Der Personalberater Coach Podcast - Branchen-Insights, die dein Geschäft wirklich weiterbringen

Simone Straub

Endlich gibt es ihn - einen Podcast für alle die, die Personal vermitteln: entweder im Rahmen von Projektgeschäft oder in fester Anstellung. Du bist hier genau richtig, wenn du als Beginner in dieser tolle Branche von Beginn an voll durchstarten möchtest, du als erfahrener Berater aufs nächste Umsatzlevel willst oder du als Unternehmer im Bereich Personalberatung stabile Umsätze erwirtschaften und dich aus dem operativen Geschäft zurückziehen möchtest. Mehr zu mir als Person: https://simonestraub.com/

Alle Folgen

Staffing-Fakten & Flurfunk 10.2025 - Im Gespräch mit T. André Sola

Folge 225: In dieser Folge, die gleichzeitig unser großes Quartalsreview ist, spreche ich wieder mit André über die aktuellen Entwicklungen in der Staffing-Branche. Nach dem Motto ‚Die Auferstehung der Staffing-Branche wie zuvor?‘ analysieren wir, wie sich die Konjunktur in Deutschland und der Schweiz verzögert erholt, aber dennoch eine Bodenbildung erkennbar ist. Wir teilen mit euch, welche positiven Signale wir in der Zeitarbeit, in der Freiberuflichkeit und bei den Festanstellungen sehen. Außerdem beleuchte wir die aktuellen Trends in den Branchen und Regionen und gebe euch einen Ausblick auf die ‚Staffing Pro‘, wo ich die Ergebnisse der Gehaltsstudie präsentieren werde.

Staffing-Fakten & Flurfunk 10.2025 - Im Gespräch mit T. André Sola

REACTION: Akquise ist lästig und du willst es abgeben!?

Folge 224: In dieser Folge reagiere ich auf eine E-Mail-Anfrage, in der ein HR-Dienstleister seine komplette Akquise auslagern wollte, weil sie als ‚stressig‘ und ‚nervig‘ empfunden wurde. Und warum gerade diese Einstellung in der Gründungsphase fatal ist. Akquise ist nicht nur der Motor, sondern auch die wichtigste Informationsquelle für dein Geschäftsmodell. Ich zeige dir, welche Risiken eine frühzeitige Auslagerung birgt, von der Abhängigkeit von Dienstleistern bis hin zur fehlenden Kenntnis des Marktes. Anhand der E-Mail gehe ich die Fehler durch, die viele Selbstständige in der Anfangsphase machen, und gebe Denkanstöße, warum man Marketing und Vertrieb als Herzstück des eigenen Unternehmens begreifen muss, um langfristig erfolgreich zu sein.

REACTION: Akquise ist lästig und du willst es abgeben!?

Der Weg zu mehr Neukunden über Telefonakquise

Folge 223: Ich beobachte, wie viele Personalberater in der Kaltakquise nur auf Masse setzen und dadurch Einwände wie ‚Wir haben schon Partner‘ immer wieder ernten. In dieser Folge erfährst du, dass es ein Trugschluss ist zu glauben, ein größerer Markt führe automatisch zu mehr Erfolgen. Stattdessen vervielfachen sich nur die Einwände. Ich erkläre dir, warum es effektiver ist, den Markt zu verkleinern, um sich intensiver mit potenziellen Kunden auseinanderzusetzen, Vertrauen aufzubauen und Einwände nicht nur oberflächlich, sondern mit Geduld zu begegnen. Mein Ziel ist es, dich davon zu überzeugen, dass ein fokussierter, kleinerer Markt zu signifikant besseren Akquise-Ergebnissen und einem höheren Umsatz führen wird.

Der Weg zu mehr Neukunden über Telefonakquise

Das DÜMMSTE, was du als Personalberater aktuell tun kannst!

Folge 222: In dieser Folge spreche ich über das Allerdümmste, was man in der aktuell anspruchsvollen Zeit als Personalberater tun kann: Abwarten und Aussitzen. Ich erkläre dir, welche fatalen Konsequenzen dieses Verhalten hat, von der Bedeutungslosigkeit in der Akquise bis hin zum Verlust von Bestandskunden an agilere Wettbewerber. JETZT ist die Zeit, sich zu positionieren, die eigenen Kommunikationsfähigkeiten zu schärfen und sich mit neuen Technologien zu beschäftigen. Wer sich nicht proaktiv anpasst, wird von der Marktentwicklung ‚bereinigt‘ – nutze diese Phase, um dich für die Zukunft zu wappnen, bevor es zu spät ist.

Das DÜMMSTE, was du als Personalberater aktuell tun kannst!

Staffing-Fakten & Flurfunk 09.2025 - Im Gespräch mit T. André Sola

Folge 221: Nachdem die Sommerpause uns nicht sanft, sondern mit voller Breitseite empfangen hat, melde ich mich zurück, um mit André in einer neuen Folge des Staffing-Fakten & Flurfunk‘ über die aktuelle Marktlage im September zu sprechen. Und wir starten direkt mit einem Knaller: Das Wachstum ist nicht so positiv ausgefallen wie gehofft, was uns zwingt, unsere Strategien zu überdenken. Wir diskutieren, wie sich Trumps Zölle und die massive Deindustrialisierung auf unsere Branche auswirken, aber auch, welche Chancen sich in wachstumsstarken Bereichen wie Bildung, Gesundheit und Energie ergeben. Außerdem teile ich euch meine Gedankengänge zur Zukunft der Personalberatung, wie wir die Herausforderungen mit den richtigen Tools und einem klaren Mindset meistern können, anstatt in Panik zu verfallen.

Staffing-Fakten & Flurfunk 09.2025 - Im Gespräch mit T. André Sola

5 Dinge, die du NIE beim Active Sourcing schreiben solltest

Folge 220: Ich spreche ich über 5 häufige Fehler in der schriftlichen Erstansprache von Kandidaten, die man unbedingt vermeiden sollte, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Ich erkläre dir, warum Floskeln wie "auf der Suche nach..." oder der Wunsch nach einem "Austausch" abschrecken, da sie unauthentisch wirken. Außerdem zeige ich, wie man die Ansprache so umgestaltet, dass sie nicht mehr kundenzentriert ist, sondern den Mehrwert für den Kandidaten in den Mittelpunkt stellt, indem sie die Frage beantwortet, warum ein Jobwechsel für ihn der nächste logische Karriereschritt ist.

5 Dinge, die du NIE beim Active Sourcing schreiben solltest

So vermeidest du Einwände in der Kaltakquise!

Folge 219: Heute teile ich meine drei wichtigsten Tipps mit dir, um Einwände in der Kaltakquise zu vermeiden. Ich erkläre, wie du die Einwand-Mauer des Kunden gar nicht erst entstehen lässt. Es geht darum, deinen Gesprächseinstieg zu variieren, andere Ansprechpartner als die üblichen zu finden und auf deine Tonalität zu achten, um authentisch zu wirken. Mein Ziel ist es, dir zu helfen, effizienter zu telefonieren und das Gespräch von Anfang an auf eine produktive Ebene zu bringen.

So vermeidest du Einwände in der Kaltakquise!

Lohnt sich KI Dienstleistung anstatt Recruiting?

Folge 218: Man hört überall, dass Recruiting tot sei und Kunden nur noch an KI interessiert sind. In dieser Folge helfe ich dir, diese Überlegung zu hinterfragen. Ich erkläre, warum du dich nicht von Hypes verunsichern lassen solltest, da jeder neue Markt irgendwann reif wird. Stattdessen lade ich dich ein, dein unternehmerisches Tun neu zu entdecken und deine Arbeit durch die Entwicklung von Prozessen, Führungskräften und deinem Angebot spannend zu halten, unabhängig von der Dienstleistung selbst.

Lohnt sich KI Dienstleistung anstatt Recruiting?

Wenn du deine Retainer über Preisnachlässe gewinnst, kannst du nicht verkaufen!

Folge 217: In dieser Folge beleuchte ich den fatalen Fehler, Retainer-Aufträge über Preisnachlässe zu verkaufen. Ich erkläre dir, warum diese Strategie nicht nur direkten Geldverlust bedeutet, sondern auch zu unrealistischen Erwartungen beim Kunden und unnötig langen Projektlaufzeiten führt. Der eigentliche Wert von Retainern: nicht nur die Lieferung eines Kandidaten, sondern die systematische Marktbearbeitung und Projektverantwortung, die eine erfolgsbasierte Suche nicht leisten kann. Ich möchte dich dazu ermutigen, deine Verkaufsfähigkeiten so zu schärfen, dass du den Wert deiner Dienstleistung ohne Preisnachlässe vermitteln kannst und so mehr nachhaltige, profitable Projekte gewinnst.

Wenn du deine Retainer über Preisnachlässe gewinnst, kannst du nicht verkaufen!

5 Gründe, weshalb Kandidaten nicht die Wahrheit sagen

Folge 216: Nachdem mir viele von euch konkrete Fälle von Ghosting geschildert haben, die mich wirklich geärgert haben, habe ich diese Folge aufgenommen. Ich teile Tipps, wie man Kandidaten dazu bringt, die Wahrheit zu sagen. Dazu gehört das Stellen der richtigen Fragen, das Schaffen einer offenen Atmosphäre und das aktive Einfordern von Verbindlichkeit. Ziel ist es, dir zu mehr Kontrolle in deinen Prozessen zu verhelfen, damit du seltener frustriert bist und dich als aktive Gestalter fühlst.

5 Gründe, weshalb Kandidaten nicht die Wahrheit sagen

Managed Service Provider - neutral oder nicht? - Gespräch mit Robert Bhuiyan & Christoph Sedlmeir

Folge 215: In dieser Folge habe ich zwei Hochkaräter der Branche eingeladen, um über das Thema Managed Service Provider (MSP) zu sprechen: Christoph Sedlmeir, Geschäftsführer der prime-ing, und Robert Bhuiyan, CEO von Randstad Professional. Wir beleuchten, was ein MSP eigentlich ist, wie er sich vom Master Vendor unterscheidet und welche Rolle Neutralität, Technologie und Transparenz spielen. Wir diskutieren, wie sich die deutsche Staffing-Branche im Vergleich zum internationalen Markt entwickelt und welche enormen Wachstumspotenziale in diesem Bereich schlummern. Außerdem geben wir praktische Tipps für Personalberater, wie sie effektiv mit MSPs zusammenarbeiten und ihre eigene Lieferkette optimieren können. Es war ein offener und ehrlicher Austausch über die Professionalisierung und die Zukunft unserer Branche, die wir alle gemeinsam vorantreiben wollen.

Managed Service Provider - neutral oder nicht? - Gespräch mit Robert Bhuiyan & Christoph Sedlmeir

Hast du wirklich ein Recruitingproblem?

Folge 214: Kürzlich erreichte mich eine Beratungsanfrage einer Personalvermittlerin, die Schwierigkeiten hatte, Positionen zu besetzen, obwohl sie geeignete Kandidaten fand. Mir wurde schnell klar: Das Problem ist nicht nur im Recruiting zu finden, sondern beginnt bereits viel früher. Ich habe gemerkt, dass oft ein Vertriebsproblem vorliegt, weil wir uns auf Aufträge konzentrieren, bei denen der Kunde keinen echten Besetzungsdruck hat oder die Position schlichtweg nicht attraktiv genug ist. Ich spreche darüber, wie wichtig es ist, die richtigen Aufträge zu akquirieren und wie ein Mindset, das auf ‚Bestellungen aufnehmen‘ statt ‚Probleme lösen‘ fokussiert ist, zu endlos offenen Stellen führen kann. Wir müssen lernen, die Rahmenbedingungen einer Stellenbesetzung aktiv zu beeinflussen, um erfolgreich zu sein.

Hast du wirklich ein Recruitingproblem?

Ghosting im Recruiting - 9 Tipps, damit es nicht passiert

Folge 213: Heute teile ich 9 Tipps mit dir, wie du Ghosting von Kandidaten vermeiden kannst. Ich spreche darüber, warum zu einfache Bewerbungsprozesse manchmal kontraproduktiv sein können und wie wichtig die ‚Candidate Experience‘, also die Erfahrung des Kandidaten mit dir, ist. Ich beleuchte, wie straffe Prozesse, regelmäßige Kommunikation und der Aufbau einer persönlichen Bindung Ghosting vorbeugen. Zudem gehe ich auf 4 tiefergehende Strategien ein, wie du die Wechselmotivation des Kandidaten besser qualifizierst, klare Erwartungen formulierst und lernst, ein Nein zu akzeptieren, um nicht unnötig Zeit in unpassende Kandidaten zu investieren.

Ghosting im Recruiting - 9 Tipps, damit es nicht passiert

Diese Angst blockiert dich als erfahrener Personalberater im Wachstum!

