
SeelenScherben – Der Trauma-Podcast von Raphael Kempermann
Willkommen zu "SeelenScherben", dem Trauma-Podcast mit Raphael Kempermann. Wir tauchen tief in die Welt der Bindungs- und Entwicklungstraumata ein und beleuchten, wie diese unser Leben und unsere Psyche prägen. Raphael teilt sein Wissen und seine persönlichen Erfahrungen, um dir zu helfen, deine inneren Wunden zu verstehen und zu heilen. Warum "SeelenScherben"? Raphael sieht dieses Thema als eine Kernthematik unserer Gesellschaft und unserer Zeit. Mit diesem Podcast möchte er die Aufklärung und Bewusstwerdung fördern und einen wichtigen Beitrag zur gesellschaftlichen Heilung leisten. Jede Episode bietet: Wertvolle Einblicke in die Mechanismen von Traumata Die Auswirkungen auf unser tägliches Leben Praxisorientierte Ansätze zur Bewältigung und Transformation Ob du selbst betroffen bist, jemanden unterstützen möchtest oder einfach mehr über dieses wichtige Thema erfahren willst – "SeelenScherben" bietet dir Unterstützung und Wissen. Begleite uns auf dieser Reise der Bewusstwerdung, Heilung und persönlichen Transformation. Lausche jetzt und entdecke, wie du deine inneren Scherben wieder zu einem strahlenden, ganzen Selbst zusammensetzen kannst. Raphaels Seminare und Online Kurse: www.chakratunes.com Raphaels YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@RaphaelKempermann
Alle Folgen
Shitstorm, Trauma & Entfremdung – was läuft schief in unserer Gesellschaft?
In dieser Folge von Seelenscherben spreche ich mit Markus über mein erstes intensives Erlebnis eines digitalen Shitstorms – ausgelöst durch einen aus dem Zusammenhang gerissenen Ausschnitt aus meinem Youtube‑Beitrag über meine Geburtserfahrung in einer Therapiesitzung. Wir reflektieren, wie schnell sich ohne Kontext Urteil bildet – und was das über die Störungen unserer Gesellschaft aussagt. Was bedeutet es, in einer Gesellschaft zu leben, die so getrennt ist – und wie finden wir wieder Verbindung und Bewusstsein für uns und andere? Wenn du dich für Traumaarbeit, Selbstreflexion und echte Begegnung interessierst, dann ist diese Folge für dich. UNMASKIERT ICH Ein geschützter Online-Raum für echte Begegnung, tiefe Prozesse und dein authentisches Selbst. Infos und Anmeldung: https://www.chakratunes.com/online-kurse/unmaskiert-ich-entdecke-dein-authentisches-selbst/ Raphaels Buch: Chakra 7 Tore zur Seele - Erlöse deinen Urschmerz https://amzn.eu/d/35rqgmR 📩 Oder möchtest du regelmäßig Impulse erhalten und eine Chakra-Meditation als Geschenk bekommen? Dann trag dich hier in die Infomail ein: 👉 https://landing.mailerlite.com/webforms/landing/y8k7o5

Sicherheit, Trigger & Wachstum: Der Weg zurück ins Vertrauen
In dieser Folge von Seelenscherben spreche ich mit Markus über die elementare Bedeutung von Sicherheit – für Körper, Geist und Seele. Wir reden über Co-Regulation, Trigger, Schutzsysteme und darüber, wie sichere Räume echte Heilung möglich machen. Außerdem geben wir einen Einblick in unsere Arbeit mit Unmaskiert Ich, unseren Seminaren und die Idee einer entstehenden Community. Neues Online Format: UNMASKIERT ICH Ein geschützter Online-Raum für echte Begegnung, tiefe Prozesse und dein authentisches Selbst. Für weitere Infos bitte hier eintragen: https://landing.mailerlite.com/webforms/landing/t8y3r5 Raphaels Buch: Chakra 7 Tore zur Seele - Erlöse deinen Urschmerz https://amzn.eu/d/35rqgmR 📩 Oder möchtest du regelmäßig Impulse erhalten und eine Chakra-Meditation als Geschenk bekommen? Dann trag dich hier in die Infomail ein: 👉 https://landing.mailerlite.com/webforms/landing/y8k7o5

