amPuls mit der Standesbank

Österreichische Ärzte- und Apothekerbank AG

Der Podcast für alle Ärzinnen, Ärzte, Apothekerinnen und Apotheker, die beruflich neu durchstarten möchten oder bereits gegründet haben. Hier dreht sich alles um Ihren beruflichen Erfolg. Stimme und Gastgeber ist Marketing- und Kommunikationsleiter Christian Petz. Im internen Talk spricht er mit Top-Expertinnen und Experten aus der Bank über Themen wie Veranlagung, Gründung, Finanzierung oder Digitalisierung und lädt regelmäßig Gäste aus Wirtschaft, Finanz und Wissenschaft ein.

Alle Folgen

#33 PVE GRÜNDEN – ABER WIE? Sabine Martschini im Standesbank Expertentalk

Primärversorgungseinheiten (PVE) gelten als zukunftsweisendes Modell im österreichischen Gesundheitssystem. Immer mehr junge Ärztinnen und Ärzte interessieren sich für die Gründung einer PVE – um im Team zu arbeiten, Verantwortung zu teilen und die Gesundheitsversorgung gemeinsam weiterzuentwickeln.Doch wie gründet man eine PVE? Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es? Und worauf muss organisatorisch geachtet werden?In dieser Folge von amPuls mit der Standesbank spricht Marketingleiter Christian Petz mit Kollegin Sabine Martschini, der Expertin für PVE-Finanzierungen. Sie gibt Einblicke in Planung, Struktur und Förderlandschaft – und erklärt, worauf es bei der Umsetzung wirklich ankommt.Ein Gespräch mit fundiertem Know-how und praxisnahen Tipps für alle Mediziner:innen, die den nächsten Schritt in Richtung PVE gehen wollen. Österreichische Ärzte und Apothekerbank AG amPuls ONLINE: https://www.apobank.at/ampulsFacebook: https://www.facebook.com/apobank.atLinkedIn: https://www.linkedin.com/company/standesbankInstagram: https://www.instagram.com/standesbank.at/Virtueller Besuch: https://my.matterport.com/show/?m=M5gaT8hnFe3 Prok. Sabine MartschiniLeitungBetreuung Ärzte WienKundenberatungTelefon: +43 5 04243 110Mobil: +43 664 816 38 80E-Mail: sabine.martschini@apobank.atFiliale Wien

#33 PVE GRÜNDEN – ABER WIE? Sabine Martschini im Standesbank Expertentalk

#32 Apothekerin Julia Almer-Doskar: Was, wenn das Leben andere Pläne hat?

Julia Almer-Doskar nimmt uns mit auf ihre ganz persönliche Reise – von Österreich nach England und zurück. Sie erzählt, warum sie von Wien nach London ging, dort jedoch nicht als Pharmazeutin arbeitete, sondern stattdessen Kinderbücher schrieb und wie sie schließlich mit nur wenig praktischer Berufserfahrung nach Wien zurückkehrte, um die Leitung der St. Anna Apotheke zu übernehmen.Sie spricht dabei sehr offen über ihre beruflichen und persönlichen Erfahrungen: von den Herausforderungen der Personalauswahl über unerwartete Stolpersteine bei der Apothekenübernahme bis hin zu ihrem Neustart in Wien – als damals Alleinerziehende und neue Leiterin der St. Anna Apotheke. Dabei teilt sie die wertvollen Erkenntnisse, die sie auf diesem Weg gewonnen hat und zeigt, wie man mit Entschlossenheit und Learning by Doing vieles erreichen kann.Warum Sie diese Folge nicht verpassen sollten:Diese Folge bietet nicht nur fachliche Einblicke, sondern auch eine persönliche Perspektive auf berufliche und private Herausforderungen. Unser Gast zeigt, wie man sich neuen Situationen stellt, Hürden überwindet und seinen eigenen Weg geht – egal, wo man startet. Sie haben Fragen oder Anregungen?Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht oder hinterlassen Sie uns eine Bewertung. Wir freuen uns auf Ihr Feedback!Jetzt zu hören auf amPuls ONLINE unter apobank.at und überall wo es Podcasts gibt.LINKSMag.pharm. Julia Almer-DoskarSt. Anna Apotheke📍 Währinger Straße 56, 1090 Wien☎️ +43 1 317 74 28📧 office@stanna1090.at Webseite: www.st-anna-apotheke.atOnlineshop: https://www.st-anna-apotheke.at/shopFacebook: Instagram: https://www.instagram.com/st.anna_apotheke1090/Österreichische Ärzte und Apothekerbank AGamPuls ONLINE: https://www.apobank.at/ampulsFacebook: https://www.facebook.com/apobank.atLinkedIn: https://www.linkedin.com/company/standesbankInstagram: https://www.instagram.com/standesbank.at/Virtueller Besuch: https://my.matterport.com/show/?m=M5gaT8hnFe3

#32 Apothekerin Julia Almer-Doskar: Was, wenn das Leben andere Pläne hat?

#31 #MeineApotheke – Erfolg ist planbar

#MeineApotheke – Erfolg ist planbar Viele Pharmazeut:innen stellen sich im Laufe ihrer Karriere die Frage: Soll ich eine eigene Apotheke gründen oder übernehmen? Welche Überlegungen sind dabei entscheidend? Wann ist der richtige Zeitpunkt, um mit der Bank zu sprechen? Und wie lässt sich eine Apotheke nachhaltig finanzieren? In dieser Folge sprechen wir darüber: - Welche Schritte bei der Gründung oder Übernahme einer Apotheke wichtig sind - Warum eine fundierte Apothekenbewertung wichtig für den langfristigen Erfolg ist - Wie maßgeschneiderte Finanzierungslösungen dabei helfen, den Traum der Selbstständigkeit zu verwirklichen - Welche Rolle das Experten-Netzwerk der Standesbank spielt - Wie sich Apotheker:innen optimal steuerlich vorbereiten können Jetzt anhören und mehr erfahren über den Weg zur eigenen Apotheke!🔗 Links & weiterführende Informationen: Mehr zum Thema Apothekengründung & Finanzierung https://www.apobank.atPodcast-Folge #4 „Apotheke gründen – so geht’s!" https://www.apobank.at/m101/volksbank/m093_18130/de/news/details/podcasts/p4_apotheke_gruenden.jsp Podcast-Folge #8 „Ich wusste immer, dass ich einmal eine eigene Apotheke führen werde.“ https://www.apobank.at/m101/volksbank/m093_18130/de/news/details/podcasts/p8_nesic_apotheke.jspPodcast-Folge #17 „Es ist nie eine Expansion um der Expansion willen.“ https://www.apobank.at/m101/volksbank/m093_18130/de/news/details/podcasts/p17_expansion_apotheke.jspFragen zur Finanzierung oder Gründung? Das erfahrene Team der Standesbank steht Ihnen mit maßgeschneiderter Beratung zur Seite. Reden Sie mit uns – wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zur eigenen Apotheke! Abonnieren Sie amPULS mit der Standesbank auf allen gängigen Podcast-Plattformen!