Folge 212: In dieser Folge geht’s um die Angst vor Umsatzverlust, die viele erfahrene Personalberater und Geschäftsführer davon abhält, strategische Veränderungen im Geschäft vorzunehmen – sei es die Umstellung auf Anzahlungen, die Spezialisierung auf Führungskräfte oder die Fokussierung auf eine bestimmte Branche. Das diese Angst berechtigt ist, weil solche Schritte oft einen temporären Umsatzrückgang bedeuten, erkläre ich dir. Aber ich erkläre dir auch, dass dieser Rückschritt notwendig sein kann, um langfristig kräftiger auszutreiben, wie ein zurückgeschnittener Baum. Mein wichtigster Rat: Habe ein Polster, akzeptiere den Übergang und höre niemals auf, aktiv Vertrieb zu machen, um dein strategisches Ziel zu erreichen.

Diese Angst blockiert dich als erfahrener Personalberater im Wachstum!

Staffing-Fakten & Flurfunk 06.2025 - Im Gespräch mit T. André Sola

Folge 211: In dieser Folge, der letzten SFF-Folge vor der Sommerpause, liefern wir euch wieder die neuesten Fakten zur Staffing-Marktlage im Juli 2025. Die Wirtschaftszahlen deuten auf einen Aufschwung hin, der uns ab Ende des Jahres bis 2026/2027 in goldene Zeiten führen könnte. Neben den positiven Prognosen diskutiere ich mit André über Flurfunk aus der Branche, wie Personalberater auf Preisdruck reagieren und welche Rolle KI-Jobs sowie Automatisierung spielen. Wir sprechen auch über meine Eindrücke von der Talent Pro, neue Entwicklungen bei Kununu und den Abschied eines bekannten CEOs. Zum Schluss gibt es noch wichtige Tipps für die Urlaubszeit, um Placement-Prozesse nicht zu verzögern.

Staffing-Fakten & Flurfunk 06.2025 - Im Gespräch mit T. André Sola

TOP Kandidat? So machst du als Personalberater eine Platzierung draus!

Folge 210: Ich frage mich, ob du für einen richtig guten Kandidaten – einen Diamanten, der verbindlich ist und realistische Vorstellungen hat – denselben Einsatz zeigen würdest wie für einen idealen Kundenauftrag. In dieser Folge spreche ich darüber, warum es so wichtig ist, für diese seltenen Perlen wirklich alles zu geben, sei es durch das erneute Kontaktieren ehemaliger Kunden, das Abtelefonieren von Stellenanzeigen oder das proaktive Ansprechen neuer Unternehmen. Es geht darum, das Maximum aus dieser Gelegenheit herauszuholen und aktiv eine neue berufliche Heimat für den Kandidaten zu finden, denn ein solches Profil ist auch aus Akquise-Sicht ein unschätzbarer Vorteil.

TOP Kandidat? So machst du als Personalberater eine Platzierung draus!

Telefonakquise für Personalberater macht keinen Sinn, wenn…

Folge 209: In dieser Folge möchte ich darüber sprechen, warum viele von uns in der Telefonakquise so uninspiriert sind, dass wir uns selbst nichts abkaufen würden. Der wahre Wert der Telefonakquise liegt nicht nur im direkten Abgreifen von Bedarf, sondern vor allem darin, potenzielle Kunden zu erreichen, die sich auf andere Kanäle nicht melden würden. Erfahre, wie du über die reine Bedarfsabfrage hinausgehst und stattdessen ein ehrliches Gespräch führst, um dem Kunden Problemfelder bewusst zu machen, für die deine Dienstleistung die perfekte Lösung ist. Es geht darum, neugierig zu sein, tiefer zu graben und das volle Potenzial der direkten Interaktion auszuschöpfen, anstatt dich mit farblosen Standardanfragen abzugeben.

Telefonakquise für Personalberater macht keinen Sinn, wenn…

Wie gut kannst du wirklich verkaufen?

Folge 208: In dieser Podcastfolge zeige ich dir die 5 Evolutionsstufen der vertrieblichen Kommunikation, die ich in meinen Jahren als Trainerin beobachtet habe. Ich führe dich durch die Entwicklung vom reinen Argumentieren bis hin zur Meisterstufe, wo der Kunde sich durch deine smarten Fragen selbst von deiner Dienstleistung überzeugt. Ich beleuchte, wie du lernst, die richtigen Fragen zu stellen, Gespräche intelligent zu führen und deine Souveränität im Verkauf stetig auszubauen. Am Ende dieser Reise wirst du nicht nur mehr Abschlüsse erzielen, sondern Vertrieb wird dir auch wirklich Spaß machen – denn dann kaufst der Kunde nicht nur, sondern ist auch von seiner Entscheidung überzeugt.

Wie gut kannst du wirklich verkaufen?

Staffing-Fakten & Flurfunk 05.2025 - Im Gespräch mit T. André Sola

Folge 207: In dieser Folge tauche ich wieder mit André tief in die aktuelle Marktlage der Staffing-Branche ein. Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass es nach den Tiefschlägen der letzten Monate endlich wieder bergauf geht – die Wirtschaftszahlen zeigen einen positiven Trend und wir sind optimistisch für ein goldenes Jahr 2026. Wir besprechen detailliert die Wirtschaftsdaten, die uns Anlass zur Freude geben, und gehen auf das Feedback zur Preisgestaltung in der Branche ein. Außerdem gibt es Einblicke in die Umstrukturierung bei Randstad, die Neuheiten bei Kununu, meine Eindrücke von der Talent Pro Messe und ein Update zum Thema Outplacement.

Staffing-Fakten & Flurfunk 05.2025 - Im Gespräch mit T. André Sola

6 Führungsfehler, die dich die Motivation deiner Vertriebler kosten

Folge 206: In dieser Folge spreche ich darüber, welche 6 Führungsfehler viele machen, besonders jetzt, wo die Wirtschaft anspruchsvoller wird. Ich erkläre dir, warum das Setzen klarer Ziele so wichtig ist und du dein Team damit nicht allein lassen darfst. Ich darfst als Führungskraft Vorbild im Vertrieb sein und diesem Thema auch höchste Priorität einräumen. Einfach indem du selbst aktiv bist und deinem Team den Rücken freihältst. Zudem gehe ich darauf ein, wie wichtig ein sensibler Umgang mit Investitionen ist und warum du selbst an Trainings teilnehmen solltest, um deine Vorbildfunktion zu leben. Warum deine eigene Einstellung zum Vertrieb das Team beeinflusst und warum eine positive Kommunikation unerlässlich ist, um gemeinsam diese Phase zu meistern und gestärkt daraus hervorzugehen, erfährst du hier.

6 Führungsfehler, die dich die Motivation deiner Vertriebler kosten

So klingst du in der Akquise anders als die Anderen

Folge 205: Telefonische Kaltakquise ist für Personalberater eine echte Herausforderung – doch mit den richtigen Strategien kannst du dich von der Masse abheben. In dieser Folge erfährst du drei entscheidende Impulse, die deinen Erfolg am Telefon deutlich steigern können. Es geht um die richtige Einstellung, einen wirkungsvollen Gesprächseinstieg und den professionellen Umgang mit Einwänden. Warum gerade diese Aspekte den Unterschied machen und wie du sie gezielt für dich nutzen kannst, erfährst du beim Hören.

So klingst du in der Akquise anders als die Anderen

5 kommunikative Todsünden in der erfolgsbasierten Personalvermittlung

Folge 204: Du bist in der erfolgsbasierten Personalvermittlung aktiv oder gerade frisch eingestiegen? Dann kennst du bestimmt die typischen Stolperfallen in der Kommunikation mit Kunden – oder wirst ihnen bald begegnen. In dieser Folge erfährst du, welche fünf Aussagen dir garantiert Aufträge kosten und warum sie deinem Erfolg im Weg stehen können. Vor allem dann, wenn du ohne Vorerfahrung aus der Arbeitnehmerüberlassung kommst oder in einem Unternehmen arbeitest, das selbst noch neu in der Direktvermittlung ist. Du bekommst praxisnahe Einblicke, worauf es im Gespräch mit Kunden wirklich ankommt und wie du dich professionell positionierst – gerade in der erfolgsbasierten Personalvermittlung. Hier geht's zum erwähnten YT Video: https://www.youtube.com/watch?v=J4yJXNJ752Y Mehr zu mir als Person: https://simonestraub.com/

5 kommunikative Todsünden in der erfolgsbasierten Personalvermittlung

Staffing-Fakten & Flurfunk 04.2025 - Im Gespräch mit T. André Sola

Folge 203: Es ist wieder an der Zeit für Staffing-Fakten & Flurfunk. Und heute spreche ich mit André über den leichten Hoffnungsschimmer in der Staffing-Branche, der durch neue politische Entwicklungen leider wieder getrübt wird. Wir schauen auf die aktuellen Zahlen, vergleichen die Situation in Deutschland mit der in der Schweiz und analysieren, wie sich die wirtschaftliche Lage auf große Player im Markt auswirkt. Außerdem werfen wir einen Blick auf interessante Daten von LinkedIn Talent Insights und diskutieren, wie unterschiedlich die Automatisierung in verschiedenen Bereichen des Recruitings voranschreitet. Es bleibt spannend und wir werfen einen Blick auf die aktuelle Lage und was uns in den nächsten Monaten erwarten könnte. APSCo Gehaltscheck: https://index.limesurvey.net/APSCoGehaltscheck2025 HR Staffing Leader 2025 & APSCo Awards for Excellence: https://de.apsco.org/mitgliederbereich/awards-for-excellence Mehr zu Thomas André Sola: https://www.linkedin.com/in/thomasandresola/ Mehr zu mir als Person: https://simonestraub.com/

Staffing-Fakten & Flurfunk 04.2025 - Im Gespräch mit T. André Sola

Wie du als Personalberater jede Suche besetzt!

Folge 202: Lass uns mal darüber sprechen, wie wir als Personalberater wirklich jede offene Stelle besetzen können, indem wir eine entscheidende Veränderung in unserem Mindset und in unseren Briefings vornehmen. Oftmals agieren wir zu sehr als reine Auftragnehmer und versuchen, den 'perfekten' Kandidaten nach den Idealvorstellungen des Kunden zu finden. Ich zeige dir, warum dieser Ansatz oft zu Problemen führt, besonders wenn die Anforderungen unrealistisch sind. Stattdessen dürfen wir uns als Problemlöser verstehen und den Kunden auch mal beraten, das Anforderungsprofil zu reflektieren und alternative Kandidaten in Betracht zu ziehen. Ich erkläre dir, wie wir Kunden dafür sensibilisieren können, dass ein eins-zu-eins Wechsel oft unattraktiv ist und wie wir sie dazu bringen, ihre Attraktivität als Arbeitgeber herauszustellen. Am Ende geht es darum, vom reinen 'Bestellannahme'-Modus zum echten Beratungsansatz zu gelangen, um so jede Vakanz erfolgreich zu besetzen. Mehr zu mir als Person: https://simonestraub.com/

Wie du als Personalberater jede Suche besetzt!

DIE Formel für unlimitiertes Umsatzwachstum

Folge 201: Ich teile mit dir die Formel, mit der du als Personalberater deinen Umsatz konstant steigern kannst, egal wo du gerade stehst. Im Wesentlichen geht es darum, drei Bereiche zu meistern: Interessenten gewinnen, diese in Aufträge zu konvertieren und eine gute Abwicklung zu gewährleisten. Ich erkläre dir, wie du dein aktuelles Umsatzlevel analysierst, um den größten Flaschenhals in diesen drei Bereichen zu identifizieren. Ob es an zu wenigen Interessenten liegt, an einer schwachen Conversion-Rate oder an Problemen in der Projektabwicklung – ich zeige dir, wie du diese Engpässe angehst, um dein nächstes Umsatzlevel zu erreichen. Mehr zu mir als Person: https://simonestraub.com/

DIE Formel für unlimitiertes Umsatzwachstum

Hör auf mit E-Mails, fang an zu verkaufen!

Folge 200: Heute geht es um die fatale Angewohnheit, das Verkaufen den E-Mails übernehmen zu lassen, anstatt im direkten Gespräch zu überzeugen. Anhand von drei konkreten Situationen – der Kundenakquise, dem Kandidatenmarketing für eine Stelle und der Kandidatenansprache – zeige ich euch auf, wo wertvolle Chancen im persönlichen Austausch vertan werden. Sind wir uns dessen eigentlich bewusst, dass gerade in der aktuellen Marktlage aktives Verkaufen am Telefon entscheidend ist, um Kunden zu begeistern, Kandidaten erfolgreich zu vermitteln und letztendlich unseren Job richtig zu machen? Ich gebe euch Denkanstöße, euer eigenes Verhalten zu reflektieren und ermutige euch, die Chancen zu nutzen, die sich im direkten Gespräch bieten, anstatt dem passiven Versenden von E-Mails das Geschäft zu überlassen. Mehr zu mir als Person: https://simonestraub.com/

Hör auf mit E-Mails, fang an zu verkaufen!

