Headhunter Insights

Jessica Sander, Dominic Späth & Dr. Jörg Schwall

Willkommen bei Headhunter Insights – dem Podcast, der Leadership aus einer neuen Perspektive beleuchtet. In einer Zeit, in der Führung mehr verlangt als bloße Management-Techniken, bietet Headhunter Insights wertvolle Impulse und praxisnahe Tipps für alle, die ihre Leadership-Qualitäten gezielt weiterentwickeln möchten. In Headhunter Insights geben Dominic Späth und Dr. Jörg Schwall, selbst ehemalige Manager exklusive Einblicke in die Welt der Führung. Gemeinsam mit Jessica Sander laden sie spannende Gäste ein, die aus dem Nähkästchen plaudern und ihre besten Tipps und Erfolgsgeheimnisse rund um modernes Leadership teilen. Freuen Sie sich auf inspirierende Gespräche, die die Chefetagen deutscher und internationaler Unternehmen lebendig und greifbar machen. Jede Folge liefert Ihnen wertvolle Ansätze und neue Denkanstöße, die Sie direkt in Ihren Alltag integrieren können – für eine authentische und wirkungsvolle Führung. Was Sie erwartet: • Einblicke direkt aus der Praxis: Echte Geschichten und Erfahrungen von Führungspersönlichkeiten, die wissen, was moderne Führung bedeutet. • Exklusive Tipps und Impulse: Tools und Anregungen, die Ihnen helfen, Ihre eigene Führungsstärke weiter auszubauen. • Spannende Gespräche: Erleben Sie authentische Dialoge über die Herausforderungen, die große und kleine Führungskräfte gleichermaßen bewegen. Ob erfahrener Manager oder motivierter Nachwuchs – Headhunter Insights bietet Ihnen die Inspiration und das Wissen, um Ihre Leadership-Qualitäten auf das nächste Level zu heben. Jetzt reinhören und Leadership neu entdecken! Mehr von uns finden Sie hier: 🔗 *Mehr über Dominic Späth:* [https://www.https://spaeth-partners.com/] [https://www.linkedin.com/in/dominic-sp%C3%A4th/?originalSubdomain=de] 🔗 *Mehr über Jessica Sander:* [https://www.linkedin.com/public-profile/settings?trk=d_flagship3_profile_self_view_public_profile] [https://www.mobilpodcast.de/]

Alle Folgen

#23 Leadership, das liefert - Im Gespräch mit Dr. Henry Puhl, CEO der TGW Logistics

Leadership, das liefert: Dr. Henry Puhl (CEO, TGW Logistics) über echte Transformation ohne Folien-Schlachten – mit klaren Entscheidungen, Trainings im Alltag, Buddy-Gruppen und einem Führungsmodell, das Wirkung zeigt. Warum es keine 10/10 gibt, wie man Tempo hält und wieso „Radsport ist Teamsport“ auch für Führung gilt.

#23 Leadership, das liefert - Im Gespräch mit Dr. Henry Puhl, CEO der TGW Logistics

#22 „Menschen folgen keinem Titel, sondern deiner Haltung" - Im Gespräch mit Dr. Stefan Karrer, Technikvorstand Koehler

Leadership mit Haltung: Dr. Stefan Karrer, Technikvorstand bei Koehler, spricht mit Jessica Sander und Dominic Späth über wertebasierte Führung, Innovation im Mittelstand und echte Nachhaltigkeit jenseits von Greenwashing. Warum Sport sein Kompass ist, Papierverpackungen Teil der Lösung sein können und weshalb Haltung wichtiger ist als Hierarchie – all das in dieser inspirierenden Folge.

#22 „Menschen folgen keinem Titel, sondern deiner Haltung" - Im Gespräch mit Dr. Stefan Karrer, Technikvorstand Koehler

#21 Gedanken, Worte, Werke – Christoph Hugenberg über den Dreiklang guter Führung

„Es gibt die Mühsal der Ebene“ – mit diesem Bild beschreibt Christoph Hugenberg, Vorstand der Roto Frank Holding AG ab September 2025, was Führung für ihn bedeutet: Orientierung geben, wenn das Ziel nicht sichtbar ist. Ein Gespräch über Ausdauer, Vertrauen und konsequente Entscheidungen.

#21 Gedanken, Worte, Werke – Christoph Hugenberg über den Dreiklang guter Führung

#20 Ghosting im Business - Funkstille zerstört Vertrauen

Ghosting ist im Business längst keine Ausnahme mehr – und es zerstört Vertrauen. Personalberater Dr. Jörg Schwall spricht mit Jessica Sander darüber, warum Funkstille in Bewerbungsprozessen und Verhandlungen immer häufiger vorkommt, welche Folgen das hat und wie man mit klarer Haltung gegensteuern kann.

