
Das Leben mit einer Angststörung und Panikattacken kann eine enorme Herausforderung sein – doch Du musst diesen Weg nicht allein gehen. In „Gemischte Gefühle“ spreche ich, Klara Hanstein, Klinische Psychologin und systemische Psychotherapeutin sowie ehemals Betroffene, offen darüber, was mir bei der Angstbewältigung geholfen hat. Jeden Dienstag teile ich meine Erfahrungen, hilfreiche Strategien und Gespräche mit Expert*innen, die Dir helfen, Ängste hinter Dir zu lassen und zu einem entspannten Leben zurückzufinden. Wir schaffen das. Deine Klara https://klarahanstein.com
Alle Folgen
#49 Wie meine Angststörung mein Leben verändert hat – 3 Dinge, die ich heute anders mache
Viele von uns lernen früh, es allen recht zu machen. Immer nett sein, bloß keinen Streit. Doch was passiert, wenn genau dieses Verhalten uns langfristig krank macht? In dieser sehr persönlichen Folge spreche ich darüber, was sich in meinem Leben durch die Angststörung verändert hat. Ich teile mit Dir drei Dinge, die ich heute ganz bewusst anders mache – auch wenn das nicht allen gefällt. Es geht ums Grenzen setzen, ums Zulassen von Konflikten und darum, nicht mehr immer nur die Nette zu sein. Erfahrungen, Erkenntnisse und ehrliche Einblicke – als Psychologin und als Mensch. Das erwartet Dich: ✨ Warum Nein sagen oft ein Akt der Selbstfürsorge ist ✨ Wie Du Entscheidungen triffst, die sich wirklich stimmig anfühlen ✨ Und wieso Du nicht jedem gefallen musst, um wertvoll zu sein Diese Folge lädt Dich ein, liebevoller mit Deinen eigenen Grenzen umzugehen und sie vielleicht zum ersten Mal wirklich ernst zu nehmen. Wir schaffen das 💚 Deine Klara Mut-Motive für 0€ : Handyhintergründe gegen Angst, Stress und Zweifel Mehr von mir: Mein neues Buch: Hey Panik, komm mal wieder runter! SOS-Plan bei Angst und Panik für 0€: https://klarahanstein.com/sos-plan/ Website: https://klarahanstein.com Instagram: @klarahanstein.fuerkopfundherz YouTube: @klarahanstein.fuerkopfundherz Facebook: klarahanstein.fuerkopfundherz Mein erstes Buch: Liebe Angst, halt doch mal die Klappe! Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich dem Informations- und Bildungszweck und ersetzen keine psychotherapeutische und ärztliche Behandlung. Mehr Informationen findest Du hier: https://klarahanstein.com/agb/

#48 Angst-Mythen im Check: Was bei Panik & Co wirklich hilft – und was nicht
Manche Tools gegen Angst klingen im ersten Moment total logisch – die 5‑4‑3‑2‑1-Technik, ein kalter Eiswürfel in der Hand oder einfach schnell eine Runde laufen. Doch helfen sie wirklich langfristig? Oder halten sie uns eher davon ab, einen neuen Umgang mit der Angst zu finden? In dieser Folge nehme ich Dich mit in einen ehrlichen Check verbreiteter Strategien – und teile, welche davon mir persönlich geholfen haben und welche eher in die Kategorie Notlösung gehören. Dabei geht es nicht darum, Dir irgendetwas zu verbieten, sondern Dir zu zeigen, wie Du Schritt für Schritt wieder mehr Selbstwirksamkeit entwickeln kannst. Das erwartet Dich: ✨ Warum Ablenkung manchmal sinnvoll – aber nicht die Lösung ist ✨ Was kalte Duschen & Minzbonbons wirklich mit Deinem Nervensystem machen ✨ Wie Du lernst, nicht nur wegzusehen, sondern der Angst sanft zu begegnen Ich wünsche mir, dass diese Folge Dir hilft, besser einzuordnen, was Du brauchst – und dass Du den Mut findest, Dich liebevoll Deinem Angstgefühl zuzuwenden. Wir schaffen das 💚 Deine Klara 📖 Mein neues Buch „Hey PANIK, komm mal wieder runter!“ zeigt Dir 21 konkrete Wege, wie Du Panikattacken im Akutfall und langfristig wirksam begegnen kannst – und Du kannst es ab sofort vorbestellen: https://klarahanstein.com/buecher/ Mehr von mir: Mein neues Buch: Hey Panik, komm mal wieder runter! SOS-Plan bei Angst und Panik für 0€: https://klarahanstein.com/sos-plan/ Website: https://klarahanstein.com Instagram: @klarahanstein.fuerkopfundherz YouTube: @klarahanstein.fuerkopfundherz Facebook: klarahanstein.fuerkopfundherz Mein erstes Buch: Liebe Angst, halt doch mal die Klappe! Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich dem Informations- und Bildungszweck und ersetzen keine psychotherapeutische und ärztliche Behandlung. Mehr Informationen findest Du hier: https://klarahanstein.com/agb/

#47 Echte Gefahr oder nur Angst? So erkennst Du den Unterschied
Manchmal fühlt sich Angst so real an, dass wir kaum glauben können, dass gerade nichts passiert. Kein Auto rast auf uns zu, kein Feuer bricht aus – und doch schlägt unser Herz, als wäre echte Gefahr im Raum. Wie also erkennen wir, ob wir wirklich in Gefahr sind oder ob unser Kopfkino uns täuscht? In dieser Folge spreche ich darüber, wie wir unterscheiden lernen, ob Angst uns schützen will oder fehlalarmiert. Ich teile meine Erfahrungen aus der Zeit meiner eigenen Angststörung und kombiniere sie mit meinem Wissen als Psychologin. Gemeinsam schauen wir, wie Du wieder klarer wahrnehmen kannst, was wirklich ist. Das erwartet Dich: ✨ Warum unser Gehirn vorgestellte und reale Gefahr oft gleich behandelt ✨ Wie Du mit fünf einfachen Fragen erkennst, ob die Angst begründet ist ✨ Was Dir hilft, Dich im Moment zu beruhigen und wieder ins Hier und Jetzt zu finden Diese Folge möchte Dich dabei unterstützen, deiner Wahrnehmung wieder mehr zu vertrauen. Denn nicht jede Angst bedeutet Gefahr – und nicht jeder Gedanke ist ein Ereignis. Wir schaffen das 💚 Deine Klara Mut-Motive für 0€ : Handyhintergründe gegen Angst, Stress und Zweifel Mehr von mir: Mein neues Buch: Hey Panik, komm mal wieder runter! SOS-Plan bei Angst und Panik für 0€: https://klarahanstein.com/sos-plan/ Website: https://klarahanstein.com Instagram: @klarahanstein.fuerkopfundherz YouTube: @klarahanstein.fuerkopfundherz Facebook: klarahanstein.fuerkopfundherz Mein erstes Buch: Liebe Angst, halt doch mal die Klappe! Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich dem Informations- und Bildungszweck und ersetzen keine psychotherapeutische und ärztliche Behandlung. Mehr Informationen findest Du hier: https://klarahanstein.com/agb/

#46 Was ich mir heute sagen würde, wenn die Angst wiederkommt – 10 Mutmacher für innere Ruhe
Manchmal kehrt die Angst zurück, obwohl Du dachtest, sie wäre längst verschwunden. In dieser Folge teile ich mit Dir, was ich mir heute sagen würde, wenn die Angst wiederkommt. Es sind zehn Gedanken, die mir damals geholfen hätten – und die Dir heute Halt geben können. Sie entstehen aus meiner eigenen Geschichte mit Angst und Panik, meiner Arbeit als Psychologin und allem, was ich auf meinem Weg lernen durfte. Gemeinsam schauen wir darauf, wie Du wieder Einfluss auf Deine Gedanken, Gefühle und Deinen Körper bekommst – auch in Momenten, die sich überfordernd anfühlen. Das erwartet Dich:✨ 10 stärkende Sätze für akute Angstmomente ✨ Wege, Dein Nervensystem wieder zu beruhigen ✨ Ein neuer Zugang zu Vertrauen in Dich selbst Diese Folge soll Dir zeigen: Du bist nicht allein. Und auch wenn es sich gerade schwer anfühlt – es gibt Wege zurück in die Ruhe. Ganz, ganz sicher. Wenn Du dir zusätzlich zur Podcast-Folge regelmäßig kleine Impulse für mehr Ruhe, Selbstvertrauen und Nervensystemwissen wünschst, dann trag Dich gern in meinen MUT-Letter ein. Wir schaffen das 💚 Deine Klara Mehr von mir: Mein neues Buch: Hey Panik, komm mal wieder runter! SOS-Plan bei Angst und Panik für 0€: https://klarahanstein.com/sos-plan/ Website: https://klarahanstein.com Instagram: @klarahanstein.fuerkopfundherz YouTube: @klarahanstein.fuerkopfundherz Facebook: klarahanstein.fuerkopfundherz Mein erstes Buch: Liebe Angst, halt doch mal die Klappe! Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich dem Informations- und Bildungszweck und ersetzen keine psychotherapeutische und ärztliche Behandlung. Mehr Informationen findest Du hier: https://klarahanstein.com/agb/

#45 Ich versuch doch alles – warum kommt die Angst trotzdem zurück?
Manchmal fühlt es sich an, als würden wir alles richtig machen: atmen, reflektieren, üben – und trotzdem kehrt die Angst zurück. Besonders dann, wenn wir dachten, es geht endlich aufwärts. In dieser Folge spreche ich darüber, warum genau das ein ganz normaler Teil des Heilungswegs sein kann und wie Du damit umgehen kannst, ohne den Mut zu verlieren. Ich teile meine Erfahrungen aus der Zeit meiner eigenen Angststörung und kombiniere sie mit meinem Wissen als Psychologin. Gemeinsam schauen wir auf die tieferen Gründe, warum sich Angst in Wellen zeigt – und wie Du lernen kannst, damit sicherer umzugehen. Das erwartet Dich:✨ Warum Rückfälle kein Scheitern sind, sondern Teil Deiner Entwicklung✨ Was Du tun kannst, wenn Strategien plötzlich nicht mehr greifen✨ Wie Du innere Haltungen entwickelst, die Dich tragen – auch mitten im Sturm Diese Folge möchte Dir zeigen: Du bist nicht zurück am Anfang. Du bist auf dem Weg. Und jeder Rückschritt kann auch ein neuer Anfang sein. 📖 Mein neues Buch „Hey PANIK, komm mal wieder runter!“ zeigt Dir 21 konkrete Wege, wie Du Panikattacken im Akutfall und langfristig wirksam begegnen kannst – und Du kannst es ab sofort vorbestellen: https://klarahanstein.com/buecher/ Wenn Du dir zusätzlich zur Podcast-Folge regelmäßig kleine Impulse für mehr Ruhe, Selbstvertrauen und Nervensystemwissen wünschst, dann trag Dich gern in meinen MUT-Letter ein. Wir schaffen das 💚 Deine Klara Mehr von mir: Mein neues Buch: Hey Panik, komm mal wieder runter! SOS-Plan bei Angst und Panik für 0€: https://klarahanstein.com/sos-plan/ Website: https://klarahanstein.com Instagram: @klarahanstein.fuerkopfundherz YouTube: @klarahanstein.fuerkopfundherz Facebook: klarahanstein.fuerkopfundherz Mein erstes Buch: Liebe Angst, halt doch mal die Klappe! Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich dem Informations- und Bildungszweck und ersetzen keine psychotherapeutische und ärztliche Behandlung. Mehr Informationen findest Du hier: https://klarahanstein.com/agb/

#44 Wenn eine Panikattacke alles verändert – 5 Impulse, die Dir jetzt helfen können
Manche Panikattacken hinterlassen Spuren, die unser Leben verändern, besonders wenn sie uns an Orten treffen, an denen wir uns zuvor sicher gefühlt haben. In dieser Folge spreche ich darüber, warum genau das so erschütternd sein kann und wie Du es schaffst, Schritt für Schritt wieder Vertrauen in Dich, Deinen Körper und Deinen Alltag zu gewinnen. Aus meiner eigenen Erfahrung mit einer schweren Angststörung und aus meiner Arbeit als klinische Psychologin teile ich fünf Impulse, die Dir helfen können, den Boden unter den Füßen zurückzubekommen, auch wenn gerade alles wankt. Das erwartet Dich: ✨ Warum Dein Nervensystem Panikattacken speichert und wie Du es sanft beruhigen kannst ✨ Weshalb Sicherheit nie endgültig verloren geht ✨ Fünf konkrete Schritte, um nach einer Panikattacke wieder bei Dir anzukommen Diese Folge soll Dich stärken, ermutigen und daran erinnern: Auch nach den heftigsten Stürmen kann wieder Ruhe einkehren. 📖 Mein neues Buch „Hey PANIK, komm mal wieder runter!“ zeigt Dir 21 konkrete Wege, wie Du Panikattacken im Akutfall und langfristig wirksam begegnen kannst – und Du kannst es ab sofort vorbestellen: https://klarahanstein.com/buecher/ Wir schaffen das 💚 Deine Klara Mehr von mir: Mein neues Buch: Hey Panik, komm mal wieder runter! SOS-Plan bei Angst und Panik für 0€: https://klarahanstein.com/sos-plan/ Website: https://klarahanstein.com Instagram: @klarahanstein.fuerkopfundherz YouTube: @klarahanstein.fuerkopfundherz Facebook: klarahanstein.fuerkopfundherz Mein erstes Buch: Liebe Angst, halt doch mal die Klappe! Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich dem Informations- und Bildungszweck und ersetzen keine psychotherapeutische und ärztliche Behandlung. Mehr Informationen findest Du hier: https://klarahanstein.com/agb/