Ohne KPI’s gehts nicht! - Im Gespräch mit Alexander Gries, Geschäftsführer Dragon & Gries

Folge 199: In der heutigen Folge dreht sich alles um Kennzahlen und ihre Rolle im Recruiting. Ich habe mit Alexander Gries von Dragon & Gries Personalberatung gesprochen, und wir sind tief eingetaucht in die Frage, wie man KPIs so einsetzt, dass sie Mitarbeiter und Führungskräfte unterstützen, anstatt sie zu demotivieren. Alex erklärt, warum KPIs besonders wichtig werden, wenn man als Führungskraft aus dem operativen Geschäft rausgeht und indirekt führt. Und wir diskutieren, welche Kennzahlen Dragon & Gries selbst nutzen, und wie man als Mitarbeiter KPIs zur eigenen Motivation und Verbesserung verwenden kann. LinkedIn Profil Alex: https://www.linkedin.com/in/alexander-gries/ Mehr zu mir als Person: https://simonestraub.com/

Ohne KPI’s gehts nicht! - Im Gespräch mit Alexander Gries, Geschäftsführer Dragon & Gries

Staffing-Fakten & Flurfunk 03.2025 - Im Gespräch mit T. André Sola

Folge 198: Es geht's um den ‚Wind der Veränderung‘ in der Staffing-Branche. Nach ein paar Monaten voller negativer Nachrichten gibt's zwar einen kleinen Hoffnungsschimmer, aber Trump‘s Zölle machen's wieder komplizierter, besonders für exportorientierte Länder wie Deutschland. Wir diskutieren, welche Branchen jetzt besonders aufpassen müssen und ob Marktwechsel sinnvoll sind. Ich erzähle auch von Gesprächen mit Personalberatern, die mit der aktuellen Lage zu kämpfen haben, und wie wichtig es ist, flexibel zu bleiben und neue Wege zu gehen. Es geht auch um den Einfluss von Automatisierung und KI. Wie die Branche am Ball bleiben kann und was wir daraus lernen können, erfährst du in dieser Folge Link zum Marktlage Newsletter: https://tinyurl.com/bdhtbdjy Mehr zu Thomas André Sola: https://www.linkedin.com/in/thomasandresola/ Mehr zu mir als Person: https://simonestraub.com/

Staffing-Fakten & Flurfunk 03.2025 - Im Gespräch mit T. André Sola

5 Tipps für den Einstieg ins Recruiting

Folge 197: In dieser Folge gebe ich angehenden Recruitern 5 Tipps für einen erfolgreichen Start. Ich spreche über die Wahl des Arbeitgebers (Umsatzzahlen, Bewertungen), die Bedeutung von Demut und Geduld am Anfang, den richtigen Umgang mit Rückschlägen und die Notwendigkeit, auch kleine Erfolge zu feiern. Außerdem lege ich den Fokus auf den Perspektivwechsel im Verkauf: Weg vom Abschlussdrang, hin zum echten Mehrwert für Kunden und Kandidaten. Abschließend beantworte ich noch 2 Fragen zum Netzwerkaufbau und zur Kaltakquise in der Personalvermittlung. Mehr zu mir als Person: https://simonestraub.com/

5 Tipps für den Einstieg ins Recruiting

Wieso du keine ‚Unternehmer im Unternehmen‘ einstellen solltest

Folge 196: Warum suchen wir ‚Unternehmer im Unternehmen‘? Ich hinterfrage in dieser Folge, ob das langfristig klug ist. Ich zeige auf, warum Standards und Prozesse oft effizienter sind, und welche Herausforderungen bei der Führung solcher Mitarbeitertypen entstehen. Auch die Gefahr der Abwanderung und die Bedeutung der Personalauswahl werden diskutiert. Zum Schluss gibt es Denkanstöße zur Reflexion der eigenen Mitarbeiterführung. Mehr zu mir als Person: https://simonestraub.com/

Wieso du keine ‚Unternehmer im Unternehmen‘ einstellen solltest

Rufst du unverbindliche Kunden und Kandidaten selbst hervor?

Folge 195: Wir tauchen tief in das Thema Verbindlichkeit ein, ein entscheidender Faktor für den Erfolg in der Personalberatung. Wir alle wünschen uns verbindliche Kunden und Kandidaten, doch oft scheitert es an unserer eigenen Unfähigkeit, Verbindlichkeit zu generieren. Die Wahrheit ist: Wenn du Unverbindlichkeit erntest, hast du sie wahrscheinlich selbst gesät. Diese Folge ist eine Einladung zur Selbstreflexion und zeigt dir, wie du durch gezielte Fragen und klare Absprachen verbindliche Prozesse schaffst. Mehr zu mir als Person: https://simonestraub.com/

Rufst du unverbindliche Kunden und Kandidaten selbst hervor?

Staffing-Fakten & Flurfunk 02.2025 - Im Gespräch mit T. André Sola

Folge 194: Zurück mit einer neuen Folge zu ‚Staffing-Fakten & Flurfunk‘. Ich tauche mit André tiefer in die aktuelle Marktlage der Recruiting-Branche ein, beleuchten nicht nur Zahlen, sondern auch den 'Flurfunk'. Es ist eine spannende Zeit, und wir diskutieren die Auswirkungen der Konjunktur, vergleichen den deutschen und englischen Markt und geben Einblicke in Entwicklungen bei großen Playern wie Nigel Frank, Randstad und Hellion. Trotz Herausforderungen gibt es positive Entwicklungen, die wir beleuchten, z.B. in Finance, Unternehmensberatung und Executive Search. Wir diskutieren über Anpassungsfähigkeit, Innovationsgeist, das NED-Modell und was bei Xing passiert. Natürlich sprechen wir auch offen über das Feedback, das wir erhalten haben, und arbeiten an der Qualität unserer Analyse. Heidrick & Struggles Link: https://tinyurl.com/5fsw6rp3 Mehr zu Thomas André Sola: https://www.linkedin.com/in/thomasandresola/ Mehr zu mir als Person: https://simonestraub.com/

Staffing-Fakten & Flurfunk 02.2025 - Im Gespräch mit T. André Sola

Your best recruitment advice - Tipps aus 200+ Jahren Erfahrung in der Personalvermittlung

Folge 193: Am Mittwoch, dem 26.02.2025, hat das APSCo-Netzwerktreffen in Hamburg stattgefunden. Vor Ort waren viele tolle Branchenkollegen die miteinander ins Gespräch gekommen sind. Ich habe den Abend genutzt neben Gesprächen natürlich, um die über 200 Jahre Personalvermittlungserfahrung im Raum zu Ihrem ‚Best Recruitment Advice‘ zu befragen. Dem Tipp, also dem Advice, den sie in ihrer Laufbahn mal bekommen haben oder sich selbst erarbeitet haben und den sie selbst immer noch tagtäglich umsetzen. Leider konnte ich natürlich nicht alle an diesem Abend anwesenden Personen befragen. Mein Dank geht aber an die, die sie spontan zu einer Aufnahme bereit erklärt haben. Im Übrigen finden diese Treffen für APSCo-Mitglieder regelmäßig in ganz Deutschland statt. Wenn du Interesse hast, folge einfach APSCo Deutschland auf LinkedIn und lass dich informieren, wann das nächste Treffen in deiner Nähe stattfindet. APSCo bei LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/apsco-deutschland Mehr zu mir als Person: https://simonestraub.com/

Your best recruitment advice - Tipps aus 200+ Jahren Erfahrung in der Personalvermittlung

Wie du mentale Stärke entwickelst

Folge 192: Ich weiß, die aktuelle Wirtschaftslage ist nicht einfach. Viele von uns Personalberater*innen haben mit Motivationsproblemen zu kämpfen. Immer wieder zum Hörer greifen, dranbleiben, der Puffer zwischen Kunden und Kandidaten sein – das zerrt an den Nerven. Gerade jetzt, wo Kunden ihr Geld zusammenhalten und Kandidaten immer noch so tun, als wären sie so gefragt wie vor ein paar Jahren. Ich kann dir sagen: Du bist nicht allein! Mir geht es manchmal genauso. Deshalb widme ich diese Podcastfolge dem wichtigen Thema der mentalen Stärke. Denn ich bin überzeugt: Wer mental stark ist, meistert diese Krise erfolgreich. YouTube Video: https://www.youtube.com/watch?v=CZJvBfoHDk0 Mehr zu mir als Person: https://simonestraub.com/

Wie du mentale Stärke entwickelst

DIE Zauberfrage für mehr Augenhöhe mit Kunden und Kandidaten

Folge 191: Fühlst du dich manchmal, als ob du im Recruiting nicht auf Augenhöhe mit Kunden und Kandidaten agierst? Hast du das Gefühl, Entscheidungen aus Mangel heraus zu treffen, weil die Pipeline leer ist oder der Druck hoch? Du möchtest mehr Augenhöhe mit Kunden und Kandidaten? Augenhöhe beginnt am Ende bei dir selbst, was du akzeptierst und was nicht. Es beginnt im Kopf. In dieser Folge, die ein Zusammenschnitt zwischen der Audiospur eines YouTube-Videos und einem mündlichen Nachtrag von mir ist, erfährst du, wie du es für dich herstellen kannst, wenn die Augenhöhe gerade nicht da zu sein scheint. Mehr zu mir als Person: https://simonestraub.com/

DIE Zauberfrage für mehr Augenhöhe mit Kunden und Kandidaten

Staffing-Fakten & Flurfunk 01.2025 - Im Gespräch mit T. André Sola

Folge 190: Heute erwartet dich ein neues Format. Denn ich werde einmal im Monat mit T. André Sola von APSCO über Staffing-Fakten, den Flurfunk und Gossip aus der Staffing-Branche sprechen. Wir sprechen offen über die aktuellen Herausforderungen und Chancen der Personalbranche. Die Analyse wichtiger Zahlen, Diskussionen über neue Trends und Geschäftsmodelle und brisante Insider-Infos werden auch nicht zu kurz kommen. Artikel der Staffing Industry Analytics: https://tinyurl.com/zb92hx63 Indeed Jobpostings Index: https://data.indeed.com/#/postings Mehr zu Thomas André Sola: https://www.linkedin.com/in/thomasandresola/ Mehr zu mir als Person: https://simonestraub.com/

Staffing-Fakten & Flurfunk 01.2025 - Im Gespräch mit T. André Sola

Fallbeispiel, wie KI aktuell bereits Prozesse in der Personalberatung beschleunigen kann - mit Johannes Dalampiras

Folge 189: KI ist überall – und das ist gut so! Denn die Technologie entlastet uns zunehmend im Alltag. Doch was bedeutet das konkret für die Personalberatung? Was ich in den Postings auf den sozialen Medien allerdings bisher vergeblich suchte, sind ganz konkrete Fallbeispiele, wie KI und Automatisierung aktuell schon so zu nutzen sind, dass es tatsächlich nicht nur Nice-to-have-Ressourcen spart, sondern Arbeit im Alltag abnimmt. In dieser Folge spreche ich mit Johannes Dalampiras, dem ‚Sourcing-Gott‘, darüber, wie KI und Automatisierung bereits heute effektiv in der Branche eingesetzt werden. Wir beleuchten konkrete Fallbeispiele, die über bloße Spielereien hinausgehen und echte Arbeitserleichterung im Tagesgeschäft bringen. Mehr zu Johannes Dalampiras: https://www.sourcingevangelist.com/ Mehr zu mir als Person: https://simonestraub.com/

Fallbeispiel, wie KI aktuell bereits Prozesse in der Personalberatung beschleunigen kann - mit Johannes Dalampiras

Von der Zeitarbeit zur Personalvermittlung - das musst du beachten

Folge 188: Ende Nov.24 war ich Sprecherin beim Thementag ‚Personalvermittlung und Recruiting‘ des GVP, also des Gesamtverbandes für Personaldienstleister in Hamburg. Mein Thema dort: ‚Personalvermittlung für Fortgeschrittene‘. Auf diesem Thementag bin ich mit Geschäftsführer*innen von Personaldienstleistern ins Gespräch gekommen, die das Thema Personalvermittlung entweder mal in der Vergangenheit ernsthaft angehen wollten oder gerade dabei sind, es anzugehen. Aber es entweder nicht geschafft haben oder enorme Schwierigkeiten haben, das Thema zu etablieren. Das überrascht mich nicht. Seit 2012 begleite ich immer wieder Personaldienstleister auf dem Weg in die Personalvermittlung und sehe immer wieder, dass es einfach wahnsinnig unterschätzt wird. Man stürzt sich oft sehr leichtsinnig und unvorbereitet ins Thema – Frei nach dem Motto: So schwierig kann es ja nicht sein. In dieser Folge möchte ich jetzt beleuchten, weshalb es oftmals schwerer ist als gedacht. happy hunting! Lies hier den Blogartikel: https://tinyurl.com/mry4nr24 Hier geht's zum YT Video: https://tinyurl.com/ytxv9p4c Mehr zu mir als Person: https://simonestraub.com/

Von der Zeitarbeit zur Personalvermittlung - das musst du beachten

Warum deine Personalberater keine Anzahlung verkaufen

Folge 187: Grundsätzlich mag ich die Formulierung ‚Anzahlung verkaufen‘ jetzt nicht so sehr. Aber da dieses Wording in unserer Branche eben gebräuchlich ist, nutze ich es eben auch. Diese Folge ist ein Pre-Hear von einem Video, welches erst noch auf meinem YouTube-Kanal erscheinen wird. Wenn du Personalberater beschäftigst, oder sogar selbst Personalberater*in bist, dann habe ich ein paar interessante Impulse und 3 wichtige Gründe für dich mitgebracht, damit es dir leichter fällt Aufträge in Anzahlung zu bekommen. Happy hunting! Mehr zu mir als Person: https://simonestraub.com/

Warum deine Personalberater keine Anzahlung verkaufen

Wie erkenne ich früher problematische Suchen?

