
Kudakero ist für Menschen, die Klartext schätzen. Dich erwarten hochqualitative Insights zu digitaler Kommunikation, Marketing und Sales. Ehrlich, direkt und ohne Bullshit. Dazu habe ich regelmäßig Gäste aus der Geschäftsführung, Branchenexperten sowie Unternehmer, um in aktuelle Trends und entscheidende Themen einzutauchen Abonniere „Kudakero“ und sei Teil einer Community, die echte Fakten sucht. Kontakt: https://www.linkedin.com/in/max-schoebel https://www.maxschoebel.com
Alle Folgen
Perfektion kann dich ruinieren (Lion Logert)
Perfektion klingt nobel – ist aber ein zweischneidiges Schwert. Falsch geführt, blockiert sie Umsetzung und Fortschritt. Weil nichts jemals wirklich „perfekt“ ist. Und weil Perfektion selten nötig ist, um Wirkung zu erzielen. Ich sehe das ständig: – Die Website wird seit 11 Monaten überarbeitet – Der LinkedIn Post braucht 2 Stunden – Die Vertrieb ruft nicht an, weil kein Vollmond ist Das kostet Zeit. Nerven. Und Umsatz. In der neuen Folge geht es um Wabi-Sabi – das japanische Prinzip der Unvollkommenheit. Und wie du damit ins Handeln kommst, ohne deinen Anspruch zu verlieren. Lion Logert und ich teilen heute ein paar Insighst und persönliche Erfahrugnen mit dem Thema Wabi-Sabi und auch Perfektion. Über Lion Logert Lion Logert ist Jurist und Berater, der sich auf Habit- und Consciousness Coaching spezialisiert hat. Mit über zehn Jahren Erfahrung und einer Leidenschaft für Psychologie und Persönlichkeitsentwicklung unterstützt er Unternehmen und Selbständige dabei, unbewusste mentale Blockaden zu überwinden und sowohl beruflich als auch persönlich zu wachsen. Seine Methoden, darunter die Verhaltensänderung auf Mikroebene, zielen darauf ab, neue Gewohnheiten zu etablieren und nachhaltige positive Veränderungen zu bewirken. Er bietet individuelle Sitzungen in Deutsch und Englisch an, um seinen Klienten zu helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten und langfristigen Erfolg zu erzielen. https://lionlogert.com https://www.linkedin.com/lion-logert Erfahre mehr über Max Schöbel: https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel Erfahre mehr über Kudakero: https://www.maxschoebel.com/kudakero

Brauchen Unternehmen heute noch Agenturen? (Christian Sauer)
Nahezu jedes Unternehmen hat schon mit Agenturen gearbeitet. Und viele waren unzufrieden. Aber woran liegt es? Einerseits am Agenturmodell, anderseits an der Einstellung der Kunden. Die Wahrheit ist: Viele Agenturen können nicht liefern. Und viele Unternehmen erwarten das Falsche – oder machen sich komplett abhängig. Christian Sauer und ich sprechen über: – Wann eine Agentur sinnvoll ist – und wann nicht – Warum „Die Agentur macht das schon“ ein fataler Denkfehler ist – Was interne vs. externe Lösungen wirklich leisten – Und worauf du achten musst, wenn du mit Agenturen arbeitest Die Suche nach einer passenden Agentur ist eine Nadel im Heuhaufen. Wenn du also als Entscheider oder Führungskraft Agenturerfahrung hast – oder gerade vor einer Entscheidung stehst – ist diese Folge Pflicht. Erfahre mehr über Christian Sauer: https://growthcrew.de https://www.linkedin.com/in/christian-s-249514121 Erfahre mehr über Max Schöbel: https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel Erfahre mehr über Kudakero: https://www.maxschoebel.com/kudakero

Warum 90% aller Start-ups scheitern und wie es richtig geht (Johannes Pracher)
Warum 90% aller Start-ups scheitern und wie es richtig geht. Auf LinkedIn werden das Gründen und Start-ups glorifiziert: fancy Büros, Investoren-Storys, Keynotes in China. Einerseits finde ich das gut, denn wir brauchen Gründer und Start-ups. Auf der anderen Seite hat der Erfolg einen sehr hohen Preis: – Streit unter Gründern – Burnout nach 2 Jahren – Produkte, die keiner braucht Johannes Pracher ist seit 10 Jahren in der Start-up-Szene aktiv. Er kennt alle Fehler – und die Mechanik hinter echtem Erfolg. In dieser Folge sprechen wir darüber: – Warum 90% der Start-ups scheitern – Welche Fehler dich garantiert Geld und Nerven kosten – Was Gründer vom Leistungssport lernen müssen – Warum Disziplin mehr wert ist als jede Idee Wenn du selbst gegründet hast, wirst du dich wiedererkennen. Wenn du gründen willst, sparst du dir Jahre an Schmerz. Erfahre mehr über Johannes Pracher: Johannes Pracher ist Start-up-Mentor, Marketer, Unternehmensberater, FH-Lektor und leidenschaftlicher Storyteller. Nach seinem Studium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften sowie einem MBA in Sales Excellence hat er sich ganz der Förderung von Gründerinnen, Start-ups und Innovation verschrieben. https://www.johannespracher.at https://www.linkedin.com/in/johannespracher Erfahre mehr über Max Schöbel: https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel Erfahre mehr über Kudakero: https://www.maxschoebel.com/kudakero

800 Leads. 0 Kunden. Warum du Vertrieb machen musst (Michael Silberberger)
Es klingt absurd, ist aber Realität: 800 Leads. 0 Kunden. Viele deutsche Unternehmen haben Angst vor Vertrieb. So sehr, dass mir mal jemand sagte: „Ich würde meinen Laden lieber vor die Wand fahren, als Kaltakquise zu machen.“ Was steckt dahinter? – Angst vor Ablehnung – Falsche Erwartungshaltung – Fehlende Nachfass-Prozesse Und das ist nur die Spitze des Eisbergs. Das problem ist: Wer nie verkauft, lernt es auch nie. Das ist in schweren Zeiten wie jetzt fatal. Heute spreche ich mit Michael Silberberger – Unternehmer seit 25 Jahren, 4 gegründete Firmen, alle Marktführer. Mit einer davon hat er deutsche Wirtschaftsgeschichte geschrieben: Die Einführung der „UG“ (Unternehmergesellschaft) geht auf ihn zurück. Wir sprechen über: – Warum so viele im Vertrieb versagen – Wie Vertrauen wirklich entsteht – Einwandbehandlung Die Einwandbehandlung hat er direkt an einem Beispiel von mir angewandt – live und unzensiert. Zum Video, welches Michael in der Folge erwähnt hat: https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=-IOp9qrjLJU Erfahre mehr über Michael Silberberger: Michael ist seit 25 Jahren Unternehmer, hat bereits 4 Unternehmen gegründet, die er alle zu Marktführern gemacht hat und die es heute noch sind. Mit seinem zweiten Unternehmen hat er Deutsche Wirtschaftsgeschichte geschrieben und für die Einführung der Rechtsform „UG“ – der Unternehmergesellschaft gesorgt. Er hat 25.000 Deutsche Unternehmer bei der Firmengründung unterstützt, so viel wie niemand sonst in Deutschland. 2024 hat er vertrieb.de gestartet. Die Domain hat er bereits 2010 gekauft, um damit jeden im Vertrieb mindestens 20% besser zu machen. https://www.silberberger.de https://www.vertrieb.de Erfahre mehr über Max Schöbel: https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel Erfahre mehr über Kudakero: https://www.maxschoebel.com/kudakero

60 % kürzerer Sales-Cycle – trotz geringer Reichweite auf LinkedIn
Kaum Likes. Kaum Reichweite. Aber 60 % kürzerer Sales-Cycle. Von außen betrachtet ist der Account eines Kunden ein Misserfolg: – Kaum Likes – Kaum Kommentare – Wenig sichtbare Resonanz Die andere Seite der Medaille sieht anders aus: – Mehr Vertrauen bei Entscheidern – 60% kürzerer Sales-Cycle – Mehr Umsatz Weil seine Zielgruppe zwar nie reagiert – aber alles sieht. Er ist genau da sichtbar, wo es zählt. Und das macht seinen Vertrieb messbar effizienter. Wenn du wissen willst, wieso das funktioniert, höre dir diese 5 Minuten an. Erfahre mehr über Kudakero: https://www.maxschoebel.com/kudakero Erfahre mehr über Max Schöbel: https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel

900 Mrd, Euro Umsatzverlust, weil Unternehmen Marketing und Vertrieb in Silos denken (Ron Meyknecht)
Wer Marketing und Vertrieb getrennt betrachtet, verliert jeden Tag Umsatz. Silodenken zwischen beiden Abteilungen ist ein massiver Umsatzverlust. Laut dem CMO Council wird dieser Verlust auf 900 Mrd, Euro geschätzt. Woran liegt das? – Marketing generiert Leads, die der Vertrieb nicht versteht oder nutzt – Vertrieb schiebt schlechte Ergebnisse auf das Marketing – Potenziale werden verschenkt, Kunden nicht konvertiert Ron Meyknecht ist seit 20 Jahren im operativen und strategischen Vertrieb aktiv. Mit ihm spreche ich über Ursachen, konkrete Folgen – und Lösungen. Es ist wichtig, dass du aus Silos ein performantes System machst. Denn Marketing & Sales gehören zusammen. Erfahre mehr über Ron Meyknecht: https://www.linkedin.com/in/ronmeyknecht https://meyknecht.carrd.co https://www.con-act.de Erfahre mehr über Max Schöbel: https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel Erfahre mehr über Kudakero: https://www.maxschoebel.com/kudakero

Die eine Frage, die dein Unternehmen heute beantworten muss (Klaus Tarrach)
Fast jeder Lead, mit dem ich spreche, sagt: „Wenn wir mit unserer Zielgruppe sprechen, kaufen die in 80% der Fälle. Die müssen nur verstehen, was wir tun.“ Das Problem: Es gibt viel zu wenige Gespräche mit Leads. Und das hat einen Grund. Die Zielgruppe versteht oft nicht: – was das Unternehmen konkret macht und leistet – welchen Nutzen sie davon hat („What’s in it for me?“) – warum sie genau mit diesem Unternehmen arbeiten soll Die Außendarstellung liefert keine Antworten – weder auf der Website noch auf LinkedIn. Früher war das egal. 2005 reichte es, sich auf der Website als „die Größten“ zu inszenieren – viel „wir“, null Klarheit, aber irgendwie klangvoll. Sichtbarkeit auf LinkedIn war auch nicht nötig. Diese Zeiten sind vorbei. Rezession, die Märkte, das Kaufverhalten – alles hat sich radikal geändert. Heute musst du eine einzige Frage glasklar beantworten – auf deiner Website, auf LinkedIn, im Sales Call: „What’s in it for me?“ Wie du diese Frage aus der Sicht deiner Zielgruppe beantwortets? Das erklären Klaus und ich im Podcast. Der Link zum Blueprint: https://www.maxschoebel.com/strategische-positionierung Erfahre mehr über Kudakero: https://www.maxschoebel.com/kudakero Erfahre mehr über Max Schöbel: https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel Erfahre mehr über Klaus Tarrach: https://klaus-tarrach.com https://www.linkedin.com/in/klaus-tarrach

Keine Lust auf Vertrieb? Dann mache es erst recht (Danijel Devcic)
Keine Lust auf Vertrieb? Dann mache es erst recht. Wer verkaufen kann, kommt immer durch. Egal, wie hart der Markt ist. Sales ist das wohl meistgeliebte und meistgehasste Thema auf LinkedIn. Aber Sales kann alles verändern – geschäftlich sowie privat, Danijel Devcics Leben begann in totaler Perspektivlosigkeit. Mit 3 floh er mit seinen Eltern vor dem Balkankrieg nach Deutschland. Ohne Mittel. Ohne Sprachkenntnisse. Ohne Plan. Sein erster Job? Handyverträge auf der Straße verkaufen. Kalt. Direkt. Ohne Skript. Das ist die härteste Schule im Vertrieb. Dagegen ist jede LinkedIn DM lachhaft. Heute ist Danijel Vertriebsleiter bei DAHLER Berlin – einem renommierten Immobilienhaus. Sales hat ihn erfolgreich gemacht. Und du denkst, dass du es mit deinem Master-Studium nicht schaffen kannst? Denk nochmal darüber nach, In dieser Folge sprechen wir darüber: → Was im Vertrieb wirklich zählt → Wie dein Gegenüber dir wirklich zuhört → Und was du sagen musst, damit Menschen kaufen Erfahre mehr über Danijel Devcic: https://www.linkedin.com/in/danijel-devcic-79175316b/ Erfahre mehr über Max Schöbel: https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel Erfahre mehr über Kudakero: https://www.maxschoebel.com/kudakero

In Deutschland startest du bei -20% Vertrauen: Ein massives Problem für Unternehmer (Daniel Walter)
Deutschland hat ein massives Vertrauensproblem – du startest bei -20 %. Noch bevor du sprichst, wird dir misstraut. Noch bevor du lieferst, wirst du hinterfragt. Noch bevor du sichtbar wirst, wirst du kritisiert. Im gesamten D-A-CH-Raum. Nirgends ist die Skepsis größer. Nirgends sabotieren sich so viele Menschen und Unternehmen selbst. Warum ist das so? Neben Blendern, Agenturen und KI-Fakes – die genau dafür sorgen – ist vor allem unsere kulturelle Prägung das Problem: → Fehlervermeidung statt Fortschritt → „Lieber nichts machen“ statt Verantwortung → Unfähigkeit, sich klar zu positionieren Das ist die denkbar schlechteste Grundlage für Business, Marketing und Vertrieb. Eine gesunde Skepsis ist gut. Aber das, was gerade stattfindet, ist krank. Wir sollten nicht bei -20% Vertrauen starten, sondern mindestens bei 0%. Heute spreche ich mit Daniel Walter genau darüber. Was unsere Erfahrungen sind – und wie Unternehmen diese Vertrauenskrise strategisch durchbrechen können. Erfahre mehr über Daniel Walter: https://www.linkedin.com/in/dawalter91 https://www.vc-engine.com https://www.scalentry.com Erfahre mehr über Kudakero: https://www.maxschoebel.com/kudakero Erfahre mehr über Max Schöbel: https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel

90% aller Unternehmen haben ein Problem in der digitalen Kommunikation
90% aller Unternehmen haben ein Problem in der digitalen Kommunikation. Dadurch werden LinkedIn, Website und sogar Sales wertlos. Das Problem ist: Niemand versteht, was diese Unternehmen können und einzigartig macht. Wenn du nicht klar sagen kannst, was du machst, für wen du es machst und warum jemand genau bei dir kaufen sollte, dann: → brauchst du kein Marketing → brauchst du keine neuen Leads → und du brauchst keine Vertriebsschulung Stattdessen brauchst du eine strategische Positionierung, die deine Expertise auf den Punkt bringt, damit deine Zielgruppe sofort versteht, was du tust. Denn Klarheit verkauft – noch vor dem ersten Gespräch. Und 100% unserer Kunden wollen das. Sie wollen, dass ihr Können gesehen, anerkannt und von den richtigen Kunden gebucht wird. Hier die 5 Schritte, wie du das auch für dich erreichst: https://kudakero.notion.site/Blueprint-Glasklare-Positionierung-22c52abf78d58006aa13c76947672b37 Erfahre mehr über Kudakero: https://www.maxschoebel.com/kudakero Erfahre mehr über Max Schöbel: https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel

Was macht eine (Personen) Marke wirklich stark? (Kensington)
Was macht eine (Personen) Marke wirklich stark? Klarheit und Konsistenz. So wuchs Kensington n nur 7 Jahren von 4 auf über 100 Standorte. Darüber spreche ich mit Daniel Malek und Lennard Möhlenbrock heute. Wie haben sie das geschafft? Mit Fokus auf Qualität und einer starken Positionierung. In dieser Episode: – Warum Positionierung die Grundlage für erfolgreiches Branding ist – Wie Professionalität und Authentizität zusammenpassen – Wieso Konsistenz Vertrauen aufbaut – Warum gesundes Wachstum nachhaltiger ist als aggressive Skalierung – Und wie Unternehmen ihre Stärken erkennen und gezielt einsetzen Ein Podcast für alle, die eine (Personen) Marke aufbauen und sich langfristig erfolgreich im Markt positionieren wollen. Erfahre mehr über Kensington: https://www.linkedin.com/in/lennard-m%C3%B6hlenbrock-a6ab361b3 https://www.linkedin.com/in/daniel-malek-980202283 https://kensington-international.com Erfahre mehr über Kudakero: https://www.maxschoebel.com/kudakero Erfahre mehr über Max Schöbel: https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel

95% gewinnen keine Kunden auf LinkedIn. So gehörst du zu den 5% die es tun
Exklusiver Einblick in MIZU: https://www.maxschoebel.com/blueprint-mizu 95% gewinnen keine Kunden auf LinkedIn. Willst du wissen, wie du zu den 5% gehörst, die es tun? Die beiden großen Fehler der 95%: 1. Sie brauchen 30–90 Min. pro Post – weil die Content-Erfahrung fehlt. 2. Sie posten zu selten – weil ihnen die Zeit für 2–3 Beiträge pro Woche fehlt. Ein Teufelskreis. In der neuen Podcast-Folge erfährst du, was Content braucht, um Kunden zu gewinnen und wie du Posts erstellst, die wirken – bei 75% Zeitersparnis. Also das, was die 5% richtig machen. Willst du dazu gehören? Dann höre die Folge. Wie wir durch MIZU 75% weniger Zeit für Content brauchen, der 80% unserer Leads generiert: https://www.maxschoebel.com/blueprint-mizuhttps://www.maxschoebel.com/blueprint-mizu Erfahre mehr über Kudakero: https://www.maxschoebel.com/kudakero Erfahre mehr über Max Schöbel: https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel

„Marketing funktioniert nicht“ – sagen die, die schlecht darin sind (Tim Kramis)
„Marketing funktioniert nicht“ – sagen die, die schlecht darin sind. Wenn sogar Teppiche viral gehen, liegt’s nicht am Markt. nicht am Produkt und nicht am bösen Algorithmus. Sondern an deiner Strategie. Tim Kramis ist Gründer der KRAMIS TEPPICH DESIGN AG. Er verkauft ein Produkt, das viele für langweilig halten: Teppiche. Und doch passiert Folgendes: Menschen in aus aller Welt wollen bei ihm arbeiten – manche bieten sogar Geld und würden sogar in die Schweiz auswandern. Diese Sogkraft haben sonst nur Marken wie Google oder Apple. Social Media macht es möglich. Tim hat mit Teppich-Videos 14 Mio. Menschen erreicht und über 400.000 Follower auf seinen Kanälen. Wenn du also immer noch glaubst, Marketing funktioniere nicht, dann liegt das nicht an deinem Produkt oder deiner Dienstleistung. Es liegt an deiner Einstellung zum Marketing. Höre dir diese Episode an und erfahre, wie Marketing funktioniert und wie Tim es geschafft hat zum No.1 Teppich-Typ zu werden. Denn Marketing führt zu Kaufentscheidungen und Umsatz. Erfahre mehr über Tim Kramis: https://www.linkedin.com/in/tim-kramis https://www.instagram.com/kramis_teppich_design https://www.youtube.com/@kramis_teppich_design https://www.tiktok.com/@kramis_teppich_design https://www.kramis-teppich.ch Erfahre mehr über Kudakero: https://www.maxschoebel.com/kudakero Erfahre mehr über Max Schöbel: https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel

Wer vergleichbar und austauschbar bleibt, hat schon verloren (Tim Brettschneider)
Wer vergleichbar und austauschbar bleibt, hat schon verloren. Das größte Problem vieler Unternehmen und Selbstständiger: Sie sind vergleichbar und damit austauschbar. Gleiches Angebot, gleiche Sprache, gleicher Auftritt. Die Folge ist ein Preiskampf. Und da verlierst du langfristig. Denn es gibt immer jemanden, der es günstiger machen kann (und wird). Oder KI-Tools. Es kommt noch schlimmer: Du ziehst Kunden an, die dich nur deshalb wählen, weil du der Günstigste bist. Wie erniedrigend ist das? Gerade Berater und IT-Dienstleister kennen das. Die Leistungen ähneln sich. Die Differenzierungsräume sind eng. Sei es in Text oder Design – das was bei deiner Zielgruppe im Kopf ankommt, ist entscheidend, Und hier hast du den größten Hebel für: → Neue und vor allem die richtigen Kunden → Höhere Preise statt Preisdumping → Langfristig mehr Umsatz In dieser Folge spreche ich mit Tim Brettschneider über die Ursachen von Vergleichbarkeit – und wie du dich gezielt davon absetzt. Klar. Strategisch. Umsetzbar. Du willst nicht mehr austauschbar sein? Dann fang mit dieser Folge an. Erfahre mehr über Tim Brettschneider: https://www.linkedin.com/in/tim-brettschneider-5ba647b1 Erfahre mehr über Kudakero: https://www.maxschoebel.com/kudakero Erfahre mehr über Max Schöbel: https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel

Wer kein professionelles LinkedIn-Profil hat, gewinnt 2025 keine Kunden mehr
Wenn du Kunden über LinkedIn gewinnen willst, ist dein Profil dein wichtigstes Verkaufsargument. Du kannst: – Den besten Content der Welt erstellen – Täglich 100 Kommentare schreiben – Die besten Nachrichten senden Am Ende landen alle auf deinem Profil. Und hier zählt nur eines: der erste Eindruck. Wenn du hier nicht überzeugst, dann bist du raus. Deshalb muss dein LinkedIn-Profil: – Einen professionellen Eindruck hinterlassen – Zeigen, warum man mit dir arbeiten sollte – Auf den Punkt bringen, was du machst In dieser Podcast-Folge erfährst du, wie das geht – wie du ein Profil baust, welches Kunden anzieht – und nicht abstößt Hol dir dein kostenloses LinkedIn Profil Blueprint – der erste Schritt, mit LinkedIn Kunden zu gewinnen: https://www.maxschoebel.com/blueprint-linkedin-profil Erfahre mehr über Kudakero: https://www.maxschoebel.com/kudakero Erfahre mehr über Max Schöbel: https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel

Positionierung braucht innere Klarheit – sonst funktioniert dein Business nicht (Neslihan Kahyaoglu)
Positionierung braucht innere Klarheit – sonst funktioniert dein Business nicht Denn wer nicht weiß, wofür er steht, kann auch niemanden überzeugen. Solange du nicht weißt, wofür du stehst, wirst du: → ständig deine Richtung ändern → dein Messaging anzweifeln → dich im Kreis drehen Innere Klarheit ist die Voraussetzung für jede äußere Positionierung – ob als Marke oder Mensch. Und genau darum geht’s in der neuen Folge mit Neslihan Kahyaoglu: Wie du mentale Klarheit gewinnst – und warum sie die Grundlage für jedes Business ist. Für jeden, der da struggled ein Augenöffner. Erfahre mehr über Neslihan Kahyaoglu: https://www.linkedin.com/in/neslihan-kahyaoglu https://www.ichbinneslihan.com Erfahre mehr über Kudakero: https://www.maxschoebel.com/kudakero Erfahre mehr über Max Schöbel: https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel

Sales ist nicht Sales – ob Push-Sales oder Social Selling. Was funktioniert wirklich? (Stephanie Sgura)
Sales-Techniken, Mann und Frau – alles ist individuell, aber das Ziel bleibt gleich: Verkaufen. Die Frage ist jetzt, was besser verkauft? – Verkaufen Frauen wirklich besser als Männer? – Ist Social Selling effektiver, als Push-Sales? – Brauchst du wirklich keine Kaltakquise? Heute geht es genau um diese Fragen und Klarheit beim Thema Sales im Kontext von LinkedIn. Dazu habe ich Stephanie Sgura als Gast im Podcast. Fakt ist: Jeder braucht Sales. Meine Personal Brand, mein Content, mein Profil – all das verkauft zu 70% vor dem Erstgespräch. Und doch muss ich Sales betreiben, um die Leads zu konvertieren. Denn am Ende musst du mit Menschen sprechen und von dir überzeugen. Wie das geht, das erfährst du in der heutigen Kudakero Folge. Erfahre mehr über Stephanie Sgura: https://www.linkedin.com/in/stephanie-sgura https://www.solopreneurslife.com Erfahre mehr über Kudakero: https://www.maxschoebel.com/kudakero Erfahre mehr über Max Schöbel: https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel

Von IBM und BCG zum Unternehmer mit 30 Mitarbeitern in 4 Jahren (Tobias Larscheid)
Gründen ist hart – mehr als 80 % scheitern. Doch Tobias Larscheid (Gründer von L21s) hat es geschafft – und zwar schnell, ohne Startup-Hype und mit gesundem Wachstum. Wie gelingt dieser Sprung vom sicheren Konzernjob ins Unternehmertum? Genau darüber sprechen wir in der aktuellen Kudakero-Folge: → Warum Tobias IBM und BCG verlassen hat → Was der größte Unterschied zwischen Konzern- und Unternehmerwelt ist → Wie Marketing und Sales im IT-Consulting funktionieren → Wie man gute Talente gewinnt – ohne Qualitätseinbußen → Und ob man sich als Gründer wirklich aus dem Tagesgeschäft lösen kann Realistische Einblicke – ohne Startup-Illusion und sinnlosen Hype. Wenn du Unternehmer / Selbstständiger bist – oder einer werden willst – hör rein. Diese Folge erspart dir Jahre an Umwegen, teure Coachings und wird dich überraschen. Erfahre mehr über Tobias Larscheid: https://www.linkedin.com/in/tobias-larscheid-l21s https://l21s.de Erfahre mehr über Kudakero: https://www.maxschoebel.com/kudakero Erfahre mehr über Max Schöbel: https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel

