So geht Podcast

Giovanni Pellegrino

Hey, großartig, dass du hier bist! Willkommen bei So geht Podcast, deinem Podcast für echte Einblicke in die Welt des Podcastings. Hier dreht sich alles um die neuesten Trends, spannende Entwicklungen und Erfolgsgeschichten aus der Szene. Jede Woche lade ich inspirierende Gäste ein – von erfolgreichen Podcastern über kreative Unternehmer bis hin zu Innovatoren, die die Podcast-Welt mitgestalten. Mein Ziel ist es, dir wertvolle Tipps und Insiderwissen zu bieten, damit du deinen eigenen Podcast erfolgreich starten, weiterentwickeln und optimieren kannst. Sei jeden Dienstag dabei und entdecke, wie vielseitig und dynamisch die Podcast-Welt wirklich ist! - Giovanni Pellegrino So geht Podcast erscheint IMMER Dienstags

Alle Folgen

Von der Podcast-App ins Fernsehen! Mit TalkNow-Gründer Maurice Gajda (Ep. 217)

Podcasts 24/7 im TV? Klingt verrückt? Was passiert, wenn man diese beiden Medien miteinander kombiniert? Genau das hat Maurice Gajda mit seinem Format TalkNow getan! Dem ersten deutschen Sender, der rund um die Uhr Video-Podcasts und Talks ausstrahlt. Frei verfügbar auf digitalen Plattformen! Ist TalkNow die Zukunft des Fernsehens? Welche Chancen bietet es Podcaster/innen und wie kannst du mit deinem eigenen Format den Sprung ins TV schaffen? 🎧 Takeaways:Der einzige deutsche TV-Sender, der 24/7 Talks und Videopodcasts for free ausstrahlt!TalkNow will Reichweite für kleine und mittlere Podcasts schaffen.Eine Kombination aus klassischem TV-Programm und VOD-Angeboten.Diese Art an Konzept und Format ist einzigartig in der deutschsprachigen MedienlandschaftTalkNow ist ein Zapping-Medium, das Podcasts einem neuen Publikum bringt. Informationen zum Gast: Maurice Gajda, Gründer TalkNow🌐︎ Website: https://talk-now.de/📸 Instagram: https://www.instagram.com/talknownetwork/📸 Instagram: https://www.instagram.com/mauricegajda/Du möchtest meinen Podcast live und in Farbe sehen?Schau auf YouTube vorbei: https://www.youtube.com/@sogehtpodcast*Anzeige: Podfluencer Festival 2025 in München am 24.10.- 25.10.2025! 🎉 Workshops, Live-Podcasts, Podcast-Awards, Networking & Spaß für Anfänger und Profis.Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/. Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem Co-Host Format namens Podcast Creator! https://podcastcreator.de/. Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei!

Von der Podcast-App ins Fernsehen! Mit TalkNow-Gründer Maurice Gajda (Ep. 217)

Das Lesen hat mein Leben verändert! Mit Bookfluencer Tobias Milbrandt (Ep. 216)

Tobias Milbrandt hat viele Stationen durchlaufen! Vom Beamten über DJ bis hin zum Buchblogger, Podcaster und Unternehmer. In dieser Episode sprechen wir darüber, wie er seine Leidenschaft fürs Lesen mit einem erfolgreichen Interviewformat verbunden hat, was sich seit unserem letzten Gespräch alles verändert hat und wie er trotz Hausbau, Hochzeit und Familie den Überblick behält. Außerdem geht’s um sein neues Buch, das nicht nur zum Lesen motiviert, sondern auch zum Reflektieren. Eine Folge, die zum Großdenken anregt und viele Impulse liefert, das eigene Leben bewusst zu gestalten.🎧 Takeaways:Der Anfang muss nicht perfekt sein!Lesen verändert die Art zu denken. Der größte Hebel liegt oft in kleinen, konstanten Dingen.Mache deine Erfahrung, und versuche nicht die Abkürzung zu nehmen!Informationen zum Gast: Bookfluencer Tobias Milbrandt, Sach mal Podcast 📸 Instagram: https://www.instagram.com/tobias.milbrandt/🎙️ Podcast: https://www.tobiasmilbrandt.de/sachmal🌐︎ Youtube: Sach Mal Podcast🕮 Buch (Lesen ist deine Superkraft): https://www.tobiasmilbrandt.de/mein-buchDu möchtest meinen Podcast live und in Farbe sehen?Schau auf YouTube vorbei: https://www.youtube.com/@sogehtpodcast*Anzeige: Podfluencer Festival 2025 in München am 24.10.- 25.10.2025! 🎉 Workshops, Live-Podcasts, Podcast-Awards, Networking & Spaß für Anfänger und Profis.Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/. Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem Co-Host Format namens Podcast Creator! https://podcastcreator.de/. Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei!

Das Lesen hat mein Leben verändert! Mit Bookfluencer Tobias Milbrandt (Ep. 216)

Eine kurze Geschichte der Podcasts (Ep. 215)

Erinnerst du dich noch an die Zeit, als Podcasts einfach aufgenommen wurden, ohne sich groß den Kopf darüber zu zerbrechen, wie man aussieht, wie das Licht fällt oder ob die Audioqualität perfekt ist?Damals haben wir jedes neue Format angehört, das uns über den Weg lief, einfach, weil das Medium noch neu war und voller Entdeckung steckte. Vielleicht hast du auch mal unter der Decke aufgenommen oder im Schrank? Im Schlabberlook, mit einem klapprigen Mikrofon, irgendwo in der Wohnung? Heute sieht das ganz anders aus: Video-Podcasts, 4K-Kameras, professionelle Studio-Setups. Der Wandel ist riesig, aber was ist dabei vielleicht verloren gegangen? In dieser Solo-Episode nehme ich dich mit auf einen ganz persönlichen Rückblick und zeige dir, warum Audio für mich immer noch der Herzschlag des Podcastings ist und wie du dich zwischen technischem Fortschritt und Authentizität als Podcaster:in neu ausrichten kannst.🎧 Takeaways:Audio ist und bleibt der Herzschlag des Podcastings trotz aller Video-Trends.Viele Indie-Podcaster:innen unterschätzen ihr eigenes Potenzial! Dabei steckt so viel mehr in ihrem Format.Professionelle Qualität beginnt nicht im Studio, sondern mit dem Willen, besser zu werden, egal wo du aufnimmst.Ein Podcast ist heute mehr als nur eine reine Audio-Datei! Er ist ein vielseitiges Content-Format.Du möchtest meinen Podcast live und in Farbe sehen?Schau auf YouTube vorbei: https://www.youtube.com/@sogehtpodcast*Anzeige: Podfluencer Festival 2025 in München am 24.10.- 25.10.2025! 🎉 Workshops, Live-Podcasts, Podcast-Awards, Networking & Spaß für Anfänger und Profis.Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/. Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem Co-Host Format namens Podcast Creator! https://podcastcreator.de/. Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei!

Eine kurze Geschichte der Podcasts (Ep. 215)

Podcast plötzlich gelöscht? Die Pixelbeschallung-Story (Ep. 214)

Stell dir vor, du wachst eines Tages auf und dein geliebter Podcast, in den du über Jahre Herzblut gesteckt hast, ist plötzlich verschwunden. Einfach gelöscht von der Plattform! Genau das ist Poldi aus Wien passiert. Seit sechs Jahren betreibt er den Podcast "Pixelbeschallung", doch ein einziger Fehler sorgte dafür, dass alles offline ging. Was genau passiert ist, warum es viele Podcast-Formate treffen kann und vor allem, wie du dich davor schützen kannst, erfährst du in diesem Gespräch.🎧 Takeaways:Selbsthosting gibt dir die volle Kontrolle über deinen Podcast, unabhängig von Plattformen und deren Regeln.Bei einem Verstoß wird nicht nur die betroffene Episode entfernt! Im schlimmsten Fall verschwindet der gesamte Podcast.Ein Relaunch kann auch eine echte Chance sein, für Neuausrichtung, Klarheit und neue Energie.Podcasten soll in erster Linie Freude machen und nicht von Monetarisierungsdruck getrieben sein.Informationen zum Gast: Poldi, Pixelbeschallung 🌐︎ Website: https://www.pixelbeschallung.at/ 📸 Instagram: https://www.instagram.com/pixelbeschallung🎙️ Podcast: https://www.pixelbeschallung.at/podcastabo/ Du möchtest diesen Podcast live und in Farbe sehen?Schau auf YouTube vorbei: https://www.youtube.com/@sogehtpodcast*Anzeige: Podfluencer Festival 2025 in München am 24.10.- 25.10.2025! 🎉 Workshops, Live-Podcasts, Podcast-Awards, Networking & Spaß für Anfänger und Profis.Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/. Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem Co-Host Format namens Podcast Creator! https://podcastcreator.de/. Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei!

Podcast plötzlich gelöscht? Die Pixelbeschallung-Story (Ep. 214)

Machen Ziele uns abhängig? Das können wir tun! Mit Leander Greitemann (Unfollow Your Dreams) - Ep. 213

Wie oft hinterfragst du als Podcaster eigentlich deine eigene Denkweise und nicht nur dein Mikro oder Setup? Mein heutiger Gast ist jemand, der genau das regelmäßig tut: Leander Greitemann, Speaker, Autor, Musiker und dafür bekannt, gewohnte Denkmuster zu sprengen und „outside the box“ zu denken. In seinen Büchern „Unfog Your Mind“ und „Unfollow Your Dreams“ zeigt er, wie kraftvoll es ist, Routinen zu hinterfragen, im Moment präsent zu sein und dadurch mehr Kreativität und Leichtigkeit ins Leben zu bringen. Leander erklärt, warum Ziele uns manchmal eher fesseln als befreien und wie wir mehr Leichtigkeit, Kreativität und echte Freude ins Leben bringen können.🎧 Takeaways:Dinge aus purer Begeisterung tun bringt (oft) mehr Wirkung als jeder Business-Plan! Widerstände nicht bekämpfen, sondern annehmen und mit ihnen arbeiten.Wir können nicht wissen, welches Ergebnis eine Situation gehabt hätte, die gar nicht eingetreten ist.Wer seinen Wert nur über Produktivität definiert, riskiert Burnout und verliert Lebensfreude.Echte Gespräche entstehen, wenn wir zuhören statt Fragen abzuarbeiten.Balance ist wichtiger als Durchziehen um jeden Preis! Pausen schaffen oft mehr Klarheit als Hustle.Erfolg bedeutet nicht „mehr“, sondern das eigene Leben in Freude und Freiheit gestalten zu können.Informationen zum Gast: Leander Greitemann, Speaker, Autor, Musiker 🌐︎ Website: https://leandergovinda.com/ 📸 Instagram: https://www.instagram.com/leandergreitemann/ 📸 Instagram: https://www.instagram.com/leanderhandpan/🎙️ Podcast: https://gleichmutproben.de/📲 LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/leandergreitemann/ 📕 Zum Buch: „Unfollow Your Dreams“: https://typografie.de/produkt/unfollow-your-dreams/Du möchtest diesen Podcast live und in Farbe sehen?Schau auf YouTube vorbei: https://www.youtube.com/@sogehtpodcast*Anzeige: Podfluencer Festival 2025 in München am 24.10.- 25.10.2025! 🎉 Workshops, Live-Podcasts, Podcast-Awards, Networking & Spaß für Anfänger und Profis.Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/. Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem Co-Host Format namens Podcast Creator! https://podcastcreator.de/. Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei!

Machen Ziele uns abhängig? Das können wir tun! Mit Leander Greitemann (Unfollow Your Dreams) - Ep. 213

Von der Schauspielschule zum Podcast-Duo mit Marie und Carina (Popcorn & Prosecco) - Ep. 212

Stell dir vor, dein Podcast wäre mehr als nur deine Stimme. Sie ist deine Bühne und dein Filmset zugleich. Genau das leben Marie und Carina in ihrem Podcast ,,Popcorn und Prosecco" aus. Sie sprechen nicht nur über Serien und Filme, sondern spielen diese auf Social Media nach und schaffen mit Kurzvideos und theatralischem Humor eine Verbindung zum Publikum, die weit über den Podcast hinausgeht. Ein Gespräch über kreative Formate und den Mut, Podcasts anders zu denken. Eines sei vorweggenommen: Freundschaft spielt heute eine ganz wichtige Rolle!🎧 Takeaways: Formate dürfen sich verändern, wenn sie sich nicht mehr stimmig anfühlen. Gemeinsames Podcasten schafft Raum für echte Verbindung Ein Herzensprojekt kann langfristig nur bestehen, wenn es sich gut anfühlt Freundschaft vertieft sich, wenn sie Raum bekommt sich zu entwickeln Informationen zu den Gästen: 📸 Instagram: https://www.instagram.com/popcornundprosecco/📲 YouTube: https://www.youtube.com/@popcornundprosecco4536/🎙️Podcast: https://www.popcornundprosecco.de/folgenDu möchtest diesen Podcast live und in Farbe sehen?Schau auf YouTube vorbei: https://www.youtube.com/@sogehtpodcast*Anzeige: Podfluencer Festival 2025 in München am 24.10.- 25.10.2025! 🎉 Workshops, Live-Podcasts, Podcast-Awards, Networking & Spaß für Anfänger und Profis.Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/. Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem Co-Host Format namens Podcast Creator! https://podcastcreator.de/. Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei!

Von der Schauspielschule zum Podcast-Duo mit Marie und Carina (Popcorn & Prosecco) - Ep. 212

Wie BILD-Reporter Rick Schütze mit Hate, Vorurteilen und Kritik umgeht (Ep. 211)

Rick Schütze kennt das Rampenlicht und die Schattenseiten, die es mit sich bringt. Als Moderator für Events und für die BILD-Zeitung steht er nicht nur regelmäßig auf großen Bühnen, sondern auch im Kreuzfeuer der Kritik. In dieser Episode sprechen wir über die Herausforderungen moderner Medienarbeit, den Umgang mit Hate im Netz, wie wichtig Resilienz in der Kommunikation ist und warum man sich als Moderator nicht verbiegen darf. Ein Gespräch über Mut, Haltung und was Podcaster daraus mitnehmen können. 🎧 Takeaways:Frag dich: Ist die Person, die dich kritisiert, für dich relevant? Wenn nicht, dann lass es an dir abprallen.Wenn eure Überschrift nicht zum Inhalt passt, enttäuscht ihr euer Publikum und das fällt negativ auf euch zurück.99 % lieben deinen Content und nur einer pöbelt? Konzentrier dich auf positives Feedback und konstruktive Hinweise. Der Rest ist Lärm. Dann denk an die 99 %Steile These? Gerne. Aber dann auch liefern, sonst verlierst du deine Community!Habt eine Meinung, damit die Leute wissen, wofür ihr steht.Informationen zum Gast: Rick Schütze, Reporter BILD-Zeitung & Moderator für TV und Events 🌐︎ Website: https://www.rick-schuetze-plus.media/📸 Instagram: https://www.instagram.com/rick_schuetze/📲 LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rick-sch%C3%BCtze-ab4b92174/Du möchtest diesen Podcast live und in Farbe sehen?Schau auf YouTube vorbei: https://www.youtube.com/@sogehtpodcast*Anzeige: Podfluencer Festival 2025 in München am 24.10.- 25.10.2025! 🎉 Workshops, Live-Podcasts, Podcast-Awards, Networking & Spaß für Anfänger und Profis.Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/. Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem Co-Host Format namens Podcast Creator! https://podcastcreator.de/. Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei!

Wie BILD-Reporter Rick Schütze mit Hate, Vorurteilen und Kritik umgeht (Ep. 211)

Wenn der Flow fehlt (Ep. 210)

Hast du schon mal eine Podcast-Episode kurz vor der Aufnahme komplett über Bord geworfen? Wenn der Funke nicht überspringt, bringt es nichts, einfach nur abzuliefern. Egal, wie perfekt das Thema geplant war. In dieser Episode teile ich meine ganz persönlichen Struggles aus über vier Jahren Podcasting: von heißen Studiotagen, kreativen Blockaden bis hin zum Spagat zwischen Leidenschaft und Selbstfürsorge. Ehrliche und persönliche Insights aus meinem Leben!🎧 Takeaways:Offen über Struggles zu sprechen, stärkt die Bindung zur Community.Podcasten ist kein Sprint, sondern ein Marathon.Rechtzeitig Pausen einlegen, um Burnout vorzubeugen und Motivation zu erhalten.Geplante Episoden dürfen ersetzt werden, wenn aktuelle Themen auftauchen.Frage: Wie hat dir diese Episode gefallen? Persönliche Insights teilen: Ja oder Nein?Du möchtest diesen Podcast live und in Farbe sehen?Schau auf YouTube vorbei: https://www.youtube.com/@sogehtpodcast*Anzeige: Podfluencer Festival 2025 in München am 24.10.- 25.10.2025! 🎉 Workshops, Live-Podcasts, Podcast-Awards, Networking & Spaß für Anfänger und Profis.Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/. Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem Co-Host Format namens Podcast Creator! https://podcastcreator.de/. Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei!

Wenn der Flow fehlt (Ep. 210)

So Many Voices kurz erklärt von Initiatorin Susanne Klingner (Ep. 209)

Was braucht es, damit mehr Menschen ihre eigene Podcast-Stimme finden? Ein Ort des Zusammentreffens! Diversität in der Podcastwelt ist längst kein Nice-to-have mehr, sondern ein echtes Must-have. In dieser Episode spreche ich mit Susanne Klingner, Journalistin und Mitgründerin der Produktionsfirma hauseins, über ihr Projekt „So Many Voices“. Wir sprechen über den Auswahlprozess, die redaktionelle Begleitung und was Podcaster*innen konkret daraus lernen können. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Rolle von Produktionsfirmen und öffentlich-rechtliche Sender dabei spielen, welche Hürden es noch gibt und wie wir als Podcast-Community aktiv zu mehr Vielfalt beitragen können. Diese Episode ist für alle, die ihren Podcast diverser, inklusiver und gesellschaftlich relevanter gestalten wollen.🎧 Takeaways:Die Podcastbranche braucht mehr Mut von Entscheider*innen, um Vielfalt wirklich zu fördern.Die Unabhängigkeit der Indie-Szene ist entscheidend für kreative und vielfältige Inhalte.Fehlende finanzielle Ressourcen sind ein großer Hindernis für marginalisierte Podcastmacher*innen.So Many Voices schafft Raum für neue, diverse Stimmen im PodcastingInformationen zur Gästin: Susanne Klingner, Mitgründerin von hauseins, und Macherin von So Many Voices 🌐︎ Website: https://somanyvoices.de/ & https://hauseins.fm/📸 Instagram: https://www.instagram.com/so.many.voices📆 21. & 22. November 2025 in MünchenDu möchtest diesen Podcast live und in Farbe sehen?Schau auf YouTube vorbei: https://www.youtube.com/@sogehtpodcast*Anzeige: Podfluencer Festival 2025 in München am 24.10.- 25.10.2025! 🎉 Workshops, Live-Podcasts, Podcast-Awards, Networking & Spaß für Anfänger und Profis.Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/. Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem Co-Host Format namens Podcast Creator! https://podcastcreator.de/. Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei!

So Many Voices kurz erklärt von Initiatorin Susanne Klingner (Ep. 209)

Die Kunst, über Tabus zu sprechen mit Hannah und Sophia von extrem gefühlt (Ep. 208)

Wie können Podcasts einen sicheren Raum für echte Gefühle schaffen? Hannah und Sophia vom Podcast „extrem gefühlt“ wissen genau, wie man Themen wie psychische Gesundheit, Scham, Trauer und Tabus so in ein Format bringt, dass es berührt und gleichzeitig Vertrauen aufbaut. In unserem Gespräch geht es um ihre Herangehensweise, die Verantwortung als Host, den Aufbau einer engagierten Community und darum, wie andere Podcaster*innen diese Learnings in ihre eigene Arbeit integrieren können.🎧 Takeaways:Humor darf auch bei ernsten Themen Platz haben.Wenn du Dinge ansprichst, über die andere nicht sprechen, kann das echte Nähe zu deiner Community aufbauen.Echtheit entsteht nicht durch Perfektion, sondern durch Haltung. Setze klare Grenzen: Nicht alles muss öffentlich sein.Frage: Wie stellst du dir Leon vor? Insider wissen, was wir meinen!Informationen zu den Gästen: Sophia & Hannah, extrem gefühlt Podcast📸 Instagram: https://www.instagram.com/extremgefuehlt.podcast/ 🌐︎ YouTube: https://www.youtube.com/@extremgefuehlt.Podcast🎙️Podcast: https://extremgefuehlt-podcast.podigee.io/Du möchtest diesen Podcast live und in Farbe sehen?Schau auf YouTube vorbei: https://www.youtube.com/@sogehtpodcast*Anzeige: Podfluencer Festival 2025 in München am 24.10.- 25.10.2025! 🎉 Workshops, Live-Podcasts, Podcast-Awards, Networking & Spaß für Anfänger und Profis.Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/. Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem Co-Host Format namens Podcast Creator! https://podcastcreator.de/. Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei!

Die Kunst, über Tabus zu sprechen mit Hannah und Sophia von extrem gefühlt (Ep. 208)

Was können Podcaster von der Independent-Musikszene lernen? Live aus Manchester (Ep. 207)

Diese Episode ist eine Liebeserklärung an das Unabhängige! Live aus Manchester spreche ich mit Helmut Krebs über die Independent-Podcast-Szene und ziehe spannende Parallelen zur legendären Musikbewegung der Stadt. Was macht ein Format unabhängig? Im Fokus steht der kreative Freiraum, der für unabhängige Formate so wichtig ist und was Podcaster davon für ihre eigene Arbeit lernen können.Informationen zum Gesprächspartner: Helmut KrebsPopcorn zum Mitnehmen: https://popcorn-zum-mitnehmen.letscast.fm/Bully – der Eishockey-Podcast: https://bullydereishockeypodcast.letscast.fm/Radio Oberwiesenfeld: https://www.radio-oberwiesenfeld.de/Beyond our lives: https://letscast.fm/sites/beyond-our-lives-07ad3ad7Weitere Formate aus der Episode:Chrissis Fotografie-Podcast: https://open.spotify.com/show/508C7Pe42WzERtTAVNU9s2 Die Rückspul Helden: https://rueckspulhelden.letscast.fm/Karina Krebs, Wohin als Nächstes? https://wohin-als-naechstes.letscast.fm/Marco von der Flimmerkiste: https://flimmerkiste-mit-marco.letscast.fm/Wild und Fremd, NDR-Beitrag: https://www.ardmediathek.de/video/das/podcast-wild-und-fremd-erzaehlt-geschichte-grosser-expeditionen/ndr/Du möchtest diesen Podcast live und in Farbe sehen?Schau auf YouTube vorbei: https://www.youtube.com/@sogehtpodcast*Anzeige: Podfluencer Festival 2025 in München am 24.10.- 25.10.2025! 🎉 Workshops, Live-Podcasts, Podcast-Awards, Networking & Spaß für Anfänger und Profis.Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/. Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem Co-Host Format namens Podcast Creator! https://podcastcreator.de/. Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei!

