
Meisterhaft mit Prompts Wenn du möchtest, dass deine KI genau das tut, was du brauchst, dann kommt es auf eines an: den richtigen Prompt. In „It's All About the Prompt“ geht es um die Kunst des Prompt Engineerings – die Fähigkeit, durch gezielte und präzise Eingaben aus KI-Tools das Maximum herauszuholen. Egal, ob du Texte generieren, Daten analysieren oder komplexe Automatisierungen umsetzen willst – mit den richtigen Prompts erreichst du bessere, klarere und vor allem bessere Ergebnisse. Kurz gesagt: Dieser Podcast zeigt dir, wie du durch das richtige Prompting deine Arbeit mit KI revolutionierst und sicherstellst, dass du stets die besten Ergebnisse erhältst. Mein Name ist Jan Hönes, und ich habe über 20 Jahre Erfahrung in der Welt der Softwarebranche mit Digitalisierung und Automatisierung gesammelt. Ich habe gelernt, wie mächtig gute Prompts sein können, und teile dieses Wissen mit dir. Egal, ob du als Selbständige:r, Unternehmer:innen oder als Führungskraft arbeitest – wenn du lernen willst, wie man besseren Output für dein Business mit KI generieren will, dann bist du hier richtig. Themen, auf die wir tiefer eingehen werden: - Prompt Basics & Best Practices: Wie du Prompts schreibst, die präzise und zielgerichtet funktionieren. - Fallstricke vermeiden: Häufige Fehler beim Prompting und wie du sie umgehst. - Beispiele aus der Praxis: Wie kluges Prompting Unternehmen in verschiedensten Bereichen weitergebracht hat. - Komplexe Aufgaben mit einfachen Prompts: Nutze die richtigen Techniken, um auch komplexe Anforderungen mit wenigen Worten zu erfüllen. - Strategien für effizienteres Arbeiten mit KI: Wie du deine Prompts so optimierst, dass du weniger Zeit auf Feineinstellungen und mehr Zeit auf Ergebnisse verwendest. Buch Dir dein Probetraining unter: https://jhs-tech.de/termine/ Kontaktmöglichkeiten: https://www.linkedin.com/in/janhoenes/ https://www.instagram.com/jan.hoenes https://www.facebook.com/profile.php?id=100073642955809
Alle Folgen
Wenn ich jetzt nochmal bei 0 starten würde
Ich würde heute nicht mehr mit Content starten. Entdecke die 4 smarteren Strategien für schnelleren Business-Aufbau ohne Content-Hamsterrad - inklusive größter Fehler und beste Abkürzungen.

Du denkst, du brauchst bessere Prompts? Falsch gedacht. Es geht um etwas anderes…
Vergiss bessere Prompts. Entdecke Context Engineering: Aufmerksamkeitsbudget, Langzeitgedächtnis und Multi-Agent-Systeme für professionelle KI-Nutzung mit praktischen Business-Beispielen.

KI spart Zeit. Aber nur, wenn du DAS machst
Schluss mit KI-Spielerei! Entdecke den entscheidenden Unterschied zwischen Ad-hoc-Prompts und systematischer KI-Integration. 3 konkrete Schritte für echte Zeitersparnis durch KI.

So starte ich mit KI wenn ich bei 0 anfangen würde
Wenn du heute mit KI starten würdest - wo fängst du an? Jan erklärt praxisnah den KI-Einstieg: Von den ersten Schritten über Datensicherheit bis zu konkreten Use Cases für dein Business.

Slack KI Agent - Kalender-Abfragen direkt aus Slack mit n8n
Entdecke die n8n Alternative zu MCP: Erstelle einen Slack KI Agent, der auf Erwähnungen reagiert und automatisch Kalender-Informationen zurückgibt. Praktischer als MCP für den täglichen Workflow.

KI App Integration - MCP verbindet Claude mit Kalender und Slack
Entdecke MCP (Model Context Protocol): Verbinde Claude direkt mit Kalender, Slack und anderen Apps. Live-Vergleich OpenAI vs Claude, plus praktische Integration für automatisierte Workflows.