Dein Leben ist kein Zufall! Trauma, Manifestation & Schicksal – Benedikt Zeitner
Willkommen zu „Seelenscherben“ 38 Diesmal geht es ans Eingemachte: 👉 Bestimmt dein Trauma wirklich dein ganzes Leben? 👉 Warum funktioniert Manifestation oft nicht – trotz Meditation und Affirmationen? 👉 Und was bedeutet es, wenn wir sagen: „Dein Leben ist kein Zufall“? Mit dabei: Benedikt Zeitner – Trauma-Therapeut, NARM- und Gestalt-Therapeut, Spezialist für Bindungs- und Entwicklungstrauma. In dieser Folge sprechen wir ehrlich über: Deep Honesty und echte Transformation Warum Manifestation ohne Trauma-Arbeit eine Illusion bleibt Non-Dualität, Quantenphysik und wie Bewusstsein Realität erschafft Persönliche Erfahrungen mit Meditation, Heilung und Veränderung Warum zuhören? Wenn du dich mit Trauma, Manifestation, Spiritualität und Persönlichkeitsentwicklung beschäftigst – hier erfährst du Dinge, die selten offen ausgesprochen werden. Benedikts Homepage: https://www.benediktzeitner.de/ Benedikt auf YouTube: https://www.youtube.com/@benediktzeitner Raphaels Buch: Chakra 7 Tore zur Seele - Erlöse deinen Urschmerz https://amzn.eu/d/35rqgmR 📩 Oder möchtest du regelmäßig Impulse erhalten und eine Chakra-Meditation als Geschenk bekommen? Dann trag dich hier in die Infomail ein: 👉 https://landing.mailerlite.com/webforms/landing/y8k7o5

Zwischen Stolz und Scham: Benedikt Zeitner über Trauma und Heilung
Willkommen zu „Seelenscherben“ 37! Heute zu Gast: Benedikt Zeitner – Heilpraktiker für Psychotherapie (Gestalt, NARM, radikale Ehrlichkeit). Was dich erwartet: 🧠 Wie Stolzstrukturen als Scham‑Kompensation wirken 💔 Was es heißt, wirklich traumasensibel zu sein – mehr als „Watte & Trigger‑Warnings“ 🔍 Wie Bindungs- und Entwicklungstrauma unsere Selbstbilder prägt 🌱 Warum Heilung oft im wechselseitigen Kontakt passiert 🔄 Scham als soziale Phobie – und wie wir sie in Gruppen lösen Warum zuhören? Interessierst du dich für Therapie, Spiritualität, Traumaheilung oder Persönlichkeitsentwicklung? Dann findest du hier lebensnahe, empathische Einblicke, wie Krise zu Wachstum wird – aus einem spirituellen Seelen-Gespräch heraus. Benedikts Homepage: https://www.benediktzeitner.de/ Benedikt auf YouTube: https://www.youtube.com/@benediktzeitner Raphaels Buch: Chakra 7 Tore zur Seele - Erlöse deinen Urschmerz https://amzn.eu/d/35rqgmR 📩 Oder möchtest du regelmäßig Impulse erhalten und eine Chakra-Meditation als Geschenk bekommen? Dann trag dich hier in die Infomail ein: 👉 https://landing.mailerlite.com/webforms/landing/y8k7o5

Reinszenierung: Warum wir immer wieder das Gleiche erleben – Satya Marchand
In dieser Folge von Seelenscherben – Der Trauma-Podcast spreche ich erneut mit Satya Marchand, Erkenntnis- und Traumatherapeutin, über eines der zentralen Themen in der Traumaheilung: Reinszenierung. 🔄 Warum geraten wir immer wieder in die gleichen Situationen? 🧠 Was hat unser autonomes Nervensystem damit zu tun? 💬 Und wie schaffen wir es endlich, auszusteigen und neue Erfahrungen zu machen? Außerdem sprechen wir über die Verbindung von Spiritualität und Traumaarbeit, über Satyas neue Projekte, spirituelle Begleitung – und darüber, warum echte Heilung Mut, Klarheit und manchmal ganz neue Werkzeuge braucht. Satyas Homepage: https://www.praxis-satya-marchand.de/ Satyas Buch: https://amzn.to/4mxoNKg Raphaels Buch: Chakra 7 Tore zur Seele - Erlöse deinen Urschmerz https://amzn.eu/d/35rqgmR 📩 Oder möchtest du regelmäßig Impulse erhalten und eine Chakra-Meditation als Geschenk bekommen? Dann trag dich hier in die Infomail ein: 👉 https://landing.mailerlite.com/webforms/landing/y8k7o5

Scham, Schuld & Würde – mit Verena König
Was passiert eigentlich, wenn sich alte Wunden immer wieder in neuen Beziehungen zeigen? In dieser zweiten Folge mit Verena König sprechen wir über: Scham als eine der zentralen Emotionen bei Trauma Warum Schuld uns ins Handeln bringt – und Scham uns lähmen kann Die feinen Reinszenierungen, mit denen wir unser Trauma (unbewusst) immer wieder erleben Und: Warum wahre Stärke oft in unserer Verletzlichkeit liegt Verena teilt auch sehr persönlich, warum sie diesen Weg gewählt hat – und wieso Mitgefühl und Klarheit kein Widerspruch sein müssen. Diese Folge geht tief. Und sie macht Mut.

