Ohne Rezept - Freundin fragt, Apothekerin antwortet.

Katha und Isa

Du hast Fragen zu Gesundheit, Medikamenten, Selbstmedikation oder kleinen Wehwehchen des Alltags? Kein Problem! In diesem Podcast stellt Isa die Fragen, die wir uns alle schon mal gestellt haben – und Katha, erfahrene Apothekerin, hat die Antworten. Verständlich, ehrlich und mit einer Prise Humor! Ob Kopfschmerzen, Erkältung oder Heuschnupfen – wir klären, was wirklich hilft und wann du besser zum Arzt solltest. Ohne kompliziertes Fachchinesisch, dafür mit jeder Menge Tipps und Aha-Momenten! Neue Folgen gibt es alle 14 Tage montags – hör rein und werde dein eigener Gesundheitsprofi! #OhneRezeptPodcast #FragDieApothekerin #GesundUndLustig #SelbstmedikationLeichtGemacht

Alle Folgen

Folge 18: Hormone im Auf und Ab – PMS, PMDS und Regelschmerzen

In dieser Folge sprechen Isa und Katha über ein Thema, das viele Frauen betrifft: PMS, PMDS und Regelschmerzen. Katha erklärt, wie der weibliche Zyklus funktioniert, warum Hormonschwankungen kurz vor der Periode für körperliche und psychische Beschwerden sorgen und wo die Unterschiede zwischen PMS und der schweren Form PMDS liegen. Gemeinsam besprechen die beiden, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt – von pflanzlichen Präparaten wie Mönchspfeffer, über Vitamine und Mineralstoffe bis hin zu Lebensstil-Tipps wie Bewegung, Ernährung und Stressmanagement. Außerdem geht es um wirksame Medikamente gegen Regelschmerzen und darum, wann ärztliche Hilfe notwendig ist, etwa bei Verdacht auf PMDS oder Endometriose. Die Botschaft: Niemand muss still leiden – es gibt viele Wege, die Beschwerden zu lindern und den Zyklus entspannter zu erleben. Du möchtest uns kontaktieren? Hier unsere WhatsApp Nummer: 0157/56376555 Web: www.ohne-rezept.com Disclaimer: Die Inhalte dieses Podcasts wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Sie dienen ausschließlich allgemeinen Informations- und Unterhaltungszwecken und stellen keine individuelle medizinische Beratung, Diagnose oder Therapieempfehlung dar. Bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden wenden Sie sich bitte immer an Ärztinnen oder Ärzte oder fragen sie in ihrer Apotheke nach. Wir übernehmen keine Gewähr auf die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Folge. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden oder Konsequenzen, die durch die Nutzung der hier bereitgestellten Informationen entstehen. Haftung ausgeschlossen. #OhneRezeptPodcast #PMS #PMDS #Regelschmerzen #Zykluswissen #HormoneImGleichgewicht #Frauengesundheit #MenstrualHealth #Gesundheitspodcast #FemaleHealth

Folge 18: Hormone im Auf und Ab – PMS, PMDS und Regelschmerzen

Folge 17: Vom banalen Schnupfen zur akuten Nasennebenhöhlenentzündung

In dieser Folge sprechen Isa und Katha über Erkältungsschnupfen und akute Nasennebenhöhlenentzündungen: Wie entstehen sie, worin unterscheiden sie sich und welche Symptome deuten auf eine bakterielle Infektion hin? Sie erklären, welche Möglichkeiten es in der Selbstmedikation gibt – von abschwellenden Nasensprays über pflanzliche Präparate bis zu Hausmitteln und Inhalationen – und geben Tipps zur Vorbeugung. Außerdem erläutern sie, wann ein Arztbesuch notwendig ist. Mit leicht verständlichen Erklärungen, praktischen Tipps aus der Apotheke und anschaulichen Beispielen – damit die Nase wieder frei ist. Du möchtest uns kontaktieren? Hier unsere WhatsApp Nummer: 0157/56376555 Web: www.ohne-rezept.com Disclaimer: Die Inhalte dieses Podcasts wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Sie dienen ausschließlich allgemeinen Informations- und Unterhaltungszwecken und stellen keine individuelle medizinische Beratung, Diagnose oder Therapieempfehlung dar. Bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden wenden Sie sich bitte immer an Ärztinnen oder Ärzte oder fragen sie in ihrer Apotheke nach. Wir übernehmen keine Gewähr auf die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Folge. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden oder Konsequenzen, die durch die Nutzung der hier bereitgestellten Informationen entstehen. Haftung ausgeschlossen. #Schnupfen #Sinusitis #Nasennebenhöhlenentzündung #Erkältung #Nasenspray #Hausmittel #PflanzlicheMittel #Selbstmedikation #Prophylaxe #Gesundheit #Apotheke #Nasendusche #Erkältungstipps#OhneRezeptPodcast #FreundinFragtApothekerinAntwortet #PodcastGesundheit #GesundheitImAlltag