#20 Ghosting im Business - Funkstille zerstört Vertrauen

#19 Reibung erwünscht – Wie starke Teams wirklich ticken

In dieser Folge sind Jessica Sander und Dominic Späth unter sich – und sprechen über ein Thema, das Dominic besonders am Herzen liegt: Wie setzt man Management-Teams so zusammen, dass sie wirklich stark sind? Warum sind unterschiedliche Typen wichtig? Und wie erkennt man, was im Team fehlt? Die beiden führen durch ein Modell mit sieben Leadership-Typen – vom Visionär bis zum Kritiker – und zeigen, warum Reibung kein Risiko, sondern ein Erfolgsfaktor sein kann.

#19 Reibung erwünscht – Wie starke Teams wirklich ticken

#18 „Ich habe auch nicht die Lösung"- Baldassare La Gaetana, CEO der Aqseptence Group über Führung in Dauerkrisen

„Ich habe auch nicht die Lösung.“ Mit dieser ehrlichen Aussage zeigt CEO Baldassare La Gaetana, was Leadership in Zeiten permanenter Unsicherheit bedeutet. Wie navigiert man ein globales Unternehmen durch Dauerkrisen und unterschiedliche Kulturen? Ein Gespräch über Haltung, Verantwortung und den Mut, auch mal zu sagen: „Ich weiß es nicht – aber wir gehen gemeinsam weiter.“

#18 „Ich habe auch nicht die Lösung"- Baldassare La Gaetana, CEO der Aqseptence Group über Führung in Dauerkrisen

#17 „Vom Abwarten wird’s nicht besser“ - Florian Leipold über die Neuausrichtung der Hees-Gruppe

„Sich auf den Weg machen – denn vom Abwarten wird’s nicht besser.“ Florian Leipold, Geschäftsführer der HEES-Gruppe, über klare Entscheidungen, Kulturwandel und das Führen eines Familienunternehmens mit Haltung.

#17 „Vom Abwarten wird’s nicht besser“ - Florian Leipold über die Neuausrichtung der Hees-Gruppe

#16 Tradition trifft Innovation – Thomas Bader über Lehm und Leadership

Nachhaltigkeit trifft Ziegelinnovation: Thomas Bader, geschäftsführender Gesellschafter von Leipfinger-Bader, spricht über Lehm, Leadership und mutige Ideen für die Zukunft der Bauindustrie.

#16 Tradition trifft Innovation – Thomas Bader über Lehm und Leadership

#15 Wie ticken die Kort-Männer? Julian Krümpel über Werte, Wandlung und die Kortmann-DNA

Wie ticken die Kort-Männer? Geschäftsführer Julian Krümpel gibt ehrliche Einblicke in die Unternehmenskultur bei Kortmann Beton – direkt, mutig und mit Haltung. Eine Folge über Teamspirit, Werte, F*ck-ups und Führung, die wirklich etwas bewegt.

#15 Wie ticken die Kort-Männer? Julian Krümpel über Werte, Wandlung und die Kortmann-DNA

#14 Ehrlich. Menschlich. Mutig - so geht Transformation. Im Gespräch mit Pascale Marie-Hélène Però

Mut beginnt bei uns selbst: Pascale Marie-Hélène Però, HR-Leiterin der GHD Gesundheits GmbH in Hamburg, spricht über persönliche Wendepunkte, Transformation durch Haltung – und warum Mut der Schlüssel zu echter Veränderung ist.

#14 Ehrlich. Menschlich. Mutig - so geht Transformation. Im Gespräch mit Pascale Marie-Hélène Però

#13 Leadership – die Bedeutung von Vision & Strategie

Warum echte Visionen bewegen – und wie sie im Alltag gelebt werden können. Dr. Jörg Schwall im Gespräch mit Jessica Sander über die strategische Kraft von Klarheit, Beteiligung und Kommunikation.

#13 Leadership – die Bedeutung von Vision & Strategie

#12 Leadership ohne Komfortzone – René Grupp über seine Zeit in Asien

Was bedeutet gute Führung im internationalen Kontext? René Grupp, CEO der Sievert SE, spricht über seine prägende Zeit in Asien, echte Dankbarkeit im Führungsalltag und warum er bei Herausforderungen immer vorne mit dabei ist. Offen, reflektiert und inspirierend.