Claude intern - so nutzt Anthropic die eigene KI für maximale Effizienz
Exklusiver Einblick in Anthropics interne KI-Nutzung: Von Mitarbeiter-Onboarding über Test-Entwicklung bis hin zu Marketing-Analyse - entdecke, wie Claude intern maximale Effizienz schafft.

Claude Artifacts Tutorial - interaktive KI Anwendungen in Minuten
Entdecke Claude Artifacts: Erstelle interaktive KI Anwendungen in Minuten ohne Coding-Kenntnisse. Live-Demo mit Büro Simulator und eigenem Task Manager mit intelligenter Tagesplanung.

KI erstellt Präsentationen - OpenAI Agent analysiert und visualisiert Daten
Entdecke die neue OpenAI Agent Funktion: Automatische Präsentationserstellung aus vorhandenen Daten. Live-Demo am Beispiel einer Recruiting-Analyse mit Agenda, Folien und Handlungsempfehlungen.

Fachkräftemangel lösen - KI Agent analysiert Arbeitgebermarke und Recruiting
Entdecke, wie ein KI Agent deine Arbeitgebermarke analysiert und konkrete Handlungsempfehlungen für erfolgreiches Recruiting entwickelt. Praktische Strategien gegen den Fachkräftemangel.

KI Landwirtschaft Beispiel - Dysons High-Tech Farm zeigt die Zukunft
Entdecke Dysons futuristische Erdbeer-Farm in England: Vollautomatische Produktion durch KI, Roboter und Vision-Systeme. Pure Inspiration für KI-Anwendungen in deinem Business.

KI Agent im Handwerk - Zielgruppenanalyse in unter 8 Minuten
Entdecke, wie ein KI Agent im Handwerk deine Zielgruppenanalyse revolutioniert: Automatische Marktforschung und Angebotsentwicklung in unter 8 Minuten statt stundenlanger manueller Recherche.

ChatGPT Optionen Hack - schnelle Iterationen mit einem Klick
Entdecke den genialen ChatGPT Hack, der dir Optionen am Ende jeder Antwort anbietet. Perfekt für schnelle Iterationen und verschiedene Varianten deiner Prompts.

Mit KI anfangen - Schritt für Schritt vom Beginner zum Profi
Der ultimative Leitfaden für KI-Einsteiger: Entdecke die besten kostenlosen Ressourcen, YouTube-Kanäle und Kurse, um systematisch KI zu lernen - von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Techniken.

Welches KI Modell für mein Unternehmen - warum es nicht die eine Lösung gibt
Erfahre, warum es keine pauschale Antwort auf die Frage "Welches KI Modell für mein Unternehmen?" gibt und wie du mit systematischem Testing die richtige Wahl triffst.

KI Agenten DSGVO konform - in unter 8 Minuten erstellen
Lerne Schritt für Schritt, wie du KI Agenten DSGVO-konform implementierst. Mit praktischer Anleitung für Azure OpenAI, n8n Integration und Datenzonen-Konfiguration.

dein Ton of Voice mit KI erstellen - einfache Vorlage
Schluss mit generischen KI-Texten! Lerne, wie du deinen persönlichen Ton of Voice in KI-Prompts integrierst und authentische Inhalte erstellst, die nach dir klingen.

Richtige KI Modell finden in 3 Schritten
Lerne die 3-Schritte-Methode zur optimalen KI-Modellauswahl. Mit praktischen Tools, Vergleichstabellen und Entscheidungs-Matrix für sofortige Umsetzung.

KI Anwendungsbeispiele finden, die wirklichen Mehrwert schaffen
Erfahre, wie du mit KI echte Probleme löst und Prozesse optimierst. Mit drei Praxisbeispielen und Handlungsempfehlungen. Schalte ein, um deine Effizienz zu steigern.

Text zusammenfassen mit KI
Lerne, wie du PDFs mit KI und Markdown effizient zusammenfasst. Erfahre, welche Tools und Strategien dein Business voranbringen.

