
Interessante Themen rund um Labor und Rezeptur, Freiwahl und Beratung. Mit wechselnden Gesprächspartnern zu praxisnahen Themen, mit dem ein oder anderen wertvollen Tipps. Jeden ersten Sonntag im Monat eine neue Folge!
Alle Folgen
#30 Storytelling in Social Media
MÖRSER. KITTEL. BEIPACKZETTEL. Interessante Themen rund um Labor und Rezeptur, Freiwahl und Beratung. Mit wechselnden Gesprächspartnern zu praxisnahen Themen, mit dem ein oder anderen wertvollen Tipps. Jeden 1. Sonntag im Monat eine neue Folge! Verpassen Sie nichts mehr und abonnieren Sie "Mörser. Kittel. Beipackzettel." auf einer der bekannten Podcast Plattformen! In der aktuellen Folge sprechen Paulina Kuberczik und Dr. Konstantin Prinz über ein Thema das für jede Apotheke unverzichtbar ist :🗣️Storytelling in Social Media ❓Warum sind Geschichten so wichtig für den Aufbau von Kundennähe? ❓Welche Elemente machen eine Geschichte aus? ❓Wie kann ich mit der Umsetzung starten?Tauche mit uns in diese spannenden Themen ein und erweitere dein Wissen für eine professionelle Beratungspraxis! Verpasse nicht die Chance, wertvolle Tipps und Informationen zu erhalten.Hör jetzt rein! 🎧 Like & Share_ WEPA Apothekenbedarf- Instagram- Facebook- LinkedIn- YouTube- Fach-Newsletter für Apothekenpersonal- Newsletter EndverbraucherPodcast-Themenwünsche-teile uns diese gerne hier

#29 Sicher ist sicher- Praktische Tipps zu DGUVV3 in der Apotheke
MÖRSER. KITTEL. BEIPACKZETTEL. Interessante Themen rund um Labor und Rezeptur, Freiwahl und Beratung. Mit wechselnden Gesprächspartnern zu praxisnahen Themen, mit dem ein oder anderen wertvollen Tipps. Jeden 1. Sonntag im Monat eine neue Folge! Verpassen Sie nichts mehr und abonnieren Sie "Mörser. Kittel. Beipackzettel." auf einer der bekannten Podcast Plattformen! Willkommen zu einer neuen Folge von Mörser. Kittel. Beipackzettel! In dieser Episode dreht sich alles um ein Thema, das im Apothekenalltag oft zu kurz kommt: die elektrische Sicherheit.Chiara Höhn und Lars Frohn sprechen darüber, was die DGUV Vorschrift 3 für die Apothekenpraxis bedeutet. Sie beleuchten die wichtigen Pflichten, die Risiken und geben praktische Tipps, wie man die Sicherheit im Team einfach und effektiv organisieren kann.Bleibt dran, um zu erfahren, wie ihr potenzielle Stolperfallen vermeiden und die Sicherheit in eurer Apotheke erhöhen könnt! Lasst uns starten mit Sicher ist sicher – Praktische Tipps zur DGUV Vorschrift 3 in der Apotheke!➡️Zur Checkliste: https://www.wepa-apothekenbedarf.de/services/checkliste-elektrische-sicherheit-in-der-apotheke/checkliste-elektrische-sicherheit-in-der-apotheke.pdf?cid=kxcLike & Share_ WEPA Apothekenbedarf- Instagram- Facebook- LinkedIn- YouTube- Fach-Newsletter für Apothekenpersonal- Newsletter EndverbraucherPodcast-Themenwünsche-teile uns diese gerne hier

# 28 Branding Teil 2
MÖRSER. KITTEL. BEIPACKZETTEL. Interessante Themen rund um Labor und Rezeptur, Freiwahl und Beratung. Mit wechselnden Gesprächspartnern zu praxisnahen Themen, mit dem ein oder anderen wertvollen Tipps. Jeden 1. Sonntag im Monat eine neue Folge! Verpassen Sie nichts mehr und abonnieren Sie "Mörser. Kittel. Beipackzettel." auf einer der bekannten Podcast Plattformen! In dieser Folge tauchen wir tiefer in das Thema Branding ein.Sandra Rutkowski und Carmen Knopp sprechen über die Gestaltung und die Produktion von Druckmaterialien.Bleiben Sie gespannt!Like & Share_ WEPA Apothekenbedarf- Instagram- Facebook- LinkedIn- YouTube- Fach-Newsletter für Apothekenpersonal- Newsletter EndverbraucherPodcast-Themenwünsche-teile uns diese gerne hier

