
Natürlich gesund! Natürlich schön! Natürlich fit! Der Reformhaus-Podcast zum Wohlfühlen
Ob Fasten oder Fitness, Pflanzenheilkunde oder natürliche Pflegetipps - sei ganz Ohr, wenn unsere renommierten Reformhaus® Expert:innen wie Prof. Andreas Michalsen, Prof. Ingo Froböse, Prof. Dietrich Grönemeyer, Dr. Franziska Rubin und andere von neuen Erkenntnissen aus der Naturheilkunde, Ernährungs- und Sportmedizin berichten und ihre wertvollen Tipps für ein langes, vitales Leben mit uns teilen.
Alle Folgen
Ernährungsmedizin mit Prof. Andreas Michalsen: Schluss mit den Vorurteilen - vegane Ernährung ist gesund!
Was vor nicht allzu langer Zeit noch ein Grund war, schief angeschaut zu werden, ist heute - zum Glück – schon fast Normalität geworden: Wer sich vegan ernährt oder sogar sein komplettes Leben versucht, vegan zu gestalten, ist zwar noch in der Minderheit, aber schon lange kein Exot mehr. Nach Angaben des deutschen Vegetarierbundes (VEBU) ernähren sich heute inzwischen rund 900.000 Deutsche vegan. Tendenz: steigend! Und es gibt viele gute Gründe, sich vegan zu ernähren, ethische, gesundheitliche und ökologische: Der Respekt vor dem Lebewesen, der sich eben nicht mit Massentierhaltung und der oft qualvollen Ausbeutung des Tieres vereinbaren lässt. Der Wunsch, mit einer pflanzlichen, vollwertigen Ernährung mit Gemüse, Obst und Vollkornerzeugnissen typischen Zivilisationskrankheiten und Übergewicht vorzubeugen. Und natürlich auch der Effekt, dass eine vegane Lebensweise dazu beiträgt, den eigenen CO2-Abdruck klein zu halten und man damit also auch etwas für den Klimaschutz tut. In dieser Ausgabe sprechen wir mit unserem Reformhaus-Experten Prof. Andreas Michalsen, dem renommierten Ernährungsmediziner, Chefarzt am Berliner Immanuelkrankenhaus und Professor für Naturmedizin an der Charité, über gesundheitliche Aspekte der rein pflanzlichen Ernährung. Denn noch immer gibt es hinsichtlich der veganen Ernährung viele Vorurteile und einen großen Informationsbedarf.

Ernährungsmedizin mit Prof. Andreas Michalsen: Sommerküche - mehr Energie mit der richtigen Ernährung!
Der Sommer ist da – und mit der warmen Jahreszeit ändern sich auch unsere Bedürfnisse: Wir sind viel mehr draußen, wir bewegen uns mehr, wir schwitzen mehr, wir sind der oft extrem starken UV-Strahlung ausgesetzt – was bedeutet das für unseren Stoffwechsel und unseren Nährstoffhaushalt? Was braucht unser Körper jetzt ganz besonders? Darüber sprechen wir in dieser Folge mit unserem Reformhaus® Experten, dem renommierten Ernährungsmediziner Prof. Dr. Andreas Michalsen, Professur für Naturheilkunde an der Charité und Chefarzt am Berliner Immanuel-Krankenhaus.

Frohe vegane Ostern! Zeit für neue Traditionen - Tipps von Stina Spiegelberg für die vegane Oster-Bäckerei
Ostern steht vor der Tür und damit eines der großen Feste des Jahres, die wir gerne mit Familien und Freunden verbringen. Zeit für gutes Essen und süße Leckereien - warum nicht mal vegane Rezepte ausprobieren? Da ist das Backen ein leichter Angang, da es sich gar nicht so sehr vom „traditionellen“ Backen mit tierischen Zutaten wie Eiern, Milch und Butter unterscheidet. Mit Stina Spiegelberg sprechen wir in dieser Folge mit DER Expertin für veganes Kochen und Backen, Bloggerin und Autorin zahlreicher veganer Koch- und Backbücher, die das Reformhaus® mit exklusiven veganen Rezepten bereichert.

Müdigkeit, Energielosigkeit, häufige Infekte, Reizdarm, Blähbauch, Verstopfung - unsere Darmgesundheit ist essentiell
Darmgesundheit - ein Thema, über das viele Menschen immer noch nicht gerne sprechen. Dabei ist die Gesundheit unseres Darms essentiell wichtig. Was sind die häufigsten Ursachen für Probleme in dem Bereich? Wie kann man sich natürlich helfen? Und wie kann man ganz grundsätzlich etwas für seine Darmgesundheit tun? Darüber sprechen wir mit der Reformhaus® Expertin Monique Proske, sie ist diplomierte Ernährungswissenschaftlerin, Heilkräuter-Fachfrau und langjährige Dozentin an der Reformhaus® Fachakademie.

Ernährungsmedizin mit Prof. Andreas Michalsen: Intervallfasten - für ein langes, gesundes und schlankes Leben
Auch wer relativ zufrieden mit seiner Figur ist, hat gerade zu Beginn eines neuen Jahres häufig den Wunsch, etwas abzunehmen … und schafft es dann doch nicht, genau diese paar Kilo loszuwerden! Von Diäten ist grundsätzlich abzuraten, sie sind meistens einseitig, ungesund und der Jojo-Effekt sorgt meist dafür, dass man genau so schnell, wie man abgenommen hat, auch wieder zunimmt. Da erscheint eine Methode vielversprechender zu sein: das Intervallfasten, also der Verzicht auf Nahrung über einen Zeitraum von 12 bis 14 oder sogar 16 Stunden. Das Intervallfasten hat aber viel mehr positive Effekte auf unsere Gesundheit als den Gewichtsverlust - darüber sprechen wir mit dem bekannten Ernährungswissenschaftler und Fasten-Spezialist Prof. Dr. Andreas Michalsen. Er ist Chefarzt am Immanuel Krankenhaus in Berlin, Professor für Naturheilkunde an der Charité, Autor zahlreicher Bestseller zum Thema Ernährung und Fasten und seit langen Jahren unser Reformhaus® Experte.

Frauengesundheit - der kleine Unterschied ist größer als gedacht! Teil 4: Gesunder Schlaf
Schlafprobleme sind für die Betroffenen eine schwer Belastung und zählen zu den häufigsten Gesundheitsbeschwerden. Laut Umfragen sind bei uns etwa 25 % der Erwachsenen davon betroffen, mehr als jede zehnte Person erlebt ihren Schlaf häufig oder dauerhaft als nicht erholsam. Vor allem Frauen sind von Schlafstörungen überproportional häufig betroffen. Warum das so ist, worauf besonders Frauen achten sollten und was ihnen ganz natürlich hilft, wieder besser zu schlafen, darüber sprechen wir in unserer kleinen Reihe zum Thema „Frauengesundheit“ wieder mit unserer Reformhaus® Expertin Dr. Franziska Rubin, Ärztin, TV-Moderatorin und Autorin des Buches „Die bessere Medizin für Frauen“.

Besser als Botox! Die Power der Naturkosmetik - natürliche Well-Aging Hautpflege
Im Einklang mit der Natur leben – immer mehr Menschen versuchen, nach dieser Maxime zu leben und sie in ihrem Alltag umzusetzen. Dazu gehört auch, bei der täglichen Hautpflege auf Chemie zu verzichten und lieber auf Produkte mit rein pflanzlichen oder natürlichen Inhaltsstoffen zu setzen. In dieser Ausgabe haben wir die Heidelberger Kosmetik-Manufaktur ARYA LAYA zu Gast, unser langjähriger, exklusiver Partner - und ein wunderbares Beispiel für zertifizierte, nachhaltig produzierte Naturkosmetik par exellence. Mit der ARYA LAYA- Geschäftsführerin Christin Lüdemann sprechen wir über die Wirksamkeit von Naturkosmetik, die eigenen Standards in Sachen Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit und eine Produkt-Neuentwicklung im Bereich „well aging“.

Frauengesundheit - der kleine Unterschied ist größer als gedacht! Teil 3: Leber und Galle
Frauen sind anders krank als Männer. Denn viele Krankheiten verursachen bei Frauen etwas andere Symptome als bei Männern. Und bestimmte Krankheiten betreffen Frauen einfach häufiger als Männer, manchmal auch in anderen Lebensphasen. Andere sind dafür eher ein Männerproblem. Ganz grundsätzlich können aber auch Beschwerden, Symptome und Krankheitsverläufe bei Frauen anders sein als bei Männern - der sogenannte kleine Unterschied ist eben doch viel größer als gedacht! Deshalb sprechen wir in dieser Folge wieder mit unserer langjährigen Reformhaus® Expertin Dr. Franziska Rubin, promovierte Schulmedizinerin und gleichzeitig leidenschaftliche Naturheilkundlerin, speziell über das Thema Frauengesundheit. In dieser Folge geht es um die Gesundheit der Leber und Galle.