Live: Buchlesung „Chakra – 7 Tore zur Seele“ im Osho UTA Köln 30.6.2025
Diese besondere Buchlesung fand am Montag, den 30.06.2025 im OSHO UTA Institut in Köln statt. Gemeinsam mit einem wundervollen Publikum erlebten wir einen Abend voller Tiefe, Verbindung und authentischer Begegnung. Neben Ausschnitten aus meinem Buch teile ich mit dir: • meine persönliche spirituelle Reise & Verbindung zu Osho • intensive Energie- und Chakra-Erfahrungen • Live-Atemübungen, Tönen, Schreien und heilsames Singen • Übungen zur Herzöffnung, Kontaktarbeit & innerem Kind • eine Einladung, dich selbst tiefer zu fühlen und anzunehmen ➤ Mein Buch „Chakra – 7 Tore zur Seele. Erlöse deinen Urschmerz“ findest du hier: https://amzn.eu/d/35rqgmR ➤ Bleib verbunden & teile deine Erfahrungen aus der Lesung in den Kommentaren! Danke, dass du mit dabei bist. 💛 Die Mantren haben wir empfangen von der Kriegerschule und Alba Maria. Die Lesung fand im Osho Uta Institut in Köln statt: https://www.oshouta.de/de

Wege in die Freiheit: Wie Trauma unser Leben bestimmt – Satya Marchand im Gespräch
In dieser besonderen Folge von Seelenscherben – Der Trauma-Podcast spreche ich mit Satya Marchand, Traumatherapeutin und Autorin des Buchs Wege in die Freiheit. Gemeinsam beleuchten wir, wie Entwicklungs- und Bindungstraumata unsere Identität, unser Freiheitsgefühl und unsere Beziehungen prägen – oft unbemerkt. Satya erklärt, warum sich viele für „frei“ halten, obwohl sie innerlich ferngesteuert sind – durch Kindheitsprägungen und alte Überlebensmuster. Wir sprechen über das autonome Nervensystem, Bindungstypen, die Illusion von Selbstbestimmung – und was es wirklich braucht, um bei sich selbst anzukommen. Satyas Homepage: https://www.praxis-satya-marchand.de/ Satyas Buch: https://amzn.to/4mxoNKg Raphaels Buch: Chakra 7 Tore zur Seele - Erlöse deinen Urschmerz Jetzt vorbestellen: https://amzn.eu/d/35rqgmR

Traumatherapie lernen: So wirst du ein guter Psychotherapeut – mit Dami Charf
In dieser Folge von SeelenScherben tauchen wir tief ein in die Welt der therapeutischen Ausbildung – mit der erfahrenen Körpertherapeutin und Traumaexpertin Dami Charf Gemeinsam sprechen wir über den Weg zur Traumatherapie, wichtige Ausbildungswege, den Unterschied zwischen Heilpraktiker und Psychotherapeut, und was es bedeutet, wirklich bindungsorientiert zu arbeiten. Dami teilt persönliche Einblicke, wertvolle Tipps und benennt klar, was in der Szene schiefläuft – aber auch, was Hoffnung macht. Du erfährst: Welche Ausbildungen wirklich fundiert sind Warum Selbsterfahrung so wichtig ist Wie Bindungstrauma die therapeutische Arbeit beeinflusst Und warum es mehr braucht als eine Online-Fortbildung, um wirklich helfen zu können Ein absolutes Muss für alle, die überlegen, Therapeut:in zu werden, oder selbst schon mit Menschen arbeiten!

Verena König im Gespräch: Wie frühe Erfahrungen unser ganzes Leben prägen
In dieser neuen Podcast-Folge spreche ich mit der bekannten Trauma-Therapeutin Verena König über die stillen Spuren der frühen Kindheit: -Warum ein „Zuwenig“ an Präsenz, Wärme oder Geborgenheit so viel schwerer wiegt, als wir oft denken -Wieso viele Menschen Bindungstrauma nicht erkennen – und trotzdem täglich darunter leiden Und wie wir beginnen können, diese Muster zu durchschauen und neue Erfahrungen zu machen Wir sprechen über persönliche Geschichten, gesellschaftliche Auswirkungen – und die Kraft von Verständnis, Weichheit und Integration. Diese Folge ist voller Wissen, aber auch zutiefst menschlich. Hör sie dir an – vielleicht erkennst du dich darin wieder.

Solaplexus Chakra: Ohnmacht, Wut & Selbstwert erkennen und transformieren
Raphael spricht über frühkindliche Prägungen, unterdrückte Wut und den Weg raus aus alten Ohnmachtsmustern. Er teilt mit dir neue Perspektiven, tiefe Einsichten und erste praktische Inspirationen, wie du dein Solaplexus-Chakra wieder in den Fluss bringen kannst. 📬 Trag dich jetzt in den Newsletter ein und erhalte: – Exklusive Leseproben aus dem kommenden Buch – Persönliche Einblicke in den Entstehungsprozess – Eine geführte Chakra-Einschlafmeditation als Geschenk 👉 https://landing.mailerlite.com/webforms/landing/y8k7o5 📘 Das Buch „Chakras – Eine Reise durch sieben Tore zur Seele“ erscheint Ende Mai. Wenn du es dir als signierte Ausgabe mit persönlicher Widmung sichern möchtest, kannst du es hier vorbestellen: 👉 https://shop.autorenwelt.de/products/chakra-7-tore-zur-seele-von-raphael-kempermann