Was können Podcaster von der Independent-Musikszene lernen? Live aus Manchester (Ep. 207)

Wie gute Recherche deinen Podcast einzigartig macht! Mit Janine Funke (Terra X) - Ep. 206

Wie schafft man es, komplexe historische oder wissenschaftliche Themen so spannend aufzubereiten, dass sie Menschen wirklich fesseln? Genau darüber spreche ich heute mit der Journalistin, Autorin und Produzentin Janine Funke. Sie arbeitet unter anderem an Formaten wie Terra X (ZDF) und kennt die Kunst, Geschichten tiefgründig zu recherchieren, wissenschaftlich fundiert aufzubereiten und dabei immer neue Perspektiven einzunehmen. Im Gespräch verrät sie, warum saubere Recherche, journalistische Verantwortung und multiperspektivisches Denken so wichtig sind und was wir Podcaster davon lernen können, um unsere eigenen Formate glaubwürdiger, differenzierter und einfach packender zu machen. 🎧 Takeaways:Geschichte ist nie auserzählt, weil es immer neue Perspektiven zu entdecken gibt.Journalistische Verantwortung zählt auch im Podcast, denn klare Fakten und sauber getrennte Meinungen schaffen Vertrauen.Gute Recherche berücksichtigt den aktuellen Stand der Forschung und baut neue Perspektiven einMehrsprachigkeit macht Storytelling reicher, weil sie den Blick für unterschiedliche Kulturen und Denkweisen öffnet.Informationen zur Gästin:Janine Funke, Journalistin, Autorin und ProduzentinRedakteurin für verschiedene Podcast-Formate: Terra X Geschichte - der Podcast, Young & Free, WissenEntgrenzen - der Podcast der Max Weber Stiftung, Podcast des ZZF Potsdam, Die Vergessenen Drei📲 LinkedIn: https://es.linkedin.com/in/janine-funke📸 Instagram: https://www.instagram.com/fraufunke/ 🌐︎ Website: https://www.janinefunke.de/uebermich/Du möchtest diesen Podcast live und in Farbe sehen?Schau auf YouTube vorbei: https://www.youtube.com/@sogehtpodcast*Anzeige: Podfluencer Festival 2025 in München am 24.10.- 25.10.2025! 🎉 Workshops, Live-Podcasts, Podcast-Awards, Networking & Spaß für Anfänger und Profis.Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/. Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem Co-Host Format namens Podcast Creator! https://podcastcreator.de/. Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei!

Wie gute Recherche deinen Podcast einzigartig macht! Mit Janine Funke (Terra X) - Ep. 206

Keine Lust aufs Podcasten? So findest du deine Motivation zurück! (Ep. 205)

Wer kennt es nicht? Der Gedanke an die nächste Podcast-Aufnahme drückt und plötzlich fehlt die Zeit und eventuell die Motivation. Doch anstatt die Mikrofone verstauben zu lassen, gibt es klare Strategien, wie du dich aus diesem Tief herausholst. Heute teile ich meine besten Tipps, um auch an miesen Tagen wieder Lust aufs Podcasten zu haben. Bleib dran, nach dem Jingle geht’s los!🎧 Takeaways:Jeder hat mal keine Lust und das ist völlig okay!Bewegung an der frischen Luft ist oft der schnellste Motivations-Booster.Kläre mentale Blockaden, indem du deine Gedanken aufschreibst.Ein gut geplanter Workflow reduziert Stress und Aufschieberiti!Sorge gut für dich selbst! Wer sich selbst etwas gönnt, bleibt länger mit Freude am Mikro.Du möchtest diesen Podcast live und in Farbe sehen?Schau auf YouTube vorbei: https://www.youtube.com/@sogehtpodcast*Anzeige: Podfluencer Festival 2025 in München am 24.10.- 25.10.2025! 🎉 Workshops, Live-Podcasts, Podcast-Awards, Networking & Spaß für Anfänger und Profis.Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/. Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem Co-Host Format namens Podcast Creator! https://podcastcreator.de/. Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei!

Keine Lust aufs Podcasten? So findest du deine Motivation zurück! (Ep. 205)

Podcast-Interviews live vom Greator Festival in Köln (Ep. 204)

Was passiert, wenn man beim größten Persönlichkeitsentwicklungs-Event Europas mit angehenden und erfahrenen Podcaster/innen ins Gespräch kommt? Genau das habe ich beim Greator Festival in Köln gemacht. Direkt zwischen Sessions, Speakern und +15.000 inspirierten Menschen habe ich Stimmen eingefangen, die dir zeigen: Jeder Podcast startet anders, aber jede Story hat eines gemeinsam: Mut, Klarheit und ganz viel Herzblut. Hör rein in diese Special-Episode und lass dich von echten Erfahrungen und frischen Impulsen für deinen eigenen Podcast inspirieren.Gäste aus der Episode:Florian König, Digitale Nomaden Podcast & Funnelspot (01:08)🎙️ https://www.digitalenomadenpodcast.de/📲 https://www.instagram.com/flo_koenig.funnelspot/ 🌐︎ https://funnelspot.io/Josie, Die Welt braucht DICH! (10:58)📲 https://de.linkedin.com/in/josephine-arndt-📲 https://www.instagram.com/josephine_arndt_/🎙️ Zum Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/die-welt-braucht-dich-geschichten-%C3%BCber-gesellschaftliches/id1820713614Cornelia und Volker, Speaker und angehende Podcaster (Thema: Mediation) (14:37)📲 https://www.instagram.com/cornelia_irene_dannes/Janette, angehende Podcasterin (20:01)📲 https://www.instagram.com/janette_erfolgscharisma*Anzeige: Podfluencer Festival 2025 in München am 24.10.- 25.10.2025! 🎉 Workshops, Live-Podcasts, Podcast-Awards, Networking & Spaß für Anfänger und Profis.Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/. Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem Co-Host Format namens Podcast Creator! https://podcastcreator.de/. Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei!

Podcast-Interviews live vom Greator Festival in Köln (Ep. 204)

Podcast-Hörverhalten im Wandel: Ein ehrliches Gespräch mitten in Matera (Ep. 203)

Warum hören wir einen Podcast – und warum hören wir plötzlich auf? Diese Frage habe ich einem Mitreisenden gestellt, während wir gemeinsam durch die verwinkelten Gassen der UNESCO-Stadt Matera spazierten. In dieser Episode geht es um echte Hörerperspektiven: Welche Formate bleiben, welche verlieren an Relevanz? Und was können Podcaster daraus lernen? Ein spontanes, ehrliches Gespräch – aufgenommen in einer der ältesten Städte der Welt, mit viel Raum für Reflexion und neue Blickwinkel auf das Medium Podcast. Background: Ich habe eine Gruppenreise durch Apulien organisiert und unterwegs mit einem Teilnehmer (Elias) über Podcasts gesprochen! 🎧 TakeawaysHörverhalten verändert sich! Was gestern noch begeistert hat, kann heute (vielleicht) nicht mehr wirken.Direkter Hörer/in-Input zeigt, wie wichtig es ist, regelmäßig Feedback aus der Community einzuholen.Nicht jeder Bruch mit einem Format bedeutet Verlust – manchmal entsteht dadurch Raum für Neues.Wenn sich das Podcast-Format wandelt, verändert sich oft auch die Hörerschaft.*Anzeige: Podfluencer Festival 2025 in München am 24.10.- 25.10.2025! 🎉 Workshops, Live-Podcasts, Podcast-Awards, Networking & Spaß für Anfänger und Profis.Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/. Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem Co-Host Format namens Podcast Creator! https://podcastcreator.de/. Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei!

Podcast-Hörverhalten im Wandel: Ein ehrliches Gespräch mitten in Matera (Ep. 203)

Warum Gesundheit dein Podcast-Fundament ist! Mit Miriam Wechner (Ep. 202)

Heute spreche ich Miriam Wechner, Sportlerin, Therapeutin für ganzheitliche Gesundheit und Host des Podcasts „Sonne im Herzen. Regenbogen im Bauch“. Welchen Einfluss hat geistige und körperliche Gesundheit auf die Performance deines Podcasts? Miriam teilt mit uns, wie mentale Klarheit, körperliches Wohlbefinden und emotionale Tiefe nicht nur das eigene Leben bereichern, sondern auch die Präsenz hinter dem Mikrofon verändern können. Ob durch Atemtechniken, einen bewussteren Alltag oder die Kraft des Sports. Diese Episode ist ein echtes Geschenk für alle, die nicht nur senden, sondern berühren wollen. Welche Rolle der Podcast in Miriams Leben dabei spielt, erfahren wir in diesem Gespräch! 🎧 Takeaways Mut zur eigenen Stimme & zum Wachstum Atem schafft Präsenz und innere Ruhe Körperbewusstsein stärkt deine Podcast-Stimme Regelmäßigkeit formt deine Podcast-Identität Podcast als Vertrauensbooster Informationen zur Gästin:Miriam Wechner, Podcasterin, Sportlerin, Therapeutin für ganzheitliche Gesundheit 📸 Instagram: https://www.instagram.com/miriamwechner/ 🎙️ Sonne im Herzen, Regenbogen im BauchZum Podcast: https://miriamwechner.com/podcast/ *Anzeige: Podfluencer Festival 2025 in München am 24.10.- 25.10.2025! 🎉 Workshops, Live-Podcasts, Podcast-Awards, Networking & Spaß für Anfänger und Profis.Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/. Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem Co-Host Format namens Podcast Creator! https://podcastcreator.de/. Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei!

Warum Gesundheit dein Podcast-Fundament ist! Mit Miriam Wechner (Ep. 202)

Was können Indie-Podcasts von Corporate Podcasts lernen? Mit Ingo Notthoff (Ep. 201)

Wie klingt eigentlich ein richtig guter Podcast? Technisch sauber, inhaltlich relevant und markenkonform? Corporate Podcasts liefern hier oft Best Practice! Aber was davon können wir als Indie-Podcaster übernehmen? Und was vielleicht auch bewusst nicht? In dieser Folge spreche ich mit Ingo Notthoff, Gründer von TON.EINS, einer Audioagentur, die unter anderem für REWE, das DLR oder die Messe Dortmund mit maßgeschneiderten Podcasts unterstützt. Wir reden über Struktur, redaktionelle Planung, technische Standards und was Indie-Podcaster von professionellen Produktionsprozessen wirklich lernen können. 🎧 TakeawaysCorporate Podcasts haben für gewöhnlich andere Ziele, als ein Indie-PodcasterOb Konzern oder Solo-Podcaster: Wer seine Zielgruppe nicht versteht, spricht ins Leere!Reichweite ≠ RelevanzVideo kann Sichtbarkeit und Verbreitung erhöhen, ist aber technisch und produktionell aufwendiger.Informationen zum Gast:Ingo Notthoff, TON.EINS 📲 https://de.linkedin.com/in/ingo-notthoff 🌐︎ https://toneins.de/📸 https://www.instagram.com/inotthoff/ 📸 https://www.instagram.com/ton.eins/*Anzeige: Podfluencer Festival 2025 in München am 24.10.- 25.10.2025! 🎉 Workshops, Live-Podcasts, Podcast-Awards, Networking & Spaß für Anfänger und Profis.Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/. Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem Co-Host Format namens Podcast Creator! https://podcastcreator.de/. Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei!

Was können Indie-Podcasts von Corporate Podcasts lernen? Mit Ingo Notthoff (Ep. 201)

Jubiläumswoche extended (BONUS)

Diese Podcast-Episode ist alles andere als gewöhnlich. Sie markiert eine Ergänzung zu einem Jubiläum, das mir persönlich sehr am Herzen liegt – mit Gesprächen, Menschen und Themen, die mich tief bewegt und inspiriert haben. Es handelt sich um eine Bonus-Episode zur 200. Folge. Eine Verlängerung der Jubiläumswoche und ein Einblick in die Gründe, warum ich mich dafür entschieden habe. Und doch: Fast hätte ich diese Episode nicht veröffentlicht.In dieser Folge nehme ich dich mit hinter die Kulissen der 200. Episode – warum sie fünf Stunden lang wurde, welche Themen du auf keinen Fall verpassen solltest und wieso genau diese Bonus-Folge so wichtig für mich ist. Eine Folge von fast fünf Stunden darf nicht einfach nach einer Woche verpuffen – sie hat so viel mehr verdient.Link zur 200. Episode: https://www.youtube.com/watch?v=YGfg0QuBiOM&t=15s*Anzeige: Podfluencer Festival 2025 in München am 24.10.- 25.10.2025! 🎉 Workshops, Live-Podcasts, Podcast-Awards, Networking & Spaß für Anfänger und Profis.Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/. Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem Co-Host Format namens Podcast Creator! https://podcastcreator.de/. Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei!

Jubiläumswoche extended (BONUS)

200 Episoden später: 20 Gespräche, 10 Minuten, 1 Podcast-Challenge!

Es ist so weit: So geht Podcast wird 200 Episoden alt! Zur Jubiläumsfolge habe ich mir etwas ganz Besonderes überlegt: 20 Podcast-Formate, 20 Gespräche, 20 Themen und das alles in einer einzigen Episode! Jedes Gespräch dauert ca. 10 Minuten und bringt einen ganz eigenen Blick auf das Leben, die Podcast-Welt und persönliche Erfahrungen mit. Diese Folge ist eine Reise durch meine Geschichte, den gewöhnlichen Podcast-Alltag und Herausforderungen des Lebens. In dieser Episode wurde ich mit ganz unterschiedlichen Themen und Fragen konfrontiert und habe dabei viel über mich selbst gelernt. Es war großartig zu sehen, welche Gedanken sich meine Gäste gemacht haben. Dank ihnen konnte diese Episode das werden, was sie am Ende geworden ist: Ein echtes Podcast-Fest! Ein riesiges Dankeschön an alle Beteiligten! 🙏Info: Alle Podcast-Formate sind hier aufgelistet und über die Timestamps lässt sich direkt zu den einzelnen Abschnitten springen. Wie findest du diese Idee? Schreib mir gerne! Ich wünsche dir jetzt eine großartige Zeit mit dieser Episode. 🎧 Podcast Formate und Timestamps!00:00:00 Intro00:00:52 Teaser00:02:26 Sophia und Hannah, extrem gefühlt00:17:35 Jahnsi & Talli, Gefühlsecht - Die Podcast Show00:28:40 Daniel, LetsCast.fm/ Filmtoast00:41:50 Corinna, ReadingPodcast00:53:56 Marco, Flimmerkiste mit Marco01:06:26 Marie und Carina, Popcorn und Prosecco01:20:40 Kai Rath, Time for Metal / Leise War Gestern01:38:19 Ricarda Eichler, Leipzig Lauscht01:52:44 Steffi Beyrich, (R)ECHT INTERESSANT!02:08:12 Mark Fedl, System(ir)relevant, KatheterTalk Podcast02:21:43 Arianusch Riesner, Nerd Sisters, Rolling Madness02:32:46 Marcel, Nico, Schelle Links, Schelle Rechts02:49:23 Christine und Jule, Trash*innen03:03:45 Anja, ONEWARDS 03:18:16 Helmut und Karina, Wohin als Nächstes?03:29:29 Andrea Domenig, Lebenswege, Mobbing ist kein Kavaliersdelikt03:43:08 Thomas Speck, Der Schalltrichter, Against Fate03:59:25 Christina Blenk, Der Profi, der vom Himmel fiel und sich die Nase brach04:11:58 Jörg und Marc, StreamKaffee – der Film- und Serienpodcast04:24:05 Bibschi und Michel, Meinungsgeflüster 04:38:50 OutroEmpfehlungen aus der Episode:Helmut und Karina: Zur Podfluencer Eishockey-Ep. https://pod.link/1627008681/episode/4309566e4bd54938754f5f5986f7b6d4Ricarda: Leipzig Lauscht https://leipziglauscht.live/Du möchtest diesen Podcast live und in Farbe sehen?Schau auf YouTube vorbei: https://www.youtube.com/@sogehtpodcast*Anzeige: Podfluencer Festival 2025 in München am 24.10.- 25.10.2025! 🎉 Workshops, Live-Podcasts, Podcast-Awards, Networking & Spaß für Anfänger und Profis.Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/. Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem Co-Host Format namens Podcast Creator! https://podcastcreator.de/. Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei!

200 Episoden später: 20 Gespräche, 10 Minuten, 1 Podcast-Challenge!

Was ich aus meinen größten Podcast-Fehlern gelernt habe (inkl. Praxistipps) – Ep. 199

Jeder macht Fehler beim Podcasten, doch manche davon sind teure Lehren. Genau darüber spreche ich in dieser Episode und vor allem darüber, was ich aus all diesen Erfahrungen gelernt habe! Nächste Woche wird So geht Podcast 200 Episoden alt! Das ist mehr als nur eine Zahl – sie zeigt, wie viel Erfahrung gesammelt werden konnte. Doch was habe ich daraus gemacht? Und mache ich trotzdem weiterhin Fehler? In dieser besonderen Folge nehme ich dich mit auf meine persönliche Reise durch Höhen, Tiefen, technische Fails und mentale Herausforderungen. Du erfährst, welche kleinen Optimierungen deine Audioqualität deutlich verbessern, warum Struktur und Planung Gold wert sind, wieso du dich nicht von Zahlen verrückt machen lassen solltest und warum der Spaß am Podcast das Fundament von allem ist. Ehrlich, direkt – mit ganz vielen Insights und praxisnahen Podcast-Tipps. Eine Episode, die tief blicken lässt! Blatt und Stift nicht vergessen, denn du könntest meine Fehler vermeiden. 🎧 Takeaways:Gute Audioqualität beginnt bei den Basics und diese haben viele nicht im Griff.Ohne Struktur wird Podcasting schnell zur Belastung statt zur Leidenschaft. Sichtbarkeit ist kein Zufall – aber sie muss auch nicht stressig sein. Podcasten darf dich fordern, aber nicht auffressen.Zuhörer/innen wollen nicht nur hören! Sie wollen Teil deines Podcasts sein.Wer langfristig podcastet, muss bereit sein, sich selbst und sein Format zu hinterfragen.Du möchtest diesen Podcast live und in Farbe sehen?Schau auf YouTube vorbei: https://www.youtube.com/@sogehtpodcast*Anzeige: Podfluencer Festival 2025 in München am 24.10.- 25.10.2025! 🎉 Workshops, Live-Podcasts, Podcast-Awards, Networking & Spaß für Anfänger und Profis.Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/. Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem Co-Host Format namens Podcast Creator! https://podcastcreator.de/. Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei!

Was ich aus meinen größten Podcast-Fehlern gelernt habe (inkl. Praxistipps) – Ep. 199

Über Kulturen, Klischees und Sprache mit Dîlan & Ayesha (UN)DEUTSCH – live aus Leipzig! (Ep. 198)

In dieser Crossover-Episode treffe ich Dîlan und Ayesha vom Podcast (UN)DEUTSCH – und zwar live aus dem Podcast-Van in Leipzig! Wir sprechen über kulturelle Identität, Sprache, was "undeutsch" eigentlich bedeutet und warum Humor dabei nie fehlen darf. Doch es bleibt nicht nur bei ernsten Themen – es wird vor allem humorvoll, persönlich und voller spannender Anekdoten. Eine besondere Podcast-Begegnung mit Tiefgang, guter Laune und jeder Menge Spaß. Viel Freude beim Zuhören! 🎙Informationen zu den Gästinnen:(UN)DEUTSCH by Dîlan und Ayesha🎙️ Podcast: https://undeutsch.podigee.io/📲 Instagram: https://www.instagram.com/undeutsch_podcast/ Special-Crossover im Rahmen von ‚Die Podfluencer‘ – aufgenommen im Van von Easystudios beim Podcast-Festival ‚Leipzig Lauscht‘ in Leipzig.“Du möchtest diesen Podcast live und in Farbe sehen?Schau auf YouTube vorbei: https://www.youtube.com/@sogehtpodcast*Anzeige: Podfluencer Festival 2025 in München am 24.10.- 25.10.2025! 🎉 Workshops, Live-Podcasts, Podcast-Awards, Networking & Spaß für Anfänger und Profis.Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/. Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem Co-Host Format namens Podcast Creator! https://podcastcreator.de/. Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei!

Über Kulturen, Klischees und Sprache mit Dîlan & Ayesha (UN)DEUTSCH – live aus Leipzig! (Ep. 198)

Podcasts neu denken mit wepodit-Gründerin Eva Langmayr (Ep. 197)

In einer Welt, in der Podcasts als eines der mächtigsten Medienformate gelten, braucht es Pioniere, die die Produktion und Vermarktung auf das nächste Level heben. Heute habe ich das Vergnügen, mit Eva Langmayr zu sprechen, der CEO und Co-Founderin von wepodit, einer Agentur, die sich der Konzeption, Produktion und Vermarktung von Podcasts verschrieben hat. Wir sprechen über ihre Gründungsgeschichte, ihre Vision für Podcasts und wie sie mit ihrem Team die österreichische Podcast-Landschaft prägt. Außerdem werfen wir einen Blick hinter die Kulissen des Events Podcast am Berg, das sie mitorganisiert hat. Bleib dran, denn dieses Gespräch wird zeigen, wie viel Leidenschaft und Innovation in der Podcast-Welt möglich sind. TakeawaysPerfektion ist nicht das Ziel – Priorisierung schon. Interne Podcasts sind das unterschätzte Power-Tool für Unternehmen. Podcast am Berg war mehr als ein Event – es war ein Movement. Druck killt die Qualität! Plane genug Puffer mit einStarte, auch wenn du dich nicht bereit fühlst. Informationen zur Gästin:Eva Langmayr, CEO und CoFounder wepoditMitorganisatorin Podcast am Berg🎙️https://bitsandbobsbrunchclub.podigee.io/📲 https://at.linkedin.com/in/eva-langmayr📸 https://www.instagram.com/evalangmayr/🌐︎ https://wepodit.com/Podcast am Berg:📸 https://www.instagram.com/podcastamberg/ 🌐︎ https://www.podcastamberg.com/Du möchtest diesen Podcast live und in Farbe sehen?Schau auf YouTube vorbei: https://www.youtube.com/@sogehtpodcast*Anzeige: Podfluencer Festival 2025 in München am 24.10.- 25.10.2025! 🎉 Workshops, Live-Podcasts, Podcast-Awards, Networking & Spaß für Anfänger und Profis.Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/. Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem Co-Host Format namens Podcast Creator! https://podcastcreator.de/. Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei!

