Doppelter Espresso! Hochkonzentrierte Impulse für Führung und Beruf

Ralf Strupat & Jennifer Zacher-Handke

Als Führungskraft kennst du diese hartnäckigen Herausforderungen: schwierige Teammitglieder erfolgreich führen, zielführend und konsequent kommunizieren, neue Teammitglieder finden und binden, einen hohen Krankenstand in den Griff bekommen, Zeit für die wichtigen Dinge schaffen und die Motivation im Team auch in stürmischen Zeiten hochhalten. Du willst dein Team erfolgreich, mit viel Herz und Mut, führen? Dann gilt es, praktische Lösungen für diese Herausforderungen zu finden. Und genau dabei unterstützt dich unser Podcast! Begleite uns auf einer Reise durch die Themen Führung, Kommunikation, Rekrutierung und Motivation. Erlebe dabei nahbare Dialoge, authentische Solofolgen und inspirierende Interviews. Eine Hörerin schreibt über den Podcast: „Ein Sturm von Ideen, Inspiration pur.“ Wir – Ralf R. Strupat und Jennifer Zacher-Handke, leidenschaftliche Berater und Coaches – laden dich ein, dich selbst davon zu überzeugen! Unser Versprechen an dich: erfrischende Geistesblitze und Lösungen für die direkte Umsetzung im Führungsalltag. Nimm auch gerne direkt Kontakt zu uns auf – wir freuen uns über deine Nachricht! E-Mail: mit@begeisterung.de Agentur-Website: www.begeisterung.de Content-Plattform: www.begeisterungsland.de Und auf Social Media findest du uns unter dem Handle @begeisterungsland. Impressum: www.begeisterung.de/impressum

Alle Folgen

Mensch-Erlebnis statt Online-Sale: So gewinnst du Fans | Best Practice Kundengeschichten (2) mit Ulrike Hacker-Wedemeyer

Du führst ein Geschäft abseits der Großstadt und fragst dich: Wie ziehe ich trotzdem Menschen an? Dann hör rein! Ulrike Hacke-Wedemeyer zeigt dir im zweiten Teil unserer Best Practice Kundengeschichten, wie du mit echter Nähe, WhatsApp und Social Media Vertrauen aufbaust – und Kund:innen zu Fans machst. Du spürst, warum „Mensch-Erlebnis“ unschlagbar ist, selbst wenn es die gleichen Ranzen oder Schuhe online gibt. Du bekommst ehrliche Einblicke in Mut, Spezialisierung und das Loslassen alter Muster – inklusive Aha-Momenten aus 92 Jahren Familiengeschichte. Ulrike teilt, warum Authentizität Arbeit ist (ja, 25 Takes sind normal), und sich trotzdem lohnt. Höre, wie du Familie, Team und Unternehmertum zusammenbringst, ohne dich selbst zu verlieren. Klingt nach Rückenwind? Ist es. Frag dich: Was treibt dich an – wirklich? Drück auf Play, hol dir deine Umsetzungs-Highlights und probier einen mutigen Schritt noch heute. Wenn dich die Folge inspiriert: Teile sie und lass uns gemeinsam mehr „Mensch-Erlebnis“ in den Handel bringen! ► Zur Website von Ulrikes Geschäft: https://www.hacker-fuerstenau.de/ ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Mensch-Erlebnis statt Online-Sale: So gewinnst du Fans | Best Practice Kundengeschichten (2) mit Ulrike Hacker-Wedemeyer

Das Gegenteil von Mikromanagement - und genauso schädlich

Mikromanagement oder Makromanagement – wo stehst du wirklich? In dieser Folge bekommst du eine ehrliche Standortbestimmung. Du erfährst, warum „My-Way-Micromanagement“ oft als Freiheit getarnt ist und wie du aus der Kontrollspirale aussteigst. Ralf und Jennifer sprechen über Reifegrade im Team (Kompetenz × Motivation) und zeigen dir, wie du deine Leute pragmatisch einordnest – situativ und wirksam. Du lernst, wieso gute Absichten trotzdem zu viel Kontrolle erzeugen und wie du den Schalter auf Kommunikation statt Kontrolle umlegst. Du bekommst ein Mini-Framework, das dir hilft, Freiheit und Führung intelligent zu dosieren. Ein halber Tag Fokus – und dein Montag fühlt sich anders an. Lust auf spürbare Entlastung ohne laissez-faire und ohne Klein-Klein? Dann schnapp dir Papier & Stift und leg los. ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Das Gegenteil von Mikromanagement - und genauso schädlich

Prozesse meistern & Talentdichte steigern im Handwerk | Best Practice Kundengeschichten (1) mit Henning Senger

Auftakt unserer neuen Mini-Serie „Best Practice Kundengeschichten“! In den kommenden 6 Espresso-Solo-Folgen hörst du abwechselnd Ralf und Jennifer im Gespräch mit Unternehmer:innen und Führungskräften, die ihre Erfahrungen rund um Mitarbeiterführung, Marketing und KundenBegeisterung teilen. In dieser ersten Folge spricht Ralf mit Handwerksunternehmer Henning Senger. Du erfährst, wie er mit klaren Prozessen, sauberer Arbeitsvorbereitung und mutigen Personalentscheidungen seinen Betrieb stärkt – und das auch in einer schwierigen Phase für die Bauindustrie. Du hörst, weshalb „Talentdichte“ kein Buzzword ist, sondern der Schlüssel für nachhaltigen Erfolg ist. Besonders spannend: Hennings Azubi-Geschichten – von mangelnder Verbindlichkeit bis hin zur jungen Führungskraft, die Motivation auf Augenhöhe schafft. Und: Hennings Idee eines Trainingscontainers, ein echter Simulator fürs Handwerk, mit dem Fachlichkeit trainierbar wird. Kurz gesagt: In dieser Folge bekommst du konkrete Best Practices zu Prozessen, Personalführung, Azubi-Entwicklung und innovativen Trainingsideen – direkt aus der Praxis und sofort umsetzbar. ► Mehr zu Hennings Firma, Senger Gebäudetechnik: https://senger-gebaeudetechnik.de/ ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Prozesse meistern & Talentdichte steigern im Handwerk | Best Practice Kundengeschichten (1) mit Henning Senger

Warum Lob oft mehr bewirkt als Geld (und wie du wirkungsvoll lobst)

Wann hast du zuletzt jemanden richtig gelobt? In dieser Folge des tauchen Ralf und Jennifer in die Kunst des wirkungsvollen Lobens ein. Denn gegen Kritik kann man sich wehren, gegen Lob nicht. Lob geht direkt ins Herz. Erfahre, warum Lob so mächtig ist und gleichzeitig so selten richtig eingesetzt wird. Viele Führungskräfte befürchten, dass nach einem Lob gleich Gehaltsforderungen kommen oder haben schlicht nicht gelernt, wie man richtig lobt. In dieser Folge hörst du deshalb: • Warum "nicht gemeckert ist Lob genug" ein fataler Irrtum ist • Warum es klug ist, Menschen für das zu loben, wo du sie sehen möchtest • Wie du mit "Positiv-positiv-Feedback" Entwicklung förderst • Praktische Tipps für zeitnahes, präzises und wirkungsvolles Loben Höre mit. ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Warum Lob oft mehr bewirkt als Geld (und wie du wirkungsvoll lobst)

Wie du in der KI-Welt sichtbar und relevant bleibst | Jennifer auf einen Kaffee mit Ulf Zinne

Was, wenn Qualität allein nicht mehr reicht? Was, wenn Expertise nicht ausreicht, um am Markt sichtbar, oder besser: unverzichtbar zu bleiben? Jennifer spricht mit Ulf Zinne – Unternehmer, Speaker, Buchautor und Profi für Wahrnehmung im Zeitalter von KI. Er erklärt, warum viele Expert:innen „vom Markt verschwinden“, wie du stattdessen Relevanz aufbaust, und was es heute wirklich braucht, um als Marke im Kopf und Herzen deiner Kunden verankert zu sein. Du erfährst, was Autorität heute bedeutet (Spoiler: nichts mit alten Schulgefühlen!), warum Charakter und Haltung die neuen Währungen im Business sind – und wie du mit emotionalen Touchpoints bleibende Eindrücke hinterlässt. Außerdem im Talk: - Warum Reichweite oft überschätzt wird – und was stattdessen zählt - Wie du Positionierung mit echten Emotionen verbindest - Und: Was hilft, wenn dir im Alltag die helfenden Hände fehlen Das Gespräch ist ein Aufruf zum Mut. Zum Anderssein. Zum Wirkung erzeugen. 🎧 Also: Tasse bereitstellen, Kopf öffnen – und reinhören! ► Ulf Zinne auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ulfzinne/ ► Das Buch von Ulf Zinne bekommst du hier: https://shop.ulfzinne.com/authority-economy/ ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Wie du in der KI-Welt sichtbar und relevant bleibst | Jennifer auf einen Kaffee mit Ulf Zinne

Klartext statt Kuschelkurs: Sag, was Sache ist!

„Sag doch einfach, was Sache ist.“ Klar – klingt logisch. Aber wie machst du das, ohne dein Gegenüber zu verletzen oder ein Fass aufzumachen? In dieser Folge geht’s ans Eingemachte: Wie du als Führungskraft Klartext sprichst – offen, ehrlich und dennoch respektvoll. Jennifer und Ralf laden dich ein auf einen Espresso voller persönlicher Anekdoten, klarer Gedanken und praxisnaher Impulse für deinen Führungsalltag. Warum wir manchmal lieber schweigen, obwohl uns längst der Kragen platzt? Warum kurzfristige Harmonie oft langfristig alles kaputtmacht? Höre, wie du lernst, auch unangenehme Dinge so zu sagen, dass sie wirken – ohne Drama, ohne Schuldgefühle. Diese Folge ist für dich, wenn du im Job oder privat keine Lust mehr auf Missverständnisse hast und öfter einfach mal Tacheles reden willst. Mit Klarheit. Und Haltung. ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Klartext statt Kuschelkurs: Sag, was Sache ist!

Kleine Gesten, große Wirkung: Wie in der Gastronomie, so in allen Firmen | Espresso Solo mit Ralf

Mallorca, Lieblingsrestaurants und eine überraschende Business-Lektion – das erwartet dich in dieser Folge. Ralf reflektiert seinen Urlaub und zeigt dir, warum Gäste begeistern mehr ist als ein netter Bonus. Es ist eine Haltung. Eine Marathonaufgabe. Und ja – du wirst nie „fertig“ damit. Höre, wie kleine Gesten eine riesige Wirkung entfalten, warum dein Team brennen muss, damit der Funke auf deine Gäste überspringt, und weshalb Schulungen allein nicht ausreichen. Ralf erzählt von den typischen Fallen, in die auch erfahrene Unternehmer tappen – vom schleichenden Nachlassen bis zur Betriebsblindheit. Vielleicht erkennst du dich wieder, wenn im Alltag der Blickkontakt verloren geht oder Kleinigkeiten vernachlässigt werden. Du bekommst konkrete Denkanstöße, wie du diese Stolpersteine vermeidest und die Begeisterung in deinem Unternehmen frisch hältst. Tag für Tag. ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Kleine Gesten, große Wirkung: Wie in der Gastronomie, so in allen Firmen | Espresso Solo mit Ralf

Die 7K-Prinzipien für Führung, die bewegt und verändert

Was macht die Unternehmen aus, die wirklich glänzen – bei Kunden und bei Mitarbeitenden? In dieser Episode nehmen dich Jennifer und Ralf mit auf eine Espresso-Reise durch unsere sieben K – zentrale Prinzipien für Führung, die Menschen stärkt und Kultur formt. Es geht um klare Kommunikation, Konsequenz ohne Härte, Fokus im Alltag und Kontrolle als Ausdruck von Wertschätzung. Kreativität, Klarheit und Kultur runden das Bild ab. Erhalte konkrete Impulse, wie du deine Führungsarbeit bewusster, klarer und wirkungsvoller gestalten kannst – in deinem Team, deinem Unternehmen, deinem Alltag. Du willst mehr bewegen, ohne dich zu verbiegen? Dann ist diese Folge dein nächster Schritt. ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Die 7K-Prinzipien für Führung, die bewegt und verändert

Die 7F-Führungsformel (und wie ihr damit eure Arbeitgebermarke stärkt)

Was macht Unternehmen wirklich attraktiv für Bewerber:innen? Jennifer und Ralf zeigen dir an diesem Thema unser 7F-Modell der Führung – von Finden über Fördern bis Feiern. Du erfährst, warum schnelle Reaktionen oft mehr bewirken als teure Benefits und wie gutes Onboarding schon vor dem ersten Arbeitstag beginnt. Die beiden sprechen ehrlich über schwierige Themen wie Kündigungen und zeigen, wie auch das fair und wertschätzend geht. Du bekommst alltagstaugliche Ideen, wie du Feedback lebendig machst, wie du forderst, ohne zu überfordern, und warum gemeinsames Feiern kein Nice-to-have, sondern ein echtes Bindungstool ist. Drück auf Play und reflektiere gemeinsam mit uns, inwiefern du schon nach dem 7F-Modell führst. ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Die 7F-Führungsformel (und wie ihr damit eure Arbeitgebermarke stärkt)

Du darfst! Wie du lernst, für dich einzustehen | Espresso Solo mit Jennifer

Manchmal sagen wir „okay, geht schon“, obwohl längst nichts mehr geht. Wir bleiben sitzen, obwohl wir aufstehen müssten. Wir übernehmen noch mehr, obwohl wir längst am Limit sind. In dieser Folge geht’s um genau solche Momente. Und darum, warum es keine Kleinigkeit ist, sich selbst immer wieder hintenanzustellen. Jennifer zeigt, was passiert, wenn du deine eigenen Bedürfnisse übergehst und wie du das veränderst. Mit Beispielen aus Jennifers Coaching-Alltag und viel Ermutigung lädt sie dich ein, deine innere Stimme wieder ernst zu nehmen. Du musst dich nicht rechtfertigen, wenn du auf dich achtest. Du darfst einfach. Punkt. ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Du darfst! Wie du lernst, für dich einzustehen | Espresso Solo mit Jennifer

So entfesselst du Strategie mit starken Bildern | Ralf auf einen Kaffee mit Andreas Gaertner

Viele Visionscharts verstauben nach wenigen Wochen im Archiv. Dabei geht das auch anders! Ralf tauscht sich mit dem Visual-Strategen Andreas Gaertner darüber aus, wie ein einziges Zielbild das Team täglich elektrisiert. Höre, wie Mikro-Learning-Häppchen, Postkarten und Push-Nachrichten Strategie greifbar machen. Lerne die PATH-Formel kennen, teste den „Wheels Up“-Claim und erfahre, wie Claims beim Team Herzklopfen statt Staub erzeugen. Talent ist unwichtig – Ex-Tätowierer Andreas beweist, dass Lust aufs Machen entscheidend ist. ► Andreas Gaertner auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/aim-and-ink/ ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

So entfesselst du Strategie mit starken Bildern | Ralf auf einen Kaffee mit Andreas Gaertner

So führst du mit Konsequenz und Glaubwürdigkeit (Re-Play mit aktuellen Impulsen)