#31 #MeineApotheke – Erfolg ist planbar

#30 GRÜNDER:INNEN STORYS „Es ist jeden Tag so ein schönes Gefühl, an einen Arbeitsplatz zu kommen, den man sich selbst geschaffen hat."

Im heutigen ❤️ amPuls PODCAST 🎧 begrüßen wir Dr. Pia Erlinger!Im amPuls Gründer:innen Talk nimmt uns Pia Erlinger mit auf ihre Reise als Medizinerin, von den ersten Schritten in die Selbstständigkeit bis hin zu ihren spannenden Zukunftsvisionen. Diese Episode richtet sich besonders an all jene, die – ob es noch eine erste Idee ist oder schon ein konkreter Plan – über den Sprung in die Selbstständigkeit nachdenken. Dr. Erlinger teilt ihre Erfahrungen und gibt wertvolle Tipps, die motivieren und unterstützen. Eine inspirierende Folge, die ihr auf keinen Fall verpassen solltet!LINKSDr. Pia ErlingerWebseite: www.pia-med.atÖsterreichische Ärzte und Apothekerbank AGWebseite: https://www.apobank.atamPuls ONLINE: https://www.apobank.at/ampulsFacebook: https://www.facebook.com/apobank.atLinkedIn: https://www.linkedin.com/company/standesbankInstagram: https://www.instagram.com/standesbank.at/ Virtueller Besuch: https://my.matterport.com/show/?m=M5gaT8hnFe3

#30 GRÜNDER:INNEN STORYS „Es ist jeden Tag so ein schönes Gefühl, an einen Arbeitsplatz zu kommen, den man sich selbst geschaffen hat."

#29 Die wirtschaftliche Lage der öffentlichen Apotheken in Österreich

In der aktuellen Episode von amPULS mit der Standesbank begrüßt Christian Petz zwei Branchen-Experten, um über die wirtschaftliche Lage der öffentlichen Apotheken in Österreich zu sprechen:Dr. Andreas Windischbauer, Vorstandsvorsitzender der Herba Chemosan Apotheker AG, dem führenden Arzneimittelgroßhändler in Österreich.Martin Uidl, MSc, Vorstand der Österreichischen Ärzte- und Apothekerbank.Gemeinsam diskutieren sie die aktuellen Herausforderungen und Perspektiven für Apotheken im wirtschaftlichen Umfeld. Welche Maßnahmen sind nötig, um die Versorgung der Bevölkerung zu sichern und die wirtschaftliche Stabilität der Apotheken zu stärken? Hören Sie rein, um wertvolle Einblicke in dieses bedeutende Thema zu erhalten, das die Gesundheitsversorgung in Österreich beeinflusst. LINKSHerba Chemosan Apotheker AGWebseite: www.herba-chemosan.atFacebook: https://www.facebook.com/search/top/q=herba%20chemosan%20apotheker-agLinkedIn: https://www.linkedin.com/company/herba-chemosan-apotheker-ag/Österreichische Ärzte und Apothekerbank AGWebseite: https://www.apobank.atamPuls ONLINE: https://www.apobank.at/ampulsFacebook: https://www.facebook.com/apobank.atLinkedIn: https://www.linkedin.com/company/standesbankInstagram: https://www.instagram.com/standesbank.at/

#29 Die wirtschaftliche Lage der öffentlichen Apotheken in Österreich

#28 Alles zum Gewinnfreibetrag 2024

Es hat sich seit dem letzten Jahr einiges getan – die Grenzen für den Gewinnfreibetrag (GFB) 2024 wurden angehoben und das eröffnet neue Möglichkeiten. In dieser Episode von amPuls mit der Standesbank ist Isabella Haring, Leiterin des Teams Steiermark und Kärnten, zu Gast bei Christian Petz. Gemeinsam beleuchten sie die Möglichkeiten des GFB 2024 und klären die wichtigsten Fragen für selbstständige Ärztinnen, Ärzte, Apothekerinnen und Apotheker. Highlights der Episode: • Wie der Gewinnfreibetrag (GFB) 2024 gezielt zur Steuerersparnis genutzt werden kann. • Die Unterschiede zwischen Grundfreibetrag und investitionsbedingtem Gewinnfreibetrag. • Einblicke in sinnvolle Investitionen: begünstigte Wertpapiere und abnutzbare Sachanlagen – ideal für Apotheken und Ordinationen. • Praktische Tipps zur Behaltedauer von Wertpapieren und zum optimalen Zeitpunkt für Investitionen.Hören Sie rein, um zu erfahren, wie Sie den Gewinnfreibetrag 2024 optimal für Ihre Investitionen und Steuerplanung nutzen können.LINKSÖsterreichische Ärzte- und Apothekerbank AGIsabella HaringLeitung Team Steiermark & Ktn.KundenberatungTelefon: +43 5 04243 210Mobil: +43 664 816 38 90E-Mail: isabella.haring@apobank.atFiliale Graz (Betreuungsgebiet: Steiermark und Kärnten) Österreichische Ärzte- und Apothekerbank AGWebseite: https://www.apobank.atamPuls ONLINE: https://www.apobank.at/ampulsFacebook: https://www.facebook.com/apobank.atLinkedIn: https://www.linkedin.com/company/standesbankInstagram: https://www.instagram.com/standesbank.at/ Virtueller Besuch: https://my.matterport.com/show/?m=M5gaT8hnFe3

