DA GEHT NOCH WAS

Anastasia Zampounidis, AEOY

Hallo, Kalimera und herzlich willkommen in meiner Welt. Ich bin Anastasia Zampounidis, Moderatorin, Autorin, Foodcoach und ab sofort auch Podcasterin. Hier wird sich in Zukunft alles um meine Herzensthemen drehen: Gesunde Ernährung, nicht nur aber vor allem zuckerfrei, Hormone, Bewegung, TCM und vieles mehr. Jede Woche nehme ich Euch mit auf eine spannende Reise, um gesund und zufrieden durchs Leben zu schreiten. Denn es ist nie zu spät und DA GEHT NOCH WAS! Eure Anastasia -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Alle Folgen

Andropause: auch Männer kommen in die Wechseljahre

„Felix, mach Dich mal nackig!“ – mit diesem Augenzwinkern starte ich in eine Episode, die ein Thema aufgreift, über das Männer nicht gerne sprechen: die Andropause. Oft als „männliche Wechseljahre“ bezeichnet, beschreibt sie den langsamen Rückgang des Testosteronspiegels ab dem 40. Lebensjahr. Das klingt nüchtern, hat aber deutliche Folgen: Libidoverlust, Schlafstörungen, Muskelabbau, Bauchfett, Stimmungsschwankungen. Nicht jeder Mann ist betroffen – aber viele spüren Veränderungen, die schwer einzuordnen sind. Gemeinsam mit Felix gehe ich diesen Symptomen auf den Grund und wir klären, wie Ihr herausfindet, ob Ihr oder Euer Partner mitten in der Andropause steckt. Wichtig: Eine klare Diagnose kann nur der Arzt stellen. Deshalb spreche ich auch über den Gang zum Urologen oder Endokrinologen, die Möglichkeit einer Testosteron-Ersatztherapie – und warum diese immer ärztlich begleitet werden sollte. Aber es gibt auch vieles, was Ihr selbst tun könnt: Krafttraining für den Erhalt der Muskeln, Ausdauertraining für Herz und Kreislauf, eine ausgewogene Ernährung und bewusster Stressabbau. Felix erzählt von seinen Erfahrungen mit Personal Training, und ich gebe Tipps, wie soziale Kontakte, kleine Herausforderungen oder neue Hobbys dabei helfen, mental jung zu bleiben. Mein Fazit: Die Andropause ist kein Ende, sondern eine neue Phase im Leben. Alles Liebe, Eure Anastasia -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Andropause: auch Männer kommen in die Wechseljahre

Sex: Gesundheitsbooster für Hormone, Körper und Psyche

Sexualität ist ein Thema, das uns alle betrifft, über das aber trotzdem oft geschwiegen wird. Unser Liebesleben verändert sich im Laufe der Jahre genauso wie unser Körper und unsere Hormone. Doch gerade im Alter kann Sexualität mehr sein als nur körperliche Nähe - sie ist wie ein Booster für unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden und unser Selbstwertgefühl. In dieser Folge meines Podcasts DA GEHT NOCH WAS spreche ich darüber, welche Rolle unser Liebesleben für unsere Hormone, körperliche und psychische Gesundheit spielt. Denn: Sex macht nicht nur Spaß - er hilft uns auch dabei, unsere Hormone im Gleichgewicht zu halten. Östrogen, Dopamin, Cortisol - überall haben Zärtlichkeiten ihre Finger im Spiel. Auch in den Wechseljahren ist Sex also eine geheime Zutat, die uns fit und mit wenig Beschwerden durch diese Phase bringt. Genau dafür ist Hormon-Gleichgewicht nämlich der Schlüssel. Wie verändert sich unser Sexualverhalten über die Jahre? Welche Rolle spielen Hormone wie Testosteron und Dopamin? Wieso können Flirten und Verknallen unser Selbstwertgefühl steigern? Warum ist ein kleiner Arbeitsflirt gar nicht dramatisch? Wie können Paare die Lust im Alltag wachhalten? Und warum ist es nie zu spät, die eigene Sexualität neu zu entdecken? Ich verrate es euch. Eure Anastasia. P.S. Ich verrate euch auch meinen persönlichen Tipp, wie es im Schlafzimmer aufregend bleibt. -- Hier könnt ihr mein neues Buch "Hot Stuff" kaufen: amzn.to/41dHlGm -- Hier kommt ihr direkt zu meiner Masterclass "In 21 Tagen zuckerfrei - mit Anastasia": https://bit.ly/40tL6b9 -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Sex: Gesundheitsbooster für Hormone, Körper und Psyche

Vor allen anderen: Exklusiver Blick in mein neues Buch "Hot Stuff"

Wechseljahre - alleine das Wort löst bei vielen sofort Angst vor Hitzewallungen, schlechter Laune und schlaflosen Nächten aus. Aber so muss es nicht sein. Mit der richtigen Ernährung und einem bewussten Lebensstil können wir diese Lebensphase viel entspannter und beschwerdearm erleben. -- In dieser Folge meines Podcasts DA GEHT NOCH WAS spreche ich über mein neues Buch Hot Stuff, denn darin teile ich meine persönlichen Erfahrungen rund um die Wechseljahre. Ganz zufällig habe ich schon ab meinen 30ern durch die zuckerfreie Ernährung die Weichen für entspannte Wechseljahre gestellt und heute, mit 56, merke ich, wie sehr sich diese Entscheidung auszahlt. Wir schauen uns gemeinsam an, warum Zucker unsere Hormone aus dem Gleichgewicht bringen kann. Wieso Ernährung, Bewegung und Stressmanagement so wichtig sind und welche Rolle ein gesunder Lifestyle insgesamt spielt. Außerdem geht es darum, was im Körper eigentlich passiert, wenn wir in die Wechseljahre kommen und wir schauen uns an, wie wir Beschwerden natürlich lindern können. Denn neben der Einnahme von bioidentischen Hormonen gibt es auch noch andere Lösungen für uns Frauen. Welche Tipps helfen schon ab den 30ern, um später weniger Beschwerden zu haben? Welche Missverständnisse gibt es rund um die Wechseljahre? Warum sind Ernährung und Bewegung die beste Investition in unsere Hormonbalance? Welche leckeren Rezepte gibt es um diese Phase lecker zu überstehen? Und was können auch Männer über ihre Hormone lernen? Ich verrate es euch. Eure Anastasia. -- Hier könnt ihr mein neues Buch "Hot Stuff" kaufen: amzn.to/41dHlGm -- Hier kommt ihr direkt zu meiner Masterclass "In 21 Tagen zuckerfrei - mit Anastasia": https://bit.ly/40tL6b9 -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Vor allen anderen: Exklusiver Blick in mein neues Buch "Hot Stuff"

Brot: Vollkorn-Täuschung und Sauerteig für den Darm

Der Duft von frisch gebackenem Brot weckt bei vielen von uns Kindheitserinnerungen und macht sofort Appetit. Brot gehört zu unserer Kultur wie kaum ein anderes Lebensmittel und ist in Deutschland sogar UNESCO-Kulturerbe. Gleichzeitig gilt es aber auch oft als Dickmacher oder Gesundheitsfalle. In dieser Folge meines Podcasts DA GEHT NOCH WAS spreche ich darüber, was wirklich hinter dem Ruf der Backware steckt. Denn Brot ist nicht gleich Brot: Vollkornbrot zum Beispiel kann sehr gesund sein. Allerdings sollten wir darauf achten, dass auch tatsächlich mindestens 90 % Vollkornmehl darin stecken. Hier werden Verbraucher nämlich oft ausgetrickst. Und Sauerteigbrot wiederum unterstützt sogar unser Darmmikrobiom. Was können wir beim Brotkauf berücksichtigen? Welche Sorten sind die besten für unsere Gesundheit? Warum ist dunkles Brot nicht automatisch gesünder? Wie erkennt man versteckten Zucker? Welcher Belag ist besonders gut? Und wie gelingt das perfekte Vollkornbrot zu Hause? Ich verrate es Euch! Eure Anastasia. -- Hier könnt ihr mein neues Buch "Hot Stuff" vorbestellen: https://amzn.to/3GSVVf8 -- Hier kommt ihr direkt zu meiner Masterclass "In 21 Tagen zuckerfrei - mit Anastasia": https://bit.ly/40tL6b9 -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Brot: Vollkorn-Täuschung und Sauerteig für den Darm

Nahrungsergänzungsmittel im Check: Fakten, Chancen, Risiken

Du fühlst dich schlapp? Eisen ist die Antwort! Im Herbst und Winter brauchst du unbedingt Vitamin D! Und für schöne Haut und Haare ist Biotin das Wundermittel. Nahrungsergänzungsmittel scheinen für viele unserer Problemchen die passende Lösung zu sein. Aber stimmt das wirklich? In dieser Folge meines Podcasts DA GEHT NOCH WAS sprechen wir über genau diese Tabletten und Pülverchen. Für wen ist das Supplementieren von Vitaminen und Nährstoffen geeignet? Wieso sollten wir sie nicht auf eigene Faust anwenden? Welche gesetzlichen Regeln gibt es in Deutschland für Hersteller? Worauf sollten wir bei Inhaltsstoffen und Qualität achten? Gibt es Gütesiegel an denen wir uns beim Kauf orientieren können? Sind Pulver oder Tabletten die bessere Darreichungsform? Und was ist der Unterschied zwischen wasser- und fettlöslichen Vitaminen? Ich verrate es Euch! Eure Anastasia. -- Hier könnt ihr mein neues Buch "Hot Stuff" vorbestellen: https://amzn.to/3GSVVf8 -- Hier kommt ihr direkt zu meiner Masterclass "In 21 Tagen zuckerfrei - mit Anastasia": https://bit.ly/40tL6b9 -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Nahrungsergänzungsmittel im Check: Fakten, Chancen, Risiken

Sprachnachricht aus Griechenland

Der Sommer ist da - viele haben Ferien und auch wir machen ein kleines Podcast-Päuschen. Aber ich dachte mir, dass ich mich trotzdem kurz mit einer Sprachnachricht bei euch melde. Ich habe nämlich eine Hausaufgabe für euch. Während ihr am Meer, in den Bergen, auf dem Balkon oder am See seid: Denkt doch mal drüber nach, ob ihr eine Frage an mich habt. Was wollt ihr über gesunde Ernährung, zuckerfreies Leben, Hormone oder Kräuter wissen? Habt ihr vielleicht noch Fragen zu einer der letzten Folgen? Stellt sie hier in den Kommentaren und dann beantworte ich sie ganz ausführlich, wenn mein Podcast DA GEHT NOCH WAS weitergeht. Ich freue mich auf euch. Eure Anastasia. -- Hier könnt ihr mein neues Buch "Hot Stuff" vorbestellen: https://amzn.to/3GSVVf8 -- Hier kommt ihr direkt zu meiner Masterclass "In 21 Tagen zuckerfrei - mit Anastasia": https://bit.ly/40tL6b9 -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Sprachnachricht aus Griechenland

Kollagen: Falten einfach wegessen?

Es klingt zu schön, um wahr zu sein - fast wie ein echtes Wundermittel: Kollagen soll die Haut glätten, die Gelenke stärken und das Bindegewebe festigen. Schon lange ist es der Star in Anti-Aging-Cremes und inzwischen auch in der Welt der Nahrungsergänzung angekommen. Aber was ist wirklich dran am Hype? In dieser Folge meines Podcasts DA GEHT NOCH WAS spreche ich darüber, wie wichtig Kollagen für unseren Körper ist und was es dort bewirkt, um uns jung, straff und strahlend schön aussehen zu lassen. Außerdem verrate ich euch, welche Kollagen-Killer in unserer Ernährung lauern, denn zum Beispiel Zucker wirkt sich alles andere als positiv auf unsere Kollagenbildung aus. Zum Glück gibt es auch aber ganz natürliche Mittel, die genau diese Produktion unterstützen: Welche Nahrungsmittel fördern die körpereigene Kollagenbildung? Worauf sollten wir bei Kollagen-Supplements achten? Warum ist Vitamin C dabei so wichtig? Wie können auch Veganer ihre Kollagenproduktion anregen? Und was passiert mit unserem Kollagen, wenn wir älter werden? Ich verrate es euch! Eure Anastasia. -- Hier könnt ihr mein neues Buch "Hot Stuff" vorbestellen: https://amzn.to/3GSVVf8 -- Hier kommt ihr direkt zu meiner Masterclass "In 21 Tagen zuckerfrei - mit Anastasia": https://bit.ly/40tL6b9 -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Kollagen: Falten einfach wegessen?