Wie konsequent bist du wirklich - im Alltag, im Team & zu Hause? Zum Thema Konsequenz in der Führung teilen wir eine unserer beliebtesten Folgen aus 2019, mit aktuellem Input von Jennifer und Ralf. Denn Konsequenz ist und bleibt ein zentraler Erfolgsfaktor. Jennifer und Ralf nehmen dich mit auf eine kurzweilige, ehrliche Reise rund um eines der meist unterschätzten Führungsprinzipien. Es geht um Verlässlichkeit, Regeltreue und glaubwürdiges Verhalten – aber auch darum, wie schwer es manchmal ist, konsequent zu bleiben, wenn der Alltag tobt oder ein Mitarbeiter charmant grinst. Du erfährst, - warum Konsequenz nichts mit Härte zu tun haben muss, - wie du klare Regeln aufstellst, ohne zum Prinzipienreiter zu werden, - warum gute Kommunikation und „herzliche Strenge“ echte Gamechanger sind. Und natürlich bekommst du wie gewohnt wieder jede Menge alltagsnahe Beispiele, praktische Impulse und charmant-direkte Denkanstöße. ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

So führst du mit Konsequenz und Glaubwürdigkeit (Re-Play mit aktuellen Impulsen)

Die 8-Minuten Methode: Gute Entscheidungen treffen unter Zeitdruck I Jennifer auf einen Kaffee mit Christian Emrich

Wie triffst du klare & gute Entscheidungen – unter Zeitdruck? Um das zu beantworten, hatte Jennifer Christian Emrich zu Gast. Christian ist Führungskraft bei der Berufsfeuerwehr und Co-Autor des Buchs „Die 8-Minuten-Methode“. Im Gespräch erläutert er, wie du mit einem einfachen, strukturierten Ablauf in kurzer Zeit zu tragfähigen Entscheidungen kommst – egal ob im Alltag oder im Team. Du erfährst: → wie du Best-, Wahrscheinlich- und Worst-Case-Szenarien schnell einschätzt → was es mit „Nicht-Zielen“ auf sich hat (und warum sie so wertvoll sind) → wie ein klarer Zeitrahmen von nur acht Minuten deinen Fokus steigert → warum gutes Entscheiden kein Bauchgefühl, sondern trainierbar ist Bekomme einen Einblick in den Feuerwehralltag – und höre, wie du als Führungskraft davon profitieren kannst. ► Christian auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christian-emrich/ ► Hier erhältst du Christians Buch: https://www.murmann-verlag.de/products/christian-emrich-dominik-klein-die-8-minuten-entscheidungsmethode ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Die 8-Minuten Methode: Gute Entscheidungen treffen unter Zeitdruck I Jennifer auf einen Kaffee mit Christian Emrich

Abschalten als Führungskraft? Darum gelingt das im Urlaub nur wenigen

Urlaub heißt abschalten? Schön wär’s! In dieser Folge sprechen Jennifer und Ralf darüber, warum viele gerade im Urlaub nicht zur Ruhe kommen – und was du tun kannst, damit echte Erholung möglich wird. Du erfährst, wie du Erwartungen loslässt, klare Grenzen ziehst und dein Team sinnvoll vorbereitest. Mit persönlichen Anekdoten, ehrlichen Einblicken und praktischen Tipps rund um Erreichbarkeit, Übergabe und Vorfreude. 🎯 Höre rein, wenn du im Urlaub auch mal wirklich rauswillst – mental und digital. ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Abschalten als Führungskraft? Darum gelingt das im Urlaub nur wenigen

Was Führungskräfte vom Flow der Natur lernen können | Espresso Solo mit Ralf

In dieser Folge nimmt dich Ralf mit in die Natur – und zeigt, was Führungskräfte von einem fließenden Gewässer lernen können. Dabei geht es um echten Flow: im Team, in den Prozessen und in dir selbst. Du erfährst, warum veraltete KPIs dich ausbremsen, wieso viele Führungskräfte sich mit den falschen Dingen beschäftigen – und wie du stattdessen zum Engpasslöser wirst. Klingt theoretisch? Ist es nicht – freue dich auf konkrete, alltagstaugliche Impulse für mehr Wirksamkeit und weniger Reibung. ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Was Führungskräfte vom Flow der Natur lernen können | Espresso Solo mit Ralf

„Keine Zeit ist immer“ - Zeitmanagement als Führungskraft

Als Führungskraft kennst du das Gefühl, nie genug Zeit zu haben. Termine jagen sich, To-dos stapeln sich – und trotzdem bleibt oft das Gefühl, nichts wirklich geschafft zu haben. In dieser Folge sprechen Jennifer & Ralf offen über die täglichen Zeitfallen von Führungskräften. Höre, warum Selbstmanagement wichtiger ist als klassische Zeitplanung, was hinter dem Satz „keine Zeit ist immer“ steckt und wie du trotz voller To-do-Liste klar, fokussiert und gesund bleibst. Mit dabei: persönliche Anekdoten, praxiserprobte Tools und ein ehrlicher Blick auf das Zusammenspiel von Persönlichkeit & Planung. 🎯 Diese Folge ist für dich, wenn du weniger hetzen und mehr gestalten möchtest. ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

„Keine Zeit ist immer“ - Zeitmanagement als Führungskraft

Wie eine gute Ausbildung eure Azubis wirklich erreicht | Espresso Solo mit Jennifer

Schon bald starten die neuen Auszubildenden ihre Lernreise. Für viele junge Menschen eine aufregende Zeit. Und bei euch? Mal ehrlich: Wie gut ist eure Ausbildung wirklich aufgestellt? In dieser Folge spricht Jennifer darüber, wie Ausbildung heute begeisternd, sinnstiftend und nachhaltig geht. Du bekommst knackige Impulse, um junge Menschen nicht nur fachlich, sondern auch menschlich zu begleiten. Was braucht die Gen Z? Wie bleibst du als Ausbilder:in wirksam? Und wie wird aus „irgendwie mitlaufen“ echte Begeisterung für euren Betrieb? Wenn du Ausbildung wirklich leben willst, ist diese Folge dein Pflichtkaffee! ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Wie eine gute Ausbildung eure Azubis wirklich erreicht | Espresso Solo mit Jennifer

So wird Weiterbildung wertvoll für dein Unternehmen – nicht nur eine Formalität

Viele Unternehmen bieten Weiterbildungen an – aber was bringt’s wirklich? Und warum lehnen manche Mitarbeitende sie sogar ab? In dieser Folge sprechen Ralf und Jennifer über Lernen im Arbeitsalltag: Warum ein Zertifikat nicht automatisch Kompetenz bedeutet, wie Führungskräfte gute Entwicklungsgespräche führen – und was es braucht, damit Weiterbildung wirklich etwas bewegt. Es geht um individuelle Wege statt Standardprogramme, um versteckte Potenziale im Team und darum, wie du mit kleinen Schritten Großes anstoßen kannst. Du bekommst Tipps, Beispiele und neue Gedanken, wie Weiterbildung wieder sinnvoll und motivierend gestaltet werden kann. ► Sinnvolle Weiterbildung zu generativer KI? Hier findest du Infos: https://begeisterungsland.de/ki ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

So wird Weiterbildung wertvoll für dein Unternehmen – nicht nur eine Formalität

Raus aus dem Chaos – So meisterst du den Future Skill der Selbstorganisation

Immer mehr Projekte, immer weniger Zeit. Volle To-Do-Listen, ständige Unterbrechungen und das Gefühl, niemals fertig zu werden. Kommt dir bekannt vor? Ralf nimmt dich in dieser Solo-Folge mit auf einen kompakten Dive in eines der zentralen Themen der Zukunft: Selbstorganisation. Warum schaffen es so viele nicht, ihre Aufgaben im Griff zu behalten? Wieso geraten selbst gut organisierte Teams ins Straucheln? Und was hat das alles mit Zuverlässigkeit und Vertrauen zu tun? Es geht nicht nur darum, Dinge abzuarbeiten – es geht darum, Verbindlichkeit zu leben. Denn nur wer liefert, bleibt relevant. Du erfährst, warum Überlastung kein individuelles Problem ist, sondern ein strukturelles – und wie du es durch bessere Selbstorganisation in den Griff bekommst. Ralf teilt seine persönlichen Erfahrungen aus Coachings und Workshops, nennt klare Beispiele und stellt die richtigen Fragen: Wie zuverlässig bist du? Hältst du deine Versprechen? Und wenn nicht – warum? ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Raus aus dem Chaos – So meisterst du den Future Skill der Selbstorganisation

Loyal zur Firma, fair zum Team – Führen aus der Sandwich-Position

Entscheidungen von oben, die schwer nachvollziehbar sind, und ein Team, das frustriert reagiert – als Führungskraft stehst du oft genau dazwischen. Wie kannst du empathisch auf dein Team eingehen, ohne dabei die Loyalität zum Unternehmen zu verlieren? Ralf und Jennifer sprechen in dieser Folge darüber, wie du schwierige Gespräche ehrlich und transparent führst, selbst wenn es um heikle Themen wie Gehaltsverhandlungen geht. Ralf stellt dir seine Multiplikationsformel vor, die komplexe Entscheidungen greifbar macht. Jennifer zeigt dir, wie du als Anker im Sturm deinem Team Halt gibst – auch in turbulenten Zeiten. Hol dir einen doppelten Espresso und finde heraus, wie du dein Team mit Klarheit und Empathie stärkst. ☕️ ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Loyal zur Firma, fair zum Team – Führen aus der Sandwich-Position

KI im Training: Wie Lernen wirklich wirkt | Ralf auf einen Kaffee mit Albrecht Kresse

Vergiss alles, was du über klassische Seminare weißt. Wirklich alles. In dieser Folge spricht Ralf mit dem Lernexperten und seinem Freund Albrecht Kresse. Gemeinsam räumen sie mit den größten Mythen rund ums Lernen auf. Warum bleibt von Seminaren oft so wenig hängen? Was macht das Umlernen eigentlich so schwer? Und wie kann generative KI dabei helfen, echte Veränderung ins Unternehmen zu bringen – statt nur Frontalbeschallung mit PowerPoint? Albrecht bringt Praxis, Humor und ganz viel Erfahrung mit. Du hörst, warum Trainings aktiv sein müssen, wie Gesprächssimulatoren wirklich wirken – und warum Lernen auch Spaß machen darf. 🎯 Eine Folge für alle, die nicht nur Wissen verteilen, sondern echtes Können entwickeln wollen. 👉 Höre mit und finde heraus, wie Lernen heute wirklich geht. ► Albrecht Kresse auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/albrecht-kresse/ ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

KI im Training: Wie Lernen wirklich wirkt | Ralf auf einen Kaffee mit Albrecht Kresse

Halbwissen im Team: Faktencheck statt Flurfunk! [Hörerfrage] | Serie schwierige Mitarbeiter

Was passiert, wenn jemand im Team laut und überzeugt Halbwissen verbreitet – und niemand widerspricht? Genau darüber sprechen Jennifer und Ralf in dieser Folge. Es geht um Momente, in denen Aussagen mehr Wirkung haben als Substanz. Und um die Frage: Wie können Teams besser mit vermeintlichem Wissen umgehen? Statt anecken oder schweigen, schlagen die beiden eine andere Richtung vor – zum Beispiel einen gemeinsamen Faktencheck als festen Bestandteil der Meetingkultur. Wer Impulse sucht, um Kommunikation im Team ehrlicher, klarer und konstruktiver zu gestalten, findet hier jede Menge Denkstoff. Also, hör mit! ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Halbwissen im Team: Faktencheck statt Flurfunk! [Hörerfrage] | Serie schwierige Mitarbeiter

Wenn Mitarbeitende Grenzen überschreiten | Serie schwierige Mitarbeiter | Espresso Solo mit Ralf

Manchmal reicht ein Blick. Ein Spruch. Oder ein stilles Wegsehen. Und plötzlich ist die Stimmung im Team gekippt. Was tun, wenn Kolleg:innen sich respektlos verhalten, Grenzen überschreiten oder sich komplett aus dem Miteinander verabschieden? In dieser Folge spricht Ralf offen über kritische Situationen mit schwierigen Mitarbeitenden – vom passiv-aggressiven Verhalten über unangebrachte Witze bis hin zu Anzeichen von Überlastung oder Sucht. Du bekommst nicht nur einen klaren Blick auf typische Konflikte, sondern auch konkrete Handlungsstrategien, um souverän zu reagieren. 🔹 Was tun, wenn du sprachlos bist? 🔹 Wie kannst du Haltung zeigen, ohne zu eskalieren? 🔹 Welche drei Reaktionsphasen helfen dir, mutig zu handeln – sofort oder nach 24 Stunden? Diese Folge ist ein Mutmacher für alle, die im Menschen führen. Und am Ende gibt’s noch ein besonderes Symbol, das dich daran erinnert, wie kraftvoll dein „Nein“ sein kann: das bunte Ei 🥚. 🎧 Hör jetzt rein – und finde deinen Weg im Umgang mit schwierigen Mitarbeitenden. ► Klicke hier, um in 5 Tagen einen Aktionsplan für den Umgang mit schwierigen Mitarbeitern zu entwickeln: https://begeisterungsland.de/aktionsplan ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Wenn Mitarbeitende Grenzen überschreiten | Serie schwierige Mitarbeiter | Espresso Solo mit Ralf

„Mein Mitarbeiter lässt den Chef raushängen - was nun?“ (Hörerinnenfrage) | Serie schwierige Mitarbeiter

Auftakt zur neuen Miniserie „Schwierige Teammitglieder“ – und wir starten mit einer echten Herausforderung aus der Praxis: einer Hörerinnenfrage von Kerstin. Was tun, wenn Kolleg:innen plötzlich den Chef raushängen lassen? Wenn jemand im Team besserwisserisch auftritt, ungefragt Verantwortung übernimmt – und das ganze Team damit nervt? In dieser ersten Folge sprechen Jennifer und Ralf über genau solche Situationen. Du bekommst klare Impulse und konkrete Strategien: Wie du Grenzen setzt, mutig und wertschätzend Klartext sprichst – und dabei nicht ausbrennst. Warum es oft nicht an der „schwierigen“ Person, sondern an fehlender Rollenklarheit liegt – und was du tun kannst, um aus dem Frust ins Handeln zu kommen. Mit dabei: Coaching-Beispiele aus der Praxis, Ralfs Klartext-Button und Tipps zum Umgang mit dem "Chef im Kolleg:innengewand". Höre jetzt rein und werde mutiger in deiner Mitarbeiterführung. ► Hier geht’s zum 5-Tage-Aktionsplan: https://begeisterungsland.de/aktionsplan ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

„Mein Mitarbeiter lässt den Chef raushängen - was nun?“ (Hörerinnenfrage) | Serie schwierige Mitarbeiter

Start der Serie Schwierige Mitarbeitende: Fang bei dir an! | Espresso Solo mit Jennifer

Diese Folge ist der Startschuss für unsere April-Serie rund um herausfordernde Teammitglieder – ein Thema, das ein Dauerbrenner unter Führungskräften ist. Jennifer teilt erste Impulse zur Selbstreflexion und gibt dir eine Wochen-Challenge mit auf den Weg: Was macht Mitarbeitende wirklich „schwierig“? Außerdem dabei: ein Rückblick auf den BusinessTalk mit Ralf & Tim über KI, Menschlichkeit und Wandel im Mittelstand. ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Start der Serie Schwierige Mitarbeitende: Fang bei dir an! | Espresso Solo mit Jennifer

