„Die Ernährungs-Docs“: Podcast zum Thema Essen als Medizin
Seit 2015 helfen die Ernährungs-Docs in der gleichnamigen TV-Sendung Patientinnen und Patienten bei Gesundheitsbeschwerden, und zwar mithilfe einer teilweise radikalen Ernährungsumstellung. 2023 ging der Podcast zur Sendung online und ist seitdem ebenso erfolgreich wie das Fernsehformat. Die Wissenschaftsjournalistin Julia Demann spricht mit den Ernährungs-Docs über besondere Fälle und außergewöhnliche Erfolge – alle zwei Wochen im Podcast „Die Ernährungs-Docs“.
Worum geht es in dem Podcast „Die Ernährungs-Docs – Essen als Medizin“?
Im Mittelpunkt jeder Folge steht eine Patientin oder ein Patient mit ihrer bzw. seiner individuellen Krankheitsgeschichte: Ob Diabetes, Allergien, Long Covid oder Rheuma – durch individuelle Ernährungsstrategien konnten die Ernährungs-Docs bisher mehr als 200 Menschen helfen, ihre Symptome zu lindern, und ihnen dadurch mehr Lebensqualität schenken. Vor jeder Folge fragt Hostin Julia Demann bei den jeweiligen Patientinnen und Patienten nach und fragt sie nach ihrem gesundheitlichen Zustand nach der Ernährungsumstellung.
Neben einem aktuellen Fall liefern die Ernährungs-Docs allgemeine Informationen zu Krankheiten und möglichen Ernährungstherapien, zu gesunder Ernährung, einzelnen Lebensmitteln und Rezepten.
Was gesunde Ernährung bewirken kann, erfährst du im Podcast „Die Ernährungs-Docs“ – jetzt auf RTL+ reinhören!
Wer sind die Sprecherinnen und Sprecher?
In ihrem Podcast heißt die Journalistin Julia Demann die drei Ernährungs-Docs Dr. Silja Schäfer, Dr. Viola Andresen und Dr. Matthias Riedl willkommen. Viola Andresen ist Internistin und als leitende Ärztin am Israelitischen Krankenhaus in Hamburg tätig. Sie forscht zudem zum Thema Ernährung. Ihre Kollegin Silja Schäfer ist Fachärztin für Allgemein- und Innere Medizin und Hausärztin in Kiel. Seit Staffel sechs steht sie den Ernährungs-Docs mit ihrer Expertise zur Seite. Von Anfang an dabei hingegen ist Matthias Riedl, Internist, Ernährungsmediziner und Diabetologe. Der Mediziner ist Direktor der größten Diabetespraxis Deutschlands in Hamburg und Autor mehrerer Fachbücher zu Themen wie Diabetes und Ernährung.
„Die Ernährungs-Docs“: Podcast zum Abnehmen und Gesundwerden
Alle, die sich für gesunde Ernährung interessieren, werden bei diesem Podcast auf ihre Kosten kommen. Was eine Ernährungsumstellung, begleitet von einem aktiven und gesunden Lebensstil, leisten kann, darüber berichten die drei Docs. Menschen mit spezifischen Krankheitsbildern werden Möglichkeiten zur Linderung von Symptomen und zu mehr Wohlbefinden aufgezeigt. Ob unterschiedliche Fastenarten, Low Carb oder eine fleischlose Ernährung – die Fachleute stellen verschiedene Ernährungsarten und ihre Vorteile vor.
Welche Bücher gibt es von den „Ernährungs-Docs“?
Im Rahmen der TV-Sendung und des Podcasts sind zahlreiche Bücher zum Thema Ernährung erschienen, wie etwa diese fünf:
- „Unsere Detox-Formel“ (2025)
- „Unsere Anti-Krebs-Strategie“ (2022)
- „Starkes Herz“ (2021)
- „So stärken Sie Ihr Immunsystem“ (2020)
- „Gesunde Haut“ (2019)
„Die Ernährungs-Docs“ – der Podcast auf einen Blick
Erscheinungsjahr
- 2023
Sprecherinnen und Sprecher
- Julia Demann
- Dr. Silja Schäfer
- Dr. Viola Andresen
- Dr. Matthias Riedl
Erscheinungsintervall
- alle zwei Wochen
Ähnliche Podcasts
- Dr. Matthias Riedl – So geht gesunde Ernährung
- Dr. Franziska Rubin – Gibt’s da nicht auch was Natürliches?
- Eat. Science. Health!
Folge den Ernährungs-Docs in ihrem Podcast hier auf RTL+ und profitiere von den vielen praxistauglichen und leicht umsetzbaren Ernährungstipps!