Podcasts neu denken mit wepodit-Gründerin Eva Langmayr (Ep. 197)

Jetzt ist die Zeit für einen Podcast-Frühlingsputz! (Ep. 196)

In dieser Solo-Episode lade ich dich ein, gemeinsam deinen Podcast einmal gründlich durchzugehen: Wo stehst du aktuell? Wo möchtest du hin? Ich zeige dir, welche Bereiche du ganz easy und jetzt direkt unter die Lupe nehmen und gezielt optimieren kannst. Mach mit beim Podcast-Frühlingsputz: Für mehr Klarheit, bessere Strukturen und neuen Schwung in deinem Podcast! Themen dieser EpisodeWarum ein regelmäßiger "Podcast-Frühlingsputz" sinnvoll istCheckliste: Diese Bereiche kannst du dir anschauenTipps, um deinen Podcast aufzufrischen und weiterzuentwickelnMach deinen Podcast fit für die Zukunft. Ich nehme dich Schritt für Schritt mit! Wenn du beim Podcast-Frühlingsputz Unterstützung brauchst oder neue Impulse suchst, melde dich gerne bei mir und ich helfe dir!Du möchtest diesen Podcast live und in Farbe sehen?Schau auf YouTube vorbei: https://www.youtube.com/@sogehtpodcast*Anzeige: Podfluencer Festival 2025 in München am 24.10.- 25.10.2025! 🎉 Workshops, Live-Podcasts, Podcast-Awards, Networking & Spaß für Anfänger und Profis.Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/. Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem Co-Host Format namens Podcast Creator! https://podcastcreator.de/. Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei!

Jetzt ist die Zeit für einen Podcast-Frühlingsputz! (Ep. 196)

Podcast Starten im Jahr 2025 mit Netzwerker Alex dem Jobflüsterer (Ep. 195)

In diesem Gespräch geht es um die Herausforderungen und Chancen beim Starten eines Podcasts im Jahr 2025. Alex, der Jobflüsterer, teilt seine Erfahrungen und Einsichten über die Bedeutung von Interviews, die Zukunft der Berufswelt und die Notwendigkeit, sich ständig weiterzuentwickeln. Zudem wird die Rolle von Networking und aktives Zuhören in der Kommunikation hervorgehoben. TakeawaysDie richtige Strategie kann Herausforderungen beim Podcast-Start minimieren.Interviews bieten wertvolle Einblicke in Lebensgeschichten und Karrieren.Bunte Lebensläufe werden in der Zukunft immer wichtiger.Networking ist entscheidend für beruflichen Erfolg.Informationen zum Gast: Sean Alexander, Der Jobflüsterer Host des Jobgeflüster - Podcast🎙️ https://jobgefluester-podcast.letscast.fm/ 📲 https://de.linkedin.com/in/jobfluesterer 📸 https://www.instagram.com/jobfluesterer/🎙️ Empfehlung: https://youtu.be/oIg6g3KtVwM?si=7svA7ErsQu2rens5 (Gast Interview beim Jobflüsterer)Du möchtest diesen Podcast live und in Farbe sehen?Schau auf YouTube vorbei: https://www.youtube.com/@sogehtpodcast*Anzeige: Podfluencer Festival 2025 in München am 24.10.- 25.10.2025! 🎉 Workshops, Live-Podcasts, Podcast-Awards, Networking & Spaß für Anfänger und Profis.Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/. Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem Co-Host Format namens Podcast Creator! https://podcastcreator.de/. Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei!

Podcast Starten im Jahr 2025 mit Netzwerker Alex dem Jobflüsterer (Ep. 195)

Was ist HypeCast? Hype1000 Gründer Maximilian Conrad im Gespräch (Ep. 194)

Was passiert, wenn ein leidenschaftlicher Creator eine Plattform baut, die das Podcasting auf ein neues Level hebt? In dieser Episode spreche ich mit Maximilian Conrad, dem Gründer von Hype1000 und Entwickler von Hypecast – einem innovativen Tool, das Podcast-Episoden automatisch in Social-Media-Content verwandelt. 💡Wir sprechen über:seine persönliche Gründungsreise warum Hypecast eine echte Lücke im Podcast-Ökosystem schließtwie Podcaster*innen automatisiert Reichweite aufbauen könnenund wie du als Creator deine Community gezielter erreichst.Anmerkung: Ab JETZT immer Dienstags!Informationen zum Gast:Maximilian Conrad, Principal CEO bei HYPE 1000 GmbH (Hypecast)🌐︎ https://www.hypecast.one/🌐︎ https://www.hypecast.one/products/hypecast-ai📲 https://www.linkedin.com/in/maximilianconrad1000/📸 https://www.instagram.com/mr.max.conrad/  Newsletter für Corporate Audio: https://themicdrop.hypecast.one Du möchtest diesen Podcast live und in Farbe sehen?Schau auf YouTube vorbei: https://www.youtube.com/@sogehtpodcast*Anzeige: Podfluencer Festival 2025 in München am 24.10.- 25.10.2025! 🎉 Workshops, Live-Podcasts, Podcast-Awards, Networking & Spaß für Anfänger und Profis.Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/. Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem Co-Host Format namens Podcast Creator! https://podcastcreator.de/. Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei!

Was ist HypeCast? Hype1000 Gründer Maximilian Conrad im Gespräch (Ep. 194)

Podcast in der Virtual Reality: Hype oder echter Gamechanger? mit Tech-Journalist Thomas Riedel (Ep. 193)

Podcasts, die von Künstlicher Intelligenz generiert werden, immersive Audio-Erlebnisse in virtuellen Welten und die Frage nach der Glaubwürdigkeit digitaler Inhalte – die Medienlandschaft verändert sich rasant. In dieser Episode spreche ich mit Tech-Journalist und Podcaster Thomas Riedel darüber, wie Zukunftstechnologien wie Extended Reality (XR), das Metaverse und KI unsere Wahrnehmung von Journalismus, Medien und Podcasting verändern. Was ist Hype, was ist Realität und wie können wir als Podcaster in dieser neuen Ära relevant bleiben? Eine spannende Diskussion über die Schnittstelle von Technologie und Audio!Anmerkung: Ab JETZT immer Dienstags!Informationen zum Gast:Thomas Riedel, Tech-JournalistHost des „Spatial Realities“ Podcasts🌐︎ https://www.droid-boy.de/📲 https://www.threads.net/@boydroid🎙️ https://metaverse-podcast.de/📸 https://www.instagram.com/boydroid/🌐︎ Meetups: https://metaverse-podcast.de/metaverse-meetup/Episodenempfehlung: https://metaverse-podcast.de/e023-spatial-sound-im-metaverse/ Du möchtest diesen Podcast live und in Farbe sehen?Schau auf YouTube vorbei: https://www.youtube.com/@sogehtpodcast*Anzeige: Podfluencer Festival 2025 in München am 24.10.- 25.10.2025! 🎉 Workshops, Live-Podcasts, Podcast-Awards, Networking & Spaß für Anfänger und Profis.Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/. Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem Co-Host Format namens Podcast Creator! https://podcastcreator.de/. Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei!

Podcast in der Virtual Reality: Hype oder echter Gamechanger? mit Tech-Journalist Thomas Riedel (Ep. 193)

Struggles eines Solo-Podcasters! (Änderungen und Insights) - Ep. 192

Solo-Podcaster zu sein ist eine spannende, aber auch herausfordernde Reise. In dieser Episode teile ich, warum ich meinen Veröffentlichungstag geändert habe, wie ich vom reinen Audio-Podcast zum Videopodcast gekommen bin und welche Struggles hinter den Kulissen oft unerwähnt bleiben. Nach knapp vier Jahren Podcasting hat sich mein Workflow stark verändert und das nicht ohne Grund. Wenn du mehr über die Realität des Podcastens wissen willst, egal ob du Anfänger oder erfahrener Podcaster bist, dann ist diese Episode genau richtig für dich!Anmerkung: Ab JETZT immer Dienstags!Takeaways:Lohnt sich der Wechsel vom reinen Audioformat zum Videopodcast?Meine persönliche Struggles!Wie sich der Workflow über die Jahre verändert hatAktuelle Veränderung auf den Dienstag!Die Wichtigkeit von Pausen (Erfahrungsbericht)Podcast Starten im Jahr 2025Du möchtest diesen Podcast live und in Farbe sehen?Schau auf YouTube vorbei: https://www.youtube.com/@sogehtpodcast*Anzeige: Podfluencer Festival 2025 in München am 24.10.- 25.10.2025! 🎉 Workshops, Live-Podcasts, Podcast-Awards, Networking & Spaß für Anfänger und Profis.Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/. Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem Co-Host Format namens Podcast Creator! https://podcastcreator.de/. Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei!

Struggles eines Solo-Podcasters! (Änderungen und Insights) - Ep. 192

Mein erster Auftritt als Moderator auf einem Podcast Festival (Ep. 191)

Live moderieren statt wie gewöhnlich zu Podcasten! Das war meine Herausforderung auf einem Podcast-Festival. In dieser Episode nehme ich dich mit hinter die Kulissen meiner ersten Moderationserfahrung. Wie habe ich mich vorbereitet? Welche Herausforderungen gab es? Und was habe ich aus dieser Erfahrung mitgenommen? Ich teile meine persönlichen Learnings, Emotionen und wertvolle Tipps für alle, die selbst einmal auf einer Bühne stehen wollen. Du möchtest diesen Podcast live und in Farbe sehen?Schau auf YouTube vorbei: https://www.youtube.com/@sogehtpodcast*Anzeige: Podfluencer Festival 2025 in München am 24.10.- 25.10.2025! 🎉 Workshops, Live-Podcasts, Podcast-Awards, Networking & Spaß für Anfänger und Profis.Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/. Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem Co-Host Format namens Podcast Creator! https://podcastcreator.de/. Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei!

Mein erster Auftritt als Moderator auf einem Podcast Festival (Ep. 191)

Hinter den Kulissen eines Musik-Podcasts! Mit Kai Rath (Leise war Gestern) - Ep. 190

Podcasts gibt es in allen Formen – doch wie sieht es mit Nischenformaten aus der Musik-Szene? Mein heutiger Gast Kai Rath kennt sich damit bestens aus! Mit „Leise war gestern“ bringt er die Metal-Szene ins Podcast-Format und zeigt, dass Musik-Podcasts weit mehr sein können als nur Songlisten. Außerdem sprechen wir über das Podcamp 25 NRW, das Networking- und Wissens-Event für Podcaster. Was erwartet uns dort? Und was können Podcaster auf diesem Event lernen?Informationen zum Gast:Kai Rath, Leise war Gestern🌐︎ https://time-for-metal.eu/podcast/ 🎙️Podcast – Time For Metal – Das Metal Magazin & Metal Podcast 📸 https://www.instagram.com/leisewargestern/ Empfehlung aus der Episode: Podcamp NRW 2025 - Düsseldorf - Podcamp 2025 in NRWDu möchtest diesen Podcast live und in Farbe sehen?Schau auf YouTube vorbei: https://www.youtube.com/@sogehtpodcast*Anzeige: Podfluencer Festival 2025 in München am 24.10.- 25.10.2025! 🎉 Workshops, Live-Podcasts, Podcast-Awards, Networking & Spaß für Anfänger und Profis.Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/. Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem Co-Host Format namens Podcast Creator! https://podcastcreator.de/. Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei!

Hinter den Kulissen eines Musik-Podcasts! Mit Kai Rath (Leise war Gestern) - Ep. 190

Was macht einen guten Filmpodcast aus? Mit Daniel Flege (Filmtoast.de) - Ep. 189

Während Filme durch Bilder, Geschichten erzählen, fesseln Podcasts mit Stimme und Atmosphäre! Doch was passiert, wenn beides aufeinandertrifft? Wie lässt sich visuelle Magie in Audio übersetzen? Kann man die Faszination des Kinos allein durch Worte Einfangen? Darüber spreche ich mit meinem heutigen Gast, Daniel Flege, Film-Nerd und Co-Host des „Filmfrühstück“ der Podcast von Filmtoast.de, als auch CoFounder von LetsCast.fm, einer deutschen Podcast-Hosting-Plattform. Gemeinsam nehmen wir Platz auf der Couch und blicken hinter die Kulissen eines Film- und Serienpodcasts. 🎬🍿Informationen zum Gast:Daniel Flege, CoHost vom Podcast „Filmfrühstück“ & CoFounder von LetsCast.fm🌐︎ http://Filmtoast.de🎙️ https://www.filmtoast.de/podcast/📸 https://www.instagram.com/filmtoast_de/📲 https://www.youtube.com/@FilmtoastDEÜber LetsCast.fm🌐︎ http://LetsCast.fm📸 https://www.instagram.com/letscast.fm/📲 https://www.youtube.com/@LetsCastFMÜber Daniel📸 https://www.instagram.com/daniel.flege/🌐︎ https://de.linkedin.com/in/daniel-flegeDu möchtest diesen Podcast live und in Farbe sehen?Schau auf YouTube vorbei: https://www.youtube.com/@sogehtpodcast*Anzeige: Podfluencer Festival 2025 in München am 24.10.- 25.10.2025! 🎉 Workshops, Live-Podcasts, Podcast-Awards, Networking & Spaß für Anfänger und Profis.Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/. Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem Co-Host Format namens Podcast Creator! https://podcastcreator.de/. Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei!

Was macht einen guten Filmpodcast aus? Mit Daniel Flege (Filmtoast.de) - Ep. 189

Einfluss von KI auf die Synchron- und Podcast-Welt mit Beatboxer und Synchronschauspieler Minh Huynh (Ep. 188)

In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz rasant voranschreitet, stellen sich viele Kreative die gleiche Frage: Ist meine Arbeit in Gefahr? Besonders in der Audio-Welt, ob im Podcasting oder in der Synchronisation sorgt diese Entwicklung für Unsicherheit. Kann KI uns Podcaster ersetzen? Um dieses Thema genauer zu beleuchten, habe ich mit Minh Huynh, professionellem Synchronschauspieler und Beatboxer, gesprochen. Gemeinsam ziehen wir Parallelen zwischen Podcasts und Synchronisation, diskutieren über die Chancen und Herausforderungen der KI und zeigen auf, wie Audio-Creator von dieser Technologie profitieren können oder ob sie eine echte Bedrohung darstellt.Informationen zum Gast:Minh Huynh, Beatboxer und Synchronschauspieler📸 Instagram: https://www.instagram.com/huynh.nhut.minh/🎙️ Youtube: https://www.youtube.com/@B.F.Xoverthinker🌐︎ Über Minh: https://www.schauspielervideos.de/fullprofile/schauspieler-nhut-minh-huynh.htmlDu möchtest diesen Podcast live und in Farbe sehen?Schau auf YouTube vorbei: https://www.youtube.com/@sogehtpodcast*Anzeige: Podfluencer Festival 2025 in München am 24.10.- 25.10.2025! 🎉 Workshops, Live-Podcasts, Podcast-Awards, Networking & Spaß für Anfänger und Profis.Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/. Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem Co-Host Format namens Podcast Creator! https://podcastcreator.de/. Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei!

Einfluss von KI auf die Synchron- und Podcast-Welt mit Beatboxer und Synchronschauspieler Minh Huynh (Ep. 188)

Der Sprung vom Podcast zur Einkommensquelle mit Anke Lambrecht (Greifwerk Podcast) - Ep. 187

Podcasts sind nicht nur ein großartiges Medium, um Wissen zu teilen, sondern können auch zum Herzstück eines erfolgreichen Unternehmens werden. Mit dem Motto „Kleine Unternehmen gestalten die Welt von morgen“ zeigt die heutige Gästin Anke Lambrecht, Host des Greifwerk Podcasts und Business-Strategin, wie viel Potenzial in uns allen steckt. Wie gelingt der Sprung vom Hobby-Projekt zur echten Einkommensquelle? Informationen zur Gästin:Anke Lambrecht, Greifwerk Podcast📸 Instagram: https://www.instagram.com/greifwerk/🎙️ Youtube: https://www.youtube.com/@greifwerk🎙️ Podcast: https://greifwerk.com/podcast-greifwerk/Small Business Community (0€*): https://greifwerk.com/community/Roadmap-Check: https://greifwerk.com/gw-test/GREIFWERK Club: https://greifwerk.com/mastermind-programm-unternehmer/*Unbezahlte WerbungDu möchtest diesen Podcast live und in Farbe sehen?Schau auf YouTube vorbei: https://www.youtube.com/@sogehtpodcast**Anzeige: Podfluencer Festival 2025 in München am 24.10.- 25.10.2025! 🎉 Workshops, Live-Podcasts, Podcast-Awards, Networking & Spaß für Anfänger und Profis.Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/. Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem Co-Host Format namens Podcast Creator! https://podcastcreator.de/. Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei!

Der Sprung vom Podcast zur Einkommensquelle mit Anke Lambrecht (Greifwerk Podcast) - Ep. 187

Podcast-Engpass verstehen und überwinden (Ep. 186)

Manchmal sitze ich Sonntagabend vor dem Mikro und frage mich: Warum mache ich das eigentlich? Der Druck, noch rechtzeitig eine Episode aufzunehmen, kann die Leidenschaft für das Podcasten regelrecht ersticken. In dieser sehr persönlichen Episode spreche ich darüber, wie sich Last-Minute-Aufnahmen auf deine Podcast-Motivation auswirken können, warum ich das selbst erlebt habe und welche Wege es gibt, um langfristig mit Freude und Leichtigkeit zu podcasten!Frage: Podcast-Engpass selbst erlebt? Schreibe mir gerne von deiner Erfahrung.Du möchtest diesen Podcast live und in Farbe sehen?Schau auf YouTube vorbei: https://www.youtube.com/@sogehtpodcast*Anzeige: Podfluencer Festival 2025 in München am 24.10.- 25.10.2025! 🎉 Workshops, Live-Podcasts, Podcast-Awards, Networking & Spaß für Anfänger und Profis.Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/. Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem Co-Host Format namens Podcast Creator! https://podcastcreator.de/. Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei!

Podcast-Engpass verstehen und überwinden (Ep. 186)

Wird Künstliche Intelligenz uns Podcaster ersetzen? (Ep. 185)

Die Podcast-Welt steht vor einer neuen Herausforderung: Künstliche Intelligenz kann mittlerweile Stimmen klonen, Interviews simulieren und ganze Episoden generieren. Bedeutet das das Ende für uns Podcaster? Werden echte Gespräche bald überflüssig, oder gibt es doch noch etwas, das KI nicht kann? und nie ersetzen wird? Diese Episode ist ein Aufruf, über die aktuelle Entwicklung nachzudenken und aktiv mitzugestalten!Frage: Was ist deine Meinung zu diesem hochsensiblen Thema? Du möchtest diesen Podcast live und in Farbe sehen?Schau auf YouTube vorbei: https://www.youtube.com/@sogehtpodcast*Anzeige: Podfluencer Festival 2025 in München am 24.10.- 25.10.2025! 🎉 Workshops, Live-Podcasts, Podcast-Awards, Networking & Spaß für Anfänger und Profis.Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/. Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem Co-Host Format namens Podcast Creator! https://podcastcreator.de/. Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei!

Wird Künstliche Intelligenz uns Podcaster ersetzen? (Ep. 185)

Einfach fragen als Schlüssel zum Erfolg mit Sören Lehmann (Ep. 184)

Manche Geschichten bleiben ungehört, finden nicht die Öffentlichkeit und gehen eventuell verloren. Doch nicht bei Sören Lehmann! 🎙️ Als Journalist und Host der Podcasts “Einfach gefragt” und “Watt is los?” gibt er spannenden Persönlichkeiten eine Bühne! Er beleuchtet gesellschaftsrelevante Themen, die uns alle etwas angehen. Wie viele Indie-Podcaster betreibt er seine Formate komplett allein – ein perfekter Anlass, um über die Herausforderungen und Struggles des Podcast-Alltags zu sprechen. Sören verrät, weshalb „einfach fragen“ oft der Schlüssel zum Erfolg ist und teilt wertvolle Tipps, die auch deinem Podcast weiterhelfen können! Informationen zum Gast:Sören Lehmann, Jounalist & Podcaster LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/soeren-lehmannInstagram: https://www.instagram.com/sportsfreund_/Watt is los - Der Triathlon Interview PodcastInstagram: https://www.instagram.com/wattislos_podcast/Zum Podcast: https://watt-is-los-podcast.captivate.fm/Einfach gefragt - Der Interview PodcastInstagram: https://www.instagram.com/einfachgefragt_podcast/Zum Podcast: https://open.spotify.com/show/6NYEc5zNjtbWnNMndUyZaP?si=1207759561804f0a Du möchtest diesen Podcast live und in Farbe sehen?Schau auf YouTube vorbei: https://www.youtube.com/@sogehtpodcast*Anzeige: Podfluencer Festival 2025 in München am 24.10.- 25.10.2025! 🎉 Workshops, Live-Podcasts, Podcast-Awards, Networking & Spaß für Anfänger und Profis.Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/. Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem Co-Host Format namens Podcast Creator! https://podcastcreator.de/. Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei!