#28 Alles zum Gewinnfreibetrag 2024

#27 Private Banking Insights mit Thomas Partel

In dieser Episode von amPuls mit der Standesbank begrüßt Christian Petz den neuen Leiter des Private Banking der Ärzte- und Apothekerbank, Mag. Thomas Partel, EIP. Gemeinsam werfen sie einen detaillierten Blick auf die exklusiven Angebote und Vorteile des Private Bankings, die Mediziner:innen und Pharmazeut:innen zur Verfügung stehen. Highlights dieser Episode Was bedeutet Private Banking eigentlich? Thomas Partel gibt Einblicke in dieses besondere Konzept und was es für Sie bedeutet.Ab welchem Vermögen wird Private Banking interessant? Erfahren Sie, wann und wie Sie als Kunde von den exklusiven Services der Standesbank profitieren können.Investmentstrategien im Fokus: Welche Ansätze verfolgt die Standesbank, um Ihr Vermögen optimal anzulegen?Vermögensverwaltung leicht erklärt: Wie läuft der Prozess ab, um Ihr Vermögen im Private Banking optimal zu managen? Langfristiger Vermögensaufbau: Thomas Partel teilt wertvolle Tipps, wie Sie Ihr Vermögen nachhaltig aufbauen können. LINKS Österreichische Ärzte- und Apothekerbank AG amPuls mit der StandesbankPODCAST Moderation: Christian Petz, Vertriebsmanagement, Leitung Marketing I PR I Kommunikation PODCAST Gast: Mag. Thomas Partel, EIP, Leitung Private BankingTelefon: +43 5 04243 170Mobil: +43 664 88835400E-Mail: thomas.partel@apobank.at Website: https://www.apobank.atamPuls Online: https://www.apobank.at/ampulsFacebook: https://www.facebook.com/apobank.atLinkedIn: https://www.linkedin.com/company/standesbankInstagram: https://www.instagram.com/standesbank.atVirtueller Besuch: https://my.matterport.com/show/?m=M5gaT8hnFe3

#27 Private Banking Insights mit Thomas Partel

#26 Blogcast – Praxis gründen mit der Standesbank

In dieser Folge des Standesbank Blogcast widmen wir uns einem spannenden Thema: der Gründung Ihrer eigenen Praxis. Gemeinsam mit unseren Experten der Standesbank sprechen wir über die größten Herausforderungen auf dem Weg in die Selbstständigkeit und wie Sie diese erfolgreich meistern können. Von der Finanzierung über die Standortwahl bis hin zu exklusiven Insider-Tipps – erfahren Sie, wie wir Sie auf Ihrem Weg zur erfolgreichen Praxisgründung unterstützen. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen die Standesbank bietet, um Ihren Traum zu verwirklichen. Bleiben Sie dran und erfahren Sie, warum ein klarer Finanzplan und ein starkes Netzwerk der Schlüssel zum Erfolg sind! Durch den Blogcast führt Christian Petz, Leitung Marketing | PR | KommunikationSchreiben Sie uns! Wir freuen uns sehr auf Ihr Feedback unter ampuls@apobank.at Österreichische Ärzte- und Apothekerbank AGWebseite: https://www.apobank.atamPuls ONLINE: https://www.apobank.at/ampulsFacebook: https://www.facebook.com/apobank.atLinkedIn: https://www.linkedin.com/company/standesbankVirtueller Besuch: https://my.matterport.com/show/?m=M5gaT8hnFe3

#26 Blogcast – Praxis gründen mit der Standesbank

#25 „Uns ist aufgefallen, dass Kunden, wenn es heiß ist, mehr Nebenwirkungen spüren.“ – Mag. pharm. Caroline Frauendorfer über den Beginn eines preisgekrönten Forschungsprojekts.

Im neuesten amPuls PODCAST besuchen wir die Apotheke an der Wien im 13. Wiener Gemeindebezirk, wo Apothekerin Mag. pharm. Caroline Frauendorfer ihre faszinierende Geschichte mit uns teilt. Sie erzählt, wie sie und ihr Team durch gehäufte Gesundheitsprobleme von Kundinnen und Kunden auf das Zusammenspiel von Hitze und Medikamenteneinnahme aufmerksam wurden, welche Rolle dabei die Heidelberger Hitzeliste spielte und wie betroffene Kundinnen und Kunden jetzt von der monatelangen Forschungsarbeit des Apothekenteams profitieren können. Ihre proaktive Herangehensweise brachte Caroline Frauendorfer und ihrem Team den "Best Practice Award für Klimafreundliche Gesundheitseinrichtungen"von Gesundheitsminister Johannes Rauch ein. Darüber hinaus gibt uns Caroline Frauendorfer Einblicke in ihre Arbeit als Resilienztrainerin und Ernährungsberaterin und wie sie es schafft, ihre verschiedenen beruflichen Facetten zu vereinen. Ein tiefgehendes Gespräch über Engagement, Innovation und die persönliche Leidenschaft zum Beruf. Verpassen Sie nicht, unseren Podcast zu abonnieren, um keine zukünftigen Folgen zu verpassen. Teilen Sie Ihre Gedanken und Fragen in den Kommentaren mit uns, und hinterlassen Sie gerne eine Bewertung auf Ihrer bevorzugten Podcast-PlattformBleiben Sie in Kontakt:Folgen Sie uns auf Facebook & Instagram für die neuesten Updates rund um unsere Podcast-Folgen. Zu hören ist der amPuls PODCAST direkt auf https://www.apobank.at/ampuls Apple Podcasts, Google Podcasts und jeder anderen Podcast-App. Schreiben Sie uns! Wir freuen uns schon jetzt auf Ihr Feedback unter ampuls@apobank.at LINKSApotheke an der WienWebseite: https://apothekeanderwien.atFacebook: https://www.facebook.com/ApothekeanderwienInstagram: https://www.instagram.com/apothekeanderwien/Podcast: https://www.carofrauendorfer.com/podcast-1 Österreichische Ärzte und Apothekerbank AGWebseite: https://www.apobank.atamPuls ONLINE: https://www.apobank.at/ampulsFacebook: https://www.facebook.com/apobank.atLinkedIn: https://www.linkedin.com/company/standesbankInstagram: https://www.instagram.com/standesbank.at/Virtueller Besuch: https://my.matterport.com/show/?m=M5gaT8hnFe3

#25 „Uns ist aufgefallen, dass Kunden, wenn es heiß ist, mehr Nebenwirkungen spüren.“ – Mag. pharm. Caroline Frauendorfer über den Beginn eines preisgekrönten Forschungsprojekts.