#27 Patientenberatung
MÖRSER. KITTEL. BEIPACKZETTEL. Interessante Themen rund um Labor und Rezeptur, Freiwahl und Beratung. Mit wechselnden Gesprächspartnern zu praxisnahen Themen, mit dem ein oder anderen wertvollen Tipps. Jeden 1. Sonntag im Monat eine neue Folge! Verpassen Sie nichts mehr und abonnieren Sie "Mörser. Kittel. Beipackzettel." auf einer der bekannten Podcast Plattformen! Willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts, in der wir uns mit der wichtigen Rolle der Beratung in der Apotheke und den damit verbundenen rechtlichen Vorgaben beschäftigen. In dieser Episode erfährst du, wie Apotheken rechtssichere Beratungen durchführen und welche gesetzlichen Rahmenbedingungen dabei zu beachten sind. Like & Share_ WEPA Apothekenbedarf- Instagram- Facebook- LinkedIn- YouTube- Fach-Newsletter für Apothekenpersonal- Newsletter EndverbraucherPodcast-Themenwünsche-teile uns diese gerne hier

#26 Erfolgreiche Mitarbeiteronboarding-Strategien
MÖRSER. KITTEL. BEIPACKZETTEL. Interessante Themen rund um Labor und Rezeptur, Freiwahl und Beratung. Mit wechselnden Gesprächspartnern zu praxisnahen Themen, mit dem ein oder anderen wertvollen Tipps. Jeden 1. Sonntag im Monat eine neue Folge! Verpassen Sie nichts mehr und abonnieren Sie "Mörser. Kittel. Beipackzettel." auf einer der bekannten Podcast Plattformen! In dieser Episode sprechen Krystina Jakob und Laura Voges über das Thema erfolgreiche Mitarbeiteronboarding-Strategien in Apotheken. Sie beleuchten nicht nur die entscheidenden Schritte vor und während der Vertragsunterschrift, sondern betonen auch, wie wichtig es ist, den neuen Mitarbeiter langfristig zu unterstützen. Ein gründliches Einarbeitungsprogramm und eine herzliche Begrüßung im Team sind entscheidend, um die Integration zu fördern und die Motivation zu steigern. Hören Sie zu, um wertvolle Tipps und Best Practices zu erhalten, die garantieren, dass Ihr neuer Kollege von Anfang an erfolgreich und glücklich in seiner Rolle ist.Like & Share_ WEPA Apothekenbedarf- Instagram- Facebook- LinkedIn- YouTube- Fach-Newsletter für Apothekenpersonal- Newsletter EndverbraucherPodcast-Themenwünsche-teile uns diese gerne hier

#25 Arzneimittelkategorien
MÖRSER. KITTEL. BEIPACKZETTEL. Interessante Themen rund um Labor und Rezeptur, Freiwahl und Beratung. Mit wechselnden Gesprächspartnern zu praxisnahen Themen, mit dem ein oder anderen wertvollen Tipps. Jeden 1. Sonntag im Monat eine neue Folge! Verpassen Sie nichts mehr und abonnieren Sie "Mörser. Kittel. Beipackzettel." auf einer der bekannten Podcast Plattformen! In dieser Episode des WEPA Apothekenbedarf Podcasts beleuchten wir die wichtigen Unterschiede zwischen verschreibungspflichtigen, apothekenpflichtigen und freiverkäuflichen Arzneimitteln. Apotheker Lars Frohn teilt sein umfangreiches Wissen und erklärt, welche Medikamente nur mit Rezept erhältlich sind, welche in Apotheken verkauft werden dürfen und welche auch in Drogerien zu finden sind. Wir diskutieren die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Bedeutung einer fundierten Beratung, insbesondere bei freiverkäuflichen Arzneimitteln. Eine informative Folge für alle, die mehr über die Sicherheit und den Umgang mit Arzneimitteln erfahren möchten! Like & Share_ WEPA Apothekenbedarf- Instagram- Facebook- LinkedIn- YouTube- Fach-Newsletter für Apothekenpersonal- Newsletter EndverbraucherPodcast-Themenwünsche-teile uns diese gerne hier