KI-Dateiverwaltung mit Claude: Effizient und einfach
Entdecke, wie Claude deine Dateiverwaltung revolutioniert. Erstelle und optimiere Ordnerstrukturen, um Projekte effizienter abzuwickeln. Erlebe konkrete Anwendungsbeispiele und beschleunige deine Workflows.

KI Strategien 2025: Wie KI dir hilft, die perfekte Strategie zu entwickeln
Diese Folge zeigt dir, wie du eine effektive KI-Strategie entwickelst. Lerne die wichtigsten Phasen der Implementierung und wie du typische Herausforderungen meisterst. Starte deine KI-Reise jetzt!

ChatGPT vs. Assistant API: Der ultimative Vergleich und Tutorial für Einsteiger
In dieser Folge erfährst du, worin sich ein einfacher ChatGPT-Chatbot von einem gebrieften Assistant-API-Assistenten unterscheidet – inklusive Praxisbeispielen aus Telegram & WhatsApp. Ich zeige dir, wie du smarte KI-Assistenten mit System-Prompts und Datenzugriff für dein Business einsetzt.

ChatGPT oder Assistant API - Das solltest du unbedingt wissen
Standard-Chat oder smarter Assistent? So findest du das perfekte KI-Setup für dein Unternehmen 👉 Hol dir jetzt kostenfrei meine 19 ChatGPT-Hacks + KI-Techstack! (Alle Ressourcen) ➡️ Hier klicken 🎯 In dieser Folge erfährst du: ✅ ChatGPT vs. Custom Assistant – Was unterscheidet sie wirklich? Wann du welchen Assistenten nutzen solltest – mit konkreten Beispielen So funktioniert ein spezialisierter KI-Assistent – inklusive Update- & API-Funktion Welche Plattformen & Tools du integrieren kannst – (Make, Zapier, N8n etc.) Warum ein eigener Assistent oft die bessere Wahl ist – besonders im Business-Kontext Ausblick: So setzt du eigene Assistenten auf & verknüpfst sie mit deinem System assistantapi #chatgpt #customgpt #kiimunternehmen #automation #businessassistant #künstlicheintelligenz #gpt4 #openai

besseren Ton mit KI - Enhance Speech von Adobe im Test
In dieser Folge zeige ich dir, wie du kostenlos & ohne Vorkenntnisse deine Sprachaufnahmen mit KI verbesserst – plus Live-Vergleich, Tipps & Tools zum Nachmachen!

Deine eigene KI-Stimme mit Elevenlabs erstellen
In dieser Folge zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du mit ElevenLabs deine eigene Stimme klonen kannst – in nur wenigen Minuten! Ob Instant- oder Professional-Clone – ich erkläre dir den Unterschied, zeige dir Best Practices für Aufnahmen.

Actionfigur mit ChatGPT erstellen – So geht’s!
In dieser Folge zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du mit ChatGPT & eigenen Vorlagen eine realistische Actionfigur in deinem Stil generieren kannst – perfekt für Content, Branding oder auf Social Media.

Kann ChatGPT wirklich gute Thumbnails machen?
Du willst eigene Thumbnails mit KI erstellen, aber fragst dich, wie gut das wirklich funktioniert? In der Folge schauen wir uns einmal an, wie gut das Erstellen mit dem neuen Chatgpt Update wirklich funktioniert.

Custom GPTs erstellen – So baust du dein eigenes GPT in 3 Schritten!
Kennst du das Problem, dass dir Standard-KI-Lösungen nicht exakt das liefern, was du brauchst? Du willst endlich GPTs, die zu dir, deinem Business und deinen Prozessen passen? Heute zeige ich dir, wie ich das erstelle und worauf du hier achten solltest.

Prompt Engineering Beispiel: So startest Du jetzt durch!
Du willst bessere Ergebnisse mit KI? Dann reicht „einfach loslegen“ nicht. In dieser Folge nehme ich dich mit auf meinen Weg ins Prompt Engineering: Von den ersten Versuchen bis zu strukturierten Methoden wie Zero-Shot & Chain-of-Thought. Mit dabei: echte Praxisbeispiele, Tools, Vorlagen und mein Fitnessstudio-Vergleich, der dir zeigt, warum Prompts wie Training funktionieren. Perfekt für Einsteiger und alle, die endlich mit System arbeiten wollen.

