Die Welt des Digitalen erklärt: Philipp Westermeyer und sein OMR Podcast
Der "OMR Podcast" bringt Unternehmenslenker:innen, -gründer:innen und -erfinder:innen vor das Mikrofon, sowohl aus der traditionellen Wirtschaft, als auch aus der digitalen Welt. Außerdem äußern sich hier Sportler:innen, Schauspieler:innen und Musiker:innen, deren Geschäfte durch Entwicklungen im Internet stark beeinflusst werden. Gestartet wurde der Podcast bereits 2015 von Philipp Westermeyer, einem der Erfinder der Digitalmesse Online Marketing Rockstars. Mit 70.000 Besucherinnen und Besuchern war sie im Jahr 2022 die größte Messe ihrer Art in Deutschland.
Wer ist Philipp Westermeyer?
Philipp Westermeyer wurde 1979 in Essen geboren. Er studierte BWL und Medienmanagement, wonach er führende Positionen bei Bertelsmann und Gruner+Jahr einnehmen konnte. 2011 gründete er die Online Marketing Rockstars zusammen mit Tobias Schlottke, Christian Müller und Christian Byza. Heute ist die Hamburger Veranstaltung die größte Digitalmesse Deutschlands und wird nur noch unter der Abkürzung OMR geführt. Die Messe verstand sich dabei von Anfang an als eine Mischung aus Fachveranstaltung und Party, in deren Rahmen Rock-Konzerte ganz selbstverständlich sind.
Den "OMR Podcast" startete Westermeyer schon 2015 und landete damit einen der ersten Hits für das neue Hörmedium. Westermeyer ist bekannt für sein unkonventionelles Denken und seine mutigen Entscheidungen als Unternehmer. Seine OMR hat er von einem Seminar mit 200 Teilnehmern zu dem Branchenevent mit 70.000 Besucherinnen und Besuchern ausgebaut und dabei die traditionelle Aufstellung als Messeveranstalter verlassen. Dank der umfangreichen Content-Produktion versteht Westermeyer die OMR heute als Medienhaus mit integriertem Festival.
Wer redet im "OMR Podcast" und worüber?
Philipp Westermeyer lädt die wichtigsten Macher und Macherinnen vor sein Mikrofon ein - und sie kommen alle. Nicht nur aus der Wirtschaft, um ihre neuesten Innovationen vorzustellen, sondern auch aus dem Showbusiness und dem Sport. So waren Dieter Bohlen und Alexander Zverev schon Gäste des Podcasts, aber auch Ex-DFL-Chef Christian Seifert, der mit "Dyn" die Welt des Handballs und Basketballs aus den Angeln heben will.
Westermeyers Gesprächspartnern geht es immer um digitale Geschäftsmodelle und -ideen oder um ihren Umgang mit Tech-Neuheiten. Denise Kratzenberg stellt ihre Plattform Cheex vor, auf der Pornos für Frauen laufen, Dirk Rossmann spricht über den Aufstieg seiner Drogeriekette, Thomas Wlazik redet über TikTok in Deutschland und Reinhold Würth verrät das Geheimnis seines Milliardenunternehmens, das einst mit zwei Mitarbeitern anfing. Auch die Fußballprofis Toni Kroos und Marco Reus waren schon Gäste vorm Mikro. Philip Westermeyer findet zweimal pro Woche spannende Menschen, mit denen er meist etwa eine Stunde lang über ihr Geschäftsleben plaudert – fundiert, aber stets locker.
Weitere Informationen zum "OMR Podcast"
Erstveröffentlichung
- 11.08.2015
Erscheinungsweise
- Zweimal wöchentlich
Länge der Episoden
- Ca. 45 bis 60 Minuten
Genre
- Wirtschaft
Ähnliche Podcasts
Passende Serien auf RTL+
Du interessierst dich für die digitale Welt und die absoluten Neuerungen in der Wirtschaft? Der "OMR Podcast" gehört zu den Klassikern dieses Genres. Hol dir jetzt auf RTL+ deine Extraportion Information ab!