Folge 17: Vom banalen Schnupfen zur akuten Nasennebenhöhlenentzündung

Folge 16: Augen auf – so behandelst du ein Gerstenkorn richtig

In dieser Folge sprechen Isa und Katha über das lästige Gerstenkorn: Wie entsteht es, wie und mit was kann man sich selber behandeln und wann sollte man besser zum Arzt gehen? Und was ist eigentlich ein Hagelkorn? Sie erklären außerdem, wie man Augensalben und Augentropfen richtig anwendet und geben praktische Tipps zur Vorbeugung. Mit leicht verständlichen Erklärungen, Tipps aus der Apotheke und anschaulichen Beispielen – damit du wieder klare Sicht hast. Du möchtest uns kontaktieren? Hier unsere WhatsApp Nummer: 0157/56376555 Web: www.ohne-rezept.com Disclaimer: Die Inhalte dieses Podcasts wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Sie dienen ausschließlich allgemeinen Informations- und Unterhaltungszwecken und stellen keine individuelle medizinische Beratung, Diagnose oder Therapieempfehlung dar. Bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden wenden Sie sich bitte immer an Ärztinnen oder Ärzte oder fragen sie in ihrer Apotheke nach. Wir übernehmen keine Gewähr auf die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Folge. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden oder Konsequenzen, die durch die Nutzung der hier bereitgestellten Informationen entstehen. Haftung ausgeschlossen. #Gerstenkorn #Hordeolum #Augengesundheit #Augentropfen #Augensalbe #Selbstbehandlung #ApothekenTipps #OhneRezeptPodcast #GesundeAugen #HygieneTipps #Alltagshilfe #Lidrandentzündung #Augenpflege #Wärmebehandlung #RötungUndSchwellung #Augenwissen #MedizinErklärt #Gesundheitstipps

Folge 16: Augen auf – so behandelst du ein Gerstenkorn richtig

Folge 15: SOS – Was du zur Pille danach wissen musst

In dieser Folge sprechen Isa und Katha über ein sensibles, aber wichtiges Thema: die „Pille danach“. Katha erklärt, wie die Notfallverhütung wirkt, welche Unterschiede es zwischen den Wirkstoffen Ulipristalacetat und Levonorgestrel gibt und wie sich der Zyklus der Frau auf die Wirksamkeit auswirkt. Außerdem erfahrt ihr, wann die Pille danach sinnvoll ist, welche wichtigen Hinweise es zur Einnahme gibt, wann ein Arztbesuch nötig ist und wie man vorgeht, wenn man die normale Antibabypille einmal vergisst. Eine Folge, die sachlich aufklärt und hilft, im Ernstfall die richtigen Entscheidungen zu treffen. Du möchtest uns kontaktieren? Hier unsere WhatsApp Nummer: 0157/56376555 Web: www.ohne-rezept.com Disclaimer: Die Inhalte dieses Podcasts wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Sie dienen ausschließlich allgemeinen Informations- und Unterhaltungszwecken und stellen keine individuelle medizinische Beratung, Diagnose oder Therapieempfehlung dar. Bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden wenden Sie sich bitte immer an Ärztinnen oder Ärzte oder fragen sie in ihrer Apotheke nach. Wir übernehmen keine Gewähr auf die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Folge. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden oder Konsequenzen, die durch die Nutzung der hier bereitgestellten Informationen entstehen. Haftung ausgeschlossen. #PilleDanach #Notfallverhütung #Verhütung #Ulipristalacetat #Levonorgestrel #Frauenwissen #Zykluswissen #Gesundheitswissen #Frauenaufklärung #Apothekenwissen #GesundBleiben #MedizinWissen #ApothekeVorOrt #Gesundheitstipps #Verhütungswissen #AufklärungIstWichtig #MedikamenteErklärt #Sexualaufklärung #Frauenmedizin #PodcastTipps #WissenTeilen #MythosUndWahrheit #FaktenStattMythen

Folge 15: SOS – Was du zur Pille danach wissen musst

Folge 14: Autsch! Und jetzt? – Von Wundversorgung bis Narbenpflege

Ob Schürfwunde beim Radfahren, Schnitt mit dem Küchenmesser oder heiße Verbrühung: Kleine Verletzungen passieren im Alltag schnell – aber wie versorgt man sie richtig? In dieser Folge von Ohne Rezept – Freundin fragt, Apothekerin antwortet spricht Isa mit Katha über sinnvolle Erste-Hilfe-Maßnahmen, die verschiedenen Phasen der Wundheilung und worauf man bei der modernen Wundversorgung achten sollte. Außerdem geht es um Produkte zur Selbstmedikation, wichtige Unterschiede zwischen trockener und feuchter Wundbehandlung und wann ärztliche Hilfe nötig ist. Im zweiten Teil der Folge widmen sich die beiden der Narbenpflege: Welche Wirkstoffe sind sinnvoll – und warum? Ein praxisnaher Rundumschlag für alle, die bei kleinen Verletzungen gut vorbereitet sein wollen. Du möchtest uns kontaktieren? Hier unsere WhatsApp Nummer: 0157/56376555 Web: www.ohne-rezept.com Disclaimer: Die Inhalte dieses Podcasts wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Sie dienen ausschließlich allgemeinen Informations- und Unterhaltungszwecken und stellen keine individuelle medizinische Beratung, Diagnose oder Therapieempfehlung dar. Bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden wenden Sie sich bitte immer an Ärztinnen oder Ärzte oder fragen sie in ihrer Apotheke nach. Wir übernehmen keine Gewähr auf die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Folge. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden oder Konsequenzen, die durch die Nutzung der hier bereitgestellten Informationen entstehen. Haftung ausgeschlossen. #ohnerezept #wundversorgung #erstehilfe #narbenpflege #apotheke #selbstmedikation #gesundheit #hautgesundheit #medizinwissen #gesundheitspodcast #freundinfragtapothekerinantwortet