Einfach fragen als Schlüssel zum Erfolg mit Sören Lehmann (Ep. 184)

Podcast-Monetarisierung auf dem Prüfstand: Die besten Strategien (Ep. 183)

Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie du mit deinem Podcast Geld verdienen kannst? Egal, ob du gerade erst anfängst oder schon ein paar Folgen veröffentlicht hast – es gibt Wege, wie du deine Leidenschaft in Einnahmen verwandeln kannst. In dieser Episode erfährst du, welche Monetarisierungsstrategien wirklich funktionieren und wie du sie umsetzen kannst. Außerdem teile ich meine persönlichen Erfahrungen, welche Fehler ich gemacht habe und was ich daraus gelernt habe. Ob Einsteiger oder Profi – hier ist für jeden etwas dabei!Du möchtest diesen Podcast live und in Farbe sehen?Schau auf YouTube vorbei: https://www.youtube.com/@sogehtpodcast*Anzeige: Podfluencer Festival 2025 in München am 24.10.- 25.10.2025! 🎉 Workshops, Live-Podcasts, Podcast-Awards, Networking & Spaß für Anfänger und Profis.Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/. Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem Co-Host Format namens Podcast Creator! https://podcastcreator.de/. Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei!

Podcast-Monetarisierung auf dem Prüfstand: Die besten Strategien (Ep. 183)

Über Vielfalt, Inspiration und Lebensrealitäten mit Julie vom Afrikanah Podcast (Ep. 182)

Wie entsteht ein Podcast, der nicht nur inspiriert, sondern auch Vorurteile hinterfragt und neue Perspektiven eröffnet? Der Afrikanah Podcast erzählt die Geschichten erfolgreicher Schwarzer Menschen im deutschsprachigen Raum und gibt Einblicke in ihre Lebenswege, Herausforderungen und Wurzeln. Julie hat mit ihrer Vision etwas Einzigartiges geschaffen und genau darüber sprechen wir heute. Erfahre, wie der Afrikanah Podcast entstanden ist, warum diese Geschichten so wichtig sind und wie Podcasts dazu beitragen können, gesellschaftliche Veränderungen anzustoßen!Afrikanah - Podcast by Julie Ngoya Tshidibu Instagram: https://www.instagram.com/afrikanah/Zum Podcast: https://afrikanah.de/afrikanah-podcast/episoden/Mehr über Julie erfahren: https://afrikanah.de/ueber-uns/Du möchtest diesen Podcast live und in Farbe sehen?Schau auf YouTube vorbei: https://www.youtube.com/@sogehtpodcast*Anzeige: Podfluencer Festival 2025 in München am 24.10.- 25.10.2025! 🎉 Workshops, Live-Podcasts, Podcast-Awards, Networking & Spaß für Anfänger und Profis.Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/. Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem Co-Host Format namens Podcast Creator! https://podcastcreator.de/. Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei!

Über Vielfalt, Inspiration und Lebensrealitäten mit Julie vom Afrikanah Podcast (Ep. 182)

Patrick Steinmetz spricht über das Leipzig Lauscht Podcast Festival 2025! (Ep. 181)

Was passiert, wenn spannende Podcasts live auf die Bühne kommen und Podcaster:innen, Branchenprofis sowie Fans an einem Ort zusammenfinden? Dann sprechen wir meist über ein Podcast-Festival! Heute spreche ich mit Patrick Steinmetz, dem kreativen Kopf hinter Leipzig Lauscht und Gründer der kreativen Social-Media-Design-Agentur Katerkönig Consulting. Gemeinsam werfen wir einen Blick hinter die Kulissen dieses einzigartigen Events: Welche Highlights erwarten die Besucher/innen? Welche Herausforderungen bringt die Organisation eines solchen Festivals mit sich? Und vor allem – wie können Podcaster/innen vor Ort ihre Netzwerke ausbauen und vielleicht sogar neue Trends für 2025 entdecken?Informationen zum Gast:Patrick Steinmetz, Leipzig Lauscht Podcast Festival 2025 📸 Instagram: https://www.instagram.com/leipzig_lauscht_festival/📲 LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/patrick-steinmetz-marketing 🌐︎ Zum Festival: https://leipziglauscht.live/Ad/10 % Rabattcode für: GIOLAUSCHTWann? 15. – 16. März 2025Wo? WERK 2 Kulturfabrik, LEIPZIGDu möchtest diesen Podcast live und in Farbe sehen?Schau auf YouTube vorbei: https://www.youtube.com/@sogehtpodcast*Anzeige: Podfluencer Festival 2025 in München am 24.10.- 25.10.2025! 🎉 Workshops, Live-Podcasts, Podcast-Awards, Networking & Spaß für Anfänger und Profis.Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/. Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem Co-Host Format namens Podcast Creator! https://podcastcreator.de/. Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei!

Patrick Steinmetz spricht über das Leipzig Lauscht Podcast Festival 2025! (Ep. 181)

Podcast-Planung und Organisation leicht gemacht! (Ep. 180)

Warum scheitern so viele Podcaster daran, regelmäßig neue Episoden zu veröffentlichen? Themen wie Zeitmangel, Ideenlosigkeit oder einfach zu hohe Ansprüche werden sehr oft genannt! Die Gründe sind vielfältig. Deshalb werde ich mir heute mit zwei Special Guests verschiedene Herausforderungen anschauen, darüber sprechen und vor allem Lösungsvorschläge mit an die Hand geben! Pünktlich zum neuen Jahr, und neuen Vorsätzen! Damit du im Jahr 2025 endlich konstant und dauerhaft deine Podcast Episoden veröffentlichen kannst!Informationen zu den Gästen:Helmut Krebs & Karina KrebsPopcorn zum Mitnehmen: https://popcorn-zum-mitnehmen.letscast.fm/Instagram: https://www.instagram.com/popcorn_zum_mitnehmen/Bully – der Eishockey-Podcast: https://bully-eishockeypodcast.letscast.fm/Instagram: https://www.instagram.com/bullydereishockeyblogWohin als Nächstes? https://wohin-als-naechstes.letscast.fm/Instagram: https://www.instagram.com/wohin_als_naechstes_podcast/Du möchtest diesen Podcast live und in Farbe sehen?Schau auf YouTube vorbei: https://www.youtube.com/@sogehtpodcast*Anzeige: Podfluencer Festival 2025 in München am 24.10.- 25.10.2025! 🎉 Workshops, Live-Podcasts, Podcast-Awards, Networking & Spaß für Anfänger und Profis.Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/. Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem Co-Host Format namens Podcast Creator! https://podcastcreator.de/. Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei!

Podcast-Planung und Organisation leicht gemacht! (Ep. 180)

Podcast Jahresrückblick 2024: Live aus den Straßen von Zagreb (Ep. 179)

Das Jahr 2024 war für mich als Podcaster ein Jahr voller Highlights und Herausforderungen. In dieser besonderen Jahresrückblick-Episode nehme ich euch mit auf meine persönliche Reise: von unvergesslichen Interviews mit inspirierenden Gästen über große Events wie das Podfluencer Festival bis hin zu den Veränderungen in der Podcast-Landschaft, die uns alle bewegt haben. Warum ich diese Episode unterwegs aufnahm und welche Momente mich besonders geprägt haben, erfahrt ihr hier. Begleitet mich auf dieser spannenden Reflexion über ein bewegtes Jahr voller Wachstum und neuer Perspektiven. Informationen aus der Episode:Joe Rogan dives back into YouTubehttps://newsroom.spotify.com/2024-02-02/the-art-of-podcasting-with-joe-rogan-and-his-new-multiyear-spotify-partnership/https://www.iab.com/Spotify leaves the IAB; no longer certified"The future of podcasting" Podcasts auf YouTubeBranded Podcast: https://podnews.net/press-release/branded-podcasts-research-24Podcast Show London: https://www.thepodcastshowlondon.com/Video Podcast für alle: https://support.spotify.com/us/creators/article/video-episodes-for-shows-not-hosted-with-spotify/Podfluencer Festival/Community: https://diepodfluencer.com/Podcaster verspottet Menschen mit körperlicher BehinderungKünstliche Intelligenz erzeugt Fake Podcastshttps://newsroom.spotify.com/now-playing/https://newsroom.spotify.com/2024-11-13/spotify-unveils-uninterrupted-video-podcasts-audience-driven-payments-and-the-new-spotify-for-creators-platform/Chartable switches off: what you have to do todayhttps://newsroom.spotify.com/2024-wrapped/Deutscher Podcast Preis wird eingestellt! Was jetzt? #podcastnews - YouTubehttps://podnews.net/press-release/podcat-election-finalDu möchtest diesen Podcast live und in Farbe sehen?Schau auf YouTube vorbei: https://www.youtube.com/@sogehtpodcast*Anzeige: Podfluencer Festival 2025 in München am 24.10.- 25.10.2025! 🎉 Workshops, Live-Podcasts, Podcast-Awards, Networking & Spaß für Anfänger und Profis.Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/. Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem Co-Host Format namens Podcast Creator! https://podcastcreator.de/. Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei!

Podcast Jahresrückblick 2024: Live aus den Straßen von Zagreb (Ep. 179)

Denise Fernholz über Zahlen, Struggles und den Wandel in der Podcast-Welt (Ep. 178)

Wie oft bekommt ihr ehrliche Einblicke in die Erfolge und Struggles von Podcastern? Wie gelingt es, die eigene Podcast-Reichweite transparent zu analysieren, während man offen über Herausforderungen spricht? Mein heutiger Gast, Denise Fernholz, hat mit ihrem Newsletter ‚Beifahrersitz‘ genau das geschafft. Nach Jahren als Redakteurin bei Podstars by OMR ist sie heute als Freelancerin für Podcasts tätig und teilt jede Woche offen, was funktioniert – und was nicht. Sie ist ach host vom Podcast “Sind wir endlich da? – der Podcast übers (Nicht-)Erwachsensein” Denise sagt dazu “ein bisschen wie die NEON früher” Gemeinsam sprechen wir über Reichweite, Transparenz und warum es manchmal Mut braucht, echte Zahlen zu teilen!Informationen zu den Gästen:Denise Fernholz, Freelancerin für Podcastsund Host vom Podcast Sind wir endlich da? Podcast: https://shows.acast.com/sindwirendlichda Beifahrersitz Newsletter: https://beifahrersitz.substack.com/ Instagram: https://www.instagram.com/denisefernholz/Website: https://denise-fernholz.wixsite.com/denise-fernholzWeitere Informationen aus unserem Gespräch:https://www.agma-mmc.de/media-analyse/ma-podcastDu möchtest diesen Podcast live und in Farbe sehen?Schau auf YouTube vorbei: https://www.youtube.com/@sogehtpodcast*Anzeige: Podfluencer Festival 2025 in München am 24.10.- 25.10.2025! 🎉 Workshops, Live-Podcasts, Podcast-Awards, Networking & Spaß für Anfänger und Profis.Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/. Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem Co-Host Format namens Podcast Creator! https://podcastcreator.de/. Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei!

Denise Fernholz über Zahlen, Struggles und den Wandel in der Podcast-Welt (Ep. 178)

Vom ersten Gedanken zum fertigen Podcast (Ep. 177)

Lohnt es sich, im Jahr 2024/25 einen eigenen Podcast zu starten? Vom ersten Gedanken bis hin zum fertigen Podcast, genau darüber sprechen wir in der heutigen Episode. Für diese Aufnahme bin ich extra nach Frankfurt am Main gereist und habe drei gute Freundinnen besucht: Ricarda, Naima und Madlin. Die drei haben den Podcast “Peace MakerZ” gestartet, in dem sie sich für den Frieden einsetzen. Zudem sind sie in der Friedensorganisation IPYG aktiv. Mit ihrem Podcast möchten sie dieses wichtige Thema mit ihren Zuhörenden teilen.In dieser Episode erfährst du, mit welchen Herausforderungen meine Gästinnen konfrontiert waren, wie sie diese gemeistert haben und warum das Projekt für eine längere Zeit pausiert wurde. Eine Episode voller wertvoller Einblicke und lehrreicher Erfahrungen!Informationen zu den Gästen:Ricarda, Naima und Madlin, IPYG, Peace Makerz Podcast Spotify: https://open.spotify.com/show/4Stdm6Vi06LCR4imtQxrNv Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/peace-makerz/id1779534909 Youtube: https://www.youtube.com/@IPYGGermany Instagram: https://www.instagram.com/ipyg.germany/Du möchtest diesen Podcast live und in Farbe sehen?Schau auf YouTube vorbei: https://www.youtube.com/@sogehtpodcast*Anzeige: Podfluencer Festival 2025 in München am 24.10.- 25.10.2025! 🎉 Workshops, Live-Podcasts, Podcast-Awards, Networking & Spaß für Anfänger und Profis.Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/. Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem Co-Host Format namens Podcast Creator! https://podcastcreator.de/. Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei!

Vom ersten Gedanken zum fertigen Podcast (Ep. 177)

Die Suche nach dem perfekten Sound mit ikone audio productions (Ep. 176)

Wie lässt sich die Tonqualität eures Podcasts spürbar verbessern? Welche Tricks nutzen Profis, um selbst schwierige Aufnahmen zu retten? Heute sind Niklas Gramann und Leonhard Gillhaus von ikone audio productions zu Gast. Einer Audio-Produktionsfirma aus München, die sich auf hochwertigen Sound für Podcasts und Film spezialisiert hat. Wir sprechen über typische Audioprobleme, kreative Lösungen und ihren neuesten Coup, den ‚MUT-Podcast‘. Außerdem erfährst du, warum guter Sound so wichtig ist und wie man häufige Tonprobleme meistert!Informationen zu den Gästen: Niklas Gramann & Leonhard Gillhausikone audio productions Zur Website: https://ikone.de/Podcast-Projekt: MUT - Der Deutschland Talk mit Tijen OnaranDu möchtest diesen Podcast live und in Farbe sehen?Schau auf YouTube vorbei: https://www.youtube.com/@sogehtpodcast*Anzeige: Podfluencer Festival 2025 in München am 24.10.- 25.10.2025! 🎉 Workshops, Live-Podcasts, Podcast-Awards, Networking & Spaß für Anfänger und Profis.Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/. Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem Co-Host Format namens Podcast Creator! https://podcastcreator.de/. Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei!

Die Suche nach dem perfekten Sound mit ikone audio productions (Ep. 176)

Wird das Podcast-Handwerk durch KI verdrängt? Ein Gespräch mit Thomas Speck (Ep. 175)

Was passiert mit der Kunst des Podcastens, wenn künstliche Intelligenz immer mehr Raum einnimmt? Ist das Ende des klassischen Podcast-Handwerks bereits eingeläutet? Mein heutiger Gast, Thomas Speck, Host der Podcasts ‚Against Fate‘ und ‚Der Schalltrichter‘, sieht diese Entwicklung mit gemischten Gefühlen. Gemeinsam diskutieren wir, welche Chancen diese Technologien bieten, welche Risiken sie bergen und warum es wichtig ist, das Podcasten als Kunstform zu bewahren. Eine spannende Episode über die Zukunft des kreativen Arbeitens und die Rolle von KI in der Podcast-Landschaft!Informationen zum Gast: Thomas Speck Against Fate – True Survival PodcastZum Podcast: Against Fate - True Survival Storys Podcast Instagram: https://www.instagram.com/againstfatepodcast/Zur Website: https://www.againstfate.at/Der SchalltrichterZum Podcast: https://www.der-schalltrichter.at/episoden/Instagram: https://www.instagram.com/der.schalltrichter.podcast/Zur Website: https://www.der-schalltrichter.at/Thomas war in Episode 56 zu Gast! #56 Gute Geschichten erzählen mit Sprecher Thomas SpeckDu möchtest diesen Podcast live und in Farbe sehen?Schau auf YouTube vorbei: https://www.youtube.com/@sogehtpodcast*Anzeige: Podfluencer Festival 2025 in München am 24.10.- 25.10.2025! 🎉 Workshops, Live-Podcasts, Podcast-Awards, Networking & Spaß für Anfänger und Profis.Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/. Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem Co-Host Format namens Podcast Creator! https://podcastcreator.de/. Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei!

Wird das Podcast-Handwerk durch KI verdrängt? Ein Gespräch mit Thomas Speck (Ep. 175)

Wie Podcaster ihre Stimme als kraftvolles Werkzeug einsetzen können mit Angela Kiemayer (Ep. 174)

Eine kraftvolle Stimme ist das wichtigste Werkzeug für Podcaster – sie entscheidet über Wirkung, Tiefe und die Verbindung zu unseren Zuhörern. Und das Beste: Diese Stimme lässt sich trainieren! Heute habe ich Angela Kiemayer zu Gast, Speakerin, Stimm- und Redetrainerin sowie Gründerin von Stimmbaum. Mit Stimmbaum hilft sie Menschen, ihre Stimme als kraftvolles Werkzeug zu entdecken und gezielt einzusetzen. Bleib dran und erfahre, wie du dir diese Tools selbst zunutze machen kannst! Informationen zu Angela Kiemayer:Speakernight: Speakernight Vienna Vol III-4.10.2025 Infos, Tickets, Speaker werden https://stimmbaum.com/speakernight2025/Kontakt: https://meet.brevo.com/stimmbaumZu den Atemtypen: www.stimmbaum.com/buchYouTube Kanal: https://youtube.com/@stimmbaumStimmbaumpodcast: www.stimmbaum.com/podcastLinkedin: https://www.linkedin.com/in/stimmbaum/Instagram: https://instagram.com/stimmbaumFacebook: https://www.facebook.com/stimmbaumcom*Hinweis: Alle genannten Produkte sind unbezahlte WerbungDu möchtest diesen Podcast live und in Farbe sehen?Schau auf YouTube vorbei: https://www.youtube.com/@sogehtpodcast**Anzeige: Podfluencer Festival 2025 in München am 24.10.- 25.10.2025! 🎉 Workshops, Live-Podcasts, Podcast-Awards, Networking & Spaß für Anfänger und Profis.Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/. Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem Co-Host Format namens Podcast Creator! https://podcastcreator.de/. Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei!

Wie Podcaster ihre Stimme als kraftvolles Werkzeug einsetzen können mit Angela Kiemayer (Ep. 174)

Vom Podcast zum Business mit Monique Menesi (Ep. 173)

Wie wird aus der Leidenschaft fürs Podcasting ein Business, das inspiriert, vernetzt und Türen öffnet? Monique Menesi, Seriengründerin und Host des ehemals erfolgreichen 'Muttersprache Podcasts', zeigt uns, wie eine Idee am Mikrofon zu einem nachhaltigen Projekt wächst. Vom Podcast zum Business, einer Community, bis hin zum eigenen Buch! Monique zeigt uns, wie Podcasts Verbindungen schaffen, Türen öffnen und letztendlich eine Brücke zur Verwirklichung des eigenen Traums schlagen können. Sie zeigt uns, wie Podcasting nicht nur ihre eigene Reise beeinflusst hat, sondern auch als mächtiges Werkzeug genutzt werden kann, um Netzwerke zu schaffen, Chancen zu entdecken und tiefe Verbindungen zu knüpfen – selbst über Kontinente hinweg.Monique Menesi, Serial Entrepreneurin & PodcasterinZum Podcast: https://www.neustartusa.com/podcastInstagram: https://www.instagram.com/monique.menesi/Zur Website: https://www.neustartusa.com/Zur Community: https://www.neustartusa.com/communityZum Buch: https://www.amazon.de/dp/B0DM6N79NLHinweis: Alle genannten Produkte sind unbezahlte Werbung Du möchtest diesen Podcast live und in Farbe sehen?Schau auf YouTube vorbei: https://www.youtube.com/@sogehtpodcast*Anzeige: Podfluencer Festival 2025 in München am 24.10.- 25.10.2025! 🎉 Workshops, Live-Podcasts, Podcast-Awards, Networking & Spaß für Anfänger und Profis.Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/. Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem Co-Host Format namens Podcast Creator! https://podcastcreator.de/. Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei!

Vom Podcast zum Business mit Monique Menesi (Ep. 173)

Vom Podcaster zum Moderator: Podtalk mit Jahnsi & Helmut! (Ep. 172)

Als Podcaster ist man mit dem Mikrofon bestens vertraut, spricht regelmäßig hinein und sorgt für Unterhaltung. Doch was passiert, wenn das Publikum plötzlich live vor einem sitzt? Wie wird man vom Podcaster zum Moderator, und was bedeutet es, live vor einem Publikum zu stehen? Im Podtalk zum Thema „Moderation“ spreche ich, (Gio), mit Jahnsi, Co-Host von Gefühlsecht – Die Podcast Show, und Helmut, Co-Host von Bully – der Eishockey-Podcast, Popcorn zum Mitnehmen und Wohin als nächstes?. In dieser Episode erzählen Jahnsi und Helmut, wie sie ihre Podcast-Fähigkeiten auf die Bühne gebracht haben, welche neuen Herausforderungen und Überraschungen sie als Moderatoren erlebten und wie sie sich auf diese besondere Rolle vorbereitet haben.Informationen zu den Gästen: Jahnsi, Gefühlsecht - Die Podcast ShowPodcast: https://gefuehlsechtdiepodcastshow.letscast.fm/Instagram: https://www.instagram.com/gefuehlsecht_podcast_showHelmut KrebsPopcorn zum Mitnehmen: https://popcorn-zum-mitnehmen.letscast.fm/Instagram: https://www.instagram.com/popcorn_zum_mitnehmen/ Bully – der Eishockey-Podcast: https://bully-eishockeypodcast.letscast.fm/Instagram: https://www.instagram.com/bullydereishockeyblog Wohin als Nächstes? https://wohin-als-naechstes.letscast.fm/Instagram: https://wohin-als-naechstes.letscast.fm/Du möchtest diesen Podcast live und in Farbe sehen?Schau auf YouTube vorbei: https://www.youtube.com/@sogehtpodcast*Anzeige: Podfluencer Festival 2025 in München am 24.10.- 25.10.2025! 🎉 Workshops, Live-Podcasts, Podcast-Awards, Networking & Spaß für Anfänger und Profis.Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/. Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem Co-Host Format namens Podcast Creator! https://podcastcreator.de/. Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei!