#12 Leadership ohne Komfortzone – René Grupp über seine Zeit in Asien

#11 Silberne Kompetenz – Goldwert für Unternehmen

Manager über 55? Für viele Unternehmen noch immer ein blinder Fleck – dabei steckt in dieser Zielgruppe enormes Potenzial. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum erfahrene Führungskräfte oft genau die Lösung sind, die Unternehmen in Transformations- und Übergangsphasen brauchen. Wie lassen sich Altersvorurteile im Recruiting auflösen – und was gewinnen CEOs, die gezielt auf Erfahrung setzen?

#11 Silberne Kompetenz – Goldwert für Unternehmen

#10 Think Big, Act Fast: Was etablierte Unternehmen von Start-ups lernen können

Start-ups stehen oft unter Druck, sich erst noch beweisen zu müssen – doch genau das macht sie innovativ, mutig und extrem anpassungsfähig. Während große Unternehmen mit gewachsenen Strukturen und langen Entscheidungswegen kämpfen, setzen Start-ups auf schnelle Prozesse, flache Hierarchien und eine Kultur, in der Experimente ausdrücklich erwünscht sind. In dieser Folge sprechen wir darüber: ✅ Wie Start-ups Innovation vorantreiben und was Konzerne daraus lernen können ✅ Warum Agilität und eine offene Fehlerkultur entscheidend für den Erfolg sind ✅ Wie Unternehmen eine moderne, dynamische Unternehmenskultur entwickeln können Von der Idee zur Umsetzung – wir zeigen, wie Unternehmen das Beste aus beiden Welten kombinieren können. Viel Spaß beim Anhören. Weitere Infos unter: https://spaeth-partners.com/ [LinkedIN](https://www.linkedin.com/in/dominic-sp%C3%A4th/?originalSubdomain=de) [Mobilpodcast.de](https://www.mobilpodcast.de/) [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/jessica-sander-48133170/?originalSubdomain=de)

#10 Think Big, Act Fast: Was etablierte Unternehmen von Start-ups lernen können

#9 Warum kein Top-Talent für mich arbeiten will – und was ich dagegen tun kann

Warum will niemand für mich arbeiten? In meiner Praxis als Headhunter erlebe ich es immer wieder: Unternehmen kämpfen darum, Top-Talente zu gewinnen – doch oft springen die spannendsten KandidatInnen spätestens in der zweiten Gesprächsrunde ab. Das sorgt auf einer Seite für Frust, aber führt hoffentlich zu einer ehrlichen Reflexion: Woran liegt es? Klar, das Gehalt ist in diesen Positionen meist nicht der entscheidende Faktor. Auch der Fachkräftemangel greift als Erklärung zu kurz. Vielmehr geht es um die Strahlkraft des Unternehmens und seiner Führung. Lebe ich wirklich das, was ich nach außen kommuniziere? Bin ich als Unternehmen ein Magnet für Talente – oder eher nicht? Genau darüber spreche wir und natürlich haben wir wieder Tipps, wie Sie zu einem Talent-Magneten werden können. Viel Spaß beim Anhören. Weitere Infos unter: https://spaeth-partners.com/ [LinkedIN](https://www.linkedin.com/in/dominic-sp%C3%A4th/?originalSubdomain=de) [Mobilpodcast.de](https://www.mobilpodcast.de/) [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/jessica-sander-48133170/?originalSubdomain=de)

#9 Warum kein Top-Talent für mich arbeiten will – und was ich dagegen tun kann

#8 Der CEO als Kandidat - wer überzeugt hier wen?

Ein Vorstellungsgespräch auf CEO-Level ist kein klassisches Bewerbungsgespräch, bei dem es nach einer Stunde heißt, vielen Dank, wir melden uns. Auch Lebensläufe sind hier eher zweitrangig. Hier zählt Persönlichkeit, der Umgang mit Krisen, Haltung und das richtige Gespür für die Dynamik im Raum. Doch wie läuft so ein Gespräch ab? Begegnet man sich auf Augenhöhe und wer muss hier eigentlich wen überzeugen? In dieser Folge schauen wir durchs Schlüsselloch: Dominic Späth, ehemals selbst Manager und heute Headhunter, kennt beide Seiten des Tisches. Er gibt exklusive Einblicke, worauf es ankommt, wenn sich Top-Talente auf ihre nächste Herausforderung bewerben und warum nicht nur Kandidaten, sondern auch Unternehmen glänzen müssen. Viel Spaß beim Anhören! Weitere Infos unter: https://spaeth-partners.com/ [LinkedIN](https://www.linkedin.com/in/dominic-sp%C3%A4th/?originalSubdomain=de) [Mobilpodcast.de](https://www.mobilpodcast.de/) [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/jessica-sander-48133170/?originalSubdomain=de)

#8 Der CEO als Kandidat - wer überzeugt hier wen?

