Der Künstlermarketing Podcast

Christoph Becker und Yannic Lühmann

Herzlich willkommen beim neuen Künstlermarketing Podcast mit Christoph Becker und Yannic Lühmann. Hier trifft Social Media auf erfolgreiche Strategien und echte Insights auf wahre Geschichten. Wir geben euch einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen der Showbranche und in unsere tägliche Arbeit, mit der wir bereits weit über eine Milliarde Impressions für unsere Künstler generiert haben und mit der wir die Hallen unserer Künstler immer wieder voll machen. Für alle, die die Bühne lieben. Ready? Los geht’s!

Alle Folgen

#95 Fanbindung 2.0: Was Oliver Pocher besser macht als du

🎧 Was passiert nach Social Media? Fanbindung 2.0! In dieser Folge vom Künstlermarketing Podcast sprechen Christoph und Yannic über ein Thema, das für viele Künstler*innen entscheidend sein kann – echte Fanbindung durch Community Building! 🚀 📲 Du postest regelmäßig auf Instagram, TikTok oder YouTube, aber fragst dich, ob da noch mehr geht? Dann ist diese Folge für dich!Die beiden zeigen auf, wie du den nächsten Schritt machst – weg von der anonymen Reichweite hin zu echter Nähe mit deinen Fans. Ob digitale Fanclubs, exklusive Inhalte, Vorverkäufe oder interaktive Formate – diese Episode steckt voller Ideen, Inspiration und handfester Praxis-Tipps.💥 Christoph teilt Cases aus Deutschland (u.a. Oliver Pocher & Angelo Kelly), die zeigen, dass Fan Communities auch hierzulande funktionieren können – wenn man es richtig macht. 💡 Du willst eine langfristige Verbindung zu deinen Fans aufbauen, echten Austausch schaffen und dich von Social Media unabhängig(er) machen?Dann hör rein – und starte deine eigene Community!

#95 Fanbindung 2.0: Was Oliver Pocher besser macht als du

#94 Diese 4 Plattformen solltest du als Künstler:in nutzen

🎙️ Plattformhopping – Welche Social Media Plattform lohnt sich für dich wirklich?In dieser Folge vom Künstlermarketing Podcast nehmen dich Christoph und Yannic mit hinter die Kulissen ihrer Social Media Strategie. Du erfährst, welche Plattform du als Künstler:in wofür nutzen solltest – vom Reichweitenaufbau mit TikTok, über Fanbindung mit Instagram, bis zur langfristigen Community durch YouTube. 💥 Sie sprechen offen über: Warum TikTok nicht tot ist – sondern ein Reichweiten-Booster Weshalb Instagram nicht mehr zum Wachsen, sondern zum Binden taugt Wie YouTube Shorts bei ihren Künstler:innen für 100.000+ Follower sorgen Und warum nicht jede Plattform für jeden Künstler sinnvoll ist Ehrlich, praxisnah und wie immer mit einer Portion Humor – diese Folge hilft dir, deine Zeit auf Social Media strategisch zu investieren. 🎯 Ob Musiker:in, Comedian oder Creator:Hol dir jetzt das Wissen direkt aus der Praxis! 🎧 Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt.#künstlermarketing #socialmediafürkünstler #plattformstrategie

#94 Diese 4 Plattformen solltest du als Künstler:in nutzen

#93 Was Du als Künstler:in von Christian Wolf lernen kannst

💥 „Ohne Social Media eine Selbstständigkeit starten ist Selbstmord.“ – das Zitat von Christian Wolf sorgt für Diskussionen… und trifft ins Schwarze. In dieser Folge vom Künstlermarketing Podcast sprechen Christoph und Yannic darüber, was das für Künstler*innen 2025 konkret bedeutet. Vom TikTok-Döner auf der Hamburger Schanze 🌯 über volle Schlangen bei Holle bis zum überraschenden Comeback alter Show-Größen: Wir zeigen, wie Social Media Sichtbarkeit schafft, Tickets verkauft und Karrieren neu entfacht. Dazu gibt’s echte Geschichten aus dem Alltag, ehrliche Learnings und klare Handlungstipps – ohne Gelaber, mit Humor und Tiefgang. Wenn du wissen willst, warum Sichtbarkeit heute alles ist (und wie du sie bekommst), ist diese Folge dein Wachrüttler. ✨Jetzt reinhören, abonnieren & weitersagen – dein zukünftiges Ich wird’s dir danken! 🙌 Zur besagten Folge beim Beyond Business Cast: https://youtu.be/qBwxvei-Ny8 Das komplette Video von Christoph auf der Bühne 🥰😂: https://www.instagram.com/reel/DNJdjqsiUCv/

#93 Was Du als Künstler:in von Christian Wolf lernen kannst

#92 Sommerpause auf Social Media: Der größte Fehler!

🎧 Sommerloch oder Turbozeit? So performt dein Content im Sommer! Du hast dich gefragt, ob du als Künstler:in im Sommer einfach mal abschalten kannst – oder ob du dann direkt in der Social-Media-Versenkung verschwindest? Christoph und Yannic haben genau das getestet! Mit Hilfe von von ihrem Geschäftsführer-Kollegen Chris und seinen gnadenlosen Zahlen (die wir regelmäßig für unsere Kunden auswerten) 🧮 gibt's heute einen ehrlichen Deep Dive: Wer hat gepostet, wer nicht – und was ist wirklich passiert? 💥 Drei Cases, drei Herangehensweisen, drei knallharte Learnings: Komplette Pause = herber Follower-Verlust ❌ Wechsel des Contents = Zielgruppenchaos 🎭 Durchziehen = Mega-Wachstum 🚀 Was heißt das für dich als Künstler:in? Ob Comedy, Musik, Schauspiel oder Kunst – wenn du deine Community langfristig aufbauen willst, solltest du wissen, wann und wie du sichtbar bleiben musst. Diese Folge liefert dir nicht nur Fakten, sondern auch klare Handlungsempfehlungen und Inspiration für deinen Sommer-Content im nächsten Jahr! 👉 Jetzt reinhören, lernen & besser durchstarten als je zuvor!

#92 Sommerpause auf Social Media: Der größte Fehler!

#91 Sparringspartner statt Agentur? Deswegen lieben uns unsere Künstler!

🎧 Agentur oder Sparringspartner? In dieser Folge vom Künstlermarketing Podcast tauchen Christoph & Yannic tief ein in die Frage, wie sie von ihren Künstler:innen wahrgenommen werden – und warum sie lieber als echte Partner auf Augenhöhe arbeiten als als klassische Agentur. 🙌 Mit vielen ehrlichen Geschichten, einer Prise Humor und einem nervig-liebenswerten Ohrwurm ("Was für ein Sommer 🎶") sprechen die beiden darüber, wie echtes Künstler-Marketing funktioniert: 💡 Wie geht man mit Motivationslöchern um?💬 Was tun, wenn das Material knapp wird?🤝 Wie schafft man echte Verbindung – fernab von To-Do-Listen & Deadlines? Statt steifer Prozesse setzen Christoph & Yannic auf Flexibilität, Vertrauen und ehrliche Kommunikation. Ob mitten im Festival-Trubel oder an Weihnachten – sie sind da, wenn's drauf ankommt. Diese Folge ist für alle Künstler:innen, Manager:innen & Fans echter Zusammenarbeit. 🎭💛 👉 Jetzt reinhören – und verstehen, warum so viele sagen: „Mit euch fühlt sich das nicht nach Agentur an.“

#91 Sparringspartner statt Agentur? Deswegen lieben uns unsere Künstler!

#90 Herzensprojekte

🎙️ Folge 90 – Die Kraft der Herzensprojekte In dieser ganz besonderen 90. Jubiläumsfolge des Künstlermarketing Podcasts wird’s persönlich, ehrlich und emotional. 🎉 Christoph & Yannic lassen die letzten Jahre Revue passieren und sprechen darüber, was ihnen im Leben und Business wirklich wichtig ist – Sinn, Werte & Wirkung 💭✨ Christoph erzählt, warum er sich aktuell ohne Honorar für sein Lieblingstheater und ein tolles Theaterstück engagiert, das ihm am Herzen liegt. Yannic reflektiert über seinen Weg raus aus der "Coach-Bubble" und hin zu echter Arbeit mit Substanz. 💥 Es geht um mehr als Likes, Reichweite oder Verkaufszahlen – es geht um das Warum hinter allem. 🧠💡 Warum tun wir, was wir tun? Was bedeutet echter Erfolg? Und warum sind „leuchtende Augen“ am Ende mehr wert als jeder Umsatz? Wenn du dich nach Sinn sehnst und spürst, dass es da noch mehr geben muss – dann ist diese Folge für dich! ❤️ 🎧 Jetzt reinhören und teilen – für alle, die an die Kraft von Emotionen, Authentizität und echten Impact glauben.

#90 Herzensprojekte

#89 Social Media bei Künstlern: Die Wahrheit, die keiner hören will

🎧 „Ich will ja posten – aber…“ 😏 In dieser Folge vom Künstlermarketing Podcast packen Christoph und Yannic die beliebtesten Ausreden von Künstlern auf den Tisch – und räumen gnadenlos damit auf. Ob „Ich nerve meine Fans mit täglichem Content“, „Gerade ist bei allen Ticketverkauf schwer“ oder „Ich hab einfach keine Zeit“ – wir zeigen dir, warum diese Aussagen oft nichts mit der Realität zu tun haben und wie sie dich unbemerkt ausbremsen. 🚀 Du lernst: Warum tägliches Posten kein Fan abschreckt, sondern neue anzieht 💡 Wie Social-Media-Algorithmen wirklich arbeiten Was Zahlen verraten – und Gefühle verschleiern Wie Künstler mit Konstanz mehr Tickets, Streams & Verkäufe generieren Dazu gibt’s echte Stories aus unserer Arbeit mit Künstlern und eine inspirierende Mastermind-Story, die zeigt, wie einfach Erfolg durch Umsetzen sein kann. 💪 🎯 Fazit: Hör auf, dich selbst zu sabotieren – und fang an, sichtbar zu werden!

#89 Social Media bei Künstlern: Die Wahrheit, die keiner hören will

#88 Florian Künstler besorgt: Killt KI bald echte Musik?

🎧 KI, Musik & Angst – müssen sich Künstler jetzt Sorgen machen?Florian Künstler hat in einem Instagram-Reel offen ausgesprochen, was viele denken: KI könnte echte Musik verdrängen. 😨Im Künstlermarketing Podcast sprechen Christoph & Yannic darüber, ob diese Sorge gerechtfertigt ist – und kommen zu spannenden Erkenntnissen. Wir tauchen tief in die Welt von Suno AI & Co. ein, erzählen von ersten Experimenten mit KI-Musik und wie ein von KI komponierter Song sogar ein Theaterstück zu neuem Publikum verholfen hat. 🎭Außerdem geht es um Authentizität, Fanbindung und Live-Auftritte – und warum diese auch in einer KI-geprägten Zukunft unverzichtbar bleiben. 💬 Schreib uns, wie du zu KI in der Musik stehst!📲 Teile die Folge mit Musiker:innen und Kreativen, die das Thema genauso bewegt wie dich.

#88 Florian Künstler besorgt: Killt KI bald echte Musik?