#24 GRÜNDER:INNEN STORYS „Das Thema Ordinationsgründung ist sehr komplex und vielfältig, fast wie ein kleines Studium"

🎙️ In dieser Episode von ❤️ amPuls PODCAST 🎧 nehmen wir Sie mit auf eine Reise nach Linz. Diese führt uns direkt in die brandneue Zahnarztordination von Dr. Lucas Eidenberger und Dr. Martin Mittermair. Das Duo hinter 'Wir sind dent.' gewährt faszinierende Einblicke in die Welt der Zahnmedizin und teilt mit uns ihre inspirierenden Visionen, kreativen Ideen und wegweisenden Innovationen. Wir hoffen, dass Sie genauso inspiriert sind wie wir. Verpassen Sie nicht, unseren Podcast zu abonnieren, um keine zukünftigen Folgen zu verpassen. Teilen Sie Ihre Gedanken und Fragen in den Kommentaren mit uns, und hinterlassen Sie gerne eine Bewertung auf Ihrer bevorzugten Podcast-PlattformBleiben Sie in Kontakt:Folgen Sie uns auf Facebook & Instagram für die neuesten Updates rund um unsere Podcast-Folgen.Zu hören ist der amPuls PODCAST direkt auf https://www.apobank.at/ampuls Apple Podcasts, Google Podcasts und jeder anderen Podcast-App. Schreiben Sie uns! Wir freuen uns schon jetzt auf Ihr Feedback unter ampuls@apobank.atLINKSWebseite: https://www.dentlinz.at/Instagram: https://www.instagram.com/dent.diezahnaerzteÖsterreichische Ärzte und Apothekerbank AGWebseite: https://www.apobank.atamPuls ONLINE: https://www.apobank.at/ampulsFacebook: https://www.facebook.com/apobank.atLinkedIn: https://www.linkedin.com/company/standesbankInstagram: https://www.instagram.com/standesbank.at/ Virtueller Besuch: https://my.matterport.com/show/?m=M5gaT8hnFe3

#24 GRÜNDER:INNEN STORYS „Das Thema Ordinationsgründung ist sehr komplex und vielfältig, fast wie ein kleines Studium"

#23 GRÜNDER:INNEN STORYS „Ich glaube, die Zeit, in der der Arzt ein Einzelkämpfer war, ist vorbei.“

Im heutigen amPuls PODCAST besuchen wir Dr. Lukas Fraißler und werfen einen Blick hinter die Kulissen seiner neuen Wahlarztordination im malerisch gelegenen Gröbming in der Obersteiermark. Er ist nicht nur renommierter Facharzt für Orthopädie und Traumatologie, sondern auch ein Spezialist, wenn es um Fuß- und Sprunggelenkchirurgie geht. Seine Kompetenz und sein Engagement machen ihn zu einem angesehenen Experten in seiner Fachrichtung. Im amPuls Gründer:innen Talk erhalten wir einen tiefen Einblick in das Leben, die Karriere und die Visionen des erfolgreichen Mediziners. Diese Podcast-Folge ist auch eine Inspiration für all jene, die bereits darüber nachdenken, selbst den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. Es verspricht, eine aufschlussreiche Episode zu werden, die Sie nicht verpassen sollten! Dr. Lukas FraißlerWebseite: https://www.dr-fraissler.atFacebook: https://www.facebook.com/dr.lukas.fraisslerLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/lukas-fraissler-a0787917b/ Österreichische Ärzte und Apothekerbank AGWebseite: https://www.apobank.atamPuls ONLINE: https://www.apobank.at/ampulsFacebook: https://www.facebook.com/apobank.atLinkedIn: https://www.linkedin.com/company/standesbankInstagram: https://www.instagram.com/standesbank.at/ Virtueller Besuch: https://my.matterport.com/show/?m=M5gaT8hnFe3

#23 GRÜNDER:INNEN STORYS „Ich glaube, die Zeit, in der der Arzt ein Einzelkämpfer war, ist vorbei.“

#21 Finanz EKG und Standortanalyse: Erste Schritte zur erfolgreichen Ordinationsgründung

Heute im internen Expertentalk zum Thema Gründer:innen-Beratung: Mag. Ernst Landegger, seit 2005 in der Standesbank, Kundenberater und Leiter des Teams Oberösterreich. Im neuesten Standesbank Expertentalk teilt Ernst Landegger seine Erfahrungen und Tipps für Ärztinnen und Ärzte, die eine eigene Ordination gründen möchten. Wie gründen Ärztinnen & Ärzte? Kassenordination, Wahlarztpraxis als Fulltime-Einstieg oder neben der Anstellung im Spital? Was ist das Finanz EKG und warum ist eine Standortanalyse der erste Schritt zur erfolgreichen Gründung? Welche Finanzierungen gibt es und mit welchem Know-how kann mir die Standesbank bei der Gründung zur Seite stehen? Diese und viele andere relevante Fragen für Gründer:innen haben wir im heutigen Standesbank Expertentalk für Sie. Zu hören ist der amPuls PODCAST direkt hier auf apobank.at/ampuls, Apple, Google und jeder anderen Podcast-App. Schreiben Sie uns! Wir freuen uns schon jetzt auf Ihr Feedback unter ampuls@apobank.at Links:Mag. Ernst LandeggerLeitung Team LinzKundenberatung Telefon: +43 5 04243 310Mobil: +43 664 816 38 98E-Mail: ernst.landegger@apobank.atFiliale Linz Österreichische Ärzte- und Apothekerbank AGWebseite: https://www.apobank.atamPuls ONLINE: https://www.apobank.at/ampulsFacebook: https://www.facebook.com/apobank.atLinkedIn: https://www.linkedin.com/company/standesbankVirtueller Besuch: https://my.matterport.com/show/?m=M5gaT8hnFe3

#21 Finanz EKG und Standortanalyse: Erste Schritte zur erfolgreichen Ordinationsgründung

#20 Was hat Nachhaltigkeit mit Finanzen zu tun?

Beim internen Talk der Österreichischen Ärzte- und Apothekerbank sprechen Expertinnen und Experten aus der Bank über ihre Erfahrungen und geben ihr Know-how weiter. Heute zu Gast bei Chrisitan Petz: Sigrid Bernleitner-Sekerka, CFP®, EFPA ESG Advisor®, Private Bankerin in der Standesbank. Nachhaltigkeit im Finanzbereich war bereits 2012 ein großes Thema für Sigrid Bernleitner-Sekerka. Seit 2022 verstärkt sie nun erfolgreich das Private Banking Team der Standesbank. Wie Nachhaltigkeit in der Ordination oder Apotheke umgesetzt werden kann oder was echte Nachhaltigkeit von Green Washing unterscheidet, sind nur zwei der Themen, die im heutigen Podcast näher beleuchtet werden. Zu hören ist der amPuls PODCAST direkt hier auf apobank.at/ampuls, Apple, Google und jeder anderen Podcast-App. Schreiben Sie uns! Wir freuen uns sehr auf Ihr Feedback unter ampuls@apobank.at Österreichische Ärzte- und Apothekerbank AGWebseite: https://www.apobank.atamPuls ONLINE: https://www.apobank.at/ampulsFacebook: https://www.facebook.com/apobank.atLinkedIn: https://www.linkedin.com/company/standesbankVirtueller Besuch: https://my.matterport.com/show/?m=M5gaT8hnFe3

#20 Was hat Nachhaltigkeit mit Finanzen zu tun?