Wie kaputt bin ich wirklich? Eine ehrliche Analyse mit Dami Charf
In dieser bewegenden Episode von SeelenScherben spricht Raphael Kempermann mit der Traumaexpertin und Körpertherapeutin Dami Schaaf über die tiefgreifenden Auswirkungen von Kindheitstraumata auf unsere Wahrnehmung der Welt. Raphael teilt seine persönliche Erwachensgeschichte, in der er erkennt, wie alte Muster und Filme aus der Kindheit seine Realität beeinflussen. Dami bietet aus therapeutischer Sicht wertvolle Einsichten und zeigt Wege auf, wie man diese alten Filme erkennen und auflösen kann. Themen dieser Folge: Wie Kindheitserfahrungen unsere Wahrnehmung prägen Der Einfluss von Trauma auf unsere Gedankenmuster Der Weg zur Selbstregulation und inneren Heilung Die Bedeutung von therapeutischer Begleitung Begleite uns auf dieser Reise der Selbsterkenntnis und erfahre, wie du beginnen kannst, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.

Sakralchakra heilen: Die wahren Ursachen für Blockaden erkennen
In dieser Folge meiner Chakra-Serie, basierend auf meinem Buch „Chakra – 7 Tore zur Seele“, tauchen wir tief in das Sakralchakra ein. Du erfährst, wie frühe Kindheitserfahrungen zu energetischen, emotionalen und körperlichen Blockaden führen können – und warum viele Menschen dadurch den Zugang zu ihren eigenen Bedürfnissen und Gefühlen verlieren. Ich teile mit dir psychologisches Wissen, spirituelle Perspektiven und praktische Impulse zur Heilung dieses feinen Energiezentrums. Wenn du dich oft fremdbestimmt fühlst, Schwierigkeiten hast, deine Bedürfnisse zu spüren oder emotional zu reagieren – dann könnte diese Folge viel für dich bewegen. 📘 Du möchtest tiefer eintauchen und dir dein Exemplar sichern? Dann kannst du das Buch jetzt mit persönlicher Signatur vorbestellen: 👉 https://shop.autorenwelt.de/products/chakra-7-tore-zur-seele-von-raphael-kempermann 📩 Oder möchtest du regelmäßig Impulse erhalten und eine Chakra-Meditation als Geschenk bekommen? Dann trag dich hier in die Infomail ein: 👉 https://landing.mailerlite.com/webforms/landing/y8k7o5 Du bist genau richtig hier. Und alles in dir darf jetzt ein Stück weicher werden. Lass es fließen – und finde zurück zu deiner inneren Lebendigkeit. Meditation zum Einschlafen: Einschlafmeditation für Fühlen, Fließen & innere Fülle: Sakralchakra Meditation https://youtu.be/4M677Pk04K0

Wurzelchakra verstehen: Erdung, Sicherheit & Urvertrauen
Willkommen zu deiner ersten Inspiration auf der Reise durch die sieben Tore zur Seele. In dieser Folge widmen wir uns dem Wurzelchakra – dem energetischen Zentrum für Erdung, Sicherheit und Urvertrauen. Du erfährst, warum viele Blockaden tief in unseren frühesten Erfahrungen wurzeln – und wie du über achtsame Körperarbeit und innere Bilder zurück in dein Gefühl von „Ich bin sicher“ findest. 🌱 Eine kleine Erdungsübung hilft dir direkt im Alltag, mit dir selbst in Verbindung zu kommen. 📚 Die Inhalte stammen aus meinem Buch „Chakra – sieben Tore zur Seele“, in dem ich uraltes Chakrenwissen mit moderner Psychologie und Traumaarbeit verbinde. ✨ Trag dich hier in die Infomail ein und erhalte als Geschenk meine Einschlafmeditation zur Öffnung und Reinigung deiner 7 Chakren: 👉 https://landing.mailerlite.com/webforms/landing/y8k7o5 Meditation zum Einschlafen: Einschlafmeditation für Sicherheit & Erdung: Wurzelchakra Meditation https://youtu.be/wvYM1fZcLA4

Wahrnehmung & Körper: Wie dein Nervensystem deine Realität formt
n dieser SeelenScherben-Folge tauchen Markus und Raphael tief in das Thema Wahrnehmung & Körperempfindung ein. Wie beeinflusst dein Nervensystem, was du fühlst und wie du andere Menschen siehst? Du erfährst, wie Scham, Trauma und frühe Prägungen unsere Realität verzerren können – und was es braucht, um diesen Shift bewusst zu erleben. ✨ Außerdem sprechen sie über ihr Online-Format „Unmaskiert Ich“ – tiefe Prozessarbeit im sicheren Raum, von zu Hause aus.