#87 Klartext: Ehrliche Worte statt falscher Versprechen gegenüber Künstlern

💬 Loyalität – das unterschätzte Gold im Künstlerbusiness 🎭In dieser Folge vom Künstlermarketing Podcast gehen Christoph & Yannic einem Thema auf den Grund, das in der Showbranche oft untergeht: Loyalität. Warum ist sie so selten geworden? 🤔 Wie findet man Menschen, die wirklich zu einem halten? Und warum kann Ehrlichkeit manchmal hart wirken, aber langfristig Wunder bewirken? 💡 Die beiden sprechen offen darüber:✨ Wie sie mit schwierigen Künstlern umgehen✨ Warum sie lieber klare Worte sprechen als sich anzupassen✨ Wieso sie sich Partner sehr bewusst aussuchen✨ Berührende Nachrichten von Künstlern, die ihre Arbeit wertschätzen ❤️ Neben spannenden Einblicken aus echten Projekten gibt’s auch humorvolle Anekdoten, bei denen man merkt: Hinter den Kulissen geht es oft ehrlicher zu, als man denkt – zumindest bei Christoph & Yannic. 🎧 Reinhören lohnt sich – für Künstler, Agenturen und alle, die echtes, loyales Arbeiten lieben.

#87 Klartext: Ehrliche Worte statt falscher Versprechen gegenüber Künstlern

#86 In 5 Monaten zu 3.000 Fans – so haben wir's gemacht!

🎙️ Von 0 auf 3000 Follower – eine echte Künstler-Story! Was tun, wenn du auf Social Media neu startest, aber nichts funktioniert? Wenn deine Posts untergehen, obwohl du gutes Material hast? Christoph & Yannic erzählen in dieser Folge des Künstlermarketing Podcasts ehrlich und ungeschönt, wie ein Künstler von 0 auf 3000 Follower gewachsen ist – trotz aller Rückschläge. 💥 Du erfährst: Warum es anfangs oft „nicht läuft“ (und warum das okay ist!) Wie man den Instagram-Algorithmus wirklich triggert Was ein einziger Gamechanger bewirken kann Wie wichtig Interaktion & Community-Aufbau sind Wie du Content recyclen kannst, der beim 2. Mal viral geht! 📢 Diese Folge motiviert, zeigt echte Insights aus dem Alltag der Künstlerbetreuung und gibt dir praktische Tipps für deinen eigenen Start auf Insta, TikTok & Co. 💡 Für Künstler:innen, die nicht nur Likes wollen – sondern echtes Wachstum. Jetzt reinhören und direkt loslegen!

#86 In 5 Monaten zu 3.000 Fans – so haben wir's gemacht!

#85 Q&A über Chatbots, Bots & Co: Was hilft und was killt deinen Account?

🎙️ Es wird persönlich, ehrlich und informativ – willkommen zur großen Q&A-Special-Folge im Künstlermarketing Podcast mit Christoph & Yannic! 💥 In dieser besonderen Folge dreht sich (fast) alles um unseren treusten Fan-Kommentator, der nicht nur mit seinen Fragen, sondern auch mit seinem Humor glänzt. 😄 Christoph & Yannic nehmen sich seine (und eure) Fragen vor und geben tiefe Einblicke hinter die Kulissen: 👉 Wie sinnvoll sind Bots bei Instagram wirklich?👉 Was bringt der Insta-Bio-Link beim Ticketverkauf?👉 Wie viele Stunden Arbeit stecken in nur 30 Sekunden Video?👉 Und wie groß ist eigentlich das Team hinter dem Podcast? Diese Folge ist vollgepackt mit echten Tipps, viel Gelächter und ehrlichen Antworten. 🎧 Ob Künstler, Manager, Fan oder Social-Media-Begeisterte – hier nehmt ihr garantiert etwas mit. 💌 Stell deine Fragen auf YouTube oder Instagram – vielleicht geht die nächste Folge an dich! ➡️ Jetzt reinhören und dranbleiben – jeden Freitag eine neue Folge! 🙌

#85 Q&A über Chatbots, Bots & Co: Was hilft und was killt deinen Account?

#84 3-Meter-Stab & 8K-Kamera – Insta360 X5 im Festival-Einsatz

🎧 Festival-Feeling pur: Neue Kamera, heiße Bühne & echter Gänsehaut-Content! In dieser mitreißenden Folge vom Künstlermarketing Podcast nehmen dich Christoph & Yannic mit hinter die Kulissen des Saterland Festivals! 💥Gemeinsam mit einem Künstler, der auch Musik neben der Comedy macht, testen sie ein neues Videotool: die Insta360 X5 – eine 360° Kamera mit 3-Meter-Stab (!) und 8K-Auflösung. Das Ergebnis? Unfassbare Perspektiven, direkte Reaktionen von Otto auf der Bühne, und viraler Content mit Gänsehaut-Garantie! 🎬🙌 🎤 Außerdem: Warum schwarze Shirts plötzlich wichtig werden, wie man bei 30 Grad 300 GB Videomaterial sammelt – und wieso das alles mehr ist als nur Content-Produktion. Authentisch, kreativ & echt unterhaltsam! 💡 Für alle, die Events filmen, Content für Social Media produzieren oder einfach echte Festival-Stories lieben – ein absolutes Muss! Insta360 X5*: https://amzn.to/44GqIUN Christophs langer Stab* 😂: https://amzn.to/44rOipm Sony Alpha 7 III*: https://amzn.to/4lGGkyu *Affiliate Links Wir bekommen bei einem Kauf eine kleine Provision, Du zahlst aber natürlich keinen Cent mehr.

#84 3-Meter-Stab & 8K-Kamera – Insta360 X5 im Festival-Einsatz

#83 DAS ist die wichtigste Social Media Währung für Künstler:innen

🎭 Werte, Fame & echte Vibes – wie bleibst du DU?Welcome back zu einer Folge, die richtig unter die Haut geht! 🔥 Christoph & Yannic nehmen dich mit auf eine Reise durch die Welt der Künstler*innen, Bühne und Social Media – und sprechen dabei über das, was wirklich zählt: Werte. Haltung. Authentizität.💡 In dieser Episode erfährst du:✨ Warum Menschlichkeit deine stärkste Superkraft ist✨ Wieso sich viele Künstler*innen im Fame verlieren✨ Was du tun musst, um auf Social Media langfristig zu glänzen✨ Die wahre Währung im Netz – und nein, es sind keine Likes!Egal ob du gerade durchstartest oder schon mittendrin bist: Diese Folge zeigt dir, wie du sichtbar wirst, ohne dich zu verstellen. Wie du wächst – mit Haltung. Und warum Authentizität immer gewinnt. 💯💬 Lass uns gern einen Kommentar da, wenn du das fühlst – oder wenn du Fragen hast! Und hey: Abo nicht vergessen & Sterne regnen lassen 🌟🎙️

#83 DAS ist die wichtigste Social Media Währung für Künstler:innen

#82 Insta Bio Fail: Diese Fehler kosten dich Fans & Tickets

🎧 Warum klickt niemand auf deine Links in der Bio?Diese Frage stellen sich viele Künstler:innen – und Christoph & Yannic haben die Antworten! In dieser Folge vom Künstlermarketing Podcast geht es um die größten Fehler in der Instagram-Bio und wie du mit einem einzigen, clever platzierten Link deine Ticketverkäufe massiv steigern kannst. 🎟️ Du erfährst:✅ Warum Link-Friedhöfe in der Bio kontraproduktiv sind✅ Wie Mikrocommitments das Vertrauen deiner Fans stärken✅ Warum Ladezeiten & mobile Optimierung über Erfolg entscheiden✅ Wie du mit einer eigenen .live-Domain zum Ticket-Profi wirst✅ Was du tun kannst, auch ohne Programmierkenntnisse! Wenn du Musiker:in, Comedian oder auf irgendeine andere Art Künstler:in bist und endlich willst, dass aus Klicks auch echte Käufe werden – hör rein! 🚀 💬 Jetzt reinhören, liken & teilen – und nie wieder wertvolle Klicks verschenken!

#82 Insta Bio Fail: Diese Fehler kosten dich Fans & Tickets

#81 Social Media im Sommer: Deine Geheimwaffe als Künstler:in

🎧 Der Sommer ist da – und viele Künstler fragen sich: Social Media pausieren oder Gas geben? In dieser neuen Folge des Künstlermarketing Podcasts sprechen Christoph und Yannic über den weitverbreiteten Mythos Sommerloch. 🌞 Du erfährst:👉 Warum genau jetzt der richtige Zeitpunkt ist, um mit deinem Content sichtbar zu bleiben👉 Wie du Urlauber online erreichst und zum Ticketkauf bringst👉 Weshalb Social Media im Sommer deine größte Bühne sein kann👉 Und welche Rolle psychologische Trigger und neue Technik wie Ticket-Apps spielen 💬 Mit realen Fallbeispielen, spannenden Anekdoten und klaren Empfehlungen ist diese Folge ein echter Augenöffner für alle, die sich als Künstler oder Künstlermanager ernsthaft positionieren wollen. 🎟️ Fazit: Wer den Sommer nutzt, gewinnt den Herbst! Jetzt reinhören und deiner Karriere einen echten Schub verpassen!

#81 Social Media im Sommer: Deine Geheimwaffe als Künstler:in

#80 Zum ersten Mal verraten: Diese Stars betreuen wir!

🎧 Folge 80 – Die Jubiläumsfolge mit Gänsehaut-Garantie! In dieser ganz besonderen Folge des Künstlermarketing Podcasts öffnen Christoph & Yannic die Schatzkiste – und sprechen zum allerersten Mal offen über einige der großartigen Künstler, mit denen sie in den letzten Jahren erfolgreich zusammengearbeitet haben. 💥 Von der ausverkauften Hallentour bis zur Stadion-Show mit Chris Tall vor 34.000 Fans – diese Folge ist nicht nur ein Rückblick, sondern ein echtes Dankeschön. ✨ Du erfährst, warum echte Verbindungen, Vertrauen und Menschlichkeit im Künstler-Marketing so entscheidend sind. Und warum man auch ohne Riesenbudget mit Herz, Know-how und Strategie große Dinge bewegen kann. Mit dabei: Chris Tall, Bülent Ceylan, Max Giesinger, Bastian Bielendorfer, Sebastian Reich & viele mehr. Und: die Übergabe eines echten Sold Out Awards an uns – direkt vom Künstler 🥰🙏🏼. 🎙️ Diese Folge ist emotional, ehrlich, motivierend – und ein absolutes Muss für alle, die wissen wollen, wie die erfolgreiche und nachhaltige Vermarktung von Künstlerinnen und Künstlern wirklich funktioniert.

#80 Zum ersten Mal verraten: Diese Stars betreuen wir!

#79 Künstlerprofile unter der Lupe: Christoph packt aus!

