
Die TCM-Docs - das sind wir: Maren und Sandra. Beide Fachärztinnen. Beide promoviert. Beide mit dem Herzen bei der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Wir verbinden mit Leidenschaft die westliche Medizin mit der TCM und bieten dadurch nicht nur unseren Patientinnen und Patienten, sondern auch Dir das Beste aus zwei Welten. Wir lieben die TCM für ihre große Kompetenz und Wirksamkeit bei der Behandlung von Erkrankungen, aber vor allem auch, weil sie ein einfaches System ist, mit dem wir alle unsere Gesundheit stärken und erhalten können. Genau dieses Wissen werden wir im Podcast mit Dir teilen. Wir werden Dich authentisch, klar und praxisnah an die TCM heranführen, natürlich immer mit dem wissenschaftlichen Hintergrund und der jahrelangen Erfahrung, die wir beide mitbringen. Denn bei uns stehen Deine Gesundheit und Du im Mittelpunkt. Also höre uns gerne regelmäßig zu und erfahre, wie Du die TCM für Dich nutzen kannst, um in Deinem Alltag und Leben gesund, ausgeglichen und fit (in Deiner Kraft) zu bleiben. Wir freuen uns auf Dich!
Alle Folgen
Folge 61- Nasen-Neben-Höhlen-Entzündungen
"Nase voll: So wird’s leichter mit TCM“ In der heutigen Folge sprechen wir über ein Thema, das viele gerade in der kalten Jahreszeit beschäftigt: verstopfte Nasennebenhöhlen – das berühmt-berüchtigte "Nase voll". Was steckt dahinter, warum trifft es so viele im Herbst und Winter, und was könnt ihr dagegen tun?

Folge 60: Mit TCM-Ernährung die Mitte stärken
Zu unserer 60. Podcast-Folge haben wir euch etwas ganz Besonderes vorbereitet: eine tiefgehende, praxisnahe Spezialfolge rund um die Stärkung der „Mitte“ nach der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).

Folge 59- Schönheit mit der TCM: innen und außen
In dieser Episode der TCM-Docs dreht sich alles um schöne Haut, Well-Aging und Zu Gast ist die wunderbare Dany Michalski, unter anderem auch Markenbotschafterin von Dr. Evoss, die uns verrät, wie sie TCM nicht nur als Beauty-Ritual, sondern auch im Alltag lebt.

Folge 58- Frauen in der Medizin
In dieser tiefgehenden und ehrlichen Episode sprechen wir mit Dr. Sophie Zötler – Fachärztin, Mentorin und eine Frau, die weiß, wovon sie spricht.

Folge 57- Libido steigern mit der TCM
Libido steigern – Wie du mit TCM neue Lust am Leben entfachst

Folge 56- Sommer in der TCM
In unserer aktuellen Folge von die TCM Docs tauchen wir mit euch ein in die Kraft des Sommers aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin.

Folge 54- Diabetes mellitus und TCM
In dieser Folge nehmen wir uns ein wirklich wichtiges Thema vor: Diabetes mellitus – und zwar vor allem den Typ 2, der immer häufiger vorkommt und oft mit unserem Lebensstil zusammenhängt.

Folge 55- Brustkrebs und TCM mit Dany Michalski
In der heutigen Folge von Die TCM-Docs durften wir einen ganz besonderen Gast begrüßen: Dany Michalski – bekannte Moderatorin, Model, Schauspielerin und zweifache Brustkrebs-Überlebende.

Folge 53- Polyneuropathie und TCM
In dieser Folge sprechen wir über eines der wichtigsten neurologischen Themen überhaupt: die Polyneuropathie.

Folge 52: TCM in den Wechseljahren
In dieser Folge der TCM-Docs haben wir einen ganz besonderen Gast: Die wundervolle Anke Sinnigen, Gründerin der Plattform Wexxeljahre.

Folge 51- Erektile Dysfunktion
Wusstest du, dass in Deutschland schätzungsweise vier bis sechs Millionen Männer von Erektionsstörungen betroffen sind? Und trotzdem ist das Thema noch immer ein Tabu – obwohl es eigentlich keines sein sollte.

Folge 50- Die drei Schätze
Unsere 50. Folge: Was für ein Jubiläum! Wir freuen uns riesig und sind so dankbar, dass ihr uns auf diesem Weg unterstützt und uns helft, das wunderbare Wissen der TCM weiter in die Welt zu bringen!