# 24 1. ZL-Ringversuch 2025
MÖRSER. KITTEL. BEIPACKZETTEL. Interessante Themen rund um Labor und Rezeptur, Freiwahl und Beratung. Mit wechselnden Gesprächspartnern zu praxisnahen Themen, mit dem ein oder anderen wertvollen Tipps. Jeden 1. Sonntag im Monat eine neue Folge! Verpassen Sie nichts mehr und abonnieren Sie "Mörser. Kittel. Beipackzettel." auf einer der bekannten Podcast Plattformen! In der neuesten Episode dreht sich alles um den 1. ZL-Ringversuch 2025 und die hydrophile Hydrocortison-Creme 0,25% (NRF 11.36.). Claudia Schwan und Sarah Siegler begrüßen die Zuhörer und bieten einen Einblick in die spannende Welt der Rezepturherstellung.Sie diskutieren die Zusammensetzung und den Rezepturtyp der Creme und teilen ihre Erfahrungen aus der praktischen Anwendung. Zudem gehen sie auf die Herausforderungen ein, die bei der Herstellung auftreten können, sowie auf die Bedeutung der Inprozesskontrollen (IPK).Freuen Sie sich auf interessante Insights und wertvolle Informationen, die Ihnen helfen, in der Rezepturpraxis auf dem neuesten Stand zu bleiben.Like & Share_ WEPA Apothekenbedarf- Instagram- Facebook- LinkedIn- YouTube- Fach-Newsletter für Apothekenpersonal- Newsletter EndverbraucherPodcast-Themenwünsche-teile uns diese gerne hier

#23 Mitarbeitergewinnung: Warum das Netzwerk entscheidend ist
MÖRSER. KITTEL. BEIPACKZETTEL. Interessante Themen rund um Labor und Rezeptur, Freiwahl und Beratung. Mit wechselnden Gesprächspartnern zu praxisnahen Themen, mit dem ein oder anderen wertvollen Tipps. Jeden 1. Sonntag im Monat eine neue Folge! Verpassen Sie nichts mehr und abonnieren Sie "Mörser. Kittel. Beipackzettel." auf einer der bekannten Podcast Plattformen! In der aktuellen Episode sprechen Krystina Jakob und Laura Voges über ein zentrales Thema für Apotheken: die Mitarbeitergewinnung. Die Beiden beleuchten, wie wichtig der Ruf einer Apotheke sowie ein starkes Netzwerk sind, um qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen. Sie teilen wertvolle Einblicke und Strategien, die dabei helfen, die Attraktivität der Apotheke als Arbeitgeber zu steigern. Hören Sie rein, um zu erfahren, welche Faktoren die Mitarbeiterbindung fördern und wie Apotheken sich erfolgreich im Markt positionieren können. Like & Share_ WEPA Apothekenbedarf- Instagram- Facebook- LinkedIn- YouTube- Fach-Newsletter für Apothekenpersonal- Newsletter EndverbraucherPodcast-Themenwünsche-teile uns diese gerne hier

#22 Befreit atmen
MÖRSER. KITTEL. BEIPACKZETTEL. Interessante Themen rund um Labor und Rezeptur, Freiwahl und Beratung. Mit wechselnden Gesprächspartnern zu praxisnahen Themen, mit dem ein oder anderen wertvollen Tipps. Jeden 1. Sonntag im Monat eine neue Folge! Verpassen Sie nichts mehr und abonnieren Sie "Mörser. Kittel. Beipackzettel." auf einer der bekannten Podcast Plattformen! In der 22. Folge unseres Podcasts tauchen Carmen Scholl und Daniel Finke tief in das Thema Atemwegsinfektionen ein. Sie sprechen über den Anstieg dieser Erkrankungen und teilen innovative und erfolgreiche Methoden, um ihnen entgegenzuwirken. Seid dabei und erfahrt, wie ihr eure Atemwege schützen und gesund bleiben könnt! Like & Share_ WEPA Apothekenbedarf- Instagram- Facebook- LinkedIn- YouTube- Fach-Newsletter für Apothekenpersonal- Newsletter EndverbraucherPodcast-Themenwünsche-teile uns diese gerne hier