Darf dein Herz hassen? – Wut, Ekstase und der Weg zur Heilung
In dieser bewegenden Episode von 'SeelenScherben' tauchen Markus und Raphael tief in die Themen Wut, Hass und deren Ausdruck durch den Körper ein. Sie diskutieren, ob unser Herz hassen darf und wie der bewusste Umgang mit diesen intensiven Emotionen zur persönlichen Heilung beitragen kann. Erfahre, wie Körperausdruck, Ekstase und sogar Eskalation transformative Werkzeuge auf dem Weg zu mehr Selbstliebe sein können.

Warum wir nicht ganz in unserer Lebendigkeit sind – und wie wir dorthin zurückfinden
In dieser Folge von Seelenscherben sprechen Raphael und Markus über die Unterschiede zwischen modernen, traumasensiblen Verfahren und älteren, körperorientierten Methoden wie Bioenergetik. Ist das eine sanfter, das andere intensiver? Was heilt wirklich – Stille oder Ausdruck? Ein ehrliches Gespräch über persönliche Erfahrungen, Integration von Methoden und den Wert lebendiger Spannung zwischen alten und neuen Wegen.

Wo Frauen Heilung finden – Magda Wel im Gespräch mit Raphael Kempermann
In dieser Folge von Seelenscherben spreche ich mit Magda Wel – Körpertherapeutin, Schamanin und langjährige Wegbegleiterin – über den Garten der Weiblichkeit. Wir tauchen ein in persönliche Geschichten, weibliche Kraft, den Mut zur Verletzlichkeit und die heilsame Tiefe unserer Seminare. Magda teilt, warum sie Frauen früher nicht vertraut hat, was sie verändert hat – und wie kraftvoll der Raum werden kann, wenn Frauen sich begegnen. Lass dich berühren.

Heilt Wut – oder verletzt sie nur? Alte Methoden, neue Wege
In dieser Folge von Seelenscherben sprechen Raphael und Markus über die Unterschiede zwischen modernen, traumasensiblen Verfahren und älteren, körperorientierten Methoden wie Bioenergetik. Ist das eine sanfter, das andere intensiver? Was heilt wirklich – Stille oder Ausdruck? Ein ehrliches Gespräch über persönliche Erfahrungen, Integration von Methoden und den Wert lebendiger Spannung zwischen alten und neuen Wegen.

Raus aus der Schutzstruktur – Sei echt! Einladung zum Online-Treffen
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Seelenscherben – der Trauma-Podcast mit Raphael Kempermann. Heute haben wir etwas Besonderes für dich: Wir laden dich zu einem Online-Treffen ein! 🧡 🔹 Worum geht’s? In einer kleinen Gruppe schaffen wir einen geschützten Raum, in dem du dich wirklich zeigen kannst – ohne Masken, ohne Schutzmechanismen. Du wirst erleben, wie befreiend es ist, das auszusprechen, was wirklich in dir los ist. 🔹 Für wen ist das? Wenn du dich oft zurückhältst, dich schwer in Gruppen zeigen kannst oder das Gefühl hast, nicht wirklich in Kontakt mit anderen zu sein, dann ist dieses Treffen genau das Richtige für dich. 🔹 Wie kannst du teilnehmen? Melde dich über den Link unten unverbindlich an, und wir senden dir die Details zu unserem ersten Treffen. 📩 Jetzt anmelden: https://landing.mailerlite.com/webforms/landing/t8y3r5

Außenseiter-Gefühl?
Warum fühlen wir uns manchmal, als würden wir nicht dazugehören? Dieses Gefühl des „Nicht-Dazugehörens“ kann tief in uns sitzen – oft geprägt durch frühe Erfahrungen und Glaubenssätze. In diesem Video spreche ich darüber, warum dieses Unwohlsein in Gruppen entsteht, wie unser Nervensystem darauf reagiert und was du tun kannst, um dich sicherer und verbundener zu fühlen.

Der Weg zurück in deine Lebendigkeit
Hast du manchmal das Gefühl, nicht ganz im Leben zu stehen? Als würde dich etwas zurückhalten, ohne dass du genau weißt, was es ist? Viele unserer tiefen Blockaden haben ihren Ursprung in frühen Kindheitserfahrungen, die uns unbewusst bis heute beeinflussen. In meinem neuesten Podcast sprechen wir über Entwicklungstrauma, alte Schutzmechanismen und vor allem darüber, wie du wieder in deine volle Lebendigkeit kommen kannst. Ich teile außerdem meine Erfahrungen aus den Selbsterfahrungsseminaren, in denen wir gemeinsam durch Körperarbeit und neue Beziehungserfahrungen genau diese Blockaden lösen. 🎧 Hör jetzt die neue Folge „Seelenscherben“ und erfahre, wie du wieder ganz zu dir kommst!