Jetzt eine Leberkur! Warum gerade die üppige Weihnachtszeit der perfekte Zeitpunkt ist, unsere Leber zu unterstützen
Die Feiertage mit all den kulinarischen Verlockungen können einem schwer im Magen liegen. Aber auch für die Leber bedeutet diese Zeit Schwerstarbeit, ist sie doch das zentrale Stoffwechsel- und Entgiftungsorgan. Was wir für die Gesundheit unserer Leber tun können und warum gerade jetzt der perfekte Zeitpunkt ist, sie beim Entgiften, Entfetten und Regenerieren zu unterstützen, darüber sprechen wir in dieser Folge mit Silvia Henke aus der medizinisch-wissenschaftlichen Abteilung von Alsitan, einem unserer traditionsreichen und exklusiven Hersteller im Reformhaus®.

Keine Chance den Erkältungs-, Grippe- und Coronaviren - jetzt ganz gezielt die Immunabwehr stärken!
Nasskaltes Schmuddelwetter - und sofort wird überall gehustet, geniest und geschnupft! Die Krankmeldungen aufgrund von Erkältung, Grippe oder Corona sind spürbar in die Höhe geschnellt, dabei steht die zu erwartende Grippewelle noch aus. Gerade jetzt brauchen wir also ein besonders starkes Immunsystem, eine starke Abwehr, um uns nicht etwas „einzufangen“. Und um auch besser mit einer Infektion fertig zu werden, wenn es einen dann doch erwischt hat. Zum Glück gibt es viele natürliche Wege und Möglichkeiten, wie wir unsere Abwehr ganz gezielt stärken können - darüber sprechen wir in dieser Folge mit Dr. Matthias Oldhaver, Medizinjournalist und Gesundheitsexperte bei Dr. Wolz, einem der traditionsreichen Hersteller und Partner im Reformhaus®. Mathias Oldhaver beschäftigt sich schon seit vielen Jahren intensiv mit präventiver Medizin und Naturheilkunde.

Natürlich schön im Herbst! Was unsere Haut jetzt braucht und warum Kosmetik ohne Chemie immer die bessere Wahl ist
Im Einklang mit der Natur leben – immer mehr Menschen versuchen, nach dieser Maxime zu leben und sie in ihrem Alltag umzusetzen. Dazu gehört auch, bei der täglichen Hautpflege auf Chemie zu verzichten und ausschließlich auf Produkte mit natürlichen und kontrollierten Inhaltsstoffen zu setzen. Wer nachhaltig und ökologisch bewusst leben möchte, setzt eben konsequenterweise auch auf Naturkosmetik! Aber echte Naturkosmetik zu erkennen, ist gar nicht so leicht - mit Diana Kraheck, langjährige Reformhaus® Inhaberin, Ernährungsberaterin und Spezialistin auf dem Gebiet der Naturkosmetik, sprechen wir in dieser Folge über Zertifizierungen und darüber, was man für eine schöne, strahlende Haut schon mit der richtigen Ernährung tun kann und welche natürlichen Pflegeprodukte jetzt in der Übergangsjahreszeit besonders zu empfehlen sind.

Algenöl - die gesunde Essenz aus der Mikroalge
Die Unterscheidung zwischen gesättigten und ungesättigten Fettsäuren erscheint uns heutzutage ganz selbstverständlich zu sein. Auch das Wissen darum, dass es vor allem die ungesättigten Fette sind, die für unseren Körper so wertvoll sind und die in hoher Konzentration z.B. in pflanzlichen Ölen oder Nüssen enthalten sind – im Gegensatz zu den gesättigten Fetten, die vor allem in Milch, Käse, Butter, Sahne, Fleisch und vielen Fertiggerichten, Keksen, Süßigkeiten oder Chips stecken. Dieses Wissen haben wir auch der Forschungsarbeit von Dr. Johanna Budwig zu verdanken, die Anfang der 1950er Jahre ein Verfahren entwickelt hat, mit dessen Hilfe sich erstmals gesättigte von ungesättigten Fettsäuren trennen ließen. Das Unternehmen „Dr. Johanna Budwig“ führt dieses wertvolle gedankliche Erbe bis heute weiter und ist bekannt für seine gesunden Öle, allen voran das traditionelle Leinöl, die reich an den mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren sind. Gerade bei den gesunden Fetten lohnt es sich aber, noch genauer hinzuschauen – und da spielt das Algenöl eine ganz spezielle Rolle. Warum es so gesund ist, wie es hergestellt wird und warum es eine echte Alternative zum Verzehr von Fisch ist, darüber sprechen wir in dieser Folge mit Franz Nowotny, dem Geschäftsführer der Dr. Johanna Budwig GmbH.

Frauengesundheit - der kleine Unterschied ist größer als gedacht! Teil 2: Blase und Nieren
Frauen sind anders krank als Männer - viele Krankheiten verursachen bei Frauen andere Symptome als bei Männern, bestimmte Krankheiten betreffen Frauen häufiger als Männer, manchmal auch in anderen Lebensphasen. Ganz grundsätzlich können Beschwerden, Symptome oder auch Krankheitsverläufe bei Frauen anders sein als bei Männern. Der sogenannte kleine Unterschied ist eben doch viel größer als gedacht - in der zweiten Folge zum Thema Frauengesundheit sprechen wir mit unserer Reformhaus® Expertin Dr. Franziska Rubin, promovierte Ärztin, Bestseller-Autorin, TV-Expertin und Coach, über das Thema Blase und Nieren und welche Besonderheiten da die Frauen betreffen. Dabei interessiert uns wieder vor allem die Frage, welche natürlichen Mittel und Verfahren es gibt, die Wege zur Heilung, aber auch zur Vorbeugung bieten.

Frauengesundheit - der kleine Unterschied ist größer als gedacht! Teil 1: Herz-Kreislauf
Sind Frauen anders krank als Männer? Ja, denn der kleine Unterschied ist viel größer als gedacht. Mit unserer langjährigen Reformhaus® Beraterin, der Internistin Dr. Franziska Rubin haben wir eine Gesprächspartnerin, die sich leidenschaftlich für eine bessere Medizin für Frauen einsetzt und dabei vor allem einen naturheilkundlichen, ganzheitlichen Ansatz verfolgt, der die Schulmedizin im besten Sinne ergänzt und bereichert. In dieser ersten Folge zum Thema Frauengesundheit schauen wir uns speziell Herz-Kreislauf-Erkrankungen an – worauf Frauen da achten müssen und welche natürlichen Wege es gibt, dass Frauenherzen gesund bleiben oder werden.

Über 100 und immer noch fit und gesund? Mit der richtigen Ernährung und Fasten bis zu 20 Jahre länger leben! (Teil 2)
Mit einem gesunden Lebensstil steigen nicht nur die Chancen auf ein langes Leben enorm, sondern auch die Chancen auf ein langes, GESUNDES Leben selbst im fortgeschrittenen Alter. Dabei spielt die Ernährung eine zentrale, wenn nicht DIE zentrale Rolle – darum geht es in auch in unserer zweiten Folge zum Thema „Langlebigkeit und Ernährung“. Mit unserem medizinischen Reformhaus® Experten, dem renommierten Ernährungsmediziner Prof. Andreas Michalsen, haben wir im ersten Teil darüber gesprochen, auf was wir besser verzichten sollten. In diesem zweiten Teil sprechen wir darüber, was wir unbedingt und regelmäßig essen sollten, wenn wir lange und GESUND lange leben wollen und warum uns speziell das Fasten viele gesunde Extra-Jahre schenken kann.

Über 100 und immer noch fit und gesund? Mit der richtigen Ernährung und Fasten bis zu 20 Jahre länger leben! (Teil 1)
Wir alle wollen alt werden, aber niemand möchte alt sein - dieser Satz fasst das Dilemma des älter Werdens wohl ganz gut zusammen. Angesichts einer steigenden Lebenserwartung ist der Begriff „Langlebigkeit“, auf englisch „Longevity“, immer wichtiger geworden: Laut einer aktuellen Berechnung werden voraussichtlich jedes dritte Mädchen und jeder zehnte Junge, die heute geboren werden, ihren 100. Geburtstag erleben, die durchschnittliche Lebenserwartung wird also von immer mehr Menschen locker übertroffen. Doch wer lange lebt, gewinnt leider nicht nur gesunde Jahre hinzu. Irgendwann schränken Beschwerden und typische altersbedingte Krankheiten die Lebensqualität ein. Dass das aber kein Schicksal und nur zu einem kleinen Teil in den Genen festgelegt ist, das ist die gute Nachricht – mit einem gesunden Lebensstil steigen die Chancen auf ein langes und gesundes Leben enorm. Dabei ist die Ernährung von eminent wichtiger Bedeutung – das ist Thema in dieser und auch in der nächsten Ausgabe unseres Reformhaus® Podcasts. Mit unserem langjährigen medizinischen Reformhaus® Experten, dem renommierten Ernährungsmediziner Prof. Andreas Michalsen, Chefarzt der Abteilung Naturheilkunde im Immanuel Krankenhaus Berlin, Professor für klinische Naturheilkunde an der Charité und Autor einiger Bestseller zum Thema Ernährung und Fasten, sprechen wir über die zentrale Rolle der Ernährung für ein langes, gesundes Leben. Im ersten Teil geht es darum, auf was wir besser verzichten sollten, wenn wir gesund und lange leben wollen.