🎙️ Du bist Künstler*in und willst wissen, was du auf Social Media besser machen kannst? Dann hör unbedingt rein! In dieser Folge vom Künstlermarketing Podcast geben dir Christoph & Yannic ehrliches Feedback aus ihrer täglichen Arbeit mit Künstleraccounts – direkt, konkret und mit jeder Menge Erfahrung aus der Praxis. 💡 Du erfährst: Welche typischen Fehler viele Künstler*innen auf Instagram, TikTok & YouTube machen Wie ein Social Media Check abläuft – und wie er dir hilft, professioneller zu wirken Warum Thumbnails, Schriftarten und Posting-Zeiten so wichtig sind Was Logos und URLs in deinem Content mit deiner Reichweite anstellen 😵 Und wie du mit wenig Aufwand richtig viel rausholen kannst ✨ Mit spannenden Insights, echten Erfolgsgeschichten und einem exklusiven Rabattcode für alle Hörer*innen, die bis zum Ende dranbleiben! 📲 Schreib Christoph auf Instagram (@beckerchecker), wenn du 10 % auf deinen eigenen Social Media Check sparen willst! 🎧 Jetzt reinhören, mitlachen und richtig was lernen – für deinen künstlerischen Durchbruch 🚀

#79 Künstlerprofile unter der Lupe: Christoph packt aus!

#78 Boost für kleine Accounts: Unsere Tricks!

💥 „Als Sänger würdet ihr verhungern!“ – Challenge accepted! 😄In dieser neuen Folge vom Künstlermarketing Podcast reagieren Christoph & Yannic auf eure Community-Kommentare – ehrlich, humorvoll und mit echtem Mehrwert für alle Künstler:innen und Creator da draußen! 🎤📲 👉 Was bringt einem Beitrag auf Social Media wirklich Reichweite – Likes, Kommentare oder Shares?Und: Was hat es mit diesen neuen Broadcast Channels auf Instagram auf sich? Sind sie das nächste große Ding für Fanbindung und Reichweite? 🧠💡 Dazu gibt’s persönliche Einblicke, echte Fallbeispiele und einen Ausblick auf exklusive Funktionen wie Instagram-Subscriptions.Wenn du deine Inhalte smarter verbreiten und deine Community strategisch aufbauen willst – diese Folge ist Gold wert! 🔥 👇 Hör rein, lach mit, lern was – und vergiss nicht, zu kommentieren – vielleicht landet deine Frage in der nächsten Episode! ❤️💬

#78 Boost für kleine Accounts: Unsere Tricks!

#77 Smartphone vs. Profi-Kamera – Was du wirklich brauchst!

🎥 iPhone oder High-End-Kamera – was brauchst du wirklich für gute Social-Media-Videos? 🤳🔥 In dieser Folge vom Künstlermarketing Podcast sprechen Christoph & Yannic offen und ehrlich über eine der meistgestellten Fragen: Reicht mein Smartphone für gute Aufnahmen – oder brauche ich direkt eine teure Kamera? 💡 Mit spannenden Anekdoten aus der Konzertfotografie (Hallo Pink! 🎤), realen Dreherfahrungen mit Großkonzernen und echten Kommentaren von YouTube-Zuschauern zeigen sie, worauf es wirklich ankommt: Herz, Timing und ein gutes Auge – nicht unbedingt auf Technik für Tausende Euro! 💪 📲 Du bekommst praktische Tipps, Motivation für deinen Start und einen echten Reality-Check für alle, die sich bisher von der Technik abschrecken lassen haben. Fazit: Fang einfach an. Das Wichtigste ist: DU kommst rüber – nicht dein Equipment! ❤️

#77 Smartphone vs. Profi-Kamera – Was du wirklich brauchst!

#76 Was wirklich hinter viralen Social Media Videos steckt

🎬 Was macht ein Video eigentlich viral? Christoph & Yannic vom Künstlermarketing Podcast nehmen dich heute mit hinter die Kulissen ihrer viralen Erfolgsgeschichten. 🔍✨💡 Spoiler: Viralität lässt sich nicht garantieren – aber sie lässt sich beeinflussen! Wie? Mit der richtigen Strategie, echtem Feingefühl für Künstler:innen und jeder Menge Erfahrung. Yannic erzählt, was bei tausenden Videos funktioniert hat – und warum andere Agenturen oft nur heiße Luft verkaufen. 💥🔥 Erwarte ehrliche Insights, unterhaltsame Anekdoten (inkl. virales Schweinsteiger-Video 📱😂), klare Aussagen zu Content, Algorithmus und warum gekaufte Reichweite nie die Lösung ist. Wenn du selbst als Künstler:in oder Creator viral gehen willst, musst du dieses Video sehen bzw. diesen Podcast hören!

#76 Was wirklich hinter viralen Social Media Videos steckt

#75 Q&A zu Tour, Promo & Marketing – eure Kommentare!

🎙️ In dieser Folge vom Künstlermarketing Podcast wird's richtig spannend – denn Christoph und Yannic schnappen sich eure Fragen und liefern fundierte, ehrliche und manchmal auch witzige Antworten! 😄 Du willst wissen, wie man gleichzeitig Songs und Touren promotet, was Menschen wirklich zum Ticketkauf bringt, oder wie man ältere Zielgruppen ohne Social Media erreicht? Dann ist diese Kommentar-Folge 🔥 genau das Richtige für dich! Mit vielen echten Beispielen, charmanten Anekdoten und einer Menge Know-how aus der Praxis geben die beiden dir Tools an die Hand, die du direkt anwenden kannst. 💡 Ob Musikerin, Managerin oder DIY-Künstler*in – hol dir frische Impulse für dein Marketing und lerne aus den Kommentaren unserer Community. Übrigens: Auch diesmal wird wieder herzlich gelacht – und ja, Mittagessen ist auch ein Thema. 🍝😂 👉 Schreib deine Fragen gern in die Kommentare – vielleicht beantworten wir sie ja in der nächsten Folge! 🫶

#75 Q&A zu Tour, Promo & Marketing – eure Kommentare!

#74 Vlog-Strategie für Künstler: Was bringt Reichweite?

🎤 Tour-Vlogs – der neue heiße Scheiß oder nur heiße Luft? 🤔Shirin David, Nina Chuba und Felix Lobrecht machen's vor – doch was bringen Tour-Vlogs WIRKLICH für dein Künstlermarketing? In dieser Folge gehen Christoph & Yannic dem Phänomen auf den Grund und liefern dir jede Menge Insights: Welche Plattformen sind sinnvoll? In welchem Format funktioniert ein Vlog? Und warum reicht es nicht, einfach "irgendwas" zu filmen? 🎬 👀 Außerdem erfährst du:💥 Warum Authentizität wichtiger ist als Hochglanz📱 Welche Rolle Storys auf Instagram spielen🚫 Warum Backstage-Videos im Feed nix verloren haben❤️ Und was du als Künstler*in wirklich fühlen musst, damit's wirkt! 💡 Du willst wissen, wie du Vlogs strategisch smart einsetzt und was du dabei unbedingt vermeiden solltest? Dann klick jetzt rein und nimm dein Publikum mit auf deine Reise! 🛣️ 📩 Schreib uns in die Kommentare, welche Vlogs du feierst!➡️ Abonnieren nicht vergessen – jede Woche neue Impulse!

#74 Vlog-Strategie für Künstler: Was bringt Reichweite?

#73 Darum funktionieren Handy-Clips oft besser als Hollywood-Cuts

🎥 High Quality vs. iPhone-Video – was performt besser auf Social Media? In dieser ehrlichen und inspirierenden Folge des Künstlermarketing Podcasts sprechen Christoph und Yannic über ein Thema, das alle Kreativen, Musiker:innen und Content-Creator brennend interessiert: Warum funktionieren aufwendig geschnittene Videos oft schlechter als spontane Handy-Clips? 📱✨ Du erfährst, was wirklich zählt auf Instagram & Co: Emotion, Authentizität und Storytelling statt Perfektion und Effekthascherei. Die beiden nehmen dich mit hinter die Kulissen erfolgreicher Social Media Strategien und analysieren echte Fallbeispiele aus der Musik- und Comedyszene. Ob du selbst auf Tour bist oder Content für andere Künstler:innen produzierst – diese Folge gibt dir goldene Nuggets für deine eigene Strategie. 💡🔥 📣 Lass dich inspirieren, lache mit, und finde heraus, warum es manchmal besser ist, das iPhone draufzuhalten, statt 20 Stunden in den Schnitt zu investieren. Abonniere jetzt und verpasse keine Folge mehr! ❤️

#73 Darum funktionieren Handy-Clips oft besser als Hollywood-Cuts

#72 Collab Postings bei Instagram – Push oder Reichweiten-Killer?

🎙️ Collab Postings: Fluch oder Chance? 💥In dieser Folge vom Künstlermarketing Podcast diskutieren Christoph & Yannic 🔥 offen, ehrlich und herrlich kontrovers über die Frage: Solltest du Collab Postings annehmen oder lieber ablehnen? 🙅‍♂️🤝💬Was steckt wirklich hinter diesen Instagram-Kooperationen? Wie beeinflussen sie deine Reichweite – und was denkt eigentlich der Algorithmus darüber? 📉📈Mit echten Beispielen aus ihrer täglichen Arbeit, praktischen Tipps und einer ordentlichen Prise Humor 🎭 liefern dir die beiden jede Menge Aha-Momente.Also: Kopfhörer auf oder Play drücken – und los geht’s in die Welt des Künstler-Marketings! 🚀👇 Schreib uns in die Kommentare, ob du schon Erfahrungen mit Collab Posts gemacht hast!

#72 Collab Postings bei Instagram – Push oder Reichweiten-Killer?

#71 Content Recycling: So machst du aus Alt wieder Viral!

🚀 Content Recycling – klingt erstmal langweilig? Dann kennst du Yannic und Christoph noch nicht! In dieser Podcast-Folge vom Künstlermarketing Podcast bekommst du exklusive Einblicke, wie erfolgreiche Künstler mit cleverem Recycling alten Contents wieder durch die Decke gehen. 📈🔥 🎬 Was steckt hinter dem geheimen „Test-Reel“-Trick? Warum virale Videos eine zweite Chance verdienen? Und wie du als Kreativer richtig Reichweite aufbaust, ohne ständig neues Material zu produzieren? Das alles (und mehr!) erfährst du in dieser spannenden Episode. 💡Lass dich inspirieren von echten Beispielen, ehrlichem Austausch, einer Prise Humor und einem Bonus-Hack, den du so garantiert noch nicht gehört hast! Egal ob Comedian, Musiker oder Content Creator – diese Folge ist ein Muss für alle, die online sichtbar(er) werden wollen. 👀💥 🎧 Jetzt reinhören oder reinschauen, lernen & loslegen! 👉 Vergiss nicht zu liken, zu kommentieren & zu abonnieren – so verpasst du keinen dieser wertvollen Tipps mehr! 🙌

#71 Content Recycling: So machst du aus Alt wieder Viral!

#70 Instagram Carousels 2025: Bringen sie noch Reichweite?

🎠 Karussell-Posts bei Instagram – immer noch ein Ding oder totaler Quatsch?In dieser Jubiläumsfolge (🥳 Folge 70!) des Künstlermarketing Podcasts nehmen Christoph & Yannic euch mit in die bunte Welt der Insta-Karussells – und zwar nicht auf dem Jahrmarkt, sondern mitten im Social-Media-Game! Yannic, der „Carousel-Master“ der frühen Insta-Ära, teilt Insights, Tricks und psychologische Trigger, mit denen er früher schon Reichweitenwunder ausgelöst hat. 💥 Was macht ein gutes Karussell wirklich aus? Warum ist Verweildauer (aka Watchtime) dabei so wichtig? Und: Funktionieren diese Formate heute überhaupt noch – gerade für Künstler:innen? Es wird ehrlich, witzig, tiefgründig und vor allem: super hilfreich für alle, die auf Instagram sichtbar(er) werden wollen. 💡 👉 Wenn du wissen willst, ob sich Karussells auch 2025 noch lohnen – und wie du sie richtig einsetzt – dann schau (und hör) jetzt rein! 🎧📲

#70 Instagram Carousels 2025: Bringen sie noch Reichweite?