Folge 14: Autsch! Und jetzt? – Von Wundversorgung bis Narbenpflege

Folge 13: Wasser, Schmerz und Ohrenschmalz – Was dein Ohr jetzt braucht

Ohrenschmerzen sind unangenehm – und sie treffen nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene. In dieser Folge von Ohne Rezept – Freundin fragt, Apothekerin antwortet sprechen Isa und Katha über alles rund ums Ohr: von der harmlosen Verstopfung durch Ohrenschmalz über Wasser im Ohr, bis zur schmerzhaften Mittelohrentzündung. Du erfährst: wie das Ohr aufgebaut ist und warum es so empfindlich reagieren kann, was die Unterschiede zwischen Otitis externa (Gehörgangsentzündung) und Otitis media (Mittelohrentzündung) sind, was bei einem Paukenerguss im Ohr passiert, warum Nasenspray oft wichtiger ist als Ohrentropfen, wie man Wasser im Ohr wieder loswird, wie Ohrenschmalz entsteht, warum Wattestäbchen tabu sind und was wirklich beim Entfernen hilft, wann Selbstmedikation ausreicht – und wann du unbedingt zum Arzt solltest. Du möchtest uns kontaktieren? Hier unsere WhatsApp Nummer: 0157/56376555 Web: www.ohne-rezept.com Disclaimer: Die Inhalte dieses Podcasts wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Sie dienen ausschließlich allgemeinen Informations- und Unterhaltungszwecken und stellen keine individuelle medizinische Beratung, Diagnose oder Therapieempfehlung dar. Bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden wenden Sie sich bitte immer an Ärztinnen oder Ärzte oder fragen sie in ihrer Apotheke nach. Wir übernehmen keine Gewähr auf die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Folge. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden oder Konsequenzen, die durch die Nutzung der hier bereitgestellten Informationen entstehen. Haftung ausgeschlossen. #OhneRezeptPodcast #Ohrenschmerzen #WasserImOhr #Ohrenschmalz #Otitis #Paukenerguss #Apotheke #Selbstmedikation #Ohrentipps #Gesundheit #Apothekenwissen #Ohrpflege #Ohrenentzündung

Folge 13: Wasser, Schmerz und Ohrenschmalz – Was dein Ohr jetzt braucht

Folge 12: Pilzalarm! Wie du Fuß-, Nagel- und Vaginalpilz in den Griff bekommst

Jucken, Brennen, Rötungen – Pilzinfektionen sind nicht nur unangenehm, sondern auch weit verbreitet und trotzdem oft ein Tabuthema. In dieser Folge von Ohne Rezept – Freundin fragt, Apothekerin antwortet spricht Isa mit Katha über drei besonders häufige Pilzerkrankungen: Fußpilz, Nagelpilz und Vaginalpilz. Katha erklärt, warum gerade der Sommer ein Risikofaktor ist, wie man sich ansteckt und woran man die unterschiedlichen Pilzarten erkennt. Dabei geht es auch um spannende Fragen wie: Wieso sind manche Menschen besonders anfällig? Wie unterscheiden sich Pilzinfektionen an Haut, Nägeln und Schleimhäuten? Und was hat eigentlich die Wahl der Schuhe oder die Intimpflege mit Rückfällen zu tun? Du erfährst, welche rezeptfreien Mittel wirklich helfen, wie sie angewendet werden – und warum Geduld bei der Nagelpilzbehandlung entscheidend ist. Auch Maßnahmen zur Vorbeugung kommen zur Sprache. Und wie immer gilt: Katha erklärt auch, wann du unbedingt eine ärztliche Abklärung brauchst. Du möchtest uns kontaktieren? Hier unsere WhatsApp Nummer: 0157/56376555 Web: www.ohne-rezept.com Disclaimer: Die Inhalte dieses Podcasts wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Sie dienen ausschließlich allgemeinen Informations- und Unterhaltungszwecken und stellen keine individuelle medizinische Beratung, Diagnose oder Therapieempfehlung dar. Bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden wenden Sie sich bitte immer an Ärztinnen oder Ärzte oder fragen sie in ihrer Apotheke nach. Wir übernehmen keine Gewähr auf die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Folge. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden oder Konsequenzen, die durch die Nutzung der hier bereitgestellten Informationen entstehen. Haftung ausgeschlossen. #ohnerezept #pilzalarm #scheidenpilz #fußpilz #nagelpilz #selbstmedikation #apotheke #gesundheit #frauengesundheit #hautgesundheit #tabuthema #gesundheitspodcast #medizinwissen #freundinfragtapothekerinantwortet