#21 PTA-Schule und Mischen is possible - mit TOPITEC®
MÖRSER. KITTEL. BEIPACKZETTEL. Interessante Themen rund um Labor und Rezeptur, Freiwahl und Beratung. Mit wechselnden Gesprächspartnern zu praxisnahen Themen, mit dem ein oder anderen wertvollen Tipps. Jeden 1. Sonntag im Monat eine neue Folge! Verpassen Sie nichts mehr und abonnieren Sie "Mörser. Kittel. Beipackzettel." auf einer der bekannten Podcast Plattformen! In der #21 Folge sprechen Simone Gansewig, Robert Wulff und Claudia Schwan über die PTA Ausbildung und moderne Herstellungstechniken mit dem TOPITEC®.Like & Share_ WEPA Apothekenbedarf- Instagram- Facebook- LinkedIn- YouTube- Fach-Newsletter für Apothekenpersonal- Newsletter EndverbraucherPodcast-Themenwünsche-teile uns diese gerne hier

#20 Pharmazeutische Dienstleistungen in der Apotheke
In der #20 Folge sprechen Nicole Rothe und Daniel Finke über die Bedeutung pharmazeutischer Dienstleistungen in der Vor-Ort-Apotheke. Erfahren Sie, wie diese Angebote die Patientenversorgung verbessern und welche Chancen sich für Apotheken ergeben.

#19_Branding, Design & Markenbildung in der Apotheke
In der neunzehnten Folge von Mörser. Kittel. Beipackzettel. widmen sich Konstantin Prinz und Carmen Knopp den Themen Branding, Corporate Design und Markenbildung in Apotheken. Sie erläutern, wie eine klare Markenstrategie, eine aussagekräftige Markenbotschaft und ein einzigartiges Markenerlebnis zusammenwirken, um eine Apotheke erfolgreich im Markt zu positionieren.

#18 Digitalisierung in Labor & Rezeptur mittels eines Laborprogramms
In unserer 18. Folge sprechen Katharina Michelis und Heinz Kragt über die bahnbrechende Digitalisierung im Gesundheitswesen mittels eines innovativen Laborprogramms. #Podcasts #Digitalisierung #Gesundheitswesen #Laborprogramme #KatharinaMichelis #HeinzKragt #Innovation #Pharmazie #Gesundheit #TechnologieImGesundheitswesen #MörserKittelBeipackzettel #EHealth

#17 2. ZL Ringversuch
In Folge #17 behandeln Sarah Siegler und Claudia Schwan Tipps und Tricks rund um den 2. ZL Ringversuch. #Podcasts #ZL_Ringversuch #Pharmazie #SarahSiegler #ClaudiaSchwan #Fachwissen #TippsUndTricks #Apotheke #PharmaWissen #MörserKittelBeipackzettel #Fortbildung #PTA

#16 Inprozesskontrollen halbfester Zubereitungen
In Folge #16 behandeln Sarah Siegler und Claudia Schwan einfache Methoden zur Beurteilung halbfester Zubereitungen. #Podcasts #HalbfesteZubereitungen #Pharmazie #SarahSiegler #ClaudiaSchwan #Fachwissen #Herstellung #Arzneimittelqualität #PharmaWissen #MörserKittelBeipackzettel #Zubereitung #PTA

#15 Dokumentation Medikamentenkühlung
In Folge #15 behandeln Lars Frohn und Dennis Blum alles Wissenswerte über die richtige Medikamentenkühlung. Erfahren Sie, worauf es bei einer richtigen Kühlung ankommt. #Podcasts #Medikamentenkühlung #Pharmazie #LarsFrohn #DennisBlum #Gesundheit #Kühlkette #Arzneimittelsicherheit #Fachwissen #MörserKittelBeipackzettel #LagerungvonMedikamenten #PharmaWissen

#14 Behandeln von Muskel-& Gelenkbeschwerden
In Folge #14 behandeln Dr. Konstantin Prinz und Daniel Finke das Thema Muskel-& Gelenkbeschwerden und damit einhergehende Behandlungsmethoden. #Podcasts #Muskelbeschwerden #Gelenkbeschwerden #Pharmazie #DrKonstantinPrinz #DanielFinke #Gesundheit #Behandlungsmethoden #Schmerztherapie #Fachwissen #MörserKittelBeipackzettel #Wohlbefinden