#43 So beruhigst Du Dein Nervensystem: Mein Weg raus aus Panikattacken & innerer Anspannung
Panikattacken können sich anfühlen wie ein Tornado, der Dich aus dem Nichts erfasst.Ich weiß, wovon ich spreche, denn sie haben mich einmal völlig aus meinem Leben gerissen.In dieser Folge erzähle ich Dir, wie ich Schritt für Schritt verstanden habe, was in meinem Körper wirklich passiert und warum das Nervensystem dabei eine so große Rolle spielt. Als klinische Psychologin und ehemals selbst Betroffene einer Angststörung und Panikattacken möchte ich Dir zeigen, dass es Wege gibt, den inneren Alarm leiser zu stellen, auch wenn er sich gerade ohrenbetäubend laut anfühlt. Das erwartet Dich: ✨ Mein Weg durch Panikattacken und ständigen Alarmzustand ✨ Warum das Verständnis für Dein Nervensystem der Schlüssel sein kann ✨ Eine einfache Übung, die Dich sofort mehr ins Hier und Jetzt bringt Ich wünsche Dir Kraft, Hoffnung und Vertrauen. Du bist nicht allein. 📖 Mein neues Buch „Hey PANIK, komm mal wieder runter!“ zeigt Dir 21 konkrete Wege, wie Du Panikattacken im Akutfall und langfristig wirksam begegnen kannst – und Du kannst es ab sofort vorbestellen: https://klarahanstein.com/buecher/ Wir schaffen das 💚 Deine Klara Mehr von mir: SOS-Plan bei Angst und Panik für 0€: https://klarahanstein.com/sos-plan/ Website: https://klarahanstein.com Instagram: @klarahanstein.fuerkopfundherz YouTube: @klarahanstein.fuerkopfundherz Facebook: klarahanstein.fuerkopfundherz Buch: Liebe Angst, halt doch mal die Klappe! Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich dem Informations- und Bildungszweck und ersetzen keine psychotherapeutische und ärztliche Behandlung. Mehr Informationen findest Du hier: https://klarahanstein.com/agb/

#42 Was mir bei Angst & Panik NICHT geholfen hat: Meine größten Fehler und wichtigsten Learnings
Du kämpfst mit Angst und Panik und fragst Dich, warum manche Ratschläge einfach nicht helfen? Ich erzähle Dir in dieser Folge, was bei mir alles schiefgelaufen ist, welche Tipps meine Angst sogar verstärkt haben und warum zu viel Druck alles schlimmer macht. Als klinische Psychologin und selbst ehemalige Betroffene einer Angststörung und Panikattacken weiß ich, wie frustrierend es sein kann, wenn nichts wirklich hilft. Das erwartet Dich: ✨ Meine größten Irrwege auf dem Weg aus der Angst ✨ Warum Druck oft das Gegenteil bewirkt ✨ Wie Du herausfindest, was Dir wirklich hilft Ich wünsche Dir Mut und Vertrauen für Deinen Weg. Wir schaffen das 💚 Deine Klara PS: Diese Folge ist die letzte vor der Sommerpause. Ab 5. August erscheint wieder jede Woche eine neue Folge. Bis dahin darfst Du gerne in den bisherigen Episoden stöbern. Wenn du tiefer in Deine Angstbewältigung einsteigen möchtest, kannst Du jetzt direkt starten.Die Sofort-Start-Option für meinen Online-Kurs „Bye-bye Angst, hallo Leben“ ist verfügbar. Oder möchtest Du Dich erst noch ein bisschen orientieren oder später einsteigen? Dann trag Dich unverbindlich in die Warteliste ein. Dort erhältst du rechtzeitig alle Infos zum nächsten Start und Zugang zu vergünstigten Kursplätzen. Mehr von mir: SOS-Plan bei Angst und Panik für 0€: https://klarahanstein.com/sos-plan/ Website: https://klarahanstein.com Instagram: @klarahanstein.fuerkopfundherz YouTube: @klarahanstein.fuerkopfundherz Facebook: klarahanstein.fuerkopfundherz Buch: Liebe Angst, halt doch mal die Klappe! Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich dem Informations- und Bildungszweck und ersetzen keine psychotherapeutische und ärztliche Behandlung. Mehr Informationen findest Du hier: https://klarahanstein.com/agb/

#41 Entspannungsreise: Schwierige Gefühle zulassen und innere Sicherheit finden
In dieser Folge von Gemischte Gefühle geht es um den achtsamen Umgang mit schwierigen Gefühlen. Oft spüren wir Wut, Trauer oder Angst und versuchen, sie so schnell wie möglich loszuwerden. Doch echte Heilung beginnt dort, wo wir den Mut finden, auch unangenehme Emotionen liebevoll zu betrachten. Als klinische Psychologin und selbst ehemalige Betroffene einer Angststörung und Panikattacken weiß ich, wie viel Überwindung es kosten kann, einem Gefühl Raum zu geben. Ich zeige Dir, wie Du das in Deinem Tempo tun kannst – ganz ohne Druck, ganz in Deinem eigenen Rhythmus. Im zweiten Teil der Folge begleite ich Dich auf eine geführte Entspannungsreise. Du lernst, wie Du schwierige Gefühle zulassen kannst, ohne Dich in ihnen zu verlieren. Dabei bleibt die Verbindung zu Deinem Körper und Deinem Atem Dein sicherer Anker. Was Dich in dieser Folge erwartet: ⭐ Ein ehrlicher Einblick in meinen eigenen Weg mit Gefühlen ⭐ Eine Einladung, unangenehme Emotionen achtsam zuzulassen ⭐ Eine Meditation, die Dich stärkt und in Deine innere Sicherheit zurückführt Nimm Dir diesen Moment für Dich. Alles darf da sein. Du bist in Sicherheit. Wir schaffen das 💚 Deine Klara Wenn du tiefer in Deine Angstbewältigung einsteigen möchtest, kannst Du jetzt direkt starten.Die Sofort-Start-Option für meinen Online-Kurs „Bye-bye Angst, hallo Leben“ ist verfügbar. Oder möchtest Du Dich erst noch ein bisschen orientieren oder später einsteigen? Dann trag Dich unverbindlich in die Warteliste ein. Dort erhältst du rechtzeitig alle Infos zum nächsten Start und Zugang zu vergünstigten Kursplätzen. Mehr von mir: SOS-Plan bei Angst und Panik für 0€: https://klarahanstein.com/sos-plan/ Website: https://klarahanstein.com Instagram: @klarahanstein.fuerkopfundherz YouTube: @klarahanstein.fuerkopfundherz Facebook: klarahanstein.fuerkopfundherz Buch: Liebe Angst, halt doch mal die Klappe! Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich dem Informations- und Bildungszweck und ersetzen keine psychotherapeutische und ärztliche Behandlung. Mehr Informationen findest Du hier: https://klarahanstein.com/agb/

#40 Druck raus, Leben rein: Wie Du emotionale Verantwortung abgibst und innere Ruhe findest
Fühlst Du Dich oft verantwortlich für alles und alle? Trägst Du die Stimmungen anderer mit, regelst Konflikte, bevor sie entstehen, und verlierst dabei Dich selbst? In dieser Folge von GEMISCHTE GEFÜHLE nehme ich Dich mit in ein Thema, das mich selbst seit meiner Kindheit begleitet: emotionale Überverantwortung.Ich erzähle Dir, wie ich gelernt habe, Verantwortung dorthin zurückzugeben, wo sie hingehört. Und warum genau das so entlastend für Dein Nervensystem sein kann. Als klinische Psychologin und selbst ehemalige Betroffene einer Angststörung und Panikattacken weiß ich: Wer ständig für andere da ist, kommt selbst oft zu kurz. Genau dort beginnt oft die innere Unruhe. In dieser Folge erfährst Du: ⭐ warum Du nicht für die Emotionen anderer zuständig bist ⭐ wie Du Druck rausnimmst – im Beruf, in der Familie, mit Dir selbst ⭐ welche „Aufträge“ Du Dir unbewusst gibst und wie Du sie zurückgeben kannst ⭐ wieso Loslassen nicht Egoismus, sondern Selbstfürsorge ist Diese Folge ist Deine Einladung, einmal tief durchzuatmen. Wir schaffen das.💚 Deine Klara zu #39 Ich packe meinen Koffer und nehme mit: Angst - Du darfst trotzdem losfahren Mehr von mir: SOS-Plan bei Angst und Panik für 0€: https://klarahanstein.com/sos-plan/ Website: https://klarahanstein.com Instagram: @klarahanstein.fuerkopfundherz YouTube: @klarahanstein.fuerkopfundherz Facebook: klarahanstein.fuerkopfundherz Buch: Liebe Angst, halt doch mal die Klappe! Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich dem Informations- und Bildungszweck und ersetzen keine psychotherapeutische und ärztliche Behandlung. Mehr Informationen findest Du hier: https://klarahanstein.com/agb/

#39 Ich packe meinen Koffer und nehme mit: Angst - Du darfst trotzdem losfahren.
Planst Du einen Urlaub – und hast dabei vor allem eines im Gepäck: Angst?Fragst Du Dich, wie Du verreisen sollst, wenn Dein Nervensystem schon bei der Hinfahrt Alarm schlägt? In dieser Folge von GEMISCHTE GEFÜHLE erzähle ich Dir von meinen ganz persönlichen Urlaubsherausforderungen mit Angst und Panik. Und wie ich gelernt habe, trotzdem loszufahren. Ich spreche darüber, warum gerade die schönste Zeit des Jahres für viele mit innerer Anspannung beginnt. Was Du tun kannst, wenn Dich der Gedanke an Hotelbuffets, Autofahrten oder Unplanbares überfordert. Und wie Du Deinen Urlaub so gestaltest, dass er wirklich zu Dir passt. Als klinische Psychologin und selbst ehemalige Betroffene einer Angststörung und Panikattacken weiß ich: Auch der Urlaub darf klein anfangen. Und er darf anders sein als bei anderen. In dieser Folge erfährst Du: ⭐ warum Du Deine Angst mitnehmen darfst, aber nicht ans Steuer lassen musst ⭐ wie Du Deine persönliche Urlaubssicherheit Schritt für Schritt gestalten kannst ⭐ welche Werkzeuge Dir helfen, auch unterwegs Halt zu finden ⭐ und wieso Pausen und Auszeiten kein Scheitern, sondern Stärke sind Diese Folge ist Dein liebevoller Reisebegleiter. Du darfst losfahren. Auf Deine Weise. In Deinem Tempo. 📄 Zum kostenlosen PDF mit den Mutmachertipps für Deinen nächsten Urlaub geht's hier: https://klarahanstein.com/2025/06/02/urlaub-mit-angst/ Wir schaffen das.💚 Deine Klara Mehr von mir: SOS-Plan bei Angst und Panik für 0€: https://klarahanstein.com/sos-plan/ Website: https://klarahanstein.com Instagram: @klarahanstein.fuerkopfundherz YouTube: @klarahanstein.fuerkopfundherz Facebook: klarahanstein.fuerkopfundherz Buch: Liebe Angst, halt doch mal die Klappe! Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich dem Informations- und Bildungszweck und ersetzen keine psychotherapeutische und ärztliche Behandlung. Mehr Informationen findest Du hier: https://klarahanstein.com/agb/