Vom Podcaster zum Moderator: Podtalk mit Jahnsi & Helmut! (Ep. 172)

Grenzerfahrung Outdoor-Podcasten: Abenteuer und Herausforderungen unter freiem Himmel (Ep. 171)

In dieser besonderen Episode nehme ich dich mit auf eine Wanderung durch die Wälder Luxemburgs! Ausgestattet mit meinem mobilen Aufnahme-Equipment und einer Fülle an Gedanken, die ich unterwegs gesammelt habe, lade ich dich auf eine kurze Reise ein. Dabei geht es nicht nur um das Abenteuer selbst, sondern um wertvolle Einblicke und Parallelen zwischen dem Wandern, der Arbeit als Podcaster und die Lektionen, die du daraus ziehen kannst! Themen wie Social-Media-Sucht, Ängste und Lebensweisheiten werden in einem ehrlichen und offenen Ton angesprochen. Du wirst spüren, wie bedeutend diese Themen für mich sind, denn es wird ernst und vor allem ehrlich!Inhalt aus der Episode: Grenzerfahrung Outdoor-Podcasten: Abenteuer und Herausforderungen unter freiem Himmel (Ep. 171)„Der Weg ist das Ziel“ – Parallelen zwischen Wandern und Podcasten Momente der Angst und ÜberwindungSuchtpotenzial von Social Media und die DopaminfallePraktische Tipps zur Promotion des eigenen Podcasts Die Schönheit und Einzigartigkeit des Podcast-Mediums Verschiedene Podcast-Formate und ihre Flexibilität Motivation und Durchhaltevermögen Authentizität im Podcasting – „Sei die Nische selbst“ Stressbewältigung für uns PodcasterBedeutung deiner Community ...und mehr!Du möchtest diesen Podcast live und in Farbe sehen?Schau auf YouTube vorbei: https://www.youtube.com/@sogehtpodcast*Anzeige: Podfluencer Festival 2025 in München am 24.10.- 25.10.2025! 🎉 Workshops, Live-Podcasts, Podcast-Awards, Networking & Spaß für Anfänger und Profis.Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/. Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem Co-Host Format namens Podcast Creator! https://podcastcreator.de/. Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei!

Grenzerfahrung Outdoor-Podcasten: Abenteuer und Herausforderungen unter freiem Himmel (Ep. 171)

Sind Livestreams die Zukunft des Podcastings? Insights von Joel Thalmann (CaptureMe) - Ep. 170

Heute spreche ich mit Joel Thalmann, Video-Creator, Podcaster und Co-Founder von CaptureMe, darüber, wie Podcaster durch den Einsatz professioneller Video- und Streaminglösungen ihre Produktionen technisch auf ein höheres Niveau bringen können. Joel gibt uns Einblicke in die innovative StreamBox und das Podcast-Studio von CaptureMe, die speziell entwickelt wurden, um Livestreams und Podcasts einfach und hochwertig umzusetzen. Wir sprechen zudem über seine Erfahrungen als Unternehmer und darüber, wie die Technik hinter diesen Lösungen Podcastern hilft, ihre Shows effizienter und professioneller zu gestalten. Außerdem erzählt Joel von seinem Format ‚Coffee Chat mit Joel‘, in dem er inspirierende Personen aus verschiedenen Bereichen zu entspannten Gesprächen bei einer Tasse Kaffee einlädt.Frage: Sind Livestreams für uns Podcaster wirklich so relevant? Joel Thalmann, CaptureMeZur Website: https://www.capture-me.io/ Zum Video-Podcast: https://www.youtube.com/@capturemeioZum Audio-Podcast: Coffee Chat mit Joel Podcast SeriesInstagram: https://www.instagram.com/joel_thalmann/ & https://www.instagram.com/captureme.io/Zur Joel`s Studie: https://soscisurvey.ifss.kit.edu/Ikigai-in-Entrepreneurship/ Livestream Fand am 29.10.2024 statt!Link: https://www.youtube.com/live/pMj0zJFhEy4Das Live-Gespräch im Coffee Chat findet ihr selbstverständlich nach unserem Live, überall, wo es Podcasts gibt!Du möchtest diesen Podcast live und in Farbe sehen?Schau auf YouTube vorbei: https://www.youtube.com/@sogehtpodcast*Anzeige: Podfluencer Festival 2025 in München am 24.10.- 25.10.2025! 🎉 Workshops, Live-Podcasts, Podcast-Awards, Networking & Spaß für Anfänger und Profis.Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/. Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem Co-Host Format namens Podcast Creator! https://podcastcreator.de/. Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei!

Sind Livestreams die Zukunft des Podcastings? Insights von Joel Thalmann (CaptureMe) - Ep. 170

Wie Podcaster mit Social Media mehr Hörer gewinnen mit Björn Tantau (Ep. 169)

In einer Welt, in der Social Media unverzichtbar geworden ist, fragen sich viele Podcaster, wie sie mehr Hörer erreichen und eine treue Zuhörerschaft aufbauen können. Wie können Podcasts durch geschicktes Social Media Marketing nicht nur an Bekanntheit gewinnen, sondern auch gezielt die richtigen Hörer ansprechen? Heute begrüße ich einen Experten, der weiß, wie man diese Herausforderungen meistert. Er ist seit über 20 Jahren im digitalen Marketing unterwegs und hat Unternehmen weltweit dabei unterstützt, ihre Social Media Präsenz zu optimieren. Seine Expertise reicht von Facebook Ads bis hin zu Instagram-Marketing – und er hilft Unternehmern, Selbstständigen und Podcastern dabei, durch Social Media mehr Reichweite, bessere Kunden und letztendlich höhere Umsätze zu erzielen. Die Rede ist von Björn Tantau, Social Media Marketing Berater, Speaker und Host des "Likes, Leads..Umsatz! Podcast.In dieser Episode sprechen wir darüber, wie Podcaster durch gezielte Social Media Strategien mehr Hörer gewinnen und ihre Show langfristig erfolgreich machen können.Also bleibt dran, denn nach dem Jingle geht's direkt los!Björn Tantau, Likes, Leads, Umsatz! Instagram: https://www.instagram.com/bjoerntantau/Zum Podcast: https://internet-marketing-podcast.podigee.io/Live-Training: https://bjoerntantau.com/social-media-umsatzplus-liveSocial Media Million*: https://bjoerntantau.com/ads-buch-die-social-media-million*Unbezahlte WerbungDu möchtest diesen Podcast live und in Farbe sehen?Schau auf YouTube vorbei: https://www.youtube.com/@sogehtpodcast**Anzeige: Podfluencer Festival 2025 in München am 24.10.- 25.10.2025! 🎉 Workshops, Live-Podcasts, Podcast-Awards, Networking & Spaß für Anfänger und Profis.Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/. Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem Co-Host Format namens Podcast Creator! https://podcastcreator.de/. Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei!

Wie Podcaster mit Social Media mehr Hörer gewinnen mit Björn Tantau (Ep. 169)

Bringt die neue Künstliche Intelligenz NotebookLM unsere Podcast-Plattformen in Gefahr? (Chancen und Gefahren) Ep. 168

Eine neue künstliche Intelligenz überschwemmt den Podcast-Markt und stellt ihn vor ernsthafte Herausforderungen! Ich wünschte, es wäre nur Clickbait, doch was ich dir heute zeigen und erklären werde, übertrifft jede Vorstellung. Durch Googles neues AI-Tool NotebookLM ist es jetzt möglich, Podcasts in Massenproduktion zu erstellen – oft mit minderwertigen Inhalten. Es gibt ernsthafte Bedenken vor einer Flut an Podcasts, die durch diese KI generiert werden. Einige Player, wie Listen Notes, sprechen sogar von einer Bedrohung für die Podcast-Community! Dadurch werden Fake Podcasts zu einem großen Thema. Doch es gibt Hoffnung für uns Podcaster, und genau darüber möchte ich heute sprechen.Ein kleiner Spoiler vorab: Ich habe diese KI getestet und werde dir live zeigen, was ich gemacht habe und wie es funktioniert. Am Ende kannst du dir deine eigene Meinung bilden und bist somit bestens informiert und vorbereitet! Diese Episode ist ein Weckruf an die gesamte Podcast-Community!Quellen:Listen Notes warnt vor Gefahr durch KI-generierte Podcasts: https://www.soundbett.de/news/listen-notes-notebooklmNew tool to fight the rise of AI podcasts: https://podnews.net/update/notebooklm-detectorNotebookLM Detector: https://github.com/ListenNotes/notebooklm-detectorSean Thomas, The Spectator World: https://thespectator.com/topic/will-ai-make-podcast-bro-irrelevant/NotebookLM: https://notebooklm.google/Notebook LM: A threat to the Podcasting World: https://www.listennotes.com/blog/notebook-lm-a-threat-to-the-podcasting-worldGoogle’s Notebook LM Launched Globally: https://echocraftai.com/googles-notebook-lm-globally-new-features/Disclaimer: Dieser Beitrag enthält keine Werbung oder bezahlte Partnerschaften. Alles, was ich hier teile, basiert auf meinen persönlichen Tests mit dieser KI, Recherchen aus dem Netz und meinen eigenen Gedanken. Diese Episode enthält verschiedene KI-generierte Elemente, um die Funktionen dieses Tools live zu demonstrieren!Du möchtest diesen Podcast live und in Farbe sehen?Schau auf YouTube vorbei: https://www.youtube.com/@sogehtpodcast*Anzeige: Podfluencer Festival 2025 in München am 24.10.- 25.10.2025! 🎉 Workshops, Live-Podcasts, Podcast-Awards, Networking & Spaß für Anfänger und Profis.Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/. Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem Co-Host Format namens Podcast Creator! https://podcastcreator.de/. Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei!

Bringt die neue Künstliche Intelligenz NotebookLM unsere Podcast-Plattformen in Gefahr? (Chancen und Gefahren) Ep. 168

Wie aktuelle Themen deinen Podcast zum Erfolg führen können! (Ep. 167)

Wie kannst du durch aktuelle Themen deine Relevanz steigern und einen kräftigen Schub in deiner Reichweite erzielen? In dieser Episode zeige ich dir, wie du durch einfache Anpassungen aktuelle Ereignisse in deine Podcast-Episoden integrieren kannst. Ob Trends, politische Entwicklungen oder kulturelle Ereignisse, wenn du auf dem Laufenden bleibst und aktuelle Themen geschickt aufgreifst, kannst du mehr Aufmerksamkeit auf dich ziehen und damit neue Hörer für deinen Podcast gewinnen! Die Integration solcher Themen kann kurzfristig einen starken Boost bringen, doch eine kluge Kombination mit Evergreen Content ist entscheidend, um auch langfristig erfolgreich zu bleiben. Mit praxisnahen Beispielen zeige ich dir, wie du diese Balance findest und optimal für deinen Podcast nutzt!Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/. Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem Co-Host Format namens Podcast Creator! https://podcastcreator.de/. Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei!

Wie aktuelle Themen deinen Podcast zum Erfolg führen können! (Ep. 167)

Wir feiern den Internationalen Podcast-Tag! Fragen, Highlights und Geschichte – Ep. 166

Heute feiern wir den Internationalen Podcast-Tag! Was bedeutet Podcasting für dich? In dieser Episode spreche ich über die aktuelle Entwicklung der Podcast-Szene anhand statistischer Daten, schaue mir die Historie dieses Feiertages an, gebe wertvolle Insights aus verschiedenen Learnings und erkläre dir, wie du mithilfe deines Podcasts FOMO (Fear of Missing Out) erzeugen kannst, damit dein Podcast selbst bei großen Events nicht geskippt wird! Welchen Impact haben steigende Hörerzahlen und sinkende Produktionszahlen auf deinen Podcast? Wie kannst du mithilfe einzelner Tipps die Reichweite deines Podcasts steigern, und vor allem: Ist Podcasting noch ein Trend? Zudem wird die aktuelle Situation der Podcast-Szene beleuchtet und ein Ausblick auf die Zukunft gegeben. All diese Themen bespreche ich an diesem wundervollen Internationalen Podcast-Tag!Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/. Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem Co-Host Format namens Podcast Creator! https://podcastcreator.de/. Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei!

Wir feiern den Internationalen Podcast-Tag! Fragen, Highlights und Geschichte – Ep. 166

Der Weg zum erfolgreichen Videopodcast mit Joel Junge (The Bulb Studios) Ep. 165

In einer Welt, in der visuelle Inhalte immer wichtiger werden, bietet der Schritt vom Audio- zum Videopodcast eine große Chance, eine tiefere Verbindung mit dem Publikum aufzubauen. Visuelle Elemente können Emotionen transportieren, Authentizität stärken und eine größere Aufmerksamkeit schaffen. Doch wie beginnt man mit einem Videopodcast? Welche technischen und kreativen Aspekte müssen beachtet werden, um das Publikum nicht nur zu unterhalten, sondern auch langfristig zu begeistern? Ich spreche heute live aus München mit dem Gründer von "The Bulb Studios", Joel Junge, der uns Einblicke in die Welt des Videopodcastings gibt!Joel und sein Team sind darauf spezialisiert, Unternehmen mit innovativen und visuell ansprechenden Videos zu unterstützen. Wir sprechen darüber, warum Videopodcasts der nächste große Schritt für viele Podcaster sind und wie man diesen Übergang erfolgreich gestaltet! Von den ersten Schritten bis hin zur professionellen Produktion!The Bulb Studios, Joel Junge & Valerian Junge (Im Background)Zur Website: https://the-bulb.de/studios/ E-Mail: kontakt@the-bulb-studios.de Instagram: https://www.instagram.com/thebulb.studios/Zum Videopodcast: https://www.youtube.com/watch?v=08VgzkcqypEDu hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/. Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem Co-Host Format namens Podcast Creator! https://podcastcreator.de/. Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei!

Der Weg zum erfolgreichen Videopodcast mit Joel Junge (The Bulb Studios) Ep. 165

So baust du eine starke Community auf mit Corinna Hintenberger (Business mit Himbeersaft) – Ep. 164

Wie kann ich eine starke Community aufbauen, die hinter mir steht und mich unterstützt? Die heutige Gästin, Corinna Hintenberger, kann uns diese Frage sicherlich beantworten! Warum? Sie hat vor kurzem den Podfluencer Community Award 2024 in München gewonnen – dank ihrer einzigartigen Community. In ihrem Podcast "Business mit Himbeersaft" mit dem wunderbaren Motto "Der #perfektunperfekte Podcast für Selbstständige & Unternehmerinnen." Und weil das allein nicht genug ist, organisiert sie aktuell das Happy Business Festival, bei dem sie spannende Persönlichkeiten zusammenbringt. Doch wie ist Ihre Reise gestartet? Wie ist Sie zu ihrem Podcast gekommen und vor allem, welche Hürden sind auf dem Weg zu erwarten? Kurz gesagt: Wir sprechen über ihren Podcast, ihre Leidenschaft für Authentizität und den Weg, den sie mit ihrer Community geht!*Anzeige: Rabattcode PODFLUENCER für das Happy Business Festival am Donnerstag, 19.09.2024 in WienBusiness mit Himbeersaft, Corinna HintenbergerInstagram: https://www.instagram.com/corinna.hintenberger/Zum Podcast: https://corinnahintenberger.at/podcast-business-mit-himbeersaft/zum Festival: https://corinnahintenberger.at/happybusinessfestival/Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/. Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem Co-Host Format namens Podcast Creator! https://podcastcreator.de/. Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei!

So baust du eine starke Community auf mit Corinna Hintenberger (Business mit Himbeersaft) – Ep. 164

Psychologische Faktoren in der Produktion von Podcasts mit Marcel Kilic (hört hört!) – Ep. 163

Welche Rolle spielen psychologische Faktoren in der Produktion von Podcasts? Wie können wir Formate schaffen, die nicht nur gerne gehört werden, sondern auch emotional berühren? Welche Elemente sind entscheidend, um einen Podcast wirklich aufzuwerten – Elemente, die sich bereits in Radio-Formaten bewährt haben? Diese Fragen bespreche ich heute mit Marcel Kilic, einer bekannten Stimme aus der österreichischen Radiolandschaft und Gründer der erfolgreichen Podcast-Agentur 'hört hört!'. Marcel Kilic, Gründer der Podcast Agentur „hört hört!" und Radioexperte!Zur Website: https://www.hoert-hoert.at/Instagram: https://www.instagram.com/marcel.kilic/Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/. Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem Co-Host Format namens Podcast Creator! https://podcastcreator.de/. Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei!

Psychologische Faktoren in der Produktion von Podcasts mit Marcel Kilic (hört hört!) – Ep. 163

Live-Interviews und Highlights vom Podfluencer Festival 2024 (Ep. 162)

Das Podfluencer Festival 2024 fand am vergangenen Wochenende statt, und in dieser Episode nehme ich dich mit hinter die Kulissen dieses großartigen Events für Podcaster! Zwei Tage voller inspirierendem Networking, spannenden Aufnahmen, lehrreichen Workshops, mitreißenden Live-Podcasts und den feierlichen Podfluencer Awards, dazu jede Menge Spaß und unvergessliche Momente! Für mich persönlich war es das Event des Jahres. Vor Ort habe ich zahlreiche interessante Persönlichkeiten interviewt, sodass du viele Eindrücke direkt vom Festival erhältst. Ich werde die Highlights des Events für dich kommentieren und dir meine persönlichen Eindrücke schildern. Sei gespannt auf exklusive Einblicke des Podfluencer Festival 2024. Viel Spaß beim Zuhören!Das erwartet dich in der Episode:Behind the ScenesLive-InterviewsHighlightsBegleitung über die VeranstaltungGedanken zum EventPodfluencer AwardsWer ist in der Episode zu hören?Nici, Servus AmoreJess, Grabesstille PodcastHelmut, Bully - Der Eishockeypodcast, Popcorn zum Mitnehmen & Wohin als Nächstes?Thomas, Against Fate & Der SchalltrichterDaniel, LetsCast.fmJoel, The Bulb StudiosVanessa, Most Valuable Person (MVP) PodcastRicarda, Peace MakerZAlex, JobflüstererNico Seidl-Baresch, GAMECHANGER SocksCorinna Hintenberger, Business mit HimbeersaftNora und Roxane, Mummies & MagicZu den Bildern: https://diepodfluencer.com/podfluencer-festival-2024*Anzeige: Code für Gamechanger Socks: diepodfluencer (40 % Rabatt)Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/ Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem neuen Co-Host Format namens Podcast Creator! Zur Website: https://podcastcreator.de/ und https://www.instagram.com/podcast.creator/ Podcast-Netzwerk: Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei.

Live-Interviews und Highlights vom Podfluencer Festival 2024 (Ep. 162)

Die Bedeutung von Rhetorik für Podcaster mit Oliver Walter (Ep. 161)

Wie überzeuge ich Menschen meinen Podcast zu hören? Welche Techniken kann ich mich bedienen und vor allem, was sollte ich auf keinem Fall tun? Alles wichtige Fragen für uns Podcaster, den so gut die Qualität deines Podcasts auch sein mag, wenn deine Aussprache nur aus Mhms, besteht und du dich nicht ausdrücken kannst, so könnte es sein, dass dein Podcast zum Scheitern verurteilt ist. Damit dies nicht passiert, hörst du heute ganz gut zu, den ich spreche mit einem echten Profi der Rhetorik! Der heutige Gast heißt Oliver Walter ist Rhetoriktrainer, Coach & Kabarettist. Oliver ist der Host vom Podcast “Lebendige Rhetorik - Der Podcast für Rhetorik & Kommunikation”. Bleib dran, damit du erfährst, wie du effektiv deine Zuhörenden in den Bann ziehst, sodass dein Podcast in den Köpfen der Menschen bleibt! Lebendige Rhetorik - Der Podcast für Rhetorik & Kommunikation, Oliver WalterZum Podcast: https://walter-oliver.de/podcast/ Instagram: https://www.instagram.com/oliverwalter.redet/*Anzeige: Podfluencer Festival 2024 in München am 30.08.-31.08.2024! 🎉 Workshops, Live-Podcasts, Podfluencer-Awards, Networking & Spaß für Anfänger und Profis. Jetzt Tickets sichern unter https://podfluencer.ticket.io/Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/ Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem neuen Co-Host Format namens Podcast Creator! Zur Website: https://podcastcreator.de/ und https://www.instagram.com/podcast.creator/ Podcast-Netzwerk: Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei.

Die Bedeutung von Rhetorik für Podcaster mit Oliver Walter (Ep. 161)

Auf der Suche nach verborgenen Geschichten mit Ole & Tore von Wild & Fremd (Ep. 160)

Was haben mutige Entdecker, waghalsige Abenteuer, zwei junge Menschen und einen Podcast-Preis gemeinsam? Ein Podcast namens „Wild & Fremd“. Die frisch gekürten Gewinner des Deutschen Podcast Preises in der Kategorie „Bester Independent Podcaster“, Ole & Tore, sind heute zu Gast! Mit ihrem Podcast entführen sie uns in faszinierende Geschichten vergangener Expeditionen, basierend auf Tagebüchern und Briefen von Abenteurern, die das Unbekannte wagten. Heute sprechen wir über ihre Inspirationsquellen, die Recherchearbeit und die Kunst des Geschichtenerzählens!Wild & Fremd by Ole & ToreZum Podcast: https://wildundfremd.blogs.julephosting.de/ Instagram: https://www.instagram.com/wildundfremd/Unterstütze Wild & Fremd: https://steadyhq.com/de/wildfremd/postsDu möchtest dich als Sprecher/in bei Wild & Fremd bewerben?Schreibe Ihnen eine E-Mail unter info@wildundfremd.de*Anzeige: Podfluencer Festival 2024 in München am 30.08.-31.08.2024! 🎉 Workshops, Live-Podcasts, Podfluencer-Awards, Networking & Spaß für Anfänger und Profis. Jetzt Tickets sichern unter https://podfluencer.ticket.io/Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/ Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem neuen Co-Host Format namens Podcast Creator! Zur Website: https://podcastcreator.de/ und https://www.instagram.com/podcast.creator/ Podcast-Netzwerk: Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei.

