content/uploads/2019/05/Anleitung-Beziehungsgespräch.pdfAnleitung Streitausstieg PDF https://leben-lieben-lassen.de/wp-content/uploads/2024/12/Streitausstiegsregel.jpggeführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, COACHING & PODCAST Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenWebseite: https://leben-lieben-lassen.de/ HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Gefangen in alten Glaubenssätzen? Wie Du deine inneren Überzeugungen neu denkst (Folge 275)
Vielleicht kennst Du diese Momente, in denen Du plötzlich erkennst, was in Deinem Leben nicht passt. Es hat klick gemacht und du hast endlich kapiert, warum Du Dich wie verhältst. Doch warum fällt es trotzdem so schwer, alte Muster abzulegen und wirklich etwas zu verändern? In dieser Episode tauchen wir tief in den Prozess der Veränderung ein. Du erfährst, warum bloße Erkenntnis nicht ausreicht und welche Schritte notwendig sind, um neue Denk- und Verhaltensweisen wirklich zu verankern. Es geht um die Kunst, alte „Datenautobahnen“ in Deinem Gehirn zu verlassen und neue Wege bewusst zu gehen – auch wenn das anfangs wie ein schmaler Trampelpfad erscheint. Und wie so oft sind es die wunderbaren Fragen aus der LLL-Community, die mich zu dieser Folge inspiriert haben. Lass Dich inspirieren, wie Du durch Bewusstsein, Geduld und beharrliches Üben ein selbstbestimmtes Leben und gelingende Beziehungen führen kannst. Veränderung ist möglich – und sie beginnt genau hier und jetzt! WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, COACHING & PODCAST Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenWebseite: https://leben-lieben-lassen.de/ HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Weihnachten ist, was Du draus machst (Bonus)
Es ist die Woche vor Weihnachten, alle haben wahnsinnig viel zu tun, ich auch und trotzdem oder gerade deshalb nehmen wir uns kurz die Zeit uns hier zu treffen. Schön dass Du hier bist, Es ist die Mini am Mittwoch Folge von LLL mit last Minute Weihnachtsideen für geliebte Menschen, die du genausogut auch im nächsten Jahr verwenden kannst, ne Lausch-Empfehlung gibt’s und auch Tipp für Fernsehkiecker und wir schauen noch mal aufs Thema emotionale Nichtverfügbarkeit und Eure Resonanz. WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Feature zum Kontaktabbruch: "Funkstille"Podcast-Folge Kontaktabbruch Eltern-KindSerie: "Die Toten von Marnow"Serie: "Top of the Lake"geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, COACHING & PODCAST Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenWebseite: https://leben-lieben-lassen.de/ HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Emotionale Nichtverfügbarkeit und der Hunger nach Nähe in Beziehungen (Folge 274)
Wenn ich endlich den Partner fürs Leben gefunden habe, dann werde ich mich nie wieder einsam fühlen. So stellen sich das manchmal Menschen vor, die Single sind und sich nichts sehnlicher wünschen, als dass da endlich jemand an ihrer Seite sein sollte, mit dem sie ihr Leben teilen können. Und obwohl „nicht alleine sein wollen“ nicht gerade die beste Motivation für eine Beziehung ist, kann ich so eine Vorstellung vollkommen verstehen. Aber das ist eine Fehlannahme, so hart muss ich das sagen. Da draußen gibt es jede Menge Beziehungen und Partnerschaften, in denen Menschen zwar zusammenleben, und sich dennoch einsam und allein fühlen. Sie leben mit Partnern oder Partnerinnen, die emotional nicht verfügbar sind und leiden unter einer unerfüllten Sehnsucht nach Nähe. Das ist eine doppelbödige Angelegenheit. Deshalb ist das Problem