Delegieren - selbstbewusst und ohne schlechtes Gewissen | Hörerfrage

„Mir fällt es schwer, Anweisungen zu geben …“ – kommt dir das bekannt vor? Dann ist diese Episode dein passender Espresso für mehr Selbstbewusstsein und Klarheit in deiner Führungsrolle. Diesmal greifen Jennifer und Ralf eine Hörerfrage auf – und die hat es in sich: Arne hat uns geschrieben und geöffnet: „Mir fällt es schwer, Befehle zu geben.“ Dahinter steckt viel mehr als Kommunikation. Bei der Delegation von Aufgaben geht es auch um Haltung, Selbstbild, Führung auf Augenhöhe – und die Frage: Wie delegiere ich, ohne autoritär zu wirken? Du bekommst von Ralf und Jennifer praktische Tipps, wie du dein Selbstbewusstsein stärken, deinen Kommunikationsstil schärfen und trotz Führungsrolle nahbar bleiben kannst. Ralf bringt starke Vergleiche aus Feuerwehr und Sport ein, Jennifer spricht offen über innere Blockaden – und beide liefern praktische Tipps, wie du deinen eigenen Stil entwickelst. Dich erwartet ein ehrlicher Blick auf den Rollenwechsel „Kolleg:in wird Chef:in“, warum Klartext nicht gleich Kälte bedeutet – und wie du ohne schlechtes Gewissen Verantwortung übernimmst. Am Ende der Folge bekommst du Mini-Übungen, konkrete Formulierungen und motivierende Gedanken, mit denen du direkt loslegen kannst. 🎯 Hör jetzt mit – für mehr Klarheit, Haltung und ein starkes Miteinander im Team! ► Hier findest du die von Ralf erwähnten Kommunikations-Shots: (https://begeisterungsland.de/kommunikation/ ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Delegieren - selbstbewusst und ohne schlechtes Gewissen | Hörerfrage

Mental am Limit? Beginne jetzt, deine Resilienz zu trainieren | Espresso Solo mit Ralf

Du rennst. Funktionierst. Hältst durch. Doch innerlich ist längst die Luft raus? In dieser Solo-Folge spricht Ralf Klartext – mit einem Plädoyer, das wachrüttelt. Während körperliche Gesundheit längst in Trainingsplänen organisiert wird, bleibt mentale Fitness oft auf der Strecke. Und genau das hat Folgen. Für dich. Für dein Team. Für deine Familie. Ralf zeigt dir, welche „Lebenskonten“ wir oft überziehen – und warum es höchste Zeit ist, wieder einzuzahlen. Er erzählt von einer Woche voller persönlicher Gespräche, voller Schicksalsschläge, voller Alarmzeichen. Die zentrale Frage: Was tust du eigentlich für deine mentale Stärke? 🔋 Warum deine Energie die neue Währung ist. 💡 Warum Erkenntnis nichts verändert – aber Training alles. 🔥 Und warum es keine Ausrede mehr gibt, nicht jetzt zu starten. Diese Folge ist keine Streicheleinheit. Sie ist ein Aufruf. Direkt. Ehrlich. Dringend. Also: Was brauchst du, um nicht unterzugehen, sondern kraftvoll durchzustarten? Hör rein. Denk nach. Und dann: Fang an. Jetzt. ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Mental am Limit? Beginne jetzt, deine Resilienz zu trainieren | Espresso Solo mit Ralf

Netzwerken ist wertvoller denn je – Trau dich! Mit Live-Stimmen von einer Marketingkonferenz

Wir leben in einer Netzwerkgesellschaft. Gute Kontakte sind wertvoller denn je. Dennoch investieren wir oft zu wenig Zeit in unser Netzwerk. In dieser Folge nehmen dich Jennifer und Ralf mit zu einem besonderen Event, der Local Marketing Konferenz. Sie teilen ihre Erfahrungen, Learnings und einige Networking-Tipps, die du direkt umsetzen kannst. 💡 Erfahre, warum Netzwerken nicht nur für Unternehmer essenziell ist, sondern auch dein berufliches und persönliches Leben bereichern kann. Wie sprichst du auf Events neue Leute an? Warum sind Kontakte der Schlüssel für Wachstum und Erfolg? Und wie kannst du dein Netzwerk langfristig pflegen, ohne dass es sich nach Arbeit anfühlt? 🔹 Zudem gibt’s wertvolle Impulse zum Thema Präsentieren: Wie du Lampenfieber überwindest und mit Selbstbewusstsein vor Menschen sprichst. 🔹 Und: Warum kleine Gesten wie Postkarten oder kurze Nachrichten dein Netzwerk stärken können. Also, hol dir deinen doppelten Espresso und lass dich inspirieren – denn dein nächstes Gespräch könnte die Tür zu neuen Chancen öffnen! 🚀 ► Hier findest du alle Infos zu unserem buSINNess-Talk: begeisterungsland.de/talk ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Netzwerken ist wertvoller denn je – Trau dich! Mit Live-Stimmen von einer Marketingkonferenz

Resilient durch Selbstcoaching – Strategien für mehr innere Stärke | Espresso Solo mit Jennifer

Das Leben ist oft turbulent. Stress, Herausforderungen und Rückschläge sind unvermeidlich. Doch wir können lernen, damit umzugehen. In dieser Folge teilt Jennifer, wie du deine innere Widerstandskraft durch Selbstcoaching stärkst. Ohne externe Hilfe, sondern mit konkreten, wirkungsvollen Methoden. Jennifer teilt ihre besten Selbstcoaching-Strategien, um mentale Stärke aufzubauen: ✔️ Die 6 wichtigsten Resilienz-Faktoren – und wie du sie trainierst ✔️ Wie du Energieräuber erkennst und loswirst ✔️ Warum Optimismus keine Glückssache ist, sondern eine Entscheidung ✔️ Wie ein einfaches Dankbarkeitsritual deine Perspektive verändert Ganz ohne komplizierte Theorie – dafür mit direkt umsetzbaren Tipps. Höre mit und bring mehr innere Stärke in dein Leben! ► Du möchtest unverbindlich mit Jennifer in Kontakt treten? Dann klicke hier: https://begeisterung.de/kontakt/ ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Resilient durch Selbstcoaching – Strategien für mehr innere Stärke | Espresso Solo mit Jennifer

Buschfunk im Unternehmen: So beendest du die Gerüchteküche

„Buschfunk“ oder auch „Flurfunk“ – eine unsichtbare Kommunikationsmaschine in jedem Unternehmen. Aber wie viel Gerücht und Spekulation sind zu viel? In dieser Folge sprechen Ralf und Jennifer darüber, wie der informelle Austausch in Firmen funktioniert – und warum er oft mehr Schaden anrichtet als Nutzen bringt. Du erfährst, warum sich negative Nachrichten immer schneller verbreiten als offizielle Informationen und wie du als Führungskraft verhindern kannst, dass Buschfunk deine Teamkultur vergiftet. Ralf teilt Anekdoten aus seinem Berateralltag und zeigt, warum es oft nicht einmal böse Absicht ist, wenn Führungskräfte den Buschfunk selbst befeuern. Die gute Nachricht: es gibt einen Ausweg! Gemeinsam besprechen wir effektive Strategien, um durch bewusste Kommunikation Klarheit zu schaffen und Gerüchte erst gar nicht aufkommen zu lassen. ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Buschfunk im Unternehmen: So beendest du die Gerüchteküche

Jetzt erst recht! Live von der team Energietagung 2025 | Espresso Solo mit Ralf

Jetzt erst recht! Wie du Herausforderungen in Chancen verwandelst. Dieses Wochenende durfte Ralf die Energietagung 2025 unseres langjährigen Partners team moderieren. Das Event stand unter dem kraftvollen Motto „Jetzt erst recht!“ Ralf nimmt dich in dieser Solo-Folge mit hinter die Kulissen der Tagung und spricht unter anderem dem Keynote-Speaker Jonas Deichmann – dem deutschen Extremsportler, der als erster Mensch einen Triathlon um die Welt absolviert hat. In dieser Episode erfährst du: ✅ Wie du Rückschläge in Energie verwandelst – die Erfolgsstrategien von Jonas Deichmann ✅ Warum mentale Stärke entscheidend ist – und wie du sie trainieren kannst ✅ Wie du auch in schwierigen Zeiten Chancen siehst und nutzt Du hörst außerdem spannende Stimmen von Teilnehmenden der Veranstaltung, die berichten, wie sie das Motto „Jetzt erst recht!“ in ihrem eigenen Leben umsetzen. 🎧 Hör rein und lass dich motivieren, selbst dann weiterzumachen, wenn es schwierig wird. Denn echte Gewinner geben nicht auf – sie sagen: Jetzt erst recht! 💪🔥 ► Hier erfährst du mehr über Jonas Deichmann: https://jonasdeichmann.com/ ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Jetzt erst recht! Live von der team Energietagung 2025 | Espresso Solo mit Ralf

Führen mit Gefühl – kritischer Erfolgsfaktor oder nur ein Hindernis?

Emotionale Intelligenz und Emotionen in der Führung – ein Must-have heutzutage oder doch nur eine weichgespülte Management-Floskel? Anknüpfend an die letzte doppelte Espresso Folge, diskutieren Ralf und Jennifer kontrovers über die Rolle von Emotionen in der Führung. 🤔 Kann emotionale Intelligenz wirklich gelernt werden? 💡 Warum zu viel Empathie manchmal hinderlich ist – und wann sie entscheidend wird. ⚖️ Wie du die Balance zwischen Durchsetzungsfähigkeit und Feingefühl findest. 🎯 Welche vier Kernkompetenzen du als Führungskraft unbedingt beherrschen solltest. Ralf nimmt (wie gewohnt) die Perspektive des pragmatischen Machers ein, während Jennifer fundierte Einblicke in die Psychologie und Praxis gibt. Höre jetzt rein – und lerne, wie du mit Gefühl, aber ohne Weichspüler führst! ► Interesse an einem Coaching mit Jennifer? Schreibe ihr direkt: jz@begeisterung.de ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Führen mit Gefühl – kritischer Erfolgsfaktor oder nur ein Hindernis?

Beobachten als Führungsqualität: Mehr Klarheit, weniger Urteile | Espresso Solo mit Jennifer

Hand aufs Herz: Wie oft urteilst du, ohne wirklich hinzuschauen? In dieser Folge teilt Jennifer ihre Gedanken dazu, bewusster wahrzunehmen – ohne direkt zu bewerten. Denn genau hier liegt ein wichtiger Schlüssel zu besserer Führung. Von Jennifer erfährst du, wie du mit einer einfachen, aber mächtigen Technik dein Team besser verstehst. Dabei geht es konkret um diese Punkte: 🔍 Warum Selbstbeobachtung deine Führungsqualität verbessert 👀 Wie du mit der „Drohnen-Perspektive“ klarer siehst 🗣 Wie du Feedback gibst, ohne zu bewerten Höre jetzt rein – für bessere Entscheidungen, mehr Klarheit und echte Verbindungen. ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Beobachten als Führungsqualität: Mehr Klarheit, weniger Urteile | Espresso Solo mit Jennifer

Wenn’s hart auf hart kommt: Führung in der Krise meistern

Krisen sind für Führungskräfte echte Bewährungsproben. Wie bleibst du in solchen Zeiten konsequent, ohne dein Team zu verunsichern? Wie kommunizierst du schwierige Entscheidungen, ohne Druck zu erzeugen? In dieser Folge sprechen Ralf und Jennifer darüber, wie du in unsicheren Zeiten als Führungskraft souverän agierst. Du erfährst: ✔ Warum Führung in der Krise kein Entweder-oder zwischen Härte und Empathie ist. ✔ Wie du Druck in deinem Team vermeidest – und trotzdem konsequent bleibst. ✔ Welche Sprache in Krisenzeiten wirklich motiviert – und welche lähmt. ✔ Wie du Fehler in der Führung erkennst und deine eigene Haltung stärkst. Es wird konkret, praxisnah und ehrlich. Hol dir deinen doppelten Espresso und hör rein – für mehr Klarheit und Handlungssicherheit in turbulenten Zeiten! ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Wenn’s hart auf hart kommt: Führung in der Krise meistern

Projektmanagement im Handwerk - Baustellen digital planen mit MeisterTask | Ralf auf einen Kaffee mit Christoph Morick

Christoph Morick führt einen Fliesenlegerbetrieb in dritter Generation und verbindet dabei Handwerk mit moderner Technologie. In dieser Folge erzählt er, wie er mit Tools wie MeisterTask nicht nur den Überblick über seine Baustellen behält, sondern auch Zeit spart und seinen Mitarbeitern den Alltag erleichtert. Du erfährst, warum ein strukturiertes Projektmanagement im Handwerk den Unterschied machen kann und wie Christoph sein Team – vom Azubi bis zum erfahrenen Fliesenleger – von der digitalen Arbeitsweise überzeugt hat. Außerdem geht es um die Herausforderungen und Vorteile, alle Gewerke bei einem Umbau aus einer Hand anzubieten, und wie gute Organisation dazu beiträgt, Baustellenstress zu vermeiden. Eine ehrliche und bodenständige Unterhaltung über Handwerkskunst, Teamarbeit und den Mut, neue Wege zu gehen. ► MeisterTask gratis testen: https://begeisterungsland.de/meistertask-experten ► Morick Fliesenhandwerk: https://morick.com/ ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Projektmanagement im Handwerk - Baustellen digital planen mit MeisterTask | Ralf auf einen Kaffee mit Christoph Morick

Windmühlen statt Mauern bauen: Veränderung aktiv gestalten

Veränderung fühlt sich oft unangenehm an – oder wie Ralf und Jennifer es sagen: „Es macht Autsch!“ Doch genau dieser Schmerz ist manchmal der erste Schritt in Richtung echter Transformation. In dieser Folge nehmen dich die beiden mit auf eine Reise durch die Höhen und Tiefen des Wandels. Du hörst, warum Transformation mehr ist als nur ein Modewort und wie du die Herausforderungen im Beruf und im Team mit Mut, Geduld und Gelassenheit angehst. Mit Bildern aus der Natur – von der Raupe bis zum Schmetterling – machen sie klar, dass Veränderung Zeit braucht, gleichzeitig immer neue Chancen eröffnet. Jennifer teilt persönliche Einblicke in ihre eigenen „Mut-Momente“ und Ralf gibt konkrete Tipps, wie du als Führungskraft den Wandel aktiv gestalten kannst. Werde ermutigt, alte Muster zu hinterfragen, neue Wege zu gehen und dabei sogar ein bisschen Glitzer in deinen Alltag zu streuen. ► Alle Infos rund um KI-Führerschein und KI-Navigator bekommst du hier: begeisterung.de/KI/ ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Windmühlen statt Mauern bauen: Veränderung aktiv gestalten

KI: Die Zukunft der Arbeit mit künstlicher Intelligenz gestalten | Jennifer auf einen Kaffee mit Tim Strupat