Folge 12: Pilzalarm! Wie du Fuß-, Nagel- und Vaginalpilz in den Griff bekommst

Folge 11: Nahrungsmittelallergie vs Unverträglichkeit - mit Ernährungsexpertin Christina

In dieser Folge von Ohne Rezept – Freundin fragt, Apothekerin antwortet wird’s richtig spannend: Isa spricht mit Katha, unserer Apothekerin, und Christina, Ernährungsexpertin, über ein Thema, das viele betrifft – aber oft für Verwirrung sorgt. Wie unterscheidet man eine Nahrungsmittelallergie von einer Unverträglichkeit? Was ist eine Kreuzallergie? Woran erkennt man eine Unverträglichkeit? Was ist der Unterschied zwischen Laktoseintoleranz, Zöliakie oder einer Fruktosemalabsorption? Welche Tests sind wirklich sinnvoll – und was kann man sich sparen? Christina bringt Licht ins Dunkel und gibt wertvolle Alltagstipps. Außerdem klären wir: Wie Laktase-Tabletten funktionieren, warum glutenfrei nicht immer gesund ist und welcher Arzt was diagnostiziert. Eine Folge voller fundierter Infos, klarer Erklärungen und praktischer Tipps aus Apotheke und Ernährungsberatung. Hört rein! Du möchtest uns kontaktieren? Hier unsere WhatsApp Nummer: 0157/56376555 Web: www.ohne-rezept.com Du möchtest Christina kontaktieren? Web: www.christinaduvinage.com Disclaimer: Die Inhalte dieses Podcasts wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Sie dienen ausschließlich allgemeinen Informations- und Unterhaltungszwecken und stellen keine individuelle medizinische Beratung, Diagnose oder Therapieempfehlung dar. Bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden wenden Sie sich bitte immer an Ärztinnen oder Ärzte oder fragen sie in ihrer Apotheke nach. Wir übernehmen keine Gewähr auf die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Folge. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden oder Konsequenzen, die durch die Nutzung der hier bereitgestellten Informationen entstehen. Haftung ausgeschlossen. #Nahrungsmittelallergie #Nahrungsmittelunverträglichkeit #Laktoseintoleranz #Glutenfrei #Fruktoseintoleranz #Histaminintoleranz #Zöliakie #Allergie #Unverträglichkeit #Gesundheit #Ernährungsberatung #Apothekenwissen #OhneRezeptPodcast #FreundinFragtApothekerinAntwortet #WissenAusDerApotheke #Ernährungswissen #Darmgesundheit #FoodSensitivity #Allergietest #Selbstmedikation

Folge 11: Nahrungsmittelallergie vs Unverträglichkeit - mit Ernährungsexpertin Christina

Folge 10: Zecken und Mücken - vom harmlosen Stich zum echten Notfall

Sommerzeit ist Draußenzeit – aber leider auch Hochsaison für Zecken und Mücken! In dieser Folge klären Isa und Katha, warum ein Stich manchmal mehr als nur nervig ist. Was unterscheidet FSME von Borreliose? Wie erkennt man eine Wanderröte? Und warum hilft bei FSME nur die Impfung? Außerdem: Wie schützt man sich richtig vor Zecken? Wie entfernt man sie korrekt? Was tun bei juckenden Mückenstichen – und welche Mücken übertragen eigentlich Malaria? Mit vielen Tipps aus der Apotheke, praktischen Erfahrungswerten und einer Extra-Portion „Ach, echt?!“ geht’s durch eine Folge voller kleiner Plagegeister – mit großem Aufklärungspotenzial. Du möchtest uns kontaktieren? Hier unsere WhatsApp Nummer: 0157/56376555 Web: www.ohne-rezept.com Disclaimer: Die Inhalte dieses Podcasts wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Sie dienen ausschließlich allgemeinen Informations- und Unterhaltungszwecken und stellen keine individuelle medizinische Beratung, Diagnose oder Therapieempfehlung dar. Bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden wenden Sie sich bitte immer an Ärztinnen oder Ärzte oder fragen sie in ihrer Apotheke nach. Wir übernehmen keine Gewähr auf die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Folge. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden oder Konsequenzen, die durch die Nutzung der hier bereitgestellten Informationen entstehen. Haftung ausgeschlossen. #Zecken #Mückenstiche #Borreliose #FSME #Zeckenbiss #Zeckenstich #FSMEImpfung #Sommergesundheit #Apothekenwissen #OhneRezeptPodcast #Mückenschutz #Reiseapotheke #Mücken #Zeckenschutz #Selbstmedikation #Gesundheit #ApothekerinAntwortet #PodcastWissen #NaturUndGesundheit #Draußenzeit #Insektenschutz

Folge 10: Zecken und Mücken - vom harmlosen Stich zum echten Notfall

Folge 09: Reiseapotheke - was gehört rein und warum?