Von 0 auf 8000% Wachstum in nur 4 Jahren (Moritz Lambrecht)
Gestartet mit alten Laptops und ohne Gehalt, macht adspecialist heute Millionenumsätze. Aber wie schafft man das in nur 4 Jahren? Genau da sprechen Moritz Lambrecht und ich im Podcast drüber. Wir fangen bei null an, sprechen über Fehler, kritische Phasen und wie du am besten mit Erfolgen umgehst, um nicht abzuheben – auch, welche Rolle LinkedIn dabei spielt. Spoiler: LinkedIn ist für adspecialist ein strategisch wichtiger Marketing-Kanal. Wir sprechen aber auch über Herausforderungen, Schattenseiten und den Umgang mit Fehlern – und welche du am besten vermeidest. Diese Folge ist ein absoluter Deep-Dive in die Agenturwelt und ins Marketing-Game. Jeder innerhalb der Branche lernt hier was. Alle andere auch. Erfahre mehr über Moritz Lambrecht: Mein heutiger Gast Moritz Lambrecht, ist Influencer Marketing Experte, CEO und Co Founder der Influencer Marketing Agentur Ad Specialist – der führenden Agentur für datengetriebenes Influencer Marketing. Mit seiner Agentur bringt er E-Commerce Unternehmen mit datenbasierten Influencer-Strategien, Performance-orientierten Kampagnen, Conversion-Optimierung und Direct Response Storytelling skalierbar nach vorne. Hier könnt ihr mehr zur Influencer Marketing Agentur Ad Specialist erfahren: www.adspecialist.de Hier könnt ihr mehr zum Influencer Marketing Experten Moritz Lambrecht erfahren: https://www.linkedin.com/moritzlambrecht Erfahre mehr über Kudakero: https://www.maxschoebel.com/kudakero Erfahre mehr über Max Schöbel: https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel

Was passiert, wenn ein Unternehmen den Mitarbeitern gehört? (Dr. Marko Weinrich)
Mitarbeiter sind das Wertvollste, was ein Dienstleistungsunternehmen hat. Ohne sie kein Kerngeschäft, kein Wachstum und kein Erfolg. Dr. Marko Weinrich, Geschäftsführer der Arineo GmbH, hat das verstanden – und konsequent umgesetzt. Darüber sprechen wir im heutigen Podcast. Arineo ist eine Employee Owned Company (EOC) – ein Unternehmen im Verantwortungseigentum der Mitarbeitenden. Wir sprechen über: → Was ist eine Employee Owned Company? → Wie genau funktioniert dieses Modell? → Welche Vorteile hat eine EOC? Das macht Arineo besonders: → Auch 60- bis 70-Jährige willkommen → Teilzeit auch auf Führungsebene möglich → Keine Kleiderordnung – individuelle Freiheit Das Ziel ist klar: Ein Arbeitgeber, der ernst macht mit Gleichstellung, Freiheit und Vertrauen. Und genau das macht Arineo erfolgreich. Im heutigen Podcast bekommst du einen Einblick hinter die Kulissen. Erfahre mehr über Dr. Marko Weinrich: https://www.linkedin.com/in/dr-marko-weinrich-81a37763 https://arineo.com Erfahre mehr über Kudakero: https://www.maxschoebel.com/kudakero Erfahre mehr über Max Schöbel: https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel

Meine 5 Schritte, um auf LinkedIn Kunden zu gewinnen (Max Schöbel)
Ich gewinne 80% meiner Kunden über LinkedIn Inbound-Anfragen (buchen sich einen Termin). Das ist kein Zufall, sondern das Resultat meiner Methode. Dieselbe Methode, die auch meine Kunden anwenden. Das sind 5 Schritte, mit denen du Kunden auf LinkedIn gewinnst. Ich zeige dir heute alle 5 Schritte und beschreibe konkret, wie du diese für dich nutzen kannst, sodass du diese für dich adaptieren kannst. Und somit Inbound-Anfragen sowie Kunden gewinnst. Manche haben gegenüber mit sogar einen Vorteil. Warum? Das erfährst du – wie die 5 Schritte – in meiner neusten Podcast-Folge. Über Kudakero. Der „Kudakero – Business Podcast“ ist für Unternehmer, die Klartext schätzen. Kein Blabla, keine Schönfärberei – nur echte, hochqualitative Insights und unzensierte Diskussionen. Spannende Gäste liefern prägnante Impulse zu Marketing, Sales, Unternehmertum und KI. Hier geht es um klare Fakten – auch die, die andere nicht anzusprechen wagen. Kurzweilig und das Kernthema immer auf den Punkt. https://www.maxschoebel.com/kudakero Über Max Schöbel. Als Kommunikationsberater und LinkedIn Consultant macht Max Schöbel Unternehmen, Dienstleister und Berater sichtbar, bringt deine Expertise auf den Punkt und positioniert dich als Premium-Anbieter. Dein Ergebnis: Eine klare Kommunikation, die Vertrauen schafft und du die richtigen Kunden gewinnst. https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel

Werbung und Marketing sind doch nur bunte Bilder und laute Sprüche (Thomas Klepits)
Das sagen Ahnungslose, bis sie die Komplexität dahinter verstehen. Kurz gesagt ist es strategische Kommunikation, um Aufmerksamkeit, Interesse und Kaufbereitschaft zu schaffen. Und das alles in einer Welt, in der niemand Zeit hat und selbst eine Sekunde schon zu viel verlangt ist – und wo alles mit Informationen überflutet wird. Heute sprechen Thomas Klepits (20 Jahre Inhaber einer Agentur) und ich über Marketing: – Wie erreicht man heute überhaupt noch Kunden? – Wie treffen Kunden ihre Kaufentscheidung? – Wieso überzeugt Klarheit so sehr? Aber das ist erst der Anfang: KPIs, Zielgruppen-Segmentierung und die Wahl der richtigen Kanäle – diese Episode ist ein echter Marketing-Deep-Dive. Wer im Marketing tätig ist oder sich dafür interessiert, muss diese Episode hören. Erfahre mehr über Thomas Klepits: https://www.linkedin.com/in/thomas-klepits-7018471b https://www.ideas4you.at/ Über Kudakero. Der „Kudakero – Business Podcast“ ist für Unternehmer, die Klartext schätzen. Kein Blabla, keine Schönfärberei – nur echte, hochqualitative Insights und unzensierte Diskussionen. Spannende Gäste liefern prägnante Impulse zu Marketing, Sales, Unternehmertum und KI. Hier geht es um klare Fakten – auch die, die andere nicht anzusprechen wagen. Kurzweilig und das Kernthema immer auf den Punkt. https://www.maxschoebel.com/kudakero Über Max Schöbel. Als Kommunikationsberater und LinkedIn Consultant macht Max Schöbel Unternehmen, Dienstleister und Berater sichtbar, bringt deine Expertise auf den Punkt und positioniert dich als Premium-Anbieter. Dein Ergebnis: Eine klare Kommunikation, die Vertrauen schafft und du die richtigen Kunden gewinnst. https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel

Recruiting hat sich radikal verändert – was jetzt zu tun ist (Marcus Wagner)
Die Zeiten, in denen Unternehmen Stellenanzeigen geschaltet und auf Bewerbungen warteten, sind vorbei. Heute müssen Unternehmen aktiv Talente ansprechen und überzeugen. Selbst große Player wie die Deutsche Bahn investieren über 150 Millionen Euro in Hiring-Strategien. Interessant ist, dass es immer mehr Parallelen zum Marketing gibt. Heute sprechen Marcus Wagner und ich über modernes Recruting: – KI-Chatbots und Bewerber-Screening verändern das Spiel radikal – Bewerber müssen wie Kunden überzeugt werden – Personalisierte Ansprache wird zur Pflicht Einen Handwerker sprichst du anders an, als einen Berater. Sonst verliert er das Interesse. Eine „One-size-fits-all“-Strategie funktioniert nicht mehr. All das und welche Fehler du vermeiden solltest, welche Quick-Wins sofort Ergebnisse liefern, erfährst du in dieser Episode. Erfahre mehr über Marcus Wagner: https://www.linkedin.com/in/teamspiritmarcuswagner https://teamspirit-personal.de/ Über Kudakero. Der „Kudakero – Business Podcast“ ist für Unternehmer, die Klartext schätzen. Kein Blabla, keine Schönfärberei – nur echte, hochqualitative Insights und unzensierte Diskussionen. Spannende Gäste liefern prägnante Impulse zu Marketing, Sales, Unternehmertum und KI. Hier geht es um klare Fakten – auch die, die andere nicht anzusprechen wagen. Kurzweilig und das Kernthema immer auf den Punkt. https://www.maxschoebel.com/kudakero Über Max Schöbel. Als Kommunikationsberater und LinkedIn Consultant macht Max Schöbel Unternehmen, Dienstleister und Berater sichtbar, bringt deine Expertise auf den Punkt und positioniert dich als Premium-Anbieter. Dein Ergebnis: Eine klare Kommunikation, die Vertrauen schafft und du die richtigen Kunden gewinnst. https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel

Welche Fehler im Sales solltest du vermeiden? Lerne von 25 Jahren Erfahrung (Sandra Laschow)
Fakt ist: Wer im B2B erfolgreich Kunden gewinnen will, muss irgendwann mit Menschen sprechen. Sandra Laschow kennt beide Seiten des Verkaufs: Sie wechselte vom Topmanagement zur Solopreneurin und bringt mehr als 25 Jahre Sales-Erfahrung mit. In dieser Zeit hat sie: → Über 100 Mio. Euro Umsatz erzielt → Mehr als 1.000 Verkäufer und Führungskräfte ausgebildet In der neuen Episode sprechen wir offen und ehrlich über Sales: – Harter vs. seichter Verkauf – was ist langfristig erfolgreicher? – Typische Fehler, die dich wertvolle Kunden kosten – Warum niemand ohne Sales auskommt Sales ist eine Kunst, keine Wissenschaft. Wenn du verstehen willst, wie du Kunden mit der richtigen Rhetorik überzeugst, dann hör unbedingt rein. Erfahre mehr über Sandra Laschow: https://www.linkedin.com/in/sandra-laschow https://www.sandralaschow.de Über Kudakero. Der „Kudakero – Business Podcast“ ist für Unternehmer, die Klartext schätzen. Kein Blabla, keine Schönfärberei – nur echte, hochqualitative Insights und unzensierte Diskussionen. Spannende Gäste liefern prägnante Impulse zu Marketing, Sales, Unternehmertum und KI. Hier geht es um klare Fakten – auch die, die andere nicht anzusprechen wagen. Kurzweilig und das Kernthema immer auf den Punkt. https://www.maxschoebel.com/kudakero Über Max Schöbel. Als Kommunikationsberater und LinkedIn Consultant macht Max Schöbel Unternehmen, Dienstleister und Berater sichtbar, bringt deine Expertise auf den Punkt und positioniert dich als Premium-Anbieter. Dein Ergebnis: Eine klare Kommunikation, die Vertrauen schafft und du die richtigen Kunden gewinnst. https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel

Kunden blieben aus: Wie LinkedIn ihn gerettet hat (Yves-André Mahler)
Es gab den Punkt, da sind Yves-André Mahler die Inbound-Leads weggebrochen. Damit ist er nicht der Einzige – im Gegenteil. Auch 2025 geht das vielen Unternehmen so. Warum? Weil sich viele ausschließlich auf Netzwerke und Empfehlungen verlassen oder mal eine Marktsituation hatten, in der das eigene Business von allein fliegt. Bis dann die harte Landung kommt. Für Yves ist LinkedIn die Lösung, um Leads und Kunden zu gewinnen. Kunden wie L'Oréal, LVHM, Allianz oder Mercedes-Benz. In der heutigen Episode erfährst du: – Wie Yves LinkedIn von null aufgebaut hat – Welche Fehler du unbedingt vermeiden musst – Warum eine Kombination aus Inbound und Outbound ideal ist Und das alles von jemandem, der dir keine LinkedIn Services verkauft. Erfahre mehr über Yves-André Mahler: https://www.linkedin.com/in/yves-andr%C3%A9 https://www.mysteryminds.com Über Kudakero. Der „Kudakero – Business Podcast“ ist für Unternehmer, die Klartext schätzen. Kein Blabla, keine Schönfärberei – nur echte, hochqualitative Insights und unzensierte Diskussionen. Spannende Gäste liefern prägnante Impulse zu Marketing, Sales, Unternehmertum und KI. Hier geht es um klare Fakten – auch die, die andere nicht anzusprechen wagen. Kurzweilig und das Kernthema immer auf den Punkt. https://www.maxschoebel.com/kudakero Über Max Schöbel. Als Kommunikationsberater und LinkedIn Consultant macht Max Schöbel Unternehmen, Dienstleister und Berater sichtbar, bringt deine Expertise auf den Punkt und positioniert dich als Premium-Anbieter. Dein Ergebnis: Eine klare Kommunikation, die Vertrauen schafft und du die richtigen Kunden gewinnst. https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel

Warum ein 26-Jähriger lieber entrümpelt als das nächste Startup gründet (Vincent Steinigen)
Die meisten auf LinkedIn sind in der digitalen Welt unterwegs. Heute nicht. Heute geht’s um echte, greifbare Wirtschaft. Vincent Steinigen ist 26 und führt kein fancy Tech-Startup – sondern ein Unternehmen für Entrümpelung, Räumung und Sanierung. Das ist pure Realwirtschaft: → Kunden müssen vor Ort besucht werden → Maschinen, Fahrzeuge, echte Handarbeit → Kein fancy AI-Tool, kein SaaS-Modell Und doch spielt Online-Marketing eine entscheidende Rolle in der Kundengewinnung. Wer glaubt, Marketing sei nutzlos, wird hier eines Besseren belehrt. In dieser Episode erfährst du: → Warum Vincent sich gegen ein digitales Business entschieden hat → Wie Marketing für Offline-Unternehmen funktioniert → Warum Asbest immer noch ein riesiges Problem für Umwelt & Mensch ist Die Folge ist ein Muss für alle, die abseits der Digitalwelt sehen wollen, wie Business läuft. Erfahre mehr über Vincent Steinigen: https://www.linkedin.com/in/vincent-steinigen-084570236 https://obolus-group.de Über Kudakero. Der „Kudakero – Business Podcast“ ist für Unternehmer, die Klartext schätzen. Kein Blabla, keine Schönfärberei – nur echte, hochqualitative Insights und unzensierte Diskussionen. Spannende Gäste liefern prägnante Impulse zu Marketing, Sales, Unternehmertum und KI. Hier geht es um klare Fakten – auch die, die andere nicht anzusprechen wagen. Kurzweilig und das Kernthema immer auf den Punkt. https://www.maxschoebel.com/kudakero Über Max Schöbel. Als Kommunikationsberater und LinkedIn Consultant macht Max Schöbel Unternehmen, Dienstleister und Berater sichtbar, bringt deine Expertise auf den Punkt und positioniert dich als Premium-Anbieter. Dein Ergebnis: Eine klare Kommunikation, die Vertrauen schafft und du die richtigen Kunden gewinnst. https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel

LinkedIn-Strategien entlarvt: Was wirklich zählt – und was reine Zeitverschwendung ist (Max Schöbel)
Auf LinkedIn erzählt dir jeder, was du tun musst, um hier erfolgreich zu sein. – Du musst min. 15x pro Tag kommentieren – So funktioniert der Algorithmus – Mach unbedingt Videos Jeden Tag hörst du etwas Neues – und langsam wirst du unsicher. Denn was davon stimmt – und was nicht? Und worauf kommt es wirklich an? In dieser Folge erfährst du, was du ignorieren kannst und auf was es tatsächlich ankommt, um sichtbar und erfolgreich zu werden. Diese Folge gibt dir Klarheit und Sicherheit. Über Kudakero. Der „Kudakero – Business Podcast“ ist für Unternehmer, die Klartext schätzen. Kein Blabla, keine Schönfärberei – nur echte, hochqualitative Insights und unzensierte Diskussionen. Spannende Gäste liefern prägnante Impulse zu Marketing, Sales, Unternehmertum und KI. Hier geht es um klare Fakten – auch die, die andere nicht anzusprechen wagen. Kurzweilig und das Kernthema immer auf den Punkt. https://www.maxschoebel.com/kudakero Über Max Schöbel. Als Kommunikationsberater und LinkedIn Consultant macht Max Schöbel Unternehmen, Dienstleister und Berater sichtbar, bringt deine Expertise auf den Punkt und positioniert dich als Premium-Anbieter. Dein Ergebnis: Eine klare Kommunikation, die Vertrauen schafft und du die richtigen Kunden gewinnst. https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel

Ohne KI bekommt die DACH-Region ein riesen Problem (Evelyn Oberleitner)
Kein Tag vergeht, an dem jemand über KI-Automatisierung postet. Von simplen Make Workflows zu echter Automatisierung ist alles dabei. Richtig eingesetzt bietet KI massive Wettbewerbsvorteile – weit über Generative AI hinaus. Aber: Es wird auch viel heiße Luft produziert. Denn KI ist kein magischer Knopf – es gibt Herausforderungen, Grenzen und klare Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen, damit sie wirklich Sinn macht. Genau darüber spreche ich in der neuesten Kudakero-Folge mit Evelyn Oberleitner. → Was sind die Voraussetzungen, damit KI Sinn macht? → Wieso ist Change Management so wichtig für Unternehmen? → Und die wichtigste Frage: Warum brauchen wir KI für unsere Zukunft? Denn eines ist klar: Die DACH-Region hat ein massives Problem, das sich nur noch mit KI lösen lässt. Und das meine ich buchstäblich. Erfahre mehr über Evelyn Oberleitner: https://www.linkedin.com/in/evelynoberleitner http://www.processone.at Über Kudakero. Der „Kudakero – Business Podcast“ ist für Unternehmer, die Klartext schätzen. Kein Blabla, keine Schönfärberei – nur echte, hochqualitative Insights und unzensierte Diskussionen. Spannende Gäste liefern prägnante Impulse zu Marketing, Sales, Unternehmertum und KI. Hier geht es um klare Fakten – auch die, die andere nicht anzusprechen wagen. Kurzweilig und das Kernthema immer auf den Punkt. https://www.maxschoebel.com/kudakero Über Max Schöbel. Als Kommunikationsberater und LinkedIn Consultant macht Max Schöbel Unternehmen, Dienstleister und Berater sichtbar, bringt deine Expertise auf den Punkt und positioniert dich als Premium-Anbieter. Dein Ergebnis: Eine klare Kommunikation, die Vertrauen schafft und du die richtigen Kunden gewinnst. https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel

Selbstständigkeit: Glorifizierter Traum oder harte Realität? (Sacha Hold)
Selbstständigkeit wird oft idealisiert – als wäre es super einfach. Aber die Realität sieht oft anders aus. Heute spreche ich mit Sacha Hold, der seit über 10 Jahren selbstständig ist, ein Consulting-Unternehmen aufgebaut hat und einen erfolgreichen Exit hingelegt hat. Themen, die wir besprechen: – Worauf es in der Selbstständigkeit wirklich ankommt – Welche Fehler und Erfolge Sacha am meisten geprägt haben – Was im Business entscheidend ist – egal in welchem Alter – Und die Vor- und Nachteile von Jugend vs. Erfahrung Das Gespräch hat mir wieder gezeigt: Es gibt keine magische Formel. Und eine Menge Erkenntnisse aus der Praxis. Für jeden Selbstständigen und Gründer, der von 10 Jahren Erfahrung profitieren will, ist diese Episode sinnvoll. Höre sie dir jetzt an. Erfahre mehr über Sacha Hold: https://www.linkedin.com/in/sacha-hold shcb.eu Über Kudakero. Der „Kudakero – Business Podcast“ ist für Unternehmer, die Klartext schätzen. Kein Blabla, keine Schönfärberei – nur echte, hochqualitative Insights und unzensierte Diskussionen. Spannende Gäste liefern prägnante Impulse zu Marketing, Sales, Unternehmertum und KI. Hier geht es um klare Fakten – auch die, die andere nicht anzusprechen wagen. Kurzweilig und das Kernthema immer auf den Punkt. https://www.maxschoebel.com/kudakero Über Max Schöbel. Als Kommunikationsberater und LinkedIn Consultant macht Max Schöbel Unternehmen, Dienstleister und Berater sichtbar, bringt deine Expertise auf den Punkt und positioniert dich als Premium-Anbieter. Dein Ergebnis: Eine klare Kommunikation, die Vertrauen schafft und du die richtigen Kunden gewinnst. https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel

Leads sind wertlos, wenn du nicht verkaufen kannst – so geht es (Christiana Kunzner-Brand)
Du kannst 1000 Leads haben – das bringt dir wenig, wenn du nicht weißt, was der nächste Schritt ist. Das Stichwort ist Qualifizierung. Wie geht das? Das geht, indem du die richtigen Fragen stellst: – Hat dein Lead überhaupt einen Bedarf? – Sprichst du mit dem Entscheider? – Ist genug Budget vorhanden? Warum? Weil du wissen musst, ob sich ein Sales-Call überhaupt lohnt. Hat dein Lead Bedarf, aber kein Budget? Oder Budget aber keinen Bedarf? Da kannst du dir die Zeit sparen – bringt nichts. Es gibt noch weitere Punkte, die du beachten musst. Welche das sind und was du beachten musst, um Leads ordentlich zu qualifizieren bespreche ich mit Christiana Kunzner-Brand. Wer sollte diese Episode hören? Jeder, der Leads generiert und seine Abschlussquote erhöhen möchte. Besonders, wenn du Lead-Magneten planst. Erfahre mehr über Christiana Kunzner-Brand: https://www.linkedin.com/in/christiana-kunzner-brand-5b555989 https://www.salesdone.de Über Kudakero. Der „Kudakero – Business Podcast“ ist für Unternehmer, die Klartext schätzen. Kein Blabla, keine Schönfärberei – nur echte, hochqualitative Insights und unzensierte Diskussionen. Spannende Gäste liefern prägnante Impulse zu Marketing, Sales, Unternehmertum und KI. Hier geht es um klare Fakten – auch die, die andere nicht anzusprechen wagen. Kurzweilig und das Kernthema immer auf den Punkt. https://www.maxschoebel.com/kudakero Über Max Schöbel. Als Kommunikationsberater und LinkedIn Consultant macht Max Schöbel Unternehmen, Dienstleister und Berater sichtbar, bringt deine Expertise auf den Punkt und positioniert dich als Premium-Anbieter. Dein Ergebnis: Eine klare Kommunikation, die Vertrauen schafft und du die richtigen Kunden gewinnst. https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel

Warum du dir 78% aller Freebies (Lead-Magneten) sparen kannst (Christiana Kunzner-Brand)
Die meisten Lead-Magneten sind Müll. Ich habe mir viele angeschaut, nie etwas erwartet und wurde dennoch enttäuscht. Warum? Keine Substanz. Für die meisten Anbieter geht es nicht um deinen Mehrwert. Es geht darum, ihre Lead-Zahlen zu pushen und sich daran zu berauschen, wie viele „Leads“ sie generieren. Warum das so oft passiert? – Um dir ein (schlechtes) Angebot unterzujubeln – Um den Anschein erfolgreicher Lead-Generierung zu erwecken Fakt: Vom Lead-Magneten hast du oft keinen Mehrwert – aber deine Zeit verschwendet. Heute spreche ich mit Christiana Kunzner-Brand über Leads. – Was einen qualifizierten Lead ausmacht – Was du bei Lead-Magneten vermeiden solltest – Wie schlechte Lead-Magneten deiner Reputation schaden – Wie ein richtig guter Lead-Magnet aussieht (Blueprint) Für alle, die Leads generieren wollen, ist das ein absolutes Muss. Erfahre mehr über Christiana Kunzner-Brand: https://www.linkedin.com/in/christiana-kunzner-brand-5b555989 https://www.salesdone.de Über Kudakero. Der „Kudakero – Business Podcast“ ist für Unternehmer, die Klartext schätzen. Kein Blabla, keine Schönfärberei – nur echte, hochqualitative Insights und unzensierte Diskussionen. Spannende Gäste liefern prägnante Impulse zu Marketing, Sales, Unternehmertum und KI. Hier geht es um klare Fakten – auch die, die andere nicht anzusprechen wagen. Kurzweilig und das Kernthema immer auf den Punkt. https://www.maxschoebel.com/kudakero Über Max Schöbel. Als Kommunikationsberater und LinkedIn Consultant macht Max Schöbel Unternehmen, Dienstleister und Berater sichtbar, bringt deine Expertise auf den Punkt und positioniert dich als Premium-Anbieter. Dein Ergebnis: Eine klare Kommunikation, die Vertrauen schafft und du die richtigen Kunden gewinnst. https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel

Warum KI alles verändert: Interview über KI mit Vice President Retail & Wholesale Advisory bei SAP (Stefan Binkowski)
Warum KI alles verändert – aber ohne den Menschen scheitert. Heute spreche ich mit dem Vice President Retail & Wholesale Advisory bei SAP über KI und warum Change Management dabei ein wesentlicher Bestandteil ist. Unternehmen testen nicht mehr – sie suchen nach echten KI-Anwendungsfällen für mehr Effizienz und niedrigere Kosten. Für die Zukunft absolut notwendig. Aber: Wenn die Menschen nicht mitgenommen werden, scheitert alles. Heute spreche ich mit Stefan Binkowski (VP Retail & Wholesale Advisory, SAP) über die zwei entscheidenden Faktoren für erfolgreiche KI-Transformation: – Der Mensch: Change Management als Schlüssel zum Erfolg – Datenqualität: Ohne saubere Daten ist jede KI wertlos Wir beleuchten konkrete Praxisbeispiele, warum KI-Projekte oft scheitern und was Unternehmen tun müssen, um wirklich erfolgreich zu sein. Und glaube mir: Stefan weiß, wovon er redet. Der Mann sprudelt vor Expertise, du wirst garantiert schlauer aus der Folge rausgehen. Hör also direkt rein: Über Stefan Binkowski: Stefan Binkowski ist Vice President Retail & Wholesale Advisory bei SAP und Experte für digitale Transformation im Omnichannel-Handel. Mit 20 Jahren Erfahrung in Finanz-, Maschinenbau- und Handelsbranchen weiß er: Erfolgreiche Digitalisierung erfordert Kundenzentrierung, Mitarbeiterintegration und starkes Change Management. Sein Fokus: Unternehmen bei der digitalen Roadmap unterstützen – strategisch, praxisnah und mit klarem Blick auf den Menschen. https://www.linkedin.com/in/stefanbinkowski https://www.sap.com Über Kudakero. Der „Kudakero – Business Podcast“ ist für Unternehmer, die Klartext schätzen. Kein Blabla, keine Schönfärberei – nur echte, hochqualitative Insights und unzensierte Diskussionen. Spannende Gäste liefern prägnante Impulse zu Marketing, Sales, Unternehmertum und KI. Hier geht es um klare Fakten – auch die, die andere nicht anzusprechen wagen. Kurzweilig und das Kernthema immer auf den Punkt. https://www.maxschoebel.com/kudakero Über Max Schöbel. Als Kommunikationsberater und LinkedIn Consultant macht Max Schöbel Unternehmen, Dienstleister und Berater sichtbar, bringt deine Expertise auf den Punkt und positioniert dich als Premium-Anbieter. Dein Ergebnis: Eine klare Kommunikation, die Vertrauen schafft und du die richtigen Kunden gewinnst. https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel

Datenschutz: Notwendiges Übel oder unser größter Vorteil? (Marc Pastuska)
Wusstest du, dass ein Arbeitgeber in den USA bei deiner Krankenkasse anrufen kann, um zu fragen, wie oft du krank warst? In Deutschland ist das unvorstellbar. Warum? Wegen dem Datenschutz. Ein Thema, das viele nervt – vor allem, wenn es um die Datenschutzerklärung auf der eigenen Website geht. Nach meinem Gespräch mit Marc Pastuska sehe ich es anders. Wir haben darüber gesprochen, warum Deutschland beim Datenschutz so extrem ist und welche Vorteile wir davon haben – vor allem im Vergleich zu USA, Dubai oder China. Und auch Datenschutzerklärungen sind nicht so schlimm, wie du denkst. Du brauchst vieles gar nicht und es ist halb so wild. Wichtiges Thema und Chapeau an Marc – höre jetzt rein. Erfahre mehr über Marc Pastuska: https://www.linkedin.com/in/marc-pastuska https://www.mp-datenschutz.de Über Kudakero. Der „Kudakero – Business Podcast“ ist für Unternehmer, die Klartext schätzen. Kein Blabla, keine Schönfärberei – nur echte, hochqualitative Insights und unzensierte Diskussionen. Spannende Gäste liefern prägnante Impulse zu Marketing, Sales, Unternehmertum und KI. Hier geht es um klare Fakten – auch die, die andere nicht anzusprechen wagen. Kurzweilig und das Kernthema immer auf den Punkt. https://www.maxschoebel.com/kudakero Über Max Schöbel. Als Kommunikationsberater und LinkedIn Consultant macht Max Schöbel Unternehmen, Dienstleister und Berater sichtbar, bringt deine Expertise auf den Punkt und positioniert dich als Premium-Anbieter. Dein Ergebnis: Eine klare Kommunikation, die Vertrauen schafft und du die richtigen Kunden gewinnst. https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel

Vorsicht vor der großen KI-Lüge 2025: Was AI wirklich kann – und was nicht (Sascha Hoffmann)
Überall verkaufen sie dir AI als Wunderlösung. Die Gurus erzählen dir: – AI automatisiert deine Prozesse – AI produziert deinen Content im Schlaf – AI Agents ersetzen deine Mitarbeiter und machen dich reich. Klingt perfekt, oder? Falsch. Besonders AI Agents werden 2025 durch die Welt getrieben. Angeblich kannst du ganze Mitarbeiter ersetzen, hast nur einen Bruchteil der Kosten und wirst reich. In der heutigen Folge spreche ich mit dem KI-Experten Sascha Hoffmann darüber, was AI wirklich kann – und was nur Marketinggeschwätz ist. Du erfährst: – Die Wahrheit über Prozessautomatisierung mit AI – Und was du über die „AI-Agents“ wirklich wissen musst – Warum AI in der Content-Produktion oft überschätzt wird KI ist gekommen, um zu bleiben. Aber du solltest wissen, was real ist – und was dir nur verkauft wird. Hör also jetzt rein Erfahre mehr über Sascha Hoffmann: https://www.linkedin.com/in/saschthetasch https://www.thestartuparcade.com Über Kudakero. Der „Kudakero – Business Podcast“ ist für Unternehmer, die Klartext schätzen. Kein Blabla, keine Schönfärberei – nur echte, hochqualitative Insights und unzensierte Diskussionen. Spannende Gäste liefern prägnante Impulse zu Marketing, Sales, Unternehmertum und KI. Hier geht es um klare Fakten – auch die, die andere nicht anzusprechen wagen. Kurzweilig und das Kernthema immer auf den Punkt. https://www.maxschoebel.com/kudakero Über Max Schöbel. Als Kommunikationsberater und LinkedIn Consultant macht Max Schöbel Unternehmen, Dienstleister und Berater sichtbar, bringt deine Expertise auf den Punkt und positioniert dich als Premium-Anbieter. Dein Ergebnis: Eine klare Kommunikation, die Vertrauen schafft und du die richtigen Kunden gewinnst. https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel

Eine Positionierung ist die Basis für erfolgreiches LinkedIn Marketing (Lennert Stang)
Eine spitze Positionierung erfordert Mut – und doch geht es nicht ohne. jede erfolgreiche Marketing-Strategie braucht eine klare Positionierung. Doch Positionierung ist nicht gleich Positionierung. Nicht nur auf LinkedIn. In der heutigen Episode spreche ich mit Lennert Stang über die zwei Wege der Positionierung: – Fokus auf deine Persönlichkeit – Fokus auf deine Zielgruppe Beide Ansätze haben ihre Vor- und Nachteile – und doch ist das Ziel dasselbe: Langfristiger Erfolg für den Kunden. Du erfährst auch: – Warum keine Positionierung keine Option ist – Was genau eine Positionierung bringt – Welcher Fokus für wen Sinn macht Erfahre mehr über Lennert Stang: https://www.linkedin.com/in/lennertstang https://www.lsmedia-digital.de Über Kudakero. Der „Kudakero – Business Podcast“ ist für Unternehmer, die Klartext schätzen. Kein Blabla, keine Schönfärberei – nur echte, hochqualitative Insights und unzensierte Diskussionen. Spannende Gäste liefern prägnante Impulse zu Marketing, Sales, Unternehmertum und KI. Hier geht es um klare Fakten – auch die, die andere nicht anzusprechen wagen. Kurzweilig und das Kernthema immer auf den Punkt. https://www.maxschoebel.com/kudakero Über Max Schöbel. Als Kommunikationsberater und LinkedIn Consultant macht Max Schöbel Unternehmen, Dienstleister und Berater sichtbar, bringt deine Expertise auf den Punkt und positioniert dich als Premium-Anbieter. Dein Ergebnis: Eine klare Kommunikation, die Vertrauen schafft und du die richtigen Kunden gewinnst. https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel

Was bringt dir Reichweite auf LinkedIn wirklich? (Max Schöbel)
Zugegeben, Reichweite wird oft glorifiziert. Manche tun fast alles, um sichtbar zu sein – selbst auf Kosten ihrer Glaubwürdigkeit. Aber die Wahrheit? Fakt ist: Reichweite ist nicht gleich Reichweite. Und sie bringt nicht jedem den gewünschten Erfolg. Viele fragen sich: – Für wen lohnt es sich nicht auf Reichweite zu gehen? – Ist Reichweite für jede Branche sinnvoll? – Wann ist Reichweite eher schädlich? Wenn du wissen willst, wann, für wen und warum Reichweite auf LinkedIn Sinn macht – oder eben nicht, dann hör dir diese Episode an. Über Kudakero. Der „Kudakero – Business Podcast“ ist für Unternehmer, die Klartext schätzen. Kein Blabla, keine Schönfärberei – nur echte, hochqualitative Insights und unzensierte Diskussionen. Spannende Gäste liefern prägnante Impulse zu Marketing, Sales, Unternehmertum und KI. Hier geht es um klare Fakten – auch die, die andere nicht anzusprechen wagen. Kurzweilig und das Kernthema immer auf den Punkt. https://www.maxschoebel.com/kudakero Über Max Schöbel. Als Kommunikationsberater und LinkedIn Consultant macht Max Schöbel Unternehmen, Dienstleister und Berater sichtbar, bringt deine Expertise auf den Punkt und positioniert dich als Premium-Anbieter. Dein Ergebnis: Eine klare Kommunikation, die Vertrauen schafft und du die richtigen Kunden gewinnst. https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel

Die Wahrheit über KI: Alles nur Hype oder der Anfang vom Ende? (Sarah Rojewski)
Heute spreche ich mit Sarah Rojewski, einer der führenden Köpfe im Bereich Conversational AI und KI Change Management, über die eine Frage, die viele umtreibt: „Werde ich durch KI ersetzt?“ In unserer Bubble sind wir begeistert von Generative AI, Automatisierungen und allem, was KI kann. Doch viele Menschen haben Angst. Angst vor Veränderung. Angst, ersetzt zu werden. Was erwartet dich in der Episode? – Was KI wirklich kann – und wo sie an ihre Grenzen stößt – Wie wir Menschen abholen und mitnehmen können – Warum KI uns unterstützt, statt uns zu ersetzen Für alle, die genug vom KI-Hype und den Weltuntergangs-Botschaften haben: Diese Episode liefert einen realistischen Blick und wertvolle Insights – ohne Drama. Erfahre mehr über Sarah Rojewski: https://www.linkedin.com/in/sarah-rojewski https://www.sarahrojewski.de Über Kudakero. Der „Kudakero – Business Podcast“ ist für Unternehmer, die Klartext schätzen. Kein Blabla, keine Schönfärberei – nur echte, hochqualitative Insights und unzensierte Diskussionen. Spannende Gäste liefern prägnante Impulse zu Marketing, Sales, Unternehmertum und KI. Hier geht es um klare Fakten – auch die, die andere nicht anzusprechen wagen. Kurzweilig und das Kernthema immer auf den Punkt. https://www.maxschoebel.com/kudakero Über Max Schöbel. Als Kommunikationsberater und LinkedIn Consultant macht Max Schöbel Unternehmen, Dienstleister und Berater sichtbar, bringt deine Expertise auf den Punkt und positioniert dich als Premium-Anbieter. Dein Ergebnis: Eine klare Kommunikation, die Vertrauen schafft und du die richtigen Kunden gewinnst. https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel

Done-for-You-Sales: Lösung oder die nächste große Lüge? (Peer-Niklas Retzlaff)
Niemand hat Lust auf Sales – und auf Kaltakquise schon gar nicht. Kein Wunder, dass Done-for-You-Sales-Anbieter immer beliebter werden. Auf dem Papier klingt das perfekt. Doch die Realität? 9 von 10 Anbietern scheitern. – Warum funktioniert das oft nicht? – Was ist die Wahrheit über DFY-Sales? – Woran erkennst du einen Anbieter, der wirklich liefert? Darüber spreche ich mit Peer-Niklas Retzlaff – einer der wenigen, die Done-for-You-Sales wirklich beherrschen. Du erfährst auch: – Warum 90 % der Anbieter keine Ergebnisse liefern – Wie du einen guten Anbieter erkennst – Und welche Lügen dir die „Sales-Coaches“ erzählen Das ist die ungeschönte Wahrheit über Sales, die dir sonst niemand sagt. Erfahre mehr über Peer-Niklas Retzlaff: https://www.linkedin.com/in/peer-niklas-retzlaff https://www.revuplimited.com Über Kudakero. Der „Kudakero – Business Podcast“ ist für Unternehmer, die Klartext schätzen. Kein Blabla, keine Schönfärberei – nur echte, hochqualitative Insights und unzensierte Diskussionen. Spannende Gäste liefern prägnante Impulse zu Marketing, Sales, Unternehmertum und KI. Hier geht es um klare Fakten – auch die, die andere nicht anzusprechen wagen. Kurzweilig und das Kernthema immer auf den Punkt. https://www.maxschoebel.com/kudakero Über Max Schöbel. Als Kommunikationsberater und LinkedIn Consultant macht Max Schöbel Unternehmen, Dienstleister und Berater sichtbar, bringt deine Expertise auf den Punkt und positioniert dich als Premium-Anbieter. Dein Ergebnis: Eine klare Kommunikation, die Vertrauen schafft und du die richtigen Kunden gewinnst. https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel

Brauchen wir noch LinkedIn Ghostwriter – oder hat KI sie längst überholt? (Sven Daniel Fraede)
Die Frage ist berechtigt: Warum viel Geld für einen Ghostwriter zahlen, wenn ChatGPT deine Posts in wenigen Sekunden und fast kostenlos schreiben kann? Und für Ghostwriter wird die Luft dünn: Wie lange braucht es sie noch? In dieser Episode spreche ich mit Sven Daniel Fraede über die ehrliche Zukunft von Ghostwritern und welche Rolle KI spielt. Ein absolutes Must-Have für: – Alle, die sich fragen, ob KI den Ghostwriter ersetzen kann – Ghostwriter, die wissen wollen, wo ihr Platz in der Zukunft ist – Unternehmen, die überlegen, ob sie auf KI setzen sollen Erfahre mehr über Sven Daniel Fraede: https://www.linkedin.com/in/sven-daniel-fraede https://get.contea.ai Über Kudakero. Der „Kudakero – Business Podcast“ ist für Unternehmer, die Klartext schätzen. Kein Blabla, keine Schönfärberei – nur echte, hochqualitative Insights und unzensierte Diskussionen. Spannende Gäste liefern prägnante Impulse zu Marketing, Sales, Unternehmertum und KI. Hier geht es um klare Fakten – auch die, die andere nicht anzusprechen wagen. Kurzweilig und das Kernthema immer auf den Punkt. https://www.maxschoebel.com/kudakero Über Max Schöbel. Als Kommunikationsberater und LinkedIn Consultant macht Max Schöbel Unternehmen, Dienstleister und Berater sichtbar, bringt deine Expertise auf den Punkt und positioniert dich als Premium-Anbieter. Dein Ergebnis: Eine klare Kommunikation, die Vertrauen schafft und du die richtigen Kunden gewinnst. https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel

Alle Menschen haben eine Sache gemeinsam, die du 2025 für dich nutzen solltest (Max Schöbel)
Alle Menschen haben eine Sache gemeinsam, die du 2025 für dich nutzen solltest. Eine Sache, die so viele falsch machen und dadurch auf LinkedIn, auf Websites – in ihrer gesamten Kommunikation wertvolles Potenzial auf der Straße liegen lassen. Und wenn du das einmal verstanden hast und für dich nutzt, dann profitierst du dein ganzes Leben davon – denn es wird sich nie ändern. Auch in 1000 Jahren nicht. Was das ist? Nun, höre dir die Episode an. Über Kudakero. Der „Kudakero – Business Podcast“ ist für Unternehmer, die Klartext schätzen. Kein Blabla, keine Schönfärberei – nur echte, hochqualitative Insights und unzensierte Diskussionen. Spannende Gäste liefern prägnante Impulse zu Marketing, Sales, Unternehmertum und KI. Hier geht es um klare Fakten – auch die, die andere nicht anzusprechen wagen. Kurzweilig und das Kernthema immer auf den Punkt. https://www.maxschoebel.com/kudakero Über Max Schöbel. Als Kommunikationsberater und LinkedIn Consultant macht Max Schöbel Unternehmen, Dienstleister und Berater sichtbar, bringt deine Expertise auf den Punkt und positioniert dich als Premium-Anbieter. Dein Ergebnis: Eine klare Kommunikation, die Vertrauen schafft und du die richtigen Kunden gewinnst. https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel Über Klaus Tarrach. Mit der Methodenkompetenz aus 25 Jahren strategischer Positionierung und der Geschäftsführer-Expertise aus 200 Mio. Euro Umsatz marktführender Unternehmen in Europa unterstützt Klaus Tarrach seine Klienten, ihre Expertise auf den Punkt und Überzeugungskraft in Ihr Marketing zu bringen. Seit 2016 hat er über 300 Klienten erfolgreich positioniert, die immer wieder von den schnellen Ergebnissen begeistert sind. Als LinkedIn Top Voice besetzt er unangefochten das Thema strategische Positionierung und Sales Pitches. https://klaus-tarrach.com https://www.linkedin.com/in/klaus-tarrach

LinkedIn hat sich geändert – Was du 2025 wissen musst, um erfolgreich zu sein (Max Schöbel)
Ob es dir oder mir gefällt, spielt keine Rolle: In den letzten Jahren hat sich vieles auf LinkedIn geändert. Der Algorithmus, die Spieler und die Inhalte. Und eine völlig neue Dynamik. Das lässt sich nicht mehr umkehren. Wenn du also erfolgreich auf LinkedIn sein möchtest, solltest du diese Dynamik kennen und für dich nutzen. Tust du es nicht, endest du eventuell wie die Leute, die sich über fehlende Reichweite beklagen. Und das willst du nicht, oder? In der heutigen Podcast-Folge erhältst du einen Einblick in die LinkedIn-Dynamik, warum diese so wichtig ist und worauf es ankommt, wenn du das Spiel spielen willst. Die Episode hilft dir auch zu entscheiden, ob du LinkedIn in Zukunft überhaupt nutzen willst oder ob das nichts für dich ist. Über Kudakero. Der „Kudakero – Business Podcast“ ist für Unternehmer, die Klartext schätzen. Kein Blabla, keine Schönfärberei – nur echte, hochqualitative Insights und unzensierte Diskussionen. Spannende Gäste liefern prägnante Impulse zu Marketing, Sales, Unternehmertum und KI. Hier geht es um klare Fakten – auch die, die andere nicht anzusprechen wagen. Kurzweilig und das Kernthema immer auf den Punkt. https://www.maxschoebel.com/kudakero Über Max Schöbel. Als Kommunikationsberater und LinkedIn Consultant macht Max Schöbel Unternehmen, Dienstleister und Berater sichtbar, bringt deine Expertise auf den Punkt und positioniert dich als Premium-Anbieter. Dein Ergebnis: Eine klare Kommunikation, die Vertrauen schafft und du die richtigen Kunden gewinnst. https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel

LinkedIn Content mit KI: Was solltest du vermeiden und wie nutzt du KI richtig? (Max Schöbel)
LinkedIn-Content mit KI zu ertsellen ist sinnvoll und der richtiger Weg. Langfristig werden das viele machen. Falsch angewendet, wird KI bei der Content-Erstellung jedoch dein größtes Problem: Du riskierst deine Glaubwürdigkeit, deinen Ruf und deine gesamte LinkedIn-Präsenz. Im besten Fall gehst du in der Masse als generischer und austauschbarer Anbieter unter. Richtig eingesetzt, bietet KI allerdings enorme Vorteile, wie: – Mehr Effizienz in deiner Content-Erstellung – Deutlich weniger Zeitaufwand – Bessere Ergebnisse Die Frage ist: Wie nutzt du KI richtig? Und was solltest du unbedingt vermeiden? Genau das erfährst du in der heutigen Episode. Über Kudakero. Der „Kudakero – Business Podcast“ ist für Unternehmer, die Klartext schätzen. Kein Blabla, keine Schönfärberei – nur echte, hochqualitative Insights und unzensierte Diskussionen. Spannende Gäste liefern prägnante Impulse zu Marketing, Sales, Unternehmertum und KI. Hier geht es um klare Fakten – auch die, die andere nicht anzusprechen wagen. Kurzweilig und das Kernthema immer auf den Punkt. https://www.maxschoebel.com/kudakero Über Max Schöbel. Als Kommunikationsberater und LinkedIn Consultant macht Max Schöbel Unternehmen, Dienstleister und Berater sichtbar, bringt deine Expertise auf den Punkt und positioniert dich als Premium-Anbieter. Dein Ergebnis: Eine klare Kommunikation, die Vertrauen schafft und du die richtigen Kunden gewinnst. https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel

Diese 5 Tipps steigern deinen Expertenstatus erheblich (Max Schöbel)
Je mehr Autorität und Status du in deiner Branche hast, desto mehr Kunden werden mit dir arbeiten. Außerdem kannst du höhere Preise durchsetzen und bist weniger vergleichbar. Das ist das Ergebnis von einem hohen Expertenstatus. Und das ist notwendig, weil nichts schlimmer ist, als wenn dir jemand nicht glaubt, dass du Experte bist. Heute erfährst du 5 Basics, die einen enormen Einfluss auf deinen Expertenstatus haben und diesen signifikant steigern. Du kannst das nach der Folge sofort umsetzen – du brauchst nur Zeit und den Willen. Welche 5 Tipps das sind, erfährst du im Podcast. Über Kudakero. Der „Kudakero – Business Podcast“ ist für Unternehmer, die Klartext schätzen. Kein Blabla, keine Schönfärberei – nur echte, hochqualitative Insights und unzensierte Diskussionen. Spannende Gäste liefern prägnante Impulse zu Marketing, Sales, Unternehmertum und KI. Hier geht es um klare Fakten – auch die, die andere nicht anzusprechen wagen. Kurzweilig und das Kernthema immer auf den Punkt. https://www.maxschoebel.com/kudakero Über Max Schöbel. Als Kommunikationsberater und LinkedIn Consultant macht Max Schöbel Unternehmen, Dienstleister und Berater sichtbar, bringt deine Expertise auf den Punkt und positioniert dich als Premium-Anbieter. Dein Ergebnis: Eine klare Kommunikation, die Vertrauen schafft und du die richtigen Kunden gewinnst. https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel

Kann jeder eine Personal Brand auf LinkedIn werden? Und was musst du tun, um eine zu werden? (Max Schöbel)
Macht, Einfluss, Status und Autorität – eine Personal Brand öffnet Türen. Deshalb wollen viele eine aufbauen und sein. Aber kann das jeder? Oder gibt es bestimmte Eigenschaften, die du erfüllen musst? Es gibt 4 Punkte, die du erfüllen musst, um zur Personal Brand zu werden. Eine davon spricht fast niemand an – dabei ist es die Wichtigste. Und das ist der Grund, warum viele keine Personal Brand werden können. Welche 4 Punkte du erfüllen musst und wie du den wichtigsten Part, sollte er auf dich zutreffen, löst, das erfährst du in der heutigen Episode. Über Kudakero. Diesen Podcast hören selbst Unternehmer, die keine Podcasts mögen. Dich erwarten spannende Gäste und hochqualitative Insights aus der Praxis, die dich weiterbringen – kurzweilig, unzensiert und das Kernthema immer auf den Punkt. https://www.maxschoebel.com/kudakero Über Max Schöbel. Als Kommunikationsberater begleitet Max Schöbel Unternehmen und Selbstständige dabei, sichtbar zu werden, sich als Premium-Anbieter zu positionieren und so Kunden zu gewinnen. https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel

LinkedIn bietet 2025 eine nie dagewesene Chance – nutze sie (Max Schöbel)
2025 wird etwas auf LinkedIn passieren, was du dir sicher schon vorstellen kannst. Und genau das bietet eine große Chance für Unternehmen, Berater und Dienstleister. Wenn du an mehr Sichtbarkeit interessiert bist, dich als Premium-Anbieter positionieren möchtest und Kunden über LinkedIn gewinnen willst, dann ist 2025 dein Jahr. Sofern du eine Sache richtig machst. Welche Chance das ist, warum 2025 so ein spannendes Jahr wird und was du jetzt tun solltest, um dich darauf vorzubereiten, erfährst du in der heutigen Episode. Über Kudakero. Diesen Podcast hören selbst Unternehmer, die keine Podcasts mögen. Dich erwarten spannende Gäste und hochqualitative Insights aus der Praxis, die dich weiterbringen – kurzweilig, unzensiert und das Kernthema immer auf den Punkt. https://www.maxschoebel.com/kudakero Über Max Schöbel. Als Kommunikationsberater begleitet Max Schöbel Unternehmen und Selbstständige dabei, sichtbar zu werden, sich als Premium-Anbieter zu positionieren und so Kunden zu gewinnen. https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel

So gewinnst du Kunden durch eine präzise Zielgruppenansprache (Max Schöbel)
Zielgruppenansprache ist Key, um Kunden zu gewinnen – nichts Neues. Dennoch tun sich viele schwer damit, ihre Zielgruppe so anzusprechen, sodass diese Calls buchen. Aber wie weißt du, wie du deine Zielgruppe richtig ansprichst? Es gibt eine Methode, mit der du schnell und einfach valide Daten gewinnst. Diese Daten nutzt du dann, um deine Zielgruppe optimal anzusprechen und abzuholen. Und das resultiert in einer leichteren Kundengewinnung. Genau diese Methode erkläre ich dir in der aktuellen Podcast-Episode. Du musst es dann nur 1:1 so umsetzen. Über Kudakero. Diesen Podcast hören selbst Unternehmer, die keine Podcasts mögen. Denn sie erhalten hochqualitative Insights aus der Praxis zu den Themen Außenwirkung, Markenkommunikation sowie effiziente Kunden- und Mandatsgewinnung – kurzweilig, unterhaltsam und das Kernthema immer auf den Punkt. https://www.maxschoebel.com/kudakero Über Max Schöbel. Als strategischer und operativer Partner entwickelt Max Schöbel eine klare, präzise Markenkommunikation für eine hochprofessionelle Außenwirkung, mehr Sichtbarkeit sowie effiziente Kunden- und Mandatsgewinnung – spezialisiert auf LinkedIn-Marketing und Websites. Er bringt erklärungsbedürftige Dienstleistungen auf den Punkt und begleitet bei der Entwicklung einer effektiven Kommunikationsstrategie. https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel

So gewinnst du durch Daten mehr Anfragen von Kunden (Max Schöbel)
LinkedIn-Marketing und Website-Texte – beide habe die Aufgabe deine Zielgruppe anzusprechen und effektiv Leads zu generieren. Doch wie stellst du sicher, dass deine Texte ins Schwarze treffen? Die Antwort: Daten. Gerade in Märkten mit hohem Wettbewerb musst du dich differenzieren. Das gelingt nicht durch austauschbare Floskeln, sondern durch präziser, datenbasierter Kommunikation. Ein Beispiel anhand einer Personalberatung: – 71% der erfolgreich besetzten Positionen sind CMOs – 68% der Kunden kommen aus dem Bereich IT-Dienstleistungen Und schon hast du eine Datengrundlage für eine effektive Zielgruppenansprache, mit der du dich von all den Personalberatungen abhebst. Diese Methode funktioniert in jeder Branche – und das ist nur Anfang. In dieser Episode erfährst du, welche Daten du erheben kannst und wie du das in eine effektive Zielgruppenansprache übersetzt, um Kundenanfragen zu generieren. Über Kudakero. Diesen Podcast hören selbst Unternehmer, die keine Podcasts mögen. Denn sie erhalten hochqualitative Insights aus der Praxis zu den Themen Außenwirkung, Markenkommunikation sowie effiziente Kunden- und Mandatsgewinnung – kurzweilig, unterhaltsam und das Kernthema immer auf den Punkt. https://www.maxschoebel.com/kudakero Über Max Schöbel. Als strategischer und operativer Partner entwickelt Max Schöbel eine klare, präzise Markenkommunikation für eine hochprofessionelle Außenwirkung, mehr Sichtbarkeit sowie effiziente Kunden- und Mandatsgewinnung – spezialisiert auf LinkedIn-Marketing und Websites. Er bringt erklärungsbedürftige Dienstleistungen auf den Punkt und begleitet bei der Entwicklung einer effektiven Kommunikationsstrategie. https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel

Der Status Quo von LinkedIn: eine Gruselgeschichte? — Max Schöbel und Dandy Handrick
Der Status Quo von LinkedIn – eine Gruselgeschichte? LinkedIn hat sich verändert. Insbesondere junge Akteure und Bubbles sehen sachliche Kritik nicht gerne – sie blocken dich und löschen deine Kommentare. Hinzu kommen Auftritte, die an Clowns aus dem Zirkus erinnern, unseriöse Anbieter sowie allerhand Schabernack, der hier hinter den Kulissen betrieben wird. Viele Leute sind sich unsicher: Wer kann was und wer nicht? Das Schöne daran ist, dass immer mehr Leute die Anbieter hinterfragen und sich die Spreu vom Weizen trennt. Begleite uns heute in die Tiefen des Abyss und erfahre unsere Perspektive, warum der Status Quo von LinkedIn ist wie er ist: ein Gruselkabinett. Gut, ich mag LinkedIn weiterhin und es gibt für mich keine bessere Plattform. Und doch kann man das alles mal kritisieren und hinterfragen. Jetzt wünsche ich dir viel Spaß mit der heutigen Episode. Über Kudakero. Diesen Podcast hören selbst Unternehmer, die keine Podcasts mögen. Denn sie erhalten hochqualitative Insights aus der Praxis zu den Themen hochprofessionelle Außenwirkung, Markenkommunikation sowie effiziente Kunden- und Mandatsgewinnung – kurzweilig, unterhaltsam und das Kernthema immer auf den Punkt. Unser Podcast zersplittert komplexe Business-Themen und setzt sie zu einzelnen, verständlichen Episoden zusammen und steht in direktem Bezug zu unseren Projekten. https://www.maxschoebel.com/kudakero Über Max Schöbel. Als strategischer und operativer Partner begleitet Max Schöbel Unternehmen in den Bereichen Kommunikation, Marketing und Copywriting, um ihre Dienstleistungen und Expertise prägnant auf den Punkt zu bringen. Wir sorgen speziell auf Websites, in Unternehmenspräsentationen und auf LinkedIn für mehr Sichtbarkeit, professionelle Außenkommunikation und eine effektive Kundengewinnung. https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel Über Dandy Handrick. Dandy Handrick ist Geschäftsführer von elbe.design, einer Full-Service Marketingagentur in Dresden und hat über 20 Jahre Erfahrung im Bereich Kalt- und Kundenakquise. Er kennt jeden Vorwand, jeden Einwand, hat alles schon 10x gehört und gilt zurecht als Experte im Bereich Vertrieb. Diese Fähigkeiten nutzt er erfolgreich für sein eigenes Unternehmen und berät in seinem Consulting Vertriebler, Unternehmer sowie Teams, um höhere Abschlussquoten zu erzielen. https://elbe.design https://www.linkedin.com/in/dandy-handrick

Was 96% der Menschen von Psychopathen lernen können — Lion Logert und Max Schöbel
Bei Psychopathen denken die meisten sofort an Serienmörder wie Patrick Bateman oder an cholerische Manager. Ja, das kann vorkommen – allerdings ist das zu kurz gedacht. Denn die meisten Psychopathen führen ein normales Leben. Sie gehen einem geregelten Leben nach und einige haben sogar eine Familie. Viel interessanter ist die Tatsache, dass auch du psychopathische Persönlichkeitsmerkmale in dir trägst. Das ist nicht schlimm – sondern gut. Das kannst du dir zunutze machen. Gerade in einer Zeit, in der so viel auf deine emotionale Welt einprasselt und diese stark beeinflussen kann, solltest du dich umso mehr damit beschäftigen. Es gibt 7 Eigenschaften, die dir unter anderem dabei helfen: – Mehr Fokus im Leben und Business zu haben – Resistenter gegen Stress zu sein – Schwere Entscheidungen leichter zu treffen Welche 7 das sind und wie du deinen inneren Psychopathen auf gesunde Art aktivieren kannst, erfährst du in der Episode mit Lion Logert in seinem Podcast. PS: Nein, du endest danach nicht wie Patrick Bateman oder Dexter Morgan. Über Kudakero. Diesen Podcast hören selbst Unternehmer, die keine Podcasts mögen. Denn sie erhalten hochqualitative Insights aus der Praxis zu den Themen Kundengewinnung, Außenwirkung sowie Kommunikation – kurzweilig, unterhaltsam und das Kernthema immer auf den Punkt. Kudakero (砕けろ) stammt aus dem Japanischen und bedeutet „Zersplittere“. Unser Podcast zersplittert komplexe Business-Themen und setzt sie zu einzelnen, verständlichen Episoden zusammen und steht in direktem Bezug zu unseren Projekten. https://www.maxschoebel.com/kudakero Über Max Schöbel. Als strategischer und operativer Partner begleitet Max Schöbel Unternehmen in den Bereichen Kommunikation, Marketing und Copywriting, um ihre Dienstleistungen und Expertise prägnant auf den Punkt zu bringen. Wir sorgen speziell auf Websites, in Unternehmenspräsentationen und auf LinkedIn für mehr Sichtbarkeit, professionelle Außenkommunikation und eine effektive Kundengewinnung. https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel Über Lion Logert. Lion Logert ist Jurist und Berater, der sich auf Habit- und Consciousness Coaching spezialisiert hat. Mit über zehn Jahren Erfahrung und einer Leidenschaft für Psychologie und Persönlichkeitsentwicklung unterstützt er Unternehmen und Selbständige dabei, unbewusste mentale Blockaden zu überwinden und sowohl beruflich als auch persönlich zu wachsen. Seine Methoden, darunter die Verhaltensänderung auf Mikroebene, zielen darauf ab, neue Gewohnheiten zu etablieren und nachhaltige positive Veränderungen zu bewirken. Er bietet individuelle Sitzungen in Deutsch und Englisch an, um seinen Klienten zu helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten und langfristigen Erfolg zu erzielen. https://lionlogert.com https://www.linkedin.com/in/lion-logert

Was dein LinkedIn-Profilslogan braucht, um Kundenanfragen zu generieren — Max Schöbel
Mein LinkedIn-Slogan „Ich schreibe Texte. Sie sind sehr gut.“ ist ein relevanter Touchpoint, um für Kundenanfragen zu generieren – das kannst du daraus lernen. In 70–80% der Fälle sagen mir Interessenten im Beratungsgespräch, warum sie sich entschieden haben, mit mir zu sprechen: Häufig ist mein LinkedIn-Profilslogan der Grund dafür. Und das, obwohl er auf den ersten Blick banal, plakativ und plump wirkt. Kombinierst du das jedoch mit der Art wie ich mich ausdrücke und welche Designsprache meine Visuals sprechen, entsteht eine Diskrepanz – es entsteht ein Pattern-Interrupt. Dieser Pattern-Interrupt sorgt für Neugierde, weckt Interesse und setzt einen relevanten Touchpoint in der Buyer-Journey unserer Kunden. Warum genau das funktioniert, verrate ich dir in der heutigen Podcast-Episode. Ich spreche auch über sogenannte Status-Slogans und warum Message-Market-Fit im Slogan in vielen Branchen nicht mehr ausreicht. Denk daran: Der LinkedIn-Profilslogan ist einer der wichtigsten Elemente deiner LinkedIn-Präsenz. Wer hier Potenzial liegen lässt, lässt potenzielles Geschäft liegen. Über Kudakero. Diesen Podcast hören selbst Unternehmer, die keine Podcasts mögen. Denn sie erhalten hochqualitative Insights aus der Praxis zu den Themen Kundengewinnung, Außenwirkung sowie Kommunikation – kurzweilig, unterhaltsam und das Kernthema immer auf den Punkt. Kudakero (砕けろ) stammt aus dem Japanischen und bedeutet „Zersplittere“. Unser Podcast zersplittert komplexe Business-Themen und setzt sie zu einzelnen, verständlichen Episoden zusammen und steht in direktem Bezug zu unseren Projekten. https://www.maxschoebel.com/kudakero Über Max Schöbel. Als strategischer und operativer Partner begleitet Max Schöbel Unternehmen in den Bereichen Kommunikation, Marketing und Copywriting, um ihre Dienstleistungen und Expertise prägnant auf den Punkt zu bringen. Wir sorgen speziell auf Websites, in Unternehmenspräsentationen und auf LinkedIn für mehr Sichtbarkeit, professionelle Außenkommunikation und eine effektive Kundengewinnung. https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel

Warum Kaltakquise so unbeliebt ist und wie es richtig geht: 20 Jahre Erfahrung im Interview — Max Schöbel und Dandy Handrick
Laufend siehst du, wie Menschen sich über Kaltakquise beschweren und bei Umfragen dazu voller Stolz mitteilen, dass sie keine machen. Dabei ist Kaltakquise die schnellste Methode, um Kunden zu gewinnen bzw. Aufträge zu generieren. Gerade für Anfänger bestens geeignet und auch so ziemlich jedes erfolgreiche B2B-Unternehmen betreibt Kaltakquise. Also, warum die Abneigung? Es ist die Angst vor der Ablehnung. Und die kommt daher, weil die meisten nicht wissen, wie sie Kaltakquise betreiben müssen, um erfolgreich Kunden zu gewinnen. Deshalb habe ich heute Dandy Handrick im Interview. Dandy macht seit mehr als 20 Jahren Kaltakquise und hat die harte "Door-to-Door"-Schule hinter sich. Es war keine schöne Zeit, aber lehrreich. In dieser Episode sprechen wir über die Herausforderungen der Kaltakquise und geben wertvolle Einblicke aus über 20 Jahren Vertrieb, wie du es richtig machst, um Kunden zu gewinnen. Über Kudakero. Diesen Podcast hören selbst Unternehmer, die keine Podcasts mögen. Denn sie erhalten hochqualitative Insights aus der Praxis zu den Themen Kundengewinnung, Außenwirkung sowie Kommunikation – kurzweilig, unterhaltsam und das Kernthema immer auf den Punkt. Kudakero (砕けろ) stammt aus dem Japanischen und bedeutet „Zersplittere“. Unser Podcast zersplittert komplexe Business-Themen und setzt sie zu einzelnen, verständlichen Episoden zusammen und steht in direktem Bezug zu unseren Projekten. https://www.maxschoebel.com/kudakero Über Max Schöbel. Als strategischer und operativer Partner begleitet Max Schöbel Unternehmen in den Bereichen Kommunikation, Marketing und Copywriting, um ihre Dienstleistungen und Expertise prägnant auf den Punkt zu bringen. Wir sorgen speziell auf Websites, in Unternehmenspräsentationen und auf LinkedIn für mehr Sichtbarkeit, professionelle Außenkommunikation und eine effektive Kundengewinnung. https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel Über Dandy Handrick. Dandy Handrick ist Geschäftsführer von elbe.design, einer Full-Service Marketingagentur in Dresden und hat über 20 Jahre Erfahrung im Bereich Kalt- und Kundenakquise. Er kennt jeden Vorwand, jeden Einwand, hat alles schon 10x gehört und gilt zurecht als Experte im Bereich Vertrieb. Diese Fähigkeiten nutzt er erfolgreich für sein eigenes Unternehmen und berät in seinem Consulting Vertriebler, Unternehmer sowie Teams, um höhere Abschlussquoten zu erzielen. https://elbe.design https://elbe.design/vertriebs-beratung https://www.linkedin.com/in/dandy-handrick

Warum sich niemand für gute Qualität bei Unternehmen interessiert und wie das änderst — Klaus Tarrach und Max Schöbel
Oft werden Unternehmen gegründet, um Kunden eine bessere Qualität und eine angenehmere Zusammenarbeit zu bieten, als es der Wettbewerb bietet. Und viele machen das auch. Das Problem: Die potenziellen Kunden, die Zielgruppe, nimmt es nicht wahr. Wenn du exzellente Qualität bietest und deine Kunden richtig zufrieden sind, dann ist das super. Aber das reicht nicht mehr. Denn wenn es außen niemand weiß, dann interessiert sich für deine Qualität keiner. Denn gute Qualität setzt sich nicht durch. Entscheidend ist die Präsentation deiner Dienstleistung. Und genau da sitzt eine große Chance im aktuellen Markt für alle Unternehmen, die hohe Qualität abliefern. Eine Chance, die jeder Unternehmer aktuell für sich nutzen kann, um sichtbar zu werden, die eigene Qualität zu präsentieren und so neue Kundenanfragen zu gewinnen. Über Kudakero. Diesen Podcast hören selbst Unternehmer, die so gut wie keine Podcasts mögen. Sie erhalten hochqualitative Insights aus der Praxis zu den Themen Kundengewinnung, Außenwirkung sowie Kommunikation – kurzweilig, unterhaltsam und das Kernthema immer auf den Punkt. Kudakero (砕けろ) stammt aus dem Japanischen und bedeutet „Zersplittere“. Unser Podcast zersplittert komplexe Business-Themen und setzt sie zu einzelnen, verständlichen Episoden zusammen und steht in direktem Bezug zu unseren Projekten. https://www.maxschoebel.com/kudakero Über Max Schöbel. Mit 6 Jahren Erfahrung im Online-Marketing, darunter namhafte Agenturen und Unternehmen wie Sony, Hessenschau und Digitec Galaxus, bringt Max Kernbotschaften präzise und überzeugend auf den Punkt. Er ist spezialisiert auf B2B-Copywriting und Marketingpsychologie, kombiniert mit IBM-zertifizierter Kompetenz. Seine Klienten schätzen seine umfassende Textkompetenz, seinen hohen Anspruch und seine akribische, strategische sowie ergebnisorientierte Arbeitsweise. Auf LinkedIn ist er einer der bekanntesten Copywriter im DACH-Raum. Für Max gilt Klarheit als Essenz effektiver Kommunikation – getreu der Devise „Concision is key“. https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel Über Klaus Tarrach. Mit der Methodenkompetenz aus 25 Jahren strategischer Positionierung und der Geschäftsführer-Expertise aus 200 Mio. Euro Umsatz marktführender Unternehmen in Europa unterstützt Klaus Tarrach seine Klienten, ihre Expertise auf den Punkt und Überzeugungskraft in Ihr Marketing zu bringen. Seit 2016 hat er über 300 Klienten erfolgreich positioniert, die immer wieder von den schnellen Ergebnissen begeistert sind. Als LinkedIn Top Voice besetzt er unangefochten das Thema strategische Positionierung und Sales Pitches. https://klaus-tarrach.com https://www.linkedin.com/in/klaus-tarrach

Was macht eine exzellente (für Beratungsunternehmen) Website aus? — Max Schöbel
Was macht eine richtig gute bzw. exzellente Website aus? Vor allem für Beratungsunternehmen, wie Unternehmensberatung, Executive Search, M&A etc.? Schon der Fokus der Website ist speziell. Denn oft sind Websites von Beratungen nicht darauf ausgelegt, direktes Geschäft zu generieren – auch wenn das ebenfalls funktioniert und vorkommt. In jedem Fall ist es das digitale Aushängeschild, eine Visitenkarte. Entsprechend sollten Websites vermieden werden, die dem Besucher permanent „Buch mich“ ins Gesicht schreien. Selten gibt es große Buttons mit dem fürchterlichen CTA „Kostenloses Erstgespräch“ oder „30 Minuten kostenloser Mehrwert“. Da kommt es auf ganz andere Parameter an, als bei einer 0815 Template-Website, die „verkaufspsychologisch optimiert“ ist. Das kann sogar geschäftsschädigend sein. Worauf kommt es also an? Was braucht eine hervorragende Website, die wirklich Eindruck hinterlässt und effektiv auf die Kundengewinnung sowie Kundenbindung einzahlt? DNA und USP deines Unternehmens werden klar nach außen getragen. Über Kudakero. Der Name Kudakero (砕けろ) stammt aus dem Japanischen und bedeutet “Zersplittere”. Unser Podcast zersplittert komplexe Business-Themen und setzt sie zu einzelnen, verständlichen Episoden zusammen. Jede Episode steht in direktem Bezug zu unseren Kundenprojekten und Erfahrungen. Dazu geben wir dir mit Kudakero in 10 bis maximal 30 Minuten hochqualitative Insights. Es ist eine erfrischende sowie bedeutende Hommage auf exklusive Impulse, die mittelständische Unternehmen inspirieren und voranbringen. Kurzweilig, unterhaltsam und das Kernthema immer auf den Punkt. https://www.maxschoebel.com/kudakero Über Max Schöbel. Mit 6 Jahren Erfahrung im Online-Marketing, darunter namhafte Agenturen und Unternehmen wie Sony, Hessenschau und Digitec Galaxus, bringt Max Kernbotschaften präzise und überzeugend auf den Punkt. Er ist spezialisiert auf B2B-Copywriting und Marketingpsychologie, kombiniert mit IBM-zertifizierter Kompetenz. Seine Klienten schätzen seine umfassende Textkompetenz, seinen hohen Anspruch und seine akribische, strategische sowie ergebnisorientierte Arbeitsweise. Auf LinkedIn ist er einer der bekanntesten Copywriter im DACH-Raum. Für Max gilt Klarheit als Essenz effektiver Kommunikation – getreu der Devise „Concision is key“. https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel

Kintsugi: Wie du aus Rückschlägen mentale Stärke erlangst — Max Schöbel und Lion Logert
Jeder Mensch hat schwierige Phasen im Leben erlebt. Weitere werden kommen. Phasen, in denen du alles hinschmeißen möchtest und kein Licht mehr siehst. Ganz schlimm wird es, wenn jemand seinen Misserfolg mit vergangenen Ereignissen rechtfertigt und sich einredet, dass er X nicht erreichen könne, weil Y passiert ist. Kintsugi schafft hier Abhilfe. Kintsugi beschreibt eine traditionelle japanische Reparaturmethode, in der zerbrochene Tassen, Becher und Schalen aus Keramik mit Klebstoff und Blattgold zusammengefügt werden. Metaphorisch gesehen passiert dasselbe mit dir. Ein Beispiel: Deine Geschäftsidee scheitert und du bist am Boden zerstört – wie eine Tasse. Doch genau jetzt kannst du Kintsugi anwenden, um dich wieder zusammenzusetzen und das zu verarbeiten. In dieser Episode gehe ich mit Lion Logert in die Tiefe und wir erklären dir Kintsugi anhand von Steve Jobs, J.K. Rowling und Elon Musk. Aber auch anhand ihm und mir. Denn auch wir haben Kintsugi schon mehrmals durchlebt. Was du davon konkret hast und welchen Effekt es auf dich hat, erfährst du in einer spannenden und greifbaren Episode von Kudakero. Hinweis Die Anwendung der Kintsugi Methoden empfehlen wir ausdrücklich nur psychisch gesunden Personen. Diese Inhalte sind für Personen mit posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS), Depressionen oder ähnlichen psychischen Erkrankungen nicht bzw. nur sehr eingeschränkt geeignet. Diese Empfehlung ersetzt keine professionelle medizinische oder psychologische Beratung. Konsultiere bei Bedarf qualifiziertes Fachpersonal. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden oder Nachteile, die aus der Anwendung dieser Methoden resultieren. Über Kudakero Der Name Kudakero (砕けろ) stammt aus dem Japanischen und bedeutet “Zersplittere”. Unser Podcast zersplittert komplexe Business-Themen und setzt sie zu einzelnen, verständlichen Episoden zusammen. Jede Episode steht in direktem Bezug zu unseren Kundenprojekten und Erfahrungen. Dazu geben wir dir mit Kudakero in 10 bis maximal 30 Minuten hochqualitative Insights. Es ist eine erfrischende sowie bedeutende Hommage auf exklusive Impulse, die mittelständische Unternehmen inspirieren und voranbringen. Kurzweilig, unterhaltsam und das Kernthema immer auf den Punkt. https://www.maxschoebel.com/kudakero Über Max Schöbel Mit 6 Jahren Erfahrung im Online-Marketing, darunter namhafte Agenturen und Unternehmen wie Sony, Hessenschau und Digitec Galaxus, bringt Max Kernbotschaften präzise und überzeugend auf den Punkt. Er ist spezialisiert auf B2B-Copywriting und Marketingpsychologie, kombiniert mit IBM-zertifizierter Kompetenz. Seine Klienten schätzen seine umfassende Textkompetenz, seinen hohen Anspruch und seine akribische, strategische sowie ergebnisorientierte Arbeitsweise. Auf LinkedIn ist er einer der bekanntesten Copywriter im DACH-Raum. Für Max gilt Klarheit als Essenz effektiver Kommunikation – getreu der Devise „Concision is key“. https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel Über Lion Logert Lion Logert ist Jurist und Berater, der sich auf Habit- und Consciousness Coaching spezialisiert hat. Mit über zehn Jahren Erfahrung und einer Leidenschaft für Psychologie und Persönlichkeitsentwicklung unterstützt er Unternehmen und Selbständige dabei, unbewusste mentale Blockaden zu überwinden und sowohl beruflich als auch persönlich zu wachsen. Seine Methoden, darunter die Verhaltensänderung auf Mikroebene, zielen darauf ab, neue Gewohnheiten zu etablieren und nachhaltige positive Veränderungen zu bewirken. Er bietet individuelle Sitzungen in Deutsch und Englisch an, um seinen Klienten zu helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten und langfristigen Erfolg zu erzielen. https://lionlogert.com https://www.linkedin.com/in/lion-logert

Wie wirkt sich Design auf deine Kundengewinnung aus? — Max Schöbel und Klaus Tarrach
Es ist kein Geheimnis, dass die meisten Anbieter in der DACH-Region eine eher dürftige Außenwirkung haben. Das fängt bei der vernachlässigten Website an, die schon nach dem Ende schreit und endet bei dem LinkedIn-Profil, was liebloser nicht sein könnte. Klingt hart, aber genau das ist der erste Eindruck – möglicherweise auch von deinem Unternehmen. Dabei ist der erste Eindruck entscheidend. Und dieser wird von Bildsprache und Design gesetzt. Bevor auch nur ein Wort gelesen wurde. Deshalb ist es so wichtig, dass gute Inhalte entsprechend präsentiert werden. Denn das wirkt sich positiv auf Kunden und Mitarbeitergewinnung aus. Warum das so ist, erklären wir im Detail in unserer neuen Episode. Du wirst erfahren, warum unsere Psyche so stark auf visuelles reagiert und warum eine attraktive Außenwirkung gerade in der DACH-Region von enormem Vorteil ist. Über Kudakero. Der Name Kudakero (砕けろ) stammt aus dem Japanischen und bedeutet “Zersplittere”. Unser Podcast zersplittert komplexe Business-Themen und setzt sie zu einzelnen, verständlichen Episoden zusammen. Jede Episode steht in direktem Bezug zu unseren Kundenprojekten und Erfahrungen. Dazu geben wir dir mit Kudakero in 10 bis maximal 30 Minuten hochqualitative Insights. Es ist eine erfrischende sowie bedeutende Hommage auf exklusive Impulse, die mittelständische Unternehmen inspirieren und voranbringen. Kurzweilig, unterhaltsam und das Kernthema immer auf den Punkt. https://www.maxschoebel.com/kudakero Über Max Schöbel. Mit 6 Jahren Erfahrung im Online-Marketing, darunter namhafte Agenturen und Unternehmen wie Sony, Hessenschau und Digitec Galaxus, bringt Max Kernbotschaften präzise und überzeugend auf den Punkt. Er ist spezialisiert auf B2B-Copywriting und Marketingpsychologie, kombiniert mit IBM-zertifizierter Kompetenz. Seine Klienten schätzen seine umfassende Textkompetenz, seinen hohen Anspruch und seine akribische, strategische sowie ergebnisorientierte Arbeitsweise. Auf LinkedIn ist er einer der bekanntesten Copywriter im DACH-Raum. Für Max gilt Klarheit als Essenz effektiver Kommunikation – getreu der Devise „Concision is key“. https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel Über Klaus Tarrach. Mit der Methodenkompetenz aus 25 Jahren strategischer Positionierung und der Geschäftsführer-Expertise aus 200 Mio. Euro Umsatz marktführender Unternehmen in Europa unterstützt Klaus Tarrach seine Klienten, ihre Expertise auf den Punkt und Überzeugungskraft in Ihr Marketing zu bringen. Seit 2016 hat er über 300 Klienten erfolgreich positioniert, die immer wieder von den schnellen Ergebnissen begeistert sind. Als LinkedIn Top Voice besetzt er unangefochten das Thema strategische Positionierung und Sales Pitches. https://klaus-tarrach.com https://www.linkedin.com/in/klaus-tarrach