Die Zukunft ist jetzt - und künstliche Intelligenz ist der aktuelle Beweis dafür. In dieser besonderen Podcastfolge spricht Jennifer mit Tim Strupat, Ralfs Sohn und Experte für generative künstliche Intelligenz (KI). Gemeinsam beleuchten sie, wie Unternehmen KI gewinnbringend einsetzen können – von produktiveren Meetings bis hin zu neuen Wegen im Fachkräftemangel. Tim erläutert, warum generative KI mehr ist als ein Hype und wie du mit einem „KI-Führerschein“ in deinem Unternehmen durchstarten kannst. Entscheidend sind hierbei nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch das Mindset: Wie überwindest du Sorgen vor neuen Technologien und hinterfragst du die Ergebnisse kritisch? Erfahre, warum kritisches Denken in der KI-Welt wichtiger denn je ist und wie du kleine Erfolge erzielen kannst, um dein Team zu begeistern. Ob du KI schon nutzt oder erst starten möchtest – hör rein und freue dich über Impulse für euren KI-Start. ► Alle Infos rund um KI-Führerschein und KI-Navigator bekommst du hier: begeisterung.de/KI/ ► Vernetze dich mit Tim auf LinkedIn: linkedin.com/in/strupat/ ► Tims Buchempfehlung zu KI: Künstliche Intelligenz und echtes Leben von Christian Uhle ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

KI: Die Zukunft der Arbeit mit künstlicher Intelligenz gestalten | Jennifer auf einen Kaffee mit Tim Strupat

Die Zukunft ist jetzt: Gestalte sie 2025 mit Begeisterung

Begeisterung trifft Transformation: Ralf und Jennifer nehmen dich mit auf eine Reise in die Zukunft – und zeigen, warum sie längst begonnen hat. Für das neue Jahr bekommst du Impulse, wie du Digitalisierung, KI und Teamentwicklung als Chancen nutzen kannst und warum Begeisterung dabei dein wichtigster Antrieb ist. Außerdem sprechen die beiden über zwei weitere wichtige Themen dieses Jahres: Mitarbeiterbindung und Change Management. Lasse dich von einer großen Portion Optimismus motivieren, die Zukunft aktiv zu mitzugestalten. Und starte voller Energie ins Jahr 2025! ► Lust, die Zukunft aktiv zu gestalten? Entdecke, was wir 2025 für dich vorbereitet haben auf https://begeisterungsland.de/gestalten ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Die Zukunft ist jetzt: Gestalte sie 2025 mit Begeisterung

Dankbarkeit für ein bewegtes Jahr

Danke, dass du Teil unseres Jahres 2024 warst! Gemeinsam blicken wir auf ein intensives, buntes und lehrreiches Jahr zurück. Dein Feedback, deine Themenwünsche und deine Unterstützung haben uns inspiriert und getragen – dafür ein riesiges Danke! Lass uns zusammen 2024 verabschieden und vorfreudig auf 2025 blicken. ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Dankbarkeit für ein bewegtes Jahr

Rückblick 2024: Perfektion adé zum Jahresende

Weihnachten steht vor der Tür – und mit ihm eine teils chaotische, vor allem jedoch magische Zeit des Jahres! In dieser Episode blicken Ralf und Jennifer auf 2024 zurück und sprechen über Weihnachtsstress, Perfektionismus und die Bedeutung echter Begegnungen. Warum sind die Feiertage so herausfordernd, und wie kannst du trotzdem Freude und Leichtigkeit bewahren? Freu dich auf inspirierende Impulse für weniger Stress, mehr Selbstreflexion und einen positiven Start ins neue Jahr. AN DICH ALS HÖRER:IN: Danke, dass du uns auch in 2024 begleitet hast – wir freuen uns auf ein weiteres Jahr voller Begeisterung mit dir! ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Rückblick 2024: Perfektion adé zum Jahresende

Mit Kommunikation begeistern: Wie Sprache dein Team motiviert | Espresso Solo mit Ralf

Deine Worte haben oft mehr Kraft, als du denkst! In Ralfs Solo-Folge hörst du, wie du mit gezielter Kommunikation Begeisterung im Team schaffst. Ob große Reden vor deinem Team oder persönliche Vieraugengespräche – deine Worte können motivieren und verbinden. Du bekommst Tipps zur „3-W-Regel“, erfährst, warum Klartext Orientierung schafft, und wie du Emotionen einsetzt, um Herzen zu berühren. Kommunikation ist ein Handwerk, das Übung erfordert. Fang deshalb noch heute an, deine Sprache gezielt zu trainieren. ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Mit Kommunikation begeistern: Wie Sprache dein Team motiviert | Espresso Solo mit Ralf

4 Strategien, um als Führungskraft echte Inspiration zu schaffen

Inspiration ist das Herzstück guter Führung. Doch wie wird man zu einer wirklich inspirierenden Führungskraft? Ralf und Jennifer nehmen dich in dieser Folge mit auf eine Reise zu vier entscheidenden Strategien für inspirierendes Leadership. Dabei geht es um Begeisterung, Authentizität, Sinnstiftung und kreative Räume. Du erfährst, wie du deine Leidenschaft nach außen trägst, warum authentische Führung oft die beste ist und wie du den Sinn hinter dem Alltagstrott wiederfindest. Erhalte Tipps aus der Coaching-Praxis und konkrete Impulse, um dich selbst und dein Team zu motivieren. Ob durch kleine Veränderungen im Meeting-Raum oder durch eine kritische Selbstreflexion – diese Folge liefert dir praktische Wege, um deine Führungsfähigkeiten auf das nächste Level zu heben. Hol dir deinen doppelten Espresso an Inspiration und mach dich bereit für neue Führungsimpulse! ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

4 Strategien, um als Führungskraft echte Inspiration zu schaffen

Der erste Eindruck zählt: Onboarding mit Herz | Espresso Solo mit Jennifer

„Willkommen im Team!“ – Eine starke Willkommenskultur ist das A und O für erfolgreiche Teams. Von Jennifer erfährst du, wie du und dein Team neue Kolleg:innen nicht nur praktisch, sondern auch emotional begeisternd an Bord holt. Du hörst, warum der erste Eindruck zählt und wie schon kleine Gesten große Wirkung entfalten können – lange bevor der erste Arbeitstag beginnt. Es geht darum, wie Preboarding dabei hilft, Unsicherheiten abzubauen und die Vorfreude zu steigern. Welche Rolle spielt das Team, und wie kannst du mit einfachen Mitteln eine positive Willkommenskultur schaffen? Es geht um mehr als Einarbeitungspläne und Prozesse – es geht um den menschlichen Wow-Faktor. Interesse geweckt? Dann höre rein und finde heraus, wie du mit deinem Team für eine rundum gelungene Onboarding-Erfahrung sorgst, die nachhaltigen Eindruck hinterlässt. ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Der erste Eindruck zählt: Onboarding mit Herz | Espresso Solo mit Jennifer

Future Skills: Was wir 2025 lernen und weitergeben wollen

Welche Fähigkeiten brauchst du, um 2025 erfolgreich zu sein? In dieser Episode liefern dir Ralf und Jennifer praktische Insights und frische Ideen für deine Weiterentwicklung – beruflich und persönlich. Sie sprechen über digitale Kompetenzen, emotionale Intelligenz und warum kritisches Denken im Zeitalter von KI unerlässlich ist. Jennifer erzählt, wie sie im Team voneinander lernt, und Ralf teilt Tipps für agiles Arbeiten und Micro-Learnings. Erfahre, warum CEOs oft zu wenig Zeit für ihre eigene Weiterbildung haben und wie du als Führungskraft trotz Stress immer den nächsten Schritt machst. Egal, ob du deine Skills updaten möchtest oder einfach neugierig bist, wie du dein Team auf die Zukunft vorbereitest – hier gibt’s die Inspiration, die du brauchst. Und „ganz nebenbei“ hörst du, wie du mit kleinen Lern-Häppchen große Fortschritte machst. ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Future Skills: Was wir 2025 lernen und weitergeben wollen

Ziele im Blick: So hält dein Team durch | Espresso Solo mit Ralf

„Was man nicht vor Augen hat, das rutscht einem durch die Finger.“ Wie bleiben Teamziele über das Jahr hinweg präsent? In dieser Folge teilt Ralf einfache, aber wirkungsvolle Tipps: von der Visualisierung über regelmäßige Updates bis hin zu kreativen Ansätzen wie dem „Don’t break the chain“-Prinzip. Du hörst, wie du Ziele inspirierend kommunizierst, sodass dein Team motiviert bleibt – ähnlich wie ein Fußballtrainer vor dem großen Spiel. Und warum es so wichtig ist, Erfolge zu feiern, um auch die stillen Helden im Backoffice einzubinden. Hör rein und finde heraus, wie du aus Zielen echte Treiber für den Erfolg machst! ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Ziele im Blick: So hält dein Team durch | Espresso Solo mit Ralf

Mehr als SMART: Wie du mit Motto-Zielen echte Motivation entfachst

SMART kennst du. Doch hast du auch schon von Motto-Zielen gehört? In dieser Folge hörst du, warum SMARTe Ziele oft nicht ausreichen. Du hörst von Ralf und Jennifer, wie Motto-Ziele dich dabei unterstützen, auch in turbulenten Zeiten Begeisterung und positive Energie zu finden. Denn ein Motto-Ziel fokussiert sich weniger auf spezifische Ergebnisse und mehr auf die persönliche Haltung – wie ein inneres Leuchtfeuer, das die Richtung vorgibt. So können die Ziele „fit und aktiv jeden Tag“ oder „ich atme Glück“ eine positive emotionale Resonanz erzeugen und durch herausfordernde Phasen helfen. Sie halten das Feuer der Begeisterung am Leben, indem innere und äußere Haltung aufeinander abgestimmt werden. So wird die eigene Motivation zur Priorität, ohne dass Ergebnisse darunter leiden müssen. Wenn du Lust hast, deinen eigenen Motivationsmotor zu starten und positiv aufgeladen ins nächste Jahr zu gehen, hat diese Folge wertvolle Impulse für dich. ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Mehr als SMART: Wie du mit Motto-Zielen echte Motivation entfachst

Vordenken und Vorfreude - bereitet euch jetzt auf 2025 vor | Espresso Solo mit Jennifer

Was bedeutet Vordenken wirklich? In dieser Folge lädt Jennifer dich ein, das Jahr bewusst abzuschließen und dabei innezuhalten. Es geht um ein echtes „Danke“ – nicht nur in Gedanken, sondern im Herzen und ausgesprochen. Wem möchtest du in deinem Leben Danke sagen? Jennifer teilt, wie wichtig es ist, das Feuer der Begeisterung neu zu entfachen. Statt nur durchzuhalten, soll dieser Endspurt Freude bringen und alle im Team motivieren. Es ist die Chance, gemeinsam Energie zu tanken und mit einer klaren Vision auf 2025 zu schauen. Außerdem möchten wir vom Podcast-Team deine Themenwünsche für 2025 hören. Was bewegt dich? Was soll nächstes Jahr im Podcast Platz finden? Teile deine Gedanken hier (www.begeisterungsland.de/nachricht), und werde Teil dieser Reise! ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Vordenken und Vorfreude - bereitet euch jetzt auf 2025 vor | Espresso Solo mit Jennifer

Strategien für den Umgang mit schwierigen Kunden

Schwierige Kunden gehören in vielen Betrieben zum Alltag. Viele Mitarbeitende im Kundenkontakt kennen jene Momente, in denen Kunden anstrengend wirken und die Situation zum Kraftakt wird. Doch wie viel davon liegt wirklich am Gegenüber? Und was hat das mit unserer eigenen Wahrnehmung zu tun? In dieser Folge sprechen Jennifer und Ralf über solche Herausforderungen und wie du souverän bleibst. Du erfährst, warum eine reflexive Haltung der Schlüssel ist, um Konflikte professionell zu meistern. Sie erklären, wie wichtig es ist, den Menschen hinter dem Verhalten zu erkennen. Mit Tipps zu Ich-Botschaften, Empathie und Deeskalation bekommst du Werkzeuge für stressige Situationen. Höre, wie du Konflikte konstruktiv löst und diese Chancen zur Weiterentwicklung nutzt. Ob Vielredner, Unentschlossene oder Besserwisser – entdecke, wie du im Kundenkontakt resilienter wirst und jede Begegnung als Chance siehst. ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Strategien für den Umgang mit schwierigen Kunden

Hör doch mal richtig zu! – So meisterst du das aktive Zuhören | Espresso Solo mit Ralf

Wir alle kennen das: Gespräche, in denen man sich nicht gehört fühlt, weil der andere sofort von sich erzählt oder ungefragt Tipps gibt. Solche Ich-Botschaften (auch wenn sie beim Feedback-geben sehr wertvoll sind) stören die Kommunikation beim Zuhören. Stattdessen fördert es die Kommunikation und die zwischenmenschliche Beziehung, wenn man aktiv zuhört. Und das bedeutet mehr als nur still zu sein – es heißt, präsent zu sein, nachzufragen und nicht sofort Lösungen zu liefern oder Ratschläge zu geben. Gerade für Führungskräfte ist es wichtig, nicht immer sofort Antworten zu liefern. Stattdessen sollten sie Raum lassen, damit die Mitarbeitenden selbst Lösungen finden. So entstehen Vertrauen, ein Gefühl von Wertschätzung, und Eigenständigkeit. In dieser Folge lernst du, wie du mit einigen wenigen Hebeln wirklich aktiv zuhörst. Wie gut hörst du wirklich zu? Teste es und entdecke, wie richtiges Zuhören deine Beziehungen stärkt. ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Hör doch mal richtig zu! – So meisterst du das aktive Zuhören | Espresso Solo mit Ralf

Touchpoints, die begeistern: Customer Journey mit Wow-Effekt

Bei der Gestaltung einer erfolgreichen Customer Journey geht es nicht nur darum, dass eure Kundschaft am Ende kauft – es geht um die Erlebnisse auf dem Weg dorthin. In dieser Folge diskutieren Ralf und Jennifer, wie entscheidend Berührungspunkte (Touchpoints) für die Kundenbegeisterung sind. Von der ersten Online-Recherche über den Besuch im Laden bis hin zum Abschluss eines Geschäfts: Jeder Moment zählt. Erfahre, wie ihre eure Touchpoints gründlich analysiert, blinde Flecken erkennt und das Unternehmen so positioniert, dass es durch authentische, menschliche Erlebnisse heraussticht. Höre jetzt rein und lasse dich von praxisnahen Beispielen inspirieren. ► Unser Hörbuch findest du gratis auf Spotify und YouTube! Wenn du einen Audible-Account hast und uns unterstützen möchtest, freuen wir uns über einen Kauf dort: https://linktr.ee/begeisterungsland ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Touchpoints, die begeistern: Customer Journey mit Wow-Effekt