Folge 49- Gynäkologie mit Carolin von "Die Frau Ganzheitlich"
In dieser Folge haben wir eine ganz wunderbare Kollegin als Gast eingeladen: Carolin von "Die Frau Ganzheitlich" ist Gynäkologin, spezialisiert in TCM und Hormonbehandlung und bald auch Autorin eines tollen und spannenden Fachbuches.

Folge 48- Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose)
So viele von euch haben drauf gewartet- und wir liefern sie, die gewünscht Folge zur Schilddrüsenunterfunktion, einem Thema, das immer mehr Menschen, vor allem Frauen, betrifft.

Folge 47- Vitalpilze in der TCM- mit Dr. Thomas Neuerer
Heute haben wir zum 2. Mal einen Gast bei „Die TCM-Docs“- und es ist kein geringerer als Thomas Neuerer, Maren’s Praxispartner. Thomas ist Experte für die Behandlung mit Vitalpilzen in der TCM, hat bei einem Buch zum Thema mitgeschrieben und wir durften ihm eine ganze Folge lang unsere Fragen stellen, wie z.B.:

Folge 46- Tinnitus und TCM
Ein Thema, das so viele von euch betrifft: wir trauen uns heute dran und klären euch über Tinnitus, die Behandlungsmöglcihkeiten und auch die Sicht der TCM auf.

Folge 45- Karpaltunnelsyndrom und TCM
Am 29.01. beginnt das chinesische Neujahr und wir geben euch Einblicke, was das Jahr der Holz-Schlange für uns bereit hält. Soviel sei verraten: einiges, dass wir (und vermutlich auch ihr) nach diesem wuseligen 2024 wunderbar gebrauchen können.

Folge 44- Qi Gong mit Philine
Willkommen im neuen Jahr- willkommen bei unserer ersten Folge, bei der wir uns einen Gast eingeladen haben.

Folge 43- Jahresrück- und -ausblick
Das war es schon fast- das Jahr 2024. Für uns Beide war es ein sehr bewegendes und ereignisreiches Jahr.

Folge 42- Emotionen Teil 2
Endspurt der Weihnachtsphase- da kochen bei vielen schon im Vorfeld die Emotionen hoch. Deswegen gibt es von uns den 2. Teil unsere Special-Folgen zum Thema "Emotionen"

Folge 41- Emotionen Teil 1
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir sprechen zu Beginn über die aktuelle Zeit, unser Gefühl, dass viele Menschen zunehmend gestresst sind und wie wir diese Zeit empfinden.

Folge 40- 40 Fragen an uns!
Jetzt ist sie da- unsere Folge 40! Wir freuen uns riesig, dass wir mit euch so wie gekommen sind- wir haben damit gemeinsam unsere Erwartungen übertroffen!

Folge 39- Long-Covid und TCM
Kann die TCM bei der Behandlung von COVID, Long- und Post-Covid unterstützen? Diese Frage hören wir seit Jahren im Praxisalltag und widmen diese Folge daher der Erkrankungen, die je nach Studienlage bis zu 75 % der initial Covid-erkrankten Personen betrifft.

Folge 38- Schwangerschaft und TCM
Nachdem so viele von euch es sich gewünscht haben, kommt sie hier nun endlich: Die Folge zu Schwangerschaft und TCM.

Folge 37- Cholesterin und TCM
Der Moment, auf den wir sooooo lange gewartet haben, ist endlich da: Wir dürfen nun sagen, was sich in Marens Leben ab Januar grundlegend ändern wird- und warum wir beide begeistert sind von der Entscheidung und dem Mut! Für alle AllgäuerInnen sei schon verraten: Ihr habt unglaubliches Glück!

Folge 36- Der Winter und die Niere
Maren ist zurück aus ihrem Urlaub und wir freuen uns riesig, wo und wie wir euch mittlerweile treffen und was für tolle Geschichten mit uns teilt. Das freut uns immer wieder sehr und motiviert uns weiterzumachen.

Folge 35- Depressionen
Heute tauchen wir mit euch ein in ein Thema, das mittlerweile mindestens jeden 4. Menschen in Deutschland betrifft und sicherlich zu den ganz großen Herausforderungen in der Zukunft gehört: Die Depressionen

Folge 34- TCM und Yoga
Wie passen Yoga und TCM eigentlich zusammen? Und warum seid ihr beide so Yoga-Fans?