Folge 186: Unser Job als Personalberater ist es ja, für schwierige Positionen bei unseren Kunden entsprechende Kandidaten zu finden. Das heißt, die Suchen per se werden in vielen Fällen schon mal einen Haken beziehungsweise Schwierigkeiten mit sich bringen, die sich aber dann durch eine systematische Suche überzeugende Kommunikation und Kreativität lösen lassen. Manche Positionen aber hängen so hartnäckig an einem wie Karamell-Toffee zwischen den Zähnen. Hat man dann einen Kandidaten gefunden und denkt, die Suche ist damit abgeschlossen, findet der Kunde wieder ein Haar in der Suppe oder der Kandidat springt ab. Du kennst sie sicher, die Suchen die sich ewig ziehen. In dieser Folge heute soll es darum gehen, solche Suchen schon in der Anbahnungsphase zu erkennen, um im Zweifelsfall die Finger davonzulassen. Mehr zu mir als Person: https://simonestraub.com/

Wie erkenne ich früher problematische Suchen?

Level Up - So erreichst du als Personalberater das nächste Umsatzziel!

Folge 185: Auch von mir an der Stelle 'Happy New Year' an dich! Ich hoffe, dass du voller Motivation ins neue Jahr gestartet bist und du Kraft getankt hast, in diesem Jahr voll anzugreifen und vielleicht nicht nur den Umsatz vom letzten Jahr zu halten, sondern das nächste Umsatz-Level zu erreichen. Diese Folge wird dir dienen, um an Stellschrauben zu drehen, die dich aufs nächste Level heben. Egal auf welchem Umsatz-Level du dich gerade befindest. Mehr zu mir als Person: https://simonestraub.com/

Level Up - So erreichst du als Personalberater das nächste Umsatzziel!

Einfach machen! - Interview mit Million Billerin Simone Fiedler, HiPo Executive GmbH

Folge 184: Als 360-Grad-Berater kontinuierlich Jahr für Jahr eine Million Euro und mehr Umsatz machen, geht das? Ja, das geht! Und zwar nicht nur in der Vermittlung von Freiberuflern oder in der Arbeitnehmerüberlassung, wo der Umsatz tendenziell immer signifikant höher ist, sondern auch in der Vermittlung von Festangestellten. Und nein... Auch nicht im Bereich von Führungspositionen wo die durchschnittlichen Abschlusswerte mehrere 10.000 Euro sind, sondern in einem Markt mit einem durchschnittlichen Abschlusswert von 15.000 Euro. Und noch ein drittes Nein, du musst dafür nicht Tag für Tag Überstunden machen. Wie das möglich ist, erzählt dir im folgenden Interview die Millionbillerin Simone Fiedler. Mehr zu Simone Fiedler: https://www.linkedin.com/in/simone-fiedler-a706a8136/ Mehr zu mir als Person: https://simonestraub.com/

Einfach machen! - Interview mit Million Billerin Simone Fiedler, HiPo Executive GmbH

Wechsel vom STAFFING in die Personalabteilung - das solltest du beachten! Interview mit Toni O. Künzl, TOK Rec2Rec

Folge 183: Vielleicht liebäugelst du als Personalberater oder Rekruter der Staffingbranche damit, die Branche zu verlassen und in eine Personalabteilung zu wechseln. Dann solltest du dir dieses Interview unbedingt anhören. Mein Interviewgast heute ist Toni O.Künzel, Inhaber der TOK (Talent Operating Knowledge) einer Personalberatung für Personalberatung. Dieses Interview enthält wichtige Überlegungen und Tipps die du berücksichtigen solltest. Und für Unternehmer und Führungskraft erhältst du Hinweise dazu, wie du vermeidest, dass gute Mitarbeitende gehen und wie du ganz im Gegenteil auch noch neue für dein Unternehmen gewinnen kannst. Happy hunting ! Mehr zu Toni: https://www.tok-equipment.com/ Mehr zu mir als Person: https://simonestraub.com/

Wechsel vom STAFFING in die Personalabteilung - das solltest du beachten! Interview mit Toni O. Künzl, TOK Rec2Rec

Die 10 Gebote der Personalberatung - Teil 2

Folge 182: Mit dieser Folge bekommst du Teil 2 der ‚10 Gebote für Personalberatung‘. Höre dir also unbedingt den Teil 1 noch an, bevor du hier einsteigst. Schnapp dir gerne auch Zettel und Stift, denn am Ende der Folge fasse ich dir nochmal alle 10 Gebote zusammen. Mehr zu mir als Person: https://simonestraub.com/

Die 10 Gebote der Personalberatung - Teil 2

Die 10 Gebote der Personalberatung - Teil 1

Folge 181: Es gibt Dinge, die wichtig sind für den Erfolg eines Personalberaters. In 15 Jahren, die ich jetzt als Trainer, Coach und Berater in der Personalberatung unterwegs bin, höre ich mich immer wieder ganz bestimmte Sätze sagen. Teilweise habe ich diese auch selbst von meinen Vorgesetzten oder Kollegen gehört, als ich noch Beraterin war. Mit diesem Teil 1 bekommst du von mir die ersten 5 der ‚10 Gebote der Personalberatung‘. Die Liste hat jetzt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ich wollte es jetzt einfach nur der Menge halber auf eine bestimmte Anzahl beschränken. Aber diese10 sind auf jeden Fall die wichtigsten. Mehr zu mir als Person: https://simonestraub.com/

Die 10 Gebote der Personalberatung - Teil 1

Zum ‚Go-To‘ Personalberater in deiner Branche werden

Folge 180: Möchtest du lieber 3 Mio € sofort oder lieber einen Cent, der sich jeden Tag verdoppelt? Oder möchtest du lieber eine einmalige sofortige 50-prozentige Steigerung einer beliebigen Fertigkeit oder eine tägliche Steigerung um 0,1%? Fragst du dich jetzt, was das soll und was das mit dem ‚Go-To‘ Personalberater zu tun hat? Dann hör dir unbedingt diese Folge an. Denn ich gebe dir einen wichtigen Hinweis, wie du zum ‚Go-To‘ Personalberater werden kannst. Mehr zu mir als Person: https://simonestraub.com/

Zum ‚Go-To‘ Personalberater in deiner Branche werden

Behind the HR Scenes - Personalabteilungen verstehen und überzeugen, Gespräch mit Artur Reich, Boehringer Ingelheim

Folge 179: Immer wieder tun sich Personalberater schwer, den richtigen Ton und den richtigen Umgang mit der Personalabteilung zu finden. Es gibt immer wieder Situationen, wo es sich als sinnvoll erweist eher über den Fachbereich bzw. die Fachentscheider zu gehen. Was soll man jetzt also tun? Soll man HR umgehen und dann vielleicht auf die Blacklist kommen, also gar keine Möglichkeit mehr haben, mit ihnen zusammenzuarbeiten? Oder sollte man sie einbeziehen und sich an Prozesse halten? Die Teilnehmer meines Mentoring hatten neulich die Möglichkeit, all diese und auch noch weitere Fragen an Arthur Reich, Team Lead Recruiting bei Boehringer Ingelheim zu stellen und haben echt tollen Input erhalten. In dieser Folge möchte ich dich auszugsweise an ein paar Gedanken zum Umgang mit HR teilhaben lassen, damit du deine Zusammenarbeit mit der Personalabteilung verbessern, straffe Prozesse erhalten und in der Akquise überzeugen kannst. Mehr zu Artur Reich: • LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/artur-reich-63b788105/ • Podcast 'Recruiting Basics' https://pod.link/1733477030 Mehr zu mir als Person: https://simonestraub.com/

Behind the HR Scenes - Personalabteilungen verstehen und überzeugen, Gespräch mit Artur Reich, Boehringer Ingelheim

Wie willst du sein? So kommst du hin!

Folge 178: Wenn du auf dich als Person schaust, wie wärst du eigentlich gerne? Vielleicht bist du aber auch schon sehr zufrieden mit dir selbst, möchtest aber einfach ein wenig optimieren. Wärst du gerne sportlicher, disziplinierter, glücklich, oder erfolgreicher? Dann ist diese Folge genau für dich! Denn ich spreche über das Thema Mindset. Wenn du also Tipps möchtest, um dich zu optimieren, dann höre unbedingt rein! Mehr zu mir als Person: https://simonestraub.com/

Wie willst du sein? So kommst du hin!

Neue Akquisewege für Personalberater - Hat die Kaltakquise ausgedient?

Folge 177: Die Akquise per Telefon ist out und digitale Akquise in? Immer wieder begegnen mir Menschen, die Telefonakquise kategorisch ausschließen, weil es für sie irgendwie oldschool ist. Sie möchten sich lieber den neueren Methoden bedienen. Generell finde ich es total smart, denn man darf sich ja auch die Arbeit so einfach wie möglich gestalten. Ist es wirklich so einfach? Worauf du achten darfst und was du dabei im Hinterkopf behalten solltest, erfährst du in dieser Folge Happy hunting Mehr zu mir als Person: https://simonestraub.com/

Neue Akquisewege für Personalberater - Hat die Kaltakquise ausgedient?

We need you! APSCo Gehaltsstudie 2024 - Gespräch mit Nicole Schwan, Geschäftsführung Cobalt Deutschland GmbH

Folge 176: Fragst du dich als Consultant, ob dein Gehalt marktgerecht ist? Hörst du als Führungskraft in Interviews teilweise horrende Gehaltshöhen und bist dir nicht ganz sicher, ob euer eigenes Gefüge noch passt bzw. ob das alles so stimmt, was du da hörst? Oder bist du vielleicht Geschäftsführer und versuchst den Spagat zwischen einem Provisionssystem, welches auf Wachstum und Marktdurchdringung ausgerichtet ist, gleichzeitig die Retention der Vertriebler sichert und dabei noch die Shareholderinteressen berücksichtigt? Dann findest du in dieser Folge vielleicht deine Lösung! Nicole Schwan ist bei mir zu Gast. Sie ist in der Geschäftsführung der Cobalt Deutschland GmbH und engagiert sich zusätzlich ehrenamtlich bei der APSCO Deutschland, dem Branchenverband für Staffingunternehmen im Experten - und Professionalbereich. Hier geht*s zur Gehaltsumfrage: https://trendence-survey.com/?i_survey=12__b81f71316b2adfbcb3b639a440c96b46 Mehr zu mir als Person: https://simonestraub.com/

We need you! APSCo Gehaltsstudie 2024 - Gespräch mit Nicole Schwan, Geschäftsführung Cobalt Deutschland GmbH

Eine volle Pipeline ist kein Grund, um sich zurückzulehnen

Folge 175: Auch wenn die Pipeline irgendwann voll ist, solltest du nicht mit der Akquise aufhören, denn sinnvoll ist das für deine Ausgangssituation in Sachen neue Aufträge oder Weiterentwicklung im Business nicht gerade. Wenn du allerdings immer etwas für deine Akquise tust, wirst du eben selbstbewusster und kannst deine Rahmenbedingungen leichter durchsetzen. Und damit setzt du eine Spirale in Gang. Mehr zu mir als Person: https://simonestraub.com/

Eine volle Pipeline ist kein Grund, um sich zurückzulehnen

Vervielfache deine Umsätze als Personalberater oder Unternehmer mit diesem Nr. 1 HACK!

Folge 174: In dieser Folge habe ich eine wahre Geheimwaffe im Alltag in der Personalberatung für dich mitgebracht. Wobei, so geheim ist sie eigentlich gar nicht. Jeder kennt sie, jedes Unternehmen hat sie, aber kaum jemand nutzt sie. Es ist wirklich ein wahrer Performance-Booster. Es ist ein Tool, was bewirkt, dass du in deinem Tun absolut ‚on Point‘ bist. Egal ob du operativ als Berater tätig bist oder als Führungskraft arbeitest. Mehr zu mir als Person: https://simonestraub.com/

Vervielfache deine Umsätze als Personalberater oder Unternehmer mit diesem Nr. 1 HACK!