#13 Anwendungstipps für Social Media
In unserer Folge #13 behandeln Dr. Konstantin Prinz und Paulina Kuberczik konkrete Tipps zum Einsatz von Social Media in der Apotheke. #Podcasts #SocialMedia #Apotheke #Pharmazie #DrKonstantinPrinz #PaulinaKuberczik #DigitalMarketing #EHealthcare #Fachwissen #Gesundheit #MarketingStrategien #MörserKittelBeipackzettel

#12 Social Media in Apotheken
Herzlich Willkommen zu unserem Podcast Mörser. Kittel. Beipackzettel mit vielen spannenden Themen rund um die Apotheke. In unserer heutigen Folge #12 behandeln Paulina Kuberczik und Dr. Konstantin Prinz grundlegende Fragestellungen zu Social Media in Apotheken. Die zentralen Fachbegriffe finden Sie in einem Glossar in den Shownotes auf. #Podcasts #Apotheke #SocialMedia #Pharmazie #DrKonstantinPrinz #PaulinaKuberczik #Digitalisierung #MarketingInDerApotheke #Fachwissen #Gesundheit #Kommunikation #MörserKittelBeipackzettel

#11 1. ZL-Ringversuch 2024
Neues Jahr neuer ZL. Ringversuch. Kleine Wirkstoffmenge jedoch große Aufmerksamkeit beim Abwiegen. In unserer 11. Folge behandeln unsere beiden PTA Sarah Siegler und Claudia Schwan wieder Praxistipps und nützliche Informationen rund um den 1. ZL Ringversuch 2024. #Podcasts #ZL_Ringversuch #Wirkstoffmenge #Abwiegen #Pharmazie #PTA #Praxistipps #SarahSiegler #ClaudiaSchwan #Fortbildung #Gesundheit #PharmaWissen #Rezeptur

#10 Das E-Rezept kommt
In der neunzehnten Folge von Mörser. Kittel. Beipackzettel. widmen sich Konstantin Prinz und Carmen Knopp den Themen Branding, Corporate Design und Markenbildung in Apotheken. Sie erläutern, wie eine klare Markenstrategie, eine aussagekräftige Markenbotschaft und ein einzigartiges Markenerlebnis zusammenwirken, um eine Apotheke erfolgreich im Markt zu positionieren. In unserer heutigen Folge behandeln Dr. Konstantin Prinz und Thomas Koch das Thema E-Rezept Sie erhalten viele sinnvolle Informationen rund um das E-Rezept und welche Vorbereitungen Sie diesbezüglich treffen können. #Podcasts #ERezept #DigitaleGesundheit #Pharmazie #Apotheke #DrKonstantinPrinz #ThomasKoch #Gesundheitsversorgung #Digitalisierung #InnovationInDerPharmazie #Patientenversorgung #MedizinDerZukunft

#8 Homöopathie bei Erkältungskrankheiten
In der achten Folge unseres Podcasts widmen wir uns dem Thema Homöopathie bei Erkältungskrankheiten. Erfahren Sie von unseren Expertinnen, Frau Sarah Siegler und Claudia Schwan kompakte Tipps, zu homöopathischen Erkältungsmitteln. #Podcasts #Homöopathie #Erkältung #Erkältungskrankheiten #Pharmazie #Apotheke #Fachwissen #SarahSiegler #ClaudiaSchwan #HomöopathischeMittel #Gesundheit #Naturheilkunde #Alternativmedizin

#7: Kleine Kapseln, große Verantwortung: Kapselherstellung in Apotheken
In der siebten Folge unseres Podcasts widmen wir uns den Kniffen und Raffinessen der Kapselherstellung in Apotheken. Erfahren Sie von unseren Expertinnen, Frau Dr. Sandra Barisch und Claudia Schwan kompakte Tipps, um Präzision und Qualität von der Auswahl bis zur Befüllung zu gewährleisten. #Podcasts #Kapselherstellung #Pharmazie #Apotheke #Fachwissen #Herstellung #Qualitätssicherung #Präzision #Expertentipps #PTA #PharmaWissen #DrSandraBarisch #ClaudiaSchwan

#6: Ihre Fragen zum Thema Kopfläuse
In dieser Folge beantworten wir Ihre vorab eingereichten Beratungsfragen zum Thema Kopflausbefall. Welches Mittel empfehle ich Schwangeren? Gibt es Schutz vor Kopfläusen? Oder ab welchem Alter empfiehlt sich das mosquito® med Läuse Shampoo 10? Diese und viele weitere Fragen werden von unserer Produktmanagerin Christina Neander sowie Apotheker Lars Frohn beantwortet. Hören Sie rein! #Podcasts #Kopflausbefall #Läuse #Schwangerschaft #Gesundheit #Apotheke #Produktmanagement #Pharmazie #Beratung #Läusemittel #mosquitoMed #Hörerfragen #PharmaWissen