#19 GRÜNDER:INNEN STORYS: "Selbstständig zu sein, das war immer ein Wunsch von mir."

Antonia Fartushna ist Zahnärztin mit langjähriger internationaler Erfahrung, leidenschaftliche Kieferorthopädin und eine erfolgreiche Künstlerin. Die in der Ukraine geborene, mehrfach ausgezeichnete Malerin berichtet heute über ihren außergewöhnlichen Karriere- und Gründungsweg. Der führte sie von Kyiv über New York direkt nach Wien. Im amPuls Gründer:innen Talk erzählt sie uns unter anderem, mit welchen Herausforderungen sie dabei zu kämpfen hatte und warum sie ein Leben in New York City gegen die Wiener Innenstadt getauscht hat. Zu hören ist der amPuls PODCAST direkt hier auf apobank.at/ampuls, Apple, Google und jeder anderen Podcast-App. Schreiben Sie uns! Wir freuen uns schon jetzt auf Ihr Feedback unter ampuls@apobank.atLINKSÖsterreichische Ärzte- und ApothekerbankWebseite: https://www.apobank.atamPuls ONLINE: https://www.apobank.at/ampulsFacebook: https://www.facebook.com/apobank.atLinkedIn: https://www.linkedin.com/company/standesbankDr. Antonia FartushnaWebseite: https://fartushna.at/Facebook: https://www.facebook.com/dr.fartushna/Instagram: https://www.instagram.com/antoniafartushna/

#19 GRÜNDER:INNEN STORYS: "Selbstständig zu sein, das war immer ein Wunsch von mir."

#18 Wege aus der Inflationsfalle

Die aktuellen Entwicklungen an den Kapitalmärkten haben im Jahr 2022 bei vielen Anlegern zu Wachstumssorgen und Rezessionsängsten geführt. Machen auch Sie sich um die aktuellen Entwicklungen an den Kapitalmärkten Gedanken? Trotz hoher Belastungsfaktoren durch Ukrainekrieg oder Omikron-Welle gibt es im derzeitigen Kapitalmarkt-Umfeld aber auch Chancen und Möglichkeiten, die Sie für sich nutzen können. Darüber informierten wir im Online-Event vom 18.10.2022 gemeinsam mit unserem Fondspartner Union Investment Austria GmbH. Hier jetzt die Audiospur unseres Online-Events vom 18.10.2022 inklusive Fragerunde zum Nachhören. Zu Wort kommen in dieser Folge Prok. Martin Uidl, MSc, CFP®, Leitung Private Banking Österreichische Ärzte- und Apothekerbank und Harald Pirkfellner, CFP®, EFA®, Vertriebsdirektor Privatkunden der Union Investment Austria GmbH. Zu hören ist der amPuls PODCAST direkt hier auf apobank.at/ampuls, Apple, Google und jeder anderen Podcast-App. Schreiben Sie uns! Wir freuen uns schon jetzt auf Ihr Feedback unter ampuls@apobank.at LINKSÖsterreichische Ärzte- und ApothekerbankWebseite: https://www.apobank.atamPuls ONLINE: https://www.apobank.at/ampulsFacebook: https://www.facebook.com/apobank.atLinkedIn: https://www.linkedin.com/company/standesbankVirtueller Besuch: https://my.matterport.com/show/?m=M5gaT8hnFe3 Union Investment GmbHWebseite: https://www.union-investment.at/startseite

#18 Wege aus der Inflationsfalle

#17 „Es ist nie eine Expansion um der Expansion willen von uns gewünscht.“

Simon Job ist Apotheker in der dritten Generation und führt die Geschäfte im traditionsreichen Familienbetrieb. Die erfolgreiche Apotheker-Dynastie Job ist österreichweit mit insgesamt sechs Apotheken vertreten. Neben den burgenländischen Apotheken in Eisenstadt, Neusiedl und Parndorf betreibt die Familie Job die Essenz Apotheken in Wien Mariahilf und Neubau sowie die Gasometer Apotheke in Simmering. Christian Petz hat mit Simon Job über Familienbande, Expansionspläne, Apothekenkauf und Marketingstrategien für ApothekerInnen gesprochen. Zu hören ist der amPuls PODCAST direkt auf https://www.apobank.at/ampuls Apple Podcasts, Google Podcasts und jeder anderen Podcast-App. Schreiben Sie uns! Wir freuen uns schon jetzt auf Ihr Feedback unter ampuls@apobank.at LINKSEssenz Apotheken Familie JobWebseite: https://essenzwelt.myshopify.com Facebook: https://www.facebook.com/essenzapotheken Instagram: https://www.instagram.com/essenzapotheken/ Österreichische Ärzte und Apothekerbank AGWebseite: https://www.apobank.atamPuls ONLINE: https://www.apobank.at/ampulsFacebook: https://www.facebook.com/apobank.atLinkedIn: https://www.linkedin.com/company/standesbankVirtueller Besuch: https://my.matterport.com/show/?m=M5gaT8hnFe3

#17 „Es ist nie eine Expansion um der Expansion willen von uns gewünscht.“

#16 „Ich bin ein Mensch, der sehr sehr gerne im Spital arbeitet."

Heute bei Christian Petz zu Gast: Dr. Melisande Messner-Kolp Die Wiener Ärztin Melisande Messner-Kolp ist Gynäkologin in der Klinik Landstraße, die vielen noch als die Wiener Rudolfstiftung bekannt ist. Sie erzählt, warum sie Ärztin geworden ist, gibt uns Einblicke in ihren Klinikalltag, spricht sehr offen mit uns über die emotionalen Belastungen, die der Arztberuf mit sich bringt, über Eltern sein bei unregelmäßigen Arbeitszeiten und Nachtdiensten, aber auch darüber, warum sie nach 20 Jahren immer noch gerne im Spital arbeitet. Und sie verrät uns, warum Musik ihr zweites Leben ist.Zu hören ist der amPuls PODCAST direkt hier auf apobank.at/ampuls, Apple, Google und jeder anderen Podcast-App.Schreiben Sie uns! Wir freuen uns schon jetzt auf Ihr Feedback unter ampuls@apobank.atLinks:Klinik Landstraße https://klinik-landstrasse.gesundheitsverbund.at Camerata Medica Wien Webseitehttps://www.cameratamedica-wien.at Camerata Medica Wien Facebook https://www.facebook.com/CamerataMedicaWien Österreichische Ärzte- und Apothekerbank AGWebseite: https://www.apobank.atamPuls ONLINE: https://www.apobank.at/ampulsFacebook: https://www.facebook.com/apobank.atLinkedIn: https://www.linkedin.com/company/standesbankVirtueller Besuch: https://my.matterport.com/show/?m=M5gaT8hnFe3

#16 „Ich bin ein Mensch, der sehr sehr gerne im Spital arbeitet."