Auf der Suche nach verborgenen Geschichten mit Ole & Tore von Wild & Fremd (Ep. 160)

Die Rolle von Podcasts in der modernen Medienlandschaft mit Elisabeth Eidenberger Head of Podcast bei OÖN (Ep. 159)

Welche Rolle spielen Podcasts in der Österreichischen Podcast-Landschaft? Darüber werde ich mit Elisabeth Eidenberger sprechen, Sie ist Head of Podcast & Audio bei den Oberösterreichischen Nachrichten (OÖN). Elisabeth hat Wirtschafts- und Sozialwirtschaft studiert, war als Journalisten des Jahres nominiert, als auch Marketing Leader des Jahres 2021 (Marketing Club Österreich). Sie ist Host vom Podcast “Club der Cleveren” und “Gesund und glücklich” In dieser Episode werden wir über ihre Aufgaben, die Bedeutung von Podcasts in der modernen Medienlandschaft und ihre Vision für die Zukunft sprechen. Besonders interessant: Wie hat sich die Rolle von Podcasts für Medienunternehmen verändert und welche Herausforderungen und Chancen sieht sie für die Branche?Elisabeth Eidenberger, Moderatorin & Speakerinund Head of Podcast & Audio bei den Oberösterreichische NachrichtenWebsite: https://www.elisabetheidenberger.at/Club der Cleveren: https://www.nachrichten.at/nachrichten/podcasts/clubdercleveren/Gesund und Glücklich: https://www.nachrichten.at/meine-welt/gesundheit/neuer-podcast-gesund-und-gluecklich*Anzeige: Podfluencer Festival 2024 in München am 30.08.-31.08.2024! 🎉 Workshops, Live-Podcasts, Podfluencer-Awards, Networking & Spaß für Anfänger und Profis. Jetzt Tickets sichern unter https://podfluencer.ticket.io/Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/ Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem neuen Co-Host Format namens Podcast Creator! Zur Website: https://podcastcreator.de/ und https://www.instagram.com/podcast.creator/ Podcast-Netzwerk: Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei.

Die Rolle von Podcasts in der modernen Medienlandschaft mit Elisabeth Eidenberger Head of Podcast bei OÖN (Ep. 159)

Kampf um Reichweite und Aufmerksamkeit mit Niclas (Ep. 158)

Eine große Reichweite mit dem eigenen Podcast zu erzielen, ist für viele Independent-Podcaster eine der größten Herausforderungen. Der stetige Kampf um Aufmerksamkeit führt dazu, dass wir immer mehr Energie investieren müssen, um sie zu bekommen. Heutzutage bedient man sich vieler Strategien, wie beispielsweise Video-Podcasts und Social Media. Doch was passiert, wenn wir nicht die Klickzahlen bekommen, die wir uns als Podcaster erhoffen? Darüber werde ich heute mit Niclas.*Anzeige: Podfluencer Festival 2024 in München am 30.08.-31.08.2024! 🎉 Workshops, Live-Podcasts, Podfluencer-Awards, Networking & Spaß für Anfänger und Profis. Jetzt Tickets sichern unter https://podfluencer.ticket.io/Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/ Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem neuen Co-Host Format namens Podcast Creator! Zur Website: https://podcastcreator.de/ und https://www.instagram.com/podcast.creator/ Podcast-Netzwerk: Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei.

Kampf um Reichweite und Aufmerksamkeit mit Niclas (Ep. 158)

Was ist mit einem Podcast alles möglich? (Ep. 157)

Was ist mit einem Podcast alles möglich? Diese Frage habe ich mir neulich gestellt, und sie hat mich direkt zum Nachdenken gebracht. In den letzten Jahren habe ich die Podcast-Szene intensiv beobachtet, viele Gespräche mit führenden Experten geführt und selbst verschiedene Projekte umgesetzt. Und ich kann dir sagen: Es ist viel mehr möglich, als wir uns vorstellen können!In dieser Episode werde ich meine persönlichen Eindrücke teilen und einige Beispiele vorstellen, die Mut machen, etwas Eigenes zu starten.*Anzeige: Podfluencer Festival 2024 in München am 30.08.-31.08.2024! 🎉 Workshops, Live-Podcasts, Podfluencer-Awards, Networking & Spaß für Anfänger und Profis. Jetzt Tickets sichern unter https://podfluencer.ticket.io/Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/ Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem neuen Co-Host Format namens Podcast Creator! Zur Website: https://podcastcreator.de/ und https://www.instagram.com/podcast.creator/ Podcast-Netzwerk: Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei.

Was ist mit einem Podcast alles möglich? (Ep. 157)

Was ist deine Herzensbotschaft an die Podcast-Community? (Ep. 156)

Was ist deine Herzensbotschaft an die Podcast-Community? Eine Frage, die ich meinen Interviewgästen stelle und immer wieder von ihren Antworten begeistert bin! 'So geht Podcast' wird nächste Woche 3 Jahre alt, und ich hatte das Glück, viele tolle Gespräche führen zu dürfen. Unzählige Interviews mit großartigen Menschen aus der Podcast-Szene.In dieser Episode möchte ich dir einen Eindruck davon geben, welche wunderschönen Botschaften geteilt wurden, und habe hierfür einige Ausschnitte aus über 156 Episoden herausgesucht!Herzensbotschaften in der Episode zu hören:Claudia Bechert-Möckel, Leben Lieben Lassen Podcast (Episode 36)Jochen Mai, OhMyJob! – Der Karrierebibel-Podcast! (Episode 133)Dr. Cordelia Schott, Gesundheit kannst du lernen (Episode 37)Thomas Speck, Sprecher, Against Fate & Der Schalltrichter (Episode 56)Roxanne Grimm, Roxy's Podcast (Episode 26) Steffi Beyrich, (R)ECHT INTERESSANT! (Episode 135)Mathias Furch, MAZZ AB (Episode 39)Conny & Lotte, Talk Slow Podcast - Fair Fashion Podcast (Episode 59)Juju und Fabi, Vegan gesund mit Grund (Episode 24)Daniel Flege, Founder LetsCast.FM und Podcaster (Episode 77)Marie Eickhoff und Luisa Pfeiffenschneider, Behind Science Podcast (Episode 130)Michi Schreiber, Tierschützerin & Autorin, Affenzirkus Podcast & Artgerecht Leben-Podcast (Episode 137)*Anzeige: Podfluencer Festival 2024 in München am 30.08.-31.08.2024! 🎉 Workshops, Live-Podcasts, Podfluencer-Awards, Networking & Spaß für Anfänger und Profis. Jetzt Tickets sichern unter https://podfluencer.ticket.io/Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/ Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem neuen Co-Host Format namens Podcast Creator! Zur Website: https://podcastcreator.de/ und https://www.instagram.com/podcast.creator/ Podcast-Netzwerk: Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei.

Was ist deine Herzensbotschaft an die Podcast-Community? (Ep. 156)

Welche Rolle spielen Podcasts in der neuen Arbeitswelt? Mit Gabriel Rath (New Work Chat) Ep. 155

Welche Rolle spielen Podcasts in der neuen Arbeitswelt? Diese Frage möchte ich heute mit Gabriel Rath besprechen. Gabriel ist Digital Stratege, Blogger und der Host des Podcasts „New Work Chat“ der Podcast für die neue Arbeitswelt. In seinem Podcast beschäftigt er sich intensiv mit den Themen Arbeit, New Work, Business und Karriere. Zu seinen Gästen gehörten bereits Persönlichkeiten wie Philipp Westermeyer (CEO OMR), Abenteurer und Weltrekordler Jonas Deichmann oder auch Alexander Giesecke, CEO von Simpleclub. Wir werden heute darüber sprechen, wie sich die Arbeitswelt verändert, welche Rolle Podcasts dabei spielen und wie wir uns auf zukünftige Aufgaben vorbereiten können.Gabriel Rath, New Work Chat PodcastZum Podcast: https://gabrielrath.com/newworkchat/Instagram: https://www.instagram.com/gabriel_rath80/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gabrielrath/ Threads: https://www.threads.net/@gabriel_rath80 *Anzeige: Podfluencer Festival 2024 in München am 30.08.-31.08.2024! 🎉 Workshops, Live-Podcasts, Podfluencer-Awards, Networking & Spaß für Anfänger und Profis. Jetzt Tickets sichern unter https://podfluencer.ticket.io/Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/ Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem neuen Co-Host Format namens Podcast Creator! Zur Website: https://podcastcreator.de/ und https://www.instagram.com/podcast.creator/ Podcast-Netzwerk: Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei.

Welche Rolle spielen Podcasts in der neuen Arbeitswelt? Mit Gabriel Rath (New Work Chat) Ep. 155

Live beim Deutschen Podcast Preis 2024: Interviews und Eindrücke vor Ort! (Ep. 154)

Der Deutsche Podcastpreis 2024 hat stattgefunden, und ich hatte die Ehre, vor Ort zu sein und die Veranstaltung für dich hautnah zu erleben. In dieser Episode beleuchte ich das Event kurz aus meiner Sicht und lege dabei besonderes Augenmerk auf die Live-Interviews, die ich mit den Nominierten und Gewinnern des Deutschen Podcastpreises 2024 geführt habe. Unter anderem habe ich mit KidsDoc, Vitor P. Gatinho, Fabienne vom EHRENWORT Podcast, Ole & Tore von Wild und Fremd, den Journalisten Benjamin Denes und Andreas Spaeth vom Podcast Flugforensik sowie Lea & Henrike vom Literaturpodcast Mängelexemplar gesprochen.Freue dich auf exklusive Interviews, interessante Gespräche und spannende Einblicke hinter die Kulissen dieses prestigeträchtigen Events. Zudem fokussiere ich mich in dieser Episode auf die Independent-Podcast-Szene, gebe meine Eindrücke wieder und verpacke alles kurz und knackig, sodass du dich voll und ganz auf die Interviews vor Ort konzentrieren kannst. Ich wünsche dir viel Spaß mit den nachfolgenden Gesprächen und Eindrücken zum Deutschen Podcast Preis 2024!Podcasts im InterviewEHRENWORT, Fabienne & JakobZum Podcast: https://www.ehrenwort-podcast.de/Info: Nominiert für den Deutschen Podcast Preis 2024 in der Kategorie IndependentWild und Fremd, Ole & Tore Zum Podcast: https://wildundfremd.blogs.julephosting.de/ Info: Gewinner Deutschen Podcast Preis 2024 in der Kategorie IndependentFlugforensik - Abstürze und ihre Geschichte, Benjamin Denes und Andreas Spaeth Zum Podcast: https://flugforensik.de/Info: Nominiert für den Deutschen Podcast Preis 2024 in der Kategorie IndependentMängelexemplar - der Literaturpodcast, Lea & HenrikeZum Podcast: Mängelexemplar - der Literaturpodcast | Podcast on SpotifyInfo: Nominiert für den Deutschen Podcast Preis 2024 in der Kategorie IndependentBONUS: Gespräch mit Dr. med. Vitor P. GatinhoDer Kids.Doc - Mehr Gesundheit für dein Kind, Dr. med. Vitor P. Gatinho, Gerrit Rüsken Zum Podcast: Der Kids.Doc – Der beste Podcast für ElternInfo: Gewinner Deutschen Podcast Preis 2024 in der Kategorie Bester Ratgeber*Anzeige: Podfluencer Festival 2024 in München am 30.08.-31.08.2024! 🎉 Workshops, Live-Podcasts, Podfluencer-Awards, Networking & Spaß für Anfänger und Profis. Jetzt Tickets sichern unter https://podfluencer.ticket.io/Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/ Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem neuen Co-Host Format namens Podcast Creator! Zur Website: https://podcastcreator.de/ und https://www.instagram.com/podcast.creator/ Podcast-Netzwerk: Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei.

Live beim Deutschen Podcast Preis 2024: Interviews und Eindrücke vor Ort! (Ep. 154)

Hörerflaute im Sommer? So bleibst du relevant! (Ep.153)

Hörerflaute im Sommer? Wie bleibe ich relevant? In dieser Episode spreche ich darüber, wie sich der Sommer auf deine Podcast-Statistiken auswirken könnte und ob das sogenannte Sommerloch tatsächlich existiert oder nur ein Mythos ist. Ich teile Ergebnisse aus verschiedenen Recherchen und überprüfte Statistiken, um dir praktische Tipps zu geben, wie du auch in den Sommermonaten relevant bleiben kannst.Hast du in deinen Statistiken Unterschiede bemerkt, wenn du die Sommermonate mit anderen Jahreszeiten vergleichst? Wenn ja, welche Veränderungen sind dir aufgefallen?*Anzeige: Podfluencer Festival 2024 in München am 30.08.-31.08.2024! 🎉 Workshops, Live-Podcasts, Podfluencer-Awards, Networking & Spaß für Anfänger und Profis. Jetzt Tickets sichern unter https://podfluencer.ticket.io/Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/ Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem neuen Co-Host Format namens Podcast Creator! Zur Website: https://podcastcreator.de/ und https://www.instagram.com/podcast.creator/ Podcast-Netzwerk: Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei.

Hörerflaute im Sommer? So bleibst du relevant! (Ep.153)

Warum viele Podcaster scheitern und wie du es besser machst! (Ep. 152)

Ein Podcast ist kein Sprint, sondern ein Marathon – ein Satz, den ich hier bei "So geht Podcast" oft erwähne. Warum? Viele Podcaster starten voller Begeisterung und denken, "Hey cool, ich fange einfach mal an. Ich habe ja ein Smartphone oder etwas Ähnliches." Doch im Laufe der Zeit merken sie, dass das Podcasten doch komplexer ist, als sie dachten. Plötzlich tauchen Fragen auf: Welche Technik brauche ich? Wo hoste ich meinen Podcast? Wie plane ich langfristig? Und wie kann ich überhaupt podcasten, ohne alles spontan improvisieren zu müssen? Diese Fragen haben wir uns hier in diesem Format oft gestellt. Und genau das hat mich dazu gebracht, heute mit Tim, einer der Co-Hosts des Podcasts "Monster, Mythen, Vollidioten" zu sprechen. Seine Anfrage hat mich so sehr begeistert, weil es ein Thema ist, das mich doch sehr beschäftigt. Wir, die Independent Podcaster, verdienen oft kein oder nur wenig Geld mit unserem Hobby. Das führt leider oft dazu, dass viele nach zehn Episoden aufgeben. Um genau das zu vermeiden und um Menschen, die gerade mit dem Podcasten begonnen haben, einen Impuls zu geben und die richtige Denkweise weiterzugeben, werde ich heute mit Tim sprechen. Tim, Monster, Mythen, Vollidioten Zum Podcast Monster, Mythen, Vollidioten Instagram: https://www.instagram.com/monster_mythen_vollidioten/Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/ Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem neuen Co-Host Format namens Podcast Creator! Zur Website: https://podcastcreator.de/ und https://www.instagram.com/podcast.creator/ Podcast-Netzwerk: Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei.

Warum viele Podcaster scheitern und wie du es besser machst! (Ep. 152)

Live vom Ö3-Podcast-Festival in Wien (Mit exklusiven Interviews, EP. 151)

In dieser Episode nehme ich euch mit hinter die Kulissen des Ö3-Podcast-Festivals in Wien! Am vergangenen Donnerstag hatte ich die Gelegenheit, live vor Ort Interviews zu führen, an inspirierenden Keynotes und spannenden Workshops teilzunehmen und die einzigartige Atmosphäre des Festivals einzufangen. Gemeinsam mit meinem Co-Host Partner von „Podcast Creator“, Michael Czesun, besprechen wir unsere Eindrücke, die Highlights und die faszinierenden Begegnungen, die wir erlebt haben. Freut euch auf eine Reise durch das Festival mit persönlichen Einblicken und Geschichten, die wir aus Wien mitgebracht haben. Lasst euch überraschen und inspirieren!Weitere Informationen zum Ö3 Podcast Festivalhttps://oe3podcastfestival.at/In der Episode zu hören:Julia Breitkopf, INSELMILIEU REPORTAGEZum Podcast: https://www.inselmilieu-reportage.at/Instagram: https://www.instagram.com/inselmilieu/Any & Mark, Katheter Talk PodcastZum Podcast: https://open.spotify.com/show/5dcXl6imPrhxcrvd0pExat?si=30b2c446f0d34bf2 Instagram: https://www.instagram.com/kathetertalk_podcast/Thomas Speck, Against Fate & Der SchalltrichterZu den Podcasts: Social Linktree (der-schalltrichter.at) & https://www.againstfate.at/ Instagram: https://www.instagram.com/der.speck.thomas/Empfehlung: Episode 56! Anja, ON(E) WARDS - Der Solotravel PodcastZum Podcast: https://www.anja-prietl.at/podcast/Instagram: https://www.instagram.com/on.e.wards_podcastEmpfehlung: Episode 123Michael Czesun, Podcast Creator & MeinungsgeflüsterPodcast: https://meinungsgefluester.at/podcastInstagram: https://www.instagram.com/meinungsgefluester/Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/ Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem neuen Co-Host Format namens Podcast Creator! Zur Website: https://podcastcreator.de/ und https://www.instagram.com/podcast.creator/ Podcast-Netzwerk: Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei.

Live vom Ö3-Podcast-Festival in Wien (Mit exklusiven Interviews, EP. 151)

Inspiration und Aktion im Inspiraktiv Podcast mit Grigor Nussbaumer (Ep. 150)

Ein erfülltes Leben steht bei den meisten Menschen an oberster Stelle. Doch was versteht man unter dem Begriff Erfüllung? Spielt die eigene Berufung eine wichtige Rolle? Muss ich dafür ein Business aufbauen, oder gibt es andere Wege? Der heutige Gast ist Grigor Nussbaumer, Institutsleiter bei Mental Power in der Schweiz und seit über 20 Jahren Unternehmer und Business Coach. Mittlerweile ist er auch Autor zweier Bücher und hat kürzlich einen Podcast namens „Inspiraktiv“ gestartet – den inspirierenden Podcast für aktive Selbstständige, Unternehmer und Solopreneure.In dieser Episode nimmt uns Grigor auf seine neue Reise mit und gibt Einblicke in sein neues Podcast-Format. Wir erfahren, wie es sich anfühlt, und was uns erwartet.Grigor Nussbaumer, Institutsleiter bei Mental PowerUnternehmer, Autor und host von InspiraktivPodcast: https://mentalpower.ch/podcast/Instagram: https://www.instagram.com/grigor_nussbaumer/Linkedin: https://www.linkedin.com/in/grigor-nussbaumer/Youtube: https://www.youtube.com/@grigor_nussbaumerDu hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/ Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem neuen Co-Host Format namens Podcast Creator! Zur Website: https://podcastcreator.de/ und https://www.instagram.com/podcast.creator/ Podcast-Netzwerk: Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei.

Inspiration und Aktion im Inspiraktiv Podcast mit Grigor Nussbaumer (Ep. 150)

PodTalk zur aktuellen Lage der Podcast-Szene mit Jonas Zellner und Kurt Creative (Ep. 149)

Die Podcast Szene ist im stetigen Wandel, und neue Möglichkeiten entstehen. Die Anforderungen in den letzten 5 Jahren haben sich stark verändert. Während früher es ausreichend war einen Podcast “einfach” mal zu starten, und man wird schon irgendwie gehört, hat es sich zum Jahr 2024 deutlich verändert. Der Podcast-Markt hat sich professionalisiert und die Anforderungen sind nicht mehr dieselben. Neue Tools, die sich neuer Technologien bedienen wie beispielsweise Künstliche Intelligenz werden immer mehr! Und das leidige Thema “Video Podcast” wird auch gepusht, doch was ist state of the art? und wo entwickelt sich die deutschsprachige Podcast-Szene hin? Um diese doch sehr herausfordernde Frage zu beantworten, habe ich mir heute zwei bekannte Gesichter aus der Podcast-Szene geholt. Youtuber und Unternehmer Kurt Woischytzky, auch bekannt als Kurt Creative und Jonas Zellner, Gründer der Redbox Studios und mittlerweile auch stolzer Erbauer des besten Podcast-Studio Deutschlands! Kurt Woischytzky, Youtuber, Unternehmer und Inhaber von Kurt CreativeInstagram: https://www.instagram.com/kurtcreative/Website: https://www.kurtcreative.de/Youtube: https://www.youtube.com/kurtcreativeJonas Zellner, Gründer Redbox StudiosInstagram: https://www.instagram.com/jonaszellner/Website: https://www.jonaszellner.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jonaszellner/Redbox Studios:Instagram: https://www.instagram.com/redboxstudios.de/Website: https://de.redboxstudios.de/Jonas und Kurt waren einmal zu Gast in Episode: #102 Eine kurze Geschichte des Podcastings mit YouTuber und Unternehmer Kurt CreativeZur Episode #102 #119 Ein Gespräch mit Sounddesigner Jonas Zellner, Gründer von Redbox StudiosZur Episode #119 Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/ Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem neuen Co-Host Format namens Podcast Creator! Zur Website: https://podcastcreator.de/ und https://www.instagram.com/podcast.creator/ Podcast-Netzwerk: Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei.

PodTalk zur aktuellen Lage der Podcast-Szene mit Jonas Zellner und Kurt Creative (Ep. 149)

Effektives Buchmarketing mit Johanna Hegermann (BuchBiest & Zeilenschlinger Podcast, Ep. 148)

In einem Podcast können wir mithilfe von zusammengesetzten Worten Geschichten erzählen, die Kopfkino erzeugen. Dasselbe passiert in Büchern, nur nicht akustisch, sondern geschrieben. Die heutige Gästin heißt Johanna Hegermann, Sie ist in der Welt der Autorinnen zuhause, und hat sich einen Namen unter Hanna Buchmarketing aufgebaut. Als Host vom Zeilenschlinger Podcast, spricht Sie die verschiedensten Themen rund um das Autorenleben an, während Sie im BuchBeast Podcast Autorinnen darauf vorbereitet, aus der Masse herauszustechen! Eins ist sicher: Marketing wird in dieser Episode eine ganz große Rolle spielen!Johanna Hegermann, Journalistin & Buchmarketing ExpertinInstagram: https://www.instagram.com/hanna_buchmarketing/Website: https://johanna-hegermann.de/Zeilenschlinger-Podcast: Zum PodcastInstagram: https://www.instagram.com/zeilenschlinger/ Website: https://zeilenschlinger.de/ BuchBiest: Erfolgsstark als Autor:in: Zum PodcastInstagram: https://www.instagram.com/zeilenschlinger/Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/ Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem neuen Co-Host Format namens Podcast Creator! Zur Website: https://podcastcreator.de/ und https://www.instagram.com/podcast.creator/ Podcast-Netzwerk: Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei.