Folge 33- Bluthochdruck
Heute widmen wir uns einer der wichtigsten Erkrankungen im gesamten deutschen Gesundheitssystem: Dem Bluthochdruck! Die Datenlage dazu ist erschlagend: Jeder 3-4 Deutsche leidet unter Bluthochdruck, ab 70 ist nur noch jeder 4 OHNE Bluthochdruck.

Folge 32- Erkältungen
Überall schnieft und hustet es- das kennen auch Maren und Sandra als Ärztinnen und vor allem auch Mütter nur allzu gut.

Folge 31- Übergewicht
5 Minuten Zeit pro Arzt-Besuch? Und trotzdem sehen Ärzte pro Tag ca. 80 PatientInnen in Deutschland? Ist das noch sinnvoll? Und gibt es in anderen Ländern Lösungen, mit denen PatientInnen und Ärztinnen zufriedener sind?

Folge 30- Getränke
Die Jubiläumsfolge- unglaublich, dass wir schon 30 Folge aufgenommen haben. Wir freuen uns riesig über eure Unterstützung, euer Interesse an der TCM und die vielen spannenden Folgen, die wir bisher aufgenommen haben. Heute besprechen wir ein Thema, dass ihr euch schon lange gewünscht habt: Getränke aus Sicht der TCM.

Folge 29- Reizdarmsyndrom
Durchfall, Verstopfung, Krämpfe oder Schmerzen im Bauch? Darunter leiden bis zu 11 Millionen Menschen in Deutschland und bei 1 Millionen Menschen wird ein Reizdarmsyndrom als Ursache diagnostiziert.

Folge 28- Das kannst Du im Herbst tun
Der Herbst ist da- und mit ihm kommen die bekannten klassischen Erkältungskrankheiten, Husten, Schnupfen, Fieber und Kopfschmerzen . Egal ob im Kindergarten, der Schule, bei der Arbeit oder beim Sport - gefühlt schnupft und rotzt es ab September an jeder Ecke.

Folge 27- Wechseljahre
Wir tun es- wir sprechen über eines der (gefühlt) richtig großen Tabuthemen in der Medizin: Die Wechseljahre, auch genannt Menopause. Denn schließlich betrifft das alleine in Deutschland 9 Millionen Frauen!

Folge 26- Die Dojo Zeit
Der Herbst ist angekommen- zumindest dem chinesischen Kalender und Maren’s Husten nach zu urteilen. Und diesmal hat uns die Dojo-Zeit, die Übergangszeit zwischen den einzelnen Jahreszeiten, ganz schön beeinflusst.

Folge 25- Erschöpfung
Maren und Sandra sind aus dem Urlaub und ihrer Sommerpause gut erholt und mit vielen Ideen zurück - so, wie Du sie kennst. Was beiden aber in der Zeit durch den Kopf gegangen ist, ist die Frage, warum eigentlich so unglaublich viele Menschen erschöpft sind, dem Urlaub nur so entgegen fiebern und sich danach auch nicht besser fühlen.

Folge 24- Menstruationsbeschwerden
Sandra und Maren starten in ihre Sommerpause- und verraten Dir vorher noch ihre besten und liebsten Buch-Tipps- Insgesamt 6 Buchempfehlungen bekommst Du und da ist wirklich alles dabei: Die Frage nach den wichtigsten Dingen im Leben genauso wie eine Idee, wie wir unser Potential am besten nutzen können, ein wunderschöner Roman und ein fesselndes Buch über die Möglichkeiten der KI Lass Dich inspirieren und wie immer auch gerne mitreißen 😊

Folge 23- Akupunktur
Akupunktur- das ist doch das mit den Nadeln, oder? Eine Frage, die Maren und Sandra schon unzählige Male gehört und beantwortet haben- und für Dich heute ausführlich erklären.

Folge 22- Prostatahyperplasie
Muss ich Akupunktur eigentlich immer selbst bezahlen? Oder gibt es bestimmte Krankheiten, bei denen sie übernommen werden? Und wie sieht es bei Zusatzversicherungen und Privaten Versicherungen aus? Antworten auf diese Fragen bekommst Du heute von Maren und Sandra. Außerdem besprechen sie ein erneutes Wunschthema ihrer Hörerschaft- die Prostatahyperplasie- für Maren als Urologin natürlich eine der häufigsten Erkrankungen in ihrer täglichen Arbeit.