#69 Geskriptet oder nicht? Der Content-Check für Künstler:innen

🎤 Echt oder gescriptet – was kommt beim Publikum besser an? In dieser Folge vom Künstlermarketing Podcast sprechen wir über die große Frage: Wie viel Skript braucht dein Content – und wie viel Echtheit darf (muss!) rein? 💬 Wir diskutieren über geskriptete Shows, Crowdwork auf der Bühne und den Social Media Trend hin zu mehr Unperfektion & Authentizität. 🎭 Ob Bühnenprogramm oder Reels – echte Emotionen schlagen Hochglanzproduktionen! Aber: Wann ist etwas zu echt? Und ist perfektes Storytelling wirklich out? Du bekommst ehrliche Einblicke, klare Meinungen und Inspiration für deine eigenen Inhalte – ob auf der Bühne, im Podcast oder auf Insta. 💡 👉 Wenn du Künstler:in, Content Creator:in oder einfach Social Media Nerd bist – diese Folge ist Pflicht! 🎧 Jetzt reinhören oder reinschauen bei YouTube und Spotify, mitdiskutieren und in den Kommentaren sagen: Team Skript oder Team Echt? #EchtheitSiegt 💥

#69 Geskriptet oder nicht? Der Content-Check für Künstler:innen

#68 Wir arbeiten umsonst! So generierst du aus Posts echte Einnahmen.

🎙️ Wir arbeiten umsonst?! 😱 Klingt verrückt – ist aber unser Geheimrezept für langfristigen Erfolg im Künstlermarketing! In dieser Folge sprechen wir ganz offen darüber, warum sich unsere Arbeit für Künstler:innen oft schon nach kurzer Zeit von selbst finanziert – oder sogar richtig Geld abwirft 💸 Wir zeigen dir, wie YouTube Shorts, TikTok & Co. zu echten Umsatzboostern werden können – auch wenn du noch klein startest. Und warum es sich lohnt, dran zu bleiben, regelmäßig Content zu posten und auf Qualität statt Masse zu setzen. 🚀 Du bekommst echte Insights, Storys aus dem Alltag mit Künstler:innen und jede Menge Motivation, dein eigenes Ding durchzuziehen! Egal ob Newcomer oder Profi – hier erfährst du, wie Social Media dich nicht nur sichtbar, sondern auch unabhängig macht. 💥 👉 Hör oder schau rein – und finde raus, wie auch DU mit cleverem Content-Marketing Einnahmen generierst. 💬 Schreib uns in die Kommentare, wie du Social Media aktuell nutzt – und was deine größte Herausforderung ist!

#68 Wir arbeiten umsonst! So generierst du aus Posts echte Einnahmen.

#67 Follower sind nicht alles – DAS zählt wirklich!

Followerzahlen = Erfolg? ❌ Oder zählt am Ende ganz was anderes? 🤔In dieser Folge des Künstlermarketing Podcasts räumen wir endlich mit einem der größten Mythen im Social Media Game auf: Sind viele Follower wirklich das Wichtigste – oder ist echtes Engagement am Ende die wahre Währung? 💥 Wir nehmen dich mit hinter die Kulissen unserer Arbeit mit Künstler:innen, verraten Insider-Stories aus dem Marketing-Alltag und zeigen dir, wie du mit einer kleinen, aber aktiven Community mehr erreichst als mit 100k toten Followern. 💡🔥 🎤 Echt, ehrlich, unterhaltsam – und mit einem Beispiel, das dich umhaut: 165 Follower generieren mehr als 100 Likes und über 1000 Video-Aufrufe über Nacht. 😱 👉 Wenn du wissen willst, wie man Reichweite wirklich richtig aufbaut, warum Likes wichtiger sind als Zahlen – und wie du deine Fans in ein echtes Erfolgs-Ökosystem holst, dann ist diese Folge ein absolutes Muss. 🚀💬 🎧 Jetzt reinhören, abonnieren und smarter wachsen!

#67 Follower sind nicht alles – DAS zählt wirklich!

#66 Bühne statt Backstage: So gewinnst du Reichweite

🎙️ Backstage war gestern – heute sitzen wir direkt AUF der Bühne! 🎭 In dieser ganz besonderen Podcast-Folge nehmen wir dich mit in den Comedy Club Delmenhorst – genau dorthin, wo wenige Stunden später wieder Künstler:innen live performen. 💡 Doch bevor die Show beginnt, sprechen wir über eine Frage, die viele Künstler:innen umtreibt: Liebt der Algorithmus Monotonie? 🤖 Gemeinsam tauchen wir ein in Social-Media-Strategien für Bühnenkünstler:innen, verraten, warum dein Content-Ziel glasklar sein sollte und wieso mehr nicht immer mehr ist. Außerdem erfährst du, wie du mit simplen Mitteln aus einer Kamera mehr rausholen kannst – und was fünf Kameraperspektiven mit echter Leidenschaft zu tun haben. 🎥💬 Diese Folge steckt voller Impulse, ehrlicher Behind-the-Scenes-Einblicke und ganz viel Herzblut für die Bühne ❤️ 👉 Jetzt reinklicken, reinhören – und mitnehmen, wie du deine Reichweite wirklich steigern kannst! 🚀

#66 Bühne statt Backstage: So gewinnst du Reichweite

#65 Hinter den Kulissen: So entsteht unsere Comedy Club Show (Hörer fragen - wir antworten)

🔥 Backstage-Einblicke, ehrliche Zahlen und ganz viel Herzblut! 💥 In dieser Podcast-Folge beantworten Christoph und Yannic eine spannende Zuschauerfrage: Wie rechnet sich eigentlich so ein kleiner Comedy-Club mit nur 80 Gästen? 💭 Spoiler: Es geht nicht immer ums Geld – sondern um Leidenschaft, Freundschaft & den puren Spaß an der Sache. ❤️✨ Du bekommst einen ehrlichen Blick hinter die Kulissen: von GEMA-Gebühren über Künstler-Gagen bis hin zur Technik, Versicherung & Co. 🎤🎭 Und dabei erfährst du, wie viel Idealismus und Teamgeist in so einem Abend steckt – mit leuchtenden Augen und Applaus als größter Lohn. 🙌 🎧 Hör rein, wenn du Veranstalter*in bist, es werden willst – oder einfach nur wissen willst, wie viel Aufwand hinter einem einzigen Comedy-Abend steckt. 💡 👇 Schreib uns deine Fragen in die Kommentare – vielleicht bist du das nächste Mal dabei! 😍

#65 Hinter den Kulissen: So entsteht unsere Comedy Club Show (Hörer fragen - wir antworten)

#64 Unser Job? Menschen zum Lachen bringen!

Warum machen wir das, was wir tun? 🤔 Was treibt uns an, jeden Tag mit voller Leidenschaft für Künstler und ihre Kunst zu brennen?🔥 In dieser Folge vom Künstlermarketing Podcast wird’s persönlich! Wir sprechen über die Magie von Standing Ovations, echte Emotionen und warum uns manche Geschichten einfach nicht kaltlassen. 🥹 Es geht um mehr als nur Zahlen, Algorithmen oder Marketingstrategien – es geht darum, Menschen zu berühren, sie zum Lachen zu bringen und gemeinsam Großes zu schaffen. 🎭✨ Wir erzählen, warum unser Job für uns kein Job ist, sondern eine Mission. Und ja, es fließen auch mal Tränen… Lass uns gerne in den Kommentaren wissen: Was treibt DICH an? Was liebst du an dem, was du tust? 💬👇 🔔 Abonnieren nicht vergessen!👍 Like da lassen, wenn du es fühlst!

#64 Unser Job? Menschen zum Lachen bringen!

#63 Ticketverkauf: Diese Instagram-Fehler kosten dich Geld

🎤🔥 Willst du mehr Tickets verkaufen – ohne extra Werbebudget? Dann musst du diesen Podcast anhören bzw. dieses Video sehen! 🤯 Wir zeigen dir, wie einfache Anpassungen deiner Instagram Bio deinen Ticketverkauf um bis zu 30 % steigern können – getestet, gemessen, funktioniert. 💥 In dieser Folge vom Künstlermarketing Podcast werfen Yannic und ich einen Blick hinter die Kulissen: Warum ein klarer, simpler Link besser verkauft als fünf verwirrende, was ein Linktree wirklich bringt – und warum dein Ticketshop unbedingt mobil optimiert sein muss. 📱✅ 💡 Es sind oft die kleinen Dinge, die den großen Unterschied machen – wir liefern dir erprobte Strategien, um deine Fans direkt vom Insta-Profil zum Ticketkauf zu bringen. Kein Gelaber, nur Praxis – mit echten Ergebnissen. 🚀 Du bist Künstlerin, Musikerin, Comedian oder Coach und willst ausverkaufte Shows? Dann schau rein und optimiere deinen Online-Auftritt jetzt! 🎟️💪 👉 Lass ein Like da, teile den Podcast bzw. das Video mit anderen Künstler*innen und schreib uns in die Kommentare, welche Erfahrungen du gemacht hast!

#63 Ticketverkauf: Diese Instagram-Fehler kosten dich Geld

#62 Ticketverkauf 2025: Nur so funktioniert’s!

🎟️ Wie verkauft man 2025 noch Tickets? Spoiler: NICHT mit Flyern! 😱 In dieser Podcast-Folge nehmen dich Yannic und Christoph mit auf eine Reise durch 10 Jahre Ticketverkaufs-Revolution! Vom Poster an der Litfaßsäule bis hin zu viralen TikTok-Clips und smartem Online-Marketing 🚀 Wir sprechen über goldene Zeiten mit Facebook Ads für 238,70 €, die ganze Festzelte füllten 🍺, über riesige Ticketverkäufe mitten im Hochsommer 🌞 und warum der Schlüssel heute ist: Zeig deine Kunst – keine Werbung! 🎤🔥 Du erfährst, wie wir für einen der größten deutschen Comedians 40 % mehr Tickets als bei der letzten Tour verkauft haben – ganz ohne klassischen Werbe-Bullshit! 💥 ➡️ Wenn du Künstlerin, Veranstalterin oder einfach neugierig bist, wie Ticketverkauf heute WIRKLICH funktioniert: Du willst diese Folge sehen! 💯 👉 Lass ein Like da, kommentiere und abonniere für mehr spannende Behind-the-Scenes-Stories aus dem Künstler-Marketing!

#62 Ticketverkauf 2025: Nur so funktioniert’s!

#61 Gamechanger für Künstler: Das wusste keiner!

🎤 Omnipräsenz als Künstler: So steigerst du massiv Reichweite & Ticketverkäufe! 🚀🔥 Willst du als Künstler, Musiker oder Comedian wirklich überall sichtbar sein und deine Ticketverkäufe in die Höhe schießen lassen? Dann ist diese Podcast-Folge ein absolutes Muss für dich! 🎧 Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du es schaffst, auf allen Plattformen präsent zu sein – ohne dich zu verzetteln. 💡 📱 Instagram, TikTok, YouTube Shorts, Facebook... deine Fans sind überall – und DU solltest es auch sein! Und das Beste: Am Ende gibt’s unseren Gamechanger-Tipp, der wirklich ALLES verändert! 🧨💥 Vergiss Plakate, vergiss teure TV-Werbung – das hier ist modernes Künstler-Marketing vom Feinsten. Lass dich inspirieren, motivieren und starte durch! 🚀 👇 Jetzt reinhören, lernen & umsetzen! 💬 Schreib uns deine Fragen in die Kommentare!👍 Like nicht vergessen & teile das Video mit anderen Künstlern, die mehr Sichtbarkeit wollen.