Effektives Buchmarketing mit Johanna Hegermann (BuchBiest & Zeilenschlinger Podcast, Ep. 148)

Irrtümer in der Podcast-Branche (Ep. 147)

In dieser Episode gehen wir den häufigsten Irrtümern in der Podcast-Branche auf den Grund. Welche Missverständnisse kursieren im Netz, welche Tipps werden fälschlicherweise weitergegeben, und welche Irrtümer sind mir nach zahlreichen Gesprächen und Interviews aufgefallen? Viele dieser Missverständnisse hatten im Jahr 2017-18 ihre Daseinsberechtigung, sind aber im Jahr 2024 nicht mehr relevant. Heute räumen wir mit diesen Mythen auf und ordnen sie neu ein. Freue dich auf eine Episode voller wertvoller Impulse und praktischer Lösungsvorschläge. Es soll nicht belehrend sein, sondern aufzeigen, dass es verschiedene Wege gibt und wir alle aktiv mitgestalten können.Frage: Was ist deine Meinung zu den genannten Themen und Antworten?Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/ Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem neuen Co-Host Format namens Podcast Creator! Zur Website: https://podcastcreator.de/ und https://www.instagram.com/podcast.creator/ Podcast-Netzwerk: Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei.

Irrtümer in der Podcast-Branche (Ep. 147)

So koordinierst du erfolgreich viele Medienprojekte mit Valerie Wagner (Ep. 146)

In dieser Episode habe ich das Vergnügen, mit Valerie Wagner zu sprechen, einer außergewöhnlichen Podcasterin und Journalistin, die es schafft, gleichzeitig mehrere Podcast-Formate zu leiten, ein großes Podcast-Event zu organisieren und tiefgründige Reportagen zu erstellen. Valerie teilt mit uns ihre persönlichen Strategien und Techniken, die es ihr ermöglichen, ihre zahlreichen Verpflichtungen zu managen, ohne dabei die Qualität ihrer Arbeit zu beeinträchtigen. Erfahre, wie du die Kunst des Jonglierens zwischen verschiedenen kreativen Projekten meistern und dabei sowohl professionell als auch persönlich wachsen kannst. Diese Folge ist ein Muss für jeden Podcaster und Content Creator, der lernen möchte, wie man erfolgreich mehrere Projekte parallel führt. Valerie Wagner, Journalistin, Bloggerin und Multi-PodcasterinInstagram: https://www.instagram.com/valeriewagner__/Website: https://www.valerie-wagner.de/Podcast-Formate:Die Bücherstaplerinnen – Ein Podcast über Bücher mit Antje Tomfohrde von Das BuchzuhauseFormat follows Story – Der Podcast über Geschichten! Mit Heike Stiegler auch bekannt unter dem Namen "mrs_mobile"Die Podcast-Reportage: Die Podcast-Reportage mit Valerie WagnerText und PodcastHotel-O-Motion! on Air (2017-11/2021) - Digitales HotelmanagementZum Podcamp Hamburg:Zur Website: https://podcamp.hamburg/Datum: 02. August 2024 in HamburgDu hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/ Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem neuen Co-Host Format namens Podcast Creator! Zur Website: https://podcastcreator.de/ und https://www.instagram.com/podcast.creator/ Podcast-Netzwerk: Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei.

So koordinierst du erfolgreich viele Medienprojekte mit Valerie Wagner (Ep. 146)

Die Rolle von Missing Link Media in der Entwicklung der Podcast-Landschaft in Österreich mit Stefan Lassnig (Ep. 145)

Heute werfen wir einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der österreichischen Podcast-Szene, die eine wahre Renaissance erlebt. Unsere Reise führt uns zu einem wahren Pionier der Medieninnovation, Stefan Lassnig, dessen beeindruckende Karriere die Brücke zwischen traditionellen Medien und digitalen Neuerungen schlägt. Stefan Lassnig, Jurist, Betriebswirt und strategischer Kopf hinter Missing Link Media, hat die Medienlandschaft nicht nur mitgeprägt, sondern revolutioniert. Bei Missing Link Media bringt er seine umfassende Erfahrung ein, um die Podcast-Welt zu formen und voranzutreiben – mit einem klaren Blick für das, was Hörer wirklich wollen. Heute diskutieren wir, wie Missing Link Media zur treibenden Kraft in der Entwicklung der österreichischen Podcast-Landschaft geworden ist und welche Herausforderungen und Chancen Stefan in der Zukunft sieht. Machen Sie sich bereit für spannende Einblicke und inspirierende Geschichten direkt aus dem Zentrum des Podcast-Booms!Stefan Lassnig, Missing Link MediaInstagram: https://www.instagram.com/missinglink.media/Website: https://missing-link.media/Weitere Informationen:- Awards: Missing Link räumt bei Ö3-Podcast-Awards ab- Über Stefan: https://missing-link.media/about-us/stefan-lassnig/- Podcast: https://ganzoffengesagt.simplecast.com/Take Aways:- Ab wann ist ein Podcast erfolgreich?- Auf welche Zahlen schaut Missing Link Media?- Podcast Trends- Sind Video Podcast wirklich entscheidend?- Veränderung in der deutschsprachigen Podcast-SzeneDu hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/ Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem neuen Co-Host Format namens Podcast Creator! Zur Website: https://podcastcreator.de/ und https://www.instagram.com/podcast.creator/ Podcast-Netzwerk: Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei.

Die Rolle von Missing Link Media in der Entwicklung der Podcast-Landschaft in Österreich mit Stefan Lassnig (Ep. 145)

Spotify All Ears Podcast Summit 2024 auf einem Blick! (Ep. 144)

Heute nehme ich dich mit hinter die Kulissen des „Spotify All Ears Summit 2024“ in Berlin. Warum wird künstliche Intelligenz für uns Podcaster immer wichtiger? Wie beeinflusst unser Hörverhalten die Entwicklung von Podcasts, und warum ist es an der Zeit, dieses zu überdenken? Zudem erkunden wir den steigenden Trend der Videopodcasts und ich stelle mir folgende Frage: Stellt dies wirklich die Zukunft dieses Mediums dar? Diese Episode ist vollgepackt mit Learnings, spannenden Highlights und kritischen Reflexionen zu den neuesten Entwicklungen in der Podcast-Welt! Event: All Ears Podcast Summit 2024 by SpotifyDatum: Donnerstag, 18. April 2024Ort: Wilhelm Hallen, BerlinEmpfehlung: Podcast Creator Info-Episode zum All Ears Summit 2024Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/ Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem neuen Co-Host Format namens Podcast Creator! Zur Website: https://podcastcreator.de/ und https://www.instagram.com/podcast.creator/ Podcast-Netzwerk: Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei.

Spotify All Ears Podcast Summit 2024 auf einem Blick! (Ep. 144)

Zwischen Disziplin und Bauchgefühl mit Vanessa Elsner (MVP Podcast) Ep. 143

Heute spreche ich mit Vanessa Elsner, der kraftvollen Stimme hinter dem "Most Valuable Person (kurz: MVP) Podcast". Wir diskutieren über die Herausforderungen und Triumphe in ihrem Leben sowie ihre persönlichen Erfahrungen. Welche Mentalstrategien können wir anwenden, um ähnliche Erfolge zu erzielen? Vanessa betont, wie wichtig es ist, authentisch zu bleiben und auf das eigene Bauchgefühl zu hören. Wie schaffen wir es als Podcaster, unser Denken und Handeln so anzupassen, dass wir unsere Projekte langfristig verfolgen und unsere Ziele erreichen? MVP - Most Valuable Person Podcast by Vanessa ElsnerInstagram: https://www.instagram.com/vanessaelsner_/Zum MVP Podcast: https://open.spotify.com/show/4BdnH1eS4pGn5xszJSgR6S?siDu hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/ Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem neuen Co-Host Format namens Podcast Creator! Zur Website: https://podcastcreator.de/ und https://www.instagram.com/podcast.creator/ Podcast-Netzwerk: Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei.

Zwischen Disziplin und Bauchgefühl mit Vanessa Elsner (MVP Podcast) Ep. 143

Humor und Kabarett in der Podcast-Welt mit Michael Bauer (Heidelbeer Hugo) & Manuel Thalhammer (Ep. 142)

Heute erkunden wir die Welt von Humor und Kabarett. Zu Gast sind Michael Bauer, auch bekannt als Heidelbeer Hugo, ein charismatischer Kabarettist mit einer Vorliebe für skurrile Alltagsbeobachtungen, und Manuel Thalhammer, Kabarettist und Poetry Slammer mit seinen pointierten und kreativen Ansätzen in der Welt des Storytellings brilliert. Beide sind die kreativen Köpfe hinter dem Podcast „Am Boden geblieben“, wo sie aktuelle Themen mit geistreichem Witz und Humor beleuchten. Michael Bauer (Heidelbeer Hugo)Instagram: https://www.instagram.com/heidelbeerhugo/Website: https://www.heidelbeerhugo.at/termineManuel ThalhammerInstagram: https://www.instagram.com/manuelthalhammercomedy/Website: https://www.manuelthalhammer.at/aktuell/Zum Podcast: Am Boden geblieben - Comedy PodcastInstagram: https://www.instagram.com/ambodengeblieben_podcast/Zum Podcast: https://ambodengeblieben.simplecast.com/Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem neuen Co-Host Format namens Podcast Creator! Zur Website: https://podcastcreator.de/ und https://www.instagram.com/podcast.creator/Podcast-Netzwerk: Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei.

Humor und Kabarett in der Podcast-Welt mit Michael Bauer (Heidelbeer Hugo) & Manuel Thalhammer (Ep. 142)

Was Podcaster von Unternehmern lernen können (Ep. 141)

Warum schaffen es manche Podcast-Formate bis zur hundertsten Episode, während andere vor der zehnten Episode beendet und ad acta gelegt werden? Diese Frage beschäftigt mich intensiv. Bei meinen Überlegungen kam mir eine bestimmte Gruppe in der Gesellschaft in den Sinn, die ähnliche Erfahrungen macht: Unternehmer. Es gibt Start-ups, die nach kurzer Zeit wieder schließen, während andere seit mehr als einem Jahrhundert am Markt sind. Woran liegt das? In dieser Episode gehen wir diesen Fragen auf den Grund, damit dein Podcast langfristig die deutschsprachige Podcast-Landschaft bereichert!Wir schauen uns unter anderem folgende Themen an:Unternehmer vs. Podcaster: Was verbindet uns?Welche Gemeinsamkeiten können wir beiden Gruppen zuordnen?Praktische Tipps für die direkte UmsetzungWarum gutes Marketing allein nicht ausreicht!Dos und Don'ts im Umgang mit einem Podcast, im Vergleich zu einem ProduktKnow-how aus mehreren Podcast-Jahren, Business-Events, Interviews und persönlichen Erfahrungen...und vieles mehr! Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem neuen Co-Host Format namens Podcast Creator! Zur Website: https://podcastcreator.de/ und https://www.instagram.com/podcast.creator/Podcast-Netzwerk: Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei.

Was Podcaster von Unternehmern lernen können (Ep. 141)

Frühjahresupdate für deinen Podcast! (Praxistipps inklusive) Ep. 140

Hast du dich jemals gefragt, wie ein kleiner Frühjahrsputz die gesamte Dynamik deines Podcasts verändern könnte, ohne dass du dafür tief in die Tasche greifen musst? Mit einigen cleveren Kniffen wirst du heute deinen Podcast neu beleben. Ich zeige dir, wie du mit einfachen, kostenfreien Maßnahmen deinen Podcast revitalisieren kannst und gebe dir einen Frühjahrsupdate! Wir schauen uns 5 Bereiche an, inklusive eines Bonus-Tipps, der dafür sorgen wird, dass du sofort deinen Podcast optimierst, selbst, wenn du bereits zufrieden bist! Mach dich bereit für eine Episode voller praxisnaher Tipps, die deinen Podcast in neuem Licht erstrahlen lassen.Wir schauen uns unter anderem folgende Themen an:Audioqualität & SounddesignPodcast Format & InhaltVisuelle GestaltungMarketing & ReichweiteZielgruppe & Persona..und vieles mehr! Wir konzentrieren uns auf ein kostenloses bis kostengünstiges Update! Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem neuen Co-Host Format namens Podcast Creator! Zur Website: https://podcastcreator.de/ und https://www.instagram.com/podcast.creator/Podcast-Netzwerk: Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei.

Frühjahresupdate für deinen Podcast! (Praxistipps inklusive) Ep. 140

Wie hat sich die Podcast-Szene verändert? Einblicke von Corporate-Storyteller und Podcast-Brause-Organisator Jürgen Krauß (Ep. 139)

In der heutigen Episode entführe ich dich in die zauberhafte Welt der Worte und Geschichten, wo Kreativität auf Leidenschaft trifft. Der heutige Gast ist niemand Geringeres als Jürgen Krauß, Corporate Storyteller und Mitorganisator des Podcast Events namens Podcast-Brause. Schon im Jahre 2009 nahm er die ersten Folgen des PC-Games Podcast auf und seit dem hat sich einiges in der deutschsprachigen Podcast-Szene getan! Mittlerweile ist Jürgen auch Mitorganisator von "Podcast-Brause", dem Live-Podcast-Event, das Nürnberg einmal im Monat in einen brodelnden Kessel prickelnder Ideen verwandelt. Erlebe mit uns, wie Jürgen die Kunst des Erzählens in der digitalen Welt meistert und Einblicke in seine Reise und die Entwicklung der Podcast-Landschaft teilt.Jürgen Krauß, Corporate Storyteller, Mitorganisator Podcast-Brause Besuche gerne einen Podcast-Brause Event!Drei Podcasts, eine Bühne, Live-PublikumAnmeldung: https://podcast-brause.deInstagram: https://www.instagram.com/podcastbrause/Website: https://es-ist-ein-krauss.de/Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem neuen Co-Host Format namens Podcast Creator! Zur Website: https://podcastcreator.de/ und https://www.instagram.com/podcast.creator/Podcast-Netzwerk: Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei.

Wie hat sich die Podcast-Szene verändert? Einblicke von Corporate-Storyteller und Podcast-Brause-Organisator Jürgen Krauß (Ep. 139)

Zwischen Windeln und Podcasts mit Laura & Marissa von Modern Moms & Ben vom Papaherz Podcast (Ep. 138)

Heute erwartet uns ein herzerwärmendes Zusammentreffen zweier Podcast-Welten, die die Vielfalt der Elternschaft auf einzigartige Weise beleuchten. In dieser besonderen Episode bringen Laura und Marissa vom "Modern Moms Podcast" und Ben vom "Papaherz Podcast" ihre Stimmen zusammen, um tiefe Einblicke in das Leben als Eltern zu gewähren. Von den täglichen Herausforderungen bis hin zu den unerwarteten Freuden – dieses Gespräch offenbart, wie unterschiedliche Perspektiven ein gemeinsames Verständnis formen. Durch den Austausch von persönlichen Geschichten und Aha-Momenten bieten wir in dieser Episode wertvolle Tipps, die das Elternsein heute prägen. Vor allem diskutieren wir, wie man als Mutter oder Vater seinen eigenen Podcast erfolgreich führen kann. Wo findet man die Zeit dafür? Welche Herausforderungen gilt es zu meistern? All diese Fragen und mehr werden in dieser inspirierenden Episode beantwortet!Modern Moms - Laura Jost & Marissa KraußInstagram: https://www.instagram.com/modernmoms_derpodcast/Podcast: Zum Modern Moms PodcastPapaherz Podcast, Benjamin CornellaInstagram: https://www.instagram.com/papaherz.podcast/Podcast: Papaherz - Der Podcast für VäterDu hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem neuen Co-Host Format namens Podcast Creator! Zur Website: https://podcastcreator.de/ und https://www.instagram.com/podcast.creator/Podcast-Netzwerk: Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei.

Zwischen Windeln und Podcasts mit Laura & Marissa von Modern Moms & Ben vom Papaherz Podcast (Ep. 138)

Was können wir von Primaten lernen? Die inspirierende Geschichte von Michi Schreiber (Ep. 137)

Heute nehme ich euch mit auf eine Reise in den afrikanischen Busch, direkt ins Herz des Primatenschutzes. Die heutige Gästin, Michi Schreiber, eine leidenschaftliche Tierschützerin, ist eine inspirierende Autorin unter anderem von "Unter Affen" und "Unbändig", Speakerin beim Greator Festival und die Gründerin des Vereins AFFENSTARK e.V. Sie wird oftmals mit der legendären Affenforscherin Jane Goodall verglichen, und ihre Geschichte bestätigt diesen Vergleich! Ihre Geschichten und wertvollen Lektionen aus der Natur teilt sie in ihrem Podcast "Affenzirkus" und inspiriert viele Menschen! Freut euch auf eine Episode voller Inspiration, Leidenschaft und der dringenden Botschaft, wie wichtig der Schutz unserer nächsten Verwandten im Tierreich ist.Michi Schreiber, AffenzirkusZur Website: https://unteraffen.michischreiber.de/ Instagram: https://www.instagram.com/michis.wild.life/Podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/affenzirkusAFFENSTARK e.V.: https://affenstark.org/Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem neuen Co-Host Format namens Podcast Creator! Zur Website: https://podcastcreator.de/ und https://www.instagram.com/podcast.creator/Podcast-Netzwerk: Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei.

Was können wir von Primaten lernen? Die inspirierende Geschichte von Michi Schreiber (Ep. 137)

Fit durchs Leben mit Matthias Wagner (Gegengift - Der Gesundheits-Podcast) EP. 136

Gesundheit - ein Schlüsselwort, das in unserem Alltag allgegenwärtig ist und doch oft, in den Hintergrund rückt, bis wir dessen Wert schmerzlich vermissen. Doch was bedeutet es wirklich, gesund zu sein? Wie beeinflusst unsere Gesundheit die Qualität unseres Lebens, unseres Schaffens und nicht zuletzt die Freude an unserem Podcast-Hobby? Um diese essenziellen Fragen zu beleuchten, begrüße ich heute einen Experten, der Gesundheit nicht nur lebt, sondern sie uns näherbringt: Matthias Wagner, ein versierter Gesundheitsmanager, Fitnesstrainer und der stimmgewaltige Host von 'Gegengift - Der Gesundheitspodcast'. Matthias, der bereits durch sein Pure Podcast-Format bekannt ist, hat seit unserem letzten Gespräch einen bemerkenswerten Weg eingeschlagen. Sein Wandel, die damit verbundenen Anekdoten und der Übergang zu seinem neuen Format werden heute unsere Leitthemen sein. Bereitet dich auf eine Episode vor, die nicht nur das Bewusstsein für Gesundheit schärft, sondern auch zeigt, wie essenziell sie für jeden Aspekt unseres Lebens ist. Matthias Wagner, Gegengift - Der Gesundheits-PodcastInstagram: https://www.instagram.com/gegengift.mw/ Podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/gegengiftYoutube: https://www.youtube.com/@GegengiftMWTikTok: https://www.tiktok.com/@gegengift.mwDu hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem neuen Co-Host Format namens Podcast Creator! Zur Website: https://podcastcreator.de/ und https://www.instagram.com/podcast.creator/Podcast-Netzwerk: Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei.

Fit durchs Leben mit Matthias Wagner (Gegengift - Der Gesundheits-Podcast) EP. 136

Haben wir eine journalistische Verantwortung? Im Gespräch mit Steffi Beyrich vom (R)ECHT INTERESSANT! Podcast (Ep. 135)

Medien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, und dennoch lauern hier viele rechtliche Fallstricke. Wir Podcaster bewegen uns in der Medienlandschaft und es ist essenziell wichtig, sich mit diesem doch großen Feld auseinanderzusetzen. Die heutige Gästin ist Stephanie Beyrich, eine der Geschäftsführerinen und Pressesprecherin der BRAK in Berlin und Gastgeberin des preisgekrönten Podcasts '(R)ECHT INTERESSANT!' der Bundesrechtsanwaltskammer. In ihrem Podcast spricht Steffi in lockerer Atmosphäre anwaltsspezifische Themen mit interessanten Gesprächspartnern aus Politik, Justiz und Anwaltschaft. Disclaimer: Es ist keine rechtliche Beratung, sondern nur unsere ganz persönliche Meinung!Stephanie Beyrich, (R)ECHT INTERESSANT! Ein Podcast der Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK)Instagram: https://www.instagram.com/recht_interessant/Podcast: https://www.brak.de/newsroom/podcasts/Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem neuen Co-Host Format namens Podcast Creator! Zur Website: https://podcastcreator.de/ und https://www.instagram.com/podcast.creator/Podcast-Netzwerk: Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei.

Haben wir eine journalistische Verantwortung? Im Gespräch mit Steffi Beyrich vom (R)ECHT INTERESSANT! Podcast (Ep. 135)

Ungewöhnliche Podcast-Fragen von ChatGPT mit Michael Czesun (Ep. 134)

Heute werfen wir uns in ein unkonventionelles Abenteuer und stellen uns den ungewöhnlichsten Fragen zum Thema Podcast. Ich habe ChatGPT gebeten, mir ungewöhnliche Fragen zum Thema Podcast zu schreiben und dabei ist eine außergewöhnliche, fast schon weirde Fragensammlung entstanden. In Summe waren es 50 potenzielle Fragen, doch wie viele wir schlussendlich geschafft haben, verrate ich dir nicht. Hierfür habe ich einen Gast-Host eingeladen, den lieben Michael Czesun, ein nicht ganz unbekannter Gast in der So geht Podcast-Community. Es wird unterhaltsam, witzig und vor allem skurril! Bleib dran, hab Spaß und genieße die Show!Michael Czesun ist Gast-Host der heutigen Episode:CoHost Meinungsgeflüster: https://meinungsgefluester.at/podcastFounder DasGeht.at: https://dasgeht.at/CoHost Podcast CreatorCoFounder Die Podfluencer & Podfluencer FestivalDu hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem neuen Co-Host Format namens Podcast Creator! Zur Website: https://podcastcreator.de/ und https://www.instagram.com/podcast.creator/Podcast-Netzwerk: Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei.