Ständig müde? Was bei Frühjahrsmüdigkeit, aber auch chronischer Müdigkeit infolge von Stress und Krankheit hilft
Frühling - eine Jahreszeit voller Energie und Elan, aber auch eine Jahreszeit, in der sich viele Menschen schlapp und müde fühlen. Die klassische Frühjahrsmüdigkeit ist zwar keine schwerwiegende, aber doch eine sehr lästige und zum Teil belastende Erscheinung. Ständige Müdigkeit, Erschöpfung, Energielosigkeit kann aber auch andere, ernste Ursachen haben – und da sprechen wir über Müdigkeit infolge von Stress oder Krankheit. Besonders schwerwiegend und extrem belastend ist die chronische Müdigkeit, unter der insbesondere Long Covid-Patienten häufig leiden und die schwer therapierbar ist. In dieser Ausgabe sprechen wir mit Dr. Mathias Oldhaver, Medizinjournalist und Gesundheitsexperte bei Dr. Wolz, einem traditionsreichen Reformhaus® Hersteller, über verschiedene Formen von Müdigkeit und ihre Ursachen, aber vor allem über die Frage, was man dagegen ganz natürlich tun kann.

Zeit für den „Frühjahrsputz“ - mit Zeolith, dem Detox-Mittel aus Vulkangestein, den Darm ganz natürlich entlasten
Im Frühjahr ist das Bedürfnis nach Reinigung, Entlastung, Entgiftung bzw. Detoxen groß. Ein uraltes, natürliches Gesteinspulver vulkanischen Ursprungs kann diesen Prozess wirksam unterstützen: Zeolith. Wie Zeolith bei der Darmsanierung und Entgiftung helfen kann, warum es auch sehr gut geeignet ist, um bei Problemen wie Reizdarm eingesetzt zu werden und in welchen Anwendungsbereichen es noch wirksam ist – darüber sprechen wir in dieser Folge mit zwei Expert:innen: mit Volker Engel, Vertriebs- und Marketingchef sowie Schulungsleiter im genossenschaftseigenen Handelsbetrieb in Zarrentin. Und mit Dr. Helena Aspernig, wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung für Forschung und Entwicklung bei unserer Partnerfirma PANACEO in Österreich.

Iss Dich gesund! Die Power von Phytoöstrogenen - was Frauen in den Wechseljahren gezielt essen sollten
Kann man sich „gesund essen“? Ja! Wie das geht, das steht auch in der vierten Folge „Heilen mit Lebensmitteln“ mit unserer Reformhaus® Expertin, der Medizinerin, Bestseller-Autorin und Moderatorin Dr. Franziska Rubin im Zentrum. Wir sprechen in dieser Folge über Wechseljahresbeschwerden – und was man bzw. "frau" gezielt essen oder besser weglassen sollte, um typische Symptome wie Hitzewallungen und Co. abzumildern und einen Östrogenmangel mit pflanzlichen Östrogenen auszugleichen.

Leicht ins Frühjahr starten - jetzt mit einer Basenkur Ballast abwerfen und ganz natürlich detoxen
In der traditionellen Fastenzeit denken jetzt viele darüber nach, ob sie diese Tradition nicht auch für sich nutzen sollten, um mit wortwörtlich mehr Leichtigkeit in das nahende Frühjahr zu starten. Man möchte eine Zeit lang ganz bewusst auf Ungesundes verzichten, um seinen Organismus zu „reinigen“ und dabei vielleicht auch noch das ein oder andere Pfund loswerden, das man zugelegt hat. Eine sehr einfach umzusetzende Möglichkeit, dieses Ziel zu erreichen, ist das Basenfasten bzw. die Basenkur. Die Energie kommt zurück, die Immunabwehr wird gestärkt, Müdigkeit und Erschöpfung klingen ab und wenn man möchte, nimmt man dabei auch etwas ab. Die Ernährung mit basischen Lebensmitteln bzw. eine ganz gezielte Basenkur bringt viele weitere gesundheitliche Vorteile mit sich – welche das sind und wie man so eine Basenkur anlegt, darüber sprechen wir in dieser Folge mit unserer erfahrenen Reformhaus® Expertin, der Ernährungsberaterin und Reformhaus® Inhaberin Diana Ludwigs, die selbst Kurse in Basenfasten anbietet.

Iss Dich gesund! Was man bei erhöhtem Cholesterin gezielt essen und was man lieber weglassen sollte
Kann man sich „gesund essen“? Ja! Wie das geht, das steht auch in der dritten Folge „Heilen mit Lebensmitteln“ mit unserer Reformhaus® Expertin, der Medizinerin, Bestseller-Autorin und Moderatorin Dr. Franziska Rubin im Zentrum. Wir sprechen in dieser Folge über Fettstoffwechselstörungen und speziell über die "Volkskrankheit" erhöhter Cholesterin-Spiegel, der Herzinfarkt und Schlaganfall begünstigen kann – und was man gezielt essen oder besser weglassen sollte, wenn man seinen Cholesterin-Spiegel wieder auf ein gesundes Maß einstellen möchte.

Stress, Erschöpfung, Nervosität, schlechter Schlaf - so findet man wieder zu innerer Ruhe und besserem Schlaf
Manchmal wird einem alles zu viel - und Körper und Seele reagieren mit Stress, tiefer Erschöpfung, innerer Unruhe und Schlafproblemen. Mit unserer erfahrenen Reformhaus® Expertin und Ernährungsberaterin Diana Ludwigs sprechen wir über typische Stress-Symptome, über An- und Entspannung und welche natürlichen Helfer wir nutzen können, um gelassener zu werden, Stress abzubauen und zu einem besseren Schlaf zu finden.

Zu deftig, zu schwer, zu süß? Wie wir trotz winterlicher Gelüste gesund genießen und für ein leichtes Bauchgefühl sorgen
Der Winter ist die Jahreszeit, in der wir man gerne deftig und herzhaft isst und zwischendurch auch so einiges nascht. Schwerstarbeit für unseren Magen und Verdauungstrakt! Das gilt natürlich besonders für die Weihnachtszeit - mit der Folge, dass sich schnell mal das ein oder andere Extra-Kilo auf der Waage zeigt, aber auch, dass wir jetzt häufiger mit Bauchbeschwerden zu tun haben. Wie wir jetzt ganz gezielt und ganz natürlich unsere Verdauung unterstützen und für ein gutes Bauchgefühl sorgen können, darüber sprechen wir in dieser Ausgabe mit Diana Ludwigs, unserer erfahrenen Ernährungsberaterin und langjährigen Reformhaus® Inhaberin.

Iss Dich gesund! Was man bei Rheuma und Gicht gezielt essen und was man lieber weglassen sollte
Kann man sich „gesund essen“? Ja! Wie das geht, das steht auch in der zweiten Folge „Heilen mit Lebensmitteln“ mit unserer Reformhaus® Expertin, der Medizinerin, Bestseller-Autorin und Moderatorin Dr. Franziska Rubin im Zentrum. Wir sprechen über Rheuma und Gicht – und was man gezielt essen oder besser weglassen sollte, wenn man von diesen Krankheiten betroffen ist oder eine Disposition dafür hat.

Der Winter ist da ... mit Erkältungen, Grippe und Corona-Infektionen - jetzt die körpereigene Abwehr stärken!
Der Winter ist da - sofort nehmen virale und bakterielle Infektionen deutlich wahrnehmbar zu. Erkältungen, Grippe und auch Corona-Viren kursieren wieder fleißig. Zeit, jetzt das körpereigene Abwehrsystem zu stärken, um bestmöglich gewappnet durch die kalte Jahreszeit zu kommen! Wie wir unser Immunsystem gezielt unterstützen und aktivieren – darüber sprechen wir mit Diana Ludwigs, erfahrene Ernährungsberaterin und langjährige Reformhaus® Inhaberin.

Iss Dich gesund! Was man bei Bluthochdruck und Co. gezielt essen und was man lieber weglassen sollte
Mit der richtigen Ernährung können wir bestimmte Krankheitsbilder zurückdrängen oder sie sogar ganz stoppen - wenn wir gezielt das Richtige essen und das Falsche weglassen. Das ist das Motto unserer Reformhaus® Expertin Dr. Franziska Rubin, Medizinerin, Bestseller-Autorin und TV-Moderatorin. In ihrem Kochbuch „Meine gesündesten 15 Minuten Rezepte – Heilen mit Lebensmitteln“ lernen wir Rezepte kennen, die nicht nur lecker, einfach und schnell zuzubereiten sind, sondern die speziell auf bestimmte Krankheitsbilder abgestimmt wurden. In dieser ersten Folge geht es um Herz-Kreislaufkrankheiten.

Cistus – die natürliche und effektive Infektabwehr in der Erkältungs- und Grippe-Saison
Besonders jetzt im Herbst und Winter sind unzählige Viren im Umlauf, die unter anderem Erkältungen, Grippe oder Covid-Erkrankungen verursachen können. Gerade jetzt brauchen wir also ein besonders starkes Immunsystem und eine starke Abwehr - und die beginnt tatsächlich schon im Mund. Denn genau hier docken viele Viren und Bakterien an und vermehren sich. Wie uns Cistus ganz natürlich helfen kann, unerwünschte Angreifer abzuwehren, darüber sprechen wir in dieser Folge mit Silvia Henke aus der medizinisch-wissenschaftlichen Abteilung bei Alsitan, einem der traditionsreichen und exklusiven Hersteller im Reformhaus®.