#38 Warum Dein Körper bei Angst überreagiert – und wie Du ihn neu programmierst
Reagierst Du manchmal über, obwohl eigentlich gar nichts passiert ist? Knurrt Dein Körper innerlich, obwohl außen alles friedlich ist? In dieser Folge von GEMISCHTE GEFÜHLE erzähle ich Dir die Geschichte von Lucky, unserem Hund aus dem Tierschutz – und was sein Verhalten mit meinem Nervensystem zu tun hat.Und vielleicht auch mit Deinem. Ich spreche darüber, warum unser Körper auf bestimmte Situationen reagiert, als wären wir in Gefahr, obwohl wir längst sicher sind. Was im Nervensystem passiert, wenn Angst einmal eingespeichert ist. Und warum es so wichtig ist, neue Erfahrungen zu machen statt sich selbst dafür zu verurteilen. Als klinische Psychologin und selbst ehemalige Betroffene einer Angststörung und Panikattacken weiß ich, wie frustrierend es sein kann, wenn man die Welt um sich versteht – aber nicht die eigene Reaktion darauf. In dieser Folge erfährst Du: ⭐ wie Angst im Körper gespeichert wird ⭐ warum Reflexe nichts mit Schwäche zu tun haben ⭐ wie Du in kleinen Schritten Sicherheit neu lernen kannst ⭐ und wieso Mitgefühl mit Dir selbst der erste Schlüssel ist Diese Folge ist ein liebevoller Reminder: Du bist nicht falsch. Dein Nervensystem will Dich schützen.Und Du darfst ihm zeigen, dass es heute anders ist. Wir schaffen das.💚 Deine Klara Mehr von mir: SOS-Plan bei Angst und Panik für 0€: https://klarahanstein.com/sos-plan/ Website: https://klarahanstein.com Instagram: @klarahanstein.fuerkopfundherz YouTube: @klarahanstein.fuerkopfundherz Facebook: klarahanstein.fuerkopfundherz Buch: Liebe Angst, halt doch mal die Klappe! Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich dem Informations- und Bildungszweck und ersetzen keine psychotherapeutische und ärztliche Behandlung. Mehr Informationen findest Du hier: https://klarahanstein.com/agb/

#37 So kommt Dein Nervensystem endlich zur Ruhe – bei innerer Unruhe und Anspannung
Fühlst Du Dich manchmal innerlich aufgewühlt, obwohl im Außen alles ruhig scheint?Wachst Du morgens erschöpft auf, bist schnell überreizt - und weißt nicht warum? In dieser Folge von GEMISCHTE GEFÜHLE geht es um Dein Nervensystem.Und darum, was es mit Angst, Panik und körperlichen Symptomen zu tun hat. Ich nehme Dich mit in meine eigene Geschichte - dorthin, wo ich zum ersten Mal verstanden habe, was in meinem Körper wirklich passiert, wenn scheinbar grundlos Panik ausbricht. Warum gut gemeinte Ratschläge wie „Entspann Dich doch mal“ oft ins Leere laufen. Was mir stattdessen geholfen hat, wenn mein Körper dauerhaft auf Alarm stand. Und wie ich gelernt habe zu spüren, wann ich in der Anspannung bin - und wann echte Ruhe möglich ist. Als klinische Psychologin und selbst ehemalige Betroffene einer Angststörung und Panikattacken weiß ich, wie tief dieser Kreislauf greifen kann - und wie heilsam es ist, wenn wir wieder Einfluss darauf gewinnen. In dieser Folge erfährst Du: ⭐ woran Du erkennst, dass Dein Nervensystem überreizt ist ⭐ wie Du mit kleinen Schritten für Entlastung sorgst ⭐ warum Deine Atmung ein Schlüssel sein kann ⭐ und was mir im Alltag hilft, mein Nervensystem zu beruhigen Diese Folge ist eine Einladung - zur Verbindung mit Dir.Nicht zur Leistung, sondern zur Regulation.Vielleicht ist genau das gerade dran. Wir schaffen das.💚 Deine Klara Jetzt für 0,- auf die Warteliste für meinen Online-Kurs eintragen und rechtzeitig alle Infos bekommen: Bye-bye Angst, hallo Leben! Mehr von mir: SOS-Plan bei Angst und Panik für 0€: https://klarahanstein.com/sos-plan/ Website: https://klarahanstein.com Instagram: @klarahanstein.fuerkopfundherz YouTube: @klarahanstein.fuerkopfundherz Facebook: klarahanstein.fuerkopfundherz Buch: Liebe Angst, halt doch mal die Klappe! Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich dem Informations- und Bildungszweck und ersetzen keine psychotherapeutische und ärztliche Behandlung. Mehr Informationen findest Du hier: https://klarahanstein.com/agb/

#36 Wie geht’s Dir wirklich? 5 Fragen für Dein psychisches Wohlbefinden
Gibt es einen Moment am Tag, in dem Du wirklich zur Ruhe kommst?Einen Moment, in dem niemand etwas von Dir will – auch Du selbst nicht? In dieser Folge von GEMISCHTE GEFÜHLE geht es genau darum: um Dich.Und um Dein psychisches Wohlbefinden, das im Alltag oft ganz leise wird, weil andere Dinge lauter sind. Ich teile mit Dir fünf Fragen, die mir helfen, achtsamer mit mir selbst umzugehen – besonders dann, wenn ich mich erschöpft, leer oder einfach „nicht mehr ich“ fühle.Fragen, die Dich einladen, ehrlich hinzuschauen: Wo stehst Du gerade? Was brauchst Du wirklich? Und was hält Dich davon ab, es Dir zu erlauben? Als klinische Psychologin und selbst ehemalige Betroffene einer Angststörung und Panikattacken weiß ich, wie schnell man sich selbst verliert – im Funktionieren, im Helfen, im Durchhalten.Deshalb geht es in dieser Folge nicht um Lösungen, sondern um Aufmerksamkeit. Für Dich. Für das, was in Dir leise ruft. In dieser Folge erfährst Du: ⭐ warum echte Ruhe nichts mit Netflix und Handy zu tun hat ⭐ welche Lebensbereiche Du regelmäßig checken solltest – und wie ⭐ woran Du erkennst, ob Dir ein Mensch guttut oder nicht ⭐ und warum es so wichtig ist, Dir selbst zuzuhören, wenn es Dir nicht gut geht Diese Folge ist eine Einladung – nicht zum Optimieren, sondern zum Innehalten.Vielleicht brauchst Du genau das heute. Wir schaffen das.💚 Deine Klara Mehr von mir: SOS-Plan bei Angst und Panik für 0€: https://klarahanstein.com/sos-plan/ Website: https://klarahanstein.com Instagram: @klarahanstein.fuerkopfundherz YouTube: @klarahanstein.fuerkopfundherz Facebook: klarahanstein.fuerkopfundherz Buch: Liebe Angst, halt doch mal die Klappe! Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich dem Informations- und Bildungszweck und ersetzen keine psychotherapeutische und ärztliche Behandlung. Mehr Informationen findest Du hier: https://klarahanstein.com/agb/

#35 5 Sätze, die mir bei Angst und Panik wirklich geholfen haben
Manchmal ist es nur ein einziger Satz, der den Unterschied macht.Ein Satz, der Dich auffängt, wenn alles zu viel wird.Ein Satz, der Dich daran erinnert, dass Du mehr bist als Deine Angst. In dieser Folge von GEMISCHTE GEFÜHLE teile ich fünf Sätze mit Dir, die mich durch meine schwersten Zeiten getragen haben – als es dunkel war, eng, hoffnungslos.Sätze, die mir Mut gemacht haben, als ich dachte, ich pack das nicht mehr.Sätze, die auch heute noch Teil meines Alltags sind. Als klinische Psychologin und selbst ehemalige Betroffene einer Angststörung und Panikattacken weiß ich, wie wertvoll solche Gedankenanker sein können – besonders dann, wenn der Kopf Karussell fährt und Du Dich selbst kaum wiedererkennst. In dieser Folge erfährst Du: ⭐ Welche fünf Sätze mir in akuten Angstphasen wirklich geholfen haben ⭐ Wie ich sie im Alltag eingesetzt habe – ganz konkret und greifbar ⭐ Warum gerade einfache Worte so eine große Wirkung haben können ⭐ Und wie Du solche Sätze auch für Dich nutzen kannst, um Dich selbst zu stärken Diese Episode ist für Dich, wenn Du Dir mehr Halt wünschst – und bereit bist, Dir selbst ein Stück näher zu kommen. Wir schaffen das.💚 Deine Klara Eine Prise Mut am Mittwoch? Melde Dich für 0,- zu meinem Mut-Letter an und hol Dir Deine wöchentliche Portion Mut und Zuversicht: https://klarahanstein.com/newsletter/ Mehr von mir: SOS-Plan bei Angst und Panik für 0€: https://klarahanstein.com/sos-plan/ Website: https://klarahanstein.com Instagram: @klarahanstein.fuerkopfundherz YouTube: @klarahanstein.fuerkopfundherz Facebook: klarahanstein.fuerkopfundherz Buch: Liebe Angst, halt doch mal die Klappe! Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich dem Informations- und Bildungszweck und ersetzen keine psychotherapeutische und ärztliche Behandlung. Mehr Informationen findest Du hier: https://klarahanstein.com/agb/

#34 Entspannungsreise: In Deinem eigenen Tempo wachsen
In dieser Folge von Gemischte Gefühle erwartet Dich zunächst ein kleiner Impuls zum Thema Veränderung und warum es oft so schwer ist, geduldig mit sich selbst zu sein. Als klinische Psychologin und selbst ehemalige Betroffene einer Angststörung und Panikattacken weiß ich genau, wie groß der Wunsch nach schneller Heilung sein kann – und wie wichtig es ist, dem eigenen Weg und Tempo zu vertrauen. Im zweiten Teil lade ich Dich zu einer geführten Entspannungsreise ein, die Dich sanft daran erinnert, dass Wachstum Zeit braucht und jeder Schritt zählt – egal wie klein er scheint. Was Dich in dieser Folge erwartet: ⭐ Ein ehrlicher Austausch über Geduld und Veränderung bei Ängsten. ⭐ Ein wertvolles Bild, um Vertrauen in Deinen individuellen Heilungsprozess zu gewinnen. ⭐ Eine entspannende Meditation, die Dir hilft, Druck loszulassen und in Deinem eigenen Tempo zu wachsen. Nimm Dir diesen Moment für Dich, lass den Stress gehen und vertraue darauf, dass Du genau richtig bist, so wie Du gerade bist. Wir schaffen das.💚 Deine Klara Mehr von mir: SOS-Plan bei Angst und Panik für 0€: https://klarahanstein.com/sos-plan/ Website: https://klarahanstein.com Instagram: @klarahanstein.fuerkopfundherz YouTube: @klarahanstein.fuerkopfundherz Facebook: klarahanstein.fuerkopfundherz Buch: Liebe Angst, halt doch mal die Klappe! Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich dem Informations- und Bildungszweck und ersetzen keine psychotherapeutische und ärztliche Behandlung. Mehr Informationen findest Du hier: https://klarahanstein.com/agb/

#33 Q&A 5: Eure Fragen zu Angst und Panik – Berufliche Neuorientierung, Reizdarm, Zwangsgedanken & Lebensfreude
In dieser Folge von Gemischte Gefühle beantworte ich wieder Eure häufigsten Fragen rund um Angst und Panik. Als klinische Psychologin und selbst ehemalige Betroffene einer Angststörung und Panikattacken teile ich persönliche Erfahrungen und praktische Impulse, die Dir Mut machen und neue Perspektiven eröffnen. Du erfährst unter anderem: ⭐ Wie ich beruflich neu gestartet bin, als meine Angststörung mich ausgebremst hat. ⭐ Warum der Weg zurück zur Lebensfreude oft schleichend beginnt – und woran Du erste Fortschritte erkennst. ⭐ Wie Du lernen kannst, wieder ohne Angst das Haus zu verlassen. ⭐ Was bei körperlichen Symptomen hilft, die sich aus Angst verstärken können. ⭐ Wie Du mit aufdringlichen Gedanken und der Angst vor der Angst umgehen kannst. ⭐ Was bei einem angstbedingten Reizdarm wichtig ist und wie Stress Deinen Körper beeinflussen kann. Diese Folge möchte Dich ermutigen, kleine Schritte zu gehen, auf Deine innere Stärke zu vertrauen und geduldig mit Dir selbst zu sein. Du bist auf dem richtigen Weg – auch wenn es sich manchmal nicht so anfühlt! Wir schaffen das.💚 Deine Klara Eine Prise Mut am Mittwoch? Melde Dich für 0,- zu meinem Mut-Letter an und hol Dir Deine wöchentliche Portion Mut und Zuversicht: https://klarahanstein.com/newsletter/ Mehr von mir: SOS-Plan bei Angst und Panik für 0€: https://klarahanstein.com/sos-plan/ Website: https://klarahanstein.com Instagram: @klarahanstein.fuerkopfundherz YouTube: @klarahanstein.fuerkopfundherz Facebook: klarahanstein.fuerkopfundherz Buch: Liebe Angst, halt doch mal die Klappe! Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich dem Informations- und Bildungszweck und ersetzen keine psychotherapeutische und ärztliche Behandlung. Mehr Informationen findest Du hier: https://klarahanstein.com/agb/