Unser Hörbuch „KundenBegeisterung macht den Unterschied“

Es gibt etwas zu feiern! Auf vielfachen Wunsch haben Ralf und Jennifer das vor mehr als 10 Jahren erstmals veröffentlichte Hörbuch zum bunten Ei neu aufgenommen: „KundenBegeisterung macht den Unterschied!„ Jetzt ist es erschienen und du kannst dich mit uns auf die Reise zu gelebter KundenBegeisterung machen. Heute ist es wichtiger denn je, Kunden nicht nur zufriedenzustellen, sondern nachhaltig zu begeistern. In einer Zeit, in der Online-Bewertungen und Social Media negative Erfahrungen schnell verbreiten können, sollte ausnahmslos jeder Kontaktpunkt zum Kunden positiv gestaltet sein – von der ersten E-Mail bis zur Lieferung. Höre in dieser Folge und in dem Hörbuch, warum Begeisterung durch alle Teammitglieder getragen werden muss und wie Führungskräfte dafür sorgen, dass diese Kultur in der gesamten Organisation gelebt wird. Kommt gemeinsam mit uns auf eine Reise ins BegeisterungsLand! ► Unser neues Hörbuch stellen wir gratis auf Spotify und YouTube zur Verfügung! Wenn du einen Audible-Account hast und uns unterstützen möchtest, freuen wir uns über einen Kauf über Audible: https://linktr.ee/begeisterungsland ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Unser Hörbuch „KundenBegeisterung macht den Unterschied“

Ressourcen: Erkenne und stärke sie bei dir und deinem Team

Kennst du deine inneren und äußeren Ressourcen? Die Fähigkeiten und Kraftquellen, die dich bei herausfordernden Situationen und Veränderungen unterstützen? Ralf und Jennifer diskutieren in dieser Folge, wie wichtig es gerade in stressigen Zeiten ist, sich auf seine Kraftquellen zu besinnen. Das Finden und Fördern dieser Kraftquellen erfordert eine bewusste Auseinandersetzung mit dem Thema. Höre, wie du als Führungskraft deine Ressourcen entdeckst und nutzt. Und wie du deine Teammitglieder ganz konkret dabei unterstützt, aus ihren Kraftquellen zu schöpfen. Sei mutig und entdecke den positiven Einfluss deiner eigenen Ressourcen und die deines Teams. ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Ressourcen: Erkenne und stärke sie bei dir und deinem Team

Breathwork in der Führung für mehr Präsenz | Jennifer auf einen Kaffee mit Anna-Sophia Knapp

Atmen ist Leben – und doch nehmen wir es oft als selbstverständlich hin. In dieser Episode spricht Jennifer mit Anna-Sophia Knapp, einer Expertin für Breathwork, oder Atemtechniken. Sie diskutieren, wie Atemtechniken uns helfen können, mehr Präsenz, Klarheit und Gelassenheit im Alltag zu erreichen. Besonders für Führungskräfte kann Atemarbeit ein mächtiges Werkzeug sein, um Stress abzubauen und authentische Ausstrahlung zu stärken. Anna-Sophia erklärt, wie einfache Atemübungen unser Nervensystem beruhigen, die Gesundheit fördern und uns helfen, mehr Selbstwirksamkeit zu erlangen. Erfahre durch praktische Übungen, wie du mit wenig Aufwand bewusster und gesünder atmen kannst – sei es im Büro, vor wichtigen Meetings oder in stressigen Momenten. Lass dich auf die Welt der Atmung ein und entdecke, wie du mit einfachen Mitteln zu mehr Ausgeglichenheit findest. ► Folge Anna-Sophia auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/annasophiaknapp/ ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Breathwork in der Führung für mehr Präsenz | Jennifer auf einen Kaffee mit Anna-Sophia Knapp

Resilienz statt Frust I Deine PowerTrainingsSession

Wie schaffen wir es, in einer schnellen und reizüberflutenden Welt widerstandsfähig zu bleiben? Ralf und Jennifer teilen ihre Erfahrungen als Coaches und Berater und diskutieren, warum es so schwer ist, die theoretisch bekannten Stressbewältigungsmethoden in die Praxis umzusetzen. Du hörst, wie wichtig kleine Schritte im Alltag sind – von Achtsamkeitsmomenten über Morgenrituale bis hin zur Selbstfürsorge. Besonders heute sind Optimismus und eine positive Lebenseinstellung wichtig. Deshalb auch eine gute Nachricht: Resilienz kann trainiert werden! Entscheidend ist, nicht erst dann anzufangen, wenn der Stress bereits überhandgenommen hat. Höre mit und bekomme Tipps, wie du deinen Alltag resilienter gestaltest und mit einer gesunden Selbstdisziplin achtsam für sich selbst sorgst. ► Hier findest du unseren Kurs gegen Führungs-Frust: begeisterungsland.de/frust/ ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Resilienz statt Frust I Deine PowerTrainingsSession

Kannst du präsentieren? Impulse von der GSA Redner-Konferenz | Espresso Solo mit Ralf

Präsentierst du schon oder liest du noch ab? In dieser Solo-Folge hörst du von Ralf, wie du deine Präsentationen auf das nächste Level bringst. Direkt von Deutschlands größter Speaker-Konferenz erfährst du, warum es keinen zweiten Eindruck gibt und wie du mit klaren, spannenden Inhalten dein Publikum fesselst. Weniger Folien, mehr Spannung – das ist der Schlüssel! Außerdem hörst du von der German Speaker Association und der beeindruckenden Rede von Marcel Reif, der uns daran erinnert: „Sei ein Mensch.“ Eine Botschaft, die gerade heute so wichtig ist. ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Kannst du präsentieren? Impulse von der GSA Redner-Konferenz | Espresso Solo mit Ralf

Flow - im Fluss des Moments arbeiten und leben

Flow – dieser besondere Zustand, in dem alles scheinbar mühelos gelingt und die Zeit wie im Flug vergeht. Ralf und Jennifer sprechen in dieser Folge darüber, wie man als Führungskraft selbst in den Flow kommt und das eigene Team dabei unterstützt, diesen Zustand zu erreichen. Es geht um Ermutigung, Vertrauen und der richtigen Herausforderung, um Flow zu ermöglichen. Freue dich auf praktische Tipps, kleine Erfolge zu feiern und auf Impulse zu der Rolle von Selbstreflexion im Flow-Prozess. Hast du Lust, mehr Flow in deinen Alltag zu bringen? Dann höre mit. ► Sei bei Ralfs Frage-Online-Training am 13.09. dabei: https://begeisterungsland.de/fragen/ ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Flow - im Fluss des Moments arbeiten und leben

Oma wäre ein verdammt guter CEO | Jennifer auf einen Kaffee mit Paul Johannes Baumgartner

Welche Weisheiten von Oma können Führungskräfte für ihre Arbeit nutzen? Darüber spricht Jennifer mit Paul Johannes Baumgartner, Trainer, Autor, Moderator und Radiostimme bei Antenne Bayern. Gemeinsam mit seinem Kollegen Holger Mandl hat er das Buch „Oma wäre ein verdammt guter CEO“ geschrieben. Darin stellen sie zehn handfeste Regeln für den Führungsalltag vor und greifen auf traditionelle Weisheiten zurück, die ihre Großeltern bereits kannten. Nur, dass sie diese in den modernen Unternehmenskontext setzen. An Inspiration mangelt es dem Buch und dem Podcast-Interview nicht: von der Bedeutung von Bodenständigkeit und gesundem Menschenverstand in der Führung, über die Wichtigkeit von Wertschätzung, positiver Führung und einem optimistischen Mindset, ist vieles dabei. Besonders wirkungsvoll ist das Konzept der „Passung statt Anpassung“, das die Stärken der Mitarbeitenden in den Fokus rückt. Darüber und über weitere spannende Konzepte für deinen Führungsalltag lernst du in dieser Folge. Hörst du mit? ► Hier oder bei deinem lokalen Buchhandel findest du das neue Buch von Paul Johannes Baumgartner: https://amzn.to/3yQlFoO ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Oma wäre ein verdammt guter CEO | Jennifer auf einen Kaffee mit Paul Johannes Baumgartner

Befeuer den Verkauf mit einer Vertriebsoffensive

Verkaufen ist mehr als ein Talent – es ist eine Kunst, die kontinuierliches Training und die richtige Einstellung erfordert. In dieser Folge sprechen Ralf und Jennifer über die Bedeutung von Fragetechniken, das richtige Mindset und warum kontinuierliches Lernen für den Erfolg im Vertrieb unerlässlich ist. Auch die Rolle der Führungskräfte diskutieren sie: so sollten sie Berufsoptimist:innen sein, die ihre Teams motivieren und in schwierigen Zeiten voranbringen. Möchtet ihr in diesem herausfordernden Markt bestehen? Macht den Start und sammelt in dieser Folge erste Impulse. ► Sei bei Ralfs Frage-Online-Training dabei: https://begeisterungsland.de/fragen/ ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Befeuer den Verkauf mit einer Vertriebsoffensive

Wie können wir den Umgang mit Komplexität meistern? | Ralf auf einen Kaffee mit Frank Pickert

Selten laden wir Gäste ein zweites Mal in den Podcast ein. Frank Pickert, Geschäftsführer der OEDIV in Bielefeld, hat es geschafft. Ihr erstes Gespräch über Yoga im Business kam so gut an, dass Ralf Frank jetzt zu einer Folge über Komplexität einlud. Gemeinsam sprechen sie über Herausforderungen, die entstehen, wenn IT-Systeme und organisatorische Abläufe über Jahre hinweg wachsen, ohne dass grundlegend erneuert wird. Zu diesen internen Herausforderungen kommen komplexe Zusammenhänge in der Welt. Frank erläutert, warum es wichtig ist, mutig neue Wege zu gehen und alte, überholte Strukturen abzubauen, um den langfristigen Erfolg eines Unternehmens zu sichern. Dabei wird klar, dass es oft nicht die kurzfristigen, sondern die langfristigen Investitionen sind, die zählen – sowohl in IT-Infrastrukturen als auch in die Entwicklung von Mitarbeitenden. Dieses Gespräch ist eine Ermutigung für alle Führungskräfte, die notwendige Weitsicht und den Mut zu entwickeln, ihre Unternehmen zukunftsfähig zu gestalten. ► Hier findest du alle Infos zu OEDIV: https://www.oediv.de/ ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Wie können wir den Umgang mit Komplexität meistern? | Ralf auf einen Kaffee mit Frank Pickert

Gehaltsgespräche: Trainiere deinen Umgang mit Gehaltsforderungen

Jennifer und Ralf stellen immer wieder fest, dass viele Führungskräfte nicht in Gehaltsgesprächen trainiert sind. Das führt zu Stress und dem falschen Umgang mit Gehaltsforderungen. Gleichzeitig ist das Thema ein wichtiger Bestandteil von Führungsarbeit - heute und in Zukunft. Deshalb teilen Jennifer und Ralf in dieser Folge wirkungsvolle Tipps, wie Führungskräfte sich besser auf diese unvermeidbaren Gespräche vorbereiten können. Von Transparenz und klarer Kommunikation bis hin zur systematischen Vorbereitung und alternativen Formen der Anerkennung – in diesem Gespräch bekommst du vieles, um als Führungskraft Gehaltsverhandlungen erfolgreich zu meistern. Hör jetzt rein und erfahre, wie du auch diese Art der herausfordernden Gespräche souverän und gleichzeitig fair führst. ► Du möchtest hören, wie ein Gehaltsgespräch gut geführt werden kann? Hier findest du ein von Jennifer und Ralf simuliertes Gespräch: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Gehaltsgespräche: Trainiere deinen Umgang mit Gehaltsforderungen

Von Chaos zu Klarheit und System: Die 5S-Methode | Espresso Solo mit Jennifer

Ob beim Kofferpacken für den Familienurlaub, oder im Büro: Mit der 5S-Methode bringst du mehr Ordnung und System in dein Leben. Die bewährte Technik aus dem Lean Management steht für Sortieren, Systematisieren, Säubern, Standardisieren und Selbstdisziplin, Und in dieser Folge hörst du von Jennifer, wie du die 5S-Methode auch für deinen Alltag nutzt. Zum Beispiel, indem du eine saubere und strukturierte Arbeitsumgebung schaffst und diese auch beibehältst. Jennifers praktische Tipps und Beispiele aus dem Alltag machen die Methode greifbar und motivieren zur direkten Umsetzung. Erfahre, wie du und dein Team durch einfache Maßnahmen eure Arbeitsabläufe verbessern könnt. ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Von Chaos zu Klarheit und System: Die 5S-Methode | Espresso Solo mit Jennifer

Hilfe! Wie werde ich Kunden los?

Dieser Themenwunsch einer Partnerin hat Jennifer und Ralf auch erst einmal irritiert: „Wie werde ich unliebsame Kunden wieder los?“ Doch bei genauerer Überlegung merkten sie: Es gibt genügend Fälle, in denen Kundinnen mehr Zeit und Energie rauben, als es den Umsatz wert ist. Dabei geht es nicht nur um wirtschaftliche Gründe, sondern auch um die emotionale und energetische Belastung, die ein schwieriger Kunde mit sich bringen kann. Wie also erkennt man, wann es Zeit ist, sich von einem Kunden zu trennen? Und was ist der erste Schritt, unliebsame Kundinnen loszuwerden? Höre, wie wichtig regelmäßige Kundenanalysen sind und wie man in schwierigen Gesprächen den richtigen Ton trifft. Mit praxisnahen Beispielen und ehrlichen Einblicken bekommst du von Jennifer und Ralf eine fundierte Anleitung für den Umgang mit herausfordernden Kunden. ► Du möchtest deine Fragetechnik systematisch verbessern? Hier findest du alle Infos zu Ralfs live Frage-Workshop: https://begeisterungsland.de/fragen ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Hilfe! Wie werde ich Kunden los?

Fragetechnik: Das Skalpell der Kommunikation | Espresso Solo mit Ralf

Es gibt viele kluge, scharfsinnige Fragen. Und es gibt viele Wege, wie man Fragen zielgerichtet stellt. Vielleicht hast du in einem Gespräch schon einmal erlebt, wie mächtig Fragen sein können. Fakt ist: Mit guter Fragetechnik kannst du bessere Gespräche führen und tiefere Beziehungen aufbauen. Und das gilt für verschiedene Bereiche - wie Verkauf, Führung und persönliche Beziehungen. Höre Ralfs Beispiele aus der Praxis, wie hypothetische Fragen Konflikte vermeiden können und seine praktischen Tipps, wie man in Gesprächen effektiver vorgehen kann. Eine Einladung bekommst du dabei auch - zu unserem offenen, interaktiven Online-Workshop zu der Macht der Fragen. Mehr Infos dazu in der Folge und hier in den Links ↓ ► Du möchtest deine Fragetechnik systematisch verbessern? Hier findest du alle Infos zu Ralfs live Frage-Workshop: https://begeisterungsland.de/fragen ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Fragetechnik: Das Skalpell der Kommunikation | Espresso Solo mit Ralf

Es ist so laut um uns! Welche Nachrichten konsumierst du?

Studien zeigen, dass der übermäßige Konsum negativer Nachrichten zu Stress und Angst führen kann. Was bedeutet das für Unternehmen und Führungskräfte, besonders in diesen ungewissen und von Krisen begleiteten Zeiten? Das diskutieren Ralf und Jennifer in dieser Folge. Wenn du also etwas für eine positivere Stimmung im Team tun möchtest, höre rein. Es geht neben der Bedeutung positiver Nachrichten auch um die Verantwortung von Führungskräften, eine motivierende Atmosphäre trotz negativer Nachrichten zu schaffen. Dazu bekommst du Praxistipps für deinen Arbeitsalltag (die sich auch positiv auf deinen privaten Alltag auswirken werden!) ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Es ist so laut um uns! Welche Nachrichten konsumierst du?