Warum du dich nicht nur auf Bestandskunden verlassen solltest — Max Schöbel und Klaus Tarrach
Wenn du ausschließlich auf Bestandskunden setzt, ist das wie im Casino dauerhaft auf Schwarz zu setzen, weil du glaubst, dass immer Schwarz kommt. Bestandskunden sind gut, keine Frage. Aber du solltest dich nicht dauerhaft auf sie verlassen. Vor allem dann nicht, wenn zu viel von deinem Gesamtumsatz an einem Kunden hängt. Das ist ein zu hohes Klumpenrisiko und kann böse enden. Auch nach 20 Jahren kann ein Bestandskunde die Zusammenarbeit aus diversen Gründen beenden. Ob eine neue HR ihre eigenen Berater mitbringt oder deine Verträge auslaufen: Was passiert, wenn deine Bestandskunden auf einmal nicht mehr da sind? Was passiert mit deinem Unternehmen? Deinen Mitarbeitern? Mit dir? Wenn du keine aktive Struktur hast, um Aufträge zu gewinnen, dann kann dir auch die Insolvenz drohen. Und bei vielen Unternehmen ist es 5 vor 12 oder schlimmer. Was also tun, um genau das zu verhindern? Lösungsansätze, Impulse und Ideen findest du in der Episode. Über Kudakero. Der Name Kudakero (砕けろ) stammt aus dem Japanischen und bedeutet “Zersplittere”. Unser Podcast zersplittert komplexe Business-Themen und setzt sie zu einzelnen, verständlichen Episoden zusammen. Jede Episode steht in direktem Bezug zu unseren Kundenprojekten und Erfahrungen. Dazu geben wir dir mit Kudakero in 10 bis maximal 30 Minuten hochqualitative Insights. Es ist eine erfrischende sowie bedeutende Hommage auf exklusive Impulse, die mittelständische Unternehmen inspirieren und voranbringen. Kurzweilig, unterhaltsam und das Kernthema immer auf den Punkt. https://www.maxschoebel.com/kudakero Über Max Schöbel. Mit 6 Jahren Erfahrung im Online-Marketing, darunter namhafte Agenturen und Unternehmen wie Sony, Hessenschau und Digitec Galaxus, bringt Max Kernbotschaften präzise und überzeugend auf den Punkt. Er ist spezialisiert auf B2B-Copywriting und Marketingpsychologie, kombiniert mit IBM-zertifizierter Kompetenz. Seine Klienten schätzen seine umfassende Textkompetenz, seinen hohen Anspruch und seine akribische, strategische sowie ergebnisorientierte Arbeitsweise. Auf LinkedIn ist er einer der bekanntesten Copywriter im DACH-Raum. Für Max gilt Klarheit als Essenz effektiver Kommunikation – getreu der Devise „Concision is key“. https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel Über Klaus Tarrach. Mit der Methodenkompetenz aus 25 Jahren strategischer Positionierung und der Geschäftsführer-Expertise aus 200 Mio. Euro Umsatz marktführender Unternehmen in Europa unterstützt Klaus Tarrach seine Klienten, ihre Expertise auf den Punkt und Überzeugungskraft in Ihr Marketing zu bringen. Seit 2016 hat er über 300 Klienten erfolgreich positioniert, die immer wieder von den schnellen Ergebnissen begeistert sind. Als LinkedIn Top Voice besetzt er unangefochten das Thema strategische Positionierung und Sales Pitches. https://klaus-tarrach.com https://www.linkedin.com/in/klaus-tarrach

Warum scheitern fast 80% aller Sales-Pitches? — Max Schöbel und Klaus Tarrach
Ständig werden Entscheider angerufen, bekommen E-Mails und werden gepitched. Egal ob Webdesign, LinkedIn-Content oder SEO – ständig wird dir erklärt, warum du genau diese Dienstleistungen brauchst. Aber wie oft fühlst du dich wirklich angesprochen? Wie oft ist das tatsächlich relevant für dich? Hier liegt das Problem: Die meisten Pitches zielen an den echten Bedürfnissen und Problemen der Kunden vorbei. Das ist wie, wenn du im Winter mit einem Zahnstocher fallende Schneeflocken aufspießen willst, weil du keine Eiswürfel für deine Pepsi hast. Also, wie machst du es besser? Wie wirst du Teil der 20%, deren Pitches überzeugen und verkaufen? In dieser Episode erfährst du die häufigsten Fehler, die zu Pitch-Misserfolgen führen, wie du die Bedürfnisse und Probleme deines Gegenübers wirklich verstehst und praktische Tipps, anhand eines Beispiels aus unserer Zielgruppe, um deine Sales-Pitches verkaufsstark zu optimieren und effektiv Kunden zu gewinnen. Über Kudakero. Der Name Kudakero (砕けろ) stammt aus dem Japanischen und bedeutet “Zersplittere”. Unser Podcast zersplittert komplexe Business-Themen und setzt sie zu einzelnen, verständlichen Episoden zusammen. Jede Episode steht in direktem Bezug zu unseren Kundenprojekten und Erfahrungen. Dazu geben wir dir mit Kudakero in 10 bis maximal 30 Minuten hochqualitative Insights. Es ist eine erfrischende sowie bedeutende Hommage auf exklusive Impulse, die mittelständische Unternehmen inspirieren und voranbringen. Kurzweilig, unterhaltsam und das Kernthema immer auf den Punkt. https://www.maxschoebel.com/kudakero Über Max Schöbel. Mit 6 Jahren Erfahrung im Online-Marketing, darunter namhafte Agenturen und Unternehmen wie Sony, Hessenschau und Digitec Galaxus, bringt Max Kernbotschaften präzise und überzeugend auf den Punkt. Er ist spezialisiert auf B2B-Copywriting und Marketingpsychologie, kombiniert mit IBM-zertifizierter Kompetenz. Seine Klienten schätzen seine umfassende Textkompetenz, seinen hohen Anspruch und seine akribische, strategische sowie ergebnisorientierte Arbeitsweise. Auf LinkedIn ist er einer der bekanntesten Copywriter im DACH-Raum. Für Max gilt Klarheit als Essenz effektiver Kommunikation – getreu der Devise „Concision is key“. https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel Über Klaus Tarrach. Mit der Methodenkompetenz aus 25 Jahren strategischer Positionierung und der Geschäftsführer-Expertise aus 200 Mio. Euro Umsatz marktführender Unternehmen in Europa unterstützt Klaus Tarrach seine Klienten, ihre Expertise auf den Punkt und Überzeugungskraft in Ihr Marketing zu bringen. Seit 2016 hat er über 300 Klienten erfolgreich positioniert, die immer wieder von den schnellen Ergebnissen begeistert sind. Als LinkedIn Top Voice besetzt er unangefochten das Thema strategische Positionierung und Sales Pitches. https://klaus-tarrach.com https://www.linkedin.com/in/klaus-tarrach

800% ROI für unseren Klienten durch Klarheit in der Kommunikation — Max Schöbel und Klaus Tarrach
Effektive Kommunikation baut Vertrauen auf, überzeugt deine Zielgruppe von dir und führt zu effektiver Kundengewinnung – was in mehr Umsatz resultiert. Der Schlüssel ist eine Kombination aus Präzision, Kundenfokus und Klarheit. – Aber wie genau erlangst du Klarheit in deiner B2B-Kommunikation? – Was bedeuten Präzision und Klarheit im Geschäftskontext? – Wie trägt klare Kommunikation zur Kundengewinnung bei? Und vor allem: Wie drückt sich das in konkreten Zahlen aus? In dieser Episode erläutern wir dir anhand eines Projektes, wie wir einen Return on Investment von 800% (steigend) erreichen. Den konkreten Umsatz und das Investment unseres Klienten erfährst du ebenfalls. Alles transparent. Über Kudakero. Der Name Kudakero (砕けろ) stammt aus dem Japanischen und bedeutet “Zersplittere”. Unser Podcast zersplittert komplexe Business-Themen und setzt sie zu einzelnen, verständlichen Episoden zusammen. Jede Episode steht in direktem Bezug zu unseren Kundenprojekten und Erfahrungen. Dazu geben wir dir mit Kudakero in 10 bis maximal 30 Minuten hochqualitative Insights. Es ist eine erfrischende sowie bedeutende Hommage auf exklusive Impulse, die mittelständische Unternehmen inspirieren und voranbringen. Kurzweilig, unterhaltsam und das Kernthema immer auf den Punkt. https://www.maxschoebel.com/kudakero Über Max Schöbel. Mit 6 Jahren Erfahrung im Online-Marketing, darunter namhafte Agenturen und Unternehmen wie Sony, Hessenschau und Digitec Galaxus, bringt Max Kernbotschaften präzise und überzeugend auf den Punkt. Er ist spezialisiert auf B2B-Copywriting und Marketingpsychologie, kombiniert mit IBM-zertifizierter Kompetenz. Seine Klienten schätzen seine umfassende Textkompetenz, seinen hohen Anspruch und seine akribische, strategische sowie ergebnisorientierte Arbeitsweise. Auf LinkedIn ist er einer der bekanntesten Copywriter im DACH-Raum. Für Max gilt Klarheit als Essenz effektiver Kommunikation – getreu der Devise „Concision is key“. https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/max-schoebel Über Klaus Tarrach. Mit der Methodenkompetenz aus 25 Jahren strategischer Positionierung und der Geschäftsführer-Expertise aus 200 Mio. Euro Umsatz marktführender Unternehmen in Europa unterstützt Klaus Tarrach seine Klienten, ihre Expertise auf den Punkt und Überzeugungskraft in Ihr Marketing zu bringen. Seit 2016 hat er über 300 Klienten erfolgreich positioniert, die immer wieder von den schnellen Ergebnissen begeistert sind. Als LinkedIn Top Voice besetzt er unangefochten das Thema strategische Positionierung und Sales Pitches. https://klaus-tarrach.com https://www.linkedin.com/klaus-tarrach

Wie das Reptiliengehirn unser Handeln bestimmt und wie du es für deine Kommunikation nutzt — Max Schöbel und Klaus Tarrach
Wie dein Reptiliengehirn dein Handeln bestimmt und wie du es für deine Kommunikation nutzt. Unser Gehirn hat mehrere Areale – darunter das Reptiliengehirn. Es ist für grundlegende Emotionen, Triebe und Instinkte verantwortlich. Und vor allem ist es auf maximale Effizienz getrimmt und deshalb meistens inaktiv. Aktivierst du es bei deinem Gegenüber, gewinnen deine Worte an Gewicht. Die Wirkungskraft deiner Botschaften steigt immens. Denn dein Reptiliengehirn bestimmt im Wesentlichen dein Verhalten – meins auch. Leichter gesagt als getan. In dieser Episode sprechen Klaus und ich darüber, warum das Reptiliengehirn so wichtig ist und welche Rolle es in der Psychologie spielt. Nach dieser Episode wirst du besser verstehen, wie das menschliche Gehirn funktioniert, wieso sich Menschen verhalten, wie sie es tun und wie du das für deine Kommunikation nutzen kannst. PS: Das Intro könnte dich evtl. triggern. Hör dir zumindest die ersten 3 Minuten an. Über Kudakero. Der Name Kudakero (砕けろ) stammt aus dem Japanischen und bedeutet “Zersplittere”. Unser Podcast zersplittert komplexe Business-Themen und setzt sie zu einzelnen, verständlichen Episoden zusammen. Jede Episode steht in direktem Bezug zu unseren Kundenprojekten und Erfahrungen. Dazu geben wir dir mit Kudakero in 10 bis maximal 30 Minuten hochqualitative Insights. Es ist eine erfrischende sowie bedeutende Hommage auf exklusive Impulse, die mittelständische Unternehmen inspirieren und voranbringen. Kurzweilig, unterhaltsam und das Kernthema immer auf den Punkt. https://www.maxschoebel.com/kudakero Über Max Schöbel. Mit 6 Jahren Erfahrung im Online-Marketing, darunter namhafte Agenturen und Unternehmen wie Sony, Hessenschau und Digitec Galaxus, bringt Max Kernbotschaften präzise und überzeugend auf den Punkt. Er ist spezialisiert auf B2B-Copywriting und Marketingpsychologie, kombiniert mit IBM-zertifizierter Kompetenz. Seine Klienten schätzen seine umfassende Textkompetenz, seinen hohen Anspruch und seine akribische, strategische sowie ergebnisorientierte Arbeitsweise. Auf LinkedIn ist er einer der bekanntesten Copywriter im DACH-Raum. Für Max gilt Klarheit als Essenz effektiver Kommunikation – getreu der Devise „Concision is key“. https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel Über Klaus Tarrach. Mit der Methodenkompetenz aus 25 Jahren strategischer Positionierung und der Geschäftsführer-Expertise aus 200 Mio. Euro Umsatz marktführender Unternehmen in Europa unterstützt Klaus Tarrach seine Klienten, ihre Expertise auf den Punkt und Überzeugungskraft in Ihr Marketing zu bringen. Seit 2016 hat er über 300 Klienten erfolgreich positioniert, die immer wieder von den schnellen Ergebnissen begeistert sind. Als LinkedIn Top Voice besetzt er unangefochten das Thema strategische Positionierung und Sales Pitches. https://klaus-tarrach.com https://www.linkedin.com/in/klaus-tarrach

Die 3 größten Fehler von KMU und Selbstständigen im Marketing — Max Schöbel und Klaus Tarrach
Zwar haben die meisten Unternehmen und Selbstständigen mittlerweile verstanden und akzeptiert, dass Marketing und Vertrieb essenziell sind – allerdings machen das jetzt fast alle. Es reicht also nicht mehr, einfach nur dabei zu sein. Das war vor 5 Jahren noch gerade so okay, aber diese Zeiten sind endgültig vorbei. Akzeptiere das. Unternehmen sowie Selbstständige müssen ihren USP entwickeln, um anschließend eine überzeugende Außenkommunikation zu etablieren. Auf deiner Website, deinem LinkedIn, im Newsletter – überall. Und genau hier liegt das Problem. Es kaum Online-Auftritte, bei denen ich sage „Die sind besonders, mit denen möchte ich arbeiten“. Hier machen fast alle etwas falsch. Aber was? Und welche Lösungen gibt es? Das erfährst du in dieser Episode. Über Kudakero. Der Name Kudakero (砕けろ) stammt aus dem Japanischen und bedeutet “Zersplittere”. Unser Podcast zersplittert komplexe Business-Themen und setzt sie zu einzelnen, verständlichen Episoden zusammen. Jede Episode steht in direktem Bezug zu unseren Kundenprojekten und Erfahrungen. Dazu geben wir dir mit Kudakero in 10 bis maximal 30 Minuten hochqualitative Insights. Es ist eine erfrischende sowie bedeutende Hommage auf exklusive Impulse, die mittelständische Unternehmen inspirieren und voranbringen. Kurzweilig, unterhaltsam und das Kernthema immer auf den Punkt. https://www.maxschoebel.com/kudakero Über Max Schöbel. Mit 6 Jahren Erfahrung im Online-Marketing, darunter namhafte Agenturen und Unternehmen wie Sony, Hessenschau und Digitec Galaxus, bringt Max Kernbotschaften präzise und überzeugend auf den Punkt. Er ist spezialisiert auf B2B-Copywriting und Marketingpsychologie, kombiniert mit IBM-zertifizierter Kompetenz. Seine Klienten schätzen seine umfassende Textkompetenz, seinen hohen Anspruch und seine akribische, strategische sowie ergebnisorientierte Arbeitsweise. Auf LinkedIn ist er einer der bekanntesten Copywriter im DACH-Raum. Für Max gilt Klarheit als Essenz effektiver Kommunikation – getreu der Devise „Concision is key“. https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel Über Klaus Tarrach. Mit der Methodenkompetenz aus 25 Jahren strategischer Positionierung und der Geschäftsführer-Expertise aus 200 Mio. Euro Umsatz marktführender Unternehmen in Europa unterstützt Klaus Tarrach seine Klienten, ihre Expertise auf den Punkt und Überzeugungskraft in Ihr Marketing zu bringen. Seit 2016 hat er über 300 Klienten erfolgreich positioniert, die immer wieder von den schnellen Ergebnissen begeistert sind. Als LinkedIn Top Voice besetzt er unangefochten das Thema strategische Positionierung und Sales Pitches. https://klaus-tarrach.com https://www.linkedin.com/in/klaus-tarrach

Wie du einen kompetenten Texter erkennst und den passenden auswählst — Max Schöbel
Copywriter, LinkedIn Ghostwriter, Content Writer – Texter erfüllen eine extrem wichtige Rolle und beeinflussen dein Marketing und Vertrieb sehr stark. Die Frage ist: Wie erkennst du kompetente Texter und findest du den für dich passenden Anbieter? Nicht leicht zu beantworten, denn – Worauf solltest du bei dem Online-Auftritt achten? – Worauf solltest du im persönlichen Gespräch achten? – Was sind bekannte Red Flags? All diese Fragen sind wichtig und doch gibt es selten Antworten. Wichtig ist vor allem ein realistischer Rahmen und keine leeren Versprechungen. Ehrlichkeit und Transparenz sind für mich das A und O im B2B-Geschäft (und auch im Leben). Also, wenn du wissen willst, wie du einen passenden Texter findest, dann hör dir diese Episode (12 Minuten) an. Worauf legst du bei der Auswahl eines Texters (oder B2B-Anbieter) am meisten Wert? [Zum LinkedIn-Beitrag] Über Kudakero. Der Name Kudakero (砕けろ) stammt aus dem Japanischen und bedeutet “Zersplittere”. Unser Podcast zersplittert komplexe Business-Themen und setzt sie zu einzelnen, verständlichen Episoden zusammen. Jede Episode steht in direktem Bezug zu unseren Kundenprojekten und Erfahrungen. Dazu geben wir dir mit Kudakero in 10 bis maximal 30 Minuten hochqualitative Insights. Es ist eine erfrischende sowie bedeutende Hommage auf exklusive Impulse, die mittelständische Unternehmen inspirieren und voranbringen. Kurzweilig, unterhaltsam und das Kernthema immer auf den Punkt. https://www.maxschoebel.com/kudakero Über Max Schöbel. Mit 6 Jahren Erfahrung im Online-Marketing, darunter namhafte Agenturen und Unternehmen wie Sony, Hessenschau und Digitec Galaxus, bringt Max Kernbotschaften präzise und überzeugend auf den Punkt. Er ist spezialisiert auf B2B-Copywriting und Marketingpsychologie, kombiniert mit IBM-zertifizierter Kompetenz. Seine Klienten schätzen seine umfassende Textkompetenz, seinen hohen Anspruch und seine akribische, strategische sowie ergebnisorientierte Arbeitsweise. Auf LinkedIn ist er einer der bekanntesten Copywriter im DACH-Raum. Für Max gilt Klarheit als Essenz effektiver Kommunikation – getreu der Devise „Concision is key“. https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel

„Warum?“ ist die wichtigste Frage in deinem Business — Max Schöbel und Klaus Tarrach
Als du klein warst, hast du wahrscheinlich viel gefragt. Jedenfalls habe ich das gemacht und ging den Erwachsenen mit der Warum-Fragerei oft auf die Nerven, wenn ich es übertrieb. Allerdings öffnet ein „Warum?“ die Tür zu mehr Informationen. Das ist in der Kommunikation zwischen uns Menschen generell wichtig. Und auch im Business. Vor allem im Sales-Call ist es wichtig. Denn du musst den wahren Pain, die echte Motivation deines Gegenübers herausfinden, bevor du pitched. Warum fällt es dir schwer, Kunden zu gewinnen? Warum, glaubst du, funktioniert X nicht? Warum, warum, warum – immer wieder. In dieser Episode gehen Klaus und ich ins Detail und geben dir Beispiele, was die Frage „Warum?“ bewirken kann, um deine Sales-Calls zu erleichtern. Also, hör dir diese Episode (10 Minuten) an und habe mehr Erfolg. Über Kudakero. Der Name Kudakero (砕けろ) stammt aus dem Japanischen und bedeutet “Zersplittere”. Unser Podcast zersplittert komplexe Business-Themen und setzt sie zu einzelnen, verständlichen Episoden zusammen. Jede Episode steht in direktem Bezug zu unseren Kundenprojekten und Erfahrungen. Dazu geben wir dir mit Kudakero in 10 bis maximal 30 Minuten hochqualitative Insights. Es ist eine erfrischende sowie bedeutende Hommage auf exklusive Impulse, die mittelständische Unternehmen inspirieren und voranbringen. Kurzweilig, unterhaltsam und das Kernthema immer auf den Punkt. https://www.maxschoebel.com/kudakero Über Max Schöbel, Copywriter. Mit seinen exzellenten Kenntnissen im B2B-Copywriting und Marketingpsychologie bringt Max Schöbel selbst komplexe Themen glasklar und überzeugend auf den Punkt. Seine Klienten schätzen vor allem sein umfassendes Verständnis für Texte und Unternehmenskommunikation, was in einer signifikanten Steigerung der Sichtbarkeit sowie hochkarätigen Leads resultiert. In der Zusammenarbeit mit Max erwartet Sie ein außergewöhnliches Maß an Genauigkeit, Engagement und strategischem Weitblick. https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel Über Klaus Tarrach, Strategyzer. Mit der Methodenkompetenz aus 25 Jahren strategischer Positionierung und der Geschäftsführer-Expertise aus über 200 Mio. Euro Umsatz marktführender Unternehmen zeigt Ihnen Klaus Tarrach, wie Sie es aus der Vergleichbarkeit an die Spitze Ihrer Branche schaffen. Seit 2016 hat er über 300 Klienten erfolgreich positioniert, die immer wieder von den schnellen Ergebnissen begeistert sind. Als LinkedIn Top Voice mit 1% SSI®-Ranking besetzt er unangefochten das Thema strategische Positionierung. https://klaus-tarrach.com https://www.linkedin.com/in/klaus-tarrach

Warum auf LinkedIn fast jeder falsch pitched — Max Schöbel und Klaus Tarrach
Du bekommst eine Pitch-Nachricht und das Erste, was du liest, ist die Dienstleistung des anderen. Aber wen interessiert das? Vielleicht 1%. Der Rest ist überhaupt nicht daran interessiert. Und das hat einen Grund: Fast niemand interessiert sich für deine Dienstleistung (die Brücke). Das ist lediglich Mittel zum Zweck, um von A nach B zu kommen. Dafür musst du Fragen stellen und den Pain deines Gesprächspartners identifizieren. Erst dann versteht der- oder diejenige, dass du die Situation wirklich verstehst. Und erst dann kannst du anfangen, in das Desire zu gehen, um die Gap zu offenbaren. Und nur dann, wenn dein Gegenüber die Gap erkennt und schließen will, kannst du deine Dienstleistung (Brücke) pitchen. Darum geht es in dieser Episode. Weiterhin erklären wir dir, warum dein ICP so wichtig ist, wie Gespräche zum Message-Market-Fit (MMF) führen und was Pain-Cloud, Desire-Cloud, Gap, MMF und ICP überhaupt bedeuten. Was stört dich am meisten an Pitch-Nachrichten? Über Kudakero. Der Name Kudakero (砕けろ) stammt aus dem Japanischen und bedeutet “Zersplittere”. Unser Podcast zersplittert komplexe Business-Themen und setzt sie zu einzelnen, verständlichen Episoden zusammen. Jede Episode steht in direktem Bezug zu unseren Kundenprojekten und Erfahrungen. Dazu geben wir dir mit Kudakero in 10 bis maximal 30 Minuten hochqualitative Insights. Es ist eine erfrischende sowie bedeutende Hommage auf exklusive Impulse, die mittelständische Unternehmen inspirieren und voranbringen. Kurzweilig, unterhaltsam und das Kernthema immer auf den Punkt. https://www.maxschoebel.com/kudakero Über Max Schöbel, Copywriter. Mit seinen exzellenten Kenntnissen im B2B-Copywriting und Marketingpsychologie bringt Max Schöbel selbst komplexe Themen glasklar und überzeugend auf den Punkt. Seine Klienten schätzen vor allem sein umfassendes Verständnis für Texte und Unternehmenskommunikation, was in einer signifikanten Steigerung der Sichtbarkeit sowie hochkarätigen Leads resultiert. In der Zusammenarbeit mit Max erwartet Sie ein außergewöhnliches Maß an Genauigkeit, Engagement und strategischem Weitblick. https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel Über Klaus Tarrach, Strategyzer. Mit der Methodenkompetenz aus 25 Jahren strategischer Positionierung und der Geschäftsführer-Expertise aus über 200 Mio. Euro Umsatz marktführender Unternehmen zeigt Ihnen Klaus Tarrach, wie Sie es aus der Vergleichbarkeit an die Spitze Ihrer Branche schaffen. Seit 2016 hat er über 300 Klienten erfolgreich positioniert, die immer wieder von den schnellen Ergebnissen begeistert sind. Als LinkedIn Top Voice mit 1% SSI®-Ranking besetzt er unangefochten das Thema strategische Positionierung. https://klaus-tarrach.com https://www.linkedin.com/in/klaus-tarrach

Kannst du auf den Punkt kommen oder gibt es bei dir Blabla? — Max Schöbel und Klaus Tarrach
Du willst keinen 7-Minuten-Monolog hören, wenn dich jemand anruft und dir etwas verkaufen will. Und du willst keine Essays lesen, wenn du auf eine B2B-Unternehmenswebsite gehst. Dafür hast du nicht die Zeit – hat niemand die Zeit. Im B2B ist aber genau das der Fall. Paradox, nicht wahr? Wenn ich zur Werkstatt fahre, werden wenig Worte gewechselt und jedes ist auf den Punkt. Beim Arzt ist das genauso. Es ist unfassbar wichtig, auf den Punkt zu kommen. Davon profitieren deine Verkaufsgespräche, deine privaten Gespräche und all deine Assets, in denen Text zu lesen ist. Natürlich erzählen viele Leute gerne und viel. Nicht jeder ist so wortkarg wie ich. Allerdings ist es im Business-Kontext eben nicht immer sinnvoll. Vor allem, wenn Kommunikation Mittel zum Zweck (wie Akquise oder Lead-Generierung) wird. Wie also auf den Punkt kommen? Das erfährst du in dieser Episode (17 Minuten). Über Kudakero. Der Name Kudakero (砕けろ) stammt aus dem Japanischen und bedeutet “Zersplittere”. Unser Podcast zersplittert komplexe Business-Themen und setzt sie zu einzelnen, verständlichen Episoden zusammen. Jede Episode steht in direktem Bezug zu unseren Kundenprojekten und Erfahrungen. Dazu geben wir dir mit Kudakero in 10 bis maximal 30 Minuten hochqualitative Insights. Es ist eine erfrischende sowie bedeutende Hommage auf exklusive Impulse, die mittelständische Unternehmen inspirieren und voranbringen. Kurzweilig, unterhaltsam und das Kernthema immer auf den Punkt. https://www.maxschoebel.com/kudakero Über Max Schöbel, Copywriter. Mit seinen exzellenten Kenntnissen im B2B-Copywriting und Marketingpsychologie bringt Max Schöbel selbst komplexe Themen glasklar und überzeugend auf den Punkt. Seine Klienten schätzen vor allem sein umfassendes Verständnis für Texte und Unternehmenskommunikation, was in einer signifikanten Steigerung der Sichtbarkeit sowie hochkarätigen Leads resultiert. In der Zusammenarbeit mit Max erwartet Sie ein außergewöhnliches Maß an Genauigkeit, Engagement und strategischem Weitblick. https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel Über Klaus Tarrach, Strategyzer. Mit der Methodenkompetenz aus 25 Jahren strategischer Positionierung und der Geschäftsführer-Expertise aus über 200 Mio. Euro Umsatz marktführender Unternehmen zeigt Ihnen Klaus Tarrach, wie Sie es aus der Vergleichbarkeit an die Spitze Ihrer Branche schaffen. Seit 2016 hat er über 300 Klienten erfolgreich positioniert, die immer wieder von den schnellen Ergebnissen begeistert sind. Als LinkedIn Top Voice mit 1% SSI®-Ranking besetzt er unangefochten das Thema strategische Positionierung. https://klaus-tarrach.com https://www.linkedin.com/in/klaus-tarrach