#32 Wie meine Angst begann und wie ich mich selbst geheilt habe
In dieser Folge von GEMISCHTE GEFÜHLE nehme ich Dich mit auf eine ganz persönliche Reise – meine eigene Geschichte.Wie es bei mir mit der Angst begann.Was der Auslöser war.Wie ich monatelang nach Lösungen gesucht habe – und mich dabei fast noch mehr verloren hätte. Als klinische Psychologin und selbst ehemalige Betroffene einer Angststörung und Panikattacken weiß ich, wie hilflos man sich fühlen kann, wenn der Körper plötzlich Alarm schlägt und nichts mehr so funktioniert wie vorher. In dieser Episode erfährst Du: ⭐ Warum der klassische Weg aus der Angst für mich nicht funktioniert hat. ⭐ Wie mein Nervensystem mir lange Rätsel aufgegeben hat – und was mir schließlich geholfen hat, es zu beruhigen. ⭐ Was ich aus meinen Rückschlägen gelernt habe – und warum sie manchmal sogar notwendig waren. ⭐ Warum es so wichtig ist, sich nicht nur mit Gedanken, sondern auch mit dem Körper zu beschäftigen. ⭐ Und wie ich aus dieser Erfahrung heraus begonnen habe, anderen Menschen Hoffnung zu geben. Diese Folge ist für Dich, wenn Du Dir manchmal denkst: „Warum hilft mir nichts von dem, was ich bisher versucht habe?“ – und bereit bist, Dir selbst auf neue Weise zu begegnen. Wir schaffen das.💚 Deine Klara Jetzt für 0,- auf die Warteliste für meinen Online-Kurs eintragen und rechtzeitig alle Infos bekommen: https://klarahanstein.com/warteliste/ Mehr von mir: SOS-Plan bei Angst und Panik für 0€: https://klarahanstein.com/sos-plan/ Website: https://klarahanstein.com Instagram: @klarahanstein.fuerkopfundherz Facebook: klarahanstein.fuerkopfundherz Buch: Liebe Angst, halt doch mal die Klappe! Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich dem Informations- und Bildungszweck und ersetzen keine psychotherapeutische und ärztliche Behandlung. Mehr Informationen findest Du hier: https://klarahanstein.com/agb/

#31 Was mich an meiner Angststörung am meisten genervt hat – 5 ehrliche Einblicke & hilfreiche Tipps
In dieser Folge von GEMISCHTE GEFÜHLE spreche ich über fünf Dinge, die mich während meiner eigenen Angststörung und Panikattacken besonders genervt haben – und die vielleicht auch dir nur allzu bekannt vorkommen. Als klinische Psychologin und selbst ehemalige Betroffene einer Angststörung und Panikattacken weiß ich, wie frustrierend es ist, wenn man trotz aller Anstrengung immer wieder Rückschläge erlebt. Wenn man sich ständig erklären muss, an sich selbst zweifelt oder das Gefühl hat, das Leben laufe an einem vorbei. In dieser Episode erfährst Du: ⭐ Warum es so erschöpfend ist, sich immer wieder rechtfertigen zu müssen. ⭐ Wie die ständigen Stimmungsschwankungen Dein Vertrauen in Dich selbst untergraben können. ⭐ Was Selbstzweifel mit Deiner Heilung machen – und wie Du Deine innere Stärke zurückfindest. ⭐ Warum Angst oft einsam macht und was Dir hilft, in Verbindung zu bleiben. ⭐ Wie Du einen stabileren Umgang findest, obwohl die Angst sich ständig neue Wege sucht. Diese Folge ist für Dich, wenn Du manchmal einfach nur erleichtert aufseufzen willst: "Endlich sagt das mal jemand!" – und gleichzeitig bereit bist, Deinen nächsten kleinen Schritt zu gehen. Wir schaffen das.💚 Deine Klara Mehr von mir: SOS-Plan bei Angst und Panik für 0€: https://klarahanstein.com/sos-plan/ Website: https://klarahanstein.com Instagram: @klarahanstein.fuerkopfundherz Facebook: klarahanstein.fuerkopfundherz Buch: Liebe Angst, halt doch mal die Klappe! Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich dem Informations- und Bildungszweck und ersetzen keine psychotherapeutische und ärztliche Behandlung. Mehr Informationen findest Du hier: https://klarahanstein.com/agb/

#30 Wie intensiv solltest Du Dich mit Deiner Angst auseinandersetzen?
In dieser Folge von GEMISCHTE GEFÜHLE sprechen wir über eine Frage, die mich während meiner eigenen Angstbewältigung immer wieder begleitet hat: Wie viel Auseinandersetzung mit der Angst tut Dir wirklich gut? Als klinische Psychologin und selbst ehemalige Betroffene einer Angststörung und Panikattacken weiß ich genau, wie herausfordernd es sein kann, den passenden Umgang mit Ängsten zu finden. Denn weder ständiges Grübeln noch konsequentes Verdrängen sind auf Dauer hilfreich, wenn Du Angstgefühle reduzieren möchtest. Gemeinsam schauen wir uns an, warum zu viel Beschäftigung mit der Angst sogar kontraproduktiv sein kann und wie Du Deine persönliche Balance findest, ohne Dich dabei zu überfordern. In dieser Episode erfährst Du: ⭐ Warum ständiges Nachdenken über Ängste Dein Nervensystem unnötig belastet. ⭐ Wie Du erkennst, ob Du Dich aktuell zu viel oder zu wenig mit Deinen Ängsten beschäftigst. ⭐ Konkrete Ansätze, um Deine Selbstwirksamkeit schrittweise zu erhöhen. ⭐ Wie Du mit kleinen Veränderungen im Alltag neue, beruhigende Denkpfade in Deinem Gehirn etablierst. Dein Ziel ist es, einen gesunden Mittelweg zu finden, bei dem Du Deine Ängste bewusst wahrnimmst, ihnen aber nicht dauerhaft Raum gibst. So stärkst Du langfristig Deine innere Sicherheit und baust nachhaltig Gelassenheit auf. Denn der richtige Umgang mit der Angst entscheidet maßgeblich darüber, wie viel Lebensfreude Du zurückgewinnst. Wir schaffen das.💚 Deine Klara Mehr von mir: SOS-Plan bei Angst und Panik für 0€: https://klarahanstein.com/sos-plan/ Website: https://klarahanstein.com Instagram: @klarahanstein.fuerkopfundherz Facebook: klarahanstein.fuerkopfundherz Buch: Liebe Angst, halt doch mal die Klappe! Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich dem Informations- und Bildungszweck und ersetzen keine psychotherapeutische und ärztliche Behandlung. Mehr Informationen findest Du hier: https://klarahanstein.com/agb/

#29 Mach Dich zur Priorität: Selbstfürsorge bei Angst und Stress
In dieser Folge von GEMISCHTE GEFÜHLE widmen wir uns einem Thema, das in stressigen Zeiten oft viel zu kurz kommt: der Selbstfürsorge. Als klinische Psychologin und selbst ehemalige Betroffene einer Angststörung und Panikattacken weiß ich genau, wie schnell wir in die Falle tappen, uns um alle anderen zu kümmern, nur nicht um uns selbst. Doch gerade wenn Angst und Panik Dein Leben belasten, ist es essenziell, dass Du Dich bewusst zur Priorität machst. Gemeinsam betrachten wir, warum Selbstfürsorge viel mehr ist als nur ein heißes Bad oder ein Abend vor dem Fernseher und wie Du herausfindest, was Dir wirklich guttut. In dieser Episode erfährst Du: ⭐ Warum regelmäßige Selbstfürsorge Dein Nervensystem beruhigt und Angstgefühle reduziert. ⭐ Wie Du erkennst, ob Du Dich ausreichend um Dich kümmerst oder unbewusst ständig anderen den Vortritt lässt. ⭐ Praktische Strategien, um kleine, aber wirksame Routinen in Deinen Alltag zu integrieren. ⭐ Wie Du nach belastenden Phasen aktiv Pausen einplanst und Dir dadurch Raum zur Erholung schaffst. Selbstfürsorge ist nicht egoistisch, sondern notwendig – sie hilft Dir, langfristig innerlich stabiler und ruhiger zu werden. Wenn Du lernst, Dich aktiv um Dich selbst zu kümmern, gewinnst Du an Stärke und Lebensqualität. Wir schaffen das.💚 Deine Klara Mehr von mir: SOS-Plan bei Angst und Panik für 0€: https://klarahanstein.com/sos-plan/ Website: https://klarahanstein.com Instagram: @klarahanstein.fuerkopfundherz Facebook: klarahanstein.fuerkopfundherz Buch: Liebe Angst, halt doch mal die Klappe! Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich dem Informations- und Bildungszweck und ersetzen keine psychotherapeutische und ärztliche Behandlung. Mehr Informationen findest Du hier: https://klarahanstein.com/agb/

#28 Wie Dir achtsames Wahrnehmen hilft, Panikattacken zu bewältigen
In dieser Folge von GEMISCHTE GEFÜHLE sprechen wir darüber, wie Du durch Achtsamkeit Deine Panikattacken und Angstgedanken besser in den Griff bekommst. Als klinische Psychologin und selbst ehemalige Betroffene einer Angststörung und Panikattacken weiß ich, wie hilflos man sich fühlt, wenn Angstgedanken einen nicht mehr loslassen und der innere Widerstand alles nur schlimmer macht. Deshalb teile ich heute mit Dir, wie Du mithilfe einer achtsamen Haltung Abstand zu belastenden Gefühlen gewinnen kannst, ohne dagegen anzukämpfen. Du erfährst: ⭐ Warum Deine Angst stärker wird, je mehr Du versuchst, sie zu verdrängen – und wie Du diesen Kreislauf durchbrechen kannst. ⭐ Wie Du lernst, Angstgedanken neutral zu beobachten, statt Dich von ihnen mitreißen zu lassen. ⭐ Praktische Tipps, um Dich Schritt für Schritt achtsam an schwierige Gedanken heranzutasten. ⭐ Warum Achtsamkeit langfristig viel wirksamer ist als Gedankenstopp-Techniken. Diese Folge unterstützt Dich dabei, innere Ruhe aufzubauen und besser mit stressigen Situationen umzugehen. Denn ein achtsamer Umgang mit Deiner Angst verändert, wie Du sie erlebst – und gibt Dir ein Stück Freiheit und Kontrolle zurück. Wir schaffen das.💚 Deine Klara Mehr von mir: SOS-Plan bei Angst und Panik für 0€ : https://klarahanstein.com/sos-plan/ Website: https://klarahanstein.com Instagram: @klarahanstein.fuerkopfundherz Facebook: klarahanstein.fuerkopfundherz Buch: Liebe Angst, halt doch mal die Klappe! Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich dem Informations- und Bildungszweck und ersetzen keine psychotherapeutische und ärztliche Behandlung. Mehr Informationen findest Du hier: https://klarahanstein.com/agb/

#27 Erschöpft vom Ja-Sagen? So lernst Du, klare Grenzen zu ziehen
In dieser Folge von Gemische Gefühle geht es ums Thema Grenzen setzen – und wie Du lernst, liebevoll aber bestimmt Nein zu sagen. Als klinische Psychologin und ehemals selbst Betroffene von Angst und Panikattacken weiß ich genau, wie zermürbend es ist, ständig für andere da zu sein und dabei die eigenen Bedürfnisse aus dem Blick zu verlieren. Deshalb zeige ich Dir, wie Du Deine Grenzen bewusst wahrnimmst und klar kommunizierst. Du erfährst: ⭐ Warum ständiges Ja-Sagen zu Erschöpfung führt – und wie Du das stoppen kannst. ⭐ Wie Du erkennst, wo Deine Grenzen überhaupt liegen. ⭐ Wieso Du kein schlechtes Gewissen haben musst, wenn Du Dich für Dich entscheidest. ⭐ Praktische Tipps, um Dich in schwierigen Situationen klarer abzugrenzen. Diese Folge hilft Dir, achtsam mit Deinen Ressourcen umzugehen und Dich besser um Dich selbst zu kümmern. Denn klare Grenzen sind ein wichtiger Schlüssel für Dein psychisches Wohlbefinden. Wir schaffen das.💚 Deine Klara Wenn Du konkrete Werkzeuge für Deinen Weg aus der Angst suchst, dann trage Dich jetzt auf die Warteliste für meinen Onlinekurs "Bye-bye Angst, hallo Leben" ein. Dort lernst Du in einem strukturierten Rahmen, wie Du Schritt für Schritt Deine Ängste bewältigen kannst. Wir schaffen das.💚 Deine Klara Mehr von mir: Website: https://klarahanstein.com Instagram: @klarahanstein.fuerkopfundherz Facebook: klarahanstein.fuerkopfundherz Buch: Liebe Angst, halt doch mal die Klappe! Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich dem Informations- und Bildungszweck und ersetzen keine psychotherapeutische und ärztliche Behandlung. Mehr Informationen findest Du hier: https://klarahanstein.com/agb/