Spermidin-Hype: Anti-Aging-Geheimnis hält unsere Zellen jung

Es klingt fast zu schön, um wahr zu sein: Spermidin – ein körpereigener Stoff, der unsere Zellen schützt, die Haut jung hält und laut Forschung sogar unser Leben verlängern kann. Genau deshalb gilt Spermidin aktuell als das neue Wundermittel in der Anti-Aging- und Biohacking-Szene. Doch was steckt wirklich dahinter? In dieser Folge meines Podcasts DA GEHT NOCH WAS schauen wir uns genau an, wie Spermidin in unserem Körper wirkt. Denn beim Prozess der sogenannten Autophagie, also dem Zellrecycling, spielt es eine entscheidende Rolle. Ich erkläre, wie dieser natürliche Selbstreinigungsprozess funktioniert, warum er so wichtig für unsere Gesundheit und das Jungbleiben ist und wie wir ihn gezielt unterstützen können. Außerdem verrate ich, in welchen Lebensmitteln Spermidin steckt, ob man allein über die Ernährung genug davon aufnehmen kann und welche Bedeutung unsere Darmflora für den Spermidinspiegel hat. Also: Kein Hokuspokus, sondern spannende Fakten aus der Forschung – für alle, die mehr über Spermidin, Zellgesundheit und natürliche Wege zu mehr Wohlbefinden erfahren wollen. Eure Anastasia. -- Hier könnt ihr mein neues Buch "Hot Stuff" vorbestellen: https://amzn.to/3GSVVf8 -- Hier kommt ihr direkt zu meiner Masterclass "In 21 Tagen zuckerfrei - mit Anastasia": https://bit.ly/40tL6b9 -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Spermidin-Hype: Anti-Aging-Geheimnis hält unsere Zellen jung

Histaminintoleranz: Symptome, Auslöser und meine persönlichen Tipps

Ein schönes Abendessen mit Freunden. Eigentlich ist alles super, aber danach plagen dich regelmäßig Kopfschmerzen, Hautausschlag oder ein komisches Völlegefühl. Unerklärlich? Nicht unbedingt. Dahinter könnte eine Histaminintoleranz stecken. Viele wissen nicht, dass sie betroffen sind, denn die Symptome sind oft diffus und werden mit ganz anderen Ursachen in Verbindung gebracht. In dieser Folge meines Podcasts DA GEHT NOCH WAS spreche ich über die wichtigsten Anzeichen, Diagnosewege und Auslöser dieser weit verbreiteten, aber häufig unerkannten Unverträglichkeit. Wir schauen uns an, welche Lebensmittel du besser meiden solltest, weil sie besonders viel Histamin enthalten und welche zwar selbst kein Histamin enthalten, aber trotzdem nichts mehr auf deinem Einkaufszettel zu suchen haben. Denn manche Produkte wirken als Histamin-Liberatoren und setzen den Stoff im Körper frei. Was passiert bei einer Histaminintoleranz? Wie finde ich heraus, ob ich betroffen bin? Welche Tipps aus TCM und Ayurveda können helfen? Was sagt die europäische Naturheilkunde? Welche Rolle spielen Magen, Leber und Milz? Warum lohnt sich ein Blick auf das Darm-Mikrobiom? Und welche Lebensmittel eignen sich als histaminarme Alternativen? Ich verrate es euch! Eure Anastasia. -- Hier könnt ihr mein neues Buch "Hot Stuff" vorbestellen: https://amzn.to/3GSVVf8 -- Hier kommt ihr direkt zu meiner Masterclass "In 21 Tagen zuckerfrei - mit Anastasia": https://bit.ly/40tL6b9

Histaminintoleranz: Symptome, Auslöser und meine persönlichen Tipps

Grillen ohne Reue: BBQ gesund genießen

Es ist angegrillt! Die Grillsaison ist eröffnet – und auch in dieser Folge von DA GEHT NOCH WAS werfen wir gemeinsam den Grill an. Denn in der Welt des Barbecues geht viel mehr als Würstchen und Steaks! Ich zeige Dir, wie gesundes Grillen ganz ohne Verzicht auf Genuss und Geschmack funktioniert. Wo verstecken sich die größten Zuckerfallen? Warum sollte Marinade niemals auf die Glut tropfen? Wie entstehen beim Grillen krebserregende Stoffe – und was kannst Du dagegen tun? Wieso ist Ordnung auf dem Grillrost wichtiger, als viele denken? Welche pflanzlichen Alternativen lohnen sich wirklich? Schmeckt gegrilltes Obst? Und warum ist mein griechischer Kartoffelsalat der heimliche Star jeder Grillparty? Ich verrate es Dir – in dieser Folge! Deine Anastasia. -- Hier könnt ihr mein neues Buch "Hot Stuff" vorbestellen: https://amzn.to/3GSVVf8 -- Hier kommt ihr direkt zu meiner Masterclass "In 21 Tagen zuckerfrei - mit Anastasia": https://bit.ly/40tL6b9

Grillen ohne Reue: BBQ gesund genießen

Kinetose: Ursachen und Hilfe bei Reisekrankheit

Urlaub - die schönste Zeit des Jahres. Und dann das: Übelkeit, Schwindel und Unwohlsein. So starten für manche die Sommerferien, denn wer unter Reisekrankheit (Kinetose) leidet, hat es nicht leicht auf langen Autofahrten, im Flugzeug oder auf dem Schiff. In dieser Folge meines Podcasts DA GEHT NOCH WAS erkläre ich, wie das Phänomen der Reiseübelkeit entsteht. Spannend: Schuld ist eine Diskrepanz zwischen dem, was wir sehen, und dem, was unser Gleichgewichtssinn während einer Fahrt oder eines Fluges wahrnimmt. Die Folge: Das Gehirn ist verwirrt und uns wird übel. Was können wir vorbeugend tun, um diese Symptome zu vermeiden? Welche natürlichen Mittel helfen wirklich? Wer ist besonders häufig betroffen? Wie kann der Blick auf den Horizont helfen? Und was gehört unbedingt in unsere Reiseapotheke? Ich verrate es euch! Eure Anastasia. -- Hier könnt ihr mein neues Buch "Hot Stuff" vorbestellen: https://amzn.to/3GSVVf8 -- Hier kommt ihr direkt zu meiner Masterclass "In 21 Tagen zuckerfrei - mit Anastasia": https://bit.ly/40tL6b9 -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Kinetose: Ursachen und Hilfe bei Reisekrankheit

Hyperhidrose: Schweißproduktion außer Kontrolle

Du sitzt ganz ruhig im Meeting – und trotzdem läuft Dir der Schweiß den Rücken runter. Nachts wachst Du schweißgebadet auf, obwohl es gar nicht heiß ist. Übermäßiges Schwitzen kann körperlich wie emotional zur echten Belastung werden. In dieser Folge von DA GEHT NOCH WAS geht es um Hyperhidrose – eine oft unterschätzte Erkrankung. Denn obwohl Schwitzen eine ganz natürliche Körperfunktion ist, mit der wir unsere Temperatur regulieren, leiden manche Menschen unter extremen Schweißausbrüchen – und das ganz ohne erkennbare Ursache. Wir sprechen über die wichtigsten Fragen: Wann spricht man überhaupt von übermäßiger Schweißproduktion? Was unterscheidet die primäre von der sekundären Hyperhidrose? Welche modernen und traditionellen Therapien gibt es? Hilft Botox wirklich? Welche Rolle spielen Stress und Ernährung? Und welches Mittel empfiehlt die ayurvedische Lehre? Ich verrate es Dir – in dieser Folge. Deine Anastasia. -- Hier könnt ihr mein neues Buch "Hot Stuff" vorbestellen: https://amzn.to/3GSVVf8 -- Hier kommt ihr direkt zu meiner Masterclass "In 21 Tagen zuckerfrei - mit Anastasia": https://bit.ly/40tL6b9 -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Hyperhidrose: Schweißproduktion außer Kontrolle

Leaky-Gut-Syndrom: Wenn der Darm seine Schutzfunktion verliert

Müdigkeit, Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder ständige Bauchprobleme – und niemand kann Dir genau sagen, woher es kommt? Dann könnte das Leaky-Gut-Syndrom dahinterstecken. Dabei wird die Darmwand durchlässiger und unerwünschte Stoffe wie Bakterien, Toxine oder unverdaute Nahrungsbestandteile gelangen in den Blutkreislauf. Diese Mikro-Risse in der Darmwand können eine ganze Reihe von Beschwerden auslösen – im gesamten Körper. In dieser Folge von DA GEHT NOCH WAS erkläre ich Dir, was wirklich hinter dem Leaky-Gut-Syndrom steckt – und wie Du Deine Darmgesundheit gezielt stärken kannst. Warum ist das Thema in der Schulmedizin so umstritten? Was passiert im Körper, wenn die Darmbarriere gestört ist? Wie erkennst Du mögliche Anzeichen? Und welche Rolle spielen Ernährung, Stress und Lebensstil? Du bekommst praktische Tipps, wie Du mit gezielter Ernährung, regelmäßiger Bewegung und einem bewussten Umgang mit Stress Deinen Darm wieder ins Gleichgewicht bringst. Lass uns gemeinsam das Thema anpacken. Deine Anastasia -- Hier könnt ihr mein neues Buch "Hot Stuff" vorbestellen: https://amzn.to/3GSVVf8 -- Hier kommt ihr direkt zu meiner Masterclass "In 21 Tagen zuckerfrei - mit Anastasia": https://bit.ly/40tL6b9 -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Leaky-Gut-Syndrom: Wenn der Darm seine Schutzfunktion verliert

Fruktoseintoleranz: Diagnose, Ernährungstherapie und Alltagstipps

„An apple a day keeps the doctor away.“ Aber was, wenn genau dieser Apfel uns nicht gut bekommt? Wenn wir uns nach dem Obstgenuss aufgebläht oder einfach unwohl fühlen? Dann könnte eine Fruktoseintoleranz dahinterstecken. Spannend: viele Menschen wissen gar nicht, dass sie betroffen sind. In dieser Folge meines Podcasts DA GEHT NOCH WAS verrate ich euch, was im Körper passiert, wenn wir Fructose nicht vertragen und was wir tun können, um unser Wohlbefinden trotzdem zu steigern und mit der Unverträglichkeit zu leben: Welche Unterschiede gibt es zwischen erblich bedingter und erworbener Fruktoseintoleranz? Wie kann die dreistufige Ernährungstherapie helfen? Wie bringt uns ein Essens-Tagebuch weiter? Welches Obst hat wenig Fruchtzucker und welches viel? Und wie diagnosizieren Ärzte diese Intoleranz? Ich verrate es Euch! Eure Anastasia. -- Hier könnt ihr mein neues Buch "Hot Stuff" vorbestellen: https://amzn.to/3GSVVf8 -- Hier kommt ihr direkt zu meiner Masterclass "In 21 Tagen zuckerfrei - mit Anastasia": https://bit.ly/40tL6b9 -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Fruktoseintoleranz: Diagnose, Ernährungstherapie und Alltagstipps

Hormone im Griff - Ernährung für entspannte Wechseljahre

„Wechseljahre“ - das klingt für viele nach Beschwerden, Stimmungsschwankungen und Hitzewallungen. Aber das muss nicht sein! In dieser Folge meines Podcasts DA GEHT NOCH WAS spreche ich darüber, dass wir Frauen mit Ernährung, Bewegung und Lebensstil aktiv beeinflussen können, wie wir durch die Wechseljahre kommen. Denn schon lange bevor die Menopause beginnt, können wir die Weichen stellen, um später nur wenige Symptome zu haben. Was sollten wir schon in unseren Dreißigern essen und was lieber nicht? Wie wirkt sich Zucker auf den Hormonhaushalt aus? Welche Rolle spielt Krafttraining beim Älterwerden? Warum sind Leinsamen ein echtes Hormon-Superfood? Was ist eine Frozen Shoulder? Was hat es mit dem restless Leg Syndrom auf sich? Und wie machen sich Wechseljahre bei Männern bemerkbar? Ich verrate es Euch. Eure Anastasia. -- Hier könnt ihr mein neues Buch "Hot Stuff" vorbestellen: https://amzn.to/3GSVVf8 -- Hier geht es zu meinem kostenlosen Webinar "Raus aus der Zuckerfalle": https://friends-better-world.de/e/zuckerfrei-webinar/ -- Hier kommt ihr direkt zu meiner Masterclass "In 21 Tagen zuckerfrei - mit Anastasia": https://bit.ly/40tL6b9 -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Hormone im Griff - Ernährung für entspannte Wechseljahre

Zuckerfrei durch den Tag – meine Routine

„Wie sieht ein zuckerfreier Tag bei dir aus, Anastasia? Was isst Du wann?“ Diese Frage habe ich von Euch bekommen – und hier ist meine Antwort! In dieser Folge von DA GEHT NOCH WAS nehme ich Euch mit durch einen typischen Tag in meinem Leben – vom ersten Schluck Wasser am Morgen bis zum letzten Bissen am Abend. Einige meiner Routinen machen mir das zuckerfreie Leben nicht nur leichter, sondern sorgen auch dafür, dass ich mich fit, klar im Kopf und gut gelaunt fühle. Warum starte ich meinen Tag nicht mit Kaffee, sondern mit einem Glas lauwarmem Wasser? Was kann uns Ayurveda über eine gesunde Verdauung beibringen? Wann ist eigentlich der beste Zeitpunkt für den ersten Kaffee? Welche Vorteile haben feste Essenszeiten? Warum macht es Sinn, Obst getrennt von anderen Lebensmitteln zu essen? Was ist ein gesunder und nahrhafter Snack für zwischendurch? Und wie schaffe ich es, auch in stressigen Zeiten, meine gesunde Ernährung beizubehalten? Ich verrate es Euch in dieser Podcast-Folge. Eure Anastasia. -- Hier könnt ihr mein neues Buch "Hot Stuff" vorbestellen: bit.ly/42ydYyz -- Hier geht es zu meinem kostenlosen Webinar "Raus aus der Zuckerfalle": https://friends-better-world.de/e/zuckerfrei-webinar/ -- Hier kommt ihr direkt zu meiner Masterclass "In 21 Tagen zuckerfrei - mit Anastasia": https://bit.ly/40tL6b9 -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Zuckerfrei durch den Tag – meine Routine

Der Zuckerfrei-Rückfall - so startest Du neu

Ihr steht mit beiden Beinen fest in eurem zuckerfreien Leben und dann kommt der Super-Gau: Ein Rückfall. Ihr habt doch wieder Zucker gegessen. In dieser Folge meines Podcasts DA GEHT NOCH WAS sprechen wir über Rückfälle in alte Ernährungsmuster und wie wir danach sinnvoll und gestärkt weitermachen können. Denn so ein Ausrutscher ist kein Scheitern. Im Gegenteil: Rückfälle gehören zum Veränderungsprozess dazu und können uns sogar helfen, unsere Ziele langfristig besser zu erreichen. Wie finden wir den Weg raus aus alten Ernährungsgewohnheiten? Welche Ursachen stecken häufig hinter einem Rückfall? Wie kann uns ein Ernährungstagebuch dabei helfen, die Ausrutscher besser zu verstehen und so zu vermeiden? Welche Tricks gibt es gegen akuten Heißhunger auf Süßes? Und welche Rolle spielt das eigene Umfeld bei einer erfolgreichen Ernährungsumstellung? Ich verrate es euch. Eure Anastasia. -- P.S. Auch ich hatte schon einen Zucker-Rückfall und erzähle euch meine ganz persönliche Geschichte und was ich daraus gelernt habe. -- Hier kommt ihr direkt zu meiner Masterclass "In 21 Tagen zuckerfrei - mit Anastasia": https://bit.ly/40tL6b9 -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Der Zuckerfrei-Rückfall - so startest Du neu

