gerngesund

Dr. med. Lan Göttinger

Happy, healthy und hormonisch mit Dr. Lan. Willkommen bei gerngesund – dem Podcast für Frauen, die nicht nur gesund, sondern auch glücklich und ganzheitlich leben wollen. Für Frauen in der Lebensmitte, die spüren: Da verändert sich was. Im Körper, im Kopf, im Herzen. Und die sagen: Ich will diese Transformation bewusst gestalten – happy, healthy und hormonisch. Ich bin Dr. Lan Göttinger, Ärztin, Gesundheitsmentorin, leidenschaftliche Waterwoman und Surferin – und selbst mitten im Wandel. Hier teile ich mit dir medizinisch fundiertes Wissen, persönliche Erfahrungen und die Weisheit der Wellen. Denn Gesundheit ist mehr als ein Laborwert – sie ist mental, emotional, körperlich, sozial und spirituell. Du bekommst hier Tipps, Tools und Impulse rund um Zyklus, Hormone, Stress, Ernährung, Schlaf, Intuition und Selbstfürsorge. Ich erzähle Geschichten aus dem echten Leben – meinem und dem meiner Gäste. Dazu lade ich inspirierende Frauen und Expert:innen ein, die ihre Perspektiven und ihre Heilungswege teilen. gerngesund ist deine Pause vom Alltag. Dein Raum für neue Gedanken. Und dein Kompass auf dem Weg zu deiner inneren Mitte. Wenn du spürst: Jetzt ist meine Zeit – dann abonniere den Podcast und komm mit auf diese Reise. Ich freue mich auf dich! Hier kannst du deine Frage, deinen Themenwunsch oder dein Feedback per Sprachnachricht mir direkt zukommen lassen: http://speakpipe.com/gerngesund Disclaimer: Die Inhalte des Podcasts dienen zur reinen Information und Edukation. Sie ersetzen keinen Arztbesuch und stellen keine therapeutische Beziehung dar. Dr. Lan Göttinger übernimmt keine Verantwortung für etwaige Folgen, die aus der Umsetzung hier besprochener Themen entstehen. Wenn du unsicher bist, ob du bestimmte Impulse umsetzen möchtest, bespreche das mit den Therapeut:innen und Mediziner:innen deines Vertrauens.

Alle Folgen

Frauengesundheit im Fokus - mehr Fühlen, mehr Wissen, mehr Sein.

In dieser Jubiläumsfolge feiere ich vier Jahre gerngesund Podcast und teile mit Dir, was mich auf dieser Reise bewegt und geprägt hat. Du erfährst, warum ich trotz aller Zweifel glücklich bin, diesen Weg gegangen zu sein, wie ich gelernt habe, liebevoll mit meinen eigenen Energiegrenzen umzugehen, und was mein neues Podcast-Cover über Intuition, Körpergefühl und Freiheit aussagt. Ich spreche über meinen neuen Fokus auf Frauengesundheit und Female Empowerment, über die Herausforderungen in der Medizin und warum es mir so wichtig ist, hier mehr Sichtbarkeit zu schaffen. Freu Dich auf spannende Themen, inspirierende Geschichten und viel Bewusstsein für die Kraft der Transformation.

Frauengesundheit im Fokus - mehr Fühlen, mehr Wissen, mehr Sein.

Weisheit der Wellen: Erkenntnisse zwischen Surfbrett & Sisterhood

In dieser Folge teile ich Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem ersten Women of Water-Retreat in Indonesien – einer Woche voller Begegnungen, Bewegung und bewusster Reflexion. Gemeinsam mit anderen Frauen durfte ich erleben, wie tief das Wasser und unsere Verbindung damit und untereinander wirken kann, wenn wir bereit sind, uns darauf einzulassen.

Weisheit der Wellen: Erkenntnisse zwischen Surfbrett & Sisterhood

Die Kunst der tiefen Entspannung: Yoga Nidra für Deinen Alltag

Herzlich willkommen zurück im gerngesund Podcast, Deinem Gesundheitskompass für mehr Leichtigkeit, innere Balance und echte Lebensfreude. Ich bin Lan Göttinger – Ärztin, Yogalehrerin und Gesundheitsmentorin – und ich freue mich sehr, dass Du heute wieder reinhörst. Diese Folge ist für mich etwas ganz Besonderes, denn ich teile mit Dir eine große Herzensneuigkeit: Mein Buch ist da. „Yoga Nidra – Die Kunst der tiefen Entspannung“ ist erschienen, und ich nehme Dich mit hinter die Kulissen. Ich erzähle Dir, wie dieses Buch entstanden ist, warum mir das Thema Yoga Nidra so wichtig ist und wie der Schreibprozess für mich war. Außerdem bekommst Du erste Einblicke in den Inhalt – und am Ende wartet eine angeleitete Yoga Nidra Übung auf Dich, die Du direkt mitmachen kannst. Du erfährst in dieser Folge: - warum Yoga Nidra mehr ist als Tiefenentspannung – und warum es gerade heute so wertvoll ist - wie chronischer Stress Deinen Körper beeinflusst – bis auf Zellebene - welchen Effekt Yoga Nidra auf die hormonelle Balance bei Frauen haben kann - wie Du Dir mit einfachen Mitteln eine eigene Yoga Nidra Praxis im Alltag etablieren kannst - warum Selbstregulation und Selbstwirksamkeit zentrale Elemente für echte Gesundheit sind - wie meine persönliche Reise mit Yoga Nidra begann – und warum sie mich nie wieder losgelassen hat - wie Du beim Gewinnspiel mitmachen kannst und ein signiertes Exemplar meines Buches bekommst Ich wünsche mir, dass diese Folge Dich inspiriert, Dir selbst bewusste Pausen zu gönnen – und vielleicht heute schon mit der ersten kurzen Übung zu beginnen. Sie ist ideal für einen vollen Alltag und ein schöner Einstieg in die Welt von Yoga Nidra. „Yoga Nidra – Die Kunst der tiefen Entspannung“ ist ab sofort überall erhältlich. Und wenn Du möchtest, kannst Du ein handsigniertes Exemplar gewinnen – mit persönlicher Widmung von mir. Bleib happy, healthy und hormonisch Deine Lan ------------------- Hier kannst du das Buch bestellen (und überall sonst wo es Bücher gibt): [https://www.amazon.de/dp/3742328026?ref_=cm_sw_r_ffobk_cp_ud_dp_Y2NAT4EDSKC6JBX7Z9KP](https://www.amazon.de/dp/3742328026?ref_=cm_sw_r_ffobk_cp_ud_dp_Y2NAT4EDSKC6JBX7Z9KP) **So machst Du beim Gewinnspiel mit:** 1. Schreib eine Bewertung für den Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify 2. Klick auf den Link [zur Umfrage hier](https://forms.gle/neR2Pij8YVDBEHm88) 3. Trag dort Deinen Bewertungsnamen ein. Teilnahmeschluss ist der 31. März. Ich drücke Dir die Daumen. Mehr zu mir und meinem Anbot: [https://humnanofhealth.com](https://humnanofhealth.com)

Die Kunst der tiefen Entspannung: Yoga Nidra für Deinen Alltag

Ernährung für Hormonbalance und Kinderwunschzeit - 7 praktische Tipps.

In dieser Folge von gerngesund widme ich mich einem meiner Lieblingsthemen: Ernährung. Was in der Kinderwunschzeit und zur Hormonbalance wichtig ist. Erfahre, wie du durch **7 praktische Tipps** deine Hormonbalance unterstützt, deinen Blutzucker stabil hältst und Stress vermeidest. Darüber spreche ich: - Warum frische, regionale Ernährung für Nährstoffvielfalt auf deinen Teller darf - Genuss statt Perfektion: Warum Diäten jetzt kontraproduktiv sind - Die richtige Mischung aus Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten - Wichtige Mikronährstoffe wie Folsäure, Eisen und Vitamin D - Achtsames Essen und Essenspausen und über noch einiges mehr. Hör rein und hol dir Inspiration für deinen Alltag. Anfang des Jahres startet meine Workshopreihe "Kinderwunsch Roadmap" mit einem Workshop zum Thema Ernährung - und vor allem dazu, wie du sie im Alltag umsetzen kannst. Trage dich jetzt schon unverbindlich auf die Warteliste ein für die Kinderwunsch Roadmap - dann bekommst du als erstes mit, wenn es losgeht! [https://humanofhealth.com/kiwu-roadmap/](https://humanofhealth.com/kiwu-roadmap/) Hier kommst du zum 0 Euro Minikurs Kinderwunsch Kompass: ``` [https://humanofhealth.com/kiwukompass/](https://humanofhealth.com/kiwukompass/) Mehr zu Dr. Lan findest du hier: [humanofhealth.com](http://humanofhealth.com)

Ernährung für Hormonbalance und Kinderwunschzeit - 7 praktische Tipps.

Endlich wieder da! So geht es weiter im gerngesund Podcast.