#5: Ab in die Tube oder doch lieber in die Kruke? Die Wahl des richtigen Packmittels!
Welches Packmittel eignet sich für welche Rezeptur? Ein tägliches Thema in der Apotheke. In der neuen Folge des Podcasts tauchen wir tief in die Welt der Packmittel ein. Unsere Experten teilen ihr Fachwissen zur Auswahl des richtigen Packmittels bei der Herstellung von Rezepturen. #Podcasts #Packmittel #Rezepturen #Pharmazie #Apotheke #Fachwissen #PharmaWissen #Herstellung #PTA #Gesundheit #PharmaPodcast #Packmittelwissen

#4: 2. ZL- Ringversuch 2023 - Harnstoff-Creme mit Ungentum Cordes® - so wird’s was
In dieser Folge dreht sich alles um den 2. ZL- Ringversuch 2023 - Harnstoff-Creme mit Ungentum Cordes® im TOPITEC® Mischsystem. Unsere Experten verraten was für eine erfolgreiche Teilnahme an dem neuen ZL-Ringversuch wichtig ist. Außerdem gibt es nützliche Tipps und Tricks – schnappen Sie sich Stift und Zettel! #Podcasts #ZL_Ringversuch #HarnstoffCreme #UngentumCordes #TOPITEC #Pharmazie #Mischsystem #Fachwissen #Apotheke #TippsUndTricks #Gesundheit #PharmaWissen #Fortbildung

#3: Endlich wieder Präsenz - 1. Rezeptursymposium
In dieser Folge geht es um ein Highlight im Juni. Das erste gemeinsame Rezeptursymposium am 17. Juni 2023 veranstaltet von WEPA und Caelo in Oberhausen. 7 Fortbildungspunkte - 6 Plenarvorträge - 4 Workshops - 2 Firmen Was Sie zu erwarten haben erzählen Ihnen die beiden Vollblut PTA's Claudia Schwan von WEPA und Ingrid Tieke von Caelo. #Podcasts #Rezeptursymposium #Fortbildung #Pharmazie #PTA #WEPA #Caelo #Oberhausen #Fachwissen #Gesundheit #PharmaWissen #Workshops #Plenarvorträge #Fortbildungspunkte

#2: Mischparameter im TOPITEC®
Einfach anmachen und rühren, so geht es nicht. Auch unsere TOPITEC® Mischsysteme wollen gut vorbereitet sein, dazu zählt natürlich auch die Einstellung der richtigen Mischparameter. In unserer Podcastreihe Mörser. Kittel. Beipackzettel. werden Sarah Siegler und Claudia Schwan exakt dieses Thema diskutieren. Hören Sie rein! #Podcasts #Pharmazie #Mischsysteme #TOPITEC #PharmaWissen #MörserKittelBeipackzettel #Mischparameter #Fachwissen #Herstellung #Apotheke #Gesundheit #Wissenschaft #PharmaPodcastn #Berufsleben

Trailer: Mischparameter im TOPITEC®
Freuen Sie sich auf die neue Podcast-Folge zum Thema „Mischparameter im TOPITEC®“. Dieser Trailer beinhaltet eine kleine Hörprobe. Die komplette Folge erscheint am 02. April. Abonnieren Sie uns, um keine neue Folge mehr zu verpassen!

#1: ZL-Ringversuch Dexamethason
Ein ZL- Ringversuch der es in sich hat. Unsere Fach-PTA’s Sarah Siegler und Claudia Schwan tauschen sich in der Podcastreihe Mörser. Kittel. Beipackzettel. über die Tücken und Vorgehensweise bei der Herstellung kurzweilig, informativ und sehr sympathisch aus. Hören Sie rein! #Podcasts #Pharmazie #PTA #Heilberufe #MörserKittelBeipackzettel #ZL_Ringversuch #PharmaWissen #Gesundheit #Wissenschaft #PharmaPodcast #Fachwissen #Berufserfahrung #Apotheke #SympathischUndInformativ