Fettleber: unterschätzte Gefahr für Deine Gesundheit

Die Fettleber ist längst keine Alkoholiker-Phänomen mehr, sondern eine echte Zivilisationskrankheit – und sie betrifft immer mehr Menschen, oft ohne dass sie es wissen. In dieser Episode von DA GEHT NOCH WAS sprechen Felix und ich darüber, warum die Leber so ein unglaublich unterschätztes Organ ist. Wusstest Du zum Beispiel, dass Deine Leber über 500 verschiedene Funktionen erfüllt – und dabei absolut still leidet, denn sie hat keine Schmerzrezeptoren? Genau deshalb bleibt eine Fettleber oft lange unbemerkt. Wir klären, welche Ursachen – wie zu viel Zucker oder Alkohol – zu einer Fettleber führen können und woran Du erkennen kannst, ob Deine Leber Hilfe braucht. Du erfährst außerdem, wie Du Deine Leber mit bewusster Ernährung, regelmäßiger Bewegung und einer zuckerfreien Lebensweise entlasten kannst. Und: Ich teile mit Dir meinen ganz persönlichen „Fettleber-Killerdrink“, der Deine Leber sanft unterstützt und bei der Entgiftung helfen kann. Diese Folge ist Dein Weckruf für mehr Leberliebe! Klick direkt rein und erfahre, wie Du Dein wichtigstes Entgiftungsorgan stärkst und gesund hältst. Deine Anastasia. -- Das Rezept für meinen: "GREEN FATTY LIVER KILLER-DRINK" Zutaten: - 1 Handvoll frischer Babyspinat - Saft von ½ Bio-Zitrone - ½ Salatgurke - 1 grüner Apfel - 2–3 Blätter frische Minze oder Petersilie - ½ kleine Zehe Knoblauch oder ein paar cm Ingwer - 200 ml Wasser oder ungesüßter grüner Tee - Optional: 1 TL Leinsamen oder Chiasamen -- Zubereitung: - alles in den Mixer geben & gut pürieren, bis es schön cremig ist -- Hier kommt ihr direkt zu meiner Masterclass "In 21 Tagen zuckerfrei - mit Anastasia": https://bit.ly/40tL6b9 -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Fettleber: unterschätzte Gefahr für Deine Gesundheit

Salz: Himalaya-Hype und Jod-Mangel

Salz ist in aller Munde – im wahrsten Sinne des Wortes. Aber was macht es eigentlich mit unserem Körper? In dieser Folge meines Podcasts spreche ich mit meinem Co-Host Felix über das weiße Gold, seine Wirkung, Mythen und warum Jod plötzlich wieder richtig wichtig ist. Wir klären: Warum ist Salz lebensnotwendig? Wie viel ist zu viel – und kann man auch zu wenig Salz essen? Welche Salzsorten gibt es eigentlich? Und was steckt wirklich hinter dem Hype um Himalaya-Salz? Wusstet Ihr, dass der durchschnittliche Deutsche fast doppelt so viel Salz konsumiert wie von der WHO empfohlen? Besonders Fertiggerichte, Wurstwaren und Käse sind echte Salzbomben im Alltag. Dabei ist Salz ein essenzieller Mineralstoff – es reguliert den Wasserhaushalt, unterstützt die Nervenfunktion und ist ein wichtiger Geschmacksträger. Ganz ohne Salz geht es also nicht, aber die richtige Menge ist entscheidend. Und noch etwas: Jod ist ein echtes Schlüsselmineral für unsere Schilddrüse und unser Gehirn – und genau da liegt das Problem. Viele Menschen in Deutschland leiden an einem Jodmangel, weil unsere Böden jodarm sind und jodiertes Salz oft nicht bewusst eingesetzt wird. Felix und ich sprechen auch darüber, warum frisches Kochen so viel mehr Kontrolle über die Zutaten gibt, wie man Salz sinnvoll reduzieren kann, ohne auf Geschmack zu verzichten – und warum es total einfach ist, daheim mal einen Jodtest zu machen. Ihr werdet staunen! Eure Anastasia -- Hier kommt ihr direkt zu meiner Masterclass "In 21 Tagen zuckerfrei - mit Anastasia": https://bit.ly/40tL6b9 -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Salz: Himalaya-Hype und Jod-Mangel

Körpergeräusche: Ursachen und Soforthilfe

„Manchmal spricht der Körper lauter als wir selbst – vor allem nach dem Essen!“ - in dieser Folge meines Podcasts sprechen Felix und ich über ein Thema, das vielen unangenehm ist, aber jeden betrifft: Körpergeräusche wie Rülpsen, Aufstoßen, Blähungen, Sodbrennen oder Schluckauf. Was passiert da eigentlich im Körper – und was kann man dagegen tun? Ich erkläre Euch, warum zuckerhaltige Ernährung Sodbrennen begünstigt, wie Kohlensäure das Aufstoßen fördert und warum Stress auf den Magen schlägt. Gemeinsam gehen wir der Frage nach, wie man unangenehme Geräusche vermeiden kann und welche Hausmittel tatsächlich helfen. Von Kamillentee über bewussteres Kauen bis hin zu kleinen Tricks im Alltag – DA GEHT NOCH WAS! Ich bringe wieder Ruhe in den Bauch. Eure Anastasia. -- Hier kommt ihr direkt zu meiner Masterclass "In 21 Tagen zuckerfrei - mit Anastasia": https://bit.ly/40tL6b9 -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Körpergeräusche: Ursachen und Soforthilfe

Brain Food: Ernährung als Gamechanger bei ADHS

„Ich habe ADHS.“ – Diesen Satz hören und lesen wir immer häufiger, denn immer mehr Prominente sprechen offen über ihr Syndrom und zeigen: ADHS ist viel mehr als nur Unruhe oder Vergesslichkeit. Damit einher geht auch oft eine ganz eigene Art zu denken und die Welt wahrzunehmen. In dieser Folge von DA GEHT NOCH WAS schauen wir uns an, wie ADHS das Leben von Betroffenen beeinflusst. Ihre besonderen Stärken, aber auch die Herausforderungen vor die sie oft gestellt werden. Und diese Situationen können leichter werden. Entscheidend dafür: Unsere Ernährung! Bestimmte Nährstoffe können nämlich helfen, ADHS-Symptome zu lindern, während andere sie verstärken. Wie beeinflusst unsere Ernährung die Konzentration? Welche Nährstoffe wirken sich positiv auf unser Gehirn aus? Welche Rolle spielen Eisen, Omega-3 und Zucker bei ADHS? Was ist der Unterschied zu ADS? Welche Unterschiede zeigen sich bei Frauen und warum werden ihre Symptome oft übersehen? Warum ist eine frühe Diagnose so wichtig? Und gibt es einen Zusammenhang zwischen ADHS und Depressionen? Ich verrate es Euch! Eure Anastasia. -- Hier kommt ihr direkt zu meiner Masterclass "In 21 Tagen zuckerfrei - mit Anastasia": https://bit.ly/40tL6b9 -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Brain Food: Ernährung als Gamechanger bei ADHS

Küss Dich gesund: Warum wir alle mehr knutschen sollten

Habt Ihr heute schon geknutscht? Falls nicht, wird’s höchste Zeit! Denn Küssen ist nicht nur romantisch, sondern auch ein echtes Gesundheits-Upgrade und das für die verschiedensten Bereiche unseres Körpers. In der neuen Folge meines Podcasts DA GEHT NOCH WAS, verrate ich Euch, wie Küssen unsere Gesundheit positiv beeinflussen kann: Warum fördern diese Zärtlichkeiten die Herz-, Kreislauf- und Mundgesundheit? Wie hilft Knutschen beim Stressabbau? Warum wird sogar unser Immunsystem beim Küssen gestärkt? Wieso entsteht beim Küssen ein so intensives Gefühl? Und wie viele Kalorien verbrennen wir bei einem leidenschaftlichen Kuss? Ich verrate es Euch! Bussi - Eure Anastasia. -- P.S. Am Ende verrate ich Euch, welche Kuss-Techniken wirklich für Gänsehaut sorgen. -- Hier kommt ihr direkt zu meiner Masterclass "In 21 Tagen zuckerfrei - mit Anastasia": https://bit.ly/40tL6b9 -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Küss Dich gesund: Warum wir alle mehr knutschen sollten

Fastenzeit: die Kraft des bewussten Verzichts

Keine Süßigkeiten, kein Fleisch, kein Alkohol: Rund zwei Drittel der Deutschen verzichten jetzt in der Fastenzeit auf verschiedene Lebens- und Genussmittel. Und das kann Körper und Geist so richtig guttun! In dieser Folge meines Podcasts schauen wir uns an, wo das traditionelle Fasten herkommt und ich erkläre Euch, was während des bewussten Verzichts in unserem Körper passiert: Wieso ist Fasten keine Strategie um langfristig Gewicht zu verlieren? Wie funktioniert Heilfasten nach Buchinger und was ist der Unterschied zum ayurvedischen Fasten? Bei welchen Krankheiten kann eine Fastenkur helfen? Wie bereiten wir uns optimal auf eine Fastenkur vor? Und wie schaffe ich es schon seit 18 Jahren eine spezielle Form des Fastens zu praktizieren? Wir sprechen darüber! Eure Anastasia -- Hier kommt ihr direkt zu meiner Masterclass "In 21 Tagen zuckerfrei - mit Anastasia": https://bit.ly/40tL6b9 -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Fastenzeit: die Kraft des bewussten Verzichts

Longevity: Japans uralte Traditionen für gesundes Altern (Teil 4)

Wie können wir nicht nur lange, sondern vor allem gesund leben? Die Antwort darauf findet sich in Japan. Hier erreichen Menschen ein außergewöhnlich hohes Alter und bleiben dabei erstaunlich vital. Doch was ist ihr Geheimnis? In dieser Folge meines Podcasts tauchen wir in die faszinierende Welt der japanischen Langlebigkeit ein – und es gibt so vieles, das wir uns davon abschauen können! Warum spielt die traditionelle japanische Ernährung eine so zentrale Rolle für ein langes Leben? Welche positiven Effekte haben Anwendungen wie Schröpfen oder die Tanaka-Massage? Welche Bedeutung hat Ikigai – der persönliche Lebenssinn – für unser Wohlbefinden? Und wie kann das traditionelle Tai Chi das Sturzrisiko im Alter verringern? Lasst uns gemeinsam in dieses spannende Thema eintauchen! Eure Anastasia. -- Hier kommt ihr direkt zu meiner Masterclass "In 21 Tagen zuckerfrei - mit Anastasia": https://bit.ly/40tL6b9 -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Longevity: Japans uralte Traditionen für gesundes Altern (Teil 4)

Longevity-Pioneer Bryan Johnson: Mission ewiges Leben (Teil 3)

Altern? Nicht mit Bryan Johnson. Der Tech-Unternehmer gibt Millionen aus, um seinen Körper jünger zu machen: Eine strenge Diät, bis zu 100 Nahrungsergänzungsmittel täglich und eine minutiöse Gesundheitsroutine bestimmen seinen Alltag. Sein Ziel: Den Alterungsprozess nicht nur verlangsamen, sondern umkehren. In dieser Folge meines Podcasts DA GEHT NOCH WAS schauen wir uns die Routinen und Gewohnheiten der Longevity-Legende Bryan Johnson genau an. Wir finden heraus, was wir uns von ihm abschauen können, ohne so viel Zeit und Geld für ein gesundes und langes Leben investieren zu müssen wie er. Welche Nahrungsergänzungsmittel können sinnvoll für uns sein? Wann und wie sollten sie eingenommen werden? Welche Unterschiede gibt es bei Magnesium-Präparaten? Welche Lebensmittel stärken unseren Omega 3-Haushalt? Wie wirkt sich Stressmanagement auf unsere Gesundheit aus? Und warum sind viele von Euch schon auf einem sehr guten Weg, wenn es um Longevity geht? Ihr erfahrt es in dieser Episode, denn wie immer: DA GEHT NOCH WAS. Eure Anastasia -- Hier kommt ihr direkt zu meiner Masterclass "In 21 Tagen zuckerfrei - mit Anastasia": https://bit.ly/40tL6b9 -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Longevity-Pioneer Bryan Johnson: Mission ewiges Leben (Teil 3)

Longevity: Länger leben mit der richtigen Ernährung (Teil 2)

Langlebigkeit ist kein Zufall – sondern das Ergebnis bewusster Entscheidungen! Seit Jahrtausenden gibt es Kulturen, die durch ihre Ernährung und ihren Lebensstil ein hohes Alter bei bester Gesundheit erreichen. Ein Paradebeispiel: die Kreta-Diät, eine ursprüngliche Form der mediterranen Ernährung, die von der WHO als eine der gesündesten Ernährungsweisen empfohlen wird. In dieser Episode von DA GEHT NOCH WAS tauchen wir tief in das Thema Longevity ein: Was macht die Kreta-Diät so besonders? Welche Rolle spielt Resveratrol, das in Rotwein und bestimmten Lebensmitteln enthalten ist, für unsere Zellgesundheit? Und warum ist Zucker einer der größten Feinde unserer Langlebigkeit? Wir schauen uns an, wie eine zuckerfreie Ernährung den Blutzucker stabilisiert, Entzündungen senkt und das Risiko für Alterskrankheiten wie Alzheimer reduzieren kann. Außerdem erfahrt ihr, warum gesunde Fette, Ballaststoffe und eine starke Darmflora entscheidend für unsere Gesundheit sind – und wieso neben der Ernährung auch soziale Verbundenheit und Bewegung eine tragende Rolle für ein langes Leben spielen. Welche einfachen Veränderungen in Eurer Ernährung die größte Wirkung haben? Ihr erfahrt es in dieser Episode – denn: DA GEHT NOCH WAS! Eure Anastasia. -- Hier kommt ihr direkt zu meiner Masterclass "In 21 Tagen zuckerfrei - mit Anastasia": https://bit.ly/40tL6b9 -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Longevity: Länger leben mit der richtigen Ernährung (Teil 2)

Longevity: Alterungsprozesse entschlüsselt (Teil 1)

Die durchschnittliche Lebenserwartung in Deutschland liegt bei 78,2 Jahren für Männer und 83 Jahren für Frauen – doch diese Zahlen sind keineswegs ein Naturgesetz. Vor 140 Jahren lag das Durchschnittsalter bei weniger als der Hälfte, und heute wissen wir: Mit den richtigen Strategien und Hilfsmitteln können wir aktiv dazu beitragen, nicht nur länger, sondern auch gesünder zu leben. In dieser Episode meines Podcasts nehmen Felix und ich Euch mit in die faszinierende Welt der Longevity-Wissenschaft: Wir beleuchten, wie unsere Ernährung den Alterungsprozess beeinflusst, welche Rolle unsere psychische Gesundheit spielt, um fit und vital zu bleiben, und wie viel Bewegung unser Körper wirklich braucht, um das Altern zu verlangsamen. Außerdem erfahrt Ihr, auf welche Nährstoffe die Longevity-Forscher schwören und welche gesellschaftlichen Auswirkungen eine immer älter werdende Bevölkerung mit sich bringt. Denn: DA GEHT NOCH WAS! Eure Anastasia. -- Hier kommt ihr direkt zu meiner Masterclass "In 21 Tagen zuckerfrei - mit Anastasia": https://bit.ly/40tL6b9 -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Longevity: Alterungsprozesse entschlüsselt (Teil 1)

Check: Wie viel Bio steckt wirklich in Bio-Lebensmitteln?