Reinszenierung, Narzissmus und die Wahrheit über Selbstliebe
In dieser Folge tauchen Markus und Rafa tief in die Themen Reinszenierung, Narzissmus und Selbstliebe ein. Was bedeutet es, alte Muster zu wiederholen? Welche Rolle spielt Selbstliebe in unserem Leben, und wo endet sie im Narzissmus? Ein inspirierendes Gespräch voller persönlicher Einblicke und spannender Perspektiven.

Die Macht der Reinszenierung
In dieser Folge sprechen Markus und Rafa über ein faszinierendes Thema: die Reinszenierung von Kindheitserfahrungen. Warum geraten wir immer wieder in ähnliche Muster? Wie beeinflusst unsere Vergangenheit unbewusst unser Verhalten? Und vor allem: Wie können wir uns aus diesen Kreisläufen befreien?

Entdecke den heilen Kern in dir: Warum du immer noch ganz bist
In dieser Folge tauchen wir in das Konzept des heilen Kerns ein – der Teil in uns, der trotz aller Widrigkeiten und schmerzhafter Erfahrungen unverändert heil bleibt.

Warum du denkst, du bist nicht gut genug – und was wirklich dahintersteckt
In dieser Folge sprechen wir über die Macht der Glaubenssätze – insbesondere über den Glaubenssatz *"Ich bin nicht gut genug"* – und wie er unser Leben unbewusst steuern kann.

Ohne Bewusstheit keine Heilung – So findest du zu dir selbst
In dieser Folge von Seelenscherben sprechen Markus und ich über die zentrale Rolle der Bewusstheit in der Traumaheilung. Warum ist es so wichtig, sich selbst im Moment zu spüren? Wie kultivieren wir Bewusstheit in unserem Alltag – und was passiert, wenn wir den Kontakt zu uns oder anderen verlieren?

Kick oder Heilung? Die Wahrheit über Katharsis, Atmung und Wut
In dieser Folge von Seelenscherben tauchen wir tief in die Welt des aktiven Atmens und der Katharsis ein. Gemeinsam mit Markus diskutiere ich, welche Rolle Methoden wie Rebirthing, dynamisches Atmen und kraftvoller Gefühlsausdruck in der Traumaheilung spielen können – und welche Gefahren sie bergen. Wir beleuchten auch den Glaubenssatz „Ich bin zu viel“ und sprechen darüber, wie Bewusstheit und Selbstregulation uns helfen können, alte Muster zu erkennen und zu durchbrechen.

Dami Charf im Gespräch: Trauma – der verborgene Schmerz in uns
50 % der Menschen leiden – gehörst du dazu? In dieser Episode von Seelenscherben spricht Raphael Kempermann mit Dami Charf über Bindungs- und Entwicklungstrauma, Wege der Heilung, Demut und Selbstfürsorge. Dami, erfahrene Therapeutin und Spezialistin für Trauma, teilt Einblicke in ihre jahrzehntelange Arbeit und zeigt, wie unverarbeitete Bindungserfahrungen unsere Lebensqualität beeinflussen. Gemeinsam ergründen sie, wie weit verbreitet Trauma ist, wie tief es unser Leben beeinflusst und welche Schritte notwendig sind, um mehr Leichtigkeit und Selbstregulation in den Alltag zu bringen. Themen in dieser Folge: Was bedeutet es, mit einem Bindungstrauma zu leben? Warum leiden so viele Menschen unter den Folgen unsicherer Bindungen? Wie sieht der Weg zur Heilung aus? Die Bedeutung von Demut und Freundlichkeit im Umgang mit uns selbst und anderen. Was wir für echte Selbstfürsorge tun können. Weiterführende Links zu Dami Charf: Homepage: damicharf.com YouTube-Kanal: Dami Charf Buch: Auch alte Wunden können heilen – Hier erhältlich Links: Raphaels Homepage mit Online-Kursen und Seminaren Raphaels YouTube-Kanal Raphaels Instagram Raphaels Facebook-Seite Höre jetzt auf: Spotify Apple Podcasts

Katharsis und Traumatherapie: Heilsamer Weg oder gefährlicher Kick?
In dieser Folge von Seelenscherben sprechen Raphael und Markus über die Wirkung und Grenzen kathartischer Methoden in der Traumaarbeit. Inspiriert durch ein Video von Dami Charf, das vor den Risiken solcher Techniken warnt, diskutieren die beiden ihre persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse.

Warum wir Menschen immer wieder in alte Muster fallen – und wie wir das ändern können
In dieser Folge gehen Raphael und Markus den Glaubenssätzen und Prägungen auf den Grund, die uns oft unbewusst steuern und immer wieder in alte Muster zurückwerfen. Sie zeigen auf, wie wir diese inneren Mechanismen erkennen, im Kontakt mit anderen ehrlich benennen und dadurch langsam verändern können. Von der „selbsterfüllenden Prophezeiung“ bis hin zu Projektionen – die beiden sprechen offen über die Macht unserer inneren Programme und wie wir durch bewusstes Erleben und Ehrlichkeit neue Erfahrungen machen können, die unser Leben nachhaltig beeinflussen.