Ungewöhnliche Podcast-Fragen von ChatGPT mit Michael Czesun (Ep. 134)

Die Geschichte hinter OhMyJob - Der Karrierebibel-Podcast mit Jochen Mai (Ep. 133)

Heute haben wir einen ganz besonderen Gast: Jochen Mai, den Gründer des bekannten Jobblogs Karrierebibel.de und Autor des Bestsellers 'Die Karriere-Bibel'. Jochen bringt eine Fülle von Erfahrungen aus seiner Zeit als Journalist, Blogger, und Unternehmer mit. Sein neuestes Projekt, 'OhMyJob!' – Der Karrierebibel-Podcast, hat bereits Wellen geschlagen. In unserem Gespräch wird Jochen Einblicke in die Entstehung seines Podcasts geben, seine Erfahrungen teilen und wertvolle Tipps für alle Podcaster und die, die es werden wollen, anbieten. Jochen Mai, OhMyJob! – Der Karrierebibel-PodcastInstagram: https://www.instagram.com/karrierebibel/Website: https://karrierebibel.de/Podcast: https://karrierebibel.de/podcast/Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem neuen Co-Host Format namens Podcast Creator! Zur Website: https://podcastcreator.de/ und https://www.instagram.com/podcast.creator/Podcast-Netzwerk: Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei.

Die Geschichte hinter OhMyJob - Der Karrierebibel-Podcast mit Jochen Mai (Ep. 133)

Live auf dem SWR Podcast Festival in Mannheim (Inklusive Live-Podcast mit Knossi, EP. 132)

Ich habe das SWR-Podcast-Festival in Mannheim besucht, mir den legendären und zugleich ersten Live-Podcast von Knossi und special guest Otto Bulletproof, '1 Auf die Ohren', angeschaut – eine echte interaktive Show! Ich habe ein paar lustige Situationen aufgezeichnet und die große Überraschung während der Show miterlebt. Außerdem nehme ich dich mit hinter die Kulissen, gebe dir Einblicke in verschiedene Learnings aus den Panels von öffentlich-rechtlichen Medien und Produktionsfirmen zu den wichtigsten Themen der Podcast-Branche, wie beispielsweise 'How to Start a Podcast in a Day?', 'Wie ist die Rolle der Creators?', 'Einblicke und Erkenntnisse zur Distribution von Podcasts' und 'Wie baue ich mir eine Community auf?'. Vor Ort habe ich auch Interviews mit Besuchern geführt, um die aktuelle Stimmung einzufangen. Eine sehr abwechslungsreiche Episode, die ich für dich produziert habe. Deshalb bleib dran und hab Spaß!Empfehlung aus der Episode:Zur Podcast-News bei Podcast CreatorSWR Podcast-Festival:https://www.swr.de/swr-podcast-festival/swr-podcastfestival-podcastconvention-102.htmlDu hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem neuen Co-Host Format namens Podcast Creator! Zur Website: https://podcastcreator.de/ und https://www.instagram.com/podcast.creator/Podcast-Netzwerk: Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei.

Live auf dem SWR Podcast Festival in Mannheim (Inklusive Live-Podcast mit Knossi, EP. 132)

Balanceakt: Kaffeepause mit Youmi über Marketing und Elternsein (Ep. 131)

Heute spreche ich mit der kreativen Kraft hinter dem Podcast „Kaffeepause: Marketing mit Youmi“. Wie lässt sich die Balance zwischen Businessaufbau, einem Podcast, verschiedenen Social-Media-Kanälen und dem Leben als alleinerziehende Mutter bewahren? Genau das werden wir heute erfahren. Youmi fühlt sich im Marketing-Bereich zu Hause und geht diesem Thema leidenschaftlich an. Als ich auf Threads die Frage stellte, wer gerne zu Gast sein möchte, hat sich Youmi sehr schnell gemeldet, und bin hierfür sehr dankbar!Kaffeepause: Marketing mit YoumiInstagram: https://www.instagram.com/marketingmityoumi/ Podcast: https://podbay.fm/p/kaffeepause-marketing-mit-youmiDu hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem neuen Co-Host Format namens Podcast Creator! Zur Website: https://podcastcreator.de/ und https://www.instagram.com/podcast.creator/Podcast-Netzwerk: Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei.

Balanceakt: Kaffeepause mit Youmi über Marketing und Elternsein (Ep. 131)

Geschichten hinter wissenschaftlichen Erfindungen mit Luisa und Marie von Behind Science (Ep. 130)

Habt ihr euch jemals gefragt, was hinter den Kulissen großer wissenschaftlicher Entdeckungen steckt? Heute haben wir das Vergnügen, genau das mit unseren Gästen Marie Eickhoff und Luisa Pfeiffenschneider zu erkunden, den brillanten Köpfen hinter dem Podcast „Behind Science“. Die beiden Wissenschaftsjournalistinnen decken die verborgenen Geschichten hinter den größten Errungenschaften der Wissenschaft auf – von den absurden und irren Momenten bis hin zu den romantischen und verworrenen Wendungen, die oft unerzählt bleiben. Die beiden Wissenschaftsjournalistinnen bringen Licht in die dunklen Ecken der Wissenschaftsgeschichte und erzählen uns von den kuriosen, romantischen und dramatischen Geschichten hinter berühmten Entdeckungen und Erfindungen. Marie und Luisa haben die Gabe, diese Geschichten lebendig werden zu lassen.Behind Science by Marie Eickhoff und Luisa PfeiffenschneiderInstagram: https://www.instagram.com/behindscience.podcast/ Podcast: https://behind-science.blogs.julephosting.de/Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem neuen Co-Host Format namens Podcast Creator! Zur Website: https://podcastcreator.de/ und https://www.instagram.com/podcast.creator/Podcast-Netzwerk: Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei.

Geschichten hinter wissenschaftlichen Erfindungen mit Luisa und Marie von Behind Science (Ep. 130)

Reisen als Brückenbauer mit Sebastian Canaves (Off the Path) Ep. 129

Es gibt nichts Schöneres, als neue Orte zu entdecken, sich in fremde Kulturen einzutauchen und die Geschichten, die diese Orte erzählen, zu erleben. Heute spreche ich mit Sebastian Canaves, Host vom Podcast Off the Path - Reisepodcast. Er bereist die spannendsten Orte der Welt und berichtet darüber in seinem Podcast. Mittlerweile hat er einen Daily Podcast, der eine Hörspielqualität mit sich bringt, und ich bin selbst begeistert! Podcaster der ersten Stunde, und von ihm können wir sehr viel lernen.Sebastian Canaves, Off The Path Weekly and Daily PodcastInstagram: https://www.instagram.com/offthepath/ https://www.instagram.com/scanaves/ Website: https://www.off-the-path.com/ Podcasts: https://www.off-the-path.com/podcast/Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem neuen Co-Host Format namens Podcast Creator! Zur Website: https://podcastcreator.de/ und https://www.instagram.com/podcast.creator/Podcast-Netzwerk: Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei.

Reisen als Brückenbauer mit Sebastian Canaves (Off the Path) Ep. 129

Sach mal: Was kann ich aus Sachbücher lernen? Mit Tobias Milbrandt (Ep. 128)

Was machen Sachbücher so interessant? Dieser Frage gehen wir heute mit Tobias Milbrandt auf die Spur! Im Rahmen seines Podcasts "Sach Mal...Der Podcast von Tobi and Books" spricht er mit Buchautoren über die unterschiedlichsten Themen. Wir hinterfragen in dieser Episode bestimmte Denkweisen von Erfolgscoaches, nehmen Sätze auseinander und sprechen über all die Learnings aus vielen Büchern, die Tobi in den letzten Jahren gelesen hat. Es wird super spannend und mit dem einen oder anderen Aha-Moment kannst du rechnen. Viel Spaß mit der Episode.Tobias Milbrandt, Sach Mal...Der Podcast von Tobi and BooksInstagram: https://www.instagram.com/tobi.and.books/ Zum PodcastDu hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem neuen Co-Host Format namens Podcast Creator! Zur Website: https://podcastcreator.de/ und https://www.instagram.com/podcast.creator/Podcast-Netzwerk: Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei.

Sach mal: Was kann ich aus Sachbücher lernen? Mit Tobias Milbrandt (Ep. 128)

New Year's Special mit Mathias Furch (MAZZ AB Podcast) Ep. 127

Happy New Year 2024! Zur Feier des Tages darf ich von Mathias Furch, einem wirklich tollen Moderator und Host vom Podcast "MAZZ AB" interviewt werden. Ich habe mich riesig gefreut, denn er war schon im Jahr 2022 zu Gast und es war mir wieder ein Fest! Wir sprechen über das Jahr 2023, vergangene Podcast-Events, geben persönliche Einblicke, als auch über die Entwicklung des Podcast-Markts. Wir werfen auch einen Blick in die Glaskugel im Jahr 2024. Wir wünschen dir einen guten Start ins Jahr 2024.Gast-Host der heutigen Episode: Mathias Furch, host von MAZZ ABInstagram: https://www.instagram.com/mathiasfurch/ Podcast: https://podcast2ac2e2.podigee.io/Mathias war im Jahr 2022 zu Gast: #39 Besondere Fragen im Podcast-Interview stellen für einen guten Zweck). Zur Episode mit Mathias n.39Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem neuen Co-Host Format namens Podcast Creator! Zur Website: https://podcastcreator.de/ und https://www.instagram.com/podcast.creator/Podcast-Netzwerk: Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei.

New Year's Special mit Mathias Furch (MAZZ AB Podcast) Ep. 127

Die etwas andere Weihnachtsepisode (Gedanken, Tipps, Behind the Scene) Ep. 126

In dieser festlichen Ausgabe nehmen wir uns die Zeit, die Weihnachtszeit zu würdigen – eine Phase des Nachdenkens und der Besinnung. Wir blicken zurück auf das vergangene Jahr, reflektieren die erreichten Ziele und unerwarteten Wendungen, sowohl persönlich als auch im Podcasting. Diese Episode ist eine Einladung, innezuhalten und gemeinsam das Jahr Revue passieren zu lassen. Danke, dass du dir an den Feiertagen die Zeit nimmst, um in diese Episode herein zuhören. Merry Christmas! :)Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/ Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem neuen Co-Host Format namens Podcast Creator!Zur Website: https://podcastcreator.de/ und https://www.instagram.com/podcast.creator/Podcast-Netzwerk: Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden?Schau bei Die Podfluencer vorbei.

Die etwas andere Weihnachtsepisode (Gedanken, Tipps, Behind the Scene) Ep. 126

Vermittle deine Lehrinhalte smart mithilfe eines Podcasts mit Giancarlo the Teacher! (Ep. 125)

Wie lässt sich dein Beruf und dein Podcast miteinander verknüpfen? Macht das überhaupt Sinn? Heute spreche ich mit Giancarlo the Teacher, einem Fachpraxis-Lehrer im Bereich Elektrotechnik und dem Host des Elektrotechnik-Podcasts. Wir entdecken die vielen Vorteile, die ein Format dieser Art mit sich bringt, erfahren, wie seine Schüler darauf reagieren, und auch, was er selbst dadurch gelernt hat. Sei smart und höre dir diese Episode an, denn danach wirst du wissen, warum es beispielsweise für einen Lehrer eine gute Idee ist, einen eigenen Podcast zu haben!Giancarlo the Teacher, Elektrotechnik PodcastInstagram: https://www.instagram.com/elektro.podcastbygiancarlo/ Podcast: Elektrotechnik PodcastDu hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem neuen Co-Host Format namens Podcast Creator! Zur Website: https://podcastcreator.de/ und https://www.instagram.com/podcast.creator/Podcast-Netzwerk: Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei.

Vermittle deine Lehrinhalte smart mithilfe eines Podcasts mit Giancarlo the Teacher! (Ep. 125)

Erweitere deinen Horizont mithilfe eines Podcasts mit Kristjan Morina (Gut integriert) Ep. 124

Wie kann man tiefgreifende gesellschaftliche Themen am besten vor einem vielfältigen Publikum ansprechen? Mithilfe eines Podcasts selbstverständlich! Der heutige Gast heißt Kristjan Morina und ist der kreative Kopf hinter dem inspirierenden Podcast "Gut integriert". Mit seinen Gästen spricht Kristjan über Integration, Migration oder auch Diversität. Tiefgründige Gespräche, die Brücken bauen und den Horizont aller Zuhörer erweitern.Gut integriert by Kristjan Morina Gut integriert stellt Lebensrealitäten von Migrant*innen, Zugezogenen und BPoC in den Vordergrund. Instagram: https://www.instagram.com/gutintegriert/ Podcast: https://gut-integriert.stationista.com/Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem neuen Co-Host Format namens Podcast Creator! Zur Website: https://podcastcreator.de/ und https://www.instagram.com/podcast.creator/Podcast-Netzwerk: Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei.

Erweitere deinen Horizont mithilfe eines Podcasts mit Kristjan Morina (Gut integriert) Ep. 124

Was können wir von Alleinreisenden lernen? Anja vom ON(E)WARDS Podcast (Ep. 123)

Ich spreche heute eine ganz besondere Gästin, Anja Prietl, die mit ihrem Podcast 'ON(E)WARDS' die Welt des Alleinreisens erkundet. Aber warum ist das so interessant für unsere Podcast-Community? Weil das Alleinreisen und Podcasting mehr gemeinsam haben, als du denkst. Beides sind kraftvolle Wege, Geschichten zu erzählen und Abenteuer zu erleben. In dieser Episode gibt uns Anja einen Einblick in die Welt des Alleinreisens. Außerdem erfährst du in dieser Episode, wie das Alleinreisen und Podcasting zusammenpassen und wie sie unsere eigene Podcast-Reise beeinflussen können. ON(E)WARDS by Anja Prietl Der Podcast übers Alleinreisen Instagram: https://www.instagram.com/on.e.wards_podcast/ Website: https://www.anja-prietl.at/podcast/ Zum Podcast On(e) wardsDu hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem neuen Co-Host Format namens Podcast Creator! Zur Website: https://podcastcreator.de/ und https://www.instagram.com/podcast.creator/Podcast-Netzwerk: Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei.

Was können wir von Alleinreisenden lernen? Anja vom ON(E)WARDS Podcast (Ep. 123)

Das habe ich noch nie getan! (Advent Special) Ep. 122

Heute leiten wir die Adventszeit ein und ich möchte dich mit einer Aktion überraschen, die deine volle Aufmerksamkeit benötigt. Ich habe lange Zeit überlegt, wie ich dir etwas zurückgeben kann. Schließlich hörst du mir jede Woche zu und unterstützt "So geht Podcast" beim Wachsen. Ich habe nach verschiedenen Tools gesucht, und auch nach coolen Technik-Gadgets! Ein Click später ist die Entscheidung gefallen! Außerdem spreche ich über weitere tolle und inspirierende Projekte aus der Community, die du unbedingt unterstützen oder verfolgen solltest!Empfehlungen aus der Episode:Eriks Reise, Niko Nees (Mann sein Podcast) Instagram: https://www.instagram.com/mann.sein.podcast/Der Glücksklick, Christian Becker (B redet - Der Podcast Talk) Instagram: https://www.instagram.com/bredetpodcast/Aus der Vergangenheit:Kältegeflüster, Mi & Bi (Meinungsgeflüster) Instagram: https://www.instagram.com/meinungsgefluester/*Anmerkung: Aktion ist beendet (Stand. 24.12.2023)Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem neuen Co-Host Format namens Podcast Creator! Zur Website: https://podcastcreator.de/ und https://www.instagram.com/podcast.creator/Podcast-Netzwerk: Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei.

Das habe ich noch nie getan! (Advent Special) Ep. 122

Social Media Essentials für Podcaster mit Felix Wunnike (TPA Media) Ep. 121

In der heutigen Podcast-Landschaft ist Social Media unverzichtbar. Hierfür habe ich heute Felix Wunnike eingeladen, dem Head of Marketing bei TPA Media GmbH, einer der führenden Social Media Agenturen in Deutschland. Felix, ein Experte mit einem Master in Wirtschaftspsychologie, teilt seine umfassenden Kenntnisse und zeigt auf, wie er und sein Team, bestehend aus Branchenführern wie Torben Platzer und Matthias Fuhrmann, erfolgreiche Social Media Konzepte für verschiedene Brands entwickeln. Wir sprechen über die spezifischen Herausforderungen und Chancen für Podcaster in der Social Media Welt und decken praxisnahe Strategien auf, die uns Podcastern helfen werden, die eigene Online-Präsenz zu verstärken und dadurch die Reichweite des eigenen Podcasts signifikant zu erhöhen.Felix Wunnike Instagram: https://www.instagram.com/felixwunnike/ Website: https://felix-wunnike.de/TPA Media Instagram: https://www.instagram.com/tpamedia/ Website: https://tpa-media.com/Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst, bei Podcast Creator! Zur Website: https://podcastcreator.de/ und https://www.instagram.com/podcast.creator/Podcast-Netzwerk: Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei.

Social Media Essentials für Podcaster mit Felix Wunnike (TPA Media) Ep. 121

Release einhalten trotz Krankheit, Urlaub oder Krisen (Ep. 120)

Wie schaffen es manche Podcasts jahrelang Ihre Formate regelmäßig zu veröffentlichen, ohne teilweise eine Episode absagen zu müssen? Diese Frage stelle ich mir in dieser Solo-Episode. Ich spreche heute darüber, wie du trotz Krankheit, Urlaub oder ähnliche Situationen, du dauerhaft veröffentlichen kannst. Ich spreche aus dem Nähkästchen, nenne dir ein paar Fails, und wie ich daraus gelernt habe. Außerdem spreche ich über sogenannte Evergreen-Episoden, und wie du diese für dich nutzen kannst! Für diese Episode musste ich mich selbst ein paar Tage auskurieren, den meine Stimme war die letzten 3 Tagen nicht optimal aufs Podcasten ausgelegt. Warum? Das hat mit Urlaub, Krankheit und Podcasten zu tun. Am Ende stelle ich dir eine wichtige Frage, die mich sehr interessiert. Ich wünsche dir jetzt viel Spaß mit der Episode.Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem neuen Co-Host Format namens Podcast Creator! Zur Website: https://podcastcreator.de/ und https://www.instagram.com/podcast.creator/Podcast-Netzwerk: Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei.

Release einhalten trotz Krankheit, Urlaub oder Krisen (Ep. 120)

Ein Gespräch mit Sounddesigner Jonas Zellner, Gründer von Redbox Studios (Ep. 119)

In dieser besonderen Episode nehme ich dich mit in die Soundwelt! Heute haben wir einen wahren Meister des Klangs zu Gast, die Rede ist von Jonas Zellner, er ist der Gründer der Redbox Studios und der Soundeffekt-Library "JonCon". Er hat nicht nur über 2000 Podcast-Episoden verfeinert, sondern auch beeindruckende Filmtonprojekte betreut. Sein Ziel ist es, den deutschen Podcast- und Sounddesign-Bereich auf das internationale Top-Niveau zu heben. Freue dich auf eine Episode voller technischen Impulse, um die Soundqualität deines Podcasts auf einen anderen Level zu heben.Jonas Zellner, Gründer Redbox Studios Instagram: https://www.instagram.com/jonaszellner/ Website: https://www.jonaszellner.de/Redbox Studios: Instagram: https://www.instagram.com/redboxstudios.de/ Website: https://de.redboxstudios.de/JonCon: Sound Library: http://jonconlibrary.com/Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem neuen Co-Host Format namens Podcast Creator! Zur Website: https://podcastcreator.de/ und https://www.instagram.com/podcast.creator/Podcast-Netzwerk: Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei.

Ein Gespräch mit Sounddesigner Jonas Zellner, Gründer von Redbox Studios (Ep. 119)
Trailer

Das erwartet dich bei So geht Podcast (Teaser)

Das erwartet dich bei So geht Podcast! TeaserHallo und herzlich willkommen bei So geht Podcast, deine Sendung rund um das Thema Podcasting. Ich bin Gio, Italiener und Host von So geht Podcast. In regelmäßigen Solo-Episoden gebe ich dir einen Einblick in die Podcast-Welt. Du erfährst Tipps rund um das Thema Podcast und auch erlerntes Wissen aus den unterschiedlichsten Bereichen übersetzt in die Podcast-Sprache. Ich teste auch gerne neue Formate aus und gebe dir somit gerne kreative Ideen mit an die Hand, die du sofort umsetzen kannst.Außerdem spreche ich mit tollen und inspirierenden Menschen aus der Podcast-Szene, sodass ich das Glück habe, sehr viele Podcast-Interviews führen zu dürfen. Und mich zum großen Teil auch als Interview-Host bezeichnen zu können. So geht Podcast erscheint jeden Montag neu, sodass deine Woche mit ganz vielen Impulse zum Thema Podcasting beginnen kann. Mach dich bereit auf die volle Podcast-Ladung und abonniere So geht Podcast, um keine einzige Episode zu verpassen. Ich wünsche dir jetzt ganz viel Erfolg bei der Umsetzung der Tipps und vor allem ganz viel Spaß mit So geht Podcast.Du möchtest diesen Podcast live und in Farbe sehen?Schau auf Youtube vorbei: https://www.youtube.com/@sogehtpodcastDu hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/. Videopodcast live und in Farbe auf Youtube! https://www.youtube.com/@sogehtpodcast Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem Co-Host Format namens Podcast Creator! https://podcastcreator.de/. Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei!

Das erwartet dich bei So geht Podcast (Teaser)

So geht Podcast stellt sich vor (Ep. 0)

Die berühmte Episode Null #0 wird released und Ich (Gio) stelle mich und das Konzept hinter So geht Podcast vor! Weshalb wurde So geht Podcast gegründet? Wann wird eine neue Episode veröffentlicht? Was darfst du lieber Zuhörer und Podcast-Begeisterter erwarten? Auf diese und weitere Fragen wird in dieser sehr kurzen Episode eingegangen!Du möchtest diesen Podcast live und in Farbe sehen?Schau auf Youtube vorbei: https://www.youtube.com/@sogehtpodcastDu hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/. Videopodcast live und in Farbe auf Youtube! https://www.youtube.com/@sogehtpodcast Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem Co-Host Format namens Podcast Creator! https://podcastcreator.de/. Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei!

So geht Podcast stellt sich vor (Ep. 0)