„Wo Bio draufsteht, ist auch Bio drin!“ - das denken viele beim Einkaufen von Lebensmitteln. Aber, stimmt das auch? Wir gehen gemeinsam in den Supermarkt und schauen uns die verschiedenen Bio-Siegel mal ganz genau an, denn unterschiedliche Siegel versprechen auch unterschiedliche Bio-Standards. Außerdem sprechen wir darüber, welche Vorteile Bio-Lebensmittel für unsere Gesundheit und für die Umwelt haben. Gibt es gute Bio-Produkte auch im Discounter oder nur in speziellen Supermärkten? Welche langfristigen Auswirkungen hat pestizidbelastete Nahrung auf unsere Gesundheit? Seit wann gibt es Bio-Siegel überhaupt? Und wieso sind Lebensmittel mit dicker Schale eigentlich so gut wie immer bio? Ich verrate es Euch! Eure pestizidfreie Anastasia. PS: Der Begriff "Bio" hat seinen Ursprung natürlich in Griechenland! Bíos bedeutet auf Griechisch "Leben". -- Hier kommt ihr direkt zu meiner Masterclass "In 21 Tagen zuckerfrei - mit Anastasia": https://bit.ly/40tL6b9 -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Check: Wie viel Bio steckt wirklich in Bio-Lebensmitteln?

Aloe Vera

Überlegt schon mal wo der nächste Pflanzenladen ist, denn nach dieser Folge wollt Ihr garantiert auch eine Aloe Vera Pflanze. Die ist nämlich ein echtes Wundergewächs! Seit Jahrtausenden wird sie in der traditionellen Medizin und Kosmetik verwendet. Und in dieser Folge meines Podcasts DA GEHT NOCH WAS, verrate ich Euch, was diese Pflanze so besonders macht. Sie ist stark feuchtigkeitsspendend und entzündungshemmend. Das Gel in Ihren Blättern kann die Haut zum Beispiel bei einem Sonnenbrand oder nach einer Rasur beruhigen. Und dank Vitamin C, E und Aminosäuren hilft Aloe Vera gegen Faltenbildung und strafft die Haut. Ihr könnt sie als Shot, Saft oder untergerührt in einen Joghurt auch in eure Ernährung integrieren und nehmt so einen richtigen Antioxidantien Cocktail zu Euch: 20 der 22 essentiellen Antioxidantien sind nämlich in der Aloe Vera Pflanze enthalten. Wie pflege ich so ein Gewächs daheim? Geht das auch ohne grünen Daumen? Warum sollten Eltern Aloe Vera immer griffbereit haben? Und wie funktioniert eine Aloe-Vera-Kur? Ich verrate es Euch! Eure Anastasia -- P.S. Am Ende erfahrt ihr auch, wie meine Aloe-Vera Pflanze mir neulich aus der Patsche geholfen hat - ich Schussel! -- Hier kommt ihr direkt zu meiner Masterclass "In 21 Tagen zuckerfrei - mit Anastasia": https://bit.ly/40tL6b9 -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Aloe Vera

Leber entgiften

Wir sind heute in royaler Mission unterwegs – denn wir kümmern uns um die Königin unseres Körpers: die Leber! In diesen Tagen begehen viele Menschen den „Dry January“ und gönnen diesem wichtigen Organ eine Pause vom Alkohol. Aber wusstet ihr, dass wir die Leber nicht nur durch Verzicht, sondern auch durch die richtige Ernährung unterstützen können? In dieser Folge meines Podcasts DA GEHT NOCH WAS verrate ich Euch, dass dunkelgrüne Lebensmittel wie Rucola, Spinat und Brokkoli mit ihren Bitterstoffen wahre Gesundheitsbooster für die Leber sein können. Außerdem ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr unverzichtbar, damit unsere Leber ihren Job optimal erledigen kann. Sie entgiftet, speichert Nährstoffe, reguliert den Blutzuckerspiegel und sorgt für die Produktion lebenswichtiger Substanzen wie Gallenflüssigkeit. Welche Anzeichen zeigt unser Körper, wenn die Leber nicht mehr ganz gesund ist? Welche Kräutertees sind kleine Helferlein für dieses Power-Organ? Und warum lohnt es sich so sehr, im „Dry January“ mal einen Monat auf Alkohol zu verzichten? Ich verrate es Euch. Eure Anastasia -- Hier kommt ihr direkt zu meiner Masterclass "In 21 Tagen zuckerfrei - mit Anastasia": https://bit.ly/40tL6b9 -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Leber entgiften

Schnarchen: Ursachen & Lösungen

„Du zersägst ja Nachts ganze Wälder“ - diesen Satz will wirklich keiner hören! Wer will den schon freiwillig ein "Schnarcher" sein? Harter Fakt direkt zum Start: 60 Prozent der Männer und 40 Prozent der Frauen schnarchen! Und ich oute mich hier: Ich auch! Deswegen gehen Felix und ich in dieser Episode auf die Suche nach den Ursachen und möglichen Lösungen dieses lästigen Phänomens: Schnarchen entsteht durch Vibrationen in den oberen Atemwegen. Häufig, weil aufgrund einer ungünstigen Schlafposition die Luftzufuhr verengt ist (z.B. in Rückenlage). Ursachen können aber auch Übergewicht, Alkohol, Rauchen, das Alter, Polypen oder einfach eine verstopfte Nasen sein. Aber Schnarchen ist nicht nur nervig für den Partner - es birgt auch Risiken: Schlafapnoe zum Beispiel. Diese Atemaussetzer können bis zu 60 Sekunden lang sein und zu Gesundheitsproblemen wie Bluthochdruck, Schlaganfall oder Herzinfarkt führen. Was können wir tun, um nicht mehr zu Schnarchen? Wir sprechen über Schlafhygiene, Rachen-Aerobic und eine Schlafanalyse im Labor. Garantiert keine Schnarch-Folge! Eure Anastasia. -- Hier kommt ihr direkt zu meiner Masterclass "In 21 Tagen zuckerfrei - mit Anastasia": https://bit.ly/40tL6b9 -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Schnarchen: Ursachen & Lösungen

Richtig entwässern nach den Feiertagen: SOS-Sofortmaßnahmen

Alkohol, Zucker, Fett: Zu viel von allem! Nach den Feiertagen wollen wir das Völlegefühl und die Extra-Kilos schnell wieder loswerden. Mit meinen persönlichen Tipps kannst Du bereits über's Wochenende zurück in die Spur finden und die ersten zwei Kilos verlieren. Meine SOS-Sofortmaßnahmen: Deutlich mehr trinken, z.B. Kokoswasser, Kräutertees oder Zitronenwasser. Auf Zucker und gesättigte Fette radikal verzichten. Zusätzlich Detox-Getränke wie Sellerie-Smoothies oder einen speziellen Detox-Saft mit Roter Bete, Karotten, Äpfeln, Zitronen und Ingwer konsumieren. Außerdem sprechen wir darüber, wie Wassereinlagerungen durch Dehydration, Insulin und Entzündungen begünstigt werden. Auf geht's, wir packen das! Deine Anastasia. -- PS: Kennst Du schon meine Zuckerfrei-Challenge „In 21 Tagen zuckerfrei“? Ich zeige Dir, wie Du einen gesunden Lebensstil haben kannst - ganz ohne Hungern oder übermäßig viel Sport. Hier kommst Du direkt zu meiner Masterclass "In 21 Tagen zuckerfrei - mit Anastasia": https://bit.ly/40tL6b9 -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Richtig entwässern nach den Feiertagen: SOS-Sofortmaßnahmen

Mein zuckerfreies Festmal

Der Festtagstisch ist gedeckt! Aber wieso sind die Plätzchen grün? In dieser Folge meines Podcasts DA GEHT NOCH WAS gibt es noch mehr Tipps für ein gesundes Weihnachtsfest. Ich verrate euch Plätzchenrezepte ganz ohne Zucker. Ihr erfahrt, dass Avocado die Plätzchen nicht nur grün macht, sondern auch lecker und gesund. Außerdem sprechen wir über das Weihnachtsgewürz Nummer 1: Denn Zimt ist nicht gleich Zimt. Im Supermarkt sind die Sorten Cassia und Ceylon üblich - doch Cassia-Zimt kann unter Umständen sogar schädlich sein. Ich schaue außerdem mit meinem griechischen Blick auf das Lieblingsweihnachtsessen der Deutschen: Kartoffelsalat mit Würstchen. Mit welchem Rezept aus meiner Heimat wird das viel gesünder? Welcher Kohl ist die bessere Wahl als Rotkohl? Und welches Kraut hilft, wenn wir uns an den Weihnachtsfeiertagen den Bauch zu vollgeschlagen haben? Ich verrate es euch! Eure Anstasia -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Mein zuckerfreies Festmal

Zuckerfreie Weihnachtsfreuden: Meine Lieblingsrezepte

Zuckerfrei durch die Vorweihnachtszeit! Nach dem überwältigenden Feedback von Euch zu meinen zuckerfreien Zimtsternen (habe ich in der letzten Episode vorgestellt) bekommt ihr hier in dieser Folge noch mehr Rezepte: 3-Zutaten-Plätzchen, Haferkekse, Energiekugeln - alles super lecker, alles ohne Industriezucker. Ihr werdet es lieben - wetten? Eure Anastasia. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Zuckerfreie Weihnachtsfreuden: Meine Lieblingsrezepte

Vorsätze endlich durchhalten: Strategien für ein gesundes Leben

Kein Zucker mehr, mit dem Rauchen aufhören oder den Alkohol weglassen. Jeder dritte von uns hat gute Vorsätze für das neue Jahr 2025. Aber: Die meisten werfen ihre guten Absichten nach wenigen Tagen oder Wochen wieder über Bord. Was können wir tun um unsere Vorhaben auch wirklich einzuhalten? In dieser Folge DA GEHT NOCH WAS verrate ich Euch meine ganz persönlichen Tricks: Zum Beispiel sage nicht, dass ich auf Zucker verzichte. "Ich bin ihn los!" So wird der Verzicht im Kopf zu etwas Positivem umgewandelt. Außerdem fällt es uns manchmal leichter unsere Vorsätze einzuhalten, wenn wir den Konsum nicht nur herunterfahren, sondern komplett streichen. Wie können uns Freunde und Familie bei unseren Veränderungen unterstützen? Was bringt es, wenn wir uns selbst belohnen? Und was hilft uns dabei mit Rückschlägen umzugehen? Wir sprechen darüber. Eure Anastasia -- Hier kommt ihr direkt zu meiner Masterclass "In 21 Tagen zuckerfrei - mit Anastasia": https://bit.ly/40tL6b9 -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Vorsätze endlich durchhalten: Strategien für ein gesundes Leben

Zuckerfreie Weihnachtsbäckerei

Süßer die Glocken nie klingen – und das ganz ohne Zucker. In dieser Folge meines Podcasts DA GEHT NOCH WAS reden wir über die schwierigste Zeit im zuckerfreien Jahr: Weihnachten! Wir gehen gemeinsam auf den Weihnachtsmarkt und ich verrate Euch, wo Zuckerfallen lauern und an welcher Bude sich ein echtes Superfood versteckt. Denn Maronen werden total unterschätzt: Sie sind der perfekte, gesunde Weihnachtsmarkt-Snack, weil sie viele Ballaststoffe enthalten, kaum Fett haben und durch ihr Vitamin C sogar für schöne Haut sorgen. Welche Tricks gibt es für leckere, zuckerfreie Weihnachtsplätzchen? Wie überstehen wir Weihnachtsfeiern, ohne wieder Zucker zu essen? Und wie können wir uns selbst ein bisschen austricksen, wenn im Büro der Plätzchenteller immer prall gefüllt ist? Die Antworten gibt es hier! Eure Anastasia -- Hier kommt ihr direkt zu meiner Masterclass "In 21 Tagen zuckerfrei - mit Anastasia": https://bit.ly/40tL6b9 -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Zuckerfreie Weihnachtsbäckerei

Phytotherapie: die verborgene Welt der Heilkräuter

Die heilende Kraft der Kräuter fasziniert uns Menschen schon seit der Steinzeit: Selbst kleinste Gewächse können eine große Wirkung auf unseren Körper haben. In dieser Episode meines Podcasts DA GEHT NOCH WAS nehme ich Euch mit in die Welt der Kräuterheilkunde und Heilpflanzen. Wir machen eine Zeitreise in die Geschichte der Pflanzenheilkunde und Medizin. Wir begegnen Pionieren ihrer Zeit wie Hildegard von Bingen und Paracelsus. Und ich verrate Euch, mit welchen Kräutern und Tees ihr Euer Immunsystem in der kalten Jahreszeit stärken könnt. Welches Gewächs wirkt derart stark antibakteriell, dass ihr es für Eure Gesundheit und sogar zum Putzen einsetzen könnt? Welcher Tee hilft bei welcher Krankheit oder Lebenslage und wie kann ich an einer Pflanze erkennen, für welchen Bereich meines Körpers sie gut ist? Ich verrate es euch! Eure Anastasia -- Hier kommt ihr direkt zu meiner Masterclass "In 21 Tagen zuckerfrei - mit Anastasia": https://bit.ly/40tL6b9 -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Phytotherapie: die verborgene Welt der Heilkräuter

Kaffee vs. Tee - der Gesundheits-Check

Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee am Morgen - für 7 von 10 Menschen gehört dieses Ritual zu einem perfekten Start in den Tag. Doch auch das vertraute Blubbern des Wasserkochers ist in vielen Haushalten morgens Tradition: Etwa jeder zehnte startet mit einer Tasse Tee in den Tag. In dieser Folge meines Podcasts DA GEHT NOCH WAS sprechen wir über die gesundheitlichen Auswirkungen und Effekte der beliebten Heißgetränke: Kaffee zum Beispiel enthält Antioxidantien, die in unserem Körper entzündungshemmend wirken. Und auch von außen kann das Getränk wahre Wunder bewirken: Ich verrate Euch meinen ganz persönlichen Kosmetik-Trick mit Kaffee, den ihr easy nachmachen könnt. Die positive Wirkung von Tee schauen wir uns natürlich auch genauer an: Grüner Tee schützt unser Herz und regt den Stoffwechsel an, Kräutertees wirken beruhigend oder anregend und schwarze Tees können wahre Energie-Booster sein. Vor welchen Krankheiten können uns Kaffee und Tee schützen? Wirkt Kaffee wirklich entwässernd? Und funktioniert Grüner Tee tatsächlich als Beschleuniger der Fettverbrennung? Die Antworten gibt es hier. Eure Anastasia -- Hier kommt ihr direkt zu meiner Masterclass "In 21 Tagen zuckerfrei - mit Anastasia": https://bit.ly/40tL6b9 -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Kaffee vs. Tee - der Gesundheits-Check