Podcast-Rückkehr! Nach einer Pause melde ich mich mit frischer Energie zurück und teile Einblicke in die turbulente, aber erfüllende Zeit des vergangenen Jahres. - Fokus Kinderwunsch: Der Podcast widmet sich weiterhin verstärkt dem Kinderwunsch, unerfülltem Kinderwunsch und hormoneller Balance bei Frauen. - Neue Perspektiven: Meine eigenen Erfahrungen mit unerfülltem Kinderwunsch prägen die Inhalte – eine Zeit, die ich als äußerst lehrreich erlebt habe. - Freebie "Kinderwunsch Kompass": Ein kostenfreier Minikurs bietet praktische Tipps zu Ernährung, Nervensystemregulation und Selbstverbindung in der Kinderwunschzeit. - Hormonbalance und Perimenopause: Zukünftige Themen umfassen hormonelle Balance und die Perimenopause, inspiriert durch zahlreiche Wünsche aus der Community. - Workshops in Planung: Aufbauend auf dem Kinderwunsch-Kompass plane ich themenspezifische Workshops, um dich noch besser zu unterstützen. - Community-Engagement: Du bist herzlich eingeladen, Wünsche, Ideen und Geschichten zu teilen – und potenzielle Interviewpartner vorzuschlagen. ------------- Hast du Fragen oder Themenwünsche? Schreib mir! Entweder auf Instagram an @‌humanofhealth oder an info@humanofhealth.com 0 € Minikurs Kinderwunsch Kompass: https://humanofhealth.com/kiwukompass/ Du möchtest mehr zu Lan erfahren und noch mehr Inspiration? Website Human of Health: https://humanofhealth.com Instagram: @‌humanofhealth Sende mir deine Sprachnachricht ganz unkompliziert hier: http://speakpipe.com/gerngesund

Endlich wieder da! So geht es weiter im gerngesund Podcast.

Neue Projekte und frische Energie: Ein gerngesund Update

In dieser besonderen Episode des “Gern Gesund Podcast” kündige ich eine geplante Pause an, um mich auf neue und aufregende Projekte zu konzentrieren. Erfahre mehr über meine vielseitigen Aktivitäten als Telemedizinerin und Yoga-Lehrerin, sowie die Bedeutung von Pausen und Selbstfürsorge. Nach der Pause wird sich der Podcast verstärkt auf Frauengesundheit, Hormone, Ernährung und Perimenopause fokussieren. Bleib in Kontakt durch meinen Newsletter und Social Media, um keine Updates zu verpassen. Danke für deine Unterstützung und bis bald!

Neue Projekte und frische Energie: Ein gerngesund Update

Im Hier und Jetzt: So bringst du mehr Präsenz, Gelassenheit und Selbstfürsorge in dein Leben

In dieser Folge des gerngesund Podcasts dreht sich alles um die Praxis der Achtsamkeit. Erfahre, wie bewusste und nicht-wertende Aufmerksamkeit für den gegenwärtigen Moment Dein Leben verändern kann. Besonders in herausfordernden Zeiten wie dem unerfüllten Kinderwunsch kann Achtsamkeit helfen, den Fokus auf das Hier und Jetzt zu lenken und mehr Gelassenheit zu finden. Highlights der Folge: 1. Achtsamkeit als Schlüssel zur inneren Ruhe. 2. Insights aus meinem dreitägigen Vipassana-Retreat. 3. Gelassenheit gegenüber Empfindungen kultivieren. 4. Achtsamkeit in Alltagssituationen anwenden. 5. Die enge Verbindung zwischen Achtsamkeit, Selbstfürsorge und Kommunikation. 6. Die tiefere Bedeutung der Körperwahrnehmung. 7. Praktische Tipps für mehr Achtsamkeit. Höre rein und entdecke, wie Achtsamkeit Dein Leben bereichern kann.

Im Hier und Jetzt: So bringst du mehr Präsenz, Gelassenheit und Selbstfürsorge in dein Leben

Zwischen Hoffnung und Plan B - Ambivalenz im Alltag meistern

In dieser Episode beleuchte ich das Thema Ambivalenz ein und wie wir lernen können, mit gegensätzlichen Gefühlen umzugehen. Dies ist Teil 2 der dreiteiligen AAA-Serie: Akzeptanz, Ambivalenz und Achtsamkeit. Ambivalenz betrifft uns alle in verschiedenen Lebensbereichen, sei es beim Kinderwunsch, in der Karriere oder im persönlichen Alltag. Erkenne und verstehe deine inneren Anteile und finde Wege, Ambivalenzen zu akzeptieren und zu navigieren. Ambivalenz bedeutet die Koexistenz von zwei scheinbar gegensätzlichen Zuständen, wie zum Beispiel den Wunsch nach einem Kind und die Angst, dass es nicht klappt. Das sind die Knackpunkte dieser Folge: - Akzeptanz, Ambivalenz und Achtsamkeit: Schlüssel zur Bewältigung von Herausforderungen. - Ambivalenz im Kinderwunsch: Der Balanceakt zwischen Hoffnung und Plan B. - Innere Ambivalenzen - warum sie wichtig für uns sind. - Ambivalenzen im Alltag: Berufliche und persönliche Entscheidungen im Spannungsfeld. - Grautöne statt Schwarz-Weiß-Denken: warum sie uns beim Verständnis und Bewältigung von Ambivalenzen helfen. - Die Rolle von Achtsamkeit und Selbstreflexion: Techniken zur inneren Klarheit und Umgang mit ambivalenten Gefühlen. Viel Freude mit der Folge! Deine Lan

Zwischen Hoffnung und Plan B - Ambivalenz im Alltag meistern

Akzeptanz lernen: Der Schlüssel zu innerem Frieden

In dieser Episode dreht sich alles um das Thema Akzeptanz, ein wesentlicher Bestandteil der drei A’s, auf der Kinderwunschreise, die ich bereits erwähnt habe. 1. Akzeptanz lernen 2. Ambivalenz aushalten 3. Achtsamkeit üben Diesmal beleuchte ich, wie Akzeptanz insbesondere bei unerfülltem Kinderwunsch hilft, und auch, wie sie auf andere Lebensbereiche übertragen werden kann. Das kannst du aus dieser Episode mitnehmen: - Einsichten in die Akzeptanz: Erfahre, was Akzeptanz wirklich bedeutet, warum sie so wichtig ist, besonders bei unerfülltem Kinderwunsch, und wie sie sich grundlegend von Gleichgültigkeit unterscheidet. - Sechs praktische Tipps und Übungen: Lerne sechs konkrete Schritte, wie du durch mentale und räumliche Distanzierung, bewusste Reaktionen und Mindset-Arbeit mehr Akzeptanz in deinem Leben entwickeln kannst. - Persönliche Geschichten und Herausforderungen: Lass dich von meinen eigenen Erfahrungen mit unerfülltem Kinderwunsch inspirieren und finde Parallelen zu deinem eigenen Leben, um daraus Kraft und Hoffnung zu schöpfen. - Mindset und Atemübungen für den Alltag: Entdecke, wie gezielte Mindset-Arbeit und Atemübungen dir helfen können, akute Stresssituationen zu bewältigen und langfristig mehr Gelassenheit und Resilienz zu entwickeln. - Werte klären und Unterstützung finden: Erfahre, wie du deine persönlichen Werte und Ziele klar definierst, um Alternativen und neue Lebenswege zu entdecken, und warum es so wichtig ist, Unterstützung von Freunden, Familie oder professionellen Helfern anzunehmen.

Akzeptanz lernen: Der Schlüssel zu innerem Frieden

Möchte ich ein Kind? Von individuellen Wünschen und Herausforderungen.

In dieser Folge beleuchte ich verschiedene Perspektiven des Kinderwunsches, wie individuell der Kinderwunsch ist und wie viele unterschiedliche Herausforderungen es geben kann. Daher ist es so wichtig, den unterschiedlich stark vorhandenen oder nicht vorhandenen Kinderwunsch des Gegenübers zu respektieren. Die Take-aways aus dieser Folge: - Kinderwunsch ist individuell und hängt von vielen Faktoren ab. - Sowohl biologische als auch emotionale Gründe beeinflussen den Kinderwunsch. - Gesellschaftliche Erwartungen und Normen, wie der "Enkelkinderwunsch", spielen eine große Rolle. - Das Verständnis des eigenen "Warum" hinter dem Kinderwunsch hilft, den Weg klarer und mit mehr Durchhaltevermögen zu gehen. - Der Kinderwunsch ist ein Spektrum, das sich im Laufe des Lebens ändern kann. - Offene Kommunikation und das Setzen von Grenzen sind entscheidend, um den Druck von außen zu reduzieren. - Empathie und Respekt für die Entscheidungen anderer sind wichtig, insbesondere bei persönlichen Themen wie Kinderwunsch. Viel Freude mit der Folge! Deine Lan Hast du Fragen oder Themenwünsche? Schreib mir! Entweder auf Instagram an @‌humanofhealth oder an info@humanofhealth.com Du möchtest mehr zu Lan erfahren und noch mehr Inspiration? Website Human of Health: https://humanofhealth.com Instagram: @‌humanofhealth Komm in deinen Health Flow: 5-Tage-Health-Flow https://humanofhealth.com/online-kurse/health-flow Sende mir deine Sprachnachricht ganz unkompliziert hier: http://speakpipe.com/gerngesund

Möchte ich ein Kind? Von individuellen Wünschen und Herausforderungen.

Wenn der Muttertag schmerzt - Die emotionale Achterbahn des Kinderwunsches

Das sind einige Kernpunkte, über die ich in dieser Folge spreche: - Muttertagsreflexionen: Ich erkunde die unterschiedlichen Facetten des Muttertags aus der Perspektive von Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch und teile meine eigenen Erfahrungen mit diesem emotionalen Tag. - Persönliche Transformation: Ich spreche über die transformative Kraft dieser Lebensphase und wie sie mich persönlich geprägt und verändert hat. - Innere Reise und Verantwortung: Ich reflektiere über die Wichtigkeit, sich emotional und mental auf diese Herausforderung einzulassen und die Verantwortung für das eigene Wohlbefinden zu übernehmen. - Und am Ende der Folge geht es um die drei A's: Die essenziellen Begleiter für dich, um die emotionalen Stürme des Kinderwunsches zu navigieren. In dieser Episode nehme ich euch weiter mit auf meine Reise voller Hoffnung, Herzschmerz und Heilung. Begleitet mich auf dieser Reise. Viel Freude mit der Folge!

