#101 Warum Copy & Paste beim Content von Künstlern meist scheitert

„Einfach eine Schablone drüber und fertig?“ – Nein. In Folge 101 zerlegen Christoph und Yannic den Mythos vom Copy-Paste-Erfolg im Künstlermarketing. Du erfährst, warum individuelle Strategien immer schlagen, wie 16 unterschiedliche Untertitel-Stile gezielt Aufmerksamkeit steuern und weshalb KI-Captions oft mehr Chaos als Klarheit bringen. Wir sprechen über Lesbarkeit, kognitive Last, psychologisch geführtes Storytelling und den feinen Unterschied zwischen Comedy-Cuts und Musik-Edits. Außerdem: Wann Untertitel bewusst weggelassen werden (ja, das kann performen!), warum Daily Output wichtiger ist als Perfektion – und wie du deine eigenen Bausteine zu einem funktionierenden System kombinierst. Ideal für Künstler:innen, Manager:innen und Creator, die echte Praxis suchen statt leere Rezepte. Drück Play, hol dir klare Regeln, konkrete Beispiele und sofort umsetzbare Ideen. 🚀🎧