#61 Gamechanger für Künstler: Das wusste keiner!

#60 KI im Videoschnitt: Gamechanger oder Hype?

Mit welchen Tools schneidet ihr eigentlich eure Videos? 🎬🔥 Wir werden oft gefragt, welche Programme wir im Künstlermarketing-Alltag nutzen – und genau darum geht es in dieser Folge! Adobe Premiere, After Effects, Photoshop & Co. – was braucht man wirklich und wo lohnt sich der Einsatz von KI? 🤖💡 Außerdem plaudern wir aus dem Nähkästchen: Welche KI-Tools nutzen wir für Thumbnails, Untertitel und sogar Sprachübersetzungen? Welche Programme bringen euch wirklich weiter und worauf könnt ihr vielleicht verzichten? All das erfahrt ihr hier! Lasst uns wissen, mit welchen Tools ihr arbeitet und ob ihr Tipps oder Fragen habt! 👇💬

#60 KI im Videoschnitt: Gamechanger oder Hype?

#59 107% Watchtime? Das Geheimnis der perfekten Untertitel

🔥 Untertitel, die deine Videos explodieren lassen! 🔥 Wusstest du, dass gute Untertitel deine Videos auf ein ganz neues Level bringen können? 🚀 Aber Vorsicht! Mit schlechten, KI-generierten Untertiteln kann das genaue Gegenteil passieren. ❌ In dieser Folge vom Künstlermarketing Podcast sprechen wir über die Macht der perfekten Untertitel – und wie sie bei unseren Künstlern zu Watchtimes von über 100% führen! 😱 Wir verraten dir:✅ Warum Untertitel unverzichtbar sind (und nicht nur für Stumm-Scroller 📵)✅ Wie Barrierefreiheit deine Community stärkt ❤️✅ Warum KI-generierte Untertitel oft mehr schaden als nützen✅ Die besten Fonts, Farben und Effekte für maximale Lesbarkeit 🎨 ➡️ Hör rein & optimiere deine Videos wie ein Profi! 🎬💡 📩 Fragen oder Feedback? Schreib’s in die Kommentare!

#59 107% Watchtime? Das Geheimnis der perfekten Untertitel

#58 Mindset: Warum dein Content NIEMANDEN nervt – außer dich selbst!

🔥 Das richtige Mindset für Künstler:innen auf Social Media! 🎭🚀 Du hast Angst, deine Fans mit täglichem Posten zu nerven? ❌ Falsch gedacht! ❌ In dieser Folge vom Künstler-Marketing Podcast räumen wir mit diesem Mythos auf und zeigen dir, warum täglicher Content dein Schlüssel zum Erfolg ist! 🎯 📌 Warum tägliches Posten dein Wachstum beschleunigt📌 Wie der Algorithmus wirklich funktioniert📌 Warum deine alten Inhalte noch Gold wert sind📌 Wie du Social Media als deine persönliche Bühne nutzt Egal ob Musiker, Comedian oder sonstige:r Künstler:in – wenn du deine Reichweite und Ticketverkäufe steigern willst, musst du das hören! 🎟️🔥 Lass uns in den Kommentaren wissen: Was hält dich noch zurück? 👇 🎧 Jetzt reinhören & durchstarten!

#58 Mindset: Warum dein Content NIEMANDEN nervt – außer dich selbst!

#57 Unsere Thumbnail-Strategie für Millionen-Reichweite

🎯 MEHR VIEWS durch bessere Thumbnails?! 🎬🔥 Deine Thumbnails entscheiden auch bei Instagram und TikTok über Erfolg oder Flop! ❌🚀 Wenn keiner auf dein Video klickt, war all deine Arbeit umsonst. Wir zeigen dir, wie du Thumbnails gestaltest, die sofort ins Auge springen – und Millionen Views bringen! 😍 📌 Das erfährst du in dieser Folge:✅ Warum deine Thumbnails bisher nicht funktionieren 📉✅ Der größte Fehler, den 90 % aller Creator machen! 🚨✅ Die besten Strategien für YouTube, Instagram & TikTok 🎯✅ Warum ein KÜNSTLER unsere Thumbnails revolutioniert hat! 🎭✅ Schritt-für-Schritt-Anleitung für dein perfektes Thumbnail! 💡 Egal ob Instagram, TikTok oder YouTube – diese Tipps werden deine Reichweite durch die Decke schießen lassen! 🚀 📢 Schreib bei YouTube oder Spotify in die Kommentare: Nutzt du schon Thumbnails mit Text oder eher klassische Bilder? Wir sind gespannt! 👇👇

#57 Unsere Thumbnail-Strategie für Millionen-Reichweite

#56 So filmst du deine Show für Social Media! Die Low-Budget-Tipps der Social Media Profis

🎥 Deine Show filmen – aber richtig! 🎤🔥 Du willst deine Auftritte auf Social Media zeigen, aber hast keine Ahnung, wie du das richtig filmst? 🤯 Kein Filmteam, keine Profikamera – kein Problem! In dieser Folge verraten wir dir, wie du mit einfachen Mitteln geniale Videos für Instagram, TikTok & YouTube produzierst. 🚀 📌 Das erwartet dich:✅ Warum du nicht jeden Abend ein Kamerateam brauchst 🎬✅ Welche günstigen Tools deine Show perfekt einfangen 🎥✅ Warum Publikumsshots dein Video 10x stärker machen 🔥✅ Wie der richtige Ton den Unterschied macht 🎧✅ Welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest ❌ Lass keine Chance liegen – deine Kunst gehört auf Social Media! Jetzt reinhören, Tipps mitnehmen & dein Setup verbessern. 🏆 Links zu den benannten Gadgets: DJI Osmo Pocket 3 - https://amzn.to/3QFXzlQ Insta 360 Flow 2 Pro - https://amzn.to/3R2TQPP (Affiliate Links: wir bekommen beim Kauf eine kleine Provision, Du zahlst keinen Cent mehr) 💬 Welche Kamera nutzt du? Schreib’s bei Spotify und YouTube in die Kommentare! 👇

#56 So filmst du deine Show für Social Media! Die Low-Budget-Tipps der Social Media Profis

#55 Follower verlieren? Kann ein verdammt gutes Zeichen sein!

🚀 Warum deine Social-Media-Strategie noch nicht zündet!Du postest regelmäßig – aber es passiert nichts? Keine neuen Follower, keine Reichweite, keine Ticketverkäufe? 😨 Willkommen im größten Missverständnis der Social-Media-Welt: Erfolg kommt nicht über Nacht!" Aller Anfang ist schwer" sagten schon unsere Omas. In dieser Folge vom Künstlermarketing-Podcast sprechen wir mit Yannic, DEM Experten für virale Social-Media-Strategien, demzufolge über das härteste Learning: Dranbleiben ist der Schlüssel! 🔑💥 🎯 Warum dein Wachstum stagniert – und wie du es brichst! ⏳ Wieso YouTube der größte Geduldstest ist – und die größte Chance! 🔥 Warum es normal ist, dass du erst mal Follower verlierst! 🎭 Was die besten Künstler anders machen – und warum es funktioniert! Du willst mehr Reichweite, treue Fans und volle Shows? Dann schau dir diese Folge an – und hör auf, dich von Zahlen verunsichern zu lassen! 🚀 🎧 Jetzt reinhören & wachsen!📌 Fragen oder Erfahrungen? Schreib’s in die Kommentare! 👇

#55 Follower verlieren? Kann ein verdammt gutes Zeichen sein!

#54 Warum dein Social Media nicht wächst – die 3 größten Fehler!

🔥 Warum wachsen manche Künstler-Accounts rasant – und andere stagnieren? Yannic kennt die Antwort! 🚀 Du postest regelmäßig, gibst dir Mühe mit deinem Content – aber deine Follower-Zahlen bewegen sich kaum? Dann machst du einen entscheidenden Fehler! In dieser Folge des Künstlermarketing Podcasts erklärt Social-Media-Experte Yannic, warum Künstler trotz Content-Strategie oft auf der Stelle treten – und wie sie endlich durchstarten. 🎟️ Das Beste daran? Mehr Follower bedeuten nicht nur mehr Reichweite, sondern auch mehr verkaufte Tickets!📌 In dieser Folge erfährst du: ✅ Warum tägliches Posten dein Gamechanger ist ✅ Wieso Werbung in deinem Feed tödlich ist ✅ Der geheime Sweet Spot für deine Post-Zeit ⏳ ✅ Wie du dein Publikum in treue Fans verwandelst 👉 Du willst nicht nur Follower, sondern auch volle Hallen? Dann klick auf Play & starte jetzt! 🎬

#54 Warum dein Social Media nicht wächst – die 3 größten Fehler!

#53 Wie Social Media zum Ticket-Booster wird und Deine Hallen füllt

Vergiss bezahlte Werbung – die wahre Macht liegt im organischen Wachstum! 🎟️🔥 In dieser Folge sprechen wir darüber, warum klassische Ads kaum noch Tickets bringen und wie Social Media Künstler*innen zu mehr Reichweite, Fans und ausverkauften Shows verhilft.Yannic, unser Video-Mastermind mit tausenden produzierten Clips, teilt seine besten Insights: Wie funktioniert Social Media wirklich? Wie baust du eine Community auf, die am Ende Tickets kauft? Und warum ist Nahbarkeit wichtiger als jede Anzeige? Das erwartet dich: Wie Social Media Künstler groß macht – ohne WerbungDie geheime Kraft von regelmäßigem ContentWarum Follower verlieren am Anfang sogar gut sein kannWie dein Content zur ultimativen Ticket-Maschine wird 🚀 Bock auf mehr Reichweite und ausverkaufte Shows? Dann jetzt reinhören oder bei Spotify und YouTube reinschauen, Podcast abonnieren und gerne einen Kommentar bzw. Bewertung da lassen!

#53 Wie Social Media zum Ticket-Booster wird und Deine Hallen füllt

#52 Der geheime Trick, wie Künstler heute ihre Shows ausverkaufen

Vor ein paar Jahren haben wir mit Facebook- und Google-Ads noch siebenstellige Ticketeinnahmen generiert. Heute? Schalten wir kaum noch Werbung und setzen stattdessen auf eine ganz andere Strategie: pure organische Power. In dieser Folge erfährst du, warum klassische Ads kaum noch funktionieren, was das iOS 14-Update und die allgemeine Werbeblindheit damit zu tun haben und wie wir mit Shortform-Content eine völlig neue Erfolgsstory schreiben. 💥 Unser Motto: Keine leeren Versprechen, keine langweilige Werbung – wir lassen die Kunst für sich sprechen. Wie das funktioniert und warum Social Media für Künstler*innen heute das wichtigste Tool ist, erzählen wir euch in dieser Folge. 📈 Wenn ihr eure Reichweite sprengen wollt, hört oder schaut rein und holt euch echte Tipps direkt aus der Praxis! 👉 Jetzt abonnieren, liken und eure Meinung bei Spotify oder YouTube in die Kommentare hauen!