Wenn der Muttertag schmerzt - Die emotionale Achterbahn des Kinderwunsches

Herzenssache Kinderwunsch: Hoffnungen und Herausforderungen

In dieser auch sehr persönlichen Episode des "Gern Gesund Podcasts" spreche ich über das komplexe Thema Kinderwunsch und warum es wichtig ist, dieses oft tabuisierte Thema offener zu behandeln und welche Unterstützung es für Betroffene geben kann. Wichtigste Punkte: - Die emotionale und soziale Herausforderung eines unerfüllten Kinderwunsches - Kein Kinderwunsch - auch das ist ok - Der gesellschaftliche Druck und die Stigmatisierung rund um das Thema Kinderwunsch - Die Bedeutung von Offenheit und Unterstützung - Ausblick auf kommende Folgen mit Tipps und Experteninterviews --------- Hast du Fragen oder Themenwünsche? Schreib mir! Entweder auf Instagram an @‌humanofhealth oder an info@humanofhealth.com Du möchtest mehr zu Lan erfahren und noch mehr Inspiration? Website Human of Health: https://humanofhealth.com Instagram: @‌humanofhealth Komm in deinen Health Flow: 5-Tage-Health-Flow https://humanofhealth.com/online-kurse/health-flow Sende mir deine Sprachnachricht ganz unkompliziert hier: http://speakpipe.com/gerngesund

Herzenssache Kinderwunsch: Hoffnungen und Herausforderungen

Pause, Neustart, Wachstum: Wie wir durch Pausen stärker werden.

Hauptthemen der Episode: - Gründe für die Pause: Persönliche und berufliche Veränderungen, die eine Auszeit erforderten. - Die Bedeutung des Pausierens: Wie das bewusste Einlegen von Pausen zur persönlichen und professionellen Weiterentwicklung beitragen kann. - Zeichen der Überlastung: Erkennen von Müdigkeit, Stimmungsschwankungen und Lustlosigkeit als Indikatoren für notwendige Pausen. - Kreativität und Wachstum: Wie Ruhezeiten neue Energie und Ideen fördern. - Lektionen aus der Pause: Geduld und das Loslassen der Notwendigkeit, immer aktiv sein zu müssen.

Pause, Neustart, Wachstum: Wie wir durch Pausen stärker werden.

Von Selbstkritik zu Selbstliebe: Der Weg zur Körperakzeptanz

In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das uns alle betrifft: Körperakzeptanz. Wie können wir lernen, unseren Körper mehr zu respektieren und zu schätzen, besonders in einer Welt, die von Selbstoptimierung und Körperwahn dominiert wird? **Worum geht's in dieser Folge?** - Die Herausforderung, den Drang zur Körperoptimierung loszulassen und stattdessen liebevolle Selbstakzeptanz zu üben. - Persönliche Einblicke: Auch ich kämpfe mit Körperbewertungen und teile, wie ich gelernt habe, meine Einstellung zu verändern. Es ist ein fortlaufender Prozess. - 7 praktische Tipps für mehr Selbst- und Körperakzeptanz, die dich in deinem eigenen Prozess unterstützen. **Was dich besonders neugierig machen wird:** Dankbarkeit: Erfahre, wie Dankbarkeit für deinen Körper einen positiven Einfluss auf deine Selbstwahrnehmung haben kann. Zyklusbewusstsein: Entdecke, wie dein Menstruationszyklus deine Körperwahrnehmung beeinflusst und lerne, diesen Zyklus für dein Wohlbefinden zu nutzen. Vielfalt der Körperlichkeit: Lass dich überraschen, wie der Besuch einer Sauna und die bewusste Wahrnehmung anderer Körper dein eigenes Körperbild positiv beeinflussen kann. Viel Freude mit der Folge! Bleib gerngesund, Deine Lan

Von Selbstkritik zu Selbstliebe: Der Weg zur Körperakzeptanz

10 inspirierende Ideen für ein glückliches 2024.

Einfache und kraftvolle Routinen für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden, die sich jetzt lohnen.

10 inspirierende Ideen für ein glückliches 2024.

Ein Bauch voller Gesundheit: Einsichten und Inspirationen mit Katharina Döricht

In dieser Folge des "gerngesund" Podcasts begrüßen wir Katharina Döricht, auch bekannt als Tasty Katy, eine Expertin in den Bereichen Ayurveda, Yoga und Darmgesundheit. Sie teilt mit uns ihre bewegende Geschichte und wie sie durch ganzheitliche Ansätze ihre Gesundheit meistert. Höhepunkte der Folge: - Katharinas persönliche Gesundheitsreise. - Einblicke in die Kraft von Ayurveda und Yoga. - Die Bedeutung einer entzündungshemmenden Ernährung. - Stressmanagement als Schlüssel zum körperlichen Wohlbefinden. - Praktische Tipps und Anleitungen für einen gesunden Lebensstil. Warum du diese Folge hören solltest: - Erfahre, wie du mit einfachen Veränderungen in deinem Leben große Fortschritte erzielen kannst. - Lass dich von Katharinas Geschichte inspirieren und motivieren. - Erhalte wertvolle Einblicke in die Verbindung von Körper, Geist und Ernährung. Viel Freude mit der Folge Deine Lan

Ein Bauch voller Gesundheit: Einsichten und Inspirationen mit Katharina Döricht

Yoga Nidra - die Kunst des bewussten Schlafs.

Im gerngesund Podcast ist heute entspannen, genießen und loslassen angesagt. Ich habe eine neue Yoga Nidra Übung für dich aufgenommen. Meine letzte Yoga Nidra Folge ist schon etwas länger her - Folge #25 - wurde über 1500 mal gehört mittlerweile und ich habe so viel liebe Rückmeldung dazu bekommen, dass sie für viele sehr hilfreich war um runterzukommen und/oder einzuschlafen. Yoga Nidra wird auch gerne als "yogischer Schlaf" bezeichnet. Yoga Nidra ist eine meditative Technik, bei der man sich in einer bequemen, liegenden Position befindet. Ziel ist es, in einen Zustand zwischen Wachsein und Schlaf zu gelangen, wobei das Bewusstsein wach bleibt, während der Körper tief entspannt ist. 1. Suche dir einen ruhigen Ort, an dem du ungestört liegen kannst. 2. Mach es dir gemütlich, warm und bequem. 3. Vielleicht magst du auch ein Augenkissen verwenden. viel Freude mit Yoga Nidra.

Yoga Nidra - die Kunst des bewussten Schlafs.

Dein Chronotyp und Du - wie unser innerer Rhythmus Gesundheit und Wohlbefinden beeinflusst.

Kennst du deinen Chronotyp? Und lebst du bereits danach - so gut es geht? Oder hast du das Gefühl, alles in deinem Leben geht gegen deine innere Uhr? In dieser Folge geht es um: - Überblick über den Schlaf-Wach-Rhythmus: Wie funktioniert unsere innere Uhr und wie beeinflussen Hormone wie Melatonin und Cortisol unseren zirkadianen Rhythmus? - Was ist ein Chronotyp? Erklärung der Unterschiede zwischen Morgen- und Abendtypen und wie sich unser Chronotyp über die Zeit verändert. - Forschung zum Chronotyp: Einblicke in aktuelle Studien, die genetische Verbindungen und die Auswirkungen auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden aufzeigen. - Selbsttest zum Chronotyp: Vorstellung des Munich Chronotype Questionnaire (MCTQ) und wie du damit deinen eigenen Chronotyp bestimmen kannst. - Leben gegen den Chronotyp: Die gesundheitlichen Risiken, die entstehen, wenn unser Lebensstil nicht mit unserem natürlichen Chronotyp übereinstimmt. - Einflussfaktoren auf den Chronotyp: Wie Licht, Ernährung, Bewegung, Hormone und Stoffwechsel unseren Chronotyp beeinflussen können. - Chronotypgerechter Lebensstil: Tipps, wie du deinen Tagesablauf, einschließlich Arbeit, Schlaf und Bewegung, an deinen Chronotyp anpassen kannst. - Tipps für Schichtarbeit und Eltern kleiner Kinder: Strategien, um mit den Herausforderungen von Schichtarbeit und der Betreuung kleiner Kinder umzugehen. Viel Freude mit der Folge!

Dein Chronotyp und Du - wie unser innerer Rhythmus Gesundheit und Wohlbefinden beeinflusst.

Blühende Gesundheit: Annas Geschichte von Glaube, Geduld und Genesung.

In dieser bewegenden Folge unseres "gerngesund" Podcasts spricht Anna über ihre erstaunliche Reise zur Genesung. Von tiefen Rückschlägen bis hin zu inspirierenden Durchbrüchen teilt sie ihre Erfahrungen, wie Glaube, Geduld und eine ganzheitliche Herangehensweise zur Heilung ihr Leben verändert haben. Anna erzählt von kleinen Glücksmomenten, die den Weg zur Gesundheit erleuchtet haben. Diese Folge ist ein lebendiges Zeugnis dafür, dass Genesung möglich ist und dass jede Herausforderung letztendlich zu einem wertvollen Schatz des Lebens führen kann.