Wozu das alles? Sinn finden im Job und überhaupt…

Folge 173: In dieser Folge geht es um nichts weniger als den Sinn. Den Sinn unseres Jobs, den Sinn unseres Tuns und am Ende den Sinn von allem, unserem Leben. Inspiriert wurde ich zu dieser Folge durch die Anschrift eines lieben Podcast-Hörers, der aktuell in einer schwierigen Zeit in seinem Leben ist und alles hinterfragt, auch die Sinnhaftigkeit seines Jobs. Er hatte die Folgen 113 und 114 angehört, wo es um die Sinnhaftigkeit unserer Aufgabe geht und doch blieben Fragen zurück, ob die eigene Arbeit wirklich etwas zum Großen und Ganzen beiträgt. Ich wurde nach meinen Gedanken gefragt und möchte dich nun auch ein Stück weit auf meine eigene persönliche Reise zum Sinn mitnehmen, damit du, lieber fragender Hörer, aber vielleicht auch der ein oder andere Suchende da draußen Antworten findet. Mehr zu mir als Person: https://simonestraub.com/

Wozu das alles? Sinn finden im Job und überhaupt…

Wer nicht handelt, wird behandelt - nimm deinen Stress in die Hand! Interview mit Jacob Drachenberg

Folge 172: Sehr sicher warst auch du schon mal in einer Phase in deinem Leben, wo du dich gestresst gefühlt hast und alles irgendwie zu viel war. Dabei ist Stress eigentlich etwas, was wir brauchen, um Leistung zu bringen und produktiv zu sein. Wichtig ist eben die richtige Balance zwischen An- und Entspannung, damit Stress nicht zur Negativspirale wird. Höre dir unbedingt diese spannende Podcastfolge an, rund um das Thema Stress, die weit über die üblichen Tipps wie ‚treib Sport‘, ‚schlaf genug‘ und ‚tu was für dich‘ hinausgeht. Jakob Drachenberg, Deutschlands bekanntester Stressexperte, nimmt uns mit auf eine sehr differenzierte, aber unheimlich praxisnahe Reise in die eigenen Gefühls- und Bedeutungswelten mit dem Ziel, das Leben leichter zu nehmen und den Stress als notwendigen Bestandteil zu integrieren. Genieß es! Link zum Webinar: https://apscodeutschland.org/events-kalender/stark-im-staffing-stress.html Webseite Jacob: https://drachenberg.de/ Mehr zu mir als Person: https://simonestraub.com/

Wer nicht handelt, wird behandelt - nimm deinen Stress in die Hand! Interview mit Jacob Drachenberg

Vorstellung des Staffing Leader Awards 2024 - Alexander Petsch (CEO HRM Institute) & T. André Sola (MD APSCo)

Folge 171: Aktuell laufen ja bereits die Vorbereitungen für die schönste Zeit des Jahres und das ist nicht Weihnachten, sondern das sind die Award-Verleihungen der APSCo und des HRM-Institute im Oktober diesen Jahres. Neben den ‚APSCo Awards for Excellence‘, für die sich fast ausschließlich APSCo-Mitglieder bewerben können, gibt es einen ganz besonderen Award, der für die komplette Stuffing-Branche zugänglich ist, den ‚Stuffing Leader Award‘. In dieser Podcast-Folge spreche ich mit Thomas-André Sola, Managing Director der APSCo Deutschland GmbH und Alexander Petsch, CEO des HRM-Institute über diese Awards und geben dir mehr Infos darüber. Bewerbung einreichen & Tickets für Event: https://staffingpro.de/the-staffing-leader-award/ Mehr zu mir als Person: https://simonestraub.com/

Vorstellung des Staffing Leader Awards 2024 - Alexander Petsch (CEO HRM Institute) & T. André Sola (MD APSCo)

24 Stunden von Auftrag bis zur Platzierung - so geht’s!

Folge 170: Der Titel dieser Podcastfolge ist kein Clickbait, sondern es geht tatsächlich um genau das, was er aussagt. Es geht darum, wie du innerhalb von 24 Stunden, nachdem du einen Auftrag bekommen hast, einen Abschluss, also eine Platzierung machen kannst. Dabei spreche ich auch nicht von der Vermittlung von Freiberufler*innen, Managern oder gar Arbeitnehmerüberlassung, sondern ich spreche von der Vermittlung von Kandidaten in eine Festanstellung. Bist du neugierig? Dann höre unbedingt rein. Viel Spaß beim Zuhören und happy hunting! Mehr zu mir als Person: https://simonestraub.com/

24 Stunden von Auftrag bis zur Platzierung - so geht’s!

6 Gründe, weshalb deine Akquise keine Ergebnisse bringt

Folge 169: Wir hatten die letzten Jahre ja überwiegend die Situation, dass wir einen Kandidaten-Markt hatten, sprich Kundenaufträge waren relativ leicht zu gewinnen, Kandidaten waren das Problem. Doch der Markt hat sich gedreht und die Kunden werden verhaltener und stellen nicht mehr so einfach ein. Du akquirierst und akquirierst, aber bekommst einfach nicht die gewünschten Ergebnisse? Dann will ich dir in dieser Podcastfolge einmal eine mentale Checkliste mitgeben, die du durchgehen kannst, um auf Fehlersuche zu gehen. Viel Spaß beim Zuhören und happy hunting! Mehr zu mir als Person: https://simonestraub.com/

6 Gründe, weshalb deine Akquise keine Ergebnisse bringt

Lohnt sich ChatGPT für Personalberater? Im Interview mit Daniela Chikato, talentrakete GmbH

Folge 168: Gewünscht hast du es dir vielleicht schon länger: eine Folge über die Nutzung von KI im Personalberateralltag. Ich wurde zumindest ein paar Mal darauf angesprochen. Bis dato etwas zurückhaltend, würde ich jetzt sagen - ChatGPT ist gekommen, um zu bleiben. Deshalb bekommt es auch eine eigene Podcastfolge und Platz in meinen Trainings. Hier und heute interviewe ich jemanden, der sich in den letzten Monaten speziell auch im Umgang mit ChatGPT einen Namen gemacht hat und ihr Netzwerk laufend mit den neusten Impulsen und Tipps für das Tool versorgt: Daniela Chikato. Wir machen gemeinsam einen Reality Check zum Thema ChatGPT. Daniela erzählt dir, wo der Einsatz des Tools einen wirklichen Mehrwert schafft, verrät, wofür sie als Pro ChatGPT einsetzt und klärt über Risiken auf. Viel Spaß beim Zuhören und happy hunting! Mehr zu Daniela auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/danielachikato/ Mehr zu mir als Person: https://simonestraub.com/

Lohnt sich ChatGPT für Personalberater? Im Interview mit Daniela Chikato, talentrakete GmbH

Frustration Teamaufbau: Deshalb fängst du immer wieder von vorn an! Im Gespräch mit Niels Kleffel

Folge 167: Normalerweise beschäftigen wir uns in meinem Podcast viel mit operativen Dingen als Personalberater. Mit dieser Folge möchte ich nun einen Schritt weiter gehen und alle die ansprechen, die das Tagesgeschäft optimal meistern und nun skalieren wollen. Dafür habe ich mir Niels Kleffel ins Interview geladen. Niels ist seit 2007 in der Personalberatung tätig und mittlerweile Trainer für Personalberater. Viel Spaß beim Zuhören und happy hunting! Hier geht's zum Seminar: 'Mitarbeiter finden': http://tinyurl.com/bdfz22wj Mehr zu Niels Kleffel: https://www.linkedin.com/in/nielskleffel/ Mehr zu mir als Person: https://simonestraub.com/

Frustration Teamaufbau: Deshalb fängst du immer wieder von vorn an! Im Gespräch mit Niels Kleffel

Wie du 2024 als Personalberater genügend Kunden akquirierst und dich erfolgreich gegen Marktbegleiter durchsetzt!

Folge 166: In der ersten Podcastfolge dieses Jahr will ich einfach mal ein paar Gedanken dazu loswerden, was ich denke, das für dich wichtig ist, um auch trotz der angespannten wirtschaftlichen Lage deine beruflichen Ziele zu erreichen. Egal ob im TV, auf Social Media, oder in Podcasts. Zur angespannten wirtschaftlichen Lage hört man ja viel. Ich sehe das Ganze ehrlicherweise etwas anders. Wie? Das erfährst du in der Folge;-) Lass uns drüber sprechen, wie du trotz ‚angespannter Lage‘ als Personalberater genügend Kunden akquirierst und 2024 ein erfolgreiches Jahr für dich wird. Happy hunting! Hol dir das kostenfreie PDF „Akquisewege in der Personalberatung“: http://tinyurl.com/4yvepz65 Mehr zu mir als Person: https://simonestraub.com/

Wie du 2024 als Personalberater genügend Kunden akquirierst und dich erfolgreich gegen Marktbegleiter durchsetzt!

Weshalb der Verkauf von Dienstleistungen besser ist, als der von Produkten

Folge 165: Ganz oft höre ich, dass Berater es bedauern kein konkretes Produkt, sondern eine Dienstleistung verkaufen. Der Kunde könne so nicht sehen, was er bekommt. Doch ich sehe es gar nicht negativ, ganz im Gegenteil. Ich sehe es als große Chance. Warum, das erkläre ich dir an einem Beispiel. Denn das ist mir erst kürzlich bei meinem eigenen Autokauf bewusst geworden. Neugierig, dann höre dir unbedingt die Folge an. Happy hunting! Mehr zu mir als Person: https://simonestraub.com/

Weshalb der Verkauf von Dienstleistungen besser ist, als der von Produkten

Es gibt keine Alternative zur Veränderung - Interview mit Philipp Riedel, Geschäftsführer Avantgarde Experts GmbH

Folge 164: ‚Es gibt keine Alternative zur Veränderung!‘ Das ist das Credo von Philipp Riedel, Geschäftsführer der Avantgarde Experts GmbH und er setzt es mit seinem Team konsequent um. In den letzten Jahren veränderte das Unternehmen grundlegend seine thematische Ausrichtung, öffnete Büros und schloss sie wieder, testete Nischen und deklarierte sie als Reinfall und löste ganze Teams auf - von 40 auf 4 Premiers und ist erfolgreicher denn je. Philipp nimmt uns mit in die Veränderungen der letzten Jahre. Er erklärt, woher der Mut kommt, sich Veränderungen - seien sie noch so groß - proaktiv zu stellen und wann man Versuche als gescheitert sehen muss. Ich frage ihn zusätzlich nach Entwicklungen, auf die unsere Branche bisher zu träge reagiert und er spricht dazu, was seine Idee zur Zukunft der Branche ist. Ich wünsche dir gute Erkenntnisse mit dieser Folge. Mehr zu Philipp Riedel: https://www.linkedin.com/in/philipp-riedel86/ Mehr zu mir als Person: https://simonestraub.com/

Es gibt keine Alternative zur Veränderung - Interview mit Philipp Riedel, Geschäftsführer Avantgarde Experts GmbH

Von 0 auf mehr als 65 Millionen Euro Umsatz - Interview mit Florian Wiedner, Unternehmer & Best Staffing Leader 2023

Folge 163: Du kannst deine Karriere und dein Gehalt durch eigenen Fleiß und Einsatz bestimmen. In eine Hotellerie und Gastronomie Familie geboren ist er aktueller Gewinner des ‚Staffing Leader Awards 2023‘. Florian Wiedner ist Gründer und Inhaber der Lenyx Unternehmensgruppe, zu der sowohl die Aristo Group als auch die Sirato Group gehören. Florian spricht über seinen Weg als Personalvermittler und Unternehmer und spricht über die wesentlichen Faktoren für seinen Erfolg und welche Wachstumsschwellen es auf dem Weg gab. Freue dich auf ein spannendes Interview Mehr zu Florian Wiedner auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/florian-wiedner/ Mehr zu mir als Person: https://simonestraub.com/

Von 0 auf mehr als 65 Millionen Euro Umsatz - Interview mit Florian Wiedner, Unternehmer & Best Staffing Leader 2023

Die Zeiten sind nicht schwer. Wir haben unser Geld bisher nur viel zu leicht verdient

Folge 162: Fragst du dich vielleicht hin und wieder mal, ob die Branche der Personalberatung überhaupt noch eine Zukunft hat? Oder ob die KI, digitale Geschäftsmodelle, Performance Recruiting oder Recruiting as a Service irgendwann mal unsere Jobs übernehmen. Hinzukommt, dass es immer schwieriger wird entsprechend Kandidaten zu finden. Klar, ich könnte dir jetzt recht geben. Doch ganz im Gegenteil. Ich finde, wir haben in den vergangenen Jahren viel zu einfach unser Geld verdient! Willst du wissen, warum? Dann höre dir unbedingt die Folge an! Mehr zu mir als Person: https://simonestraub.com/

Die Zeiten sind nicht schwer. Wir haben unser Geld bisher nur viel zu leicht verdient

Zähe Prozesse? Hör auf zu jammern und tu was dagegen!