#52 Der geheime Trick, wie Künstler heute ihre Shows ausverkaufen

#51 Der Künstlermarketing Podcast ist zurück

Wir sind so oft angesprochen und angeschrieben worden, ob wir den Künstlermarketing Podcast nicht wieder zum Leben erwecken wollen. Nun ist es soweit und es hat sich einiges geändert. Zum einen bin ich nicht mehr alleine vor dem Mikrofon, sondern mit meinem Geschäftspartner und Freund Yannic, mit dem ich mittlerweile zusätzlich zur Künstlermarketing GmbH eine Produktionsfirma für Künstler gegründet habe. Um genau zu sein, ist mit dem lieben Chris auch noch ein dritter Gründer mit an Bord, den wir sicherlich auch ab und zu in den Podcast einbinden werden. Während die Künstlermarketing GmbH eher Strategien entwickelt und beratend tätig ist, erstellen wir mit der Fancontent GmbH überwiegend Short Form Content für die Social Media Kanäle unserer Künstler - die dadurch nicht nur massiv viel mehr Reichweite bekommen, sondern im besten Fall auch mehr Tickets verkaufen. Neu ist auch noch, dass ihr uns ab sofort nicht nur bei den üblichen Podcast-Anbietern hören, sondern zusätzlich auch bei Spotify und YouTube sehen könnt. Nun aber erstmal viel Spaß mit der ersten neuen Folge in Staffel 2 vom Künstlermarketing Podcast.

#51 Der Künstlermarketing Podcast ist zurück

#50 Die Jubiläumsfolge

In der heutigen fünfzigsten Folge feiern wir ein kleines Jubiläum. Zeitgleich gibt es aber auch eine wichtige Nachricht von uns an Euch.

#50 Die Jubiläumsfolge

#49 Der Mann hinter zahlreichen Music Acts - Interview mit Marcel Pieofke (2/2)

Marcel Pieofke betreut zahlreiche Künstler aus der Schlagerszene und ist außerdem Chef eines Labels. In diesem Podcast gibt er einen Einblick in seine Arbeit.

#49 Der Mann hinter zahlreichen Music Acts - Interview mit Marcel Pieofke (2/2)

#48 Der Mann hinter zahlreichen Music Acts - Interview mit Marcel Pieofke (1/2)

Marcel Pieofke betreut zahlreiche Künstler aus der Schlagerszene und ist außerdem Chef eines Labels. In diesem Podcast gibt er einen Einblick in seine Arbeit.

#48 Der Mann hinter zahlreichen Music Acts - Interview mit Marcel Pieofke (1/2)

#47 ABBA zeigen der Welt, wie Marketing heute funktioniert

In dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem kompletten Marketing Funnel zum großen Comeback von ABBA.

#47 ABBA zeigen der Welt, wie Marketing heute funktioniert

#46 Warum Kleinigkeiten entscheidend für den Erfolg sind

Christoph verrät Dir in dieser Folge genau, auf welche kleinen Details es bei seinen erfolgreichen Kampagnen ankommt.

#46 Warum Kleinigkeiten entscheidend für den Erfolg sind

#45 Offline UND Online erfolgreich - Interview mit Sebastian Reich & Amanda (2/2)

Die Geschichte von Bauchredner Sebastian Reich und seiner Nilpferd-Lady Amanda, die in der Pandemie auch online voll durchgestartet sind.

#45 Offline UND Online erfolgreich - Interview mit Sebastian Reich & Amanda (2/2)

#44 Offline UND Online erfolgreich - Interview mit Sebastian Reich & Amanda (1/2)

Die Geschichte von Bauchredner Sebastian Reich und seiner Nilpferd-Lady Amanda, die in der Pandemie auch online voll durchgestartet sind.

#44 Offline UND Online erfolgreich - Interview mit Sebastian Reich & Amanda (1/2)

#43 Wachstum durch Interaktion mit Zielgruppenbesitzpartnern

In der heutigen Folge sprechen wir über Wachstumsmöglichkeiten Deiner Social Media Accounts durch Interaktion mit Zielgruppenbesitzpartnern.

#43 Wachstum durch Interaktion mit Zielgruppenbesitzpartnern

#42 So kannst Du Instagram Postings am Rechner oder iPad planen

In dieser Folge geht es um zwei Tools von Facebook, mit denen Du Deine Instagram Postings bequem am Rechner erstellen und deren Veröffentlichung planen kannst.

#42 So kannst Du Instagram Postings am Rechner oder iPad planen

#41 So bekommst Du mehr Streams bei Spotify und Co.

In dieser Folge geht es darum, wie Du mit der richtigen Vorgehensweise beim Online Marketing Deine Streaming-Zahlen bei Spotify & Co. erhöhen kannst.

#41 So bekommst Du mehr Streams bei Spotify und Co.

#40 Warum Du gerade im Sommer online werben solltest

In dieser Folge berichten wir von einer erfolgreichen Onlinemarketing Kampagne für eine Künstlerin, mit der wir mitten im Sommer mehrere tausend Tickets verkauft haben.

#40 Warum Du gerade im Sommer online werben solltest

#39 Alles über Livestreams lernen

Ich komme gerade zurück aus dem Österreich Urlaub, in dem ich am Abend auf meinem iPad eine richtig gute Online-Weiterbildung angeschaut, die auf jeden Fall auch wunderbar für Künstler, Künstleragenturen und Veranstalter geeignet ist.Schon beim durchschauen hab ich ganz oft gedacht, dass ich Euch darüber auf jeden Fall berichten möchte, denn ihr lernt in dieser ganz besonderen Weiterbildung von Calvin Hollywood einfach richtig viel über das Thema Livestream - in allen möglichen Variationen.Alle, die sich für das Thema Livestream interessieren, sollten also heute ganz genau hinhören.

#39 Alles über Livestreams lernen

#38 Das solltest Du unbedingt auf Deiner Webseite installieren

In dieser kurzen Folge gibt es mal wieder richtig gute Tipps für Deine Webseite, denn Christoph verrät Dir, was Du auf jeden Fall auf Deiner Seite installieren solltest.Es geht zum einen um dass Thema Statistiken, mit denen Du letztendlich Deine Webseite optimieren kannst. Zum anderen geht es um sogenannte Tracking-Codes, mit denen Du aus Deiner Web-Präsenz eine wahre Zielgruppen-Maschine machen kannst.Wie immer gilt: Anhören und Nachmachen, denn diese Tipps können wirklich wieder sehr wertvoll für Dich als Künstler:in sein - aber natürlich auch für Veranstaltungs-Agenturen und Veranstalter.

#38 Das solltest Du unbedingt auf Deiner Webseite installieren

#37 Wie Du Dir einen digitalen Merchandise Shop aufbaust

In der heutigen Folge geht es um den schnellen und einfachen Aufbau eines digitalen Merchandise Shops für Dich als Künstler:in, mit dem Du automatisiert zusätzliche Umsätze erwirtschaften kannst.Christoph geht auf die drei wichtigsten Punkte für den Start ein und erklärt Dir diese ausführlich - wie immer mir zahlreichen Erfahrungen aus der Praxis

#37 Wie Du Dir einen digitalen Merchandise Shop aufbaust

#36 On Demand Merchandise Shops

in dieser kurzen Folge möchte ich einfach mal einen Gedanken mit Euch teilen zum Thema Merchandise Shops.Ich bin absoluter Fan davon, den Shop in eigener Regie aufzuziehen als Künstler. Allerdings weiß ich auch, dass viele Künstler direkt gleich zum Start eines Shops mehrere tausend Euro in Ware investieren.Das muss gerade am Anfang aber nicht unbedingt zu sein, denn mittlerweile kannst Du ganz wunderbar sogenannte Print On Demand Anbieter automatisiert dazu schalten. Wie das funktioniert? Das erkläre ich Dir in dieser Folge.

#36 On Demand Merchandise Shops

#35 Vom Veranstalter zur Social Media Agentur - Interview mit Henry Dallek (2/2)

In der heutigen Interview-Folge spreche ich mit Henry Dallek, den ich schon sehr lange kenne und der früher selber Veranstalter war.Henry veranstaltete damals große Partys im Weser Ems Gebiet und hatte dafür auch häufig Künstler gebucht, wie z.B. Farid Bang. Schon damals füllte er seine Veranstaltungen hauptsächlich mit Social Media Marketing.Mittlerweile betreibt er sogar erfolgreich eine Social Media Agentur und betreut mehrere Firmen. Wir haben uns ausführlich über seinen Werdegang unterhalten, der sicherlich für einige sehr inspirierend sein könnte.

#35 Vom Veranstalter zur Social Media Agentur - Interview mit Henry Dallek (2/2)

#34 Vom Veranstalter zur Social Media Agentur - Interview mit Henry Dallek (1/2)

In der heutigen Interview-Folge spreche ich mit Henry Dallek, den ich schon sehr lange kenne und der früher selber Veranstalter war.Henry veranstaltete damals große Partys im Weser Ems Gebiet und hatte dafür auch häufig Künstler gebucht, wie z.B. Farid Bang. Schon damals füllte er seine Veranstaltungen hauptsächlich mit Social Media Marketing.Mittlerweile betreibt er sogar erfolgreich eine Social Media Agentur und betreut mehrere Firmen. Wir haben uns ausführlich über seinen Werdegang unterhalten, der sicherlich für einige sehr inspirierend sein könnte.

#34 Vom Veranstalter zur Social Media Agentur - Interview mit Henry Dallek (1/2)

#33 Mach es ganz oder gar nicht

Wir können die Beschreibung bei dieser Folge kurz halten, denn es geht schlicht und einfach um Dein Mindset und Dein Commitment, wenn Du Dich dazu entscheidest, mit Online Marketing als Künstler anzufangen.Aber keine Angst, das wird kein Motivations-Guru Gerede, sondern ich werde Dir meine Erfahrungen erzählen, von Künstlern, die Online Marketing nicht ernst genommen haben und von Künstlern, die sich voll darauf fokussiert haben. Zu welcher Gruppe möchtest Du in Zukunft gehören?

#33 Mach es ganz oder gar nicht

#32 Fan-Community stärken mit Facebook Gruppen

In der heutigen Folge möchte ich ein paar Überlegungen und Erfahrungen mit Dir teilen zum Thema Community Pflege.Du wirst eine Möglichkeit kennenlernen, wie Du z.B. mithilfe von Facebook-Gruppen Deine Fans noch mehr an Dich binden kannst. Natürlich stelle ich Dir auch noch eine weitere Alternative zur Facebook-Gruppe vor, denn vielleicht sind Deine Fans ja gar nicht so stark auf Facebook vertreten.Du bekommst außerdem gegen Ende dieser Folge ein echt gutes Beispiel präsentiert von einem sehr bekannten Künstler, der genau dieses Prinzip seit über einem Jahr schon erfolgreich anwendet. Es lohnt sich also wie immer, die ganze Folge wieder bis zum Schluss zu hören.