Biohacking - Gesund alt werden

Kein langes warten auf Ergebnisse! In dieser Episode von DA GEHT NOCH WAS erfahrt Ihr alles über den Gesundheitstrend mit Sofort-Effekt: Biohacking! Was ist das überhaupt? Durch welche Kniffe können wir uns damit selbst optimieren und so unseren Körper gezielt stärken? Wir gehen zusammen die wichtigsten Themen des Biohackings durch und die ziehen sich durch viele Lebensbereiche: Ernährung, Schlaf, Fitness, Technologie und Supplementierung. Dabei zeige ich Euch, wie schon kleine Veränderungen einen spürbaren Effekt auf unser Wohlbefinden haben können – von der Schlafoptimierung bis hin zu effektiven Workout-Strategien wie HIIT-Training. Außerdem sprechen wir darüber, wie weit man es mit Biohacking treiben kann. Manche würden sagen übertreiben! Ihr merkt schon: Es gibt viel zu besprechen. Also schaltet ein! Eure Anastasia. -- Hier kommt ihr direkt zu meiner Masterclass "In 21 Tagen zuckerfrei - mit Anastasia": https://bit.ly/40tL6b9 -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Biohacking - Gesund alt werden

Herbstvitamine: Immunsystem optimal unterstützen

Herbstzeit ist Erkältungszeit! Mit meinen Tipps bringe ich Euch gesund durch die dunkle Jahreszeit: Zink, Vitamin A, Vitamin C, Vitamin D - mit welchen „Helferlein“ können wir unser Immunsystem stärken und Schnupfen, Husten und Grippe den Kampf ansagen? Welche Rolle spielen dabei Bewegung, Ernährung und Lebensstil? Und warum ist Schlaf gerade in dieser Jahreszeit so wichtig? Wir sprechen darüber in dieser Folge meines Podcasts DA GEHT NOCH WAS. Und - wir sprechen auch über's Knutschen! Das hilft uns nämlich auch dabei, fit und gesund zu bleiben. Glaubt ihr nicht? Dann hört mal rein. Eure Anastasia. -- Hier kommt ihr direkt zu meiner Masterclass "In 21 Tagen zuckerfrei - mit Anastasia": https://bit.ly/40tL6b9 -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Herbstvitamine: Immunsystem optimal unterstützen

"In 21 Tagen zuckerfrei" - exklusiver Einblick in meine neue Masterclass

"In 21 Tagen zuckerfrei – mit Anastasia" - dieser Online-Kurs ist mein Herzensprojekt, mit dem ich Dich – neben meinen Büchern, Vorträgen und diesem Podcast – noch intensiver auf Deinem Weg zu einem zuckerfreien Leben begleiten möchte. Warum gerade ein Onlinekurs für meine Community? Ganz einfach: Ich glaube an die Kraft der Gemeinschaft. Wenn Du Unterstützung und Motivation brauchst, dann bist Du hier genau richtig. Im Kurs erhältst Du täglich ein Video mit meinen Tipps zu Themen wie Zuckerverzicht, Alkohol, Obst und Intervallfasten. Mit einer Kombination aus hilfreichen Tipps, detaillierten Einkaufslisten und leckeren Rezepten für 21 Tage möchte ich Dir den Einstieg in eine neue, gesunde Ernährungsweise erleichtern. Zusätzlich hast Du exklusiven Zugang zu unseren geschlossenen Member-Gruppen auf Instagram, Facebook und Telegram, in denen Du Dich mit Gleichgesinnten austauschen kannst – und natürlich schaue ich dort regelmäßig vorbei, um Dich zu unterstützen. Du kannst jederzeit mit diesem 21-Tage-Programm starten - oder gemeinsam mit vielen anderen direkt am 5. November. Dazu gibt es zwei Live-Coachings, in denen ich Deine Fragen beantworte. In dieser Podcast-Folge gebe ich Dir einen persönlichen Einblick ins Programm und teile meine Top-10-Motivationsschlüssel, um in nur 21 Tagen wirklich zuckerfrei zu sein! Klicke direkt rein und sichere Dir Deinen Zugang – zu einem wirklich fairen Einführungspreis. Deine Anastasia -- Hier kommst Du direkt zur Masterclass "In 21 Tagen zuckerfrei - mit Anastasia": https://bit.ly/40tL6b9 -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

"In 21 Tagen zuckerfrei" - exklusiver Einblick in meine neue Masterclass

Emotionales Essen - Teil 2

Emotionales Essen – wer kennt es nicht? In dieser Episode von DA GEHT NOCH WAS sprechen Felix und ich über unsere ganz persönlichen Erfahrungen mit diesem Ernährungsthema: Warum greifen wir in stressigen Momenten oder aus Langeweile oft zu ungesunden Snacks? Warum können wir nicht widerstehen? Und wie können wir diesen Kreislauf endlich durchbrechen? Für mich war es ein echter Aha-Moment, als ich verstanden habe, wie stark das Unterbewusstsein unser Essverhalten beeinflusst. In dieser Podcast-Folge erklären wir Dir, warum Selbstreflexion so wichtig ist, um emotionale Essmuster zu erkennen. Wir geben Dir praktische Tipps mit auf den Weg – von der Auswahl gesunder Snacks bis hin zur Rolle regelmäßiger Mahlzeiten, um Heißhungerattacken vorzubeugen. Eines kann ich Dir verraten: Meine Entscheidung für eine zuckerfreie Ernährung war auch bei diesem Thema der Gamechanger! Zum Schluss haben wir noch eine kleine Challenge für Dich – mit Aufgaben, die Dir helfen sollen, Deine Essgewohnheiten langfristig zu verbessern. Bye bye emotionales Essen! Deine Anastasia -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Emotionales Essen - Teil 2

Parodontitis - Zahn-Killer Nummer 1

Zahngesundheit – in dieser Episode von DA GEHT NOCH WAS widmen wir uns der Erkennung und Prävention von Parodontose. Wusstet Ihr, dass nicht Karies, sondern Parodontitis der wahre Zahn-Killer Nummer 1 ist? Wir erklären, warum diese bakterielle Zahnerkrankung so gefährlich ist und wie sie durch schlechte Mundhygiene, Rauchen oder Stress entstehen kann. Außerdem teilen Felix und ich unsere ganz persönlichen Erfahrungen mit Zahnpflege und diskutieren, warum Mundhygiene und Ernährung so entscheidend sind. Ihr erfahrt, wie wichtig regelmäßiges Zähneputzen, der Einsatz von Zahnseide und Interdentalbürsten, sowie professionelle Zahnreinigungen und Zahnarztbesuche sind. Tipp: Sanftes Putzen und das Reinigen der Zunge machen einen großen Unterschied! Wir sprechen auch über den Einsatz von Fluorid als Schutz gegen Karies und klären auf, worauf Ihr dabei achten solltet. Und natürlich darf das Thema Ernährung nicht fehlen: Zucker und säurehaltige Lebensmittel besser reduzieren und stattdessen ballaststoffreiche und kalziumhaltige Nahrungsmittel bevorzugen. Keep smiling! Eure Anastasia. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Parodontitis - Zahn-Killer Nummer 1

Abnehmen im Schlaf

Abnehmen im Schlaf – klingt zu schön, um wahr zu sein, oder? In dieser Episode von DA GEHT NOCH WAS gehen wir der Frage auf den Grund, ob es wirklich möglich ist, während des Schlafs Gewicht zu verlieren. Wir werfen einen Blick auf die faszinierende Verbindung zwischen erholsamem Schlaf und Gewichtsverlust und zeigen Euch, wie wichtig diese nächtliche Ruhepause für Stoffwechsel und Hormonregulation ist. Wusstet Ihr, dass Schlafmangel tatsächlich den Appetit steigern und unseren Grundumsatz negativ beeinflussen kann? Wir erklären, wie das funktioniert und welche Rolle Hormone dabei spielen. Ihr erfahrt auch, wie Ihr euren Grundumsatz positiv beeinflussen könnt und warum eine ausgewogene Ernährung und der bewusste Umgang mit Kalorien dabei entscheidend sind. Am Ende dieser Episode werdet Ihr verstehen, warum guter Schlaf die geheime Zutat für ein erfolgreiches Gewichtsmanagement ist – und wie Ihr dieses Wissen gezielt nutzen könnt, um eure Ziele zu erreichen. Also, legt euch doch direkt ins Bett und drückt auf "Play"! Eure Anastasia. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Abnehmen im Schlaf

Lebensmittelverschwendung

Lebensmittelverschwendung – ein Problem, das uns alle betrifft. In dieser Episode von DA GEHT NOCH WAS nehmen wir uns diesem wichtigen Thema an und besprechen einige Ideen, wie wir gemeinsam etwas verändern können. Wusstet Ihr, dass allein in Deutschland jedes Jahr 11 Millionen Tonnen an Lebensmitteln im Müll landen? Unglaublich, oder? Dabei gibt es so viele Möglichkeiten, wie wir alle im Alltag dazu beitragen können, diese Verschwendung zu reduzieren. Wir sprechen darüber, wie wir Lebensmittelverschwendung zu Hause vermeiden können und geben Euch praktische Tipps – von der richtigen Lagerung über kreative Rezepte bis hin zu einem bewussteren Umgang mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum. Kleiner Spoiler: Nur weil das Datum abgelaufen ist, heißt das noch lange nicht, dass das Produkt nicht mehr genießbar ist! Außerdem stellen wir inspirierende Initiativen und Organisationen vor, die sich in Deutschland und weltweit dafür einsetzen, dass weniger Lebensmittel im Müll landen. Von der Tafel bis zu modernen Apps, die überschüssige Lebensmittel an bedürftige Menschen weitergeben – es gibt viele Möglichkeiten, wie auch Ihr aktiv werden könnt. Lasst uns gemeinsam Verantwortung übernehmen und die Verschwendung reduzieren. Ich verspreche Euch, nach dieser Episode werdet Ihr Euren Einkauf und Euren Kühlschrank mit ganz anderen Augen sehen. Packen wir es an! Eure Anastasia -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Lebensmittelverschwendung

Keto-Diät - Fett essen, um Fett zu verlieren

"Fett essen, um Fett zu verlieren" - was zunächst paradox klingt funktioniert tatsächlich: Tauche ein in die faszinierende Welt der Keto-Diät! In dieser Episode nehmen Felix und ich Dich mit auf eine Entdeckungsreise durch die Grundlagen dieser außergewöhnlichen Ernährungsweise. Du erfährst, warum die Keto-Diät auf hohe Fettaufnahme und starke Kohlenhydratreduktion setzt und was dabei in unserem Körper passiert. Doch ist der Hype um die Keto-Diät wirklich gerechtfertigt? Wissenschaftler sagen: Neben vielen Vorteilen gibt es auch einige Kritikpunkte und Herausforderungen. Und wir vergleichen die Keto-Diät mit der bekannten Atkins-Diät - ebenfalls eine kohlenhydratarme Ernährungsweise, die in den 1970er Jahren von Robert Atkins entwickelt wurde und darauf abzielt, den Körper dazu zu bringen, Fett statt Kohlenhydrate als primäre Energiequelle zu nutzen. Diesen Zustand nennt man "Ketose". Ob diese sehr spezielle Diät für Dich geeignet ist? Hör doch mal rein. Deine Anastasia -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Keto-Diät - Fett essen, um Fett zu verlieren

Lebensmittel mit Minus-Kalorien - Mythos oder Wahrheit?

In dieser Episode gehen wir der faszinierenden Frage auf den Grund: Gibt es wirklich Lebensmittel, die mehr Kalorien bei der Verdauung verbrennen, als sie liefern? Ist das der geheime Schlüssel zu mühelosem Abnehmen? Sellerie, Gurken und Blattsalate stehen oft im Rampenlicht dieser Theorie. Diese Lebensmittel enthalten wenig Kalorien und viele Ballaststoffe – aber können sie tatsächlich einen Kalorienverlust verursachen? Gemeinsam mit Felix nehme ich den Mythos unter die Lupe und wir werfen einen wissenschaftlichen Blick auf die Fakten. So viel kann ich hier schon verraten: Auch wenn der Verdauungsprozess nur einen kleinen Teil der Kalorien kompensiert, sind diese Nahrungsmittel dennoch wahre Alleskönner: kalorienarm, nährstoffreich und sättigend – ideal für eine gesunde Ernährung. Eure Anastasia -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Lebensmittel mit Minus-Kalorien - Mythos oder Wahrheit?

Olivenöl - das "grüne Gold"

Olivenöl ist ein wahrer Gesundheitsschatz! Das "grüne Gold" ist nicht nur ein wesentlicher Bestandteil der griechischen Kultur und Lebensart, sondern auch ein unverzichtbares Element in der mediterranen Küche - und das bereits seit der Antike. Wir gehen in dieser Podcast-Episode auf die unglaubliche Reise des Olivenöls: Wie erkennt man die beste Qualität? Was ist der Polyphenolgehalt? Warum spielt der Säuregehalt eine so große Rolle? Und was verrät die Herkunft des Öls über seinen Geschmack? Extra natives Olivenöl gilt als die "Königin der Olivenöle" – und das zu Recht! Es hat die höchste Qualität und verleiht Euren Gerichten einen unvergleichlichen Geschmack. Wir tauchen ein in die Geheimnisse dieses besonderen Öls - denn auch hier gibt es feine Unterschiede. Trotz all seiner gesundheitlichen Vorzüge bleibt Olivenöl ein Genussmittel, den man besser in Maßen genießen sollte. Aber eines ist sicher: Kein anderes Öl bietet eine derart große Vielfalt an Aromen und gesundheitsfördernden Eigenschaften wie Olivenöl. Alles Liebe, Eure Anastasia. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Olivenöl - das "grüne Gold"

Paleo-Diät - Ernährungskonzept der Steinzeitmenschen

In dieser Episode sprechen wir über die Paleo-Diät, auch bekannt als „Steinzeit-Diät“. Diese Ernährungsweise orientiert sich an dem, was die Menschen in der Altsteinzeit vor etwa 2,5 Millionen bis 10.000 Jahren gegessen haben. Sie basiert auf natürlichen, unverarbeiteten Lebensmitteln – ein Konzept, das auf den ersten Blick durchaus vielversprechend klingt und auch meinem eigenen Ernährungsansatz entspricht: Die Paleo-Diät empfiehlt den Verzehr von Fleisch, Fisch, Eiern, Obst, Gemüse, Nüssen und Samen, während Getreide, Hülsenfrüchte, Milchprodukte und raffinierter Zucker konsequent gemieden werden sollen. Doch stellt sich die Frage: Ergibt dieser strenge Verzicht tatsächlich Sinn und ist er gesund? Befürworter dieser Diät sind überzeugt, dass sie besser zu unserer genetischen Veranlagung passt und zahlreiche gesundheitliche Vorteile mit sich bringt. Kritiker hingegen zweifeln daran, dass wir die Ernährung der Steinzeitmenschen wirklich so genau kennen und warnen vor möglichen Nährstoffdefiziten. Wir schauen uns die Argumente beider Seiten an! Eure Anastasia. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Paleo-Diät - Ernährungskonzept der Steinzeitmenschen