#26 Besser schlafen trotz Ängsten: Die besten Strategien für ruhige Nächte
In dieser Folge von Gemischte Gefühle geht es um Schlaf – und wie Du ihn mit einfachen, aber wirkungsvollen Strategien verbessern kannst. Als klinische Psychologin und selbst ehemalige Betroffene einer Angststörung und Panikattacken weiß ich, wie sehr schlechter Schlaf die Psyche belasten kann. Deshalb zeige ich Dir, was wirklich hilft, um nachts endlich zur Ruhe zu kommen. Du erfährst: ⭐ Warum Ängste und Sorgen oft genau dann auftauchen, wenn Du ins Bett gehst – und wie Du das durchbrechen kannst. ⭐ Welche Fehler Deinen Schlaf verschlechtern und wie Du eine gesunde Schlafroutine entwickelst. ⭐ Wie Du Dein Nervensystem abends beruhigst und Grübelschleifen unterbrichst. ⭐ Konkrete Methoden, um nachts weniger wachzuliegen und morgens erholter aufzuwachen. Diese Folge hilft Dir, Dein Schlafverhalten bewusster zu gestalten und Wege zu finden, um entspannter in die Nacht zu gehen. Denn guter Schlaf ist kein Zufall – Du kannst aktiv etwas dafür tun. Wir schaffen das.💚 Deine Klara Dein Notfallpaket bei Angst und Panik: Sprachnachrichten für innere Ruhe und Klarheit Mehr von mir: Website: https://klarahanstein.com Instagram: @klarahanstein.fuerkopfundherz Facebook: klarahanstein.fuerkopfundherz Buch: Liebe Angst, halt doch mal die Klappe! Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich dem Informations- und Bildungszweck und ersetzen keine psychotherapeutische und ärztliche Behandlung. Mehr Informationen findest Du hier:https://klarahanstein.com/agb/

#25 Q&A 4: Eure Fragen zu Angst – Panik ohne Therapie, Nervensystem & innere Unruhe
In dieser Folge von Gemischte Gefühle beantworte ich wieder Eure häufigsten Fragen rund um Angst, Panik und innere Unruhe. Als klinische Psychologin und selbst ehemalige Betroffene einer Angststörung und Panikattacken teile ich wertvolle Einblicke und praktische Strategien, die Dir helfen können, Dein Nervensystem zu beruhigen und mit herausfordernden Situationen umzugehen. Du erfährst: ⭐ Warum das Nervensystem oft in Alarmbereitschaft bleibt – und wie Du es in den Entspannungsmodus zurückführst. ⭐ Ob Panikattacken ohne Therapie bewältigt werden können – und worauf Du bei unseriösen Angeboten achten solltest. ⭐ Was Du tun kannst, wenn Du den ganzen Tag innere Unruhe verspürst. ⭐ Wie Du in die Akzeptanz kommen kannst, wenn Angst und Anspannung Dich überwältigen. ⭐ Wie Du verhindern kannst, dass Angst und Panik ständig unterschwellig präsent sind. ⭐ Warum Angstbewältigung oft in Wellen verläuft und ob das bedeutet, dass Deine Angst chronisch ist. Diese Folge bietet Dir hilfreiche Impulse und konkrete Übungen, um mehr innere Ruhe zu finden und Dein Vertrauen in Dich selbst zu stärken. Lass uns gemeinsam daran arbeiten, Deine Ängste Schritt für Schritt zu überwinden! Wenn Du konkrete Werkzeuge für Deinen Weg aus der Angst suchst, dann trage Dich jetzt auf die Warteliste für meinen Onlinekurs "Bye-bye Angst, hallo Leben" ein. Dort lernst Du in einem strukturierten Rahmen, wie Du Schritt für Schritt Deine Ängste bewältigen kannst. Wir schaffen das.💚 Deine Klara Mehr von mir: Website: https://klarahanstein.com Instagram:@klarahanstein.fuerkopfundherz Facebook:klarahanstein.fuerkopfundherz Buch:Liebe Angst, halt doch mal die Klappe! Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich dem Informations- und Bildungszweck und ersetzen keine psychotherapeutische und ärztliche Behandlung. Mehr Informationen findest Du hier:https://klarahanstein.com/agb/

#24 Weniger Stress, mehr Gelassenheit: 5 Lebensweisheiten, die wirklich helfen
In dieser Folge von Gemischte Gefühle dreht sich alles um Stress – und wie Du ihn mit fünf einfachen Lebensweisheiten reduzieren kannst. Als klinische Psychologin und selbst ehemalige Burnout-Betroffene teile ich meine persönlichen Erfahrungen und zeige Dir, welche kleinen Veränderungen im Alltag wirklich einen Unterschied machen. Du erfährst: ⭐ Warum wir uns oft selbst unnötig stressen – und wie Du aus diesem Kreislauf aussteigen kannst. ⭐ Welche Denk- und Verhaltensmuster Stress verstärken und was Du stattdessen tun kannst. ⭐ Wie Du Dein Nervensystem besser regulierst und innere Ruhe findest. ⭐ Konkrete Strategien, um Prioritäten zu setzen, Pausen bewusst zu nutzen und Dich nicht mehr von äußeren Erwartungen treiben zu lassen. Diese Folge hilft Dir, stressige Phasen bewusster zu gestalten und langfristig mehr Gelassenheit in Dein Leben zu bringen. Denn Du kannst lernen, besser mit Stress umzugehen – und es darf auch leicht sein. Wenn Du konkrete Werkzeuge für Deinen Weg aus der Angst suchst, dann trage Dich jetzt auf die Warteliste für meinen Onlinekurs "Bye-bye Angst, hallo Leben" ein. Dort lernst Du in einem strukturierten Rahmen, wie Du Schritt für Schritt Deine Ängste bewältigen kannst. Wir schaffen das.💚 Deine Klara Mehr von mir: Website: https://klarahanstein.com Instagram:@klarahanstein.fuerkopfundherz Facebook:klarahanstein.fuerkopfundherz Buch:Liebe Angst, halt doch mal die Klappe! Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich dem Informations- und Bildungszweck und ersetzen keine psychotherapeutische und ärztliche Behandlung. Mehr Informationen findest Du hier:https://klarahanstein.com/agb/

#23 Diese Glaubenssätze halten Dich in der Angst fest – so kannst du sie ändern
In dieser Folge von Gemischte Gefühle geht es um Überzeugungen, die Angst und Panikattacken verstärken – und wie Du sie hinterfragen kannst. Als klinische Psychologin und selbst ehemalige Betroffene teile ich meine persönlichen Erfahrungen und zeige Dir, wie Glaubenssätze unser Denken beeinflussen und uns oft unbewusst im Angstkreislauf halten. Du erfährst: ⭐ Welche typischen Glaubenssätze Menschen mit Angststörungen begleiten – und warum sie so mächtig sind. ⭐ Wie sich diese Überzeugungen auf Dein Verhalten und Deine Emotionen auswirken. ⭐ Warum es so schwer ist, sie zu durchbrechen – und wie es trotzdem gelingt. ⭐ Konkrete Schritte, um hinderliche Denkmuster sanft aufzulösen und Platz für neue Überzeugungen zu schaffen. Diese Folge hilft Dir, Deine Gedanken bewusster wahrzunehmen und Deine Ängste nicht länger von alten Mustern bestimmen zu lassen. Denn Du bist nicht Deine Angst – und Du kannst lernen, sie zu verändern. Wir schaffen das.💚 Deine Klara SOS-Plan für 0€:6 wirksame Soforthilfe-Tools für mehr Ruhe in Kopf und Körper! Mehr von mir: Website:https://klarahanstein.com Instagram:@klarahanstein.fuerkopfundherz Facebook:klarahanstein.fuerkopfundherz Buch:Liebe Angst, halt doch mal die Klappe! Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich dem Informations- und Bildungszweck und ersetzen keine psychotherapeutische und ärztliche Behandlung. Mehr Informationen findest Du hier:https://klarahanstein.com/agb/

#22 Schlechter Tag? 6+1 Strategien, die sofort helfen
In dieser Folge von„Gemischte Gefühle“ spreche ich über ein Thema, das uns alle mal trifft: schlechte Tage – und wie Du am besten mit ihnen umgehst. Als klinische Psychologin und selbst ehemalige Betroffene einer Angststörung und Panikattacken teile ich meine persönlichen Erfahrungen und zeige Dir, welche Strategien Dir helfen können, wenn alles schiefzulaufen scheint. Du erfährst: ⭐ Warum es wichtig ist, schlechte Tage anzunehmen, anstatt gegen sie anzukämpfen. ⭐ Wie Du erkennst, was Dich wirklich belastet – und was nur aufgestauter Stress ist. ⭐ Welche einfachen Schritte Dich aus einem Stimmungstief holen können. ⭐ Warum Bewegung, Selbstfürsorge und Austausch mit anderen echte Gamechanger sind. Diese Folge gibt Dir praktische Impulse, um Dich in schwierigen Momenten besser zu verstehen und aktiv etwas für Dein Wohlbefinden zu tun. Denn schlechte Tage gehören dazu – aber sie müssen Dich nicht aus der Bahn werfen! Wir schaffen das.💚 Deine Klara SOS-Plan für 0€: 6 wirksame Soforthilfe-Tools für mehr Ruhe in Kopf und Körper! Mehr von mir: Website: https://klarahanstein.com Instagram: @klarahanstein.fuerkopfundherz Facebook: klarahanstein.fuerkopfundherz Buch: Liebe Angst, halt doch mal die Klappe! Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich dem Informations- und Bildungszweck und ersetzen keine psychotherapeutische und ärztliche Behandlung. Mehr Informationen findest Du hier: https://klarahanstein.com/agb/

#21 Entspannungsreise: Gedanken ziehen lassen und innere Ruhe finden
In dieser Folge von „Gemischte Gefühle“ lade ich Dich zu einer geführten Entspannungsreise ein – ein Moment nur für Dich, um Stress loszulassen und den Kopf zur Ruhe zu bringen. Als klinische Psychologin und selbst ehemalige Betroffene einer Angststörung und Panikattacken weiß ich, wie schwer es sein kann, aus dem Gedankenkarussell auszusteigen. Genau deshalb widmen wir uns heute gemeinsam der Kunst des Loslassens. Was Dich erwartet: ⭐ Eine Übung, die Dir hilft, stressige Gedanken loszulassen. ⭐ Impulse, um Dein Nervensystem sanft in den Ruhemodus zu bringen. ⭐ Einfache Wege, um körperliche und mentale Anspannung zu lösen. ⭐ Ein Moment der Stille, in dem Du ganz bei Dir ankommen kannst. Lass Dich von meiner Stimme begleiten, spüre, wie Dein Körper nach und nach entspannt, und erlebe, wie befreiend es sein kann, Gedanken einfach vorbeiziehen zu lassen. Atme tief durch. Dies ist Deine Auszeit. Die Entspannungreise beginnt bei 13:07. Wir schaffen das.💚 Deine Klara Mehr von mir: Website: https://klarahanstein.com Instagram: @klarahanstein.fuerkopfundherz Facebook: klarahanstein.fuerkopfundherz Buch: Liebe Angst, halt doch mal die Klappe! Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich dem Informations- und Bildungszweck und ersetzen keine psychotherapeutische und ärztliche Behandlung. Mehr Informationen findest Du hier: https://klarahanstein.com/agb/

#20 Angst, Panik und Konflikte: Warum Grenzen setzen so wichtig ist
In dieser Folge von „Gemischte Gefühle“ spreche ich über ein Thema, das viele von Euch beschäftigt: Konflikte und deren Zusammenhang mit Angst und Panik. Als klinische Psychologin und selbst ehemalige Betroffene einer Angststörung und Panikattacken teile ich meine persönlichen Erfahrungen und zeige Dir, wie Konflikte in Beziehungen entstehen können und wie Du sie lösen kannst. Du erfährst: ⭐ Warum Ängste oft ein Weckruf sind, klarere Grenzen zu setzen. ⭐ Wie Konflikte in Beziehungen, Freundschaften und der Familie durch Ängste beeinflusst werden. ⭐ Warum das Setzen und Kommunizieren von Grenzen so wichtig für Dein Wohlbefinden ist. ⭐ Wie Du durch ehrliche Kommunikation Konflikte vermeiden und Beziehungen stärken kannst. Diese Folge bietet Dir wertvolle Impulse, um Deine Beziehungen bewusster zu gestalten, Deine eigenen Bedürfnisse besser zu erkennen und einen positiven Umgang mit Konflikten zu finden. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie Du trotz Ängsten ein starkes Beziehungsnetzwerk aufbauen kannst! Wir schaffen das.💚 Deine Klara In der Folge erwähnt: #8 Wie Angehörige Menschen mit Angststörungen wirklich unterstützen können – 7 praktische Tipps Mehr von mir: Website: https://klarahanstein.com Instagram: @klarahanstein.fuerkopfundherz Facebook: klarahanstein.fuerkopfundherz Buch: Liebe Angst, halt doch mal die Klappe! Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich dem Informations- und Bildungszweck und ersetzen keine psychotherapeutische und ärztliche Behandlung. Mehr Informationen findest Du hier: https://klarahanstein.com/agb/