Blühende Gesundheit: Annas Geschichte von Glaube, Geduld und Genesung.

100 Folgen gerngesund - Feier mit mir!

Woohoo - das ist die 100. Folge gerngesund! Ich teile mit dir, warum und wie ich den Podcast gestartet habe, verrate ein paar Tipps und Tricks und natürlich gibt es zur Feier des Tages etwas zu gewinnen! Wenn du ein 1:1 8-Wochen Mentoring mit mir gewinnen möchtest, dann bewerte diesen Podcast bei Spotify oder Apple, schicke mir einen Screenshot davon und teile ihn auf Social media (sofern du dort bist). Falls du schon eine Bewertung hinterlassen hast, dann teile den Instagram-Post zu dieser Folge in deiner Story. Vielen Dank, dass du den gerngesund Podcast hörst! Das bedeutet mir sehr viel. Alles Liebe, Deine Lan

100 Folgen gerngesund - Feier mit mir!

Wundersamer Vagusnerv - Hype oder Gesundheitssegen?

Das sind die wichtigsten Punkte aus Folge #99: - Wie das vegetative Nervensystem unsere Körperfunktionen steuert, die nicht unserer bewussten Kontrolle unterliegen. - Die Welt des Vagusnervs, des längsten Nervs des parasympathischen Nervensystems und seine Rolle bei Herzschlag, Atmung, Verdauung und sogar unserer Stimmung. - Ein Mini-Exkurs in die Polyvagaltheorie nach Stephen Porges. - Vagusstimulation - was ist das und was bringt es? - Warum ist all das Wissen für dich von Bedeutung und was kannst du tun? Viel Freude mit der Folge! Deine Lan

Wundersamer Vagusnerv - Hype oder Gesundheitssegen?

Kennst du dein Warum? Meine Antwort darauf aus dem Surf.

Die 5 wichtigsten Punkte aus der Podcastfolge: - Warum ist das Warum in unserem Leben so entscheidend? - Wie können wir unsere Warums erkunden und verstehen? - Die Bedeutung von Verbundenheit mit unserer Essenz. - Anzeichen dafür, dass wir unser Warum verloren haben. - Wie das Warum uns dabei hilft, die Person zu sein, die wir sein möchten. Viel Freude mit der Folge!

Kennst du dein Warum? Meine Antwort darauf aus dem Surf.

Es ist alles bereits in dir - ein Kurzimpuls.

Heute ist es mal anders. Diese Woche war super viel los bei mir und ich habe meine geplante Podcastfolge nicht aufnehmen können. Dafür gibt es diesen Kurzimpuls zum Thema "Es ist alles bereits in dir." Und ich verrate dir, was es mit meinem Programm "Reset-Recharge-Rebalance" auf sich hat. Als ein besonderes Schmankerl habe ich dir einen 20% Rabattcode mitgebracht, der du bis zum 24.09. einlösen kannst! Der Code lautet: gerngesund20 Hier findest du mehr Infos und die Anmeldung zum Kurs: [https://humanofhealth.com/online-kurse/resetrecharge2023/](https://humanofhealth.com/online-kurse/resetrecharge2023/) Ich freue mich auch über deine Fragen! Schreib mir eine Email: info@humanofhealth.com

Es ist alles bereits in dir - ein Kurzimpuls.

Achtsam leben mit Ayurveda - im Gespräch mit Dr. Carola Hess

In dieser faszinierenden Podcastfolge des "gerngesund" Podcasts tauchen wir in die Welt des Ayurveda ein. Dr. Carola Hess, meine Gesprächspartnerin, nimmt uns mit auf eine Reise zu ganzheitlicher Gesundheit und Wohlbefinden. Entdecke in dieser Folge: - Wie Dr. Carola Hess den Weg von der Schulmedizin zum Ayurveda fand und warum sie beide Welten vereint. - Die Grundprinzipien des Ayurveda und wie du sie in deinem Leben anwenden kannst. - Die Bedeutung von Selbstkenntnis und Achtsamkeit in der ayurvedischen Lebensweise. - Praktische Tipps zur Anpassung deiner Ernährung und Lebensweise an deine individuellen Bedürfnisse und die Jahreszeiten. - warum du nicht unbedingt mit der Kenntnis deiner "Doshas" starten musst, um ayurvedisch zu leben. Komm mit in die Welt des Ayurveda und lerne, wie du Gesundheit mit ayurvedischer Leichtigkeit leben kannst!

Achtsam leben mit Ayurveda - im Gespräch mit Dr. Carola Hess

Verbinde dich mit dir selbst - Darum ist Yoga so viel mehr als nur ein Trend.

Ist Yoga einfach nur ein weiterer Termin zum Workout? Eine Sportart? Die Meinungen gehen hier ja weit auseinander. Die einen sind genervt von dem Hype, während andere sich von der Vorstellung abschrecken lassen, dass Yoga nur für super-gelenkige und schlanke Menschen ist. Das bringt mich als Yogalehrerin natürlich ins Nachdenken. In dieser Folge spreche ich darüber: - Warum Yoga mehr als ein Trend ist - die verschiedenen Yoga-Formen - meine eigenen Yoga-Erfahrungen - wie Yoga entstanden ist und welche Prinzipien dahinter stehen - wie Yoga sich über die Jahre, vor allem seit es so gehypt wird, verändert hat - welche aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse es zu Yoga gibt - und natürlich wie Yoga unser Wohlbefinden beeinflusst.

Verbinde dich mit dir selbst - Darum ist Yoga so viel mehr als nur ein Trend.

Atmen, fühlen, sein: Achtsamkeit und Meditation im Alltag

Herzlich willkommen zur ersten Folge der 3. Staffel des gerngesund Podcast! Egal, ob du schon ein Profi oder Neuling in Sachen Meditation bist, in dieser Folge ist für alle etwas dabei. Ich spreche über: - Mögliche Startschwierigkeiten als Meditations-Anfänger:in, aber auch, was zu tun ist bei Herausforderungen, wenn du bereits regelmäßig meditierst. - Wie du diese Herausforderungen meisterst, dich selbst motivierst und was mir dabei hilft. - Die Fakten zur Wirksamkeit von Meditation. - Häufige Bedenken gegenüber Meditation. - Praktische Tipps, wie du deine Meditationspraxis in deinen vollen Alltag integrieren kannst. - Welche Form der Meditation für mich am besten funktioniert. Und zum Abschluss zeige ich dir eine ganz easy Mini-Meditations-Anleitung – kurz und knackig!

Atmen, fühlen, sein: Achtsamkeit und Meditation im Alltag

Happy Birthday! 2 Jahre gerngesund - komm mit ans Meer.

Happy 2nd Birthday, gerngesund! Ob du heute zum ersten Mal vorbeischaust oder ob du schon von Anfang an dabei bist, ich möchte dir heute einfach mal DANKE sagen! Ein Podcast ist nichts ohne seine Hörer:innen und ich bin so dankbar, dass du Teil dieser wunderbaren Community bist. Für die Jubiläumsfolge habe ich heute eine ganz besondere Meditationsübung für dich, die dich auf eine entspannende Reise ans Meer mitnimmt. Also, lass uns feiern! Auf die nächsten Jahre voller Gesundheit, inspirierender Gespräche und wunderbarer Interview-Gäste! Nach einer kleinen Sommerpause geht es weiter mit neuen Folgen rund um ganzheitliche Gesundheit, Ernährung, Schlaf, Achtsamkeit und vielem mehr. Du hast Fragen, Wünsche und Anregungen, worüber ich im Podcast sprechen könnte? Dann schreib mir gerne eine Nachricht via info@humanofhealth oder schicke mir eine Sprachnachricht (auch gerne anonym) via [speakpipe](http://speakpipe.com/gerngesund). Vielen Dank fürs Zuhören! Bis ganz bald und bleib gerngesund! Deine Lan ------------ Mehr von Dr. Lan: 5 Tage Health Flow zum kennenlernen! 5 alltagstaugliche Inspirationen für mehr Gesundheit in deinem Leben. Melde dich hier kostenlos an: [https://humanofhealth.com/online-kurse/health-flow/](https://humanofhealth.com/online-kurse/health-flow/) Meine Homepage mit allen Angeboten: [https://humanofhealth.com](https://humanofhealth.com)

Happy Birthday! 2 Jahre gerngesund - komm mit ans Meer.