#7 Erfolgsfaktor Vielfalt - Wie Diversität die Chefetage stärkt

Erfolgsfaktor Vielfalt - Wie Diversität die Chefetage stärkt Diversität in Führungsteams wird oft als wichtiger Schlüssel zum Erfolg gefeiert. Vor allem, weil unterschiedliche Perspektiven und Ideen Innovationen und Kreativität fördern. Auch ich habe in meiner Manager-Laufbahn darauf geachtet, Vielfalt in meinen Teams zu haben. Aber ist es allein mit der Einstellung schon getan? Ganz und gar nicht. In unserer neuen Folge von Headhunter Insights haben wir das Thema mal genauer unter die Lupe genommen. Klar, Diversität bringt enorme Vorteile mit sich, aber birgt natürlich auch Herausforderungen. Darüber sprechen wir. Viel Spaß beim Anhören! Weitere Infos unter: https://spaeth-partners.com/ [LinkedIN](https://www.linkedin.com/in/dominic-sp%C3%A4th/?originalSubdomain=de) [Mobilpodcast.de](https://www.mobilpodcast.de/) [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/jessica-sander-48133170/?originalSubdomain=de)

#7 Erfolgsfaktor Vielfalt - Wie Diversität die Chefetage stärkt

#6 Als Führungskraft unersetzlich werden - so gelingt es!

Die Anforderungen an Führungskräfte waren noch nie so hoch wie heute: enormer Wettbewerbsdruck, der rasante Wandel durch Digitalisierung, KI und immer höhere Erwartungen an Ergebnisse. In dieser Folge von Headhunter Insights sprechen wir darüber, warum die Gefahr, als Führungskraft ausgetauscht zu werden, so groß ist – und wie Sie genau das verhindern können. Dominic Späth teilt die wichtigsten Strategien, wie Sie sich als Führungskraft unersetzlich machen können. Dabei geht es nicht nur um Skills und Ergebnisse, sondern vor allem darum, authentisch zu führen und das Vertrauen Ihres Teams zu gewinnen – ganz nach dem Motto: nicht Wasser predigen und Wein trinken! Viel Spaß beim Anhören! Weitere Infos unter: https://spaeth-partners.com/ [LinkedIN](https://www.linkedin.com/in/dominic-sp%C3%A4th/?originalSubdomain=de) [Mobilpodcast.de](https://www.mobilpodcast.de/) [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/jessica-sander-48133170/?originalSubdomain=de)

#6 Als Führungskraft unersetzlich werden - so gelingt es!

#5 Warum Besetzungen scheitern – und wie man es besser macht

In dieser Folge von Headhunter Insights sprechen wir über die häufigsten Gründe, warum Besetzungen von Führungspositionen scheitern – und wie solche teuren und frustrierenden Fehler vermieden werden können. Aus meiner täglichen Praxis als Headhunter teile ich konkrete Beispiele, die zeigen, warum der „Cultural Fit“ oft der entscheidende Faktor ist, und gebe praktische Tipps, wie der Auswahlprozess optimiert werden kann. Ob unklare Anforderungen an die Position, falsche Prioritäten oder fehlende Kommunikation: Wir beleuchten die typischen Stolperfallen und liefern wertvolle Hilfestellungen für Unternehmen und Kandidaten gleichermaßen. 🎧 Jetzt reinhören und erfahren, wie es besser geht! Weitere Infos unter: https://spaeth-partners.com/ [LinkedIN](https://www.linkedin.com/in/dominic-sp%C3%A4th/?originalSubdomain=de) [Mobilpodcast.de](https://www.mobilpodcast.de/) [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/jessica-sander-48133170/?originalSubdomain=de)

#5 Warum Besetzungen scheitern – und wie man es besser macht

#4 Richtig Netzwerken: Mehr als nur Kontakte knüpfen

Wie wichtig sind Netzwerke? Sie sind keine Option, sondern Pflicht! Netzwerke spielen eine entscheidende Rolle – sei es für die Karriere, den persönlichen Austausch oder das Finden kreativer Lösungen. Doch wie baut man ein starkes Netzwerk auf? Und wo liegen die Grenzen von Netzwerken? In dieser Folge von Headhunter Insights sprechen wir über die Wahrheit hinter Netzwerken: Was macht sie wirklich wertvoll? Warum ist Qualität wichtiger als Quantität? Und wie können wir unsere Netzwerke strategisch nutzen, ohne sie auszunutzen? Wir geben praktische Tipps für alle, die ihre Netzwerke sinnvoll aufbauen und nutzen möchten. 🎙️ Viel Spaß beim Anhören. Weitere Infos unter: https://spaeth-partners.com/ [LinkedIN](https://www.linkedin.com/in/dominic-sp%C3%A4th/?originalSubdomain=de) [Mobilpodcast.de](https://www.mobilpodcast.de/) [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/jessica-sander-48133170/?originalSubdomain=de)