Folge 21- Krebserkrankungen und TCM
Wann bin ich eigentlich „ein Notfall“? Und wann sollte ich besser zum ärztlichen Bereitschaftsdienst gehen? Oder vielleicht lieber zum Hausarzt meines Vertrauens? Diese Fragen besprechen Maren und Sandra in der heutigen Folge und teilen mit Dir ihre Erfahrungen und Insights aus der Klinik, der Notaufnahme und der Praxis. Außerdem geht es um ein sehr wichtiges medizinisches Thema: Die begleitende Behandlung von KrebspatientInnen mit der TCM.

Folge 20- Die Pulsdiagnostik
Unsere 2. Jubiläumsfolge- Maren und Sandra sind überglücklich, dass aus einer spontanen Idee innerhalb von einigen Monaten so ein erfolgreicher Podcast geworden ist- Dank Dir und Euch!

Folge 19- Kinderwunsch
Unerfüllter Kinderwunsch- kaum ein medizinisches Thema hat in den letzten Jahren so an Brisanz und Häufigkeit zugenommen- und ist doch häufig langwierig und belastend für die betroffenen Paare.

Folge 18- Knieschmerzen
Knieschmerzen sind und bleiben eine der häufigsten orthopädischen Erkrankungen in Deutschland überhaupt, ca. jeder zehnte Deutsche ist davon betroffen.

Folge 17- Schöne Haut mit TCM
Schöne, strahlend frische Haut- das wünschen wir uns alle. Maren und Sandra besprechen in dieser Folge, wie Du die TCM für Dich nutzen kannst, um Deine Haut lange jung und vital zu halten. Duabei sind natürlich Ernährungs-Tipps, aber auch der neueste Hollywood-Beauty-Trend.

Folge 16- Der weibliche Zyklus
Wir regen uns auf- und zwar so richtig. Weil Deutschland es motivierten und hervorragend ausgebildeten ÄrztInnen einfach unnötig schwer macht- und sie damit am Ende den PatientInnen fehlen.

Folge 15- Magenschmerzen
Sind Ärztinnen besser als Ärzte? Und was macht eigentlich einen guten Arzt/ eine gute Ärztin aus? Diesen spannenden Fragen widmen wir uns im Intro dieser Folge- angeregt durch eine neue Studie, die vor kurzem veröffentlicht wurde. Sei gespannt, wie unterschiedlich unsere Follower und auch wir diese Fragen beantworten. Außerdem schauen wir uns Magenschmerzen und die Therapiemöglichkeiten aus Sicht der klassischen Medizin und auch der TCM mal genauer an.

Folge 14- Yin und Yang
Was für ein Jubiläum- über 1300 AbonnnetInnen unseres Podcasts! Wir freuen uns unglaublich und sind überwältigt, in nicht einmal 3 Monaten so viele von euch begeistert zu haben- mit einem so speziellen Thema!

Folge 13- Chronische Blasenentzündungen
Eins der häufigsten Frauenleiden und unser Votum für „run the extra mile“ in einem Podcast- warum das?

Folge 12- Kopfschmerzen
Das erste neurologische Thema bei uns im Podcast und dann gleich so ein großes- herausfordernd, aber für viele von euch so wichtig, dass wir es unbedingt machen wollten. Wir sprechen über Kopfschmerzen im Allgemeinen, Spannungskopfschmerzen und Migräne im Schwerpunkt und natürlich auch, was ihr unbedingt tun solltet, wenn ihr betroffen seid!

Folge 11- Die Organuhr
In der heutigen Folge besprechen wir ein Thema, das ihr euch schon lange gewünscht habt: Die Organuhr aus Sicht der TCM. Du erfährst, was es mit der Organuhr auf sich hat und wieso unser Tag in 2- Stunden- Intervalle eingeteilt ist.

Folge 10- Schlaf und TCM- Teil 2
Unsere Jubiläumsfolge- yessss! Im zweiten Teil unserer Doppelfolge zum Specialthema Schlaf besprechen wir die einzelnen Schlafbeschwerden aus Sicht der TCM genauer. Du erfährst zum Beispiel, warum das regelmäßige Aufwachen nachts gegen 2/3 Uhr mit Ärger und Anspannung in Deinem Alltag und Leben zu tun haben kann oder was Du machen kannst, wenn Du kurz nach dem Einschlafen mit Herzstolpern und Unruhe aufwachst.

Folge 9- Schlaf und TCM- Teil 1
Über 80 % aller deutschen Arbeitnehmer gaben laut einer Studie der DAK an, schlecht zu schlafen- das sind hochgerechnet 34 Millionen Menschen! Für uns Grund genug, Dir eine Doppelfolge zu diesem Thema zu präsentieren. Im heutigen Teil 1 des Spezialthemas erfährst Du, was Schlafbeschwerden genau sind und warum guter Schlaf für Dich so wichtig ist.