Social Selling auf LinkedIn ist tot! Wie du LinkedIn jetzt nutzen musst — Max Schöbel und Klaus Tarrach
Fakt ist, die goldenen Zeiten des Social Selling sind vorbei. Der Wirtschaft geht es schlecht, die Unternehmen werden zurückhaltender und LinkedIn reduziert organische Reichweite. Diverse Social Seller sagen, dass es nicht mehr funktioniert und selbst Nutzer mit 100.000 Followern bekommen nicht mehr genügend Anfragen über LinkedIn. Für viele B2B-Dienstleister bleibt nur, das Telefon in die Hand zu nehmen und potenzielle Kunden anzurufen. Das ist die Realität. Nie gemacht? Dann musst du es jetzt machen. Du musst im Gespräch auf den Punkt kommen, überzeugend pitchen und effektiv verkaufen. Wie genau das geht und wie du LinkedIn weiter effektiv nutzt, erfährst du in dieser Episode. Über Kudakero. Der Name Kudakero (砕けろ) stammt aus dem Japanischen und bedeutet “Zersplittere”. Unser Podcast zersplittert komplexe Business-Themen und setzt sie zu einzelnen, verständlichen Episoden zusammen. Jede Episode steht in direktem Bezug zu unseren Kundenprojekten und Erfahrungen. Dazu geben wir dir mit Kudakero in 10 bis maximal 30 Minuten hochqualitative Insights. Es ist eine erfrischende sowie bedeutende Hommage auf exklusive Impulse, die mittelständische Unternehmen inspirieren und voranbringen. Kurzweilig, unterhaltsam und das Kernthema immer auf den Punkt. https://www.maxschoebel.com/kudakero Über Max Schöbel, Copywriter. Mit seinen exzellenten Kenntnissen im B2B-Copywriting und Marketingpsychologie bringt Max Schöbel selbst komplexe Themen glasklar und überzeugend auf den Punkt. Seine Klienten schätzen vor allem sein umfassendes Verständnis für Texte und Unternehmenskommunikation, was in einer signifikanten Steigerung der Sichtbarkeit sowie hochkarätigen Leads resultiert. In der Zusammenarbeit mit Max erwartet Sie ein außergewöhnliches Maß an Genauigkeit, Engagement und strategischem Weitblick. https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel Über Klaus Tarrach, Strategyzer. Mit der Methodenkompetenz aus 25 Jahren strategischer Positionierung und der Geschäftsführer-Expertise aus über 200 Mio. Euro Umsatz marktführender Unternehmen zeigt Ihnen Klaus Tarrach, wie Sie es aus der Vergleichbarkeit an die Spitze Ihrer Branche schaffen. Seit 2016 hat er über 300 Klienten erfolgreich positioniert, die immer wieder von den schnellen Ergebnissen begeistert sind. Als LinkedIn Top Voice mit 1% SSI®-Ranking besetzt er unangefochten das Thema strategische Positionierung. https://klaus-tarrach.com https://www.linkedin.com/in/klaus-tarrach

Stehen Personalberatungen 2024 vor dem Aus? — Max Schöbel und Klaus Tarrach
Laut Umfrage des BDU liegen 65% der Personalberatungen unter ihren geplanten Umsätzen. Besonders hart betroffen sind Beratungs-Boutiquen und Mittelständler. Fakt ist: Personalberatungen stehen vor einer enormen Herausforderung und müssen JETZT etwas tun. Denn die Zeit, in der man sich auf Empfehlungen und sein Netzwerk verlassen konnte, ist definitiv vorbei. "Mit dem Aufkommen zahlreicher neuer Akteure und Nischenfirmen wird der Wettbewerb in der Branche intensiver. Die Abgrenzung und Positionierung wird dadurch immer wichtiger." — Zitat aus der Studie Jetzt werden die Abgrenzung und Positionierung essenziell, um die Grundlage für eine erfolgreiche Strategie zu legen. Auch die Website und LinkedIn sind dafür wichtig. Das betrifft natürlich jedes Unternehmen, das im intensiven Wettbewerb steht. Was uns unsere Klienten aus der Beratungsbranche dazu gesagt haben und was jetzt zu tun ist, erfährst du in dieser Episode Über Kudakero. Der Name Kudakero (砕けろ) stammt aus dem Japanischen und bedeutet “Zersplittere”. Unser Podcast zersplittert komplexe Business-Themen und setzt sie zu einzelnen, verständlichen Episoden zusammen. Jede Episode steht in direktem Bezug zu unseren Kundenprojekten und Erfahrungen. Dazu geben wir dir mit Kudakero in 10 bis maximal 30 Minuten hochqualitative Insights. Es ist eine erfrischende sowie bedeutende Hommage auf exklusive Impulse, die mittelständische Unternehmen inspirieren und voranbringen. Kurzweilig, unterhaltsam und das Kernthema immer auf den Punkt. https://www.maxschoebel.com/kudakero Über Max Schöbel, Copywriter. Mit seinen exzellenten Kenntnissen im B2B-Copywriting und Marketingpsychologie bringt Max Schöbel selbst komplexe Themen glasklar und überzeugend auf den Punkt. Seine Klienten schätzen vor allem sein umfassendes Verständnis für Texte und Unternehmenskommunikation, was in einer signifikanten Steigerung der Sichtbarkeit sowie hochkarätigen Leads resultiert. In der Zusammenarbeit mit Max erwartet Sie ein außergewöhnliches Maß an Genauigkeit, Engagement und strategischem Weitblick. https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel Über Klaus Tarrach, Strategyzer. Mit der Methodenkompetenz aus 25 Jahren strategischer Positionierung und der Geschäftsführer-Expertise aus über 200 Mio. Euro Umsatz marktführender Unternehmen zeigt Ihnen Klaus Tarrach, wie Sie es aus der Vergleichbarkeit an die Spitze Ihrer Branche schaffen. Seit 2016 hat er über 300 Klienten erfolgreich positioniert, die immer wieder von den schnellen Ergebnissen begeistert sind. Als LinkedIn Top Voice mit 1% SSI®-Ranking besetzt er unangefochten das Thema strategische Positionierung. https://klaus-tarrach.com https://www.linkedin.com/in/klaus-tarrach

Warum Coaches einen so unfassbar schlechten Ruf haben — Max Schöbel und Jan Gellert
Um diese Frage zu beantworten, habe ich mich mit einem Coach unterhalten: Jan Gellert. Wir gehen dabei sehr in die Substanz, um zu verstehen, warum die Situation ist, wie sie ist. Dabei geht es unter anderem um folgende Fragen: – warum haben Coaches einen derart schlechten Ruf? – was machen fast alle Coaches falsch? – wie erkennst du gute Coaches? Denn auf LinkedIn hast du extrem viele Coaches. Von Anfang 20 bis ü50. Ich halte von 90% der Coaches nichts. Entweder keine Expertise oder gescheiterte Existenzen, die mit ihrem Nonsens LinkedIn verpesten. Leider ist das für die 10% der wirklich fähigen Coaches ein großes Problem. Denn ein guter Coach, der sein Handwerk versteht, kann Gold wert sein. Im Grunde ist das bei Copywritern ähnlich, nur noch nicht ganz so schlimm. Es kann und sollte nicht jeder Coach werden. Wie du die guten erkennst, die schlechten entlarvst und wenn dich das Thema interessiert – adaptierbar auf viele Marketing-Dienstleister und Berater – dann höre dir die neue Episode an. Über Kudakero Der Name Kudakero (砕けろ) stammt aus dem Japanischen und bedeutet “Zersplittere”. Unser Podcast zersplittert komplexe Business-Themen und setzt sie zu einzelnen, verständlichen Episoden zusammen. Jede Episode steht in direktem Bezug zu unseren Kundenprojekten und Erfahrungen. Dazu geben wir dir mit Kudakero in 10 bis maximal 30 Minuten hochqualitative Insights. Es ist eine erfrischende sowie bedeutende Hommage auf exklusive Impulse, die mittelständische Unternehmen inspirieren und voranbringen. Kurzweilig, unterhaltsam und das Kernthema immer auf den Punkt. https://www.maxschoebel.com/kudakero Über Max Schöbel, Copywriter. Der Schreibstil von Max ist das Sinnbild für elektrisierende Beiträge auf LinkedIn und zeichnet sich durch seine pointierte Präzision und einzigartige Wiedererkennbarkeit aus. Durch polarisierende Texte und extrem wirkungsstarke Visuals besetzt Max den ersten Platz im Kopf vieler Unternehmen. Mit jedem Wort, mit jeder Zeile und mit jedem Design. Sein Erkennungsmerkmal ist das charakteristische Schwarz-Weiß-Ensemble von Bild und Text. Zu seinen Kunden im DACH-Raum gehören etablierte Unternehmensberatungen, spezialisierte Personaldienstleister und innovative IT-Unternehmen. https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel Über Jan Gellert, Coach: jangellert.de https://www.linkedin.com/in/jan-gellert-

KI ist nicht in der Lage, deine Inkompetenz auszugleichen — Max Schöbel und Klaus Tarrach
Wenn du ernsthaft glaubst, dass du als Laie nur mit einer KI arbeiten musst, um Ergebnisse auf Profi-Niveau zu erzielen, dann belügst du dich selbst und schadest deinem Unternehmen. Denn eines ist völlig klar: Wer durchschnittliches Fachwissen hat, wird mit KI auch nur durchschnittliche Ergebnisse erzielen. Wenn du in deinem Leben noch nie professionelle Texte geschrieben hast und deine Texte höchstens Durchschnitt sind, dann ändert sich das mit ChatGPT nicht. Ich werde auch nicht zum Top-Fotografen, nur, weil mein iPhone eine exzellente Kamera hat. Stattdessen solltest du KI richtig anwenden und KI in deine Arbeit integrieren. Nur wenn du selbst professionelle Texte schreiben kannst, bist du in der Lage zu beurteilen, ob ein Text, der durch KI erzeugt wurde, die Zielgruppe überzeugt. Über Kudakero Der Name Kudakero (砕けろ) stammt aus dem Japanischen und bedeutet “Zersplittere”. Unser Podcast zersplittert komplexe Business-Themen und setzt sie zu einzelnen, verständlichen Episoden zusammen. Jede Episode steht in direktem Bezug zu unseren Kundenprojekten und Erfahrungen. Dazu geben wir dir mit Kudakero in 10 bis maximal 30 Minuten hochqualitative Insights. Es ist eine erfrischende sowie bedeutende Hommage auf exklusive Impulse, die mittelständische Unternehmen inspirieren und voranbringen. Kurzweilig, unterhaltsam und das Kernthema immer auf den Punkt. https://www.maxschoebel.com/kudakero Über Max Schöbel, Copywriter. Der Schreibstil von Max ist das Sinnbild für elektrisierende Beiträge auf LinkedIn und zeichnet sich durch seine pointierte Präzision und einzigartige Wiedererkennbarkeit aus. Durch polarisierende Texte und extrem wirkungsstarke Visuals besetzt Max den ersten Platz im Kopf vieler Unternehmen. Mit jedem Wort, mit jeder Zeile und mit jedem Design. Sein Erkennungsmerkmal ist das charakteristische Schwarz-Weiß-Ensemble von Bild und Text. Zu seinen Kunden im DACH-Raum gehören etablierte Unternehmensberatungen, spezialisierte Personaldienstleister und innovative IT-Unternehmen. https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel Über Klaus Tarrach, Strategyzer. Mit der Methodenkompetenz aus 25 Jahren strategischer Positionierung und der Geschäftsführer-Expertise aus über 200 Mio. Euro Umsatz marktführender Unternehmen zeigt dir Klaus, wie du es aus der Vergleichbarkeit an die Spitze deiner Branche schaffst. Seit 2016 hat er über 300 Kunden erfolgreich positioniert, die immer wieder von dem intensiven Austausch und den schnellen Ergebnissen begeistert sind. Als LinkedIn Top Voice mit 1% SSI®-Ranking besetzt er unangefochten das Thema strategische Positionierung. https://klaus-tarrach.com https://www.linkedin.com/in/klaus-tarrach

Von Oliver Wyman zu Google und jetzt selbstständig — Max Schöbel und Fabian Essrich
Von renommierten Universitäten zu Top-Unternehmen, wie Oliver Wyman und Google, in die Selbstständigkeit. Das ist der Weg von Fabian Essrich. Aber warum? Fabian wollte etwas eigene auf die Beine stellen, Projekte selbst in die Hand nehmen und etwas bewegen. Seine Leidenschaft ist die Hauptmotivation. Wie jeder in der Selbstständigkeit muss auch er Kunden gewinnen. Anfangs noch über Plattformen und sein Netzwerk, weil Coldcalling nicht für ihn ist. Heute nutzt er LinkedIn als Vertriebskanal. Wir sprechen darüber, wie er über LinkedIn Kunden gewinnt, warum Ausprobieren / Offenheit so wichtig sind und wie es ist, 6 Monate kein Einkommen zu haben. Ein sehr interessantes Gespräch, welches besonders für Unternehmer interessant ist. Über Kudakero Der Name Kudakero (砕けろ) stammt aus dem Japanischen und bedeutet “Zersplittere”. Unser Podcast zersplittert komplexe Business-Themen und setzt sie zu einzelnen, verständlichen Episoden zusammen. Jede Episode steht in direktem Bezug zu unseren Kundenprojekten und Erfahrungen. Dazu geben wir dir mit Kudakero in 10 bis maximal 30 Minuten hochqualitative Insights. Es ist eine erfrischende sowie bedeutende Hommage auf exklusive Impulse, die mittelständische Unternehmen inspirieren und voranbringen. Kurzweilig, unterhaltsam und das Kernthema immer auf den Punkt. https://www.maxschoebel.com/kudakero Fabian Essrich https://peakpilot.de https://acemakers.io https://www.linkedin.com/in/fabian-essrich Über Max Schöbel Der Schreibstil von Max ist das Sinnbild für elektrisierende Beiträge auf LinkedIn und zeichnet sich durch seine pointierte Präzision und einzigartige Wiedererkennbarkeit aus. Durch polarisierende Texte und extrem wirkungsstarke Visuals besetzt Max den ersten Platz im Kopf vieler Unternehmen. Mit jedem Wort, mit jeder Zeile und mit jedem Design. Sein Erkennungsmerkmal ist das charakteristische Schwarz-Weiß-Ensemble von Bild und Text. Zu seinen Kunden im DACH-Raum gehören etablierte Unternehmensberatungen, spezialisierte Personaldienstleister und innovative IT-Unternehmen. https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel

So wirst du unabhängig von Empfehlungen aus deinem Netzwerk— Max Schöbel und Klaus Tarrach
Viele Unternehmen und Selbstständige ruhen sich auf einer abflachenden Empfehlungswelle aus. Sie ernten fröhlich die Früchte ihrer Arbeit, aber vergessen: Es gibt keine neuen Früchte. Und das fällt vielen in nicht allzu ferner Zukunft auf die Füße. Vor allem aber kannst du Empfehlungen nicht aktiv steuern. Es ist also mehr als ratsam, dass du dir neue Wege suchst. Drei mögliche Optionen sind: – Content-Marketing – Werbeanzeigen – Kaltakquise Alle haben Vor- und Nachteile. Welche das sind, wie sich diese auf dein Business auswirken und welche Methode zu welchem Zeitpunkt Sinn macht, das erfährst du in dieser Episode. Über Kudakero Der Name Kudakero (砕けろ) stammt aus dem Japanischen und bedeutet “Zersplittere”. Unser Podcast zersplittert komplexe Business-Themen und setzt sie zu einzelnen, verständlichen Episoden zusammen. Jede Episode steht in direktem Bezug zu unseren Kundenprojekten und Erfahrungen. Dazu geben wir dir mit Kudakero in 10 bis maximal 30 Minuten hochqualitative Insights. Es ist eine erfrischende sowie bedeutende Hommage auf exklusive Impulse, die mittelständische Unternehmen inspirieren und voranbringen. Kurzweilig, unterhaltsam und das Kernthema immer auf den Punkt. Über Max Schöbel Der Schreibstil von Max ist das Sinnbild für elektrisierende Beiträge auf LinkedIn und zeichnet sich durch seine pointierte Präzision und einzigartige Wiedererkennbarkeit aus. Durch polarisierende Texte und extrem wirkungsstarke Visuals besetzt Max den ersten Platz im Kopf vieler Unternehmen. Mit jedem Wort, mit jeder Zeile und mit jedem Design. Sein Erkennungsmerkmal ist das charakteristische Schwarz-Weiß-Ensemble von Bild und Text. Zu seinen Kunden im DACH-Raum gehören etablierte Unternehmensberatungen, spezialisierte Personaldienstleister und innovative IT-Unternehmen. Mehr über Max erfahren oder Kontakt aufnehmen: https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel Über Klaus Tarrach Mit der Methodenkompetenz aus 25 Jahren strategischer Positionierung und der Geschäftsführer-Expertise aus über 200 Mio. Euro Umsatz marktführender Unternehmen zeigt Klaus dir, wie du es aus der Vergleichbarkeit an die Spitze deiner Branche schaffst. Seit 2016 hat er über 300 Kunden erfolgreich positioniert, die immer wieder von dem intensiven Austausch und den schnellen Ergebnissen begeistert sind. Als LinkedIn Top Voice mit 1% SSI®-Ranking besetzt er unangefochten das Thema strategische Positionierung. Mehr über Klaus erfahren oder Kontakt aufnehmen: https://klaus-tarrach.com https://www.linkedin.com/in/klaus-tarrach

Welche Fragen stellst du deinen Kunden am Telefon? — Max Schöbel und Klaus Tarrach
Deine potenzielle Kundin nimmt den Hörer ab. Und du weißt nicht mehr, was du fragen sollst. Dann erzählst du nur von dir und wunderst dich, warum sie kein Interesse zeigt. Dann setzt du alles auf eine Karte und haust deinen Pitch raus. Sie legt auf. Wie immer. Warum? Weil du nicht weißt, was sie will. Denn du hast sie nie gefragt. Vor allem weißt du nicht, welche Fragen du überhaupt stellen musst, damit du im Gespräch bleibst und herausfindest, vor welchen Aufgaben und Herausforderungen sie jetzt steht. Jetzt bleiben dir zwei Optionen: 1. Du machst weiter wie bisher und holst dir eine Niederlage nach der anderen 2. Du stellst die richtigen Fragen und sie wird deine Kundin Welche Fragen das sind? Das erfährst du in unserer neuen Episode. Was bedeutet Kudakero? Der Name Kudakero (砕けろ) stammt aus dem Japanischen und bedeutet “Zersplittere”. Unser Podcast zersplittert komplexe Business-Themen und setzt sie zu einzelnen, verständlichen Episoden zusammen. Jede Episode steht in direktem Bezug zu unseren Kundenprojekten und Erfahrungen. Dazu geben wir dir mit Kudakero in 10 bis maximal 30 Minuten hochqualitative Insights. Es ist eine erfrischende sowie bedeutende Hommage auf Best-Practices, die mittelständische Unternehmen inspirieren und voranbringen. Kurzweilig, unterhaltsam und das Kernthema immer auf den Punkt. Über Max Schöbel Der Schreibstil von Max ist das Sinnbild für elektrisierende Beiträge auf LinkedIn und zeichnet sich durch seine pointierte Präzision und unfehlbare Wiedererkennbarkeit aus. Durch polarisierende Texte und extrem wirkungsstarke Visuals besetzt Max den ersten Platz im Kopf vieler Unternehmen. Mit jedem Wort, mit jeder Zeile und mit jedem Design. Sein Erkennungsmerkmal ist das charakteristische Schwarz-Weiß-Ensemble von Bild und Text. Zu seinen Kunden im DACH-Raum gehören etablierte Unternehmensberatungen, spezialisierte Personaldienstleister und innovative IT-Unternehmen. Mehr über Max erfahren oder Kontakt aufnehmen: https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel Über Klaus Tarrach Mit der Erfahrung aus 25 Jahren marktführender Unternehmen und über 300 Mio. Euro Umsatz zeigt Klaus unseren Kunden, wie sie ihrer Austauschbarkeit das Austauschbare nehmen. Seit 2016 hat er über 400 Kunden erfolgreich positioniert, die in der Zusammenarbeit immer wieder von dem intensiven Austausch und der inspirierenden Energie begeistert sind. Als Thought Leader mit Top 1% SSI®-Ranking besetzt er unangefochten als Top Voice das Thema strategische Positionierung auf LinkedIn. Mehr über Klaus erfahren oder Kontakt aufnehmen: https://klaus-tarrach.com https://www.linkedin.com/in/klaus-tarrach

So gewinnst du effektiv ein echtes Zielgruppenverständnis — Max Schöbel und Klaus Tarrach
Du weißt: Ein tiefgreifendes Zielgruppenverständnis ist essenziell für deinen LinkedIn-Content, überzeugende Website-Texte und dein gesamtes Marketing. Und dieses Zielgruppenverständnis gewinnst du nicht, indem du alleine im Büro sitzt und deine Gedanken niederschreibst. Nein, du musst mit deiner Zielgruppe sprechen. That's it. Also nimm dein Telefon in die Hand, ruf deine Kunden / Interessenten an und fang an Fragen zu stellen und höre zu. Wahlweise auch per Video-Call. Schreibe in jedem Gespräch mit, was dir gesagt wird. Notiere dir Antworten, Schlüsselbegriffe und markiere dir auch, wie oft diese genannt wurden. Weitere Tipps, um ein tiefgreifendes Zielgruppenverständnis aufzubauen, erfährst du in der heutigen Episode. Was bedeutet Kudakero? Kudakero gibt dir in 10, 20 oder 30 Minuten (pro Episode) hochqualitative Insights in Business-Themen wie Content Marketing, Positionierung und LinkedIn. Der Name Kudakero (砕けろ) ist aus dem Japanischen und bedeutet “Zersplittere”. Denn dieser Podcast wird deine Sicht auf die Themen erschüttern, weil wir die Dinge beim Namen nennen und ungeschönt preisgeben, was andere verschweigen oder dir für 10.000 Euro verkaufen. Wer ist Max Schöbel? Max ist Copywriter, Content-Entwickler und Berater. Er bringt komplexe Themen überzeugend und einfach auf den Punkt. Er bricht Regeln und sorgt dafür, dass du sichtbar wirst – sogar unübersehbar. 5 Jahre Erfahrung in mehreren Online-Marketing Disziplinen und 3 Jahre Psychologie zeichnen ihn aus. Er versteht Trends und menschliche Verhaltensweisen, wodurch er Menschen bewegt und gezielte Handlungen verursacht. Max kontaktieren: https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel Wer ist Klaus Tarrach? Klaus Leidenschaft ist es, marktführender Positionierungen für mittelständische Unternehmen zu erreichen. Er sorgt dafür, dass du mit einem klaren USP aus der Masse der Wettbewerber herausragst, für deine Kunden relevant wirst und profitables Wachstum generierst. Diese Best Practices meiner Manufaktur hat er über einen Zeitraum von 25 Jahren perfektioniert. Als Geschäftsführer einer mittelständischen Unternehmensgruppe (100 Mio. EUR Umsatz) hat er diese Best-Practices angewandt, um es aus einer kritischen Situation, in 24 Monaten, zum Marktführer zu machen. Klaus kontaktieren: https://klaus-tarrach.com https://www.linkedin.com/in/klaus-tarrach

90% aller Marken versinken in der Bedeutungslosigkeit — Max Schöbel und Klaus Tarrach
Was ist eine Marke? Eine Marke lässt sich nicht einfach definieren. Sie ist mehr als das Logo – oder ein Produkt. Marken sind immer Vorstellungsbilder in den Köpfen der Menschen. Und die Aufgabe deines Unternehmens ist, dieses Bild zu skizzieren und mit entsprechenden Emotionen aufzuladen. Warum? Um eine Resonanz bei deiner Zielgruppe zu erzeugen und einen einzigartigen und bedeutsamen Platz in den Köpfen deiner Kunden zu sichern. Und um das zu erreichen, brauchst du eine starke Markenpositionierung – eine DNA. Das fehlt 90% der Marken und deshalb sind sie bedeutungslos. Du kannst das ändern, verhindern und zu den 10% gehören, an die man sich erinnert. Wie? Das erfährst du in unserer neuen Episode. Was bedeutet Kudakero? Kudakero gibt dir in 10, 20 oder 30 Minuten (pro Episode) hochqualitative Insights in Business-Themen wie Content Marketing, Positionierung und LinkedIn. Der Name Kudakero (砕けろ) ist aus dem Japanischen und bedeutet “Zersplittere”. Denn dieser Podcast wird deine Sicht auf die Themen erschüttern, weil wir die Dinge beim Namen nennen und ungeschönt preisgeben, was andere verschweigen oder dir für 10.000 Euro verkaufen. Wer ist Max Schöbel? Max ist Copywriter, Content-Entwickler und Berater. Er bringt komplexe Themen überzeugend und einfach auf den Punkt. Er bricht Regeln und sorgt dafür, dass du sichtbar wirst – sogar unübersehbar. 5 Jahre Erfahrung in mehreren Online-Marketing Disziplinen und 3 Jahre Psychologie zeichnen ihn aus. Er versteht Trends und menschliche Verhaltensweisen, wodurch er Menschen bewegt und gezielte Handlungen verursacht. Max kontaktieren: https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel Wer ist Klaus Tarrach? Klaus Leidenschaft ist es, marktführender Positionierungen für mittelständische Unternehmen zu erreichen. Er sorgt dafür, dass du mit einem klaren USP aus der Masse der Wettbewerber herausragst, für deine Kunden relevant wirst und profitables Wachstum generierst. Diese Best Practices meiner Manufaktur hat er über einen Zeitraum von 25 Jahren perfektioniert. Als Geschäftsführer einer mittelständischen Unternehmensgruppe (100 Mio. EUR Umsatz) hat er diese Best-Practices angewandt, um es aus einer kritischen Situation, in 24 Monaten, zum Marktführer zu machen. Klaus kontaktieren: https://klaus-tarrach.com https://www.linkedin.com/in/klaus-tarrach