Thumbnails mit KI erstellen – Mein Hack für 250% mehr Klicks!
Deine YouTube-Klickrate ist zu niedrig? Deine Thumbnails bekommen nicht genug Aufmerksamkeit und deine Videos werden nicht oft genug angeklickt?

CHATGPT prompt leicht gemacht - so erstellst du dein perfekten Prompt in Sekunden
Du willst deine Zielgruppe besser verstehen, präzisere Marketingstrategien entwickeln oder KI-Modelle gezielter trainieren? Dann brauchst du detaillierte Personas! Mit meinem Persona Generator kannst du in wenigen Klicks realistische & datenbasierte Personas für dein Business erstellen.

Die besten KI-Tools 2025 – Meine Top-Empfehlungen
Mit diesen KI-Tools kannst du Produktivität steigern und effiziente Workflows aufbauen – viele davon sind sogar kostenlos nutzbar, wie das genau funktioniert zeige ich dir.

So baust du deinen eigenen KI-Agenten – Schritt für Schritt!
In dieser Episode zeige ich dir, wie du einen KI-Agenten aufbaust und individuell anpasst – ganz ohne komplexe Programmierung!

So installierst du ein KI-Modell auf deinem Rechner – Schritt für Schritt!
Du möchtest ein KI-Modell direkt auf deinem Rechner nutzen, ohne auf externe Server angewiesen zu sein? In dieser Episode zeige ich dir, wie du mit **LM Studio** ganz einfach ein eigenes KI-Modell installierst – egal, ob auf Windows oder Mac.

OpenAI vs. DeepSeek: Welche KI-Plattform bietet die besseren Funktionen?
OpenAI und DeepSeek sind zwei der führenden KI-Plattformen. In dieser Folge vergleichen wir die exklusiven Funktionen von OpenAI, wie Canvas, GPTs, Bildgenerierung und Sprachintegration, und schauen, was DeepSeek noch nicht bietet.

DeepSeek vs. GPT: Welches KI-Modell ist besser?
In dieser Episode vergleichen wir die beiden KI-Modelle DeepSeek und GPT. Wir schauen uns an, welches Modell schneller, günstiger und leistungsstärker ist und welches besser zu deinen Bedürfnissen passt

So erleichtert ChatGPT dir jetzt deinen Alltag
Stell dir vor, ChatGPT erinnert dich automatisch an wichtige Termine, liefert dir tägliche News-Zusammenfassungen oder hilft dir bei Routinen – ganz ohne zusätzlichen Aufwand. In dieser Episode erkläre ich dir, wie du das neue Feature „Geplante Aufgaben“ in ChatGPT einrichtest und effektiv für dich nutzt.

Perplexity Spaces: So baust du smarte Arbeitsräume mit KI
Stell dir vor, du kannst KI-gestützte Arbeitsräume erstellen, in denen alle wichtigen Informationen, Ressourcen und Notizen für dein Projekt gesammelt sind – und das ganz einfach. In dieser Folge erfährst du: Was Perplexity Spaces sind und wie sie funktionieren Wie du Räume erstellst, mit Dateien befüllst und mit deinem Team teilst Die Vorteile gegenüber herkömmlichen KI-Tools, wie z. B. das direkte Aktualisieren von Inhalten Praktische Tipps für den optimalen Aufbau und die Nutzung deiner Räume

19 geniale ChatGPT-Hacks (plus Bonus), die du kennen musst!
Wusstest du, dass ChatGPT jede Menge versteckter Funktionen hat, die deinen Alltag erleichtern können? In dieser Episode verrate ich dir 19 praktische Hacks – und einen Bonus – die dir Zeit sparen und deine Arbeit mit Chatgpt optimieren.