Nicht schon wieder ... eine Blasenentzündung! Was anstelle eines Antibiotikums erstmal ganz natürlich hilft
Vor allem Frauen sind häufig von Blasenentzündungen betroffen - und wollen nicht jedes Mal gleich zum Antibiotikum greifen. Wie D-Mannose und Cranberry ganz natürlich helfen, darüber sprechen wir mit Dr. Cordula Stiepel, Ernährungswissenschaftlerin und Leiterin der medizinisch-wissenschaftlichen Abteilung bei Alsitan, einem der traditionsreichen und exklusiven Hersteller im Reformhaus®.

Sinnmaximierung statt Gewinnmaximierung – wir brauchen eine neue Wirtschaft, um unsere Krisen zu überwinden! (Teil 3)
Das Reformhaus® steht seit seiner Gründung für eine nachhaltige, sinnstiftende Wirtschaft - wir möchten hier in dieser Tradition Unternehmer, vorstellen, die seit langen Jahren eng mit dem Reformhaus® zusammenarbeiten und die stellvertretend für viele Unternehmer:innen für eine neue, sinnstiftende und nachhaltige Wirtschaft stehen. Einer dieser Unternehmer ist Robert Rogner, der zwei Jahrzehnte lang in Führungsverantwortung im Familienkonzern Rogner Holding tätig war, davon leitete er etwa zehn Jahre lang das Rogner-Bad Blumau in der Steiermark, bekannt als „Hundertwasser-Therme“. Seit 2011 ist Rogner Vorstand des „Instituts für Beziehungsethik“, das sich mit der Sinnfindung von Unternehmen befasst. Er ist Co-Autor des 2020 veröffentlichten Buches „Eine neue Wirtschaft“, das er gemeinsam mit Sonnentor-Gründer Johannes Gutmann und Chocolatier Josef Zotter geschrieben hat - beides langjährige Reformhaus® Partner, die wir in diesem Zusammenhang auch hier in unserem Podcast zu Gast hatten. Mit Robert Rogner sprechen wir in dieser Folge über seine Ideen für eine sinnvolle, sinnstiftende und nachhaltige Wirtschaft.

Frauen in der Klimakrise? Gesund und gelassen durch die Wechseljahre mit natürlicher Unterstützung
Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme – beim Gedanken an typische Symptome der Wechseljahre kommt wohl bei keiner Frau Vorfreude auf. Gerade bei weniger bekannten Begleiterscheinungen wie plötzlicher Bluthochdruck, Schlafstörungen oder trockener Haut kommen viele Frauen oft gar nicht erst auf die Idee, das in Verbindung mit den Wechseljahren zu bringen. Wir sprechen mit unserer Reformhaus® Expertin, der Ärztin Dr. Franziska Rubin, bekannt als Bestseller-Autorin und TV-Moderatorin, über natürliche Mittel und Anwendungen, die Frauen gut und gesund durch diese wechselvolle Zeit bringen.

Das beste Frühstück der Welt?! Porridge mit Omega-3 Öl - die perfekt ausgewogene erste Mahlzeit des Tages
Ob als Früh- oder "Spätstück" - die erste Mahlzeit des Tages ist besonders wichtig und sollte deshalb auch besonders ausgewogen sein und uns ausreichend mit Makro- und Mikronährstoffen versorgen, also mit Proteinen, Ballaststoffen, guten Fetten genauso wie mit vielfältigen Vitaminen und Mineralstoffen. Wie ein wirklich gesunder Start in den Tag aussehen kann und welche Rolle dabei Omega-3 Öle spielen, darüber sprechen wir in dieser Folge mit Franz Nowotny, Geschäftsführer der Dr. Johanna Budwig GmbH, einem der traditionsreichen, langjährigen Reformhaus® Partner. Das Unternehmen steht für ein ganzheitliches Ernährungskonzept und natürliche Produkte in höchster neuform® und Bio-Qualität.

Grönemeyers Heilpflanzen: Aloe Vera - der Star des Sommers
Sie ist ein kleines Wasserkraftwerk und besitzt enorme Heilkräfte - die Aloe Vera-Pflanze. Was alles in ihr steckt und wie man ihr ganzes Potenzial in der Hautpflege und Naturheilkunde ausschöpft, darüber sprechen wir in dieser Folge mit unserem langjährigen Reformhaus® Partner und medizinischen Berater Prof. Dietrich Grönemeyer, prominenter Verfechter einer wissenschaftlich begründeten, ganzheitlichen Medizin, und mit seiner Tochter, der Heilpraktikerin Friederike Grönemeyer.

Im Einklang mit der Natur leben - auch bei der täglichen Hautpflege! Die Power der Naturkosmetik
Im Einklang mit der Natur leben – immer mehr Menschen versuchen, nach dieser Maxime zu leben und sie in ihrem täglichen Leben umzusetzen. Dazu gehört für immer mehr Menschen ganz selbstverständlich auch, bei der täglichen Hautpflege auf Chemie zu verzichten und ausschließlich auf Produkte mit natürlichen und kontrollierten Inhaltsstoffen zu setzen. Wer nachhaltig und ökologisch bewusst leben möchte, setzt eben konsequenterweise auch auf Naturkosmetik. Aber echte Naturkosmetik zu erkennen, ist gar nicht so leicht, denn viele konventionelle Produkte setzen auf diesen „natürlichen“ Trend, ohne es damit allzu genau zu nehmen. In dieser Ausgabe haben wir die Heidelberger Kosmetik-Manufaktur ARYA LAYA zu Gast, langjähriger, exklusiver Reformhaus® Partner - und ein Beispiel für zertifizierte, nachhaltig produzierte Naturkosmetik par exellence. Mit der ARYA LAYA- Geschäftsführerin Christin Lüdemann sprechen wir über Tradition und Innovation, über Pflege-Klassiker und Neuheiten aus der hauseigenen Entwicklungsabteilung.

Laktose, Fruktose, Gluten, Histamin – was ganz natürlich bei Nahrungsunverträglichkeiten hilft
Laktose-, Fruktose-, Gluten- oder Histaminintoleranz - mittlerweile leiden schätzungsweise 20 Prozent der Menschen in Deutschland an einer Lebensmittel-Unverträglichkeit, -Sensitivität oder -Allergie, Wie wir Nahrungsmittelunverträglichkeiten auf die Spur kommen und was wir ganz natürlich tun können, damit es uns besser geht – darüber sprechen wir in dieser Folge mit Diana Ludwigs, langjährige Reformhaus® Inhaberin und erfahrene Ernährungsberaterin.

Aktiv in den Frühling starten und den Stoffwechsel auf Trab bringen! Was wir jetzt brauchen, um in Schwung zu kommen
Endlich – auch der längste Winter geht einmal vorüber! Die langen dunklen Tage sind vorbei, die Sonne strahlt wieder vom Himmel, überall grünt und blüht es – da müsste man doch eigentlich vor Energie nur so strotzen!? Nein? Fühlt Ihr Euch auch noch eher schlapp und kommt nur schwer in die Gänge? Kein Wunder, ist doch unser Vitamin- und Nährstoff-Haushalt im Moment noch ziemlich heruntergewirtschaftet. Und unser Körper gleichzeitig voll damit beschäftigt, Stoffwechsel und Hormonhaushalt an die neuen Licht- und Temperaturverhältnisse anzupassen. Wie wir die typische Frühjahrsmüdigkeit überwinden und was unser Organismus jetzt braucht, um in Schwung zu kommen und unser Stoffwechsel, um wieder auf Hochtouren zu laufen – darüber sprechen wir in dieser Folge mit Prof. Dr. Ingo Froböse, Professor für Prävention und Rehabilitation im Sport an der Deutschen Sporthochschule Köln und Bestseller-Autor zahlreicher Bücher zu den Themen Gesundheit, Ernährung und Sport. Und im übrigen ein absolutes Motivations-Talent, das noch die letzte Couchpotatoe vom Sofa heruntergeholt hat.

Manuka-Honig - ein echtes Superfood, das viel mehr kann als normaler Honig
„Superfood“ – dieser Begriff ist ja manchmal schon etwas überstrapaziert. Das Lebensmittel, über das wir in dieser Folge sprechen - und das auch schon in weiteren Folgen dieses Podcasts Thema war – kann man aber ohne Übertreibung das Label „Superfood“ anhängen: Manuka-Honig. Denn Manuka-Honig ist ein echtes Superfood, das eben mehr kann, als normale Lebensmittel – in diesem Fall: als „normaler“ Honig. Er schmeckt nicht nur besonders gut und aromatisch, er ist auch besonders gesund: Die positiven Eigenschaften von Honig verbinden sich hier nämlich mit der besonderen Kraft der neuseeländischen Manukapflanze. Und er ist ganz besonders wertvoll, wenn es das Original von Manuka Health ist, den es in exklusiven MGO-Qualitäten so nur im Reformhaus® gibt. Was MGO bedeutet, was der tägliche Löffel Manuka Honig für gesundheitliche Benefits mit sich bringt und bei welchen Beschwerden dieser „Super-Honig“ ganz gezielt eingesetzt werden kann, darüber sprechen mit Diana Ludwigs, Reformhaus®-Inhaberin und erfahrende Ernährungs- und Diätberaterin, die auch Weiterbildungen und Kurse in diesem Bereich anbietet.