#19 Q&A 3: Eure Fragen zu Angst und Panik – Spaziergänge, Urlaub und Selbstregulation
In dieser Folge von „Gemischte Gefühle“ beantworte ich wieder Eure häufigsten Fragen rund um Angst und Panik. Als klinische Psychologin und selbst ehemalige Betroffene einer Angststörung und Panikattacken teile ich wertvolle Einblicke und praktische Strategien, die Dir im Alltag helfen können. Du erfährst: ⭐ Wie Du Panikattacken beim Gassi gehen bewältigst und Deinem Nervensystem Schritt für Schritt Sicherheit gibst. ⭐ Warum es wichtig ist, bei einer Angststörung kleine Schritte zu gehen – auch bei Herausforderungen wie dem Thema Urlaub. ⭐ Wie Du erkennst, ob Dein Stresslevel Dich überfordert, und wie Du ein gesundes Gleichgewicht findest. ⭐ Was Du tun kannst, wenn körperliche Symptome wie Schwindel und Verspannungen trotz besserer Ängste auftreten. Diese Folge bietet Dir konkrete Tipps und Übungen, um Dein Nervensystem zu beruhigen, Deine Ängste besser zu verstehen und mehr Vertrauen in Dich selbst zu entwickeln. Lass uns gemeinsam Wege finden, um Deinen Alltag entspannter und sicherer zu gestalten! Wir schaffen das.💚 Deine Klara Mehr von mir: Website: https://klarahanstein.com Instagram: @klarahanstein.fuerkopfundherz Facebook: klarahanstein.fuerkopfundherz Buch: Liebe Angst, halt doch mal die Klappe! Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich dem Informations- und Bildungszweck und ersetzen keine psychotherapeutische und ärztliche Behandlung. Mehr Informationen findest Du hier: https://klarahanstein.com/agb/

#18 Mut im neuen Jahr: Wie Neujahrsvorsätze bei Angst und Panik helfen können
In dieser Folge von „Gemischte Gefühle“ geht es darum, wie Du Neujahrsvorsätze nutzen kannst, um Deine Ängste und Panik besser zu bewältigen. Der Jahresbeginn ist für viele ein Moment des Innehaltens – warum also nicht die Chance nutzen, um den Fokus auf Veränderung zu setzen, die Dir wirklich guttut? Als klinische Psychologin und selbst ehemalige Betroffene einer Angststörung und Panikattacken teile ich meine persönlichen Erfahrungen und gebe Dir praktische Tipps, wie Du mit kleinen, realistischen Zielen mehr Leichtigkeit in Deinen Alltag bringen kannst. Du erfährst:⭐ Warum Neujahrsvorsätze keine großen Versprechen, sondern kleine Schritte sein sollten.⭐ Wie Du Dir einen Veränderungsfokus setzt und die Resignation hinter Dir lässt.⭐ Weshalb es so wichtig ist, Dich nicht zu überfordern, sondern Dir Zeit zu geben.⭐ Welche Rolle Selbstverpflichtungen bei der Bewältigung von Ängsten spielen.⭐ Und wie Du aus Misserfolgen Kraft für Deinen nächsten Schritt schöpfst. Diese Folge soll Dich dazu inspirieren, Dir selbst eine klare Richtung zu geben und den Mut zu finden, an Deinen Herausforderungen zu arbeiten – Schritt für Schritt. Egal, ob es um Angstgedanken, Panikattacken oder belastende Situationen geht: Veränderung ist möglich, wenn Du den ersten kleinen Schritt machst. Eine Folge voller Impulse, die Dich ermutigen sollen, gut für Dich zu sorgen – nicht nur zum Jahreswechsel, sondern jeden Tag. 💛 Dein Notfallpaket bei Angst und Panik: Sprachnachrichten für innere Ruhe und Klarheit Wir schaffen das 💚 Deine Klara Mehr von mir: Website: https://klarahanstein.com Instagram: @klarahanstein.fuerkopfundherz Facebook: klarahanstein.fuerkopfundherz Buch: Liebe Angst, halt doch mal die Klappe! Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich dem Informations- und Bildungszweck und ersetzen keine psychotherapeutische und ärztliche Behandlung. Mehr Informationen findest Du hier: https://klarahanstein.com/agb/

#17 Weihnachten mit Angst und Panik: 5 Tipps für entspanntere Feiertage
In dieser Folge von „Gemischte Gefühle“ dreht sich alles um den Umgang mit Angst und Panik während der Weihnachtszeit. Die Feiertage bringen oft zusätzlichen Stress mit sich – sei es durch Familientreffen, Erwartungen oder alte Konflikte. Ich zeige Dir, wie Du trotz Ängsten gut durch diese besondere Zeit kommst und Dich auf das konzentrierst, was Dir wirklich guttut. Als klinische Psychologin und selbst ehemalige Betroffene einer Angststörung und Panikattacken teile ich meine persönlichen Erlebnisse und gebe Dir wertvolle Strategien an die Hand, die Dir in stressigen Momenten helfen können. Du erfährst: ⭐ Wie Du Dich aus belastenden Verpflichtungen lösen und mehr auf Dich achten kannst. ⭐ Warum es wichtig ist, Deinen eigenen Bedürfnissen Raum zu geben – ohne schlechtes Gewissen. ⭐ Wie Du durch kleine Anpassungen mehr Ruhe in Deinen Feiertagsalltag bringst. ⭐ Warum das Zulassen von Gefühlen oft der erste Schritt zu mehr Entlastung ist. ⭐ Und wie Du mit einer klaren Haltung Familienkonflikten gelassener begegnest. Diese Folge soll Dir Mut machen, Weihnachten so zu gestalten, dass es für Dich leichter wird. Ich möchte Dich dazu ermutigen, gut auf Dich aufzupassen – auch und gerade in dieser intensiven Zeit. Eine Folge voller Impulse für mehr innere Ruhe und Klarheit. 👉 Der Podcast geht jetzt in die Weihnachtspause. Am 14. Januar 2025 bin ich mit neuen spannenden Themen wieder für Dich da. Bis dahin wünsche ich Dir eine besinnliche Zeit, entspannte Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr! 🎄✨ Dein Notfallpaket bei Angst und Panik: Sprachnachrichten für innere Ruhe und Klarheit Übrigens: Du kannst Dich hier noch für meinen beliebten Adventskalender anmelden, um 24 exklusive Sprachnachrichten zu erhalten, die Dich entspannt durch den Advent begleiten. Wir schaffen das 💚 Deine Klara Mehr von mir: Website: https://klarahanstein.com Instagram: @klarahanstein.fuerkopfundherz Facebook: klarahanstein.fuerkopfundherz Buch: Liebe Angst, halt doch mal die Klappe! Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich dem Informations- und Bildungszweck und ersetzen keine psychotherapeutische und ärztliche Behandlung. Mehr Informationen findest Du hier: https://klarahanstein.com/agb/

#16 Stell Dir diese 5 Fragen bei Angst und Panik
In dieser Folge von „Gemischte Gefühle“ widmen wir uns fünf Fragen, die Dir bei Angst und Panik helfen können. Diese Fragen sind nicht nur einfache Denkanstöße, sondern können Dich dabei unterstützen, Deine Gedanken neu zu ordnen, aus belastenden Mustern auszusteigen und mehr innere Ruhe zu finden. Als klinische Psychologin und selbst ehemalige Betroffene einer Angststörung und Panikattacken teile ich meine persönlichen Erfahrungen und gebe Dir psychologisch fundierte Tipps an die Hand. Du erfährst: ⭐ Wie Du mit einer einfachen Frage Deinen Fokus von der Angst weglenkst. ⭐ Warum es wichtig ist, Dich daran zu erinnern, was Dir früher schon geholfen hat. ⭐ Wie Du die Angst „überraschen“ kannst, um den Kreislauf zu durchbrechen. ⭐ Warum es sich lohnt, auf das zu schauen, was trotz allem noch funktioniert. ⭐ Wie kleine Erfolge Dir helfen können, Dein Selbstvertrauen Stück für Stück zurückzugewinnen. Mit diesen Fragen möchte ich Dich ermutigen, Deinen eigenen Weg im Umgang mit Angst und Panik zu finden. Eine Folge voller Impulse, um Dich aus altbekannten Denkmustern zu befreien und wieder mehr Zuversicht in Deinen Alltag zu bringen! Dein Notfallpaket bei Angst und Panik: Sprachnachrichten für innere Ruhe und Klarheit Übrigens: Du kannst Dich hier noch für meinen beliebten Adventskalender anmelden, um 24 exklusive Sprachnachrichten zu erhalten, die Dich entspannt durch den Advent begleiten. Wir schaffen das 💚 Deine Klara Mehr von mir: Website: https://klarahanstein.com Instagram: @klarahanstein.fuerkopfundherz Facebook: klarahanstein.fuerkopfundherz Buch: Liebe Angst, halt doch mal die Klappe! Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich dem Informations- und Bildungszweck und ersetzen keine psychotherapeutische und ärztliche Behandlung. Mehr Informationen findest Du hier: https://klarahanstein.com/agb/

#15 Q&A 2: Eure Fragen zu Angst und Panik – Wie Du Alltag und Beziehungen meisterst
In dieser Folge von „Gemischte Gefühle“ beantworte ich erneut Eure Fragen rund um Angst und Panik und greife Themen auf, die viele von Euch immer wieder beschäftigen. Als klinische Psychologin und selbst ehemalige Betroffene einer Angststörung und Panikattacken teile ich meine Erfahrungen und gebe Dir praktische Tipps für den Umgang mit herausfordernden Situationen. Du erfährst: ⭐ Wie Du mit Menschen umgehst, die wenig Verständnis für Deine Ängste zeigen. ⭐ Warum Akzeptanz der Angst so wichtig ist und wie Du sie Schritt für Schritt entwickeln kannst. ⭐ Was Dir hilft, nach einem Burnout wieder in den Arbeitsalltag zurückzufinden, ohne Dich zu überfordern. ⭐ Konkrete Ansätze, um die Angst vor Rückfällen zu mindern und wieder mehr Selbstvertrauen aufzubauen. Neben psychologischen Einblicken bekommst Du auch Tools und Strategien, die Du direkt ausprobieren kannst – individuell anpassbar und ohne Druck. Eine Folge voller Impulse, um Deine Angst besser zu verstehen und Deinen Alltag gelassener zu gestalten! Bye-bye Angst, hallo Leben!: Jetzt für 0,- auf die Warteliste eintragen und rechtzeitig alle Infos bekommen! Übrigens: Du kannst Dich hier noch für meinen beliebten Adventskalender anmelden, um 24 exklusive Sprachnachrichten zu erhalten, die Dich entspannt durch den Advent begleiten. Wir schaffen das 💚 Deine Klara Mehr von mir: Website: https://klarahanstein.com Instagram: @klarahanstein.fuerkopfundherz Facebook: klarahanstein.fuerkopfundherz Buch: Liebe Angst, halt doch mal die Klappe! Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich dem Informations- und Bildungszweck und ersetzen keine psychotherapeutische und ärztliche Behandlung. Mehr Informationen findest Du hier: https://klarahanstein.com/agb/

#14 Warum wir unsere Erfolge feiern sollten – Kleine Schritte, große Wirkung
In dieser Folge von „Gemischte Gefühle“ sprechen wir über ein Thema, das oft übersehen wird, aber essenziell für Deinen Heilungsweg ist: Deine Erfolge. Als klinische Psychologin und selbst ehemalige Betroffene einer schweren Angststörung und Panikattacken weiß ich, wie schnell wir unsere kleinen und großen Fortschritte übersehen – vor allem, wenn wir uns mit anderen vergleichen oder uns zu hohe Ziele setzen. In dieser Folge erfährst Du: ⭐ Warum es so wichtig ist, selbst kleinste Schritte auf dem Weg aus der Angst zu würdigen. ⭐ Wie Du Erfolge neu definieren kannst, um motiviert zu bleiben – auch wenn es mal nicht perfekt läuft. ⭐ Weshalb das Feiern von Erfolgen Deinem Nervensystem hilft, sich zu stabilisieren und wieder zu entspannen. ⭐ Praktische Tipps, wie Du Deine Fortschritte bewusst wahrnehmen und Dich selbst dafür loben kannst. Ich teile mit Dir meine persönlichen Erfahrungen und konkrete Strategien, die Dir helfen, den Fokus auf das Positive zu lenken und dadurch mehr Vertrauen in Dich selbst aufzubauen. Lass uns gemeinsam entdecken, wie viel Kraft in Deinen kleinen Schritten steckt. Übrigens: Du kannst Dich ab sofort hier für meinen beliebten Adventskalender anmelden, um 24 exklusive Sprachnachrichten zu erhalten, die Dich entspannt durch den Advent begleiten. Wir schaffen das 💚 Deine Klara Mehr von mir: Website: https://klarahanstein.com Instagram: @klarahanstein.fuerkopfundherz Facebook: klarahanstein.fuerkopfundherz Buch: Liebe Angst, halt doch mal die Klappe! Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich dem Informations- und Bildungszweck und ersetzen keine psychotherapeutische und ärztliche Behandlung. Mehr Informationen findest Du hier: https://klarahanstein.com/agb/