Der geheime KI-Prompt-Generator: So holst du dir die perfekte Vorlage von der KI selbst!
Wusstest du, dass dir die KI selbst dabei helfen kann, den perfekten Prompt zu erstellen? In dieser Episode zeige ich dir einen einfachen Hack, mit dem du den OpenAI-Playground nutzen kannst, um automatisch hochwertige Prompts zu generieren. Du erfährst: Wie du den Playground von OpenAI findest und einrichtest Wie du mit wenigen Eingaben komplexe Systemprompts erstellst Ein praktisches Beispiel zur Erstellung eines LinkedIn-Posts mit der AIDA-Formel Warum dieser Hack dir Zeit spart und bessere Ergebnisse liefert

7 Hacks für bessere Prompts: Dein Guide für effektives Prompt Engineering
Wusstest du, dass du mit wenigen Anpassungen deutlich bessere Ergebnisse von KI wie ChatGPT erzielen kannst? In dieser Episode erfährst du sieben praktische Tipps für effektives Prompt Engineering. Außerdem stelle ich dir eine einfache Formel vor, mit der du deine Prompts präzise und effizient gestalten kannst. Zum Abschluss gibt es ein praxisnahes Beispiel, das dir zeigt, wie du diese Techniken direkt anwenden kannst.

Tokens erklärt: Die Bausteine hinter ChatGPT und Co.
Wusstest du, dass KI-Modelle wie ChatGPT Texte in winzige Bausteine – sogenannte Tokens – zerlegen, um sie zu verstehen? In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der Tokens ein und klären: Was Tokens sind und wie sie funktionieren Welche Arten von Tokens es gibt und wie sie verarbeitet werden Wie du Tokens nutzen kannst, um deine KI-Kosten zu optimieren Praktische Beispiele zur Berechnung und Reduzierung von Token-Kosten Erfahre, warum ein Verständnis für Tokens entscheidend ist, um KI-Tools effizient und kostengünstig einzusetzen. Diese Insights helfen dir, die volle Leistung deiner KI-Lösungen auszuschöpfen. Hör rein und entdecke, wie du smarter mit KI arbeitest!

Wie mein persönlicher KI-Agent mich im Alltag unterstützt
In dieser Episode stelle ich dir Nova vor – meinen persönlichen KI-Assistenten, der rund um die Uhr erreichbar ist, um Kundenanfragen zu bearbeiten, Termine zu planen und mein Angebot vorzustellen. Du erfährst: Wie Nova funktioniert und welche Aufgaben sie übernimmt Welche Vorteile sie bietet, z. B. Zeitersparnis und 24/7-Erreichbarkeit Wo ihre Grenzen liegen und wie ich sie in Zukunft optimieren möchte Eine Live-Demo, die zeigt, wie Nova ein Kundengespräch abwickelt Erlebe hautnah, wie KI-Assistenten den Business-Alltag revolutionieren können, und entdecke, wie auch du solch eine Technologie für dich nutzen könntest.

KI-Agenten: Ein besserer Mitarbeiter?
Wir sprechen über den geplanten Agenten *Operator*, warum KI-Agenten ein wichtiger Meilenstein in der Automatisierung sind und wie du sie in deinem Alltag oder Business effektiv einsetzen kannst.

SearchGPT erklärt: So nutzt du das Internet smarter für dein Business
In dieser Episode erfährst du, wie SearchGPT, die neue Erweiterung von OpenAI, deinen Arbeitsalltag erleichtern kann. Von aktuellen Informationen und Trends bis hin zur Vorbereitung von Kundengesprächen – SearchGPT bietet dir direkte Antworten und Echtzeit-Updates, ohne stundenlanges Suchen. Doch wie funktioniert es genau? Welche Vorteile und Nachteile bringt es mit sich? Und warum kann es eine echte Bereicherung für Content-Marketing und administrative Aufgaben sein? Hör rein und entdecke, wie du mit SearchGPT effizienter arbeitest und wertvolle Zeit sparst!