#15 Ordination gründen: Wie fange ich am besten an?

Viele Ärztinnen und Ärzte überlegen den Schritt in die Selbstständigkeit. Sei es, um neben der Arbeit in der Klinik mit einer Wahlarztordination ein zweites Standbein zu schaffen, eine Gruppenpraxis zu gründen oder ein Primärversorgungszentrum aufzubauen. Besonders eine Frage stellen sich alle: „Wie fange ich am besten an?“. Zu Wort kommen im Webinar von Veranstalter Docsolution Rechtsanwalt Dr. Andreas Joklik, LL.M., Joklik Katary Richter Rechtsanwälte, Sabine Martschini von der Österreichischen Ärzte- und Apothekerbank, Steuerberater Mag. Markus Seidl, Ecovis Austria und PVE Manager Philipp Schramhauser, BSc MMSc MBA - PVE Böheimkirchen. Hier die Tonspur unseres Webinars vom 2. März 2022 zum Nachhören. Zu hören ist der amPuls PODCAST direkt hier auf apobank.at/ampuls, Apple, Google und jeder anderen Podcast-App. Schreiben Sie uns! Wir freuen uns schon jetzt auf Ihr Feedback unter ampuls@apobank.at Österreichische Ärzte- und Apothekerbank AGWebseite: https://www.apobank.atamPuls ONLINE: https://www.apobank.at/ampulsFacebook: https://www.facebook.com/apobank.atLinkedIn: https://www.linkedin.com/company/standesbankVirtueller Besuch: https://my.matterport.com/show/?m=M5gaT8hnFe3

#15 Ordination gründen: Wie fange ich am besten an?

#14 Primärversorgungseinheiten: Gründung & mehr mit Steuer-Experten Markus Seidl

Nach "Die Anstellung von ÄrztInnen & Ärzten in Einzelordinationen und Gruppenpraxen" und "Einzelordination oder Gruppenpraxis?", starten wir mit dem dritten und letzten Teil unseres Gründungsspecials mit Steuerberater Markus Seidl von der Kanzlei ECOVIS Austria. Heute dreht sich alles um das spannende Thema "Primärversorgungseinheiten". Zu hören ist der amPuls PODCAST direkt auf https://www.apobank.at/ampuls Apple Podcasts, Google Podcasts und jeder anderen Podcast-App.Schreiben Sie uns! Wir freuen uns schon jetzt auf Ihr Feedback unter ampuls@apobank.at LINKS Ecovis AustriaWebseite: https://www.ecovis.com/at/Facebook: https://www.facebook.com/ecovisaustria/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/ecovisaustria/?originalSubdomain=at Instagram: https://www.instagram.com/ecovisaustria/ Österreichische Ärzte- und Apothekerbank AGWebseite: https://www.apobank.atamPuls ONLINE: https://www.apobank.at/ampulsFacebook: https://www.facebook.com/apobank.atLinkedIn: https://www.linkedin.com/company/standesbankVirtueller Besuch: https://my.matterport.com/show/?m=M5gaT8hnFe3

#14 Primärversorgungseinheiten: Gründung & mehr mit Steuer-Experten Markus Seidl

#13 Einzelordination oder Gruppenpraxis? – Gründungstrends 2021

Heute bei amPuls PODCAST: Gründungsspecial Gruppenpraxis. Einzelkämpfer oder Teamplayer? Wie gründen Ärztinnen und Ärzte heute? Die Antworten und mehr hat Steuerberater Markus Seidl, ECOVIS Austria Zu hören ist der amPuls PODCAST direkt auf https://www.apobank.at/ampuls Apple Podcasts, Google Podcasts und jeder anderen Podcast-App.Schreiben Sie uns! Wir freuen uns schon jetzt auf Ihr Feedback unter ampuls@apobank.at LINKS Ecovis AustriaWebseite: https://www.ecovis.com/at/Facebook: https://www.facebook.com/ecovisaustria/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/ecovisaustria/?originalSubdomain=at Instagram: https://www.instagram.com/ecovisaustria/ Österreichische Ärzte- und Apothekerbank AGWebseite: https://www.apobank.atamPuls ONLINE: https://www.apobank.at/ampulsFacebook: https://www.facebook.com/apobank.atLinkedIn: https://www.linkedin.com/company/standesbankVirtueller Besuch: https://my.matterport.com/show/?m=M5gaT8hnFe3

#13 Einzelordination oder Gruppenpraxis? – Gründungstrends 2021

#12 Die Anstellung von Ärztinnen & Ärzten in Einzelordinationen und Gruppenpraxen

Heute schauen wir uns das Modell "Anstellung von Ärztinnen und Ärzten in Einzelordinationen und Gruppenpraxen" näher an. Eingeladen haben wir dazu Mag. Markus Seidl, Geschäftsführender Gesellschafter, Partner und Steuerberater bei ECOVIS Austria und Experte in der Beratung von Ärztinnen und Ärzten.Gerade für junge Ärztinnen und Ärzte ist die Anstellung in einer Einzelordination oder Gruppenpraxis eine interessante Alternative zur Arbeit im Krankenhaus. Auch als Zwischenlösung für eine später geplante Selbstständigkeit eignet sich das Modell sehr gut. Für Ärztin und Arzt in der Rolle des Arbeitgebers erschließen sich ebenfalls neue Möglichkeiten: Das medizinisches Angebot kann ausgebaut werden ohne selbst mehr zu arbeiten. Und last but not least profitieren die Patientinnen und Patienten von den medizinischen Zusatzleistungen und flexibleren Öffnungszeiten. Wie eine Anstellung aus steuerrechtlichen Gesichtspunkten aussieht, worauf man besonders achten sollte, aber auch eventuelle Nachteile des Modells sind unser heutiges Thema bei amPuls mit der Standesbank.Zu hören ist der amPuls PODCAST direkt auf https://www.apobank.at/ampuls Apple Podcasts, Google Podcasts und jeder anderen Podcast-App.Schreiben Sie uns! Wir freuen uns schon jetzt auf Ihr Feedback unter ampuls@apobank.at LINKS: Ecovis AustriaWebseite: https://www.ecovis.com/at/Facebook: https://www.facebook.com/ecovisaustria/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/ecovisaustria/?originalSubdomain=at Instagram: https://www.instagram.com/ecovisaustria/ Österreichische Ärzte- und Apothekerbank AGWebseite: https://www.apobank.atamPuls ONLINE: https://www.apobank.at/ampulsFacebook: https://www.facebook.com/apobank.atLinkedIn: https://www.linkedin.com/company/standesbankVirtueller Besuch: https://my.matterport.com/show/?m=M5gaT8hnFe3