Mindful Medical Women - Empowerment in der Medizin: Verbinden, Vernetzen, Visionieren

Wer sind deine Soulmates? Gibt es Menschen in deinem (Berufs-)Leben, mit denen du dich verbunden fühlst? Vor drei Wochen habe ich an einem wunderbaren Seminar teilgenommen, veranstaltet von den Mindful Medical Women. Die unglaublich tolle Energie vor Ort und die Gruppe von ganz unterschiedlichen, einzigartigen Frauen haben mich mega begeistert! Deshalb widme ich diesem Summit ‒ diesem besonderen Treffen ‒ eine eigene Podcastfolge. - Wer sind die Mindful Medical Women? - Welche Vision hat dieses Netzwerk? - Wieso ergänzen sich Medizin und Spiritualität so gut? - Warum sollte ganzheitliche Medizin nicht in die „esoterische Ecke“ gedrängt werden? - Was steckt hinter dem Hashtag #ichbinsoeine? - Warum ist Vernetzen so wichtig, nicht nur im Business-Kontext? Und natürlich erfährst du auch, was ich persönlich von diesem Wochenende mitgenommen habe und was ich dir davon mitgeben möchte. Danke fürs Zuhören und bleib gerngesund! Deine Lan Hier geht's zu den MMW: [Mindfulmedicalwomen.com](https://www.mindfulmedicalwomen.com) Instagram: [@mindfulmedicalwomen](https://www.instagram.com/mindfulmedicalwomen/) Mehr von Dr. Lan: [humanofhealth.com](https://humanofhealth.com) [5-Tage-Health-Flow](https://humanofhealth.com/online-kurse/health-flow/) Schicke mir eine Nachricht via Speakpipe: [www.speakpipe.com/gerngesund](http://.speakpipe.com/gerngesund)

Mindful Medical Women - Empowerment in der Medizin: Verbinden, Vernetzen, Visionieren

Besondere Begegnungen - die Geschichte von Manuela Ortmann

Ich habe mir für den gerngesund Podcast etwas Neues überlegt: In der Reihe „gerngesund Menschen“ möchte ich inspirierende Menschen dazu einladen, ihre eigene Geschichte zu erzählen. Denn ich glaube, dass das Teilen persönlicher Erfahrungen für uns alle - also sowohl für mich als Podcast-Host, als auch für dich - absolut wertvoll und bereichernd sein kann. Den Anfang macht Manuela Ortmann. Sie ist Coach, Speakerin, Mentorin für Persönlichkeitsentwicklung und Trainerin für Stress- und Burnout-Prävention. In dieser Folge teilt Manuela ihren persönlichen Weg mit uns: Welche Ereignisse sie krank gemacht haben, aber auch, welche Ereignisse dazu geführt haben, dass sie ihr Leben geändert hat. Außerdem sprechen wir über: - die Arbeit mit dem inneren Kind, - die Transformation von Glaubenssätzen, - die Prägungen aus unserer Kindheit und wie sie uns bis ins Erwachsenenalter begleiten und unser Leben beeinflussen - wie Manuela gelernt hat, worauf es im Leben wirklich ankommt. Manuelas Geschichte ist sehr berührend und genau damit inspiriert sie heute andere Menschen, ebenfalls ihren eigenen Weg zu gehen. Hast du eine Geschichte, die du teilen möchtest? Dann lade ich dich herzlich ein, Teil meiner neuen Podcast-Reihe "gerngesund Menschen" zu werden. Erzähle uns, wie du zu einem gesunden Leben gefunden hast. Danke fürs Zuhören! Alles Liebe, Deine Lan Mehr zu Manuela: Instagram: [@‌manuela.ortmann](http://instagram.com/manuela.ortmann) Homepage: [http://manuela-ortmann.com](http://manuela-ortmann.com) Nimm gerne Kontakt zu mir auf: info@humanofhealth.com [speakpipe.com/gerngesund](http://speakpipe.com/gerngesund)

Besondere Begegnungen - die Geschichte von Manuela Ortmann

Weisheit der Wellen - Meditation und Surf

Hörst du gerade zum ersten Mal von Vipassana oder überlegst du, selbst ein Schweige-Retreat zu machen? Vielleicht bist du auch noch ganz am Anfang deiner Meditationspraxis? Dann ist diese Episode genau das Richtige für dich! Was genau ist Vipassana und wie läuft so ein Retreat ab? Welche Geschichte steht hinter Vipassana? Warum habe ich mich entschieden, an einem Schweige-Retreat teilzunehmen? Ist so ein Retreat auch für Anfänger:innen geeignet? Mit welchen Bedenken bin ich hineingegangen und haben sie sich bestätigt? Was habe ich aus dieser Erfahrung mitgenommen? Ich wünsche dir viel Freude mit der Folge. Bleib gerngesund, Deine Lan

Weisheit der Wellen - Meditation und Surf

Neue Wege bei Endometriose - im Gespräch mit Dr. Nadine Rohloff

Die Endometriose ist eine ziemlich häufig unterschätzte Erkrankung, von der mehr Frauen betroffen sind als man annimmt… In der neuen Podcast-Folge spreche ich mit meiner Interviewpartnerin Dr. Nadine Rohloff über Endometriose, die oft eine immense körperliche und emotionale Belastung für betroffene Frauen darstellen kann. Nadine Rohloff ist Ärztin, Expertin für Endometriose und Gründerin der Endo-App. Wir tauchen in die Welt der Endometriose ein und beantworten viele Fragen zu Symptomen, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten: - Was ist Endometriose und wie häufig tritt diese Erkrankung auf? - Welche sind die häufigsten Symptome und wie lassen sie sich von anderen gynäkologischen Beschwerden unterscheiden? - Wie wird Endometriose diagnostiziert und welche Behandlungsmöglichkeiten ‒ auch alternative Therapien ‒ gibt es? - Wie sieht die Zukunft der Endometriose-Behandlung aus und welche neuen Ansätze gibt es in der Forschung? Und natürlich erzählt Nadine uns auch mehr über die Endo App. Falls du selbst nicht betroffen bist, aber jemanden kennst, dem diese Informationen helfen könnten, leite diese Folge gerne weiter. Vielen Dank und danke, dass du reinhörst! **Mehr zur Endometriose App:** [https://endometriose.app] (https://endometriose.app) [https://www.instagram.com/endo_app/](https://www.instagram.com/endo_app/) [https://www.facebook.com/EndometrioseApp](https://www.facebook.com/EndometrioseApp) **Mehr von Dr. Lan:** [https://humanofhealth.com](https://humanofhealth.com) Kostenloser 5-Tage-Health-Flow: [Hier anmelden](https://humanofhealth.com/online-kurse/health-flow/)

Neue Wege bei Endometriose - im Gespräch mit Dr. Nadine Rohloff

Fertilität und Social freezing - im Gespräch mit Dr. Elena Leineweber

In dieser Folge erfährst du unter anderem: ✨ Wie Elena zum Thema Fertilität und Fortpflanzung kam ✨ Welche Faktoren unsere Fertilität beeinflussen ✨ Ob das fruchtbare Zeitfenster häufig überschätzt wird und wie man es verlängern kann ✨ Was genau Social Freezing ist und wie es abläuft ✨ Ob es eine Altersgrenze für Social Freezing gibt ✨ Wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, mit den eingefrorenen Eizellen schwanger zu werden, auch im Vergleich zur "natürlichen Befruchtung" ✨ Welche Kosten entstehen und ob ein Teil der Kosten von der Krankenversicherung übernommen wird

Fertilität und Social freezing - im Gespräch mit Dr. Elena Leineweber

Wellen der Dankbarkeit - so findest du mehr Zufriedenheit

Wie eine Sache alles ändern kann! Und diese eine Sache ist … Lass uns gemeinsam den Fokus auf das legen, was vorhanden ist, statt auf das, was fehlt! Ich war in der letzten Zeit richtig viel surfen und du kennst mich: Beim Surfen verselbstständigen sich oft sehr gern meine Gedanken. Meine Erkenntnisse und wie sie sich vom Surfbrett ins Leben übertragen lassen, das habe ich in einer neuen „Weisheit der Wellen“-Episode verpackt! In der neuen Folge erzähle ich dir - wie ich den Gedankenwechsel geschafft habe, - welche Fragen ich mir dazu gestellt habe, - und welche große Rolle Dankbarkeit dabei spielt. Dazu teile ich mit dir meine 7 Tipps für mehr Dankbarkeit aus dem Surf, übertragen ins Leben. Es gibt so viele Gründe, dankbar zu sein! In diesem Sinne: Ich danke dir fürs Zuhören! Bleib gerngesund! Deine Lan 💚

Wellen der Dankbarkeit - so findest du mehr Zufriedenheit

Zyklus verstehen: PMS, Periode & Co - im Gespräch mit Dr. Mirjam Wagner.

Die Menstruation ist zwar vorhersehbar, aber kommt gefühlt trotzdem oft zum unpassendsten Zeitpunkt, oder? Was passt also besser in meine aktuelle Themenserie zur Frauengesundheit als ein Interview mit der Frauenärztin Dr. Mirjam Wagner, in dem wir über den Menstruationszyklus, Periode, Sexualität und PMS sprechen? Mirjam ist Gynäkologin, Autorin, Ernährungsmedizinerin und bald Harvard-zertifizierte SMART-Trainerin (Stress Management und Resilienz Training) In unserem Gespräch beantwortet Mirjam mir unter anderem folgende Fragen: Warum bist du Frauenärztin geworden? Wie kam es zu der Kombination aus diesen Fachgebieten und warum ist der Zyklus und PMS dein Herzensthema? Warum ist der Menstruationszyklus und PMS immer noch ein Tabuthema? Was sind die wichtigsten Eckpunkte, um den eigenen Zyklus zu verstehen? Thema PMS: Was ist das, wie kann es sich äußern? Was ist noch "normal" und was muss abgeklärt werden? Wie stehst du zum Thema "Menstruationsurlaub"? Welche Dos and Don'ts gibt es bei PMS? Viel Freude mit der neuen Podcast-Folge wünscht dir Deine Lan 💚

Zyklus verstehen: PMS, Periode & Co - im Gespräch mit Dr. Mirjam Wagner.

Entspannt durch die Perimenopause - im Gespräch mit Peggy Reichelt.

Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme und co - den Herausforderungen der Wechseljahre gelassen begegnen. In unserem inspirierenden Gespräch erfährst du: - Wie Peggy ihre Leidenschaft für das Thema Menopause entdeckte und welche Herausforderungen sie dazu bewegten, XbyX zu gründen. - Wie die Menopause gekennzeichnet ist und wie du erkennst, ob du dich in der Peri-Menopause befindest. - Warum viele Frauen in dieser Lebensphase an Gewicht zunehmen und ob das alle Frauen gleichermaßen betrifft. - Peggys Sicht auf die Diätkultur und das ständige Bedürfnis abnehmen zu müssen. - Welche Rolle dein Mindset im Umgang mit körperlichen Veränderungen während der Perimenopause spielt. Zusätzlich teilt Peggy ihre "Hot Tipps" für den Umgang mit Gewichtszunahme, Stimmungsschwankungen, Ernährungsmustern und wirkungslosen Diäten und zeigt, wie du ihre Ratschläge in deinen Alltag integrieren kannst. In den nächsten Wochen steht bei mir alles im Zeichen der Frauengesundheit! Hast du Fragen dazu? Dann schreib mir direkt eine Nachricht oder schick mir eine Sprachnachricht! Das geht über Speakpipe auch anonym. Danke fürs Zuhören und bleib gerngesund! Deine Lan

Entspannt durch die Perimenopause - im Gespräch mit Peggy Reichelt.

Wenn der Kiefer knackt - im Gespräch mit Steffi Kapp.

Dein Kiefer ist total angespannt, oft begleitet von Kopf- oder Nackenschmerzen und und wenn du ihn nach links und rechts bewegst, knackst und kracht’s erstmal ordentlich? Oder du leidest immer wieder unter plötzlichen Schwindelattacken? Diese Beschwerden können durch schmerzhafte Funktionseinschränkungen zwischen Kiefer und Schädel verursacht werden. Dann sprechen wir in der Medizin von einer Craniomandibulären Dysfunktion (CMD). Zu diesem Thema habe ich im neuen gerngesund-Talk eine absolute Expertin eingeladen: Steffi Kapp ist Physiotherapeutin, Buchautorin und Expertin für CMD. In Ihrer Privatpraxis in Stuttgart und in Online-Coachings arbeitet sie ausschließlich mit CMD Patient:innen, die oft als austherapiert gelten. Im Interview erfährst du - was CMD überhaupt bedeutet. - woher CMD kommt. - welche Symptome sich bei einer CMD zeigen können. - welche Bedeutung unsere Halswirbelsäule (HWS) dabei hat und welche Auswirkungen HWS-Probleme auf den Kiefer haben. - wie das mit dem restlichen Körper verbunden ist. - ob Korrekturschienen und auch Beißschienen sinnvoll sind. - warum es so wichtig ist, wirklich selbst Verantwortung für unsere Gesundheit zu übernehmen.

Wenn der Kiefer knackt - im Gespräch mit Steffi Kapp.

gerngesund Magazin: Das Blutzucker Einmaleins - und mein Experiment mit einem CGM

Das gerngesund Magazin über Blutzucker, CGM und Tipps für dich. **Teil 1: Fakten und Hintergrundwissen** Wir nehmen den Blutzuckerstoffwechsel mal genau unter die Lupe 🔎: Wie läuft das in unserem Körper eigentlich ab? Welche Aufgabe hat Insulin im Körper? Wie wird der Blutzuckerspiegel reguliert? Was ist eine Insulinresistenz und wie entsteht sie? Wie kannst du erkennen, ob eine Insulinresistenz vorliegt? Ab wann ist es ein Diabetes mellitus Typ 2? **Teil 2: Mein Experiment mit dem CGM** Ich berichte dir von meinem Experiment mit einem Glukose-Monitor und welche Aha-Erlebnisse ich dabei hatte. **Teil 3: Tipps, Tipps, Tipps** Wie immer im gerngesund-Magazin bekommst du alltagstaugliche Tipps - dieses Mal, wie du deinen Blutzuckerspiegel stabil halten kannst.

gerngesund Magazin: Das Blutzucker Einmaleins - und mein Experiment mit einem CGM

Health at every size - gerngesund Talk mit Dr. Antonie Post

Mein heutiger Interview-Gast: Dr. Antonie Post. Antonie ist Dipl.-Ernährungswissenschaftlerin, Autorin, Speakerin und zert. Beraterin für intuitive Ernährung. Außerdem arbeitet sie in ihrer eigenen Praxis für gewichtsneutrale Ernährungsberatung und -therapie mit ihren Klient:innen nach den Prinzipien von Health at Every Size. Im Interview beantwortet Antonie uns u. a. folgende Fragen: - Was bedeutet Health at Every Size? - Wie steht Antonie zu der Kritik, das Prinzip von Health at Every Size würde Mehrgewicht “glorifizieren” und dadurch nicht zu einem gesunden Lebensstil animieren? - Wie steht Antonie zu dem Thema Abnehmen? Ist es falsch, abnehmen zu wollen? - Was rät Antonie im Hinblick auf den Umgang mit mehrgewichtigen Menschen? Für uns Mediziner:innen und Health Professionals, aber auch im privaten Umfeld. - Welche Tipps hat sie für dich, wenn du dich mit dir und deinem Körper unwohl fühlst? Und wegen deines Gewichts vielleicht auch Diskriminierung erfahren hast? Teile gerne deine Gedanken und Erfahrungen zu diesem Thema mit mir. Ich freue mich auf deinen Kommentar zu diesem spannenden Interview und wünsche dir viel Freude beim Zuhören! Deine Lan 💚

Health at every size - gerngesund Talk mit Dr. Antonie Post

Every body can surf - Schluss mit Körperklischees im Sport!

In der neuen Folge "Weisheit der Wellen" spreche ich über Body Positivity bzw. Körperklischees im Surf: Gibt es auch in diesem Sport Nachholbedarf in Sachen Gleichberechtigung? Welche Auswirkungen hat die Reduktion auf Körperlichkeiten bei jungen Nachwuchssportler:innen? Wie gehe ich selbst als Teil dieser Community damit um? Welche positiven Veränderungen nehme ich wahr? Was rate ich dir, wenn du dir Gedanken machst, ob du für irgendeine Sportart geeignet bist oder nicht?

Every body can surf - Schluss mit Körperklischees im Sport!

"Gesundheit ist alles - nur Unwissenheit macht krank."

Wie Julijana erst vor 4 Jahren angefangen hat, wirklich zu leben.

"Gesundheit ist alles - nur Unwissenheit macht krank."

Essen, Abnehmen und Gesundheit - warum es nicht allein um das Gewicht geht

Wusstest du, dass dein Körpergewicht und dein BMI allein keine Indikatoren dafür sind, ob du gesund oder ungesund lebst?

Essen, Abnehmen und Gesundheit - warum es nicht allein um das Gewicht geht

Detox - Mythen und Fakten über unsere Entgiftung

Ist Detox sinnvoll oder nicht? Mein Blick auf das Thema. Ob mit Smoothies, Tee, Pulver oder sogar als Pflaster: Detox-Kuren haben jetzt im Januar wieder Hochkonjunktur. Doch was ist eigentlich dran an diesem Entgiftungstrend? In der neuen Podcast-Folge fangen wir bei den absoluten Basics an und beleuchten den Detox-Trend von allen Seiten: Was steckt genau hinter dem Begriff „Detox“ – also Entgiftung? Welches „Gift“ wirst du dabei eigentlich los? Was passiert bei einer Entgiftung in deinem Körper? Warum bringen viele Detox-Kuren nichts? Welche Form von Detox empfehle ich dir als Ärztin und Gesundheitsmentorin? Ist es sinnvoll Nahrungsergänzungsmittel bzw. extra Entgiftungssupplemente einzunehmen? Ich wünsche dir viel Freude beim Zuhören! Hier kommst du zum Programm: ➡️ Reset, Recharge & Rebalance Gesundheit ist vor allem eins: individuell! Meine Einladung hast du: Gemeinsam brechen wir alte Gewohnheiten auf und etablieren neue. In meinem Programm krempeln wir deine Gesundheit um. Für dein gesündestes Jahr ever. All meine Erfahrungen als Ärztin und Gesundheitsmentorin, aber auch als Frau mit persönlichen gesundheitlichen Herausforderungen habe ich in mein neues 5-Wochen-Programm Reset, Recharge & Rebalance gesteckt. Ich freu mich wenn du dabei bist! Schreib mir: info@humanofhealth.com

Detox - Mythen und Fakten über unsere Entgiftung

Deine Gesundheit 2023: Diese 8 Fragen solltest du dir jetzt stellen.

In der neuen Episode erwarten dich 8 Reflexionsfragen zum Neuen Jahr 8 Lebensbereiche für ein gesundes und erfülltes Leben die Anleitung für eine Übung, die du ganz easy als "Zufriedenheits-Barometer" für dein Leben nutzen kannst.

Deine Gesundheit 2023: Diese 8 Fragen solltest du dir jetzt stellen.

Zwischen den Jahren: Altes Loslassen und Neues empfangen

Ich lade dich ein zu dieser geführten Meditation zum Jahresende.

Zwischen den Jahren: Altes Loslassen und Neues empfangen

Liebe, Wachstum und Fülle - mein persönlicher Jahresrückblick.

Journaling Fragen - die du dir auch stellen kannst.

Liebe, Wachstum und Fülle - mein persönlicher Jahresrückblick.