Prompt Engineering: So lenkst du KI gezielt für präzisere Ergebnisse!
Wusstest du, dass du mit speziellen Techniken wie Zero Shot, Few Shot und Chain of Thought die Antworten deiner KI präziser und zielgerichteter machen kannst? In dieser Episode von „It's all about the Prompt“ erfährst du, was es mit Prompt Engineering wirklich auf sich hat und warum diese Methode entscheidend ist, wenn du das Beste aus KI-Tools wie ChatGPT herausholen willst. Lass dich überraschen, wie dich gezielte Anweisungen und clevere Prompt-Techniken näher ans Ziel bringen – sei es für Textgenerierung, Bildproduktion oder mehr. Neugierig auf konkrete Tipps? Hör rein und erfahre, wie du mit einfachen Methoden KI-Resultate revolutionierst!

Vom Bildschirm-Symbol zum KI-Schlüssel: Warum jeder Prompt zählt!
In dieser Episode erfährst du, warum der Prompt – das Symbol für eine Eingabe – mehr als nur ein Bildschirmzeichen ist. Wir werfen einen Blick in die Vergangenheit, als DOS und Großrechner den Prompt etablierten, und entdecken, wie sich dieses Prinzip zur Schlüsselmethode für die heutige KI-Interaktion entwickelt hat. Was genau ist ein Prompt, und wie hat sich seine Bedeutung im Zeitalter von ChatGPT und KI verändert? Erfahre, warum gezieltes Prompt-Training deine KI-Ergebnisse verbessert und wie du gezielte Anweisungen geben kannst, die dich zu optimalen Ergebnissen führen. Neugierig? In der nächsten Folge geht’s weiter mit tiefen Einblicken ins Prompt Engineering!

Die KI-Influencerin Emma, ich habe sie getestet
42- In der heutigen Folge stelle ich dir Emma vor – eine KI, die dir als Reisebegleiterin durch Deutschland zur Seite steht. Egal, ob du gemütliche Cafés, Wanderrouten im Schwarzwald oder typische Gerichte der badischen Küche suchst, Emma soll dir dabei helfen, die besten Tipps zu finden. Ich habe Emma getestet und sie mit typischen Reise-Fragen auf die Probe gestellt: Welche Stadt ist die schönste in Deutschland? Welche Restaurants im Schwarzwald sind empfehlenswert? Welche Aktivitäten eignen sich für einen Familienausflug? Die Antworten waren überraschend – mal hilfreich, mal verwirrend.

Mit dieser einen Methode zu besseren Ergebnissen – einfach und schnell
41- Kennst du das auch? Du gibst eine Eingabe in deine KI-Software, aber das Ergebnis ist nicht so, wie du es dir vorgestellt hast. Du fragst dich, warum? In der heutigen Episode verrate ich dir eine Methode, die es dir ermöglicht, genau das zu ändern. Mit einer speziellen Technik kannst du sicherstellen, dass die KI genau das liefert, was du brauchst – und das Beste daran: Es ist viel einfacher, als du vielleicht denkst. Diese Methode ist ein echter vorteil für alle, die regelmäßig mit KI arbeiten und bessere 41- Ergebnisse wollen. Aber keine Sorge, ich halte es spannend! Du wirst Schritt für Schritt erfahren, wie du sie einsetzen kannst. Am Ende der Episode gebe ich dir auch noch einen praktischen Tipp, den du sofort ausprobieren kannst. Also bleib dran!

Its all about the Prompt - Einfach, bessere Ergebnisse
40- In dieser Folge erfährst du, warum der Podcast neu ausgerichtet wird, was dich in Zukunft erwartet und wie du bessere Ergebnisse mit KI-Prompts erzielen kannst.

Ich höre auf...
39- In dieser Folge erfährst du, warum ich mich entschieden habe, meinen Podcast umzubenennen und den Fokus stärker auf das Thema Prompt Engineering zu legen.

Der Mythos des perfekten Prompts – Warum mehr nicht immer besser ist
38- In dieser Episode erfährst du, warum ein langer, komplizierter Prompt nicht unbedingt bessere Ergebnisse liefert und wie du mit einfachen Tricks deine Prompts optimierst.

Die Zukunft der KI-Stimmen – Emotionen, Lachen und Innovation für dein Business
37- In dieser Episode erfährst du, wie fortschrittliche KI-Stimmen nicht nur Emotionen transportieren, sondern auch dein Business revolutionieren können.