#12 Die Anstellung von Ärztinnen & Ärzten in Einzelordinationen und Gruppenpraxen

#11 Medizinische Geräte – kaufen oder leasen?

Moderne Diagnose- und Behandlungsgeräte – für viele Patientinnen und Patienten mittlerweile Standard und oft auch entscheidendes Kriterium bei der Wahl der Ärztin oder des Arztes. Für Medizinerinnen und Mediziner eine Frage der passenden Finanzierungsform: kaufen oder leasen? Heute zu Gast bei Christian Petz im internen Talk: Markus Lechleitner, Leiter des Teams Tirol und Vorarlberg. Er ist der Spezialist, wenn es ums Leasing medizinischer Geräte geht. Zu hören ist der amPuls PODCAST direkt hier auf apobank.at/ampuls, Apple, Google und jeder anderen Podcast-App. Schreiben Sie uns! Wir freuen uns schon jetzt auf Ihr Feedback unter ampuls@apobank.atLINKS:Österreichische Ärzte- und Apothekerbank AGWebseite: https://www.apobank.atamPuls ONLINE: https://www.apobank.at/ampulsFacebook: https://www.facebook.com/apobank.atLinkedIn: https://www.linkedin.com/company/standesbank

#11 Medizinische Geräte – kaufen oder leasen?

#10 Praxisgründung - Existenzgründung

Die häufigsten Neugründungen fallen auf Ärztinnen und Ärzte, die neben Ihrer Tägigkeit im Spital als Wahlärztin oder Wahlarzt tätig sind, Fulltime Wahlarztordinationen und auf die wahrscheinlich umfangreichste Variante, die Gründung mit Kassenvertrag. Was ist wichtig, worauf muss man achten und wie unterstützt die Standesbank dabei? Gründungsexperte Harald Reigl bei Christian Petz im internen Talk von amPuls PODCAST.Zu hören ist der amPuls PODCAST direkt auf https://www.apobank.at/ampuls Apple Podcasts, Google Podcasts und jeder anderen Podcast-App.Schreiben Sie uns! Wir freuen uns schon jetzt auf Ihr Feedback unter ampuls@apobank.at LINKS:Österreichische Ärzte- und Apothekerbank AGWebseite: https://www.apobank.atamPuls ONLINE: https://www.apobank.at/ampulsFacebook: https://www.facebook.com/apobank.atLinkedIn: https://www.linkedin.com/company/standesbank

#10 Praxisgründung - Existenzgründung

#9 Primärversorgungszentren - die Lösung für die ärztliche Grundversorgung?

Ein derzeit heiß diskutiertes Thema in der Ärzteschaft: die Primärversorgungszentren. Sind sie die Lösung für die ärztliche Grundversorgung? Welche Gesellschaftsformen sind für die Gründung möglich, welche Vorteile haben Patientinnen und Patienten und was bringen Primärversorgungseinheiten den Ärztinnen und Ärzten? Diesen und vielen weiteren Fragen widmen wir uns im heutigen Podcast. Dr. Johannes Zahrl, Kammeramtsdirektor der Österreichischen Ärztekammer spricht über seine Eindrücke von den Verhandlungen, die zu den gesetzlichen Bestimmungen für Primärversorgungseinheiten geführt haben. Weiters gibt er Einblicke und bespricht das vom Bundesministerium für Gesundheit herausgegebene Konzept "Das Team rund um den Hausarzt". LINK Österreichische Ärztekammer: https://www.aerztekammer.at/kammeramtsdirektoren Dr. Christian Powondra hat sein Böheimkirchner Primärversorgungszentrum im Jahr 2018 mit fünf gleichberechtigten Gesellschaftern gegründet. Er erzählt von seinen persönlichen Erfahrungen, von der interdisziplinären Zusammenarbeit im Team, der Patientenzufriedenheit, aber auch von möglichen Stolpersteinen und Nachteilen, die in die Gründungsüberlegungen miteinfließen sollten. LINK PVE Böheimkirchen: https://www.pve-boe.at BEGRÜSSUNGTomislav Stipic, BSc (Partner ARTUS Steuerberatung)Dir. Mag. Anton Pauschenwein (Vorstandsvorsitzender Österreichische Ärzte- und Apothekerbank AG) VORTRÄGEHR Hon.-Prof. Dr. Johannes Zahrl (Kammeramtsdirektor der Österr. Ärztekammer)Dr. Christian Powondra (PVE Böheimkirchen, Gründer der Gruppenpraxis Dr. Powondra & Partner) DOWNLOADS"Das Team rund um den Hausarzt", herausgegeben vom Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutzhttps://www.sozialministerium.at/dam/jcr:a9e378a1-0c36-4e0e-85f3-fff4703481cf/PV-Konzept_30062014_final.pdf Österreichische Ärzte- und Apothekerbank AGWebseite: https://www.apobank.atamPuls ONLINE: https://www.apobank.at/ampulsFacebook: https://www.facebook.com/apobank.atLinkedIn: https://www.linkedin.com/company/standesbank

#9 Primärversorgungszentren - die Lösung für die ärztliche Grundversorgung?

#8 „ICH WUSSTE IMMER, DASS ICH EINMAL EINE EIGENE APOTHEKE FÜHREN WERDE."