So wirst du 2024 LinkedIn Top Voice — Max Schöbel und Klaus Tarrach
LinkedIn hat letzte Woche viele Menschen zur Top Voice gemacht. Das war für viele ein Anlass zur Freude – für viele jedoch nicht. Beide Seiten haben darüber geschrieben. Während man bei denen, die sich negativ dazu äußerten einen gewissen Neid erkennen kann, der teilweise sogar in Hass ausartete, waren die Betroffenen eher überrascht. Die Frage, die sich jedoch viele stellen ist: Wie wird man eigentlich Top Voice? Um diese Frage zu beantworten passt es ja, dass Klaus jetzt Top Voice ist und wir dieser Frage in der heutigen Episode auf den Grund gehen. Wir sprechen auch darüber, welche Wirkung das LinkedIn Top Voice Badge hat. Was bedeutet Kudakero? Kudakero (砕けろ) bedeutet “Zersplittere”. Und jede Folge wird deine Sicht auf ein Thema zersplittern. Diese gedanklichen Scherben ergeben ein neues Bild, einen neuen Blick auf die Themen. Das ist das Ziel von mir und meinen Gästen. Wer ist Max Schöbel? Max ist Copywriter, Content-Entwickler und Berater. Er bringt komplexe Themen überzeugend und einfach auf den Punkt. Er bricht Regeln und sorgt dafür, dass du sichtbar wirst – sogar unübersehbar. 5 Jahre Erfahrung in mehreren Online-Marketing Disziplinen und 3 Jahre Psychologie zeichnen ihn aus. Er versteht Trends und menschliche Verhaltensweisen, wodurch er Menschen bewegt und gezielte Handlungen verursacht. Max kontaktieren: https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel Wer ist Klaus Tarrach? Klaus Leidenschaft ist es, marktführender Positionierungen für mittelständische Unternehmen zu erreichen. Er sorgt dafür, dass du mit einem klaren USP aus der Masse der Wettbewerber herausragst, für deine Kunden relevant wirst und profitables Wachstum generierst. Diese Best Practices meiner Manufaktur hat er über einen Zeitraum von 25 Jahren perfektioniert. Als Geschäftsführer einer mittelständischen Unternehmensgruppe (100 Mio. EUR Umsatz) hat er diese Best-Practices angewandt, um es aus einer kritischen Situation, in 24 Monaten, zum Marktführer zu machen. Klaus kontaktieren: https://klaus-tarrach.com https://www.linkedin.com/in/klaus-tarrach

Wenn du aktiv auf LinkedIn bist, hast du nicht genug Aufträge (stimmt das?) — Max Schöbel
"Wenn du aktiv auf LinkedIn bist, hast du nicht genug Aufträge." Das sind die Worte eines Haters. Meistens behaupten das die Leute, die es nicht schaffen eine Relevanz auf LinkedIn aufzubauen. Und das ist naheliegend, weil solche Menschen meistens eher eingeschränkt denken und sich ihren eigenen Misserfolg schönreden müssen. Weil eins ist klar: Du bist nicht auf LinkedIn aktiv, damit deine Posts von 3 Leuten gesehen werden. Diese Meinung offenbart allerdings viel vom Charakter eines Menschen. Und zwar bis hin zur unternehmerischen Kompetenz sowie dem langfristigen Denken. Das gilt auch für die, die LinkedIn komplett runterfahren, weil sie zu "beschäftigt" sind. Auch hier erkenne ich eine gewisse Inkompetenz im langfristigen Denken und einzelnen Disziplinen. Und das sind absolute Red Flags für Kooperationen sowie für langfristige Kundenbeziehungen und Geschäftsbeziehungen. Was bedeutet Kudakero? Kudakero (砕けろ) bedeutet “Zersplittere”. Und jede Folge wird deine Sicht auf ein Thema zersplittern. Diese gedanklichen Scherben ergeben ein neues Bild, einen neuen Blick auf die Themen. Das ist das Ziel von mir und meinen Gästen. Wer ist Max Schöbel? Max ist Copywriter, Content-Entwickler und Berater. Er bringt komplexe Themen überzeugend und einfach auf den Punkt. Er bricht Regeln und sorgt dafür, dass du sichtbar wirst – sogar unübersehbar. 5 Jahre Erfahrung in mehreren Online-Marketing Disziplinen und 3 Jahre Psychologie zeichnen ihn aus. Er versteht Trends und menschliche Verhaltensweisen, wodurch er Menschen bewegt und gezielte Handlungen verursacht. Max kontaktieren: https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel

Content Marketing ist wichtiger als Vertrieb — Max Schöbel und Klaus Tarrach
Content Marketing ist wichtiger als Vertrieb. Denn Marketing hat die Aufgabe die Zielgruppe zu informieren, abzuholen und vorqualifizierte Leads zu generieren. Diese Leads fragen entweder direkt an (Inbound) oder kennen dein Unternehmen bereits, wenn der Vertrieb loslegt (Outbound). In beiden Fällen hat der Vertrieb es leichter. Broschüren, Plakate, die Website, der Pitch, Content auf LinkedIn, Videos auf Instagram – alles fällt in die Verantwortung des Marketings. Und versuch mal ohne zu verkaufen. Heute will jeder etwas von dir sehen. Und Content ist die Königsdisziplin. Content ist unfassbar wichtig. 2024 wird das noch wichtiger. 69% aller B2B Unternehmen wollten 2023 schon mehr Content veröffentlichen. Ganz oben dabei: Websites und LinkedIn. Du möchtest wissen – warum Content im Detail so wichtig ist und wie es dein gesamtes Marketing verändert? – wie dein Wettbewerb dich abhängen wird, wenn du keinen Content machst? – wie Content Marketing auf die unbewussten Kaufmotive einzahlt? Was findest du wichtiger: Content Marketing oder Vertrieb? Was bedeutet Kudakero? Kudakero (砕けろ) bedeutet “Zersplittere”. Und jede Folge wird deine Sicht auf ein Thema zersplittern. Diese gedanklichen Scherben ergeben ein neues Bild, einen neuen Blick auf die Themen. Das ist das Ziel von mir und meinen Gästen. Wer ist Max Schöbel? Max ist Copywriter, Content-Entwickler und Berater. Er bringt komplexe Themen überzeugend und einfach auf den Punkt. Er bricht Regeln und sorgt dafür, dass du sichtbar wirst – sogar unübersehbar. 5 Jahre Erfahrung in mehreren Online-Marketing Disziplinen und 3 Jahre Psychologie zeichnen ihn aus. Er versteht Trends und menschliche Verhaltensweisen, wodurch er Menschen bewegt und gezielte Handlungen verursacht. Max kontaktieren: https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel Wer ist Klaus Tarrach? Klaus Leidenschaft ist es, marktführender Positionierungen für mittelständische Unternehmen zu erreichen. Er sorgt dafür, dass du mit einem klaren USP aus der Masse der Wettbewerber herausragst, für deine Kunden relevant wirst und profitables Wachstum generierst. Diese Best Practices meiner Manufaktur hat er über einen Zeitraum von 25 Jahren perfektioniert. Als Geschäftsführer einer mittelständischen Unternehmensgruppe (100 Mio. EUR Umsatz) hat er diese Best-Practices angewandt, um es aus einer kritischen Situation, in 24 Monaten, zum Marktführer zu machen. Klaus kontaktieren: https://klaus-tarrach.com https://www.linkedin.com/in/klaus-tarrach

Es gibt keine ernstzunehmende Konkurrenz am Markt — Max Schöbel
Es gibt keine ernstzunehmende Konkurrenz, wenn du etwas erreichen willst. Nicht als Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens. Nicht als Selbstständiger. Und nicht als Angestellter. Es gibt keine. Timestamps: Für Geschäftsführerim Mittelstand: 00:00 - 04:44 Für Selbstständige: 04:45 - 06:38 Für Angestellte: 06:39 - 09:00 Es sei denn, du empfindest Blender, Luftpumpen und jene, die nichts tun, als Konkurrenz. Dann solltest du jedoch deinen eigenen Wert hinterfragen. Denn Fakt ist, dass die Wenigsten wirklich wollen oder gar umsetzen. Das war schon immer so und wird sich nie ändern. Und wenn du die Episode gehört hast, dann wirst du verstehen, was ich meine. Denn ich begründe dir, warum das konkret bei dir der Fall ist. Ob Unternehmen, Selbstständiger oder Angestellter: Es gibt pro Gruppe min. 3 Gründe, warum es keine Konkurrenz gibt. Und dann steht deinem Erfolg nichts mehr im Weg. Was bedeutet Kudakero? Kudakero (砕けろ) bedeutet “Zersplittere”. Und jede Folge wird deine Sicht auf ein Thema zersplittern. Diese gedanklichen Scherben ergeben ein neues Bild, einen neuen Blick auf die Themen. Das ist das Ziel von mir und meinen Gästen. Wer ist Max Schöbel? Max ist Copywriter, Content-Entwickler und Berater. Er bringt komplexe Themen überzeugend und einfach auf den Punkt. Er bricht Regeln und sorgt dafür, dass du sichtbar wirst – sogar unübersehbar. 5 Jahre Erfahrung in mehreren Online-Marketing Disziplinen und 3 Jahre Psychologie zeichnen ihn aus. Er versteht Trends und menschliche Verhaltensweisen, wodurch er Menschen bewegt und gezielte Handlungen verursacht. Max kontaktieren: https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel

97% aller Anbieter erreichen nie einen Premium Status — Max Schöbel und Klaus Tarrach
Viele wollen Premium Dienstleister sein. Die wenigstens werden es je schaffen. Und das hat ganz einfach Gründe. Einer davon bist du selbst. Wenn du Premium nicht lebst, dann kannst du Premium nicht verkörpern und damit auch nicht sein. Das merkt man dir auf 10 Meter sofort an. Regenjacke, Instant-Kaffee und 2. Klasse in der Bahn sind nicht Premium. Lederhandschuhe, A5 Wagyū Menü und S-Klasse eben schon. Das Verkörpern von Premium ist das absolut Mindeste, was du tun musst, um Premium Dienstleister zu sein. Deal with it. Doch es gibt noch weitere, essenzielle Voraussetzungen. Klaus ist ehemaliger CEO und hat 300 Mio. EUR Umsatz, von Marktführenden Unternehmen, verantwortet. Und neben deiner Außendarstellung nennt er dir 3 weitere Voraussetzungen, die du unbedingt erfüllen musst, um Premium Dienstleister zu sein. Und auch, warum das fast keiner schafft. Was bedeutet Kudakero? Kudakero (砕けろ) bedeutet “Zersplittere”. Und jede Folge wird deine Sicht auf ein Thema zersplittern. Diese gedanklichen Scherben ergeben ein neues Bild, einen neuen Blick auf die Themen. Das ist das Ziel von mir und meinen Gästen. Wer ist Max Schöbel? Max ist Copywriter, Content-Entwickler und Berater. Er bringt komplexe Themen überzeugend und einfach auf den Punkt. Er bricht Regeln und sorgt dafür, dass du sichtbar wirst – sogar unübersehbar. 5 Jahre Erfahrung in mehreren Online-Marketing Disziplinen und 3 Jahre Psychologie zeichnen ihn aus. Er versteht Trends und menschliche Verhaltensweisen, wodurch er Menschen bewegt und gezielte Handlungen verursacht. Max kontaktieren: https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel Wer ist Klaus Tarrach? Klaus Leidenschaft ist es, marktführender Positionierungen für mittelständische Unternehmen zu erreichen. Er sorgt dafür, dass du mit einem klaren USP aus der Masse der Wettbewerber herausragst, für deine Kunden relevant wirst und profitables Wachstum generierst. Diese Best Practices meiner Manufaktur hat er über einen Zeitraum von 25 Jahren perfektioniert. Als Geschäftsführer einer mittelständischen Unternehmensgruppe (100 Mio. EUR Umsatz) hat er diese Best-Practices angewandt, um es aus einer kritischen Situation, in 24 Monaten, zum Marktführer zu machen. Klaus kontaktieren: https://klaus-tarrach.com https://www.linkedin.com/in/klaus-tarrach

So verkürzt du mit Content Marketing deine Sales-Cycle um bis zu 50% — Max Schöbel und Klaus Tarrach
Jeder will sie verkürzen: Sales-Cycle. Gerade im B2B können sie Wochen oder Monate beanspruchen. Hier eine Rückfrage, da eine Unklarheit – es ist lästig. Deshalb will jedes Unternehmen seine Sales-Cycle verkürzen. Das ist gut für deinen Vertrieb, für einen Cashflow und für deinen Umsatz. Exzellentes Content Marketing ist eine hervorragende Methode, um deine Sales-Cycle zu reduzieren und damit auch deine Betriebskosten um bis zu 50% zu senken. Denn 60% einer Kaufentscheidung finden statt, bevor es zum ersten Termin kommt. Und da dein Content 365 Tage im Jahr für dich arbeitet, sollte dieser dafür sorgen, dass du diese 60% erfüllst. Es ist einfach relevanten Content zu erstellen – wenn man weiß wie. Und genau darüber spreche ich heute mit Klaus. Was bedeutet Kudakero? Kudakero (砕けろ) bedeutet “Zersplittere”. Und jede Folge wird deine Sicht auf ein Thema zersplittern. Diese gedanklichen Scherben ergeben ein neues Bild, einen neuen Blick auf die Themen. Das ist das Ziel von mir und meinen Gästen. Wer ist Max Schöbel? Max ist Copywriter, Content-Entwickler und Berater. Er bringt komplexe Themen überzeugend und einfach auf den Punkt. Er bricht Regeln und sorgt dafür, dass du sichtbar wirst – sogar unübersehbar. 5 Jahre Erfahrung in mehreren Online-Marketing Disziplinen und 3 Jahre Psychologie zeichnen ihn aus. Er versteht Trends und menschliche Verhaltensweisen, wodurch er Menschen bewegt und gezielte Handlungen verursacht. Max kontaktieren: https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel Wer ist Klaus Tarrach? Klaus Leidenschaft ist es, marktführender Positionierungen für mittelständische Unternehmen zu erreichen. Er sorgt dafür, dass du mit einem klaren USP aus der Masse der Wettbewerber herausragst, für deine Kunden relevant wirst und profitables Wachstum generierst. Diese Best Practices meiner Manufaktur hat er über einen Zeitraum von 25 Jahren perfektioniert. Als Geschäftsführer einer mittelständischen Unternehmensgruppe (100 Mio. EUR Umsatz) hat er diese Best-Practices angewandt, um es aus einer kritischen Situation, in 24 Monaten, zum Marktführer zu machen. Klaus kontaktieren: https://klaus-tarrach.com https://www.linkedin.com/in/klaus-tarrach

69% aller Unternehmen wollen mehr Content veröffentlichen — Max Schöbel und Klaus Tarrach
69% aller Unternehmen wollen mehr Content veröffentlichen. as zeigt eine Statista Studie und die über 30 Gespräche mit Geschäftsführern in den letzten 14 Tagen. Besonders wichtig ist den Geschäftsführern die Markenbekanntheit des Unternehmens. Denn Sichtbarkeit und Reichweite ist die neue Währung der Aufmerksamkeitsökonomie. An zweiter Stelle steht die Lead Generierung. 83% der Unternehmen sehen das als Hauptziel an. Deshalb sind die Unternehmen bereit, deutlich mehr Budget zu investieren. Das bedeutet für dich: Auch dein Unternehmen kann es sich 2024 nicht mehr leisten Content Marketing zu vernachlässigen. Und es gibt 3 wichtige Kanäle, die du als mittelständische Unternehmen in 2024 bespielen musst. Willst du wissen, welche das sind? Dann hör dir diese Episode (18 Minuten) an. Was bedeutet Kudakero? Kudakero (砕けろ) bedeutet “Zersplittere”. Und jede Folge wird deine Sicht auf ein Thema zersplittern. Diese gedanklichen Scherben ergeben ein neues Bild, einen neuen Blick auf die Themen. Das ist das Ziel von mir und meinen Gästen. Wer ist Max Schöbel? Max ist Copywriter, Content-Entwickler und Berater. Er bringt komplexe Themen überzeugend und einfach auf den Punkt. Er bricht Regeln und sorgt dafür, dass du sichtbar wirst – sogar unübersehbar. 5 Jahre Erfahrung in mehreren Online-Marketing Disziplinen und 3 Jahre Psychologie zeichnen ihn aus. Er versteht Trends und menschliche Verhaltensweisen, wodurch er Menschen bewegt und gezielte Handlungen verursacht. Max kontaktieren: https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel Wer ist Klaus Tarrach? Klaus Leidenschaft ist es, marktführender Positionierungen für mittelständische Unternehmen zu erreichen. Er sorgt dafür, dass du mit einem klaren USP aus der Masse der Wettbewerber herausragst, für deine Kunden relevant wirst und profitables Wachstum generierst. Diese Best Practices meiner Manufaktur hat er über einen Zeitraum von 25 Jahren perfektioniert. Als Geschäftsführer einer mittelständischen Unternehmensgruppe (100 Mio. EUR Umsatz) hat er diese Best-Practices angewandt, um es aus einer kritischen Situation, in 24 Monaten, zum Marktführer zu machen. Klaus kontaktieren: https://klaus-tarrach.com https://www.linkedin.com/in/klaus-tarrach

Ohne diesen neuen ChatGPT Hack sind alle Prompts wertlos — Max Schöbel und Klaus Tarrach
Mit diesem ChatGPT Hack wirst du jeden Prompt und jeden Prompt-Engineer in Zukunft outperformen und in den Schatten stellen. Du wirst jedem überlegen sein. Und das ist super einfach. Wenn du weißt, was du tun musst. Klaus und ich haben in den letzten Monaten ca. 700 Prompts getestet. Wir haben ganze Skripte gebaut, um ChatGPT Prompts schreiben und gegeneinander testen zu lassen. Dank Webplugins anhand echter Daten – von echten Unternehmen. Dagegen kommt keiner der selbsternannten Wannebe KI-Experten auf LinkedIn an. Alles lame. Dieser Hack ist so mächtig, weil er in die Essenz des Ganzen geht. Und kein Update wird das je ändern. Was bedeutet Kudakero? Kudakero (砕けろ) bedeutet “Zersplittere”. Und jede Folge wird deine Sicht auf ein Thema zersplittern. Diese gedanklichen Scherben ergeben ein neues Bild, einen neuen Blick auf die Themen. Das ist das Ziel von mir und meinen Gästen. Wer ist Max Schöbel? Max ist Copywriter, Content-Entwickler und Berater. Er bringt komplexe Themen überzeugend und einfach auf den Punkt. Er bricht Regeln und sorgt dafür, dass du sichtbar wirst – sogar unübersehbar. 5 Jahre Erfahrung in mehreren Online-Marketing Disziplinen und 3 Jahre Psychologie zeichnen ihn aus. Er versteht Trends und menschliche Verhaltensweisen, wodurch er Menschen bewegt und gezielte Handlungen verursacht. Max kontaktieren: https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel Wer ist Klaus Tarrach? Klaus Leidenschaft ist es, marktführender Positionierungen für mittelständische Unternehmen zu erreichen. Er sorgt dafür, dass du mit einem klaren USP aus der Masse der Wettbewerber herausragst, für deine Kunden relevant wirst und profitables Wachstum generierst. Diese Best Practices meiner Manufaktur hat er über einen Zeitraum von 25 Jahren perfektioniert. Als Geschäftsführer einer mittelständischen Unternehmensgruppe (100 Mio. EUR Umsatz) hat er diese Best-Practices angewandt, um es aus einer kritischen Situation, in 24 Monaten, zum Marktführer zu machen. Klaus kontaktieren: https://klaus-tarrach.com https://www.linkedin.com/in/klaus-tarrach

Content as a Service (Content Marketing) ist wie HelloFresh – nur viel besser – Max Schöbel und Klaus Tarrach
Content as a Service ist wie HelloFresh – nur viel besser. Die Idee hinter HelloFresh ist, dass es einfach geht und dir jede Menge Zeit spart. HelloFresh nimmt seinen Kunden das ab, was sie am meisten stresst und Zeit kostet: Einkaufen gehen, Zutaten aussuchen, Gerichte aussuchen und nichts vergessen. Du hast die perfekten Zutaten für deine Gerichte. Alle wichtigen Bausteine werden dir abgenommen. Was hat das mit Content as a Service (Content Marketing) zu tun? Das machen wir in zwei Schritten. Im ersten Schritt ziehen wir mit dir auf einfache und unkomplizierte Weise deine Positionierung durch. Das machen wir mit den Best Practices von Klaus, die er in den letzten 25 Jahren immer weiter perfektioniert hat. Danach steht dein starker USP. Du hast validierte Klarheit über die Herausforderungen und Wünsche deiner Zielgruppe zu dem Job-to-be-done und den Problemen. Du bringst glasklar auf den Punkt, wie du deinem Kunden dabei hilfst, ihren Job zu machen, ohne, dass es zu viel Zeit und Aufwand kostet. Und dein Content beantwortet dann alle Fragen, die sich deine Zielgruppe dazu stellt. Dein Content polarisiert und trifft den Nerv deiner Zelgruppe. Dadurch löst du starke Resonanz und Relevanz aus und bringst dich viel leichter und schneller mit Kunden ins Gespräch Und wichtig: Du wirst gekauft, statt zu verkaufen. Das hast du davon: – Dein Aufwand wird minimal und du hast immer das Gefühl der Sicherheit, dass das funktioniert – Und das macht guter Content as a Service genau gleich. – Und genau das nehmen wir Geschäftsführern und ihren Teams ab Denn den Wenigsten macht Content-Creation Spaß – noch halten sie es langfristig durch, weil sie im Tagesgeschäft gefordert sind. Wenn Content, dann richtig. Wenn richtig, dann konsequent. Wenn konsequent, dann muss der Content 1:1 zu deiner starken Positionierung passen, so wie du Zutaten von “Hello fresh” zum Kochrezept. Was bedeutet Kudakero? Kudakero (砕けろ) bedeutet “Zersplittere”. Und jede Folge wird deine Sicht auf ein Thema zersplittern. Diese gedanklichen Scherben ergeben ein neues Bild, einen neuen Blick auf die Themen. Das ist das Ziel von mir und meinen Gästen. Wer ist Max Schöbel? Max ist Copywriter, Content-Entwickler und Berater. Er bringt komplexe Themen überzeugend und einfach auf den Punkt. Er bricht Regeln und sorgt dafür, dass du sichtbar wirst – sogar unübersehbar. 5 Jahre Erfahrung in mehreren Online-Marketing Disziplinen und 3 Jahre Psychologie zeichnen ihn aus. Er versteht Trends und menschliche Verhaltensweisen, wodurch er Menschen bewegt und gezielte Handlungen verursacht. Max kontaktieren: https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel Wer ist Klaus Tarrach? Klaus Leidenschaft ist es, marktführender Positionierungen für mittelständische Unternehmen zu erreichen. Er sorgt dafür, dass du mit einem klaren USP aus der Masse der Wettbewerber herausragst, für deine Kunden relevant wirst und profitables Wachstum generierst. Diese Best Practices meiner Manufaktur hat er über einen Zeitraum von 25 Jahren perfektioniert. Als Geschäftsführer einer mittelständischen Unternehmensgruppe (100 Mio. EUR Umsatz) hat er diese Best-Practices angewandt, um es aus einer kritischen Situation, in 24 Monaten, zum Marktführer zu machen. Klaus kontaktieren: https://klaus-tarrach.com https://www.linkedin.com/in/klaus-tarrach

Mit dieser Formel hat Alex Hormozi über 100 Millionen Dollar gemacht — Max Schöbel und Klaus Tarrach
Alex Hormozi gilt als Marketing Gott im US-Raum. Er bringt das Thema Marketing so einfach auf den Punkt, dass es jeder versteht. Dazu muss er nichts Neues erfinden – tut er auch nicht. Seine Hormozi-Formel ist allerdings ein echter Gamechanger. Du musst sie nur anwenden. Du brauchst diese Formel für Marketing und Vertrieb. Wenn du diese Formel kennst und nicht nutzt, dann melde dein Business gleich ab. Diese Formel wird deinen Blick auf das abgedroschene Wort "Mehrwert" ändern. Denn jetzt verstehst du endlich, was Mehrwert wirklich bedeutet. Jetzt weißt du auch, was du im Marketing zu tun hast. In unserer heutigen Episode erklären wir, warum diese Formel so wichtig ist und wie du sie für dein Content-Marketing verwendest, damit es dein Vertrieb leichter hat. Und wir verbinden die Formel von Alex Hormozi mit den Best-Practices von Klaus Tarrach aus insgesamt 400 Mio. Euro Umsatz marktführender Unternehmen. Warum solltest du das hören: 1. dein Content wird effektiver und konvertiert zu Anfragen 2. deine Gespräche verlaufen erfolgreicher 3. deine Abschlussquote steigt Denk daran: Denn Marketing hat eine Aufgabe. Dem Vertrieb die Türen öffnen. Und genau das erreichst du mit dieser Formel. Was bedeutet Kudakero? Kudakero (砕けろ) bedeutet “Zersplittere”. Und jede Folge wird deine Sicht auf ein Thema zersplittern. Diese gedanklichen Scherben ergeben ein neues Bild, einen neuen Blick auf die Themen. Das ist das Ziel von mir und meinen Gästen. Wer ist Max Schöbel? Max ist Copywriter, Content-Entwickler und Berater. Er bringt komplexe Themen überzeugend und einfach auf den Punkt. Er bricht Regeln und sorgt dafür, dass du sichtbar wirst – sogar unübersehbar. 5 Jahre Erfahrung in mehreren Online-Marketing Disziplinen und 3 Jahre Psychologie zeichnen ihn aus. Er versteht Trends und menschliche Verhaltensweisen, wodurch er Menschen bewegt und gezielte Handlungen verursacht. Max kontaktieren: https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel Wer ist Klaus Tarrach? Klaus Leidenschaft ist es, marktführender Positionierungen für mittelständische Unternehmen zu erreichen. Er sorgt dafür, dass du mit einem klaren USP aus der Masse der Wettbewerber herausragst, für deine Kunden relevant wirst und profitables Wachstum generierst. Diese Best Practices meiner Manufaktur hat er über einen Zeitraum von 25 Jahren perfektioniert. Als Geschäftsführer einer mittelständischen Unternehmensgruppe (100 Mio. EUR Umsatz) hat er diese Best-Practices angewandt, um es aus einer kritischen Situation, in 24 Monaten, zum Marktführer zu machen. Klaus kontaktieren: https://klaus-tarrach.com https://www.linkedin.com/in/klaus-tarrach