#4 Richtig Netzwerken: Mehr als nur Kontakte knüpfen

#3 Tunnelblick, Timing, Taktik: Die 3 häufigsten Fehler bei der Besetzung von Top-Positionen

In der dritten Folge von Headhunter Insights stellt Dominic Späth die drei größten Fehler vor, die Unternehmen bei der Besetzung von Top-Management-Positionen häufig machen und wie sie vermieden werden können. Das sind die Top 3 Stolpersteine aus dem Recruiting-Alltag: 1. Unstrukturierter Prozess: Ein klarer, zügiger Ablauf ist entscheidend. Denn: Das Eisen muss geschmiedet werden, solange es heiß ist. Wer keinen strukturierten Prozess hat, riskiert, Kandidaten zu verlieren. 2. Fehler in der Kommunikation: Lange Pausen oder fehlender Austausch verunsichern Kandidaten. Eine kontinuierliche und ehrliche Kommunikation Vertrauen schafft und stärkt den Prozess. 3. Zu strenge Anforderungen: Ein Tunnelblick auf oberflächliche Kriterien führt oft dazu, dass spannende Talente durchs Raster fallen. Offenheit und Flexibilität sind hier der Schlüssel zum Erfolg. Weitere Infos unter: https://spaeth-partners.com/ [LinkedIN](https://www.linkedin.com/in/dominic-sp%C3%A4th/?originalSubdomain=de) [Mobilpodcast.de](https://www.mobilpodcast.de/) [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/jessica-sander-48133170/?originalSubdomain=de)

#3 Tunnelblick, Timing, Taktik: Die 3 häufigsten Fehler bei der Besetzung von Top-Positionen

#2 Warum mein Hund der beste Berater ist

In unserer zweiten Folge von Headhunter Insights gehen wir der Frage auf den Grund, warum Hunde oft die besten Berater wären – wenn man sie denn fragen könnte! Hunde besitzen einzigartige Eigenschaften und ein Gespür, das viele von uns in der Führung weiterbringen könnte. Wir erklären, was wir von unseren Vierbeinern lernen können: • Echtes Gespür für Stimmungen: Hunde spüren sofort, wie es uns geht – eine Fähigkeit, die auch im Business Gold wert ist. • Unvoreingenommene Loyalität: Hunde stellen sich bedingungslos hinter ihr Rudel, so wie auch ein guter Berater stets das Beste für sein Team will. • Klare Kommunikation: Hunde kommunizieren ohne Missverständnisse und zeigen, wie wichtig es ist, ehrlich und direkt zu sein. • Präsenz und Aufmerksamkeit: Im Hier und Jetzt zu sein, ist für Hunde selbstverständlich – und genau das macht sie zu perfekten Zuhörern und Begleitern. • Intuition über Verstand: Hunde handeln instinktiv und vertrauen auf ihre Sinne, ein Ansatz, der oft auch in der Führung hilfreich ist. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie die Weisheit der Hunde auch im Berufsleben zu einer besseren Führung führen kann! Viel Spaß beim Anhören Weitere Infos unter: https://spaeth-partners.com/ [LinkedIN](https://spaeth-partners.com/team/)

#2 Warum mein Hund der beste Berater ist

#1 Warum Headhunter Insights? Der Startschuss

In der ersten Folge von Headhunter Insights stellen wir die Frage, die alles ins Rollen gebracht hat: Warum eigentlich einen Podcast über Leadership? Wir geben Ihnen einen persönlichen Einblick, was uns zu diesem Projekt inspiriert hat. Uns treibt die Leidenschaft an, Führungsqualitäten jenseits der klassischen Lehrbücher zu beleuchten und wertvolle Impulse weiterzugeben. Erfahren Sie, warum wir fest daran glauben, dass Leadership heute mehr als nur Fachkompetenz erfordert – und was Sie in den kommenden Episoden erwartet. Viel Spaß beim Anhören. Weitere Infos unter: https://spaeth-partners.com/ [LinkedIN](https://spaeth-partners.com/team/)

#1 Warum Headhunter Insights? Der Startschuss