Heute bei Christian Petz zu Gast: Der Wiener Apotheker Mag. pharm. Miodrag Nesic. Miodrag Nesic spricht mit uns über seinen beruflichen Werdegang, wie er seinen Wunsch, etwas Eigenes zu schaffen, mit der Übernahme seiner ProSante Apotheke verwirklicht hat und auf welche Marketingmaßnahmen er setzt. Und auch darüber, warum es für Gründerinnen und Gründer gar nicht so einfach ist, ein geeignetes Objekt zu finden. Außerdem nimmt er uns in den Alltag in seiner Wiener Apotheke inmitten der Pandemie mit. Ein spannender Erfahrungsbericht für Gründerinnen und Gründer, aber auch für alle bereits selbstständigen Apothekerinnen und Apotheker.Zu hören ist der amPuls PODCAST direkt auf https://www.apobank.at/ampuls Apple Podcasts, Google Podcasts und jeder anderen Podcast-App.Schreiben Sie uns! Wir freuen uns schon jetzt auf Ihr Feedback unter ampuls@apobank.at LINKSProSante ApothekeWebseite: https://www.prosante.atVirtueller Besuch: https://my.matterport.com/show/?m=v8d7QHnJpjz Facebook: https://www.facebook.com/ProSanteApotheke Österreichische Ärzte- und Apothekerbank AGWebseite: https://www.apobank.atamPuls ONLINE: https://www.apobank.at/ampulsFacebook: https://www.facebook.com/apobank.atLinkedIn: https://www.linkedin.com/company/standesbank

#8 „ICH WUSSTE IMMER, DASS ICH EINMAL EINE EIGENE APOTHEKE FÜHREN WERDE."

#6 Warum Standesbank?

Warum sollte man als Ärztin, Arzt, Apothekerin und Apotheker zur Standesbank gehen? Christian Petz hat dazu seinen Kollegen Markus Lechleitner, Kundenberater und Leiter der Teams Tirol und Vorarlberg zum internen Talk eingeladen. Zu hören ist der amPuls PODCAST direkt hier auf apobank.at/ampuls, Apple Podcasts, Google Podcasts und jeder anderen Podcast-App. Schreiben Sie uns! Wir freuen uns schon jetzt auf Ihr Feedback unter ampuls@apobank.at Webseite: https://www.apobank.atamPuls ONLINE: https://www.apobank.at/ampulsFacebook: https://www.facebook.com/apobank.atLinkedIn: https://www.linkedin.com/company/standesbank

#6 Warum Standesbank?

#5 Private Banking für ÄrztInnen & ApothekerInnen

Was bedeutet Private Banking bei der Österreichischen Ärzte- und Apothekerbank, ab wann ist man Private Banking Kunde und welche Bedeutung hat Nachhaltigkeit im Veranlagungsbereich? Diesen und anderen Fragen geht Christian Petz heute bei amPuls PODCAST auf den Grund. Im internen Talk bei Christian Petz: Private Banking Leiter Prok. Martin Uidl , MSc, CFP® Zu hören ist der amPuls PODCAST direkt hier auf apobank.at/ampuls, Apple, Google und jeder anderen Podcast-App. Schreiben Sie uns! Wir freuen uns schon jetzt auf Ihr Feedback unter ampuls@apobank.at LINKSKontakt zum Private Banking Team der Österreichischen Ärzte- und Apothekerbank AG https://www.apobank.at/veranlagen/private-banking Webseite: https://www.apobank.atamPuls ONLINE: https://www.apobank.at/ampulsFacebook: https://www.facebook.com/apobank.atLinkedIn: https://www.linkedin.com/company/standesbank

#5 Private Banking für ÄrztInnen & ApothekerInnen

#4 Apotheke gründen – so geht's!

Beim internen Talk der Österreichischen Ärzte- und Apothekerbank sprechen Expertinnen und Experten aus der Bank über ihre Erfahrungen und geben ihr Know-how weiter. Heute zu Gast bei Chrisitan Petz: Daniela Vogler, Leiterin Apothekenvertrieb in der Standesbank. Zu hören ist der amPuls PODCAST direkt hier auf apobank.at/ampuls, Apple, Google und jeder anderen Podcast-App. Schreiben Sie uns! Wir freuen uns schon jetzt auf Ihr Feedback unter ampuls@apobank.at Webseite: https://www.apobank.atamPuls ONLINE: https://www.apobank.at/ampulsFacebook: https://www.facebook.com/apobank.atLinkedIn: https://www.linkedin.com/company/standesbank

#4 Apotheke gründen – so geht's!

#3 Ist die Vorsorgewohnung auch in bewegten Zeiten ein sicherer Hafen?

In dieser Folge dreht sich alles rund um das Thema Vorsorgewohnungen. Gemeinsam mit unserem Partner, der Liechtensteinischen Landesbank, sind wir bei einem gemeinsamen Online-Event der Frage nachgegangen, ob eine Vorsorgewohnung für den Käufer auch in bewegten Zeiten ein sicherer Hafen ist. Wir haben die Tonspur zum Nachhören.Zu Wort kommen in dieser Folge Vorstandsvorsitzender Mag. Anton Pauschenwein, Österreichische Ärzte- und Apothekerbank, Mag. Constantin Battenfeld, Liechtensteinische Landesbank, Lukas Luckner, EIP®, Private Banking Österreichische Ärzte- und Apothekerbank. Zu hören ist der amPuls PODCAST direkt hier auf apobank.at/ampuls, Apple, Google und jeder anderen Podcast-App.Schreiben Sie uns! Wir freuen uns schon jetzt auf Ihr Feedback unter ampuls@apobank.atLinks: Kontakt zum Private Banking Team der Österreichischen Ärzte- und Apothekerbank AG https://www.apobank.at/veranlagen/private-banking Webseite: https://www.apobank.atamPuls ONLINE: https://www.apobank.at/ampulsFacebook: https://www.facebook.com/apobank.atLinkedIn: https://www.linkedin.com/company/standesbank

#3 Ist die Vorsorgewohnung auch in bewegten Zeiten ein sicherer Hafen?

#1 Startgespräche

Christian Petz spricht heute mit Vorstandsvorsitzenden Anton Pauschenwein über Ziele, Themen und Visionen von amPuls ONLINE, dem neuen Online-Channel der Standesbank.Zu hören ist der amPuls PODCAST direkt auf https://www.apobank.at/ampuls Apple, Google und jeder anderen Podcast-App. Schreiben Sie uns! Wir freuen uns schon jetzt auf Ihr Feedback unter ampuls@apobank.atWebseite: https://www.apobank.atamPuls ONLINE: https://www.apobank.at/ampulsFacebook: https://www.facebook.com/apobank.atLinkedIn: https://www.linkedin.com/company/standesbank

#1 Startgespräche