#32 Fan-Community stärken mit Facebook Gruppen

#31 Realtalk mit Künstlermanager Sven Lehmann (2/2)

In dieser Doppelfolge spreche ich mit Sven Lehmann, den ich vor vielen Jahren als Tourmanager von Gregor Meyle und Angelo Kelly kennengelernt habe und der mit seiner Agentur AESKIMO auch viele andere bekannte Künstler wie z.B. Laith Al-Deen im Portfolio hat.Gemeinsam haben wir schon zahlreiche erfolgreiche Online Marketing Kampagnen aufgesetzt. In diesem Gespräch erklärt Sven schonungslos ehrlich aus der Sicht eines Künstler-Managers, was super geklappt hat und verrät aber auch, was nicht sofort so wunderbar funktionierte.Ein tolles, ehrliches und sehr inspirierendes Gespräch, welches Du Dir auf jeden Fall bis zum Schluss anhören solltest.

#31 Realtalk mit Künstlermanager Sven Lehmann (2/2)

#30 Realtalk mit Künstlermanager Sven Lehmann (1/2)

In dieser Doppelfolge spreche ich mit Sven Lehmann, den ich vor vielen Jahren als Tourmanager von Gregor Meyle und Angelo Kelly kennengelernt habe und der mit seiner Agentur AESKIMO auch viele andere bekannte Künstler wie z.B. Laith Al-Deen im Portfolio hat.Gemeinsam haben wir schon zahlreiche erfolgreiche Online Marketing Kampagnen aufgesetzt. In diesem Gespräch erklärt Sven schonungslos ehrlich aus der Sicht eines Künstler-Managers, was super geklappt hat und verrät aber auch, was nicht sofort so wunderbar funktionierte.Ein tolles, ehrliches und sehr inspirierendes Gespräch, welches Du Dir auf jeden Fall bis zum Schluss anhören solltest.

#30 Realtalk mit Künstlermanager Sven Lehmann (1/2)

#29 Ein Blick in die Zukunft

Kurz vor unserer 30. Jubiläumsfolge erzähle ich Euch heute etwas über unsere Pläne für die nächsten Wochen und Monate.Neben unserem kostenlosen Podcast wollen wir Euch in Zukunft noch mehr Weiterbildungs- und Coaching-Möglichkeiten anbieten. Wie das genau aussehen wird, erzähle ich Dir in dieser Folge.Auch beim Podcast gibt es die ein oder andere Neuerung, dazu werde ich natürlich ebenso kurz etwas sagen. Sei gespannt ... wir freuen uns auf jeden Fall auf die Zukunft!

#29 Ein Blick in die Zukunft

#28 Warum Du Deine Zahlen kennen solltest

Ein Thema mit Zahlen klingt erst mal sehr trocken, aber nach dem Hören dieser Podcast-Folge wirst Du feststellen, dass genau das Gegenteil der Fall ist.Beim Online Marketing hast Du nämlich gegenüber anderen Werbeformen den großen Vorteil, nahezu alles messen zu können. Warum genau dieser Vorteil bares Geld wert sein kann, erkläre ich Dir ausführlich auch anhand eines Praxis-Beispiels in dieser Folge.

#28 Warum Du Deine Zahlen kennen solltest

#27 Warum Künstler wie Unternehmer denken sollten

In dieser kurzen, aber knackigen Realtalk Folge geht es die Bewerbung eigener Produkte und dem Unwohlsein einiger Künstler damit.Dabei hat es sogar wirklich mehrere Vorteile, wenn man es denn richtig macht - und genau darum geht es heute in dieser Folge.

#27 Warum Künstler wie Unternehmer denken sollten

#26 Drei Tricks für mehr Instagram Story Views

Eine gute Instagram Story ist aus dem Marketing Mix eines Künstlers / einer Künstlerin kaum wegzudenken. Oft wird mir deshalb die Frage gestellt, wie man für mehr Instagram Story Views sorgen kann.Aus diesem Grund werde ich Dir in dieser Folge drei Tricks verraten, mit den Du Deine Story Views extrem pushen kannst. Alle Tricks sind dabei natürlich komplett praxiserprobt und haben schon bei einigen Künstlern extrem geholfen.Außerdem gibt es zum Schluss der Folge noch etwas ganz besonderes für Dich als Hörer. Hör Dir unsere aktuelle Folge also unbedingt bis zum Schluss an.

#26 Drei Tricks für mehr Instagram Story Views

#25 Reichweitenbooster Instagram Reels - Interview mit Tiffy (2/2)

In dieser Doppelfolge haben wir wieder ein tolles Interview aufgenommen. Zu Gast im Headquarter war die liebe Stephanie Sandersfeld - vielen von Euch besser bekannt unter Ihrem Spitznamen Tiffy.Tiffy hat 2020 einige Monate für die Künstlermarketing GmbH gearbeitet. Die festangestellten Wege trennten sich zwar leider 2021 aufgrund der Pandemie, dennoch buchen wir Tiffy immer noch gerne auf freiberuflicher Basis für entsprechende Projekte.Die sympathische Oldenburgerin verzaubert mit ihren Reels mittlerweile nicht mehr nur Künstler und deren Fans, sondern pusht u.a. auch Autohäuser, Restaurants und Holiday Vans mit ihren grandiosen Reels.In unserem Gespräch erklärt sie uns, warum Reels derzeit so wichtig sind im Instagram-Game und wie sie bei ihren Reels vorgeht. Sie verrät außerdem, dass sie für ihre markanten Kurzclips eigentlich nur zwei Apps benötigt.Wenn auch Du über Reels nachdenkst, dann probiere es gerne selber aus. Solltest Du Hilfe benötigen oder direkt Dein Reel von der lieben Tiffy erstellen lassen wollen, dann melde Dich gerne bei uns. Wir leiten Deine Anfrage umgehend an Tiffy weiter.

#25 Reichweitenbooster Instagram Reels - Interview mit Tiffy (2/2)

#24 Reichweitenbooster Instagram Reels - Interview mit Tiffy (1/2)

In dieser Doppelfolge haben wir wieder ein tolles Interview aufgenommen. Zu Gast im Headquarter war die liebe Stephanie Sandersfeld - vielen von Euch besser bekannt unter Ihrem Spitznamen Tiffy.Tiffy hat 2020 einige Monate für die Künstlermarketing GmbH gearbeitet. Die festangestellten Wege trennten sich zwar leider 2021 aufgrund der Pandemie, dennoch buchen wir Tiffy immer noch gerne auf freiberuflicher Basis für entsprechende Projekte.Die sympathische Oldenburgerin verzaubert mit ihren Reels mittlerweile nicht mehr nur Künstler und deren Fans, sondern pusht u.a. auch Autohäuser, Restaurants und Holiday Vans mit ihren grandiosen Reels.In unserem Gespräch erklärt sie uns, warum Reels derzeit so wichtig sind im Instagram-Game und wie sie bei ihren Reels vorgeht. Sie verrät außerdem, dass sie für ihre markanten Kurzclips eigentlich nur zwei Apps benötigt.Wenn auch Du über Reels nachdenkst, dann probiere es gerne selber aus. Solltest Du Hilfe benötigen oder direkt Dein Reel von der lieben Tiffy erstellen lassen wollen, dann melde Dich gerne bei uns. Wir leiten Deine Anfrage umgehend an Tiffy weiter.

#24 Reichweitenbooster Instagram Reels - Interview mit Tiffy (1/2)

#23 Der kleinste Funnel mit der heißesten Zielgruppe

In der heutigen etwas kürzeren Folge gibt es mal einen knackigen Best Practise Tipp aus unserer Praxis auf den Punkt für alle, die gerne Facebook und Instagram Werbung schalten.Diesen Mini-Funnel kannst wunderbar nahezu 1:1 für Dich nachbauen. Probiere es gerne aus.Viel Spaß beim Anhören und Umsetzen!

#23 Der kleinste Funnel mit der heißesten Zielgruppe

#22 E-Mail Marketing Systeme für Künstler

Wir haben es immer schon mal wieder in anderen Folgen erwähnt, aber heute möchten wir noch einmal ganz konkret auf das Thema E-Mail Marketing eingehen.Gerade für Künstler und Künstleragenturen, aber auch für Veranstalter kann professionelles E-Mail Marketing ein echter Gamechanger sein. Leider wird es von vielen aus der Szene völlig unterschätzt.Wir präsentieren Dir in der heutigen Folge jedoch zwei professionelle E-Mail Marketing Systeme, mit denen wir bei zahlreichen Künstlern sehr gute Erfahrungen gemacht haben und für gute, zusätzliche Umsätze gesorgt haben.Viel Spaß beim Anhören und selber Umsetzen!

#22 E-Mail Marketing Systeme für Künstler

#21 Warum Du häufiger auf Instagram Live gehen solltest

In dieser Folge geht es um Livestreams auf Instagram, die Du schnell und einfach mit Deinem Smartphone starten kannst.Wie so oft, kommt es auf ein gutes Konzept und eine gute Vorbereitung an. Wir erzählen Dir in dieser Folge, wie das aussehen kann.Belohnt wirst Du meistens mit mehr Reichweite und neuen Followern, die z.B. über Deine Interview-Gäste mit dazu gekommen sind.Hör Dir diese Folge an und probier anschließend aus, es auch für Dich umzusetzen!

#21 Warum Du häufiger auf Instagram Live gehen solltest

#20 Follower kaufen, aber richtig

Ich werde oft gefragt, wie man denn am besten Follower für z.B. die eigene Facebook-Seite kauft. Dort gibt es ja mittlerweile echt dubiose Agentur-Angebote, von denen ich absolut nichts halte.Man kann Follower aber auch auf eine gute Art und Weise kaufen. Das Zauberwort heißt Relevanz und in dieser Folge verrate ich Dir, wie es geht.Mit den gleichen Vorgehensweisen haben wir für einige von uns betreute Künstler zusätzliche fünfstellige Followerzahlen generiert, die hochrelevant für die Künstler waren und anschließend viel mit den Inhalten interagiert haben.Hör Dir die Folge gerne an und setze es selber für Dich um!

#20 Follower kaufen, aber richtig

#19 Warum Du für Online Marketing das richtige Mindset brauchst

Dies ist die erste Folge zum Thema Mindset, in der ich Dir einige typische Denkfehler aufzeige, mit denen wir oft beim Thema Online Marketing konfrontiert werden. Vielleicht kommt Dir einiges davon sogar bekannt vor.Wir möchten gerade mit einigen Vorurteilen aufräumen, denn solange viele Künstler, Agenturen oder Veranstalter gewisse Denkweisen haben, kann Online Marketing auch nicht erfolgreich werden.Wir werden in Zukunft immer wieder mal eine Mindset-Folge einschieben, denn mit unserem gesammelten Material zu diesem Thema würde eine einzige Folge sonst wahrscheinlich zwei Stunden dauern :).

#19 Warum Du für Online Marketing das richtige Mindset brauchst

#18 Hier kannst Du Deinen eigenen Podcast hosten

Wenn es darum geht, wo Du Deinen Podcast hosten sollst, geht es zunächst um die Frage, ob Du den Podcast auf Deinem eigenen Webspace hosten möchtest oder einen professionellen Podcast-Hostingservice einsetzt.Wir empfehlen Dir definitiv zweiteres und stellen Dir deswegen in der heutigen Folge auch unsere drei Favoriten vor: Anchor by Spotify, Podigee und LetsCast.fm - inklusive aller jeweiligen Vor- und Nachteile.