Folge 8- Zungendiagnostik in der TCM
„Strecken Sie mir bitte einmal Ihre Zunge heraus“ Ein Satz, den viele PatientInnen von uns hören und der die Meisten erstmal erstaunt und verwirrt.

Folge 7- Yangsheng- Die Pflege des langen Lebens
Longevity, die Langlebigkeit, ist momentan präsenter als je zuvor. Wir alle wollen gerne wissen, wie wir lange und gesund leben können.

Folge 6- Die 5 Wandlungsphasen
Von den „5 Elementen“ hast Du vermutlich schon einmal gehört und genau darüber reden wir in dieser Podcast-Folge. Wir starten damit, warum wir die Bezeichnung „Wandlungsphase“ viel besser und umfangreicher finden und geben Dir einen spannenden Einblick in den Hintergrund der Entstehung dieses Konzepts.

Folge 5- Heuschnupfen
Der Frühling kommt- das Schniefen geht los. Heuschnupfen ist mittlerweile für fast 15 % aller Deutschen ein jährlich wiederkehrendes Problem. Die Therapieoptionen sind überschaubar und beschränken sich auf die Vermeidung des Kontakts mit Pollen und Medikamente.

Folge 4- Die TCM-Ernährung
Heute sprechen wir über ein Thema, das uns beiden sehr wichtig ist und uns tagtäglich in unserem Leben begleitet- die TCM-Ernährung. Ob es sowas wie „allgemeine Empfehlung“ überhaupt gibt, wie Du herausfindest, was Dir gut tun kann und welche Lebensmittel sich für Dich besonders eignen können, erfährst Du in kompakter Form. Natürlich besprechen wir auch unsere persönlich wichtigsten Erfahrungen hinsichtlich Ernährung und warum sich die TCM-Ernährung für uns Beide bewährt hat. Nicht nur im Hinblick auf das Gewicht, sondern auch auf unsere Energie und Leistungsfähigkeit. Zu Beginn sprechen wir auch noch über Sandra’s Masterclass, in der sie ihre Erfahrung mit “TCM-Heilpflanzen für Dein Zuhause” mit euch teilt. Mehr Infos dazu gibt auch auf ihrer Homepage www.qi-now.de.

Folge 3- Rückenschmerzen
Heute besprechen wir beide das erste Mal ein klassisches Krankheitsbild und die Behandlungsmöglichkeiten mit der TCM - und starten mit Rückenschmerzen.

Folge 2- Die Anamnese
Was möchte mein/e (TCM-)Arzt/Ärztin eigentlich von mir wissen? Und warum? Diese spannende und häufig gestellte Frage besprechen wir heute für Dich.

Folge 1- Die 5 Therapiesäulen der TCM
Traditionelle Chinesische Medizin- ist das das mit der Akupunktur und den Nadeln? Diese Frage kennen wir beide aus unserer Erfahrung mit PatientInnen, aber auch FreudInnen und KollegInnen nur zu gut.

Das sind wir
Das ist sie- unsere erste Folge! Wir freuen uns riesig und widmen die erste Folge: UNS. Damit Du uns kennenlernen kannst.

Trailer
Die TCM-Docs - das sind wir: Maren und Sandra. Beide Fachärztinnen. Beide promoviert. Beide mit dem Herzen bei der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Wir verbinden mit Leidenschaft die westliche Medizin mit der TCM und bieten dadurch nicht nur unseren Patientinnen und Patienten, sondern auch Dir das Beste aus zwei Welten. Wir lieben die TCM für ihre große Kompetenz und Wirksamkeit bei der Behandlung von Erkrankungen, aber vor allem auch, weil sie ein einfaches System ist, mit dem wir alle unsere Gesundheit stärken und erhalten können. Genau dieses Wissen werden wir im Podcast mit Dir teilen. Wir werden Dich authentisch, klar und praxisnah an die TCM heranführen, natürlich immer mit dem wissenschaftlichen Hintergrund und der jahrelangen Erfahrung, die wir beide mitbringen. Denn bei uns stehen Deine Gesundheit und Du im Mittelpunkt. Also höre uns gerne regelmäßig zu und erfahre, wie Du die TCM für Dich nutzen kannst, um in Deinem Alltag und Leben gesund, ausgeglichen und fit zu bleiben. Wir freuen uns auf Dich!