Was ich aus meinem ersten Job gelernt habe und wie es mich zur Selbstständigkeit führte
36- Erfahre, wie meine ersten Berufserfahrungen meinen Weg in die Selbstständigkeit geprägt haben und welche wertvollen Lektionen du daraus für dein eigenes Business ziehen kannst.

5 Wege, um deinen Tag motiviert zu starten und positive Energie zu gewinnen
35- Erfahre, wie du mit einfachen Gewohnheiten deine Morgenroutine verbessern und deinen Tag voller positiver Energie beginnen kannst.

So optimierst du deine Content-Strategie für KI-basierte Suchmaschinen
Wie du mit KI-basierter Suchmaschinenoptimierung deinen Content zukunftssicher machst und welche Strategien du jetzt schon umsetzen solltest.

Ist das das Ende von Google? Wie KI die Suchanfragen verändert
34- In dieser Episode sprechen wir über die Zukunft von Google und anderen Suchmaschinen in einer Ära, die zunehmend von KI dominiert wird. Ist das das Ende der traditionellen Suchanfragen bei Google? Wir beleuchten, wie KI-Tools wie Perplexity AI, Quora und andere Plattformen zunehmend genutzt werden, und was das für die Zukunft von SEO und organischem Traffic bedeutet. Erfahre, welche Veränderungen durch KI-gestützte Suchtechnologien bereits sichtbar sind und was das für die Zukunft von Google und die Art der Informationssuche bedeuten könnte.

Dein Business automatisiert skalieren – 6 Dinge, die Du beachten solltest
33- In dieser Folge sprechen wir darüber, wie Du Dein Business automatisiert skalieren kannst und welche sechs Punkte dabei besonders wichtig sind. Egal ob Du gerade erst startest oder bereits ein etabliertes Unternehmen führst, diese Best Practices helfen Dir, effizient zu wachsen und Deine Prozesse optimal zu gestalten.

12 Best Practices zur erfolgreichen Implementierung von KI in Deinem Unternehmen
32- In dieser Episode erfährst Du, wie Du Künstliche Intelligenz (KI) erfolgreich in Deinem Unternehmen implementieren kannst. Wir besprechen zwölf Best Practices, die Dir helfen, KI sinnvoll und effizient zu nutzen. Dabei gehen wir auf konkrete Beispiele ein, um Dir zu zeigen, wie Du Schritt für Schritt vorgehen kannst. Von der Problemidentifikation über die Auswahl der richtigen Technologien bis hin zur Schulung Deines Teams – diese Episode bietet Dir einen umfassenden Leitfaden.

Bevor dein System ausfällt, dass kannst du tun
31- Du kennst es sicherlich auch: Du willst ChatGPT oder eine Software nutzen, und plötzlich funktioniert sie nicht oder Dein Internet ist ausgefallen. In der heutigen Folge sprechen wir darüber, welche Möglichkeiten es gibt, um sich besser auf solche Situationen vorzubereiten. Ich zeige Dir verschiedene Ansätze und Strategien, um sicherzustellen, dass Du auch bei Ausfällen gut gerüstet bist und Deine Arbeit nicht unterbrochen wird.

So priorisiert ein Präsident
30- In dieser Episode erfährst du, wie du mit der Eisenhower Matrix deine Aufgaben effizient priorisieren und strukturieren kannst. Die Eisenhower Matrix, benannt nach dem ehemaligen US-Präsidenten Dwight D. Eisenhower, hilft dir, Aufgaben nach Dringlichkeit und Wichtigkeit zu sortieren. Wir erklären die vier Quadranten der Matrix und geben praktische Beispiele für deren Anwendung im Alltag und im Business.

Neue KI-Gesetze der EU – Darauf musst du achten!
29- In dieser Episode sprechen wir die kommenden KI-Regularien der EU und ihre Auswirkungen auf Unternehmen an. Erfahre, welche vier Hauptpunkte in den neuen Gesetzen enthalten sind und wie du dich vorbereiten kannst.