Gelenkschmerzen, Arthritis, Arthrose – nicht nur eine Alterserscheinung! Wie Curcumin ganz natürlich und effektiv hilft
Gelenkschmerzen – vor allem die „Ü 50er“ leiden oft darunter, wobei dieses Problem nicht nur eine Alterserscheinung ist! Besonders häufig sind die Knie, Ellenbogen- und Hüftgelenke betroffen. Wir haben immerhin 143 Gelenke, die für unsere Beweglichkeit sorgen und die als Stoßdämpfer, Hebel oder Scharnier täglich Schwerstarbeit leisten - und dabei häufig zu stark oder falsch belastet werden. Fehlstellungen, mangelnde Bewegung, aber auch sportliche oder beruflich bedingte Überbelastung, Übergewicht, Schwankungen im Hormonhaushalt bei Frauen, unausgewogene Ernährung, aber natürlich auch die altersbedingte Abnutzung setzen unseren Gelenken zu. Es können entzündliche Prozesse entstehen, die den Gelenkknorpel nachhaltig schädigen. Die Diagnose: Arthritis oder Arthrose. Was der Unterschied zwischen diesen beiden Diagnosen ist, die oft Hand in Hand gehen, was man ganz gezielt und ganz natürlich bei Gelenkschmerzen tun kann - und welche besondere Rolle dabei Curcumin spielt - darüber sprechen wir mit Dr. Cornelia Stiepel, Ernährungswissenschaftlerin und Leiterin der medizinisch-wissenschaftlichen Abteilung bei Alsitan, unserem langjährigen Reformhaus® Exklusivpartner.

Ernährungsmedizin mit Prof. Andreas Michalsen: Fasten verlängert das Leben und lässt uns gesünder alt werden
„Altern ist nichts für Feiglinge“ – dieses bekannte Bonmot umschreibt ganz gut unsere Ängste im Zusammenhang mit dem alt werden … Denn klar, jeder möchte wohl alt werden – aber vor allem möchte jeder gesund alt werden. Die durchschnittliche Lebenserwartung steigt in unserem Land immer weiter an: Laut einer Berechnung des Max-Planck-Instituts für demografische Forschung in Rostock liegt sie für 2019 geborene Mädchen bei 83,3 Jahren, für Jungen bei 78,5. Und von diesem Jahrgang wird mehr als jedes dritte Mädchen und rund jeder zehnte Junge seinen 100. Geburtstag feiern. Alt werden ist also nicht mehr die Ausnahme, sondern die Regel. Gesund alt zu werden, das ist aber ein Ziel, das fast unerreichbar scheint. Wir sprechen in dieser Ausgabe darüber, welche Faktoren für ein gesundes Altern entscheidend sind und wie groß dabei er Einfluss der Gene ist. Und das sei an dieser Stelle schon vorweggenommen – wir können unsere Gene mit unseren Lebensgewohnheiten ganz gut „in Schach“ halten! Welche zentrale Rolle dabei das Fasten spielt, darüber sprechen wir mit unserem langjährigen medizinischen Reformhaus® Berater, dem renommierten Ernährungs- und Fastenmediziner Prof. Dr. Andreas Michalsen, Chefarzt für Naturheilkunde und Innere Medizin am Immanuel Krankenhaus Berlin und Professor für Klinische Naturheilkunde an der Charité.

Grönemeyers Heilpflanzen: Hochsaison für Erkältungen und Grippe - was ganz natürlich gegen Husten, Schnupfen & Co. wirkt
Nasskaltes Schmuddelwetter, schniefende Kollegen und trockene Heizungsluft – unter diesen Bedingungen lässt die nächste Erkältung nicht lange auf sich warten. Der späte Winter ist traditionell die Hochzeit für Erkältungen und grippale Infekte. Und in diesem Jahr haben wir es mit einer besonders großen Erkältungs- und Grippewelle zu tun – mutmaßlich, weil unser Immunsystem durch die lange Phase der Corona-Maßnahmen wie Maske tragen und Abstand halten einfach „aus der Übung“ und deshalb besonders anfällig ist. Zum Glück haben wir aber ein sehr großes Arsenal an Heilkräutern und natürlichen Hausmitteln, die - vor allem frühzeitig eingesetzt – unangenehme Symptome wie Husten, Schnupfen, Halsweh, aber auch Fieber und Gliederschmerzen wirksam bekämpfen. Und das ganz ohne Nebenwirkungen! Gemeinsam mit Prof. Dietrich Grönemeyer, langjähriger Reformhaus® Partner und prominenter Verfechter einer wissenschaftlich begründeten, ganzheitlichen Medizin und seiner Tochter, der Heilpraktikerin Friederike Grönemeyer, schauen wir uns in dieser Folge an, welche Heilkräuter man ganz gezielt bei typischen Erkältungs- und Grippesymptomen einsetzen kann. Mit den Grönemeyers sprechen wir mit zwei ausgewiesenen Expert:innen auf dem Gebiet der Pflanzenheilkunde, ihr Buch „Selbst Heilen mit Kräutern“ ist ein Standardwerk.

Der Frühjahrsputz für Körper und Seele – so erleichternd und heilsam ist eine Heilfasten-Kur
Das letzte Jahr war ja mit seinen vielen Krisen für viele Menschen sehr belastend. Unter dieser Belastung leidet häufig auch unsere physische und psychische Gesundheit – es ist also Zeit, jetzt ganz gezielt etwas für sich und sein Wohlbefinden zu tun. Zeit für eine Fastenkur, dem Frühjahrsputz für Körper UND Seele! Das Fasten spielt ja beim Thema ganzheitliche Gesundheit und Ernährung eine immer zentralere Rolle. Studien zeigen die klaren Vorteile auf, über die wir auch hier im Podcast immer wieder sprechen. Dabei soll es beim Fasten nicht in erster Linie darum gehen, Gewicht zu verlieren, sondern dem Darm und der Verdauung eine kleine Pause zu gönnen. Der Stoffwechsel wird angeregt, der Körper kann sich auf Zellreinigungsprozesse konzentrieren, Giftstoffe werden ausgeschieden und das Immunsystem angekurbelt. Fasten wirkt bei vielen Menschen außerdem entschleunigend. Sie fühlen sich wieder geerdet, weniger gestresst und entwickeln ein neues Körperbewusstsein. Über eine der bekanntesten Fasten-Methoden, das klassische Heilfasten nach Buchinger, sprechen wir mit Diana Ludwigs, langjährige Reformhaus® -Inhaberin und erfahrene Ernährungs- und Diätberaterin. Sie erklärt, wie man eine individualisierte Fastenkur anlegt und auf was man dabei besonders achten muss.

Grönemeyers Heilpflanzen: Endlich besser schlafen! Was uns ganz natürlich dabei hilft, zur Ruhe zu kommen
„Ich kann nicht schlafen!“ Wer diesen Satz von sich kennt, weiß, wie belastend es ist, wenn man mit Schlafproblemen zu kämpfen hat. Einschlafprobleme oder Probleme beim Durchschlafen sind auf Dauer eine echte Qual für die Betroffenen: Wenn wir abends nicht abschalten können und nachts nicht zur Ruhe kommen, wächst die Angst vor dem nächsten Tag – und der nächsten schlechten Nacht. Wir sind müde, unausgeglichen und gereizt und haben Schwierigkeiten uns zu konzentrieren und die gewohnte Leistung zu erbringen. Und schnell steckt man dann in einem unguten Kreislauf fest, der die Schlafprobleme nur noch verschlimmert. Guter Schlaf ist aber essentiell für unsere Gesundheit: Nachts erholt sich unser Körper, Organe ersetzen beschädigte Zellen, Muskeln regenerieren und unser Gehirn verarbeitet und sortiert die Eindrücke und Informationen des Tages. Mit Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer, praktizierender Arzt und Professor emeritus für Radiologie und Mikrotherapie an der Universität Witten/Herdecke, sprechen wir darüber, welche Heilpflanzen uns ganz natürlich dabei helfen können, wieder zur Ruhe zu kommen und in den Schlaf zu finden. Prof. Grönemeyer ist ein prominenter Verfechter einer ganzheitlichen Medizin, die auch auf die wissenschaftlich erwiesene Kraft von Heilpflanzen setzt.

Fröhliche, vegane Weihnachten mit Stina Spiegelberg!
Und schon ist wieder Weihnachten … fast. Ein bisschen Zeit bleibt ja noch zum Vorbereiten, zum Dekorieren, Geschenke überlegen, den Tannenbaum aussuchen … und natürlich zum Plätzchen Backen! Wir wollen in uns in diesem Jahr mal an die vegane Weihnachtsbäckerei heranwagen – und haben da mit Stina Spiegelberg einen echten Star der veganen Kochszene als Beratung an der Seite. Mit der bekannten veganen Foodbloggerin und Kochbuchautorin sprechen wir über die vegane Plätzchen-Bäckerei, aber auch über das, was Weihnachten kulinarisch so besonders macht – die typischen Gewürze.