Magazin #5 - Selbstfürsorge, Selbstheilungskräfte und Optimismus

Dein dreiteiliges Magazin, diesmal zum Thema Selbstheilungskräfte, Optimismus und die eine Sache, die du jetzt loslassen möchtest.

Magazin #5 - Selbstfürsorge, Selbstheilungskräfte und Optimismus

Selbstheilungskräfte aktivieren - im Gespräch mit Dr. Raphaela Schöfmann

Unser menschlicher Körper steckt voller spannender Eigenschaften und Funktionen! Eine davon ist die Fähigkeit, Krankheitszustände zu überwinden und wieder gesund zu werden. Doch was schafft unser Körper allein und was nicht?

Selbstheilungskräfte aktivieren - im Gespräch mit Dr. Raphaela Schöfmann

So wirken sich soziale Beziehungen und körperliche Nähe auf dein Stresslevel aus.

Warum Nähe für uns so wichtig ist und Einsamkeit Stress verursachen kann - und wie körperliche Nähe außerhalb romantischer Beziehungen geht.

So wirken sich soziale Beziehungen und körperliche Nähe auf dein Stresslevel aus.

Bewusst atmen, klar denken! Atemübung zur Beruhigung deines Nervensystems und für einen kleinen Energieschub.

Lust auf eine kurze Wellness-Einheit?

Bewusst atmen, klar denken! Atemübung zur Beruhigung deines Nervensystems und für einen kleinen Energieschub.

Magazin #4 - Dein Gehirn verstehen - für weniger Stress und mehr Resilienz

Wie du den Stress-Teufelskreis beendest.

Magazin #4 - Dein Gehirn verstehen - für weniger Stress und mehr Resilienz

Ambitionen, Anspruch und Anerkennung - Warum wir mehr Selbstmitgefühl brauchen.

Was ich aus dem Surf fürs Leben lerne.

Ambitionen, Anspruch und Anerkennung - Warum wir mehr Selbstmitgefühl brauchen.

Magazin #3 - Mikrobiom und Ernährung - die Dos und Don'ts.

Aktuelle Studien, Antworten auf eure Fragen und Tipps zum Umsetzen.

Magazin #3 - Mikrobiom und Ernährung - die Dos und Don'ts.

Reizdarmsyndrom verstehen - im Gespräch mit Dr. Thomas Bacharach

In diesem Interview aus dem Online-Darmkongress spreche ich mit Dr. Thomas Bacharach über das Reizdarmsyndrom.

Reizdarmsyndrom verstehen - im Gespräch mit Dr. Thomas Bacharach

Magazin #2 - Probiotika, Covid-19 und der Darm

Das dreiteilige Magazin zum Thema Darmgesundheit.

Magazin #2 - Probiotika, Covid-19 und der Darm

Meine 10 Tipps für einen Happy Darm

Ich teile mit dir heute die 10 wichtigsten Tipps für einen gesunden und gut funktionierenden Darm.

Meine 10 Tipps für einen Happy Darm

Das Yin und Yang des Surfens - und des Lebens

Inspirationen aus dem Surf, einem inspirierenden Surffilm und aus dem Leben.

Das Yin und Yang des Surfens - und des Lebens

Supplemente sinnvoll einsetzen - im Gespräch mit Dr. Constanze Lohse

Wir sprechen über Nahrungsergänzungsmittel (NEM), wann sind sie sinnvoll, was sollte man dabei beachten? Dr. Constanze Lohse klärt uns auf.

Supplemente sinnvoll einsetzen - im Gespräch mit Dr. Constanze Lohse

Magazin #1 - Intervallfasten - was bringt es wirklich?

In diesem dreiteiligen Magazin spreche ich über das Thema Intervallfasten. Ich stelle Ergebnisse aus einem aktuellen Review vor, beantworte eure Fragen und gebe dir abschließend Tipps, wie du Intervallfasten für dich starten kannst - wenn du magst.

Magazin #1 - Intervallfasten - was bringt es wirklich?

Dein Weg zu fried- und freudvollem Essen - im Gespräch mit Dr. Anna Rohde

Wenn Essen zum Stress wird - und wie du (wieder) Leichtigkeit in deine Ernährung bringst.

Dein Weg zu fried- und freudvollem Essen - im Gespräch mit Dr. Anna Rohde

Überblick und Fokus - das hat deine Vision mit dem Surfen zu tun.

Warum es so wichtig ist, einen Fokus zu haben und gleichzeitig den Überblick zu behalten - darum geht es in dieser Folge.

Überblick und Fokus - das hat deine Vision mit dem Surfen zu tun.

Die 2. Staffel gerngesund startet - so geht es hier weiter!

So geht es hier im Podcast weiter - die Themen, die Formate und ein neues Konzept.

Die 2. Staffel gerngesund startet - so geht es hier weiter!

1 Jahr gerngesund Podcast! Ein großes Danke an DICH.

Wir feiern gemeinsam den 1. Geburtstag von meinem Herzensprojekt gerngesund.

1 Jahr gerngesund Podcast! Ein großes Danke an DICH.

So kannst du deinen Ängsten begegnen - im Gespräch mit Dr. Olivia Schiwal

„Das Leben ist ein Geschenk“ – dieser wunderbare Leitsatz stammt von der Psychiaterin, Körperpsychotherapeutin und Yogalehrerin Olivia Schiwal. Sie ist mein Gast in dieser Folge.

So kannst du deinen Ängsten begegnen - im Gespräch mit Dr. Olivia Schiwal

Wer möchtest du sein?

Das Für und Wider zu Identitäten - ein kleiner Kurzimpuls für dich.

Wer möchtest du sein?

Voll im Stress? Akuten und alten Stress lösen. Im Gespräch mit Shivani Vogt.

In diesem Interview spreche ich mit der Psychologin, Podcasterin, Bloggerin und Hypnosetherapeutin Shivani Vogt über das Thema Stress.

Voll im Stress? Akuten und alten Stress lösen. Im Gespräch mit Shivani Vogt.

Bist du Burnout-gefährdet? Die Energiefresser der Arbeitswelt - und was du dagegen tun kannst.

Gehörst du zu den Menschen, die ihr Job so richtig viel Kraft kostet? Und hast du dich vielleicht auch schon mal gefragt, wieso andere darin aufgehen und alles scheinbar mühelos schaffen?

Bist du Burnout-gefährdet? Die Energiefresser der Arbeitswelt - und was du dagegen tun kannst.

So rockst du deine neuen Gewohnheiten!

Du möchtest etwas in deinem Leben verändern? Unnütze oder ungesunde Gewohnheiten ablegen und neue Routinen schaffen?

So rockst du deine neuen Gewohnheiten!

Du hast immer eine neue Chance.

Analogien aus dem Surf übertragen auf das Leben.

Du hast immer eine neue Chance.

Yoga - mehr als nur Wohlfühlprogramm! Im Gespräch mit Yogalehrerin Juli Haubold.

Im heutigen Gespräch mit Juli Haubold dreht sich alles um Yoga, Yogastile, die Benefits von Yoga, eine Yogaroutine im busy Alltag und wie Yoga deine Selbstführung verbessern kann.

Yoga - mehr als nur Wohlfühlprogramm! Im Gespräch mit Yogalehrerin Juli Haubold.

10 Learnings aus 5 Jahren - das Special zu 50 Folgen gerngesund!

Zur 50. Folge im gerngesund Podcast gibt es ein Special: ich teile mit dir meine 10 größten und ganz persönlichen Erkenntnisse und Learnings aus den letzten 5 Jahren.

10 Learnings aus 5 Jahren - das Special zu 50 Folgen gerngesund!

Von der Matte - ins Leben! Im Gespräch mit Gül Ruijter.

Ich habe eine wunderbare Interviewpartnerin heute im gerngesund-Podcast: Yogalehrerin und Physiotherapeutin Gül Ruijter.

Von der Matte - ins Leben! Im Gespräch mit Gül Ruijter.

So funktioniert Meditation - auch für dich! Im Gespräch mit Saskia Seeling.

In der heutigen Folge habe ich eine wunderbare Gesprächspartnerin zu Gast: Saskia Seeling.

So funktioniert Meditation - auch für dich! Im Gespräch mit Saskia Seeling.

Meditation für dich: Atmung und Ruhe

Heute gibt es eine kleine Meditation für dich. Die kleine Pause für zwischendurch.

Meditation für dich: Atmung und Ruhe

Das Leben kommt in Wellen - so kannst du es gelassener nehmen.

Wie du durch Überblick, Antizipation und Vorbereitung auch die großen Herausforderungen im Leben gelassener angehen kannst.

Das Leben kommt in Wellen - so kannst du es gelassener nehmen.

Hoch verarbeitete Lebensmittel - wie krank machen sie uns?

Wie du einen smarten und bewussten Umgang mit solchen Lebensmitteln finden kannst.

Hoch verarbeitete Lebensmittel - wie krank machen sie uns?

Das vertrag ich nicht! Teil 2: Lebensmittelintoleranzen

Was sind Lebensmittelintoleranzen? Welche Symptome zeigen sie - und was kannst du tun wenn du eine Intoleranz gegenüber einem oder mehreren Nahrungsmitteln vermutest?

Das vertrag ich nicht! Teil 2: Lebensmittelintoleranzen

Das vertrag ich nicht - Teil 1: Lebensmittelallergien

Heute geht es um das Thema Nahrungsmittelunverträglichkeiten - Teil 1: Lebensmittelallergien.

Das vertrag ich nicht - Teil 1: Lebensmittelallergien

Gluten - wann ist es ein Problem?