#13 Angst vor der Angst: Wie Du den Teufelskreis durchbrichst
In dieser Folge von „Gemischte Gefühle“ widmen wir uns einem Thema, das viele von Euch gut kennen: die Angst vor der Angst. Als klinische Psychologin und selbst ehemalige Betroffene einer schweren Angststörung und Panikattacken weiß ich, wie quälend diese Anspannung sein kann, die immer wieder aufflammt, weil wir ständig befürchten, dass die nächste Panikattacke hinter der Ecke lauert. In dieser Folge erfährst Du: ⭐ Warum die Angst vor der Angst uns so fest im Griff hat und was sie in unserem Nervensystem auslöst. ⭐ Wie Du Dich sanft aus diesem Zustand permanenter Alarmbereitschaft lösen kannst – Schritt für Schritt, ohne Druck. ⭐ Warum innere Bilder und Erinnerungen Deine Anspannung verstärken können und wie Du Dich davon lösen kannst. ⭐ Praktische Übungen, die Dir helfen, Dein Nervensystem zu beruhigen und wieder mehr Vertrauen in Deinen Körper zu finden. Ich teile achtsame Strategien und persönliche Erfahrungen, die Dir zeigen, dass Heilung möglich ist – auch, wenn der Weg manchmal steinig ist. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie Du mehr innere Ruhe in Deinen Alltag bringen kannst. Übrigens: Du kannst Dich ab sofort hier für meinen beliebten Adventskalender anmelden, um 24 exklusive Sprachnachrichten zu erhalten, die Dich entspannt durch den Advent begleiten. Wir schaffen das 💚 Deine Klara Mehr von mir: Website: https://klarahanstein.com Instagram: @klarahanstein.fuerkopfundherz Facebook: klarahanstein.fuerkopfundherz Buch: Liebe Angst, halt doch mal die Klappe! Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich dem Informations- und Bildungszweck und ersetzen keine psychotherapeutische und ärztliche Behandlung. Mehr Informationen findest Du hier: https://klarahanstein.com/agb/

#12 Rückfälle bei Angst und Panik: So gehst Du besser damit um
In dieser Folge von „Gemischte Gefühle“ spreche ich über ein Thema, das viele von Euch bewegt: Rückfälle bei Angst und Panikattacken. Als klinische Psychologin und selbst ehemalige Betroffene einer Angststörung und Panikattacken weiß ich, wie schwer es sein kann, wieder Mut zu fassen, wenn die Angst plötzlich zurückkommt. In dieser Folge erfährst Du: ⭐ Warum Rückfälle kein Zeichen von Schwäche sind und wie sie sogar Teil des Heilungsprozesses sein können. ⭐ Wie Du sanft mit Dir umgehen kannst, ohne Dich für Rückschritte zu verurteilen, und warum Pausen manchmal der beste Weg sind, um wieder Kraft zu schöpfen. ⭐ Wie Du Dich an frühere Erfolge erinnerst, um Dich zu motivieren und wieder neuen Mut zu finden. ⭐ Praktische Impulse, um Dein Nervensystem zu beruhigen und den Kreislauf aus Angst und Anspannung zu durchbrechen. Ich teile ermutigende Ansätze und hilfreiche Strategien, die Dir in schwierigen Phasen helfen können – auf eine achtsame und liebevolle Art. Übrigens: Du kannst Dich ab sofort hier für meinen beliebten Adventskalender anmelden, um 24 exklusive Sprachnachrichten zu erhalten, die Dich entspannt durch den Advent begleiten. Wir schaffen das 💚 Deine Klara Mehr von mir: Website: https://klarahanstein.com Instagram: @klarahanstein.fuerkopfundherz Facebook: klarahanstein.fuerkopfundherz Buch: Liebe Angst, halt doch mal die Klappe! Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich dem Informations- und Bildungszweck und ersetzen keine psychotherapeutische und ärztliche Behandlung. Mehr Informationen findest Du hier: https://klarahanstein.com/agb/

#11 Q&A 1: Eure Fragen zu Angst und Panik – Praktische Tipps für den Alltag
In dieser Folge von „Gemischte Gefühle“ beantworte ich Eure Fragen aus der Community zur Angstbewältigung und gehe auf Themen ein, die im Alltag vieler Betroffener eine große Rolle spielen. Als klinische Psychologin und selbst ehemalige Betroffene einer Angststörung und Panikattacken teile ich Erfahrungen und Impulse, die in schwierigen Momenten helfen können. Du erfährst: ⭐ Wie Du zur Ruhe kommen kannst und welche Methoden Dir dabei langfristig helfen. ⭐ Warum es manchmal schwerfällt, das Wissen aus der Therapie im Alltag anzuwenden, und was Du dagegen tun kannst. ⭐ Wie Du Schritt für Schritt mehr Selbstvertrauen gewinnen kannst, auch wenn die Angst Dich herausfordert. ⭐ Praktische Tipps, um im Alltag häufiger im Hier und Jetzt anzukommen und Deine Gedanken zu beruhigen. Du bekommst nicht nur psychologische Einblicke, sondern auch konkrete Tools, die Du direkt ausprobieren kannst – ganz ohne Druck. Übrigens: Du kannst Dich ab sofort hier für meinen beliebten Adventskalender anmelden, um 24 exklusive Sprachnachrichten zu erhalten, die Dich entspannt durch den Advent begleiten. in der Folge erwähnt: #3 Mein Lieblingstool gegen Angst und Panik: Atemtechniken zur Beruhigung Wir schaffen das 💚 Deine Klara Mehr von mir: Website: https://klarahanstein.com Instagram: @klarahanstein.fuerkopfundherz Facebook: klarahanstein.fuerkopfundherz Buch: Liebe Angst, halt doch mal die Klappe! Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich dem Informations- und Bildungszweck und ersetzen keine psychotherapeutische und ärztliche Behandlung. Mehr Informationen findest Du hier: https://klarahanstein.com/agb/

#10 Medikamente bei Angststörungen: Was Du wissen solltest
In dieser Folge von „Gemischte Gefühle“ widme ich mich einem der häufigsten Themen, die mir immer wieder begegnen: Medikamente bei Angststörungen. Als klinische Psychologin und selbst ehemalige Betroffene einer Angststörung und Panikattacken spreche ich über die Rolle von Medikamenten in der Behandlung und warum es keine pauschale Antwort darauf gibt, ob man Medikamente nehmen sollte oder nicht. Du erfährst: ⭐ Welche Arten von Medikamenten häufig bei Angststörungen eingesetzt werden, wie Antidepressiva und Beruhigungsmittel. ⭐ Warum die Entscheidung für oder gegen Medikamente individuell getroffen werden muss und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen. ⭐ Wie wichtig es ist, die Behandlung eng mit einem Arzt abzustimmen, um die bestmögliche Unterstützung zu erhalten. ⭐ Warum Medikamente allein das Problem nicht lösen, sondern immer in Kombination mit anderen Maßnahmen wie Psychotherapie sinnvoll sind. Ich teile meine Erfahrungen und professionelle Einsichten, um Dir mehr Klarheit über dieses komplexe Thema zu geben und Dir dabei zu helfen, eine informierte Entscheidung zu treffen. Übrigens: Es wird wieder meinen beliebten Adventskalender geben! Ab dem 30. Oktober kannst Du Dich anmelden, um 24 exklusive Sprachnachrichten zu erhalten, die Dich entspannt durch den Advent begleiten. Melde Dich dafür gerne zu meinem Newsletter an, der jeden Mittwoch erscheint und Dir zusätzlich kleine Übungen, Arbeitsblätter und PDFs wie meine Lieblings-Affirmationen bietet. Hier kannst Du Dich anmelden: klarahanstein.com/newsletter. Wir schaffen das.💚 Deine Klara Mehr von mir: Website: https://klarahanstein.com Instagram: @klarahanstein.fuerkopfundherz Facebook: klarahanstein.fuerkopfundherz Buch: Liebe Angst, halt doch mal die Klappe! Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich dem Informations- und Bildungszweck und ersetzen keine psychotherapeutische und ärztliche Behandlung. Mehr Informationen findest Du hier: https://klarahanstein.com/agb/

#9 Drei Arten von Angststörungen erklärt: Phobien, Panik und generalisierte Angststörung
In dieser Folge von „Gemischte Gefühle“ spreche ich über drei häufige Arten von Angststörungen, die viele Menschen betreffen: Phobien, Panikstörungen und generalisierte Angststörungen. Als klinische Psychologin und selbst ehemalige Betroffene einer Angststörung und Panikattacken erkläre ich, wie sich diese Störungen äußern und welche Unterschiede es gibt. Du erfährst: ⭐ Die typischen Symptome von Phobien, Panikattacken und generalisierten Angststörungen. ⭐ Warum Vermeidung oft zu einer Verstärkung der Ängste führt und wie man dem entgegenwirken kann. ⭐ Praktische Tipps, um Ängste auf körperlicher, emotionaler und gedanklicher Ebene zu bewältigen. ⭐ Warum eine ärztliche oder therapeutische Diagnose und Behandlung immer notwendig ist und Selbstdiagnosen vermieden werden sollten. Ich teile persönliche Erfahrungen und professionelle Einblicke, um Dir zu helfen, Angststörungen besser zu verstehen und mit ihnen umzugehen. Wir schaffen das.💚 Deine Klara Mehr von mir: Website: https://klarahanstein.com Instagram: @klarahanstein.fuerkopfundherz Facebook: klarahanstein.fuerkopfundherz Buch: Liebe Angst, halt doch mal die Klappe! Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich dem Informations- und Bildungszweck und ersetzen keine psychotherapeutische und ärztliche Behandlung. Mehr Informationen findest Du hier: https://klarahanstein.com/agb/

#8 Wie Angehörige Menschen mit Angststörungen wirklich unterstützen können – 7 praktische Tipps
In dieser Folge von „Gemischte Gefühle“ widmen wir uns einem Thema, das viele Angehörige von Menschen mit Angststörungen beschäftigt: Wie kann man wirklich helfen? Als klinische Psychologin und selbst ehemalige Betroffene einer Angststörung und Panikattacken erkläre ich, was Angehörige tun können, um Betroffene effektiv zu unterstützen – und was sie lieber vermeiden sollten. Du erfährst: ⭐ Warum es wichtig ist, nicht alle Aufgaben für den Betroffenen zu übernehmen, und welche langfristigen Folgen das haben kann. ⭐ Welche kleinen Schritte helfen, Betroffene sanft an angstauslösende Situationen heranzuführen. ⭐ Praktische Tipps, wie Du als Angehöriger Sicherheit und Zuversicht vermitteln kannst, ohne überfordert zu sein. ⭐ Wie Du offen und ehrlich mit dem Betroffenen kommunizieren kannst, um gemeinsam Fortschritte zu machen. Ich teile eigene Erlebnisse und zeige Dir auf, wie Angehörige mit Geduld und Verständnis aktiv zur Angstbewältigung beitragen können. Mehr darüber, wie Du als Angehöriger von Menschen mit Angst und Panik unterstützen kannst, findest Du auch in meinem Blogbeitrag: Angst und Panik – Was können Angehörige tun?. Wir schaffen das.💚 Deine Klara Mehr von mir: Website: https://klarahanstein.com Instagram: @klarahanstein.fuerkopfundherz Facebook: klarahanstein.fuerkopfundherz Buch: Liebe Angst, halt doch mal die Klappe! Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich dem Informations- und Bildungszweck und ersetzen keine psychotherapeutische und ärztliche Behandlung. Mehr Informationen findest Du hier: https://klarahanstein.com/agb/