Sommer, Sonne, Sorgenfrei? Naja, fast! Bevor es in den wohlverdienten Urlaub geht, stellt sich eine wichtige Frage: Was muss eigentlich alles in die Reiseapotheke? In dieser Folge sprechen Isa und Katha über alles, was ihr für kleinere und größere Wehwehchen unterwegs unbedingt einpacken solltet – vom Schmerzmittel über Magen-Darm-Helfer bis zu Nasenspray & Zeckenzange. Warum du Nasenspray unbedingt ins Handgepäck packen solltest, was bei Reisedurchfall wirklich hilft und worauf du bei Insektenschutz achten musst – Katha erklärt’s wie immer fachlich fundiert und verständlich. Und Isa fragt für euch nach, was wirklich sinnvoll ist. Egal ob Pauschalreise oder Abenteuerurlaub – diese Folge hilft dir, deine Reiseapotheke stressfrei und sinnvoll zusammenzustellen. Also: Folge abspielen, packen und entspannt losreisen! Du möchtest uns kontaktieren? Hier unsere WhatsApp Nummer: 0157/56376555 Web: www.ohne-rezept.com Disclaimer: Die Inhalte dieses Podcasts wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Sie dienen ausschließlich allgemeinen Informations- und Unterhaltungszwecken und stellen keine individuelle medizinische Beratung, Diagnose oder Therapieempfehlung dar. Bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden wenden Sie sich bitte immer an Ärztinnen oder Ärzte oder fragen sie in ihrer Apotheke nach. Wir übernehmen keine Gewähr auf die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Folge. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden oder Konsequenzen, die durch die Nutzung der hier bereitgestellten Informationen entstehen. Haftung ausgeschlossen. #OhneRezeptPodcast #Reiseapotheke #Urlaubsvorbereitung #Packliste #Apothekenwissen #GesundAufReisen #Sommerurlaub #ApothekerinAntwortet #MedikamenteAufReisen #Ferienzeit #GesundImUrlaub #Selbstmedikation #Reisetipps #Reisemedizin #PodcastTipps #PharmazieFürAlle

Folge 09: Reiseapotheke - was gehört rein und warum?

Folge 08: Flau im Bauch und ab aufs Klo – wenn Magen-Darm zuschlägt

Magen-Darm trifft früher oder später (fast) jede:n – ob durch Viren, verdorbene Lebensmittel oder Stress. In dieser Folge sprechen Isa und Katha über Ursachen, Symptome und was wirklich hilft, wenn Durchfall, Erbrechen, Übelkeit & Co. zuschlagen. Was tun bei Norovirus? Wie wirkt Loperamid und wie sinnvoll ist es? Und was hat es mit Cola und Salzstangen auf sich? Katha erklärt verständlich, wann Selbstmedikation reicht – und wann ärztliche Hilfe gefragt ist. Dazu gibt’s Tipps zur Elektrolytversorgung. Und Spannendes zu weiteren Arzneimitteln, Hausmitteln und Hygiene – alles wie immer ganz OHNE Rezept. Hör rein und finde heraus, wie du schnelle Linderung erfährst. Du möchtest uns kontaktieren? Hier unsere WhatsApp Nummer: 0157/56376555 Web: www.ohne-rezept.com Disclaimer: Die Inhalte dieses Podcasts wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Sie dienen ausschließlich allgemeinen Informations- und Unterhaltungszwecken und stellen keine individuelle medizinische Beratung, Diagnose oder Therapieempfehlung dar. Bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden wenden Sie sich bitte immer an Ärztinnen oder Ärzte oder fragen sie in ihrer Apotheke nach. Wir übernehmen keine Gewähr auf die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Folge. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden oder Konsequenzen, die durch die Nutzung der hier bereitgestellten Informationen entstehen. Haftung ausgeschlossen. #MagenDarm #Durchfall #Übelkeit #MagenDarmInfekt #Norovirus #Reisedurchfall #ApothekerinErklärt #OhneRezeptPodcast #Gesundheitstipps #Selbstmedikation #Elektrolyte #Reiseapotheke #Pharmawissen #Hausmittel #ErsteHilfe #MagenDarmGrippe #Frauenwissen #PodcastGesundheit #FreundinFragtApothekerinAntwortet #MännerGesundheit