Emotionales Essen

Bridget Jones sitzt mit heftigem Liebeskummer und voller Frust auf der Couch, sie starrt auf den Fernseher und verputzt einen kompletten Eimer Eiscreme. Diese Kult-Filmszene zeigt so perfekt, welche Dimensionen emotionales Essen einnehmen kann. In dieser Podcastfolge teile ich meine persönlichen Erfahrungen mit emotionalem Essen und wie es meinen Alltag beeinflusst hat. Ich erzähle Euch von meiner Reise zu mehr Selbstbewusstsein und den konkreten Schritten, die mir geholfen haben, aus diesem Muster auszubrechen. Keine Überraschung: Dieser Weg begann mit meiner zuckerfreien Ernährungsumstellung vor 18 Jahren! Felix und ich sprechen darüber, wie ich gelernt habe, emotionale Auslöser zu erkennen und gesunde Alternativen zu finden, um eine bessere Beziehung zu mir selbst und zum Essen zu entwickeln. Konkrete Tipps für Euren Alltag, ein kurzer Ausflug in die Welt der Nährstoffe und meine geliebten Kräuter Tees dürfen auch nicht fehlen - wir essen und trinken uns ganz einfach glücklich. Eure Anastasia -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Emotionales Essen

Hülsenfrüchte - natürliche vegane Proteinquelle

Hülsenfrüchte sind reich an Proteinen, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien, sie fördern die Verdauung, regulieren den Blutzuckerspiegel, senken Cholesterin und Blutdruck und unterstützen unser Gewichtsmanagement. Klingt das nicht fantastisch? Besonders für Veganer und Vegetarier sind Hülsenfrüchte eine wichtige Proteinquelle. Wusstet Ihr, dass sich unser Körper an bestimmte Nahrungsmittel wie Hülsenfrüchte gewöhnen kann? Ein aufgeblähter Bauch nach dem Verzehr von Bohnen, Erbsen, Linsen oder Lupinen ist also keineswegs die Norm! Ich gebe Euch meine ganz persönlichen Tipps zur Zubereitung und wie ihr Hülsenfrüchte geschickt in Euren (Nahrungs)-Alltag integrieren könnt. Eure Anastasia -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Hülsenfrüchte - natürliche vegane Proteinquelle

Vitamine - Booster für unsere Schönheit

Vitamine haben großen Einfluss auf unsere Gesundheit, das wissen wir alle. Doch wie wichtig ist ihre Bedeutung, wenn es um unsere Schönheit geht? Ihr werdet staunen: Durch die antioxidativen Eigenschaften und Förderung der Kollagen-Produktion schützen Vitamine unsere Haut und halten sie jugendlich. Die wichtigsten Vitamine in diesem Zusammenhang: E, A, C und K, die in natürlichen Nahrungsquellen wie Nüssen, Samen, Gemüse, Obst und pflanzlichen Ölen vorkommen. Wie immer empfehle ich Vitamine über die Nahrung aufzunehmen, damit unser Körper sie auch wirklich aufnehmen und verwerten kann. Felix und ich klären die wichtigsten Fragen: Was sind Vitamine genau und welche physiologischen Funktionen erfüllen sie? Kann man Vitamine überdosieren? Und woher weiß ich überhaupt, was meinem Körper fehlt? Antworten hier im Podcast. Eure Anastasia. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Vitamine - Booster für unsere Schönheit

Sommerhitze und Zucker - eine gefährliche Kombination

Sommerhitze in Europa! Wir reden heute darüber, warum Zucker gerade bei hohen Temperaturen von über 30 Grad keine gute Idee ist. Der Konsum von Industriezucker bei hohen Temperaturen hat zahlreiche, negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Zucker verstärkt die Dehydration, da er dem Körper zusätzlich Wasser entzieht, das bereits durch Schwitzen verloren geht. Der Konsum von Zucker führt auch zu einem Anstieg des Insulinspiegels und belastet unser Herz-Kreislauf-System, was zusätzlich das Risiko für Herzprobleme erhöht. Zucker fördert Entzündungen und oxidativen Stress. Zudem wird die Verdauung verlangsamt, das Immunsystem geschwächt und Müdigkeit verstärkt. Meine S.O.S.-Tipps bei großer Hitze: Mehr Wasser trinken, Elektrolyt-Speicher ausgleichen, Koffein und Alkohol genau wie Industriezucker vermeiden. Außerdem: möglichst leichte, wasserreiche Lebensmittel zu sich nehmen, kalte Suppen und erfrischende Getränke mit Früchten und Kräutern. Kommt gesund durch die heißen Tage! Alles Liebe, Anastasia. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Sommerhitze und Zucker - eine gefährliche Kombination

Zuckerfrei im Urlaub

Ein Leben ohne Zucker - und dann kommt der Urlaub mit all seinen süßen Verführungen: In dieser Folge meines Gesundheitspodcasts gebe ich Euch ganz konkrete Tipps, wie ihr ohne Stress und mit gutem Gefühl Euren Urlaub (fast) zuckerfrei erleben könnt. Ob im Hotel, bei Freunden, im angemieteten Appartement oder Ferienhaus - eine zuckerfreie Ernährung außerhalb der eigenen vier Wände ist eine Challenge, keine Frage. Wie gehe ich das Thema entspannt an? Welche Strategien lassen mich ohne Versuchung und Verzicht die schönste Zeit des Jahres genießen? Wo lauern (versteckte) Zucker-Gefahren? Und warum ist mein Lieblingsland Griechenland die perfekte Destination für einen "Urlaub ohne Zucker"? Hört doch direkt mal rein. Schönen Urlaub! Eure Anastasia -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Zuckerfrei im Urlaub

Bauchfett - Dein Weg zu einem flachen Bauch

Bye bye Bauchfett! Mit zunehmendem Alter nimmt bei vielen von uns auch der Anteil des Körperfetts zu - und das teilweise drastisch. Fett, das sich im Bauchbereich ansammelt, wird in zwei Typen unterteilt wird: subkutanes Fett befindet sich direkt unter der Haut, während sich viszerales Fett um die inneren Organe ansammelt. Mehr Fett bedeutet auch: ein deutlich erhöhtes Risiko für chronische Krankheiten wie Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Doch was sind die Ursachen für Bauchfett? Warum ist das in jungen Jahren nicht so sehr ein Thema wie mit 40 plus? Neben unserer kalorienreichen Ernährung und Bewegungsmangel spielen auch genetische Faktoren, hormonelle Veränderungen, Stress und Schlafmangel eine Rolle. Nach der Menopause steigt bei Frauen die Tendenz, Bauchfett zu sammeln, aufgrund hormoneller Veränderungen. Ab einem Bauchumfang von 94 cm bei Männern und 80 cm bei Frauen steigt das Gesundheitsrisiko erheblich. Meine ganz persönlichen Tipps zur Reduktion von Bauchfett: eine zuckerfreie Ernährung, wenig gesättigtes Fett (Fleisch, Chips, Frittiertes, Backwaren), regelmäßige körperliche Aktivität, Stressbewältigung und ausreichend Schlaf. Wir sprechen auch über die Wirkung von Krafttraining, meinen neuen Hula Hoop Reifen und ein wirklich leckeres Rezept für einen "Flat Tummy Drink". Hört doch gleich mal rein! Eure Anastasia -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Bauchfett - Dein Weg zu einem flachen Bauch

Weizen: Dick- und Krankmacher?

Brötchen, Kuchen, Pizza, Gebäck, Nudeln, Brot, Müsli - Weizen ist fester Bestandteil unserer Nahrung. Doch das goldgelbe Korn steht wissenschaftlich unter Druck: Übergewicht, Diabetes, Herz-Kreislauf-Krankheiten, Störungen im Hormonhaushalt - ebenso lang wie die Liste der Lebensmittel mit Weizen ist die Anzahl an Krankheiten, die mit Weizen in Verbindung gebracht werden. Es gibt verschiedene Unverträglichkeiten - am bekanntesten sind Gluten-Unverträglichkeit und Zöliakie. Doch war Weizen nicht schon immer Teil unserer Ernährung und Evolution? Wieso reagiert unser Körper plötzlich so stark auf Getreide? Die moderne Landwirtschaft hat Weizensorten gezüchtet, die mit dem "Ur-Weizen" nichts mehr zu tun haben. Verdauungsprobleme, Autoimmunerkrankungen und andere teils schwere gesundheitliche Probleme können bei regelmäßigem Verzehr die Folge sein. Ich gebe Euch ganz konkrete Tipps: Welche Weizen-Alternativen gibt es? Spoiler: Reis, Mais und Quinoa zum Beispiel. Sind glutenfreie Produkte empfehlenswert? Und was sollte ich beim Essen außer Haus beachten? Wir sprechen darüber. Eure Anastasia. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Weizen: Dick- und Krankmacher?

Basenfasten - Verzicht auf säurebildende Lebensmittel

Basenfasten - viele schwören auf dieses Ernährungskonzept und machen regelmäßig Basenkuren. Doch was bedeutet eigentlich "basisch"? Sind wir alle übersäuert oder ist das ein Mythos? Fakt: Einige Bereiche unseres Körpers haben einen sauren PH-Wert (z.B. Haut und Magen), andere sind basisch (z.B. Blut und Bauchspeicheldrüsensekret). Doch was passiert, wenn der Säure-Basen-Haushalt unseres Körpers aus dem Gleichgewicht gerät? Zahlreiche Ernährungsexperten sehen in einer vorwiegend basischen Ernährung viele Gesundheitsvorteile: Früchte, Gemüse, Kräuter, Gewürze, Nüssen, Samen, Bohnen, Sprossen, Algen - diese Lebensmittel sind basisch. Kurios: Obwohl Zitronen sauer schmecken und ihre Fruchtsäure einen sauren PH-Wert hat, wirken sie im Körper basisch. Die enthalten organische Säuren werden verstoffwechselt und neutralisiert, zudem enthalten Zitronen basisch wirkende Mineralstoffe wie Kalium und Magnesium. Das Problem: Häufig nehmen wir durch unsere "moderne" Lebensweise zu viele saure Lebensmittel zu uns, z.B. Fleisch, Fisch, Milchprodukte, Zucker, verarbeitete Lebensmittel, Weißmehlprodukte, Alkohol und Kaffee. Ein wirklich spannendes Thema - ihr werdet staunen! Eure Anastasia. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Basenfasten - Verzicht auf säurebildende Lebensmittel

Zuckerfrei - S.O.S. Maßnahmen bei Rückfall

Anastasia Zampounidis, AEOY Es passiert immer wieder: Ich bekomme jede Woche Nachrichten aus meiner Community von Leuten, die erfolgreich in ein zuckerfreies Leben gestartet sind - und dann ganz plötzlich rückfällig werden. Mein wichtigster Tipp für Euch: Ruhig bleiben, tief durchatmen. Es ist noch nichts verloren! Rückschläge gehören auf dem Weg zu einem gesunden, zuckerfreien Leben dazu. Aber: Wiederholtes Scheitern kann uns physisch, emotional und psychisch belasten. Ein positives Mindset ist entscheidend: Zucker ist erlaubt, aber wir verzichten bewusst, weil es besser für unser Wohlbefinden ist. Gesunde Ernährung sollte Freude bereiten, nicht stressen. Ich selbst habe über drei Jahre gebraucht, um dauerhaft ohne das süße Gift zu leben. Meine ultimativen S.O.S. Rückfall-Tipps und wie ihr schnell wieder in die Spur findet - in dieser Episode meines Podcasts. Eure Anastasia Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Zuckerfrei - S.O.S. Maßnahmen bei Rückfall

Mikroplastik - die unsichtbare Gefahr

Mikroplastik sind mikroskopisch kleine Kunststoffpartikel - und sie finden sich praktisch überall auf der Welt: Primäres Mikroplastik wird für Produkte wie Kosmetika oder Medikamente verwendet. Sekundäres Mikroplastik entsteht durch den Zerfall größerer Plastikteile, etwa durch Abrieb oder chemische Prozesse. Quellen für Mikroplastik sind z.B. Plastikmüll, synthetische Kleidung oder auch Farben. Fatal: Mikroplastik ist praktisch unsichtbar - es verschmutzt Gewässer und Böden, beeinträchtigt die Wasserqualität und schadet Meeresorganismen, Pflanzen und Tieren. Bei uns Menschen können Mikroplastikpartikel Entzündungen, Gewebeschäden und hormonelle Störungen verursachen, da sie Schadstoffe anziehen und im Körper freisetzen. Um Mikroplastik zu reduzieren, können wir Einwegplastik vermeiden und z.B. nachhaltige Materialien nutzen. Spezialfilter in Waschmaschinen, umweltfreundliche Reinigungsmittel, Wasseraufbereiter und Kleidung aus natürlichen Fasern sind ebenfalls hilfreich. Ein innovativer Ansatz zur Plastikreduktion in Supermärkten: Apeel-Schutzhüllen aus pflanzlichen Fetten, die als „zweite Haut“ auf Obst und Gemüse aufgetragen werden, um deren Frische zu verlängern. Hört unbedingt rein in diese Episode meines Podcasts - ihr werdet staunen, wo uns Mikroplastik überall im Alltag begegnet. Eure Anastasia -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Mikroplastik - die unsichtbare Gefahr

Darmflora & Darmmikrobiom - Schlüssel zur Gesundheit

Das Superorgan Darm beeinflusst unsere Gesundheit viel stärker als bisher angenommen: Die Milliarden Bakterien in unserem Darm sind individuell wie ein Fingerabdruck. Sie machen uns anfällig für bestimmte Krankheiten und haben Einfluss auf unser Gewicht. Die Wissenschaft sagt: Der Darm kann sogar unsere Gefühle beeinflussen! Die Darmflora umfasst alle Mikroorganismen in unserem Darm: Bakterien, Viren und Pilze. Diese werden beeinflusst durch Ernährung, Lebensstil, Alter, genetische Faktoren, Medikamente und unsere Umwelt. Gerät das Verhältnis aus positiven und negativen Mikroorganismen aus dem Gleichgewicht, können eine Vielzahl gesundheitlicher Probleme die Folge sein: Reizdarmsyndrom, entzündliche Darmerkrankungen, Fettleibigkeit, Diabetes, Darmkrebs, Asthma und sogar psychische Erkrankungen wie Depressionen. Es kann aber auch zu Verdauungsproblemen, einer erhöhten Infektanfälligkeit oder einem fehlgeleiteten Immunsystem und damit zu Allergien führen. Die Darmflora spielt eine wichtige Rolle bei der Verdauung, sie produziert Vitamine, schützt vor schädlichen Mikroorganismen und unterstützt unser Immunsystem. Spannend: Über die Darm-Hirn-Achse beeinflusst sie sogar unsere Gefühlswelt und hat Auswirkungen auf Stimmung und Verhalten. In dieser Episode meines Podcasts sprechen wir über die wichtigsten Fragen: Wie halten wir unseren Darm gesund? Was fördert eine gesunde Darmflora? Welche Lebensmittel sind wahre Darm-Booster und wovon sollten wir besser die Finger lassen? Hört rein - und bleibt gesund! Eure Anastasia -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Darmflora & Darmmikrobiom - Schlüssel zur Gesundheit