Azubis im Fokus: Erfolgreicher Abschluss und neuer Beginn | Espresso Solo mit Jennifer

Jennifer liebt es, junge Mitarbeitende auf ihrer Entwicklungsreise zu begleiten und ihre Erfolge zu feiern. Vielleicht wechseln bei euch auch bald die Azubis? In dieser Folge spricht Jennifer über den Abschluss der Ausbildung und wie wichtig Anerkennung und Wertschätzung, besonders für die Generation Z, sind. Durch ihre Erfahrungen in Workshops hebt sie hervor, wie bedeutend Feedback und kleine Erfolge im Alltag für die Motivation sind. Außerdem gibt sie Tipps, wie ihr neue Auszubildende mit kreativen und persönlichen Maßnahmen willkommen heißt. Und betont die Bedeutung kontinuierliche Unterstützung, um langfristige Bindung und Entwicklung zu fördern. ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Azubis im Fokus: Erfolgreicher Abschluss und neuer Beginn | Espresso Solo mit Jennifer

Mit Retrospektiven aus Fehlern lernen und die Zukunft erfolgreich gestalten

Wir stellen dir eine wirkungsvolle Methode vor, die viel zu wenig angewandt wird: die Retrospektive. Du hörst, wie du sie im beruflichen Kontext erfolgreich einsetzt und warum sie auch im privaten Bereich wertvoll sein kann. Erfahre, wie du mit regelmäßigen Rückblicken aus Erfahrungen lernst, kontinuierliche Verbesserungen erzielst und Fehler vermeidest. Im beruflichen Kontext hilft die Retrospektive dabei, Projekte effizienter zu gestalten und Fehler zu minimieren. Du und dein Team sollten regelmäßig Rückschau halten, um aus vergangenen Erfahrungen zu lernen und zukünftige Fehler zu vermeiden. Dabei ist es wichtig, diese Methode nicht nur einmal im Jahr, sondern quartalsweise oder sogar monatlich anzuwenden, um ständig auf dem neuesten Stand zu bleiben und Verbesserungen schnell umzusetzen. ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Mit Retrospektiven aus Fehlern lernen und die Zukunft erfolgreich gestalten

Schlechte Stimmung im Team? Bei diesen Anzeichen solltest du genauer hinschauen | Espresso Solo mit Ralf

Du bist selbst begeistert und motivierst dein Team, doch fragst dich, ob der Funke noch überspringt? Ralf thematisiert in seiner Solo-Folge typische Anzeichen dafür, dass das Team nicht mehr so für die Sache brennt. Dazu gehören eine erhöhte Kranken- und Fehlzeiten, Unpünktlichkeit und geringe Teilnahmequoten an freiwilligen Aktivitäten. Natürlich gehört die vorübergehende schlechte Stimmung dazu, jedoch sollten Führungskräfte langfristige Negativität ernst nehmen. Mit offener Kommunikation und des Einsatzes von Tools wie dem Team-O-Meter kannst du die Teamstimmung messen und verbessern. Auch persönliche Herausforderungen der Mitarbeiter haben großen Einfluss auf die Arbeitsleistung. Führungskräfte sollten möglichst gut darauf vorbereitet sein und kontinuierlich reflektieren, um den Teamgeist zu stärken und Konflikte zu lösen. Impulse dafür hörst du in dieser Folge. ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools, darunter der Team-O-Meter: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Schlechte Stimmung im Team? Bei diesen Anzeichen solltest du genauer hinschauen | Espresso Solo mit Ralf

Authentizität als Schlüssel zur starken Arbeitgebermarke | Employer Branding

Eine starke Arbeitgebermarke wird durch den Fachkräftemangels zunehmend wichtig. Das führt manchmal dazu, dass Firmen in hochwertigen Anzeigen große Versprechen an Bewerber:innen machen. Und oft wird dadurch eine Bild vermittelt, das der Realität nicht entspricht. Ein großer Fehler! Denn ein Punkt ist bei der Arbeitgebermarke besonders entscheidend: Authentizität. Nur mit authentischen und konsistenten Markenversprechen können Unternehmen langfristig die passenden Mitarbeiter gewinnen und halten. Wie das geht, hörst du von Ralf und Jennifer in dieser Folge. Außerdem hörst du, wie in der Candidate Journey jeder Schritt darauf abzielen sollte, potenzielle Mitarbeiter zu begeistern, warum das Mitarbeitererlebnis und die Unternehmenskultur wichtiger sind als reine Benefits, und wie alle Mitarbeiter als Markenbotschafter zur positiven Wahrnehmung der Arbeitgebermarke beitragen. ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Authentizität als Schlüssel zur starken Arbeitgebermarke | Employer Branding

Generationenkonflikte überwinden und erfolgreich zusammenarbeiten | Jennifer auf einen Kaffee mit Irène Kilubi

Generationenkonflikte tauchen in vielen beruflichen Debatten auf - das Thema ist Brennstoff. Deshalb spricht Jennifer mit Iréne Kilubi, Gründerin der Initiative „Joint Generations“ und Autorin des Buches „Du bist mehr als eine Zahl“. Iréne hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Dialog zwischen den Generationen zu fördern und zu verbessern. Im Gespräch teilt sie praktische Lösungsansätze, wie die Zusammenarbeit zwischen älteren und jüngeren Mitarbeitenden gelingen kann. Und wie Vorurteile und Stereotypen, die mit dem Alter verbunden sind, überwunden werden können. Dabei berichtet Iréne auch viel von ihren eigenen Erfahrungen. Ein weiteres zentrales Thema ist der kontinuierliche Wissensaustausch im Unternehmen, der nicht nur beim Onboarding und Offboarding stattfinden sollte. Iréne teilt außerdem ihre SOUL-Methode mit dir, eine Herangehensweise, die hilft, die eigenen Stärken, Angebote, Unterstützungsnetzwerke und Leidenschaften zu identifizieren und zu nutzen. Höre rein und beginne heute damit, altersdiverse Teams als Stärke zu sehen und den Mehrwert einer generationsübergreifenden Zusammenarbeit zu erkennen. ► Folge Iréne auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-irene-y-kilubi/ ► Lies Irénes Buch: https://amzn.to/4aK4QIY ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Generationenkonflikte überwinden und erfolgreich zusammenarbeiten | Jennifer auf einen Kaffee mit Irène Kilubi

KundenBegeisterung in Zeiten des Wandels

Kundenbegeisterung ist DER Erfolgsfaktor - das ist seit vielen Jahren unser Mantra. Nur wie sieht Kundenbegeisterung in einer sich ständig verändernden Welt aus? Ralf und Jennifer beleuchten in dieser Folge die Herausforderungen, die durch den demografischen Wandel und wirtschaftliche Einflüsse entstehen. Und geben praktische Tipps, wie Unternehmen ihre Prozesse optimieren können, um weiterhin hohe Kundenzufriedenheit zu gewährleisten. Dabei geht es auch um die Bedeutung von kleinen, aber effektiver Anpassungen und die Notwendigkeit, die Erwartungen der Kunden zu übertreffen. Höre, wie du Veränderungen positiv kommunizierst, um Enttäuschungen zu vermeiden. Anhand von praktischen Beispielen, wie Hotels, hörst du wie Service "heruntergefahren" werden kann, ohne dabei auf KundenBegeisterung zu verzichten. Lasse dich inspirieren, um weiterhin mit Begeisterung und Kreativität an die großen und kleinen Herausforderungen heranzugehen. ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

KundenBegeisterung in Zeiten des Wandels

Perspektivwechsel durch Job Swapping | Espresso Solo mit Ralf

Während der Aufnahme für diese Folge war Ralf in Sicherheitsschuhen unterwegs - nämlich auf dem Lager eines Kunden. Durch „Job Swapping“ gewinnt er immer wieder wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag von Mitarbeitenden in verschiedenen Bereichen eines Unternehmens. Höre, wie Job Swapping ein tieferes Verständnis und mehr Empathie für die Herausforderungen von Anderen ermöglicht. Durch das direkte Erleben von Arbeitsabläufen und Prozessen entstehen neue Perspektiven, die die Zusammenarbeit fördern und Silos aufbrechen können. Ralf spricht mit einem Lagermitarbeiter, um zu zeigen, dass dieses Konzept helfen kann, das Verständnis zwischen verschiedenen Abteilungen zu verbessern und die Unternehmenskultur positiv zu beeinflussen. In welchen Arbeitsalltag von Mitarbeitenden oder Kollegen möchtest du einmal tiefer eintauchen? ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Perspektivwechsel durch Job Swapping | Espresso Solo mit Ralf

Mit verbalem Judo kommunikative Attacken am Arbeitsplatz abwehren

Ursprünglich wurde Verbal Judo von Dr. George Thompson in den 1980er Jahren als eine Methode für Polizeibeamte entwickelt, um mit potenziell gefährlichen Situationen umzugehen, indem sie Eskalation durch effektive Kommunikation vermeiden. In dieser Folge sprechen Ralf und Jennifer darüber, wie man in beruflichen Kontexten besser mit verbalen Angriffen umgehen kann - zum Beispiel von erbosten Kund:innen. Du bekommst praktische Tipps, wie du hitzige Situationen ruhig und effektiv entschärfst. Dabei geht es auch um die Bedeutung von regelmäßigem Training, um psychologische Resilienz aufzubauen. ► Kommunikativ entwickelst du dich in 10 Tagen hier weiter: https://begeisterungsland.de/kommunikation ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Mit verbalem Judo kommunikative Attacken am Arbeitsplatz abwehren

Jubiläum! 5 Jahre Podcast | Jennifer auf einen Kaffee mit Maik, Andrea, Silke, Hendrik, Christiane, Birgit, Holger & Ira

WOW - dieses Wochenende war ein Fest der Begegnung und der Begeisterung. Jennifer führt in dieser Folge durch Interviews mit den acht Teilnehmenden eines besonderen Workshops, der zum fünfjährigen Jubiläum unseres Podcasts stattfand. Von der Bedeutung der Selbstreflexion bei Führungskräften über die Schaffung eines Wohlfühlklimas für Mitarbeitende, bis hin zu sportlichen Anregungen und tiefer gehenden Gedanken über den Umgang mit dem Lebensende im Hospiz: höre vielfältige Perspektiven und lasse dich zur Reflexion anregen. Wir bedanken uns herzlich bei Maik Schnibbe, Andrea Jacobeit, Silke Schöning, Hendrik Langen, Christiane Sauret, Birgit Dietrich, Holger Kleffmann und Ira Nolte für diesen wunderbaren Tag und eure tollen Beiträge. ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Jubiläum! 5 Jahre Podcast | Jennifer auf einen Kaffee mit Maik, Andrea, Silke, Hendrik, Christiane, Birgit, Holger & Ira

So feuerst du schwierige Mitarbeitende an | Gespräche motivierend führen

Das Thema lässt Führungskräfte nicht los: schwierige Mitarbeitende. Denn ein Teil der Führungsaufgabe ist auch das Führen von herausfordernden Persönlichkeiten. Bestimmt kommt dir zu dem Thema eine Person oder eine Situation in den Sinn. Vielleicht hast du sogar aktuell mit einem schwierigen Teammitglied zu tun. Diese Folge dreht sich um effektive Kommunikation im Umgang mit als schwierig empfundenen Mitarbeitern. Jennifer und Ralf geben Tipps, wie du dich auf herausfordernde Gespräche vorbereitest und diese mit einem positiven Ziel führst. Das Motto: Mitarbeitende positiv anfeuern. Dabei diskutieren sie, wie man durch eine sorgfältige Vorbereitung und einen empathischen Perspektivwechsel, Konflikte entschärft und Mitarbeitende motiviert. Es geht um Ermutigung, eine positive Arbeitsatmosphäre, die eigene Einstellung, den Umgang mit Feedback, und darum, wie du insgesamt eine konstruktive und motivierende Führungsrolle etablierst. Und passend zum Thema schenken wir dir einen Audio-Guide! Darin hörst du anhand eines simulierten Gesprächs, wie du ein schwieriges Teammitglied positiv anfeuerst. Klicke hier, um deinen gratis Audio-Guide herunterzuladen: https://begeisterungsland.de/anfeuern/ ► Unsere Folge, in der wir Tipps geben für das "auf-den-Punkt-kommen" findest du in unserer Folgenübersicht in deinem Player. ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

So feuerst du schwierige Mitarbeitende an | Gespräche motivierend führen

Jeder Mensch verkauft, auch du: Verkaufsgespräche führen | Espresso Solo mit Ralf

Auch wenn du nicht im Verkauf tätig bist, verkaufst du. Das trifft besonders in für Menschen mit Führungsverantwortung zu. Und dennoch werden die dafür notwendigen Fähigkeiten in Unternehmen nicht trainiert. Höre in dieser Folge von Ralf, wie du mit dem BALAK-Akronym, das für die 5 Phasen im Verkaufsgespräch steht, besser verkaufst. Dabei geht es um Beziehungen, Analyse, Lösungen, Abschluss und Kundenbindung. ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Jeder Mensch verkauft, auch du: Verkaufsgespräche führen | Espresso Solo mit Ralf

Komm' auf den Punkt: So bleibst du in Mitarbeitergesprächen und Meetings beim Wesentlichen [Hörerinnen-Frage]

Du kennst sie: Menschen, die an chronischem „Sprechdurchfall“ leiden. Vielleicht gehörst du manchmal auch selbst dazu. In bestimmten Situationen ist es normal, dass wir nicht auf den Punkt kommen. Zum Beispiel dann, wenn wir ein hohes Stresslevel haben. Dennoch ist es in der alltäglichen Kommunikation förderlich, wenn man es schafft, sich kurzzuhalten. Eine Hörerin schrieb uns vor einiger Zeit und fragte, wie sie in Gesprächen beim Wesentlichen bleiben kann. Deshalb, und weil das Thema auch in Coachings immer wieder aufkommt, diskutieren Jennifer und Ralf in dieser Folge Methoden, um auf den Punkt zu kommen. Dabei geht es um die „Drei-Finger-Technik“, der Orientierung an Zeitvorgaben, Selbstkenntnis und externes Feedback. Jennifer und Ralf reflektieren über ihre eigenen Herausforderungen und schenken praktische Impulse, wie du durch Strukturierung und Zielsetzung in Gesprächen am Thema bleibst. Höre, wie du dich auf die Kernbotschaften konzentrierst und dabei dennoch flexibel auf die Bedürfnisse deines Gegenübers eingehst. ► Du möchtest lernen, Fragen als Führungskraft wirkungsvoll einzusetzen? Hier findest du Infos zu Ralfs offenem Live-Online-Training: https://begeisterungsland.de/live-online-fragen ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Komm' auf den Punkt: So bleibst du in Mitarbeitergesprächen und Meetings beim Wesentlichen [Hörerinnen-Frage]

Wie Frauen erfolgreich in Männerdomänen durchstarten | Auf einen Kaffee mit Kathrin Leinweber