Wie Glaubenssätze dich steuern – ohne dass du es merkst
In dieser Folge von *Seelenscherben* tauchen Raphael und Markus in die Welt der Glaubenssätze ein. Was sind Glaubenssätze eigentlich und warum ist es so schwer, sie vollständig loszuwerden? Raphael teilt seine persönlichen Erfahrungen mit dem Glaubenssatz „Ich gehöre nicht dazu“ und erzählt, wie sich seine Beziehung zu diesem tief verankerten Muster im Laufe seiner Heilungsreise verändert hat.

Warum positive Vibes dich nicht retten werden!
In dieser Folge von **Seelenscherben** sprechen Raphael und Markus darüber, warum neue Erfahrungen im Kontakt der zentrale Baustein für die Heilung von Bindungs- und Entwicklungstrauma sind. Auch wenn Begriffe wie „Trauma“ oft abschreckend wirken, betrifft dieses Thema weitaus mehr Menschen als viele denken. Es geht nicht immer um dramatische Erlebnisse, sondern auch um alltägliche Erfahrungen, die uns unbewusst prägen und unser Verhalten beeinflussen.

Parentifizierung: Wenn Kinder die Verantwortung tragen
Hallo und willkommen zu einer besonderen Folge von Seelenscherben. In dieser Episode sprechen Raphael und Markus über ein tiefes und oft verdrängtes Thema: Parentifizierung. Was passiert, wenn Kinder gezwungen sind, Verantwortung für ihre Eltern zu übernehmen? Welche Muster entstehen dadurch in unseren Beziehungen? Und wie können wir uns als Erwachsene davon befreien? Raphael teilt ganz offen seine eigenen Erfahrungen mit diesem Thema und wie es sein Leben als Erwachsener geprägt hat.

Heilung durch Körperarbeit: Wenn Spiritualität nicht reicht
Raphael und Markus sprechen über die Bedeutung körperorientierter Psychotherapie bei der Heilung von Bindungstraumata und Stress-Toleranz und stellen alternative Wege zur spirituellen Praxis vor.

Vergebung & Heilung: Der Weg zu innerem Frieden – Mit Dr. Marc Stollreiter Teil 2
In der zweiten Folge des Podcasts mit Dr. Marc Stollreiter sprechen wir erneut über Spiritualität, Bewusstwerdung, Bindungstrauma und Vergebung. Wir beleuchten die Frage, ob Vergebung ein bewusster Akt des Willens ist, und erforschen den Zusammenhang zwischen göttlicher Liebe, Sicherheit und innerer Freiheit. Besonders spannend ist die Diskussion, wie wir tiefe innere Heilung durch Liebe, Selbstwahrnehmung und die Verbindung mit dem Göttlichen erfahren können. Viel Freude beim Hören!

Heilung für die Seele – Spirituelle Transformation: Ein Gespräch mit Dr. Marc Stollreiter
Willkommen zu "SeelenScherben", dem Trauma Podcast mit Raphael Kempermann. In dieser Folge tauche ich gemeinsam mit Dr. Marc Stollreiter, Psychologe und spiritueller Lehrer, tief in die Themen Spiritualität, Bewusstsein und Traumheilung ein. Wir beleuchten die Herausforderungen des Lebens, die Rolle von Gott und wie innere Transformation durch spirituelle Praktiken Heilung fördern kann. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Bindungstrauma und der Integration schmerzhafter Erfahrungen. Wenn du dich für Selbstheilung, spirituelle Entwicklung und tiefere Einsichten in den Umgang mit Traumata interessierst, ist dieses Gespräch genau das Richtige für dich.

Das Geheimnis der Selbstregulation: So bleibst du im Gleichgewicht
In Episode 8 von „SeelenScherben“ setzen Raphael und Markus das Gespräch über Selbstregulation und das Stress-Toleranz-Fenster fort. Sie vertiefen das Verständnis darüber, was passiert, wenn wir emotional überfordert werden, und bieten praktische Techniken an, um in schwierigen Momenten Ruhe und Kontrolle zu bewahren. Die Episode bietet wertvolle Einblicke in die Bedeutung von Körperbewusstsein und verschiedenen Methoden zur Selbstregulation, um sich selbst besser zu verstehen und alte Muster zu durchbrechen.

Psychische Heilung beginnt im Körper: Stress-Toleranzfenster und Selbstregulation
In Episode 7 sprechen Raphael und Markus über Heilungsmethoden und Selbstregulation, wobei sie ihre persönlichen Erfahrungen teilen. Sie beleuchten das Konzept des Stress-Toleranz-Fensters und diskutieren, wie eine feinere Körperwahrnehmung und die richtige Selbstregulation zu tieferer Heilung führen können. Die Episode bietet praxisorientierte Ansätze und Einblicke, die besonders wertvoll für Menschen sind, die an ihrer emotionalen und psychischen Gesundheit arbeiten möchten.