der emotionalen Nichtverfügbarkeit oft gar nicht so leicht zu erkennen. Denn von außen betrachtet sieht alles ganz normal aus: gemeinsames Leben, zusammen an einem Strang ziehen, sich gegenseitig unterstützen. Dass es sich dabei so anfühlt, als würden zwei Planeten nebeneinander auf ihren Umlaufbahnen durchs All sausen mit Lichtjahren Abstand zueinander, das wird erst sichtbar, wenn man auf die Gefühlsebene der Beziehung schaut. Und das tun wir in dieser Folge zum Thema „Emotionale Nichtverfügbarkeit und der Hunger nach Nähe - die Einsamkeit der emotionalen Unverbundenheit“. WERBUNG Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcast LINKS AUS DIESER FOLGE: Podcast-Episode zu Nähesuchern und NäheflüchternPodcast-Episode zur Verbundenheit in der Beziehunggeführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify) CLAUDIA, COACHING & PODCAST Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenWebseite: https://leben-lieben-lassen.de/ HÖRERFRAGEN IM PODCAST Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

"Bitte hilf mir und lass mich nicht allein"- Dein inneres Kind und seine Angst
HastDu auch schon mal von Deinem inneren Kind gehört und Dich gefragt, was genaudas eigentlich sein soll? Irgendein esoterischer Kram oder vielleicht sogarirgendwas krankhaftes und muss weg? Vielleicht hast Du auch schon mit ihmBekanntschaft gemacht, denn unser inneres Kind ist etwas ganz reales, es ist unser jüngeres Selbst. Ein Anteil von dem, waswir als unser Ich bezeichnen. Wie unser inneres Kind unser Leben als Erwachsenebeeinflusst, wie wir es kennen- und lieben lernen, es annehmen und tröstenkönnen und welche wunderbare heilende Wirkung das auf unser Leben im Jetzt undHier hat, darum geht es in der neuen Ausgabe meines Leben-Lieben-Lassen Podcastund ich freu mich, dass Du wieder mit dabei bist! Folge direkt herunterladen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Impulse für dich, dein Leben & deine Beziehungen
Herzlich willkommen bei „Leben Lieben Lassen“- dem Podcast rund um Beziehung, Persönlichkeit und Selbstliebe - hier gehts Audiocoaching mit Herz und Verstand mit Inspiration, Motivation und praktischen Selbsthilfetools, für Dich, Dein Leben und Deine Beziehungen- Kennst Du auch das Gefühl, Dir manchmal selbst im Weg zu stehen? Hast Du schon mal das Bedürfnis gehabt, irgendetwas in Deiner Beziehung oder in Deinem Leben zu verändern? Bist Du nicht direkt unglücklich, fühlst Dich aber auch nicht erfüllt? Suchst Du nach Wegen, Deine Kraft wiederzufinden oder Dich endlich zu entscheiden? Würdest Du Dich selbst gerne etwas besser verstehen, Dich annehmen und akzeptieren so wie Du bist? Möchtest Du endlich glücklich in Deiner Beziehung sein? Du weißt nur nicht, wie das gehen soll? Schön, dass Du hier bist, denn dieser Podcast ist für Dich. Ich bin Claudia Bechert-Möckel, Persönlichkeits-& Beziehungscoach aus Dresden. Ich lade Dich ein zu entdecken, welche Kraft wirklich in Dir steckt und wie Du Deine Selbstwirksamkeit aktivierst , um so die Deine ganze Größe und Dein wahres Selbst entfalten kannst. der Menschenkenntnis und der Arbeit mit dem inneren Kind. In den Folgen des „Leben-Lieben-Lassen“-Podcasts stelle ich Dir aber nicht nur das Wissen rund um Persönlichkeit und Beziehung zur Verfügung, sondern auch die praktischen Schritte vor, die Dir helfen Dein Leben zu verändern, um so zu sein, wie Du wirklich sein willst: von Herzen liebend und geliebt, selbstbestimmt und in emotionaler Balance. Denn Veränderung ist möglich, auch für Dich ;-) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