Pestizide - unsichtbare Gifte

Sie sind unsichtbar - und doch allgegenwärtig: Pestizide! Diese meist chemischen Substanzen werden zur Bekämpfung von Schädlingen, Insekten, Unkraut, Pilzen, Nagetieren und Bakterien eingesetzt. Und so funktioniert die "Chemie-Keule": Pestizide beeinflussen die Nervenfunktion, Fortpflanzung oder Fressgewohnheiten der Schädlinge, sie können aber auch Bakterien neutralisieren oder Schimmelpilze abtöten. Vor allem durch unsere Lebensmittel sind wir dem Gift täglich ausgesetzt - und damit auch langfristigen Gesundheitsrisiken: Krebs, Störungen im Hormonhaushalt und neurologische Krankheiten (Migräne, MS, Alzheimer) können die Folge sein. Pestizide belasten unsere Böden, Gewässer und Luft und wirken leider nicht nur bei Schädlingen: Auch Bienen, Vögel und Wildtiere nehmen Pestizide ungewollt auf und tragen diese weiter. Ein fataler Teufelskreis. Was können wir tun, um uns vor Pestiziden zu schützen? Die gute Nachricht: einiges! In dieser Episode meines Podcasts gebe ich Euch meine ganz persönlichen Tipps und teile mein Wissen mit Euch. Denn auch auf politischer Ebene gibt es immer strengere Vorschriften zum Einsatz von Pestiziden, um die Auswirkungen dieser Gifte zu reduzieren. Hört doch gleich mal rein! Eure Anastasia -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Pestizide - unsichtbare Gifte

Detox - Entgiftung des Körpers nur ein Mythos?

Detox ist ein riesiger Trend: Es gibt unzählige Arten und Möglichkeiten, den Körper von Giftstoffen, Schlacken und Ablagerungen zu befreien. Das zumindest erzählt uns häufig die Werbung. Aber - geht das überhaupt? Wie sinnvoll ist es meinen Körper zu "kasteien" und ihn auf radikale Weise entgiften zu wollen? Ich habe noch nie detox gemacht - oder, vielleicht mache ich es auch jeden Tag?! Es gibt verschiedene Formen des Detox: durch bestimmte Nahrungsmittel und Superfoods, aber auch durch äußerliche Anwendungen wie Massagen und Saunagänge. Meine ganz persönlichen Tipps: reichlich stilles Wasser und Kräutertees trinken und Zucker, Alkohol und belastete Lebensmittel vermeiden. Mit meinem Co-Host Felix spreche ich auch über Ölziehen und Bürstenmassagen, die Entlastung der Leber und über nützliche Lebensmittellisten mit Gemüse, Obst, Vollkornprodukten und speziellen Lebensmitteln wie Grünkohl, Brokkoli und Zitrusfrüchten. Warum Bitterstoffe unsere Verdauung und den Stoffwechsel fördern - ihr hört es, in dieser Episode DA GEHT NOCH WAS! PS: Ich muss Euch unbedingt einen echten Guru alternativer Heilmethoden vorstellen: Deepak Chopra! Eure Anastasia -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Detox - Entgiftung des Körpers nur ein Mythos?

Superfrucht Kokosnuss - wirklich schädlich?

Kokosmilch, Kokosöl, Kokosmehl, Kokosflocken und Kokoswasser - in dieser Folge meines Podcasts sprechen wir über eine meiner absoluten Super-Fruits: Die Kokosnuss! Fun-Fact: Wusstet ihr, dass Kokosnüsse die Samen der Kokospalme sind? Riesig ist auch ihre Wirkung auf unseren Körper und unsere Gesundheit: Kokoswasser ist eine wahre Nährstoffbombe mit einem hohen Kaliumgehalt, Kokosöl senkt die Werte des gesundheitsschädlichen Cholesterins. Wir schauen gemeinsam in meine Küche und ich gebe Euch ganz persönliche Tipps, wie ihr Kokosprodukte in Euren Alltag integrieren könnt. Tipp: Anbraten bei hohen Temperaturen macht mit Kokosöl mehr Sinn als mit anderen Ölen, da dabei keine schädlichen Transfette entstehen. Auch über die äußere Anwendung auf der Haut sprechen wir! Und - natürlich schauen wir uns die kontroverse Diskussion um Kokosöl und -fett an: In den letzten Jahren haben Medienberichte viele Verbraucher verwirrt. Was steckt wirklich hinter der angeblich wissenschaftlichen Debatte, in der Kokosfett als "das reine Gift" bezeichnet wird? Ihr werdet staunen! Hört doch gleich mal rein, Eure Anastasia -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Superfrucht Kokosnuss - wirklich schädlich?

Zuckerfreie Ernährung bei Kindern: Basis für ein gesundes Leben

Kinder lieben Süsses, also auch Zucker. Und das ist kein Zufall! Die Begeisterung für süße Dinge ist ein uralter Instinkt und fest in unseren Genen verankert. Gleich zu Beginn unseres Lebens lernen unsere Geschmacksknospen: Muttermilch ist herrlich süß! Unser Gehirn speichert diese Erlebnisse als positiv ab. Allerdings hat die Natur nicht vorgesehen, was danach passiert: Schokolade, Eiscreme, Lutscher, Kaubonbons, Kuchen und Kakao - hochverarbeitete Lebensmittel mit extrem hohem Zuckeranteil bringen Geschmacks- und Belohnungssystem im Körper eines Kindes komplett durcheinander. Kleinkinder haben nicht nur mehr Geschmacksknospen als Erwachsene - diese sind auch viel empfindlicher. Die Entwicklung der letzten Jahre bereitet Experten große Sorgen: 15% der Kinder in Deutschland sind übergewichtig, 6% sogar adipös - eine Verdoppelung (!) in den letzten 20 Jahren. Und der Trend zeigt weiter nach oben - es gibt bereits westliche Länder, in denen diese Werte doppelt so hoch sind. Die Folgen können katastrophal sein: Diabetes Typ2 (Altersdiabetes), Bluthochdruck und Stoffwechselstörungen - und das bereits bei Kindern. Lasst uns drüber sprechen, was Eltern dagegen tun können! Eure Anastasia -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Zuckerfreie Ernährung bei Kindern: Basis für ein gesundes Leben

Kräuter & Gewürze: unverzichtbarer Teil jeder gesunden Ernährung

Nicht nur - aber eben gerade auch bei einer zuckerfreien Ernährung spielen Kräuter und Gewürze eine wichtige Rolle: Sie helfen, unseren Appetit zu regulieren. Der Unterschied zwischen Kräutern und Gewürzen: Kräuter wachsen über der Erde und sind meisten grün, wie beispielsweise Basilikum, Bärlauch, Petersilie, Thymian, Oregano, Minze, Rosmarin, Koriander, Schnittlauch, Melisse oder Estragon. Gewürze wachsen oft unter der Erde und sind daher häufig bräunlich oder dunkel, wie zum Beispiel Ingwer, Muskat, Anis oder Zimt. Beide Gruppen tragen nicht nur zur Regulierung des Hungergefühls bei, sondern liefern auch viele wichtige Nährstoffe wie Mineralien, Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe. Wichtiger Tipp für die maximale Gesundheitswirkung: Regelmäßigkeit! Kräuter und Gewürze finden jeden Tag in meiner Ernährung statt - und das aus gutem Grund: Sie haben antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften und können z.B. freie Radikale im Körper neutralisieren, die sonst Krankheiten fördern und den Alterungsprozess beschleunigen. In dieser Folge meines Podcasts sprechen wir über einige meiner absoluten Lieblingskräuter- und Gewürze! Alles Liebe, Eure Kräuterhexe Anastasia -— Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Kräuter & Gewürze: unverzichtbarer Teil jeder gesunden Ernährung

Zuckerersatzstoffe - (k)eine Alternative

Welche Alternativen gibt es zu Zucker? Und wie verträglich sind diese für unseren Körper? Zu den bekanntesten Zuckerersatzstoffen gehören Süßstoffe wie Aspartam oder Stevia und Zuckeraustauschstoffe wie Erythrit. Doch was genau verbirgt sich dahinter? Welche Vor- und Nachteile bringen sie mit sich? Sind einige dieser Alternativen möglicherweise gesundheitsgefährdend, während andere tatsächlich einen gesundheitlichen Nutzen haben könnten? Außerdem sprechen wir über natürliche Alternativen wie Honig und Agavendicksaft. Sind sie wirklich gesünder als Industriezucker? Ich verrate Euch, wie ich ganz persönlich mit Zuckeralternativen umgehe und welche Optionen für eine zuckerfreie Ernährung am besten geeignet sind. Kokosblütenzucker - den könnt ihr Euch schon mal merken! Das wird eine sehr süße Episode meines Podcasts. Eure Anastasia -— Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Zuckerersatzstoffe - (k)eine Alternative

Fruchtzucker - wie viel Obst ist zu viel?

„Hey Anastasia, ißt Du eigentlich Obst? Was ist mit Fruchtzucker?“ - in den Medien wurde in den letzten Jahren vermehrt immer wieder über die gesundheitlichen Gefahren von Fruchtzucker berichtet: Hier lauere sogar die grössere Gefahr als bei Industriezucker. Aber, ist das wirklich so? In dieser Folge meines Podcasts klären wir die wichtigsten Fragen: Was genau ist Industriezucker und welche Rolle spielt Fruchtzucker dabei? Welche (versteckten) Quellen für Fruchtzucker gibt es? Wie kann ich bedenkenlos vitaminreiche und leckere Früchte geniessen ohne meine Leber und Gesundheit zu belasten? Und was ist mit Smoothis und Fruchtsäften? Wir sprechen darüber in dieser Episode. Ich freue mich drauf! Eure Anastasia — Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Fruchtzucker - wie viel Obst ist zu viel?

German Superfood - regional und saisonal

Superfoods sind Lebensmittel, die mehr können als normale Nahrungsmittel. Die Werbung verspricht: Superfoods haben einen besonders hohen Anteil an Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien. Fakt: Rechtlich ist der Begriff "Superfood" nicht definiert - praktisch kann er für jedes beliebige Nahrungsmittel verwendet werden. Und noch etwas verschweigt die Werbung häufig: Heimische Lebensmittel aus Deutschland und Europa enthalten ebenfalls "Super-Inhaltsstoffe" in vergleichbaren Mengen! Unsere regionalen Alternativen haben zudem wesentlich kürzere Transportwege als die exotischen „Superfoods“ aus fernen Ländern. Sie sind bei einem ähnlichen Nährstoffprofil also auch deutlich nachhaltiger. In dieser Episode meines Podcasts machen wir den direkten Vergleich: Goji-Beeren vs. Blaubeeren - unsere heimischen Früchte können in Punkto Vitamin C oder Kalzium locker mithalten. Exotische Chiasamen vs. regionale Leinsamen - auch hier gibt es praktisch keinen Unterschied, beide enthalten hohe Mengen an Omega-3-Fettsäuren, Proteinen, Vitaminen, Eisen, Kalzium, Magnesium und Antioxidantien. Superfoods auf dem Prüfstand - ihr werdet staunen - und ab sofort vielleicht auch anders einkaufen. Alles Liebe, Eure Anastasia -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

German Superfood - regional und saisonal

Zuckerfrei to go - so klappt Ernährung ohne Zucker unterwegs

Ein Leben ohne Zucker ist eine echte Herausforderung: Zu Hause in den eigenen vier Wänden kann das gut funktionieren. Hier haben wir selbst die Kontrolle, welche Lebensmittel und Zutaten wir zum Kochen verwenden. Doch wie soll zuckerfreie Ernährung funktionieren, wenn wir das Haus verlassen und z.B. auf der Arbeit oder im Urlaub sind? Gerade unterwegs und "on the go" ist es häufig schwierig, sich zuckerfrei zu ernähren: Ob in Kantinen, Restaurants, Tankstellen, Raststätten, Hotels oder Imbissen - im Grunde wird überall mit dem ungesunden Geschmacksverstärker Zucker gekocht. Unser Zauberwort heißt deshalb: MealPrep! Mit der richtigen Planung ist ein zuckerfreies Leben auch unterwegs viel leichter, als ihr denkt. In dieser Folge meines Podcasts gebe ich Euch ganz konkrete Tipps, wie ihr auch außer Haus Euer "Clean Eating Konzept" ohne Zucker umsetzen könnt. Ihr werdet sehen: Es ist einfacher als gedacht. Alles Liebe, Eure Anastasia -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Zuckerfrei to go - so klappt Ernährung ohne Zucker unterwegs

Algen - unterschätztes Superfood

Algen sind reich an Nährstoffen, liefern Vitamine, Mineralien, Proteine und Antioxidantien wie z.B. Beta-Carotin. Diese Verbindungen helfen unserem Körper freie Radikale zu bekämpfen: Zellschäden werden reduziert und der Alterungsprozess verlangsamt. Doch Algen können noch viel mehr und werden als das "Superfood" der Zukunft bezeichnet. Über 500 verschiedene Algenarten gibt es, z.B. Spirulina und Chlorella: Beide können Giftstoffe binden, mit denen wir täglich in Kontakt kommen. Ebenfalls weit verbreitet sind außerdem Dulse, Nori und Wakame. Vor allem in der asiatischen Küche sind Algen weit verbreitet - aber auch in meiner Heimat Griechenland. Ich gebe Euch in dieser Episode meines Podcasts viele konkrete Tipps: Wie kann ich Algen am besten zu mir nehmen? Gibt es Algen auch als Nahrungsergänzungsmittel und worauf sollte ich achten? Kann ich Algen selber kochen, blanchieren oder einlegen? Wir sprechen darüber. Alles Liebe, Eure Anastasia -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Algen - unterschätztes Superfood