#7 Zur Ruhe kommen: Wie Du innere Balance bei Stress, Angst und Panik findest
In dieser Folge von „Gemischte Gefühle“ geht es um ein Thema, das vielen von uns im hektischen Alltag oft zu kurz kommt: die Kunst, wirklich zur Ruhe zu kommen. Als klinische Psychologin und selbst lange Betroffene von Angst und Panik spreche ich darüber, wie wichtig es ist, sich bewusst Zeit für Entspannung zu nehmen – und wie Du das auch im Alltag umsetzen kannst. Du erfährst: ⭐ Warum es so schwer sein kann, echte Entspannung zu finden, und wie unser hektischer Alltag das Zur-Ruhe-Kommen erschwert. ⭐ Welche Rolle Selbstregulation spielt und wie Du Dein Nervensystem trainieren kannst, um innere Ruhe zu finden. ⭐ Praktische Übungen und Tipps, die Dir helfen, sowohl körperlich als auch mental und emotional zur Ruhe zu kommen. ⭐ Warum kleine Entspannungsmomente im Alltag den Unterschied machen und langfristig zu mehr Balance und Wohlbefinden führen. Ich teile persönliche Erfahrungen und zeige Dir Wege auf, wie auch Du wieder mehr Leichtigkeit und Ruhe in Dein Leben holen kannst. Wir schaffen das.💚 Deine Klara Mehr von mir: Website: https://klarahanstein.com Instagram: @klarahanstein.fuerkopfundherz Facebook: klarahanstein.fuerkopfundherz Buch: Liebe Angst, halt doch mal die Klappe! Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich dem Informations- und Bildungszweck und ersetzen keine psychotherapeutische und ärztliche Behandlung. Mehr Informationen findest Du hier: https://klarahanstein.com/agb/

#6 Raus aus der Angst: Panikattacken verstehen und bewältigen
In dieser Folge von „Gemischte Gefühle“ erzähle ich Dir von meinem ganz persönlichen Weg durch die Angst. Als klinische Psychologin und ehemalige Betroffene von schweren Panikattacken teile ich mit Dir die wichtigsten Erkenntnisse, die mir geholfen haben, meine Ängste Schritt für Schritt zu bewältigen. Du erfährst: ⭐ Wie sich Panikattacken anfühlen und warum es so wichtig ist, zu verstehen, was im Körper und im Kopf dabei passiert. ⭐ Warum der Versuch, die Angst zu unterdrücken, oft das Gegenteil bewirkt und wie Du stattdessen besser damit umgehen kannst. ⭐ Welche Tools und Übungen mir geholfen haben, wieder in den „grünen Bereich“ der Entspannung zurückzufinden, und wie Du diese in Deinen Alltag integrieren kannst. ⭐ Warum Geduld und kleine Schritte entscheidend sind, um Panikattacken langfristig zu bewältigen und wieder mehr innere Ruhe zu finden. Wenn Du konkrete Werkzeuge für Deinen Weg aus der Angst suchst, dann melde Dich jetzt für meinen Onlinekurs "Bye-bye Angst, hallo Leben!" an. Dort lernst Du in einem strukturierten Rahmen, wie Du Schritt für Schritt Deine Ängste bewältigen kannst. Wir schaffen das.💚 Deine Klara Mehr von mir: Website: https://klarahanstein.com Instagram: @klarahanstein.fuerkopfundherz Facebook: klarahanstein.fuerkopfundherz Buch: Liebe Angst, halt doch mal die Klappe! Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich dem Informations- und Bildungszweck und ersetzen keine psychotherapeutische und ärztliche Behandlung. Mehr Informationen findest Du hier: https://klarahanstein.com/agb/

#5 Warum der Glaube an Dich selbst beim Loslassen von Ängsten und Panikattacken so wichtig ist
In dieser Folge von „Gemischte Gefühle“ spreche ich darüber, warum der Glaube an Dich selbst ein essenzieller Schlüssel zur Überwindung von Ängsten und Panikattacken ist. Als klinische Psychologin und ehemalige Betroffene teile ich mit Dir, wie wichtig es ist, Vertrauen in die eigene Fähigkeit zur Veränderung zu haben. Du erfährst: ⭐ Warum der Glaube an Dich selbst Berge versetzen kann und wie Du ihn Schritt für Schritt wieder stärkst. ⭐ Wie Du trotz Rückschlägen den Mut nicht verlierst und Deinen Weg aus der Angstspirale findest. ⭐ Warum Tools und Techniken allein nicht reichen, wenn Du nicht an Deine Fähigkeit glaubst, Deine Ängste zu bewältigen. ⭐ Wie Du falsche Glaubenssätze erkennst und durch positive Überzeugungen ersetzt, um langfristig Deine Ängste loszulassen. Begleite mich in dieser Folge auf dem Weg zu mehr Selbstvertrauen und lerne, wie Du wieder die Kontrolle über Dein Leben zurückgewinnst! Wenn Du konkrete Werkzeuge für Deinen Weg aus der Angst suchst, dann trage Dich jetzt auf die Warteliste für meinen Onlinekurs "Bye-bye Angst, hallo Leben" ein, für den die Anmeldung am 30. September startet. Dort lernst Du in einem strukturierten Rahmen, wie Du Schritt für Schritt Deine Ängste bewältigen kannst. Außerdem kannst Du Dich auch für meine brandneue dreiteilige Videoserie für 0€ anmelden, in der ich Dir meine besten Helfer bei Angst und Panik vorstelle. Wir schaffen das.💚 Deine Klara Mehr von mir: Website: https://klarahanstein.com Instagram: @klarahanstein.fuerkopfundherz Facebook: klarahanstein.fuerkopfundherz Buch: Liebe Angst, halt doch mal die Klappe! Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich dem Informations- und Bildungszweck und ersetzen keine psychotherapeutische und ärztliche Behandlung. Mehr Informationen findest Du hier: https://klarahanstein.com/agb/

#4 3 No-Gos bei der Angstbewältigung: Diese Fehler solltest du vermeiden
In dieser Episode von „Gemischte Gefühle“ widme ich mich drei entscheidenden No-Gos bei der Angstbewältigung. Aus meiner eigenen Erfahrung als klinische Psychologin und ehemalige Betroffene erzähle ich, welche Fehler ich gemacht habe und wie Du sie vermeiden kannst, um Deine Ängste besser zu bewältigen. Du erfährst: ⭐ Warum es keine gute Idee ist, Angst zu unterdrücken, und wie Du stattdessen besser damit umgehen kannst. ⭐ Wie wichtig es ist, nicht alles mit Dir allein auszumachen und wie hilfreich es sein kann, mit vertrauten Personen über Deine Ängste zu sprechen. ⭐ Warum der Wunsch, die Angst so schnell wie möglich loszuwerden, oft kontraproduktiv ist und warum Geduld und kleine Schritte entscheidend sind. Wenn Du tiefer in das Thema einsteigen möchtest und konkrete Werkzeuge für Deinen Weg aus der Angst suchst, dann trage Dich jetzt auf die Warteliste für meinen Onlinekurs "Bye-bye Angst, hallo Leben" ein, der am 30. September wieder startet. Dort lernst Du in einem strukturierten Rahmen, wie Du Schritt für Schritt Deine Ängste bewältigen kannst. Außerdem kannst Du Dich auch für meine brandneue dreiteilige Videoserie für 0€ anmelden, in der ich Dir meine besten Helfer bei Angst und Panik vorstelle. In der Folge erzähle ich von einer Nachricht, die ich auf Instagram erhalten habe, und wie mich diese zu einem Beitrag über die richtige Herangehensweise an angstauslösende Situationen inspiriert hat. Hier findest Du den Instagram-Post. Hier kommst Du zu einer Liste mit telefonischen Anlaufstellen, die rund um die Uhr erreichbar sind, falls Du jemanden zum Reden brauchst. Wir schaffen das.💚 Deine Klara Mehr von mir: Website: https://klarahanstein.com Instagram: @klarahanstein.fuerkopfundherz Facebook: klarahanstein.fuerkopfundherz Buch: Liebe Angst, halt doch mal die Klappe! Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich dem Informations- und Bildungszweck und ersetzen keine psychotherapeutische und ärztliche Behandlung. Mehr Informationen findest du hier: https://klarahanstein.com/agb/

#3 Mein Lieblingstool gegen Angst und Panik: Atemtechniken zur Beruhigung
In dieser Episode von „Gemischte Gefühle“ stelle ich Dir mein persönliches Lieblingstool zur Bewältigung von Angst und Panik vor. Aus meiner eigenen Erfahrung als klinische Psychologin und ehemalige Betroffene zeige ich Dir, wie die richtige Atemtechnik Dir in stressigen Momenten helfen kann, wieder zur Ruhe zu finden. Du erfährst: ⭐ Warum der Atem ein verlässliches Hilfsmittel bei Angstzuständen ist. ⭐ Wie Du mit einfachen Atemübungen Dein Nervensystem beruhigen kannst. ⭐ Warum es normal ist, wenn sich Beruhigungstechniken anfangs ungewohnt anfühlen. ⭐ Wie Du durch regelmäßige Anwendung Vertrauen in Deinen Körper zurückgewinnen kannst. ⭐ Wie Du mit Geduld und Übung Deine Ängste Schritt für Schritt loslässt. Wenn Du noch mehr hilfreiche Tools gegen Angst und Panik kennenlernen möchtest, melde Dich für meine brandneue dreiteilige Videoserie für 0€ an – ich freue mich, Dich auf diesem Weg zu begleiten! Wir schaffen das.💚 Deine Klara Mehr von mir: Website: https://klarahanstein.com Instagram: @klarahanstein.fuerkopfundherz Facebook: klarahanstein.fuerkopfundherz Buch: Liebe Angst, halt doch mal die Klappe! Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich dem Informations- und Bildungszweck und ersetzen keine psychotherapeutische und ärztliche Behandlung. Mehr Informationen findest du hier: https://klarahanstein.com/agb/

#2 Die ersten 3 Schritte zur Überwindung von Ängsten
In dieser Folge von „Gemischte Gefühle“ zeige ich Dir die ersten Schritte zur Überwindung von Ängsten und Panikattacken. Anhand meiner persönlichen Erfahrungen gebe ich Dir praktische Tipps, die Dir den Einstieg in die Angstbewältigung erleichtern. Du erfährst: ⭐ Wie eine ehrliche Bestandsaufnahme Dir helfen kann, Deine Ängste besser zu verstehen. ⭐ Welche Entspannungstechniken Du nutzen kannst, um Deinen Körper bei Angstzuständen zu beruhigen. ⭐ Wie Du lernst, negative Gedankenmuster und Bewertungen loszulassen. ⭐ Warum es wichtig ist, mit kleinen, erreichbaren Schritten zu beginnen. ⭐ Wie Du Dir selbst Mut machst, um auf Deinem Weg der Angstbewältigung nicht aufzugeben. Wir schaffen das.💚 Deine Klara Mehr von mir: Website: https://klarahanstein.com Instagram: @klarahanstein.fuerkopfundherz Facebook: klarahanstein.fuerkopfundherz Buch: Liebe Angst, halt doch mal die Klappe! Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich dem Informations- und Bildungszweck und ersetzen keine psychotherapeutische und ärztliche Behandlung. Mehr Informationen hier: https://klarahanstein.com/agb/

#1 Mein Weg aus der Angst hin zu diesem Podcast
Wie fühlt es sich an, als gestandene Psychologin plötzlich selbst von einer Angststörung und Panikattacken überrollt zu werden? In der ersten Folge von „Gemischte Gefühle“ erzähle ich dir, wie meine persönliche Reise aus der Angst heraus begann und schließlich zur Entstehung dieses Podcasts führte. Ich nehme dich mit auf den Weg, der mich aus einer tiefen Krise zu einer kraftvollen Mission geführt hat – um dir und vielen anderen Mut zu machen. Wir schaffen das.💚 Deine Klara Mehr von mir: Website: https://klarahanstein.com Instagram: @klarahanstein.fuerkopfundherz Facebook: klarahanstein.fuerkopfundherz Buch: Liebe Angst, halt doch mal die Klappe! Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich dem Informations- und Bildungszweck und ersetzen keine psychotherapeutische und ärztliche Behandlung. Mehr Informationen hier: https://klarahanstein.com/agb/

Gemischte Gefühle - Dein Mutmacher bei Angst & Panik
„Gemischte Gefühle - Dein Mutmacher bei Angst und Panik“ verbindet mein Wissen als Psychotherapeutin und meine Erfahrungen als ehemals selbst Betroffene von einer Angststörung und Panikattacken. Dieser Podcast ist für alle Menschen, die sich hilfreiche Strategien im Umgang mit Ängsten und Sorgen wünschen und sich auf den Weg in ein entspannteres Leben machen möchten. Jeden Dienstag hörst Du von mir: ⭐️ Effektive Methoden und Tools bei Angst und Panik ⭐️ Leicht verständliches Wissen zur Entstehung von Angst ⭐️ Meine persönlichen Erfahrungen bei der Angstbewältigung ⭐️ Interessante Interviews mit Expert*innen ⭐️ Beruhigende und kräftigende Worte von mir Schön, dass Du da bist. Wir schaffen das.💚 Deine Klara Mehr von mir: Website: https://klarahanstein.com Instagram: @klarahanstein.fuerkopfundherz Facebook: klarahanstein.fuerkopfundherz Buch: Liebe Angst, halt doch mal die Klappe!