Es ist 2024 und noch immer sind wir nicht bei der Gleichberechtigung angekommen. Deshalb ist diese Folge nicht für Frauen, die sich im Job noch besser durchsetzen möchten. Sondern ebenso eine Folge für Männer, die noch besser mit Frauen zusammenarbeiten möchten. Jennifer hat sich auf einen digitalen Kaffee mit Kathrin Leinweber getroffen, ehemalige Führungskraft im Investmentbanking und heute erfolgreiche Speakerin, Coach und Autorin. Die beiden diskutieren ein Thema, das besonders in der Arbeitswelt noch immer hochrelevant ist. Denn Frauen in männerdominierten Bereichen stehen oft vor besonderen Herausforderungen - von unangebrachten Sprüchen bis hin zu der Nichtanerkennung von Leistung. Kathrin teilt ihre Erfahrungen und Herausforderungen auf ihrem beruflichen Weg. Dabei verrät sie konkrete Strategien, die ihr geholfen haben, Vorurteile zu überwinden und sich Respekt in ihrer Branche zu verdienen. Freue dich auf: - Praktische Tipps von Kathrin, wie man als Frau in einer Männerwelt erfolgreich sein kann, ohne sich zu verstellen. - Kathrins Sicht darauf, wie Männer und Frauen zusammenarbeiten können, um ein inklusiveres Arbeitsumfeld zu schaffen. - Anregungen, wie Humor und eine positive Einstellung dabei helfen können, schwierige Situationen im Berufsleben zu meistern. Lasse dich auf dieses wichtige Thema ein und traue dich, gemeinsam mit uns die Arbeitswelt ein Stück weit zu verändern. ► Hier kannst du dich mit Kathrin vernetzen: https://www.linkedin.com/in/kathrin-leinweber-high-performance-expertin-439b6817a/ ► Hier erhältst du Kathrins neues Buch: https://amzn.to/3PVmPEP ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Wie Frauen erfolgreich in Männerdomänen durchstarten | Auf einen Kaffee mit Kathrin Leinweber

Kann eine Führungskraft auch Coach sein? Grenzen, Möglichkeiten und Methoden

Heutzutage wollen viele Führungskräfte auch Coaches sein. Die eigenen Mitarbeitenden als Führungskraft zu coachen, ist angesagt. Dabei sollte man die Frage stellen, ob das überhaupt sinnvoll ist. Eine Frage, die in der modernen Arbeitswelt immer relevanter wird. Und die Ralf und Jennifer in dieser Folge beleuchten. Die beiden sprechen darüber, was genau die Rolle eines Coaches auszeichnet und wie sich diese von der einer Führungskraft unterscheidet. Dabei diskutieren die beiden sowohl Chancen als auch Stolpersteine, die auftreten können, wenn man beides vereint. Klar ist: Als Führungskraft ist es wichtig zu wissen, wann du coachst und wann du führst. Und dennoch können bestimmte Methoden aus dem Coaching die Führung positiv beeinflussen. Du hörst, wie du Coaching-Techniken effektiv in deinen Führungsstil integrieren kannst, ohne die klaren Linien zu verwischen. Dabei geht es auch um Selbstreflexion und die Klarheit der eigenen Rolle. Freue dich also auf viele wirkungsvolle Impulse, damit du Coaching-Methoden in der Führung einsetzen kannst, ohne die Mitarbeiterführung aus den Augen zu verlieren. ► Du möchtest lernen, Fragen als Führungskraft wirkungsvoll einzusetzen? Hier findest du Infos zu Ralfs offenem Live-Online-Training: https://begeisterungsland.de/live-online-fragen ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Kann eine Führungskraft auch Coach sein? Grenzen, Möglichkeiten und Methoden

Vom Management auf die Yoga-Matte: Mentale Stärke in der Geschäftsführung | Auf einen Kaffee mit Frank Pickert

Wenn du dir einen Geschäftsführer in der IT vorstellst, denkst du sicherlich nicht an Yoga. Doch gerade in der Führung kann Yoga dabei helfen, gesünder mit Druck und Stress umzugehen. Frank Pickert, Geschäftsführer bei der OEDIV, einem Premiumanbieter von IT-Lösungen für den Mittelstand, liefert dafür den lebenden Beweis. Im Gespräch mit Ralf erklärt er eindrucksvoll, wie sich Yoga positiv auf die Führung und das allgemeine Wohlbefinden auswirkt. Dabei teilt er persönliche Erfahrungen, wie Yoga ihm durch berufliche und private Krisen geholfen hat, und wie er durch seine Praxis eine bessere Führungskraft geworden ist. Höre in diesem besonderen Gespräch, wie Atemtechniken, Selbstreflexion und die Praxis der Selbstdisziplin nicht nur zur persönlichen Entwicklung beitragen, sondern auch die Unternehmenskultur positiv beeinflussen können. Lerne außerdem, was Selbstverantwortung mit dem erfolgreichen Umgang mit Herausforderungen zu tun hat. Sowohl für deinen privaten Alltag als auch für dein Berufsleben nimmst du hier viele spannende Impulse mit. Lasse dich inspirieren und freue dich auf Ralfs Kaffee mit Frank Pickert. ► Hier findest du das in der Folge erwähnte Buch „Gute Führung durch Yoga und Meditation“: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1038388465 ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Vom Management auf die Yoga-Matte: Mentale Stärke in der Geschäftsführung | Auf einen Kaffee mit Frank Pickert

Klettern im Wald & Co: Reichen solche Teambuilding-Maßnahmen aus?

Kegeln, Bowling, Kletterwald: Wir alle kennen solche Teambuilding-Maßnahmen. Doch wie effektiv sind sie? Und passen sie noch in unsere heutige Zeit? Höre in dieser Folge, warum solche Aktivitäten zwar dem Team guttun, jedoch allein nicht ausreichen, um echte Teamentwicklung zu betreiben. Und höre, wie du damit umgehst, wenn Teammitglieder nicht an gemeinsamen Aktivitäten teilnehmen wollen oder können. Du möchtest dein Team effektiv und nachhaltig entwickeln? Dann gilt es, als Führungskraft Nähe zu deinen Teammitgliedern aufzubauen, Beziehungen zu pflegen und kontinuierlich in die Teamdynamik zu investieren. Und auch kleine Gesten und Anerkennungen im Arbeitsalltag können ein probates Mittel zur Steigerung der Teammotivation und -bindung sein. Also, echte Teamentwicklung ist mehr als nur ein Kegelabend. Höre jetzt rein und fange an, dein Team zu entwickeln. ► Du möchtest mit uns dein Team entwickeln? Hier findest du Infos dazu, wie das mit Jennifer und der MapsTell-Methode gelingt: https://begeisterung.de/mapstell ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Klettern im Wald & Co: Reichen solche Teambuilding-Maßnahmen aus?

Teamentwicklung ist kein Projekt, sondern deine tägliche Führungsaufgabe | Espresso Solo mit Jennifer

Glaubst du, dass du genug für die Entwicklung deines Teams tust? Dann reflektiere noch einmal genau, denn in den meisten Fällen wird Teamentwicklung falsch oder zu wenig betrieben. Das jährliche Teambuilding-Event oder das monatliche Teammeeting sind zwar oft Teil einer Entwicklungsstrategie. Jedoch sind sie alleine nicht ausreichend. Höre in dieser Folge, was erfolgreiche Teamentwicklung ausmacht, und warum dies kein Projekt ist, sondern Teil deiner täglichen Arbeit. Freue dich auf einen Wachmacher und lasse dich dabei von Jennifer inspirieren, warum es sich lohnt, in die Entwicklung des Teams zu investieren. ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Teamentwicklung ist kein Projekt, sondern deine tägliche Führungsaufgabe | Espresso Solo mit Jennifer

Selbstmotivation: So begeisterst du dich von innen heraus und hältst dein Feuer am Brennen

In herausfordernden Zeiten fällt es vielen Menschen schwer, ihr inneres Feuer am Brennen zu halten. Dabei ist die Fähigkeit zur Selbstmotivation eine Schlüsselkomponente für Erfolg und Zufriedenheit im Leben. Und es ist ein Skill, den man tagtäglich weiterentwickeln kann. Jennifer und Ralf teilen in dieser Folge, wie man sich von innen heraus motivieren kann, um persönliche und berufliche Ziele zu erreichen. Dabei greifen sie auch auf persönliche Erfahrungen zurück. Sie diskutieren verschiedene Aspekte der Selbstmotivation, darunter die Bedeutung von innerem Antrieb, die Rolle von positiven und negativen Motivatoren, und wie man durch Rückwärtsdenken und das Setzen von kleinen, erreichbaren Zielen eine dauerhafte Motivation aufbauen kann. Du bekommst gewohnt praktische Impulse und Übungen zur Selbstreflexion, zum Umgang mit Rückschlägen und zur Steigerung der eigenen Lebensqualität durch Achtsamkeit und der Wertschätzung kleiner Freuden des Alltags. ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Selbstmotivation: So begeisterst du dich von innen heraus und hältst dein Feuer am Brennen

Finde deine Zeit- und Energiefresser mit der Zeitfass-Methode (Selbstmanagement) | Espresso Solo mit Ralf

Bedeutet „Zeitmangel“ wirklich, dass man zu wenig Zeit hat? Oder sind es eher Energiefresser, die das Gefühl des Zeitmangels befeuern? In der letzten Folge teilten Jennifer und Ralf einige Impulse für den Umgang mit dem Gefühl, keine Zeit zu haben. Heute wird es konkreter: Du erfährst, wie du anhand der Zeitfass-Methode reflektierst, welche Stressoren dir Zeit und Energie rauben. Damit machst du den ersten, elementaren Schritt zu einer genauen Selbstreflexion zum Thema Zeit. Diese Reflexion ist die Grundlage für deine weiteren Schritte, um wieder mehr freie Zeit und weniger Stress zu genießen. ► Hier findest du das PDF zu der Zeitfass-Methode mit einem visuellen Eindruck und einer Liste weiterer Faktoren: https://begeisterungsland.de/zeitfass/ ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Finde deine Zeit- und Energiefresser mit der Zeitfass-Methode (Selbstmanagement) | Espresso Solo mit Ralf

Keine Zeit für gute Führung: Ist klassisches Zeitmanagement die Lösung?

Als Führungskraft spürst du den ständigen Druck immer mehr werdender Aufgaben. Das wirkt sich einerseits auf dein Wohlbefinden aus; andererseits beeinträchtigt es deine Fähigkeit, effektiv zu führen. Jennifer und Ralf teilen persönliche Erfahrungen und Beobachtungen aus ihrer Beratungstätigkeit rund um das Gefühl, zu wenig Zeit zu haben. Dabei hörst du, warum klassische Zeitmanagement-Methoden oft keine wirkliche Abhilfe schaffen. Und warum es wichtig ist, Prioritäten zu setzen, Aufgaben zu delegieren und sich selbst nicht zu vernachlässigen. Dazu gibt es praktische Tipps und Strategien, um besser mit dem Stress umzugehen. Wenn auch du besser mit dem Gefühl, für gute Führung zu wenig Zeit zu haben, umgehen möchtest, ist diese Folge für dich genau richtig. ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Keine Zeit für gute Führung: Ist klassisches Zeitmanagement die Lösung?

Storytelling: Wie du mit deinen Geschichten Wissen vermittelst | Auf einen Kaffee mit Jennifer Fritz

Geschichten aktivieren das Gehirn und gestalten Lernen lebendiger und einprägsamer. Für Führungskräfte sind sie damit ein erfolgversprechender Hebel für effektive Kommunikation, sowie für die Begeisterung von Mitarbeitenden und Kunden. Und dennoch wird Storytelling im beruflichen Kontext oft vernachlässigt – bis heute ;) Denn in dieser Folge spricht Jennifer mit der Storytelling-Expertin Jennifer Fritz. Gemeinsam erkunden die beiden die transformative Kraft von Geschichten. Jennifer Fritz, die sich zu dem Thema Storytelling selbstständig gemacht hat, teilt wertvolle Einblicke in die Bedeutung von Geschichten für die Wissensvermittlung und persönliche Entwicklung. Dabei darfst du dich freuen auf: ○ Herausforderungen und Chancen, die Storytelling im beruflichen Kontext bietet. ○ Welche hartnäckigen Mythen sich um das Thema ranken. ○ Warum Storytelling für jeden zugänglich ist. ○ Was dessen Einsatzmöglichkeiten in der modernen Arbeitswelt sind. ○ Und wie du KI nutzen kannst, um deine kreativen Geschichten zu verfeinern. Hole dir in dieser Folge Motivation ab und traue dich, deine eigene Geschichte zu entdecken und zu teilen. ► Weitere Infos zu Jennifer Fritz und ihrem Tun findest du hier auf Ihrer Website: https://www.concept-and-story.de ► Vernetze dich auch gerne mit ihr auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jennifer-fritz-concept-story/ ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Storytelling: Wie du mit deinen Geschichten Wissen vermittelst | Auf einen Kaffee mit Jennifer Fritz

Kunden und Mitarbeitende verführen mit der Nudging-Technik [Hörerfrage]

Nudging bedeutet wörtlich übersetzt so viel wie „Anstoßen“ oder „Anschubsen“. Wir sprechen lieber von „Verführen“, und meinen im Unternehmenskontext Methoden und Tricks, wie man Mitarbeitende und Kunden immer wieder aufs Neue verführt. In dieser Folge sprechen wir – Jennifer und Ralf – darüber, wie Nudging im Führungsalltag angewendet werden kann, ohne Druck auszuüben oder manipulativ zu wirken. Höre, welche Rolle eine positive Haltung und Bewusstheit im Einsatz von Nudging-Techniken spielen. Und lasse dich von Beispielen aus dem Alltag inspirieren: wie kann die Arbeitsumgebung und die Kommunikation mit Kunden gestaltet werden, um gewünschte Nudging-Effekte zu erreichen? Übrigens: Auf dieses Thema kamen wir über eine Hörerfrage. Hast du auch ein konkretes Thema, zu dem du in unserem Podcast gerne Impulse hören möchtest? Dann schreibe uns an impuls@begeisterungsland.de. ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Kunden und Mitarbeitende verführen mit der Nudging-Technik [Hörerfrage]

Sind Seminare wie vor 40 Jahren noch sinnvoll? | Espresso Solo mit Ralf

Viele Seminare finden noch immer nach veralteten Methoden statt. In dieser Folge spricht Ralf über solche Methoden, die nicht den modernen Anforderungen des lebenslangen Lernens entsprechen. Besonders in Zeiten von Fachkräftemangel ist es wichtig, Lernprozesse an die Bedürfnisse aller Altersgruppen anzupassen. Auch brauchen wir praktisches Lernen, das eine stärkere Integration von Theorie und Praxis fördert. Höre rein und reflektiere kritisch, wie Lernen und Weiterbildung in eurem Unternehmen gestaltet wird. ► Hier startest du mit den Kommunikations-Shots: https://begeisterungsland.de/kommunikation ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Sind Seminare wie vor 40 Jahren noch sinnvoll? | Espresso Solo mit Ralf