Folge 161: In dieser Folge möchte ich auf einen Jammerpost antworten, auf den ich erst kürzlich in meiner HR Bubble gestoßen bin. Es geht um Unternehmen und ihre langsamen Einstellungsprozesse. Die Posterstellerin hat darüber berichtet, wie sie ihre Kunden für schnelle Prozesse sensibilisiert. Warum genau DAS eine Art und Weise ist, wie ich es meinen Kunden rate, NICHT zu tun, erfährst du in dieser Folge. Also Happy Learning Mehr zu mir als Person: https://simonestraub.com/

Zähe Prozesse? Hör auf zu jammern und tu was dagegen!

Über Mindset und die Zukunft des Contracting - Interview mit Andreas Brück, Geschäftsführer KRONGAARD GmbH

Folge 160: Für die heutige Podcastfolge habe ich mir Andreas Brück als Gast eingeladen. Er ist seit 11 Jahren Teil der Krongaard GmbH und mittlerweile dort Geschäftsführer. Wir sprechen über Mindset, Purpose, die Zukunft der Personalvermittlung und speziell die des Contracting im Hinblick auf digitale Geschäftsmodelle. Auch sprechen wir über Frustrationen und Rückschläge in der Personalvermittlung und wenn du jetzt wissen möchtest, was Fußball damit zu tun hat, dann hör jetzt unbedingt rein! Mehr zu Andreas Brück: https://www.linkedin.com/in/andreas-brueck/ Mehr zu mir als Person: https://simonestraub.com/

Über Mindset und die Zukunft des Contracting - Interview mit Andreas Brück, Geschäftsführer KRONGAARD GmbH

Schnell und hektisch reich werden in der Personalberatung. So einfach ist es nicht!

Folge 159: Vergiss Drop-Shipping, vergiss Affiliate Marketing, vergiss E-Commerce, steige in die Personalberatung ein. Als Quereinsteiger in der Personalberatung sechsstellige Umsätze pro Jahr machen und langfristig sogar monatlich. Wow! Personalberatung - so einfach wie nie? Ist das wirklich so einfach? In dieser Folge sprechen wir drüber. Mehr zu mir als Person: https://simonestraub.com/

Schnell und hektisch reich werden in der Personalberatung. So einfach ist es nicht!

Hör auf, deinen Research zu quälen!

Folge 158: Ich habe kürzlich eine Anfrage von einer Personalberaterin erhalten, die sich Input zum Thema Ident und Cover-Stories wünschte. Grundsätzlich begrüße ich es immer, wenn sich Berater das klassische Personalberaterhandwerk aneignen wollen… Jedoch dann bitte auch nur für Positionen, die für die klassische Personalberatung bestimmt sind. Warum ich ihr dann vom Ident eher abgeraten habe, erfährst du in dieser Episode. Mehr zu mir als Person: https://simonestraub.com/

Hör auf, deinen Research zu quälen!

Technologischer Weckruf für die Staffing Branche - Gespräch mit T. André Sola (APSCo) & Marc Oliver Nissen (LinkedIn)

Folge 157: In dieser Folge habe ich mich mit Marc Oliver Nissen, Direktor Talent Solutions LinkedIn und Thomas André Sola, Managing Director der APSCo Deutschland, dem Branchenverband für Staffing Unternehmen hier in Deutschland, zu einem Weckruf getroffen. Ein Weckruf für Unternehmen, die sich mit dem Thema Technologie ernsthaft auseinandersetzen und sich damit verschlanken dürfen, damit sie überleben. Ist die Staffing Branche im Bereich der Technologisierung up to date oder besteht Nachholbedarf und es muss investiert werden. In dieser Folge klären wir auf. Mehr zu Marc Oliver Nissen: https://www.linkedin.com/in/marcolivernissen/ Mehr zu Thomas André Sola: https://www.linkedin.com/in/thomasandresola/ Mehr zu mir als Person: https://simonestraub.com/

Technologischer Weckruf für die Staffing Branche - Gespräch mit T. André Sola (APSCo) & Marc Oliver Nissen (LinkedIn)

180 oder 360 Grad - Was macht mehr Sinn in der erfolgsbasierten Personalvermittlung?

Folge 156: In dieser Folge gehe ich der Frage nach, welche Organisationsform für ein Unternehmen besser ist bzw. mehr Sinn ergibt. Die 360 Grad Berater oder die 180 Grad Form. Irgendwie scheint es da keine klare Antwort drauf zu geben.... oder etwa doch? Willst du mehr wissen, dann höre unbedingt rein! Mehr zu mir als Person: https://simonestraub.com/

180 oder 360 Grad - Was macht mehr Sinn in der erfolgsbasierten Personalvermittlung?

Schlecht drauf? Gönn dir dieses Flachwitzmedley! - Christian Kalous, Thomas André Sola und Simone Straub

Folge 155: Diese Folge ist anders als bisher. Weniger ernst, ziemlich albern und auch echt lustig. Du wirst am Ende mit einem Lächeln aus der Folge gehen, versprochen! Dich erwartet ein Flachwitzemedley, mit einem großen Augenzwinkern. Also nimm uns bitte nicht ganz so ernst und verzeih uns den ein oder anderen politisch inkorrekten Querschläger. Lehn dich zurück und lass dich unterhalten. Ganz viel Spaß Mehr zu mir als Person: https://simonestraub.com/

Schlecht drauf? Gönn dir dieses Flachwitzmedley! - Christian Kalous, Thomas André Sola und Simone Straub

Eine unserer schwersten Krisen und die Learnings - Interview mit Tobias Renwanz, Geschäftsführer K-Recruiting

Folge 154: Eine Krise ist nie schön, aber immer ein Learning. Kaum einer spricht über offen über Dinge, die nicht so gut gelaufen sind. Um so mehr freue ich mich heute auf Tobias Renwanz, Geschäftsführer der K-Recruiting. Er spricht über eine der schwersten Zeiten von K - nämlich die im Sommer 2022 Jahres. Es war der Sommer, wo die Marktbedingungen im Life Science Umfeld deutlich schwieriger wurden, der Umsatz stagnierte und das Team durch eine Kündigungswelle um fast die Hälfte schrumpfte. Aber hört selbst… Mehr zu Tobias: https://www.linkedin.com/in/tobiasrenwanz/ Mehr zu mit als Person: https://simonestraub.com/

Eine unserer schwersten Krisen und die Learnings - Interview mit Tobias Renwanz, Geschäftsführer K-Recruiting

Compliance demystified - Darauf kommt es im Interim & Contracting an! Interview Magdalena Polzin, RA’in & CLO Westhouse

Folge 153: Rechtliche Themen gehören eher zu den Dingen, mit denen man sich in der Selbstständigkeit eher nicht so gerne beschäftigt. Das ist auch der Grund, weshalb sich gerade im Bereich der Vermittlung von Freiberuflern manche Gründer nicht so intensiv ums Thema kümmern, wie sie eigentlich sollten. In dieser Podcastfolge sensibilisiert uns Magdalena Polzin für das Thema Compliance und macht es weniger bedrohlich. Natürlich erfährst du auch, was Compliance eigentlich bedeutet, was es zu beachten gilt und welche Chancen professionelle Compliance bietet. Hier geht's zum Fragenkatalog der dt. Rentenvers.: https://tinyurl.com/3mzz4we2 Mehr zu Magdalena: https://www.linkedin.com/in/magdalenapolzinlawyer/ Mehr zu mit als Person: https://simonestraub.com/

Compliance demystified - Darauf kommt es im Interim & Contracting an! Interview Magdalena Polzin, RA’in & CLO Westhouse

Wenn sich der Erfolg leer anfühlt…

Folge 152: Diese heutige Folge ist für dich, wenn sich dein aktueller Erfolg leer anfühlt. Wenn du dich nicht darüber freuen kannst und es dir mittlerweile schwer fällt, dich zu motivieren. Vielleicht wunderst du dich auch, wo das Ganze plötzlich herkommt. Früher war es doch anders und Motivation nie ein Problem. Woher deine aktuelle Situation kommen kann und wie du wieder Freude bei deinem Tun entwickelst, erfährst du in der heutigen Folge. Mehr zu mit als Person: https://simonestraub.com/

Wenn sich der Erfolg leer anfühlt…

Mit diesem Mindset Shift wird dir verkaufen viel leichter fallen!

Folge 151: Heute sprechen wir über einen absoluten Game Changer für deinem Verkaufserfolg. Viele haben ein total falsches Verständnis vom Verkaufen und werden deswegen NIE richtig erfolgreich sein. Wieso? Weil sie Kunden oder Kandidaten vor allem überzeugen wollen. Von sich, von ihrem Unternehmen, von ihrem Kunden und vom Auftrag. Warum das deinem Erfolg im Weg steht, erfährst du in dieser Podcastfolge. Mehr zu mit als Person: https://simonestraub.com/

Mit diesem Mindset Shift wird dir verkaufen viel leichter fallen!

Marktaufbau gestaltet sich schwierig - solltest du ihn wechseln?

Folge 150: Wenn du dich gerade im Aufbau eines neuen Marktes befindest, kann es sein, dass du dich fragst, ob es der richtige für dich ist oder ob du nicht wechseln solltest. Das Gras scheint drüben doch immer irgendwie grüner als im eigenen Garten. Aber vielleicht bist du auch nicht lang genug dran geblieben und es dauert nur noch ein bisschen, bis das Geschäft zündet? Erfahre in dieser Episode, warum ein Marktwechsel während des Marktaufbaus oft keine gute Idee ist und wie du herausfindest, wann du es doch tun solltest. Mehr zu mit als Person: https://simonestraub.com/.

Marktaufbau gestaltet sich schwierig - solltest du ihn wechseln?

Manager Bewerbungscoaching als neue Dienstleistung in der Personalberatung?

Folge 149: Ich beobachte immer wieder bei Executive Search Unternehmen, dass die Dienstleistung „Manager Bewerbungscoaching“ ins Portfolio aufgenommen wird. Ein wesentlicher Grund dafür ist, dass man der aktuellen Marktsituation Rechnung tragen und mehr aus den vorhandenen Kontakten machen möchte. Meine Meinung zu der Idee erfährst du in dieser Episode. Mehr zu mir als Person erfährst du unter https://simonestraub.com/.

Manager Bewerbungscoaching als neue Dienstleistung in der Personalberatung?

Regelmäßig Akquise zu machen fällt dir schwer? Dieser Tipp wird dir helfen!

Folge 148: Selbst wenn du dir dein Leben bisher so eingerichtet hast, dass du überwiegend Dinge tust die dir Freude machen, wird es auch immer Aufgaben geben, auf die man sich nicht so freut. Diese kommen oftmals auch im Dunstschweif der tollen Sachen mit. Es gibt einfach Dinge, die gehören dazu und müssen gemacht werden. Für manche in der Personalberatung ist das die Akquise. Viele finden den Job und dessen Vielfältigkeit toll. Vielleicht sind sie sogar selbstständig und alles wäre klasse. Wenn, ja wenn da die Akquise nicht wäre. In dieser Episode möchte ich mit dir eine Idee teilen, die dir helfen wird, regelmäßig Akquise durchzuführen. Mehr zu mir als Person erfährst du unter https://simonestraub.com/

Regelmäßig Akquise zu machen fällt dir schwer? Dieser Tipp wird dir helfen!