Heilung beginnt im Körper: Methoden zur Selbsthilfe
In der sechsten Folge von "SeelenScherben" widmen sich Raphael und Markus dem Thema der Heilung und Bewusstwerdung von Trauma. Sie diskutieren verschiedene Methoden, die ihnen persönlich geholfen haben, darunter das neurogene Zittern, das dabei unterstützt, Stress und Spannungen aus dem Körper abzubauen. Die Folge bietet wertvolle Einblicke in körperbasierte Ansätze zur Traumabewältigung und gibt praktische Tipps, wie man diese Techniken in den Alltag integrieren kann, um langfristig mehr innere Ruhe und Resilienz zu entwickeln.

Deine Seele schreit nach Wahrheit: Wie Ehrlichkeit dich heilen kann
In der fünften Episode von "SeelenScherben" tauchen Raphael und Markus tief in die Welt der kindlichen Schutzmechanismen ein, die uns heute oft im Weg stehen. Sie beleuchten, wie diese Muster unser Leben beeinflussen und wie wir durch körperorientierte Therapie und das Erkennen dieser Mechanismen einen Weg zur Heilung und authentischen Selbstentdeckung finden können.

Wie radikale Ehrlichkeit dein Leben verändert
In dieser Episode tauchen Raphael und Markus tief in die Themen Bindungs- und Entwicklungstrauma ein. Sie sprechen über die Bedeutung von Spiritualität und Psychotherapie auf dem Weg zur Heilung und teilen persönliche Eindrücke und Erfahrungen. Ein zentraler Punkt ist die Diskussion über den unverletzten Kern, der trotz aller Traumata unversehrt bleibt. Sie erläutern auch das Konzept des posttraumatischen Wachstums und betonen die Wichtigkeit von Ehrlichkeit und Offenheit in zwischenmenschlichen Beziehungen als Schlüssel zur Heilung.

Heilung durch Selbstmitgefühl: Bindungstrauma und Emotionen verstehen
In dieser Episode sprechen Raphael Kempermann und Markus über Bindungs- und Entwicklungstrauma, Spiritualität und Psychotherapie. Sie erkunden verschiedene Heilungswege und Bewusstwerdungsprozesse und teilen persönliche Erfahrungen und Eindrücke. Ein zentrales Thema ist das Konzept des unverletzten Kerns in jedem Menschen und wie man Zugang zu diesem finden kann. Die Episode beleuchtet auch posttraumatisches Wachstum und die transformative Kraft, die aus der Überwindung von Trauma entstehen kann. Raphael und Markus betonen die Bedeutung von Ehrlichkeit und Offenheit im zwischenmenschlichen Kontakt als Schlüssel zur Heilung.

Bindungstrauma und Selbstheilung: Wie du sanft mit dir selbst sein kannst
In dieser Folge knüpfen wir an unsere letzte Unterhaltung an, in der wir über Bindungs- und Entwicklungstrauma und die Auswirkungen auf das autonome Nervensystem gesprochen haben. Heute vertiefen wir das Thema, insbesondere wie Trauma als Körperzustand wahrgenommen wird und welche Mechanismen dahinterstehen. Wir erklären, wie sich dysregulierte Zustände anfühlen können und welche körperlichen und geistigen Symptome auftreten. Wir teilen persönliche Erfahrungen, um zu verdeutlichen, wie sich Traumafolgen äußern und wie wichtig es ist, sanft und mitfühlend mit sich selbst zu sein. Wir geben praktische Tipps zur Selbstregulation, wie bewusstes Atmen und andere Techniken, um das Nervensystem zu beruhigen. Zum Schluss beantworten wir die Frage einer Zuhörerin: Wie kann man sanft mit sich selbst sein? Wir diskutieren darüber, wie man seine inneren Kritiker erkennt und mildert, und wie die Anerkennung der eigenen Verletzungen und Bedürfnisse zu mehr Selbstmitgefühl führt.

Wie Bindungstrauma unser Leben prägt
In der ersten Episode von "SeelenScherben", dem Trauma-Podcast mit Raphael Kempermann, bieten Raphael und Markus eine Einführung in die Kernthemen des Podcasts. Diese Episode richtet sich an alle, die sich mit den tiefen Auswirkungen von Bindungs- und Entwicklungstraumata auseinandersetzen möchten und Unterstützung auf ihrem Heilungsweg suchen. Zentrale Botschaft: Raphael hebt hervor, wie wichtig die Aufklärung über Traumata ist und dass deren Heilung eine Kernthematik unserer Gesellschaft darstellt. Er möchte durch diesen Podcast Bewusstwerdung fördern und Menschen auf ihrem Weg zur Transformation unterstützen.