4 Methoden, um an deinen Zielen und Vorhaben dranzubleiben

Wir alle kennen es: Stark angefangen, stark nachgelassen. Dabei gibt es viele wirkungsvolle Methoden, um an seinen Zielen und Vorhaben dranzubleiben. In dieser Folge stellen Ralf und Jennifer dir einige davon vor und diskutieren, welche Methoden sie selbst anwenden, um dranzubleiben. Also, wenn du hören möchtest, wie du... ... Ziele und Motten verankerst, zum Beispiel mithilfe von Musik, ... Reminder effektiv nutzt, ... mithilfe von einem Buddy zielgerichteter wirst, .. negative Störungen und Meinungen vordenkst und dich nicht davon demotivieren lässt... ...dann ist diese Folge genau passend für dich. ► Arbeite unsere Podcastfolgen nach für noch mehr Umsetzungserfolg – mit unserem Impulsbuch. Das findest du zum (gratis) Download unter www.begeisterungsland.de/doppelter-espresso/ ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

4 Methoden, um an deinen Zielen und Vorhaben dranzubleiben

Neujahrsenergie nutzen: Zeit mit Kaizen und Muda zurückgewinnen | Espresso Solo mit Jennifer

Zeit ist ein wertvolles Gut, und gefühlt haben wir immer zu wenig davon. Höre in dieser Folge, wie du die Energie des neuen Jahres für persönliche und berufliche Veränderungen nutzen kannst. Anhand der japanischen Konzepte Muda und Kaizen zeigt Jennifer dir, wie du Verantwortung für die Optimierung deiner Zeit und deiner Prozesse übernimmst. Oft sparen schon kleine Veränderungen im Alltag wertvolle Zeit. Schaue bewusst hin und nutze jeden Tag als Chance, deine Zeit besser zu managen und dadurch mehr aus deinem Leben zu machen. Du möchtest einen Platz für unseren BegeisterungsWorkshop am 4. Mai 2024 gewinnen? Dann schicke uns deine „Bewerbung“ als Sprachnachricht oder Text: https://www.speakpipe.com/BegeisterungsLand | Oder auf WhatsApp an: 05201 587 9922 Wir freuen uns auf deine Nachricht! ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Neujahrsenergie nutzen: Zeit mit Kaizen und Muda zurückgewinnen | Espresso Solo mit Jennifer

Feuer (neu) entfachen | Unser Motto 2024 [Und deine Chance auf eine Workshop-Teilnahme]

Du möchtest dich für unseren gratis Begeisterungs-Workshop „bewerben“? Dann schicke uns hier ganz schnell und einfach deine Sprachnachricht: https://www.speakpipe.com/BegeisterungsLand | Oder auf WhatsApp an: https://wa.me/4952018579922 --- Das Feuer der Begeisterung (neu) entfachen ist unser Jahresmotto 2024. Welche Bedeutung das Motto für uns hat, und wie auch ihr von einem Jahresmotto profitiert, erfährst du in dieser Folge. Außerdem hast du die Chance, bei einem besonderen Begeisterungs-Workshop bei uns im BegeisterungsLand vor Ort teilzunehmen! Das vielleicht Beste daran: Übernachtung und Verpflegung übernehmen wir. Und deine Bewerbung könnte einfacher nicht sein! Schicke uns hier eine kurze Sprachnachricht und erläutere, warum du bei dem Workshop dabei sein möchtest und was du zu dem Thema beitragen willst: https://www.speakpipe.com/BegeisterungsLand | Oder auf WhatsApp an: https://wa.me/4952018579922 Wir freuen uns auf deine Nachricht! ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Feuer (neu) entfachen | Unser Motto 2024 [Und deine Chance auf eine Workshop-Teilnahme]

Schluss.Punkt. 2023 | Statements von unseren Partner:innen: Was verstehst du unter Begeisterung?

Um diesem Jahr einen gebührenden Schlusspunkt zu schenken, lassen wir in dieser Folge Hörer und Hörerinnen sowie Kunden und Kundinnen zu Wort kommen. Über das Jahr haben wir deren Statements zu der Frage „Was verstehst du unter Begeisterung?“ gesammelt. Freue dich auf einen bunten und inspirierenden Zusammenschnitt. Lasse dich begeistern und starte mit Energie in das neue Jahr. Wir bedanken uns für dein Hinhören in 2023! Eure begeisterten Zuschriften und euer tolles Feedback motivieren uns, euch Woche für Woche praktische Impulse zu schenken und uns stetig weiterzuentwickeln. ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Schluss.Punkt. 2023 | Statements von unseren Partner:innen: Was verstehst du unter Begeisterung?

Unsere Weihnachtsbotschaft an dich (mit persönlichen Weihnachtsgeschichten)

Tauche mit uns in die Weihnachtszeit ein. Freue dich auf herzerwärmende Geschichten und Tipps für ein friedliches Fest. Genieße diese kurze Festfolge bei einer Tasse heißem Kakao oder einem Glühwein, und lasse dich von der weihnachtlichen Stimmung verzaubern! Wir wünschen dir ein buntes und gleichzeitig besinnliches Fest 🎄✨ ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Unsere Weihnachtsbotschaft an dich (mit persönlichen Weihnachtsgeschichten)

Die Freude an Leistung wiederfinden | Auf einen Kaffee mit Magdalena Neuner und Christopher Spall

Wie schaffen wir es, dass Menschen wieder Freude an Leistung finden? Als Führungskraft weißt du, wie bedeutsam diese Frage ist. Und in dieser Folge geben wir dir Antworten darauf. Die mehrfache Biathlon-Weltcupsiegerin Magdalena Neuner und Markenexperte Christopher Spall wissen, was es bedeutet, Spitzenleistungen zu erbringen. Deshalb haben die beiden, zusammen mit anderen Spitzenleistern aus Sport und Wirtschaft, die Peak Performer Stiftung mitbegründet. In dieser Folge teilen sie ihre Erkenntnisse mit uns. Magdalena Neuner gibt persönliche Einblicke aus ihrer extrem erfolgreichen Biathlon-Karriere. Christopher Spall bringt seine Expertise als Wirtschaftsexperte ein und zeigt, wie Leistungskulturen in Unternehmen gestaltet werden können. Erfahre, wie eine Neuausrichtung des Leistungsbegriffs, die Anerkennung der Individualität und der Fokus auf intrinsische Motivation nicht nur zu persönlichem Erfolg führen, sondern auch zu einer gesünderen Arbeitskultur beitragen können. Lerne außerdem, wie du deine eigene Leistungsfähigkeit steigern und gleichzeitig dein Wohlbefinden verbessern kannst. Lasse dich von den persönlichen Geschichten und Erfahrungen aus diesem spannenden Gespräch inspirieren. Höre jetzt rein! ► Hier erhältst du das Buch „Peak Performer: Von Spitzenleistern lernen, das echte Leben zu meistern“: https://amzn.to/3GNbQbM. Natürlich auch in deinem lokalen Buchhandel zu finden. ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Die Freude an Leistung wiederfinden | Auf einen Kaffee mit Magdalena Neuner und Christopher Spall

Führung im KI-Zeitalter: So setzt du ChatGPT und Co im Team effektiv ein

Generative KI wird die Arbeitswelt revolutionieren, da sind sich alle Expert:innen einig. Deshalb ist es fahrlässig, sich als Führungskraft nicht mit dem Thema zu beschäftigen. Hier bekommst du die wichtigsten Impulse, damit dir und deinem Team der Einstieg gelingt. Dabei diskutieren Jennifer und Ralf diverse Facetten: - Welchen Einfluss KI schon jetzt auf Führung hat, und was es in Zukunft verändert. - Mögliche Use-Cases von KI im Unternehmen. - Warum du noch heute beginnen solltest, mit KI zu experimentieren - Warum du der KI nicht vertrauen darfst, sondern immer mit einem kritischen Blick nutzen solltest. Dabei ist das Allerwichtigste: Beschäftige dich mit dem Thema, sei experimentierfreudig und kenne die Risiken. Höre jetzt rein und starte deine KI-Reise noch heute. ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Führung im KI-Zeitalter: So setzt du ChatGPT und Co im Team effektiv ein

Tool der Wahl für Vorbereitungen: MindMaps | Espresso Solo mit Ralf

Seit 30 Jahren bereitet Ralf Fortbildungen, Coachings, Trainings und Konzepte mit diesem Tool vor: MindMaps. Und er ist sich sicher: je verrückter und unvorhersehbarer die Welt wird, desto wichtiger wird eine gute Vorbereitung. Höre in diesem Solo-Impuls, wie MindMapping dich dabei unterstützen kann, Ideen zu sammeln, mit anderen zusammenzuarbeiten und wichtige Vorbereitungen zu treffen. ► Hier findest du mehr Infos zum MindMapping-Tool MindMeister: https://begeisterungsland.de/mindmeister-experten/ ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Tool der Wahl für Vorbereitungen: MindMaps | Espresso Solo mit Ralf

Krisenzeit: Wie kommuniziere ich in einer Krise mit meinem Team? [Hörerfrage]

Krisen gehören zum Leben dazu – im privaten und im beruflichen Kontext. Und aktuell erfahren wir gleich mehrere Krisen gleichzeitig. Das ist in vielen Unternehmen spürbar. So auch bei René, der uns seine Situation in einer E-Mail geschildert hat. In seiner Firma werden aufgrund der Krise Arbeitszeiten angepasst und Teammitglieder entlassen. Er möchte wissen: Wie kommuniziere ich mit meinem Team in einer Krise? Die Frage diskutieren Jennifer und Ralf in dieser Folge. Vielleicht kennst du es auch: manchmal fühlst du dich als Führungskraft wie ein Krisenmanager. Du musst viele verschiedene Brände löschen: eine hohe mentale Belastung im Team, steigende Krankenquote, kurze emotionale Zündschnur. In dieser Folge hörst du, warum du deine Haltung zum Thema Krisen reflektieren solltest, warum die „Typen“ in deinem Team einen Einfluss auf deine Kommunikation haben, und wie du dich in guten Zeiten auf Krisen vorbereitest. Höre jetzt rein und behalte trotz der Krise nicht die langfristige Strategie, die Teamwerte, aus dem Blick! Gehe mit wirkungsvoller Kommunikation voran und stärke so den Teamgeist. ► Werde kommunikativ wirkungsvoller in 10 Tagen: https://begeisterungsland.de/kommunikation/ ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Krisenzeit: Wie kommuniziere ich in einer Krise mit meinem Team? [Hörerfrage]

Wer die Generation Z nicht versteht, verliert | Auf einen Kaffee mit Felix Beilharz

Jennifer spricht mit Felix Beilharz, „Germany’s Digital Marketing Rockstar“. Bei einem digitalen Kaffee diskutieren sie, wie die Generation Z nicht nur den Arbeitsmarkt, sondern die gesamte Arbeitswelt verändert. Und damit auch die Kultur in vielen Unternehmen beeinflusst. In vielen Bereichen sind diese Veränderungen schon jetzt spürbar. Felix Beilharz weiß: Wer auch in Zukunft Erfolg haben will, muss die Generation Z verstehen. Und auch die Führungskultur darf mit der Zeit gehen. In dieser Folge bekommst du praktische Impulse, wie das gelingt. Du hörst, welche Anpassungen ihr an euren Arbeitsweisen vornehmen dürft, um die Generation Z mit auf die Reise zu nehmen. Dabei geht es auch um Felix neues Buch, „Manual Generation Z“. Bist du bereit, die Generation Z zu verstehen? Dann lausche diesem spannenden Gespräch jetzt. ► Fakten über die Gen Z liest du hier: https://felixbeilharz.de/generation-z-fakten/ ► Hier findest du das Buch von Felix Beilharz – absolute Empfehlung: https://amzn.to/3QMpRe8 ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Wer die Generation Z nicht versteht, verliert | Auf einen Kaffee mit Felix Beilharz

So leitest du endlich Meetings, die keine Zeitverschwendung sind

Einer Studie von asana zufolge verschwenden Führungskräfte im Schnitt etwa 3,6 Stunden pro Woche durch unnötige Meetings. Hand aufs Herz – wie oft hast du dir in letzter Zeit nach einem Meeting gedacht „was für eine Zeitverschwendung“, oder „das hätten wir auch in der Hälfte der Zeit besprechen können“? Dann ist diese Folge für dich. Du hörst von uns, wie du eigene Meetings effizienter gestaltest. Dabei geht es um die Vorbereitung von Besprechungen, das Setting, um Moderation, sowie Regeln und Disziplin. Erfahre außerdem, was ein Meeting-Cube und ein Fragenschwein sind, und was diese mit Meetings zu tun haben. Hole dir jetzt Impulse ab, um weniger Zeit in Meetings zu verschwenden und somit mehr Zeit für die wichtigen Dinge des Führungsalltags zu schaffen. ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

So leitest du endlich Meetings, die keine Zeitverschwendung sind

Konflikte im Team? Das ist der Preis der Freiheit | Espresso Solo mit Ralf

Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel: Mitarbeitende haben mehr Freiheiten, Kommunikation unter Vorgesetzten und Kolleg:innen verändert sich, Führung wird weniger autoritär. Viele sehen hierin eine positive Entwicklung. Dennoch führt sie – wie jede Veränderung – auch zu neuen Herausforderungen. Eine davon ist ein zunehmendes Konfliktpotenzial in Teams. In dieser Folge gibt Ralf Impulse, welche Fähigkeiten du in der Führung entwickeln darfst, um mit diesen neuen Herausforderungen umzugehen. Dabei spricht er über Konkurrenzverhalten, gute Teamarbeit und die zunehmende Bedeutung von Kommunikation. ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Konflikte im Team? Das ist der Preis der Freiheit | Espresso Solo mit Ralf

Senke die Krankenquote deines Teams (und stoppe diesen teuren Teufelskreislauf)

Herbstzeit ist Krankenzeit. Und gerade zum Jahresendspurt bereiten die hohen Krankenquoten vielen Führungskräften Bauch- und Kopfschmerzen. Fragst du dich aktuell auch, wie du die Krankenquote in deinem Team senkst? Dann bekommst du in dieser Folge viele wertvolle Impulse. Jennifer und Ralf sprechen über den „Teufelskreis des Krankenstands in Teams“ und berechnen die wahren Kosten eines hohen Krankenstands. Außerdem zeigen sie dir, welchen Einfluss dein Führungsverhalten auf die Krankenquote hat. Du erfährst, welche Fehler die meisten Führungskräfte machen und dadurch zu einem hohen Krankenstand beitragen. Fange noch heute an, dieses wichtige Thema anzugehen (auch, wenn der Krankenstand in deinem Team gerade eher niedrig ist!). ► Unser digitales Komplettset für ein gesünderes Team findest du hier: https://begeisterungsland.de/kurs-gesund/ ► Das PDF „Teufelskreislauf“ bekommst du hier: https://tinyurl.com/teufelskreis-krank ► Hier erhältst du Zugang zu unseren Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Senke die Krankenquote deines Teams (und stoppe diesen teuren Teufelskreislauf)

Ich habe zu wenig Zeit!

Wünschst du dir für deine Führungsaufgaben auch mehr Zeit? Immer wieder hören wir von Führungskräften: „Ich habe zu wenig Zeit“, „Mir fehlt Zeit für die wichtigen Dinge“ und „Ich habe zu viele Zeitfresser.“ Wie geht man damit um? Eins ist klar: klassisches Zeitmanagement liefert nicht mehr die passenden Antworten. Höre, warum du deinen Tag rückwärts planen solltest, wie du dir konsequent Zeit für die wichtigen Dinge nimmst, und identifiziere und eliminiere mit uns deine „Zeit-Killer“. ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Ich habe zu wenig Zeit!