So kümmert ihr euch besser um eure Kandidaten! - 2. Teil Interview mit Hannah Hermann, Robert Walters

Folge: 147: In der letzten Folge hast du Hannah kennengelernt. Hannah ist von den BIG4 in die Personalvermittlung gewechselt und das sehr erfolgreich. In dieser Episode führt sie die Erfolgsfaktoren weiter aus, die sie erfolgreich gemacht haben. Dabei liegen ihr auch ihre Kandidaten besonders am Herzen und eine intensive Kandidatenarbeit und eine hohe Wertschätzung dieser ist auch das, was sie in ihrer Arbeit ausmacht. Sagt sie. Doch wer tut das nicht. Doch Hannah und ihr Arbeitgeber meinen es ernst und du erfährst mit ganz konkreten Hinweisen, wie du vielleicht auch deine Kandidatenarbeit noch besser machen kannst. Viel Spass! • LinkedIn Profil Hannah Hermann: https://t1p.de/vayav • Mehr zu mir als Person erfährst du unter https://simonestraub.com/

So kümmert ihr euch besser um eure Kandidaten! - 2. Teil Interview mit Hannah Hermann, Robert Walters

Von den BIG4 in die Personalvermittlung - 1. Teil Interview mit Hannah Hermann, Robert Walters

Folge 146: Gerade wenn die Personalberatung eine der ersten Stationen in deinem Berufsleben ist, überlegst du dir vielleicht manchmal angesichts der Experten die du vermittelst, ob es nicht eine bessere Idee wäre, auf deren Seite zu wechseln. In diesem Interview spreche ich mit Hannah Hermann, die früh in ihrer Karriere aus einem sehr begehrten Berufsbild in die Personalvermittlung gewechselt ist und den Job noch heute mit viel Leidenschaft ausübt. In diesem ersten Teil des Interviews sprechen wir über Hannahs Beweggründe, zu wechseln; weshalb ihr der Job auch nach vielen Jahren noch Spass macht (Stichwort „Purpose") und einen Teil der Faktoren für ihren Erfolg. Hannah hat nämlich im ersten vollen Jahr ihrer Tätigkeit knapp 400.000 € Umsatz und im zweiten vollen Jahr die 660.000 € Umsatz erreicht. • LinkedIn Profil Hannah Hermann: https://t1p.de/vayav • Mehr zu mir als Person erfährst du unter https://simonestraub.com/

Von den BIG4 in die Personalvermittlung - 1. Teil Interview mit Hannah Hermann, Robert Walters

Die Auswahl des richtigen CRM’s - Interview mit Jürgen Schäfer, entero AG

Folge 145: Fast wöchentlich erreicht mich die Frage, welches CRM ich empfehlen kann. Und ehrlich gesagt konnte ich das bisher lediglich mit einer Liste von möglichen Anbietern beantworten. Deshalb habe ich mir in dieser Episode noch einmal Jürgen Schäfer eingeladen, der Licht ins Dunkel bringt. Du kennst ihn vermutlich bereits aus Episode 142, in der wir über "Green Recruiting" gesprochen haben. Jürgen arbeitet bei der entero AG im Bereich Vertrieb für den Bereich Bewerbermanagement-Software auf Basis von Salesforce-Technologie und bringt über 20 Jahre Erfahrung in der Personaldienstleistung mit. Wir sprechen unter anderem darüber, was ein CRM überhaupt ist, ab wann der Einsatz Sinn macht und wie du den für dich passenden Anbieter findest. • LinkedIn Profil Jürgen Schäfer: https://www.linkedin.com/in/juergen-schaefer-entero/ Mehr zu mir als Person erfährst du unter https://www.simonestraub.com/.

Die Auswahl des richtigen CRM’s - Interview mit Jürgen Schäfer, entero AG

Wertschätzen und wertschätzen lassen - Interview Urs Konstantin Rouette, Rouette Executive Search

Folge 144: Urs Konstantin Rouette Ist Personalberater im Bereich Textil und Bekleidung. Er hat sich im Januar 2022 selbstständig gemacht und im ersten Jahr seiner Selbstständigkeit 13 Mandate überwiegend im Führungskräftesegment besetzt. Da er vorher selbst 30 Jahre lang im textilen Umfeld tätig war, beleuchten wir den Job des Personalberaters aus 3 Perspektiven: der des Kunden, des Kandidaten und natürlich des Beraters selbst. Eine Episode, die dich mal wieder zum Reflektieren einlädt und konkrete Gedanken zu den Themen Positionierung, Recruiting, Akquise und Preisfindung enthält. • LinkedIn Urs Konstantin Rouette: https://t1p.de/p5z9z Mehr zu mir als Person erfährst du unter https://www.simonestraub.com/.

Wertschätzen und wertschätzen lassen - Interview Urs Konstantin Rouette, Rouette Executive Search

617.000 € Umsatz als Solopreneur in der Personalvermittlung - Interview mit Tim Seiler, Geschäftsführer Seehoff GmbH

Folge 143: Tim Seiler ist Geschäftsführer der Seehoff GmbH und sagt über seine ersten beiden Jahre in der Personalvermittlung: „Ich wusste nicht, dass eine fehlende Kandidaten- und Kundendatenbank etwas schlechtes sein könnte und habe einfach gemacht. Das Ergebnis waren 270.000 € Umsatz in den ersten 11 Monaten und 530.000 € Umsatz im zweiten Jahr.“ Entstanden ist ein inspirierendes Interview, welches mit so einigen negativen Überzeugungen aufräumt, Tipps zur TOP Performance in der Personalvermittlung gibt und dich passend zum Jahresanfang zur mutigen Zielsetzung motivieren soll. • LinkedIn Profil Tim: https://www.linkedin.com/in/tim-seiler-8a63421a4/ • Link offene Seminare: https://elopage.com/s/simonestraub/offene-seminare Mehr zu mir als Person erfährst du unter https://www.simonestraub.com/.

617.000 € Umsatz als Solopreneur in der Personalvermittlung - Interview mit Tim Seiler, Geschäftsführer Seehoff GmbH

Green Recruiting - was ist es, wieso brauchen wir es und wie wird es umgesetzt? IV mit Jürgen Schäfer, entero AG

Folge 142: Hast du schonmal etwas über Green Recruiting gehört? Ich ehrlicherweise nicht und freue mich umso mehr, dass uns Jürgen Schäfer (Director bei der entero AG) in dieser Episode darüber aufklärt, wie wir auch in der Personalberatung etwas für Umwelt und Nachhaltigkeit tun können. Jürgen arbeitet seit 2018 als Berater bei der entero AG im Bereich Vertrieb für den Bereich Bewerbermanagement-Software auf Basis von Salesforce-Technologie. Er hat 20 Jahre Erfahrung in der deutschen Personaldienstleistungsbranche in verschiedenen Führungspositionen und seine Schwerpunkte sind Standortplanung und Vertriebsoptimierung, CRM und Pricing. • LinkedIn Profil Jürgen Schäfer: https://www.linkedin.com/in/juergen-schaefer-entero/ • Mehr zu mir als Person erfährst du unter https://www.simonestraub.com/.

Green Recruiting - was ist es, wieso brauchen wir es und wie wird es umgesetzt? IV mit Jürgen Schäfer, entero AG

So machst du dich als Interim Recruiter selbstständig - mit Florian Wagner, Abteilungsleiter HR Contracting BaWü, Hays

Folge 141: Du denkst darüber nach, dich im HR Bereich z.B. als Interim Recruiter selbstständig zu machen? Dann ist diese Episode für dich! Florian Wagner (Abteilungsleiter HR Contracting BaWü bei Hays) arbeitet seit 11 Jahren bei Hays und hatte im Jahr 2020 die Idee, das Thema HR als eigenen Skill bei Hays anzugehen. Mittlerweile gehört dieser Bereich zu den am schnellsten wachsenden Bereichen bei Hays und ist aktuell deutlich im dreistelligen Bereich, was aktive freiberufliche Projekte angeht. Wir sprechen in dieser Folge unter anderem darüber, ob es einen Unterschied zwischen Freelance Recruiting und Interim Recruiting gibt, welche rechtlichen Rahmenbedingungen zu beachten sind und was sich an der Arbeitsstruktur im Vergleich zum Job als angestellter Berater ändert. Mehr zu mir als Person erfährst du unter https://www.simonestraub.com/. Shownotes: • Florian Wagner auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/florian-wagner-hays/ • DDIM: https://ddim.de/ • VGSD: https://www.vgsd.de/ • BVSP: https://bvsp.de/ • Hays Interim HR - Überblick Projekte: https://t1p.de/zjms8

So machst du dich als Interim Recruiter selbstständig - mit Florian Wagner, Abteilungsleiter HR Contracting BaWü, Hays

So verbrennst du als Führungskraft Geld mit Active Sourcing Trainings - Interview mit Sourcing Experte Janni Dalampiras

Folge 140: Active Sourcing richtig zu beherrschen ist eine mächtige und wirkungsvolle Waffe im Kampf gegen den Kandidatenmangel. Selbst für Skills die intensiv am Markt nachgefragt werden, lassen sich immer noch neue Kandidaten finden, wenn man die Profi-Tools beherrscht. Am Ende nutzen deinem Mitarbeiter all die Profi-Tools jedoch nichts, wenn du als Arbeitgeber Active Sourcing nicht wirklich verstanden hast. Wie sollst du es auch verstehen - du bist ja in den Trainings nicht dabei. Deswegen unterhalte ich mich in dieser Episode mit Janni Dalampiras darüber, wie Unternehmer, Geschäftsführer und Führungskräfte regelmäßig Geld für ihre Active Sourcing Trainings wirkungslos verbrennen, indem sie der Umsetzung des Gelernten durch falsche Überzeugungen im Wege stehen. Mehr zu mir als Person erfährst du unter https://www.simonestraub.com/. Shownotes: • Seminar „Sourcing Next Level“: https://elopage.com/s/simonestraub/offene-seminare • Online-Training: https://elopage.com/s/simonestraub/recxplorer-2/ • Janni Dalampiras auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sourcing-expert/

So verbrennst du als Führungskraft Geld mit Active Sourcing Trainings - Interview mit Sourcing Experte Janni Dalampiras

Contract High Performer Secrets Part 2 - Interview Max Mayr, Austin Fraser

Folge 139: Das warten hat ein Ende - hier kommt Teil 2 des spannenden Interviews mit Max Mayr (Director Contracting South bei Austin Fraser). Zur Erinnerung: Max hat in Teil 1 über 3 wichtige Erfolgsfaktoren eines Vermittlers für Freiberufler gesprochen: Mindset (sich ausrichten auf Erfolg), Einwandbehandlung auf Kandidatenseite und Schnelligkeit in der Delivery. Wir sprachen darüber, dass es Sinn macht, sich einen Pool an verfügbaren Kandidaten anzulegen - um schnell liefern, aber auch Bedarfe kreieren zu können. Im 2. Teil verrät uns Max unter anderem, was seine 3 wichtigsten Inputs für gelingendes Leadership sind und wie er sein Team motiviert hält, obwohl das TOP Ziel schon erreicht ist. Shownotes: • Max Mayr auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/max-mayr-099573b3/ • Mehr zu mir als Person erfährst du unter https://www.simonestraub.com/.

Contract High Performer Secrets Part 2 - Interview Max Mayr, Austin Fraser

Contract High Performer Secrets Part 1 - Interview Max Mayr, Austin Fraser

Folge 138: Wenn du im Bereich der Vermittlung von Freiberuflern unterwegs bist, ist diese Episode ein 'MUST HEAR' für dich! Egal ob als operativ tätiger Vermittler oder als Führungskraft - in diesem Interview mit Max Mayr (Director Contracting South bei Austin Fraser) ist einiges an Input zu holen. Max startete seinen ersten Monat im Contracting bereits mit 3 Deals und hat sein Team vom weltweit schlechtesten zum weltweit besten Team des Unternehmens entwickelt. Er verrät uns unter anderem seine 3 Erfolgsfaktoren im Contracting und gibt konkrete Tipps, wie auch du dein Team in diesem Bereich zum Erfolg führst. Da das Interview mit Max ein wenig länger geworden ist, habe ich zwei Folgen draus gemacht. Teil 2 erscheint am 01.09.22 Shownotes: • Max Mayr auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/max-mayr-099573b3/ • Mehr zu mir als Person erfährst du unter https://www.simonestraub.com/.

Contract High Performer Secrets Part 1 - Interview Max Mayr, Austin Fraser

Geht nicht, gibt’s nicht! - Interview mit TOP Performerin Kübra Coskun, invivo Group GmbH

Folge 137: Kübra Coskun ist TOP Performerin und "Lieblings-Headhunterin" für Beauty & Health bei der invivo Group. Allein in diesem Jahr (stand 12.08.) hat sie bereits 330.000 € Umsatz gemacht und nur in der letzten Woche ganze 6 Deals abgeschlossen. Für diese Episode durfte ich mit Kübra über ihren Werdegang in der Personalberatung und ihre Umsatzentwicklung der letzten 4 Jahre sprechen. Sie verrät uns unter anderem, wo sie heute steht und welche 3 wesentlichen Faktoren aus ihrer Sicht ausschlaggebend für ihren Erfolg sind. Shownotes: • Kübra auf LinkedIn: https://t1p.de/o6m80 • Seminar „Die 10 Erfolgsfaktoren“: https://seminare.simonestraub.com/ Mehr zu mir als Person erfährst du unter https://www.simonestraub.com/.