Sinnmaximierung statt Gewinnmaximierung – wir brauchen eine neue Wirtschaft, um unsere Krisen zu überwinden! (Teil 2)
Das Reformhaus® steht seit seiner Gründung für eine nachhaltige, sinnstiftende Wirtschaft. Wir möchten in dieser Tradition drei Unternehmer aus Österreich vorstellen, die seit langen Jahren eng mit dem Reformhaus® zusammenarbeiten, und die stellvertretend für viele Unternehmer:innen für eine neue, sinnstiftende Wirtschaft stehen. Einer davon ist Josef Zotter, Gründer und Firmenchef der Zotter Schokolade GmbH. Seine Schokoladen-Kreationen – bio, fair gehandelt und handgeschöpft. Zotter ist aber nicht nur Bio-Hersteller, sondern ein am Gemeinwohl orientiertes Unternehmen, das als eines der ersten eine transparente Bean-to-Bar Produktion eingeführt hat.

Fit mit Froböse: Bewegung, Ernährung, Regeneration - jetzt den Stoffwechsel-Turbo anwerfen!
Die einen nehmen gefühlt schon zu, wenn sie Essen nur anschauen – bei anderen scheint es fast egal zu sein, wieviel sie essen, sie nehmen einfach nicht zu. Der Volksmund spricht hier von „guten“ und „schlechten“ Futterverwertern. Demnach speichern die guten Futterverwerter die meiste überschüssige Energie, die sie mit der Nahrung aufnehmen, als Fett im Körper. Schlechte Futterverwerter verpuffen dagegen viel Energie in Form von Wärme – ihr Stoffwechsel läuft auf Hochtouren. Die Unterschiede, die einen Menschen zu einem guten oder schlechten Futterverwerter machen – bei Motoren spricht man hier von Energieeffizienz – beruhen auf vielen verschiedenen Genen. Wie gut der Stoffwechsel-Motor arbeitet, hängt aber auch vom Alter ab: Vor allem in der zweiten Lebenshälfte verändert sich etwas, der „Motor“ fängt an zu schwächeln, der Stoffwechsel arbeitet langsamer. Mit dem renommierten Sportwissenschaftler Prof. Dr. Ingo Froböse von der Sporthochschule Köln, der das Reformhaus® seit langen Jahren wissenschaftlich begleitet, sprechen wir in dieser Folge darüber, wie wir unseren „Körper-Motor“ wieder auf Hochtouren bringen und - egal in welchem Alter – energiegeladen und leistungsfähig bleiben.

Ein Herz für Kakao – was wir gezielt für ein gesundes Herz-Kreislaufsystem tun können
Herzprobleme entwickeln sich meist schleichend und langsam. Deshalb sollten wir uns frühzeitig um unsere Herzgesundheit kümmern, denn Herzinfarkt und Schlaganfall sind immer noch die häufigsten Todesursachen in unserer industrialisierten Welt. Dabei können wir einiges für die Gesundheit unseres Herz-Kreislaufsystems tun - und da kommen spezielle Pflanzenstoffe ins Spiel, die gezielt eingesetzt dazu beitragen, dass unser Herz gut arbeiten kann. Welche das sind und warum Kakao eine besondere Rolle spielt, darüber sprechen wir in dieser Folge mit Dr. Mathias Oldhaver, Medizinjournalist und Gesundheitsexperte bei Dr. Wolz, einem unserer traditionsreichen Reformhaus® Hersteller.

Sinnmaximierung statt Gewinnmaximierung – wir brauchen eine neue Wirtschaft, um unsere Krisen zu überwinden! (Teil 1)
Das Reformhaus® steht seit seiner Gründung für eine nachhaltige, sinnstiftende Wirtschaft - wir möchten hier in dieser Tradition drei Unternehmer aus Österreich vorstellen, die seit langen Jahren eng mit dem Reformhaus® zusammenarbeiten, und die stellvertretend für viele Unternehmer:innen für eine neue, sinnstiftende Wirtschaft stehen. Einer davon ist Johannes Gutmann, Gründer der Sonnentor Kräuterhandels GmbH. Das große Sonnentor-Sortiment, von Tee über Kräuter bis hin zu Gewürzen, alles in bester Bio-Qualität, bekommt man in jedem Reformhaus®. Sonnentor ist aber nicht nur Bio-Hersteller der ersten Stunde, sondern ein am Gemeinwohl orientiertes Unternehmen.

Alles bio, klimaneutral, nachhaltig und fair produziert?
Ein nachhaltiges Wirtschaften, ein nachhaltiger Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen ist in diesen krisenhaften Zeiten aktueller denn je. Das Reformhaus® verfolgt einen nachhaltigen Ansatz ganz selbstverständlich schon seit seiner Gründung aus der Lebensreform-Bewegung Ende des 19. Jahrhunderts heraus. Und hat mit traditionsreichen Herstellern von pflanzlichen Bio-Lebensmitteln, Natur-Arznei und Nahrungsergänzungsmitteln starke Partner an seiner Seite, die überzeugend für diesen nachhaltigen Ansatz stehen. In dieser Folge steht die traditionsreiche Salus-Gruppe, zu der auch die Firma Schoenenberger gehört, im Zentrum. Salus produziert hochwertige Tees, Tonika und Naturarzneimittel, deren Rezepturen zum Teil aus einer hundertjährigen Heilpflanzentradition stammen.

Einladung zur veganen Grillparty! Köstliche Ideen für ein sommerliches Grillfest ohne Fleisch und Würstchen
Sommer ist Grillsaison - aber müssen denn wirklich immer Fleisch und Würstchen auf den Rost? Wir möchten in dieser Ausgabe zu einem echten Veggie-Grillen einladen inkl. toller Salate mit wunderbaren Dressings, köstlichen Dips und fruchtigen Desserts! Denn wer immer noch denkt, dass „vegan“ gleichzusetzen sei mit „langweilig“ oder „fade“, der hat wohl noch nicht die köstlichen Veggie-Ideen von Stina Spiegelberg ausprobiert, die bekannte Foodbloggerin und Kochbuchautorin, die auch für das Reformhaus® vegane Rezepte entwickelt hat.

Endlich Sommer, endlich wieder unbeschwert reisen! Die natürliche Reiseapotheke (Teil 2)
Endlich Sommer, endlich wieder unbeschwert Reisen! Nach einer langen Phase, in denen es Corona bedingt viele Einschränkungen gab, zieht es viele jetzt wieder in die Ferne. Und zu einer gut geplanten Reise gehört natürlich auch eine Reiseapotheke, um gegen kleine, aber oft unangenehme Wehwehchen gewappnet zu sein. Auf welche natürlichen Helferlein man sich unterwegs verlassen kann, damit die Urlaubsfreude nicht getrübt wird, dazu berät uns gleich in zwei Folgen Diana Ludwigs, langjährige Reformhaus® Inhaberin mit großer Expertise auf dem Gebiet der Naturkosmetik, Ernährung und Fitness. In dieser zweiten Folge sprechen wir über natürliche Sonnenschutz-Mittel, sommerliche Hautpflege und um die Frage, was sofort bei Mückenstichen oder andere Insektenstichen hilft und welche natürlichen Insektenschutz-Mittel Mücken und Zecken fernhalten.

Endlich Sommer, endlich wieder unbeschwert reisen! Die natürliche Reiseapotheke (Teil 1)
Endlich Sommer, endlich wieder unbeschwert Reisen! Nach einer langen Phase, in denen es Corona bedingt viele Einschränkungen gab, zieht es viele jetzt wieder in die Ferne. Und zu einer gut geplanten Reise gehört natürlich auch eine Reiseapotheke, um gegen kleine, aber oft unangenehme Wehwehchen gewappnet zu sein. Auf welche natürlichen Helferlein man sich unterwegs verlassen kann, damit die Urlaubsfreude nicht getrübt wird, dazu berät uns gleich in zwei Folgen Diana Ludwigs, langjährige Reformhaus® Inhaberin mit großer Expertise auf dem Gebiet der Naturkosmetik, Ernährung und Fitness. In dieser ersten Folge geht es darum, was bei Reiseübelkeit, Magen-Darm-Verstimmungen oder kleinen Sportverletzungen hilft.

Grönemeyers Heilpflanzen: Ingwer - der gesunde Alleskönner!
In einer Kürbissuppe ist er das i-Tüpfelchen, aus der asiatischen und vor allem indischen Küche ist er nicht wegzudenken und auch als Tee oder in Desserts und Gebäck, aber auch als fruchtig-scharfe Süßigkeit ist er sehr beliebt: Ingwer. Ingwer überzeugt bei näherer Analyse aber nicht nur mit seinem fruchtig-scharfen Geschmack, sondern auch als Heilpflanze – über die gesunde Power, die im Ingwer steckt, sprechen wir in dieser Ausgabe mit Prof. Dietrich Grönemeyer, praktizierender Arzt und Professor emeritus für Radiologie und Mikrotherapie an der Universität Witten/Herdecke und prominenter Verfechter einer ganzheitlichen Medizin, die das Beste aus Naturheilkunde und Schulmedizin vereint.