#18 Hier kannst Du Deinen eigenen Podcast hosten

#17 Wie wir unseren Podcast produzieren

Aufgrund der vielen Nachfragen von Euch geht es in der heutigen Folge mal um einen Blick hinter die Kulissen bei der Produktion von unserem Künstlermarketing Podcast.Von der Planung über die Produktion bis hin zur Veröffentlichung verraten wir Dir in dieser Folge detailliert jeden einzelnen Schritt. In den Shownotes findest Du zudem eine Auflistung von unserem Equipment.Und wer weiß ... vielleicht inspiriert Dich diese Folge ja dazu, bald selber einen eigenen Podcast zu starten. Viel Spaß beim Zuhören!

#17 Wie wir unseren Podcast produzieren

#16 Wie Du trotz Krise wertvolle Daten Deiner Fans sammeln kannst

Wir bekommen gerade jetzt ganz oft die Frage von Künstlern und Agenturen gestellt, was man denn jetzt in der Krise machen kann, wenn man schon nicht auftreten darf.Der ganz klare Tipp von uns ist: Daten Deiner Fans sammeln, die Du nach der hoffentlich bald endenden Krise (aber auch schon jetzt direkt) einsetzen kannst, um für Dich und Deine Shows oder Produkte zu werben.In dieser Folge gibt unser Geschäftsführer Christoph Dir einige konkrete Vorschläge, die bei uns und bei den von uns betreuten Künstlern sehr gut funktioniert haben.Also, Stift und Zettel parat haben und nun viel Spaß beim Zuhören!

#16 Wie Du trotz Krise wertvolle Daten Deiner Fans sammeln kannst

#15 Digitale Mitgliederbereiche für Deine digitalen Produkte

Wer mehr als die in der letzten Folge besprochenen Download-Funktionen bei digitalen Bestellungen haben möchte, kommt an digitalen Mitgliederbereichen kaum noch vorbei.Christoph stellt Dir in dieser Folge vier der bekanntesten Mitgliederbereich-Anbieter vor. Er geht dabei natürlich auf sämtliche Vor- und Nachteile ein, denn wir hatten selber schon alle Systeme im Einsatz.

#15 Digitale Mitgliederbereiche für Deine digitalen Produkte

#14 Warum Du Dir Gedanken über digitales Merchandise machen solltest

In dieser Folge erklärt Christoph Dir die immensen Vorteile von digitalem Merchandise und zeigt Dir einen Weg auf, wie Du z.B. auch mit Deinen verstaubten CDs aus dem Keller noch guten Umsatz machen kannst.Er stellt Dir die zwei großen Zahlungsanbieter vor, mit denen wir gute Erfahrungen gemacht haben und erklärt Dir auch die Vorteile, die man durch die Automatisierung mit diesen Anbietern hat.

#14 Warum Du Dir Gedanken über digitales Merchandise machen solltest

#13 Diese Facebook Marketingziele solltest Du kennen

Kennst Du die elf Marketingziele, die Facebook Dir anzeigt, wenn Du eine neue Kampagne erstellen möchtest? Christoph erklärt sie Dir heute in dieser Podcast-Folge.Außerdem gibt Dir Christoph wieder extrem wertvolle Tipps aus der Praxis an die Hand und erklärt Dir die drei wichtigsten Marketingziele, mit denen Du als Künstler oder Agentur erfolgreich(er) Werbung schalten kannst.Als Bonus gibt es noch ein viertes Marketingziel, mit denen Du wie wir auch grandiose Ergebnisse einfahren kannst. Sei gespannt und mach Dir auf jeden Fall von dieser Folge Notizen - es lohnt sich!

#13 Diese Facebook Marketingziele solltest Du kennen

#12 Warum Du unbedingt den Facebook Business Manager nutzen solltest

In dieser Folge geht Christoph noch einmal genauer auf den Facebook Business Manager ein und erklärt Dir, warum Du ihn unbedingt nutzen solltest für Deine Werbung.Du bekommst einen guten Überblick über die vielen Möglichkeiten, welche Dir der Business Manager bietet und natürlich hat Christoph auch wieder ein paar konkrete Tipps aus der Praxis für Dich am Start,

#12 Warum Du unbedingt den Facebook Business Manager nutzen solltest

#11 Organischer Reichweitenaufbau bei Instagram - Interview mit Yannic Lühmann (2/2)

In dieser Folge unterhalte ich mich mit Yannic Lühmann. Yannic arbeitet bei vielen Projekten mit uns als Freelancer zusammen. Er hat schon bei einigen der von uns betreuten Künstler für einen "roten Faden" im Instagram-Feed gesorgt und somit für spürbar mehr Engagement und steigende Followerzahlen gesorgt.In diesem sehr interessanten zweiteiligen Interview haut er ein paar echte Gold-Nuggets für Euch raus. Also: Stift und Zettel parat halten, es lohnt sich!

#11 Organischer Reichweitenaufbau bei Instagram - Interview mit Yannic Lühmann (2/2)

#10 Organischer Reichweitenaufbau bei Instagram - Interview mit Yannic Lühmann (1/2)

In dieser Folge unterhalte ich mich mit Yannic Lühmann. Yannic arbeitet bei vielen Projekten mit uns als Freelancer zusammen. Er hat schon bei einigen der von uns betreuten Künstler für einen "roten Faden" im Instagram-Feed gesorgt und somit für spürbar mehr Engagement und steigende Followerzahlen gesorgt.In diesem sehr interessanten zweiteiligen Interview haut er ein paar echte Gold-Nuggets für Euch raus. Also: Stift und Zettel parat halten, es lohnt sich!

#10 Organischer Reichweitenaufbau bei Instagram - Interview mit Yannic Lühmann (1/2)

#9 Bau Dir als Künstler Deinen eigenen Datenschatz auf

Nach der letzten Folge über die Vorteile eines eigenen Ticketshops gehe ich heute nochmal tiefer rein in das Thema "Eigene Kundendaten" für Künstler.Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Deine E-Mail Liste ständig größer werden zu lassen. Ich zeige Dir in dieser Folge ein paar Möglichkeiten auf, die wir selber erfolgreich mit Künstlern umgesetzt haben.Wir benutzen übrigens für die E-Mail Listen unserer Künstler überwiegend den professionellen Anbieter Klick-Tipp. In die Shownotes packe ich Dir einen Link zu einem kostenlosen Webinar, wo Du Dir das Tool mal in aller Ruhe und völlig unverbindlich anschauen kannst.

#9 Bau Dir als Künstler Deinen eigenen Datenschatz auf

#8 Vorteile eines eigenen Ticketshops für Künstler

In der heutigen Folge möchte ich Dir die zahlreichen Vorteile aufzeigen, die Du mit der Implementierung eines eigenen Ticketshops hast. Außerdem erzähle ich Dir von zwei Ticketshops, die wir für Künstler integriert haben und mit denen wir sechs- bzw. siebenstellige Umsätze gemeinsam mit den Künstlern realisiert haben. Das bedeutet im zweiten Fall sogar über 13.000 Bestellungen und Datensätze für den Künstler, die er in Zukunft weiter bespielen kann. Hör zu und mach's nach, es ist wirklich nicht so schwer!

#8 Vorteile eines eigenen Ticketshops für Künstler

#7 Diese drei Apps sollte jeder Künstler kennen

Ich werde oft von Künstlern gefragt, ob ich eine App-Empfehlung für sie habe. Ich antworte dann immer direkt, dass es nicht nur eine Empfehlung ist, sondern ich gleich drei Diamanten-Apps kenne, die auf keinem Künstler-Smartphone fehlen sollten.In dieser Folge werde ich konkret auf drei tolle Apps eingehen und Dir erzählen, was Du mit ihnen machen kannst. Vielleicht kennst Du ja auch noch eine weitere App, die für Künstlermarketing gut und wichtig ist. Dann schreibe sie zusammen mit Deinen Erfahrungen gerne als Kommentar unter dem zu dieser Folge gehörenden Posting auf unserer Facebook-Seite.

#7 Diese drei Apps sollte jeder Künstler kennen

#6 Wie Du Facebook und Instagram Werbung richtig schaltest

In dieser Folge gebe ich Dir einen kurzen Überblick über die Werbemöglichkeiten mit dem Facebook Businessmanager. Ich spreche über die fünf Schritte bis zu Deiner ersten Werbeanzeige und gebe konkrete Tipps, auf was Du achten solltest.

#6 Wie Du Facebook und Instagram Werbung richtig schaltest

#5 Onlineshows vs. Liveshows

Ich habe als Veranstalter unzählige Live-Veranstaltungen in diversen Locations und Open Air veranstaltet - von der Kleinkunst bis zum riesigen Open Air mit Mark Forster und über 6.000 Zuschauern.Im letzten Jahr haben wir als Künstlermarketing GmbH aber auch mit einigen namhaften Künstlern erfolgreiche Onlineshows veranstaltet.In dieser Folge möchte ich meine Erfahrungen mit Dir teilen und aufzeigen, welche Vor- und Nachteile die jeweiligen Formate haben. Wie ist Deine Meinung zu Onlineshows und Liveshows? Schreib sie uns gerne unter den zugehörigen Post auf unserer Facebook-Seite.

#5 Onlineshows vs. Liveshows

#4 Welche Social Media Kanäle soll ich als Künstler bespielen

Diese Frage haben sich sicherlich schon viele Künstler gestellt. In welchen sozialen Netzwerken soll ich denn nun etwas posten und wie oft.Ich erzähle Dir von unseren Erfahrungen mit dem viel diskutierten Thema Social Media, die wir mit vielen von uns betreuten Künstlern gemacht haben. Macht es Sinn, alle Kanäle zu bespielen oder nur bestimmte? Wie oft soll ich denn am besten posten? Welche Themen sind geeignet für Social Media?Fragen über Fragen, die ich Dir alle in dieser Folge beantworten möchte.

#4 Welche Social Media Kanäle soll ich als Künstler bespielen

#3 Warum Deine Webseite ein entscheidender Erfolgsfaktor ist

In der heutigen Folge spricht Christoph über den Erfolgsfaktor Webseite für Künstler, Künstleragenturen und Veranstalter. Er verrät Dir drei wichtige Sachen, die Du bei Deiner Webseite auf jeden Fall optimieren solltest, damit Du Deine Internetpräsenz als erfolgreichen Marketingkanal einsetzen kannst.

#3 Warum Deine Webseite ein entscheidender Erfolgsfaktor ist

#2 Warum Onlinemarketing für Künstler wichtig is‪t

In dieser Folge erzähle ich Dir, warum Online Marketing in der heutigen Zeit elementar wichtig ist für jeden Künstler - aber natürlich auch für Künstleragenturen und Veranstalter.Ich vergleiche herkömmliche Werbeformen, die Jahrzehnte lang funktioniert haben, mit den neuen Methoden.Du wirst überrascht sein, was mit gutem Online Marketing möglich ist. Und ja, Du kannst sogar viel Geld sparen, wenn Du meine Tipps beherzigst.

#2 Warum Onlinemarketing für Künstler wichtig is‪t

#1 Warum es diesen Podcast gibt

Es ist soweit, unser Künstlermarketing Podcast erblickt das Licht der Welt.Warum gibt es diesen Podcast und wer präsentiert ihn Dir? Diese Fragen beantworte ich Dir in der üblichen "Folge Null", die aber irgendwie ja auch unsere erste Folge ist. Egal, viel Spaß beim Anhören!

#1 Warum es diesen Podcast gibt