Folge 08: Flau im Bauch und ab aufs Klo – wenn Magen-Darm zuschlägt

Folge 07 – Kälte, Kuscheln, Klo – die Blasenentzündung lässt grüßen

Brennen beim Wasserlassen, ständiger Harndrang und trüber Urin? In dieser Folge dreht sich alles um das leidige Thema Blasenentzündung. Isa fragt, Katha antwortet – über Ursachen, Symptome und warum Frauen viel häufiger betroffen sind. Wir sprechen über pflanzliche Helfer wie Bärentraubenblätter und Senföle, Nahrungsergänzungsmittel mit D-Mannose und Cranberry sowie darüber, wann der Gang zum Arzt unumgänglich ist. Und: Wusstest du, dass es sogar eine Impfung gegen wiederkehrende Blasenentzündungen gibt? Hör rein und finde heraus, wie du schnelle Linderung erfährst. Du möchtest uns kontaktieren? Hier unsere WhatsApp Nummer: 0157/56376555 Web: www.ohne-rezept.com Disclaimer: Die Inhalte dieses Podcasts wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Sie dienen ausschließlich allgemeinen Informations- und Unterhaltungszwecken und stellen keine individuelle medizinische Beratung, Diagnose oder Therapieempfehlung dar. Bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden wenden Sie sich bitte immer an Ärztinnen oder Ärzte oder fragen sie in ihrer Apotheke nach. Wir übernehmen keine Gewähr auf die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Folge. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden oder Konsequenzen, die durch die Nutzung der hier bereitgestellten Informationen entstehen. Haftung ausgeschlossen. #Blasenentzündung #BrennenBeimWasserlassen #BlasenentzündungUndMänner #BlaseBrennt #Apotheke #Gesundheit #Selbstmedikation #BlasenentzündungBehandeln #Mythen #Gesundbleiben #TippsVonDerApothekerin #OhneRezept #PodcastGesundheit #ApothekerinAntwortet #BlasenentzündungVorbeugen #E.Coli #ImpfungGegenBlasenentzündung

Folge 07 – Kälte, Kuscheln, Klo – die Blasenentzündung lässt grüßen

Folge 06: Wenn’s an der Lippe kribbelt – was tun bei Lippenherpes?

Es kribbelt, es juckt und plötzlich ist er da: Lippenherpes! In dieser Folge von Ohne Rezept – Freundin fragt, Apothekerin antwortet sprechen Isa und Katha über das allseits bekannte, aber oft unangenehme Thema Lippenherpes. Was sind die Ursachen? Warum taucht er immer dann auf, wenn man ihn am wenigsten gebrauchen kann? Und was kann man dagegen tun? Katha erklärt, welche Medikamente in der Selbstmedikation helfen, welche Mythen es rund um Lippenherpes gibt und wie man einem Ausbruch vorbeugen kann. Außerdem erfährst du, wann du besser einen Arzt aufsuchen solltest. Hör rein und finde heraus, wie du schnelle Linderung erfährst. Du möchtest uns kontaktieren? Hier unsere WhatsApp Nummer: 0157/56376555 Web: www.ohne-rezept.com Disclaimer: Die Inhalte dieses Podcasts wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Sie dienen ausschließlich allgemeinen Informations- und Unterhaltungszwecken und stellen keine individuelle medizinische Beratung, Diagnose oder Therapieempfehlung dar. Bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden wenden Sie sich bitte immer an Ärztinnen oder Ärzte oder fragen sie in ihrer Apotheke nach. Wir übernehmen keine Gewähr auf die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Folge. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden oder Konsequenzen, die durch die Nutzung der hier bereitgestellten Informationen entstehen. Haftung ausgeschlossen. #Lippenherpes #Herpes #Virus #Frühlingsgefühle #Apotheke #Gesundheit #Selbstmedikation #Lippenherpesbehandlung #Mythen #Gesundbleiben #TippsVonDerApothekerin #OhneRezept #PodcastGesundheit #ApothekerinAntwortet #HerpesMythen #VorbeugungLippenherpes

Folge 06: Wenn’s an der Lippe kribbelt – was tun bei Lippenherpes?

Folge 05: Schlafstörungen - wenn die Nacht zum Tag wird

Schlafstörungen - viele Menschen haben Schwierigkeiten beim Ein- oder Durchschlafen und fühlen sich morgens wie gerädert. In dieser Folge von Ohne Rezept – Freundin fragt, Apothekerin antwortet sprechen Isa und Katha darüber, warum Schlaf so wichtig ist, was während der Nacht im Körper passiert und welche Ursachen hinter Schlafproblemen stecken können. Sie erklären, wie sich der Schlaf in verschiedene Phasen unterteilt, welche Rolle das Schlafhormon Melatonin spielt und warum Faktoren wie Stress, Bildschirmzeit oder Schichtarbeit den natürlichen Schlafrhythmus stören. Natürlich mit Tipps zur Schlafhygiene und hilfreiche Hausmittel, die beim Einschlafen unterstützen können. Außerdem sprechen die beiden über Medikamente zur Selbstmedikation – von pflanzlichen Präparaten wie Baldrian und Hopfen bis hin zu Antihistaminika und Melatonin. Wann sollte man mit Schlafproblemen zum Arzt gehen? Was hilft wirklich, um besser zu schlafen? Und warum kann ein festes Einschlafritual Wunder wirken? All das erfahrt ihr in dieser Folge! Du möchtest uns kontaktieren? WhatsApp Nummer: 0157/56376555 Web: www.ohne-rezept.com Email: info@ohne-rezept.com Disclaimer: Die Inhalte dieses Podcasts wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Sie dienen ausschließlich allgemeinen Informations- und Unterhaltungszwecken und stellen keine individuelle medizinische Beratung, Diagnose oder Therapieempfehlung dar. Bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden wenden Sie sich bitte immer an Ärztinnen oder Ärzte oder fragen sie in ihrer Apotheke nach. Wir übernehmen keine Gewähr auf die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Folge. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden oder Konsequenzen, die durch die Nutzung der hier bereitgestellten Informationen entstehen. Haftung ausgeschlossen. #Schlafstörungen #BesserSchlafen #Schlafhygiene #GesunderSchlaf #Melatonin #Einschlafen #Durchschlafen #Schlafprobleme #Apotheke #OhneRezeptPodcast #Gesundheit #SchlafTipps #Hausmittel #Selbstmedikation #Podcast