Manuka-Honig - flüssiges Gold für die Haut!
Die legendäre Schönheit Kleopatras hat vielleicht auch mit ihren Pflegeritualen zu tun: Sie nahm regelmäßig Bäder in Eselsmilch, die mit Honig angereichert waren. Die Ägypter priesen Honig als „Speise der Götter“ - was sich auch in seinem Preis wiederspiegelte: Im Jahr 3000 v. Chr. war ein Topf Honig noch genauso viel wert wie ein Esel. Bis heute wird Honig nicht nur als gesundes Süßungsmittel geschätzt, sondern ist fester Bestandteil der Hausapotheke. Die berühmte warme Milch mit Honig lässt uns tatsächlich besser einschlafen und auch in der kalten Jahreszeit hat sich Honig vielfältig bewährt. Auch in der Wundpflege wird Honig aufgrund seiner entzündungshemmenden Eigenschaften eingesetzt. Da liegt es auf der Hand, dass Honig häufig auch in Hautpflegeprodukten enthalten ist, weil er die Haut besonders zart macht und gut bei kleinen Hautunreinheiten wirkt. Wir sprechen in dieser Ausgabe über eine Hautpflege, die einen ganz besonders wertvollen Honig enthält: Manuka-Honig. Mit Diana Ludwigs, einer sehr erfahrenen und langjährigen Reformhaus®-Inhaberin mit großer Expertise auf dem Gebiet der Naturkosmetik, sprechen wir über die besonderen Benefits des Manuka-Honigs in der Hautpflege. Dieser Podcast ist in Zusammenarbeit Die legendäre Schönheit Kleopatras hat vielleicht auch mit ihren Pflegeritualen zu tun: Sie nahm regelmäßig Bäder in Eselsmilch, die mit Honig angereichert waren. Bis heute wird Honig nicht nur als gesundes Süßungsmittel geschätzt, sondern aufgrund seiner pflegenden und entzündungshemmenden Eigenschaften gerne auch in der Hautpflege eingesetzt. Wir sprechen in dieser Ausgabe mit Diana Ludwigs, Reformhaus®-Inhaberin und erfahrene Ernährungsberaterin mit eigenem Naturkosmetik-Studio über eine Hautpflege, die mit Manuka-Honig einen ganz besonders wertvollen Honig enthält, der sehr gut bei Unreinheiten oder Akne wirkt, hervorragende hydratisierende Eigenschaften hat und auch sehr gerne in der Beautiful-Aging-Pflege eingesetzt wird.

Frauen in der Klimakrise - warum Soja-Isoflavone eine gute Alternative zur Hormon-Ersatztherapie sind
Gesund und gelassen durch die Wechseljahre - mit Dr. Cordula Stiepel, Ernährungswissenschaftlerin und Leiterin der medizinisch-wissenschaftlichen Abteilung bei Alsitan sprechen wir über Soja-Isoflavone als natürliche Alternativen zur Hormonbehandlung bei Wechseljahresbeschwerden.

Kurkuma – so viel mehr als nur ein Gewürz! Wie man die gesunde Power von hochdosiertem Curcumin nutzen kann
Kurkuma – in der asiatischen Küche sehr beliebt, im Ayurveda bereits seit mehreren Tausend Jahren wegen seines gesundheitsfördernden Potenzials eingesetzt. Der Reformhaus® Hersteller Dr. Wolz hat in vielen unabhängigen wissenschaftlichen Studien Kurkuma erforschen lassen und ein Verfahren entwickelt, mit dem die gesunden Inhaltsstoffe optimal verfügbar gemacht werden können. Darüber sprechen wir in dieser Ausgabe mit Dr. Matthias Oldhaver, Medizinjournalist und Gesundheitsexperte bei Dr. Wolz.

Anti-Aging mit Botox und Chemie? Lieber "Beautiful Aging" mit hochwirksamer, individueller Naturkosmetik!
in dieser Ausgabe geht es um die sogenannte Anti-Aging-Pflege - ein Begriff, über den es zu diskutieren lohnt. Denn wir alle wollen natürlich - egal in welchem Alter - eine frische, junge Ausstrahlung haben. Aber das natürliche Altern ist doch nichts, was man mit Anti-Aging-Produkten quasi „bekämpfen“ müsste – unser gelebtes Leben, unsere reichen Erfahrungen, positive wie negative, sieht man uns nun mal an. Und das ist auch gut so! Welche Wirkstoffe der Natur den Prozess der Entstehung von Falten aktiv verlangsamen und bereits vorhandene Zeichen der Zeit abmildern können, darüber sprechen wir mit Brigitte Rost, Reformhaus® Fachberaterin mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Naturkosmetik und Dozentin in der Weiterbildung.

Ständig müde, ohne Energie, antriebslos? Welche Ursachen hinter chronischer Müdigkeit stecken können
Chronische Müdigkeit, das Gefühl, schnell erschöpft zu sein, keine Lebensenergie zu haben, ist eine Form der Müdigkeit, der wir unbedingt auf den Grund gehen sollten. Weil sie uns signalisiert, dass etwas grundlegend nicht in Ordnung ist und wir unsere Lebensgewohnheiten und Gesundheitsroutinen überprüfen sollten. Mit Dr. Anne Fleck, Fachärztin für innere Medizin, Rheumatologie, Präventiv- und Ernährungsmedizin sprechen wir über mögliche Ursachen einer chronischen Müdigkeit. Die Bestsellerautorin und TV-Ärztin „Doc Fleck“ hat große Expertise auf dem Gebiet der Naturheilkunde und alternativen Heilmethoden und steht für einen ganzheitlichen Ansatz in der Medizin.

Hör auf Deinen Bauch! Gesunder Darm = starkes Immunsystem (Teil 2)
Der Darm ist einer unserer wichtigsten Organe und spielt eine zentrale Rolle für unsere Gesundheit. Die Darmbakterien füttern 80 Prozent des Immunsystems, und auch Teile des Hormon- und des Nervensystems werden im Darm gesteuert. Doch dieses Zusammenspiel kann durch falsche Ernährung, Stress und Umweltgifte empfindlich gestört werden. Wie man mit ausgewogener, pflanzenbasierter Ernährung und sinnvollen Nahrungsergänzungsmittel ganz gezielt etwas für seine Darmgesundheit und damit eben auch für sein Immunsystem tun kann, darüber sprechen wir in dieser Ausgabe mit Dr. Mathias Oldhaver, Medizinjournalist und Gesundheitsexperte bei Dr. Wolz, dem traditionsreichen Reformhaus® Hersteller für Produkte rund um die Darmgesundheit.

Ernährungsmedizin mit Prof. Andreas Michalsen: Hör auf Deinen Bauch! Gesunder Darm = starkes Immunsystem (Teil 1)
Der Einfluss unseres Darms auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden ist nicht groß genug einzuschätzen. 80 Prozent aller Immunzellen befinden sich im Darm, das heißt, dort findet die Mehrheit aller Abwehrreaktionen unseres Körpers statt. Ein starkes Immunsystem beginnt also mit einer gesunden Darmflora. Was wir aktiv für unsere Darmgesundheit tun können – gerade in Infektionszeiten wie im Herbst/Winter – darüber sprechen wir in dieser Folge mit unserem Reformhaus® Experten, dem Ernährungs- und Fastenmediziner Prof. Dr. Andreas Michalsen, Chefarzt am Immanuelkrankenhaus in Berlin und Professor für Naturheilkunde an der Charité.

Schlechte Fette, gute Fette - eine kleine Geschichte des Leinöls
In dieser Ausgabe machen wir eine kleine Zeitreise und schauen uns die Geschichte des Leinöl-Anbaus an - und lernen etwas über "gute", also gesunde, und "schlechte", ungesunde Fette. Mit Franz Nowotny, einem der Geschäftsführer des traditionsreichen Unternehmens „Dr. Johanna Budwig“ sprechen wir über die Besonderheiten des Leinöl-Anbaus in Deutschland und Fragen der Nachhaltigkeit und Ökologie.

Grönemeyers Heilpflanzen: Cistus, Salbei und Thymian – effektiv bei der Infektabwehr
Der Herbst steht vor der Tür – und damit auch wieder vermehrt Erkältungskrankheiten. Gleichzeitig ist auch wieder ein Anstieg der Infektionen mit dem Corona-Virus zu verzeichnen. Wir widmen uns deshalb in dieser Folge wieder dem wichtigen Thema Infektabwehr. Ein nicht zu unterschätzender Beitrag bei der Abwehr von Erkältungs- und Corona-Viren ist dabei die gezielte Pflege des Mund- und Rachenraums mit hochwirksamen Heilpflanzen wie Cistus, Salbei und Thymian. Über ihre Anwendung und Wirkung sprechen wir in dieser Folge mit Prof. Dietrich Grönemeyer, einem ausgewiesenen Heilpflanzen-Spezialisten mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Anwendung naturheilkundlicher Verfahren. Er ist praktizierender Arzt und Professor emeritus für Radiologie und Mikrotherapie an der Universität Witten/Herdecke und steht für die Versöhnung von Schulmedizin und Naturheilkunde.