Lass uns mal Gluten heute genauer ansehen. Wann sollte man es meiden und warum? Du hörst in dieser Folge... - den aktuellen Stand der Wissenschaft zu Gluten - was Gluten ist und ob es wirklich ungesund ist - wann du Beschwerden abklären solltest - warum eine glutenfreie Ernährung sogar schaden kann

Gluten - wann ist es ein Problem?

Prokrastination - was tun bei Aufschieberitis?

Jeder kennt es: das Aufschieben von Aufgaben. Nur: ab wann solltest du etwas dagegen tun? Und was? Darum geht es in dieser Folge.

Prokrastination - was tun bei Aufschieberitis?

Meditation: Fokus und Stille.

Eine kurze Meditation für Fokus und Stille. Für deine Kopfpause im Alltag. Ideal für zwischendurch und überall - wo du sitzen und die Augen schließen kannst.

Meditation: Fokus und Stille.

Warum fällt uns Geduld oft so schwer?

Ich teile mit dir meine Gedanken und Impulse dazu, - warum Geduld für uns schwierig sein kann - warum Ungeduld uns selten gut tut - wie du Geduld lernen und trainieren kannst

Warum fällt uns Geduld oft so schwer?

Besser schlafen in stressigen Zeiten.

Stress und Schlaf hängen eng miteinander zusammen. In dieser Folge geht es um Mechanismen, die einen gesunden Schlaf-Wach-Rhythmus unterstützen - und wie du da ansetzen kannst. Welche Rolle Kaffe dabei spielt und welche Tools dir dabei helfen, dein Ruhe-Nervensystem auf die Bühne zu holen.

Besser schlafen in stressigen Zeiten.

Gestresster Darm verdaut nicht gern - so kannst du ihn unterstützen.

In dieser Folge spreche ich über Auswirkungen von Stress auf unseren Verdauungsapparat. Und teile mit dir 10 wertvolle Tipps, wie du das vermeiden kannst.

Gestresster Darm verdaut nicht gern - so kannst du ihn unterstützen.

Gewichtszunahme trotz Diät? Was Stress damit zu tun hat.

Was hat Stress mit deinem Gewicht zu tun? Womöglich nicht so überraschend für dich: sehr viel! Du fragst: wie und warum genau? In der heutigen Podcastfolge spreche ich über die Haupt-Fallstricke die bei einer Gewichtsabnahme stören können

Gewichtszunahme trotz Diät? Was Stress damit zu tun hat.

Wie sich Dauerstress auf deine Sexualhormone auswirkt

In dieser Folge hörst du, - welche Systeme an unserer Stressantwort beteiligt sind - was das mit den Geschlechtshormonen zu tun hat - wie sich eine hormonelle Dysbalance bemerkbar macht - 5 Tipps für die Verbesserung deiner Hormonbalance

Wie sich Dauerstress auf deine Sexualhormone auswirkt

Prost! Wie schädlich ist Alkohol wirklich?

Du erfährst... aktuelle Fakten der WHO über Alkoholkonsum was Alkohol im Körper macht was Frauen speziell beachten sollten wie mein Umgang mit Alkohol war als Medizinstudentin (!) wie du einfacher nein sagen kannst

Prost! Wie schädlich ist Alkohol wirklich?

"Das ist nur der Stress..." - warum du gerade deshalb genau hinschauen solltest.

In dieser Podcastfolge spreche ich darüber - Was Anzeichen von Dauerstress sein können - Was Dauerstress mit unserem Körper macht - Wie du lernst, das zu erkennen und was du für dich für mehr Stressreduktion tun kannst.

"Das ist nur der Stress..." - warum du gerade deshalb genau hinschauen solltest.

Voll motiviert? So kommst du ins Tun - Interview mit Mentaltrainer und Fitnesscoach Jan Falk

Jan teilt mit uns wertvolle Tipps, wie wir uns besser motivieren können.

Voll motiviert? So kommst du ins Tun - Interview mit Mentaltrainer und Fitnesscoach Jan Falk

Gesundheit 2.0.22 - Teil 2 - So wird 2022 dein Jahr.

Das neue Jahr hat begonnen, und du hast Lust auf Veränderung, neue gesunde Ziele, mehr Energie und Wohlbefinden? Dann leg jetzt los mit diesen direkt anwendbaren Methoden.

Gesundheit 2.0.22 - Teil 2 - So wird 2022 dein Jahr.

Gesundheit 2.0.22 Teil 1 - Meine - und deine - wichtigsten Erkenntnisse aus 2021

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und auch wenn man sagen könnte, das ist doch nur ein Datum, so ist dieser Rhythmus doch tief in uns verankert - ein neuer Kalender beginnt, eine neue Jahreszahl steht am Datum, die Festtage sind gerade vorbei und der Jahreswechsel ist einfach ein super Zeitpunkt um mal in sich zu gehen.

Gesundheit 2.0.22 Teil 1 - Meine - und deine - wichtigsten Erkenntnisse aus 2021

Entspannt durch die Feiertage? So gelingt es dir.

So kommst du stressfreier durch die Feiertage (und durchs Leben :))

Entspannt durch die Feiertage? So gelingt es dir.

Sport nach Infekt? Im Gespräch mit Sportmediziner Dr. med. Andreas Kästner

Wann kann ich nach einem Infekt wieder Sport machen? Dr. Andreas Kästner ist Sportkardiologe selbst aktiver Triathlet und betreut Leistungssportler aus Schwimmen, Fussball und Triathlon.

Sport nach Infekt? Im Gespräch mit Sportmediziner Dr. med. Andreas Kästner

Genuss und Sünde - Ernährung in der Weihnachtszeit

Kennst du schon die Prinzipien einer intuitiven Ernährung? Es ist mehr als nur "Essen wenn man Hunger hat" und "aufhören, wenn man satt ist". Es ist eine wunderbare Reise zu Food-Freedom und Selbstakzeptanz.

Genuss und Sünde - Ernährung in der Weihnachtszeit

So kannst du deiner Intuition vertrauen.

Du kennst sie bestimmt, deine inneren Stimmen. Nur welche sagt uns, was wirklich gut für uns ist? Möchtest du mehr auf dein Bauchgefühl hören können? Weg vom "Zerdenken" deiner Entscheidungen? Bessere und stimmigere Entscheidungen treffen? Dann hör rein!

So kannst du deiner Intuition vertrauen.

Meditation für dich: Yoga Nidra

Heute wird es entspannt im gerngesund-Podcast. Komm mit in eine geführte Meditation im Stil von Yoga Nidra. Perfekt für die Mittagspause oder vor dem Schlafengehen.

Meditation für dich: Yoga Nidra

Vorsicht: Männerschnupfen!

In der heutigen Podcastfolge beschäftige ich mit dem berühmt-berüchtigten Männerschnupfen. Ich gehe der Frage nach... ... ob es den Männerschnupfen wirklich gibt ... was Männerschnupfen eigentlich ist ... wie die Studienlage dazu ist ... was bei Männerschnupfen zu tun ist ... ob ein Männerschnupfen unvermeidlich ist

Vorsicht: Männerschnupfen!

Glaubenssätze - im Gespräch mit Anne Weiss

Was sind Glaubenssätze und wo kommen sie her? Welche Bedeutung haben sie für uns und unser Leben - und wie kannst du ihnen auf die Schliche kommen?

Glaubenssätze - im Gespräch mit Anne Weiss

Meditieren - so findest du deinen Weg.

Warum auch du meditieren kannst, auch wenn es bisher nicht "geklappt" hat. Dazu stelle ich dir kurz vor, - was meditieren eigentlich ist - wo meditieren herkommt - welche Meditationstechniken es gibt - welche du im Alltag am einfachsten anwenden kannst - und wie du deine passende Meditation findest Ich wünsche dir ganz viel Freude mit dieser Folge.

Meditieren - so findest du deinen Weg.

Smarter paddeln - statt härter paddeln

Ich nehme dich wieder mit in den Surf und was mir dabei so durch den Kopf geht... Ich spreche darüber... ... warum härter paddeln alleine dich nicht weiterbringt ... was smart paddeln bedeutet - auf das Leben übertragen ... welche Fragen du dir stellen solltest um smarter mit dir und deiner Zeit und Energie umzugehen.

Smarter paddeln - statt härter paddeln

Nutri-Score - was bringt die Lebensmittelampel wirklich?

Was bringt die Lebensmittelampel wirklich? Nutri-Score kritisch betrachtet. In der heutigen Podcastfolge auf gerngesund hörst du... ... Was eigentlich dieser Nutri-Score ist ... Wie er zusammengesetzt wird ... Warum er nicht allein geeignet ist, um eine wirklich günstige Auswahl an Lebensmitteln zu treffen ... Was er dir wirklich bringen kann.

Nutri-Score - was bringt die Lebensmittelampel wirklich?

Gesundheit ist kein Zufall

Herzlich Willkommen zur ersten Folge von gerngesund. Wir starten mit einer Folge zu Gesundheit im Allgemeinen - und wieviel davon wirklich in unserer Hand liegt. Ich teile mit dir die Geschichte einer Patientin. Und warum es sich lohnt, manchmal noch etwas genauer hinzusehen - denn eigentlich wissen wir ja, was gesund ist - nur warum ist es manchmal so schwierig?

Gesundheit ist kein Zufall
Trailer

Trailer - Bleib gerngesund!

Bist du gerngesund? Dann hör rein! Das erwartet dich hier.

Trailer - Bleib gerngesund!