Folge 05: Schlafstörungen - wenn die Nacht zum Tag wird

Folge 04: Blitz, Donner, Schmerz - MIGRÄNE verstehen

Migräne – ein bisschen Kopfschmerzen oder doch eine ernsthafte neurologische Erkrankung? Warum bekommen manche Menschen Migräne und andere nicht? Welche Rolle spielen Hormone, Stress oder sogar Schokolade? Und was kann man tun, wenn der Schmerz zuschlägt? In dieser Folge von Ohne Rezept – Freundin fragt, Apothekerin antwortet sprechen Isa und Katha über alles, was du über Migräne wissen musst: die Aura und ihre Symptome, der Anfall selbst und seine Begleitsymptome, wie Übelkeit und Erbrechen und effektive Medikamente von Ibuprofen bis Triptane. Außerdem, was versteht man unter Migräneprophylaxe? Und Tipps für zu Hause, wenn dich ein Anfall ausgeknockt hat. Wir klären, wann du zum Arzt gehen solltest und wie du mit Sport, Entspannung, Ernährung und einem Migränetagebuch Attacken vorbeugen kannst. Alles damit dein Fass nicht überläuft. Hör rein und finde heraus, wie du Migräneattacken besser in den Griff bekommst! Du möchtest uns kontaktieren? Hier unsere WhatsApp Nummer: 0157/56376555 Web: www.ohne-rezept.com Disclaimer: Die Inhalte dieses Podcasts wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Sie dienen ausschließlich allgemeinen Informations- und Unterhaltungszwecken und stellen keine individuelle medizinische Beratung, Diagnose oder Therapieempfehlung dar. Bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden wenden Sie sich bitte immer an Ärztinnen oder Ärzte oder fragen sie in ihrer Apotheke nach. Wir übernehmen keine Gewähr auf die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Folge. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden oder Konsequenzen, die durch die Nutzung der hier bereitgestellten Informationen entstehen. Haftung ausgeschlossen. #Migräne #AuraundMigräne #OhneRezeptPodcast #KopfFrei #FreundinFragt #ApothekerinAntwortet #Selbstmedikation #Medikamente #Gesundheitstipps

Folge 04: Blitz, Donner, Schmerz - MIGRÄNE verstehen

Folge 03: Erkältung vs Grippe

Erkältung oder Grippe? Was steckt wirklich dahinter – und wie werde ich schnell wieder fit? Husten, Schnupfen, Heiserkeit – oder doch die echte Grippe? Gerade wenn die Nase läuft und der Kopf dröhnt, stellt sich die Frage: Habe ich „nur“ eine Erkältung oder hat mich die Influenza voll erwischt? In dieser Folge von Ohne Rezept – Freundin fragt, Apothekerin antwortet nehmen wir die Unterschiede zwischen Erkältung und Grippe unter die Lupe. Themen dieser Folge: Woran erkenne ich, ob es eine Erkältung oder Grippe ist? Welche Symptome sind typisch und was unterscheidet die beiden? Wie kann ich mich schnell wieder fit machen – und was hilft wirklich? Kombipräparate im Check: Was steckt drin, was bringt’s – und wann sollte ich lieber zu Einzelwirkstoffen greifen? Wir sprechen über sinnvolle Selbstmedikation und geben dir wertvolle Tipps, wie du möglichst schnell wieder auf die Beine kommst. Jetzt reinhören und gut durch die Erkältungszeit kommen. Du möchtest uns kontaktieren? Hier unsere WhatsApp Nummer: 0157/56376555 Web: www.ohne-rezept.com Disclaimer: Die Inhalte dieses Podcasts wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Sie dienen ausschließlich allgemeinen Informations- und Unterhaltungszwecken und stellen keine individuelle medizinische Beratung, Diagnose oder Therapieempfehlung dar. Bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden wenden Sie sich bitte immer an Ärztinnen oder Ärzte oder fragen sie in ihrer Apotheke nach. Wir übernehmen keine Gewähr auf die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Folge. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden oder Konsequenzen, die durch die Nutzung der hier bereitgestellten Informationen entstehen. Haftung ausgeschlossen. #Erkältung #Grippe #GesundBleiben #OhneRezeptPodcast #FreundinFragt #ApothekerinAntwortet #Schnupfen #Husten #Selbstmedikation #Medikamente #Gesundheitstipps #FitDurchDenWinter #Immunsystem #PodcastLiebe #HilfeAusDerApotheke #Gesundheit

Folge 03: Erkältung vs Grippe

Folge 02: Ist Kopfschmerz gleich Kopfschmerz?