Fröhliche, vegane Weihnachten mit Stina Spiegelberg!
Weihnachten verbinden wohl die meisten von uns vor allem mit einem Wort: Tradition – und ein ganz wichtiger Bestandteil dieser Traditionen ist natürlich das Essen: angefangen von der klassischen Weihnachtsbäckerei bis hin zum Weihnachtsmenü, bei dem die Weihnachtsgans für viele Menschen ein fester Bestandteil ist. Aber manche Traditionen brauchen ab und an mal eine kritische Überprüfung, ob sie vielleicht doch so langsam aus der Zeit gefallen sind. Denn der Wunsch, sich gerade mit dem eigenen Essverhalten nachhaltig und klimaneutral zu verhalten, macht ja auch vor dem Weihnachtsfest nicht halt! Dass Genuss und vegane Lebensweise kein Widerspruch sind, weiß niemand besser als Stina Spiegelberg, TV-Köchin, Foodbloggerin und Autorin zahlreicher veganer Kochbücher. Stina hat exklusiv für das Reformhaus® vegane Rezepte entwickelt - in dieser Ausgabe geht es um Stinas Tipps und Tricks rund um die vegane Weihnachtsbäckerei und ihre Ideen für ein veganes Weihnachtsmenü.

Fit mit Froböse: Muskeln - viel mehr als Kraftpakete oder Instagram-Must Haves!
Muskeln sind viel mehr als nur Lifestyle-Masse und Instagram-Must Haves: Sie sind die Voraussetzung für jede Bewegung. Unsere Muskelmasse schützt die anfälligen Gelenke und Sehen und sie ist ein Organ, das mit anderen Organen kommuniziert und Heilprozesse anstößt. Leider haben wir aber im Durchschnitt viel zu wenig Muskelmasse, weil sich viele Menschen immer noch viel zu wenig bewegen und das Muskelaufbautraining dabei oft völlig zu kurz kommt. Dazu kommt, dass wir mit fortschreitendem Alter Muskelmasse abbauen, ein ganz natürlicher Alterungsprozess. Umso wichtiger, dass wir ganz gezielt etwas für unseren Muskelaufbau tun - und damit kann man in jedem Alter anfangen, so Prof. Dr. Ingo Froböse, renommierter Sportmediziner und Professor für Prävention und Rehabilitation an der Deutschen Sporthochschule Köln und langjähriger sportmedizinischer Berater des Reformhaus®.

Wie lebt, konsumiert und ernährt man sich nachhaltig?
Nachhaltigkeit – kaum ein Begriff hat in den letzten Jahren so sehr an Bedeutung gewonnen. Wir sprechen in dieser Ausgabe mit Rainer Plum, bis zum Frühjahr 2024 langjähriger Vorstand der Reformhaus-Genossenschaft und heute geschäftsführender Vorstand der Stiftung Reformhaus-Fachakademie, über ökologische, ökonomische und soziale Standards in Sachen Nachhaltigkeit, die für die Reformhäuser schon seit ihrer Entstehung aus der Lebensreform-Bewegung Mitte des 19. Jahrhunderts gelten.

Magnesium – der Mineralstoff, ohne den nichts geht!
Mikro-klein, aber maximal wichtig – Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und andere sekundäre Pflanzenstoffe sind für unseren Körper lebensnotwendig. Bei einer gesunden, pflanzenbasierten und ausgewogenen Ernährung sind wir damit in der Regel auch ausreichend versorgt. Doch in manchen Lebensphasen sollten wir unseren Körper gezielt mit Vitalstoffen unterstützen, damit er gut gewappnet ist. In dieser Podcast-Folge steht der Mineralstoff Magnesium im Mittelpunkt – wer braucht wie viel, wer braucht vielleicht besonders viel, wie erkenne ich einen Magnesiummangel, in welchen Nahrungsmitteln steckt besonders viel Magnesium und wann macht es Sinn, zusätzlich Magnesium über Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen. Über diese Fragen sprechen wir mit unserem Reformhaus® Experten Dr. Andreas Raab, Molekularbiologe und Geschäftsführer von Raab Vitalfood.

Kälte, Dunkelheit und trockene Heizungsluft - was Haut (und Seele) jetzt im Winter brauchen
Unsere Haut ist jetzt im Winter besonders herausgefordert. Gleichzeitig fordert die lange, dunkle Periode auch unsere Psyche heraus, viele kämpfen jetzt mit leichten Winterdepression. Umso wichtiger, dass wir uns jetzt ein bisschen mehr um uns selbst kümmern, uns bewusst verwöhnen - und das fängt mit der Hautpflege an. Mit unserer Reformhaus® Expertin für Naturkosmetik, Claudia Taron, sprechen wir über natürliche Hautpflege und Self-Care im Winter.

Fit mit Froböse: Dauerhaft und gesund abnehmen - so klappt es endlich! (Teil 2)
In der ersten Folge hier im Reformhaus® Podcast zum Thema „Dauerhaft und gesund abnehmen“ haben wir mit dem Ernährungsmediziner Prof. Dr. Andreas Michalsen darüber gesprochen, an welchen Stellschrauben man bei seiner Ernährung drehen muss, um gesund und nachhaltig abzunehmen. In dieser Ausgabe beschäftigten wir uns mit der Frage, wie viel Bewegung und Sport unser Körper braucht, um ihn beim Abnehmen zu unterstützen. Mit Prof. Dr. Ingo Froböse, Professor für Prävention und Rehabilitation an der Deutschen Sporthochschule Köln und medizinischer Berater für das Reformhaus®, sprechen wir in dem Zusammenhang zum Bespiel über Fragen, ob eher moderates oder intensives Training zum Ziel führt, wie viel Gewichtsreduktion über welchen Zeitraum tatsächlich realistisch ist oder wie man sich überhaupt motiviert, das Ganze anzugehen und auch durchzuhalten.

Ernährungsmedizin mit Prof. Andreas Michalsen: Dauerhaft und gesund abnehmen - so klappt es endlich! (Teil 1)
Dauerhaft Gewicht reduzieren - das wünschen sich viele Menschen, doch in der Umsetzung scheitert es häufig. Wie schnell nimmt man eigentlich zu? Ist die Tages- oder doch eher die Wochenbilanz entscheidend? Und wie schnell bzw. wie langsam sollte man abnehmen, um das Gewicht dann auch wirklich halten zu können? Über diese Fragen - und warum Diäten nicht funktionieren und Intervall- und Heilfasten die gesündere und dauerhafte Methode ist, Gewicht zu reduzieren - sprechen wir mit unserem medizinischen Reformhaus® Berater Prof. Andreas Michalsen, renommierter Ernährungsmediziner, Chefarzt der Abteilung Innere Medizin und Naturheilkunde am Berliner Immanuel Krankenhaus und Professor für Klinische Naturheilkunde an der Charité.

Die „Formel Froböse“: Bewegung, Ernährung, Regeneration
Ob jung oder alt, trainiert oder untrainiert, mit oder ohne Vorerkrankungen – jeder und jede von uns bringt andere Voraussetzungen mit, was die Themen Gesundheit, Fitness oder mentale Flexibilität und Belastbarkeit betrifft. Themen, die ganz entscheidenden Einfluss auf unsere Lebensqualität haben! Am Ende brauchen wir aber alle dasselbe: eine gute Strategie, unser Wohlbefinden zu verbessern. Und das Verständnis, dass wir das tatsächlich zu großen Teilen selbst in der Hand haben! Mit unserem langjährigen Reformhaus® Experten, dem renommierten Sportwissenschaftler Prof. Dr. Ingo Froböse von der Sporthochschule Köln sprechen wir in dieser Podcast-Ausgabe über machbare Wege zu mehr Lebensqualität und Gesundheit. Die „Formel Froböse“ setzt dabei auf drei Säulen: Bewegung, Ernährung, Regeneration.

Natürlich Gewicht reduzieren, natürlich zum Wohlfühlgewicht – mit rein pflanzlichen Fatburnern!
Gesundes, ausgewogenes Essen in Maßen und ausreichend Bewegung – mehr braucht es eigentlich nicht, um sein Wohlfühlgewicht zu erreichen und auch zu halten. Soweit die Theorie. In der Praxis fällt es vielen Menschen allerdings schwer, diese Erkenntnis in die Tat umzusetzen. Wir möchten in dieser Ausgabe mit unserer Reformhaus® Expertin Monique Proske, diplomierte Ernährungswissenschaftlerin und Heilkräuterexpertin, erste Schritte für einen ganz natürlichen Einstieg in ein schlankeres Leben aufzeigen.

Ernährungsmedizin mit Prof. Andreas Michalsen: Alles in Balance? So wichtig ist unser Säure-Basen-Haushalt
Welche Auswirkungen hat es, wenn unser Säure-Basen-Haushalt nicht in Balance ist? Die Alternativ-bzw. Komplementärmedizin geht davon aus, dass es vor allem durch eine falsche Ernährung zu einer dauerhaften, schleichenden Form der Übersäuerung in den Körperzellen und Organen kommt. Wie man seinen Säure-Basen-Haushalt wieder in Balance bringt, darüber sprechen wir mit unserem Reformhaus® Experten Prof. Dr. Andreas Michalsen, Ernährungswissenschaftler, Chefarzt am Immanuel Krankenhaus in Berlin, Professor für Naturheilkunde an der Charité und Bestseller-Autor zahlreicher Ernährungsratgeber.