Geht nicht, gibt’s nicht! - Interview mit TOP Performerin Kübra Coskun, invivo Group GmbH

Erfahrungsbericht Performance Recruiting - Interview Anja Nisch, HUMAAIN Personalberatung

Folge 136: Anja Nisch ist Geschäftsführerin der HUMAAIN GmbH; eine Personalberatung, die unter anderem "Performance Recruiting" nutzt, um Kandidaten zu finden. In Südafrika hat Anja 6 Jahre lang technische Berufe in Festanstellung für deutsche Firmen im Engineering geheadhuntet und hat das gleiche später noch weitere 11 Jahre von Deutschland aus gemacht. Anja beherrscht beide Seiten - die klassischen Tools der Personalberatung, aber eben auch neumodische Dinge wie das "Performance Recruitig". In dieser Episode sprechen wir unter anderem darüber, was Performance Recruiting eigentlich ist, worin der Unterschied zum "Social Recruiting" liegt und für welche Positionen es geeignet ist. Mehr zu mir als Person erfährst du unter https://www.simonestraub.com/. Shownotes: • Podcastfolge 35 „Bezahlte Anzeigen auf Social Media: Lohnt es? Wie starten?“: https://t1p.de/awqf1 • Anja Nisch auf LinkedIn: https://t1p.de/4upe5

Erfahrungsbericht Performance Recruiting - Interview Anja Nisch, HUMAAIN Personalberatung

Von 360 Grad in die 180 Grad Position kandidatenseitig wechseln?

Folge 135: Eine Zuhörerin spielt mit dem Gedanken, aus einer 360 Grad Position in eine 180 Grad Position zu wechseln und fragt mich um ein paar Impulse dazu. In dieser Episode möchte ich daher einmal die Vor- und Nachteile beider Positionen beleuchten und dir ein paar Fragen an die Hand geben, die du dir unbedingt stellen solltest, um bei einem Wechsel nicht vom Regen in die Traufe zu kommen. Mehr zu mir als Person erfährst du unter https://www.simonestraub.com/.

Von 360 Grad in die 180 Grad Position kandidatenseitig wechseln?

Es ist besser, hoch zu schießen und zu verfehlen; als zu tief zu stapeln und zu treffen!

Folge 134: Im Profisport ist vermutlich jedem klar, welch große Rolle das Mindset eines Spitzensportlers spielt. Wo es irgendwann von Hardware und Fähigkeit dieselben Vorraussetzungen gibt, ist das Quäntchen zum Sieg die richtige Einstellung. Wenn du als Personalberater zum TOP Performer werden möchtest, solltest du dir ebenfalls nicht nur Gedanken über konkrete Handlungsschritte machen, sondern auch, welche Einstellung dich zum Erfolg bringt. Auf welche Überzeugung du als Personalberater auf keinen Fall verzichten solltest, verrate ich dir in dieser Episode. >> Zum Online Training: www.recxplorer.com << Mehr zu mir als Person erfährst du unter https://www.simonestraub.com/.

Es ist besser, hoch zu schießen und zu verfehlen; als zu tief zu stapeln und zu treffen!

Kandidat wurde abgelehnt oder passt nicht ideal? So klappt es dennoch mit dem Interview!

Folge 133: Da es gefühlt immer schwieriger wird, die richtigen Kandidaten für unsere Kunden zu finden, müssen wir uns in unterschiedliche Richtungen Gedanken zum Umgang mit der Situation machen. Wieder und wieder klären wir Kunden darüber auf, wie der Markt aktuell tatsächlich aussieht und dass es eine Diskrepanz zu seinen Ansprüchen gibt. Es reicht jedoch nicht, sich über den aktuellen Kandidatenmarkt zu beklagen - das hört dein Kunde im Zweifelsfall auch von der internen HR dauernd. Was du stattdessen tun kannst, damit dein Kunde mehr deiner Kandidaten einlädt - auch wenn diese vielleicht nicht zu 100 % passen und wie du dich für deine Kandidaten einsetzen kannst, ohne am Ende wie ein aufdringlicher Verkäufer zu wirken, das verrate ich dir unter anderem in dieser Episode. Mehr zu mir als Person erfährst du unter https://www.simonestraub.com/.

Kandidat wurde abgelehnt oder passt nicht ideal? So klappt es dennoch mit dem Interview!

Du brauchst Motivation und Inspiration? Das solltest du tun!

Folge 132: Vielleicht geht es dir auch so - du liebst, was du tust und stellst dir eher selten die Frage, OB du es überhaupt tun willst. Und doch gibt es diese Momente, wo auch du einfach mal keine Lust hast zu arbeiten und sich alles schwer und dröge anfühlt. Wenn du Kollegen um dich herum hast, fangen diese das dann hoffentlich gut auf und können dich mitziehen. Doch was macht jemand, der z.B. als Soloselbstständiger niemanden um sich herum hat, der ihn motivieren kann? Oder du bist sogar die Führungskraft, von der erwartet wird, dass sie das restliche Team motiviert. So oder so ist es wichtig zu wissen, was dich in solchen Phasen wieder in die Spur bringt und dich happy macht. In dieser Episode möchte ich mit dir einen Punkt teilen, der MICH immer wieder auf Spur bringt und mein Motivationslevel hochhält. Mehr zu mir als Person erfährst du unter https://www.simonestraub.com/. >> Webseite offene Seminare: https://seminare.simonestraub.com/ <<

Du brauchst Motivation und Inspiration? Das solltest du tun!

Netzwerken und posten hochwertiger Inhalte als heiliger Gral im Recruiting?

Folge 131: Kürzlich gab es einen Beitrag auf LinkedIn, der die Vorgehensweisen der klassischen Personalberatung eher kritisch betrachtete. Dort wurde Networking sowie das Posten von qualitativ hochwertigen Inhalten als DIE Lösung positioniert. Doch hat die aktive (kalte) Ansprache von Zielkandidaten tatsächlich ausgedient? Schafft man es wirklich, mit gezielten Netzwerkanfragen und regelmäßigen Posts immer genügend passende Kandidaten für seine Aufträge zu haben? Meine Meinung dazu erfährst du in dieser Episode. Mehr zu mir als Person erfährst du unter https://www.simonestraub.com/.

Netzwerken und posten hochwertiger Inhalte als heiliger Gral im Recruiting?

Kandidatenmangel - wir schimpfen über unsere Kunden, sind aber oftmals selbst nicht besser!

Folge 130: In vielen Märkten herrscht eine Kandidatenknappheit und der Kampf um gute Talente ist härter denn je. Wir ärgern uns oftmals über unsere Kunden, die das nicht zu erkennen scheinen - aber haben wir uns selbst als Branche dem angespannten Kandidatenmarkt überhaupt schon so richtig angepasst? Wir hängen zum Teil noch immer in Strukturen fest, die vor 10 Jahren vielleicht mal hilfreich waren, heute aber einfach nicht mehr zeitgemäß sind. Ziehen wir da nicht schleunigst nach, bleiben Positionen unserer Kunden unbesetzt und der Erfolg ist langfristig gefährdet. Wo viele Unternehmen unserer Branche umdenken oder noch eine Schippe drauflegen müssen, erfährst du in dieser Episode. >> Zum Online-Training: https://www.recxplorer.com/ << Mehr zu mir als Person erfährst du unter https://www.simonestraub.com/.

Kandidatenmangel - wir schimpfen über unsere Kunden, sind aber oftmals selbst nicht besser!

Der Anfang bestimmt das Ende

Folge 129: "Wie begleite ich Prozesse so, dass diese effizient laufen und bestenfalls zu einem zügigen Abschluss führen?" "Wie entwickle ich eine Beziehung zum Kandidaten, damit dieser mit mir im Prozess offen und ehrlich kommuniziert?" Diese und ähnliche Fragestellungen höre ich immer wieder in meinen Trainings zum Thema "Prozesssteuerung". Und nicht ohne Grund hat es der Spruch "der Anfang bestimmt das Ende" ganz oben auf meine Hitliste der Personalberater-Mantras geschafft! Warum das so ist und in welchen Situationen er besonders zutrifft, erfährst du in dieser Episode. >> Zum Online-Training: https://www.recxplorer.com/ << Mehr zu mir als Person erfährst du unter https://www.simonestraub.com/.

Der Anfang bestimmt das Ende

Mein ambivalentes Verhältnis zur Personalberatung - Interview mit Henrik Zaborowski

Folge 128: Henrik Zaborowski hat mehr als 20 Jahre Recruitingerfahrung als Personalberater, Inhouse Recruiter sowie Interim Recruiter und das merkt man! Er analysiert treffsicher die Gründe, weshalb erfolgreiches Recruiting verhindert wird und nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn es darum geht, seinen Kunden diese auch aufzuzeigen. Aber nicht nur gegenüber seinen Kunden verteilt Henrik Spitzen - auch die Branche der Personalberatung bekommt in dieser Folge ihr Fett weg. Denn eigentlich findet er das Geschäft langweilig und wollte schon zu Beginn seiner Laufbahn nichts mehr damit zu tun haben - und doch ist er noch immer darin tätig. Freu dich auf viele interessante Impulse und gute Unterhaltung! Mehr zu mir als Person erfährst du unter https://www.simonestraub.com/. Mehr zu Henrik Zaborowski: • LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/henrikzaborowski/ • Webseite: https://hz.lttb.de/

Mein ambivalentes Verhältnis zur Personalberatung - Interview mit Henrik Zaborowski

Do’s & Don’ts während Gründung und StartUp Phase einer Personalberatung - Interview mit Andreas Klinder, rekoment

Folge 127: „Wir machen alles anders“ ist oft ein Gedanke, der Gründer in der Personalberatung raus aus bestehenden Strukturen und rein in die Selbstständigkeit treibt. Sie wollen ihr eigenes Ding machen, die bekannten Fehler im System ausmerzen und eine neue, verbesserte Beratung schaffen. Im Laufe der Jahre stellt sich dann aber oft die Erkenntnis ein, dass bestimmte Dinge aus bestimmten Gründen da waren und ihre Berechtigung hatten. Über diese und viele andere Erkenntnisse im Rahmen der Gründung und Startup Phase einer Personalberatung spreche ich heute mit Andreas Klinder, Inhaber der REKOMENT Unternehmensberatung. >> Website REKOMENT: https://recruiting-beratung.de/ << Mehr zu mir als Person erfährst du unter https://www.simonestraub.com/.

Do’s & Don’ts während Gründung und StartUp Phase einer Personalberatung - Interview mit Andreas Klinder, rekoment

So machst du zwischenmenschlich wirklich den Unterschied

Folge 126: „It’s a people business!“ Dieser Satz wird in unserer Branche immer wieder geprägt - und auch in der letzten Folge mit Carlos sprachen wir darüber, wie wichtig das Zwischenmenschliche in unserem Job ist, wenn man sich positiv gegen Marktbegleiter durchsetzen möchte. Wir kommunizieren jeden Tag mit so vielen Menschen und doch gibt es Personen, die besser ankommen als andere - mit denen man lieber spricht und die irgendwie authentischer sind. In dieser Episode möchte ich ein paar Gedanken dazu wälzen, wie du es schaffst, zu so einem Menschen zu werden. Spoiler vorab: bewusst angewandte Gesprächstechniken helfen dir dabei nur semi. 😉 Mehr zu mir als Person erfährst du unter https://www.simonestraub.com/.

So machst du zwischenmenschlich wirklich den Unterschied

Bist Du Personalvermittler oder Personalberater?

Am Markt werden die Begriffe Personalberater und Personalvermittler sehr unterschiedlich verwendet, was nicht nur bei unseren Kunden immer wieder für Irritationen sorgt. Das ist auch nicht überraschend, denn es gibt keine offizielle Definition der Begriffe. Diese Podcastfolge hat nicht den Anspruch, eine solche zu entwickeln. Ich möchte dir bewusst machen, dass die Geschäftsmodelle im täglichen Tun aber durchaus klar voneinander abzugrenzen sind. Verschwimmen die Grenzen der Dienstleistungen, geht das zu Lasten der Effizienz und Gesamtperformance. Diese Podcastfolge soll Klarheit bringen und Anregungen geben, um deine Umsätze langfristig zu steigern.

Bist Du Personalvermittler oder Personalberater?
Trailer

That’s me - That’s why

Mit meiner Erfahrung aus der Personalberatung in 12 verschiedenen Ländern auf 5 Kontinenten habe ich immer etwas zu sagen, wenn Personal vermittelt wird. In meiner Anfangszeit hätte ich mir jedoch eine gute Informationsquelle gewünscht, die mich weiterbringt und mir hilft, das große Ganze zu verstehen. Deshalb habe ich es mir in meinem Podcast zur Aufgabe gemacht, dir als Neuling die ersten harten Jahre leichter zu machen, dich als erfahrenen Personalberater bei der Optimierung deines täglichen Tuns zu unterstützen und dich als Unternehmer aus der eigenen Suppe zu holen und Impulse zu vermitteln, um dein Geschäft weiterzuentwickeln. Ich kenne die Grundprinzipien, die für dich wichtig sind, um langfristig erfolgreich zu sein, weiß aber auch welche Fehler du vermeiden solltest, um dir das Leben zu erleichtern.

That’s me - That’s why