Der perfekte Elevator-Pitch nach AIDA: So verkaufst du in 30 Sekunden — Max Schöbel und Klaus Tarrach
Social Seller verkaufen dir und deinem Vertriebsteam die Illusion, dass du alleine mit Content Kundenanfragen generierst. Dabei nutzen sie Worte wie "konstant" und "planbar". Während sie dir copy/paste Nachrichten schreiben – weil deren eigenes System nicht funktioniert. Oder dir Kurse verkaufen, wie du Facebook Ads nutzen sollst, um zu skalieren. Im übrigen alles immer LinkedIn Services und wie du auf LinkedIn Kunden gewinnst. Deine Verzweiflung ist deren Exploit. Aber was ist die Alternative? Menschen ansprechen? Wie denn? Mit einem Pitch, der wirklich Impact hat. Kommuniziere so, dass sich deine Zielgruppe abgeholt fühlt und denkt "Das ist interessant, darüber muss ich unbedingt mehr erfahren". Wie? Mit einem Elevator-Pitch nach der AIDA-Formel. In dieser Episode bauen Klaus Tarrach und Max Schöbel live einen Elevator Pitch nach dieser Formel für dich. Diese Episode dient als Grundlage für deinen Pitch – wenn du alles mitschreibst. Wenn du noch mehr willst und wirklich verkaufen mchtest, dann kaufe dir das Workbook, welches dich Schritt für Schritt durch AIDA leitet. Sichere dir jetzt dein Workbook, um perfekte Pitches zu bauen: https://www.copecart.com/products/9819cdbb/checkout Was bedeutet Kudakero? Kudakero (砕けろ) bedeutet “Zersplittere”. Und jede Folge wird deine Sicht auf ein Thema zersplittern. Diese gedanklichen Scherben ergeben ein neues Bild, einen neuen Blick auf die Themen. Das ist das Ziel von mir und meinen Gästen. Wer ist Max Schöbel? Max ist Copywriter, Content-Entwickler und Berater. Er bringt komplexe Themen überzeugend und einfach auf den Punkt. Er bricht Regeln und sorgt dafür, dass du sichtbar wirst – sogar unübersehbar. 5 Jahre Erfahrung in mehreren Online-Marketing Disziplinen und 3 Jahre Psychologie zeichnen ihn aus. Er versteht Trends und menschliche Verhaltensweisen, wodurch er Menschen bewegt und gezielte Handlungen verursacht. Max kontaktieren: https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel Wer ist Klaus Tarrach? Klaus Leidenschaft ist es, marktführender Positionierungen für mittelständische Unternehmen zu erreichen. Er sorgt dafür, dass du mit einem klaren USP aus der Masse der Wettbewerber herausragst, für deine Kunden relevant wirst und profitables Wachstum generierst. Diese Best Practices meiner Manufaktur hat er über einen Zeitraum von 25 Jahren perfektioniert. Als Geschäftsführer einer mittelständischen Unternehmensgruppe (100 Mio. EUR Umsatz) hat er diese Best-Practices angewandt, um es aus einer kritischen Situation, in 24 Monaten, zum Marktführer zu machen. Klaus kontaktieren: https://klaus-tarrach.com https://www.linkedin.com/in/klaus-tarrach

LinkedIn ist wie die Titanic, die auf den Eisberg zurast: Die Zukunft von LinkedIn — Max Schöbel
Wenn LinkedIn weiter so macht, dann sehe ich keine rosige Zukunft für LinkedIn. Und das ist verdammt schade. Doch warum ist das so? – LinkedIn App und Website haben massive Probleme – Algorithmus hat massive Probleme und ultra langsam – Keine sinnvollen Verbesserungen (gerade für Creatoren) Zusätzlich geht LinkedIn denselben Weg bzgl. Produkt-Lebenszyklus wie Meta mit Facebook. Nur sind LinkedIn Ads viel unattraktiver, weil deutlich teurer. Bei insgesamt weniger Nutzern. LinkedIn kann also nicht denselben Weg wie Meta gehen, ohne damit zu scheitern. Die Rechnung wird nicht aufgehen. Vor allem funktionieren Metas Plattformen vernünftig und die Algorithmen sind top notch. Allerdings ist die LinkedIn Community selbst auch ein Problem – vor allem in der DACH-Region. Auf der einen Seite haben wir die B2B-Entscheider. Diese erstellen wenig bis keinen Content, weil die keine Zeit und keine Lust haben. Die sind aber der USP von LinkedIn. Auf der anderen Seite haben wir die Content-Creator, bestehend aus Copywritern, Coaches, Social Sellern und den anderen Akteuren. Diese sind mit der Intention da, Business zu machen und Geld zu verdienen. Der Content? Wirkt in den meisten Fällen abstoßend auf die B2B-Entscheider. Also was passiert? Vielleicht gehen die B2B-Entscheider, und LinkedIn verliert den USP. Was aber auf jeden Fall passiert (jetzt schon) ist, dass die Luft der Content-Creator Bubble dünner wird. Organische Reichweite sinkt, Social Seller ringen um Luft auf der Bühne. Außerdem fischen die alle im selben Teich. Nur ist dieser Teich bald leer gefischt. Schau Mal wer bei wem Kunde ist. Und somit ist es nur eine Frage der Zeit, bis diese Bubble implodiert. Und dann? Dann war's das. Weil gestandene Geschäftsführer diese Bubble nicht ernst nehmen. Das Einzige, was dann noch kommt, ist McDonald's Vollzeit oder Hartz IV (Bürgergeld). Und das alles ist schade. Denn LinkedIn hat einen einzigartigen USP und ein unfassbar großes Potenzial. Ich frage mich, warum die zumindest die Plattform nicht auf die Reihe kriegen. Ja, das hier ist sehr Schwarz. Maybe sehe ich das auch völlig falsch. Und ganz ehrlich: Lieber LinkedIn noch 2-3 Jahre mitnehmen, als gar nichts zu machen. Wie siehst du die Entwicklung von LinkedIn? Was bedeutet Kudakero? Kudakero (砕けろ) bedeutet “Zersplittere”. Und jede Folge wird deine Sicht auf ein Thema zersplittern. Diese gedanklichen Scherben ergeben ein neues Bild, einen neuen Blick auf die Themen. Das ist das Ziel von mir und meinen Gästen. Wer ist Max? Max ist Copywriter und Online-Marketing Berater. Mit seiner analytischen Denkweise zerlegt er komplexe Themen und bringt sie für jeden verständlich auf den Punkt. Durch sein umfangreiches Wissen in den Bereichen Psychologie und Kommunikation schreibt er Texte, die Menschen bewegen und verursacht gezielte Handlungen. Max kontaktieren: https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel

Dein LinkedIn-Profil schreckt Bewerber und Kunden ab. So machst du es besser — Max Schöbel und Klaus Tarrach
Deine Außenwirkung ist nicht nur ein Spiegelbild, sondern deine digitale Visitenkarte, die jeder 24/7 sehen kann. Jedes Unternehmen will als attraktiv und innovativ wahrgenommen werden. Warum? Um Top-Talente anzuziehen und sich mit potenziellen Kunden schneller ins Gespräch zu bringen. Als Geschäftsführer, Inhaber oder CEO bist du das Gesicht deines Unternehmens. Deine digitale Präsenz ist nicht nur deine Visitenkarte – sie ist das Schaufenster deines Unternehmens. Stell dir vor, du bist ein Top-Bewerber. Was siehst du? Ein potenzieller Top-Performer wird zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen. Er checkt eure Website und dein LinkedIn-Profil. Was findet er? Eine Website, die an die 90er erinnert, und ein LinkedIn-Profil, das nach Praktikantenarbeit aussieht. Wie würdest du dich entscheiden? Sei der Maßstab, den du setzen willst. Du erwartest von deinen Bewerbern makellose Unterlagen und ein LinkedIn-Profil auf Champions-League-Niveau. Dann sei der Vorreiter. Geh mit gutem Beispiel voran. Arbeitnehmer und Kunden haben die Macht. Deal with it. Warum sollte sich jemand bei dir bewerben, wenn deine digitale Präsenz mehr Fragen aufwirft als beantwortet? Warum sollte jemand bei dir zum Kunden werden? Insbesondere, wenn du über dich in der dritten Person sprichst, als wärst du ein Wikipedia-Eintrag. Deine digitale Präsenz ist deine Pflicht. Wenn du die Außenwirkung deines Unternehmens stärken willst, dann ist es deine Pflicht, dein LinkedIn-Profil und das deiner Führungskräfte auf Vordermann zu bringen. Drehen wir den Spieß mal um. Würdest du dich bei einem Unternehmen bewerben, dessen LinkedIn-Profil und Website dich den Kopf schütteln lassen? Würdest du dort kaufen? Wohl kaum. Dein LinkedIn-Profil und deine Website sind das Schaufenster deines Unternehmens. Mach es unwiderstehlich. Was bedeutet Kudakero? Kudakero (砕けろ) bedeutet “Zersplittere”. Und jede Folge wird deine Sicht auf ein Thema zersplittern. Diese gedanklichen Scherben ergeben ein neues Bild, einen neuen Blick auf die Themen. Das ist das Ziel von mir und meinen Gästen. Wer ist Max Schöbel? Max ist Copywriter, Content-Entwickler und Berater. Er bringt komplexe Themen überzeugend und einfach auf den Punkt. Er bricht Regeln und sorgt dafür, dass du sichtbar wirst – sogar unübersehbar. 5 Jahre Erfahrung in mehreren Online-Marketing Disziplinen und 3 Jahre Psychologie zeichnen ihn aus. Er versteht Trends und menschliche Verhaltensweisen, wodurch er Menschen bewegt und gezielte Handlungen verursacht. Max kontaktieren: https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel Wer ist Klaus Tarrach? Klaus Leidenschaft ist es, marktführender Positionierungen für mittelständische Unternehmen zu erreichen. Er sorgt dafür, dass du mit einem klaren USP aus der Masse der Wettbewerber herausragst, für deine Kunden relevant wirst und profitables Wachstum generierst. Diese Best Practices meiner Manufaktur hat er über einen Zeitraum von 25 Jahren perfektioniert. Als Geschäftsführer einer mittelständischen Unternehmensgruppe (100 Mio. EUR Umsatz) hat er diese Best-Practices angewandt, um es aus einer kritischen Situation, in 24 Monaten, zum Marktführer zu machen. Klaus kontaktieren: https://klaus-tarrach.com https://www.linkedin.com/in/klaus-tarrach

Dein Wettbewerb gibt dir alles, was du für eine starke Online-Präsenz brauchst — Max Schöbel und Klaus Tarrach
Dein Wettbewerb serviert dir sogar alles auf dem Silbertablett: – alle Informationen für deinen USP – alle Informationen für dein Marketing – alle Informationen für deinen Vertrieb Wettbewerbsanalysen sind ein Game-Changer im Mittelstand. Allerdings kostet dich das viel Zeit, Ressourcen und Mühe. Die Frage ist also, wie du deinen Aufwand reduzierst. Die traditionelle Wettbewerbsanalyse: – Zeitaufwendige Recherche – Subjektive Interpretation – Hohe Arbeitskosten Wettbewerbsanalyse mit KI: – sehr schnelle Recherche – Objektive Datenerkenntnisse – niedrige Kosten Wettbewerbsanalyse durch KI ist ein Must-have. Denn KI-Tools wie ChatGPT negieren alle Nachteile der traditionellen Wettbewerbsanalyse. Alles, was du dazu brauchst: – qualitative Prompts (Eingaben) – strategische, menschliche Interpretation Beziehe dazu multidisziplinäre Teams für eine ganzheitliche Sichtweise ein. Noch nie war es einfacher, aus der Masse herauszustechen. KI macht es möglich. KI-Tools sind gekommen, um zu bleiben. Und wenn du es nicht nutzt – dann dein Wettbewerb. Was bedeutet Kudakero? Kudakero (砕けろ) bedeutet “Zersplittere”. Und jede Folge wird deine Sicht auf ein Thema zersplittern. Diese gedanklichen Scherben ergeben ein neues Bild, einen neuen Blick auf die Themen. Das ist das Ziel von mir und meinen Gästen. Wer ist Max Schöbel? Max ist Copywriter, Content-Entwickler und Berater. Er bringt komplexe Themen überzeugend und einfach auf den Punkt. Er bricht Regeln und sorgt dafür, dass du sichtbar wirst – sogar unübersehbar. 5 Jahre Erfahrung in mehreren Online-Marketing Disziplinen und 3 Jahre Psychologie zeichnen ihn aus. Er versteht Trends und menschliche Verhaltensweisen, wodurch er Menschen bewegt und gezielte Handlungen verursacht. Max kontaktieren: https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel Wer ist Klaus Tarrach? Klaus Leidenschaft ist es, marktführender Positionierungen für mittelständische Unternehmen zu erreichen. Er sorgt dafür, dass du mit einem klaren USP aus der Masse der Wettbewerber herausragst, für deine Kunden relevant wirst und profitables Wachstum generierst. Diese Best Practices meiner Manufaktur hat er über einen Zeitraum von 25 Jahren perfektioniert. Als Geschäftsführer einer mittelständischen Unternehmensgruppe (100 Mio. EUR Umsatz) hat er diese Best-Practices angewandt, um es aus einer kritischen Situation, in 24 Monaten, zum Marktführer zu machen. Klaus kontaktieren: https://klaus-tarrach.com https://www.linkedin.com/in/klaus-tarrach

Ohne Positionierung und relevanten Content steuert dein Unternehmen schneller in die Bedeutungslosigkeit, als die Titanic auf den Eisberg — Max Schöbel und Klaus Tarrach
Du hast eine erstklassige Dienstleistung. Doch der Markt erkennt das nicht. Wenn das der Fall ist, dann musst du über die Positionierung deines Unternehmens nachdenken. Mit deiner Positionierung steht und fällt dein Unternehmen. Denn die Positionierung ist das Herzstück deiner Geschäftsstrategie. Es ist das Fundament für dein Geschäftsmodell, für dein Marketing und für deinen Vertrieb. Und dieses Fundament muss solide sein. Oder würdest du dein Haus auf Sand bauen? Ohne klare Positionierung wirst du nicht mehr weit kommen. Dein Marketing und Vertrieb werden bedeutungslos. Positionierung ist ein kontinuierlicher Prozess. Die Positionierung ist nicht etwas, das Du einmal festlegst und dann vergisst. Der Markt verändert sich. Die Bedürfnisse deiner Zielgruppe wandeln sich. Und neue Wettbewerber tauchen auf. Deine Positionierung muss flexibel genug sein, um sich diesen Veränderungen anzupassen. Das bedeutet, dass du deine Positionierung stets hinterfragen musst. Es gibt fünf Schlüsselelemente, die Du bei der Positionierung berücksichtigen solltest: Die Big 5 der Positionierung 1. Wer ist deine konkrete Zielgruppe / deine konkrete Nische? 2. Was ist der Job-to-be-done deiner Zielgruppe mit Priorität 1? 3. Was ist das größte Problem deiner Zielgruppe in Bezug auf den Job-to-be-done? 4. Was ist der größte Wunsch deiner Zielgruppe in Bezug auf den Job-to-be-done? 5. Wie löst du das Problem und hilfst, den Wunsch zu erfüllen? Content als Schlüssel zur Positionierung. Dein Content kommuniziert deine Positionierung und all das, was du in den Big Five definiert hast, nach außen. Dein Content zeigt deiner Zielgruppe, wer du bist, was du tust und warum jemand sich für dich entscheiden sollte. Content ohne klare Positionierung hat keine Relevanz. Niemand interessiert sich dafür und keiner bucht dich. Validiere deine Positionierung. Die beste Positionierung der Welt nützt dir nichts, weil deine Annahmen wertlos sind, wenn der Markt das nicht genauso sieht. Teste deine Annahmen, sammle Feedback und passe dich an. Solange, bis deine Positionierung passt. Denn dann passt auch dein Content. Was bedeutet Kudakero? Kudakero (砕けろ) bedeutet “Zersplittere”. Und jede Folge wird deine Sicht auf ein Thema zersplittern. Diese gedanklichen Scherben ergeben ein neues Bild, einen neuen Blick auf die Themen. Das ist das Ziel von mir und meinen Gästen. Wer ist Max Schöbel? Max ist Copywriter, Content-Entwickler und Berater. Er bringt komplexe Themen überzeugend und einfach auf den Punkt. Er bricht Regeln und sorgt dafür, dass du sichtbar wirst – sogar unübersehbar. 5 Jahre Erfahrung in mehreren Online-Marketing Disziplinen und 3 Jahre Psychologie zeichnen ihn aus. Er versteht Trends und menschliche Verhaltensweisen, wodurch er Menschen bewegt und gezielte Handlungen verursacht. Max kontaktieren: https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel Wer ist Klaus Tarrach? Klaus Leidenschaft ist es, marktführender Positionierungen für mittelständische Unternehmen zu erreichen. Er sorgt dafür, dass du mit einem klaren USP aus der Masse der Wettbewerber herausragst, für deine Kunden relevant wirst und profitables Wachstum generierst. Diese Best Practices meiner Manufaktur hat er über einen Zeitraum von 25 Jahren perfektioniert. Als Geschäftsführer einer mittelständischen Unternehmensgruppe (100 Mio. EUR Umsatz) hat er diese Best-Practices angewandt, um es aus einer kritischen Situation, in 24 Monaten, zum Marktführer zu machen. Klaus kontaktieren: https://klaus-tarrach.com https://www.linkedin.com/in/klaus-tarrach

Viele erzählen dir einen Nonsens, wie du dein Business aufzubauen hast — Max Schöbel
Social Selling lässt dich auf 6-stellig skalieren, Coaching ist ein Must-have und du brauchst auf jeden Fall LinkedIn, TikTok Instagram – einfach alles. Mach einfach alles so, wie es dir gesagt wird und du wirst erfolgreich. Klingt nach Bullshit? Ist es auch. Aber genau das wird dir jeden Tag auf LinkedIn suggeriert. Social Seller, die auf einmal Ads schalten, weil Social Selling maßlos overhyped ist und von den meisten völlig falsch angegangen wird – während er Soft-Pitch schon in deinem Postfach wartet. Webdesigner, deren Webseite so gut verkauft, dass sie dich sofort anschreiben, wenn du deren Post geliked hast und dich pitchen. TikTok Experten, deren Kundengewinnung so krass ist, dass sie auf LinkedIn akquirieren, um dir zu verkaufen, dass du B2B Leads auf TikTok gewinnst. Warum machen die es nicht selbst dort? Das alles und Branding, Copywriting, Content, Tools – nichts davon bringt dir was. Gar nichts. Das sind alles Luftschlösser in der Form, wie es dir verkauft wird. Das alles ist dann sinnvoll, wenn du es zur richtigen Zeit machst. In dieser Episode erfährst du, warum LinkedIn ein Basar voller Schlangenölverkäufer ist. Ich zerlege die Szene und erkläre dir, weshalb Positionierung und Product-Market-Fit (PMF) so wichtig ist und warum du höllisch aufpassen musst, welche Dienstleistung du hier kaufst. Was bedeutet Kudakero? Kudakero (砕けろ) bedeutet “Zersplittere”. Und jede Folge wird deine Sicht auf ein Thema zersplittern. Diese gedanklichen Scherben ergeben ein neues Bild, einen neuen Blick auf die Themen. Das ist das Ziel von mir und meinen Gästen. Wer ist Max? Max ist Copywriter und Online-Marketing Berater. Mit seiner analytischen Denkweise zerlegt er komplexe Themen und bringt sie für jeden verständlich auf den Punkt. Durch sein umfangreiches Wissen in den Bereichen Psychologie und Kommunikation schreibt er Texte, die Menschen bewegen und verursacht gezielte Handlungen. Max kontaktieren: https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel

Heulbilder, Opferrolle, Freizügigkeit: Frauen machen alles für Klicks – Sanja's Voice
In dieser Folge geht es um das erbärmliche Verhalten von manchen Frauen auf Social Media und dazu habe ich eine Frau (Sanja) eingeladen, die das genauso sieht. Und es ist wichtig, dass sich Frauen dazu äußern, denn: Wir Männer dürfen es ja nicht, ohne komplett geroasted zu werden. Wenn du dich ständig in einer Opferrolle begibst, dein Gehirn per Autosuggestion darauf programmierst und dir dann auf LinkedIn deine Belohnung in Form Likes und Kommentaren (ergo Dopamin) abholst – dann wirst du zum Opfer. Und das ist nur die Spitze des Eisberges. Halbnackt mit MacBook auf Bali, den Ausschnitt im Fokus und dann am besten schreiben, es ginge nicht ums Aussehen, aber 3000 Filter über dem Bild. Damit signalisieren vor allem Frauen anderen, oft jungen Frauen ganz deutlich: Heulende Frauen klappen und Freizügigkeit auch. Die machend das dann tendenziell nach. Das ist doch kein Empowerment, das ist lächerlich. Das ist sogar destruktiv, weil es den Frauen zeigt, sich freizügig zu präsentieren und sich als Opfer darzustellen. Kein bisschen Niveau. Wie kaputt sind diese Leute? Frauen sind mehr als das. Es gibt starke Frauen (wie mein Gast Sanja), die mit Anstand und Würde durch Leben gehen. Die ihre Weiblichkeit leben und trotzdem respektiert werden. Anyway, da gibt es noch viel mehr, was Frauen schadet. Und das besprechen wir in dieser Episode. Wie findest du dieses Verhalten von Frauen auf LinkedIn? Sanjas Socials: https://open.spotify.com/show/76AW1AmnfLZFy7lvgs6x5b https://www.linkedin.com/in/sanja%E2%80%99s-voice-59909a269 Was bedeutet Kudakero? Kudakero (砕けろ) bedeutet “Zersplittere”. Und jede Folge wird deine Sicht auf ein Thema zersplittern. Diese gedanklichen Scherben ergeben ein neues Bild, einen neuen Blick auf die Themen. Das ist das Ziel von mir und meinen Gästen. Wer ist Max? Max ist Copywriter und Online-Marketing Berater. Mit seiner analytischen Denkweise zerlegt er komplexe Themen und bringt sie für jeden verständlich auf den Punkt. Durch sein umfangreiches Wissen in den Bereichen Psychologie und Kommunikation schreibt er Texte, die Menschen bewegen und verursacht gezielte Handlungen. Max kontaktieren: https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel

Medienunternehmer und für viele das Sinnbild für Erfolg — Julien Backhaus
Julien Backhaus ist Medienunternehmer, Zeitschriftenverleger und Autor von 4 Büchern. Er fliegt mit Privatjet zu Terminen und ist bekannt für seine polarisierenden Aussagen in den Medien. Und in dieser Folge habe ich mit Julien über Erfolg, Selbstständigkeit, Social Media und das Mediengame gesprochen. Einfach mal ungeschönter Real Talk.

Die meisten Marketer / Coaches sind Blender und 99% aller Leads-Agenturen sind Fake — Holger Benedens
Du erfährst in dieser Episode: – die meisten Marketer und Coaches sind Blender – wie du Blender erkennst – 99% aller Leads-Agenturen sind Fake – der Unterschied zwischen Low-Level B2B und High-Level B2B – wie du unseriöse Anbieter erkennst

Vorteile und Nachteile von Frauen auf Social Media — Bianca Kollwitz
Du erfährst in dieser Episode: – welche Vorteile Frauen auf Social Media haben – den schädlichen Hype um Gleichberechtigung – die Konsequenzen der Opferrolle als Frau – welche Herausforderung en Frauen im Business haben – die Nachteile von Frauen auf Social Media

Ben and Jerry's Eis manipuliert dich – High-Level Marketing von McDonald's, Coca Cola und B&J — Toni Liedtke
In dieser Episode erfährst du: wie Ben and Jerry's Eis dich manipuliert mehr zu essen wie McDonald's mit der Farbe Grün mehr Umsatz macht warum du jeden Tag mit Coca Cola konfrontiert bist wie High-Level von bekannten Marken funktioniert

Das ist „Kudakero“ – 100% Klartext (Preview)
Der „Kudakero – Business Podcast“ ist für Unternehmer, die Klartext schätzen. Kein Blabla, keine Schönfärberei – nur echte, hochqualitative Insights und unzensierte Diskussionen. Spannende Gäste liefern prägnante Impulse zu Marketing, Sales, Unternehmertum und KI. Hier geht es um klare Fakten – auch die, die andere nicht anzusprechen wagen. Kurzweilig und das Kernthema immer auf den Punkt. https://www.maxschoebel.com/kudakero Über Max Schöbel. Als Kommunikationsberater und LinkedIn Consultant macht Max Schöbel Unternehmen, Dienstleister und Berater sichtbar, bringt deine Expertise auf den Punkt und positioniert dich als Premium-Anbieter. Dein Ergebnis: Eine klare Kommunikation, die Vertrauen schafft und du die richtigen Kunden gewinnst. https://www.maxschoebel.com https://www.linkedin.com/in/max-schoebel