Öle - hochwirksame natürliche Kraft

Die heilende und pflegende Wirkung von Ölen ist seit Jahrtausenden bekannt: Erst die alten Ägypter, dann meine griechischen Vorfahren und später auch die Römer - sie alle hatten großes Wissen über Öle. Wir alle kennen das wohlige Gefühl, dass uns bei einer Massage mit einem angenehm warmen Öl umschließt: Unsere Riechnerven geben die Duft-Signale ins Gehirn und können auf diese Weise unsere Stimmung und Gefühle beeinflussen. Öle können aber auch direkt über die Haut (vor allem über unsere Schleimhäute) in unseren Körper gelangen und dort entspannend, beruhigend, anregend oder heilend wirken. Aufgenommen über die Nahrung liefern Öle essentielle Bausteine für unseren Körper, wie z.B. Omega-3-Fettsäuren. Sie haben antioxidative und entzündungshemmende Wirkungen und liefern wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Öle sind Teil meines täglichen Lebens und ich nutze sie auch zur Pflege meiner Haut und Haare. In dieser Podcast-Episode verrate ich Euch meine ganz persönlichen Lieblings-Öle: Olivenöl, Wallnussöl, Arganöl, Schwarzkümmelöl und Sesamöl. Übrigens: Rappsöl oder Sonnenblumenöl findet ihr nicht in meiner Küche! Warum? Auch darüber sprechen wir. Öle gehören zu meiner Beauty Aging Philosophie! Ab jetzt auch zu Eurer? Alles Liebe, Eure Anastasia -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Öle - hochwirksame natürliche Kraft

Hormone - heimliche Herrscher über Körper und Psyche

Hormone haben in unserem Körper unterschiedlichste Aufgaben: Sie regeln unseren Energiehaushalt, steuern Wachstum und Zellerneuerung, regulieren unseren Stoffwechsel und spielen eine entscheidende Rolle bei der Fortpflanzung. Doch auch unsere Psyche wird durch Hormone beeinflusst - und das ganz erheblich. Besonders wir Frauen reagieren oft empfindlicher auf Hormonveränderungen, die insbesondere ab dem mittleren Alter einsetzen. Geraten unsere Hormone aus dem Gleichgewicht, bringt das häufig eine Reihe von Problemen mit sich. Hormone spielen auch eine entscheidende Rolle bei Longevity und Pro-Aging: Schlafen wir schlecht, wird die Regeneration unserer Zellen verlangsamt und der Alterungsprozess beschleunigt. Ich gebe Euch in dieser Folge meines Podcasts ganz konkrete Tipps: Für besseren Schlaf, die richtige Ernährung und für die Einnahme von Hormonen. Bitte wachbleiben und zuhören! Alles Liebe, Eure Anastasia -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Hormone - heimliche Herrscher über Körper und Psyche

Intervallfasten - Entlastung unserer Leber

Fasten ist voll im Trend! Die Entlastung unserer Leber hat erhebliche Auswirkungen auf unseren Körper. Meine ganz persönliche Erfahrung nach mittlerweile 16 Jahren Intervallfasten: Wir werden fiter, jünger, glücklicher! Doch welche Form des Fastens passt am besten zu mir und meinem Alter? Das Prinzip 16:8 ist die häufigste Definition vom intermittierenden Fasten: Auf 8 Stunden pro Tag verteilt sollte ich meine Mahlzeiten einnehmen, um meinem Verdauungstrakt dann eine 16-stündige Pause zu gönnen. Die ayurvedische Lehre kennt diesen Rhythmus der Ernährungsfrequenz schon seit über 3.000 Jahren. Sie empfiehlt allerdings ein Verhältnis von 14:10 oder 12:12 und beschreibt gesundheitliche Vorteile, da die Leber entlastet wird und wir unser Gewicht gut regulieren können. Wir sprechen auch darüber, welche Nahrungsmittel wir zu welcher Tageszeit bevorzugen sollten - Industriezucker ist es nicht, wie Ihr Euch vorstellen könnt. Mein Tipp: Probieren geht über Studieren! Also: Testet verschieden lange Intervallphasen aus und schaut, womit ihr Euch am besten fühlt. Ihr werdet staunen, welche Effekte Intervallfasten auf Euer Leben haben wird! Alles Liebe, Eure Anastasia -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Intervallfasten - Entlastung unserer Leber

Achtung Altmacher Nahrungsmittel

Nahrungsmittel, die uns sprichwörtlich alt aussehen lassen: Weizen, rotes Fleisch, Alkohol, einige Obstsorten und z.B. auch die braune Kruste beim Braten, Backen oder Grillen. Dazu kommen bei bestimmten Nahrungsmitteln auch gesundheitsgefährdende Aspekte: Wie sieht es aus mit Fast Food, Salz und Zucker? Und wofür stehen die E-Nummern auf den Inhaltsangaben? Ich bringe Licht ins Dunkel. Und wir sprechen auch darüber, wie wir die Elastizität unserer Haut so lang wie möglich erhalten können. Lässt sich die "Alterungs-Uhr" unseres Körpers zurückdrehen? Manche Wissenschaftler halten das für unmöglich. Ich sage aus persönlicher Erfahrung ganz klar: Ja, können wir! Und das ist gar nicht so schwer. Kommt mit auf meine Reise zu einem dauerhaft strahlenden Aussehen! Eure Anastasia -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Achtung Altmacher Nahrungsmittel

Naturkosmetik - Vorsicht vor Fakes

Achtung falsche Labels! Wusstet ihr, dass der Begriff "Naturkosmetik" in Deutschland nicht geschützt ist? Das ist fatal, denn im Grunde kann jeder seine Beauty-Produkte so nennen, auch dann, wenn überhaupt keine Natur im Spiel ist. In dieser Folge meines Podcasts schauen wir genau hin - auch auf Labels und das Kleingedruckte: Welche Inhaltsstoffe sind nachweislich schädlich für unsere Haut und Gesundheit? Welche Rolle spielt der Preis bei "echter" Naturkosmetik? Und wie viel Pflege brauchen wir wirklich? Gönnt Eurem Körper nur wirklich reine, natürliche Produkte - und schmeißt alles andere aus Eurem Badezimmer! Alles Liebe, Eure Anastasia. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Naturkosmetik - Vorsicht vor Fakes

Kreta Diät - Schlüssel zu einem langen, gesunden Leben

Kalimera Mittelmeer! In dieser Folge dreht sich alles um die Ernährungsweise meiner griechischen Vorfahren: die mediterrane Diät. Wissenschaftler und Experten bezeichnen diese Form der Ernährung häufig als "Schlüssel zu einem langen, gesunden Leben". Ihren Ursprung hat sie auf der griechischen Insel Kreta, daher sprechen viele auch von der "Kreta Diät". Die Menschen dort werden überdurchschnittlich alt, scheinen fit und glücklich zu sein. Wie sieht die Kreta Diät konkret aus? Welche Effekte hat sie auf unsere Gesundheit? Was macht diese Ernährungsform so außergewöhnlich? Ist sie kompatibel mit uns "zuckerfreien Heros"? Und welche Faktoren - neben der Ernährung - spielen bei der mediterranen Diät noch eine Rolle? Freut Euch auf purzelnde Kilos und den nächsten Griechenland Urlaub! Yamas, Eure Anastasia. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Kreta Diät - Schlüssel zu einem langen, gesunden Leben

Schlaf Dich schlank

Chronischer Schlafmangel kann zu Übergewicht führen, das ist wissenschaftlich erwiesen. Bedeutet auch: Du kannst Dich schlank schlafen! In dieser Podcastfolge sprechen wir über gesunden Schlaf: Schlafen wir nicht genug, kann das negative Auswirkungen auf unser äußeres Erscheinungsbild und unsere Gesundheit haben. Wir sehen älter aus, fühlen uns energielos und matt. Unsere Haut leidet, der Stoffwechsel kann beeinträchtigt werden und das Verlangen nach ungesunden Lebensmitteln erhöht sich erheblich - was langfristig zu Übergewicht führt. Regelmäßiger Schlafmangel kann auch zu psychischen und emotionalen Gesundheitsproblemen führen. Ich gebe Euch meine ganz persönlichen Tipps für den perfekten Schlaf: Welche positiven Effekte hat eine zuckerfreie Ernährung vor allem am Abend? Wie erreiche ich die optimale Tiefschlafphase? Und wir sprechen über Melatonin, Schlafhygiene und die Bedeutung von regelmäßigen Schlafzyklen. Also, seid besser hellwach beim Hören! Eure Anastasia -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Schlaf Dich schlank

Ayurveda - Wissen vom Leben

Das Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele: Ähnlich wie die TCM (Traditionell Chinesische Medizin) beschreibt auch Ayurveda einen ganzheitlichen Ansatz. In dieser Folge sprechen wir über diese uralte indische Heilkunst, die seit mehr als 5.000 Jahren praktiziert wird. Das Wort Ayurveda stammt aus dem Sanskrit und setzt sich aus „Ayus“ (Leben) und „Veda“ (Wissen) zusammen, es beschreibt also das "Wissen vom Leben". Ich teile mit Euch meine ganz persönlichen Empfehlungen für eine ayurvedische Ernährung: In welchem Zeitfenster sollten wir unsere Hauptmahlzeit zu uns nehmen? Wann brennt das „Agni“ (Verdauungsfeuer) am kräftigsten? Und welche Nahrungsmittel sollten wir nicht miteinander kombinieren? Wir sprechen auch über Mechanismen der Gewichstregulation und das Geheimnis hinter einem strahlenden Aussehen. Entzündet Euer Agni! Eure Anastasia -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Ayurveda - Wissen vom Leben

Walken, Gehen, Laufen

Wieviele Schritte sollten wir täglich machen? Wirklich 10.000? Vielleicht reichen schon die Hälfte für einen gesunden Lebensstil! In dieser Podcast Episode sprechen wir über's Walken: Regelmäßiges und konsequentes "Gehen" hat so viele gesundheitsfördernde Effekte auf unseren Körper - ihr werdet staunen. Ich gebe Euch einen sehr persönlichen Einblick in mein entspanntes, aber effektives Fitnessprogramm: Wir sprechen über einen starken Rücken, Mädchen-Liegestütze und meinen sehr süßen Fitness-Coach Fabian. Lasst uns loslaufen - jetzt! Eure Anastasia -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Walken, Gehen, Laufen

Anti Aging: meine 20 ultimativen Beauty Hacks

In dieser Podcast-Folge lüfte ich mein Schönheitsgeheimnis: Strohhalm, Sonnenbrille, Schlafposition - meine 20 ultimativen Beauty Hacks werden Dich überraschen! Und ich verspreche Dir: Auch mit Ü50 können wir Frauen strahlen wie nie zuvor. Mein Motto: Lasst uns so schön bleiben, wie wir sind - ohne Spritzen und Chemie, dafür mit natürlichem Glow und echter Sinnlichkeit. Wir sprechen auch über die größten Missverständnisse beim Thema Ernährung, über das richtige Maß an Bewegung und darüber, was unsere DNA messbar schneller altern lässt. Wir bleiben nicht nur im Herzen jung! Eure Anastasia — Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Anti Aging: meine 20 ultimativen Beauty Hacks

TCM und die Kraft des ‚Chi‘

In dieser Podcast Folge dreht sich alles um TCM - die Traditionelle Chinesische Medizin. Was macht diese tausende Jahre alte Heilkunde so besonders und für welche Beschwerden bietet sie Lösungen? Die Basis meiner Ernährung ist seit vielen Jahren die „fünf Elemente Ernährung“, die neben der Akupunktur eine der fünf Säulen der TCM darstellt. Ich verrate Euch, wie auch Ihr aus dieser alternativen Medizin hilfreiche Tipps ziehen könnt, um Euch generell besser zu fühlen und dauerhaft gesund durchs Leben zu gehen. Alles über die Lebensenergie ‚Chi‘ und wie wir diese besondere Kraft wieder in Fluss bringen - auch darüber sprechen wir in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören von DA GEHT NOCH WAS! Eure Anastasia — Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

TCM und die Kraft des ‚Chi‘

Schritt für Schritt zuckerfrei

Ein Leben ohne Zucker: es klappt viel leichter, als Du denkst! In dieser Episode meines Gesundheitspodcasts zeige ich Dir Schritt für Schritt, wie Du den Zucker aus Deiner Ernährung verbannst: Womit fange ich am besten an? Welche Fehler sollte ich vermeiden? Warum fällt es uns so schwer unsere Lebensweise dauerhaft zu ändern? Du bekommst Antworten auf alle Fragen. Und wir sprechen darüber, wie sich unser Hunger- und Sättigungsgefühl schon nach kurzer Zeit wieder in seinen ursprünglichen Rhythmus einpendelt. Du willst abnehmen? Lass den Zucker weg und Du wirst erleben, wie die Kilos von ganz alleine purzeln. Und ich verspreche Dir: Du wirst dabei niemals hungern! Dein Lebensgefühl wird sich positiv verändern, Du wirst besser schlafen, Deine Haut wird frischer und jünger aussehen und die Lust auf Süßes wird verschwinden. Ein Leben ohne Zucker - ich verspreche Dir: Es lohnt sich! Deine Anastasia -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Schritt für Schritt zuckerfrei

Zucker macht alt

In der ersten Folge meines neuen Podcasts widme ich mich - passend zum Start ins neue Jahr - meinem Herzensthema: Zuckerfrei! Wo steckt Industriezucker überall drin, was macht er mit unserem Körper und wieso lässt uns Zucker schneller altern? Zusammen mit meinem Co-Moderator Felix spreche ich über meinen Weg zu einem zuckerfreien Leben, ich gebe Euch konkrete Tipps und Motivation, wie auch ihr dem süßen Gift "Adieu" sagen könnt. Wir schauen auch auf meinen täglichen Ernährungsplan: Ist Obst ok? Und welches Gemüse? Wieviel sollte ich am Tag trinken? Und wir klären die Frage, die mir am häufigsten gestellt wird: Wie fange ich eine zuckerfreie Ernährungsumstellung am besten an? Kommt mit auf meine Reise in ein gesundes, zufriedenes Leben. Eure Anastasia. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Zucker macht alt
Trailer

Trailer

Hallo, Kalimera und herzlich willkommen in meiner Welt. Ich bin Anastasia Zampounidis, Moderatorin, Autorin, Foodcoach und ab sofort auch Podcasterin. Hier wird sich in Zukunft alles um meine Herzensthemen drehen: Gesunde Ernährung, nicht nur aber vor allem zuckerfrei, Hormone, Bewegung, TCM und vieles mehr. Jede Woche nehme ich Euch mit auf eine spannende Reise, um gesund und zufrieden durchs Leben zu schreiten. Denn es ist nie zu spät und DA GEHT NOCH WAS! Eure Anastasia -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Trailer