5 überraschende Anwendungen von ChatGPT im Alltag
28- In dieser Episode erfährst du, wie du ChatGPT in deinem Alltag nutzen kannst. Entdecke fünf überraschende Anwendungsfälle, die dir praktische Hilfestellungen bieten – von der persönlichen Schreibassistenz über die Reiseplanung bis hin zur mentalen Gesundheit.

Hör auf, KI als Bedrohung zu sehen
27- Chancen oder Risiko? Darum dreht es sich in der heutigen Folge.

Wofür steht GPT
26- Hier erfährst du alles über GPT: Was es bedeutet, wofür es eingesetzt wird und wie es funktioniert. Außerdem wartet ein spannendes Praxisbeispiel auf dich!

schlechte Ergebnisse mit Chatgpt, versuche diese Strategie
25- Du hast schlechte Ergebnisse mit ChatGPT? Dann versuche diese eine Strategie! In der heutigen Folge gehen wir darauf ein, wie du generelle Prompts schreiben kannst, die spezifische Prompts für neue Chatfenster generieren. Erfahre, wie du neue Eingaben effizient strukturierst und was eine gute Vorlage ausmacht.

Kann ChatGPT den Europameister 2024 vorhersagen?
24- Ich fragte ChatGPT, wer die Europameisterschaft 2024 gewinnt. Die Antwort? Überraschend! Erfahre, wie ChatGPT seine Vorhersage trifft und was du daraus für dein Business lernen kannst.

3 Tipps zur klaren Zielsetzung und Priorisierung
23- Erfahre, wie du mit drei einfachen Tipps deine Ziele klar definierst, effizient priorisierst und schneller erreichst. Diese Episode zeigt dir, wie du die SMART-Methode und die Muss-Soll-Kann-Methode erfolgreich anwendest.

3 Gründe, warum du jetzt mit KI starten solltest
22-

Künstliche Intelligenz für Anfänger: So machst du den ersten Schritt
21- Von vielen Selbstständigen bekomme ich immer wieder die Rückmeldung, dass sie gar nicht angefangen haben, sich mit KI zu beschäftigen oder gar nicht wissen, wie gehe ich da überhaupt denn vor. Und heute, in der heutigen Folge, möchte ich dir wirklich den Einstieg so einfach machen und wie das genau für dich funktioniert, das erkläre ich dir nach dem Intro.

Mehr Erfolg als Führungskraft mit Helge Schräder
20-

Vertriebstraining mit KI, dass solltest du unbedingt testen
19-

mehr Umsatz und glückliche Kunden, dass solltest du nicht verpassen
18-

mit dieser KI, nie wieder schlechten Klang
17-

Das kannst du von Tesla lernen
16-

ohne Happy Flow bist du verloren
15-

Chaos vermeiden und einfache Strukturen aufbauen
14-

Neue Lösungen, mit dieser Methode entwickeln
13-

So wirst du effizienter
12-

Dieser Fehler ist mir passiert
11-

vermeide diese Fehler bei deiner Automatisierung
10-

Dadurch verschwendest du weniger Zeit und erreichst schneller deine Ziele
9-

Wie automatisiert man im Sonderbau
8-

So verschwendest du weniger Zeit und bist effektiv
7-

Kanban einfach erklärt
6-

Digitalisierung, die Veränderung von Prozessen
-5

Was bedeutet MVP und wie setzt du es richtig ein
4- Entdecke, wie du mit einem Minimal Viable Product (MVP) frühzeitig Kundenfeedback sammelst und dein Produkt effizient optimierst.

smarte Prozesse für mehr Effizienz im Unternehmen
3- Entdecke, warum Prozesse in deinem Unternehmen entscheidend sind und wie du sie Schritt für Schritt optimierst. Wertvolle Tipps zur Effizienzsteigerung!

Meine Reise zu neuen Technologien
2- Wie eine Waschmaschine meinen Weg zur Technologie prägte. Entdecke meine Reise von Kindheitserinnerungen bis zur modernen Künstlichen Intelligenz.

Meine Podcast startet und das wird Dich erwarten
1- Erfahre, wie du die besten Tools und Inhalte richtig einsetzt und welche Fehler du vermeiden solltest.