Aua, mein Kopf! Jeder kennt sie! - Kopfschmerzen Spannung, Pochen, Drücken – Kopfschmerzen sind fies, aber woher kommen sie eigentlich? Und vor allem: Wie wirst du sie schnell wieder los? In dieser Folge klären wir: Welche Kopfschmerzarten gibt es – und was steckt dahinter? Tablette ja oder nein? Und wenn ja, welche? Wann sind Kopfschmerzen ein Warnsignal? Isa fragt, Katha erklärt – verständlich, ehrlich und mit hilfreichen Tipps, damit du schneller wieder einen klaren Kopf bekommst! Jetzt reinhören & dem Kopfschmerz Lebewohl sagen! Du möchtest uns kontaktieren? Hier unsere WhatsApp Nummer: 0157/56376555 Web: www.ohne-rezept.com Disclaimer: Die Inhalte dieses Podcasts wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Sie dienen ausschließlich allgemeinen Informations- und Unterhaltungszwecken und stellen keine individuelle medizinische Beratung, Diagnose oder Therapieempfehlung dar. Bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden wenden Sie sich bitte immer an Ärztinnen oder Ärzte oder fragen sie in ihrer Apotheke nach. Wir übernehmen keine Gewähr auf die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Folge. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden oder Konsequenzen, die durch die Nutzung der hier bereitgestellten Informationen entstehen. Haftung ausgeschlossen. #OhneRezeptPodcast #KopfschmerzAde #FragDieApothekerin #GesundMitSpaß

Folge 02: Ist Kopfschmerz gleich Kopfschmerz?

Folge 01: Heuschnupfen im Februar - echt jetzt?

Heuschnupfen im Februar - echt jetzt? Juckende Augen, laufende Nase, ständiges Niesen – und das schon mitten im Winter? Heuschnupfen kennt (fast) keine Jahreszeiten! In dieser Folge klären wir: Was ist eine Allergie eigentlich genau? Wie entsteht sie? Welche Medikamente helfen – und was kannst du selbst tun? Und wann solltest du besser zum Arzt gehen? Katha erklärt, warum das Immunsystem bei Pollen völlig übertreibt, und Isa fragt sich, ob man sich auf die Pollensaison vorbereiten kann. Locker, verständlich und mit jeder Menge Tipps für Allergiker! Jetzt anhören – damit die Pollen nicht gewinnen! Du möchtest uns kontaktieren? Hier unsere WhatsApp Nummer: 0157/56376555 Web: www.ohne-rezept.com Disclaimer: Die Inhalte dieses Podcasts wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Sie dienen ausschließlich allgemeinen Informations- und Unterhaltungszwecken und stellen keine individuelle medizinische Beratung, Diagnose oder Therapieempfehlung dar. Bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden wenden Sie sich bitte immer an Ärztinnen oder Ärzte oder fragen sie in ihrer Apotheke nach. Wir übernehmen keine Gewähr auf die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Folge. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden oder Konsequenzen, die durch die Nutzung der hier bereitgestellten Informationen entstehen. Haftung ausgeschlossen. #OhneRezeptPodcast #HeuschnupfenHilfe #FragDieApothekerin #AllergieAde

Folge 01: Heuschnupfen im Februar - echt jetzt?
Trailer

TRAILER: Ohne Rezept - Freundin fragt, Apothekerin antwortet.

Du hast Fragen zu Gesundheit, Medikamenten, Selbstmedikation oder kleinen Wehwehchen des Alltags? Kein Problem! In diesem Podcast stellt Isa die Fragen, die wir uns alle schon mal gestellt haben – und Katha, erfahrene Apothekerin, hat die Antworten. Verständlich, ehrlich und mit einer Prise Humor! Ob Kopfschmerzen, Erkältung oder Heuschnupfen – wir klären, was wirklich hilft und wann du besser zum Arzt solltest. Ohne kompliziertes Fachchinesisch, dafür mit jeder Menge Tipps und Aha-Momenten! Neue Folgen gibt es alle 14 Tage montags – hör rein und werde dein eigener Gesundheitsprofi! #OhneRezeptPodcast #FragDieApothekerin #GesundUndLustig #SelbstmedikationLeichtGemacht

TRAILER: Ohne Rezept - Freundin fragt, Apothekerin antwortet.